11u““ 8
ten zur P rxstellung von Thiophenol 24 b. 296 884. Fernand Brimeyer,] ineinanderliegender, ringspaltiger Durch⸗ 80 5, 8. 296 887. Steinwerke H. Kulka 12e. 658 402. Fa. Fr. Aug. Neidig, sche Taschenlampen. 15. 7. 16. selbsttaͤtiger Nachfüllvorrichtung. 29. 1. 17. 54 5. 658 463. Richard Hert⸗l, Dresden, 70 d. 658 362. Paul Sußmann, Berlin, und einer solchen teh , ed — 8— —ö212 Derivaten. Saarbrücken, Lebacherstr. 95. 8.eenenes. ufe aus dem Mehltrichter in den Grieß⸗ & Co. G. m. b. H., Wien; Vertr.: Dr. Mannheim. Doppel⸗ Wärmeaustausch⸗ n793. W. 48 306. Noffenerttr. 1. Berschloßmarke für Sol. Dolzmarkestr. 38. 9. —— 8 — ö 8 5 ,— -ee Verlade⸗ 28 3. 15. F. 39 843. vorrichtung für Müllverbrennungsanlagen. trichter etntritt. 28. 6. 14. F 39 080. R. Worms, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. apparat für gasförmige Stoffe mit ver⸗ 1f. 658 395. Bernhard Rogge, Berlin, A5 a. 658 471. Ebuard Tillack, Berlin, datenbriefe o. dgl. 19. 1.17. K. 73 053. richtung mit Eckklammern o. dgl. 2. 11.16. S2 a. 658 380. G. F. W. Barckmann 139b, 11. 296 890 Arthun Eitner, Leipzig- 10 7. 14. B. 77 917. „ 60ee. 2. 296 903. Gustav Adolf Schütz, Verfahren zur Herstellung von Kunst⸗ stellbarer Trennungswand. 5. 1. 17. ienstr. 6. Gehause für tragbare, elek. Schönhauser Allee 132. Doppelt wirkende 54 b. 658 500. Johann Baptist Otten⸗ S. 38 151. Söhne Hambuarg Trockenofen. 22 1. 17. Sol ußig. Könneritzstr. 95. Wasserstands 24 g. 2. 296 897. Johannes Pflüger, Wurzen, Sa Einzeltaschenluftfilter. 4.1.16. steinen. 26. 6. 14. St. 19 943. N. 15 951. sche Lampen mit als Schalter wirkendem Vorrichtung zum Auffangen von Fahr⸗ bacher. Regensburg, unter den Schwid. 71 a. 658 363. Max Kunze, Breslau, B. 76 357. 9 AXAX“ realer für Deanvfee sel 18.5. 15. E 21 085. Trubenhausen b. Großalmerode. Schorn. Sch. 49 437. 8 SIe, 1. 296 912. Maschinenfabrik und 12. 658 406. Edelmiro Borras, Bar⸗ rvenverschluß⸗ 17. 7. 16. R. 42 774. körben. 20. 6. 14. T. 17 372. . 3. Gastwirte⸗Rechnungs⸗Buch. Bärenstr 1. Strahlen⸗Schuhsohle. 5.12.16. S2 a. 658 436. Emil Piepenbring, Dort⸗ 13 b, 6. 296 891. Otto Günther, Eß⸗ steinverschluß für mit Lunkanälen versehene 52 a, 38 296 971. United Shoe Machinery Mühlenbauanstalt G. Luther, Akt.⸗Ges., celona, Spanien; Vertr.: Albert Elliot, 10 658 3983. Fa. Georg Przybilla, 35 c. 658 485. E. Nach's Nachfolger, 4 1. 17. O. 962 4. K. 69 313. mund, Karserstr. 82. Getretde⸗ und ngen. Vorrichtung zur Beheizung des Schornsteine. 20. 1. 16. P. 34 547. Company, Paterson u. Boston, V. St. A; Braunschwetg. Auf etner Fahrachse unter⸗ Pat⸗⸗Anw., Berlin SW. 48. Anordnung in. Klammer zur Befestiaung der Kattowitz. Zusammenklapphate Hand⸗ 34 g. 658 492. Francis W. May, Berlin, 71a. 658 397. Richard Bentzin. Görlitz, Sämereitrockner. 2. 10 15. P. 27 504. Kesselspelsewassers durch g-n. 6. 1 vv2 — 8. . 8e “ Förderer. 15. 11.: 14. IETE mit Ueberdruck. 1- ꝙ b218 Mantel o. dgl. 2—57 b2 BeEh.; 15 22 21. Reklameeinrichtung. Lunitz 17. Holzsohle. 2.12.16. B. 74 855. 2 . 658 357. Otto Knoth. Solingen. Kess lwasser in einem Behälter mit Heiz⸗ Gablorz a. N. Vorrichtung zum selbst⸗ NA. X -“— “ 2. 16. P.* . 36 d. 658 319 J. A. John, Akt.⸗Ges., 29. 1. 17. M. 56 597. 71 a. 658 400. umann, Frankfurt Schlagbaumerstr. 31 mang SPe.. er K salmnern. 28.12, 16. saäcen Zufädan von Penez. 8. 9. 10, aerchähng sünm Festtlemmen und Werch⸗ nec. . 296,975. Mer Kaever, Essen, 121, 658431. Wälfig, Haßl &. Ga. 688 387. Relntger, Gebbert & Erfug⸗Nord. Feststehender Ventllotions⸗ 56. 688 359. Haul Weirich, Alt⸗ . N., Crhr d2e eeeigeneren dihätcden Seschee G. 43 549. Sch. 49 707. schnerden des Obernadelfadens am Ende Ruhr, Hansa⸗Haus. Becherwerk. 4. 12. 15. A. ⸗G. Barmen. Sulsatsalzsäureofen. vall Akt.⸗Gel., Berlin. Röntgenröhre. und Schornsteinaufsotz. 20. 1. 16. J. 16 504 Glenicke b. Adlershof. Zum Einziehen imprägniertem Papiergewebe. 3. 1. 17. einer Glühlampe nachdem ver Wecker in 12°, 3. 296 987. Fa. Heinrich Baschy, 25 v. 3. 296 944. Charles Franklin Dill, des Nähvorgangs für Nähmaschinen mit K 61 498. 24. 5. 18. W. 40 203. 8 j. 17. R. 43 472. 27 b. 658 372. Albert Gustorf, Neuß. des Riemenendes eingerichtete offene Metall⸗ B. 76 277. 8 Tätigkeit getreten ist. 19. 7. 16. K. 68 482. Hamburg. Vorrichtung zum Reinigen von Springfield, Ill, V. St. A.; Vertr.: springender Nadel. 29. 12. 14. V. St. S2a, 23. 296 930. Friedrich Herrmann, 15 9g. 658 433. Mergenthaler Setz⸗ 6 b. 658 337. Apparate⸗Vertriebs⸗Ge⸗ Dielen und Pfosten zum Bilden von schlaufe zur Verbindung des Zügels mit 71 a. 658 403. Fritz Elter, Berlin, 84 d. 658 445. Dswald Schmidt, Berlin⸗ Rahren u. dal. 1. 6. 16. B. 81 758. Pat.⸗Anwälte Dipl. Ing. H. Caminer, l. 5761. Amerika 29 12. 13. Habelschwerdt⸗Babhnbof. Ziegelhorde. maschinen⸗Fabrik G. m. b. H., Berlin. icaft m. b. H., Berlin⸗Wilmersdorf. Wänden. 13. 1. 17. G. 40 086. der Kandare usw. 30. 10.16. W. 47 977. Potsdamerstr. 109. Aus einzelnen Leder⸗ Steglitz, Potsdamerstr. 5. Baggerlöffel 1Se, 9. 296 918. Dr. Eduard Reines, Berlin W. 66. u. Dipl.⸗Ing. K. Wentzel, 53d, 4. 296 972. Hermann Berchtolb, 31. 12. 15. H. 69 462. Sammelvorrichtung für Matrtzensetz⸗ und fsigkeltsabscheider mit aufgebautem 27 b. 658 478. Blktorin Amann u. 56 a. 658 3966. Paul Voikmann, Berlin. Kucham Brende Sohn. d. 1. Ie. . h erehhemeeeee Wien; Verir.: O. Stedentoyf u. Dipl.“ Frankfurt a. M. Schiffchen zur Ausfuhrung Muünchen⸗Tutzing. Verfahren zum Nutz⸗ S4c, 2. 296 908. Curt Garbe, Berlin⸗ Zeilengießmaschinen. 6. 8. 14. M. 52 072. üfigkeitsbebälter. 15. 1. 17. A. 26 696. Andreas Pitzer, Krumbach, Schwaben. Helnersdorf, Neukirchstr. 62. Zugmittel, E. 22 915. 85 ec. 658 412. Fr. Pfost. Stuttgart Ing. Wilhelm Fritze, Pat⸗Anwälte, von Knüpfarbeiten. 29. 12 15. D. 32 241. barmachen des bitterftoffreichen Faß⸗ Steglitz, Herderstr. 10. Verfahren und England 8. 