1917 / 35 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Feb 1917 18:00:01 GMT) scan diff

38403„ 5 Die Herren Aktionäre der Woldegker Akttem ⸗Zuckerfabrik zu 2 werdem bHiermit zu einer am Montag, den 20. mar ds. 39., Vorm. 10 ½ Uhr, im Saale des Schutzenhauses heerseldin stattündenden außerordenmt⸗ lichen Generalwversammlkung ergebenft

e aden. ün Tagesorbnung:

ABeichlußtassung nber einen Antrag von Arrionaäten, die im § 6 des Statuts

Ioznes- chwedter sjagel⸗- und Feuer⸗Versicherungs⸗Gesells anf Gegenseitigkeit. In Ausführung der Bestimmungen zag Artikels 17 der Satzung werden die Mi⸗ glieder hierdurch zu der am Freitag. den 2. März ds. Irs, Vormittaggz 11 ½ Uhr, im Gesellschaftshause zu Schwegt a. O. stattfindenden ordentlichen g. neralversammlung eingeladen.

6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.

[63415]

Montag, den 26. Februar 1917, Abends 7 Uhr. findet im Restaurant „Alt⸗Bayern“ hier, Potsdamerstr. 127— 8, im „Silbersaal’ die XXV. ordentliche Beneralversammlung statt, zu welcher wir unsere Mitglieder mit der Bitte um

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen 35. Berlin, Freitag, den 9. Februar

Der Inhalt dieser Beilage,

Otto Krumm, Aktiengesellschaft.

In des außerordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vam nar 1917 ist beschlossen worden, das Grundkapital unserer Gesell⸗

nom. Mk. 1000 000.

schaf aa

i w-lcer die Bekamntmochurgen aus den Handels⸗, Gͤterrechts., Vereins, Benosien esls, Zelen, 0 eseeee der enen der esatehnen zzalle 1s. ebad lac t een bereeese En eeder Ten

sowis die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen

zu erhöhen und zu diesem Zweck St. 400 über se Mh.

den, die erstmallig an der Dividende ab 1. Jult 1916

1000. lantende

danze Geschätteaht 1916717 selinehmen⸗

Die neuen

lten Attten ein Bezugerecht dergestalt anzubteten, daß aut

e Mh. 3000. Nennwert alte Ahktien

meue Ahtien also für das

bilen sind von der Banlfirma Albert Sechwarz in Stuttaart übemnommen worden mit der Verpflichtung, den Besitzern der

eine neur Aktir über Mh. 1000.— Nennwert

zum Aurs von 1159% zugüglich 5 % Stückzinsen vom 1. Junt 1916 an

werden kann.

ezogen

Nachdem der

agrecht unter nachstehenden Beotngungen auszuüben:

Das Bezu

1) 7. b0 21.

Zeschäftestunden auszuüben.

2) Bei der Anmeldung hahen die Aktionäre die Mäntel ihrer Aktien, auf die sie das Bezugesrecht ausüben wollen, der Anmeldestelle zu übergeben. Die Aftien, auf die das Be⸗

hzugsrecht ausgeübt Zugleich

ist, werden abgestempelt.

zogene neue Aktie der Preis von

115

zuzaglich 5 % Zinsen ab 1. Juli 1916 und Schlußscheinstempet Gegen die geleisteten Zahlungen werden sofort die neuen Aktien mit Gewinn⸗ anzeil. und Grneuerungsschrinen von der obengenannten Banistema ausgefolgt.

Ahtiengesellschaft

fofort in bar

[63356] Artitva.

Grundstückstto. 650 000,— Zugang. 25 000 Gebaudekonto —I107 Zugang. 1 576 146,93 11“ 8121.— Abschreibung. 86281,—— Maschmenkomo 500 000,— Zugang. 144 007.85 Abschreibuna 124 002,85]

. * 290 000,—

Abschreibung

12 723 28 Inbentarkonto 14 000,— Zuganz 19 399,82

55

Abschreibuna 11 399.82 1

Patentkonto. Fabrikationskonto 8 8 Esekrentonkc... ö

„„ 8 8

.

30 26

einzubezahlen.

Bilanz ver 30.

675 000—

% = Mk. 1150.—

1u6“

Soeptember 1916.

vorerwähnte Generalverfammlungs⸗ eschluß sowie seine Durchführung in das Handelsregifter eingetragen worden Ugh. fordern wir die derzeitigen Akrionäre unserer Gesellschaft auf, ihr Be⸗

recht ist bei Bermeidung des Aueschluffes vom ruar bei der Bankfirma Albert Scnwarz in Stutrgart, Calwer Straße 21, wahrend der üblichen

mit der Anmeldung zum Bezug ist für jede be⸗

Passiva.

festgesetzte Nübendaupflicht für das Jabr 1917 heradzumindern. Woldegk, den 7. Februar 1917. Der Vorüützende des Aufsichtorats:

63373] 8 Dampfziegelei Schanzenberg A. G. Saarbrucken.

Die ordenttiche Generalversamm⸗ lung findet stait am Fretitan. den 30. Mürz 1917, Nachm. Uhr. im Geschäftslokale des Bankhauses G. F. Grobé⸗Henrich & Co., Saarbrücken, wozu die Akrionäre hiermit eingeladen werden.

