1917 / 34 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Feb 1917 18:00:01 GMT) scan diff

[63002] bruar, und Montag, 26. Februar [62887 5 (gSewerkschaft „Großherzon voen uh 1 Terraingesellschaft Borsteler Jäger geöat Essen⸗Ruhr, St 8 1 4 t 8 12 mar, Essen⸗Ruhr, Stück 1, n 5 3 D 12 1 e B E i 1 92 g9 E

* 83

[62905] ““ b b 5

D der 4 ½ % Teilschuld⸗ - 3b9 Ischopan. 1917.

Die Inhaber der 4 ½ % Vorschußbank zu Ischunau 1) Becchterstattung des Vorstands. Hamburg e. G. m. G Ordentliche Generalversammlung alten Gewerkenbuch Fol. Nr. 74, n

verschreibungen von 1905 der Elber. Die Aktionäre der Vorschußbank zu jerfabrik A. G. werden hiermit Ü 22) Erneute Besprechung und Beschluß⸗ 8 füden Hecbeernrdenlichen Geueral⸗ EI1“ fassung über die Wertschätzung des am Montag, den 19. Februar 1917, NE 8 b * 2 1 1 werfammlung auf Samstag, den 8 übe. im Gesellschaftssaale ves „Hotel Geländes. . 9 Uhr, im Restaurant Pilsener uguf .1e9 8 9 882 1 ör, Stüc 1 ei 2 „. 2 9 9 1. 8. Hen191. Bee as9 z1huge. Simemen. anallehn srbenanseh )esehnd ie Ge. arge””edor, SäanexFegesergnmngn- eaa und Königlich Preußischen Staatsan ig nach Elberten de2 huneg; E“ Üeunbitct 4) Beschlußfassung über Aufbrinoung der 1) Bllanz. Entlastung des Vorstands Ernst Goeldner, Essen⸗Ruhr, Stücy; 2 B 8 zei ek. 1 ¹) Berict der die sms chang benndch Per Saal weed um 7Uhr geöffaet und a) esen gend nn hen, ezs hes Auf. 2) b1qnqnqX“X“ im alien Gewerhenbuch 301. .0% erlin, Donnerstag, den 8. Februar 19122. geldliche Wiederaufrichtung sowie über Punkt 8 Uhr geschlossen wehe. 5) Neuwahl eines Mitglie Auf⸗ 2) Wa Aufs 2 .9. . 1 Der Inhall dieser Beuage, in welcher die Beta b 8 sichtsrats. 1— 3) Wahl in den Vorstand. Heinrich Kapvert, Efsen⸗Ruhr, Stüat 6 patente, Gebrauchsmuster. Ponkurfe ie Taeif. oetcmimachungen aus den Handels. Gülerrechts,, Ser 8. 2.6 ʒEA⸗ im alten Gewerkenbuch Fol. r 1ch 2 ente, rie sowie die if⸗ und Faörplanbekann 4 1,n-gn Güterrechts⸗, Kereins⸗ Genossen ʒü V:10] . ungen der Eisenbabnen eathalten üͤnd alnschaf 2 Zeichen⸗ und Mitfterregist much in einem besonderen Blatt unter dem Tit⸗

den event. Wiederaufbau des abge⸗ Tagesordunng: Für

baracs Feiles der Abteilung Zehlen⸗ 1) 2 ohrag 1 18828. für den 18. Januar 1917 ein 5 Sebsckvender Hastsumme. 8 8 im nenaier 98870. ven 3 e 1 1

Beschlußfassung über Verzicht auf Janu 1. für den 18. 3. b . Der Aufsichtsrat. eodor Strrodt, Effen⸗eubr, Stanf utr 2 gi 2 3 1 ch

2) 89 8— ET“ un .8— der Entlastung an die ö 1 8—— 88 8 8 e. Genecnch Fol. Nr. 8 1.“ .“ N an 2 re ster 3 asS 82 5 b 9 1 1G 2 1914 30. Juni 1917 und Ermäßigung 2) Feststellung der Vergütung an den mittags 10 Uhr, im Kaufmannsbetm“, aeeam 8 2 beziehungsweise deren Rechtsnachtol⸗ Das Zentral⸗Handelzregtster für das Peutf 8 . 2 3 8 v dse Zessagen ven ah anf 1817 dn Ausschtarat ber die Verteil Fc Niv5 esgs J, stait. Tagesordnung welche nicht bekannt und nicht nufaa leesta6-. auch durch die Köͤntaliche hnee. g Nenh. urch ale postanftalten. in Berlin Das Zentral⸗Handelsregtft Deg 8. 49 Svgg.

. . 3) Beschl ng ü ie Verteilung selbe. ne 11 Wilbelmstraße 32, bezogen werden 98,2102 1 2 tstnbeeeweae gn bn 3. BJ7 Niedellasung ꝛc. von venzer af Cni e6, 6mnü;;ê xüsrgene 8 . g. 9.;:-ness gecesce J6e2 dereh begheenhre hüesebes, -e Konkurses der Schuldnerin m 4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. Transpontgeschäft selbstfahrender b 8 ält in Gemäßheit des § 8 der Satzung a 1 Hopkina 11.“*“ —— 1.12434 für den Raum etner 5 gespaltenen Einheitszeile g58 2 ummern kosten 20 4b.

chaft Rechtsanwẽ en. gefordert, sich bis zum Ablauf dhsg Patente. Beꝛlin sw. c* S b Patent⸗Grudeofen⸗Fabrik Walter mehr seder d verbleib NN“ if. Znn ir Sraer, Rele a, de erndeghen. w n er verbleibenden Gesellschafter S ¹ mann Walthe atzung. Ferner: Kaufmann Walth emächtigt. Vtelitz in Berlin ist 8 vnhf⸗ . 1 nicht mehr Liqut⸗

