1917 / 34 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Feb 1917 18:00:01 GMT) scan diff

führer neben nur einem ordentlichen be⸗ stellt ist, jeder von ihnen für sich allenn zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt Magdeburg, den 5. Februar 1917. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 3. Meyenburg. Prianftz. [62652 In unser Pandelsregister A ist heun unter Nr. 27 eingetragen: Sp. 1: Nr. 1. Sp. 2: Friedrich Kaulitz, Meyen, burg (Prignitz). 3)] Ftiedrich Kaulitz, Bäckermeister Meyendurg (Prignitz). Die Firma betreibt eine Brot⸗ und Honigkuchenfabrik. Meyenburg, den 20. Januar 1917. Königliches Amtsgericht.

e⸗ des ersten Aussichts, wlaaen 2127 1“

1 1) g2 Dr. Hans Kanter zu Saar⸗ he ien Henaecnis 2 882 .

Fürrt u

2) —2 Philipp Henrich zu Blick. werke vau der Zypen und weiler,

Eisen hütten . Actten 3) Kaufmann Gustav Braun In mit einer 3 hrücken.

zu Saar⸗ Wissen a. d. Ei Von den mit der Anmeldung ei

Erfurt.- [63068] Dem Arno Hellmich in Erfurt ist von der Firma E. Klöpfel & Sohn in Erfurt Prokura erteltt. Dies ist im Handelsregister A Nr. 372 eingetragen. Erfurt, den 3. Februar 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Frankfurt, Main. [63069] Veröffentlichung aus dem Handelsregister.

B 1328. Verwertungsgesellschaft für Chemikalien Gesellschaft mit be⸗ schrankter Haftung. Unter dieser Ftrma ist heute eine mit dem Sitz zu Frank⸗ furt a. M. errichtete Gesellschaft mit beschränkter Haftung in das Handels⸗ register eingetragen worden. Der Ge⸗ sellschaftsverrrag ist am 20. Januar 1917 fektafstenn. Die Dauer der Ge⸗ sellschaft ist zunächst auf 15 Jahre, vom 20. Januar 1917 ab gerechnet, be⸗ schrkänkt. Erfolgt nicht spätestens zwet Jahre vorber eine schriftliche Kündigung dieses Gesellschaftsvertrages seitens eines Gesellschafters, so gilt der Vertrag still⸗ schweigend auf fünf Jahre verlängert und so fort, bis spätestens zwei Jahre vor Ablauf desselben schriftliche Kündigung erfolgt. Gegenstand des Unternehmens ist die Erwerbung und Verwertung von Verfahren und Patenten der chemischen und elektrochemischen Industrie. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer ist der Prokurist Carl Rief⸗ stabl in Frankfurt a. M. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzelger. Frantfurt a. M., den 31. Januar 1917. Königl. Amtsgericht. Abtetlung 16.

Hattingen, Ruhr. [63072]

In unser Handelsregister ist heute bei

der Firma Sal. Gumperz zu Hat⸗

tingen eingetragen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Der bisherige Gesellschafter Kaufmann

Ferdinand Gumperz in Hattingen ist

alleiniger Inhaber der Firma.

Hattingen, den 1. Februar 1917. Königliches Amtsgericht.

Hattingen. Runr. [63071] In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Jung & Co., Hattingen, In vas Handelsregister ist heute d Ruhr, eingetragen: „getragen worden: Die Prokura des Unternehmers Friedrich a. auf dem die Firma Herm. Wol Snr 86 8—— 8 1”] Plauen Uüree Bluah attingen, den 1. Februar 1917. 600: Die Firma ist erloschen. Nach Beschluß der Gef 9 Königliches Amtsgericht. b. auf dem die Herm. Hartaspng 18 26. e rgr-

brlugen bierdurch dieses eben heschriechene Breslun. [63059] Fabrikgeschäft nebst Zubehör mit allen] In unser Handelsregister Abteilung B Aktiven und Palsiven nach dem Stande Nr. 657. ist bei der Zuckervertrtebs⸗ vom 30. April 1916 dergestalt in die gesellschaft mit beschrünkter Haftun Gesellschaft ein, daß das Geschäft hier heute eingetragen worden: Dur vom 1. Mat 1916 ab als auf ihre Beschluß der Gesellschafter vom 31. De⸗ Rechnung geführt angesehen wird. Der zember 1916 ist die Gesellschaft aufgelöst. Gesamtwert hierfür ist auf 57 979,34 Die bisherigen Geschäftsführer Kaufmann (in Worten: siebenundfünfzigtausendneun⸗ und Konsul Carl Becker, Kaufmann Ernst hundertneunundstebenzig Mark 34 Pfennig) Everth und Prokurist Kaufmann Ludwig feßgesetzt, welche auf die Stammeinlage Wiener, sämtlich in Breslau, sind zu des Herrn Lißner in Höhe von 26 090,70 ℳ, Liquidatoren bestellt. auf die Stammeinlage des Herrn Wohl⸗ Breslau. den 29. Januar 1917. Seenss. Höhe d8 31 Ssnr 1” ange⸗ Königliches Amtsgericht. rechnet werden. en ehrbetrag von 116“ 909,30 zahlt Herr Lißner in bar, den Bromberg. 8 163060] Mehrbeirag von 1111,36 zahlt Herr. In das Handelsregister Abteilung B Wohlgemuth in kar, sodaß hiernach das Nr. 12 ist am 26. Januar 1917 bei der gesammte Stammkayital von 60 000 Aktiengesellschaft . F. Eckert in belegt ist. Oeffentliche Bekanntmachungen Lichtenberg bei Berlin, Filiale Brom⸗ der Gesellschaft erfolgen nur durch den berg, eingetragen: Die Prokura des Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 14 586. Eugene Pouet ist erloschen. 1 Max Malick Präcisiongarbeit Ge⸗ Brombpeeg, den 29. Januar 1917. sellschaft mit beschränkter Haftung. Königliches Amtsgericht. Danzig. [63061]

Sitz: Neukölln. Gegenstand des Unter⸗ Ju unser Handelsregister Abteilung B

nehmens: Herstellung von Präzisions⸗ massenartikeln. Das Stammkapital beträgt st am 31. Januar 1917 eingetragen bei Nr. 162, betreffend die Gesellschaft in

.; - 28 Frn

arl Dohrmann in Berlin. e Gesell⸗ 5

schaft iit eine Gesellschaft mit beschränkter Ftema „arust Weigle, 1“

Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am mit beschränkter Haftung“ in Danzig:

eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ Eeu

liche Bekanntmachungen der Gesellschaft mdnn Helao Hornemann in Danzig⸗Lang⸗ suhr bestellt.

erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Nr. 240, betreffend die Gesellschaft in

anzeiger. Bei Nr. 13 633 Kriegsaus⸗

Suß sar vflanzlche une, thentche Firma ⸗Molkeret Praust. Gesclschaft

schränkter Hastung: Dem Dr. Eduard geeeeereee in

S 8 1 er erige Geschäftssuhrer

Schulte in Charlottenburg ist derart Ge⸗ Gerstenberg in Praust ist ausgeschieden. Statt seiner ist der Kaufmann Walter

samtprokura ertetit, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit Werner in Praust zum Geschäftsführer bestellt.

einem Gesagfterübaer 8 einem stellver⸗

tretenden eschäftsführer oder einem ꝙ. 86 anderen Prokurlsten zu vertreten Bei Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig. Nr. 14 031 S. K. F. Kugellager⸗ Danzig. [63062] gesellschaft mit beschränkter Hastung, In unser Handelsregister Abteilung à ermann Bieger in Berlin ist zum Bei Nr. 12, betreffend die Firma „Otto Münsterberg“ in Danzig: Die Fuma ist erloschen.

Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 323, betreffend die Firma

Berlin, 3. Februar 1917. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mlite.

„R. Denzer vorm. Gehring £ Denzer“ in Danzig: Dem Fräulein

Abteilung 122 Marie Hittscher in Danzig ist Prokura

erteilt.

Bei Nr. 813, betreffend die Firma „J. W. Herrmann“ in Danzia: Jetzige Inhaberin der Firma ist die ver⸗ witwete Frau Betty Herrmann, geb. Levy, Die Prokura der Frau Betty

„[63088]) Frigzurichgtadt. Nr. 4 kf 3 ssen 19 7 8 8

gte Sabl. He. S.2neIlenldheresllle ist bet Reichsanzeiger in Berlin. Die Ins 1 SZ E zu Seeth, erklärungen des Vorstands erfolgen durch 5 nengesedlschaft in eingetragen worden: heute folgendes zwei Vorstandsmitglieder; die Zeichnung 4 eigniederlassung in Der Landmann Christian Honnens in Cefctzt. Bcn 18 e ee —see

geg, folgend

88 1e gen worden. Beczasf 883 1. aus dem Vorstande auzgeschieden S2. ge gr bei⸗

zeichten Schriftstücken kann bei Gerchr ssten Marx ist aus dem Vorstande a 21 vealtes⸗ Stelle ist der Landmann Peter nossen ist waͤh 2780b 2* ee .

werden. icht schieden. usge⸗ Detblefs in Seeth getreten. . I.e Die Generalversammlung der Aktionäre

Wiffen, 1. Februar 1917.. Friedrichstadt, den 31. Janua *2nu5o5 wird berufen durch eine einmalige Bekannt⸗ Königl. Amtsgerich Köntgliches Amtsgericht. Pforzheim, den 3. Februar 1917. kanntmachung im Reichsanzeiger. ——

Gr. Amtsgericht. Zehdenick Saarbrücken, den 31. Januar 1 2 Pr. Holl. Königliches Amtsgericht. 17. bau das Handelgregister Abteilu 9 ss [62926] T r⸗s 8u 8 Fiesch eir e neilsgsselschafr „Harry der Oberlander An⸗ nb' Werraufs. 88 das biesige Handelsregift (83085) des Registers) am 5. hvenick (Nr 91 enossenschaft, . . m. b. H. in gian 20, 1n ⸗8 —— ter Band I gendes ein 2 le2 vnne 1917 fol⸗ Nr. 17 des Registers ö er Nentier Hermann Hirschfeld 8EEEEEö 8e2 Osterlinde⸗Burgdorf ist heute ge⸗ straße 64 eanfrüker Fasanen⸗ Ritkexgmeväͤck ter Paul Schümann ist aus cr. 8 jept rstr. 59, ist em Vorstande ausgeschied Salder, e. —,— 1917. e ausgesch'eden. Gleich” Rittergutspächter Mäthn X““ (n Zegpemick im e ce,geaag ü-sens Win den Worstand gewäb!t. .„¹0 1 3 8 r†. z 2 pandan. 82917) sönlich baftender Gesellschafter einagcder⸗ n Stlle des verstorbenen Ritterguts⸗ In unserem Handelsregister Abt. B ist. Zehdenick, den 5. Februar 1917. ** elte unter Nr. 109 die Firma Oel. Königliches Amtsgericht. esellschaft „Neptun“ mit beschränk⸗ er Haftung, Spandau eingetragen

In unser delsregister Abteilung B ist hbeute eingetragen worden: Nr. 14 584. Berliner esin⸗Fabrik Graab & Kranich Gesellschaft mit beschräukter

aftung. Sitz: Neukölln. Gegen⸗ sand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von chemischen und pharmazeu⸗ tischen Erzeugnissen, insbesondere der

orthetrieb der Dr. Felix Nathanson ge⸗ rig unter der Fuma „Berliner Ceresin⸗Fabrik Graab & Kranich’ zu Neu⸗ kölln bestehenden Fabrik. Die Gesellschaft ist befugt, gleschartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und alle solche Geschäfte zu betreiben, die ein derartiges Unternebmen mit sich bringt. Das Stammkapital beträgt 300 000 ℳ., Ge⸗ schäftsführer: Dr. Felix Nathanson, Fabrikbesitzer, Berlin⸗Lchterfelde. Pro⸗ kurist: Louis Levy in Neukölln. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Januar 1917 eschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft vertreten von dem Geschäftsführer selb⸗ ständig, der hierzu ermächttat ist, oder ge⸗ meinschaftlich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital bringt in die Gesellschaft ein der Gesellschafter Fabrikbesitzer Dr. Feltx Nathanson in Berlin⸗Lichterfelde die von ihm bisher unter der Firma „Berliner Ceresin⸗Fabrik Graab & Kranich“ zu Neukelln betriehene Chemische Fabrik mit dem Recht zur Fort⸗ fübrung der Firma derart, daß das Ge⸗ schäft vom 1. Januar 1917 ab als auf ibre Rechnung gekührt gilt. Im einzelnen werden eingebracht und von der Gesell⸗ schaft übernommen: 1) die Maschinen, Apparate und Uiensillen im Werte von 80 953 ℳ, 2) die in dem mit über⸗ reichten Verzeichnis aufgeführten Waren⸗ vorräte im Werte von 22 099,15 ℳ, 3) die ausftehenden Forderungen im Betrage von 209 860,28 ℳ, insgesamt: 312 912,43 ℳ. Die Gesehschaft übernimmt an Geschäfts⸗ schulden 22 907,53 ℳ. Danach übersteigt der Wert der eingebrachten Aktiven den Betrag der übernommenen Schulden um 290 004,90 ℳ. Auf diesen Betrag wird der Wert der Einbringung des Gesell⸗ schafters Dr. fhelie Nathanson festgesetzt. Hiervon wird ein Teilbetrag von 290 000 auf seine Stammeinlage angerechnet,