Die Aktien oder Depotscheine der Reichs. bank sind bis spätestens den 23. Mürz 1927 8 det dem Bankhause Gebr. Haldn,

Saarbrucken, 18 bei dem Bankhaufe G. F. Grohe⸗ Heurich & Eo., Suarbrücken, oder einem Notar zu hinterlegen. Tagesordnung: 8 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn, und Verlust⸗ rechnung; Geschäftsbericht des Vor⸗ stands und Ausfsichtsrats und Ent⸗ lastung derselben. 2) Beschlußfassung über Gewinn⸗ und

Verlustrechnung.

3) Wahl zum Aufsichtsrat. 8 4) Wahl zweier Rechnungsprüfer für

das Jahr 1917.

Saarbrucken, den 6. Februar 1917. Der Aufsichtsrat. C. Braun, stellvertr. Vorfitzender.

23 des Reichsbypothekenbankgesetzes.)

2 Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank.

Bekanntmamung.

Aktienkapitalkonto Reservefondskonto— Spenalreservefondskonto Hypothekenkonto. .. .. Kreditorenkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag von 1914/15

Reingewinn

tb

4

1 463 873 35 2 627 986 50

1050— 1 007 783/70

04

2902

Debet.

7 887 002 59 Gewinn⸗

und Verlustrechnung.

600 069,36

300 000— 200 000,

2

3 457 540,06

659 462,53

00 000⸗— Gesamtbetrag der umlaufenden Pfand⸗

briefe am 31. Dezember 1916 8 1 156 878 500.— Gesamtbetrag der am 31. Dezember 1916 1 in das Hypotheken⸗ register eiwxgetrage⸗ nen Hypotheken (nach Abzug aller 1 Rückzahlungen oder sonstigen Minde⸗ rungen) . . 1163 252 068,44 Hiervon kommen als Pfandbriefdeckung nicht in Ansaß . 4181 München, 1. Februar 1917‚. Die Direktion.

70 000⁄—-

SII

Große Bierhallen A. G.

in Hamburg . Lia. BGBilanz.

Aktiva.

Div. Debitoren

Bank und Kassa .. ..

8

87 002[59

dredit.

81 410 Passiva.

ecveralunkosten . . . . ..

Bortrag 1914/15 59 393,17 (Fewinn 1915/16 600 069,36

935 84374 264 41195

659 462,53

Betriebsüberschuß

1

1 859

v ra*

141 322

Berlin, den 23. Januar 1917.

Fritz Werner Aktiengeseilschaft.

Vortrag von 1914/15

1 800 325

320 000

59 39 Artee e. ee. Zurückgezahlte Liquidations⸗ ge p raten:

I. Rate p. 1910, 18 %, .Rate v. 1911, 13 %,

Rate p. 1912, 14 %, Rate p. 1913, 16 %,

Rate p. 1914, 15 %, . Rate p. 1915, 10 %

275 200

Anien Geselsschaft Mühlbad in Boppard

Rechnungsabschluß

vom 31 v

[63190] Bermögen.

Dezember 1914.

g. Rhein.

Verbindlichkeiten.

44 800 33 680 240

Abtretungskonto. Kapitalspitzenkonto Nicht erhobene

Ruten...

1914, Dezember 31. zankguthaben hrundstücke..

Jugang

101 58t,— 382,—

101 963,— 1 530.—

8 8

7255—

402,10

7705,0

. 6,.—

EEIE

3 540,10 b

Quellenkouto Abschrribung Warenvorräte.

969,—

Soll. Zewinn⸗ Ii ö Abschreibungen auf: Gehäude. . 1 530,— Ginrichtung 3 540,10

etz %o’. Bortrag auf neur 8 h

Hopparb, im Inni 1910.

*.

*

194,—

1914, Dezember 31 Akttentapttal .. 10 271 891Eintragung 72 000 Zinsen davon Jahr

sCh sepliche Rucklage Räcklage 11 Nicht erhobene Di⸗ pidende Reparaturenkonto Gewing

2 2

39 68

J 2200

unmd Beriustrechnung.

1

86. 7 5⸗

31 410/66

4

2 135 000 e . Hamburg, im Januar 1917.

66]

recht zahlreiches Erscheinen hiermit er⸗ gebenst einladen.

Tagesordunng: 1) Geschäftsbericht des Vorstands. 2) Vorlage der B lanz für das Ge⸗ schäfisfahr 1916 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung

lastung des Vorstands. 3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. Die Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1916 liegen von heute ab während der Geschäftsstunden im Bank⸗ lokal, Linkstr. 18, zur Einsicht der Mit⸗ glieder aus. Berlin, den 29. Januar 1917.

schaft mit beschränkter Haftpflicht. Der Aufsichtsrat. E. Stolte, Juftigrat, Vorsitzender.

2 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten

[63252]

über deren Genehmigung sowie über die Gewinnvertetlung und die Ent.

Deutsche Gewerbe, und Landwirth. schafts⸗Bank eingetragene Genpssen⸗

Rechisanwalt Justizrat Rudolf Gbert

storben; die ihn betreffende Eintragung

ist in der Anwaltsliste gelöscht worden.

Köntgliches Landgericht Dresden, am 5. Februar 1917.

[63201] Der Rechtsanwalt Justtzrat Milde in Tarnowitz ist heute auf seinen Antrag in der Liste der Rechtsanwälte gelöscht worden. Amtsgericht Tarnumwit,

den 2. Februar 1917.

in Dresden ist am 3. Februar 1917 ge⸗-.

der Entlastung.

1) Herr Hene.

dorf.

zu die Mitglieder aus.

