genannten Gegenstände“ hierdurch ein⸗ [62997] geladen. Der Nachweis des Akkteabesitzes Friesen⸗Brauerei A. (G. Bei der heute durch den Notar Herrn
ist bis zum 25. Mürz 1917 beim Vorstand der Gesellschafr in Alf zu Dr. G. Bartels startgefundenen Aus⸗ losung der bvon der Brauerei Bahren⸗
führen. vib * den 5. Februar 1917. feld in Liquidation übernommenen II. Priortätsanleihe von 1890 sind
Für den Auffichtsrat: Der Vorsitzende: G. Müller. folgende Nummern gezogen worden:
19 23 45 72 74 119 161 164 18 95
8 E Leipziger Schuellpressenfabrik Aktien⸗Gesellschaft, “ “ 8 vormals Schmiers, Werner & Stein. Zweite Beila ge
[62998] Geschäfts jahr 1915/16. ü “ 8 Perneemg wereeüiledasreTeradene wntenüeraee zum Deutschen Reichsanzei d Königlic ßi Kassa, Effekten u. Wechsel⸗ ve. Aenheqtapitar⸗ Stamm⸗· Fsae 1 z ha. e 8 ganzeiger un öniglich Preußis Angesanze n. verschledene ““ S 44 11u“ Berlin, Donnerstag den 8. Fehruar
Forndamege für gtund. 0 z. Untersuchungssachen. “
vn Hyp 8
Grundstücke u. Gebäud Restkaufschilling „ 8 5 — Nenesstüren gehebanae 2. Aufgebote, Verlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergt⸗ H f 2 li exr An ei er
ffentlich zeiger.
3 ftanl stück Markranstädt. Maschinen u. Kraftanlage 3 Kagebets Berhe und Gahleen, gabwn Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 .
163148]
Mech. Seilerwarenfabrik Act. Ges. 8 Aif /Mosel.
Die Herren Aktionäre werden zu der am Z. April 1917, Nachmittags 2 Uhr, in Kulda, Loherstraße 29, statkr⸗ sindenden 29. ordentlichen General⸗ versammlung mit der Tagesordnung „die im § 36 Abs. 1—6 der Statuten
Staatsanzeiger. 1917.
8
131 721
870 007 711 593 174 500
69 201
72
223 272 278 344 381 382 387 442
566 574 700.
Hamburg, den 1. Februar 1917. Der Vorstand.
Broder. Ad. Herrling.
.Erwerhs. und Wirtschaftsgenossenschaften⸗ mieacrlasfung. 82 88 sectegasen Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ Bankausweise. degeeg Verschiedene Bekanntmachungen.
Schlesische Actien⸗Gesellschaft für Bierbrauerei “ u. Malzfabrikation.
Bilanzkonto
8 2 Verschiedene Verbindlich⸗
“ Fücr. 1e“ 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Heizungkanlage, Zeich⸗ b Rückstellungen u. Rücklagen 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften⸗ nungen u. Patente Verlust⸗ u. Gewinnkonto: 2 eghehgk aft
Rohstoffe u. im Bau be⸗ 8 Gewinn 1915/16
findliche Maschinen gr b. Verlust ℳ 108 315,88 M b „
Nen “ 4 000— 1914/15 „ 98 242,69 0
2 648 829˙57 2 648 82957
Verlust⸗ und Gewinnrechnung. Haben.
Rohgewinn.. 8 305 41876 Mäetpeträzaffe, Abzüge,
98 242ʃ69 p’ 78 779,371 Verzugezinsen usw. .
8 “ 6“ 8
Königsberger Walzmühle, Aktiengesellschaft.
Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre findet am Montag, den 19. März 1917, Vor⸗ 5— mittags 11 Uyr, im Geschäftslokal der 501 630/ 79 Gesellschaft zu Königsberg t. Pr., Kneip⸗ 50 701 79 höfische Langgasse 1—4, statt. Tagesordnung: 21 994 6 1) Bericht des Vorstands über die Lace 7 564 60 des Geschäfts unter Vorlage der — 12 Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ 64 432— kontos, mit den Bemerkungen des 3627Z Aufsichtzrats versehen. b 2) Beschlußfassung über Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat. 3) Wahl der Revisoren. Die Teilnahme an der Generalver⸗
———
5) Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
63145]
Zu der am Freitag, den 23 Fe⸗ bruar 1917, Vormittags 10 Uhr, Im Het’l „Kaiserhof“ in Mandeburg, Kutscherstraße, stattfindenden General⸗ persammlsung der Elbe“ Dampf⸗ ch ffahrts⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Hamburg mit nachtehender Tagesordnung wird hterdurch eingeladen:
1) Vorlage und Genehmigung des Ge⸗
schäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 18. Geschäftsjahr 1916 und Venteilung des Retngewinns. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats. 8 3) Bltamnats gawahl von 3 Aufsichtsrats⸗ Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ miigliedern an Stelle der aus⸗ lung sind nach § 29 unseres Statuts die⸗ scheidenden, sofort wieder wählbaren enigen Herren Aktionäre berechtigt, welche spütestens am 24. Februar 1917
— — —
[63001] Bezugsaufforderung.