Einschränkung, daß der Verzicht keine 31 . 8 1 - gung von Namensaktien. Schiffer Eingetragene Genossenscha 1 Geltung haben soll, falls über das Besitzer von Inhaberaktien (ℳ 1200) mit beschrünkter Haftpfltcht. (63050] 9. März 1917 bei der Gewerksche EEö“ zu melden und die faͤlligen Zudußema (Dte Ziffern links beeichnen die Klasse, 499. 8. G. I-K 1 wolkwit⸗ 7 3 X“X“ August peee. den 81 Janar. 1917. dator; zum Liquidator ist ernannt Kauf⸗

*, 7 2o 1 8 ½ 3 8 3 1 8

3) Beschlußfassung über Verzicht auf . same er Akti Rechtsanwälte ist heute eingetragen worden Mhg.“ t An. Inhaber auf Namen lautender en . nar . 5 uttgart. ellen. 8 led . eneeenceens6. Fllansnce dee 188 (7ℳ 400) durch das Aktienbuch legitimiert 5 un9. vene m. ee beseeee ; in Stuttger st Anverenfals findet die Versteigen 1) Anmeldungen. E 88 Slbiabam Abel 331. 289 370. 291 173. Panayiotis In unser Handelsregister A ist heut 4 8 1 den. Sern 8 t⸗ der obenbezeichneten Kuxe und der der he Für die angegebenen Gegenstände haben Dipl.⸗In⸗ York, B. St. A.; Vertr. Panoulias. Jersed Ellv. Nr. 1111“ bis 30. Juni 1922, sodaß die erste wer eine Generalversammlung mit nach⸗ Der Praͤsident: er h genstände haben Dipl.⸗Ing. B. Kugel 1. Vertr. Panoulias Jersev Cirv, VN. St. N.; unzer Nr. 171 die Firma: „Arnsb Abteilung 87 2 92 S b Ernst Moritz Arndt“ zur N. die Nachgenannten an dem bezeichnetes B⸗ 83 igesmann, Pat.⸗Anw, NVertr.: Pat.⸗Anwz 8 Armat 9 ,K. F11““ Tilgung zu 103 % am 1. Juli 1922 eFsn . 16 getscet die Ert bezeichnetes Berlin W. 30. Notenblat 2 9 Pat.⸗Anwälte G. W. Hopkins, Armaturenfabrik Fritz Ringenverg“ üSsrehestoeseehs⸗ die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 19 fügung gestellten drei Kure Nummer uh Tage die Ertetlung eines Patentes nach. 35 cc, 11. B. 31 S2at vegger. 2 L 11, u. H. Neubart, Berlin 8Sbe 88 Jibaber ee 8 gxn Hewerec [62909] -S KEe gg zann Fritz Ringenberg in Arnsberg, als Im Handelsregister Abteilung B ist ein⸗

ern, der Urheberrechtz⸗intragsroür, über Warenzeichen,

8

gerexwxes ——

22. Februar 1917, Nach⸗

ES.

Der Geschiftsbericht, die Bilanz wiee

it jährlich 2 % d sprünglichen Eööö u“ Ie e üüen die

mit sährlich 2 % der ursprünglichen liegen in unserem Geschäftslokale zur Mitglieder hiermit eingeladen werden: (63049] b IE esucht. Der Gegenst 8

Anleihe zuzüglich ersparter Zinsen, Einsicht der Aktionäre aus. 1) Geschäftsbericht des Vorstands. Der Rechtsanwalt Dr. Emil Utsch, .e e 2 AA * selrche welen 8 2 ralind, Gulskogen b. Drammen, Norw.; 6316 294 469 Drokuris .

oweit der Betrag derselben durch Zschopau. den 6. Februar 1917. 2) Ersatzwahl für die durch Kriegsdienst z. Zt. Oberleutnant zur See der Seewehr 1, gg unn, 14. Ma a 9 deschützt 9 enutzung Vertr: H. Neuendorf, Pat.⸗Anw. Vaerihr Oesterreichische Fiat. Prekurist der Kaufmann Paul Oventrop getragen: Nr. 14 583. Johs. Srorezuk

500 teilbar ist, wieder stattzufinden hat. B Vorschußbank zu Zschopau. ausgeschiedenen Aussichtsratsmitalieder. ist am 2. Februar 1917 in der Liste der bei ve 3 8* Uhr, im S 8. M. 59 748. Gottlieb M W. 57. Vorrichtung zum Waschen e üe- erke, Wien. in Nuttsar eingetragen. p Gesellschaft mit beschraukter Frgren⸗

4) Seüt nehe gabe ““ Hunger. J. Ve: Herrmann. 3) 12n -. dem Landgericht III in Berlin zugelassenen Fustizrats gZ ltus Schachian zu 80 Stuitzart, Molttestr. 88 Korfetwer ale von Zell⸗ und anderen Stoffen. eer. eeedeie Se es rhmen 1917. ness 8 . in. Gegenstand des Unter. es Sns, n ve br oder Auflösung und Liquidation der R G löscht worden. Zer z0 8 se 1 6. 16. ven, Frau C rraßer, Truhering b. König Leha ens: Der IJußerd 1

ce gems * Beschlüssen (63152] gnegensean. 1 b emer dnn den 2. Februar 1917. Fterh . Kirche 1, mn EEEEEEEEEE—A 2 K e Charles Franklin —— Worraber, Simmer⸗ Aschaffenburg. 8 [63054] ego Vegwtezaht nass

zu 2 un 1 zu veranlassen. . 8 2 . 4) er tedenes. . i 8 8 L d icht 1I1 in Berlin. . 2 . 1 888 8 1 er 8 8 2 ge tering U. illiam Al 8 Str 5 b vabn v gau, J 44. . ra er, B ien, und * 302. wärtiger und euts er Fir e⸗ g .

