1917 / 35 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Feb 1917 18:00:01 GMT) scan diff

38 9139 9146 9182 9187 9193 9412 9492 9458 9523 9529 9538 9577 9579 9589 9630 9636 96246 9732 9746 9748

9150 9199 9496 95 9594 9655 9751

02

92

9154 9259 9497 9558 9598 9696

9755

9771 10509 10520 10533 10550

10556 10719 10793 10945 11805 11880 12012 12071 12107 12136 12187 12717 13269 13643 13668 13743 14041 14220 14283 14563 14661 14967 15042 15094 15281 15602 15655 16438 16501 16571 16762 16946 17155 17411 17455 17499 18001 18054 18737 18858 19185 19859 20800 20831 21320 21592 2293 23663 24109 24573 24625 21644 24737

10597 10708 10725 10755 10794 10797 10946 11105 11831 11849 11920 11953 12014 12016 12081 12086 12113 12124 121388 12151 12191 12447 12733 13210 13273 13275 13652 13657 13681 13690 13774 13782 14042 14081 14237 14238 14501 14515 14577 14596 14667 14690 14997 15005 15044 15048 15099 15236 15415 15418 15613 15619 15667 15673 16442 16443 16515 16523 16586 16597 16772 16776 16957 16980 17171 17172 17429 17442 17459 17466 17824 17839 18006 18012 18031 18080 18738 18758 18883 19125 19802 19816 20722 20734 20813 20822 20841 20848 21330 21339 21675 22615 23618 23629 23664 23672 24144 24151 24588 24598 24627 24630 24664 24682 24758 24764

10709 10767 10921 11127 11851 11959 12034 12091 12128 12152 12454 13229 13605 13662 13719 13785 14082 14255 14519 14598 14700 15019 15058 15238 15455 15622 15694 16444 16533 16707 16782 16998 17187 17447 17467 17861 18017 18691 18805 19141 19817 20736 20823 20884 21383 22647 23633 23683 24165 24601 24631 24689 24774

25048 25068 25093 25097

25115 25118 25121 25124 25156 25157 25170 25171 25430 25460 25513 25541 25581 25598 25606 25607 25610 25613 25626 25629 25644 25652 25660 25674

29696 29810 25813

295848 25859 25868 26018 26075 26088 26095 26403 26426 26441 26447 26466 26494 26706 26760 26779 27107 27109 27111 27124

10710 10771 10929 11135 11852 11984 12035 12101 12131 12157 12484 13230 13624 13663 13726 14032 14088 14256 14528 14618 14905 15020 15069 15261 15459 15635 16423 16446 16551 16710 16784 17059 17195 17448 17470 17881 18026 18703 18811 19143 19833 20767 20824 20900 21384 22648 23640 23695 24183 24606 24635 24720 24795 25105 25149 25426 25549 25608 25930 25685

29827 26049 26409 26477 26787 27131

9172 9177 9274 9506 9565 9617 9713 9760

9405 9517 9573 9629 9715 9763 10554 10713 10784 10944 11186 11873 11986 12042 12106 12133 12177 12705

13237

13636 13667

13732 fällt

14033 14202 14260 14531 14659 14957 15032 15071 15280 15500 15636 16424

16469

16553 16757 16791 17130 17200 17454 17494 17887 18038 18728 18815 19179 19840 20774 20829 21301 21569 22664 23648 24103 24531 24615 24642 24728 25043 25113 25150 25429 25574 25609 25639 29691

25841

26056 26413 26482 26788

27145

Buchstahe N. 47208 472099.

Buchstahe O. 452 1054 3857 48181.

Gleschzeitig machen wir auf die Gin⸗ richtung unseres Stadtschuldbuchs auf⸗ merksam. In dieses können die Schuld⸗ verschreibungen der Stadt Berlin ein⸗ getragen werden. Der Magiftrat verwahrt die eingetragenen Schuldverschreibungen und besorgt ihre gesamte Verwaltung, er über⸗ mittest dem Gläudiger die Zinsen, über⸗ wacht die Auslosung und bewirkt auf Wunsch auch die Wiederanlegung aus⸗ geloster Beträge in städtischen Schuld⸗ verschreibungen. Die Zinsenzahlung ge⸗ schieht auf dem einem Gläubiger be⸗

quemsten Wege unter weitgehendfter h

Benuzung aller Einrichtungen für den

bargeldlosen Zahlungsverkeht —, je nach

seinem Wunsch. Die Verwaltung erfolgt

unentgeltlich. Nur wenn der Gläubiger

die eingetragenen Schuldverschreibungen

zurückverlangt, wird eine geringe Gebühr g

Nähere Auskunft erteilt unser Stadt⸗ schuldbuchbureau Berlin C. 2, Rathaus, Zimmer 20, Erdgeschoß.

