1917 / 37 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Feb 1917 18:00:01 GMT) scan diff

22 1 2 8 Fünfte Beilage in; Nertr.: B. Prtersen, Pat⸗Anw.. täts⸗Werke Akt. Ges., lin. Schaltkasten/ Muttwochstr. 18/20. Klappwaschtisch usw. rahmens usw. 20. 3. 14. St. 19 217.)/ 52 a. 588 720. The Greist Manufack 1 242 2 23.22 * Jng Ienj. eh ben⸗ v Halen 1. 1.9— hn. 1o. 1. 17. 9 2. 14 Sch. 51292 2221- 17. 110. 1. 12 amng Companv, New Hapen⸗ Conn⸗ cn zum en en ei ganzeiger un konig 1 reu 1 8 G .

. 13,1.14. W. 42 490. 21 605 308. ritz Wieland, Bam⸗ 34 l. 588 463. Johann Kröger, Jork. 45 a. 624 476. Stock Motorpflug G. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer u. P

85 See Feloshen eeg 1 & Brückenstr. 18 Sr rae⸗ usw. Back⸗, Brat⸗ und Peen veriahseng usw. m. b. H., Berlin. Rahmenverbindungs⸗ Ing. N. Bobhr, Sad naßt, Vanl b 88

15c. 627 198. Winkler, Fallert & Cte., 12. 5. 14. W. 43 786. 15. 1. 17. 17. 1.14. K. 61 629. 15. 1. 17. stück usw. 20. 3. 14. St. 19 216 10. 1. 17. [1SW. 61. Halter für Nähmaschinen ig. 12 37. b Berlin Montag den 12. Februar

Maschinen sabrik, Bern; Vertr.: B. Peter⸗ 21 c. 613 227. Siemens⸗Schuckertwerke 341. 589 431. Rhenania“ Vereinigte 45 a. 624 477. Stock Motorpflug G. vorrschtungen. 19. 1. 14. G. 35 499 22 nn üer bs 28 37 2

sen, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Preß⸗ G. m. b. H., Siemenestoadt b. Berlin. Emaillierwerke Akt.⸗Ges., Düsseldorf. m. b. H., Berlin. Rahmenversteifung 18. 1. 17. Der Imhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels Güterrechts., Vereins., Genossenschafts⸗ ind Mufterreaift g Inh dieser cher die Beka achur n Handels⸗, Güterr „, Vereins⸗, Genossenscha eichen⸗ und Musterregistern, der Urheberre

v. 31. 1. 14. W. 42 728. 10. 1. 17. § k' sw. 13. 1. 14. S. 32 570. Bügel usw. 24.1.14. R. 38 386. 8. 1.17. usw. 20. 3. 14. St. 19 218. 10. 1.17. 132 a. 590 417. Unfon Spezialmaschine 822217 err Güter ² ossenschafts⸗, Zeiche 399. Maschinenfabrik Rock⸗ 8 Fr-Ei . 8 341I. 634 632. Karl Grünwald, Ham⸗ 45 e. 592 219. W. Brenckmann & [fabrik G. m. b. H., Stuttgart. Silchen. zatente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

