1917 / 35 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Feb 1917 18:00:01 GMT) scan diff

1 8 3 8 d Metallgießerei Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. 9 Nannbeim. 163305 1 habe Firma, Bankier! Sonne org, A.-MNein 4 er or n 917 5

vorm. Moritz Hills in Dresden: Gegenstand des Unternehmens ist eiten Bifouterie 2 roßhbdl.“ in eschäft 8- isen⸗ un G 80. De,. A2 8 33 2] Per Mitinhaber der ma, nkier b 8.⸗ . 3 8 u t li dern des Vorstande si 8 1 mb Sv- Getash⸗ d He degh isch . Fennen 8. h krc Cbrd ne der, 28 8 vM ist die bd.. Nr gerha ge ehs 554 8 12 98p 7* st vb 2 heestaen 2 ee 4 een 8 Heere ein. 2. Feb war 1917 eingetragen worden, baß denomeüteln. 12e . V . 5 1 n 29 8 r. 27 n. 0 Ni⸗ * Ja Ie 2 2 2. ne 1 au aer wun de ber rurch ½ eschiuß vur Generalverfaummlung

Göckler, Witwe des Eisengießerridesitzers Verwertung von Erfindangen und gewerbe 1) Band IV O. 8 181, Firma Hor⸗ kolaus Ransobof zu Paderborn sber⸗ F. heute . mretagen I 8” Ber besbia 8 6 R ck 8 ste Fen 8 6 78

ti ertret⸗ eisj mt. ücklagensto de § 48 des Statuts

elli der Kaufmann * Duetto; Wa ter 5g und 87ggn E e. f1 U chlführung e. en worden. 4

Bhrend und der ettor Withelm Uäebervahme und Fo⸗ Kebaliches Amtsgericht Görlit. Kal Heger, in Enkenbach wohntaft, lichen Schutzrechten. mann Horch in Mannhetm. Die Firma gegangen, der es unter der biaherigen worden: 3) Bei der Molkerei sensch

7 her ZBei der Molkeretgenossenschaß abgeändert worden ist.

Tuchendorf beire in Dresden. Schle wig⸗Hel len, Hamtduig und Lübeck j die dasselbe unter der dis⸗ Das Stammkapital beträgt t erl f 2) auf B al 100ib, detr die Ftrma von dem Kaufmann Carl Schepier bisher Geats 663289] serbae⸗ die 8 5 nein * 8 1 Mart ap ügt zwanig, ist erloschen. Ferma fortführt. Der Kaufmann Bernhard Tierler i

Deutsches Pruck⸗ und Verlagshaue beiri benen Filiasen, 2 81 * berigen Firma am gleichen S te weiter⸗ tausen JI 2) Band 1X O. 3. 54. Firma Mechler Paderborn, den 31. Januar 1917. Z 8 1 Sschngen, e. G. m. m. H: Füͤr] Katzla, am 2. Feßrnar 1917 Senenncan mät beschrankzer Hostung Das Stawmfaytlal be räzt 50 009 „N dnn Handelsregister ist bei der r. sübrr. A 9.Senn e estsfäbre⸗ 8 der 2 Storzennhaler n WMannheim. Die Königliches Amisgericht. E Seensn ans Hasön- Chrstorh Birnmeyer wurde der Gütler Herzogl. Abt. 3. ecten. Zne guieder assunz der in Der Ge ell'chaftsvetrag st am 29. De⸗ werkschaft „Edenhan“ mit 8g —— ngenieur, in Enkenbach wohnha er L8 719. 8 und Syndikus grg Gesellschaft ist mit Wirkung vom 31. De⸗ 9 Die ossene Handelenen ich he reten. und Weber Johann Prechtl in Döckingen Ans Meee Gerlin unter der gleichen Firma be⸗ zember 1916 fengenelll.. —I rr fareages Stat Erebleh Gesellschaftspertra kenber, 1916 awfge ot und das Geschäft Penna⸗ [82378] 1. Januar 1917 bepanes am als Rechner gewählt. A“ E stedenden Gesellschaft. Der Kavswann Zum albeinigen Geschäftsführer ist der z⸗ Eöe —N v. b,— 5. Febrnar 1917. bek - e 2 Die Bek ee EEI be; 2 8 b L3 edank; —1* zerees⸗ Alwin Scheidhauer ist nicht mehr Ge. Koufmann Earl Heintich Jens Schepl r dem Beschl 8 916 süt 8 matserslautenn, 888 F 1u“] ekanc Fch 6 e Bekanntmachunge Firma aaf den Gesellschafter Chrlstias „„gisters ist heute die Fiima Gebr seder für sich gHein büeFum keracheügt. 8. Amtsgericht (Regist Reaistergericht) Ee saa ffuh er. Zum Geschäftsührer ist in Kovenbagen bestellt. Er vertritt oie ,n vom 6. Dezember s ee Kgl. Amisgericht Registergericht. 8 schaft erfolgen nur im Deutschen Adam Stolzenthaler in Mingolsheim als Teynee in Pegau eingetragen worden. und die 8 4 Ia hichxen Eiberach a. 4 (638298 ö benellt der Buchhandler Ernst Döring in Geeuschau allein, . Sie⸗ e fesior Matsowatn, G. ge. 16337 LEe 6. Februar 1917 r 2 8 vö- 9 Jehser Fat die Kanjtente Gott⸗ Dem Kaufmang Fel⸗ ean fer i 1* Awn ern 2ee. gasrtz 8 * 8- maehan ga⸗ Berlin. Per kula is erteilt dem Kauf Die Ze che ung geschleht in der Weise, Erin. EE1“ Sreer als Im Handelsregister Abteilung B Nr. 3 pzig⸗ am g. vir dr. 3) Band XI O. 3. 31, Firma Louts Iied Otto Hugo T tzner und Max Robert Sonneberg ist Prok vnr noffeass 2-reun —ZI Gan 8 1 s.Shen in Brlgn der, Picbile ses e - 38 . Machzehiche abe. üin. Loch sanior, Maunheiemn. Die Firms Emil Tehner sa Penane⸗ meberg rokuta ertetlt berart, daßß Im Genossenschafrsregister wurde heute die Vertretungsbefagnis der Ligutsatoren

ist bei der „Fanagen Handelsgese sst erloschen Angegebener Geschäftenweig: Dampf⸗ dieser berech’igt seia soll, tie Firma nur bei der Firma Gewerbehank Bibenach, ist beendigt. 4. 2. 48, gg in Gemeinschaft mit dem Gesellschafter eingetragene Genofsenschaft mit be. Kaiserglautern, 5. Feßruar 1917.

mann Otto Kloessel in Berlin. Er ist der Z ichne de zu der Firma seine Frun. . sawen, dm⸗ cht t, die Geseüschaft mit einem Ge⸗ Namensvnt richref beifögt. Repräsentact der Gewerkschaft gewählt schaft mir beschränkter gaftunge mit Letpeig⸗ ssaac, ⁴) Band XVvII O. 8. 236, Firma dresch⸗zei, Damy hack ⸗g 8 8. 6., Fume w 6 Dmp häck elschneidenet. Heu. B. nhard Tiester zu zeichnen und de Ge⸗ schränkrer Haftpflicht in Biberach Kgl. Amtsgericht Registergertcht.

