ngemittel, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Bekleibungsstücke, Korsetts, Krawatten, dosen⸗ 215989. Harne, Seilerwaren, Nehe⸗ Prahtseile
213371. 8 B a, Di 1 „ 8 M. he, Lacke, Beizen, Harze, Wichse, Lederputz und träger, Handschuhe, Schweißblätter. 1“ 8 Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. T R 4 8 newierungemittet, Appretwr. und Geromittel,“ 4. Peseuchtuvngs⸗ Heizungs⸗-, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ 1— . 298e Silber⸗/ npaan 1,0 mg⸗ MON v“ 8 b +%‿ 8 rmasse, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Apparate und ⸗Geräate. mintumwagen, Waren aus Neusilber, Britannia — 888 2K ““ n 8 29 4 men⸗ und Badesalze, technische Ole und Fette, ärzt 1 Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, und ähnlichen Metatlegierungen, echte und un⸗ 2⁄12 1914. Fa. Ernft Paut Lehmaun, 9 “ “ 2ö 1 v.22. 1 mstrumente und Geräte, physikalische und photogra⸗ Toilettegeräte. e echte Schmuchsachen, leonische Waren, Christbaum⸗
99 g. H. 27/1 1917. Waren⸗Enfuhr und Ansfuhr 1 . . . 4 hi ste Apvarate, Instrumente und Geräte, Fle isch⸗ Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 8/6 1914. Gev. Borgfeldt 4 Co. Mien esenschaft schmuck.
23/1 Hocenheimer & Sohn, Maun⸗ Beschäftsbetrieb: e. — e Neuheiten 1— 111““ 8 21 1&7 * n, Konserven, Kakao, didtetische Nähr⸗ Messerschmiedewaren, Wer Berlin 30/1 1917 8 — * 8 Gummi, Gummiersahstoffe 23/11 1916. S. Hodenhe Sohn, 2 Herstellung und Vertrie vo ghre. . 2 383 8 , Natz, photographische Erzeugnisse, Parfümerien, Hieb⸗ und Stichwaffen. 85 Sesee eee ee 8 Schtrme, Stöcke, Reiscgerädte. vuüm. 27/1 1912. famtlicher Tabathabre aller Art, Spielwaren, Blechwaren, beisech 111“ 1.1“ 64 „4 e v- v-9 -ve und Nadeln, Fischangeetenl. sl e th 1“ 0a. Brennmaterialien. vA“
Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri⸗ Kl. 1“ 88 9 v W. eche, Stärke un rlepraͤparate, Farbzusätze zur Hufeisen, Hufnaͤgel. e““ 1 b 1 1 8 EE kate. 844 ren; Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗, 9b. Messerschmiedewaren, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und 9/10 1916. Beka⸗Record Aktiengesell⸗ 88* 8 F 84 venitecenentfernungsmittel, Rostschutmiktel, Putz⸗ b Fse bhhhn, 92 Pezimnte Waten. — Pehwitschafue⸗ Eermeree. und Tier⸗- v. Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, — — —,— erzinnte Waren schaft, Berlin. 29/1 1917. 8 8 4 I wliermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, e“ Sags. t ea e än Kerzen, Nachtlichte, Dochte 4 8 7 — ri n S. 8 3 1 S S z 1 332. - 2 . . b- See vn asc - arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blech⸗ Nas . Export aller zur Vorführung 4 8 J. 4 8b “ chmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Praht Blumen. 9* 8 vatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein,
8 — — —q spoaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, ““ Meerschaum, Zelluloid und ähnli Stof eEE—3231 5. “ 58&01- 42 zg95 8 1 89 . 2u2 Schuhwaren. 8 8 schaum, Zel⸗ und ähnlichen Stoffen, “ solcher benötigten Apparate, deren Teile u 215385. N. 20208. Reit, und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, 12 WI1I1qup““ 1 Drechsler⸗, Schnitz und Flechtwaren, Bilder⸗
Eraes kalir üge, Rüstungen, Glocken, Schlitt⸗ v. frs S 2 . F. n, 8 1 Fahrgeschirrbeschläge stung Zubehör. Waren: Sprechmaschinen, Sprech 1 22. . 3 Glocken, Schlittschuhe, Haten und Osen, Geld⸗ Betleidungsstücke, Leib⸗ Pisch⸗ und Bettwaͤsche, kahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗
ihe, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, ge⸗ schin⸗ e nd Sprechmaschinen⸗ 3 1 ss js itet g 8 gegossene Bauteile, Maschinenguß. “ 8— g 5 v- 232*₰₰ — E- . S Korsetts, Hosentraäger, Handschuhe⸗ & e. esundheitliche, Rett gs⸗ 8 r⸗ 86 Nickel⸗, Aluminiumwaren, Wa⸗ b 8 W“ . — 89 all . . orset 90] dg ch ihe 8 Arz „gesun iche, Rettungs⸗ und Feue Gold⸗, Silber e nn 8 teile, Maschinenguß. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, osch⸗Apparate, Instr te und Geräte, in st⸗