5) Erteilung der Genehmigung an den Chemilche Fabrik Lugan Ahtien 2 Z11uqXpX*“*“ Königliches Landger . aiür⸗ -Is 2e mit Dayton, V. St. A.; Pene e hn eSe xJZZEEEE. Munchzn. ger en liche, Fl hischen, Reeergichen Ffsch⸗

Pfandhalter, daß die als Entschaͤdi⸗ gesellschaft in Lugau i. Erzgeb. Deutsche Güterbank [63025] b vhas sttrat er Gruben and. EEEEETE’ Sn 8 2. 15. Beorg Benfamin, Pat⸗Anw., Berlin chen. W bas Se-. ZIppenberger, Mün⸗ Der Gesellschafter Sesech eeües M. toaserven, Salzberingen, frischen Heringen

na cr eden Brandschaden von den Die Allionäre unserer Geselsschaft, Eingetragene Weucssenschaft mit ——öen ücheh ennütdeche Notar Justieat . —— 1ane 2s.n a 31 Nephierrl, Dweehc, SW. 1. Aalatporrichtung füör Wer. 287 T1 geschieden; Oskar Lartmaon, Holzbndien Sardelenn, Krevsen, Hummern, Austern,

Feuerversicherungsanstalten eingegan. werden bierdurch zu der am Fonnabend, beschräukter Haftpflicht. Davidsohn in Hildesheim ist heute ver⸗ l. 8 in Ieeaeuier e-s, gs str. 42. Oel⸗- brennungskraftmaschinen von Automobll 2Se. 295 514 Fluzsige Luftverwertungs⸗ in Lahr, und Gustav Kohl, Holzhändler Seemuscheln und Oelsardinen und die

sorden und beuis in der eiste der teim mleheeudeee Wiarienvan. 860z2e, 4, G. 48 718, Zen 2 6. 14. V. St. Amerika 14. 7, 13. A rah n. 5. 9., Cbarlottenburg. in Sedolbach, sind als pers Hosstaͤndler Verzahme ahnticher Geschiffe. Die Ge⸗

1 biesigen Landgericht zugelassenen Rechts⸗ ve“ * eeee 111“] 8 x B2- K. 59 088. Charles Franklin 4) Aenderungen in der Person Sesell hafter eingerreten. önlich haftende fel Gast dit 203 befugt, sich an gleich⸗

. S. „Ham. Kettering u. William Albert Chrvst, des Vertreters. hicgtöhierv den 3. Februar 1917. betektigen *c2e a ö zu