[63456]

Gesellschaft, hierfelbst, stattfindenden Generatversammlung

geladen.

Bekanntmachungen.

[63180]

Die Firma Aronsohn £ Co. G. m. b. H. Berlin, Kronenstr. 57, ist in Liquidation getreten. Etwaige Forde⸗ rungen an dieseibe sind an den nunter⸗ fertigten Ligutdator zu richten.

Fulius Roth, Berlin S. 14, Neue Jatobstr. 18. [63364] ] 8 8

Laut Gesellschafterversammlungsbeschluß vom 24. März 1916 setzt sich unser Auf⸗ sichtsrat. wie folat, zusammen:

Herr Max Fischer, Fabrikbesitzer in

Laubegast.

Herr Bruno Bräuer, Oberzustizrat in

Dresden⸗ A., Frau Henriette verw. Leonhardt, Privata, Dresden⸗A. 1 Weißer Hiesch. Februar 1917.

Park⸗Hotel Weißer Hirsch

Gesellschaft mit beschräntter Haftung. Berethels

en 6.

[62863] 8

In der Versammlung der Gesellschafter vom 31. Januar 1917 der „Restaurant uüund Cate Klosterburg Geseuschaft mit beschräntter Haftung“ zu Ham⸗ burg ist beschlossen worden, das Stamm⸗ kapital um weitere 165 000,—, dem⸗ nach auf ⁴w 1270 000,—, zu ermäßigen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei ihr zu meiden.

Hamburg, 2. Februar 1917.

Die Geschäftsführer:

Der Aufsichtsrat. Der Liqurdator.

Schultz. Lösche.

1916. Neuwahl von gliedern.

händigt sind.

Vertreter ohne

vertreten darf.

gabe der

(6316] Bann

Tagesordnung: Aà. Allgemeine Angelegenheiten. 1) Bericht des Vorstands über das gz. gelaufene Geschäfts jahr und Vorlegvng des R chnungsabschlusses zur Erteilung

2) Ersatzwahl für die nach Artfkel der Satzung aus dem ausscheidenden Mitglieder, nämlich. a. die wirklichen Mitglieder: Oekonomierat Bosselmang,

Au sicht zeg

2) Herrn Amtsrat Fuß⸗Paradies, 3) Herrn Ritterschaftsrat Kreich⸗Schulzzen,

b. das stellvertretende Mitglied: Herrn Amtsrat Grove Netsche. B. Anträge von Mitgliedern der Feuerverstcherungsabretlung. Der Geschäftsbericht und Rechnungz⸗ abschluß für das Jahr 1916 liegt von 15. Februar 1917 bis einschließlich 2. Min de. Irs. wochentäglich von 8—12 Unr Vormittags und 1—4 Uhr Nachmtttagg in den Geschäftsräumen der (Hesell Schwedt a. O. zur Einsichtnahme

Schwedt, den 8. Februar 1917. Schwedter Hagel⸗ und Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseistgkett. Der Direktor.

Reuter.

Die Herren Mitglieder unserer Gesel⸗ schaft werden bierdurch zu der am Mit⸗ woch, den 14. März 1917, Vormi⸗ tags 10 Uhr, im Geschänstokale unsem

Grindelallee 32

diesjährigen ordentlichn

ergebenst emn⸗

Tagesordnung: Vorlage des Jahresberichts nd Abnahme der Jahresrechnung sit

Aufsschtsratsme⸗

III. Anträge der Verwaltung und vder5 Mitgliedern; Sonstiges. Stimmberechtigt sind diejenigen Mh glieder, deren Anmeldungen zur Teilnatm

an der Generalverfammlung der Direktimge spätestens am Tage vor der Pet sammlung bis Mimags 12 Uhr be

Handlungsungsunfähige Mitalieder we⸗ den durch ihren gesetzlichen oder beftellten weiteres übrigen ist die Ausübung des Stimmrechegn. auch durch ein bevollmächtigtes Mitgiias mit der Maßgabe zulässig, daß ein Mo glied höchstens sechs andere Mitgliede Die Vollmachten müsat von den Mitaliedern schriftlich unter ne Policennummer werden; sie sind der Direktion so zech zuzusenden, daß sie spätestens am Im vor der Generalbversammlung bis Mittag 12 Uhr bei ihr eintreffen. 2

Hamburg, den 8. Februar 1917.

Norddeutsche⸗Vieh Bersicherungs⸗ Gesellschaft auf Wegenseittgken zu Hamburg.

Die Direktion. FAuamn

vertreten, in

ausgestel

des Zertiner Kassen-Verem. am 21. Jauuar 1917.

Metall⸗ und Papiergelbd,

Guthaben bei der Reichs⸗

bank ꝛc.. 2) Wechselbestände ꝛc. 3) Lombardbestände. 4) Effrltengg.. .... 5) Grundstück ... Passiva. Girogutbaben ac...

nebst allen

[63414]

198 481 57 Haben.

4₰ 47 198 Wlrtschaftskonto

528410—

10 12493 Der Borstund.

Auch das

4 Formulare und Muster.

——

82 28 8

Zu beniehen durch den Verlage Otto Liebmann

10 19493

von der ersten Antorität ves Steuerrechts,

Strutz, Kommentar zum Kriegs atspräsident des Oberverwaltungsgerichts 18 einschlägigen Bestimmungen des Besitzsteuergesetzes

und den Ausführungsbest. 1, Kriegs⸗ u. Besitzsteuergesetz.