Berlin, den 27. Januar 19117. Magistrat.

Reige

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

[631933 Bekauntmachung.

Wtr bringen hiermit zur öffentlichen Kenntnis, daß am Donnerstag. den 15. Fehruar Ifd. Je., Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale unseres Bank⸗ gebäudes, Maffeistraße 5/I1, in Gegen⸗ wart eines K. Notars die 44. Verlosung unserer Pfandbriefe stattfindet. 8

München, den 5. Februar 1917.

Bayerische Handelsbank. Gasanstalt Kaiserslautern. Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, 26. Februar 1917, Vormittags 10 ½ Uhr, in unseren Geschäfrsräumen, Bismarckstr. 14, statt⸗ findenden 58. ordentlichen General⸗ versammlung höfl. eingeladen. Tagesordnung: 1) Betriebsbericht und Vorlage Rechnungsabschlusses für 1916. 2) Bericht der Revistonskommission und Erteilung der Entlastung. 3) Verwendung des Reingewinns. 4) Neuwahl von 3 Aufsichtsräten und 2 Ersatzmännern. 8 5) Neuwahl der Revisionskommission. Der Aufsichtsrat der Gasanstalt Kaiserslautern. Kommerzienrat Wilhelm Jänisch, Vorsitzender. [63399]

des

f65431] Heilbronner Straßenbahnen

Akt.⸗Ges.

[80815] Bayerische Notenbank. Wir heben hiermit bekannt, daß die Gen mmlung für das abge· laufene Geschäftsijahr 1916 am Donners⸗ tag, den 1. März d. J., Vor⸗ mittags 10 im Bankgebäude in Munchen, Ludwigstraße 1, stattfinden wird. Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur jene Aktionäre berechtigt, welche bis lüngstens 26. Februar d. Js. ein⸗ schlietzlich ihre Interimescheine bei der Hauprbank entweder vorgeteigt oder deren Besitz in anderer Weise nachgewiesen

Betreffs allenfallsiger Stellvertretung wird auf § 23 der Statuten verwiesen. Die Tagesordnung umfaßt folgende Punkte: 1 I. Die Entgegennabme des Geschäfts⸗ berichts des Aufsichtsrats und der Direktion sowie des Berichts der Re⸗ pisionskommission, Genehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung, Erteilung der Entlastung, Feststellung der Dividende. II. Ergänzungswahl des Aufsichtsrats nach § 17 der Statuten. III. Wahl der Revisionskommission nach § 29 der Statuten. Die für die Generalversammlung be⸗ stimmten Rechenschaftsberichte, Bilanzen und Anträge stehen vom 15. Februar d. Js. ab hier und bei unseren Filialen Aktionären zur Verfügung. München, den 19. Januar 1917. Die Direktion. (Nachdruck wird nicht bezahlt.)

[63401]1 Magdeburger Bergwerks-Ahtien⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft werden zur diesjährigen 62. ordent⸗

lichen Generalversammlung, die am

Montag, den 5. März ds. Irs.,

Vormittags 10 Uhr, im hiesigen

Börsengebäude, Alter Markt 5, stattfinden

soll, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des den Vermögensbestand und die Verhält⸗ nisse der Gesellschaft entwickelnden, mit den Bemerkungen des Aufsichts⸗ rats versehenen Berichts, welche Vor⸗ lagen vom 17. Februar cr. ab in unserem Geschäftslokale auf der Zeche Königegrube, sowte im Kontor der Herren Zuckschwerdt & Beuchel, hier⸗ selbst, zur Einsicht der Herren Aktio⸗ näre ausliegen.

2) Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Ge⸗ winnverteilung einschließlich Fest⸗ setzung der Diovidende.

3) Erteilung der Entlastung seitens der Generalversammlung an den Vor⸗ stand und den Aufsichtsrat.

4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Wer an der Generalversammlung als

((63191]

[63199]

H.⸗G.⸗B. bringen

St. Pauli Credit⸗Bank. Gemäß § 244 J. Reimer durch

wir hierdurch zur Anzeige,

den Tod aus dem Aufsichtsrate ausgeschieden ist. Hamburg, den 30. Januar 1917.

Der Vorstand.

[63174]

Reichsdank

papieren.

Guthaben bei

Debitoren. Debitoren für

einrichtung

Soll. Verwaltungsu Steuern.. Gewinn

Aktiva. Bilauz am 30. Junt 191

Kasse und Guthaben bei der

Coupons u. Sortenbestan Bestand an eigenen Wert⸗

Wechselbestand. Vorschüsse gegen börfen⸗ fähige Wertpapiere.. Bankgebäude einschl. Tresor⸗ Mobilien. ...

Gewinn⸗ und

Coblenzer Bank A.⸗G.