n,- r 1917. worden. S8 sSgne-h er 222. einem anderen Pro öön een. L4..ꝙ5 8 Gotha, den 3. Februar 1917. dem Sitz in Kattomitz am . Auf Blatt 16 721 des Handesre ngz g. Tonberg & Cie., Mannheim. and Strohpresserei, Stroh⸗, Heu⸗ und . n.eu tann 0401 beir. die Firma H Lncücen vvrcvece Henogl. S Amusgericht. 3. Befasedise be worden, daß die Ftrma sist vente die Flema Geler eseulschen Die Gesellschaft ist mif Wi kung vom Kartoffelversand. Hem“ und sellichaft zu vertreten. eingetjagen: In der gemeinschaftlichen Kariaruhe, Eaden. 43233 8 Freiburg, Breissau. [63281] Sresre NS a Eha e eht 8 11.“ zur Verwerrung von Er findu⸗ 21. Januar 1917 aufgelöst dag Eze Pegau 6. Feb 191 Tonneberg, S.⸗M., den 3. Februar S zung von Vorstand und Aufsichtorat rlenmbhs. Uraaen. 1s 1 9. Moehring in Dreaden: Der In . Grossenhain. [62290] Amtsgericht Kattowttz. mit beschränkter Haftung in vei len schäft mit Akti G und das Ge gau, am 6. Februar 1917. 1917. vom 26. Januar 1917 wunde Oito a In das Genossenschatgrraister ist in 2 ven scent mit Aftipen unz Pa fioen und samt Konzgliches Amtsgericht. Herjogl. Imisgericht. Abt. . Emenbänler dier zum Steterwene dn Saehla n,1.28.882832.835.3. d ⸗aue 2 1 8 FAA-⸗ ret Einkaufsgencgssenschaft, 2. G. m.

—.

baber Gußav Hermann Richard Moehen. In das Hanvelsie ister B Bano 11 auf 45; Handels. ist get o ben. Die aufmannsow itwe Merie b ““ —‧ 28 1.“ W Ser See een.2; weiter folgen es verl. m. wn 9 88 15 Salla pau. Neckib [63379] spana 1““ Vorstands bis Ende Dezember 191 u . 8d . 2 f Blatt 344 d andelereginers, 1 T etnige Inhaberin süberge⸗ 49 8. [6337* andau. 3. SS Inde Dezember 12 3 St 8 58 2 8 de Inhabzerin üderge⸗ J“ das hiesige Handeltrealster ist heute g- unserem Handelsregister 2502 ch üöte 31. J 191 3 Baahen gesger ecrc Bekr. dare⸗ 8. en 31. Januar 1917. Aaegg. L .

Loalse M ehring, geb. Apfel, in Dresden Besellichaft mit beschränkter Haftung 6 v 2 Inhabertn. baus Zanremo. Gefeüschaft mir ve. in .die Ges lUschaft Süchsische Tesbau. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30, 8e. vargen. . is schränktes Haftung, n Sitz in F etz; in Naundorf bei Grostenhan bötr, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zember 1916 abgechlossen wonden. 5), Band XVIII O.Z. 22, Firma „Haus Brunndkow“ zu bei Nr. 139, keireffend kie Fima Epau⸗ Lanbacrichtsrat Rampachern. 99, und Max Wolf Kacsernßz sted aus c 1., 12 dauer Grude, Ofenfabrikt E Preß Landgerichtsrat Rampacher. rem Vorstand ausgeschieden und an shrer

Preobden, den 5 Februar 1917 . 8 vꝗee in Mtederlöß itz betreffend, ist heule Gegenstand des Uaternehmens ist de Michael Amend WMwm, Mannheim 1 jen 5 Ve Verwertung von E fiadungen und gewerz. Elsenttraße 27. Inbaher ist. Mechael „Zur, Spalte 5. Heinrich Lrunnckow ist & Co. Jnh. . Krüger, Spandau, Bigge. 163229] wStelle die Brauereibesitzer Kaul Peter

Ken aliches Amtsgericht. Abt. III. bung Br. beir. 1 1 Sen beschluß vom 30 Dezember 1916 wurde ee g eingetra worden: Die Gesellschaft ist 2 20 8 8 d d 1 1 I Ma Hermann 9 r gen orden e esfe 3 2 6922⁄½¶ y29 2 8

Rlhel. E —— Knnn Luther, 1s benagh . —5— 8 . 2egg 68, ve 8v28. xxbHNHNZL1“ morden: b In Genossenschaftsregister ist Achern, zum Vorsitzenden und Wübelm

ist beu Nr. 412 * Sin 3 ü in 9 bei 3 „er, führer Franz Aibin Hayn und C.2 u⸗ anzzig. 8 v „dgh Butter⸗ Jewa Fgb 1 ie Firma lautfet jetzt: E. eute bei der unter Nr. 7 einget, Weigert, feld, affenke Wrosle 42— 11“ 4. Großh. Amtsgericht. ———ö bei Großenhain, er meiner sind ausgeschieden. Zum L qutdator tausend Mark. 1b und Käfegroßbandlung. . e. eaaeree Gustav Kern & Co. Jaͤh. wiIi Maus 5 Genossenschaft E erue 52 1 Ss- Sulzfeld, zum Kaffenke Wrolleur . . ewrx ae 8 ist der Baumerster Franz Albin Havn in Zum Geschäftsführer ist besßellt de JR „6) Band XVI O,Z. 185, Flrma u Plau in der Meaublenpächter Ernst Spandau. Der Uebergang der Forde⸗ wotzl zu Olsberg eingetragene Ge⸗. Karlernhe, den 5 Fehruar 1917 Gerichtsass⸗ssor a. D. und Syndikus Fiß Friedrich Sator in Mannheim Frch. zu Plau zum Gegenvormund von rungen auf den neuen Erwerber Mauscher⸗ noffenschaft mit beschränkter Haft⸗ Erchh. Amtsgericht. B 2.