10. 13. gb. 658 323. Gustav Feith u. Fritz Isolierplatie aus Bitumenasphalt. 2. 2. 16. Geschirrtau, Zugstrang, Zugtaa o. dgl. 71 a. 658 414. Aufhäuser & Eo., Frank⸗ Wagenburgstr. 93. Versetzbare Spüt. Berlin SW. 61. Bogenabhevorrichtung. 27 d, 2. 296 923. Akt'engesellschaft gelägers der Brauerei. 4. 9. 15. J. 17438. Vorrichtung zur Herstellung von Beton⸗ 15 b. 658 437. 1 Winkler, Fallert & Cie., upner, Wien; Vertr.: Dr. S. Ham⸗ A. 25 381. 30. 11. 16. V. 13 8253. fort a. M. Schuhsohle. 16. 1. 17. ktanpe. 13 1. 17. P. 28582 Se 21. 5. 14. R. 40/664. Brown, Boveri & Cie., Baden, Schweiz; 53üi, 4. 296 925. Dr.⸗Ing. Friedrich pfählen. 11. 11. 13. S. 40 529. Bern; Vertr.: Bernhard Petersen, Pat.⸗ irger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 127 b. 658 497. Jennv Reimann, geb. 59 a. 658 438. Ernst Müller, Spiez⸗ A. 26 685. 86 c. 658 486. Fa Ferd. Emil J. 159, 25. 236 932 Mercedes Bureau, Vertr.: Robert Boveri, Mannheim⸗Käfer⸗ Sgalitzer, München, Luisenstr. 38. Ver⸗ 85 d, 1. 296 909. Alexander Pahl, Anw., Berlin Ie 11. Auslegetisch füör ahrwerk für die Lederfabrikatson, insbe⸗, Wolf, Maadeburg, Wittenbergerstr. 7. moos, Schweiz; Vertr.: Divl.⸗Ing. Fels, 71 a. 658 450. Theodor Krüger, Crefeld⸗ berg, Düsseldorf. Gewebe. 21 Maschinen⸗Gesellschaft m. b. H., Mehl 8, hal⸗ Verfahren und Eturichtung zum fahren zur Herstellung eines leicht verdau⸗ Berlin, Ludwig Lehmannstv. 3. Verfabren Schnellpressen. 27. 11. 15. W. 46 512. dnere für Aescherbottiche der Gerbereien. Verbindungshaken für Bautei e. 29.12. 16. Pat.⸗Anw., Verlin SW. 61. Voppelt⸗ Ovpum. Schmiedeitr 93. dtestassohl. J 16 918 ewebe. 21. 9. Thür. Schreihmaschine mit mechanischem Betrieb mehrstufiger Gas⸗ oder Dampf⸗ lichen, wasserlößtichen Dauerpräparates zur Herstellung emes Kiessilters für Tief. Schweiz 19. 12. 14 p 16. F. 34 402. „(R. 43481. ve nahe sese a. Damlzmepe b. 1.... 8 J1 3883 4272. Peter u1u“ Ant’seb der Typenhebel. 23. 1. 14. vrahlavparate zum Verdichten von Gasen ans Blut. 16. 1. 16. S. 44 836. brunnen. 25. 7. 16. P. 34 990. 15 d. 658 473. 8 Winkker, Fallert & Cie,, gb. 658 467. Max Thorer, Leutzsch 37 c. 658 461. Felix Binder, Zürich; Kolbenschiebersteuerung. 4. 4. 16. 71 a. 658 452. Moritz Albert Kündig, mödern. Veritellbarer Schranbezschtaßsen M. 54 936. und Dämpfen. 11 8. 14. A. 26 385. 55 a, 1. 296 949. Leopold Enge, Nieder⸗ 85 e, 9. 296 953. Wipperfürther Eisen⸗ Bern; Vertr.: Bernhard Petersen, Pat.⸗ nlig, Thorerstr. 2. Werkzeug zum Ab⸗ Vertr.: K. Osius, Pat. Anw, Berlin M. 55 089. Ossingen (Zürich, Schwetz): Vertr.: Paul 22. 1. 17. St. 21 234 8 15 g. 7. 296 988. Remington Type⸗ 29 b. 1. 296 966. Diedrich Coors, schreiberhau t. Riesengeb. Verfahren zur werke, Joseph Uhrmachen. Wivpyerfürth. Anw., Berlin SW. 11. Schalivorrich. neiden der Köpfe und Klauen und Auf, SW. 11. Dachverschalungsbrett mit Leiste 63 b. 653 440. Daimler⸗Motoren⸗Ge⸗ Theuerkorn, Pat.⸗Anw., Chemnitz. Als Ein⸗ Aenderunge 8. d zoers writer Company, Ilion, B. St. A.; Vertr.: Bremen, Ostertorsteinweg 60. Verfahren Herstellung von hellem, zähem Holzschluff. Fettfänger. 3. 12. 15. W. 47 225. tung für Kupplungen vsmw, 5. 11. 15. neiden von Fellen. 23. 1. 17. T. 18 882 zur Bildung der Dachkattung. 17. 1. 17. sellschaft, Stuttgart⸗Untertürkheim. Fahr⸗ legesohlen ausgebildetes galvanisches Ele⸗— ern gen in er Person H. Sprin, mann u. E. Herse, PatAn, zur Verarbeitung von Haarabfällen. 27. 5. 15. E. 21 130. 88 85 , 20. 296 976. Heimich Schugt, W. 46 439. „Schweiz 12. 11, 11 da. 658 481. Siemens & Hasske B. 76 335. Schweiz 13. 1. 16. zeug mit offener Karosserie. 22. 9. 16. ment. 9. 1. 17. K. 69 435. des Inhabers. wälte, Berlia SW. 61. Schneibmaschine 4. 6. 16. C 26 147. 5Fa. 1. 296 973, Leopold Enge, Nieder⸗ Bonn g. Rh., Kaiserstr. 31. Reiniger 1 c. 658 385. Rudolf Kelle⸗, Pfttzer⸗ Gesf., Stemensstadt h. Berlin. Ein⸗ [27 c. 658479. Vikorin Amann u. D. 30 234. 71 a. 658 493. Martin Kreimever, Eingetragene Inhader der folgenden 19. 3. 15. R. 41 808. 30 d, 2. 296 898. Georg Haertel, Kom⸗ chreibehau i. Riesengeb. Verfahren zur für verstopfte Ausgußbecken. 17. 9. 15.]straße 5 u. Samuel Kwasnik, Paultnen⸗ btung zur Ausübung rhythmischer Druck⸗ Andreas Pitzer, Krambach, Schwaben. 63 c. 658 333. August Gesell, Arnstadt. Bremerhapen, Am Hafen 117. Schuhsohle Gedrauchsmuster sind nunm hr die nach⸗ 20 e. 16. 226 919. Otto R. Kraufe, manditgesellschaft, Berlin. Vorrschtung Hersiellung von hellem, zähem Holzschliff./ Sch. 49 057. “ 1 straße 29, „Stuttgart. Eislose Kühlbvor⸗ er Saugwirkungen zu klinischen Zwecken. Dachplatte aus Bitumenasphalt. 2. 2 16. Fahrzeughinterachsgetriebe in Verbindung aus auf die Schnittfläche gestellte Streifen. benannten Personen. g Beuthen O. S., Tarnowitzerstr. 30 a. zum Bewegen von Fingern oder Arbeits⸗ 27. 6. 15. E. 21 143. 8 87 a, 20 296 910. WMilhelm Goldmann, richtung. 26. 4. 16. K. 63 039. 88 5. 16. S. 37 333. A. 25 382. mit Wechselgetriebe. 8. 1. 17. G. 40073 11. 1. 17. K. 29 144. Ser. r e S e ee e Kuppelgltedausbäͤngang füär öörderwagen ge aten an Gesatzgltedern. 30. 12. 15. Gac. 20. 296 886. Joseph, Vollmer, Magdeburg⸗Buckau, Schönebeckertr. 29/30. Sc. 658502. Hugo Seidler. Berlin. pv. 658482. Siemeng⸗Schuckert⸗, 28 . 657159. Jullus Sondermann, 63 c. 658,990. Markranstädter Auts. 71 4. 6584158 H. Hummel Söhne, Rutershausen, Rittershauserstr. . 6. 6. 16. K 62 433. , 1us Sbarlottenhurg, Schlüterstr. 22. Kaget. Feilzteher mtt Echraabe zum. Löfen des eihensere, gehvensgn. 28. Uetallbas. . G. m.h. H., Sremenssuate d. Heclin. Hagen.Edesey, Gadeseverstr. 192. Vor⸗ uvbülfabrik vorm. Hugo Ruppe G. m. Chtenstein⸗Uim. Stadcne mit Holssedie 28e da7 e78. dts re esrnen Ven⸗ 20g 1. 296 892. Fa. Joseph Vögele, 34 g. 17. 296 899. Heinrich Julius zapfengelenk mit zwei unter Fderspannung Keiles. 22. 2. 16. G. 43 735. 5 härteofen. 10. 17 S. 38,114. 