88 18 Neusilber, Britannia und ähnlichen Me⸗ 2— 8 . Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. . . erasner leonische Waren, Christbaum⸗ d. nlebct denhß enhchen. Ver 1 Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ vthwaewain. Putz x hlspa liche Gliedmaßen, Augen, Zaͤhne 23/11 1916. Hacisa Hambunher Cigaeren Handels — 3 6 1916. X v. eengesellschaft, Berlin⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia . Aoh, unb Fellzwetze basstebate Whawal Physi kalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ Aetzengesellschaft, Hamburg. 27/1 1917 5 1m Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, b 29/1 1917. 86 — — und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ Emailli 1 tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ ge⸗ . B“ 23. Schläuche, Auton 1. Dathes. 1ees schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ maillierte und verzinnte Waren. ische In Geschäftsbetrieb: Handel mit Rohtabak, Herstellung Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. 8 1 8 1 Ween pharmazeuttschen Seapareicn, Ceport 8. . „Christbaum Eisenbahnoberbaumaterial, Schlosser⸗und Echmiebe⸗ und photagraphische Apparate, ⸗Instrumente und 828 Beririch von Tabaksatrifaten aller Aeat sowie An. 27. Papier⸗ und Pappwaren. es g 8 — Iünport⸗Geschäft. Waren: Atzneimittel sar Men Gummi, Gummiersahstoffe und W daraus arbeiten, Schlösser, Beschläͤge, Drahtwaren, Blech⸗ Weraͤte, Meßinstrumente. v schaffung und Weiterveräußerung aller Waren, die seitens 28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ . ee; re ah .eee v Heaeran — 7 kacnische 1 nne8⸗ offe un aren daraus waren, Anker, Etahlkugein, Reit⸗ und Fahr⸗ Treibriemen, Automaten, Haus⸗ und Kůchen⸗ ☛ Zideeradetasllüchenn beesaftht wanhan . „,. g — 8 1u anb derbandsosse Tier⸗ und Fan esgerritzarc⸗ Echirme 6929 Reisegeräte geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, G Staf, Gartzen⸗ und banbzvertschasatche her, Zigarettenpapier, Zigarrenabschneider, Zigarren⸗— 1““ 8 “ bbꝰILI ITIIHʒ½;-(---- ; ; üir 9, 18 34 ; . Hsen, Geldschränke d Kassetten, 1u“ 1 — * Zigarettenetuis und Ta⸗ 215372. 25631. 1 ö“ 8 “ 1. vb EEö“ 88 Waren aus Holz, Fochen, Kork, Horn, Schilb⸗ enene d erede. Feas. d9 ücühee Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ schen, Zigarren⸗ und Zigarettenspihen, Feuerzeuge aller — “ Mrittel uno Holz, chemische Produkte für mediztnische, patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Bauteile, Maschinen 8 6 tionsmaterialien, Betten, Särge. 95 8 mazeutische, kosmetische, hygienische, wissenschaftliche, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, 1sg he guß. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
16 b. M Art, Pfeisen und Zubehör, Postkarten mit Ansicht, Roh⸗ 1 “ t hische und industrielle Zwecke, photographische Kra s Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. b 7 eise 1— , 1“ . 2 , 1 kagenstützen, Drechster⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗ & 287 Fleis d Fischw leischextrakte, Gemüse tabak, Spielkarten, Tabakfabrikate aller Art, Tabaks⸗ 8 grap 8s, Sn in, Hsde en de 1. I —R Seilerwaren, Retze, Drahtseile, KRleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Gemrͤse. “ 8 len und Papiere, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Le waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions 5. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speisetle
beutel, Wachslerzen, Zündhölzer, Zündhölzeretuis. „Abdruckmasse für zahnäͤrztliche Zwecke, Zahnfüll⸗ und Friseurzwecke. 8 E“ 1b und Fette.
