1917 / 36 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Feb 1917 18:00:01 GMT) scan diff

163820] 8 Geueralversammlung

Handels⸗ und Verkehrsbant

Aktiengesellschaft Hamburg

Sonnabend, den 17. März 1917,

Abends 6 Uhr, im Schla tterinnungshause in Hamburg.

ZLagesoardnung: 1) Vorlage des Berichts, der Btlanz und der Gewinn⸗ und Verluft⸗ rechnung.

Fesfesres des Vorstands und des ssichtsrals.

Ss zur Nebertragung von n.

1) Aufsichtsratswahl. .

5) Wahl eiger Kommission für die im Johre 1918 stattfindende Aufsichts⸗ ratowahi.

Die Siihumkarten sind bis zum

15. Mürz 194 72 im Bureau der Feldstraße 29, in Empfang zu

2) 3)

Hambunge den 7. Februar 1917. Der Vorstand.

[63584] Antomobilwern Richard und jjering Aktiengesellschaft in Ronneburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft verden hierdurch zu der am Montag. den 5., Marz 1917, Vormittags 11 ½ Ucr, in den Geschäftsräumen der Zweigniederlaffung der Alrtengesellschaft in Berlin⸗Charlotlenburg, Frauenhofer⸗ straße 18/19, statzfindenden neunten orbentlichen Generalversammlung

eingeladen. Tagrsoronung: 1) Vortrag des Geschaäftsberichts und der Jahreserchnung für das neumte Geschaftsjahr vom ! November 1915 81 zum, 31. Oktober 1916 und dereu Genehmigung. 36 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. 3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtgrals. 1 4) Festsetzung der Anzahl der Mitglieder des Autsichterats, eventuell Neuwahl eines Mütglieds. 2) Geschärtliche Die Attionäre, welche sich an der Ge⸗ olversammlung beteiligen wollen, müssen snütetens am driten Tag vor der Bersammlung, ven Tuag ber Geurral- versamaluüung icht mitgerechnet, ehre SSenh und sbne 2— ber Atmwengesens gft in deren Ge⸗. Häftsraäumen in Nonnechurg vinterlegen. Siatt der Airten können von der Meichs⸗ banl oder von einem deutschen Notar aus⸗ gestellte Depoetichsine hinterlegt werden. Ronne birvg, den 8. Februar 1917. NMutomobilipent Richarb und Hering lktiengeselschaft. üe;; Der Auffichtsrat. Richard Reibstein, orsitzender.

Artien Gheselschaft der Gerteshtimer Glushüttenwerke

vorm. Ferd. Hrye.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft werden zu einer orbdeutlichen Ge⸗ ammlung auf Mittwoch, deun

14. Mürh. 1912, Bormittage 1 1 Uhr.

im Hotel Bmigenbacher Hof in Düsseldorf

hierdurch eingejaden⸗

Tagesoronung:

1)/ B der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Bericht des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft 85 den Hemerkungen des Aufsichts⸗ rats.

2) Genshmigung der Bilanz, Feststellung der Dividende und Entlastung des Vorstands ung des Auffichttrats.

8 en zum Aufsichtsrat.

Der Geschaftsbericht des Vorstands mit den Bemsrkunzen des Aufsichtgrats sowie Btlanz und (Bewinn⸗ und Verlustrechnung liegen im Geschäftslokal der Gesrllschaft und zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.

Hinsichtlich der Berechtigung zur Teil⸗ nohme an der Generalversammlung wird auf § 24 unseres Statuts verwiesen.

Als Anuahmestellen bezeichnen wir:

das Buvegu unserer Gesellschaft in Düstelvorf⸗Gerresheim,

Herrn S. G. Trinkaus in Hüfseldorj.

den A usen schen Bankt⸗ bensn eüsjeloorf m Düssel⸗

Duf,

die Ditertion der Discouto⸗Gesell⸗

schaft in Berlin,

die Nationalbaut für Deutschland

in Berlin, 1

die Herren C. Schlesinger⸗Trier &. Co. Kommand.⸗Ges. in Berlin,

die Deutsche Bauk in Glberfeld und Düffelvonf,

die ben . Behrens & Söhne in e. Deutsche Nationalbauk in

die Rheinisch⸗Westfälische DHiskonto⸗

—ö Bielefeld A.⸗G. in

J163430)

Bekanutmachung.

Der Vorsitzende unserer Gesellschaft

Herr Baukstrektor a. D.

Karl Schmidt

ist durch Tod ausgeschieden.

Heilbronner

Straßenbahnen A. G.

Hanseatischer Lloyd Aktien⸗ gesellschaft in Lubeck

in Liquidatton.

Gemäß Beschluß des Auffichtsrats und

der Liguidatoren wird eine weitere Ab⸗

schlagszahlung von 35 % auf den

Nennwert der Attien geleistet.

Die Auszahlung erfolgt ab 20. Fe⸗ . ds. Jo. durch die Lühecker rivatbank in Lübeck. Die Aktien find zwecks Abstempelung bei derselben

einzureichen. Lüeck, im Februar 1911. Die Liquidatoren.

[63609] 1 8 Orbenzliche Generalversaasmlung

Samsing, den 10. Marz 1917,

Vormittags 19 Uhr, im Potel Perfs

zu M.⸗Gladbach.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats, Varlage der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

2) Beschlußfassung über die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Erteilung der Enttastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.

3) Wahl zum Aufsichtsrat.

Laut § 21 des Statuts haben die Aktio⸗

näre, welche in der Generalversammlung

stimmen oder Anträge stellen wollen, ihre

Aktien fünf Tage vor der Generai⸗

versammlung, und zwar bis nach der⸗

serben, zu hinterlegen, entweder bei

unserer Gesellschaftskasse in M.⸗ Gladbach oder bei der

Deutschen Bauk in Berlin und deren Zweigstellen oder bei der

Natioualbvauk für Deutschland in Berlin.

M.⸗Giadbach, den 8. Februar 1917.

Der Kufsichtsrat der

Spinnerei Antieugeseuschaft

vorm. Joh. Friedr. Klauser. Eugen Landau, Vorsitzender.