Die Generalbersammlung der Aktionäre der Rositzer Braunkohlenwerke Aklien⸗ gesellschaft (Sachsen Altenburg) hat am 16. Dezember 1916 beschlofsen, dag Hrund⸗ kapital um nom. ℳ 5 750 000 von ℳ 6 750 000 auf ℳ 12 500 000 durch Ausgabe von 5750 Stück neuen, auf den Inhaber und über je ℳ 1000 lautenden Iktien mit Gewianberechttzung vom 1. Juli 1916 ab zu er höhen. Die neuen Aktten sind von den nachstehend genannten Banken mit der Verpflichtung übernommen worden, sie — mit Ausnahme einer Spitze von ℳ 350 000 — den alten Aktionären derart zum Bezuge anzubieten, daß auf lte Aktien im Nennwerte von ℳ 5000 je vier neue Aktinn über zusammen ℳ 4000 zum Kurse von 108 % beiogen werden können.
Nachdem der Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 16. Dezember 1916 sowie die erfolgte Erhöhung des Grundkapitals in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir die Aktionäre auf, das
183149] Mechunische Schuhß- & FSchäfte⸗ fabrihn Man; Ahttengesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Sams⸗ tag, den 24. Februar d J., Nach mittags 3 Utr, im Kentor der Fabrik stattfindenden XVIII. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesyrdnung:
1) Bericht des Vorstands unter Vor⸗ legung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und des Geschäfts⸗ berichts über das Geschäftsjahr 1916 sowie Bericht des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmiguv ng der Bilanz, der Erteilung der De⸗ charge und Verteilung des Rein⸗ gewinns.
Die Vorlagen liegen vom 8. Februar er. ob im Kontor der Fabrik zur Einsicht der Herren Aktionäre auf.
Bamberg, den 5. Februar 1917. Der Nufsichtsrat. Justizrat Dr. Werner, Vorsitzender.
LIeee Inm 1““ Abschreibung . .
Brunnen und Hochquellen... . eö—“]
a11141X““ 11164A4A““ Utensilien und Gercte ℳ 20 879,— Zugang — Abgang. 1 115 60 Abschreibung... agerfässer und Bottiche. Abschrelbung.. . Versandgebinde .. . .. 8 ℳ Abgang — Zugang 3 2 Abschreibung.. FJhh . Abgang — Zugang Abschrelbung.. Wirtschaftsinventar... ee.“ . ’ Abschreibung...
[62560] Von unseren 8 % Trisschuldverschrei⸗ bungen im Betrage von ℳ 403 000,— wurden bei der am 25. Januar 1917 ftattgefundenen 5. Verlosung folgende 362 Stück über ℳ 1000,— zum Nenn⸗ eees, e 1 Aufgeld zur ver⸗ ragsmäßigen Rückzahlun 1. 1917 geiogen: ““ 8 405 407 408 412 413 417 454 522 525 528 529 531 532 653 654 699 743 747 748 749 750 848 853 854 857 859 860 865 869 871 874 876 877 879 880 1 885 886 888 8829 890 892 894 895 898 900 901 903 904 905 906 907 910 917 927 933 937 943 944 945 957 958 959 960 963 968 969 971 9.. 974 975 976 977 978 981 1162 1221 125 1254 1255 1295 1305 1329 1264 1380 1446 1483 1486 1767 1797 1933 1934 1935 1936 1937 1938 1940 1941 1942 1959 1960 1961 1971 1973 1984 1996 1998 2000 2047 2 2049 2052 2053
1j 2051 2059 2061 2063 2065 2066 2067
Wicküler Küpper-Hrauerei Artien.Gelellschaft zu Elberfeld.
Gemaß § 28 des Statuts unserer Ge⸗ sellschaft laden wir die Herren Aktionäre zu der am Mittwoch, den 28. Februar 1917, Nachmirtags 4 Uhr, im Ge⸗ schäftslokale der Gesellschaft, Ronsdorfer⸗ ftraße 64 in Elberseld, stattfindenden 30. ordentlichen generxalversamm⸗ lung hiermit ein.