215368 S. 33464. 1, Düngemittel, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle,2 Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ 2 Kasser, Lafseesurrogate, Ter, Zeütr, Eirup, 21 8 b 4 — “ amse, Lacke, Beizen, Harze, Wichse, Lederputz⸗ und tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll keaege es; 2 honig Mehl und Porkost, Teigwaren, Gewürze, “ 6/11 1916. Fa. Ernst Mühlenfiepen, Düsseldorf. 6. 3 Ü nservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbhmittel, und photographische Apparate, ⸗Instrumente und 1-2 ähnlichen Metallegierungen, echte eeeeneg; Eaucen Essig, Seuf Kochfalz. 3 1 8 d sermasse, Klebstoffe, Mineralwäfser, alkoholfreie Ge⸗ „Geräte, Meßinstrumente. 8— “ Fakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗
11“
8. 271 1916,2, . Bentrich stmlichen Vabaksttrt⸗ 1 8 1 v. Babefalge, kechnisce ECle und Mlasch rwa
Geschäftsbetrieb: Vertrieb sä r. Taba 3 sgan he, Brunnen⸗ und abesalze, technische Hle und aschinen, Maschinenteile, Treibriemen Schläuche, „„ 8 8 dito ren, Hese, Backpulver.
(kate, sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Mineral⸗ 8 1: e dütetische Nährmittel, Malz, Fleischertrakt, Kon⸗ Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗ , rnge: Kautschuk, Guttaperchawaren sowie künst⸗ verische chemaat, Wem Futtermittet, Eis
wässer, Zündhölzer, photographische und Druchereierzeug⸗ 8 Katao, Schololade, photographische und Pruckerei⸗ Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Treib⸗ licher Gummi. 1““ Papier, Pappe Karton Papfer⸗ und Papp⸗
19 nisse. Waren: Bier, Porter, Ale, Trauben⸗, Beeren⸗, 1 2 misse, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische rierenverbinder. *½ Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 9 n waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation . 52 Frucht⸗, Kräuter⸗, Schaum⸗ und Kunstweine, Brannt⸗ geisen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärke⸗ 3 Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Waren aus Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, vee. H — 1 3
5/12 1916. W. Hagelberg, Act.⸗Ges., Berlin. 27/1 wein, Liköre und andere Spirituosen, Spirituosenessenzen 8 kate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Phot raphische und Druckereterzeugnisse, Spiel⸗
1917. und Likörextralte, Mineralwässer (natürliche und künst⸗ -⸗ v 8 b auh Kostschutzmittel, Putz⸗- und Poliermittel, Schleif⸗] 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren. Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, aaen, Schilber, Buchstaben IFruchesse Kunst⸗
Geschäftsbetrieb: eeeee und Vertrieb liche), Limonaden, üee 881““ 3 E1“““ E m. h Züͤndwaren, Zündhölyer, Zündmasse, Zundsalze. 28. vhetesrazhiche und HPruckereierzeugnisse, Kunst⸗ N *7 Fechtvaren, Bücer⸗ üene- Te⸗ er, ostaben, bücke,
8 ; 1n en: Tabakfabrikate. desalze, Pfeifen, Fruchtsäfte, C 8, Essig Nig⸗b. H. n⸗2 ww. 29/1 1917. 8 4 egenstände. ben, Fi⸗ vonf ⸗ 7 2 gl⸗ xagpe; 8 8 n.”g — m.ee — — “ und Druckereierzeugnisse, Zünd⸗ Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗, Zigaretten⸗Fabrikation n 2 2 Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ zwecke. 8 Sospeckan, Tom, Glag, Gezmmmer und. Waven ba⸗ böä;e H. 33498. hölzer, Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ und Handel. Waren: Zigarren, Zi Rauch⸗, 1“ b 1G 215386 b 1 8 aus. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ Pose Bänder, B rtikel, nbpfe 8 tabal, Zigarettenhülsen und Zigarettenpapier. Kau⸗ und Schnupftabake. 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, ZZ“ g “ F “ Rans ““ Drucknöpfe, Spitzen, Stickereien. kagen, künstli iedmaßen, Augen, Zähne. 11o.“.“ b 8 z1 6. “ Optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren.