39 482 39 17 551 70

25 89375 217 598 98

e“*

Banken und

2 145 984 54 1 671 880 64 71 550

Abale . ..

Sa.

nkosten ... 33 61367

12 107— 201 3308 247 050 80

68668

Sa

Reservefonds I

6 vor der Gewinverteilung.

Aktienkapital.

Reservefonds II. Rücklage für Talonsteuer 6 000 Kreditoren 2 350 754/13 Akzepte 14 000—- Avale 71 550 Hypothekenkonto . .. 65 000 Nicht erhobene Dividende v

1914/15 8 . Gewinn⸗ und Verlustkonto, 201. 330,13

4 289 943 Hahen. 60 158 69 121 497 15 65 394 96 247 050/80

Zinsen .

Gebühren

0 966 20

Sa.

Troth

Aktiva.

1-

Bilanz am 31.

Sennewiter Actien⸗Ziegeleien⸗Gesellschaft 1 zu Sennewitz.

Dezember 1916. Passiva.

Tongrute

Kassakont

Debet.

Verteilun durch Be versamml Tantieme

Dividend 4 %

stimmberechtigter Aktionär teilnehmen will, hat 888 Aktien resp. darüber

An Gebäudekonto. Maschinen⸗ und silientonto Eisenbahnkonto Geschirrekonto Automobilkonto

Effettentonto. Hypothekenkonto.. Grundstücke Halle⸗Konto Kontokorrenitonto..

Warenbeständekonto.

An Steuerkonto

Fabrikationskonto.. Handlungsunkostenkonto Kohlenkonto 61“ Geschirrunterhaltungskonto Betriebsmaterialientonto

Beamtetonto

Extrares erve⸗ fondskonto.

8 2 2 *

nkonto

165 07

60 201—

1 007 950 48 Gewinn⸗ und

0o 2.

6 666s66ä57266

g des Reingewinns schluß der General⸗ ung vom 7. Febr. cr.: Vorstand⸗ und 1 645,66

enkonto 24 000,— 7 268,—

2„

Verlustkonto.

22 913 86

.n 600 000 226 500 60 000 53 340 35 196

32 913

Per Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto.

Reservefondskonto Extrareservefondskonto Kontokorrentkonto Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto

1 007 950,48

ℳ⸗ 26 085 85 115 786 95

18] Per Ackerpachtkonto Zinsenkonto Warenkonto

I

Der Aufsichtsrat.

150 057/87 Sennewitz, den 7. Februar 1917.

Der Vorstand.

150057 58

Untersuchungssachen. . 2. Nufebote, Verlust⸗ und Fundsachen, 3. Verkäufe, Verpachtungen, 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

6c2192]

In der am 15. Januar 1917 vorge⸗ nommenen Auslosung unserer 5 +X„0 Teilschuldverschreibungen wurden fol⸗ gende Nummern gezogen:

36504 36507 36581 36713 36757 36766 36849 36886 36955 36958 36964 36978 36999 37067 37097 37131 37143 37144 37171 37273 37281 37285 37355 37404 37491 37510 37540 37559 37569 37663 37783 37840 37888 37925 38087 38113 38133 38154 38210 38265 38279 38330 38379 38428 38476 38510 38517 38524 38547 38561 38574 38585 38589 38682 38697 38764 38785 38835 38901 38903 38930 38963 38983 39004 39009 39013 39015 39029 39033 39047 39067 39080 39093 39122 39125 39141 39164 39189 39194 39213 39217 39327 39362 39425 39642 39683 39688 39775 39794 39944 39876 39939 39946 40122 40173 40226 40238 40282 40322 40353 40381 40423 40435 40461 40761 40819 40849 40910 41070 41215 41248 41286 41296 41555 41633 41656 41686 41853 41938 41990 41998 42028 42052 42054 42057 42071 42124 42139 42191 42198 42230 42231 42245 42268 42270 42329 42423 42424 42427 42463 42486 je 1000 Frs. = 810 ℳ.

42543 42562 42588 42665 42754 42795 42804 42905 42909 42918 42992 43021 43028 43235 43236 43336 43424 43434 43509 43626 43627 43635 43743 43751 43779 43893 43919 44025 44208 44212 44213 14258 44265 44294 14452 44488 44604 44752 44773 44835 44903 44915 44917 45021 45028 45087 45184 45210 45262 45414 45466 45481

42666 42815 42841 42859 42919 42939 42977 43069 43077 43127 43399 43402 43407 43517 43541 43623 43647 43662 43683 43783 43785 43822 44154 44168 44177 44222 44225 44229 44298 44378 44386 44701 44709 44721 44852 44855 44886 44945 44948 45010 45098 45116 45133 45306 45362 45528 45568

Zustellungen u. dergl. Verdingungen ꝛc.

