8 8
i sten. (S. 8. Fedruar 1
5 2 “
17498 8 1 Deutsche Verlustl
kgr ter — 2 ¼4. 1. 85 Neisse — bisher vermißt, Richter, Ernst — 3. 5. 91 Oberkungwitz, Glauchau — schwer verw. „Oskar — 27. 1. 96 Pausa, Plauen — leicht vervunten xe 1 . (P. 8 1515 ns be, Richter Vlll, Johannes — 2. 3. 89 A tziezgelscheune, Kamenz — Stark. Fugen Gefr., 8. 4. 84 Erbenstock, Schwarzenbeig ze Markstein, Hermann, Gefr. — 7. 6. 89 Auerhammer — bisber 8 r 31. 12. 16 infolge Kranthein in einem Feldlaz. glich, G org —, 26 5. 90 Me sen — leicht, verwundt 1 vermißt, war veiw., z. Ers. Tr. zur. (V. L. 18.) Richter, Oskar — 29. 6. 84 Merzdorf, Großenbain — leicht v. , Mar — 21. 11. 84 Dobschke nicht Dörschke 2 Martin, Hermaun, Gefr., 25. 12. 95 Frohnau. Annaberg, leicht v. Richter, Paul — 12. 9. 81 Wölls Petersdorn I“ 8 — leicht verwundet, z S. zur. (V. L. 366 Martin, Marx, Gefr. — 4. 11. 92 Sohl — bisber vermißt, leicht Richter, Paul, Hilfsbob. — 3. 5. 96 O’bernhau, Marienberg — S t eide! Hermann F 72. 88 Leipz g Nenstadt ae leicht ia verwundet, in Gefgsch (V. L. 365.) *29. 12. 16 infolge Krankheit i. Ref. Laz. III. S 7 112“* 1cg 8, Oewald — 27. 8 95 Lei — bisher vermißt, in Dresden. Steinl,. Friedrich — 22 6. 92 Grund Zelleneld — leicht e heesas eache nsa 12. 85, häsi g b Richter III, Willy — 15. 4. 95 Draisdorf, Chemnitz — leicht Steinel, Erwin Uiffz. — 26. 9 87 Adorf Oisnitz — schw. Matthes, Richard — 7. 4. 80 Lichtenstein⸗Callnberg, Glauchau 1 verwundet, b. d. Tr. Steinert, Erwin — 4. 2. 92 Oberbielau, Görlitz — 75.] — gefallen. Ritten, Willv Utffz. — 25 12. 92 Weißig. Bautzen — leicht v. 8 leicht verzetzt. 8 X“ Mauermann, Sae — 27. 4. 94 Schirgiswalde — bisher ver⸗ Rochler, Alfred, 27. 12. 95 Grobengereutb, Neustadt, S.⸗W., l. v. Freln metz, Johann 2 ¼½. 1. 74 Littingen Diedenhofen —
mißt, in Geigich. (V. L. 341.) Rochlitzer, Edwin — 17. 11. 85 Leubsdorf, Flöba — gefallen. telzner, Hugo — 9. 11. 79 Gablenz, Zwickau — schwer perse Mauersberger. Ernst, 2. 3. 79 Sehma, Annaberg, leicht verw. Rollbusch, Alfred, Uiffz. — 24. 11. 91. Thalheim, Stollberg „† 25. 12. 16. büg. 18 1 “ 8 Mehlgarten, Kurt — 21. 3. 92 Leipzig⸗Reudnitz — leicht verw. — vermißt. tephan, Martin, Uiffz. — 31. 1. 77 Alter brunslar — b6 wea Wems 3 ve irR 4 RMehnert, Richard, 12. 6. 97 Liebertwoltwitz, Leirzig, schwer v. Rößger, Fritz — 6. 5. 95 Leipzig⸗Reudnitz — gefallen V . sg wer verw., † 23. 11. 16 mn einem Krae. 90 augsaprrig beträgt nierteljährlich 6 % 20 ₰. . — 2 :e- Meier, Hellmuth, Ltn. d R. — 30. 10. 90 Leipzig — schwer ver⸗ Rößner, Otto — 16. 6. 94 Heinersdorf, Borna — schwer verw. 1 (V. L. 367) 8 Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; füͤr Berlin außer 1S nzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Eintzeits⸗ wundet, † 24. 12. 16. (Roth,. Arno — 21. 7. 97 Markneukirchen, Oelsnitz — gefallen. b phan, Paul — 21. 7. 81 Starrwitz, Grottkau — leicht we den Postanstalten und Zeitungsspediteuren für Zelbstahholer 77 &7 xile 30 ₰, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 50 ₰.