[63596]

Hierourch laden wir die Akkionäre

unserer Gesellschaft zu der am Freitag,

den 2. Märg 1917, Vormittags

11 Uhr, im Saale des Hoiels „Rauten⸗

tranz’, Liegnit, stattfindenden ordeut⸗

lichen Generalversammmlung ein. Stimmberechugt sind nach 8 16 des Staluts diejenigen Aktionäre, die spate⸗

vaumten Generatversammlung (deun Hinterlegungs⸗ und Verfammlungs⸗ 8 mitgerechnet) bei dem Bank⸗ ause

R. G. Pruusnitzer 8 Nachfolger, Liegnitz,

det Gesellschaftskasse

oder bet einem veutschen Notar

ihre Aktien nebst Nummernverzeichnis oder

die darüber lautenden Hinterlegungsscheine

der Reichsbank niederlegen. Tagesorbuung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, Genehmigung der Btlanz und der Wewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Entlastung des Vorstands und des Aursüchtsrats.

3) Aufsichtsratswablen.

Liegmitz, den 9. Februar 1917.

„Ceres“ Maschinenfabrik, Aht. Gesf. vorm. Felir Hübner. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Reisner, Justtzrat, Jahn. Vorsitzender. Bremer-Hünser Aktien⸗Gesell⸗

schafst in Nordernen. Zu der am Sonnahenbd. den 40. März d. J, Vormittags 11 Uhr, im Ge⸗ schäftsiokal der Wremer⸗Häuser⸗Aktien⸗ Gesellschaft hierselbft statifindenden orbent⸗ lichen Generalversammlung werden die

mit ergebenft eingeladen. Tugrsorbnung: 1) über das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr. 2) Vorlage der Bilang⸗ 3) Entlastung des Vorstands und des NAufsichtsrats. 1

4) Neuwahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Akttonär, der sich als solcher ausweist, berechtigt. Stimm⸗ berechtiat sind diejenigen Aktionäre, weiche ihre Aktien bis spütestens zum 7. März d. J., Abends 6 Uhr, bei unserem Vorstand in Norveruey binterlegt und die Hinterlegung auf eine dem Aufsichtsrat genügend erscheinende Weise nachgewiesen ober welche einen Hinterlegungsschein über einen bei der Bant oder einer oöffentlichen Behörde oder einem Notar erfolgte Hinter⸗ legung vorgelegt haben.

Die Btlanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt mit dem Geschäufts⸗ bericht vom 17. Februar d. J. ab bei unserem Vorstand in Norderney zur Ein⸗

helegfelb.

üeecheri⸗Gerresheim, den 8. Fe⸗

Der Borstand der Actien⸗Gesellschaft

Gerresheimer Glachüttenwerke vorm. Ferd. Heye.

sicht der Akttonäre aus. 3 Norderney, den 7. Februar 1917.

Sieülverntr. Borsihender des

Mufsichtsrats: 8* Mevon der Wall.

ʒ sammlung des Zwickauer Steinkohlen⸗

stens 3 Werktage vor der anbe⸗

Herren Akttonäre unserer Gesellschaft hier⸗

[63627] 1 Disconto⸗Banunk. Berlin S., Prinzenstr. 76.

Zu der am Dienstag. den 13. März 1917, Nachmirtags 6 Uhr, in den Räumen der Bank, Mrinzenstr. 76, stant⸗ findenden 29. ordentlichen General⸗ versommlung erlauben wir uns, die Herren Aktionäre ergebenst emtuladen.

Diejenigen Aktionare, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben nach § 30 unseres Statuts ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichs⸗ bank über hre Aktien mit einem doppelten Nummernverzeichnis bis zum 7. März d. J. bei unserer Kaffe zu binterlegen, worüber Quittung erteilt wird, welche als Einlaßkarte zur Generalversammlung dient.

Tagesorduung: 1) Bericht der Direktion. 2) Rechnungslegung mit dem Bericht des

Aufsichtsrats. 3 3) Genehmigung der Bilanz, Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Mitteitkung gemäß § 240 des Handels⸗

gesetzbuchs. 5) Bericht überdie stattgehabte Gläubiger⸗

versammlung. 8 Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verkust⸗ konto liegt vom 19 Februar d. J. ab in unserem Banklokal zur Einsicht aus.

Berlin. den 9. Februar 1917.

Der Aufsichtsrat der Disconto⸗Bank. Carl Lantzte.

Zwickaner Steinkohlenbaunerein. 79. ordentliche Generalver⸗

bauvereins wird Sonnabend. den 3. März 19172, Vormittags 12 Uhr. zu Zwickau im Saale des Gasthofes „Zur grünen Tanne’ abgehalten werden.

Die geehrten Herren Aktionäre werden hiermit eingeladen, sich hierzu einzufinden und sich nach vorgangiger Anmeldung durch Abgabe von Aktten oder Hinterlegungs⸗ scheinen üher Aktien, die bei dem Vereins⸗ vorstande, bei öffentlichen Behörden oder bei einem Notar hinterlegt sind, auszuweisen.

Die Anmeldung beginnt um 11 ½ Uhr Vormittags und wird um 12 Uhr ge⸗ schlossen, worauf die Versammtung selbst eröffnet wird.

G Die Gegenstände der Tagesordnung nd:

1) Vortrag des Geschäftsberichts über

das Verwastungsjahr 1916.

2) Bericht und Antrag des Aufsichtsrats über die Jahresrechnung 1916, Fest⸗ stellung der Jahresdividende und Ent⸗ lastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat.

Gedruckte Geschäftsberichte über das Verwaltungsjahr 1916 können vom 20. Fe⸗ bruar an bei den Zahlstellen unseres Vereins in Empfang genommen werden.

Zwickau i. Sa., den 8. Februar 1917. Der Borstand des Zwickauer

Steinkohlenbauvererns. H. Baudisch. A. Fakel.