2 2 mwaven. Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren,
215373. M. 25634. 8 4 8 Wä ona-e. 1 hot 1f 32. Schreib⸗ 1 1 1 SZigorten verschegener Oriqinolmorken hhererpeisloc 32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, age⸗, Signa „, Kontroll⸗ und „ ographische 3 - h ₰ 1 Fgs 1 8 8 Garontse nor bei 9eschossenem Beutele-☛ 8 3 1 Bureau⸗ und Kontorgeräte. 8 “ Instrumente und Geräte, Meßinstru⸗ Leveren. “ 8 1“ Seisen⸗, Putz⸗ und Poliermittel, Rostschutzmittel,¹- 9 mente. 1 33. 8 U “ 1 — Se e P stschutzmi Mröbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ ne Schußwaffen.
miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia
8
38.
Parfümerien und Toilettemittel 2 88 Spi 1 — Parf tionsmaterialien, Betten. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte
91 1918 8 Dr. 9 Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. sesne⸗ 2 stoff ; 1 2 b6 10 1916. Waldes & Ko., Dresden. 29/1 1917. „ Setserlte Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗
16/12 1916. Hugo Haschle, Leipzig, Gottsched⸗ 8 . “ 1.. 62 2 schäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Imwort⸗ und Säcke. 25 b werks kö 1 iti 16 8 ch Lieb: 5 . Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ werkskörper, Geschosse, Munition. 1 — 1 Labatindustrie Gml. geschäft. Waren: Uhren und Uhrteile. v Papi Papp 22., Papter. und Papp 1 Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips,
8
aße 23. 27/1 1917. waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papier abrika⸗ 2. 4 tion, he he a Papierfabrika Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel,
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb büe- 1 — 1 Zigarren. Waren: Zigarren, Zigaretten und sämtliche 8 1 eu“] Dis Panklow sbedeckungen, Putz, künstliche Bl 215388. 5 8 8 8 4 5 S. arel 1916. n. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf. 1 8 8 1 kopfbedeckungen, b, künstliche umen. 3 . Photo⸗ hische 89 zuantite Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Hänsfer audere Tabakfabrikate. “ — 22711 191 8 9 8 8 250 Niederlagen. eidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosen⸗ eee . Re. “ hgc Schornsteine, Baumaterialien. 215320. 3. 4456. Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri⸗ Muäger, Handschuhe, Schweißblätter. Glas, Glimmer und Waren daraus RKohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier 2158 . bate, soatar allene Wetehe, Sbiritussen, Viene. Wimernah⸗ Fesfgeärespe 0 Sess 8 Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗-, Kühl⸗, Trocken⸗ * Posamentierwaren, Bänder, Besatzartiket Knöpfe 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken 116““ wässer, Zündhölzer, photographische und Druckereierzeug⸗ Badesalze, Pfeifen, Fruchtsäfte, Gelees, Essig und n; Ipparate und „Geräte. Spitzen, Stickereien. S 8 Vorhänge, Fahnen, Zette, Segel, Säcke. 1 44 nisse. Waren: Bier, Porter, Ale, Trauben⸗, Beeren⸗, essenz, stegeh h e und Peuaeretergeugniffe, Hü Lorsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, 11/12 1915 Bekber C. 4 . 6 Albums und Bilderständer. 40. Uhren und Uhrteile. onunaͤnz Frucht⸗, Kräuter⸗, Schaum⸗ und Kunstweine, Brannt⸗ “ ☛ WW— hölzer, Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schan ettegeräte. 30/1 1917 er E. 5. ver, Hamburg Schrrib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modetlierwaren, 41. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