546 Seiten 15,—, geb. 16,50.

Heute erschienen!

Ein umfassender, völlig erschöpfender Kommentar zum Kriegssteuer⸗

gesetz und zugleich zu allen einschlagenden Bestimmungen des unier voller Berücksichtigung der Rechtsprechung, der Ausfuhrungsbest,

. 83

steuergeset

2 2 8 be. ;gnS aesen 90 .2

0 ½

Besitzsteuergesetzes

Ergänzungsges. v. 17. Dez. 1916 ist schon (nicht im Anhange!) erläntert.

Buchhandel ober gegen Berlin W.

und der Deutschen Strafrechts⸗Zeitung.)

Unentbehrlich für seden Steuerpflichtigen, besonders für Altien⸗ gesellschaften, Banken, G. m. b. H., Behürden usiv.

erxr vorherige Einsendung des Betrages portofrei vom 57, Potsdamerftr. 96. (Verlag der Deutschen Junisten⸗Zeitung

Pnente, Gebrauchsmuster, Konkurse ““ 8 8

98 elbstabholer zuch dur 8 Faße 32, ,2 4.

Handelsregister.

Allenatein. [63253] Im Handelsregister A Nr. 342 ist die Firma Rahel Rosenthal mit dem Sitz in Alleustein und als deren Inhaber die frau Kaufmann Rahel Rosenthal, geb. Leyv, in Allenstein eingetragen. Agenstein, den 30. Jannar 1917. Königliches Amtsgericht.

iltona, b 6 bstben [63254] intragung in da aundelsregister. 8 8 8o. Januar 1917. 1 H.⸗R. 4. 1320; W. Lindenberg vorm. C. Lindenberg, Altona. Die sirma lautet jetzt: Wilhelm Linden⸗ berz. Dem Kaufmann Walter Rusolf undenberg in Altona ist Prokura erteilt. Altana, Königliches Amtsgericht. Abt. 6

Apolda. [63256] In unser Handelsregister A ist unter Rr. 307 bei der Firma C. A. Mödiger in Apolda eingetragen worden: ie Firma ist erloschen. Apolda, den 1. Februar 1917. Großh. Amtsgericht.

Aschaffenburg. [63258]

Ficher & Behl in Aschaffenburg. Die offene Handelsgesellschaft ist durch den Id der Gesellschafter aufgelöst und deren

Firma erloschen. sr 2 den 6. Februar 1917. K. Amtsgericht. Asechaffenburg. [63257 Fkabe der unter der Firma „Fischer Beh“ mit dm Sitze in Aschuffea⸗ urg betrierenen Zigarrenfabrik sind seit Fruar 1917 in offener Handelsgesell⸗ ist die Zwarrenfabrika te witwen Pau⸗ ine Fischer und Barbara Behl, beide in Lchaff⸗ uburg. Zur Feichaung und Ver⸗ tung der Gesellschaft siad beide Gesell⸗ hater nur gemeinschaftlich berechtigt. Kanufleuten Heinrich Haupt und aunz Eehl in Aschaffenhurg ist Gesamt⸗ brofura erteilt. Aschaffenburg, den 6. Februar 1917. Königl. Amtsgericht.

37

[63259]

In tkas hiesi e Handelsregister A Nr. 13

st zu der Fimma P. H. von der Kammer

in Oldendorf heute eingetagen: Die

Firma ist erloschen.

Bergen b. C., den 1. Februar 1917. Königliches Amtsgericht.

Berlin., Handelsregister bes . Amtsgerichts itte. Abteilung A. In das Handelsregister A ist heute ein⸗ atragen worden: xr 45 832. Firma: d. M. Prejection Otio Metzker in Berlin. Inhaber: Orto Metzker, Kauf⸗ mann, BerlinSchöneberg. Geschäftslofal: iiebrichstr 43. Nr. 45 863. Firma: luhin Reich in Berlin⸗Wilmersdorf. intaber: Rubin Reich, Händler, Berlin⸗ Milmersdorf. Nr. 45 864. Firma: Karl Taege in Berlin. Inhaber: Carl [Kaege, Bankpertreter, Waldsieversdorf (r. febus). Bei Nr. 44 330 (Kommandit⸗ erseüschaft Wiese & Co. Kommandit⸗ [geseflscheft in Berlin): Prokurist: Ernst ettig zu Berlin. Bei Nr. 13 901 esfene Handelsgesellschaft Bogt & Söhne a Berlin): Prokurist: Frau Johanna kt. 84 924 (Ftrma Gebrüder Schwoon 8 Cn. in Berxlin): Niederlassung 85 (arloattenburg. Inhaber fetzt: Delchinr Schwoon. Kaufmann, Char⸗ oltenturg. Die Prokura des Mrlchtor oschen. Bet Nr. 14 567

63263] erlin⸗

chwyon ist erl üma C. W. Schwechten Rachf. in gertiu) Inhaber: Louis Durnts, Kauf⸗ mann, Berlin. Der Ueherzang der in dem Betriche des Geschäfts brgründeten Forderungen und Verbindlichketten ist bei em Erwerhe des Geschüftg durch Luuis vannis ausgeschlussen Bei Nr. 13 164 cLanbelggesellschaft N. Schivnkuff n, Werlin): Grsamtprokurist mit einem dr beiden Profurtsten Davtbd Pracht ader üto Engel. Armando Wolff zu Berlin. . Brt Nr. 42 Ja0 (offene Handel8gesell⸗ baft Daran Schimpf in Warlin. chüöneheng): Die hisherige Gesell⸗ ftertu Frau Johanna Schimpf, geb⸗ veinftein, ist alleinige Inhaherin der ra. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die a.. es Fräuleins Bianca Schimpf, jetzt ner 88 bitibt destehrn. g er. 798. (offene Handelögrsellschaft tivn Münsam in Bevlin): Gr⸗ artft: Fräulein Elisaheth HPryer alin mit se einem der hereits he⸗ F Bei Mr. 43 458

iten Proturisten.