[63622] Hotel Reichshof A. G. Die Aktionäte: Direktor Adolf Dücker und Rechtsanwalt Hans Jürgens haben gegen den Generalversammlungs⸗ beschluß vom 28. Dezember 1916 ad An⸗ troag 4 die Anfechtungsklage erhoben. Erster Termin zur Verbandlung ist auf den 44. Februar 1917. Vormittags 9t Uhr, ver dem Lanogericht Hamburg,

Kammer IV für Handelssachen, anberaumt

wordru. Hamburg, den 8. Februar 1917.

Der Vorstand. Emil Langer. Industrieterrains Düsseldorf⸗ Reisholz Aktiengeselschaft.

Zu der diesjahrigen orbdentlichen

———

Akttonäre unserer Gesellschaft auf Mitt⸗ woch, den 14. März 1917,. Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, im Palast⸗Hotel Breidenbacher Hof. zu. Düsseldorf einge⸗ laden. 116“ Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über die Lage der Geschäfte unter Vorlage der Btilanz, des Gewinn, und Verlust⸗ kontos und des Geschäftsberichts für 1916 und Bericht des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Gevehmi⸗ gung der. Jahresbilanz und die Ge⸗ winnvertetlung sowie über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

Der Geschäftsbericht des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats sowie Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung ltegen vom 26. Februar er. ab im Ge⸗ sschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht⸗ nahme der Herren Aktionäre aus.

Hinsichtlich der Berechtigung zur Teil⸗ nahme an der Geveralversammlung wird auf. § 7 unseres Statuts verwtesen.

Als Anuahmestellen der zu hinter⸗ legenoen Aktten bezeichnen wir

in Tüffel⸗

Herrn C. G. Trinkaus

vorf,

Herren C. Schlesinger⸗Trier &.ꝙ o., Commanditgesellschaft auf Aktien in Berlin⸗

Benrath, den 10, Februar 1917. Industrieterrains Düsseldorf⸗

Reieholg Akttengesellschaft. Der Anfsichtsrat. H. Heye, Vorsitzender⸗

Beueralversammiunn werden die Herren

[63619] Gummiwerke Fulda,

Akt. Gef., Fulda.

Hiermtt beehren wir uns, die Herren Aktionäte zu der am Donnerstag, den 29. Mürz d. Js., Vormiumngs 10 Uhr, im Amtszimmer des Justizrats Wingen in Remscheid stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung er⸗ gebenst einzuladen. e. wweeeee⸗ 8 1) Berichterstartung des Vorstands üher den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft sowie über [61 die Ergebnisse des verflossenen Ge⸗ schäftsjahres nebst Bericht des Auf⸗

2) Beschlußfassung über Genehmigung An Verlustrechnung über das verfloffene Geschäftsjahr.

3) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichts rats.

4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

5) Verichiedenes.

Zur Teitnahme an der Generalversamm⸗

welche [pätestens am vierten Werk⸗ tage vor der anberaumten General⸗ versammlung bis 6 Uhr Abends

ber der Gefellschaftskasse in Fulda

bei der Firma Joh. Bernh. Hasen⸗

Schröder in Bogelsmühle oder bei dem Kontor ver Reichshaupt⸗

SWS19 ihre Aktien Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinter⸗ legen. Das Stimmrecht kann auch durch

Vollmacht muß schrirtlich erteilt sein.

Fulda, den 9. Februar 1917. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Emil Schröder, Fritz Cremer.

Vorssitzender.

163626]

Waggonfabrik Aktiengesellschaft

in Rastatt. 1 in

Die Aktionäre der Gesellschaft werden zur neunzehnten ordentlichen Beneral⸗ versammtung eingeladen, die am Mon⸗ tag, den 12. März 1917. Nach⸗ mitags 2 ½ Uhr. in den Geschäfts⸗ &. räumen der Gesellschaft in Rastatt statt⸗ finden wird.

Tagesordnung:

das Geschäftsjahr 1915/16 und Bericht des Aufsichtsrats.

winn⸗ und Verlustrechnung und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung

ddes Reingewinns

3) Entlastung des Vorstands und des G Aufsichtsrats.

4) Erhöhung des 600 000,— durch Ausgabe von 600 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000,—; Festsetzung der Mo⸗

5) Statutenänderung, und zwar: a. des § 4 durch Vornahme der

Aenderung, b. durch Streichung der zu § 4, G. des § 16 durch Streichung des letzten Satzes im Absatz 3. Die Aklionäre, die an der Generalver⸗ sammlung tettnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die notarielle Beschemigung

Zusäͤtze

sichtsrats über die Prüfung des Ge⸗- Als AIgq schäftsberichts und der Jahresrechnung. Gläubiger der Gesellschaft auf, ihr⸗

dalitäten dieser Ausgabe.

lesh. It D d⸗ Sch

er Rechtsanwa 2 Schop

in Zwickau ist infolge Aufgabe der .

lassung in der Anwaltsliste ge⸗

een den 6. Februar 1917. n

t worden. sgliches Amtsgericht.

10) Verschiedene

Bekanntmachungen

806] Aufforderung.

Die Firma Senking. G. m. b. H., München, ist in Liquibation

etreten. Aguidator fordere ich sämtliche

sprüche und Forderungen ͤeese bet Der Liquidator:

Rechtsanwalt Dr. J. Eilbott,

München, Herzogspitalstr. 121,

der Bilanz und der Gewinn⸗ und mir anzumelden.

[631 80)]

Die Firma Aronsohn Cy. G. m. b. H. Berlin, Kronenstt, 57, ist in eneee 8eseng b 1 b. 8 9 den 9 lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, fangeeaee Seens denn 8 Tühten unhes

Etwaige Forde⸗

Julius Roth, Berlin S. 14, Neue Jakobstr. 18.

[62549) oder Durch den Beschluß der Gesellschafter vom 10. Januar ds. Js. ist das St clever & Söhne in Remschetd rapital von 1 482 000 auf 1 000 000 oder herabgesent worden.

bei der Firma Peter Schürmann & Gemäß 8 Gesellschaften mit beschränkter Haftung

fordern wir hierdurch unsere Gläubiger bank für Wertpapiere in Berlin auf, sich bei uns zu melden.