45375 45598

en

Aktiengesellschaften.

a. M. und deren sümtlichen

Niederlassungen,

dem Bankhause Straus & Co.

in Karlsruhe

und der Leilschuldverschreibungen über

S. 1000,— und Francs 500,— mit

Francs 1030, 21. 515,—

bei der Basler andelsbank

Zins⸗

ei

in Basel gegen deren Auslieferun scheinen per 15. Januar 1918. Berlin, den 5. Februar 1917.

„Siemens“ Elehtrische Betriebe Aktiengesellschaft.

[63429] Herforder Disconto⸗Bank.

Die Aktionäre der Herforder Dieconto⸗ Bank werden bierdurch zu der am Mitt⸗ woch, den 28. Februar cr., Nach⸗ mittags 5 Uhr, in den Raͤumen der Bank stattfindenden 44. ordentlichen eneralbessamasuan ergebenst einge⸗ aden.

mit

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands, der Jahresbilanz nebst Gewinn, und Verlustrechnung für das Jahr 1916 sowie des Berichts des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Neuwahl für zwei ausscheidende Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats.

Die Ausübung des Stimmrechts ist

davon abhängig 13), daß die Aktien

spätestens am letzten Werktage,

Nachmittags 4 Uhr, vor dem Tage

der Generalversammlung bei der

Gesellschaftskasse hinterlegt werden oder

innerhalb derselben Frist die ander⸗

weitige Hinterlegung der Aktien auf eine dem Vorstand genügende Weise nochge⸗ wiesen wird. Die gesetzliche Befugnis des

Aktionärz zur Hinterlegung bei einem

Rotar wird durch vorstehendes nicht

berührt.

Hersord, den 7. Februar 1917.

Der Anfsichtsrat. P. Weihe, stellvertr. Vorsitzender.

Aufforderung. 1

Die Sendig Hotel Aktiengesellschaft zu Charlottenburg, Kurfürstendamm 178, hat am 27. Januar 1917 ihre Auflösung heschlossen und den Unterzeichneten zu ihrem Liquldator ernann t.

Die etwaigen Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden daher aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei der Gesellschaft anzumelden.

Charlottenburg, den 7. Februar 1917.

Sendig äe Ulttengesellschaft

iu Lig. Der Liquidator: Leopold Gottschalk, Justizrat.

[63157] Königsberger Walzmühle, Aktiengesellschaft.

Die diesjährige gemäß § 6 der Fest⸗ setzungen zu erfolgende Auslosung

unserer 4 ½8 % igen Teilschuldverschrei- den

bungen findet am Dieustag, 3. April. Nachmittags 5 Uhr, unserem Geschäftslokale zu Königsberg i. Pr., Kneiphöfische Langgasse 1— 4, statt. Königeberg i. Pr., den 6, Februar 1917. Die Direktion.

in

[63400]

Kriegskreditbank A. G.

in Erfurt.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zur 3. ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 26. Februar d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungzzimmer der hiesigen Handelskammer eingeladen.

Tagesordnung:

1) Erstattung des Berichts des Vor⸗ stands und des Se über die Verhältnisse der Gesellschaft und über die Ergebnisse des verflossenen Ge⸗

schäftsjahres.

2) Feststellung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufege Geschäftsjahr.

3) Beschlußfassung üͤber die Vertellung des Reingewinns.

4) Beschlußfaffung über die Entlastung der Mitglteder des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8

5) Wahlen zum Aufsichtsrat.

licher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 J. 163351]

Übe.

6. Erwerbs⸗ und wercbsfagnn sjenschanen. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung 9. Bankausweise. 8

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

[63398]

Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung unserer Aktionäre sindet Freitag, den 9. März 1917, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Fremdenhof „König Albert“, Eck,immer, hier, statt.

jejenigen Aktionäre, Generalversammlun haben ihre Akrien 2

der Gesellschaft niederzu

Tagesorduung: 1) Vortrag des Jahresberichts der Bilanz uund der Gewinn,. und Veriustrechnung für 1916. Erteilung der Entlastung.

Bischofswerda, den 6.

Alfred Hentschel.

11““

Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

—,“ Berlin, Freitag, den 9. Februar Offent

2) Verteilung des Reingewinnes. vErgäntmeewahl des Aufsichtsrats. welche teilnehmen wollen, ätestens bis zum 6 März 1917 im Geschäftslokal

an der

lehruar 1917.

Bankverein. pp. Claus.

Bilanz ver 31. Oktober 1916.

1 11.15 1.11.15

Aktiva. 1) An Grundstückkonto inkl. Kottendorf. 2) Brauerei⸗, Mälzereigebaͤude und An⸗ L1“*“ V11““

Abschreibung...