8 biter für Schabklingen zum Gebrauch richtung zum Biegen von Hollstielen für b. H., Markranstädt. Achsenlager für Kraft. 16 1. 17. H. 73 050. Dresden, Pillnitzerttr. 80 5 Iohanneh Manaheim. Lag⸗rung für Drehscheiben Müller, Schafthausen, Schweiz; Verir.- gegen den Kugelzapfen sich lagernden 37a, 7. 296 977. John Timothy Reeves, 18c. 658,330. Gebrüder Hilgert, Ir⸗ lrbeiter mit künstlichem Arm. 3. 6. 16. Heu’, Dunggabeln u. dgl. 8. 12. 16. fabrzeuge. 27. 6. 16. M. 55 499 71 a. 658 460. Edmund Moster & Co. Habenicht, Dresden⸗Blasewitz, Marschall⸗ im Königstubl. 22. 8. 159. V. 13 179 . Measfert u. Dr. L. Sell, Pat. Anwälte, Pfannen. 31. 10. 15. V. 13 249. Qliver Hawkins Burgoyne u. Don hetm⸗Zweibrücken. Wärmherd für Glsea⸗ 17343. 8 1 S. 38 040. 63c. 658 411. Karl Slevogt, Apolda. Akt.⸗Ges., Berlin u. Zagreb. Biegsame allee 22. “ 20, 11. 296 942 Allgemeine El⸗ftri⸗ Verlin SW. 68. Liegemöbel mit geteilter 65 a, 63. 296 958. Wilbelm Weiffen⸗ Carlton Burgoyne, Hugo, Oklahoma, B. bahnschraubenkupplungen. 6. 1. 17. hb. 658 490. Otto Schulz, Stendal. 421. 658 378. Leipziger Glasinstru⸗ Hilfsvorrichtung für Kraftwagen beim Be⸗ Holzsohle. 17. 1. 17. M. 56 537. 47 b. 479 822. 47 c. 503 999. 635 847. citärs⸗Gesellschaft. Berlin. Stellvorrich Lienefläche. 16. 3. 16. M. 59 292. svach, Stuttgart, Heidenklinge 00. Leucht⸗ St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. D. H. 72 981. pzapvarat für Beingipsverbände. mentenfabrik Robert Goetze, Leipztg. fahren schlechter Wege. 13 1.17. S. 38 127. 71 b. 658 456. Carl Brand, Aschaffen⸗ 4 7 h. 648 801. A. Friedr. Flender & Co. tung fuͤr dreistellige Sianzle mit einem 36 a. 15. 296 967. Otto veinrich, boie. 10. 4. 15. W. 46 427. Landenberger, Pat⸗Anw, Berlin SW. gt. 20a. 658 374. J. Pohlig Akt.⸗Gef. 12. 16. Sch. 57,711. 3 Automatische Bürette mit Dreiweghahn. 63 d. 658 391. Hugo Peuckert, Dresden, burg. Panzersohle. 15. 1. 17. B. 76 355. Oüsseldorf. 8 Mosor. 2 4. 16. A, 27 952. Hieslau, Brüderstr. 30. Einrichtung an 66, 6, 11. 296 950. Carl Huster, Braun⸗ Schraubenscklüffel. 15. 10. 14. R. 41 329. Cöln⸗Zollstock u. Wilhelm Ehlingen, Cöin. pf. 668 454. Willy Keller, Nürnbeng, 22. 1. 17. L. 33 607. Gerokstr. 47, u. Hermann Prescher, Hellerau 71 b. 658 468. Paul Höfer, Coburg. 47 e. 636 480. Motorpflugwerke Rud⸗ Orntüren zur Verhütung des Heraus⸗chweig, Bohlweg 66. Vorrichtung zur N. St. Amertka 6. 8. 13. bindenthal, Immermannftr. 5- 9. Seil. iltrück 4. Hanvapparat. 25. 1. 15. 421. 658 444. Feiedrich Strickrodt, . Dresden. Federndes Rad. 7. 7. 16. Soblenschoner. 23. 1. 17. 0.73 9728. sawist G. 6.,80 9. München. . B rlin Li bterfelde, Kommandantenstr. 88. allens von Brennstoffteilen aus der Tür⸗ Zubereitung von Wurstbrät; Zus. z. 8 7a, 16. 296 978. Heimich Uhlig, Ham⸗ hängebahn mit vereinigtem Trag⸗ und 65 602 8 zulda. Butyrometer. 13. 11. 16. P. 28 563. 71 c. 658 404. Fa. Constantin Hang, 11 1. 651560. Trnt Kefsrathhe Stromttoßsender, insbesondere für Selbst⸗ öffn ng. 8. 8. 14 H. 68 320. b Pat. 264 601. 23 9. 16. H. 70 967. burg, Raboisen 101. Fußtritivorrichtung Zugorgan mit zwet oder mehr Seilen. hf. 658 435. Wilbelm Sander, Zürich; St. 21 140. 63 b. 658 392. Hugo Peuckert, Dresden, Göpptngen. Oesenzuführungsvorrichtung. Sudende, Miltelftr. 1. b anschluß⸗Fernsprechanlagen. 29. 3. 14. 37 b, 5. 296 945. Heinrich Teye, Iburg, 68a, 74. 296 926. Leon Schanzer, zum Schließen von Zangen. 24. 3. 16 1. 5. 16. P. 27 930. ir Schwaebsch, Pat⸗Anw., Stuttgart. 44 a. 658 381. Joteph Chary, Ober⸗ Gerokftr. 47, u. Hermann Prescher, Hellerau 6. 1. 17. H. 72 999. Verls 4 K. 58 377. Hannoper. Aug einer Metallschiene be. Coln, Eburonenstr. 14. Sicherheitsschloß U 5999. 88 [20,a. 658 401. Heinrich Mickolay, nictung zum Bearbeilen von Körpern. vomburg. Lothr. Eindornschnalle. 17.2. 15. b. Dresden. Federndes Rad. 7. 7. 16. 71 c. 658 451. Gustav Pabst, Ham⸗ Verlängerung der Schutzfrist. Lla. 66. 296 955. Aktiengesellschaft stehender, hochkantig in die Stirnfläche mit Hrehrtegel. 16. 9. 15. Sch. 49 056.187a, 15. 298 979. J. H. Williams & Bochum, Pteperstr. 31. Wagenschiebevor⸗ 2 15. S. 35 340. C. 11 917. P. 28 564. burg, Hornerlandstr. 140. Bügel mit Die Verlängerungsgebühr von 60 ℳ ist Mix & Genest Telepbon⸗ und Telegraphen. des Brettes eingesetzter Brettschoner. 69, 27. 296 994. G. A. Chemnitz’ Co., Borouah of Brooklyn, New Yort, richturg. 4. 1. 178 N. 15 947. 3 9. 658 465. Pharmazeutische „Kreuz- 44 b. 658 306. Jacob Lenv, Zeitz i. S. 63 d. 658 393. Hugo Peuckert, Dresden, Druckschraube zur Anpressung aufzukitten⸗ für die nachstehend aufgeführten Gehrauchs⸗ Weike, Berlin. Schöneherg Funkenftrecke 1 8. 14. T. 20 031, Maschinen. & Motorenfabrik G. m. h. H. B. St. A.; Vertr.: Divl.⸗Ing C. Fevlert, 20 f. 658 358. Akt.⸗Ges. für Fabrtlation säomrate Ges. m. b. H. Frantfurt a. M. Benzinbehälter für Taschenfeuerzeuge. Gerokstr. 47, u. Hermann Peescher, Hellerau der Schubsohlenflecke und ganzer Schuh. muster an dem am Schluß angegebenen fur Sender drahtloser Nachrichtenüber⸗ 37 †, 8. 296 934. Maschinenfabrik Augs⸗ Berlin. Hieb⸗ und Stoßwaffe. 23. 2.16. / G. Loubier, F. Harmsen, A Büttner, von Eisenbahnmatertal zu Görlitz, Görlitz. blette. 22. 1. 17. P. 28 598. 1 ½ 1. 17. 2. 38 597. bb. Dresden. Federndes Rad. 7. 7. 16. soblen. 8 1. 17. P. 28 575. Tage gezahlt worden. 2 mittlung. 17. 3. 16. A. 27 882. durg Nürnberg, A. G, Nürnberg. Zug. C. 26 014. E. Meißner u. Dr.⸗Ing. G. Breitung, Bremsvorrichtung 488 Güterwagen mitte ⸗ 9r. 68 469. Fa. Otto Dillner, 45 a. 658 420. Kroo & Co., Budapest, P. 28 122. 72 a. 658 399. Rudoff Tenckhoff, 2a. 588 248. Anton Weher Etilingen lec. 27. 296 833 Siemens & Halake dandanordnung für drehbare Hallen mit 170 a. 10. 296 904. Wilbelm Large, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Ketten⸗ Gemwichistremse. „29. 8. 