2 1 önigl. Amtsgericht. Sta Harer. F lche zu erwerben. ag

s Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Ge⸗

genen oder eingehenden Gelder zur den 10. März 1917, Vormittags 8 11 Uhr, in Chemnitz, Restaurant 162910] omvölte gelöscht worden Anlagen auf dem den Obligationären Deutscher Kaiser“, Theaterstraße 4, [1625 8 e bn Mat. ⸗L 8 von 1905 zur ersten Stelle verhafteten außerordentlichen Ge. Viehverwertungsgenoffenschaft Dildesheim, den 3. Februar 1917. Gläubiger und Shengbe 98 beger 8W. 61. Dapton, V. St. A; Vertr. Dipl. Ing. 76 b. 246 811. 3 Grundstück verwendet werden; ferner, neralversammlung eingeladen. 8 eingetragene Genossenschaft mit Der Landgerichtspräsident. genannten Firma auf, ihre Fordermg 2742 enender isch. ued Homo⸗ Beorg Benjamin, Pat.⸗Anw., B Fh .aiesoas 246 811. Jetziger Vertreter: O. daß je nach Fortschreiten des Baues Tagesordnung: beschränkter Haftpflicht. (63026] Bekanntmachung. h . zum 1. 890 e Ermg Evn 10. 2. 16. Däne⸗ SW. 61. Anlaßvorrichtung für Ver. Neunewfth. Pat.⸗Anw., Chemnitz. ve-re. Handelsregister 162910]] schäftgführer: Kaufmann Johannes Skorczvk bhd. nac Anforderung 1) Gesgsebeict des Vorstands und ö“ 8eeee 8 Uhg Der Rechtsanwalt und Notar, Iüstters s e enran Ch. x Hernnetserashmeschren von Automobilen: 2) Aufhebung von Löschungen es Nönit v en, Verliu⸗ 65 de Ss. v Skorczyk, nfertigung der neuen 2. ne des Aufsichtsrats. Am“ 111 Sen. : ist verstorben und daher in 1 e Co., Berlin Lichte mens Zus. z. Anm. K. 59 056. 5. 6. 14. 2— FFee lung A. b. Siewert, in Berlin ist Einzelprokn beauftragten Fabrik die notwendigen 2 des Vorstands und des sindet im „Gasthaus zum alten Krug“ in Huperz hier ift ver iesigen Amts⸗ A. Liebeck, 8 Berlin Lichtenberg Verfahren zur B. St. Anserika 13. 9. 13. 5. 6. 14. 4 2 6. 1248 318. 269 447. Die am In unser Handelzregister ist heute ein, erteilt. Die Gefellschaft ist eine Fdese 9 2 8 2) Entla g e⸗ der Rechtsanwalisliste des hiesigen ichtlich bestellter Li uidat Hernellung von kolloidaler G s 2 5 16. 11. 16 veröff 5 etr 8 8 2 2 e Gesell Summen zur Verfügung gestellt Aufsichtsrats. Hemelingen die diesjährige ordentliche gerichts gelöscht. gerich ch bestellter Liquidator. 1 22 14 kollotdaler Grapzitsäure. 6 19, 76 D. 32 516. Laurent Gustave veröffentlichte Löschung wird e bes worden: Nr. 45 851. Firma: schaft mit beschränkter Hafrung. Der werden. 8 3) Fusions⸗, Sanierungs⸗ oder Fabri⸗ Generalversammlung statt. 1 Wiedenbrück, den 29. Januar 1917. (62863 13c, 12. R. 37 576. Otto Rosch Gerard Dibbets, Haag, Holl., Vertr. .““ vin rthur Müller in Berlzn⸗ 1’ ist am 6. Januar 1917 Außer Ie s. kationsumstellungsangelegenbeit resp. 2) Testand deseh ööe Königliches Amtsgericht. In 82 Bersammlung der Gesellshe.TSen; Vertr.: Pat.⸗Anwäalte E eeen Ser.Ien 8 Rauchholz, Pat.⸗Anw. 6) Löschungen. 8 thur eegee . nhabe Ar⸗ fi 89 88 mebrere 1 lichen eehandlung rent e diesbezügliche Statutenänderung. 2 erteilung des ? inns. 3 e⸗ In ber 8. ve Perlin SW anwalte G. vamberts, Berlin SW. 11. Verschlußst 58 . Ins N 8 Ear Meuner, Koufmann, Berlin⸗Wilmers. Desteüt, so bleibt es dem Besch Lehatabauk), Berlin. ., ggeas 4) Rewpabl ür ihr Amt nüederlegende vee. eh F 2es 8— Se en nas 8 8 ben n . e . Saa 8 84 16. Ficherung für Ieolge ichtpahlans Sere S. Rudolf b6— e eeZZ 1Sersahas Ceutral⸗Genossenschafts⸗Kasse, er⸗ Aufsichtsratsmitglleder. wahl des Vorstands. Ergänzungswahl* Are rg „eseneeaaheg schwankenden Flüs keitsstan en 65f, 3. H. 66 175. Carl Alrik Hult 12: 161 300 164 605 1664 a—. n. Inhaber: Ruvolf ob ieder allein die Gesellschaft vertritt, 1 if b Habanldes schwankenden Flüssigkeitsstandes Osc Walf : 161 300 164 605 166 469 182 935 Noack, Kaufmann, Berlin⸗Lichtenber fonst erfol die V 2 lin, oder bet einer anderen preußischen 5)2 sedenes. des Aufsichtsrats. 4 b mit beschränkter Haftung lu Naaampft⸗ sig ei in su Oscar Walfrid Hult, Sto 190 119 226 096 240 6072 EIbRE1“ Berlin⸗Lichtenberg. erfolgt die Vertretung dur 2 tüichen Bankanstalt kann wecks Teil⸗ 8b“ an der General⸗ Die Bilanz liegt vom 7. Februar bis 10 ) Verschiedene burg ist 8e weüge: e. Stan aene ee ein unter Schweden; Vertr.: Pat 229 11 8 125G 2 8. 8 28 11. 853. Offene Handelsgesellschaft: zwet Geschäftsführer oder durch 2 Ge⸗ nahme an dieser Generalversammlung die verjammlung sind dlejenigen Aktionäre 14. Februar dss. J. im Geschäftslokal den kapital . 