. rechts⸗. 1 1[Er g. beretis — 183541 thalten 6*G tblätter, Zeichnungen angenommene Zwangsverglesch 22 8 Wolmiratedt. z. Magdeb. [63447] hte Nenhe heute worzen, daß die Seeeng ver hiossan Flächenerzeugnisse, rö worden 1 8 s 4 1 dag Flich; 0. 4 289 1926 fürnn 8 es 17319 8 8 iugetza. Schu Jat emeldet am 12. Ja⸗ EChemuitz, den 6. Februar 1917. mecke 6. m. b. H. in Rogätz . 8 p en ge⸗ 2 -s nuar Uhr 50 Minuen. Königliches Amtsgericht. Abt. B. — 5 üeee! 85 n. B herss “ 8 8 — a ur ng v . e. der Hsein = 8 — nsac, elaenaen.” EUrchweiler. (63642- dungen gegen das Schlußverzeichnis der bet Aktien⸗Hesellschaft in Mnchen, die w Nr. 42 — durch “ In dem Konkursverfahren über das der “ zu berücksichtigenden Forde⸗ 1. Mal 1917 an vom Abschnitt, 11le veee eng, ion * 88 zembeꝛ — — Beimsgen der ofsenen Handelsgefell. rungen der Schlußzermin auf den 21. Fe⸗ in den Abschnitt 111. B des Tarifs üzen n2 8 e 86 — ö — 192b bün, u. g Efecr bruar 19177, ee vge. gehag nbis AegrCe Iühtyas 18 1. n † 3 Fonttirie 4. Bandverwertung in Höngen ist vor dem Königli mtsgerschte hierse erlin, . Wülhelm Köster, beite 1 ö Konkurse. zur Prüfung der nachträglich angemelveten beftimmt. hen Uömigliche Bißeabantcb velütn Der Nachdruch der Nerlustlisten ist verboten. Yoabres, Iohann — 19. 2. 97 Burhach, Saarbrücken — schm. v. Blum, Franz — 12. 10. 9 Pütlertat — . 1. Heaee⸗ Eehn 17. Casael. [63442] Forderungen Termin auf den 1. Mürz Wolmirstedt, den 29. Januar 1917. 1 — Anbrock, Willibald, Feltw. Lt. — 15. 1. 76 Forsthaus Karlsiadt Racher. gem⸗ tee ““ Uzber das Veunogen des 8sne h dana eeecne g- Gicn 8n Der xö . zirch-eachfischer Seaatsb “] 7. 98 6 5 vear 5 5 enranee 8** 4 Robert — 28. 1. 9 Eielon- . gah [6941 1] Ndols Häge⸗ Üüschege t, in (Königlichen Amtsgerichte in Eschweil des Königlichen Amtsger . Preu 1 ahn⸗ ein, Ernst — 6 Oltenrote, Hannover — chw. v. ob a 1. Emst — 8 et “ . Privatbahn⸗Personen⸗ und Gepac. sel, Alfrer — 31. 3. 94 Mäünster, EI 5. 15. Bock, Ge ELs
er Gena tsregister ist bei C 1 Hehenzollernnraße 28 (1. Zt. im anberaumt. 8 8 , 3 Eererbn. 1 5 üt — — 6. Febtuar 1917, Eschweiler, den 4. Februar 1917. Wolmirstecnt. Sz. Magdeb. (63448] verkehr. Am 15. Aprit 191 8 Bekanntmachung. [I Erich, 4. Ma achtr. gem.) Böckenberg,2 1 8 1 U.
4 u . tt d½ Uhr, das Ko⸗ kursverfahren Königliches Amtsgericht. In dem Konturgverfahren über das Ver⸗ treten im Verkehr mit Stationen ze 96 Charlotienburg, bish. vermißt, in sch. gemescet Ileztis und a ese. 29etug. Bosmitlags 21 Ub⸗ 8 “ der Ehefrau des Kaufmanns Gernrvobe⸗ Parzgeroder Ftsenbahe Bon Hen Ausgaben 1, 64 9, 66, 96, 927, 100 101, Arend, “ Gefr. — 4. 10. 93 Frankfurt x6 gi Ss 8 h. E’ Rudolf — —
m. äntsleröffnet. K fuxeberwalter st Kaufmann. 111.“ 85 8 zmaet in Gossek. Wesßen⸗ Ev Ehe 8 5237 Fuicas Hammecke. Wertennd. geb. infolge Abänderung der Einhet; — 199 1609, 71½† —129, 778 —428, 726217298, 122, 2 wermibt. t, Fr. sur, ietzt in Gefesch Bode, Tefe, 2—2 — 198 ist ⸗ 182 Hermann Seh Arrsst S .“ bis 6. Mätz e.vvnn der venrrheenseaher — der Schlußzrechnung desz Verwalters, zur 3. Rnef⸗ 10 ₰ bis 1,00 ℳ8 802 822—212. 28 127, 92, 204 212, 214 22¼, 2½1. iai⸗ iscan 8 24. 1“ 17en 8 8 leicht perseh. Wun Ostrow, Vorstandsmitglied. 1917. Erste Gläuvigerversammlung am - ve 4 lbnahme Frhebung von Einwendungen aegen das Expreßgqut 2 bis 12 ₰ für 10 kg. be 226— 226—279, 23. 22⁄ 237. 241, 242, 25a b16 Arn elm —. 10. 90 Frankfurt a. M. — schwer verw. 8 Ziele „ den 28. Januar 1917. 2 Murz 1942, Vormittags AOHbr, 88 18 r g g walkoas 28 Schlußverzetchnis der bet der Verte ilung tragen. Nähere Auskunft erteilt doh — 213. 329 8 „. 7892, 2 , 251, 193— 210, e. 24. 4. 1900 Gotha eae 8 — utgiches Amtsgecicht. und Prüungetermin am 1 6. Naz319,8 7, der Schlußrechnung Ssb lae2 vaanres pe ew- zu berücksichttgenden Forderungen der Verkehrsburean der Hernrode⸗Harzgerohe ö 2 8, 25 88, % 8114, 2322—346, 249—251, Af jetrich, 13. 11. 92 „Bruckhausen, bieh. vermißt, schw. verrw. Bohl, Abam — 1. 10. 91 A. . 8 Hortelstans 9 Uhr. — 13. N. 4/17. sar Grhebung von K.-Fer2eg8,3. Schlußtermin auf den 21. Februar Ehecbahn in Gernrode (Harz). 284 899 379, ⸗ 8 2988, 2987471, 223. 4 en dorf, Otto — 22. 9. 95 Gr. Carzenburg — bish. v., f. Bohl, Georg — 26. 10. 84 ( Der Becschie atzsibher des Kol.) Amäszerichts,2gs Shlußhertetchuts .b 1917, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor demf Haunover, den 3. Februar 1917. 276, 294, 409 48 7 TS 122e, e 291, S. Donatus, 4. 2. 79 Worbli ingen, bish. vermißt, in Gefasch. 7. 24³ 52 achtr. gem) Cussel. Abt. 13. stimmt auf Samatag. den —- Köntglichen Amtsgerichte hierselbft be⸗ känigliche Aigenvabznbirvesthan. 292, 29 %, „199;, 420, 126, 430, 122, 223, 132⁄, Auer, Ernst — 2. 5. 87 Schlatt unter Krähen — bish. vermißt, Bohler, Josef — 84 Niedermorschweiler, — 1917, Vormittags 11½ Uhr, vor dem debe 137, 429, 470, 414 8, 145, 1424 19, 4357, 4352, lt. priv. Mitttla. in Gefgsch. 1. 3 t 25. 8. 14 (Rachtr. ge⸗
1b 2 8 — 1 b timmt. 45 5 . 8 1 Musterregist E. Fgeevfasg., Saer. Gat1) Amgaericht Gerasbach Wolmirctedt, den 29. Jannar 1917. 63654] 48541 % 429, 479, 477, 772, 472, 779, 477, 1298, Austermühlen, Heinrich — 8. 12. 94 WW — bish. ver⸗ “ bart — 27, 8. 84 Alt Jasnit, Schmetz —
Ueber den Nachlaß des am 16. Oktober Gernsbach, den 6. Februar 1917. Der Gertchtsschreiber Sndentsch⸗Mayerischey Ghterver, 481, 488, 489, 182—464, 796, 497, 501, 504, mißt, in Gefgsch. (A. N — 29. I1. 96 Dehmsee, Lebus — leicht verzwundet. g 1915 als Hauptmaan berx Reserve in Her Gerichtgschreiber 8. 4 kehr. Ab 15. Februgr 1917 wird de 2h 896—512, 328.5830, 322, Fa8, 532—541, 344, 547, „. W 8 , Böhne, Heinrich, 18. 12. 8* Bre Dittlage eavelas 8 ee. esäenh e Serbia 88 I envxn Ueehereasvna⸗ des Großh. Amtzgerichts. des Köntglichen Amtsgerichts. baverische Station Weiherhaumene 282 5 112 59 556, 359, 560, 368, 565, Hachmann, h 288. 8 ee — bish. vermißt, Ser e 18. 12., er Le g 8 8 am Ausnahmete für Eisenerz u 366, 573, 5 882, 5 „3585, . . ün Richaed von Locktedt wied heute, an den Ausnahmerarif 7 für Eisenerz uf 2 2 2 732. 354, 355. 592, 802½, Bachor, Otto, Gefr. — 10. 12. 2 Cöpenick, Teltow — leicht ..““ g 2. bas
A802c2X,4O„as. 63449] 5 1 5 Uhr, das Harthaus, westpr. 163544] Uinländischen Hochofen⸗ und Wl 6807, 608, 622, 6024, 6286, 627—621, 6223, 628, 627, Februar 19 17, Nachmittags 5 Uhr, da⸗ . — 8 ec zum zollinländischen Hochofen⸗ 1 . . 1 14. 7--n istu N. 4 8 Kontuürsversahren über das Ver⸗ 2 292 dz 8 641, 642, 647 149, 631, 63: verwundet, b. d. 8 e8 ee zecse Reterae⸗ 2 — g, 1 e gee Peaammaͤcherln Therefe Tartf⸗ A. Betanntmachungen banen aenigigter eensselne Maetiasca 660, 661, 62. 629 672, 6741, 87 1,.4 5 0. 285, 85½ 82* Fesef 88 8 4. 86 Kappele, Eloppenburg — leicht ve Bollinger, ve zean Zehe d1.-2 2. 2 eeg. * gese Uschaft 9½ G. Wensbana. in Aschers⸗ wird. zum Konkursverwalter ernannt. Krause in Kauthaus ist aufgehoben, da 8 Eisenbahnen. München, den 7. Februar 1917. 686, 687, 690, 692, 8423, 696, 699, 701, 702, . eler, Vzfeldw. — 9. 7. 93 Guidesweiler, St. Wendel 8 ollmann, Georg, Utffz. —22q1ö19 Neubütte — bisb. ver⸗
se V ei zlragen vorden: Ein var⸗ 2 1 är⸗ der b zwan vergleich vom 10. November 1 2 St.G.⸗M. 25 2707, 708, 7238 72 2, 714, 716, 718, 7209, 723, 72 4 eIe schwer verwundet. mißt, fg ben ugeesrage: e Konkursfon verungen e nd bih zum 21. März 8 9 ee geg⸗ B c. d. Rh. 129. 720, 7: 22, 12⁄, 726 728, 740, G 12, 711 718, Zade 8 Karl — 26. 4. 94 6 Schernberg, Sonterahausen — schw. v. Johann 884 1 8* ss nae 1 “
chlostener Uaf schlag, custalieno angehlich 1917 bei dems Gericht auzumelven. 1916 rechtskräftig bestätigt ist. 35 — Ba 2 2. 8 schachteln, Kr n Faliischachteln bund Beibebabzane des ernannten eder dee Sabl Ammtsgericht. — zur eeehgsehes des nach ““ z9, e . 715,3 8 20215r, 732. 8* . 226, Badura, Johann 8 12. grzir g. 71.) bnik z. Sen 2 . Julius, Un — 1. 10. 85 Werenzbain, Luckau — L. n. 1 8 2 8 82821 dt * 88 . ,;. — 12. 81½ eke 2. 9 32 „ * . 5 4 “ SRsern . den 1 2—— 1 — efes Bhöe Lorpzig. [63 647] — 1“ 3 veee — B — lufft Gtatets 808, 87 4, 8912, 914 822 5402 29232- 8 2 8. Bäker nicht Backer)], Ernft — 26. 10. 90 Gentode — tödlich onorden, -Heinich 8. 140. 91 Borstel, Schaumöbur g — danch 1 999, 41 ie 2 g g 2 A b 2,2 ; ½ 8 91 9 7 * 9 1, erzeuguisse, am 13. Januar Se.,nIen über die im 8 132 der Das Konkursverfahren über das Ver⸗ rrv e mett 88 — wieb mit sotortiger gültigkeit das Bager. 1 516, 2568, 291, 884, 898, 570—877, 875, 283, Bal Farl verunglückt. Borchers, Willi, Pofeldm. — 18. 12. 92 Hannover — I. term. 191 ,as 1 uhr 15 Minuten. den eckarbecns behsschntten Giehenttände wnsgen des Guchercereiseners Feür “ 7 Seh ge. 8 die he, ftandgeld für seden andgelde Flichtigen L29 vv 12 e. 899, 901, 907, 910, Bamo eS.38 themmee 86 Fis 88 Bornemann, Gerhard, Gefr. — 14. 11. 93 Roßdorf, Göttingen ihfre . 3 Bor⸗ Merseburger in Leiyzig, Kunestr. 4, außer Krast. Ausku Wagen wte folgt erhaht: 5,2 d 1 „31—933, 9: 55, 921, 9453, 930, — amm — bish. vermiß — gefallen. 2* ubfrint drei Jobee geb 1917 auf den 5. Ptärg 1n*2. ur aleinigen Inhabers ber Fivma tetligten Züterabfertigungen sowte das 8 89 21 Stunden auf...3 4 21 2922, 962, 904, 966 —969, 972, 974. 978, 980, 985, 1 Tr. zur Borrmann, Edgar, F — 128 96 Berlin — bish. . b Aschersieben, en 5. ruat . mitiage 11 wücr, und zur Drufung ₰ Auskunftsbureau, ier Bahnhof Alerande für d e ersten 51 . . 4ℳ 994. 1 2 „ Bär, Ernst, 4. 9. 56 N d bisb. p 1 3. 2. in 2 18 Königliches Amisgericht. bäa, ee Zeriagsdrwckere⸗ Feitr reau, hier, 1 rar s die zweiten 24 Stunden auf. 6 8 2—2. .20, ,19070 18 7 1676, 1020, Sh . 1 Hnsdecheh Borvmann, Heinrich — 11. 7. 85 Breslau — verw. 6. 4. 18. vA4* „L B mersebuuger in Leiyzig⸗Rendnitz, Flatz. 8, . ; 2 weiteren 24 Stunden auf. 8 % 2, 216036, 102 031, 1055, * veigen i. andsweiler achtr. gen HANAen- 8 — ,—ö.Zö. 2 — Eilenburgerttr. 11, und der Veriagsbuch. Zertin, den 6. Februar 1917. r. — und Estralsunnd, den 6. a 0hh 1939, 190 ½, 1071, 1978, 1970, 1082, 1089, B wki. Wygr bish. vermißt, verwundet 27. 8. 14. Börsig, Anton — 29. 2. 96 Odsbach — bish. vermißt, in Gefgsch. eassss. Mrtatesgiste wuedee elm⸗ .2 —2 ”e. eine zur buchhanblung unter der Firma Gustav Königliche Gisenbahndirektion. e 917. en. 1222, 1” 2 25 88 12, 1119, Barnowski, Max, EEsftr üer 6. 8 96 Kosacken, Insterburg B n Paul — 12. 2. 95 Bie marckhätte — bish. verwander † getzagen:; 3 aumt., Allen 1 w ine 2 Glißmann, ebenda, wird nach Abhal⸗ „a29 ] ee der Eitenbabn⸗Gefellfchat „ 12 34— 39 143, 1145, — leicht verwunde Bös osef — 27. 10. 86 Retti eim, Wiesloch — verw. 26. 8 98 Tr. 12 848. Firma L. Neuhufft . —— de.a en 2 88 Schlußtermins hierdurch aufge⸗ 85 Huenoswerart ür Düngemittet Eö““ rinenn 2—n 1149. 1 2 1 8 44 4 2 * 1 11 228. 1 199, 120 1, Barre, Wilhelm — P. 86 11““ (Nachtr. 2ecs. 4 “ as begen* in Baruen, Umschlag mit URenbrarmg 6 3 hoben. 1 d- ee e se stand der Etfenbahn⸗Hef Uschaft 2903, 212 2 225, 1230, eicht verwunde Josef — 5. 2. 81 Pley, Aachen — † j bol Kr⸗ kheit. ben, nichts an den Hemein⸗ 8 88 8 2 des Tip.) Um 15. Fe. Borstand der (Ftfenbahn. Zefelschat za8, 12471, 1292, 1⸗ 25 arsch, Albert — 10. 9. 88 H 3 9 “ 13 Mustern für ZBesapastikel, versiegelt, wird auigegeben, nichts an ₰ Hemein 4 z Esar A. usw. (Nr. 2 des Tf 2 25, 1241 244, 1232, 1222, 58 56, 1259 9 ber 88 Hupstall, Beeskow — leicht verw. B⸗ e, Rudolf 10. Que I1 ißt gemeldet. “ — 20949, schuldnes zu vezabfolgen oder zu leiften; aach eöehahn Neeelcte enin As. bruar li7 trttt ein Nachtrag 1 in Kraft,, Seasstanh Teibsevse. 1261 —1262, 1200, 1207, 1272, 274— 1226, Barthel, Emil — 31. 10. 84 wesnier Weststernherg — gefallen. G gefallen 9. 12. 14. “ 20601, 20654, 20699, 20697, 20658, die Verpflichtung auferlegt. von dem Besitze g g.e 1278, 1280 —1283, 1298, 1291, 12 133881 304, Bärwald, Ludwig, Sanit. Gefr. — 25. 12. 88 Wandsbek, Pr. B 8 ny Heinrich — 23. 3. 83 Wehr ringdorf Melle — den Forderungen, fin ongtettin. (63545] 1306, 1307, 1311, 1315, 1 317, 1ge28, 1322, 1323 — ertrunken. Bo he, Alberk — 5. 5. 84 Bottendorf, O Qr uerfurt — I. b. e Tr.
20664, 20665, 0668, 20888. 20671, der Sache und von 1 1 . „welche sis ausn der. Sache abgesondertt Das Kond 8 ü das Ver⸗ [63181] 8. „er Deutschen Verlusilisten sind noch einige Stücke vor anden. Baschin, Karl, Gefr. — 31. 3. 90 Silberber „Beeskow⸗Storkow Both — Si n 20673, 20677, Schupseist Jahre, ange Das Kontursverfahren über 8 Norodeutsch— bez. Preußz. ⸗Hefs. —Schwetzerischer Büterverkeht e. Einzel⸗Verkaufspreis— einsehließlich Portes 1 Sort 822 1 EZ“ 9 8 rkow Bothe, Otto — 17. 4. 89 Oker — bish. vermißt
“ 7, Mürags 12 Uhr. Bef riedigung n Anspruch nehmen, derss mögen des raufmanns 8 ubwig Becker „ 7 7 Tartfergänzungen und Aende⸗ Bo uzendorffer nicht Bonsendorffe hels ; — Grahhische Fawit⸗ Konkursverwalter hit man 27. Februar 1917 — 3. imn Keriege, wird, nachdem — bva 1. März 1917 werden folgende Tartfergänzung luszabe Aeschg 15 Pfennig. Bestellungen sind unter genauer Basner, Georg — 22. 4. 97 Groß Lichterfelde, Teltow — † an 30. 8 77 Ranen — n84 5. 8₰ 1 eingefübrt: kzeic⸗ nun 1
8 Um. Anzeige zu machen⸗ F Vergleichgtermine vom 4. Ja⸗ 1e. 88 5 Tariftabells des Aün der Ausgabe und Stückzahl und unter Bei⸗ seinen Wunden. serem † eau in Se 8 ee — Königliches Amisgericht e e — n. e Zw dic Tarif Teil II, Heft 2. vom 1.I1. 1915. Dle Tartftabelle 88 8 19 ung des Herrec- es, an die Norddeutsche Buchdruckerei und van Bassen, August — 25. 6. 78 Lengerich, Li — L vem. Brabender 4. 9 A schlag mit 11 Mustern für tiketten, ver nugr 1917 angenommene Zwangsvergle rifes Nr. 42 für (Flektrodenkohlen wird aufgeboben und erfetzt, wie folgt: ngen 1 1 175 Umtrer mum Hls — Frss. Hun⸗ siege Flächenmuster, Fabriknummten in Frautfurt a. Sber. d. ich rechtskräftigen2 Beschluß⸗ van 4. I. nahtantenifrseen. “ Verlagsanstalt, Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32, zu richten. Haukes Hermann — 22. 15 97 11 Düsseldorf — L. bvem. 1 4 16 Ern. grim M. “ Schatstct, 3 h— (saada) ee 1ein beascfate 15 — auh. = . — — B 88. Ftwaigen Anftagen ist das Porto⸗ für die Rückantwort beizufügen. g* m, Paul = 12. 2. 89 * — kisb. sc-wer bermarart, f. Srse. E. — 28 SS — Fissh. — m Goff Imm. meiget um 6. Sanuar 1917, Nachmättagt —. „ LE——b Oberbausen⸗ Oberhaufetz Unentgeltlichoder gegen Nachnahme oder von Haumann, — Karl 8n 20. 5. 91 Duüssung. * PBramdes eeh — K. S etsece Esen — fl. v 2 15 Demnutsu. 1 Schneidermeiftens Genug Nau in Neun Neusteitin, den 6. Jebruar 1917. West West . 8n. 1814 d6 vorbezeichneten Ausgaben können umann, Wilhekm, Utff 1.2 2193. 3 Eöscasshaben — 1 8½ ramm. Penr. S 8 1 8 vi Mir — bae. ver 8 12 8590. Fitma A. A. E. Feldheim IFsenbung iit beute, am 30. Januar 1917, Königliches Amtsgericht. 8 esraaee Mx wseseh. ine Stücke abgegeben werden. vexarist, 1 b. d. Pr. — 3 . Set ncm in Varmaen, 1mschlag n 2 Mustern Jhrnühtan, 11 Uhr, das Konkurzversabren .„.“ . I“ Alle bisher beim Kriegsministerium und bei der genannten Baumanag, Faxer wegee 8, 8s 15 — kKiach. ven⸗ 8 cu⸗ — 8 — für ie Sehagaralte⸗ Verstenelt, Fasgesenasies, e öffnet worden. Der Gerichtetaxator Saarvurg, Lothr. Beschluß. [63547] Eürtimes Femimeg eingegangenen von vorstehender Bekanntmachung 9½ 82 A 5† 16, 1 um, Whamm,. 8 g Fahltknummern 14901, 14907, 14909, JFohannes Niederhof zu Offenbach a. M.In bem. Kontursverfahren über — Ir 100 kr en Anfragen werden hierdurch als erlebigt angesehen. aumgart, e 2ö. Fezschtnowi MWalleabor 8 4 e hätag, 14719 18920., 14922-—-14927. 9 walter ernannt. Kon⸗ Nachlaß des Reinhard soibe, Ober⸗ Löskü Süghäs Berlin, den 4. Mai 1915 29% grge 6 †. Fraum, Kaft 8. 8 I 14729, 14930, 14932, 14933, 14935, — bis Snwwn 10. März leutnant aus dem Infanterieregiment 1 ““ ai 19 “ Se 2 14 gppach — bisß. vernißt, in Gesglth., Fraum, Peter . 83 . B ge.⸗ — g2 8 14946, 14936, 1494514959, Schupiciit 1917 tei dem Gericht amumeiden. Erite Nr. 97, aus Saarburg in L benshüjch⸗ dirdBern Obf.... 360 25 4 Luzgerm ... 8 Kriegsministerium M. 4. Bautz zwima, vcss 1. Königheim = bish. vermißt, in Nrauns, Friedei 8 3 5 71 (Snhe =H 3 Jahꝛe angemeldet am 19. Januar 1917, Glzublgerbersamm am 22. Februnar Lermin zur Prüfung der nachträglich an⸗ PBiel (Bienne . 34t 2338Martigny C F FS. 481 354 . 1 ] 6 gsch. Gefasch. (4 F) Rächaaicgs,12 1 Uhr 25 Minuten. Lee vhaahnng re sne berfne gewelveten Forverunger, Abnabme der zelateoenn) 405 291 Oer⸗Dlemtigen. 414 299 ee Eu ““ Febec 18 3 ee 1e se g , Swhsel = Hr62 18166 9* vas gi⸗ vI 8 117. 12 861. Sirma Grathische runst⸗ meiner Prütungstermin 29. Mürz Schlußrechnung und Ethebung von Ein, Courteyin. 382] 2722 Solothurmübf.. 3e. eh W He4, Fuit, Utfta. 7. 8 pafc. 8 708 n- * — Grich—86 , S. uniglir Eruft Kleia in Barmen, Um⸗ 1 947, Bormittages 10 nups, vor dem wendungen ge en datz Schlußverzeichnig Fribvurg. 387 2726 Sezorburn,West “ 18 1M“M“ 8 9. Tög,d- 17 91n h 1,; 8 1cnn aqnha 8 I enene. 14, 4. 96 S. 28. N,6, in Geüesc 8 2 üimmt auf 9 h., den 7. Mär⸗ 79 482 336 lorb 35 316 8 11X“ 8 9. 9. 88 h. vermißt, in 6 5 fi bfr. ge⸗ bes2 kag mit 18 Meustern für Elttetten, ver⸗ unten veichneten Herichte. Offener Arrest hestimmt auf Mittwoch, den 7. März Bampel. “ 484 336 Valluarbe 8 J nha lt: Becker, Vernharb ⸗ 90, 1. 9 Berlin efallen. sg DUireh H8, Fehs 1— - b 8 92 ft :
siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern mit Anzeigeirist bis zum 10 März 1917,11917, Vormzttags 9 Uhr, im Kallnach.. 3589 252 Vernter⸗ M Febrink ..423 Becker, Engelbe 9, g 8 gS . 1 er⸗ hi 8 2 . Fronbis giiis g9 e d Engelbert — 17. 2, 62 Helern = hish. vermißt gemelbet, Bremer, Wilhet 30, 1h. 86 Nhad b 329% Freußische Verlustliste Nr. 756. 17519 ssie 10, 1Fen h. ßt ger Wilh 5gG Gee 80. fi Wahetz bisß. hehieh
in
4
8 b.
8887 4980, Schꝛtzitist 3 2 88 Offensach a. M. den 30.Januar 1917. TZ 11““ La Plaine. ... . I 482] 354 Visp (Visge).. ea b 425 det am 29. Januar 1917 0 roßherzogliches Amtsgericht. bozu eilte 2 1 w F ** uf 85 auf den Seiten e 18 .ee 1 8 tags 12 Ur 15 Minuten. en k. 445] eave-. TEET und d0 ter Pwanesr 8n üneeanna gchech — 19177 ersetzt dart⸗ Biur gerische Verlustliste Nr. 330 17525 [Bece*, Johann, 8 9 19. 2. 87 Freisen = bish. vemundet, Ffrenngce, Affett, 11, 8. 8 rgß. Welle, H siprignitz, betmißt. 8. — oüchen dis Verms nee. Hachtbichesseelat bieceüntht. necder ⸗bis auf weiterese. h-eq;rs, Peter — 16, 3. 90 Eschweiter, Aachen schiper v1g. Hteh he 8 . „ 1 4 8 — die Schattz srist ist für das — Johuun Beter Kraut in Tieas. gübr des Konkurs — w trd auf b eend4 unde *J. veamn. vemn 87 und 98 des Tartfo di v. 191 or 8 merkungen h auf Seite und *) auf den Seiten 97 un arn 2 chwer ewunget, 5 sfigete i6. Kr Fheit
Fin 12 090. — Hanumer Teup vich⸗ Vormittaus 12 Uhr, esg Ksnüersvedet — 16202 ℳ6 festnei eg. W Larif Teit 1I. ßeit 4z v. 12122 1 908. Im Ausnahmetarrf Nr. 3, R Beier, 69 227 2. 99 2 g 28 inf. venntha 8 3 b Sash Fei 8; Fabrit Borwerk . Co. ir Boumen, — “ sten ahs 8 18 it K.re Lezän in Enilhr., den 6. Fe rnnn n ichtung aus der Schweig, Abtetiunn vI sür Ferrochrom und Perroftliztum (VI11. Mach 1 Bestennendt, Kark — 10, 6 97 Hamburg. I. b., b. , Tr. 1 18 „en 178, vt 9 dgn. 6u 8 bermitzt in Geih 88, A 77 8—5 3 1 — n Konkursverwalter ernannt, Koankurs⸗ — Kaiserliches Amiegericht. trag, Seite 6) werden folgende Frachtfätze neu eingeführt: lif Behrenbt, Arsut = 9 10. 1 z 7b Hish. hermißt, bet⸗ Brinkmann, 8,8 8. W1 b
e- imms 5 9. März 1917] “ ve⸗ 8 — — - 1 — wundet in Gefgsch berihib9 gr 9 82 8 1 üngen. sorderungen sind bis zum 9. 2 . Ganaal⸗ Na ch eußt ste r. 790. *28*, Ftletich Ketseiom =— bigh, begn Hisbel, Saaeck 2 1“
Nr 1210³⁴ Fahrlkant Rdoit Toenges, bei dem Gerichte easemelaen. läu⸗ Saarburg, Ugüere 1 [63548]9 emane. 1 a oh. ßis c Ver ustli 9 ecns zsestw. 29, 12 † Cre 44, 1.42 Brebzia?, “ I Fg “ 9 Fernäst, Besesichast arit Heschesukrer Senuug bigerversammmkung, „— hees gfstes aäbeb das Brhe teaanee Boustgweuk Gleiwais Nnutowitz Sbnecs V mißt, in eseig , 1 LE.““ bsh. ih Saranen, dfe Schutz tist ist für die netmerPrütancoie eaven Hageadn. 8* “ 2. bübesranas 1 2 . 1 7. 2 st. 8 Bekrin,L. H-7e. 71, 1. 796 S.lo, bih. 1 in Gesas Brosghaumer, 1.88 8. 99 Werürselht Fiet. versshite 2 Fahre ve längert. Sorm 1 Dv. vos untrae qusth E 8 er. le 8 a 1 bIa 2b bIal bIalb. — les ve.ds. =AM.x6 ist stets die Angabe des sa 1 ee venle” B etbeia 29 8 4
1 Herichte. Offener Arr 1 mit München, wud die dem Kenk: ursverwalter — 11“ 9 tsMgnK, dFen 29 8 Köntgl. Amisgericht —— Fibneten Gerichte. Offen 1915- Ver⸗ “ in. — Eg in Ceneimeg 2 Trugpenteils dnr 2e zigfhn dem der, nach dem ge⸗ Benber, geat 8. 97 Hehrecehhe sen sefallen. 18 5 4 8
allen 25, h, 14. Nien Kekls 1 3. 82 Böd. Westhtn Hgoniß tefatft. 8 e hge 62 „ 3 bepo Dte 8 8 Ea 98 92 8 3 22 SIlb,] 1. 87 Ffer] is 96 1 9 Ueber das Vermögen des Schreiner⸗ Gerichtsschreiberet niedergelegt. Die Ge Im Tarif Teit 11. Feft 3. vom 1. 1.1915 werden in den A vebs Vertustliste a X“ 17531 BeA haus, Friehr. Wilh, GConrat 16,7, 99 Wfeczenst⸗ bish. geetnetd Fe6hh Uhas I bic 2 g tinst, hea
eeeöee wFne. a Anzeigefrist bis zum 9. März 1 Geri wvollgieher Weltz auf seine Se IElhbim. hüsghessssee h. 3650] “ 8e 2 hebeuar 1917. — weiter zu deüsrente Abschiags.. —— eos7gsars 1127ebg e26e62,461851 63977711,=lh. srut mird. 8,1. Fnaan „I; wnsses 1anh. Grembers, Srle Ghesst⸗ Inß unser 5 erregt r i gun 8 al. 6 ern 8 a 1S ℳ st 8 1 Df „†) 9pP 91 9 ¹ 20 *4 49½0 . 8 9 ct 2 8 89 (Ge Ff 2 Nr. 61 — den he⸗ . Feme er. “ g. 3 E-een 834 6100735,433836 608 742 4301830,602,789 44.1828,614072843, e. Me mittels 1n1.2.nc Gefangenenlisten 2us 8öen; 6 % Anton, 184 Chn 96 1nnerne⸗h, e; g vö(Bronknen, dadt; veen — S.eehaaces i Slhtun eingetnauenen ——— Laeerna. (Saunbung ju Loshr., ben 6. Februan (Dber chles. MMahsvee aehenaahe eeceeeeeiäx. ..äcc geratene oder daselbst ver⸗ „ i,t, Hru- vh 8 9g vü e 8* 9, h. Broscheit ssicht g Muster lür zwei Platien zu Koch⸗ und i6 verstorbenen Brivaimanns Ludwig 1917. 161982 306321760 459,851 64 177938 inrütene ö. oweit bdie Verngt, ve 7. 80 Gh scs, = bst 89 6 in Gesa ch. Sausiealurn ezeschimen aus Email ver⸗ Weruner in Söylen wird heute, am ea erliches2 A lmtsgericht. Hotbebes ... . 861 636 260 452 [843 615792,485b 860 6321760 454185 1 „½ 2 — 8 78 ish. veremtßt, in vennerit, haß bie Schutzerist um 7 Jahre, 7. Februar 1917, Nochth wg⸗ 13 Ur, — Dey⸗Diemtigen. 888,6111737 4341814 5901769,467837160917737,4367828,618172482 uchricht von ge RNeichofs — 22, 6. 97 Tfep, vPesge sgicht verwweegk.] Wrhcher, 1 8 aicg big. 24. Fehruar 1924 vetlänger! ist. das Konkursverfahren eröffnet. orutg, Saarxswuis. [63446] 1 b Sgale Tyale 8 — mit dem N. veczens -g Be 2179e hea. Gefr. 29. 9 90 Frankenfelss 2* tüͤckyhe F, WI 5 6 89 n “ “ 9 14 eiban. den 5 — 1917. verwalier: Herr Rechtsanwalt Dr Schotte] In vem Koninrsverfahren über dab B er⸗ G“ Ratibor Bodeial) ab. 1) I — Nuchxicht. bestätigt“, 9 8 27g. Fran sen dcg Ferhr. 89 8 Köntaliches Amtsgerscht. 8 in Rötha. Anmeldefrist bhis zum 12 März mäͤgen des Naufutanns Peter Ernit zu b egh wagh vrrij 8 er zam, 3 Lan chweig † in beüglge Krayhf Seggge„, Wilth. 9. 96, 6 ötn ührasaswe Fdwr kist. veenrist, aenare-aecakarerans “ 1917. Wahltermin am 5. Müuz 1917, Laurivuis 2 ist insolge eines von de mn n; Hothen. 1 817 61 11729436 629 463 290452 635 467 66357452 5 Bertsche, mebitt— 24, 3, 9 Farmningen 8. d. Cog 89 geh 6 7. 16. Angs .a „G. †* hedemtet „Gerichtlich für t „ Ppriv. Mittlg. perm., ihh in Ges⸗ (Brrsselmwsy«, 8 564 9 Fülich = Fist. Wermiß Besse vue 81 Aum, 8 labt =1 9. eiggh. 4. ser,.
☚☛— 6 -hiena (63651] venass. 10 mhr. Prüsunastermin Femeinjchud loner 9 machten Borschlags zu Seh⸗D Diemtige n. (45 881 1nn418 593 4388 bea2312 a08, 599 426 1 1
Im Denf terregt er de esigen Amts⸗ 9 51 4 M 1912. VBormittags einem Zwang iche Verg let stermtn Eb w 8 5 fa Bodet erkllüirth“.
ür. 16 86 e Ohermeyer in gen big Tehe 1½ März 11917. 11 vr. ben dem K Inialt — Amts⸗ ur eg um ⸗26 4 Gen es fü eg er agt st. u1u.“ Fracht ie Abieq 259 333 wG icht eeabe⸗ ein Briefumschlag, versiegelt, Rötha, den 7. Februar 1917. gerichte Sües bft, Zimmer 18, anberaumt. Im 8 sen vmriarif Nr. 42 für Eeeteebe zohhn werden folgende 5 litt Ainand . K.ℳ. e-eg.nn; b8 , 2g2 Beuk, Wilkzelen 1. ℳ übecbef = Fish. bor⸗ 8 Huch. Füf, S. S59 8s . berinißt 8— 2— 2 152g ne zne Königliches Amtsgericht. Banxgtnuig, den- 24. — cnuar 1917. neureingeführt: — bvdfft. Wilheün — A. . n Snemurff — hisch. schwer verwundet Penkes, Heiner 19 % 97 8 116 verwheset. “ Gegps - 1g mit den Fahrcknummern 26 3 264 1 1 Rupprrcdt, Gerschtsichreiber A Voo 8 melnet, gn 8. 8 4 . v. 82 ish. bb 1 81 Fööö eeeh 1““ nn “ daee Pöhn. Ihghm E Bemter, Karukl, 1., 55 Vietenbersen— hish. bermißt, Buchwals, 899 — 96 Seschershenfen bih eeasa , nuar 4917, Perauttags 11 Uhr. AgA.eebme. [63542] Stennc. 11] 638646] Lichtenberg⸗ Ratibor 5 Iu 8 (Muhtr aum. ee 8g⸗ 6 W 9 6 bisth
Ne. 1687. Steindruckereibesitern Das Konkursversahren über das Wer⸗ ——— atsverfahehne übibe⸗d — 2 4— rarattwnff, Krrrl 2. h. 84 Gllinnickt — Rial schwer benm, S.e,, harg- echpsen 9g 52 vag Gtce “ ““ 2 8 8 “ 8 ; 88 Franz Scherrer in Hannover, ein mögen der Ftrma Frityz Seliger Ge⸗ as stontutsverfahren 1n q2eer⸗ “ 5 2 Mwer n. lh 1 ü. ehaese 28 Casel. velsst, gesghe ws Pakgr⸗, 8888, enthaltend 3 Muster von sehtchaft mit beschrüutter Sastung. Seheachnes — r 100 kg 8 bee,, AMugnst mmißt 8* Cehlhhas — vemnifft 141. 8. 18. Beyner, Wn Hofm 11 hg; Fesemhetuh e= Eu wermesßt, 8 iiin 89 39 19- Fenene hg feeg Frorkb. Steinoruckfachen 2 ven Fabeiknummern Bertin⸗Schbnrberg., Akalienftr. 28, iit in wirdenach Abh . Süin S — Mrabth den W vnv. 8 5 7 8 4 1 9 1171/16, 1164/16, 1363/16, Muster fü t nach erfolgter Abhaltung des S Schluß⸗ Süetber ean — vollzogener Schluß⸗ Dev⸗- Dlemtigen ö1“ 544 642 F — bechit, Maul Hhe 192 int Miumek. Fartne Söess gefallen. 178 gFr2 8 68 Fü Ping, 88 18 .“ , “ 2 8 I 2 80 8 6 33 1 4 8 8 8 8. 8 . 850 8 6 4 8 P — Flächtnerzeuanisse, Schubinft 3 Jahre, tennins autgehoben 1 8 —2 8 6. Fetzruar 1917, Vallorbe u“ “ 1 678 tister mch Ma. ü 9 Ner, emee Golhap. Cesaüen E1““ 21 8 Ghohne 8 de ee6 ’ 97 Ke vo 812 2 ves, . F. 8 828 1 87 92 nn ewem, G Sprofton, e vnc
888 888 ö“ 8
angemeloet am 12, Ienuan 1917, Mittags, Berlin⸗Schoneberg, den 15. Januar Kavisvuhe, 2 II. 1917. Br. Saüaxgege. Th.eh der Ban. ztauivseifenbabrezs brvardteerr, Hn 9 —2à. . Mamfit, — Bish. vermißt, Fner. —
Hannover, ben 31. Ignuar 1917. Rentaliches Am aceeae HPerglin Schüneberg Verdemn, AMHerv. [63649] —yj]à1 / k— lbe ba ssssean, Biegrie I. J. 7 Sitenbründmf, Herford, — Pij 8,4. 75 dc.. 1 b har n - G eßt, H. “
K znigl. Amtsgericht. 12½ .4 Das Konkursverfahren über bdatz Ver⸗ 1 8b 4 burg ee Eeh ünlickh earnnglükt. Sns 1 1 g, 8 8 Fchus 8 — Pilph. 28 89 8 4 . “ S.
aunam. 11 1638656b] hnnn 47. 18 1634431 mögen des äcermristers — Glauch Verantworilicher Redalteur: Direltor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 68 tI — o. Im. e Wina⸗ Frsrtt — mwfnülen. 1 8 88 8 fss 9 19 8 1
In un nler Musterveaister ist am 17. Ja⸗ Das Koniunsverfahren über das Ver⸗ in Wölkersen vird nach ersolgter Ab⸗ Verantwortlich für den Anzeigenteil: . Les. F halhe⸗ — Ih . . Nüshhm, Kosberg b wum PFlamf, Frmn. 2 89 78 kchchs werpwnber. Fam. It. ö Effe — nußr 1917 eingetragen worten: bs — des 1ne Rasaenne g — vehnen bs Sgietermnes bierdurch auf⸗ Der Vorsteher der Expedition, Rechrunges at Meugering in Berbin. 1 Leeshe Nen s. 2 T. FereeeeE hanchalt Sie C. Panc. . Füiga. Ich = sUhwen veohw. Uümer, Mhrg, 18. 7. 88 Feachag⸗ 1e sehen 4 hen. menaaembbbenn Ruschewenh wird bierburch aufaehoben, nachbem der⸗ roen, den 2. Februar 1917. Verlag der. Expedition (Peraeking in. . Berltn. belanitbrbi. mifstt iim Gelhlsth. 8 8 8 U. 16, 1nns 8 eaessesgast 81 8 8een. 68 8 2. 88 anvakerer 8 8 3 m8 eheeabtbe⸗ Langepölst, ein Paket, im Vergleichstermine vom 4. Januar 1917 Roöntgliches Amisgericht. Druck der Norbogzischen Buchdruckerei und 2 üee Berlin, Witheimttrabe . “ 8 66
leicht 18 8 1 ermanh —7, 3. 94 Ge slewah — Fsh. der. Byberbeim, 897ag LII1 89 vWjrtz 8 8 Hng6 (4 8 8 „ venn —
Fücüi 15 Gerichisf reiberei Gtoß Sh. Amtegerichts. V 12 Uhr. 88 8 5 utht. rnüg S89 9 2 28 t bverwyndek. SFeerg. 88
—
““ 8