. 1. 88 2. troh & Schneider Nachf., Akt⸗Ges., 21 c. 626 233. Gustav Schmidt, Char⸗ burg, Eppendorferlandstr. 54. Kühlvor. Ittel, Colmar i. E. Selbsstättge Hück⸗ „smw. 31. 1. 14. U. 4798. 15. 1. 17. 9 . 88 .Sea Zogenzufüb⸗ lottenburg, Windscheidftr. 36. Steckkontakt⸗ richtung. 10. 1. 14. G. 35 406. 4. 1. 17. laufvorrichtung usw. 13 2. 14. B. 68 119. 52 a. 602 377. Union Specialmaschinen⸗ en ra⸗ andelsre ter das Den E Rei 22— rungs⸗ und Ahlegevorrichtung usw. 10.2.14. vorrichtung usw. 21. 4. 14. Sch. 52 721. 341. 658 432. Peter Blum, Halle 20. 1. 17. 1 L fabrik G. m. b. H., Stuttgart. Mäöh. 2 9 (Nr. 37 B.) H. 65 205. 16. 1. 17. 11. 1. 17. a. S., Bismarckstr. 14. Kugellagerung 45 e. 600 420. H. Hummel Söbne, moschine usw. 23.1. 14. U. 4785. 15.1. 17. 8 . 15 b. 597 835. Maschtnenfabrik Rock⸗ 21 c. 629 636. Gustav Schmidt, Zehlen⸗ afw. 21. 1. 14. B. 76 353. 22. 1. 17.] Ehrenstein⸗Ulm. Strohnachschüttler usw. 54a. 599 500. Fa. Karl Krause, Leipsig. Das Zentral⸗Handelsregister * das Peutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der; stroh & Schneider Nachf., Akt.⸗Ges., dorf, Potsdamerstr. 29. Steckkontakt usw. 35 a. 591 350. „Wilhelmebütte“, Akt.⸗ 20. 2. 14. H. 65 415. 12. 1. 17. Wolzenvorschub usw. 11. 3. 14. K. 62 601, llh⸗ Selbstabholer Lv”.-A, die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspre is beträgt 2 %ℳ 10 für das Vierteljahr. Etnzelne Heidenau, Bez. Dresden. Bogenzufüh⸗7. 2. 14. Sch. 51 689. 11. 1. 17. Ges. für Maschinenkau und Eisengießerei, 45f. 591 195. Fa. Carl Schlieper, 4. 1. 17. 3 icbelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 rungs⸗ und Ablegevorrichtung usw. 13.3.14. 21 d. 590 775. Chr. Weuste & Overbeck Altwaffer i. Schl. Automatische Schacht⸗ Remscheid⸗Hasten. Baumkrätzer usw. 54 b. 593 612. Fa. H. W. Schöttler —xxõ Lgewng s wen ———— x H. 65 747. 15. 1. I7. G. m. b. H. Duisburg. Wicklung usw. tür⸗, Oeffnungs⸗ bezw. Schließvorrichtung 7. 2. 14. Sch. 51 704. 11. 1. 17. Leipug. Offerten⸗Postkarte. 2. 2. 19 brauchsmuster Jens Olsen, Kopenhagen; Vertr.: Asonen auch aus anderen Ständen auf darauf Bezug hat und dem dient: auch Be Anngge te ee,, Selhe.snebaik 4 8. 14. 9g. 4874 10. 1. 17. ufw. 22. 1. 14. W. 42 612. 20. 1. 17. 45 h. 388,085. Walker v. Taschitk, Sch. 51 8 1 Ge 1 Rohrbach, Pat.⸗Anm., Erfurt. Ubr usw. längere oder kürzere Dauer ihres hiesi teiligung bei ähnlichen Unternehmungen. erteilt Koenig & Bauer G. m. b. H., Würzburg. 21 d. 594 611. Alfred Wehrsen, Berlin, 35 a. 591 481. Unruh &. Liebig, Ab. Klein Tschansch b. Breslau. Anbindevor⸗ 54 d. 596 405. Fa. Karl Krause, l (Schluß.) 24. 2. 14. St. 19 110. 17. 1. 17. gen Aufenthaltes eine Heimat zu bieten Das Stammkapital beträgt 900 000 ℳ. Bremen, den 7 Februar 1917 Zell. Hochdruckvorrschtung für variable Schfesischestr., 31. Statorscheibe usw. teilung der Peniger Maschtnenfabrik und richtung für Tiere. 20. 1. 14. T. 16 763. Leipzig. Spann vorrschtung usw. 11.2. 14., ISeea⸗ 92 b. 611 812. Albert Lotz u. Eugen ³) Solchen Vereinen und Versammlun⸗ Geschaftsführer sind Direktor Carl Pathe] Der Gerichtsschreiher wg. ver ichus Rotationsmaschtnen usw. 14. 1. 14. 24. 2. 14. W. 43 000. 19. 1. 17. Eisengießeret A.⸗G., Lepzig⸗Plagwitz. Ver. 3. 1. 17. K. 62 169. 4. 1. 17. h95. 616 676. Samsonwerk, G. m. Schretber, Schwenningen, Württ. Pendel⸗ gen, deren Zweck nach Urteil und Be⸗ in Coöln (Rhein) und Phpfiker Dr. Grich Farhegeter Ss sgeri Sch. 51 330. 8. 1. 17. 21e. 594 688. Carl Schmittutz, Oste⸗ riegelungsvorrichtung usw. 42.14. U. 4803. 45 h. 589 796. Walter v. Taschitzki, 54 b. 600 427. Fa. Karl Krause, 19. Berlin. Einrichtung an Werkzeug⸗ uhr usw. 24. 1. 14. Sch. 51 492. stimmung des Vorstandes, beziehungs⸗] Huth in Berlin⸗Schöneberg. Dem Di⸗ 8 “] 1 7 c. 587 329. W. Schmidt, Kühl⸗ rode, Harz. Warnapparat usw. 2. 2.14. 15. 1. 17. Klein Tschansch b. Breslau. Tränkbecken Leipzig. Greifervorrichtung an Stanz. Alachinen zum Anzeigen der Vollenbung 19. 1. 17. 1 weise des Verwaltungsrates, dem Geist rektor Heinrich Trimborn in Cöln und Breslan. [63667] Apparatefabrik, Bretten i. B. Runder Sch. 51 634. 11. 1. 17. 25c. 592 501. Alfred Gese, Bremen, usw. 20. 1. 14. T. 16 762. 3. 1. 17. maschinen usw. 16. 3. 14. K. 62 686. ls Arbeitsganges. 18.2. 14. E. 35 846. 82 b. 621 813. Albert Lotz u. Eugen des Hauses nicht widersprechen, die er⸗ dem Direktor Gustav Laute in Char⸗ In unser Handelsregister Abteihena A Gegenstrom.Bereselungskühler usw. 5.1.14. 21 f. 579 614. Dr. August Krätzer, Nordstr. 63. Flaschenzug usw. 30. 1. 14. 45 h. 589 832. Arthur Schwabe, Forst 4. 1. 17. 1 I I. Schreiber, Sch venningen a. Necar. forderlichen Lokalitäten zu gewahren, um lo tenburg ist derart Gesamtprokura er⸗] Nr. 3170 ist bei der Firma S. Schneller Sch. 51 211. 29. 12. 16. Bingen a. Rh. Straßenlampenarmatur G. 35 605. 10. 1. 17. t. L. Wachspreßtopfeimsatz ufw. 29. 1. 14. 54 d. 603 751. Praktische Maschinen Aov. 592 613. Avolph Seelemann & Selbsttärige Reg⸗lungsvorrichtung usw. auf diesem Wege an der Beseitigung der teilt, daß sie beide in Gemeinschaft oder * Co. hier heute eingetragen worden: 17 e. 592 435. Gustav Hanke, Gotha. vfw. 17. 11. 13. K. 60 733. 16.12. 16. 36 a. 592 503. Anton Würtz, Gengen⸗ Sch. 51 574. 9. 1. 17. 1 G. m. b. H., Berlin. Vorrichtung zum Cöhne, Neustadt a. Orla. Kratzenbeschlag 24. 1. 14. Sch. 51 493. 19. 1. 17. in unserer Stadt vorhandenen religiösen, jeder zusammen mit einem Geschäfts⸗ Das Geschaͤft ist unter der bisherigen Wasserverteiler. 5. 2. 14. H. 65 079. 21 f. 587 201. Schwabe & Co., Berlin. hach, Baden. Kaminsutterrohr usw. 46c. 590 431. Heinrich Heine, Essen Randbefeuchten usw. 29. 1.14. P. 25 329. r. 7. 2. 14. S. 32793. 4. 1. 17. 85. 625 344. Stapp & Co., München. sittlicken und sozialen Notstände mitzu führer die Gesellschaft vertreten. Die Ge⸗ Firma auf den Kaufmann Ignatz Risch, 9. 1. 17. Glüblampe usw. 13. 1. 14. Sch. 51 343. 30. 1. 14. W. 42 679. 20. 1. 17. sa. Ruhr, Gerswidastr. 76. Sicherheits⸗ 8. 1. 11... 1 6c. 591 219. Fa. G. F. Großer, Kupplungsstück usw. 3. 1.14. St. 18 844. arbeiten. Juristische Person. Satzung] ellschaft ist eine Gesellschaft mit be.] Breslau, übergegangen. IlDa. 590 030. Adam Rambhacher, 13. 1. 17. 36 a. 639 416. Theodor Eickeler, Düssel⸗ kurbel. 4. 2. 14. H. 65 066. 11. 1. 17. 603 752. Praktische Maschinen farkersdorr, Bez. Leipzig. Spindellage⸗ 3. 1. 17. vom 23. Mai 1867. Vorstand: Fabri⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Breslau, den 31. Januar 1817. München, Weitenburgerftr. 43. Stötz⸗ 24 f. 590 124. C. A. Schaefer, Han. dorf⸗Obercassel, Barbarossaplatz 2. Küchen- 47 a. 593 341. Hercules⸗Werke, Spiral. G. m. b. H., Berlin. Vorrichtung zum Urausw. 30. 1. 14. G. 35 613. 10. 1. 17. 35h. 591 368. Ernest Rittmüller, Metz- kant Carl Heinrich Klein in Barmen, vertrag ist am 7. September und 25. No⸗ Königlicher Amtsgericht. 30. 1. 14. R. 38 433. nover, Hildesheimerstr. 220. Gehäuse herd usw. 6. 2. 14. E. 20 409. 19. 1. 17. feder⸗Fabriken, G. m. b. H., Oberkaufungen scharfrandigen Auftragen 82 Feuchtigket. 68. 591 021. Fa. G. F. Großer, Queulen, Rheinischestr. 15 a. Auswechsel⸗ Emilienstr. 41, Vorsitzender, und Rentner— vember 1916 abgeschlossen. So lange beide Wrea-lamu. [63668]