2000, Ie llett stebender Raum e11“ Jag. Rudolf Specht, Hamburg, u. L. Alb 5 : 250 703 3h: 210 914 I & Cy. in Berln. Ge⸗ Uhäftsfüähter . Gemeinschaft mit einem Hmiterlegung der Schuldverschretbungen berechtigt, welche spätestens bis zum Mitgliedern zur Einsicht aus. Bekanntmachungen. nach auf 17 Seünscs 8 benden Flüssigkeitsstand gleichblei⸗ Nenninger, Berlin SW. 61. Propeller 201 729 237 145 251 930, 11a: 198 Tischler er sine: Robert Wildermuth, Prokaristen. Als nicht eingetragen wird gemäß Verfügung des Herrn Ministers 5. Werktage vor dem Versamm⸗ Hemelingen, 31. Januar 1917. Die Gläubiger der Gese ü hg ur Asa stpung d 2 Finrich. ür Außenbordmotore. 21. 4. 14. Schweden 129: 244 602 2a. 171 028 88 S gr er, Berkin, und Paul Oxall; veröffentlicht: Als Einlage auf das für Handel und Gewerbe bei dem Bank⸗ unstage ibre Aktien bei unserer Ge⸗ Viehverwertungsgenossenschaft [63007] hierdurch aufgefordert, sich bei ihr der Denckzöͤbe 1.e 18 Biedes in 22. 4. 13. 1351 245 935 139: 242 948 sch „Berlin. Die Gesell Stammkapital werden in die Gesellschaft hause von der Hendt⸗Kersten & Söhne, sellschattskasse in Lugau oder bei der, eingetragene Genossenchaft mit Niederrheinische Bergwerrs⸗ merven 2 917 dem Avzcaeh des hewene geitstünde 68,a, 66. R. 42 451. Gusftov Robin. 151 441 212 953 235 808 239839 „1Sa; schaft hat am 29. Januar 1917 be. ngebracht vom Zesellschafter Johanneg Elberfeld, erfolgen. Die Reichsbank Dresduer Bank in Dreuden oder bei beschränkter Haftpflicht. gesellschaft mit beschränkter Haftung. Hamburg, 2. Februar 1917, äfi keissanber volensene schwankenden john, Dresden, Kesselsdorferstr. 28. Schloß. 261 511. 15 ½: 22. 444 11“ ne Sürn desen Rechte aus den mit kommt nur für die bei dem Kontor für der Dresduer Bank Filiale Chemnitz Der Vorstaud. Die nachnehenden nach Inhalt der Ge⸗ DPie A L20-, 4. J. 17 635 ens 173.13. sicherung; Zus. ;. Pat. 218 125. 14.10 15.182: 241 321 243 427 2898ö lbe. elschat Felix Winter & elgenden Fimen abg schlossenen Agentur. Wertpapiere unter den 18 oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ Fr. Passe. Adolf Holtkamp. werkenbücher legitimierten Kuxinhaber der Schui sche. di 8 * 88 5. 2 8 E2 Fa.-. Deutsche Autamaten 236 006. 2122 139 577 158 415 183 254 üeach otss vercge)is SvT 8 9 2. 8 2 Luyten dingungen hinterlegten Schuldver⸗ legt und bis zu demselben Tage ein Hat.⸗IAnw. KseSer. b Handels⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. 235 263 212 656 271 979. C1“ erdam, 2) P. D. Ls mann in I en e 8 üanwerrgeenhn sn v 912 Angemeine Deutsche Flußfahrzeug⸗Versicherungsgesellschaft Magdeburg. 2- ö 8 8806,9 1 Simonf 8 8 8688 88 8779 259185 11328, Sic Herenes Eh densg eicehcgaa⸗ boeherr ean ire Ge 2. inne de esetzes in . Die bei der Gese aftskasse in Lugau Rechnungsabschluß. penden Kuppelgliedern. 12. 2. 16. 8 47. S. 44 581. Poul Simonsen 141 257. 24c: 237 441 31 230 695 Berlin, in die Zefellsch si als versonjich Eischinsk in Soldau (Otpreußen 1 2. Hinterlegung muß spätestens am zweiten eingereicht haben. 1) Gewinn. und Verlustrechnung er 12. 20 18 . 12. 2. 16. Däne⸗ Fopenbagen; Vertr.: E. Cramer u. Dr. 21r: 159 757 207 861 244 925 251 85 Fafebe e Uschaft als personzich Wischust in Soldau (Oflpreusen), 5) F. n icht hab b 1 8 8 8 ng b ark 12. 2. 15. . 6 Hi sch. Pat.⸗ . b 8.n 8Se 8 925 251 854] haftender Gesellschafter eingetreten. Z2 Schottke in Gesstemu de . vn hbr der Generalversammlung Lugaun i. See; 11“ A. Eingahme. für das Geschäftsjahr vom 1. November 1915 vis 31. Oktober 1916. B. Ausgalt 18231, N. 18689 Naumibmhe Uünt 8EE1““ 88 25. 257 617 öe 244 926 der Fesellichaft Ain * Seg in Bmutden 1 5öasa) Sf Fis er . 1 5 er Vorstand. 1.“ —— —-ᷓ—' in xvIxEs votschap de Nederlandsche Th 8 12888 -ee uu“* 47 508. 36e: 159 483 189 56 Besellschafter Siegfried Schmausch und van elsgeseüschaft Seeink ir 7. 1917. g. v Svv, ℳ%ℳ 2 ea 2 Thermo⸗Tele⸗ Dänemark 17. 11. 14. 242. 389. 248 78 2 39. v111.“ Schmausch un ae,g. e Berlin, Elberfeld, den 7. Februar 191 C. Schroder. K. Jac obi. 1) Ueberträge (Referve) aus dem Vorjahre: I 1) a. Schäden aus den Vorjahren, einschl. der 4 2 b 1u“ Utrecht, Holland; S0 b, 1. P. 34 598. Gustav Pralle, 199 89 28s Se⸗ SSee geb. Heimann, 8 SS x&. Kloster in Odense in Schadenreserve 20 100 59,— betragenden Schadenermittlungs⸗ * P. 9 Gr. Hartmannsdorf, Kr. Bunzlau. Ver. 45 9: 230 325 45 5: 209 769 4297 Nr. 6245 Cfhan⸗ S; Fopenhogen (Brnemaeh. Per,g kosten: sitze, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. fabren zur Herstellung von Mörtelkalk, 211 937 248 754. 48 : 263 11 Lroelhzr in Bern gesellschaft Frin ierear enen . Der Wert kerfabren zur Herstellung von . zerba g „Mörtelkalk 211 937 469: 243 754. 46 ½: 253 011 Stoehr in Berlin): Gesamtprokuristen bierfür ist auf 11 000 festg⸗se d. . g von Hitzleitern mit wassererhärtenden Eigenschaften aus 4 7 : 172 797 47 ½: 164 378 168 654 ,1, Frau Gertrus Karpel, geb. Nerhe n. wird in dieser Höhe auf sg segr 3