16. A. 26 166. tnig Neusellerhausen. Gummisauger mit Ungarn; Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. W. Fehlert, 63d. 658 410. Fa. Julius Schädlich, Meagdeburg, Lessingstr. 20. Mündungs⸗t. B. Backofentür usw. 22. 1. 14. Akt.⸗Hes., Stemeuestadt b. Berlin. Halte. stehenden Portalrahmen, welche sich um Wierstorf, Kr. Isenhagen, Rabz. Lüne⸗ Rohrzange mit umkehrbaren, doppelendigen 20 i. 658 382. Siemens &. Halste Att.⸗ viage. 23. 1. 17. D. 30 495. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Holzschaufel Dresden. Aus einem Stück von 3 m/m) schoner für Gewehre beim Benutzen des W. 42 585. 30. 12. 16. vorrichtung üur rethenweise angeordnete eine außerhalb ihrer Ebene liegende Achse burg. Vorrichtung tur Gewöhnung an Freisbacken. 14. 3. 15. W. 46 322. Ges., Stemensstadt b. Berlin. Motor⸗ . 658 347. Theodor Zeunert, Berlin⸗ mit aus besonderen Teilen hergestelltem starkem Eisenblech gepreßter Speichenschuh Wischsteicss. 29. 12. 16. T. 18 560. 2. 658 351. Prierrich Kuͤht, Cann⸗ Sickl elektrischer Apparate. 7. 10. 15. drehen und deren Stützpunkte durch ein eine richtige Federhaltung. 10. 6. 16. 87 a, 22. 296 997. Francig Burton relats für selbsttätige Eisenbahnsicherungen. herfelre. Jägerstr. 10. Wafsferglas⸗ Stiel, Boden und Seitenwänden. 18. 1.17. für Räder deutscher Heeresfabrzeuge. 22 b. 658 361. Sigmund Schnurmann, ttatt, Tecsr. 8. Lesciehnee dnd gan⸗ S. 44 431. Z naband verbunden sind. 21.9.13. M 53704. 12£ 44 223. 13 Burns, North River, Warren Co., N. P, 1. 4. 15. S, Sae 11 te. 19. 1. 17. S. 11 072. K. 69 461. b 1 13. 1. 17. Sch. 57 832. Ludwigshafen a. Rh., Kaiser⸗Wilhem. leerungs⸗Vorrichtung sür Backöfen usw 21c 41. 296 920. Allgemeine Elektrici⸗ 40 a. 2. 296 908. Dr. Wilhelm Budrzus, 71 a. 16. 296 881. United Shoe Ma⸗ Amerika; Vertr.: E. Utescher, Pat.⸗Anvw., 21 a. 658 365. Telephon⸗Apparat⸗Fabrik 1. 658 498 Bruno Fickler, Dresden, 45c. 658 314. Josef Tbimm, Glottau 63 d. 658 415. Christoph Keßlinger, straße 20. Emballagenberschluß. 14.11. 16. ,17. 1. 14 K. 51 692. 20. 1 19, . tats. Gesellschaft, Berlin. Solenoidförmige Eparlottenburg, Mommsenstr. 20. Ver⸗chinery Companv, Paterson, New Jersey Hamburg. Robhrhalter mit verstellbaren E. Zwietusch &. Co. G. e- b. H, Char⸗ geburgerstr. 28/30. Gebläse⸗Schmelz⸗ b. Guttstadt, Ostpr. Vorrichtung an Illertissen i. Schwaben. Federnder Rad⸗ Sch. 57 618. 3 b. 591 347. Fa. Ernst Schwartner eiektromaane ische Schaltvorrichtung. 3.8.15. f hren zum sulfattsierenden Rösten von u. Boston, Mass., V. St. A.; Vertr: Flemmbacken. 17. 8. 15. B. 80 009. lottenburg. Mikrophon, dessen aus Stoff n mit anschließendem Verarbeitunas⸗ Getreidemähmaschinen, wodurch der Ab⸗ reifen. 16. 1. 17. K. 69 447. 76 b. 658 364. Hugo Zietz, Dresden, Barmen. Kleiderschutband. 20. 1. 14. A. 27 240. Erzen und erzartigen Hüttenerzeugnissen K. Hallbauer u. Dipl.⸗Ing. A. Bohr, 87a, 14. 296 998 Friedrich Weißem, bestehende Abdichtung der Kohtenkorner. sälter für Weichmetalle. 2. 1. 17.] legetisch und Schnittapparat durch Federn 63 d. 658 417. Ehristian Speidel, Weißeritzstr. 3. Florfördervorrichtung für Sch. 51 443. §. 1. 17. Tnrc, 23. 296 989. Dr.⸗Ing. Friedrich mit Hilfe von Röstgasen; Zus. 3. Pat. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Verfahren born, Düsseldorf. Rohrzange mit ver⸗ kammer zwischen Elektrode und den die 34 725. „ sfedernd gehaltenwird. 20. 2. 15. T. 17 846. Laichingen, Württ. Federndes Rad mit Kremvel zur Verarbeitung kurzer Fasern. 3 b. 593 778. Julius Frindlaender Schweiß⸗ Bogel, Wien; Vertn: N. Meurer, Pat 286 620. 31 5. 16. B. 81 748. und Maschine zur Herstellung von Schuh⸗ schiebbarem Stellschenkel und Stützklinke Kammer bildenden Ring festgehalten wird. c. 658 499. Karl Schmidt, Heil⸗ 45 c. 658 327. Ferdinand Dinglreiter, zw schen den beiden Felgenringen liegenden 18. 12. 16. Z. 11 050. blätter-Fahrik G. m. b. H., Berlin Lichten⸗
Cöln. Kabelendverschluß mir 40 a, 4 296 969. Dr. Friedrich . Schmidt, werk; Zus. z. Pat. 275 876. 11. 4. 15. an diesem Schenkel. 30. 6.15. W. 46 6 1 29. 12. 16. T. 18 861. eun. Gießform für die Metalle mit Rothof, Post Vornhach, Bez. Passau einseitig sichelförmigen Federn. 16. 1. 17. 16 c. 658 375. Conrad Schaper, Biele berg. Nahtioses Schweißblatt. 31. 1. 14. 5. 8. 15. V. 13 157. Oesterreich Franz Wolf, Dr. Herm. Fritzweiler, Stol⸗u 5819. V. St. Amertka 28. 5 14. (2ZIa. 1658 370. Paal Hardegen & Cog. ter Neigung zum Nachsaugen. 3. 1. 17. Stahlrohrverbindungestückzwischen R⸗chen. S. 38 131. ferd, Brandenburgerstr. 11. Faltdüfe für F. 31 075. 12. 1. 17.
berg, Rhld, u. Chemische Fabrik Rhenania, 71 b, 1. 296 905. Heinrich Schneider, 8 Gebrauchsmuster ... m . P. Berttn. Radtoacttve Zelle p. 57 810. haupt und Rechenstav. 2. 1. 17. D. 30 445. 63 d. 658 441. Daimler⸗Motoren⸗Gesell⸗ feine Papieraarne. 18. 1. 17. Sch. 57 351. Zec. 988 489. Co., Wrfchowitz Z1e. 15. 296,894 Fahrique des Longines, lachen. Mechantscher Rönofen fur gleich⸗ Hoheazollernttr. 16, u. Franz Herrmann, “ für Sprechstrom⸗Verstärter. 13. 1. 17. c. 658 483. Hubert Masson, Mann, 45r. 658 454. Albert Perger, Weißen⸗ schaft, Stuttgart⸗ Untertürkheim. Rad⸗ 76c. 658 407. Jaegers & Thal, M.⸗ b. Prag; Vertr: B. Heterfen, Pat.⸗Anw., 8 H. 73 028. m, Renne ghofstr. 23. Als Fahrkarten, hora, Bayern. Rechenhaupt mit Halter. muttersicherung für abnehmbare Räder. Gladbach. Falworrichtung zum Ver. Berlin SW. 11. Druckknopfverschluß.
2 4
21, 64 296 954. Martin Kudierschkv.
Ftar 8 Co. S. n., St. Immer, zeitige getrennte Abrötung zweier ver⸗ Moritzzasse 28, Erfurt. Schnürverschluß (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse b b EIEIET 3 8 mit in mehrere Streifen auslaufenden 8 If bezeichn sse) 21 a. 658 383. Siemens & Halske Akt.⸗ Yter ausgebildeter Taschenspiegel. 3.6.16. 13. 1.17. P. 28 585. 22. 9. 16. D. 30 235. sovinnen von Papierbändern. 9. 1. 17. 24. 1. 14. W. 42 601. 20. 1. 17.