Tagesorbnung:
1) Vorlage des Geschäflsberichts, der
Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das mit dem 31. Oktober 1916 abgelaufene Geschättsjahr. 2) Beschlußfassung über die Bilanz, über die Verwendung des Reingewinns und über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
ℳ „2 1 609 87375 16 203,75
1 593 670— 16“ 91 199,06
ℳ 503 140, 1 509,21
Soll.
Verlustvortrag aus 1914/15 Allgemeine Geschäfts⸗ Kutbsten ui. .... Zinsen und Abzüge . Abschreibungen ... Verlust und Gewinn: Gewinn 1915/16 ℳ 108 315,88 Verlust
1914/15 „ 98 242,69
11 032 32
77 889 79 51 46604
30 616,—
70,75
2)
30 545 25 ℳ 18 580,— V 5236,40 0 12 84380 2 523 60 14 002 02 10 998,02
17 487
1 10073,19 sammlung ist denjenigen Aktionären ge⸗ 316 151 08 316 451 08
tattet, welche ihre Aktien resp. Depot⸗
sütete n RMe oder der Reichebaet Nach der am 5. Februar 1917 stattgehabten Generalversammlung besteht der bis spütesens den 16. März 1917, Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Herren: 8
Mittags 12 Uhr, bei der Geschäfts⸗ Kommerzienrat C. Eswein, Bad Dürkheim, Vorsitzen 8 „ stelle in Köninsberg oder bet der Bankdirektor J. Hammelmann, Ludwigsbafen, stellvertr. Vorsitzender,
Deutschen Bauk in Berlin hinterlegt Rentner Damasus Adam Zängler, Heidelberg, 8
193
1969 2045 2070
10 270
ℳ 10 490,— 3512,02
3 004
unter Be⸗
Flaschen.. .. 28 V
Zugang — Abgang Abschreibung ...
„ „ „ „
Zugang ..
Abschreibung Immoblilien 11. Abgang..
Abschreibung E1“ Postscheckkonto. Hypothekendarlehen
Abschreibung Hebitoxu. ..
Abschreibung 3 Diverse Debitoren 8 Kautionen. 11666““ Aval. und Bürgschaftsdebitoren...
bb* ö1611616P161616AXAXA“X“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag aus 1914/15 Betriebsgewinn in 1915/16. Abschreibungen . . . . ..
Verlust per 30. 9. 1916.
Passiva. 111“”“ Hypothekenimmobilien I .. Tetlschuldverschreibungen .. .
9
Amortistert bis 30. 9.
350 000,— 486 000,—
nicht begeben . . ..
Hypothekenimmobilien I11 . Reservefondss . Talonsteuerrückstellung . . . . Rückstellung pro 1915, Teilschuldverschreibungszinsen Akzepte und Keeditoren Braufteuer (gestundet).. Kautionen . . MRückstgek Aval⸗ und Bürgschaftskreditoren
. „ „ . „ 2⸗
Gewinn, und Verlustkonto ver 30. September 1
Soll. Verlustvortrag aus 1914/15
Gerste, Malz, Hopfen und Brausteuer
F Abschreibungen: anʒaEülzen I . . .. .. hee „ Utensiliea und Geräte. Lagerfässer und Bottiche Versandgebinekd.. v“ Wirtschaftsinventar . E“ e1X1X“ Immobilien II.. Hypothekendarlehne
11“46* 8
Per Bier, Malz und Nebenprodukte usw. aldo: Verlustvortrag aus 1914/15 .. Betriebsgewinn in 1915/116 ℳ
öFö1625
6 11“
Die vorstebende Bilanz sowie die rec 2 30. September 1916 sind von mir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten
Büchern übereinstimmend befunden worden.
8
299 542,88
299 542,88
12 456
haben.
14 463 1917.
Königsberg i. Pr., den 6. Februar Der Aussichtsrat. [63158]) Kant.
Stadtrat Eugen Kranzbühler, Worms. Leige e
den 5. Februar 1917.
Spengler.
ipziger Schnellpressenfabrik 8 8 Schmiers, Werner & Stein.
8
Aktien⸗WGesellschaft, Böhne.
(62966]
1 109 3068 7 1096 850 — leine
—-õ——V
Vereinigte Holzindustrie Aktiengefellschaft. Haupigeschäft Breslau, Zweigniederlassungen Kattowin. Königsberg i. P.