—— und Teer⸗Destina⸗ Breiss au. 8 gg. 8 der ö tois Dresden dest⸗lt tion zu Eberswalde und ais deren In⸗ In oas Handeleregester nd roßenhain, den 6. Februar . K5 chenb 1 Kersten in Leipzi 8 ch R Satarn 11 riedrsch und Elisabeih? ; 1 8 oda, den 6. Februar 1917 Kersten in Leipzig. Friedrich Richmad Hugo Sator sst g lisabeih Brunnckow bestellt. nick ist schlossen. 2 Sa⸗ 2

a eees 8 Aus dem Gesellschaftsvertrage win storben, das Geschaͤft mit Ak iven 8 Zar Spalte 7: Der Lehrerta Minna nicht bee I Perans zat fiekes z

8 Se. vanas ag e Heute wurde in das hies Henoffen⸗

haber der Kaufmann Robert Meyer zu O.⸗Z 67 wurde eingetragen: Das Königliche Amtsgericht. Könd v 858 ferhaeassbsacseüecusten 4 liches Amtsgericht. 8 1 2 Ehe swalde eingetragen wo den. Freiburger Mischbof. Gesellschaft 2 8. noch bekannt gegeben: Die Bekannt Passiven und samt der Firma Brunnckow zu Plan ist net 8 8 8 Hei aeee 2 1 kannt, 2 a zu Pian ben dem Zimmer⸗ E den 5. 8 n9 St dg Gderowalde den 2. Februar 1917. mwit beschrünkter dHaftumng mit Sitz in Maüsbor Seace. 1 ist 922 Kyritz, Prisnitz. [63299; machungen der Gesellschaft erfolgen Carl Sator ahener, 8 Mar 3. meister Otto Duade zu Plau selbstaäͤndt e Eexr-2 üi. v98e 238 Sees Vosmer aus Oleberg ber ormer schaftsregister die Satu g des Lans⸗ Königliches A icht. Feeib i. Br. Gegenstand des Unten In das bhiesige Handelsregister 9 geb Deot 9 önigliches Amtsgericht. Wilhelm Potthoff zu Olsberz gewählt ist , . eeecrer 1888n., t. Ber enenftand dea a ah Ide 142. beir dis ostene Haadelsgesell. „, Dre, in unserem Handeleregister a unter im eutschen Reichenntetger dutz, in Mannheim als alleinige Inhaberin Piofura ertettr. als Biage, den 30. Januar 1917 ilchsasͦ Ee Meheeütt. Sefanntmachung. 63275 1 ehmens ist B es scaat Mibert Scheller & Schreiber. Nr 57 eingetragene irma A. Reppen. Leipzig am 6. F. ruar 1917. ibergegangen. Plau, den 3. Februar 1917. Uslar. 8 163316) Köntgliches Amtsgericht. grtragene Genosfenschalt mit unbe⸗ Beir f, Haudelsrewister. , I1“ B l. nad enas Halle S., ist heute eingetragen:; die thin, Kyrtt, ist erloschen. Kgl. Amtsgericht. Abt. 11 B. ecbia. . den 3. Februar 1917. Großherzogliches Amtsgericht. 5 Ja bdas biefige Handelsregister A ist v““ schränkter Haftr flicht js Kelliaghufen Dte aume Schloftervräu Jygolmadt, der Stadt nnne korbeitung und der Lirma ist geändert in Lange & Rühlicke Kyrin, den 2. Februar 1917. r. Amtsgerscht. Z. 1. Posen Z1 Nr. 101 eingetragen: Sol⸗ Eilenburg. [83230] pom 5. Jannar 1917 eingetrngen. Gegen⸗ Inbabe ta Ah 1ese O wald der Einkauf, die Verarbeikung Molkerei Mazchinensabrik vormals Albert Königliches Amtsaertcht⸗ LCefprig. [6330— E1“ 8 8 [63324] liuger Hütte, vorm. Kgl. Preuß. In unser Genossenschaftzregister ist heute stand des Uaternehmens St gemeknschuft⸗ u SerF Verfan von Milch und von Molkere EE—e. eshans (63300] Auf Blatt 16722 des Handels egältem Hehlauken. (6332315; Ss unser Handelzregister B Nr. 185 ist Hüttenwerk, Inhaber Max Bothe, bei Nr. 12: Ländliche Spar⸗ und licher Einkauf von Verbrauchgstoffen unc von Ratn, den b. Februar 1917. ver ukten. b 9 nI 30. Ja 1917. F F 2223,2 ist heute die Firma Leipziger Schau⸗ In unser Handelzregt 3] bei der Firma T. Arzyzanowski G. m. mit dem Niederlassungsorte Uslar und als Darlehnskasse Liemehna, e. G. m. b. G genständen dez landwirtschaftlichen Pe⸗ . 8 Amtosgericht. D's Stammkapital bet⸗ägt 200 000 ℳ. hre -.- Seeee-ʒnöI 1n In das Handelsregtfter ist heute ein⸗ pieihaus Gesenlschaft wir bescheäes .. beit. watern 87 g 8 ster Aft. A in b. H. in Posen eingetragen worden: Inhaber Fabrikbesitzer Max Borhe in Hd. in Liemehna, eingetragen: 5 37 triebs. Die Willenserk arung und Zeich⸗ 1 8 . 9 8 U 89 r · am . 8 g 5 2 3 . 4 ¹ . eoan 8 n.38191 eh ehüte an 8 8, —en Geselschaflepatron Zeier Gesel vZenn soige Havpelsregter 1u 8 11““ ö eeeesre me-teates. In. Saelischaftvertrag ab ehndert. Die er⸗ Kaaialiches Ammsgertat. Ieisnmrancsbeschlit vom 3. Bezenber e , 19.8847, dea,2hach e . 10 ig der der Firma Philipp eer Gesellschaft⸗vertrag dieser Geselle N.§ 1767, beir die offene Handelsgesell Sg. b 1d,2 zember 1916 abgeschloffen worden Josetti tretung der Gesellschaft erfolgt durch die Eilenbur 29 917 haben soll ie. Jeiemunch wesbeahs Kühner, Buch⸗ und Kunstdruck ret, sckaft mit beschränkter Haftung ist am sch it Jentzsch & Retchardt Bauge⸗ Se Se. Gegennand des Unzernehmens sst 214 ken ist eine Zweigniederlassung 1Sses Sechelt .ge oder durch einen In unser 1 1ee Köntgliches Amtsgericht. der Weise, daß Aie Zeichaenden zu der ö“ Nebernabme und Fortfübrung des Leipziga Mehlauken, den 31. Jannar 1917. äftsführer in Gemeinschaft mit einem Nr. 35 ist am 2. Februor 1917 bei der Eisenach. [63231 uöuu“ eenz de erschrif fügen. e ekannt⸗

erlag der Gisenacher Tageepost, 27. Dezember 1916 festgestellt chäft, Halle S., ist he te einaetragen: ft. S., lagsbuchhanelanag.) Schauspfe hauses in Lewpzia⸗ d eenaa . Prokurtsten. ffen 8 1 d. · 8 nigliches Amtsgericht. Posen, den 3. Februar 1917. en Handelsgesellscaft Heinrich In das Genossenschaftsregister bei Nr. 2, machungen der Genossenschaft erfolgen

t dem Ssv in Sisenach h ute ein. Die Gesellschaft wiro durch einen oder Der Baugewerksmeister Ernst Jentzsch ist 2) auf Blatt 16 718 die Firma Olden ehe Leeseen; Z1““ Hausvorf, eingetragen: Frau Eckarbtshäufer Darlehnskaffenver⸗ unter der F Genossen; unte Firma der Genossen schaft, ge⸗