Erefeld, den 3. Februar 1917.

oder die darüber lautenden H. vom Bruck Söhne mit beschraänkter

oamm⸗

§ 58 des Gesetzes über die

dastung. M. Seyffardt, Geschäftsführer.

2274

Bevollmächtigte ausgeuübt werden. Die (62271]

Die Chemtische Fabrik H. Bucherer

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Cöm.⸗Ehrenfeld, Jägerftraße 145, ist am 1. Januar 1917 in Liquidation ge⸗ treten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermtt aufgefordert, sich bei dem Liquidator Herrn Dr. phil. Fritz Buß

Cöln, Handelsstätte Maurttins, zu

melden. [62272]

Aufforverung. Die Firma Alpine Maschinenfabrik esellschaft m. b. H. vorm. Hotz⸗

häuer’sche Maschinenfabrik Gesell⸗ schaft m. b. d. in Göggingen ist am 31. Auguft 1916 m

1) Geschäftsbericht des Vorstands über Liautdation getreten.

Augsburg⸗

Die Gesellschaft hat ihre Firma ge⸗

ändert und lautet dieselbe nunmehr:

2) Geneb der B 1 „Augsburger Industrie und Montan⸗ Genehmmaung der Bilanz und Ge zefekschafe ee b Angsburs

in Liquidation“. Als Liquidator fordere ich sämtliche lüubiger der Gesellschaft auf, ihre

Ansprüche und Forderungen an diese bei Aktienkapitals um mir anzumelden.

Der Ligutdator:

Dipl.⸗Ing. S. Wallach, Fabrikdirettor.

durch die Kapitalserhöhung bedingten 6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗

schaftsgenossenschaften.

[63395]

Tuchfabrit⸗Verein in Sagan

Eingetragene Geuoffeuschaft mit un⸗

beschrünkter Haftpflicht

über die Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar 19 der Statuten)

6 Uhr Abenvs. in Rastatt bei der Gefellschafts⸗ kasse oder in Karlsruhe bei dem Bankhaus Beit L. Homburger oder in Berlin bei der Nationalbank für Deutschland zu hinterlegen. Rastaut, den 7. Februar 1917. Der Vorstand. opf. Otterbach.

2) Niederlaffung ꝛc. von . Rechtsanwälten.

[63453] b. Der Rechtsanwalt Ghrentreich ist heute in die bei dem hiesigen Amtsgericht ge⸗ ( führte Liste der Rechtsanwälle unter Nr. 4 etngetragen worden Liebenwerda, den 6 Februar 1917. Königliches Amisgericht.

[63451]1 Bexkanmmachung.

In die Liste und dem Landgericht in Lyck zugelassenen Brix mit dem Wohnsitz in Lyck einge⸗ tragen worden. Lyck, den 7. Februar 1917.

Der Lanbgerichtspräfident.

[63454], Der Justizrat August Grill, Rechts⸗ anwalt beim 8 Amtsgericht, ist wegen Ablebens in der Rechtsanwaltsliste gelöscht 1öö 888 EGi Neustadt a. d. Hdt. (Pfalz), den 2. Februar 1917. Bhas

Könkgl. Amisgerscht Neustadt a. d. Hdt. M⸗

svätesteus am S. März 1917, vor Grundstücke.. Gebäude.

Mobilien.

Dampfmaschinen⸗ u. Keset-

Mnasiemer ... ... Konto der Geschäftsanteile Akzeptkonto. .

Reservefonds .. .. Extrareserbvesonds . . .. Erneuerungsfonds .

Kriegssteuer. Zinsen auf 12 An⸗ Grkehe * a 6 240,— er bei dem Amtsgericht Bar auf 12 An⸗ b 1es cd ncgfes h A. Rechtsanwälte ist ver Rechtsanwalt Hans Remuneration Lyck Vortrag für neue Rechnung.

Bilanz am 31. Dezember 1916.

Aktiva. 1 „₰ 130 068 50

131,000,—

.137000.— 3000,— 3 90aJh

Abschreibung

Abschreibung 26 000—

anlage..

Abschreibung

Kassakonto. 11] Betriebsmaterialien

Debdtoren. Grheiten . . ...

194 905 22 69872 88 591,25 447 374 40 9 50503 40 000— 174 000— 7 205 29 37 500— 4 000—

p

8 asstva. e“

videnden.

Vortrag: 4 000,

3 000,— 2 000,

19 235,89

34 475789 447 37440

Mitgliederzahl am 1. 12. 16½ 11 Mh. glieder. 1 ausgeschieden: ein Mitglied⸗

Sagau, den 29. Janugr 1917.

1916 eingekreten; keine. 1911

Tuchjahrik⸗Bevein in Sagan 1225516 Geuossenschaft mit nu⸗ beschräukter Haftpflicht. Der Voustand. Schönknecht. Wfsbelm Lienit.

Der Inhalt dieser Beflage, in welchen die Bekanatmachungen muster, Konkurss sowis die Tarif⸗

patente, Mehrau

Ze

Das

stte Selbstahholer auch durch die hen graße 32, bezogen werden.

Handelsregister.

lachen. [63457] Die dem Hans Krukel für die Fhrma „Fr Perlia“ in Machen erteilte Einzel⸗ ist Sr 8 1917 Aachen, den 6. Februar 1917. Kal. Amtsgericht. 5.

—y

Augsburg. Bekanntmachung. [63458

In das Handelsregister wurde am 3. Fe⸗ bruar 1917 eingetragen:

Firma: „Johaun Moll“. Sitz⸗ Augs⸗ burg. Inhaber Johann Moll, Werkteug⸗ naschinenfabrikant in Augsburg. Konstruk⸗ on und Vertrseh von Spezial⸗Werkzeug⸗ naschinen, Kurbelzapfen⸗Drehbänken und Schleifmaschinen, Radien⸗Schleifmaschi⸗ ten, Apparaten für Geschoßfabr kation ꝛc. Dem Ingenieur Hans Heß in Augsburg ist Prokura erkteilt.

am 6. Februar 1917.