Passiva. ——
Rechnungsabschluß am 31. August 1916.
10 680 32 121 11
204 900 62
Eigene Aktien Grundstücke:
Herdain
Lublinitz.
Nikolai “ Kunigundeweiche Gebäude:
Nikolai 8 Kunigundeweiche Bergfriede..
Abschreibung .
Maschinen: EIF66 Kuntgundeweiche
334 900 130 000 148 362
37 292
111 069 89 39 294 26 10 86860
6 071 48 172 368,13
328 782,19 4 237 214 Zugang . Abschreibung. Mobilien, Utensilien Nikolai Kunigundeweiche “ Kattowitz.. Königsberg.. Pferde und Wagen: Autom bi . . .. . Gleisanlagen “
Abschreibung..
Beslände.. Kasse 8 Barkautionen . . .. . 111“ “ Beteiligungen. . . Verschiedene Wertpaplere Debitoren: Banken 8 Verschiedene
2 250 000 54 500
864 000 277 000 587 000 32 400 5 769
18 396
5 870 — 815 891,67 42 824 50 16 916,60 7 646,53
15 768 2 628
237 214 66 91
ℳ ℳ
328 782 318 647 573 310
Inventar:
Bürgschaften und Avale ℳ
ℳ
13 700
43 300 179 600
₰
29000—
ℳ
600 000 —Aktlenkapital
Hypotheken:
14 250 1 920
— —
12 450
11 280 —
27 150—
315 600 8 Herdain .
Reingewinn..
8 500 25 700
34 200
9 56
1 600 as 35 800 15 800 hvea
“ 1—
N585 239
1 073 444,17
Gewinn⸗ und Ve
1 106 329/4
1 708 464/05 7 905/ 90
1 035 85
9 250—
50 000— 347 749/64 97 2]¹ 1 691 569/ 39
12
1
1766 58283 rlustrechnung am 31. August
Debet.
Zinsen .. “ Handlungsunkosten
Abschreibungen auf An Reingewinn: Vortrog aus 1914/15
299 54288 1220 283 06
1 191 50087
328 782
328 782 19
Gewinn⸗
Hirschberg i. LSchles., im ie 18 8
Der Aufsichtsrat bestebt aus folgenden Mitglied, Königl. Geheimer Kommerztenrat Hermann Rinkel, Berlin, Vorsitzender, Se. Exzellenz Generalleutnant ½. D. Friedrich von Wyezecki, Hirschberg⸗
Rosenau,
Zgrauereidirektor Albert von Mühldorfer, Nürnberg, Justizrat Oscar Mandowski, Landezhut i. Schl.
deshut i. Schles., den 3. Februar 1917. herh Die Dtrexktion.
W. Rössel.
iedern:
1 520 283 06 genehmigt worden.
und Verlustrechnung per
Herr Berlin, gewählt.
Verlust bei dem Verkauf der Filiale Wien Abschreibungen auf “ J“ 1ö116“”
Gewinn pro 1915/16.
272 *
ℳ6 35 823/7 236 954 77 423 ¾ 26 289 33 649
Verschiedene E
330 050
Breslau, den 31. Anans 1916. Verein
Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31.
Ernst Körn
Kasse, dem Bankhaus G. v. Pachaln’s Enkel, Breslau, 8SSe vn. auf Aktien, Berlin W. 8, Mohrenstraße 58/9, zur Einlösung.
Nachdem in der Generalversammlung vom 3. berg⸗Pachalt aus Gesundheitsrücksichten sein Amt als Vorsitzender des Bankier Ernst v. Wallenberg⸗Pachaly und als weiteres Mitglied des
gte Holzindustrie
740 65235 Aktieng
er. Carl Pie
f rf 9 sihre Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften ordnungsgemäß geführten B 1 Infolge 82 durch den Krieg hervorgerufenen sehr starken Verringerung unsere Prüfungsarbeiten nicht in dem sonst üblichen Umfange vornehmen können.
3. 1917. eiee s ahe 8BL1 Treuhand⸗Gesellschaft. Fedd
edde. ppa. Heiser. eh abschluß, Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist in der Generalvers u ne.I 5 Pegah Divibende der Dividendenscheine Nr. 3 pro 1915]
und dem Bankhaus C.
ebruar 1917 der Vorsitzende
Der Aufsichtsrat der Vereinigten Holzindustrie Aktiengesellschaft setzt sich Ii. seie sos Weress. 1) Herr Bankier Ernst v. Wallenberg⸗Pachaly, Breslau, Vorsitzender,
2) Herr Walter Hülsen, Breslau, stellvertretender Vorsitze ) Herr Bankier Dr. Erwin O. Brettauer, Berlin, - ) Herr Konsul Christian Christoph, Berlin,
) Herr Rechtsanwalt Dr. Dienstfertig, Breslan
) Here err
Fritz Hecht, Breslau Becar von Körner,
err Rechtsanwalt Dr. Max Oechelhaeuser, Berltu.