go Seuglina in Eisenach erteilte Pro mebrere Geschäftefübrer bestellt, so ist zur 8 3 1 8 vaew. 1 juta ist eiloschen. Die der Prokurttin Z ichnung der Ferma die Unterschrift zweier Fe 88 22 1“ schafter si d die Vertagsbuchhändler Ernst E vem 1. Oke Nühihausen. TPhür. [63306 potsdam 8 in 4 Fräulein Lina Ludwig in Gisenach bisher der’ [ben erforderlich. 111“““ zulich Karl Paut Oldenburg in Leipzig und Hugo bis 30 Septemver 1931. S. In das Hande gregister A Nr. 557 th 4, „e dee 8 [63309]) in Hausdorf ist durch Tod aus der Gesell⸗ unbeschränkter Haftpflicht in Eckardts⸗ landwirtschaftlichen Wecherbl 5 ertrtlte Gesamtprokura besteht als Ginzel⸗ Freiburg, den 24. Januar 1917. Halle S in die Gesell chaft als persönlich Fried⸗ich Julʒus Will⸗ in Bremen. Die 1,916 bis 30 ie Freregs Iee mr 29. Jonuar 1917 die Firma,Mittel. a.2 (e. unserem Handelstegisier A unter schaft ausgeschieden: der Gesellschafter hausen wurde heute eingetragen, doß der .lest kür piokura fort b Großb. Amtsgericht. baftende Gesellschafterin einget eten. Zur wesellschaft ist am 24. Januar 1917, er längert sich steis um ein weiteres Jut deutsche Militäreffekten Fabtik Moz Nr. 231 eingetragene Firma „J. Bern⸗ Heinrich Schneider ist nicht mehr von der Landwirt Christian Arnold III. in Eckardts⸗ Schleswig Holstem“. Das Geschäftsjabe Gisevach, den 3 Februar 1917 Vertretung der Gesellschaft ist sie nicht richtet worden. (Angegebener veschäfts wenn sie nicht spätetens 6 Meon Schenk“, Mühlhausen i. Thür., unt Hardt“ in Potsdam sst gelöscht Vertretung der Gesollschaft ausgeschlossen. hausen aus dem Vorstande ausgeschieden läuft vom 1. Januar bi zum 31. De⸗ ee ben S5 * Freiburz, Becisaau. [63280] e machtigt. wEhs n Ablauf von einem Gesellschafter get -Av ANe Thür., und Potsdam, den 3. Februar 1917. Amtsgericht W Sbl, un S81 Zusgeschte en zember. Der Vorstand hetzebt aumsg den 8 v b weig: Betrieb einer Verlagsbuchhand⸗ ais deren Inbaber d x gericht Waldenburg, Schle d an seine Stelle der T 5

Sretheroal. S. Ameisgericht. Abt. IV. In das Haudelgreginer A wurde ein. Halle S., den 31. Januar 1917. 1X1A..4“” S,deen vinhaber der Kaufmann Max Königl. ÄAmtsgericht. Abteil ge. Lchief. inich Schröd Ssesdüetchemeifter Herren Hoft⸗fiter Zehan Beß Fene⸗ miwerfewd. (63277] geikagen: Kenialiches Amtsgericht. Abt. 19. lung.) Zt 16 719 dle Firma ve Zu Geschäftseührern sind beste Schentin Muhlbausen t. Thür. eingetragen b ““ 663317] Seimich Schröder in Eckardtshausen ge⸗ husen Prwatmsnn Clans Tetze, Zäen stas 3) auf Blatt 16 719 die Firma Hein⸗ Difektor britz Vieb reg und der Veraut mtsgericht Mühlhaufea i. Thür. (Kneydt. Bz. Düsseldorf. [63310] Fol. 8 unseres Handelsregisters B ist S. 8 und Hofser Otto Fleischer, Muhlenbarbek. r Ft erein Berga Die Eb sickt in die Iste der Gennssen

In das Handelsvegister ist eingetrager- Band VI, O., Z. 35: Firma Gustav 8 31 [rich Bleimann in Leipzig. Der Kauf vorden: Münzer zur Alten Burse, Freiburg. Halle, Sanle. [63293] n Leipzig. Der Kauf huchhändler Kurt Wolff, beide in; In unser Handelsregister A ist unter G dal. S 8 4 ü . . maan Iohann Heinr ch genannt Hemz Aus dem Gesellschaftsvertrage wid NJürnberg. [63307 Nr. 394 bei der Firma Emil Lamerz zu L.- g 1e 8 H. in Verga an S. Amtsgericht. IV. räßrend der Dienststunden des Gerichts

eingettagen worden: Die Eite 8 [63232 sist jevem gestattet.

1. am 29. Jmmuar 1917: Inbaber ist Gustav Münzer, Gastwiri, In das Handelsregister Abt. B ist unter mla⸗ e e 8 ft 1 2 *Nr. 354 die Gesellschaft mit beschränkter Bleimann in Leivzig ist Jnhaber. (Ange⸗ bekannt geaeben: Handelsregistereinträge. Rheydt eingetragen worden: Dem Kauf. zt 8 1 0) Josef Behr in Nürnberg. Unter miunn Martin Schmitz in Rhepdt ist quidation ist beender, die Firma ist er⸗ In unfer Genofsenschaftsregister it zu) Kellinghusen den 22 Januar 191