. Amtsgericht. Berlin. [63459]

In das Handelregister A des unter⸗ zeichneten Gerichtg ist heute eingetragen vorhen: Nr. 49 8654. Dora Gelb Inh. Maritz Müller, Berlin. Inhaber: Moritz Müller, Kaufmann, ebenda. Pro⸗ wist: Dora Müller, geb. Gelb, Berlin. Das unter der nicht eingetragenen Firma

Dora Gelb von der Dora Gelb jetzt ver⸗

elichten Müller betriebene Geschäft nebst Firma ist auf ven Kaufmann Moritz Müller übertragen worden. Nr. 45 855. Josef Honig, Charlottenburg, wohin ie Niederlassung von Posen verlegt ist. Inhaber: Josef Honig, Kaufmann, Char⸗ tenburg. Prokurist: Siegbert Honig, arlottenburg. Als nicht eingetragen wird kkannt gemacht: Geschäftszweig: Holz⸗ mdlung und Dampfsägewerk. Nr. 45 856. Bevilaqua & Eckert Mechanische Werküatt, Berlin⸗Lichtenberg. Ge⸗ klschafter: Theodor Bevilaqua, Fa⸗ hifaat, Berlin⸗Lichtenberg, Otto Eckert, Fabrikant, ebenda. Offene Handelsgesell⸗ chaft, welche am 1. Juli 1914 begonnen hat. Zur Vertretung der Gesellschaft ist der Gesellschafter Theodor Bevilaqua nächtigt. Nr. 45 857. Verliuer jumelen Verkaufsgtelle Tally Loe⸗ venstein, Berlin. Inhaber: Sally ewenstein, Kaafmann, Berlin⸗Wilmers⸗ uf. Nr. 45 858. Kobold⸗Wasch⸗ nittel Ersatz Louts Littauer, Berlin. Inhaber: Louis Littauer, Kaufmann, Ber⸗ in. Nr. 45 859. Carl Herlitz, Ber⸗ ig⸗Schöneberg. Inhaber: Carl Herlitz, ufmann, Berlin. Bei Nr. 788 A. Sorsig. Berlin: Gesamtprokurist nur ir die Hauptnlederlassung mit einem der nderen Gesamtprokuristen ist: Ludwig mharlibhe, Berlin⸗Tegel. Bei tt. 6015 Brückner, Lampe & Co, Ferlim: Die hiesige Zweigniederlassung zjur Hauptniederlassang erhoben: Niederlassung in Leipzig sst weigntederlassung geworden. Bei 8501 Wilhelm Gattsmann, Verliu: Gesamtprokurist mit einem der den Prokuristen ist: Richard Herzog, fin. Die Prokura des Max Toczok ist lloschen. Bei Nr. 11 262 Paul Cnssirer, Beriin: Offene Handelsgesell⸗ aaft, welche am 1. Januar 1817 begonnen . Der Kunsthändler Leo Blumenreich, lin, ist in das Geschäft als perfönlich aftender Gesellschafter eingetreten. Ctt Nr. 16 96 4 Gustav Brode K Co. lachf, Charlottenburg: Nieverlassung 1 etzt: Berlin. Bei Nr. 22 119 Klug, Berlin: Inhaßer fetzt: helmine Klug, grb. Schücher, Kauf⸗ lan, Berlin. Bei Nr. 22 850 Hein⸗ ch Paufen & Co., Berlin: Der erige Gesellschafter Heinrich Hansn alleiniger Inhuber der Firma. Die fellschafhtst aufgelöst. Bet Nr 36 957

murt un Gruehen. VBerlin⸗ Hohen⸗ künhaufem: Offene Handelsgesellschaft.

giche am 1. Januan 1817 begonnen hat. zr Ingenieur Caspar Fredmk Hansen n das Heschüft als persünlich haftender sellschafter aingetreten. Die Prokura Caspar Frehrik Hansen, Pohenschön⸗ ufen, ist erloschen. Vei Nr. 40 878 Femmanditgesellschuft Hoffimnann & Co., barkortrahung): Nirderlassung jetzt.: Lerlin. Bei Nr. 43 718 (Sings K ettzurd, Charluttembinngg): Dite Gr⸗ schaft ist aufgelöst. Hir Firma ist tiotchen. Gelbscht: Nr. 7326. Heaun⸗ lanmm Bunbdefach, Benlin⸗Temöreühof. 85 837. Bustav Nalmnan, Banitn. Nhraan -11. Finteikun * Mnuitztotu, —, Nr. 43 569. Hugo Gilttnur, Fertin, L. Februar 1917. vnigkiches Pmtegrricht Berltn⸗Mitte⸗ AWiellung 90.

enteal⸗Handelsregister für vas Peut Köntgliche Erpe

schen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staalsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 10. Fehruar

8 11“

aus den Handels⸗ Guterrechts⸗, Vereins⸗ Eeno und Fahrplanbekanatmachungen hn⸗

tral⸗Handelsregister für das

sche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin dition dei Reichs⸗ vnd Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis betrz 1 Anzeigenpreis für den Raumt einer 5 gespalte

der Eisenbahnen enthalten

7

Kerlin. Handelsregister 63461] des Königlichen Amtsgerichts Verlin⸗ Mitte. Abteilung A.

In unser Handelzregister ist heute ein⸗ qetragen worden: Nr. 45 865. Firma: Albert Walter Ohns sorge in Berlin. Inhaber: Albert Walter Ohnesorge, Kauf⸗ mann, Berlin. Prokurist: Frau Gertrud Ohnesorge, geb. Schutert, Berlin. Nr. 45 866. Firma: Richard F. Schmidt Pelzwarensfabrik in Berlin. Inhaber: Richard F. Schmidt, Kaufmann, Berlin. Prokurist: Franz Galley zu Berlin. Nr. 45 867. Firma: Carl Schmittner Chemisch⸗Pharmazeutische Fabrik „Zahnwohl“ in Berlin⸗Wilmersdorf. Inhaber: Carl Schmittner, Kaufmann, Berlin⸗Friedenau. (Alz nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Geschäftslokal: Babelsberger Str. 2.) Nr. 45 868. Offene Handelsgesellschaft: E. H. Schwanke Co. in Berlin. Gesellschafter: Frau Emma Helene Schwanke, Berlin⸗Schöne⸗ ber/ und Richard Stöwhase, Kaufmann, Gelsenkirchen. Die Gesellschaft hat am 15. Januar 1917 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesfellschaft ist nur die Gesell⸗ schafterin Emma Schwanke ermächtigt. Prokurist: Arthur Strom zu Charlotten⸗ burg. Bei Nr. 42 582 (offene Handels⸗ gesellscheft Mundt & Berger in Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Gustav Mundt ist alleiniger Juhaber der Firma. Bei Nr. 17 445 (offene Handelsgesellschaft Waldheimer Parfümerie & Toilette Seifen Fabrit A. H. A. Bergmann in Berlin): Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter August Heinrich Richard Bergmann ist alleiniger Inhaber der Firma Gelöscht die Ftrma Nr. 44 161 Rahame⸗Film Benjamin

Mendel in Berlin.