z5 b 0,h. evge8. Spirituosenessenze 8 f, Zigarettenhülsen und Zi ttenpapier. ohe und teilweise bearbeitete unrdle Metalle Pisr es e⸗ 8 8 1“ L“ 1“ wein, Litöre und andere Spirituosen, Spirituosenessenzen . * 77 1 tabak, Zigarettenhülsen und Zigare vhe und u Me 4 — 86 Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗- —————— — und Likövextrakte, Mineralwässer L-ng. und künst⸗ 8 — 8 fües gresne e M “ Sensen, Sicheln, 1A“ Im⸗ und Exportgeschäft Waren geräte, Lehrmittel A. . 3 6 8 8 . 27/ iche hholfreie Getränke, Brunnen⸗ und 215382. Hieb⸗ un ichwaffen, 1 88 4 33. Schußwaff eehes 38. 26/7 1916. Fa. Man Zechbauer, München. 27/1 liche), Limonaden, alkoholfreie Get uke, Bruꝛ un * 8 8 8 2. Chemische Probnkte für medtzinksche und 2 33. Schußwaffen. Badesalze, Pfeifen, Fruchtfäfte, Gelees, Essig und Essig⸗ ln, Fischangeln. 8 88 ve aaurene ecaee r⸗ 2 Spielwaren, Spiele, Turn⸗ und Sportgeräte
ee- Vertrieb von Zigarren und sonsti⸗essenz, photographische und Druckereierzeugnisse, Zünd⸗ r22724 6b 85 — I ufeisen, Hufnägel. 8 “ Verbanbstoffe, Tier⸗ und Pfl vertil 3 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ gen Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren und sonstige hölzer, Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ ; 28 E zmillierte und verzinnte Waren. 3 v ülen offe, 1 n anzenvertilgungs werkskörper, Geschosse, Muntteion. ₰ 8 bahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, — . Steine, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer,
Tabakfabrikate. tabak, Zigarettenhülsen und Zigarettenpapier. 1— 8 f Rexsxast ¹ 8 1“ 1 --veveaes . Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe 3/4 1916. Persuchsstation für die KRonferve
/ 916. Fa. Ernst Mühlensiepen, DussebdesS - ge⸗ 88 n 1r4sz s “ 1. Teppiche, Matten, Linol⸗ stuch, Decken 8. Lh eg. 8 8s. chewej 2„%
6/11 1916. Fa st 1 n. Blechwaren, Anler, Ketten, Stahlkugeln, 6. Strumpfwaren, Trikotagen. 8 Sehasg⸗ vahneg, Pehte Cesn. Bü Decken, 299 Dr. Serger & Hempel, Braunschweig. 39/1
1 vee 29/1 1917. Anker, 1 M. 25650. — 8 Geschä “ Tabakkkeit- und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, d. Hosentraͤger, Handschuhe — — b 1 5 Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakse 5 Fahrges ’1 2 89- “ 4 Uhren und UÜhrteile. 3 8 z G 16474— “ 1 glokken, Schlittschuhe, Halen und Osen, Geld⸗ 1 Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Trocken- und Wirkstoffe, Filz, Samte und Plüsche, leinene, „Geschästsbetrieb: Herstellung und Vertrieb vou
ce, sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, 8 , llati 4 v servi wtseresabbützer 98enggs und Drucke ike und Kassetten, mechanisch bearbeitete ““ “ Wasser halbleinene und andere Waͤschestaffe, seidene 7e “ bon Nahrungsmitteln. Wa 9.83862 deee ahcgjeeee Uen , Beemasassonmetallteile, gewalzte und gegossene Ban⸗ v-c. A . gtgps- g8 2. . Wehstorj ten⸗ Mittel zur Konservierung von if e . 8 S —— f Maschinengus 3 gegoff 5 Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Poilettegeräte, wollene, baumwollene und andere Webstoffe insbesondete 889 Und Gens78 8 b 1 X 2, aä , S. 2 K „ 8 2 4 — 8 1b 25/11 1916. Halenza & Markmann, Bremen. 