klemme usw. 28ggr . 8 b 11. 1. 17 für Glühlampenarmaturen usw. 29. 1. 14. 37 b. 587 812. Fagoneisen⸗Walzwerk b. Cassel. Drabtflachfeder. 19. 2. 14.] 29. 1. 14. P. 25 330, 8. 1. 1 sakersvorf, Bez. Leipzig. Stehende und verstellbarer Korkschwimmer usw. Martin Möller in Barmen, stellvertre⸗ Geschäftsführer Direktor Pathe und In unser Handelkreakster Abteitaag a 58 1 ede egister 2 N

10 g. 647 801. „Phönix“ Akt.⸗Ges. für Sch. 51 536. 6. 1. 17. 2. Mannstaedt & Cie. Akt.⸗Ges., Friedrisch. H. 65 384. 19. 1. 17. 54 d. 603 753. Praktische Maschinen Uüirulmaschtnenspindel usw. 27. 1. 14. 4. 2. 14. R. 38 482. 8. 1. 17. tender Vorsitzender. Der Vorsitzende und Physiker Dr. Huth gemeinsam Geschäfts⸗ Nr. 881 ist bei der offenen Handelsgesell-

Bergbau und Hüttenbetrieb, Abtetlung 21 f. 590 770. Hambura⸗Amerikanische Wilhelmshütte a. d. Sieg. Aufhänge⸗4 a. 598 617. Fa. Karl Krause, Leipzig. G. m. b. H, Berlin. Vorrichtung zum . 35 587. 10. 1. 17. 8 Rälhkort, Duisburg⸗Rubrort. Herzstück Uhrenfabrik. Schramberg. Oese für Glüh⸗ schiene für Trarsmissionen usw. 9. 1. 14. irh n. usw. 23. 3. 14. K. 62 772. Randbefeuchten. 29. 1. 14. P. 25 331. 7ed. 591 023. Fa. G. F. Großer, Essen⸗Ruhr,