Elberfelder Papierfabrik S vbank 8— Schleiban 2) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni 22 919002 blt ½⅛% 1 110,48 d. gezah 116“““ 9 ür th 8 3 . 8 8 ür thermische Telephone aus nach dem reinem, nicht sil kathaltigem Kalk. 15 2. 16. 191 049 216 606. 49a: 159 340 162 046] Berlin, 2) Frau Selma Risch, geb. Sa⸗ Stammeinlage angerechnet. Oeffentliche Hawe, Bei Nr. 40 365 Belanntmachungen der Ges⸗llschaft er⸗

Aktiengesellschaft. Z 111““ 1 1 Der Aufsichtsra. Der Vorstand. in Kappeln (Schlei). 59 und Mdr⸗ 8. Jwruchgestellt . . . .. 13 000 14 110 2— . Gustap v. Wollner. Generalversammlung servefonds gemäß § 44 der Satzung Schaͤden im Geschäftslahre emnsch. der Verfahren behandelten Drähten. S1e, 20. Sch. 50 676. Marx Schenck, 162 304 172 140. 49 231 981. 49; zu Bersin. Vorsitzender. 111“* 1 16*8 FSn8. betragenden Schadenermitilungs. 1:, 67 L. 27 288. Allgemeine Elektrt M210182 Zweiteiliger 298 8 b 5e: 233 829 (Enma Pfom Fabrik Franz Sowerz ‚kolgen nur durch deu am . 3. . v. Eintrittsgelder ,—— osten: Gesellschaft, Berli - EEET16 236 422. 519: 179 067. 31 8.1 230 264 n Charlottenbung): Nie erlossung jet: Reicksanzeiger. B. 8 97 11“ . 40 849,05 esellschaft, Berlin. Eimschtung 859, 2. Z. 80 477. Divl⸗Ing. J. Büchi, 52 5;, 201 975. 558: 227 065 55 c. Hotha. Geischt 88 G tzfung d tt ilmersdorfer gruabanas . 2955 wertungsgesellschaft mit beschränkter