6⸗ 8 1 v1“ [630 4] lichungsblatt zu bestimmen ist, d Stuhm. 2900] In unser Genossenschaftsregifler in heut der Schrosper Beolteleigeuoß schaft, eingeteagenen Genossenschaft

mit unbeschrünkrer Haftpflicht zu Schroop etngetragen worden, daß die Hofbesitzer Ferdinand Pildebrandt und Johannes Qairing aus dem Vorstande ausgeschieden und an deren Sielle die en Dau in Schroop Max Schilling in 2 2 naen, ar chelling in Jordanken ge Stuhm. den 1. Februar 1917. Köntgliches Amtsgericht. Stuhm. 63120 In unser Genossenschaftsregister 8 en 1 bei der Genossenschaft Nr. 38 ganr 2 matny, Privatbank zu Altmark, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Altmwark eingetragen worden, daß das Vorstands⸗ mitglied Besitzer Alerander Schra⸗ momwski zur Fahne einberufen und als dessen Vertreter der Rentier Kasimir Szidzik aus Altmark gewählt ist. Stuhm, den 5. Februar 1917. Königliches Amtsgericht

Treptow. Rega. (63105 82 s 8 ¼

b In unser Genossenschaftsregister 1 eute unter Nr. 5 bet der Läandlichen Spar⸗ und Darlehuskaffe, eingetra⸗ genen Wenossenschaft mit beschränkter Haftuflicht in Zarben eingetragen, daß Helmut Kranz in Zarben aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und Gustav Buten⸗ hoff in Zarben an seine Stelle getreten ist. Treptow a. Rega, den 5. Februar 1917.

Königliches Amtsgericht.

8

[63089] ug A ist

Faulda.

. 8 63097] In das Genossenschaftsregister i 72 Genossenschaft 22* lehuskassenverein eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschräukter Haft. pflicht zu Johannesberg Nr. 15 des Registers am 2. Februar 1917 folgendes as. worden:

„»An Stelle des ausscheide 3

standsmitglieds Peter Harmerz ist Landwirt Johann Hel in Zell gewählt worden“. 8 9 Fulda. den 2. Februar 1917. Königliches Amtsgericht. Abteilung 5.

Gelsenkirchen 63 elsen be. 098 In unser Genossenschaftsreglster 8 unter Nr. 106 die Genossenschaft für Eisen⸗ und Metallbearbeitung, ein⸗ 6Aee.I92 mit be⸗ chräukter Haftpflicht in senki einh worden. 1““ er Zweck der Genossenschaft besteh darin, Aufgaben wirtschaftliche schaftsarbeit, welche die nach dem Stande der Gesetzgebung nicht von sich aus lösen kann, entsprechend den Beschlüssen, Richtlinten und Anregungen 8 enveeeen. zu verfolgen. 1 Die Haftsumme beträgt 500 sce toanteile 1““ Zorstandsmitglieder sind die Schloss G See e n ilbelm Geldba ämtli 1 ae Seens 11“ Das Statut ist am 14. Novembe errichtet. Bekanntmachungen ehes h der Allgemeinen Schlesserzeitung in Dresden. Die Willengerklärungen des Vorstands erfolgen durch 2 Vorstandsmitgli⸗der. Die , die Zeichnenden Namen der Genossenschaft ihre? ir .ne hinzusetzen. elsenfirchen, den 29. Januar 19 Königliches Amtagericht. 8

st beute erkaufsgenossen⸗

Neidenburg. [63079 In das Handelsregister Abt. A kt unter Nr. 149 die Firma Robert Roste⸗ in Jablonken und als deren Inhaberin die Kaufmannsfrau Jenny Rostek, get Maretzki, daseldst eingetragen. t Die Firma betreibt ein Kolonialwaren⸗ geschäft mit Schankbetrieb.

Neidenburg, den 30. Januar 1917.

Köntgliches Amtsgericht.

besitzers Berthold Schwarz ist d g —— Seh Een k.nhet ellvertretenden 2 V eiee⸗ nden Vorstandsmitgliede r. Holland, den 25. Januar 1917 Königliches Amtsgericht.

Pyritz.

In unser Genossenschaftsregister ee auf Grund der Satzung vom 31. Oklober 1916 eingetragen die Glektrizitäts⸗ und Maschinengenosseuschaft Prillwitz eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Prillwit. Gegenttand des Unter⸗ nehmens ist die Benutzung und Vertetlung von elektrischer Energle und die gemein⸗ schaftliche Anlage, Unterbaltung und der Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktober bis 30. September. Mitglieder des Vorstandz sind: Reinhold Spring⸗ mann, Emil Pötter, Ernst Hohn in Prill⸗ witz. Seine Willengerklärungen erfolgen durch miadestens zwei Vorstandsmitglieder; die Zeichnung geschleht in der Weise daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ fügen. Die Haftsumme beträgt 100 zulässig sind 100 Geschäftsanteile. Be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma in dem Ppritzer Kreisblatte und dem Pom⸗ u erofsen schaftablatte in Stettin.

F in die L G s iste der Genossen ist Pyritz, den 31. Januar 1917.

Norden. [63080 In das hiesige Handelsregister M. teilung A Blatt 187 ist zu der Firm F. C. Hasbergen in Norden heun folgendes eingetragen: Die Firma ist en loschen. Norden, den 3. Februar 1917. Königliches Amtsgericht.

worden. Gegenstand des Unternehmens ist Er⸗ werb, Handel und Verarbeitung von Oel Pnd Oelprodukten, sowie alle zur Er⸗ eichung kieses Gesellschaftszweckes erforder⸗ ichen Hilfsgeschäfte, sowie Beteiligung an 8 en. s Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer ift der Kaufmann Ga Erdmann. Die Gesellschaft ist eine solche st beschränkter Haftung.