88 b. 635 663. August Bieberneit, bei dessen Verhinderung der stellvertre⸗ führer der Gesellschaft sind, erfolgt die schaft Scheye 8 eute 55 056 30 93: ¹ 1 - 1 zurtiusstr. 83. Wasser⸗ tende Vorsitzende vertritt das Evan⸗ Vertretung durch die beiden Geschäfts⸗ 88 S.er .bisasb n usw. 16. 1. 14. P. 25 251. 13. 1. 17. lampensicherung. 4. 2. 14. H. 65 056. F. 30 933. 9. 1. 17. I7. 8 82 1 8. II sorkersvorf, Bez. Leipzig. Vorrichtung motor usw. 12. 11. 13. B. 66 526. gelische Vereinshaus. führer oder durch einen Geschäftsführer aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter 20 b. 587 187. Jultus Schweiger, 13. 1. 17. 37 b. 589 047. Hugo Damme, Magde⸗ 4⁄ a. 601 851. Stotz & Cie, Elektrt⸗534 d. 603 754. Praktische Maschinen Spulmaschinen zum mittelbaren Be⸗ 27. 11. 16. Am 7. Februar 1917: in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Kaufmann Gotthelf (nicht Gotthikf) Schepe Budapest; Vertr. M. Gugel, Pat.⸗Anw., 21 sf. 597 113. Max Bendix, Cöln, burg, Wißmannstr. 1. Formstein usw. citäts⸗Gesellschaft m. b. ., Meannheim⸗ G. m. b. H., Berlin. Randbefeuchtung deichen des Garns usw. 28. 1. 14. Löschungen. A 611 bei der Firma Schlieper, Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: ꝛu Breslau ist alleiniger EWI München. Mitnehmerschloß usw. 12. 1. 14. Aachenerstr. 65. Zweiteiliger Kontaktstift 19. 1.14. D. 26 564. 17. 1. 17. Neckarau. Sicherung für Befestigungs⸗ Vorrichtung. 29. 1. 14. P. 25 332. 35 588. 10. 1. 17. 2 Wülfing & Söhne in Barmen: Der Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Firma. v““ Sch. 51 311. 2. 1. 17. ufw. 13. 1. 14. B. 67 518. 11. 1. 17. 37 b. 590 621. Faconeisen⸗Walzwerk schrauben usw. 12. 1. 14. St. 18 883. (8. 1. 17. 1 3 8b. 591 024. Fa. G. F. Großer, 3 5 8s IIö Ehefrau Georg Schlieper, Emilie ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Breslau, den 1. Februar 1917. 20 b. 590 185. Hermann Heinrich Böker 21 g. 588 885. Otto Schulze, Straß⸗ L. Mannstaedt & Cie., Ati.⸗Ges, Frieorich⸗8. 1. 17. 54 b. 603 755. Praktische Maschtnen iarkersdorf, Bez. Leipzig. Fadenbrems⸗ 19 . 8 Enf elgamasche. do nannt Milly geb. Molineus in Barmen Reichsanzeiger. Bei Nr. 8246 Wirt⸗ Königliches Amtsgericht. 8& Co.,, Remscheid. Kastenfeder⸗Neu⸗ burg i. E., Orangerie⸗Ring 24. Rund⸗ Wilhelmshütte a. Sieg. Versteifungs 47 b. 619 054. Sächsische Maschinen⸗ G. m. b. H., Berlin. Vorrichtung zum Arichtung usw. 23. 1. 14. G. 35 589. 19 a. 6499 72. Eiserne Querschwelle usw. ist Prokura erteilt. schaftsanusschuß der. Provinzial⸗ “*“*“ ethnr b 56 s 26. 1. 14. Sch. 51 519. brücke usw. 26. 1. 14. F. 31 058. 9. 1. 17. fabrik vorm. Rich. Hartmann Akt.⸗Gef., Randbefeuchten usw. 29. 1. 14. P. 25 333. 10 1. 17. [26 b. 648 657. Grubenlampe usw. bnigl. Amtsnericht Barmen Gryß * in Beolin. Breslau. (63669] anordnung usw. 15. 1. 14. B. 67 565. magnet usw. ch 8 8 ern Königl. Amtsgericht Barmen. Großloge von Hamburg in Berlin, 1 öä Nnhad rs2de Bean 1 Fechtan zg ne. Werlecttgugs. 14. Segellaas. bva 1892 365. Fritz Voltz Sohn, F vaench 6,9ee en,. bung ornane 8 vAA1N“ [63660] Gesellschaft mit beschrünkter Haf⸗ in Intaefr Son r püle Wenhga 8 20 c. 59 f ich Budde „[22i. 624 106. agçoneisen⸗Walzwerk Neustadt, Haardt. Deckenstein usw. 2.2.14. ringen auf Wellen. 12. 1. 14. S. 32 543. 55 b. 592 365. Fr oltz Sohn, Frank. Puerwehrgerätefabrik von Julius Dietr 2 1sw. 8 Serhin. voltung: Durch den Beschl unter Nr. 57 e Firma Mazg Ham⸗ 20 c. 590 069. Fuiedrich Buddenhorn i 24 106. F 7 furt a. M. Zellulosekocher usw. 2. 2. 14. hannak, Chemnitz. Automatische Roll Berlin, den 12. Februar 1917. In das Handelsregister A des unter EEöö dec ꝓ— Gefene- burger in Breskau und als 8 Pase. 8 1] 8 Kaufmann Max Hamburger ebenda heute