Miltttrausrüstungs Fahrik Fthauer in Berlin): setzt ene relegefellschat Gtsellschaften: Eera⸗ Frantet, Regierungsbaumeister, darlottenturg, und Wilhelm Fruenkel,

Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf. Die Ge⸗ sellschaft hat am 8. Januar 1917 kbe⸗ gonnen. Der Uebergang der in dem Be⸗ irfebe des Geschaͤfts begründeten Ver⸗ bindlichketten durch die Gesellschaft ausgeschlossen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind bewe Gesellschafter nur gemeinschaftlich ermächtigt. Gelöscht die Firmen: Nr. 5115 F. R. Rudo in Berlin und Nr. 43 8063 May⸗Film Jultus Otto Mandl in Berltu. Berlin, 3. Februar 1917. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abtellung 86.

Berlin. [63261] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 13 579 Aktiengesellsschaft Mix & menest Telephon, und Telegraphen⸗Werke mit dem Sitze in Berlin⸗Schöneberg und Zweignse erlassung in Cöin: Die Prokura des Wilbelm Lengeling in Berlin⸗ Schöneberg ist erloschen. Bei Nr. 13 501: Kammwoll⸗Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Berlin: Die von der Aktionär versammlung am 8. Dezember 1916 be⸗ schlossene Abänderung der Satzung. Berlin, den 5. Februar 1917. Königliches Amtsgericht Berltu⸗Mitte. Abteilung 89.

Rerlin.

Im

[63262] Handelsregister Abteilung B ist eingetragen: Nr. 14 589. Hermann Weinmann, Meiallveredelungs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ mgebmens: Die Fortführung des von dem Ingenieur Weinmann begonnenen Ge⸗ schäfisbetriehes bet effend die Verwertung rer dem Hermann Weinmann von der Electro⸗Chemtschen Gesellschalt mit be sch änkter Hartung in Berlin, Alt. Moabit 105, im Vertrage vom 2. Januar 1917 eingeräumten Rechte, alss der Ver⸗ trieb der voa der Electro Chemischen Gesellschaft mit beschräak er Haftang za iefernden Mo⸗tallsalle und die Bermemn⸗ vung dieser Metallsalle zur Beredelung von M tallen, welche bestimmt sind zur B rw nrung in der Flugzeugtnbustrie Doutschlands, im eigenen Beteiebe. Das Stamm koapital beträgt 20 000 ℳ, Ge⸗ schältsführer: Ingenteut Hermann Wein⸗ mann in Berlin, Ingenteur Wilbelm Peters in Merlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschänkter Hattung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Januar 1917 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch jeden Geschäftsführer allein. Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 31. Dezember 1926 bestimmt. Als nicht eingetragen wird verzffentlicht: Als Ein⸗ loge auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Hermann Weinmann die Rechte aus dem von ihm mit der Electro Chemischen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, Alt Moabit 105, am 2. Jannar 1917 abgeschlassenen Vertrage. Iahalts dieses Vertrages hat sich die Electro⸗ Chemische Ges⸗llschaft mit beschräakter Haftung verpflichtet, dem Ingenieur Wetn⸗ mann die von ihr fabrizierten, zur Ver⸗ edelung von Metallen dienenden Metall⸗ falze zu hestimmten Preisen zu liefern, und alle ihr zugebenden Aufträge oder Anfragen, die sich bezießen auf die Berwendung dieser Metallfalze inner⸗ halb der Flugzeugindustrie Deutschlands, dem Weinmann zu üterweisen, während Weinmann das Recht haben soll, die frag⸗ lichen Metallsalze semersetts weiter zu vertreiben oder im eigenen Betriebe zu verwenden, beides jedoch nur innerhals Deutschlands und zur Verwendung für Fugzeugteile oder sonstige Bedürfnisse der Flugzeugindustrie, serner diejentgen Gegen⸗ stände, die derselbe zweckg Verwertung des bezeichneten Vertrages beretts angeschafft hat, insbesondere die auf dem Grundstück Alt Moahit 105 befindliche Dynamo⸗ maschine, den dort befinglichen Motor und und alle anderen Maschinen und Maschinen⸗ teile, Gerätschaften und Materialten. Der Wert hierfür ist auf 15 000 fetzgesetzt und wird in dieser Höhe auf dessen voll⸗ Stammeinlage angerechnet. Oeffenrliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzetger. Nr. 14 590 Novum⸗Ver⸗ riebe⸗Gesellschaft mit beschränkter Huftung. Sitz. Berlin. Gegen⸗ tand des Unternehmeng: Nermitte⸗ lung und Vertrieb von chemischen für den Hautgebrauch.