G. U
e 85ang Meinel II, Kurt — 22. 10. 90 Klingenthal — bisher schwer ver⸗ Roth, Hermann, Uiffz. — 4. 2. 85 Alberoda, Schwarzenberg — eudiner, Wilheim, 14. 11. 95 Niederoderwit, Zittau, gefeh auch die Expedition Sw. 48, Wilhelmstraße N üürzeigen nirmit am: c9 8 wundel. † 19. 1. 16 in e. R.dig 8 ee 1 8 8 pfalien., 1 . 8 V 18 Ig v 7gg 9 Fo webise dusn 8 n Einzelne nummern kosten 23 ₰ r. 32. 1 hie Ksnigliche Egpedition des Reicha⸗ und Staatsanzeigern Meinel, Ottomar, Offz. Stellv. — 25. 4. 83 Dresden⸗Plauen Rothe, Georg — 9. 8 80 Leipzig — leicht verwundet. 2r;, - Gefr. — 13. 3. 97 Neubof Rothenburg — l. ba 11“ Iawe . as; 1 2 AEEBAI b S W., 48 1 .“ — leicht verletzt. b Röthig, Oskar ([nicht Bruno) — 9. 1 95 Ebeisbach — leicht ver⸗ Storch, Robert — 3. 4 73 Jürtsch nacht Jurtzichk bisher “ „ 1E 2 12 Berlin 48, Wilhelmstraße Nr. 32. 4 Meinel, Willv — 7. 12. 96 Er bach, lsnitz — leicht verwundet. Mel wundet, b. d. Tr. V. L⸗ 368.) 1 lg “ c 11 a..g; 8 L. 55 159.) 6 vb .1““ “ C——— Berlin, Freitng den 9. Februar, Abends 1917 L ig, 5. 5. 95 St Ludwig, Mülhausen, leicht verw. 5. 4. 16 leicht vermwundet, z. Ers. Tr. zur. S elr, Arno 2. I1. Obervplanttz, — gefal 8 . U, 8 8 8
Nen 8169 EET“ 12. Kieinbisa — bisher 8 Rubitzsch, Paul, Frsgttr. — 7. 3. 88 Leivzig⸗Lindenau — schwer Sturm, Alfred. Utffz. — 2 1. 83 Schmuka, Pirna — schn 8 — ü — mverrreee — AshküsakK.aehaes PraT.-vs 2 1 b . 2 mißt, in Gefgsch. (V. L. 341.) verwundet. † 28. 10. 16 i. 3 “ K. Syschka, Arthur — 14. 11. 82 Somsdorf, Dresden⸗A. — hg Inhalt des nichen Teiles g ͤͤͤIͤ—— b eer 8 † Ar öblt. d. L. 11 — 22. 1. 79 Dittersbach, Dippoldis⸗ Rubrecht, Karl — 24. 4. 85 — Hannover⸗Hainholz — leicht v. 2 nha es amtlichen Teiles: . E“ 8 8 gefallen. “ Rudolph 1I, Kurt — 20. 7. 95 Grünhainichen, Flöha — gefallen. Tauber, Hermann, 8” — 7. 10. 83 Schönhain. Ronnebung Dentsches Reich 9sns IAe .Ennez. * 1ene 1.-2 w. 8 298G 8— 228G . . ir. Iami 1871 (Gesetz⸗ Meuschke, 2— 20. 12. 80 Pftichtendorf, Sa.⸗Altbg. — gerallen. g 8 1 Fabrikbetri Pe asn, samml. S. 221) wirh der Sta olkenhain im Regierungs⸗ ““ . 10. 1 “ rig, Martin — 17. 8. 95 Dresden — leicht verwundet. [Täubert. Max, Gefr. — 20. 4. 80 Hifen, Zeitz — schwer m ennungen ꝛc. x. 1““ “ E“ 1- FPhürt bezirk Liegnitz das Recht verliehen, die bar erweiterung bes Meyer, Hans — 10. 1. 96 Schönbaide, Schwarzenberg — I. verl. Schädlich, Paul — 8. 4 85 Schönheiderhammer, Schwarzenberg Taurinus, Sense Offz. Stelv. — 31. 12. 58 Stollberg I““ beee2 die Stundungsvorschrift des rung an solche Tiere nicht möglich ist be- Sen- 1n- 2=, — Kommunalfriedhofs erforderlichen Grundstücke Grundhuch 5 Hbise — 29 93 Ziegenrück — bish. ver 8 I r veirw st. 3 en. 1 ver ege 1 8 Lguch t t . * füee ö“ Ohng. 2 1 19 9828atücn Beset 0e d e Schfer 11I, Mar — Ash deh Edetedeet — büher verwundet, Telller, Abalbert, 68 2n21. 6. 94 Zutau — bäher vemit — werden. fate eeh “ Eeö d.22 mns dan 16 N er, Max — 13. 4. 95 Arnsfeld, Annaberg — vermißt. Zb (V. L. 370.) 3 V L. 334.) F 8 g 8 8 1 * FEr 1 S 1 Pau — 23. 2. 51 EE. bisher vermißt, ub, Karl — 18. 5. 96 Oberhofen, Hagenau — leicht verw. lschow, Hans — 15. 8. 79 Dresden — leicht verwundet. “ EEe r nn Diese Verordnung tritt mit dem 10. Februar 1917 in Kraft. einer Gesamtgröße von 75,10 a, im Wege der Enteignung
88 in Gefgsch. (V. L. 322.) . ibe, Alfred — 22. 11. 95 Schöng Oschatz — vermiß. mpel, Gerhard, Gefr — 14. 5. 87 Plauen i. V. — ls 2 eugnisse der in der S chweiz bnexreen⸗ H87 55 rbeits⸗ Berlin, den 7. Februar 1917. 8 zu erwerben. 1 ““ teyer, Richard — 24. 12. 86 Chemnitz — schwer verwundet. be, Max Utffz., 2 5. 78 Gannitz Ojchatz, l. v., b. d. Tr. verwundet, b. d. Tr. * bs eae. 8 üee gebrachten Gefangenen. Der Stellvertreter des Reichskanzlers Berlin, den 4. Februar 1911. Nirsale Georg — 2. 1. 95 Crostwitz, Kamenz — leicht veiw. ler, Reinhard [nicht Reinhold; — 2 8. 90 Zschorlau — umer, Hartwig — 16. 10. 80 Schwarzenberg — schwer vem ann b⸗ g. be essen eine Zwangsverwaltung. 1 Dr. He ee paüch zlers. Auf Grund Allerhöchster Erne hete n Sein Nö tel, Alfred — 11. 4. 97 Chemnitz⸗Alichemnitz — vermißt. leicht verwundet. (V. L. 368.) eer, Walter — 22. 11. 86 Dresden⸗Löbtjau — bisber :cn nzeige, etreffend die Ausgabe der Nummer 23 des Reichs⸗ 1 1 des Königs. g Sein 5 nker. Otto — 6. 9. 90 Trieb, Auerbach — leicht verwundet. verw., r 18. 11. 16 i. e. Feldlaz. (V. v. 39 Gesetzblatts. 8 8 es Königs.