29/1 g Liköre und andere Spirituosen, Spirituose netalle, Gold-⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ ere fur wissenschaftlich h pho⸗ 8 218099. E“ 1917. . ch Waren⸗ und Likörextrakte, Mineralwässer (natürliche u “ Waren aus Neusilber, Britannia tographische Zweche venenlemnühten arre. Fe. r0 1 Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelvertrieb. Waren: liche), Limonaden, alkoholfreie Getränke, Brunn⸗ ähmlichen Metallegierungen, echte und un⸗ eee 8a⸗38 una Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Ge⸗ iche), Vg säft Gelees, Essig un Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ Löͤtmittel 22 Obst Fruchtsäste, S Eier, Milch, Butter, EEEE1““ u5 lnmuck. reaas-. e7 Packungsmaterlalien, Wärme 7/12 1915. Oettinger & Hahn, G. m. h. H., Ber⸗ Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffee eeee“; Bummi, Gummiersatstoffe und Waren daraus 3 1ee⸗ Fsooliermittel, Afbestfabritate “ 8 1 surrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, vabes Zigarettenhülsen und Zigarettenpapier. ₰ echnische Zwecke. häfts teb: Import⸗ und Erportgeschüäfr
1 — ] hir- nüns 92 Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle Waren: aeen.eawaa 4ea Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, b . vens. irme, Stöcke, Reisegeräte. “ V 8 Flse2 8 Teigwaren, Gewürze, Saucen ssig 1 chs 8 if h. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Kl.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗ : 215383. M. 2bhlaren aus Holz, Knochen. Kork, Horn, Schild⸗ Bek eg ꝙ 8 W“ 18 8 waren, Hese, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, 38. Feeags; matt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, ung Erlahmenssbns Ackerbau⸗, Forstwtrtschafts⸗ Gaertnexet, ung Tier⸗ Futtermittel, Eis. Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, L.“ 3 zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang uns b
2 d. Hufeisen. Jagd. 28,10 1916 gaboratorfmmn ges, Pr. II. Ons⸗
1 28 “” 8 äanmn 81 “ . Vv — deaa efhtE p — Aragenstützen, Drechfler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗ 1.g b 5/1 916. Metzger Böhm, LLE1““ 8böö’ 8 38 215380. 25621. 1 baren, Bilderrahmen, Figaren für Konfeltions⸗ e. Emaillierte und verzinnte Waren 1 2. Arzneimittel, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs⸗ mar Heinfins von Mahenbneg, Dresden⸗N. 30, 1 1917 88 C1152“ „1 8 “ — — und Frifeurzwecke. f. Klrin⸗Eisenwaren, Schlösser, Beschläge, Draht mittel, Desinfektionsmitter, Konservierungsmitte! Geschaftsbetrieb⸗ Fabrikasion von vharmazeutische
8 6
verg. 27/1 1917. 6n 29299 1 Geschäftsbetrieb: Kognalbrennerei und eijllit 1— Z- 8 9 88. Fbvsikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ waren, Blechwaren, Anker, Ketten, Reit⸗ und für Lebensmittel. Aekikern. Paren: Pharmazensi 1b 80 Pre Likörfabrik. Waren: Spiritnosen und ala vI141“4““ . . ssche, elettrotechnische, Iean⸗ — Kontroll⸗ Fahrgeschirrbeschläge, Glocken, Haten und Osen, Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten. Putz kümstliche rate. 1“ L]] . 1e 68 Geldschränke und Kassetten. Blumen. “ 8 .
koholfreie Getränke. p 8 —.eend caphis 1 t 8 jwe 2 6/12 1916. Fa. Ernst Mühlensiepen, Düssseh g chotograghische Apparate, Instrumente und 10. Antomobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗ Schuhwaren. 8
29/1. 1917 Weräte, Meßinstrumente. zubehör Strumpf prit 29/1 1917. whlcschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche 8 Strumpfwaren, Trirotagen. eeeeJ;;- ; xö und Dructereiglütten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Treib⸗ 17 ic. wxw, Serwenss. lehe, Drahtseile. Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschmhe. 6/11 1916. Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf⸗ wüsser, Zgndhölher. bpebaggan Ale, Trauben⸗, Besfllemenverbinder. Aickelt und Aluminiumwaren, Waren aus Neu⸗ 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocke, . 