8 t; Vertr. E. Peitz, Pat. Anw., schiedener Er e in verschiedenen Röstsohlen. 8 a. 0 1 G Zen Zev. 68. echehfhenhtes nach 22. 7. 15 C. 25 721. Schnürriemen. 9. 3 16. Sch 49 712. Eintragungen. (Gel. Siemensstadr b. Berkin. Mikraphon. 88 387. 45e. 658 317. Carl A. Benade, Peter⸗ 62 d. 658 442. Anton Winkler, Düffel⸗ J 17 039 Ic. 592 270. Hörner & Dittermann,
b Fe rarih chen Prinzip. 5. 5. 16. 40 a, 45. 296 992. William Thum, 75c. 7. 296 951. Maria Scholz, Leich 657 159 658 301 bis 500. 27. 4. 15. S. 35 642. d. 658 303. Hermann Genkel, Berlin, witz b. Großpostwitz i. Sa. Gefreide⸗ dorf, Kronprinzenstr. 66. Elastisches 77 d. 658 495. Osgrar Hackel, Lehre Barmen. Druckknopf ufw. 3. 2. 1.
I 8 2 888 Hammond, J diana, V. St A.; Vertr lingen, Rhld., Kirchstr. 53. Verfahren Ba. 658 351. Frievrich Kühtz, Cann⸗ 21 b. 658 418. L. Langfelder, Fabrik edrichstr. 173. Ruchksack mit Regenschutz. reinigungsantage. 23. 10.15. B. 73 603. Wagenrod. 26. 9. 16. W. 47 838. b. Braunschweig. —— riegs] H. 64 982. 11. 1. nf g —
2e, 17 296 980. Siemens⸗Schuckert Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, und Vorrichtung zur Ausführung des satt, Teckstr. 5. Beschickungs und Ent⸗ für elektr. Kleinbeleuchtung „Elel“, Wien; I. 17. G. 40 077. 45 e. 658 345. August Hortmann, Ham⸗ 63 d. 658 484. Hugo Peuckert, Dresden, spiel. 27. 12. 16. * 72 918. 4 a. 589 635. Anton Runte, Iserlohn,
We ke G m. b. H., Siemenestadt b. Verlin Hat Anwälte, Berlin SW. 11. Verkahren, Batikverfahrens auf flortragenden Ge⸗ leerungs⸗Vorrichtung für Backsfen mit Vertr. Alben Elliot, Pat.⸗Anwe, Berlin . 658 422. Alfred Runge, Leipzig, burg, Victoriastr. 25. Messer für Vor⸗ Gerokstr. 47, u. Hermann Prescher, 77 . 658 326. „Grundig & Co., Schützenhof 21⁄. Brennzegler usw.
Leistunnsbegrenzer. 5. 4. 14. S. 41 861. zur Gewinnung von Wismut aus kupfen⸗ weben; Zus. z. Pat. 264 624. 27. 11. 15 kontinuierlicher Arbeitsweise. 17. 1. 14. [SW. 48. Trockenbatterꝛe. 16. 1. 17. sentalgasse 7. Eisernes Kreuz als richtungen zum Zerschnitzeln von Früchten, Dresden⸗Hellerau. Federndes Rad. 29. 7.16. Mengersgereuts S.⸗M. b. Sonneberg. 27. 1. 14. R. 38 420. 9. 1. 17.
21f 51. 296 895. Elrrence Alvhonse und wiamuthaltigen Massen. 17. 5. 14.] Sch. 49 318. K 61652. L. 38 587. ee9. biographie⸗Rahmen mit Aufstell⸗Vor⸗ Wurzeln, Kohl usw. 19. 1 17. H. 73 054. P. 28 175. Soldat als Spielzeugfigur. 2. 1. 17. 4 a. 621 562. Willy Schmartz, Hamburg,
Berter, Pitteborg, V. St. A.; Veur. T. 19 772 76 b, 29. 296 882. Fernando Casa⸗ a. 658 447. Borbecker Maschinenfabrik 2Ic. 658 322. Dr. Franz Kuhlo, Berlin, stung. 18. 1. 17. R. 43 515. 45 k. 658 457. Robert Schultz, Danztg, 63e. 658 301. Auto⸗Technikum Norden G. 40 049. Eppendorferweg 58. Schiffslaterne.
Or L. Gotncho, Pat.⸗Anw, Berlin W. 8. 41%, 3. 296 983. Carl Hermann Feustel, blancas, Savadell, Spanien; Vertr.: & Gießerei, Th. Kade Essen⸗Bergeborbeck. Belle⸗Alliancestr. 3. Durch Uhr betriebener 658 374. P. Johannes Müller, Schusseldamm 56. Dampfapvarat zum G. m. b. H., Berlin. Gleitschutzbewehrung 77 f. 658 336. Fa. Joh. Andr. Iß⸗ 5. 2. 14. Sch. 51 658. 15, 1. 17.
El ktüsch Glühlampenfafsung. 5. 11. 13. Lengenfeld i. Vogtl. Verfahren zur Her⸗ Dipt⸗Ing. Dr. D. Landenberger, Pat., Gasdüse für Gasfeueruag, insbesondere für elektrischer Zeitstromschließer mit auto⸗ perlottenburg, Spandauerstr. 10 a. Hoch Töten von Wanzen. 15. 1. 17. Sch. 57 861. ür Kraft⸗Fahrzeugräder. 9. 1. 17. A. 26 656. may’r, Nürnberg. Splelzeug. 15. 1. 17. [4 b. 587 749. Schwabe & Eov., Berlin.
B. 12 127. vellung von endlosen Watzenüberzüv en, Anw., Berlin SW. 61. Vorrichtung für Gasbacköfen. 16. 12. 16. B. 76 201. mattsch verstellten Zeitkontakten. 5. 7. 16. ph niedrig einstellbarer Tisch. 18. 1. 17. 46c. 658 316. Eisemann⸗Werke Akt⸗Ges., 63 c. 658 305. Martin Brückner, Leipzig, *. 17 049. Scheinwerfer usm. 13. 1. 14. Sch. 51 342.
21 f, 35. 296 933. Julius Pintsch. Trocken⸗, Mitläufer⸗ und ähnlichen Filzen Streckwerke, welche die Vorge pinstfasern 2b. 658 339. Franz Brütsch, Konstanz. K. 68 410. 1 8 156 559. Stuttgart. Vorrschtung zum Anlassen Hresdnerstr. 12. Federndes Laufrad für 77 . 658 373. Wilbelm Rosendahl, 13. 1. 17.
Att., Fes., Berlin. Schraubenfederfötmiger aus zw⸗i oder mehreren Lagen. 2. 5. 14. auf ängerem Wege gleubar hält und den Knetmaschine. 16. 1. 17. B. 76 346. 21c. 658 324. Ftranz Kuhlmann, i. 658 477. Fritz Neppach, Stutt- von Verbrennunaskraftmaschinen mittels Fahrzeuge. 12. 1. 17. B. 76 322. Dutsburg⸗Meiderich, Walzstr. 35. Spiel⸗ 4 b. 587 754. Schwabe & Co⸗, Berlin.
Glüb'ö per für elekmische Glühlampen. s. 38 756. Sereckwalten zuführt; Zus. z. Pat. Z2 b. 658 428. August Zehnder, Lausanne, Rüstringen⸗ Wilhelmshaven, Bismarck⸗ „Auf dem Hacgst 34. Aufloger für Elektromotor. 27. 10. 15. E. 22 133a. 63e. 658 331. Hetmich Goldstein⸗Brink⸗ eug. 17. 1. 17. R. 43 508. Glühlampen⸗Scheinwerfer. 14. 1. 14. 2. 14. P 32 443. 42 e, 14. 296 916. Carl A. Hartung, 278,993. 23. 7. 15. C. 25 717. Spanten Schweiz; Vertr.: G. Dedreux, A. Weick nraße 185. Elektrische Umschalteuhr mit bestelle. 28. 1. 16 N. 15 508 47a. 658 334. Jacob Iversen, Char⸗ mann, Charlottenburg, Bismarckstr. 79. 77 g. 658 346, Atlantik⸗Sketch⸗Gesell⸗ Sch. 51 341. 13. 1. 17.
21 296 981. Nürnberger Metall Berlin, Kötbenertr. 22. Meßdüse. [2. 7. 14. . 8 mann u. H. Kauffmann, Pat.⸗Anwält⸗ Kontakistiftschalter. 14.10. 16. K. 69 022. †. 658 348. Dr. Emil Ko be, Hüssel⸗ lottenburg, Roscherstr. 6. Sichernheits⸗ Motorrad⸗ und Fahrrad⸗Bereffung aus schaft Valy Arnheim, Berlin. Telephon⸗ 4 b, 587 982. Schwabe &. Co., Berlin.
& Lackterwarenfabrik vorm. Gebr. Bing 13. 7. 13. H. 63 028. 76 c. 24 296 883. August Heger, München. Knetmaschine. 22. 1. 17 21 c. 658 325. Franz Kuhlmann. Steffe str. 36. Gernchsicherer Nacht⸗ mutter fur Gewindespindeln. 11. 1. 17. Lederscheiben. 6. 1. 17. G. 40 068. zellen als Bühnendekoration. 19. 1. 17. Beleuchtungsvorrichtung usfw. 15. 1. 14.