Bochum, Königsallee 18. Förderwagen⸗ L. Mannstaedt & Cle. Act.⸗Ges, Friedrich. W 42 680. 17. 1. 17. 9. 1. 17. mat 1 den 12. 1A“ ne kupplung. 30. 1. 14. B. 67 865. 11. 1217. Wülhelmshütte a. d. Sieg. Vorrichtung 37 b. 614 328. Wayß & Freytag A.⸗G., 47 d. 588 913. Oskar Födisch, Saar⸗ B. 12 165. 11. 1. 17. FEirrichtung. 5. 2. 14. C. 11 183. 1“ 3854 11 S ngs schaftsvertrages wegen der Willens⸗ aufm̃ 20 c. 634 633. Wilhelm Kohlus, Pletten⸗ zum Dichten der Rekuperatoren usw. Neustadt, Haardt. Deckenstein usw. 2. 2.14. brücken. Sicherheitshaken usw. 12. 1. 14. 5 7 . 590 233. Hoh & Hahne, Leivzig. 2I. 7. . obolski. [63854] Berlin. Inhaber: Georg Harne. Agent erklärungen des Aufsichtsrats nach außen eingetragen worden. berg i. Westf. Förderwagenkupplung usw. 20. 1. 14. F. 31 032. 9. 1. 17. W. 42 681. 17. 1. 17. F. 30 918. 11. 1. 17. wWarr. Kassette ufw. 4. 2. 14. H. 65 072. b. 599 116. Guido Schramm, ö“ gͦChaim Haß, einen Zusatz erhalten. Rechtsanwalt Ueeete. den 2. Februar 1917. 30. 1. 14. K. 61 868. 17. 1. 17 24 a. 590 883. Concordtahütte vorm. 37 b. 614 329. Waxpß & Freptag A.⸗G., 4 d. 590 109. Fa. Fr. Stephan, Mühl⸗ 1u6“*²] ihenau b. Schwarzenberg j. S. Roll⸗ 8 Berlin. Inhaber: Chaim Haß Kauf. Oskar Perls ist nicht mehr stellvertreten⸗ Königliches Amtsgericht. 50 c. 694 634. Wilhelm Kohlus, Pletten⸗ Gebr. Lofsen Akt.⸗Ges., Bendorf a. Rh. Neustadt, Haardt. Dechenstein usw. 2.2.14. hausen t. Th. Gliederriemen usw. 23.1.14. 577 b. 654 123. Chemische Werke vorm. ub utw. 17. 3. 14. Sch. 52 236. Handelsregister. CC Geschesa n e⸗ Kauf. der Geschäftsführer. Kaufmann Hugo pealan. (68670] berg i. Westf. Förderwagenkupplung usw. Feuerungsanlage usw. 4.2. 14. C. 11186. W. 42 682. 17. 1. 17. St. 18 940. 19. 1. 17, Dr. Heinrich Bpyk, Lehnitz⸗Nordbahn. 11. 1721 88 wolle und Flockfabrikation. Bei Nr.] Sommer in Berlin ist zum stellvertreten. In unser Handeltregister Abteliung 2 30. 1. 1. K 6 869. 17. 1. 17. Ir kh M. 37 d. 586 969. Faconeisen⸗Walzwerk 47 e. 591 087. Otto A. Barleben, Dort⸗ Packung für photographische Kopterpaptere. pf. 594 290. Carl Peters, Hamburg, Aachen. [63656] 15 980 W I1I1 Co Berlin: den Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 5075 ist hei der Firma Geschw 20 e. 634 635. Wilhelm Kohlus, Pletten⸗ 24 b. 589 076. Rietschel & Henneberg, L. Mannstaedt & Cie., Akt.⸗Ges., Friedrich⸗ mund, Schmiedingstr. 10. Graphit. Ein⸗ 4. 2. 14. C. 11 076. 10. 1. 17. 8 ffelbr otstr. 82. Sptelzeug usw. 17.1. 14.] Bei der Gesellschasft „Carl Hetne⸗ Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Nr. 13 990 Metall⸗Vereinigung, Ge⸗ Hoeniger hien heute eingetragen worden! berg i. Westf. Förderwagenkupplung usw. G. m. b. H., Berlin. Oelfeuerungs⸗ Wilhelmshütte a. d. Steg. Türzarge usw. füll⸗ und Mischapparat usw. 5. 2. 14. 59 b. 603 885. G. Schiele & Co. (. 29 249. 3. 1. 17, 1 b mann Nachfolger Gesellschaft mit be. Ser disherige perfönlich haftende Gesell. sellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Emil Düttschar, Breslau, ist Pro⸗ 27. 2. 14. K. 62 400. 17. 1. 17. garnitur usw. 24. 1. 14. R. 38 377. 9. 1. 14. F. 30 930. 9. 1. 17. B. 67 963. 9. 1. 17. m. b. H., Frankfurt a. M.⸗West. Zentri⸗ [g. 625 016. Schwabe & Co, Berlin. schränkter Haftung“ in Aachen ist der schafter Kurk Wolfsohn ist alleiniger In⸗ Der Kaufmann Carl Goldberg ist nicht kura erteilt. 20 c, 634 636. Wilhelm Kohlus, Pletten⸗ 12, 1. 17. 37 d. 586 970. Fagoneisen⸗Walzwerk 47e. 592 452. Gesellschaft des Achten fugalpumpe nsw. 18. 2. 