Stammkapstul beträgt I000 Grschäftsführer: Kaufmann Aopold Simfe in Charimtenburg. Die Gegzellschaft ist eine Wesellschaft mit heschränkter Haftung. Der Grfelllchafttvertrag ist am 12. De⸗ gemnber 1916 und 30. Januar 1917 ab⸗ geschlossen. Alb mcht eingetragen wird veröffentlicht: Deffentliche Bekannt⸗

alle Postanstalten, in Berlin des Reichs⸗ und Staatzanzeigers, ZW. 48,

ist H

Stammkapit

entral⸗Handelsregister für das Deut

entral⸗Handelsregister für das D 1 d 965 8 Köntaliche 29 ..n

Anzeigenpr

machungen der Gesellschaft erfolgen nur

durch den Deutschen Reichzanzeiger. Nr. 14 591. Ostdeutscher Schrott⸗ handel Gesellschaft mit beschrünkter aftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Handel mit Eisen⸗ und Stahlabfällen jeder Art, insbesondere solchen, welche sich zum Einschmelzen in Stemens⸗Martin⸗ oder anderen Stahlöfen, in Hochöfen, Gießereianlagen und ähnlichen Eisenwerksbetrieben eignen, ferner mit Roheisen, Metallen, sowie die Errichtung von Unternehmungen, welche sich mit dem Vertrieb gleicher oder verwandter Artikel befassen, und die Beteiligung an solchen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 600 000 ℳ. Ge schäftsführer: Kaufmann Carl Corswandt in Stettin, Kaufmann Carl Meufing in Berlin⸗Friedenau. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. De⸗ zember 1916 abgesch ossen. Sind mehrere Geschäftsführer besellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch mindestens zwei Geschäfis⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokurtsten. Die Gesellschaft besteht bis zum 31. Dezember 1926 Erfolgt nicht spätestens ein Jahl vor Ablauf dieser Frist, also am 31. De⸗ zember 1925, eine Kündtgung seitens einen Gesellschafters, so gilt der Vertrag als auf weitere fünf Jahre verlän ert. Ales richt eingetragen wird vaböffentlicht O ffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ jellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei No. 4367 Lchaeffer & Oehlmann Gesellschaf mit beschräakter Haftung: Pi⸗ P okora des Kaufmanns gugo Straube ist erloschen Bei Nr. 73,0 Ojcondo Gesel schoft für Straußenzucht und Fermen⸗ bet ieb Gesellschaft mit beschraakter daftung: Die Fuma ist ge öscht, die⸗ L q dation beendet. Bei Nr. 10 853 Neuheitennertrieb Erekten Paus Haßf mann & Co. mir bvescartäatter Hoaf tüung: Kaufmann Felte Feund ist nicht mehr Gescharzsfüßrer Hoffmann in Verlin⸗Schöneverg ist jent allemmiger Geschäftsführer. Bof Nr. 11 833 Ciharettenfabrik Orendi Gesenschan mis beschränkter Haftunge Purch den Beschluß vom 9. Dezember 1916 ist der SBitz nach Cöln a. Rh. verlegt worden. Damilt kommt die Zweig ieber! ssung in Chln in Fortfall. Net Nr. 13 549 Munitione fabrik Ares Geseischaft mit beschränkter Haftung, Ing nieun Manfreb Aron sist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Berlin, 5. Februar 1917. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Ahitt⸗⸗ Abteilung 122.

eeee.

Berlin. [63260

In das Handelsregister Abtellung B in eingetragen worden: Nr. 14 588. Bol⸗ kan⸗Oetent⸗Film⸗Gesehschaft mit beschränkten Haftung. Sitz: Ver⸗ lin. Gegenstand des Unternehmens Einkauf und Vertrieb von Films auf dem Walkan und im Orient, unter besonderer Berücksichtigung det wirt⸗ schaftlichen und kuiturellen Aufklatung in diesen Lindern. Die Gesellschaft ist be⸗ fugt, gleichmtige oder Ahnliche Unternehb⸗ mungen zu erwerben, sich an solchen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen oder deren Ver⸗ tretung zu übernehmen. Has Stamm⸗ kapital betraͤgt 200 000 ℳ. Ge⸗ Uaftsführer: ¹) Gottfried Steuer, Mafor, Berlin⸗Wilmersdorf, 2) Josef Schumacher, Direktor, Berlin, 3) Vicsor Altmann, Direktor, Berlin, 4) Al⸗ brecht von Schroeder, FKaufmann, Berlin, stellvertretender Geschoftsführer, 5) Franz Vogel, Ditektor, Charlotten⸗ burg, stehlvertletender Geschafts führer, 6) Otto Odrich, Schriftsteller, Berlin⸗

Steglitz, steßvertretender Geschäftsführer, 7) Hans Lippmann,

Direktor, 2 Rn, A Geschäftsfahrer, Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschraänkter Haftung. Der Gesell⸗ aa-e hes ist am 7. Dezember 1916 abgeschlossen, am 22 Dezember 1916 ab⸗ gedndert. Sind mehrere Geschaftsführer, ordentliche oder stellvertrende, besteslt, so

wird die Gesellschaft verfreten durch min⸗

destens zwei Geschäftsführer ober durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokurtsten. Als nicht eingetragen wird verzffentlicht: Als Einlage auf das bringt in die Gesellschaft ein als Gesellschafterin die Gesellschaft in Berlin in Frmg: 1) Messter⸗Film⸗Ge⸗ sollschoft mit besch änkter Häftung 17 600 Meter Positiv⸗Film⸗Kopien zum Preise von 1,25 pro Meker und zum festge⸗ setzten Preise vor 22 000 ℳ, 2) Gko. Film⸗Gesellschoft mit desch ä kter Haftung 16 800 Meter Positiv⸗Film⸗Kopien zum Pretse von 1,25 pro Meter u. d. m festgesetzten Pre⸗ e von 21 000 ℳ. 3