) in Abteilun unter Nr. 111 bei Freiburg. 8 8 Fa. 2 ꝗeee J. Wichel⸗ 8 v, O.⸗Z. 152: Firma Jobaun Haftung „Landelektrizität Sachsen“ Een. heeeenen.-† mit Wolle Die Gesellschafter Erik Ernft Schraßas 8 88,3 9. Sohn. Glverseiv Der Ge⸗ Mayer zur „Alten Burse“, Freiburg, mit dem Sitze in Halle Se heute einge⸗ und deren feö-vee-geee- ten⸗ Privatmann in Berlin, Direfton eser Firma betreibt der Fabrikant Josef Prokura erteilt. leschen. 1 Nr. 1, b trrffend den Mausbacher Dar⸗ Königliches Amtsgericht. ime Kommerzienrak Augut Keerman in ist erleschen. tragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8 ee betr. Seeen Wehweg in Leipzig, und Verlagtbush Behe in Nürnberg daselbst eine mechanische Rhendt, den 1. Februar 1917. Weiha, 5. Fetruar 1911. ehngkassenverzin e. G. m u. H. in alg pasönlich haftender Gef⸗llschafter, Bans 1. O.⸗Z. 225: Firma Hof⸗Viano. 6. Javuar 1917 fengest⸗llt. Gegenstand aren g Weatiche imn eeenr händier Kurt Worff daselbst bringen tns Madeitastickeret und Wäschefabrik. Ge⸗ Kgl. Amtsao⸗richt. Großherzegl. Amtsgericht. 4. Mauosbach orgendes eingetrogen waden Kempen Fekteüm. 83240] aubgeschieden. Die Zahl der Kowman⸗ haus Mohr & Schlauder, Freiburg, des Umernehmens ist die Förderung und Gustav Hermann Betticke ist als Gese Anteile an der bisberigen bürgerlichen Ge chäfislokal: Hirschelgasse 17 —19. Der Zoppt† v“ 19 Der Landwirt Fertinand Eidam ist aus Bet dem Consum⸗Gerein für Kempen ditinten ist um einen vermehrt. betr. Der Gesell-chafter Willibrord Mohr in Wahrnehmung gemeinsamer Interessen der schafter ausgeschteden. 8 fellschaft zur Fortführung des Scha Fabrikantensehefrau HPenriette Behr in schopfhelm. [63311 In u 63318] dem Vorstond aus eichteden An seine und Umgebhing &.᷑. G. m. b. . zu Ihimn Aet. ke bei der Firma „Vbönig zufolge Ablebens aus der Gesellschaft aus Gesellschafter, insvesondere bei Vereini⸗ 5) auf Blatt 4288, betr. die Firma be e, sär de der Ie lschafis 1 Näürnberg ist Prokura erteilt. Im Handelsregister Abt. B O.⸗3 81 JEEI1 gtter it heute Stelle ist der Landwirt Abam aregbe⸗ sempen⸗Rhein ist heute in das Ge. licht“ Wesenlschaft mit beichräntzer g scht den, gleichzeitig ist dessen Witwe, aungsbestrebungen in der Elektroindustre H. Preßzler in Leivzig: Die Proura vom 20 Dezember 1913 maßgebend vn *% Ludwig Fuld & Co. in Nürn⸗ „Torwerk Schopfheim, Aktiengesenl. 8. 5 18 3 hei der Firma „Ondeutsche von Manshach in den Vorstand gewählt nossenschaftsrenister eingetragen: Hastung in Ligurdation, Glderseld. of fi e geboree Faßnacht, Freiburg, ats und in der Elektrizttäteversorgung ds ces Josef Egidtus Schmitz ist eroschen. volfrandig ein, wodurch alle Akit berg. Der Kau'mannsehefrau Louise Fuld chaft in Schopfheim“ wurbe eia⸗ 28 A sgesenschaft mit bescheünkter worren. An Stelle deg ausscheidenden Gerhard Die Vertretungsbefugris des Lqutoators Herrin der zwischen ihr und ibrer Tochter platten Landes. Das Stammkapttal be⸗ 6) auf Blart 5578, betr. die Firmo P ssioa der bieberigen bürger lichen in Nürnberg ist Prckura erteilt. getragen: Desg; de-e. e r1 84,2 Erterseld, 2. Februar 1917. Maabsen vnd Theovor Anstö sind Weber ist beecdet. Die Firma ist e loschen. fortgesetzten allgemeinen Gütergemein⸗ trägt 100 000 ℳ. Geschaftsführer ist der Großer Taitte salt Oscar Moael in chart einschlie ßlich ailer erworbenen 3) A. W. Weidner in Gerasmühle Julius Veit, Kaufmann in Freiburg 9 4 ammlop tal ist auf Grund des Königliches Amtsgericht Gortfried Rixen und Milchbändler Jobann II. am 31 Fanvar 1917: chast, in die Gesellschaft als persöalich Otplomtngentem Hermann astendieck in Leipzig: Claudtne verw. Gu llaume uvf die G sellsch t it bes †ränkter Hunl Der Jahaber Friedrich Wilheim Weidner und Abolf Riesterer, Prwetter in Frei⸗ eschlusses dee Gesellschaftsversammlung Heifels, beide zu K⸗wpen⸗Rhein, zu Vor⸗ in Att B unter Nr. 86 bi der Flma haftende Gesellschafterin eincetret n Halle S., stellvernetender Geschäftsführe, geb. Courturter, ist als Inbaberin aue une diberaehen Besell chaft e Iit genorben. Das Geichift ist auf desser burg, wurden als weiter: Vorstandg höht 8 8 hehra 1917, vn 60,009 er, Kgeflhurg, e10gaa. [63233]) stemdsmfte liedern besteütt. 1 „Berxagische Srunderwerbsnesenschan Band II. O⸗Z 104: Firma Franz Or., Ing Eöduard Fleig ebenda. Die geschieden. Der Kaufmann Hugo C mills D.r Wert dieser Sach inlaae ürben die Fabrsk⸗ und Muühlbesitzerswitwe mitglieder bestellt. A. ee eträgt jetzt 140 000 ℳ. FIn das Genofsenschaftsregister Hand Kempen Rhein, den 31. Jannar 1917. mit beschtaakier Haftung“ in Voh Lamprecht. Freeiburg, betr. Indaber Zeichnung der Gesellschaft erfolgt durch Vogel in Leipeig ist Inhader. Seine 40 000 ℳ. Dadurch sind die Stan sennt Weidn r in Gerasmühle und deren Die Zeichnung erfolgt in der Weise 6 ggericht Zoppote den 2 Februar 1917., [9⸗ 3 45 wurpe beute bei der Mohfto ff⸗ Königliches Amtsgerich. mntele Gustan Flucht n Solmgen ist der Firma ist jetzt Theodor Humm⸗l, inen Geschäftaführer. Bei der Abgabe Pr kura ist erloschen. agen der Gesellschafter Schwaboe kochter Jenny Weidner, geb. am 10 Jul’ „oß, immer neben dem Vorstantsmirgliebt zwieknu. Snchsen 63319 Genofsenschaft der Schaeider, ein⸗ AAA ; durch Tod als (Geschäftsfuüͤhrer aus. Bäckermeister, Freiburg. Der Uebergana von Willense klärengen, welche die Ge⸗ 0) auf Bfatt 6842, betr. die Firma Woiff ea. 15 100 d diejer⸗ 1906, übergecangen bi⸗ es 1 Erbe⸗ Veit ein weiteres Vorstandomltglied zu Auf Blatt 2097 bes 8,. . 85190 geiregene Henossenschaff mit be. Kempten. Alie An. 169241] geschteden. deccte menhnen, erentne, Dgeschätte der ellschaft vapflichten, muß die Unterjeich. verger c. B void in Leipzig: Gustav Feylschottes Blebreg von 100 gememschaft unter der bisderign Fiema keichnen bat⸗ Ace —n gema hwidun eeeeeeeters, scheänttes Hattvflchn, Feibung, (in. . s eeesssreern,7 III. am 2. Februar 1917: aͤründeten Ve bindlichk sten wurde beim nung durch den Geschäftslührer und den Hermann Türte ist als Gesellschefter boit genübee I wetterfht ren. gin Firma“ Echopsheim, den 1. Febrvar 1917. Kliufersabete Lor.. 9798,,5 2. e J. 8eeest t abp,Kadeit Ste 6. 8618984esie , , es 1 gec 4) Nichard Sichling in Nürnberg. Großb. Amtzuerich. Gesellichaft mit beschränkter Haftung V14“*“ des eichtezee. Anson Fücher. i se le