14. Sch. 51 921. „richtung zur Darstellung des Rauches Kaufmann Hermann Heinemann zu Aachen haber der Firma. Prokurist: Erich mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 14 449]/ ꝑBreslam. den 3. Feörnan 1917. berg i. Westf. Förderwagenkupplung usw. 24 d. 639 993. Stettiner Chamotte⸗ L. Mannstaedt &r Cie., Akt.⸗Ges., Friedrich⸗ Naxos⸗Schmirgels Naxos⸗Union, Schmirgel⸗ 22. 1. 17. 8 8 Bühnenfeuern. 17. 1.14. Sch. 51 400. neben dem bisherigen Geschäftssührer Wolfsohn, Berlin⸗Wilmersdor.. Bei Vermittlungsstrlle für Export und Königliches Amtsgericht. 22161 11. Fabrik Akt.⸗Ges. vorm. Didier, Stettin. Wilhelmshütte a. d. Sieg. Türzarge usw. dampfwert Frankfurta. M., Julius 63c. 586 734. Dürkoppwerke Akt.⸗Ges ʒ 17. 8 b „Abdolf Hirschland zum weiteren Geschäfts⸗ Nr 27441. Albert narv ve Ehar⸗ Industrie, Gesellschaft mit beschrüänk⸗ 8 20 i. 593 449. Theodor Breukelmann, Windzuführung für Müllverbrennungsöfen. 9. 1. 14. F. 30 931. 9. 1. 17. Frankfurt a. M. Schmiervorrichtung usw. Bielefeld. Motorhaube usw. 9. 1. 14. P9. 587590 Franz Schneider, Berlin⸗ führer bestellt. 8 lottenburg: Die Inhaberin Alica er Hastung: Gemüß dem Beschlusse Bresiamn. (6aae Borbeck, Kr. Essen. Vorrichtung zum 7. 2. 14. St 19 010. 20. 1. 17. 37 d. 586 971. Fagoneisen⸗Walzwerk 12 2. 14. G. 35 750. 12. 1. 17. D. 26 468. 8. 1. 17. 1 kannizthal. Aeroplan usw. 15. 1. 14. Aachen, den 7. Februar 1917. Schleu, geb. Bartel, ist nunmehr dal⸗ rom 25. Jamuar 1981 ist der Siitz der it Fe infer Hanveigragiffer Mteiiunna A. Anzeigen der Aussteigeseite in Eisenbabn. 24 d. 641 584. Stettmer Chamotte⸗ L. Mannstaedt & Cie., Akt.⸗Ges., Friedrich⸗ 4 7ec. 594 250. Ffa. Hermann Wintzer, 632 c. 625 683. Richard Biesel, Stettin, . 51 352. 12. 1. 17. Kgl. Amtsgericht. 5. sührig. Bei Nr. 31 391 Elzas Gesellschaft Bertin⸗Wihmersvurfe 8142 2779 das Erlöschen der Firma zügen usw. 19. 1. 14. B. 67 621. Fabrik Akt.⸗Ges., vormals Didier, Stettin. Wilhelmshütte a. d. Sieg. Türzarge usw. Halle a. S. Kasten usw. 21. 2. 14. 19a. Vorrichtung zur Her⸗ h. 587 605. E. Rumpler Luftfahr⸗ Aitena, westi’.. [638941 R 93 Berkim⸗ Die Gesellichaft ist auf „Bernim. 7. Feüruar 1917. Lnndsherg . Co. hier heute etngetragen 15. 1. 17. Kühlwassermantel usw. 3.2.14. St. 18 990. 9. 1. 14. F. 30 932. 9. 1. 17. W. 42 975. 8. 1. 11 1 tellung rippenloser Holzkarosserten usw. abau G. m. b. H., Berlin⸗Johannis⸗ Eintragung vom 8. Februar 1917 in erst. Der bisberige Gesellschafter James Königliches Amstgericht, Berlin⸗Mitte. ö 85 20 t. 653 441. „Phönix“ Akt.⸗Ges. für 20. 1. 17. 27 d. 588 407. Gebr. Friesecke, Berlin. 47 e. 594 251. Fa. Hermann Wintzer, 14. 1. 14. B. 67 535. 13. 1. 17. . Flugzeugrumpf usw. 17. 1. 14. unser Handelsregtt *2 Nr. 44 (x8t Ronh Fft allersaen heee hee. . Abteilung 122. Breslau. den F Febꝛuar 1917. * 8 599⸗ ib. I⸗ G a. S. 8 r .6: 64. E & Eo., Subl. 38 AI. 6 1. 17. 2 regtster fr. Firma Roth ist alleiniger Inhaber der Firma. Königliches A 1 Bergbau und Hüttenbetriehbh, Abteilung 25 c. 592 201. Fa. Woldemar Wimmer, Auswechselbare Gleitschutzeinlage usw. Halle a. S Zentralschmterapparat usw. G2 d. 591 864. Simson & Eo., ubl- 1 7 Franz Heinrich Etromberg, Al⸗ena): Bei Nr. 40 941 Elosabrir Her⸗manen Ruhrort, Duisburg⸗Ruhrort. Rillenschiene. Annaberg i. Erzgeb. Maschinen⸗Buillon⸗ 23. 1. 14 F. 31 029. 20. 1. 17. 21. 2. 14. W. 42 976. 8. 1: 17. Fahrrad⸗Tretlager. 12. 1. 14. S. 32 537. ½ h. 587 670. Franz Schneider, Ber⸗ Die Witwe Fabeikant e... Strom. E. Mubrack, Berlin⸗Reinickenhoef⸗ Hernhurz. 83 7638651 reuslam. —— 188872; 16. 1. 14 P 25 250, 15. 1. 17. franse. 7. 2 14. W. 42 792. 11. 12 171. d. 590 712. Radebeuler Guß⸗ & 47 f. 588 975. Fa. C. A. Schaefer, 10. 