Wirtschafts⸗ ꝛc. Immobilienkonto, AETEöö1. 8

„55 156

2 18

90 1

Abschreibung.

Maschinenkonto ö“]

00 S1SSl

B 2 8 I8

1111“

Abschreibung.. Betriebsutensilienkonto Zugang..

SESS

—2 S8

I

Abschreibung.

Eärhbottich⸗, Lager⸗ faßkonto.. Zugang

Abgang..

Abschreibung

Fuhrparkkonto.. Zugang

621121 Actien Brauerei Ohligs.

45629 45651 45658 45937 45954 45977 46095 46099 46143 146357 46429 46540 46791 46850 46855 47187 47250 47348 47950 47965 48150 148429 48436 48449 18541 48563 48585 48675 48695 48712 48817 48847 48947 19290 49465 49506

lautende Depotscheine der Kaiserlichen Reichsbank bis zum letzten Werktage, Abends 6 Uhr, vor der General⸗ versammlung, nebst einem nach laufenden Nummern geordneten Verzeichnis im Kontor der Herren Zuckschwerdt & Beuchel, Magdeburg, oder bei einem und hagegen die utrittskarte in Empfang nehmen. Grundstücke, Bestand Mandeburg, den 6. Februar 1917. Gebäude, Be aes 1.10. 15 Der Auffichtsrat. 1 694 114,92 W Zuckschwerdt, Abschreibung 98 202.82

Die diesjährige ordentliche General⸗

versammlung findet am Samstag. den

10 März 1917, Nachmittags

3 Uhr, im Nebenzimmer des Liederkranz⸗

hauses in Heilbronn statt.

Die Tagesordnung bilden:

1) Die Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1916 sowie der Geschäftsbericht des Vor⸗ stands mit dem Bemerken des Auf⸗ sichtsrats.

2) Vorschläge für die Gewinnverteilung.

27152 27156 27177 27200 27720 27721 27728 27732 27733 27754 28107 28127 28135 28187 28438 28440 28454 28476 28490 29323 29334 29342 29406 29411 29448 29453 29459 29464 29487 29494 29919 29950 29952 29957 29963 29998 30918 38769 70634 140268 140269 140639 140841 bis 140845 142952 144280 144299 147305 bis 147313 147336 152786 152787 159593

27184 27722 27777 28192 28480 29352

27194 27727 27779 28416 28488 29384

27147

2s 45882 45899

45990 45993 46264 46303 46568 46652 46936 46941 47360 47415 48324 48327 48511 48528 48614 48635 48719 48729 48998 4923 49525 49616

Abgang. .

Abschreibung . Mobilarkonto..

45935 763412]

19945 Bergisch⸗ Märkische Industrie⸗Gesellschaft.

46688

47118 8

47923 Die Actionäre werden hfierdurch zur

48385] ordentlichen Hauptversammlung auf Mittwoch, den 7. März 1917, Vormitag gs 11 Uhr, in das Geschaͤfts⸗

864 haus der Gesellschaft dahier, ergebenst ein⸗ geladen.

Julius Schtlling. W. Krumhaar. J. P. Bemberg Aktien⸗Gesellschaft Oehde bei Barmen⸗Rittershausen.

Bilanz zum 30. Eeptember 1916. Bassiva.

Erfurt, den 7. Februar 1917. Der Aufsichtsvat.

[63372]

[63397] Einlabung zu der am Sonnabend, den 9

10. März ds. Jahres, Nachmiltags Zugang.. .

5 Uhr, sm Bankgebaude in Neviges

stattfindenden ordenflichen General⸗ AöAbschreibung

versammlung des Kassa⸗ und Wechselkonto ..

Ereditverein Neviges. dipv. Debitoren und Darlehn Tagesordnung: Hopotheken

Aktiva.

2 2. 0 28 2

3 3750 000—

96 2 096 969 50 1 928 000,—

Aktienkapital. Obligationen. do. ausgelost nicht eingelöst

48766 49255 49718

1 18011964

Tagedordnung: Avale 8

bis 159596 161915 bis 161924

162392

164452

169074 169076 169077.

2) Anleihen mit April⸗Oktober⸗ Zmsterminen vom Jahre 1866,

1869 1870 Buchstave D. 16901. Buchstabe E. 25544. Buchstabe F. 23582 24917 24973. Buchstobe G.

29595 30374 31335 3 35842 36198 36622 41288 41583 41632 42536 42906 43490 43938.

Buchstabe M. 6430 6486 6487 16108.