1) in Abt. A unter Nr. 3093: Die Erwerbe der selben durch den jetzigen In⸗ stellvernetenden Geschäftsfübrer erfolgen. ausgeschn den. s Die Bek der Gese g- 8 Blatt 10 352. . F. e Bekanntmachungen der Gese 5s 4 Wer nber Die öffentlichen Bekanntmachungen der ) auf Bla 952, betr. die Firma er folnen nur durch den Deut chen Reitenh Der Kaumannsebefrau Babette Sichling schweinfurr. (6322 ) in Zwickau betteßend, ist heute einge⸗ meister, einaetragene Genofsenschaft Stelle wurde gewählt: Otio Bertele,

Fauma Friedrich Hammer⸗Münz. haber ausaeschlossen. 8 berfeid,. und als deren J „baber Kauf⸗ Band IV, O.⸗ 3 330: Firma Keller Gesellschaft erfolgen in der Landwirtschaft⸗ Unruh & Liebtg Abtheilung der 1 n Nürnber ist * rokura erteilt. frage worben: MM 8 8 * ; Fas mann Fiiehreich Hammel in Barmen. & Vopten, Freiburg, ist erloschen. lichen Wochenschrift für die Provinz Beutger Maschinenfabrik und Gifen⸗ e. . den 6. Februar 1917 5) ewe.-Aas 1., veben 12 Bekanntmachung. v In. Uregg, 8 6t mit bescheänkten Haftpflicht. Hem Baver in Altustled. 2) in Abt A unter Nr 3059: Die Band VI, O.,Z. 36: Firma Ge⸗ Sachsen, Amtsblatt der Lanrwirtschafts. giesterei AktiengeseUschaft in Leipzia. Könamiches Amtegericht. Abt. 1I 1 berg. Der Ianhaber Karl Widerspick ist . Mohr“. Diese Fiema mit dem verw. Helm, geb. eibler, I Gegenftande ves Uaternehmens ist Ueßer⸗ PesseK, gmma Sellg Gamerich. Geberfeid. schwister Gantent. Freiburg⸗ Züh⸗ kamaer für die Provinz Sachsen und das, 3 veignteverlaffurg. Die Be seve eam, ssstarben. Das Geschaft ist auf den Kauf 2ig En cheeinfurt inf keloschen. ist wum Geschäftsführer bestent. Fnohme don Arbeiten, Liesetungen und Ans⸗ Kl. verseseesc. und als deren Inhaber Kaufmann Selly ingen. Gesellschafter sind: Anna Herzogtum Anhalt llung vom 29. November 1916 hat die L1gsa. Bz. Pogen mann Hans Witerspick in Nürnberg über „I., MN. Mener, Flliase Serorz. Zwickau, am 3. Februar 191 7. fühzung durch die Miealieder hinfrgefügt. Lamang. 1.,1872. Erhöhung des Grundkapitals um drei⸗ . ’. gegangen, der es unter unveränderker Fies nan Ue. v . Sparb ¹ 9 an 209 T 1, etniat- 95 f5 82v. 1917. GenoFenschaftsregister 2 in Gerolzhofen wurde für diese Ffliale, 8 8 1 toßh. Amtsgerscht. 1“ züͤr

ragen worden: Die dem eschäftsführer mebrere Geschä t führer vertreten Stnd durch Too aus der Gesellschaft ause burg . Ev. Berlag in Leipgtg. Gesell Das Stammkapttal beträgt fünfund Köntali g Eo. 6 2 b †. n gliches Amtsgericht. Olga Gloj, verwitwet gewesene Schneider, ein, eingetragene Genossenschaft mit zeichaet von zwei Vorslarden 11. 88. 2

Gammerich datelbst Gantert, Frieda Gantert, Sophie Halle S, den 31. Januar 1917. 1 8 r 8 1 1 Fi

8 s 1 els⸗ 1 —; Arfst. 3 1 erfallend. b 8 6) r 5 2 i4, le Zͤweig aͦssun er Firm 85 2 5 1 1— EEe ““ 10. edc. neheezüee 5209. vübe 1 drer Milnmen⸗ Mare. dc. beJig-g a,a hedgavns. 90. nese,n Rrbcene grchmnren m. Reer, mit v, S. in 8 --bwann. 92. N2246bz1829 8 Fer re in begonnen. loni 2 In jesige Handelsregister Abt. 4 offen. Peter Erast Wynertz ist ale „1 Sc. 284 ehefrte 9 7 Füegene., Kitzingen ist, Prokura erteilt. 2rv .9 ür. 28 “] besch⸗Fneter Haftp⸗ vir de be bert das Grlosche, der Firma Joh 111.— Nr. 2175, betr. die firma Reklame Mitzlted des Vorstandes ausgeschteden. dust ie und Ue⸗ sichrandasgesen Sickel in Nürnberg tt. „E. A. Echmide 2& Go, Komrmandit⸗ Genossenschaftsre ister ve. 897ee 8 9 bäbßtern in Falkenstein eiageakogen rogh. Amtsnevicht Ftak, Javaver vro Fisk. 2) 8 Beats 13 555, betr. die Firum e- 7 „,) Arnde * Kaumaier in Nürn, eemt, dem S.de S eig. Haftsregister. eeeneed, 9ene Posgeschteden if Lerwamn Seenten . b alle S., ist heute eingetragen: Die Uugust Julius Krug in Leipzia: veig! S berg. D äft urn. (urr“. Der hisher persönlich hastende Ansbneh 69227 Sne ine gan Postoerwalter in Ta bchr, Nen eeFüit Faltenstein, den 5. Februar 1917. Geestemünde. [63285]] Firma ist erloschen Carl Hermann Streller ist als G der gleichen Firma,. ueng. Das Geschäft ist unter Ausschluß Gesellschan darl Aler Sge 9 [632 1]Umgezend, eingewagene Geyossen⸗ Posiverwalter in Lap dan. Ren gecvöhlt 1— 3 . ist esell. ber a . der - Gesellschafter Karl Alexmder Schmidt &. schast⸗ zutr 5 AeSen Seeeise;. 8

Keöntaliches Amtsgericht. Im hiesig n Handelsregister A ist zu Halle S., den 1. Februar 1917. schafter ausgeschieden. 2) Fabian Honig in Lissa . 8 e. 1eenee Inen anh eim Pommvadtikt ed sect . 7e.. 1ü. ] *281842. “““ rgocüe. Z 1 ehens 8. geehes

der unter Nr. 426 eingetragenen Firma Könialiches Amtsaericht. Abt. 19. 10) auf Blatt 14 359, betr. die Fürma getöscht worden. , erbi dlichtenen auf vember 1916 aus der Kommanvitgesell, e. G. m. u 9.1 Füt Feubdrich Oht ber Ge ae tsanfeil durch Bages⸗ 2S Reit. K. Amtsassistent in Whrn, a

vle⸗ Ar e 5anes 8. Beschluß der . Landau, als

Fliensburg, [63282] G 8 Neu eingetragen ist die Firma Scolo den Kaufmann Leonbard Hei 8 1s Gianragunz in das Handelsregister A Sustav Ntebuing *& Eo. in Gerste, „onensteimn-urmsüthal. 295]1 Bnrophon⸗Musikwerte Grust Berger BReu eingetragen ar die Flrrne en Buchpindermei ernh em, nd den schafr ausgeschieden. An diesem Tage in wurde der Mühlenbesitzer Heinrich Fanuber⸗ 10 WVöorstond.