Genossenschaftsregister.

Allenstein [63

„Durch Beschluß vom 2. Dezembe? 1090) änderte die Allensteiner Vereinsbank A Genossenschaft mit un⸗ rünkter Haftpflicht hier ihr Statut. 22 trugen wir heute in unser Genossen⸗

schaftsreaister bei Nr. 1 cin. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Sep⸗ ““ ber. 29 Januar 1917. ember 1915 abgeschlossen. Sind mehrere Köͤnigliches Amingericht. geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Zerlin Pertretung durch zwei Geschäftsführer. Spandau, den 30. Januar 1917. Königliches Amtsgericht.

pandau. 63086 In unserem Handelsregister abl. 8599 eute bet Nr. 107, betreffend die Firma hemische Fabrik und Seifenwerke herbert Müller G. m. b. H. Belten ve iagffragen worden:

ie Firma ist geändert in: C abrik und Seifenwerke 15— 88₰ lschaft mit beschränkter Haftung.

Paderborn. [63089 In das Handelsregifter Abteilung A nt bei der Firma P. Hecker und Sohn Pavderborn (Nr. 156 des Registen heute folgendes eingetragen worden: Der bisherige Inhaber der Firma, Kaufmann Josef Hecker in Paderborn, gestorben und das Geschäft auf Grund de. Testaments vom 25. August 1915 auf . Witwe Kaufmann Josef Hecker, Mam geb. Syring, in Paderborn übergegang

die es unter der bisherigen Firma fortfühn Paderborn, den 25. Januar 1917.

Königliches Amtsgericht.

Plauen, Vogtl. [631

62 97 8 Wolmiratedt. Bz. 1eaeee, „Zu Nr. 3 des Genossenschaftsregis ist heute bei der veenene eEgeregige⸗ schaft Meseberg E. G. m. b. H. einge⸗ tragen: Der Landwirt Heinrich Strumbf e der Landwirt Simon Kammerhoff sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an deren Stelle der Mühlenbesitzer Wil⸗ Fe r e in Hillersleben und der Landwir einrich S

rich Studte in Meseberg Wolmirstedt, den 26. Januor 1917.

Königliches Amtsgericht.

In das Genossenschaftgregister *0n eingetragen bet Nr. 534, der Setfenhändler von Groß Berlin, eim⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze zu Berlin: Sesag Wendt und Franz Pfeffer, beide l. Charlottenburg, sind zu Stellvertretern estellt fur die behinderten Vorstands⸗ mitglieder Paul Kott, Paul Schade Josef Listl und Jultus Ender. Berlin, den 30. Januar 1917. Aönigliches Amts, gericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88.

Berlin.

In das Genxr ssenschafte 1 eingetragen bei Nr. 47, MFeelster

Blelefeld. [63056] In unser Handelsregister Abteilung K ist bei Nr. 249 (Offene Handelsgesellschaft unter der Firma G. F. Halbrock in Hillegossen) heute folgendes eingetragen: Jetzt Kommanditgesellschaft. Der Gesell⸗ schafter Kaufmann Ernst Halbrock in

6309* W. Amtsgericht . -

[63073] Die Prokura des Walter Wllhelm M Im Genossenschaftsregister wurde heute

während die überschi⸗ßenden 4,90 bar zu vergüten sind. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr 270 Ariadne, Fabrik

Hillegossen ist durch den Tod aus der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma G. F. Halbrock in Hillegossen ausgeschieden. Seine an seiner Stelle g⸗tretene Witwe

in Danzig. Herrmann, geb. Leoy, in Danzig ist durch Uebergang des Geschäfts auf sie erloschen. Bei Nr 1341, betreffend die Firma „Auaust Bark“ in Danzig: Die Firma

In unser Handelesregister Abt. B Nr. 20 ist heute bezüglich der „Steinindustrie⸗ werk Henaickendorf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Heanicken⸗

Hartenstein, geb. Hösel, in Plauen Prokura erteilt. Plauen, den 5. Februar 1917.

Wernecke ist erloschen; der Clara verehels

mne Aenderung erfahren. Spandau. den 3. Februar 1917.

Königliches Amtsgericht.

ettin.

schaft für Rathenower zu Gentht Berlin, eingetragene G beschränkter Haftpflicht. Der Liquidatio

wird Fortgang gegeben.

Ziegelfabrikate n mit Zweigniederlassung zu

tnossenschaft mit

zur Bank für Gewerbe und Land

Ilshofen eingetragen: De Ils 2 n: 2 Kassier Meyder ist gestorben.

n 2 K Ripple, Fabrikant in Ilsbosen,

wirtschaft Ilshufen e. G. ur. u H. in bisberige Martin ist zum

Musterregister.

(Die ausländischen Muster Idisch werden unter Leipzig veröffentlicht.) 3

Rerlin. [63043]

.

Königliches Amtsgericht.

Rentlingen. 6310 K. Amtsgericht 1ee . 18 4

In das Genossenschaftsregister Band III

Die Ziegelei⸗ Blatt 141 wurde heute eingetragen: Die

dorf solgendes eingetragen worden: Der

. Königliches Amtsgericht. stellvertretende Direktor Erich Wilke ist es eeee

Rosswein. [6308

ist erloschen.

Bei Nr. 1813, betreffend die Firma 1“

Direktor, Friedrich Bei Nr. 71 520. 31 521, 31 548. Fuma

rau Lina Halbrock, geb. Crüwell, ist als 8 Parev, Paul Netz⸗ riec Direktor) zum Kaj

8 b stell· vasien deen e-een Malthaner (seither

Ja vas Handelsregister A ist heute bei 0

1 vertretende .afisfährer Manfred Aron in Charlottenburg ist zum ordentlichen Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 5627 Berliner Kohlen⸗Contor Gesellschaft beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht, die Liquidation als beendet Bei Nr. 7436 Alldeutsch⸗ Berlagsgesellschaft mit be⸗ sbuchhändler helm Heichen in Berlin it nicht mehr Zum Geschäflsführer ist bestellt Kaufmann Wilhelm Stiewe in Berlin. Bei Nr. 13 502 Deuein Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Rach dem Gesellschafterbeschluß vom 31. Januar 1917 befindet sich der Sitz der Gesellschaft in Charlottenburg. Bei Nr. 14 520 Deutsche Lederstein⸗ Werke Gesellschaft mit beschränkter Hastung: Prokurist: Johannes Schmid in Berlin⸗Friedenau. Serh.? Febenee, Vemn Mitt 1 mtsger 5 e. 8 Abteilung 152.

angemeldet.

land 1

A Haftung: Verla il

Ge

2

Berlin.