Das Zeutral⸗Handels Beingspreis betrigt 2 % 10 eis für den Raum einer

Kaufmann Paul tealt, daß er berechtigt ist, dee Geseslscha in Gemeinschaft mit einem Geschaäͤfts

Deut⸗ s

ür das Vierteljahr.

sche Bioscop⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung 17 600 Meter Pofitiv⸗Film⸗ Kopien zum Preise von 1,25 pro Meter und zum festgesetzten Preise von 22 000 ℳ. 4) Greenbaum.Film⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung 4000 Meten Pesitiv⸗Film Kopien zum Preise von 1,25 pro Meter und zam festgesetzten Preise von 5000 ℳ. 5) Luna⸗Film. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. 4000 Meter Positiv⸗Film⸗Kopien zum Preise von 1,25 pro Meter und zum festgesetzten Preise von 5000 ℳ. 6) Imperator Film Co. mit beschränkter Hastung, 4000 Meter Posisto⸗Film⸗Kopien zum festgesetzten Werte von 5000 ℳ. Die Geschäftsführer der Gesellschaft sind berechtigt, unter den Films im Rahmen der angegebenen Meter⸗ zahl die ihnen geeignet erscheinende Aus⸗ wahl zu treffen. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur duich den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 2767 Berlin Paukower⸗Per⸗ rain Gesellschaft mit beschränkter daftung: Prokurist: Fräulein Helene Klette in Beilin. Bei Nr. 4023 Fler⸗ K Co, Gefellschaft mit brichränkter Haftung: Dusch den Besch vom 17. Januar 1917 ist § 4 Absatz 3 des Gesellschaftsverrrags wegen des Geschäfts⸗ ehrs (jtzt 1. Oktober 30. Seprember) übgeändert worden. Bet Nr. 10 407 Grunderwerbggesellschaft Tempeihof Manteuffelste. 49 mit beschränkter daftung; Dsch den Beschluß vom 19. Januar 1917 ist der Sitz nach Zerlin Wilmeradorf verlegt worden. Bei Nr. 13 221 Paul Beil & Co Geselbschaft mit beschränkter Haftung: Die Gef ll chaft ist a fgetöst durch e selsch frerbeschluß vom 30. ezember 191t6. eiqui ator st der bisherige Heschärts fübrer Kafmann Paul Beil in Perltn. Dise P akura des Richard Harder in gerlin Tr prow ist erlachen Be⸗

Nr. 1443., Girektraschmelze Befellschat mir beschränkrer Foastung: mann 9

Siegfrtes Merzvoch in WBerlin⸗ Schöneberg ist dermt Gsamtprokürg ep. ft

führer zu verkreten. Berltn, 5. Februar 1917 Köntgliches Amt⸗gericht Berlia⸗Mitte. Abteilung 152.

Brand-Ezbiedorrf. [6326 9]

Im hiesigen Handelsregister ist heute eingettagen worden:

a2 auf bem vbie Firma Elite⸗Mosoren werke Aktiengesellschaft in Brand⸗ Gebisporf betreffenden Blaltt 200 ðDie Firma lautet künftig: Elitewerke Uklien⸗ gesellschaft

Der Gesellschaftsvertrag vom 16. De⸗ sember 1913 und 24. Jannar 1914 ist durch Beschleß der Gegetalversam lung vom 16. Dezember 1916 laat Notariats⸗ urkunde von dem elben Tage abgeändert worden.

b. auf dem die Fiema Frauz Brach & GCo. in SEebdisdorf baresenden Glatt 186: In das Harelsgeschät is eingetteten der Betriedsingenteur Arfhur Fianz Friedrsch Max Brack in Brand⸗ Erhisdorf.

Prokurg des Kaufmanns Emil Gruhn in Dresden ist erloschen.

VBrand Eeblsdoerz, am 5 Februar 1917. Königliches Amtsgericht.

——

Brannschweig. [63266]

In das hiesige Handelsregister Band IX Blatt 219 ist heute unter Nr. 616 einge⸗ tragen die Firma Otto Pörge, als deren Johaber der Kaufmonn Orto Doörge Hier⸗ selbst und als Ort der Niederlassang Braunschweig. Geschäftszweig: Vieh⸗ kommisston und Viehhandel.

Der Ehefrau des Kaufmanns Otto Dörge, Hermine geb. Streiff, hierselbst ist Peokara erteilt.

Prvaunschweig, den 2. Februgr 1917.

Herzogliches Amtsgericht. 23.

Rreslau, [63267] In unser Hondelsregister Abteilung B Nr. 263 ist bei der Sanitas GesellsHaft mit beschränkter Haftꝛeng, hien, heute einget agen worden: Hurch Beschluß der all inigen Geselschaftertn vom 30 Januar 1917 ist de Gesellschaft gufgelöst, der bisherige Geschäftsführer Direktor Psul Drelse zu Breslau zum Liquidator bestellt. Breslam, den 31. Jonuar 1917. Königliches Amtsgericht.