1875 und 1886

9087 13580 17799 27683

347393

41699

3072 bis 3077

bis 164454

11664

599 272*

38323

161971 169053

16499 24410 21897 28988 35331 40597 41744

4483

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Neuwahl in den Aussichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche on der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben sich spatestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage über ihren Akttenbesitz auszuweisen bei: der Filiale der Württ. Vereins⸗

bank oder beide in Heil⸗

der Rheinischen Creditbank oder der Sübdeutschen Bank, beide Mannheim, unserer Direktion. Heilbronn, den 6 Februar 1917 Füe den Aufsichtsrat:

in

Der Vorsitzende: Herm. Schilling.

1621131 Bürgerliches Brauhaus A. G. Olpe.

Geheimer Kommerzienrat. 8 Der Vorstand. Bonacker. Schmidt.

63413] 8 1 Kammgarnspinnerei

Wernshausen.

Die Akttonäte unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 1. März 1917, Vormittags 9 ½ Uhr, im Sitzungsfaal der Bank für Thürimgen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft in Meiningen, Leipziger⸗ straße 2, stattfindenden 35. ordeutlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesorbnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts. Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1916. Verteilung des Reingewinns.

Abgang .

Zugang.

E1I““

konto

Wechsel Effekten Avale Waren..

Patente.. Debitoren

Maschinen, Bestand 1. 10.15

Abschreibung Giro⸗ und Poftsch ck⸗

Vorausgezahlte Prämien

Restkaufs umme der Stückfärberei⸗ Ankaufs⸗Gemeinschaft

872 242,37

4 20 808,07 851 434,30

16 45 514 72 896 949,02 237 113,10 12 759,20

30 386,58

2

43 17

17900,—

9 66 6 6 6 59

602

0

1 595 912

659 835 92

309 488

1 141 061 68 1 767 45

150 200—

32 ℳ0—

29 944 19 40 000— 237 829 54 496 817,30

V 21 297 76 82 308 82

Anleiherückzahlungs⸗ konto (Agio) .. Wlktetose... Hvpotheken.. Kreditoren Avale 17 900,— Reservefonds Gewinn

145 78 508 58

1 561/—-

19806 49835 49884 0017 50113 50121 50206 50236 50245 90281 50308 50315 50331 50354 50394 50434 50436 50486 je 500 Frs. =

408 ℳ. 50569 50622 50637 50689 50694 7744 50763 50828 50845 50911 50965 0999 51043 51178 51182 51245 51352 405 51469 51505 51531 51556 51618 629 51682 51683 51709 51769 31797] 883 51890 51977 52090 52097 52104 2191 52192 52207 52239 52264 52271 22376 52403 52503 52594 52669 52887 22705 52747 52800 52805 52856 52860 22862 52903 52909 53042 53078 53080 33108 53121 53140 53162 53198 53324 23398 53440 je 1000 ℳ. 53503 53524 53539 53544 53605 53820 53976

49926 49986 49989

153877 53944 53951 53957 53970

1) Vorlage der Bilanz vom 31. De⸗ ze mber 1916 und der Gewinn⸗ und Azerlastrechnung nebst Betichten sowie Eintlastung von Vorstand und Auf⸗

2) Festsetzung der Dividende für 1916. 3) Wahl oes Ausschusses für die Prüfung der Belanz des laufenden Jahres. Die zur Ausübung des Stimmrechts in der Versammlung nach § 23 der Statuten erforderliche Hinterlegung der Aktien kann geschehen: bei der Peuischen Bank in Berlin und deren Filialen und bei der

Gesellschaft in Barmen. Barmen, den 6. Februar 1917. Doer Vorstand. Herzn. Linkenbach.

(63402] Spinnerei &. Weberei Offenburg.

53607 53651 53725 53730 53750 54085 54087 54147 54199 54200 5422

Die Herren Akrfonäre werden hierdurch

a Rechnungsablage für 1916 und Ent⸗ lastung. b. Gewinnvertellung. c. Wahlen zum Aufsichtgrat. d. Aenderung des Gesellschaftsvertrags, und zwar wird vorgeschlagen, in

Artikel 1 Absatz 1 „Zweigniederlassung 2)

in Meitmann“ beizufügen,

Artikel 25 die feste Vergütung des Auf⸗ sichtsrats von 4000 auf 10 000 zu erhöhen,

Artikel 27 die Beschränkung des Stimm⸗ rechts von 15 000 auf 30 000 und in

Artikel 28 Absatz 5 von 100 Stimmen auf 200 Stimmen abzuändern,

Artikel 42 Absatz 1 Beginn des Gesellschaftsvertrags zu streichen und in Absatz 2 die Wörter „an demselben“ durch „am Gesellschaftsvertrag“ und

im übrigen durchgehends alle Fremd⸗ wörter durch deutsche Bezeichnungen zu

Warenvoträte ꝛc.