%.¶ ,ꝙo✕̈
1
Nöckei, Paul — 25. 12. 95 Ebersbrunn, Zwickau — J. v., b. d. Tr. S Morgenstern, Kurt, Utffz., 31. 8.89 Jöhstadt Annaberg, l. verletzt. Mühling, Albert [nicht Alfred] Utffz. — 20. 11. 96 Crimmitschau — 5. 7. 16 verw., 21. 11. 16 z. Ers.⸗Tr. zur. (V. L. 344.) Mäüller, Albert — 26. 4. 92 Leipzig⸗Plagwitz — gefallen. Mäüller VIiII, Bruno — 18. 1. 83 Eibau, Löbau — leicht verw. r, Emil, Gefr., 26. 12 86 Crimmitschau⸗Leitelshain, l. v. e
—
8—
1
t, Martin — 11. 11. 95 Niedervogelgesang, Prna — schw. v. Thiele, Ernst — 27. 10 84 Chemnitz — schwer verwundet Königreich. ig, Mar — 22. 2 84 I 8 I1“ Fher Thieme, Max — 9. 11. 84 Leivzeg⸗Möckern — leicht veiwm Königreich Preußen. Bekanntma chung, ing, Emil — 21. 12 86 Leipzig⸗Anger — schw. v., † in Thieme, Richard Gefr. — 20. 2 86 Großz'chocher, Leirzig — hrnennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und betreffend Anwendung der Vertragszoll ätz e einem Lazarett. homas, Ernst — 22. 4. 94 L berniedersdorf, Löbau — U sonstige Personalveränderungen. V 88 b 88 “ “ er— gheodor — 10. 6 Fraelsdarf I““ v. Tietz Pees. II“ 8 “ daens ertchans des Enteignungsrechts an b 8 8. Februar 1917. Whrnfserbnze fhs, ha. 1111114““j“ 2 l, Albin — 1. 3. 79 Gautzich Leivzta — lei u bie Stahtgemeinde Bolkenhain. r Bundesrat hat auf Grund des 9 3 des Gese 8 lfuß, Alfred, Uiffl. — 30. 6. 83 Bad Elster, Slsnitz —. M b⸗ Fwr. “ auhetanntmachung, betreffend die Liquidation britischer Unter⸗ betreffend die Ermächtigung des Bundesrats 8 nies cesege . „Zum Baugewerkschuloberlehrer ist ernannt worden der 1“4“*¹”; twaaf, 11 9h 1 in Gergch. (8. N.) (9,d,Hnebmmmgen. Maßnahmen usw, vom 4. August 1914 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 327) 1 er, Dtto — 1. 2. 78 Löbit — bioher in Gefasch, †15. 9.16 2 E111“*“ ercher, Tnns — 10 1099 Ruphenort, Ronna 1 n⸗ — — gö E folgende Verordnung erlassen: metzka in Breslau. 8 8 in Gefgsch. (A. N.) (V. L. 340 362.) chmidt, Bruno — 9. 8. 88 Zwoia — bish schwer verw. und A 2ne 12 11. 97 L e — d verm. 2 preußischen Strecke der Osterwieck⸗Wasser⸗ Der Neichskanzler wird ermächtigt, für Waren, die aus ““ Müller, Hito — 29. 5. 96 Leipzig⸗Dölitz — schwer verwundet. vermißt, † 9. 9. 16 in Gefgsch (V. L. 327 344). Lronier, u“ “ errztüffen 8 leicht vem lebener und der Liegnitz⸗Rawitscher Eisenbahn. Rumänien durch die Heeres⸗ und Marineverwaltung oder durch Auf Grund der Verordnungen, betreffend die Liquidation M B öö “ Schmidt, Hans, Uuftz. — 26. 1. 89 Plauen i. V. — leicht verw. T chieche, Pau Gekgsch. B 8 1998“ g1861 gemeinnutzige Gesellschaften, die ausschließlich zur Versorgung britischer Unternehmungen, vom 22 Dezember 1914 Munzert, Paul — 6. 1. 95 — Werdau, Zwickau w. verw. Schmidt, Hugo — 18. 3. 87 Laas, Oschatz — leicht verwundet. Türk. Willy — 29. 4. 94 Jahnsvorf Stollberg — leicht vem der deutschen Volkswirtschaft während des Krieges dienen, ein⸗ (RGBl. S. 556) und 10. Februar 1916 (RGBl. S. 8o0) ist