Berlin, 5. Februar 1917.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.

ZBerlin. 163460]

In das Handelsregister Aßtellung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 4024 Argus Motoren Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung: Prokurist: Hans Puchstein in Charlottenburg. Dersfelb⸗ ist ermächtiat, in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft iu ver⸗ treten. Bei Nr. 7176 Cigaretten,⸗ fabrik Thespiag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftumg: Kaufmann Maz Friedrich in Berlin ist nicht mehr Ge⸗ schaftsführer. Bet Nr. 9733 Goden⸗ gefellschaft Ichkeuditz mit beschrünkter Haftung: Baonkier Johannes Spcchugk in Witjenberg ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Fabrikbesitzer Helnrich Stärmer in Prühlitz ist zum Geschäfts⸗ führer bestelt. Bei Nr. 9969 Audi Automobilwerke mit beschränk⸗ ter Hastung: Die Liqusdation ist als beendigt angemeldet; die Firma sst gelöscht. Bei Nr. 14 175 Deutsche Vapiergarn Gesellschaft mit be⸗ schrärkter Haftungt Gemaß Geseoll⸗ schafterbeschluß vom 21. September 1916 ist das Stammkapital noch um 330 000 erhöht und beträgt jetzt 1 500 000 ℳ. Bei Nr. 14 253 Brikewertrieb Sachsen Geseüschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Wilhelm Wehrhahn jun, in Berlin und Kaufmann Emil Rumpelt in Berlin sind je zu Geschäftsführern bestellt. Bel Nr. 14 533 Berliner Brauver⸗ einigung Monovol Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Syndikus Dr. Fritz Kopve in Charlottenburg ist nicht mehr Geschästsführer. Brauereidlrektor Erich Buettner in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.

Berlin, 6. Februar 1917.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Pbteilung 152.

[63266]

andelsregister ist eingetragen

FEmenn

Börchers, Bremen: Inhaber er hiesiae Schuhwarenhändler Hein⸗

C. Banrmang, Bremen: Die Firma

ist am 31. Januar 1917 erloschen. Gawz⸗ und Elekarieirätswerte Ems⸗ detten, Beemen: In der Generalver⸗ sammlung vom 24. Januar 1917 ist be⸗ schlossen worden, das Vermögen der Gesellschaft als Ganzez, ohne Aqui⸗ datiun, auf die Gemeinde Emsdetten zu übertragen. Die Akttengesellschaft ist hierdurch aufnelöst worden. Die hiesige Eintragung ist gelöscht. Fuanz Anutver, Bremen: Franz Hendril Hubhert Leuwer ist am 9. April 1916 verstorben. Seitdem führte dessen Witwe JFohanna Rosar genannt Annt, geß. Neu⸗ mark, das Geschäft unter unveränderter

Firma fort.

Am 24. Januar 1917 ist der hiesige Buchhändler Carl Emil Spiegel, unter Erlöschen seiner Prokura, als Gesell⸗ schafter eingetreten. Seitdem offene Handelsgesellschaft.

J. Feinrich Müller senur., Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Johann Heinrich Müller senr. An⸗ gegebener Geschäftszweig: Tabak⸗, Zi⸗ garren⸗ und Zigarettenfabrik.

Halfban Norstrand Gesellschaft mit beschrünkter Haftung, Bremen: EGegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Motoren und technischen Artikeln, Import und Export sowie der Betrieb von Handelsgeschäften aller Art.

Das Stammkapital beträgt 20 000.

Der Gesellschafte vertrag ist am 30. Ja⸗ nuar 1917 abgeschlossen.

Werden mehrere Geschäftsführer be⸗ stelt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfisführer und einen Prokuristen vertreten.

Geschäftsführer sind: Der Kaufmann Leo Halfdan, Gustav Justus Norstrand und der Bootbauer Heinrich Hilrich Martin Hoffmann, beide in Bremen.

Solange Leo Halfdan Gustav Justus Norstrand Geschäftsführer ist, ist der⸗ selbe berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.

An Johann Heinrich Bollmann ist Prokura erteilt.

Der Gesellschafter Leo Halfdan Gustap Justus Norstrand hringt in die Gesell schaft seine Rechte aus dem Waren. jeichen „Dan“ ein. Damit gilt seine Stammeinlage in Höhe von 15 000 als geleistet.

Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in der Wefer⸗Zeitung.

Deutsches Druck⸗ und Verlagshaus, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Bremen. als Zwetgntederlassung der unter gleicher Firma in Berlin bestehenden Hauptniederkassung: Awin Scheidhauer ist als Geschättsführer aus⸗ geschieden. Der in Perlin wohnbafte Buchhäadler Ernst Döring ist zum Ge⸗ schaͤftzführer bestellt.

An Otto Kloessel in Berlin ist der⸗ gestalt Prokura erteilt, daß derselbe be⸗ rechtigt ist, tie Gesellschaft in Gem⸗in⸗ schaft mit einem Geschäftsführer ode⸗ einem anderen Prokuristen zu verteeten.

Etablisement Troradeno Heorg . Meyev, Brement Die Firma ist am 2. Februagr 1917 exrloschen.