Mauer b. Wien
Ordentlicher Reservefonds b Kriegsreservefonds.. 1 Talonstenerreserre
Kunigundeweiche..
Kreditoren: Verschiedene 1 Bürgschaften und Avale ℳ 1 073 444,17
Vortrag aus dem Vorjahre . Betriebsgewinn .. .. 4
Aufsichksrats niedergelegt hat, wurde an dessen Nichich nants Herr Bankier Dr. Erwin O. Brettauen,
373
2 000 000 — 150 000— 200 000— 1000—
8 *
ℳ 151 000,— „ 252200002
2
201 000—- 1 881 532 2
330 050 56
“*
1766 582'88 Kredit.
13 1482
717 815 86
9 670,29
1916.
innahmen
e s August 1916 geprüft und bestätigen üchern der Gesellschaft. . 3 Revistonspersonals haben wir die
ammlung vom 3. Februar 1917 16 gelangt bei unserer
Schlesinger⸗Trier & Co. Comman⸗
des Aufsichtsrats Herr Gotthard v. Wallen⸗
Stelle
nunmehr nach der Wahl vom 3. Februm
nder,
dampfschiffahrts⸗Akeien⸗Gesellschaft.
Herren Georg Placke, Wilhelm Schwarz und Carl Zietzschmann. 4) Umschreibung von Aktien. Aken, den 24. Januar 1917. Der Aufsichtsrat der Elbe“
G. Placke, Vorsitzender.
63013]) Norddeutsche Eiswerke Actiengesellschaft, Berlin.
m Februar d. J. wurden von nseren Teilschuldverschreibungen sol⸗ nde Nummern ausgelost:
Nr. 67 173 292 à 2000,— ℳ, Nr. 652 857 1055 1063 1084 1085
500, ℳ, 1180 1826 1970 2025
N 1151 200,— ℳ. Dieselben werden vom 1. Oktober J. ab mit 103 % bei dem Bank⸗ use Gebrüber Bonte, Berlin W. 3, ehrenstraße 20, und an unserer Haupt⸗ sse, Cöpenicker Straße 40 41, eingelöst. Aus der Auslosung vom Jahre 1916 noch die Nummer 1677 à 200,— ℳ ckständig. Berlin, den 6. Februar 1917.
Der Vorstand.
Karl Esters.
3010] Deutsch⸗Belgische Crystall⸗ Eis⸗Fabrik A. G.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch der am Montag, den 12. März
917, Vorm. 10 Uhr, im Geschäfts. aie, Brabanterstraße 14, stattfindenden 8 deutlichen Generalversammlung er⸗
benst eingeladen Tagesorduung:
Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1916.
) Genehmigung der Bllanz und des und Verlustkontos für dieses ZSahr.
) Entlastung des Vorstands sowie des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung betr. Verteilung des Gewinns.
Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Cöln, den 5. Februar 1917..
Der Vorstand.
153)
ithographischeartistische Anstalt München.
Die ordent tcze Generalnersamm⸗ 2 findet Dienstag, den 6. März 7. Vormittags 10 Uhr, in den
umen des Kgl. Notartats München II, hauserstraße Nr. 6/II, mit folgender gesordnung statt:
Erstattung des Berichts und Vorlage der Bilanz und Abrechnung für das 31. März 1916 abschließende Ge⸗ schäftsjahr, Beschlußfassung hierüber und über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. weschlußfassung über die Verteilung es Gewinns.
1 Wahl zum Aufsichtsrat. seienigen Herren Aktionäre, welche in eneralversammlung ihr Stimmrecht en wollen, werden eingeladen, sich ihBorzetgung ihrer Akrien oder eines shen Besitzzeugnifses hierüber bet dem 8 e der Gesellschaft oder bei henerischen Handelasbank in Deu bis längstens 3. März 8. einschließtich zu melden. Die ee zu Ziffer 1 der Tagesordnung
14. Februar ds. J. ab den en Aktionären zur Verfügung. losesnc rcfrnar. Ae 8 e alt München. 8
ihre Aktien oder die darüber von der
Reichsbank oder dem Giroeffektendepot der
Bank des Berliner Cassen⸗Yereins in
Berlin oder einem Notar ausgestellten
Depotscheine entweder
1) bet der Gesellschaftskaffe, Rons⸗
doorferstraße 64 in Elberfeld,
2) büden, Bergtsch. Mäerischen Bank, Filiale der Deutschen Bank Elberfeld, 1““
3) bei der Deutschen Bauk in Berlin und deren Zweiganstalten,
4) bet Herrn S. Bleichröder in Berlin,
5) bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land in Berlin
innerhalb der Geschäftsstunden hinterlegen.