3 11 073. Runringen⸗Wilhelmshaven, Bismarck⸗ ewerschluß. 19. 1. 17. HL. 69 460. J. 17 043. 63e. 658 332. Paul eeee, N2 „¹höl. 26 693. Sch. 51 360 13. 1. .
Akt.-Ges., Nürnberg. El ktrische Taschen. 48 b, 33. 296 984. Allgemeine Elektri⸗ Lüffeldorf, Eisenstr. 67. Verfahren und 73. 8 8 m — rwerschluß g. 1. 22 5 15 N. 15 9988 etats⸗Gesellschaft, Berlin. Abgabevor⸗ Vorrichtung zum Spinnen und Zwirne Za. 658 366. Hesselberger und Herz, straße 185. Elektrischer Strombegrenzer k. 658 350. Frieda Schlottmann, 47 a. 658 439. Julius Allardt, Hambura, Fahrradberetfung. 6. 1. 17. Sch 57 823. 77 h. 658 496. Lousg Scheible, Aalen, 4 b. 590 962. J. H. Peters & Bey, . 14.
60. 2296 982. Metallwarenfabrik ichtung für Elektrizttät, Gas, Wasser mitiels Drehtöpfe. 3. 8. 15. K. 61023. Elberfeld. Elaftisches Zwischensück aus mit Gewichtsregulierung. 20. 11. 16. Dofe, Malente⸗Gremsmühlen. Seifen. Carolinenstr. 6. Korbmutter. 10. 8. 16. 63 e. 658 335. Josef Mitterer & Sohn, Württ. Karabinerhaken mit doppelter Hamburg. Reflektor usw. 31. 1 Länmerspiel b. dgl. 20. 8. 13. A. 24 469. 76c, 27. 296 927. Rudolph Jacovi, Spiral oder Gummikordel für Hosen⸗ K. 69 243. 1 ker mit zangenförmigen, zusammendrück⸗ A 26 084. 1 Straubing. Lescht auswechselbarer Glett. Aufhängung und gleichzeitiger Sicherung. P. 25 343, 6. 1. 17.
45 h. 4. 296 970. Peter Bruns, Len⸗ Neitmegen⸗St. Anna, Holland; Vertr.⸗ E. träger und Strumpfhalter. 4. 1. 17. 2-c. 658 352. Siemens & Halske Akt.⸗ en federnden Greifern zum Einklemmen 47 b. 658 312. Schweinfurter Präci⸗ schutzbügel für Ersoatbereitung von Kraft⸗ 28. 12. 16. Sch. 57 796. 6. 588 527. Christian Hagenmüͤller, abgeblendetem Lichtschein. 16. 5. sayn i. Holstein Füttervorrichtung. Wolff, Pat.⸗Anw., Berlin S. 42. Vor. H. 72 890. ges., Siemensstadt b. Berlm. Kontakt⸗ Sttfenstücken, über einer Tropfschale sions⸗Kugel⸗Lager⸗Werfe Fichtel & Sachs, fahrzeugen. 13. 1. 17. M. 56 522. 81 c. 658 340. P. Johannes Müller, Erfurt, Karfäͤuserstr. 14. Faß⸗Enipich⸗ St. 20 949. 27. 6. 15. B. 79 756. lichtung zum Befeuchten und Fixieren von Za. 658 491. Anton Walraf Söhne, feden für elektrische Apparate. 8. 11. 15. secrenet. 20. 1. 17. Sch. 57 852. Schwet⸗furt. Kugelführungsring für 63 e. 658 413. Paul Schol, jun., Chazlottenburg, Spondauerstr. 108. Ein⸗ verrichtung. 24. 1. 14. H. 64873. 20, 1. 17.
296 921. Siemens⸗Schuckent 46 , 23. 296 993. Paul Valentin Garn. 21. 11. 15. J. 17 539. Grevenbroich. Socken aus imprägniertem S. 36 43838A. 1 1 It. 658 416. Eifriede Liffauer, geb. Kugellager. 13. 3 14. Sch. 52 175. Steinau a. Oder⸗ Schraubenförmige Fe⸗ gelassener Bügelverschlaß. 18. 1. 17. 7 e. 591 434. Zwichauer Maschinen⸗ G. m. b. H, Stemensstadt b. So chy, Beuthen O.⸗Schl., Dyngostr. 63. 77 a, 5. 296 928. Georg Krüger, Forst, Papiergewebe. ⸗2. 12. 16. W. 48 195 2-c. 658 ,353. Voigt & Haeffner, Ukt.⸗ ihmann, Charlottenburg, Lietzenburger⸗ 47 d. 658 307. Dürkoppwerke Akt.⸗Ges, derungsglieder, genannt „Spiralstollen“, M. 56 556. fabrik A.⸗G., Niederschlema. Antriebs⸗ Berlin. Einrichtung zur Erzeugung Verbrennungskraftmaschine mit einem Lanusitz. Unive salhantel. 9.3.16. K. 61976 3 b. 658 311. Conrad Pankau, Berlin, Ges, Frankfurt a. M. Anordnung für se 40. Waschbecken mit Ueberlaufvor⸗ Bielefeld. Tr⸗ibkerte. 17.1 17. D. 30489 für Fahrrad⸗Beretfung. 17. 1. 17. 81 c. 658 341. P. Johannes Müller, vorrichtung ufw. 9. 2. 14. 3. 9596. Hulsierender Schaltströme in einem Gleich. Dr bkörper. 26. 10. 15. S. 44 504. 77e, 10. 296 929. Ernest Alfred Kemp, Kalkscheunenstr. 2. Kragenschoner. 7. 2. 14. selbsttätige Schalter mit elektrischer Ein⸗ kung. 16. 1. 17. L. 38 616. 7 d. 658 338. Bielefelder Nähmaschinen⸗ Sch. 57 846. Charlottenburg, Spandauerstr. 10a. Lager 11. 1. 17. tromnetz während des Betriebes. 30. 1. 16 46 b, 4. 296 947. Frank Ellsworth Ebatelaine, Schweiz; Vertr: B. Bom⸗ P. 25 384 8b und Ausschaltung und einer zwischen dem I. 658 310. Alfren Kraemer, Scheer favrik Baer & Rempel, Bielefeld. Rie⸗ 62 e. 658 419. Paul Baetz, Charlotten⸗ fuüͤr Hebelverschluüffe u. dgl. 18. 1. 17. 7 e. 697 871. Richard Schultz, Berlin, 8. 44 895 vonas. New Yort; Vertr.: A. Bauer, born, Pat⸗Anw., Berlin SW. 61. Em⸗ 3 b. 658 448. Franz Schlosser, Chem. Antrieb und den dewegten Kontaktteilen b. Donau. Warmhalten für Flüssig⸗ menverbinder für Nähmaschinen⸗Rund⸗ burg, Katserdamm 16. Elasttsche Metall⸗ M. 56 557. Dieffenbachstr. 57. Falzzudrückmaschine⸗ Auswechsel⸗ angeoroneten Verklinkung. 14. 4. 16. fen. 16 1. 17. K. 69 452. riemen. 13. 1. 17. B. 76 340. Nadbereifung. 17. 1. 17. B. 76 331. S81c. 658 342. P. Johannes Mäüller, 3. 1. 14. Sch. 51 262. 3.1.17.
21 g, 12. 296 963. Siemens Schuckert Pat⸗Anw, Berlin SW. 68. Antrtebs⸗richtung zum Verstellen der Hohe von nitz i. Sa., Hrezdnerstr. 18. d rons⸗ 1 fung. Werte G. m. b. H., Siemensstaot b. vorrichtung für Ringschteber an Explosions⸗ ls Billardbanden benutzten gespannten barer Doppel⸗(Kombinattons) Kock für V. 13 568. 8 “ . 658 318. Richard Hoffmann, 470. 658 371. Fritz Andreß, Berlin, 63e. 658 474. A. Horch &. Cie. Motor⸗ Charlottenburg, Spandauerstr. 10a. Ver⸗ 8 d. 588 983. Heinrich Limm G. m. Berlin. Katbode für Metalldampfapparate. kraftmaschinen. 17. 11. 14. L. 42 734. Drähten. 22. 2.16. K. 61 869. Schweiz Damen. 22. 12. 16. Sch. 57 769. 2Lc. 658 472. Rud. Naujoks, Frank⸗ lin, Evlauerstr. 23. Mit Wärme⸗ Gleimstr. 13 Seil⸗ bezw. Kabelklemme. wagenwerke Akt⸗Ges., Zwickau i. Sa. schlußring und Lager für Hebelverschlüfse b. H., Berlin⸗Reinickenorf⸗Ost. Kon⸗
5. 3. 15. S 43 838. Frankreich 18. 12. 13. . 15. 3 b. 658 466. Anton Neuhäuser, Halber⸗ furt a. M., Wittelsbacher⸗Aller 102. An⸗ t lülle umkleideter Kochtopf. 27.11.15.] 18. 1. 17. A. 26 670. Bereifung für Kraftlast⸗Fahrzeuge. 24.11.15. u. dgl. 13. 1. 17. M. 56 558 denzunterbrechung usw. 20. 1. 14.