Meger & Wedemeyer, Myemen! August Pheobor Louss Wedemeyer ist

am 8. Oktober 1916 verstorben und

damit als Gesellschafter ausgeschleden und die öoffene Hankelsgesellschaft hier⸗ durch aufgelöst worden. Seitdem setzt der bisherige Gesellschafter, der hiesize

Kaufmann Carl Manttin Wilhelm

Mager das Geschäft unter Uebernahme

der Aktiven und Passiven und unter un⸗

veränderter Firma fork.

Am 38. Januar 1917 ist an Conrad Heinssen und Willt Hamelberg Gesamt vrskurag ertellt.

Bremen, den 3. Februar 1917.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:

Hürhölter, Oberseksetär⸗

Crereld. [63481]

In das biesige Handelsregister ist am 29. Januar 1917 bitj der Firma Theodor David in Crefeld eingeftagen worden: Nunmehrige Inhaberin der PFirma ist Witwe Kaufmann Theodor Dabid, Delly geb. Fürth, Kauffroau in Erefeld.

Kal. Amtsgericht Erefeld.

Delitzsch. [63462] In das Handelsteglsler Abt, 4 ist bei der Firma Gutstav Schulze in Pelitzsch, Nr. 73 des Reg, am heutigen Tage folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Delttzsch, den 1. Februar 1917., Königliches Amtsgericht.

Dessaw. [63463]

Unter Nr. 859 Abt. A des Hanbels⸗ regtsters ist die Firma Ishannesn Wülles in Ragnhn und als deren Inhaber der Kaufmann Johannes Müller in Raguhn eingerragen worben. Geschättszweig: Mineralsse und Fette und chemische Er⸗ zeugnisse.

Dessau, den 2. Februar 1917.

Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.

Drsaden. [63464]

In das Handelsregkiter ist heute ein⸗ getragen wolden:

1) auf Blatt 5851, betr. die Fisma Feonst Neßler in Dresden: Der In⸗ baber Ernft Philemon Neßler ist gestorben. Die Kaufmärnsw twe Maris Lina Eiise

haberin.

Düsseldarf.

Reßler, ges. Planer, in Dresden ist In⸗

n einem besonderen unter dem

delsregister für das Deutsche

2) auf Blatt 7821, betr. die Firme Cigaretten Fabrik Tunis, Tavrd Buterfas in Dresden: Infolge Auf⸗ hebung der zwangsweisen Verwaltung hat sich die Bestellung des Tabakmaklers Bern⸗ hard Otto Ritter zum Verwalter erlerigt.

3) auf Blatt 6851, betr. die Firma Zegeg Forstmann Nachf. Alexander Lübcke in Dresden: Die Firma ist er⸗ loschen.

Dresden, den 7. Februar 1917. Königliches Amtsgericht. Ahteilung II.

Driesen. [63465]

In unser Handelsregister B Nr. 2 „Berthold Mögeliun und Emil Eick Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Driesen“ ist heute eingetragen:

Emil Eick ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden.

Driesen, den 10. Januar 1917.

Königliches Amtsgericht.

Driesen. [63466] In unser Handeleregister A ist heute unter Nr. 112 eingetragen worden bei der Firma: Otto Meyer, Holzhandlung in Trebitsch: Die Firma ist geändert in Otio Meyer Dampfsägewerk und Nutzholzhandlung Trebitsch Nur. Driesen, den 27. Januar 1917. Königliches Amtsgericht.

Düsseldorr. [63467]

Bei der Nr. 298 des Handelsregiters B eingetragenen Firma „Hartung, Nuhn Cy., Maschinen fahrif, Aktien⸗ gesellschaft“, hier, wurde am 3. Februar 1917 nachgetragen, daß dem Kaufmann August Aeldert, hier, derart Gesamt⸗ prokura erteilt ist, daß er in Gemeinschaft mit einem der übrigen bestellten Gesamt⸗ prokurtsten zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.

Amtsgericht Düsseldorf.

Düszeldorr. [63468]

Umter Nr. 1433 des Handelsregisters B wurde am 5 Februar 1917 eingetragen

dte Gesellschaft in Ftrma „Freundlichs

Kaltlagerhaͤnser, Gefenschaft mit be⸗ schränkten Haftung“ mit dem Sitze in Per Gesellschaftsvertrag ist am 23. Januar 1917 festgestellt. Gegen⸗ stand der Unternehmung ist die Errichtung und der Betrieb von Kaltlagerhäusern und ähnlichen Unternehmungen, speziell die Anmietung und der Betriebh der den Ehe⸗ leuten Abrabam Freundlich gehörenden Faltlagerhäuser Suitbertusstraße 127 —129. das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Zu Geschäflstührern sind bestellt der Fabrikbesistzer Abraham Freundlich und hessen Ehefrau, Hehwig geb Spanser beibe hiet, Auch wenn mehtere Geschäfts führer bestellt sind, so vertritt jehet die Gesellschaft allein. da serdem wird bekannt gemacht, daß alle Bekanntmachungen der Gesellschaff nur im Deutschen Reichs⸗ anzeiger erfolgen. 8 1 Amtsgericht Düsselborf.

Dhsseldorf. 168469]

Unter Nr. 4534 des Handelsregisters wurde am 6. Februar 1917 eingeteagen die Firma „Julius Pieper, Fabels chemisch fechnischer Prodmkte““, meit dem Sitze in Püsseldork, als Inhaber der Chemiker Julius Piever in Dussel⸗ dorf,Gerresheim und als Prokurist Mar Huben, hier.

Nachzetragen wurde bei der 4 Nr. 353 eingetragenen Firma Frau Hermaun eingetragenen Firma Robvert BFfer £ Sühne, hier Die Ffema ift erloschen.

Amtsgericht seldorf.

EImmerieh. 163470] In „nser Handelsregister Abt. B ist heute bet der Fiema K. von Gimbovn Aktiengefenschaft Emmerich einge⸗ tragen: Die dem Kaufmann Peter Lauter ertetlte Prokura ist erloschen. Emmerich, 1. Februar 1917. Könkaliches Amtsgericht Frankfurt, Malm. [63472] Verssentlichnmngen ogns dem Handelsvegister.

mit beschränkter Haftung, In Ligmi⸗ dation. Die Liqutratton ist beendet. Die Firma ist erloschen.