Im Handelsregister Abteilung B ist ein⸗ getragen: Nr. 14 585. J. Kristau Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung. Sit: Verlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Fortbetrieb der zu Berlin, Lindenstraße 16/17, von den beiden Ge⸗ sellschaftern gelauften, unter der Firma

Kristan Gesellschaft mit beschränkter

ftung betriebenen, bisher der genannten

esellschaft gehörenden Bilderleisten⸗ und Rahmenfabrik sowie die Herstellung und der Vertrieb von Bilderleisten und Rahmen aller Art und die Vornahme anderer Rechtsgeschäfte, welche direkt oder indtrekt damit im Zusammenhang siehen. Zur Erreichung dieses Zweds ist die Gesell⸗ schaft auch befugt, gleichartige oder ähn⸗ liche Uaternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital belröat 60000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Leonhard Wohlgemuth in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 8. Fenae 1917 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolat die Vertretung durch jeden Geschäftsführer allein. Als nicht eingetragen wird veröffrntlicht: Auf das Stammkapital wird in die Gesell⸗ 35 eingebracht von den beiden Gesell⸗ chastern Heinrich Lißner und Martin Wohlgemulh folgende Sacheinlage: Die een Heinrich Lißner und Martin Wohl⸗ gemuth haben durch Vertrag vom 6. Ja⸗ nuar 1917 das bisber unter der Firma

„Kristan Gesellschaft mit beschränkter

stung betriebene Fabrikgeschäft nebst

ubehör mit Aktiven und dem Stande vom 30. Ap dem Rechte der

[63055 1917

assiven nach ril 1916 mit ortführung der Firma

die Gesellschaft dadurch in eine Kommandit⸗ gesellschaft unter derselben Firma umge⸗ wandelt, daß eine Kommanditistin ein⸗ getreten ist. Herr Fabrikant Georg Halb⸗ rock in Hillegossen ist allein berechtigt die Gesellschaft zu vertreten und die Fema der Gesellschaft zu zeichnen. Den Herren Robert Scharf und Carl Hemeier, beide in Pillegossen, ist in der Weise Prokura erteilt, daß sie gemeinschaftlich per pro- cura zu zeichnen berechtigt sind.

Bielefeld, den 25. Januar 1917.

Königliches Amtsgericht.

Brandenburg, Harvel. [63057] Bei der im Handelsregister B unter Nr. 14 eingetragenen Firma: „Branden⸗ burger Dampf⸗Sägewerk, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Brandenburg a. H. ist folgendes vermerkt: Durch Beschluß vom 29. Januar 1917 ist der Gesellschafts⸗ vertrag dahin geändert, daß der Sitz nach Dom⸗Brandenburg verlegt ist. Brandeuburg a. H., den 2. Februar

Königliches Amtsgericht.

Breslau. [63058] In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 680 die Hartmann, Alt & Co. Gesellschaft mit beschräukter Haftung mit dem Sitze in Breslau hbeute eingetragen worden. Der Gesell⸗ lLüeeur ist am 15. November 1916 errichtet. hegenstand des Unternehmens ist der Gewerbebetrieb in allen Arten Glas und der damit verwandten Handels⸗ artikel. Stammkapital: 20 000 ℳ. Die Gesellschafter Kaufmann und Stadtver⸗ ordneter Gustay Alt, Berlin, Kaufleute Paul Hartmann, erlin⸗Grunewald, Albert Alt, Berlin, Julius Alt, Berlin⸗ Alt Moabit, und verwitwete Kaufmann Gertrud Jacobowitz, geborene Bartsch, zu Breslau haben ihr in Breslau unter der Firma Hartmann, Alt & Co. betriebenes Tafelglasgeschäft en gros in die Gesellschaft dergestalt eingebracht, daß das Geschäft als seit 1. Januar 1917 für Rechnung der Gesellschaft geführt gilt. Dem Einbringen ist die Bilanz vom 31. Detember 1916 zugrunde gelegt, wie sie der Gesellschafts⸗ vertrag darstellt. Die in der Bilanz auf⸗ e Außenstände sind mit allen

eben⸗ und Schutzrechten eingebracht, namentlich sind die Rechte aus den dafür bestellten Sicherungshypotheken mitüber⸗ tragen. Der Wert des Einbringens be⸗ trägt 20 000 und wird mit je 4000 5 auf die Saac hoben Stammeinlagen er 5 Gesellschafter zur Aufrechnung ge⸗ bracht. Geschäftsführer: Kaufmann Karl Guschel, Breslau, Gesellschaftsdirektor Panse Modler, Charlottenburg. Die Ge⸗ ellschaft wird durch zwei gemeinschaftli

„Onuo Borowski“ in Danzig; Die

handelnde Geschäftsführer vertreten.

jetzt Bankdtrektor und wohnt in Berlin⸗

Tempelhof, Manteuffelstr. 52.

Kalkberge, den 2. Februar 1917. Königliches Amtsgericht.

Lanban. [63074] In das Handelsregister Abt. A Nr. 216, „Laubauer Maschinenfabrik & Eisen⸗ gießerei, Johannes Schwartzkopff, Lauban“, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Lauban, den 28. Januar 1917.

Köntgl. Amtsgericht.

Firma ist erloschen. b Unter Nr. 1969 die Firma „Walter Kunath“ in Danzig und als deren In⸗ haber der Kausmann Walter Kunath ebenda. Unter Nr. 1970 die Firma „Hammer⸗ werk Brentau Max Gronau“ in Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann und Fabrikbesitzer Max C enst Gronau ebenda. Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.

Dessau. [63063] Bei Nr. 166 Abt. A des Handels⸗ registers, wo die Firma Eduard Bloß⸗ feld in Dessau geführt wird, ist heute eingetragen worden: Die Witwe Anna Bloßfeld, jetzt verehelichte Apotheker Preitz, geb. Stolle, in Dessau ist jetzt alleinige Inhaberin der Firmag. Dessau, den 31. Januar 1917. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.

Dortmund. [63064] In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 561 eingetragenen Firma „Vlugge & Holtfort“ zu Dort⸗ mund folgendes eingetragen worden: Das Geschäft ist auf den Ingenieur Paul Hoffer zu Dortmund übergegangen. Dem Kaufmann Josef Hoffer zu Dort⸗ mund ist Prokura erteilt.

Dortmund, den 9. Januar 1917.