296 990. Reiniger. Gebbert 46 b. 12. 296 948. Oskar Reißig, Bis⸗ 277 †, 11. 296 906. Kämmer & Rein⸗ stadt, Bismarckstr. 30. Damenhutschleier⸗ ordnung zur Beschleunigung der Schalr- gh 517. 8 4 7d. 658 421. Franz Frohne, Barmen, H 70 480. 1 81 e. 658 343. P. Johannes Mäller, T. 16 766. 20. 1. 17.
Schall Akt.⸗Ges, Berlin. Verfahren marckstr. 63, u. Dagobert Pbiltp, Fitsche⸗ hardt, Akt. Ges., Waltershausen, Gorha. verschluß. 22. 1. 17. N. 15 963. bewegung des Stromschlußkrückes aan l. 658 320. Fuldaer Stanz⸗ &. Schwarzhachstr. Riemenverdinder. 18 1.17. 63 e. 658 475. A. Horch & Cie. Motor⸗ Charlottenburg, Spandauerstr. 10 a. Abge⸗ 8 d. 589 296. Harzer Werke zu Rühe⸗
nd Einrichtung zur Untersuchung Sekun straße 27,/28, Charlottenburg. Geschwindig⸗ Puppenkopf mit Schlafaugen und beliebig 4 b. 658 487. Franz Kapp, Metz, Dieden⸗ Schaltern. 10. 4. 15. N. 15 132. sillirwerke F. C. Bellingern, Fulda. F. 34 763. 3 wagenwerke Akt.⸗Ges, Zwickau i. Sa. dachter Hebelverschluß. 18. 1.17. M. 56560 land und Zorge, Blankenbuta a. Harz.
kärstrahlen erregender Strahlungen, ins keitgüberwachungsvorrichtung für Kraft⸗ em. und anszurückender Sperrvorrichtung; bofenertor 8. Lampenhülle. 21. 11. 16. 2-e. 658 315. Allgemeine Elektrieitäts⸗ brauchsgegenstand aus Eisen mit einem 4 7d. 658 455. Fa. W. Haldenwanger, Ra berei ung für Kraftlastwagen, 24.11.15. 81 c. 658 344 P. Johannes Muller, Griff sür Plätteisen usw. 22. 1. 14. besondere Röntgenstrahlungen. 26. 2. 16. faehrzeuge. 28. 9. 13. R. 38 901. Zuf. z. Pat 295 876. 25.6.15. K. 60 852. K. 69 258. 2 Gesellschaft, Berlin⸗ Metinstrument für erzug aug Lack. 10. 3. 16. F. 33 901. Spandau. Rtemengleitrollen aus Porzellan H. 70 481. Eharlottenburg, Spandauerstr. 10 a. Hebel⸗ H. 64 843. 9. 1. 17.
R. 42 931. 46 b, 1. 296 956. Fritz Gerhardt, 77 †, 19. 296 995. Fa. Joh. Leonhard 7 c. 658 329. Preuße & Co., G. m. b. Wechselstrom., 14. 10. 15. A. 25 047. 1”. 658, 321., Fuldaer Stanz. 8 oder anderen keramischen Massen. 13. 1. 17. 63 e. 658 476. A. Hoich & Cie. Motor⸗ verschluß. 18. 1. 17. M. 56 561. 8 d. 652 333, F. van Scharrenburg,
21 v. 2. 296 896. Richaed Theodor Saarbrücken. Steuerung für Vtiertakt⸗ Des, Nürnberg. Befestigung von mit⸗ H., Leipzig⸗A. Cr. Kurbel⸗Antrieban Stanz- 21 c. 658 387. Hartmann & Braun Haillitwerte F. C. Bellinger, Fulda. H. 73 024. wagenwerke Akt⸗Ges’, Zwickau . Sa. 81c. 658 360 Fa. Stefan Eduard Kreit⸗ Tiel, Holland, Hendrik Spronk u. Peter
Hagman, Malaß, u. Ernst Johan agasmaschinen. 8. 3. 13. G. 38 600. zunehmenden Scheiben, Zahnrädern u. dgl. maschinen für Kraft⸗ und Fußantrieb. Att.⸗Ges., Frantfurt a. M. Kleines Hts⸗ rauche gegenstand aus Eisen mit einem 4 7 f. 658 308. L. &. C. Steinmüller, Vorderradbereifung für Kraftlastwagen. lein, Frt. Bayern. Schachtel⸗ oder Spronk, Rotterdam; Vertr.: Brede u.
Ottosson, Johansfars, Schwed.; Vertr. 46 c, 7. 296 900. Clemens Pasel, Essen, auf ibren Achsen bet Spielzeugen 24.2. 16. 5. 1. 17. P. 28 570. band⸗Meßgerät mit schraäg liegendem Hiß⸗ ndemaill⸗ und einem Lacküberzug. Gummersbach, Rhld. Rohrflansch. 18.1.17. 24 11. 15, H. 70 482. Verpackungs⸗Verschluß 6. 11.16. K. 69 149. Dipl.⸗Ing. Hammersen, Pat.⸗Anwälke,
F. Aendt, Dr.⸗Ing. P. Beck u.- Dr S. Ruhr, Cölnerstr. 8. Brennstoffeinpritz. H. 69 788. 9. 658 304. Franz Kamrath, Dramburg. band. 22. 6. 16. H. 71 824. “ 5. 16. F. 33 902. Sr. 21 229. 658 377. Etnst Alfred Hilding, S1 c. 658 405 Oscar Schuͤler, Char⸗ Cöln. Waschmaschine usw. 9. 1. 14.
Arndt, Pat.⸗Anwälte, Braunschweig. vorrichtung für Verbrennungstraft. 78 e, 5. 296 907. Flüssige⸗Luflver⸗ Besen. 12. 1. 17. K. 69 436. 2-e. 658, 408. Bezgmanu⸗Elektricitäts⸗ 1. 658 384. C. D. Magirus Akt⸗ 1. 658 430. Allgemeine Elektricitäts⸗- Lioköring, Schweden; Verjr.: Dipl.⸗Ing. lortenburg, Berlinerstr. 40. Lösbarer Ver⸗ Sch. 51 268. 30. 12. 16.
Vorrichtung zur Herstellung von Hetz⸗ maschinen. 16. 11. 11. P. 27 815. wertungsgesellschaft m. b. H., Charlotten⸗ 9. 658 458. Heinrich Schweppenftedde, Werke, Akr.⸗Ges., Beelin. Verteilungs⸗ „. Um g. Donau. Fahrbharg Leiter, Gefellschaft, Berlin. Schraubenlose Dich⸗ Dr. Landenberger, Pat.⸗Anw., Berlin schluß für Kisten, Behälter o. dgl. 8. 1. 17. 11 b. 599 422. Fa. Kul Krause, Leipzig. körvern’ für elektrische Plätteifen, Koch⸗ 46 c. 6. 296 901. Emtl Strobel, Berlin, burg. Patrone zum Sprengen mit flüssigen Wiedenbruck i. W. Besenholz zum Selbst⸗ tafeln mit Rahmen. 11. 1. 17. B. 76325. che seitlich mittels je eines Sch ving⸗ tung für Luftsaugleitungen. 23. 1. 17. SW. 61. Freilaufnabe mit doppelt Sch. 57 826. Spanentferner ufw. 10. 3. 14. K. 62 599. geschirre u dal. 24. 3. 16. H. 69 947 Johannizsstr. 7. Vergaserdüse für Ver⸗ Ghasen; Zus. z. Pat. 244 036. 5. 2. 15. auswechseln und Befestigen der Besenein⸗ 21 e 658 409. Allgemeine Elektricitäte⸗ els und eines Kurpe nschlitzeg gehalten] A. 26 701. 8 wirfender Bremse. 20. 1. 17, H, 73 057. S1 c. 658 446. Robert Janle, Eßlingen 4. 1. 17. 22a, 1. 296,964. Farbenfabriten vorm. brennungskraftmaschinen. 18. 3. 14. * 79 519. lagen. 15. 1. 17. Sch 57 833 Geselschaft, Berlin. Avrdichtung mit at. 16. 12. 15. M. 54 582. 4⁄ g. 658 379. Eisenhütten⸗K& Emaillir, 63 k. 658 480. Joacob Büchel, Urfeld 0. N. Packung für Zigarren und Zigarren⸗ 11 b. 599 423. Fa Karl Kraufe, Leipetg. Friedr. Bayer & Co., Leverkusen b. Cöln St. 19 624. 782½, 5. 296 935. Fürst v. Pleß Hans 9 658 462. Fa. Peter Briana, Enken⸗ Metall inlage für die Gehäuse von Zahlern, 8 658 424 Adolf Hansen, Zürich, werk Wilheim von Krause G. m. b. H., b. Bonn. Hebeldruckmaschine. 7. 4. 16. kisten. 9. 12. 16. J. 17 001. Lufrpumpe usw. 10. 3. 14. K. 62 600. a. Rh. Verfahren zur Darstelluna von 49 , 10. 