van Lzehemat z17 ba, des güwa wüedaae“ —euraen: Bie Fttma nga Bfans sl des düesnen Laüerl,,neicgen, h okure it erreun dem tanf anoebsae arhreh eseZrc e enenh. —=88111114** „Slensburger nüsesavrie Georg 1 u“ reatstens tür die Stadt, die Firma Kriens⸗ mann Friedrich Kark Constantin Schlege! 82 8. Piesd in ve offener Handelsgesellschaft seit 1. Febrwer 82 Schweinfurt als persanlich haftender gewählt. II“ sghüneen A* ember 1916. verein Feankweiler, esngetraß ene Hansen ; Go., Fleusburg“: „Die Kömtaliches Amtsgericht I. veremiguna zur Zeschäftigung der in Leiphig 8 8* Lissa i. W., den 31 Januar 191. 1947 unter der disherigen Firma weiter⸗ Sessehsster chageteesen. 2) Bei der Molkereigenossenschaft Königliches Amtsgericht. Henoßenschaft mit vnbescrFrther Füma ist erloschen.⸗ 9 er 1 Hensmlher. efehschast wan de. e 11) auf Blatt 14 872, betr. die Firma Knjali 2. 8.waes führen. metter. Dire Prokura des Christian Schmidt ist Sachsbsch, e. G. m. u. H.: Fur Hafrpflicht, mit dem Sitze zu Frank Ileunoburg, Könialiches Amtsgericht. Glauchau. 8 [632867 schränfter daftung⸗ in Hohenstein⸗ Tricotagen⸗ und Strumpfworen⸗ bnigliches Amtsgericht. 8) Liemend. Schuckertwerke, Gesel ass ies. Leonhard Hier wurde der Gatler Ge org Hasselfelde. [62235 Vorftandsänderung: vege.

Abt. 9. Auf Bla1 625 des Handelsregineis für Grustthal. ist heute eingetragen worden fab ik. Zesellschaft mit beschrünkter Lhbeck. Hondelsregister s6 schuft mit heschrünkter Gastun Schweinfurt⸗ den 5. Februar 1917. Stetner in Sachsbach als I. Vorstans Im Genossenschaftsregister des mter. schieden ist Ehriftof Heisel Hauptle eer

Hauung in Leipzig: Otto Bvor ist als Am 5. Febeuar 818775 ist eingema Haupisitz in Berlim, ees warderesane K. Amssgericht Rezsstergericht. gemählt. zeichneten Gerichts Fol. 69 it bet der n Frankvweiler. Neu gewählt wuehe

5. eingee a- 9 3) Bim Parlehenskassenverein doselbft eingetragenen Firma „Wontum⸗ Cöeistian Gollorg in Rrankceiter als