Pasüva. Aktienkapitalkonto Obligattonenkonto. . . Reservefondskonto.. . SPe Hypotheken auf div. Wirtschafts⸗ 1113“ Kreditorenkonto . Avale 8 2

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1914/15 elngewinn

71428 90 3204

0 2

129 672 32

2 993 441 99

1 500 ; 640 000 89 410,15 20 000,—

472 601 67 77 966 97

97 463 20

Soll. Verbrauch an Gerste, Hopfen, Kohlen c. .

[2993 177 99 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Oktobber 1916.

485 687 82

54248 54626 55181 55376

6 618 197,61 ersetzen. Diejenigen Aktionäre, welche sich mit? Stimmberechtiaung an der Generalver⸗ sammlung betefligen wollen, haben den Aktienbesitz laut Artikel 26 des Gesell⸗ schaftsvertrags bis spütestens zum 7. März d. nachzuweisen. Die Hinterlegung der Aktien kann erfolgen: in Verlin bei dem Bankhause von der Heydt & Co. und bei der Dresdner Bank, in Elberfeld bei der Firma D. Peters Co., G. m. b. H., in Neviges bei dem Vorstand der Gesellschaft, in Velbert bei der Velberter Bank,

54369 54646 55043 55218

54377 54379 54720. 54729 55071 55080 5218 55232 55268 55367 55376 55482 55531 55686 35809 55817 55914 55920 55946

133 156,08 40 664

6 618 19761 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

3) Wahl zum Aufsichtsrat. zum 30. September 1916.

gar . 5 ö11“ ammlung sind diefenigen Aktionäre be⸗ Ha 25 8 üü dee lbre Aktien (pat eür ar⸗ ec ʒakasttn. 8 I Betriebsüberschuß..

dritten Tage vor der Versammlung Abschreibungen 335 315 92 v bei dem Vorstand angemeldet haben. Gewinn 82 308/82 Bei Beginn der Generalversammlung 782 442 92

sind die angemeldeten Aktien oder Be⸗ Oehde bei Barmen,Rittershausen, den 15. Dezember 1916.

scheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Bankdtrektor A. Schuchart.

vorzulegen. Zur Entgegennahme der Hinterlegungen Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1916 geprüft

und Ausstellung von Bescheinigungen

Zu888 m der am 3. März d8. Js., Vor⸗ 55134 mittags 12 Uhr, im Fabrikkontor in 5328 1 Offenburg sta ktfindenden ordentlichen 55399 Genernlversa nanlung ergebenst einge⸗

laden. ea 16 1

26033 56045 5613 3 58090 58929. rduung

56455 56196 56292 26372] ß;ere in § 19] des Gesellschastsvertrags 8 —–O—çCnu2eqVqq— Von den zum 15. Julz 1916 aus⸗ nes 21— ü

u satsten 5 igen Teilschuldverschreibungen/ obLehdise srechtigung zur Teilnahme

ind noch folgende Nummern rit. oder über die Ventretung in der General⸗

v“ versammlung geben die §§ 13 bis ein⸗

ständig: r

1919 40025 141793 41822 42425 ;e Elhehlhch. 6 des Gesellschaftevertrag⸗ 42788 43056 48 sca Die Ausübung des Stimmrechts ist 7 19056 45369 46596 475,99 davon abhängig, daß die nicht auf Namen

uhrwesenunkosten 11“ 6 Zinsen, Steuern, Gratifikationen.. . 158 379 % Kranken⸗ ꝛc. Versicherungen, Kriegsunterstützung 13 412 Betriebsunkosten.. 117 776 9

An Bruttogewinn 179 233,77 Abschreibungen: 111116“6“] „V x Betriebsutensilien .. . .. .. Gärbottiche⸗, Lager⸗ und Transportfässer Fuhrpark Webiaus. . . . ....6611111

Aktiva.

Bilanz ver 30. September 1916. Passiva.

72 150 000—- 49 605,45

93 057 6 000 700 6 000 500

2) Entlastung des Aufsichtsrats und

Vorstands. 54584

Haben.

782 442 92

2 80 350 Aktienkapitalkonto... 37 860— Kreditoren Akzepte, Sparkasse, Bank⸗ 8 187/40 schuld 4

u 625 Avalkonto DQDOrdentliche Reserve.. 3 475 90 DOelkrederekonto 8 2 630— Vortrag auf neue Rechnung 4 601 83

162 132 45

Soll.

Immobilienkonto..

Brauereieinrichtungskonto Fastage⸗, Flaschen⸗ und Kistenkonto..

Mobilarkonto. ..

Gezäte⸗,, Utensilien⸗ und Kohlensäureflaschenkonto

Fuhrparkkonto.

Vorräte⸗, Kassa⸗ u. Wechsel⸗ konto

Wirtschaftskto., Debitoren, ö66

r6765

40 366 35 10 813 74 24 304 20 417114

1 645 64 469 50 8277057

2 . b 2 9 9. 2 * 2 2 9 .