296 957. August Schlegel⸗ Heinrich XV., Schloß Pleß u. Metall⸗ bach. Besen aus Ginsterreisern in Form Meßiastrumenten o. dgl. 12. 1. 17. 88 Vertr.: August Elusmann, Ham. Neusalz a. O. Schwimmerventil mit B. 74 658. 8 3 SiIc. 628 494. Johannes Esche, Coburg, 4. 1. 17. sauren Monovazofarbstoffen für Wolle milch, Düsseldorf, Engerstr. 11. Kurven, bank u. Metallurgische Gesellschaft Akt.⸗ eines Reißstrohbesens. 18. 1. 17. B. 76 363 A 26 668. b 1 Stad hausbrücke 11. Haushaltungs. Buügel. 22. 1. 17. E. 22 929. 64 a. 658 376. Otto Stüttgen, Cöln, Spitalgasse 25. Schachteln, Kisten und 11 e. 589 179. Fa. F. Soennecken, Bonn. 5. 5. ,14. 38 82. support zum Bearb iten von Werkstücken Fes., Frankkurr a. M. Undurchlässige 10 a. 658 464. Ebert & Cp., Horster⸗ 21 f. 658 368. Wilhelm Löhner, Berlin⸗ maschine. 2I. 17. H. 73 063. 4 9 c. 658 355. Leonhard Loesser, Schlachten⸗ Brabanterstr. 32. Flaschenverschlußdichtung. Kartons mit auf den Böden oder Deckela Röllchen zum Einhaͤngen der Feder an Z2a. 1. 296 991. Badische Anilin. & mit stark gekrammten Profilen. 25. 8. 14. Patronenhülse für petroleumbaltige Spreng⸗ mark b. Essen⸗Ruhr. Verschluß für Koks⸗ Friedenau, Rheiastr. 30. Sch aubentreie e ie”8 429, Max Jonaag, Berlin, sers. Gewindehohrer mit Führung 19. 1. 17. St. 21 231. „ ongebrachten Spielen. 19.12.16. E. 22 884. Briefordner⸗Rückleger⸗Klemmern. 26 1.14. Sora⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. Ver⸗ Sch. 47 754. voffe. 15. 9. 14. L. 42 621. ofentüren u. dgl. 19. 1. 17. E. 22 935. Deckenrosette für elektrische Zugpendel mu lrür. 88. Hosenstreder. 23. 1. 17. 10. 5. 16. L. 37 813. 1 64 a. 658 423. Alerander Danner, Mün⸗ S1e. 658 328. Wilhelm Polewka, Niklas. S. 32 691. 6. 1. 17. fahren zur Darstellung von zur Pigment⸗ 49 g, 3. 296 924. Fa. J G. Kayser, 79 b, 7. 296 952. International Cigar 11 d. 658 426. Georg Jacob, Cbar⸗ eingehauter Führunggrolle und vpeeinfachter * 2. 1 19 c. 658 396. Leonhard Loesser, Schlachten⸗ chen, Schloßstr. 8a. Peckelbefestigung an dorf, Kr. Strehlen. Einführungsstutzen 12 bv. 590 501. Oswald Schönherr, farbenfabrtkation geeigneten Monvazofarb. Nuürnberg. Abstell⸗ und Anlaßvorrichtung Machtnery Company, New York, V. St. A.; ottenburg, Spybelstr. 66. Sticherheits⸗ Litzenbefentgung. 6. 1. 17 L. 38 970. . 658 432. Peter Blum, Halle a. S., re. Gewindeschneidbacken mit Führung. Trinkgefäßen n. dgl. 19. 1. 17. D. 30 491. für pneumatische Trockengutförderanlagen. Halle a. S., Rudol „Hovmftr. 29. Fltter⸗ stoffen. 7. 8. 14. B. 78 235. der Drahteinfübrung an Bolzenptessen. Vertr.: E. Peitz, Pat.⸗Anw., Berlin Scheckheft (Scheckheft mit sichtbaren Kon⸗ 24 f. 658 369. Wilhelm Löbner, Berli⸗- lnarckftr. 14. Kugellagerung für eine 10. 5. 16. 2Qo 37 814. 64 c. 658 425. Marte Pistor, geb. Dietsch, 5. 1. 17. P. 28 569. slatten⸗Rohranschluß. 3,2.14. Sch. 51 639. 23 e, 2. 296 922. Arthur Imhausen, 10. 4. 14. K. 58,525. SW, 68. Maschine zur Herstellung von trollnummern). 22. 1. 17. J. 17 054. Friedenau, Rheinsr. 30. Schraubenfreie nnfläche hbeschreibenden Hebekarm zum 49 c. 658 488. Adolf Biebahn, Gummers⸗ Gera.Reuß, Kaiser Wühelmir. 18. Zapf⸗ 81 e, 658 388 Franz Méguin & Co. 12. 1. 17. 1 8 Witten a. d. Rubr, Lutserstr 18. Ver. 50 c. 9. 296 902. Gebr. Pfeiffer, Bar⸗ Zigarren. 8. 10. 13. FJ. 17 126. IIe. 658 313. Reiniger, Gebbert &] Befestigung der Haͤbel der Fuhrungerelle⸗ Fn⸗ Mischen, Kneten. 21. k. 14. hoch. Gewindebohrer. 1. 12. 16. B. 13 812. lochhüchfe. 22. 1. 17. P. 28 599. A.⸗G., Dillingen (Saar). Brückengerüst 121I. 658 431. Wüͤlfing, Dahl & Co., fahren zur Herstellung eines Waschmittels. barossawerke, Kaiserslautern. Ringmühle. 79 b, 6. 296 974 Cart Baldemar Schall Akt⸗Ges., Berlin. Terminkalender⸗an Gegengewichten für elektrische Anf. he — 8 Ac. 658 489. Adolf Wrebahn, Gummers⸗ 65 b. 658 443. Otto Nähring, Flens⸗ wit einer erhöhten Fahrschtene an den A.⸗„G., Barmen. Sulsatsalzscureofen⸗ 11. 12. 15. J 17 568. 20. 4. 16. P. 34 766. Christiansen u. Samuel Brünner, Kopen⸗ 1“““ 18 2 6 g - 1e 8 —2 ann Veene “ V. 8 813. burg, eeAhhel⸗ ,n e. Hlen g-- F; seschen 23—4 der Lösch⸗ * 5. A.en 2 7. 296 96 Peter Saar⸗ 5 23 835. Phili Franken⸗ hagen, änem.; Vertr.: Pipl.⸗Ing. jahres⸗-) oder 12 (Monats⸗ orver⸗-* . 658 386. Dr. Oskar Jungahank. 2n. er seiher. 22. 12. 16. 344 b. 658 309. Alfred Runge, Leipzig, anlage für au. 30. 9. 16. M. 15 838. bühne. 26. 6. 16. M. 55 509. Za. 62 0. esellscha ür Kälte⸗ 24 c. 7. 296 965. Peter Hlaers, Saar. 50 d, 10. 296 885. Philivp Franken⸗ hagen, Dänem; Ve pl.⸗Ing. jahres⸗) ) 121- ee TöT; veht sir Aae.
uͦc 2 8 Br. b Gera, Reuß, Fürstenstr. 4. Wind⸗ C. W. Feblert, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61./ mwabrungsfächern. 29. 1. 15. Z. 10 240. Schramberg, Württ. Elektrische Taschen⸗ gg. Rusentalgasse 7. Ansichts⸗ usfw. Karten ,658 zie , der ———— 8 ‧ 898 ,40 N. Withehn Weichmann, mit aufgedruckten Rahmen⸗Imitaticnen Agathstr. 25/27, u. Arno Rogowskt, Schieß⸗ A.⸗G., Dillingen (Saar). Brückengerüft veepfergesesc usw. 21. 2. 14. Z. 9642.
Heben, Seuk⸗ Dre von Glocken⸗ sichter mit einer an den Einlauftrichter; Zigarren⸗ und dal. Wickelmaschine. I1 e. 658 470. Heinrich Studer, Uim [lampe. 20 6. 16. J, 16 726. 1 en. d3. 2 1 . ’ b — kenge brae,-e. - 229 6. ch anschließenden Streuschnecke, bei dem vnn 1. 15. C. 25 445. Dänemark! a. Donau, Wengergasse 21. Kalender. 2 f. 658 394. Bernhard Rogge, Berlin gpenheim. Nähfadenverkaufstasten mit und festangrordneter Au edl- Vorrichtung. werderstr. 10, Breslau. 2 uswechselbarer mit einer Fahrschiene auf der Löschbühne 2.1 8 H. 69 651. der kreisende Luftstrom darch eine Anzahl 30. 1. 24. 1. 17. St. 21 237. DOranienstr. 6. Eehäuse für sragbare⸗ 1 18. 1. 17. R. 43 516. Türpilz. 20. 1. 17. L. 38 600. 8 15e. 617 684. Winkler, Fallert & Cle.,