1. 17. 8 1 88 Johannisthal. Flugzeugrumpf. 13. 1.14. ve Rena geb. Erkenzweig, iit aus der Die Pwiura des Hermanm Mußznack die Bei der Kommanditgefellschaft in Firma In unser Handelgregister Abrellung 8 21 a. 600 930. Dr. Max Hpoeltzel, 27 a. 590 500. Fa. Auaust Kraushaar, Emaillir, Werke vorm. Gebr. Gebler, Hannover. Führungsbuchse usw. 17.1.14. 63 d. 623 630. Arnold Seidel, Berlin⸗ 1. 51 326. 12. 1. 17. Gesellschaft ausgeschieden und der Kauf⸗ erloschen. Gelöscht: Nr. 2837 Adolf „Bebr. Wolfz in Vernburg Nr. 96 Nr. 640 ist bei der Pilsner Meguel⸗ Stuttgart, Stafflenbergstr. 24. Morse⸗ Hanau a. M. Kolben usw. 3. 2. 14. Radebeul. Trennungsstück usw. 5. 2. 14. Sch 51 362. 5. 1. 17. 8 Wilmersdorf, Helmstaedterftr. 24. Fevern. h. 587 689. E. Rumpler Luftfahr⸗ mann Franz Stromberg in Altena als Hense, Grunewald. Nr. 20 144 Hein⸗ s Hanbelsreglfters Abt, A sst ein⸗ Miervertrlebsgesellschaft mis be telegtaphenapparat usw. 8.1.14. R. 38227. K. 61 930. 16. 1. 17. R. 38 504. 9. 1. 17. „r7s. 590 827. The Westinghouse Brake des Rad. 11.2.14. S. 32836. 12.1.11. ban G. m. b. H. Berlin⸗Johannistbal. gesell hafter in die offene Handelsaesell, iich Faber Cie, Borhagen.] whrszen, schränkter dastung (vormals F. * 421. 17 30 d. 599 110. C. & E. Streisguth, 37 d. 590 713. Radebeuler Guß. &) Company Limtted, London; Vertr.: R. [64 a. 611 727. Hugo Hölzer, Mügeln b. nmteug. 17. 1. 14. R. 38 309. 6. 1. 17. schaft eingetreten. Rummelsburg. Nr. 43 111 Helene Die Kommandittstin Witwe Mathilde M. Camphausen) hier, Zweignteder⸗ Z1 c. 550 432. Knud Etbyve, Odense; Straßburg i. C. Schiene für künstliche Emaillir⸗Werte vorm. Gebr. Gebler, Gatl, Pat.⸗Anw., Hannover. Schlauch, Dresden, Pillnitzerstr. 98 . Luffdichter . .87970. F. Schneider, Berlin⸗ Amtsgericht Allenva, Westf. Joch, Berlin⸗Reinickendorf (Sst), Wolff ist mit dem 1. Januar 1917 aus lassung von Berlin, heute er etragen Vertr.: M. Menzel, Pat⸗Anw., Berlin Glieder usw. 11. 3. 14. St. 19 195. Radebeul. Trennungsstück usw. 5. 2. 14. kupplung. 5. 2. 14. W. 42773. 6.1.17. Flaschenverschluß. 3. 2. 14. H. 65 046. bannis hal. Rumpf für Fluaieuge. gericht Ullega, Vrerlin, 3. Februar 1917. der Geselischaft ausgeschteden. Doer Bankier woeden: Kaufmann Franh Hensbal N. 4. Klemmnippel usw. 4. 4. 13. 18. 1. 17. 1 R. 38 505. 9. 1. 17. 47 f. 619 403. Willy Voagt, Berlin, 11. 1. 17. 3 1 8 11. 14. Sch. 51 327. 12. 1. 17. Bad Oeynhausen. [63657] Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Paul Wolff ffihrt das Geschäft als Einzel. Berlin, ist zum ferneren Geschäftsführer G. 18 870. 6. 1. 17. 30 g. 588 084. Mr. Ph. Carl Horalek, 37dv. 593 893. Erste Ludwigshafener Simplonstr. 34. Geteilte Schlauchkupp⸗ 658. 592 442. John A. Eßberger, h. 588 385. E. Rumpler, Luftfahr, Im hiesizen Handelsregister Abteilung Abteilung 90 kaufmann unter der bisherigen Firma fort. bestellt. 21 c. 579 341. Elektrische Industrie⸗ Gablonz, Böhmen; Vertr.: J. Scheibner, Rolladen⸗ u. Jalousienfabrik Thalheimer lung usw. 13.1. 14. V. 12 099. 9.1. 17. Beritn⸗Schöneberg, Freiherr⸗von⸗Stein⸗abau G. m. b. H., Berlin⸗Johannisthal. A in bei der unter Nr. 238 eingetragenen b Bernburg, den 8. Februar 1917. BYreslau, den b. Februar 1917. Gesellschaft m. h. H., Remscherd. Zua. Pat.⸗Anw., Gleiwitz. Apparat zur Be⸗ & Herz Nachf., Ludwtashafen a. Rh. 47 g. 589 084. Jean Horn, Mainz, straße 5. Schiffs⸗Hubwerkswinde ufm. Peargrunpf üusw. 17. 1.14. R. 38 310 Firma: „Brasch & Rothenstein, Berlin. Handelsregister [63659] Herzogl. Anhalt. Amtzgericht. Königliches Amtösgericht⸗