B 68 Kaiferkeller Gesellschaft mit bescheörkter Haftung. Her Kaufmayn Josef Ippen ist als Geschäftsführen aus⸗ geschieden. Zu Geschäftsführern sind be⸗ stellt Kaufmann Helnrich Zeh, Frankfurt a. M., und Kaufmank Hugo Jyppen, Cöln.

B 231 Htnenaaen’ Waßs Sellerhof. Der Direktor Eouard Holzmann zu Frank⸗ furt a. M. ist zum stellvertretenden Vor⸗ standamtfalied ernannt worden. Die Ge⸗ samtprokurg deg Kaufmanns Wilhelm Demond ist erloschen.

mit beschrkahter Haftuag.

8 966 . Mt. Nabrege Goesellschaft Dem Kauf⸗

2 10 für das Vierteljahr.

Titel

Dentsche Reich.

Heins in ber Reget AMüalich. Der

f Einzelne le 30

mann Hans Bangert zu Frankfurt a. M. ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er I“ in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft zu vertreten.

B 1256 Tuch & Fo. Gesenlschaft mit beschränkter Haftung. Der Kauf⸗ mann Georg Weigel ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschteden. Der Kaufmann Hermann Friesländer zu Frankfurt a. M. ist zum Geschäftsführer bestellt. Der § 8 des Gesellschaftsvertrages ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 5 nuar 1917 abzeändert worden. Sie mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gefellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten.

B 13 Deutsche Nähmaschinenkabrir von Jos. Wertheim, Aktiengesell⸗ schaft. Der Kaufmann Oscar Esser ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Kaufmann August Gause zu Frankfurt a. M. ist zum stellvertretenden Vorstands⸗ mitglied bestellt worden. Dem Kauf⸗ mann Heimrich Hosfmann zu Frankfurt a. M. ist Gesamiprokura derart erteilt, daß er berechtegt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder stellvertretenden Vorstandsmitglied zu vertreten.

4 1723 Steinberger & Wagnev. Dem Kaufmann Carl Eckhard zu Frank⸗ furt a. M. ist Einzelprokura erteilt.

X 6834 Hermann Brasching. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. M., wohnhafte Kaufmann Hermann Brasching zu Franzsurt a. M. ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann.

A 6835 Deutsche Grühlampen „Broßvertrieb’“ Satomon Schaffer. Unter dieser Firma betretbt der zu Frank⸗ furt a. M. wohnhafte Kaufmann Salomon Schaffer zu Frankfurt a. M. ein Handels⸗ geschäft als Einzelkaufmann.

2993 Franz Gauß. Die Firma ist erloschen. Die Prokura der Ehefrau Elisabeth Ganß, geb. Miram, und des Kaufmanns Friedrich Ganß sind erloschen.

3 584 Tornow’sche Terrain⸗Artien⸗ gefellschaft. Der Direktor Eduard Holz⸗ mann zu Frankfurt a. M. ist zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmit lied ernannt worden. Die Grsamtprokura des Kauf⸗ manns Wilhelm Demond ist erloschen.

A 2998 Georg Herwig Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Kaufmann Karl Pfarr zu Frank⸗ furt a. M. ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Einzelprokura des Kaufmanns Friebrich Altbüteger bleibt bestehen.

A 6836 Wilhelm Mims. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhaste Kaufmann Friedrich Wishelm Alm;z zu Frankfurt a. M. ein Handels⸗ geschäft als Einzelkaufmann. Der Ehe⸗ rau Kälhe Almg, gei. Steiner, zu Frank⸗ furt a. M. ist Einzelprokuüra erteilt.

8 942 Chemische Fabrit Gries⸗ Elektron. Die Prokura des Dr. jur. Arthur Met ist erloschen.

8 1259 N. Fuchs Gesfellschaft mit beschrünkter Seftuang. Der Kaufwann Georg Welgel iit gis Geschettesführer vesgeschieden. Der Kartmang Hermann Friesländer zu Frankunrt . WM ssi zum Gescheftsführer bestellt. Darch Beschewh nugr 1917 ist der § 6 des Gesellschmits⸗

vertrags abgeändent worden. Sind mehrere

Nummern kosten 20 4.

Zirket, hier, und bei der 4 Nr. 1932

B 931 Garl WMockmann Geselfchaft

sell

Geschaftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch mindestens zwei Geschäftes⸗ führer oder durch einen Gescheftsfüßzrer in Gemeinschaft mit einem Prokeristen vertreten.

8 738 Deutsches Druck, und Wer⸗ (gashaus Gesenschaft mit beschränkter Paftung, Des Kaufmann Alwin Scheid⸗ bguer sst als Geschäftsführer asge⸗ schteden. Der Buchhändler Ernst öring zu Berlin ist zum weiternen Geschafts führer erngant. Dem Kaufmann Otto Kloessel ju Berlin ist Gesamtprokma derert er⸗ fettt, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Geschästsführer gder mit einem anderen Prokaristen die Eesellschaft zu vertreten. 1

Frankfmet a. M., den 3. Februar 1917.

Kgl. Amtsgericht., Abteilung 16.

Freiberg, Sachsev. 163471] Auf Blatt 1036 des Handelsregffterg, die Firma Fchipvan⸗Werke Gesell⸗ schaft mit bescheänkter Paftung in Freiberg betr., ist heute eingetragen worden; Durch Beschluß der Generalverfamm⸗ kung vom 12. Jenuar 1917 ist der Ge⸗ schoftsvertrag vom 28. April 1911 ab⸗ geändert und die Auflssong und Lagui⸗ dorion der Gesellschaft beschsossen worden⸗ Zum Aaidator ist bestellt der Fabrik⸗

zirektor Gearg Moritz Schippan ig Fret⸗ hberg. Die Prokura Fes Kaufmeans Genst

Gustav Hugo Schulze in Feeigerg ist er⸗

1912. 2. 25 Zeichen⸗ und —2 der W“ nba Warenzeichen,

müendeer vecdes.vweewmvwewvnene nhean. ,,.—““