Die über die Hinterlegung ausgestellten
Bescheinigungen g
versammlung. Geschäftsdericht und Bilanz können an den genannten Stellen vom 20. Februar 1917 ab von den Aktionären in Empfang genommen werden. Elberfeld, den 7. Februar 1917. Der Aufsichtsrat.
Dr. Jordan, Vorsitzender. 163158] G“ Ariegskredithank Mürnberg-
gelten als Legitimations. karten für den Besuch unserer General.
163146]
Dite diesjäbrige Generalversammlung
findet am 1. März, Nachmittags
3 Uhr, in der Kröger'schen Wirtschaft
hier statt. 18 Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz und Vor⸗
schläge auf Verwendung des Gewinns.
2) Erteilung der Decharge an Vorstand
und Aufsichterat.
Die Aktien können, um das Stimm⸗ recht auszuüben, außer bei der Gesell⸗ schaft auch bei der Grevener Syar⸗ und Darlehnskosse e. G. ut. b. H. zu Greven hinterlegt werden.
Greveni Westf., den 5 Februar 1917.
Gebr. Schründer ktiengesellschaft.
Der Vorstaud. An t. Schründer.
[63160]
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktiengesellschaft „Drukarnia Dzi Poznanskie findet am Donnerstag, den 1. März 1917
Dziennika 90*
5 Uhr Nachmittags, im Redatttonz⸗ lokal des „Dziennik Poznanski“ statt. Tagesordnung:
Fürth Akt.-Ges. Uürnberg.
Die ordentliche Generalverzamm⸗
lung unserer Gesellschaft findet am Mon⸗
tag, den 26. Februar I. Is., Nach⸗ mittags 3 Uhr, im großen Sitzongs⸗ sagle des Amtsgebändes, Fünferplatz in
Nürnberg, statt.
Tagesordnung:
1) Erstattung des Berichts des Vor⸗
sttands und des Aufsichtsrats über die Verhältnisse der Gesellschaft und über
die Ergebnisse des Geschäftsjahrs 1916.
2) Feststellung der Bilan; und der Ge. winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfte jahr 1916.
3) Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtgrats.
4) Beschlußfassung verteilung.
5) Wahl von Aufsichtsratsmitaltedern.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung ist jeder Aktionär berechtigt. Als
Ausweis dient die Eintragung im Aktienbuch.
Nürnberg, den 6. Februar 1917.
Kriegskreditbauk Nürnberg⸗Fürth
Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Crämer. Kaeferlein. Westdeutsche Marmor- u. Granit⸗ werke, Antiengesellschaft, Dortmund.
Die 12. ordentliche Generalver⸗
sammlung findet am Donnerstag, den
22 Mäürz 1917, Vormittags 11 Uhr,
in unseren Geschaftsräumen zu Dortmund,
Sölderstraße 166, statt.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch
zu derselben eingeladen.
Tagesordnung:
1) Erstattung des Geschäftsberichts für das abgelaufene Geschäftsjahr 1916.
2) Vorlage und Genehmigung der Btlanz, Gewinn, und Verluftrechnung für das Jahr 1916.
3) Entlastung des Vorstandg und Auf⸗ ichtsrats.
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an
dieser Versammlung teilnehmen wollen,
werden gebeten, gemäß § 18 unseres Ge⸗ sellschaftsstatuts ihre Aktien spätestens
3 Tage vor der Peneralversammlung
bet einem deutschen Notar oder beim
Vorstand unserer Gesenschaft zu Dort⸗
mund zu hinterlegen.
Dortmund, den 6. Februar 1917.
8 Der Vorstand.
über die Gewinn⸗
1) Eröffnung der Versammlung.
2) Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ verteilung.
3) Bericht des Aufsichterats.
4) Dechargeerteilung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
5) Wahl der Revrisionskommisson und
Festfetzung der Remuneration.
Wahl von zweiAufsichtsratsmitgliedern
auf drei Jahre.
7) Anträge.