Schmidt, Max — 10. 7. 94 Waldenburg, Glauchau leicht verw. T2. 8 8 die nach Zustimmung des Reichskanzi b
8 — 30. 6. 96 f. — 10. 9. 16 leicht S 1* W“ 8ee “ it v geführt werden, die Anwendung der Vertragszollsätze zu ge⸗ c2 ung des Herrn Reichskanzlers über das in
2 de ne. 989. Tenabese, . zur. in Glach 2h 6 Uhlmann, Alfred — 5. 9. 77 Dresden — bisher schwer dem Deutsches Reich. nehmigen. sgbehe asc Deutschland befindliche Vermögen des englischen Staatsange⸗
Nagler, Johannes — 3. 11. 87 Ebersgrün, Plauen — leicht v. Schmiedel, Eugen — 29. 7. 95 Neuwiese, Stollberg — schwer † 8. 12. 16 Res. Laz. 1 Hannover. (V. L 0, Der nortragende Rat im Königlich sächsischen Minisleri Diese Verordnung tritt mit dem Tage der Verkündigun hörigen Moore, insbesondere den Grundbesitz in Niederhöchstadt,
9.0 8 ““ 8 8 . gen. iglich sa sischen Ministerium ; b b 8- d 9 8 Nabrendorf,; Otto — 3. 2. 97 Plauen i. V. — schwer verw. verwundet, † 21. 11. 16. ns Kultus und öffentlichen Unterrichts Geheime S in Kraft. ie Zwangsverwaltung angeordnet (Verwalter: Kreisausschuß⸗
AE Srpin — 1. Dresden — leicht ö“ Schneidenbach. Emil — 23. 6. 83 Untersachsenberg, Auerbach EEEe 18. 5 ““ E ghamm risbeich Giesi 88 is Füne vhnochtene Fhaltat Sr. Berlin, den 8. Februar 1917 sekretär Loitzsch in Bad Homburg v. d. H.). 38
Naumann, Moritz — 30. 5. 94 Leipzig — vermißt. „ — jeicht verwundet. Vieja, Jo — 27. 8. 95 Beuthen der vermißst in Geicthgch, nenr 19% G 82 sschul⸗ . 917. 1 s — —
Neidhold, “ — 2 96 b — bisher vermißt, Schneider⸗ Kurt Gefr t 8 ee Hohenstein⸗Ernstthal, Glauchau 82 wa Diese Meldung i V. L. . mmission berufen worden. taitatt EW Der Reichskanzle n — 98 R mrn. n
Neugebauer, Walter — 20. 3. 95 Leipzig⸗Anger — leicht verwv. Schne ider, Mar sch ver emnheen. ho, Annaberg — gefallen. Viete, Paul — 6 1. 79 Gablenz Frankfurt a. O. — leich E“
— — 27. Lippiisch — bisher vermißt, G. f. 1 80 15 97 Vogel, Arthur — 17. 6. 85 Frobburg, Borna — schwer ve⸗ “ NEmktema⸗ nö g., 28. 8 29, Lehh sch 1g ““ 4 “ ceee V orgtman n, ene — 1. 11. 80 Rautenkranz, Auerbach — l treffend die Stundungsvorschrift des 3 sch, Richard — 10. 11. 97 Leipzig⸗Neuschönefeld — L. v. v1AA“ 1 g Voigtmann, Hermann — 18. 6 80 Ehrenfriedersdorf, 8 NNItI N. Pn 8 9 — schwer verwundet. 1 berg — leicht verwundet, b. d. Tr.
s 8 8 * ee 3. 8 9 „ M Oeser, Arno — 28. 6. 89 Friedrichsgrün, Auerbach — schwer v. Schnitzlein, 5 18-⸗⸗ge. ““ Nossen keißen
2—x7
SEEE SSUESU S e. ans,sde. n
— 02 — —
7
0
22 88 ßrn.
———— — — —
Müu M Müu⸗
2
8 ——
8⸗
ler, Ernst — 18 10. 93 Herzogenbusch, Holland — l. verw. r, Ernst — 14. 3. 95 Bermsgrün, Schwarzenberg — I. v. er, Felix — 2. 4. 94 Buchholz, Annaberg — gefallen.