29/1 1917. “ EE“ —-— bet, Sniegel, Polsterwaren. 11 und e —se und Ventilationsapparate und Geräte, Waifer “““ Geschäftsbetrieb: Vertrieb sümtlicher Tabatfabri⸗ 1“”“ de- Spiritunsen, Spirituose busikinstrumente, deren Teile und Saiten. 18 üewsasbe v ewxaeie- 8 c Bade⸗ und Klusettankagen 8 kate, sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Mineral⸗ Genche eenesaenaih Mineralwässer (natürliche und h otographische und Druckeveierzeugnisse, Kunst⸗ für technische — vftof cs „ baec ürstenwaren, Binsel, äͤmme, Schwaäͤmme, 177/1 b wässer, Zündhölzer, photographische und Druckereierzeug⸗u. 28 8 2 koholfreie Geträn ke, Brumn nstände. 1 11 .. . oilettegeräte, Butzmatertal, Stahlspaäne. 8 10 1916 Gerherh Wakter, Berlin, Fofthwier nisse. Waren: Bier, Porter, Ale, Trauben⸗, Beeren⸗, 1. — Frachesafte Gelers Effis un lan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ 29 “ d Chemische Produkte für missenschaftliche und photo⸗ Damm 66 30,1 1917 Frucht⸗, Kräuter⸗, Schaum⸗ und Kunstweine, Brannt⸗ Sdess ze, Pbrit 8 Se- —— 8 38 1 8 8 8s 14 ..e ns graphische Iwecke. F uerlöschmittel, Hörte und Geschäftsberszieb Bowitlowwührse⸗ 27d Mühr mitte! essenzen, photographisch. 5 1 mentietwaren, Bänder., Besahartikel, Knöpfe. 2¹ en aus Zeiluloid und ähnlichen Stoffen, Bil⸗ Lötmittel, Abdruckmasse für zahnaärztliche Zwecke, Jabrik und Import⸗Uager. Waten: illonwüͤrfel nnb⸗ derrahmen. Zäahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte Vouillomersatzwwürfel, Puddingpulver, Backpulver 6en 2 5 , 1 „ 8
wein, Liköre und andere Spirituosen, Spirituosenessenzen Fe aagg 14we “ wFegege Rauch⸗ * qe grse esna “ FJ ölzer, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauckh Fiühfe hen bnsee Likörextratte, Mineralwässer (natürliche und künst⸗ hölzer, E“ nögfe. Spitzen, Stickereien. 8 ggg 8 w Pr — alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und und Schnupftabale, Zigarettenhülsen und Zim icer, Riemere, Täschnen⸗ wnt 2ewhhx 22a. Arztliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, Dichtungs⸗ und Vackungsmaterlarien, Wärme⸗ unb Stärkeersatz, Schuhereme, tote Grüte, Suppenwurfe! falze, Pfeis äfte, Gelees, Essig und Essig⸗ Papier. teihe, Zeichen⸗, Mal und Modellierware hhrumente unde ⸗Gheréte. schutz- und Isoliermittet, Asbhestfabbrikate. Schokolabe, Litöt-, . vrnvue Badesalze, Pfeifen, Fruchtfäfte, ees, Essig E“4““ — * 8 „, Maln un Weilterwaren, 292 5 Optische, nautische, elektrotechnische, 8. Ddü Hofolabe, Ftucht⸗, Likör⸗, Wein⸗ und Fleischertralte essenz, photographische und Druckereierzeugnisse, . 5 215384. E. IEIEn. — Komtorgeräte. hge phwiographische Apparate “ * ““ hhgeefee bonech⸗ 181, Sren Zigarten, Zigaretten, Seise, Kakas, Nährpulver, Kaffe⸗ zlx 722½ henss 2 8 . Ra , Kau⸗ und Sc nupf⸗ *. ₰ 8 n, Putz⸗ und Poli 8 4 b 8 62 82 2 Gkr⸗ t. it. ettweise arbeitete un e etalle saff N 6 soe 8 n. Ier. hölzer, Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, asg heh ind Boliermittel. Rystichuhmitte!, räte, Meßinstrumente. Messerschmiedewaren, Werkzeuge. Sensen, Sichein, 12 Rasstestsat, Natetaffes, Vantitepnivet, Vaniteezuer,
Iöua“ 29635. Zeenh⸗ d Zigare ter. saschmittet. Parfüt d Toile 5 tabak, Zigarettenhülsen diha 3 .“ 8 bietwaren, ö E“ 23. Maschinen, Treibriemen, Schläuche, Haus⸗ und Hieb⸗ und Stichwaffen. 8 G 8 2562 äce. 88 b x Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaft⸗ Fischangeln. 8 8 215a8’TL. . 4. Spiegel. B 2 Emaillierte und verziunte Waren.