Posen, den 7. Februar 1917.
Aftien⸗Gesellschaft „Drukarnia
Dziennika Poznaüñskiege“.
Der Aufsichtsrat.
Mieczystaw Graf Kwilecki.
[63147]
In Gemäßheit des § 19 unseres Ge⸗
sellschaftsvertrags laden wir hiermit unsere
Aktionäre zu der am Sonnabend, den
10. März 1917, Nachmittags
3 Uhr, in Dresden A., im Sitzungs⸗
zimmer unserer Gesellschaft, Blasewetzer⸗
straße 21, 2. Stock, stattfindenden
XXII prdentlichen Generalversanem⸗
lung ein.
6)
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Jahresrechnung sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Geschäftsbericht für das 22. Geschäfts⸗ jahr, endend am 31. Dezember 1916, sowie Beschlußfassung bierüber und über Verwendung des Reingewinns.
2) Erteilung oder Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, welche sich an der General⸗
versammlung beteiligen wollen, haben ihre
Aktien laut § 21 des Gefellschaftsvertrags
[pätestens am 2. Tage vor dem Tage
der Generalversammlung, letzteren
nicht mitgerechnet,
beider AUgemeinen Peutschen Cvedit⸗ Anstalt, Abt. Dreden, Dresden, Altmarkt 16, oder
beider Fasse der Gesellschaft, Dresden, Blasewitzerstraße 21, oder
bei der Direction der Diseonto⸗ Gesellschaft, Berlin,
niederzulegen und daselbst bis nach Ablauf
der Generalversammlung zu belassen.
Der von der Hinterlegungsstelle hier⸗
über ausgestellte Depotschein dient als
Legstimation zur Teilnahme an der General⸗
versammlung. Jede Aktte gewährt eine
Stimme.
Dresden, den 29. Januar 1917.
Sächsische
Cartonvagen⸗Maschinen⸗A.⸗G.
Der Auffichtsvat.
Bezugsrecht folgenden dingungen auszuüben: Die Anmeldung muß bei des Anzschlasses bis zum 1917 (einschließlich)
in Berlin: bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, bei der Treedner Bank, bei dem Bankhause S. Bleischröder, bei dem W Hardy & Co. G.
in Essen:
bei der Direetion der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Filiale Fffen, bei der Efsener Credit.Anstalt, 8 in Cöln: bei dem A. Schaaffhausen' schen Bank. verein A.⸗G. unter Einreichung von zwei gleichlautenden, mit arithmetisch geordnetem Nummern⸗ verieichnis versehenen Anmeldescheinen, welche bei den Bezugestellen in Empfang genommen werden können, während der bei jeder Stelle üblichen Geschaftsstunden erfosgen.
Auf je nom. ℳ 5000 ohne Gewinn⸗ anteilschein einzureichende alte Aklfen werden vier neue Aktien über je ℳ 1000 zucm Kurse von 108 % gewährt. Bei dem Bezuge sind 25 % des Nennwerts sowie das Aufgeld von 8 %, zusammen ℳ 330, in bar zu zahlen. Weitere 25 % des Nennwerts sind am 31. März und der Rest von 50 % am 25. Junt 1917 zu zahlen. Die Aktionäte sind jedoch be⸗ rechtigt, schon vor diesen Terminen Voll⸗ zahlung unter Ahzug von 5 % Zwischen⸗ zinsen vom Tage der Zahlung bis zu vor⸗ genannten Einzahlungsterminen zu leisten. Der Schlußnotenstempel geht zu Lasten der benehenden Aktionäre.
Beträge von weniger als nom. ℳ 5000 bleiben vnberücksichtigt, jedech sind die Bezugsstellen bereit, die Verwertung oder den Zuykauf der Bezugsrechte zu ver⸗ mitteln.
Die Einzahlungen der Aktionäre werde auf einer besonderen Kassenquittung be⸗ scheinigt, gegen deren Ruckgabe die neuen Aktien naech Fertigstellung und Vollzablung
Vermeidung 24. Februgr
2120 2296 2378
5711
5755 5859 5926 6138 6903 7087 7214 7522 7635 7780 7975 7997 8012 8060 8162
217 2286 2360 5514 5547 1
5716
5763
5861
6062
6141
6905
7194
7216
7555
7591
7650
7834
7992
8004
8020
8063
8166
8394 5 8399 8429 8478 8485 9092 9093 9982 9583
36 9637 9654 9835 9837 9838
2138 2287 2362
118 2136 2266 237 . 2419 5603 5714 57920 5 5759 6136 6140 6613 6904 7068 7088 7204 7215 7239 7553 7558 7562 7685 7778 7828 7947 7948 7984 7995 7996 8000 8009 8010 8019 8058 8059 8062 8159 8160 81650 8184 8185 8243 8246 8293 8294 8340 8353 8468 8473 8474 8477 9003 9063 9081 9091 9253 9255 9579 9580 9631 9632 9635 9636 9822 9829 9831 9863 9864 9865 9946 9957 9961 9968 9970 9971 16201 16703 16795 16796 16797 16798 19959 19962 19966 19995.