Königliches Amtsgericht.

Düsseldorf. [63066] Bei der Nr. 2346 des Handelsregisters A eingetragenen Firma Heinrich Pangels Nachf., hier, wurde am 2. Februar 1917 nachgetragen, daß das Kauffräulein Elisa⸗ beth Degenhardt, hier, jetzt Jahaberin der Firma jst. 1 Amtsgericht Düsseldorf.

Dösseldorf. [63065] Bei der Nr. 1169 des Handelsregisters B eingetragenen Gesellschaft in Firma „Expreß Auto⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, hier, wurde am 3. Februar 1917 nachgetragen, daß die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren und die Liquioation beendet und die Firma erloschen ist. Amtsgericht Düsselborf.

Erfurt. [63067] In unser Handelsregister A Nr. 1160 ist bei der Firma „Erste Thüringer Manometer u. Apparatefabrit Tümm⸗ ling u. Karstens“ in Erfurt einge⸗ tragen worden: Die Gesellschaft ist auf⸗ Een Die Firma lautet jetzt: Erste hüriuger Mauometer u. Apparate⸗ sabrik Paul Tümmling. Alleiniger Inbaber ist der bishertge Gesellschafter Kaufmann Paul Tümmling, Erfurt, den 2. Februar 1917.

Lanban. [63075]

In das Handelsregister Abt. A Nr. 93

Firma: „Gebr. Kundt, Lauban“ ist

heute eingetragen worden: Die Firma ist

erloschen.

Lauban, den 31. Januar 1917. Königl. Amtsgericht.

Lüchow. [63

Im Handelsregister Abt. A Nr. 2 ist

bei der Firma Karl Zieruu Nachf. in

Wustrow heute eingetragen: Die Firma

ist erloschen.

Lüchow, den 30. Januar 1917. Königliches Amtsgericht.

Lyck. [62135] In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 9 eingetragenen Gesell⸗ schaft „Courad Tack & Eie, Gesell⸗. schaft mit beschränkter Haftung, Luck Ostpr.“ eingetragen, daß die Vertretungs⸗ befugnis des Geschäftsführers Rudolf Mayer in Burg b. Magdeburg beendet und der Kaufmann Oskar Müller in Berlin⸗Schöneberg zum Geschäftsführer bestellt ist. Lyck, den 25. Januar 1917. Königliches Amtsgericht.

Lyck. [63077]

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 332 die offene Handelsgesell⸗ schaft Geschw. Brintlinger mit dem Niederlassungsorte Lyck eingetragen. (Putz⸗, Kurz⸗, Weiß⸗ und Wollwaren⸗ geschäft.) 8

Persönlich haftende Gesellschafter sind:

1) Frau Anna Dehmel, geb. Beintlinger,

2) Fräulein Louise Brintlinger, beide in Lvyck.

Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1915 begonnen.

Lyck, den 2. Februar 1917.

Köntgliches Amtsgericht.

—.—

8 ANagdeburg. [63078

Bei der Firma „Papyroplast⸗Werke Penig, Gesellschaft mit Sees Haftung“ hier, unter Nr. 434 der Ahb⸗ teilung B des Handelzregisters, ist heute eingetragen: Burch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 12. Januar 1917 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Danach ist,

Auf Blatt 356 des hiesigen Handel registers, die Firma Emil Thom Nachf. Sch. Feldmann in Roßwens betr., ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet künftig: Heinn Feldmann, Baugeschäft, Holz⸗ u Zauwarenhandlung.

Roßwein, den 3. Februar 1917.

Königliches Amtsgericht.

Saarbrücken. [6309 In das hiesige Handelsregister B2 ist bei der Firma Conrad Tack & GCi G. m. b. H. in Saarbrücken eingetragen worden: 8 Die Vertretungsbefugnis des Gescht führers Rudolf Mayer in Burg is endet. Zum Geschaftsführer ist belt der Kaufmann Oskar Müller in Bei Schöneberg. 3 Saarbrücken, den 29. Januar 191 Königliches Amtsgericht. 17. Saarbrücken. Im Handelsregister B Nr. 226 mr die Firma Vittoria Cement⸗ und K werke, Aktiengesellschaft in 8 brücken, eingetragen. 8 Gegenstand des Unternebmens i Gewinnung, Herstellung und Vermeu von Kalk und Kalkprodukten. Das Grundkapital beträgt 5000 ¹ geteilt in fünf Aktien zu je tausend M lautend auf den Inhaber. Die A. werden zum Nennbetrag ausgegeben. Der Gesellschastsvertrag ist am 19. nuar 1917 errichtet. Vorstand der sellschaft ist der Kaufmann Jakob Thim⸗ in Saarbrücken. Dte Vertretung der B9 erfolgt, wenn der Vorstand aus mezm Personen bestebt, durch zwei Vorfuch mitglieder oder durch ein Vorstande glied in Gemeinschaft mit einem 5 risten oder durch zwei Prokurtsten. Der Vorstand bat in der Wen zeichnen, daß die Zeichuenden zu derth der Gesellschaft ihre Namensunten hinzufügen. In derselben Weise en die von dem Vorstande der Gesel ausgehenden Bekanntmachungen. Der stand besteht aus einer oder men Personen. Die Zahl derselben beid der Aufsichtsrat. Die Bestellung Vorstands und deren Widerruf gleichsalls dem Aufsichtsrare ob. —¹ Die Bekanntmachungen erfolgen „Deutschen Reichsanzelger’. Die Gründer der Gesellschaft sm 1) Kaufmann Leopold Rückes in t brücken, 2 2) Kaufmann Karl Spangenbectg selbst, 2 3) Kaufmann Fritz Braun, daselt 4) Ingenieur Hermann Fischer, vnh 5) Kaufmann Konrad Besel⸗M vaselbst. Sie haben vie sämtlichen Aktie

„29 / 63]

mit und ohne Zusatz erworben.

Sie

Breslau, den 26. Januar 1917. Konigliches Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3. wenn nur ein stellvertretender Geschäfts⸗

nommen.

k. 1749 (Firma „Paul Ma 2 Stettin) etngetragen: 82 eher, sind weiter L. sertrud Meyer, geb. Beyer, zu Stettin

Prokura erteilt. Stettin, den 3. Februar 1917.

Köntgliches settin.

In das Handelsregister A ist beute et irma „Joseph

ster Nr. 2354 sobrachowski“

Amtsgericht. Abt. 5.