= 8 — —
8 —*
& & 6 Æ —ꝙ
Sx
7
. rschr 1 Bekanntmachung, verbots gegen Rußlandt. bpetreffend Zollerleichterungen für Arbeitserzeug⸗ Bekanntmachun Vom 3. Februar 1917. b““ nisse der in der Schweiz untergebrachten deutschen 1 g
3. 82 Stenn, Zwi — 8 F — 24. 10. 8 öha — leich Auf N. I. Peheg Gefangenen. Gemäß 8 46 des Kommunalabgabengesetzes vom 14. Juli Srr, Ewald — 18. 6. 82 Stenn, Zwickau schwer verwundet, Schöͤn, Johannes — 3. 3. 93 Dresden⸗A. — 19. 4. 16 leicht ver⸗ Wagner, Franz. Uiffz. — 24. 10. 87 Plaue, Flöha — les Luf Grund des Artikel 3 der Bekanntmachung, betreffend fangene 18997 bü8 Z“ heegc ge aanZen
11. 188 b letzt, z. Ers. Tr. zur Wagner, Gerhard — 3. 10. 80 Lichtenstem⸗Calnberg, Ge tundungsvorschriften der Zahlungsverbote gegen das Vom 8. Februar 1911.. 8 * 2 t Oto II, Paul — 23. 7. 81 Mülsen St. Jacob — bisher vermißt, ann 2. 10. 2,96 Söbl⸗ ““ indliche Au⸗ 7. Jan 7 Eeichs⸗ 1 gebracht, daß der im laufenden Steuerjahr zu den Kom⸗ b verwundet in Gefgsch. (V. L. 340.) a1“ uCCEe“ velan. Wagner, Gottwald, Väseldw. — 23. 2. 85 Nirschareuth G. 111“ 8 een 5 d d. Der Bundesrat hat auf Grund des 8 3 des Gesetzes, munalabgaben einschätzbare Reinertrag aus dem Betriebsjahre 3 lei ” verwundet, b. d. Tr. 68 8 1 Goe, Beia,ie =. 1 11. 1. 11 1, helh d58 g B Ee esechs nn ee betreffend die Ermächtigung des Bundesrats zu wirtschaftlichen 1915/16 bei der Osterwieck⸗Wasserlebener Eisenbahn Pabst, Richard, Gefr. X2* 3. 87 Zwickau — leicht eee Schönfelder, Max — 20. 8. 93 Konradswaldau, Brieg — g Iö Krankheit i. Res “ , en Engl 8 8 30. S —* 1914 G 2 88 . Maßnahmen usw, vom 4. August 1914 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 327) bezüglich ihrer preußischen Strecke auf 7014 ℳ 75 ₰ fest⸗ Päcke, Adolf — 4. 2. 80 Leipzig — biesher verwundet, war krank, leicht verletzt. “ 8 “ ““ 8 eis “ 8 6 8 28 1 “ 1 88 folgende Verordnung erlassen: gestellt worden ist. 8 b ma g “ Magdeburg, den 3. Februar 1917. 8
8. Ers. Tr. zur. (V. L. 59.) Schönfelder, Paul — 25. 10. 82 Eibenstock, Schwarzenber 5 . F 111ͤ1II
isch. 2 — 18. 3. 91 Klingenthal, Auerbach — gefallen. zenberg Wagner, Richard 29. 9 85 Le pz'g⸗Stötteritz, seit 6. 9. 16 vemhhlu erbot Rußland 9. N. ber 191. Schwet n daselbt 1
risch, Bruno 3 kling ch — gef — gefalen. [Walger, Enl — 28. 9 95 Abertümen Alikuch — leicht uh hlungsverbot gegen Rußland, vom 19. November 1914 Die in der Schweiz von den daselbst als Gefangene unter⸗ Der Königliche Eisenbahnkommissar. 1 ͤ“
8 W1“ Zahlungs
8
-
B — 23. 2. 81 Crimmitschau, Zwickau — leicht verw. . 1 8 “ Lük. iesehhl & 479 S⸗ .- 1. L. ngen er⸗ v— Cung 8. 1“ 1“ Schönherr, “ 1½ bisher Valiher, ais 28 8794 Ni derznnt, Zriczn ücce “ .“ Lnrfen⸗ensce⸗ hergestellten Waren bleiben bis auf weiteres bei aul, Heino — 13. 2. 82 Hauswalde — bisher vermißt, war krank, S 1““ alther, Withelm, Uiffz. — 22. 3. resden⸗Reick — en 8 zer na n Pe “ e frei.
5 Paul 8 83 8 Für Tr. T“ “ 8 8 Fern rtn. 26. 22,9220, Born “.“ “ ö“ 1 Zwickau — leicht vema ö Büö⸗ 888 — Diese Verordnung tritt mit 18 Tage der Verlündung in Kraft. Seen. eNras. 8 S Görrfa⸗ Peleaun 1u19—“ Tr. Schröter, Arno, 8 HZ Lengefeld, Marien⸗ I W . “ 94 Leeune vater dernnah. 1 8 E111A“ Gebleten oder im Der e den des Außerkrafttretens. Fe 1 Inn Peßold 1, Rurolf, Gefr. — 4. 6.91 Grüna, Cbemnitz — schwer EEE111A“ 1 in Geigsch. ve Mans. A N. (V. L. 334 1 shnun ztigen 2 halt hat; JBerrlin, den 8. Februar 1917. Bemäß § 46 des Kommunalabgabengesetzes vom 14. Ju