6 000 305 862/58 Gewinn⸗ und Verluflrechnung.

305 862,58 Haben.

An Koblen, Kleinmaterial, Löhne, Fuhr⸗

werk,

turen, Pacht und Zinsen Abschreibungen und Delkrederekonto Gewinnvortrag..

Unkosten, Spesen, Repara⸗

„ℳ 4₰ 2 Per Saldo aus 1915 803 07 Bier⸗, Kohlen⸗

säure⸗ und

7 910/99 Flaschenbierkto.

3 392/˙60

11 000 52 500—

ͥM⏑o-—-

11 803/59 11 80359

darüber sind der Vortand. ein deutscher Notar, die Bank für Thürimgen vor⸗ mals B. M. Strupp Aktiengefell⸗ schaft in Meiningen und deren Ftlialen, die Angemeine Deutsche Credit⸗Au⸗ stalt in Senn. das Bankhaus Abraham Schlesinger in Berlin und diejenigen Stellen, die vom Aussichtsrat als geeignet anerkannt werden, zuständig.⸗ Wernshausen, den 7. Februar 1917. Der Aufsichtsrat.

88

8

Dr. Gustav Strup Vorsitzender.

In der Aufsichtsrat ausscheidende Herr Abr. Oehde bei Barmen,Rittershauf J. P. Bemberg, Akrien⸗G.

Prüfungzarbeiten

. und bestätigen ihre Uebereinstimmung mit den von uns 47644 47846 ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß gefü t6 4ha der durch, den Krieg hervorgerufenen sehr personals haben wir die nehmen können. Berlin, den 5. Januar 1917.

hrten Büchern der. Gesellschaft. Infolge starken Verxingerung unseres Revisions⸗ nicht in dem sonst üblichen Umfange vor⸗

Deutsche Treuhand⸗Gefenlschaft.

Bodinus. gestrigen Generalversamm

Der V.

Frowein, Elberfeld, wie en, den 6. Februar 1917.

ppa. Heiser.

lung wurde der sa ungggemäß aus dem

ergewäͤhlt.

ellschaft. orstand

47649 47857 47741 49 134 48137 48649 49 489 504, 94 9 1.18649 49649 50489 504,98, ie 51086

50847 9 51945 520,62 5. aoig W 1en 8204, S2190 53757 53762 523771 53833 868 24.007 55095 55158 55274 859 96010 56128 je 500 ℳ. Tüschup ckzahlung der auggelosten 15. verschreibungen erfolgt; vom sben Suli 19147 ab, und zwar der Teil⸗ ldverschreibungen über Mark 1000,— nd., M mit Mark 1030,—

Mark 500,— besww. Mark 515,—

bei der Mitteldeutschen Ereditbank in Berlin und Frankfurt

eingeschrtebenen Aktien spütestens mit Ablauf des siebeuten Tages vor der Generalversammlung bei der „Gesell⸗ schaft“ oder bei der „Rh einischen Credit⸗ bank in unheim und ihren

ilialen“, der „Mittel deutschen Credit⸗

ank, Filiale Karls euhen“, der „Di⸗ rection der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin“ oder bei einem „Notar“ hinter⸗ legt werden.

Anzeige über die Hinterlegung beim „Noter“ muß spätestems am 6 Tage vor der Generalveitsammlung der Gesellschaft mitgetetlt in.

Offenbung, den 6. Februar 1917.

Spinnerei & Weheret Offenburg.

Zweigniederlassung des ECredit⸗ verein Neviges,

in Meltmann bei der Metfmanner

Bank, Zweigniederlassung des Creditverein Neviges, wogegen eine vom Vorstand ausgestellte Eintrittskarte ausgebändigt wird.

Die Vorlagen für die Generalversamm⸗ lung liegen vom 21. Februar d. J ab in unserm Geschäftslokale für die Aktionäre zur Einsicht bereit. 8

Neviges, den 5. Februar 1917.

Creditverein Neviges. Der stellvertretende Morsitzende des Aufsichtsrats: Aug. Kolk.

An Reingewinn 97 463,20.

An Reservefonds 6 % D vidende von 1 500 000,—. statutarische Tantieme für Aufsichtsrat Gewinnvortrag per 1916/17

’1 4 873,16 90 000— 259—

179 238

2 381,04

babch. 1) Per Gewinnvortrag aus dem Vorjahre 2) Betriebseinnahmen .

den Aufsichtsrat wurde an Stelle des verstorbenen Her Wald, Ie. 2 Gerwien, Fabrikant, Hilden, gewählt.

hligs, den 6. Februar 1917. . g.2 ee

eckmann.

1 128 311

8.

7142

1121 168 88

1 128 311 68