——

die F

in Stettin und

achowski in Stettin eingetrag n. Steitin, den 3. Februar 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

ttin.

brik

Unternehmens),

llanz), schluß des

genstand des

rieb

chäften aller atmachungen

[62918] 2 In das Handelsregister B ist heute bei 2 (Aktiengesellschaft in Firma „Union, chemischer ttin) eingetragen: Durch Beschluß der neralversammlung vom 8. Januar 1917 ddie 88 11 und 31 des Gesellschafts⸗ ags (Hinterlegungspflicht der Direk⸗ nsmitglieder und Reingewinn) aufge⸗ den, und ist der Gesells⸗ ch diesen Beschluß derschrift geändert weianiederlassungen), § 2 (Gegenstand § 6 (Bekannt⸗ chungen der Gesellschaft), § 12 (An⸗ sungen für die 14, 18, 20, 22

Produkte“

nach Inhalt in § 1

Direktionsmitglieder)

Produkte

h. den Deutschen Reichsanzeiger ein⸗

Köntgliches Amtsg

utin. Iu das Handels

Februar 1917. gericht. Abt. 5.

[62921] mit beschränkter Hastpflicht in See⸗

register B ist heute bei

dErma „Mehlverteilung G.

llcn gv kectant benne

Stettin) eingetragen: Gesellschafterversamm⸗

vom 30. Januar 1917 ist § 6 des

g aufgehoben. Februar 1917.

Königliches Amfsgericht. Abt. 5.

Ilkmarsen.

z [63087] N. zünffr Handelsregister Abteilung 2

Werner Thill in Volk⸗

igens

Die Gesellsch 8. Gefaschet 1 14 8

aücie 8,—

Hild

am 31. Januar 1917 ein⸗

ist a

er

Efeelöst. 8 8- ner der Firma. 1 8

Amtsgericht Voikmarsen.

ebra

chaftsvertrag der Absf. 2

(Aufsichtsrat), § 30 § 32 (Reingewinn). Ferner sind ch diesen Beschluß und den ergänienden des Aussichtgrats vom 29. Ja⸗ ar 1917 die §§ 12 30 und 32 36 unnumeriert. G nternehmens ist fortan: drikatton chemischer von Bergwerken und Handels Art. Die öffentlichen Be⸗ der Gefellschaft sind ein⸗

als. Inhaber der Kaufmann Joseph Do⸗

7

band⸗Derben, Hermann Stutzer⸗Derbe quidatoren. 31. Januar 1917.

Berlin⸗Mitte. Berlin.

Abteilung 88.

Haftpflicht, mit dem Sitze zu Berlin

ist

I

zum Stellvpertreter bestellt

Berliu, den 2. Februar 1917. Amtsgericht Berlin⸗

erlin.

In das Genossenschaftsregister ist eingetragen bet Nr. 366

Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Berlin: Rohr⸗ bach zu Falkenberg b. Grünau ist zum Stellvertreter bestellt für die behinderten Vorstandsmitglieder Carl Wolst und b den 2. Februar

7. bnigliches mtsgeri Berlin⸗ 11A1A1A4*“*““

Eisenach. [63096] In das Genossenschaftsregister ist heute bet der unter Nr. 13 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft in Firma Mihlaer Dar⸗ lehuskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, in Mihla, eingetragen worden: Christian Friedrich Böhahardt II ist aus dem Vorstande ausgeschleden und an seine Stelle der Stellmacher Karl Christoph Cott in Mihla gewählt worden. Eisenach, den 30. Januar 1917. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV.

Eisenach. [63095] In das Genossenschaftsregister ist heute

bei der unter Nr. 18 eingetragenen Ge⸗

nossenschaft in Firma: Consumverei Seebach, eingetragene ——

bach, eingetragen worden, daß der Drechsler Adalbert Braun in Seebach als Stell⸗ vertreter des behinderten Kassierers Thilo Baumbach bestellt worden ist. Eisenach, den 31. Januar 1917. Großh. S. Amtsgericht. IV.

Friedrichsatadt. [63015] In das Genossenschaftsregister ist bei 9 be m. b. H. zu Frie heute folgendes HH eebup Der Tischlermeister Louis Hintz in Kiel ist ausgeschieden und an seine Stelle der Rechtsanwalt Justizrat Thomsen in Friedrichstadt zum Liquidator gewählt worden. Frtedrichstadt, den 2. Februar 1917.

tor Berlin, den Königliches Amtsgericht

63093 In das Genossenschaftsregister P- 5 [62919] eingetragen bet Nr. 310, Apothekerbank,

ngetragene Genossenschaft mit beschränkter

Gustav Patschke in Berlin⸗Schöneberg behinderte Vorstandsmitalied Dr. Hanter Königliches Mitte. Abtetlung 88.

[63094] Ira beute 18n Gesellschaft für u Möbel⸗ und Innenarchttektur, eingetragene

[200 ℳ. Die höchste Zahl der Geschästs⸗

8 sier gewählt worden.

Den 5. Februar 1917. Landgerichtsrat Wagner.

Hochheim, Hain. Aus dem Vorstand

[63100 des

unter Nr. 1 eingetragen worden ist.

Königliches Amtsgericht. Leer. Ostfriesl.

schränkter Haftpflicht Der Landwirt Heiko Heinrich B

in Holtland als Vorstandsmitglied büee Landwirt Dirk Tjabben Bruns daselbst sind wegen Einberufung zum Militärdienst aus dem Vorstand ausgeschieden und für sie als Stellvertreter bis zu ihrer Rückkehr oder bis zur nächsten Haupiversamn lung Heererehe Eden 1 Landwirt Br. Bruns, beide in Holtland, Stellver⸗ treter bestellt. e;;g n Ostfriesland, den 30. Dezember

Königliches Amtesgericht. I. Pforzheim. [63102]

Genossenschaftsregistereintrag. Band II O⸗Z. 6: Firma Landwirt⸗ schaftliche Ein⸗& Verkaufsgenossen⸗ schaft Pforzheim⸗Brötziugen, ein⸗ geiragene Genossenschaft mit be⸗ schräukter Haftyvflicht in Pforzheim⸗ Brötzingen. Statut vom 10. Dezember 1916. Der Gegenstand des Unternehmens it gemeinschaftlicher Einkauf von Ver⸗ brauchsstoffen und Gegenständen des land⸗ wirtschaftlichen Betriebs sowte gemein⸗ schaftlicher Verkauf landwirtschartlicher Erzeugnisse. Die Haftsumme beträgt

19

anteile beläuft sich auf 10. 8 standsmitglieder sind: Lanzwfan Fer Frtedrich Eberle, Landwirt Friedrich Klittich Georg Jakob Sohn, aufmann und Sonnenwirt Paul Olze und Altbezirkgrat und Wirt Friedrich Staib, alle in Pforz⸗ heim⸗Brötzingen. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ gliedern, im badischen landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatte in Karlsruhe; beim Cingehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis zur nächsten Generalversamm⸗

Königliches Amtsgericht.