1“ *9.1. mMpüe Feldlaz. b— schwer Schubert IV, Adoi — 28 6. 96 Halehbrüche gbisbegh,verwundet Weber 1v, Wübein Aeibut e. 4. 1 1e Lercha Meißen —⸗ wenn der Anspruch einer juristischen Person zustebt, die in G Der Reichskanzler 1893 (G.⸗S. S. 152) wird hierdurch bekannt gemacht, daß das Peukert nicht Penker]. Artur — 11. 5. 91 Erlbach — leicht (2. Pein , 8 “ tand 2b 8 8 insch, Leipzi leich — Z. üemeeeweees 8 In Vertretung Graf v on Roedern Reineinkommen der Liegnitz⸗Rawitscher Eisenbahn aus 5 - - zur. (V. L. 368. 9* .“ . ’ „Friedrich — 31. 12. 96 Panitzsch, Leipzig — leich . au or K. u. K. Militär⸗ nem 8 d .· C 1 1 1 - I1u“ nbal pfitner, Beaest 8 n8. 7 enste rte — ih vem. Soubert⸗Abett, Feldm. Lr. 6.,9, 82 Chrenbeig, Debeln — L.v. Weiland⸗ Fmerrsg . dr. 2. 88 Puizsch, sovo in Lublin ihren Sis und in piesen Gebieten oder im In⸗ — eem Verriebsjahre 1915 16 auf 219005 17 3 buch⸗ Dharow. Max — 13. 7. 80 Krrchbeig, Zwickau — leicht verw. ubert, Albin — 10,. 6. 94 Niedereichstädt, Querkurt — I. v. Weiler, Heinrich, Gefr. — 7. 7. 92 Crefeld — 1. verl., b. nl, —. land ihre gegenwärtige Verwaltung hat. Bekanntmachung. stäblich usw. festgesetzt worden ist. 6 Hhilipp, Martin Alfreb — 13. 10. 94 Oborn, Kamenz — I. v. ubert, Kurt — 24. 5. 90 Aue⸗Zelle — bisher verwundet, Weiß, Erich — 8. 12. 95 Hundehübel — bisher dems Die Stundung endet mit dem Ablauf eines Monats, nach 1 8 Breslau, den 5. Februar 1917. 8 Gilz, Emil, Uiffz. — 26. 7. 76 Gelenau, Annaberg — 15. 9. 15 17†7 25. 10, 16 in e. Krgs. Laz. (V. L. 369.) † 6. 10 16 m Gefgsch. (A. N.) (V. L. 3½ der Schuldner zur Leistung aufgefordert ist. Die über den Grundbesitz des Pierre Stoll in Idar 1 Der Königliche Eisenbahnkommissar schwer verletzt. Schubert, Richard — 12. 11. 92 Rabenau — bisher vermißt, Weiße, Arfred — 28. 3. 90 Hainichen, Döbeln — I. verru Die Ausnahmebewilligung gilt nicht für Forderungen, die vor dem Großherzoglich oldenburgischen Staatsministerium in g Nallison Pinther, Clemens — 8. 10. 87 Crimmitschau, Zwickau — 1. verl. 88 gefallen B. L. 340) 8 Weiße 11, Otto — 6. 7. 97 Martinskirchen, Liebenwerde-—Plze natürliche ober j istische Person der b gic len Art st. Oldenburg angeordnete Zwangsverwaltung ist mit Zu⸗ 3 5ch, Maner —29, 39, 96 Leiv is — bisher bamigt, in Gefgich. Schüller, Kurt — 5. 9. 92 Woölvausen, Otsnitz — leicht vew. Weitze, Mar, lhffs. — 15. 4, 98. Nottow, Rußland, — scr isch der Grlfereer hur stischez Person der bezeichneten Art erst siimmung des Herrn Reschskanzlers gemäß §. 1 der Bunbes⸗ 8 (B. L. 324) ulze, Felix — 1. 12. 97 Mittelebers ach Großenhain — I. v. Werner. Heinrich — 2. 12. 77 Dresgen — erneut leicht vegieh en Erklärung des Kriegszustandes zweschen dem Deutschen ratsverordnuna vam 26. Navember 1914 (.Bl. S. 487 Pohlmann, Robert — 8. 1. 95 Leipzig⸗L. — I. verw., b. d. Tr. ulze, Willv, Utstz. * 85 2. 88 — bisber vermißt, Werner, Otto, Gefr. — 29. 8. 87 Gröppendorf — bisber! 8 6s Rußland von einem Dritten erworben hat. 8 Sloll 8n beßae “ 2 2 8 Holler, Kurt, 4. 5. 95 Oberplanitz Zwickau — schwer verwundet. gefallen (V. L. 322.) 6 mi. . (. . 54 erlin, den 3. Februar 1917. 1 “ b sand r. Richter in Dhersten „ 2 8 — 55. 88 Senichsnau 1955 Nit 11 umann, Artur — 19. 10. 79 Oberhermersdorf — bisher ver⸗ W ing, Max — 4. 3. 82 Braußmig, Borna — schwer! Eeens. 3 liche Bankvorstan r. Richter in erstein zum Verwalter 8 21 famflsi es. tzsch, Man E (Böbmen) X 8 mißt, in Gefgsch. (V. L. 341) ZIedn Cn 8 12. 10. 80 Praäbschüt, Döbeln — schw. ver Der Stellvertreter des Reichskanzlers. bestellt. A ch ch Prager, Otio — 10. 11. 97 Chemnitz — gefallen. 1 .
ug. Se ni 11929 — wih S89 196 V woglich oldenburgische Negier Prater bicht Prader) Ernst — 18, 11. 95 Wurzbach — leich ü tze, Hans — 15. 12. 80 Glauchau — schwer verwundet. Gefgsch. (V. L. 365. Großherzoglich oldenburgische Regierung Preußen. Berlin, 9. Februar 1917. ch
Bekanntmachung.