nädh 1 5. Musikinstrumente. 8 Eisenbahn⸗Oberba ) “ 8 3 8 . rii ö2 n⸗O umateriat, Klein⸗Eisenwaren, 28/3 1916. Franz Kathreiners Nachfolger Gesell⸗ Aaticnanlausschuss “ 1/4 1916. Eltert & Co. Gesellschaft mit desch Tapeten. 8 SsSchlosser- und Schmirdrarbeiten, Schlösser, Be⸗ Sajstung, Berlin⸗Britz. 29/1 1917. Porzellan, Ton, Glas. schlaäge, Drahtwaren, Blechwwaven, Anker, Ketten,
ft mit beschräntter Haftung, Hamburg. 29/1 1917. “ ng, 8 4 V , . 1 c S.enacag ewen Kolonialwaren⸗, Materialwaren⸗ 6/11 1916. Fa. Ernst Mühlenfiepen, Düsseldorf⸗ Geschäftsbetrieb⸗ Herelluna -er. 5 3 Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe⸗ Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, und Landesprodutkten⸗Großhandel, Importgeschäft, Nah. 29/1 1917. 1 8 Chemikalien und — cent . 86 Spitzen, Stickeveien. Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und rungsmittelfabrikation. Waren: Ackerbau⸗ und Gärtne⸗ Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabalfabri⸗ und Import⸗Geschäft. Waren: diecizsche Zwei 5 Cah. . derwghen. 1 Ofen, Geldschränte und Kassetten, mechanisch be⸗ reierzeugnisse, Schwämme, Garne, Zwirne, Bindfäden, late, sowie aller Weine, Spirituosen, Büere, Mineral⸗ Produlte für meih fne I. b Veaa 38. Bülard⸗ und Signierkreide Arbeitete Fassonmetallteite, gewalzte und gegofsene 6 30/10 1916. Anton Schneeweis, Berlin, Belle⸗ Waren aus Holz, Kork, Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleisch⸗ wässer, Zündhölzer, photographische und Druckereierzeug⸗ eegends Nome üla e. 8 zmittel, 916. Maldes K Ar, Wesben. 29/1 19127, 32 in ag Sportgerätrt. Bauteile, Maschinenguß. 11/18 1916. Fo. UDr. heßet Nawitet, Eharlotzan Alliancestr. 68. 29/1 1917. extralte, Konserven einschließlich Fruchtsäfte, Gelees und nisse. Waren: Bier, Porter, Ale, Trauben⸗, Beeren⸗, stoffe, er Pf n. Tene Lebensmitte hgftsbetrieb⸗ M veerne 8 Bre7 Zement, vödals Holslonservierungsmittel, Dach⸗ 1. Farbstoffe. Farben, Blattmetalle. burg. 30/ 1 19 1 ¼
G äftsbetrieb: Chemische Fabrik zur Bearbeitung Delikatessen, Kolonialwaven, nämlich Kaffee, Kaffeesurro⸗ Frucht⸗, Kräuter⸗, Schaum⸗ und Kunstweine, Brannt⸗ tionsmittel, Konserpierung Prne issen schaftliche üt Waren ttallwarenfabrit, Importe und pappen, Baumgterialien. 8 2. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwagen. Geschäftsbetrirb⸗ E hewisches Laborakorium. Wa⸗
w,n⸗ d chemischen Produtten für galvanische gate, Tee, Honig, Senf, Salz, Gewürze, Essig und, wein, Liköre und andere Spirituosen, Spirituosenessenzen mische Produlte für industrielle, wissense dar. un Bg nes . Lingleum, Wachstuch, Decken, Saͤcke. 8 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, ren: Praͤbarate sär abateltkunde, nämlich von Mineralien und chemif photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Hürt Uhren und Uhrteile. 8 Lederput⸗ und Lederkonservierungsmittel, Gerb⸗ zemente, Awailgame vnd Hegierungen, Abdruckmaften ste
hshe d deren dergl., Druckereierzeugnisse, Spielkarten, Porzellanwaren, und Likörextrakte, Mineralwässer (natürliche und kunst⸗ ph b — 8. Fkovfb . — hrteile 1: e“ Ea Glaswaren, Billardkreide, Säcke aus Webstoffen.liche), Limonaden, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und mittel, Aboruckmasse für zahnaärztliche Zwede⸗ de eckungen, Putz., kunstliche Beumen. b Web. und Wirkstoffe, Filg. mtsn Bohnerma ““ zahntechnische Fiecke Zahnresnigungsmittek.
. 8
8 8
1“ “