Nachmittags 4 Uhr, im Zentralhotel. c. Porti und Stempel 155,10 btlof üt empe 2 2 . 8— 9 drahtlosen Uebermittlung p 2₰ Zürich. S 1 N II c. 29 59 2„8 [62996] Tagesordunng: 4) Kavltalerträge: 8 ckggestell 4 000,— [44 849 9 2 g von Zeichen, Zürich, Schweiz; Vertr: Divl.⸗Ingenieure 225 266. 528: 237 291 238 31 eere. 9 5 18 erbun räge: . zurückgestellt.. 8 . sbesond 6 8 91; ““ Ingenteure †1529 289 78: 237 291 238 311 63e: Beruꝛuin: Nr. 460. Treu⸗ Die 1) Erstattung des Geschäftsberichts, Vor⸗ ) Zinsen G 1““ 2 V 2) Abschreibungen auf: ee ra. 1 18. 9. 15. .St. a. beers u. H. Kletnschmidt, Pat.⸗ 232 488 ,64 1: 250 975. 688: 250 292 hrrz Nr. 13 906. ö Haftung: Rentier Dugo Cohn in Berlin⸗ eirle d⸗ Verfcbrit A. G. werden biermit legung der Bilanz und der Gewinn⸗ 5) Gewinn aus Kapitalanlagen ö1ö1ö1““” r, 6. K. 60 938. Wilbelm Keil, um Absch Berlin SyI. 11. Einrichtung 502, 135 594 71a. 198 531. z4e: serven & Peiicsteffen. Nr 32 750. Wismersdorf ist zum serneren Geschäfts⸗ er Papie 5 -2 . vgr. 1esze 2 und Verlustrechnung. b 6) Sonstige Einnahmen: o11““*“ E g9. 8n 8 eiden von in Wasserläufen mit⸗ 144 611 167 293 208 622. T6r: 250 257. Stegmar Lewy Inh. Franz Schwerz. führer bestellt. Durch den Beschluß vom 2„7 auf Samstaa. den 2) F Seeahe 8 Fne ke,. 81 3) Verlust aus Kapitalanlagen zrisattonsmasse an galvantschen Elementen. 8Ge. 23. de 8 8g. mascht E- 9 8 FAe. 77 91;1 Nr. 39 b8 Richard Müller Gi. 9 Dezember 1916 ist § 5 des Gesell⸗ . Entlastung des Vorstands und Auf⸗7) Fehlbetrag, wescher lt. § 43 der Satzung I1 3. vraxe ““ 7. 15. 8 ü Fs- tnhen . Terxt lmaschinen⸗ 249 794 250 224 259 809: 252 746. gerrenvertrieb. Bei Nr. 45 479 chaftevertrages wegen der Vert 3. Mürz 191 4 2 Vormittags 12 ½ Uhr, Kcht 18. 9 4 8 8 N 8 4) Verwaltungskosten: 8 85 fabrik Schwenningen G. m. b. H. 812: 235 419 270 653. S2+ 8 g9 2 Fffons 5 8g F. 8 45 479 EEE 18 „2 9 8. er retungs⸗ 8, Elberfeid, Hotel Kaiserhof, ein⸗ 3) sich sccg des Robagerwian o und Reservefonds 88 a. eieen und sonstige Beꝛüge eeee nese wenne eeee u. a. b22 Einrichtung zum SGe: 247 351. 869: 252 8 eh ee a“ verber. Seneeegias weia dens .. geladen. 1 4) Ersatzwahlen zum Aufsichtsrat. . vv1141“ ö 1“ haschine. d⸗ 2* . Slektrische selbsttätigen Auswechseln von Webschützen. 196 417 206 503. „sschaft ist aufgelöst. Hi Fi ist r oder mehrere Geschättsfüh B 1es e 4. lal ⸗Zins. 2 Uebenragung von Namensaktien. 8 5b. Sonstige Vermaltungskoftan stunasftutzereenn 2 b. Irtolae Verzichts loschen. *Bet Nr. 79789 1 8 Wenn meheere Geichef gfübrer e IITINEee⸗ S sind der Generalversamm⸗ 8 5 Steuein 1.IeSg Abgaben... vI24 6. 16 gg Sg 2) Versagungen v 439. 42: 241 397. 47: Kindermann in Lig.: Zur Erläuterung sind, so ist jeder Geschaftsfühter zur Ver⸗ - 8 ung vorzulegen. 1 mze. S. 43518. S b vvagew 271 401. der Bekanntmachung in N dies.8 tretung der Fesellf 1 8 stiames 1 gv g ern. nappelu. e9. Februar 1917. 1 88 Fam Pettiebs und Reservefonds.. 1 * EE 8 üee g. nachstehend bezeichneten, im c. Jufoige Ablaufs der gesetzlichen b85 ung 88 2 Se zum Schutze der Inhaber der 4 ½ % Der Aufsichtsrat. V ) Ueberschusßs .. e] Dauer. dem 1. Mat 1913 bestebende offene Kühn . Ey. Gesellschaft mit ebe,ef. J. A: G. Z Amtsvorsteher, 8 esamteinnahme ..66 696,47 Gesamtausgabe. 7 üeeeee Eeg 8 828 7 e 8 806 21d.: Handelsgesellschaft eeg. n.as schränkter. daftung: b— keesas schaft, S 26 orsitender.7 A. Aktiva. 2) Bilauz für den Schluß des Geschäftsjahres 1915/16. . 8 8 dan een. S weiligen Schutzes gelten als nor emn⸗ 168 042. 228: 135 637 145 88 Fene lae ban dea b Fee L. Wiederaufrichtung er Elberfelder = EST —— übla . Halter für Metallfaden⸗getreten. 8 159 172 165 748. 30h: 135 418 16 8 ihrem Ueber⸗ 1882 bi zu Nr. 10,358 Inte 8 . ö11 E Aktiengesellschaft, in 1) Forderungen: b . 2 1) Ueberträge auf das nächste Jabr. —b 8 eee 8 spezifischen e. 8 2 9 . für elek⸗ 135 990 899 1 S 499: 136 818: in Abt⸗sung a. sir 95889 222Ieö e 2 r Rückstä P 116““ 4 985 49 ür angemeldete, aber noch ni⸗ e⸗ Ih 11. N. 16 lche Z 5 7. 1 16 52a: 147 179. 722: 153 543. 72 etragen st a 5 2 ränkt Se. 1r edhscrate, ngesenens 6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ Paster dr de 8. .J -A % %11111n 1“ g ba 8 9 1 6. 6. bei ken. 2) Sonstige Passiva: r Druckerzeugur m 11.“ Berlin, den 8. Februar 1917. Berlin, 1. Feb 77. rektor Carl Nourzgey in Charlottenburg is I 1“ schaftsgenossenschaften 8 8 Bune Fälige Zinsen, soweit a. sge wanh der Mitglieder 75,55 Toructerzengung in elektrischen Oefen. 8162 1 32 123. Sicherheitssaugventil.] Patentamt. Tönigliches Nreweee zum Liquldotor beftellt. Svbb 8 1 1b ref 353 ¾ . .0 . 1 . 5 ve J. V.: Wilhelm. Ahteilu tjon“ . „Ges⸗ lichen Seehandlung reußischen W’— 2) Kassenbe .““ Hro 1916/1 hren zur Herft eringstr. 30. Ver⸗ berettung von Zellulose für das Perga⸗ sgwver⸗ [62911) /Durch Beschluß pom 31 aaö Bealebsü-Weres. eingehg2ge⸗eng, J.r a z) Betrießs. und Reservefofts Fenih 17 nn encgen ass Plachens.⸗sebgee Ce. nenurt e ds h ürnannen. 25,16 Fandelsregister. Te Bege greaüer S elr r shie. Saneas Shertg eavare iir n. 168 ft⸗ 5. S 1: von Hes vnd Afphalte Zus. z. ftelltna von Mes EE“ Siemens & Balsre Bü⸗ .152: legt. Die Prokura des Ignatz Goslinskt lin, oder bei einer anderen preußischen nosfeuschaft mit unbeschräukter Gaf⸗ b. Sparkassenguthaben: b t. 299 Pech und Asfphalt; Zus. z. stellung von Metall, oder Farbhäutchen iemens & Halske Aktiengesell- ist erloschen. Nr öffentlichen Bankanstalt kann zwecks Teil⸗ cre -. er N re Aas Bank⸗Verein Aken a. C.... 12 h⸗ 11161ö16464.