&0G ESB
H
2
690 G
ch Sch ch
&
6
d
ch
chumann, Walter — 10. 10 94 Kahmer, Reuß ü. L. — schw. v. Wever, Hans, Ltn. d. R. — 8. 5. 97 Warschau — ernent v. Dr. Helfferich. 1 Birkenfeld, den 3. Februar 1917. b b. 111“ g
ch
verwundet. (V. L. 231.) b üs b 4 1 — 8 6 Se öb“ 1 öf Fücenn Hretzsch,“ Gefr. — 1. 3. 93 Dresden — lei ütze, Kurt — 23. 190. 97 Chemnitz — gefallen. Wießner, Hermann, Utfrz. — 4. 11. 83 Denkwitz — K. machung über Kartoffeln. des Fürstentums Birkenfeld. 8 br8 15 1 Eeen Sen 2 92 E“ Stamg ““ warz, Fritz — 11. 5. 94 Erawinzel, Ohrdruf — gefallen. “ schwer “ † 30. 12. 16 im Verem⸗ Vom 7. Februar 1917. 8 Willich. In der am 8. Februar unter dem Vorsitz des Staats⸗ Prz„ byl 8ki, Paul — 12. 5. 78 Markranstädt, Leipzig — gefallen. Schwente, Bruno — 1I1. 9. 82. Zehista, Pirna — leicht ver⸗ Beelitz. (V. L. 367.) Auf 8 1 b 8— ministers, Staatssekretärs des Innern Dr. Helfferich ab⸗ “ 8 1 1“ wundet, b. d. Tr. Wild,. Walter, Gefr. — 24. 4. 85 Hermsgrün, Hlsnitz — lan Sich Grund der Bekanntmachung über Kriegsmaßnahmen gehaltenen Plenarsitzung des Bundes rals wurde dem Qnaas, Paul, Gefr. — 7. 12. 93 Kohren, Borna — leicht verw. Seidel, Georg — 3. 10. 94 Bres au — gefallen. Wilde, Max — 22 11. 97 Leipeig Kleinzichocher — schme esbl — der Volksernährung vom 22. Mai 1916 (Reichs⸗ 8 Entwurf einer Bekanntmachung, betreffend Entschädigung Zuarte, Alfrev — 4. 7. 82 Rothenthal (Reuß ä. L.) — schw. v. Seidel, Paut — 19. 7. 94 Schönheirerhammer, Schwarzenberg. wundet * 12. 11. 16 in einem Feldlaz. seßbl. S. 401) wird verordnet: Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 23 für Verhaftung oder Aufenthaltsbeschränkung auf Grund . 1 — leicht verwundet, b. d. Tr... 1 Wittemann, Theodor, Gefr. — 25. 1. 91 Huttenbeim R Artikel 1 des Reichs⸗Gesetzblatts enthält unter des Kriegszustandes und des Belagerungszustandes, die Rabe, Oito — 16. 4. 8 e Dessau — 1“ is1, Seifert, B1.“ 8 3 88 . 88 — bisher (üfhe ve üngel 9 1e in r e eee e efosfets vamn Nr. 5691 eine Bekanntmachung, betreffend die Stundungs⸗ Zustimmung erteilt. Zur Annahme gelangten ferner der el;, — 11. 1. 92 Leipzig — bisher verm in ermißt, in Gefgsch. (V. L. 356. — hen. (V. L. 349 88. b . b 9 4 mung ee Radfnsel, Kunf Gefasch. . 8. 37078 1““ Semig, Alfred, Gefr. 888 29. 10. 5 Zutau — bisher vermißt, Wohlfarth, Paul, Gefr. — 19. 2 95 Hohndorf⸗ gecan⸗ dezember 1916 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1314), erhalten folgende “ “ gegen Rußland, vom 3. Februar Entwurf einer Bekanntmachung zum Schutze von Kriegs⸗ Rau, Richard — 5. 7. 82 Wurzen, Grimma — 26. 9. 14 gefallen. getallen. (V. L. 340.) Wolf, Willy — 23. 2 96 Cumminschau. Zwickau — 8 8 ng: 9 v Bekmnbnsch, ih 8g flüchtlingen, der Entwurf einer Bekanntmachung über den Rechenberger, Paul — 9. 5. 90 Niedergräfenhain, Boina — Semper, Ernst — 23. 6. 97 Leipzig⸗Reudnitz — leicht verw. Wöller, Kurt — 16. 10. 96 Kirchberg, Zwickau — l. v. b. Die R § 1 “ 8 r. 5692 eine Be g über Kartoffeln, vom Ausschluß der Oeffentlichkeit für Patente und Gebrauchs⸗ 8 leicht verwundet, b. d. Tr. Senf, Robert — 10. 3. 94 Lieberiwor kwitz, Leipzig — 25. 9. 15/ Wunderlich, Max. Gefr. — 3. 11. 33 Bergen, Olenit öffeln Fee der Versorgung der Bevölkexung mit Speise⸗ 7. Februar 1917. 8 muster, der Entwurf einer Bekanntmachung über Ketten⸗ Rechenmacher, Leonhard Arndt — 2. 10. 78 Meerane, Glauchau feri, Wil 1. vxP. ts leicht “ Wunderlich, R.äeng. Case⸗ 5 18 10, 96 Chemnitz — 2. Jum Sas — e L . vessh. e ags 8* Berlin W. 9, den 8. Februar 1917. handel in Textilien und Textilersatzstoffen, der Ent⸗ . — leicht verwundet. Sevfer illy — 20. 