die Stadt Glauchanu, betreffend die Firma Dr Gesellschaftevertꝛag ist durch Be⸗ 1 3 6 8 . Geschäfisführer ausgeschied G 3 veh in w Wiuy Klinthardt in Glauchau, ist schiuß der Gesellschafter vom 2. Februar „„edc⸗ ausgeschie⸗den. Zu Ge .. Unmd Biech Nürnberg. dem Regier 8. 1833131 9002 Pegae lo e⸗ heute einaetragen worden, daß der Mar. 1917 laut Iüengchsfen vis pon ibrsem schäütfubrern sind ewwt der Fabrit⸗ . vecsseenüen wal meaner Fans 1ertlonn wan dere dühenge,bannem. Kr. wwas21ev1esSeneaehz,m, *. G. m. n. H.r Vepegn ze aßelelde, 6. G. „. 8. Reaet Gericke . Schicht, Putz⸗ und Mode garete Karbarina Alice verebel Kltint. Tage abgeändert worden. Pie Gesell⸗ besit’ Hugo Edumd Wagver und der chemisch⸗techvische Fabrik, Grien e mann Avolf Graupe, beide in Ebarlotten Im Handelsregtster A iit bet der Ftrma Wenen Einbernfung von 2 Porftands⸗ H. * heute folge des eingetraeen: Landan, Pfalg, den 5. Febrvar 1917. waren, Fieneburg. barot, gev. Wacuer, in Glauchau Protura schift wird auch weiterbin über das zu⸗ Waaner, heide sozatt wit beschrünkter vaftuns bug. ist derakt Gesamtprakura erteilt, Armg * Bierhan, Gitsleben (Nr. 43) mrt.eedeheh heheeenehnn Aram An Stelle des ansgeschedenen Vor⸗ K. Anttsgericht. eris lich haftende Gesellschafterinnen: erteilt worten ist. nüͤchst bestimmte Jahr binaus für die chanunbof. Die Vertretung der Gesell uüdeez Ddem Eduard. Carl 6987 äsß seder herechtigt ist, die Gefullschaft in eingetra en. Die Prokara des Kaufmanns Mayein Gollachofihetm als stelvertretendes stoandsmialtedes Cbristian Wode iit der Langenansen. 63243] ) Fräulein Anna Friedertke Ottilt Glauchau. den 2. Februar 1917. Dauer des Krteges fortgesetzt. t stebt jedem Geschäftsführer selb 2 gestalt Geseut Gemeinschaft mit ei Geschäftsfü Max Wehling, Eilsleßen, ist erkosch Vorstondsmieglied gewählt. Waldarbeiter Jultus Rehberg in Hassel⸗— vee a. 8248 vütnte (Herscke. C Königl. Amtsgericht. Hohenstein⸗Ernstihal, den 3. Februar sühsg zu. B 11 ü Geuthe oder einem stellvertreten -2s; Kr. 2. 1-4 82 4) Bei der Motkereigenoffen schast feide in den Voestand gewacet. ;; * Gegetee bente 2) Etata Henriette Franziska Schi ““ z 1917. )auf Blatt 16180, betr. die Firma aet „ren Gescn t, oder einem anderen siam e vüenee 1-277. v“ Lammenheim, e. G. m. m. H. Als Haßselfelde, den 2. Febryor 1917. 1n, 4 21 Z“ 2 öen hgeee x- ere. Handelsregister B ist ee Königliches Amtsgericht. Beerbteungsenftnlten Inm. F. sden Uha gees dekans der Geses 8gh krter. 1616 Königliches Amtgericht. ““ Herzogliches Amtsgericht. JHültuns86enossenschoft Sa J6v .⸗ Offene Handels esellschaft. Die Gesell unser Nr. 13 eirgetragenen Firma Conrad IIfeld E11“ 2061 11n9 Inrbhnbs Iana. anahi in bef 1 ishe 3 Mlüruberg, den 3. Februar 1917 8 (die Btfanz wurden Die Mitteilingen nr⸗ 8e.gg 8 ee ö“ schaft dat am Feb 817 b⸗ b 2 v— reld. 177632961] Leipzig: Prokura ist erteilt an Auauste eleg st. 3 ay vorttaal Agl. Amtzgert 11 I. - 163312] für das Meittelfränkische Genofsenschaf HMIIdesbesm. 8 [69237] noeffemschaft mit beschesnkter Haft In. vne geütan E 2-* e-n2 .nee mit be⸗ 1 Im Handelgregister des Gerichts Abt. A Martha verehel Lunkwitz, geb. Böhme, 8 dem Aütecd efniahans 1 cht. Reg.⸗Gericht. Seewhausen. Kr. Wandlobemn. wesen“ beftimmt. In dos Genossenschaftsregister im Leng. pflicht. Sit der Genossenschaff Fund⸗ EEEI“ 8 Feh aftate 8 8 . 2. 9 abv2. ug in Gnesen ein⸗ 1““ 52 ö ünhes Hepae⸗ tets, Möäsera. 2 8 Fe ndmh, aden Les aex. Uassosh ist heute emge⸗ 5) Beim Lenzenbronner Spar 1end. 8 8 1I1“ Bamvere tp 1““ bF“ meinschaft over jede van ihnen in Ge⸗ Die Vertetungsbefuanis des Geschäfts. wertem heute Lingetra 8b Fun Leipiig. Jedes von ihnen, darf prokuristen zur Vertretung der Ge6h In unser Hunvrloregister Ahteisung a s öase gr Dartehenstoaffenverein, in Joenzen, wane gert,eeegenregene venfenschaft feltriegen Schkages neras öebeleae 8 8 ¹ t : 6 Hrot register b 4 Unter Nr. 54: Alfred Busch ist aus der 1 Fg mit beschr. Pofrepflicht, & d1, etn. kaltbzütigen Schlages mvwecs Förbekeng meinschaft mit einem Prokuristen er⸗ führers Rudolf Mayer zu Burg ist Die Protma 8—8 . 8 6 „die Firma nur in Gemeinschaft mit einem schaft b gt is sst bei der N I-Awree. s st aus der broun, e. G. m. u. H.: Für Michgel umnee gsrpflicht, Garstedt, etn⸗ 8 ftalien 9 c. —2 5 8 3 fmanns Bernhard anderen Prokurist „rtreten. oft berecktigt ist. Ghh kommanditgesellschaft Ranfu⸗ Gesellschaft ausgeschteden. Die Gesellsch⸗ 8 fekragen: An Srelle de eere ekn. der Pfesdesvcht der Mitolieder. vf mächtigt. 8- beendet und an seine Stelle der Kauf⸗ Brunecker in Niedersachswerfen ist er⸗ 8e Cgehre 11919 SLübeck. Dos Amisgericht. Abt.2 aff und Spancken in Paverhonn esan bassee F’. gte ee-casr Fereh⸗ Cre, de Sse, ““ 8 5 7 FrS h., wme (üt jeden Geschiftsanteil: 9 ℳ. Fieesnuarg⸗, gönialtcde Amtsgericht. Oecar Müller zu Berlin⸗Schöneberg loschen. Künegliches Amtogeriä. At. Ih 5898 a des Räegisters) Ueute folgendes vruckebet Heemnun Basch Seeheener 5 in Beunzendorf als Versteher haag di e pessen E“ Hochstzahl der Geschäft⸗anteile der ein eilung 9. estellt. Ilfeld, den 2. Februar 1917. I111“ Haichow. 38001nh eingetragen worden: Fr. W - gewähr. b „IEbee nen Gengssen: 10. Mitakieder des „ee 163234] 92e6e 24 17 Königliches Amtsgericht. venhg bes Eis ö Zraulgs 2 di eenandieten. 1h Feen En hesiyjer E“ Busch. 2e. Seees in Sarstedt in n 8s 8 7b ö S.,Ha In das hiesige Handelsregister B ist —’n Katgerstautern. 163375] ist heufe die F 19. ralte, henfens Eimm Gvancken, 2) Fräulein Eltsa. Ku. 2. Die Firma war bisher: Buch⸗ haftiaen Stöckelhuber wurde ver Söloner Hirdesheim, den 31. Janwar 1917. undhaufen; Bernhard Lehmeong. Mitter⸗ heute die G llchaft mit beschränkter Görlitn. [63288) Die offene Handels 84 ist heue die Fiima Zelos Gesellschaft chow ist heute im hiesi en Handelsse Uüi 23) F äulein Adele Spancken, druckerei Hermann und Aifred Bus⸗ ndn I cetzurern wmsse Böͤldner Köntgliches Amtsae icht t ispächter Sundhonsen; Wi helm Bohn ie *.89 3 offene H ges⸗llschaft unter der zur Verwerzung don Er sinduahen (Iir. 127) as ischt w 1ben⸗ „Ib9-5 S— seed Busch, Ludwig Vogelsang in Gnotzheim als Sae.err. Ac n Kant petrk, Kirabbeningen. . bn, ftung Sarij Schepler Hm b. H. In unser Handelsregister Abtetiuna A Fnma „deger & Müller, Gisenwerk mit beschränzter Hastang in Hee Edalchs 9 enahhen den 5. Fchma; h es r Korl Hartmann, Frehnufun u. W. Rechner gewählt. Mahla. Beranmemachmng. 1[63239) 3. Beelsber vg Serang vom dem in Nenabung eingetragen ift am 2. Februar 1917 unter Nu 5 kenbach⸗ g,. vpoig chomw t. . en, zu Paderburn find 2 1b eaen vüvx 8 8 he etanpt worden. 8 1 Hermann Pkeaich üte. 88 n dem Sitze zu Gnten⸗ eingetragen und weiter folgendes verlaut⸗ 1917 ne der Czefellschaft aucgeschieden 8 8E e. ö 3204 17,97 Syae und In das Geneffenschaftsregister sst, Pei, wochnpger efolgen, wler der Fkemüu be 1““ 1 8 Uhr⸗bach hat sich aufgelöst. Das Handels⸗ bari worden 8 SGCFroß hes.2 cht. Kommanditgesellschaft ist ssehene ö nengs Darsehensfassenverein in Heuflein Nr. Fon veream ehiche 3 eee des Prm ber ; 3Großherzogliches Amtsgert noitgesellschaft ist anfgelöst. 8 Antezerteht bie v Jccyns ofum⸗Verein Uhlstaäbe GWenossenschasf, gezeichnen von 2 Porssanbe. 8 Königliches Amtsgericht. l[a. F. e. G. m. u. H. Für die Dauer e. G. mw. b. H. in Uhlstubr aum mügcllchern, im „Langensalzaer vapeblat,

Ulonsburg. [63283]

1