Brier, hg. Rreslaw. [63268]

Im Handelsregtster & Nr. 23 ist om 29. 1. 1917 het der Firma E. Schön⸗ selder & Eo. in Brieg eingerragen worden. Die Gesellschofr ist durch den Tob des Otto Schönfelder aufgesöst, aher von seinen Erben fortgesetzt worden. Die neue Gesellschaft haf om 1. Januar 1916 hbegonnen Zur Veekpekung der Gesell⸗ chaft sind nur Frau Marie Schönfeloer,

ter für das Deutsche Ret gespaltenen Einbeitszeile 30

2 Lem Kauf⸗ 8

HGerellschaft bat am 6

sche Reich.

in der

ö kosten

geb. Vatter, und Frau Anna önfelder, geb. Briel, beide in Brieg, b 2 meinschaftlich befugt. Die von der Ge⸗ sellschaft fruͤher erteilten Prokuren bleiben unverändert bestehen. Die Gesellschafter sind: die Witwe Marie Schönfelder, geb. Vatter in Brieg, die Witwe Anna Schänselder, geb. Briel, in Brieg, Frau Gertrud Hüttig, geb. Schönfelver, in Görlitz, Witwe Elfriede Baumann, geb. Schönfelder, in Beuthen O. E., Erwin Schönfelder in Brieg. Amtosgericht Brieg. Chemmnitz. 163269]

In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden:

1) auf Blatt 1423, 5 tr. die Firma „Chemnitzer Bank. Verein“ in Chem⸗ ustz: Prokara ist erteilt Richard Arthur Glöß, Dr. jur. Erich Sondermann, Richard Kurt Storl in Chemnitz für die Hauptnjererlasffung in Themuitz und Franz Heinrich Ernst Nagel in Werdau für die Zwe gnieverlaffung in Werdau. Sie durfen die Gesellschaft nur gemetn⸗ schaftlich mit einem Borstandsmitgliede oder etaem anderen Prokuristen oder einem Handlungsbevellmächtigten vertreten.

Die Prokura des Kaufmanns Walter Beorg Hermann Guein ius in Burgstädt für die Zweigniederl ssung in Burgstädt ist erloschen.

2) auf Blatt 3005 betr. die Firma Eenst Eschenberg in Chemnitz: Die Firma ist erkoschen Köntgliches Amfsngricht Chemmitz, Abt. B,

am 2. Februar 1917.

Coburg. [63270] In das Handelsre ister ist die Fuma Baul Grzima, eschäft für photo⸗ sraphische Bedarfsgegenstünde, in Coburg und als deren Inhater de Kauf⸗ man Hael Grziwa afelbst eingetragen. Cobeneg, den 1. Fevruar 1917.

Ddex zoal. S üemra richt 4 . Cotzbas. 632710] In unserm Handelbregtster Aßtetlung K& s fo gendes i getragen: Nr. 821, Frm Themesche Fabrtr Cart Becker Fo. Cottbus offene Hand⸗keg sellschaft. Pie Janun 1917 be⸗ onnen; persönlich haftende vesehschaffer sind Cremiker Earl Beckr in Coerbus und Hastwirt Eerl Lebmann in Eostbus. Ir Vortretung der Gesellschaft ist nur Eh miker Carl Becker ermöchtigt. Bef N812, Fitma Pgul Flüget Conbus, offene Handelsgesellschaft: Firma 8 das derselben gehörige Geschäftsvermögen ist in das alleinige Eigentum der Wnme FEmma Flügel übergegangen, Der Fabrik⸗ besitzer Aboff Römer in Zittau i. Sa. ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Die Gesellschaft bat am 4. September 1916 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sst nur der Fabrikbefitzer Adolf Römer ermächtigt.

Cottbus, den 8. Januar 1917. Königliches Amtsgericht. Crefeld. [63297]

In das Kesige Handelsregister ist am 25 Jaugr 1917 bek der Firma P. Beuck Söhne, Geselschest mit be⸗ schraänkter Hastung in Epeserh ernt tragen worden: Durch Beschlaßß ber . senschafterversamm lung vom 10. Jantar 1917 sins Re Artikek 9 und 12 Fer Ge⸗ sehschaftsverkroges geändert und Arr *10 Fbree-, so daß Arkikel 108 die Fisser 10 erhält, 8

Außerdem wird bekannt gewocht & die Bekangtmachungen der Gesellschaft ausschliezlich durch den Deutschen Re⸗ anzeiger erfolgen.

Kgl. Amtsgericht Creseld.

Crefeld.

In das hiesige Handelsregister 30. Januar 1917 bei der 5 Feuken, Gesellschaft schränktern Paftung in Ereseld einge tragen worden: Zur Vertretung der Ge⸗ Fvr. ist jeder Geschäftsführer für sich allein berechtigt.

Kgl. Amtsgericht Erefeld.

Darmstadt. 463272) In uünser Feeheg e Astkellung 4 wurbde heute hinsichtlich der Firma Wer⸗ haufen, e Hannpver 1-. es sung Parmstadt, einge⸗ agen: 1 Hanns Schneider, Kaufmann in Hah⸗ noyer, ist in das Geschäft ais persoͤnlich haftender Gesehschafter eingeneken. Die Gesellschoft bar am 1. Januar 1917 begonnen. Die Prokura des Kaufmanng Hanne Schneider in Hanpover in erkoschem Darmstadt, den 1. Febrnar 1917. Gr. Amfsgericht I. Dwresden. [63273] In das Handelsregister ist heute ein⸗

gekrogen worden; 1) duf Bloft 7040, betr. die Mkrien

gesellschaft Dresdner Gasmotoveth