[lung, in welcher ein anderes Veröffent⸗

Wi 8 vereins, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschrünkter Haftpflicht zu Hoch⸗ heim am Main ist der Landwirt Anton Hartmann von Hochheim am Main aus. geschieden und für ihn der Landwirt Jakob Schmitt von Hochheim am Main zum Mitglied des Vorstands gewählt worden, was heute in das Genossenschaftsregister

K.- gg am Main, den 25. Januar

e (63101 In das Genossenschaftsregister ist der unter Nr. 35 verzeichneten Genossen⸗ schaft „Epar, und Darlehnskasse, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ in Holtland“

Firma: „Lieferungs- und Rohst a. off⸗ H. Bertholv, Met

Z“ für das Tattler⸗ Schristgießerei, neenene . Handwerkskammer. Rerlin, die Schutzfrist ist bis 6 m 10 8 verlängert worden, .ee vflicht⸗ mit dem Sitz in Reuelingen. 20 ve7, S gs 1917. Nr. 32 877.

egenstan es Unternehmens ist die Berlin.. afet 2 Muß b 2 Arbeiten und ihre Aus⸗ in .““ 5 B“ 1 Hande olehre, Rechtslehre 8 triebe des Sattlergewerbes ervrvertichen Fabee r ee 1 t besz de in Fabriknummern 1914, 1 S frist und der 19 Sic; angtmeider e- * Se

Sebe 8 916, Vormitkags 11 12 3 Veröffentlichung der Bekannt. Bei Nr. el Baldui vJ Srar .2 .eg wen ein Sh⸗ in Berlin, die Schut⸗

Ober ter der Firma frist ist bs auf 10 Jah 7 und von mindestens zwei Vorstandsmit⸗ word ; gliedern unterzeichnet 8 Verdenkesncrn e 1“

ie Haf summe beträgt 500 ℳ. 9.

9 9 mit mebreren, jedoch n mehr als drei Geschäft usette chäftsanteilen ist Der Vorstand besteht aus drei Mit⸗ aliedern. Die Zeichnung geschiebt in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. Zwei Vorstandsmitglieder können rechtsverbindlich für die Genossen⸗ schaft zeichnen und Erklärungen abgeben.

Vorstandsmitglieder sind: Karl Her⸗ mann, Syndikus, Josef Schwestzer Sattlermeister, Gottli⸗b Kurtz, Satt er. meister, sämtlich in Reutlingen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Amts⸗ gerschts fedem gestattet.

Den 31. Januar 1917. Landgerichtsrat Muff.

Rostock, ecklb. [62683] . In das hiesige Genossenschaftsregifter ist heute zur Firma Landwirtschaftliche Maschinen⸗Genossenschaft Gr. Klein Asgetrogene Genossenschaft mit un⸗ waene een Haftpflicht, eiagetragen i Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ geschiedenen Erbpächters Zebnic geuf. iu Gr. Klein ist der Lehrer Heinrich Bell zu Groß Klein in den Vorstand gewählt. Rostock. den 30 Januar 1917. Großherzogliches Amtsgericht.

Strassburg, Els. [62923] 8 In das Genossenschaftsregister des Kaiserl.

misgerichts Straßburg wurde heute ein⸗ e

Band III Nr. 36: bei der Kohlen⸗ einkaufsgenossenschaft, . ene Genossenschaft mit beschräukter Hafßt⸗ pflicht in Bischweiler: Die Genessen⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die g.- w

August Vonderweidt ri

2) Eruard Hirsch, Füeensa⸗ 8

beide in Bischweiler.

9

Otto Herrmann in

Bei Nr. 31 529. Fhma g⸗ Schuckert Werke G. m. . h- Siemensstadt, die Schutzfrist ist bis auf 10 Jahre verlängert worden, angemeldet am 11. Jonuar 1917, Vormittags 11 Uhr

vx et Nr. 24 762. Firma Ehrich & Prar in Berlin⸗Treptow, die Schutzfrist 18 bis auf 15 Jahre verlängert, angemeldet am 15. Januar 1917, Vormittags 11 Uhr. Bei Nr. 31 545. Firma Geo. Vorg⸗ feldt & Co. A. G. in Gerlin, die See ist 1.. auf 10 Jahre ver⸗ ert, angemeldet am 12. 7 Vormittags 10 11 Uhr. . Zei Nr. 31 608. Firma Balbduin Hener’s Söhne in 81 die —2 frist ö bis auf 10 Jahre verlängert, an⸗ üühe. am 16. Jan uar 1917, Vormittags Bei Nr. 31 416. Firma Aktiengesell⸗ schaft vormals Frister & in Berlin, die Schutzfrist bezüglich des mit der Fabriknummer „2 blau“ be⸗ zeichneten Musters ist bis auf 10 Jahre verlängert, angemeldet am 20. November 1926, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten. Bei Nr. 31 542. Firma Industria Blechwarenfabrtk m. b. H. in Verlin. die Schutzfrist ist bis auf 15 Jahre verlaͤngert, angemeldet am 12. Januar 1917, Vormittags 10 11 Ubr. Bei Nr. 31 626. Firma J. Garbam⸗ Rosenthal. Cigurettenfabrik J Gar⸗ baiy in Berlin⸗Pankow, die Schutz⸗ b. Le 3 8 auf verlängert, an⸗ gemeldet am 23. Januar 1917 22 1289 un2 17, Vormit e r. 31 601. Firma Alfred Stübbe in Berlin, die Ea,gen ist bis auf 10 Jahre verlängert, angemeldet am 25. Januar 1917, Vormittags 11 Uhr. Bei Nr. 31 587. Firma Siemens⸗ Schuckert Werke G. m. b. H. in Siemensstadt, die Schutzfrist ist bis auf 10 Jahre verlängert, angemeldet am 26. Jannar 1917, Mittags 12 Uhr. Nr. 32 885. ma Max Krause in

8

4

Straßburg. den 18. Januar 1917.

Aen en . Janug. Berlin, Umschsag mit 4 Mustern zur

Mappe, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik