vor unterzeichneten Verwaltung, bei den übrigen zur Einlösung verpflichteten Großherzoglichen Staatskassen und bei den auf den Zinsscheinen angegebenen Bank⸗ häusern gegen Rückgabe der betreffenden rweisreibungen mit den dazu ge⸗ hörigen, noch nicht fälligen Zinsscheinen nebft Zinsscheinanweisungen mit dem Nennwerte und von dem be⸗ zeichneten Zeitpunkt ab nicht mehr ver⸗ zinst. Die Staatskassen und die ge⸗ dachten Bankhäuser sind jedoch ermächtigt, die Schuldverschreibungen schon vom 16. August 1917 an einzulösen.
Wir machen darauf aufmerksam, daß die gekündigten Schuldverschreibungen aus⸗ nahmsweise schon vorher, und zwar so⸗ sort nach erfolgter Veroffentlichung der Ziehungsergebnisse, mit den Zinsen bis⸗ einschließlich des Zahlungstages zum Nennwert bei unserer Hauptkasse ein⸗ elöst werden, sofern die heimbezuhlten Hapitalbetrage zur Begründung einer Forderung im badischen Staatsschuldbuch Verwendung fin⸗ den. Die zu dem amtlich bekannt ge⸗ gebenen Einzahlungskurse Entgegenge⸗ nommenen, derart erworbenen Schuldbuch⸗ forderungen werden zu 4 v. H. verxzinst.
II. Rückständig sind folgende Schuldverschreibungen:
A. Anlehen von 1859/61.
Lit. A zu 1000 fl. (zahlbar mit 1741 ℳ 29 Z) 93 192 313 439 1355 1618 2713 9731 2748 2960 3597 4408 4775 5436 6511 6675 8067 9994 10078.
Lit. B zu 500 fl. (zahlbar mit 857 ℳ 15 ₰) 1498 1661 1835 2604 2621 2840 5185 5535 5967 5663 6307 6403 6502 6945 7193 8022 8067 8075 8545 8711 9395 9449 9572 9660 9667 9986 10132 10306 10823.
Lit. C, zu 100 fl. (zahlbar mit 171 ℳ 49. ₰) 207 208 585 720 1084 1452 1932 1834 2162 2439 2449 2886 3138 3680 4103 4126 4197 4232 4309 4486 4561 4734 4829 4864 * 5514 5974 6332 86447 6502 6560 6693 6694 6901 7017 7088 7519 7826 8099 9157 9329 9354 9449 9531 9638 9858 9952 9980 10132 10142 10158 10629 10657 10988 11047 11212.
B. Anlehen von 1879.
Lit. A u 2000 ℳ 805 1150 1844 2578 8814 3849 4060 4361 4482 4654 5175 8205 6085 6857 6867 7315 7606 8075 8189 8205 8208 8211 8259 8404 8413 8417 8490 8710 8846 8990 9179 9588 9666 9780 12675 13308 13531 139,5 14135 14694.
Lit. B zu 1000 ℳ 35 121 1021 1622 1883 2638 3192 3390 3427 3915 3988 6992 3995 4235 4523 4853 4903 4931 5176 6068 6137 6704 7226 8158 8227 8487 8990 9920 12498 12675 12897 13883 13925 14029 14206 14580 14874.
Lit. C zu 500 ℳ 77 532 607 805 952 1027 1138 1745 1751 2272 2937 3127 4060 4075 4077 4114 4116 4133 4141 4410 4434 4621 4692 5299 5725 5727
053 8094 6065 6137 6295 6487 6735
16 6857 7411 7600 7669 7771 7779
9 8096 8135 8158 8340 8420 8511
53 9833 10919 11309 11615 12513 12684 13101 13879 14120 14268 14729 14952.
Lit. D zu 300 ℳ 268 818 847 1171 A 2536 2541 2557 2673 2699 3231 3351 3390 3751 4165 4166 4177 4210 4226 4227 4235 4237 4245 4580 4654 5046 5176 5277 5832 6435 6683 7098 7099 7404 7791 7860 7997 8810 8962 9161 9832 9652 10093 10749 10920 10951 11322 12024 12226 12398 12416 12707 12722 12734 13115 14779.
Lit. E zu 200 ℳ 121 229 697 926 1011 1021 1205 1346 1853 2120 2272 2626 8325 4075 4751 5696 5725 5869 6613 6796 6798 6992 7358 8090 8487 8529
[63426] “ Die im Januar ds. Js. für die ersten 10 Jahre vorzunehmende Tilgung der 4 % Anuleihe des Amtsverbandes Rüstringen über 600 000 ℳ von 1907 ist durch Ankauf folgender Stücke erfolgt: 1) Schuldverschreibung Lit. A Nr. 42 47 48 49 50 53 63 114 147 148 172 173 1724 175 176 177 197 198 225 226 227 259 289 und 370 zu je 1000 c. = 24 000 ℳ. 2) Schuldverschreibung Lit. Nr. 112 141 142 182 184 185 186 187 188 216 217 218 219 221 222 223 224 276 277 286 303 366 367 und 381 zu je 500 ℳ 12 000 ℳ, zus. 36 000 ℳ. Rüstringen, den 25. Januar 1917. Stadtmagistra vr. Lueken.
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. Die Bekanntmachungen über den Verlust
von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.
639⁰2]
Die Herren Aktionäre werden biermit zur diesjährigen orbeutlichen General⸗ ersammlung, welche Donnerstag, den 18 März, Vormittags 11 Uhr, im Gasthof zur Krone Neuftadt“ in Kempten bgehalten wird, böflichst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Bericht der Gesellschaftzorgape. 2) Vorlage der Brlonz für 1916 und Beschlußfassung hierüber.
3) Entkastang von Vorstand und Auf⸗
sichtsrat.
Der Nachweis über den Aktienbesitz hat pütestens am 12. Mürz u. C. bei der Fanerischen Disconto, & Wrechsei⸗ gauk A. G. in Augsbung zu erfbigen.
vonthofen, den 10. Februar 1917. Der Aufsichtsrat der
Mechanische Weberei Fischen.
Carl Schwarz.
63926] 4
Einladung zu der am 3. Mürz 1917, Nachmiltags 4 ½ Uhr, im Bankgepäude, Zahnholstraßezitattfindenden 11. ordent lichen Generalver sammlung der Aktio⸗ näre der
Osterholz⸗Scharmbecker Bank Aktien-Gesellschaft in Osterholz⸗Scharmbeck.
Tagesordnung:
1) Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands.
2) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos sowie Genehmigung der Gewinnberteilung.
3) Entlastung des Aufsichterats und des Vorstands.
4) Wahl eines Aufsichteratsmitalieds.
Stimmkarten stehen unseren Herren
Iktionären vom 14. bis einschließlich 28. Febrnar 1917 bei uns zur Ver⸗ ügung.
W z⸗Scharmbeck, den 9. Februar
1917.
Der Vorstand. Semken. Wisch. 63930] Ahtien-Gesellschaft Frankenberg. Die diesjährtige Generalversammlung findet am 3 Mürz 1911, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in unseren Geschäfts⸗
[63907] — 8 Allgemeine Hänserbau-
Actien-Gesellschaft in Berlin. Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung, welche am Freitag, den 9. März 19127, Pormittags 11 Uhr. im Savop⸗Hotel, Frtedrich⸗ straße Nr. 103 hierrelbst, stattfindet, er⸗ erbenst 8 ordu 3 1) Vorlage der Iens, ges Gewinn⸗ — eelüdante⸗ und des Geschäfts⸗ vSer g. 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanzund Ertetlung der Decharge. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Akrionäre bexechrigt, hes. pütestens am Mittwoch, den 7. März 1917, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskaffe, Linkstraße Nr. 29, oder bis zum gleichen Tage Vor⸗ mittags 9 — 12 Uhr bei dem Bank⸗ hause Emil Ebeling, hier, Jäger⸗ straße 55, a. ein Nummernverzeichnis der Aktien einreichen und ferner b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank hiunterlegen oder die Bescheinigung eines Notars uber die bei ihm erfolgte Hinterlegung in der Generalversammlung zur Vorlage bringen. Berlin, den 12. Februar 1917. Allgemeine Häuserbau⸗ Actien⸗Gesellschaft in Berlin. Der Aufsichtsrat. Gustav Erdmann.
(63925] Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft auf Freitag. den 9. März 1917,. Vormittags 10 Uhr, nach Hannover, Mitteldeutsche Creditbank, Filiale Hannover, vormals Heinrich Narjes, Georgsplatz 1, mit folgender Tages⸗ or duung eingelabden: Beschlußfassung über einen neuen Be⸗ triebsvertrag. Die Aumeldungen haben in Femäßheit der Bestimmungen in § 27 unseres Statuts und spätestens am dritten TLagre vor dem Tage der Versamm⸗ lung zu erfolgen, wobet die Aktien auch in Berlin bei der Mitteldeutschen Freditbank und der Deutschen Treu⸗ haud⸗Gefellschaft, in Braunschweig bei der Brannschweigischen Baunk und Creditanstalt A.⸗G. und in Hannover hei der itteldeutschen Credithank . Hannover vorm. Heinrich tarjes hinterleat werden können. Eschershausen, den 9. Februar 1917. Vorwohle⸗Emmerthaler GElsenbahn⸗Pesenschaft. Der Aufsichtsrat. K. Mommsen.
[63928]
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Don⸗ nerstag, den S. März 191 77, Vor⸗ mitrags 11 ½ Uhr, im Geschaftslokale der Gesellschaft zu Vohwfnkel⸗Hammer⸗ stein stattfindenden orbentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tages ondnung:
1) Bericht des Vorstands üher den Ver⸗
Fehech tand und die Verhältnisse der
esellschaft sowie die Ergebnisse des
verflossenen Geschäftsjahres, Vericht
des Aussichtsrats über die Prüfung
des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung.
2) Genehmigung der Bilanz und der
Gewtnn⸗ und Verlustrechnung für das
[63789] 18. 3 Bremen⸗Besigheimer
Oelfabriken.
Bei der am 22. Dezember 1916 durch
einen Notar vorgenommenen Auslosung
unserer A4 % hypothekarischen Anleihe
von 1899 sind folgende Nummern ge⸗
zogen worden:
2 16 59 190 191 232 245 261 322
327 455 487 507 553 600 632 649 656
708 760 774 816 849 902 992.
Die Rückzahlung dieser Anteilscheine
erfoflat vom 1. Juli 1917 ab zu
103 %
bei der Bremer Bauk Filiale der Dresduer Bank in Bremen,
bei der Commerz⸗ u. Diseonto⸗Bank in Hamburg.
Die Verzinsung der oben bezeichneten
Stücke hört mit dem 1. Juli 1917 auf.
Bremen, den 7. Februar 1917.
Bremen⸗Besigheimer Oelfabriken.
[63794] E. Matthes & Weber
Aktiengesellschaft zu NDuisburg. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht laut Beschluß der gestrigen General⸗ versammlung aus Herrn Kommerzienrat Fritz Henkel fr. 8 v guit Henkel errn Kaufmann Fiitz Henkel jr. zu Düsseldorf, 6 phil.
Herrn Dr. Duis burg, den 9. Februar 1917.
Hugo Henkel Dütsseldorf. E Der Vorstand. B. Blanck.
zu
[(63905]
Westdeutsche Bodenkreditanstalt.
Wir laden die Herren Aktionäre zu der
am 10. März 1912, Nachmittags
4 Uhr, inunserem Bankgebäude, Komödten⸗
straße 28 zu Cöln, siatkfindenden ordeut⸗
lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.
2) Entgegennahme des Berichts der Re⸗ visoxren.
3) Feststellung der Jahresbilanz.
4) Feststellung der Jabresdividende.
5) Erteilung der Entlastung an Vorstand
und Aufsichtsrat.
6) Wahl von Mitgliedern des Aufsichts⸗
rats und der Revisoren.
Wer an der Generalversammluna teil⸗ nehmen will, hat gemäß Anxt. 27 des Statuts seine Aktien spätestens am 6. März 1917 in Cöln bei der Ge⸗ sellschaft, in Barmen bei dem Barmer Bank⸗Verein, Hinsberg, Fischer 4A EComp., in Berylin bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft oder der Deutschen Bank, in Dreoden bei der Allgemeinen Deut⸗ schen Crebit⸗Anstalt, Abteilung Dresden, in Elberfeld bei der Bergisch⸗ Märtischen Bank Filiale der Heut⸗ schen Bank oder von der Peydt⸗Kersten % Söhne, in Fraukfurt a. M. bei der Deutschen Effekten⸗ und Wechsel⸗ bank, der Dresdner Bank in Frauk⸗ furt a. M. oder J. Dreyfus & Co., in Halle a. S. bei Reinhold CTteckner, in Karlsruhe bei der Rheinischen Crebitbank Filiale Karlsruhe oder Straus & Co., in Oonabrück bei der Osnabrücker Bank. in Ttraßburg i. Els. bei der Bank von Elsaß und Lothringen, in Stuttgart bei der Stahl Federer Aktiengefellschaft unter Beifügung eines mit seiner Unterschrift t⸗agi Nummernverzeichnisses zu hiuter⸗ egen.
[63826]
Den Rordslesvigske Folkebauk baäl am 10. Mäaärz 1917, Nachmittags 3 Uhr, in „Grethens Hotel“ hierselben ibre 45. jährliche Generalversamm⸗ lung mit folgender Tagesordnung ah⸗
1) Vorlage der Jahresrechnung für 1916 zur Genehmigung und Erteilung der E an Aufsichtsrat und Por⸗ stand.
2) Wahl für den Aufsichtsrat. G
3) Wahlen fur den Vorstand.
Apeurade, den 10. Februar 1917. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. [63898] S Kalk- und Moertelwerke Ahktien.
gesellschaft Künigsberg Pr.
Die Akrionäre werden hiermit zu der Donnerstag, den 15. Marz 1917, Vormittags 11 Uhr, in Königsbeig Pr. im Sitzungszimmer der Norddeutschen Creditanstalt stattfindenden ordentlichen Generalversfammlung eivegeladen.
Tagesorduung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1916.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz.
3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4) Wahlen zum Aussichtgrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind diejenigen Akttonäre berxechtigt, welche ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder eines Notarz darßsber spätestens am 10. März d. Js. im Kontor der Gesellschaft oder bei der Norddeutschen Eredit⸗ in Königsberg Pr. hinterlegt aben.
Königsbherg Pr., den 10. Februar 1917.
Der Vorsitzende vdes Aufsichtsrats:
Marx. [63932] Glasindustrie Schreiber, Aktien- gesellscaft, Fürstenberg a. Oder.
Die Herren Aktionäre unserer Gesel⸗ schaft werden hierdurch zu der am 21. März 1917, Vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesel⸗ schaft zu Fürstenberg „. Oder stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesorduung:
1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über die Verhältnisse der Gesellschaft und über das Ergebnits des Geschäftsjahres 1916.
2) Feststellung der Bllanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Bemhnhnnaßr 1916.
3) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
4) Untlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
5) Wahl eines Aufsichtsratmitgliedes.
shenn a. Oder, am 12. Febꝛuar
Der Vorstand. Gottlob Ritter von Kralik.
[63931] Generalversammlung der
schaft varm. Carl Scharff & Cr.
Breslan am 15. März 1917, Mittags 12 Uhr, in Freslau, Schweidnitzer Stadtagraben 26, Gth. pt.
Die Aktien sind mindestens drei Tage vorher bei der Kasse der Gesel⸗ schaft in Vreslau, Schweidnitzer Stadt⸗ graben 26, Gth. pt., zu binterlegen.
Tagesorduu
Chemisce Fabrik Ahtiengesel-
hane säbriae plaunmäßige Tilgung
vom. ℳ 20 500 unserer 4 ½ % Teil⸗
„guldverschreibunnen wurde teils durch atmauf (§ 4 der Anleihebedingungen), eils durch Auslosung bewirkt. dAngekauft wurden nom. ℳ 16 500, lns zmar Nr. 132 133 224 225 226 347 818 405 zu ℳ 1000 und Nr. 615 722 2211 777 798 805 806 813 815 841 906 1, 908 909 910 911 971 zu ℳ 500.
gezogen wurden bet der notariellen
Auelosung der restlichen nom. ℳ 4000 ie folgenden Nummern:
33 192 406 zu 1000 ℳ und 601 55 u 500 ℳ.
Die gelosten Teilschuldverschreibungen werden vom 1. Juli d. J. ab, von welchem Tage ab deren Verzinsung auf⸗ bört, mit ℳ 1030,— bezw. ℳ 515,— bei den Kassen der Gesellschaft in bohenberg a. d. Eger und Altrohlau der bei dem Bankhause Gebr. Arn hold in Dresden eingelöft.
Noch nicht zur Einlösung vorge⸗
ommen aus Verlosung 1915: Nr. 513, [dohenberg a. d. Eger, den 8. Fe⸗
üruar 1917. 8
arzellanfabrik C. M. Hutschen.
„reuther Ahktiengesellschaft. Auvera. Schilling.
687883)0) Allgemeine
as⸗& Electricitüts-Gesellschaft. Bei der am heutigen Tage stattgebabten Plonmäßigen Auslosunag unserer 4 ½ % nleihen vom Jahre 1900 und 1909 ind olaende Anteilscheine gesogen worden: 4 ½ % Anleihe von 1900: 2 28 32 41 45 66 137 145 254 265 295 326 342 356 421 439 466 475 514 6655 558 588 666 689 698 718 725 764 73 785 789 865 866 906 907 974 ℳ 1000,—. 4 ½ % Anleihe von 1909: 4 38 51 119 162 209 282 395 403 18 443 448 507 656 663 693 705 742 §18 781 889 900, St 22 à ℳ 1000,—. Die Rückzahlung der Anteilsch⸗ine erfolgt um Neonwert am 2. Juli 1917: für die Anleihe von 1900: bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Bremen, und bei der Deutschen Nationalbank Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien, Bremen: für dle Anleihe von 1909:1 bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Bremen. Mit dem genannten Zeitpunkt bhört die Herzinsung dieser Anteilscheine auf. Bremen, 20. Januar 1917. Allgemeine ag. & Glectricitäts⸗Gesellschaft.
83863] fürberei Glauchau Ahtiengesell⸗
schaft, Glauchau i. Sa.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft
den hierdurch zu der Montog, den
2 März a. c., Vormittags 9 ½ Uhr,
n Hotel „Stadt Hamburg“ zu Glauchau
attfindenden achtundzwanzigsten or⸗
entlichen Generalversammlung er⸗ benst eingeladen. Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1916.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Gewinn⸗ verteilung.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
As stimmberechtigt zugelassen gelten
[63897] Kieler Bank.
Vierundvierzigste ordentl. General⸗ versammlung der Aktionäre am Sonn⸗ abend, den 10. Mäxz. Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal der Bank, Eisenbahndamm Nr. 10.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz und Festsetzung der Dividende für das Jahr 1916.
2) Erteilung der Entlastung.
3) Wahl zum Aufsichtsrat.
Die Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 24 des Statuts ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine darüber bis zum 7. März entweder bei der unterzeich⸗ neten Bank oder bei der Direction der Disrconto⸗Gesellschaft in Berlin bezw. der Commerz⸗ und Diskonto⸗Bank in Hamburg zu deponieren.
Der Geschäftsbericht steht vom 20. Fe⸗ bruar an im Bureau der Bank zur Ver⸗ fügung der Aktionäre.
Kiel, 9. Februar 1917.
Der Aufsichtsrat der Kieler Bank.
[63900] Holsten ·Bank Neumünster i/f.
Die Herren Aktionäre unserer Bank werden hiermit zu der am Sonnabend, den 10. März 1917, Nachmittags 3 Uyhr, im Bahnbofs⸗Hotel in Neu⸗ münster stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastung der Direklion und des Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
4) Wahl eines Aufsichtzratsmitglieds.
Nach § 26 unseres Statuts sind zur Stimmabgabe nur diejenigen Arktionäte berechtigt, welche ihre Aktien mindestens 3 Tage vor der Geveraiversfamm⸗ lung — b. i. bis Dieustag. den 6. März, Abends 6 Uhr — in den Geschäfts⸗ lokalen der Gesellschaft oder bet einem Notar deponiert haben und bis nach Beendigung der Generalversammlung deponiert lassen.
Neumünster, den 10. Februar 1917. Der Aufsichtsrat der Holsten⸗Bank. Kommerzienrat Th. Bartram, Vorsitzender.
[63896] Zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung der
Danziger Rhederei Aktiengesellschaft
werden die Akttonäre auf Dienegtag, den 6. März 1917, Nachmittags 4 Uhr, nach dem Geschäftslokal, Langenmarkt Nr. 20, unter Hinweis auf § 8 des Ge⸗ sellschaftsvertrags mit dem Bemerken ein⸗ eladen, daß als weitere Hinterlegungs⸗ sellen laut § 38 Absatz 3 die Danziger Privat Actien⸗Bank und der Danziger Sparkassen⸗Actien⸗Verein bezeichnet werden. Tagesordnung:
1) Bericht über das Geschäftsjohr 1916. 2) Bericht der Revisoren über die Bilanz
und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3) Beschluß assung über dije Genehmigung der Jahresbilaunz und Gewinnvertei⸗ lung sowie uͤber die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtgrate. Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. Bestellung eines oder mehrerer be⸗ sonderer Revisoren zur Prüfung der nächsten Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
9
[63895] 3 1b Rheinische Bierbrauerei . *. Mainz.
Generalversammlung.
In Gemäßheit des § 18 der Statuten der Rheinischen Bierbrauerei i. L. beehren wir un, die Herren Aktionäre zu der am Samstag. den 3. März 1917, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, im Hotel „Rose“ Mussischer Hof), Frankfurt a. M., statt⸗ findenden 47. ordentlichen General⸗ versammlung hierdurch einzuladen.
Die Legitimation der Aktionäre erfolgt durch Vorzeigung entweder der Aktien selbst oder des vorgeschriebenen notariellen Besitzzeugnisses darüber von heute an bis spätestens zum 27. Februar 1917, Abends, während der Geschäfts⸗ stunden für sämtliche Aktiengattungen
in Mainz bei der Dtrection der Disconto⸗Geselschaft.
in Fraukfurt a. M. bei dem Bank⸗ haus Jakob Isaac Weiner Söhne und
in Wiesbaden bei der Baukcomman⸗ dite Oppenheimer & Co.
Tagesordnung;:
1) Vorlage des Berichtz der Liquidatoren und des Aufsichtsrats über das ahge⸗ laufene Geschäfts jahr sowie der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos per 31. Oktober 1916.
2) Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Mainz, den 10. Februar 1917. Rheinische Bierbrauerei i. L.
Vereinssparkasse in Bersenbrück, A. G.
Bekanntmachung.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Vereinssparkasse in Bersenbrück, A. G. zu Bersenbrück, findet am Dienstag, den 6. März 1917,. Nachmittags um 3 Uhr, im Hengeholtschen Saale zu Bersenbruck statt.
Tagesordnung:
1) Rechnungsablage und Genehmigung der Bilanz. Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.
2) Wahl eintger Vorstandsmitglieder.
3) Verschiedenes.
„Zu dleser Generalversammlung werden die Aktionäre hierdurch eingeladen.
Bersenbrück, den 8. Februar 1917.
Koop. Ridders. 163903] (63899]
27. ordentliche Generalversamm⸗ lung der Elmshorner Dampfschlepp⸗ schiffahrt A. G. in Elmshorn am Sonnabend, den 3. März, Abends S Uhr, im Kaffehaus Lienau.
Tagesordnung:
1) Jahresbericht.
2) Vorlegung der Jahresabrechnung und Antrag auf Entlastung.
3) Neuwahl für das tumnusgemäß aus⸗ scheidenrde Vorstandsmitglied Herrn J. Kremer.
4) Neuwahl für das turnusgemäß aus⸗ scheidende Aufsichtsratsmitglied Herrn D. Mobr
5) Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats, nach Ermessen weitere Fahrjeuge zu veräußern und event. neue Fahrzeuge in Auftrag zu geben.
6) Verschiedenes.
Der Vorstand.
[63901]
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden bierdurch zu der Donners⸗ tag den 8. März d. J., Nachmiltags 1 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Bank Zweigstelle Chemnitz, Königstraße 3/5, statifindenden ordentlichen Hauptver⸗
[63351]
Aufforderung. 1 Die Sendig Potel Aktiengesellschaft zu
Charlottenburg, Kurfürstendamm 178, hat
am 27. Januar 1917 ihre Auflösung beschlossen und den Unterzeichneten zu ihrem Liquldator ernam t. Die etwaigen Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden daher aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei der Gesellschaft anzumelden. V
Charlottenburg, den 7. Februar 1917.]
Sendig Hotel Aktiengesellschaft in Lig. Der Liquidator: Leopold Gottschalk, Justizrat.
[63883]
VII. ordentliche Generalversamm⸗ lung der Kleinbahn Kieler Hafenbahn Akrtengesellschaft, Reumühlen⸗Die⸗ trichsdorf (Lolstein) am Mitrmoch, den 4 April 1917. Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal zu Neumühlen⸗D trichs⸗ dorf, Schwentinestraße 1.
Tagesordnung: 1) Bericht des Aussichtsrats Vorstands.
2) Statutenänderung.
Die §§ 6, 10, 11 und 20 sollen wie folgt geändert werden:
§ 6: Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Oktober eines und endigt am 30. Seprember des folgenden Jahres.
Am Schlusse eines j den Geschäfts⸗ jahres wird durch den Vorstand ge⸗ mäß den Bestimmungen des Handels⸗ gesetzbuchs vollständige Inventur ge⸗ macht und die Bilanz gezogen.
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Rechen⸗ schaftsbericht werden innerhalb der ersten 6 Monate nach Ablauf des Geschäftsjahres der Generalversamm⸗ lung zur Genehmigung vorgelegt und müssen mindestens siebzehn Tage vor⸗ ber im Gemeindebureau Neumühlen⸗ Dietrichs dorf ausgelegt werden.
Nach Genehmtgung durch die Ge⸗ neralversammlung ist die Bilanz be⸗ kanntzumachen.“
§ 10: „Die ordentliche General⸗ versammlung ist durch den Vorstand auf einen Tag in den ersten 6 Mo⸗ naten nach Ablauf des Geschäftsjahres zu berufen. Eine außerordentliche Geveralversammlung kann nach Be⸗ dürfnis vom Vorstand oder vom Auf⸗ sichtsrat der Gesellschaft berufen werden.
Die Generalversammlung ist zu be⸗ rufen, wenn Akttonäre, deren Anteil zusammen den zwanztigsten Teil des Grundkayitals erteichen, die Be⸗ rufung schriftlich unter Angabe des Zweckes und der Gründe verlangen.
Die Berufung zu den General⸗
des
das Bankhaus
rats eine Vergütung von 10 v. von dem jäbrlichen Reingewinn, der nach Vornahme sämtlicher Abschrei⸗ bungen und Rücklagen sowie nach
8 Abaug eines für die Aktionäre be⸗
stimmten Betrages von 4 v. H. des eeingezahlten Grundkapitals verdlelbr.“ 3) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Genehmigung derfelben sowie Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. 4) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
5) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Aktien sind bis spätestens am dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung beim Vorstand der Gesell⸗ schaft zu hinterlegen. hüee-hescheseet. den 10. Fe⸗ bruar 1917.
Der Vorstand.
Rix.
[653889 ]*
Hallescher Speditions Verein Aktien-Gesellschaft, Halle a. S. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zur 12. ordent⸗ lichen Generalversammlung, welche am Montag, den 5. März d. J., Mittags 12 Uhr, im Lesezimmer der Handelskammer in Halle a. S. stattfinden wird, eingeladen.
Tagesorduung:
1) Entgegennahme des Geschiftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Prüfungsberichts des Auf⸗ sichtsrats.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Anerkennung der Bilanz und Fest⸗ setzung der Dividende.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nach § 26 unseres Gesellschafts⸗ vertrags nur diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, welche ihre Aktien nebst einem dovvelten Nummernverzeichnis spätestens 72 Stunden vor der Stunde der Heneralversammlung hinterlegen. Die Stelle der Aktien vertreten bei dieser Hinterlegung auch die von der Reichsbank oder einem Notar erteilten Bescheinigungen über die Hinterlegung.
Hinterlegungsstellen sind: der Hallesche Bankverein von Kullsch, Kaempf & 89 in Halle a. S.,
. F. Lehmann in
Halle a. S.,
das Bankhaus Reinhold Steckner in
Halle a. S.
die Gesellschaftskasse in Halle a. S
Halle a. S., den 8. Februar 1917. Der Eufsichtsrat. Steckner.
versammlungen muß mindestens drei Wochen dor dem anberaumten Termin, wodet der Tag der Emberufung und der Versamm ung nicht mitzurechnen sind, unter Mitteilung der Tages⸗ ordnung öffentlich bekanntgemacht werden.
Ueber Gegenstände, deren Verhand⸗ lung nicht mindestens eine Woche vor dem Tag der Generalversammlung ordnungsmäß g angekündet ist, dürfen Beschluüͤsse nicht gefaßt werden. Ist für die Beschlußfassung die einfach⸗ Stimmenmehrheit nicht ausreichend, so muß die Ankündigung zwei Wochen vor dem Tage, bis zu dessen Ablauf die Hinterlegung nach § 17 zu ge⸗ schehen hat, erfolgen. Zur Beschluß⸗ fassung über den in der Generalver⸗ sammlung gestehlten Antrag auf Be⸗ rufung einer außerordentlichen General⸗ versammlung sowie zur Stellung von Anträgen und zu Verhandlungen ohne
[63893]
Vereinsbank Naunhof.
Die ordentliche Generalverfamm⸗
lung für das abgelaufene Geschäftsijahr 1916 findet Montag, den 5. März 1917, Nachmittags 4 Uhr, im Rats⸗ keller in Naunhof statt, wozu die Herren Aktionäre ergebenst eingeladen werden.
„ Tagesordunng: 1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlegung des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1916. 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Rechnungsabschlusses.
3) Beschlußfassung über die in Vorschlag
gebrachte Verteilung des Gewinns. 4) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat der Gesellschaft. 5) Wahlen in den Aufsichtsrat. 6) Geschäftliches. Die Herren Aktionäre, welche ihr Stimm⸗
recht in der Generalversammlung ausüben
Beschlußfassung bedarf es der An⸗wollen, haben sich laut § 11 des Gesell⸗
Danzig, den 9. Frbruar 1917. Danziger Rhederet Aktiengesellschaft. E. Behnke. W. Sieg.
r diejenigen Aknonäre, welche ihre ktien oder Hinterlegungsscheine in Ge⸗ aßbeit des § 25 des Gesellschaftsvertrages ütestens einen Werktag vor dem age der Geuncralversammlung bei m Vorstande der Gefellschaft zu lauchau oder bei dem Bankhause S. h in Hannover oder bei der Allge⸗ geinen Deutschen Credit⸗Anstalt,
abgelaufene Geschäftsjahr. 3) Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 4) vhschlußfassung über die Gewinnver⸗ eilung. 5) Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Gengralver⸗ sammlung sind diej migen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Teilnahme nicht später
schaftsvertrags durch Vorzeigung der Aktien oder eines von einer Behörde oder öffent⸗ lichen Anstalt ausgestellten Depesitenscheins innerhalb der letzten Stunde vor Eröffanung der Versammlung zu legi⸗ timieren, zu derselben Zeit haben Aktionäte, welche die Vertretung anderer ausüben wollen, mit schriftlichen Vollmachten, in welchen die Nummern der betreffenden
kündigung nscht.“
§ 11: „Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berecnigt, welche späfestens am dritten Tage vor der Versammlung ihre Aktien bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei den in der Ausschreibung der Ver⸗ sfammlung benannten öffentlichen
2*
sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsherichts und S b für 31. Dezember 1916
2) Antrag auf Genehmigung des Rech⸗ nungsabschlusses und Erteilung der Entlastung.
3) Beschlußfassung über Verteilung des
ug: 1) Geschäftsbericht und det Jahresrechnung 1916. 8 2) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Auffichtsrats. 1 3) Beschlußfassung über Anträge auf Fewinnverteilung. 4) Neuwahl des Aufsichtsrats sowie seines Vorfitzenden und dessen Stellvertretert. Breslau, den 10. Februar 1917.
8841 9007 9294 9295 10110 10144 10604 10718 11017 12226 12285 12352 12414 12504 13115 13531 13695 13827 13871 14160 14300 14330. Die Großherzoglichen Staatskassen ver⸗ für gekündigte Schuldverschrei⸗ ungen, die erst nach Ablauf von 6 Mo⸗ naten nach der Hei sablungzzeit zur Ein⸗ lösung gelangen, 8 interlegungsziusen
Die Hinterlegung kann auch bei sämt⸗ lichen Filialen der Deutschen Bank, des Barmer Bank⸗Vereins Hinsberg, Fischer & Comp., der Bank von Elsaß und Lothriugen sowie bei einem Notar erfolgen. Findet die Hinterlegung hei einem Notar ssatt, so ist sie späte⸗ stens drei Tage vor dem Tag der Generalversommlung dem Vorstand
räumen, Bismarckstraße Nr. 92 zu Aachen, statt. Die Akttionäre werden hiermit zur Teilnahme eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht der Dtrekrion über die Lage des Geschäfts und dessen Fortgang im vergangenen Geschäftsjahr.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die
[63792]
Engel & CTie., Aktiengesellschaft Mülhausen i/E.
Bei der am 2. Februar 1917 statt⸗
gehabten Ziehung sind die folgenden
in Höhe von 2 v. H. des Kapitalbetrages. Bei der Zinsberechnung bleiben die ersten 6 Monate von der Heimzahlungszeit an außer Betracht, während der Monat, in dem die Einlösung erfolgt, voll ge⸗ rechnet wird. Der Empfang der Zinsen ist vom In⸗
Entlastung.
EFraebnisse der Prüfung der Jahres⸗ ech ung und über die Erteilung der
3) Erreuung der Entlastung.
4) Vernichtung der 1916 ausgelosten Schuldscheine und Auslosen von weiteren 20 Schuldscheinen.
5) Die statu igen Wablen.
als am drinen Tage vor der Ver⸗ sammlung ugter Ueberreichung eines Nummernderreichnisses der zur Feilnahme bestimmten Aktien der Gesellschaft an⸗ zeigen.
Vohwinkel, den 38. Februar 1917.
Schlieper & Laag, Akt.⸗Ges.
Chemische Fabrik Aktiengesellschaft vorm. Carl Scharff *& Co. Der Vorstand. Dr. Saeger.
zu bescheinigen. Cöln. den 10. Februar 1917. Westdeutsche Bodenkreditanstalt. Dr Goldschmit. Loos.
[63929]
pzig, oder deren Abteilung Ferdi⸗ xud Heyne in Glauchau vorgezeigt ben und sich darüber durch eine Einlaß⸗ te ausweisen können. Der gedruckte Geschäftsbericht steht den erren Aktionären bei vorgenannten Stellen 20. Februar ab zur Verfügung.
35 Teilschulbdverschreibungen ur Rück⸗ zahlung auf den 1. Mai 1917 bei den auf den Titeln angegebenen Zahlungs⸗ stellen bestimmt worden, nämlich:
32 49 70 81 95 107 127 132 144 197 208 223 262 269 287 315 341 361 372 410 426 445 473 477 484 492 553 581
Reingewinns. 4) Aufsichtsratswahl. Diejenigen unserer Herren Aktionäre, welche an dieser Versammlung teilzu⸗ nehmen beabsichtigen, werden ersucht, ihre Aktten gemäß § 29 unserer Statuten spütestens bis 5. März d. J. ein⸗
Kassen oder Banken oder bei einem Notar hinterlegen und die Bescheint⸗ gung über die erfolgte Hinterlegung owse über die Zahl der hinterlegten Aktien dem Vorsitzenden in der Gene⸗ ralversammlung überreichen. Solchen Hinterlegungsbescheinigungen stehen
Der Aufsichtsrat.
Aktien angegeben sind, sich auszuweisen.
Naunhof, den 27. Januar 1917.
Der Vorstand. Reifegerste. Fr. Homann.
Robert Günz, Vorsitzender.
( e] Riesaer Bank
Süchsische Bodencreditanstalt in Dresden.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Donneestag, der 8. März 1917⁄, Pormittags 11 Uhr, in unserem Bankgebäude zu Dresden, Hnceage Nr. 50, stattfindenden ordeutlichen Generalversammlung ergebenf eingeladen. ; Se Zur Teilnahme an der Generalversammlung stnd diejenigen Herren Aktisnär berechtigt, welche gemäß der Satzung ihre Aktien (ohne Erneugrungs⸗ und Gewinn⸗ antetischeine) spätestens am vierten Tage vor dem Tage dor Geueral- versammlung, diesen nicht mit eingerechnet, bei der Gesellschaftskasse, Rinastraße 50, der Fächsischen Bank zu Dresden in Presden und Leipzig⸗ der Brebdner Bank in Dresden, Leipzig, Borlin und Nürnberg, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Loipzig und deret Abteilung Presden in Prosden oder in sonst gesetzlich zulässiger Weise zwecks Peilnahme an der Generalversamm⸗ lung und die zu diesem Behufe ausgestellten S.eene. 2 welchen die Nummern der hinterlegten Aktien angegeben sein müsfsen, dem die Au⸗ wesenheitsliste führenden Notar vo Der Geschäftsbericht sowie - vom 19. Februar 1917 an in unseten Geschäftsräumen, Ningstia nahme für unsere Herren Aktionäre aus.
böe; g: 1b 1) Feregaseeahme des Ge vareae, der Milenz nepst ö. umnd Berlustrechnung, Beschlußfassung üher Genehmigung de und über 2 Ie.enemee z4e a⸗ he 1 85 tteilung der Entsaftung au Paestand und Au rat. 3) Wlaw. * — 190e9. ütlt sutsebüttartäüh
Glauchau, den 9. Februar 1917. Der Aufsichtsrat der
rharm Glauchau Aktiengesellschaft. jur. Baron von Königswarter.
3894] Vorschuß⸗Bank Cchafstädt Akt.⸗Ges.
Linladung zur ordentlichen General⸗
Senng 8b ememerae. 8— 3 d. J., Nachmittags hr.
secigen Kalckener. 0
1 Tagesordnung:
Prnlexuns des Geschäftsberichts für
2) Benehm gung der Bilanz und Pest⸗ feellung der Dididende. 8) Amvag auf Entlastung des Porstands und Aufsichtsrats 4 lebestragung von Aktien. e-renü für ein Aufsichtsrats⸗ . eb.
1 , 2 2*
en His spätestand Febvuag ar. nach § 29 des Gta⸗
“ 1917 8 8 e Häßler.
gleich amtliche Bescheinigungen von Staats oder Kommunalbehörden oder Kommunalkassen über die Zahl der im Eigentum des Staates bezw. der betreffenden Kommunalverbände be⸗ findlichen Aktien Ein Verzeichnis der in der Gene⸗ ralversammlung erschienenen Aktionäre oder Vertreter mit Angabe des von jedem derselben hinterlegten Gesamt⸗ betrages wird vor Eröffnung der Generalversammlung von dem Vor⸗ stand gefertigt, vom Vorsitzenden unter⸗ zeichnet vor der ersten Abstimmung zur Einsicht ausgelegt und dem Gene⸗ ralversammlungsprotokoll beigefügt. Das formehe Verfahren bei der Hinterlegung der Aktien ist in der sekanntmachung bei Einberufung der Generalversammlung zu bestimmen.“ § 20: „Die Miglieder des Auf⸗ sichtsrats erhalten, abgesehen von dem Ersatz der bei der Ausübung ihres Amtes entstehenden baren Auslagen, eine unter Handlungsunkosten zu ver⸗ huchende feste Jahresvergütung, welche für .2„ italied des Aufsichtsrats ℳ 500,—, für den Vorsitenden ℳ 1000,— beträgt. Außerdem er⸗ halten die Mitglieder des Aufsichts⸗
haber des Papiers auf besonderem Blatte zu hefcheinigen.
III. Durch richterliches Urteil wur⸗ den folgende Schuldverschreibungen für kraftlos erklärt: b
Anlehen von 1879
u 1000 ℳ Nr. 1953 1954 1955 1962 1974 1976 1977 1983 1984 3482 12806.
zu 500 ℳ Nr. 1948 1949.
s 300 ℳ Nr. 5407 8581 8660 8662
au 200 ℳ Nr. 8685.
Karlsruhe, den 1. Februar 1917. Gvoßh. Badische Staatsschulden⸗ verwaltung. Ballweg.
163600] Auleihetilgung.
Von der durch Yllerhöchstes Pripileg zom 20. Januar 1898 (Amtsblatt der Königk. Regterung in Schleswig, Stück?7, SGeit⸗ 136) geyehmiaten Stadtanleihe von 1 ½ Mrlioven Mank sind bis zum 1. April 1917 planmäßig 45 400 ℳ zu tilgen.
Bebufs Tilaung dieses Beirgges hat ein
freihändiger Aukauf von Anleihescheinen
der obengenannten Anleihe sattgefunden,
8 wir hHiermit zur öffentlichen Kenntnis dae. „den 6. Februar 1917. Magistrat.
589 607 629 656 663 666 685.
Die Verzinsung der gezogenen Teil⸗ schuldverschreibungen hört mit dem Tage ihrer Fälligkeit auf.
Aus früheren Auslosungen sind noch die Nummeen:
22 84 120 124 170 424 425 431 448 469 497 502 505 562 622
rückständig.
[63408]
Gesellschaft für Wasserversorgung und Abmwässerbeseitigung Aktien⸗ gesellschaft.
Wir fordern hiermit Herrn Ernust Kadach, mit letztem Wohnsitz Leipzig. auf, die auf die Interimöscheine Nr. 81 bis 110 rückständigen Baträge bis spätestens 1. Juni 1917 in unsere Gosellschaftgkasse einzuzahlen. Nach fruchtlosem Ablauf dieser Frist wird er soines Anteilrechts und seiner geleisteten Ginzahlungen gemäß §5 218—221 des Handelsgesetzbuchs verluftig erklärt werden. Zaipgig, den 7. Februar 1917. Scen; aft für Massarvarsorgung Dund Abwäsferbesoitigang A.⸗BU Dar Vorstand.
Dr. Schü Kettner.
Bericht und onz liegen in den Ge⸗ schäftsstunden zur Einsicht der Aktionäre in unfern Geschäftsräumen offen.
Aachen, den 9. Februar 1917.
Actten⸗Getellschaft Trankenberg.
Die Direktion. Rich. v. Görschen. P. C. Rhoen.
(83927] “ Porzellanfabrik Limbach A.-G.
gegründet 1772.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden zu der am Mittwoch, den 28. Februar 1917. Vormittags 11 Uhr, im Bahnhofs⸗Hetel zu Coburg stattfindentden 45. ordentl. General⸗ versammlung bhierdurch eingeladen.
Zur Teilnahme an der Versammlung
nd zur Abstimmung in derselben ist jeder
tionär, welcher sich als solcher legiti⸗ mieren kann, berechtigt. 8 Wee
1) ektsehich und Geschäftsnach⸗ weis.
2) Verteilung des Reingewinns üund Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. mnbach, den 10. Februar w.
riellanfabrik zn ach A.⸗G. 1’”
Hermann dner.
Der Vorstand. Ad. Ed. Focke.
Aktiengesellschaft zu Riesa. Einladung zu der Sonnabend, den 3. März 1917, Nachmittags 5 ½ Uhr, in unserem Bankgebäude stattfindenden 269 ordentlichen Generalversamm⸗ ung.
[639388 Bekanntmachung nach 8 22 de achesesbesegfece⸗ für den 321. Herember 1910. Gesamtbetrag der im Umlauf besindlichen Hypothekenpfandbriefe ℳ 133 060 700,— Gefamtbetrag der in das Hypothekenregtsterein⸗ getragenen Hypotheken und Grundschulden nach Abzug aller Rück⸗ süslungfe und son⸗ stigen Minderungen. dapon kommen als Deckung nicht in Ansay ℳ 2 509 500,—. Gesamtbetrag der in das Hopothekenregisterein⸗ getragenen Bert⸗ 6“ davon kommen als Deckung nicht in Aese ℳ 280 09h0) —o.... Münghurn, den 31. Ianuar 1917. Sagerisühe Ssbonrrsdit-Anall.
G1z. Poll.
Tagesordnung:
1) v des Geschäftsberichts über 1916, Richtigsprechung desselben sowie Entlastung des Aufsichtsrats und des
Vorfstands. 1
2) Beschlußfassung über die Verteilung
des Reingewinns.
3) Neuwahl zum Aufsichtgrat. 8
Zur Teilnahme an der Generalversamm.
lung sind diejenigen berechtigt, die sich als
Akttonäre durch den Besitz von Aktien oder
durch Hinterlegungsscheine von Aktien der
Seerees beim Eintritt in die General⸗
versammlung ausweisen.
Die Hinterlegungsscheine müssen bvon
einem Rotar, von der Geselsschafts⸗
12 oder von der Reichsbank aus⸗
gestellt und in ihnen die Rummern der
Aktten angegeben sein.
Riesa, am 10. Februar 1917.
Der Aufsichtsrat der Riesger B
Aktiengesenschaft zu Miessa. Rob. Schönherr, Vorsitzender.
in
rechnung Uiegm.
Pan und Fewinp⸗ und Fe
schließlich entweder bei der Deutschen Bank in Berlin bei der Dresden in Dresden oder Filiale Leipzig in Leipzig, oder bet der Heutschen Bank Zweigstelle bei den Herren Frege & Co. Leipzig, oder Harthau gegen Aushändigung der Hinterlegungs⸗ Der Jahresbericht nebst Rechnungs⸗ abschluß und Gewinn⸗ und vesnnstzech. liegt vom 20. Februar d. J. ab in unserem e Geschäftslokal zur Einsicht für unsere eee des Druckes bei obigen terlegungsstellen in Empfang genommen Harthau, Bez. Chemuitz, den 12. Fe⸗ bruar 191f. 1 . Sathfische Kaumgarnspinnerei
111““
v Deutschen Bank Filiale bei der Deutschen Bank Chemnitz in Chemnitz, oder bei der unterzelchneten Direktion in scheine niederzulegen. nung über das abgelaufene Geschäftsjahr Herren Aktionäre bereit und kann nach werden. 6
Dresden, den
Berger.