Die Verzinfung vorgenannter Teilschuld⸗ verschrelbungen hbört mit dem 1. Juli 1917, dem Tage der Fälligkeit, auf.
Von den in der II. Ziehung ausgelosten Stücken ist noch rückstündig
Von den in der IV. Ziehung ausgelosten Stücken sind noch zückstandig:
Nr. 401 935 1958 1962 2264 2265 2268 2269 2272 2284 2288 2290 2294 2295 2297 2298 5525 5573 5574 5605 5767 5846 5847 6961 7086 7196 7232 7233 7518 7519 7657 7682 7683 7686 7687 7688 7831 7832 7833 7920 7927 7938 8101 8161 8164 8339 8693 9062 9252 9254 9947 9962 19968 19969 19970. Berlin, den 31. Januar 1917.
6676 7213 7520 7559
7693
ausgehändtg werden. Dieser Zeitpunkt wird bekannt gegeben werden. Rosin, den 6. Februar 1917.
Rositzer Braunkohlenwerke Aktiengesellschaft.
(63000] Die stimmberechtigten Herren Aktionäre
der Poldihütte, Tiegelgußstahl⸗Fabrik
werden hiermit zur außerordentlichen
Generalversammlung eingeladen, die
Montag, den 26. Februar 1917,
Vormitttags 11 Uhr, in der Kanzlet
der Gesellschaft, Wien, III, Invaliden⸗
straße 5— 7, stattfinden wird.
Gegenstände der Verhandlung sind:
1) Antrag des Verwaltungsrats auf Er⸗ höhung des Aktienkapitals.
2) Antrag des Verwaltungsrats auf Aenderung der §§ 4 und 33 der Satzungen der Gesellschaft.
Wien, am 8. Februar 1917.
Der Verwaltungsrat.
„Stimmberechtigt sind nur jene Aktio⸗
näre, die mindestens 10 Aktsen besitzen
und diese nehst den uschtfälligen D vi⸗
dendenscheinen spätestens am 18. Fe⸗
bruar 1917 hinterlegen, und zwar: in
Wien bei der Niederbsterreichischen
FEscompte⸗Gesehschaft und beim Wiener
Bankverein: in Prag bei der Böhmi⸗
schen Escomptebank, wogegen ihnen
Legitimattonskarten ausgefolgt werden,
die auf Namen lauten und die Zahl der
hinterlegten Aktien sowie die darauf ent⸗ fallende Stimmenzahl ausweisen.
Aach.
Baeumges.
ECharles W. Palmié, Varsitzender.
Verliner Terrain⸗ und Bau Mlktiengesellschaft.
Sachs. Neumann.
Die prdentliche Generalversamm⸗ lung der Aktsonäre findet Freitag, den 9. März 1917, Nachmittags 13 Uhr, im „Gesellschaftshause in Neustadt in Sachsen statt, und werden die Herren Aktionäre zum Besuche derselben einge⸗
laden. Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäfisberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung auf 1916.
2) Bericht des Aufsichtsrats und der Prüfungskommission über die Prüfung der Bilanz.
3) Ertetlung der Entlastung dem Vorstand und Aufsichtsrat.
4) Reschlußfafsung über Verteilung des Reingewinns.
5) Beschlußfassung über Anträge betreffs Uebertragung von Namensaklien.
„Die an der Generalversammlung per⸗
sönlich teilnehmenden Inhaber von Akttien
à 300 ℳ sind, soweit sie in das Aktien⸗
buch eingetragen sind, auf Grund dieser
Emtragung als legitimiert zu betrachten,
die Inhaber von Aktien à 1200 ℳ haben
sich durch Depotschein der Neustädter Bank oder durch Vorzeigung der Aktien zu legitimieren.
Die Schließung des Versammlungs⸗
lokals erfolgt pünktlich 3 Uhr.
in Sachsen, den 4. Februa 1. 8
Der Vorstand der
(Nachdruck wird nicht bezahlt.)
. Bank.