3. 96 Chemnitz — leicht verw., b. d. Tr. ver verwundet. Fhg 8 1216, Reichs⸗Ge .S. 5 1 vwgs 8 8 Bekanntmachung über Preisbeschrä ; Reda, Fohann — 4. 8 96 Koschwitz (2), Kamenz — leicht verw. Seyffarlh, Martin 5 16. 8 95 Wollsdorf, Oschatz — leicht 5 ün V1 8” Fmm 8. nliSd Wihschdor L „1 gesahe⸗ loen. 8eg g bis 20. Je den 8— Kaiserliches Postzeitungsamt. Krüer. Per fhnet 8. veneazabnag F.⸗ EI 28 Reiche, Max — 13. 10. 95 Kieselbach, Döbeln — gefallen. verwundet, b. d. Tr. WWürtz, Ahbbert, 29. 11.82 Milte weier, Rap veiler, 5 n fund Kartoffeln seiner Ernte für sich und für jeden 1 8 Gar ind Re hel, Eugen — 26. 6. 82 Rübenau, vermißt. Sichting, Robert — 1. 3 82 Leipzig⸗Neustadt — bisher vermißt, Wüstner, Heinrich 10. 10 97 Leipzig⸗Anger⸗Cronendorf, 9 seüürigen seiner Wirtschaft verwenden darf. Im übrigen wird der — Entwurf e veere 89 Eesgeece 4 enn Reinbhardt, Albert, Gefr., 24 6 85 Slöckigt, Plauen, 1. v. b. d. Tr. † 12. 10. 16 in Geigsch. (A. N.) (V. L. 338.) 3 1 g din satz bis zum 20. Jult 1917 auf höchst ns Pfund Kar⸗ 8 1 1 8 wurf einer Bekanntmachung über den Zahlungsverkehr mit dem Keinbold, Albert.— 7. 7. 91 TWredan, Plauen — schwer verw. Siegel, Cuil — 15. 6. 59 Sosa Schwalzenberg — I. v. b. d. Tr. Zeh, Richard — 6. 10. 82 Munchenreuth, Hof, Bayern — lh Zunit, der Maßgabe fesigesetzt, daß der Schwerarbetter eine fäͤg. Königreich Preußen. Ausland, der Entwurf einer Bekanntmachung wegen Zol⸗ Keißmaunn, Ott — 11. 11. 33 Pegau, Borna — schwer verw. Simon, Arthur — 29. 12. 96 Schlat tz, Oschatz — gefallen. Se Kur — 21,4. 96 Dresren = leicht verwunder, d. d. 3e Keits bis. 8, fund ervält. Die Aorscheiften über den Ersatz König hah Rs vegs erleichterungen für Arbeitserzeugnisse der in der Schweiz unter⸗ Keun, Johann, Uisfz., 6. 1. 81 Sc watzenbach Obzerfr., jeich verl. Simon, Fritz — 12. 3. 86 Erimmitschau, Zwickau — leicht Zeitschel, Paul — 14. 4. 91 Freipitzich, Naumburg —7e Koclen der Kartoffelmengen durch Kohlreben (Bekanntmachung Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: gebrachten deutschen Gefangenen und der Entmwurf einer Be⸗ Rentsch 1V. Kurt, 26. 7. 87 Loschwitz, Dresden⸗N. — leicht verw. 1 verwundet, b. d. Tr. “ Zim mi Emil — 4. 9. 81 Fetev . RfChl — L 16 sben 8 bühin von 1. Dezember 1916, Rrichs⸗Gesetzbl. S. 1316) dem Geheimen expedierenden Sekretär im Kriegs⸗ kanntmachung wegen Anwendung der Vertragszollsätze auf Repmaun, Paul — 13, 11. 3 ener, Annabeig — leich verw. Solbrig (icht Sobrich, Dotgr „ 5.3. 87 Bepgehach —Zwicker, Acbin Arthur — 21. 6 82 Noßwitz. Rochtis —— “ 82 ministerium, Rechnungsrat Blume den Charakter als Ge⸗ Waren aus Rumänien. Demnächst wurde über verschiedene eukauf, Otto — 15. 1. 93 Meiningen — leicht verwundet. 16 leicht verw., 20. 12. 16 z. Tr. zur. (B L. 367.) 1 eeFossBctg⸗ — — Kartoffel k 2 heimer Nechnungsrat zu verleihen Eingaben Beschluß gefaßt. euter, Fritz — 11. 4 85 Koltengruͤn, Auerbach — leicht verw. Söllner, Walter, Kranttr. — 17 6. 92 Plauen i. V. — I. v. 8 gant Buchdruckeret und Verlags⸗Anbt Kars sseimn, Kartoffelstärke, Kartoffelftürkemehl sowie Erzeugntsse tgctralltattt hg äben Beschluß Richter, Alfred — 15. 4. 97 Halebrücke — bisber verletzt, Specht, Ernt — 25. 9. 84 Labetz, Wit enbeig — schm er, ver letzt. Druck der Norddeuschen Buchdruckerei un egeo hn Fileltrocknerei dürfen, vorbehaltlich der Vorschrift in Abs. 2, 1 † 14. 12. 16 i. Feldlas. 8, XVII. A. K. (V. 2. 371.) Spörl, Marlin — 25. 2. 95 Lichtennein, Grauchau — veiwundet. Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. rfuͤttert werden
2Æ⸗.
1“
e]
2