“ b 16. Eäne zum Belegen von Papter, Ansbach. Bekanutmachung. [63051] schaft mit dem Sitze zu Berlin 1Sneb easgan . 8 nahme an dieser Generalversammlung v vnn 8 1917 Abe 88 bööäöF11 v lin Wilot⸗ 3565. Bernhard Spitzer, oder äbnlichen Geaenständen im Klebe⸗ Handelsresistereintrag: Bei der Firma mehreren Zweigniederlassungen: Proku⸗ Art Gesellschaft mit b anas 88 die Hinterlegung der Schuldverschreibungen am rar; 4 zickal Rint ) Geundbesttz . . eee Nestorstr. 13. Vor⸗ verfahren. 31. 1. 16. J. Gg. Wankel in Ansbach wurde risten: 1) Richard Bügler zu Charlotten. Haftung: Kaufmann Be e Mter gemäß Verfügung des Herrn Ministers prüzise 7 ühr, im Vereinslokal, Ritter⸗ 5) Inventar . . . . . . . ... en. 2 usgleich des im Innein 78a. B. 78 495. Tragstrelfen für Zünd⸗ beute eingetragen: Alleiniger Inbaßer ist burg, 2) Ernst Dillan zu Berlin⸗Friedenau, dowsky in Berlin⸗Wilmersd für Handel und Gewerbe bei dem Bank⸗ straße 125. 6) Fehlbetraa, welcher laut § 43 der Satzung 8 821n Aschenraume eines Wassergas⸗ volikomplettmaschinen. 14 10. 15 nunmehr der Kal. Hoflieferant Friedrich Hanz Herklein zu Charlottenburg, stellvertretenden b ist jum bause von der Hendt⸗Kersten 4. Söhne, Feerserdgnnß: 8 ¹0 gedem Betriebs⸗ und Reservefonds zu ent. isch 85 mit unterer Ummantelung S1e. G. 41 351 Auslaufverschluß für Wankel in Ansbach. 4) Einst Jungheim zu Berlin⸗Halensee, Bet Nr 14 267 Fb se , 3s Elberfeld, erfolgen. Die Reichsbank A und Bilanz. Decharge⸗ .“ 15 132 een 8 2. 15. Zorratsbehälter beltebiger Art. 25.10 15 Ansbach, den 9. Februar 1917. Hans Jungheim zu Char⸗ vport⸗ Verlag⸗ Sesenschaft e 8 27 3 2 8 8 84. 4 5 1 18 3 Regis . 2 irg erst9o 2 3 8 8 Pe d dase Ficgtn⸗ 8— 2) Gewinnverteilung. Gesamtsumme.. s86 63954 I 1 Gesamtsumme s ltarers Supylv Eo, Ard er-ees 12EgS ohne K. Amtsgericht (Registergericht). ieene 7) Hennhe Fühhes zu schränkter Haftung: Durch Beschluß mnguugen Schuldverschrei ³) Wahl von drei Aufsichtsratsmit Die Uebexreinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den von mir geprüften et; A. Elltot, Pat⸗Anw., vebrachten Pflug. 26 7 88 Ie“ Abt 2 82 kunewald, 9) Otto Michter c Car Bader n 3 Tennbehfe ee . 1-verie e ““ amin SW. 48. Verfahr 2 Eesee 8 n bas Pande . ei lottenburg, 9) Gustav Suckow ,r re.. rlag⸗ bungen als Heteengeften⸗ im S17 Der Auffichtsrat des Allgemeinen 6 6“ tung zur ders und L— 3) Aenderungen in der Person den Firmen UBagenharrpg. 2.gxe Suckow zu ECh r⸗ Gesellschaft mit beschräukter Haftung des Gesetzes in Betracht. Die Hinter⸗ 9 . G 1 mng 1 bweitzlederbä stellung geflochtener Nr. 21: J. J. Bortm 6 g in jeder derselben ist er⸗ in Charlottenburn Privatt legung muß spätestens am zweiten Beamten⸗Spar⸗ und Darlehn⸗Verrine Gustav Maertens, öffentl. bestellter und beeidigter Bücherrepisor. ve änder. 21. 8. 15. des Inhabers. 8 . J. ann in Apen⸗ mächtigt, in Gemeinschaft mit einem Körber in Karler⸗ g. Privatter Feodor Ie . dee HBeneralpersanamlung s8. Se Ve Sfar 1 Vaes n⸗ 8G; unn 1g V at stescheung sind von uns geprüft und für richtig besunden. 8 Eleazer] Eingetragene Inhaber der folgenden eas EE fas. Prokuristen der Geselsschaft, wenn Lose in 8n imn fgee ar b 4 2r ukter Haftpflicht. agdeburg, den 9. Dezember 1916. 88 nts. B. St. A.: Vertr: Patente sind nunmehr die vnchre mhen Nre. 69 Dampffägerei aher der Vorstand aus m hreren Mit⸗ führern bestelt. Bei Nr. 14432 Glberseld. den 7. Februar 1917. L. Ohm, Vorsitzender. Der Aufsichtsrat. Die Direktion. v Krech Trautmann u. Divl.⸗Ing. versonen. werk, T. Voetmwann in A Hobel⸗ gliedern besteht, auch in Gemeinschaft mit Rapid Werkze chinen n 8 8 Walter Robolsk. Friedrich Werlitz. Aug. Fleischhammer. Kleinschmidt, Pat.⸗Anwälte, Berlin Ta. 295 682 * swerk, C. Voetarann in AUpenrabe, einem Vorstandsmitgliede, orden zeugmaschinen Gesell⸗ Elberfelder ierfabrik, es41 znl1. Stützel wälte, Berlin Ta. 295 682. Deutsche Maschinenfabrik Inbaber: Kaufmann und sfeabrit zmitgliede, ordentlichen wie schaft mit beschränkter Hastung: ur f Pap 8 Terraingesenschaft Klein, Worstel Gleichzeitig machen am 22. Januar 1917 stattgefundenen ordentlichen Generalt ölbe. 26. J. an lage für das Fuß⸗ A. G. Dutsburg. 8 Chbristlan Friedrich Voetmann 8 8 11““ zu ver⸗ Kaufmann Danfel Kabnmann ist mg: Aktiengesellschaft. e. G. m. b. H. zu Hamburg. lung das nach dem Turnus ausscheidende Auffichtsratsmitglied Herr Fr. Werlitz einstimmig wiedergewählt ist. * 8. 81 778. Michael Braun Uewee. 8 Sönrn Sarbmahse e. Meister rade, beute folgendes eingetragen worden: ist 8 2 . 94 ees. Fräulein Sophie „P. Fe.. 82 een 1 Levn. S2 . Magdeburg, den 22. Januar 1917. Der Tirektor: Aug. Fleischhammer, * 8 Araigftr. 42. Lesetisch. 2. 6.16. 12e. 295 388 1.2 899 Brackel Dhs Kaeneee 8see ah Voet⸗ kohlen Industrie⸗ nub Hanhelh⸗Ge⸗ ““ ist ium ustavw Hueck,, Wollner. ungen bei Engelke, osenstr. - “““ E b 102 8, W. 48 495. Waldes & Co., Dortn . 8 G ind Jörgen Lorenzen 4n Apenrade sellschaft mit dem Sitze 2u. lint Die Berlin, 2. 5 Abende 8 Uhr: Montag, 19. Fe⸗ 8 8 v 8 chowitz d. Prag; Vertr.; E“ sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. von der Altionärnerscnensamg e dee Berlin, 2. Februar 1917. hr tr.: E. W. 136a. 273 357. 296 496. 1Zu etung der Gefellf chieden. von der Aftionärversammsung am 16. Ja. Köͤnigliches Amtsgericht in⸗ 6 3 Sgeage⸗ tung der Gefellschaft 6 nun⸗Inuar 1917 beschlossene Abänderung der glich Mitte.

Vorsitzender. yk

gliedern. be Gesellschaft bescheinigt ülsch den 1. Deiember 1916.

8

9