bag 2 ,—

schnur fär Zugschalter usw. 13. 11. 13. reitung und Aufbewahrung von essigsaurer Fensterladen usw. 4. 2. 14. E. 20 393. Gartenfeldpl. 26. Steuerung für selbst⸗-9. 2. 14. E. 20 427. 11. 1. 17. Berlin“, heute folgendes vermerkt: des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Inielereld [6966311IDreslau 1““ [63073 . 19 998. 27. 11. 16. 4 89 0663 2 90678

Tonerde. 20. 1. 14. H. 64 836. 16. 1. 17. 9. 1. 17. tätlge Flüssinkeitsförderer. 28. 1. 14.] 67 a. 592 380. Gesellschaft des Achten h. 588 728. E. Rumpler, Luftfahr⸗ An Stelle der ausgeschiedenen Gesell⸗ 9 G . 8 1 21c. 587 208. Porzellanfabrik Kabla, 30 g. 593 823. Höettan⸗ Gummt⸗ 37 d. 603 788. Arthur Hasse, Boja⸗ H. 64 939. 10. 1. 17. Naxos⸗Schmirgels Naxos⸗Union Schmirgel⸗gbau G. m. b. H, Be. lin⸗Johannisthal. schafterin Agnts Rothenstein sind: Marie In EI fol⸗ . unser Handelgregister Abtellung B 9. In 15g Aneensge⸗ Abteilung B Fultale Hermsdorf⸗Klosterlausnitz, Herms⸗ warenfabrik Weiß & Baeßler, Leipzig⸗ nowo. Gazefenster usw. 13. 1. 14. 47 g. 590 356. Oswald Schönberr, Dampfwerk Frankfurt -. M., Julius sant für Flugzeuge. 22. 1. 14. R. 38 368. Baer, geb. Rorhenstein, Kauffrau, Wies⸗ gemndes ein eiragen serbats ie 45 820 ist bet Ne. 93 (Firma Curt Hahn & Nr. 2. ist bei der Peutsches Pruch⸗ dorf, S.⸗A. Verbindungsschloß usw. Lindenau. Beruhigungssauger usw. 24.2.14. H. 64 718. 9. 1. 17. Halle a. S., Ruvolf⸗Haymstr. 29. Durch⸗ Pfungft, Frankfurt a. M. Vorlage für ll. 17. baden, Elisabeth Cohen, geb. Rothenstein, Sir arl Wuehoin in Perlin⸗ Co. Gesellschaft mit beschrünkter und Werlagshaus Gesellschaft mit 14. 1. 14. P 25 246 6 1. 17. 12288, 10. 1. 17. 38 a. 591 372. F. W. Hofmann, Breslau, ganghahn usw. 3. 2. 14. Sch. 51 625. Schleifmaschinen. 12. 2. 14. G. 35 7483 7b. 604 375. E. Rumpler Luftfahr⸗ Kauffrau, Frankfurt a. M, Charlotte Zchöneberg Inhaber: Karl Mucham Haftung in Bielefelb) beute folgen des vgenen Haftung hier Zwelg⸗ 21 c. 587 687. Max Bendix, Cöln a Rh, 30i. 603 250. Carl König, Dresden, Frankfurterstr. 53/63. Blattfederkupplung 12. 1. 17. EEö11 1“] 1 gbau G. m. b. H., Berlin. Johannts⸗ Tendlau, geb. Rotbensten, Kauffrau, Architekt Berlin⸗Schzneberg J1 ngetragen: Durch Fcgscasag b, oleg vvrace⸗ von Urrlin beuse ein⸗ Aachenerstr. 65. Einrichtung zur Sicherung Nürnbergerstr. 36. Desinfektionsapparat. usw. 5. 2. 14. H. 65 126. 10. 1. 17. 47 h. 616 474. Sächsische Maschinen⸗ 68 d. 590 413. H. Heß, Pilgersteg⸗Rüt, ll. Verbmdung von Dräbten usw. Cbharlottenburg, Alice Fürtb, geb. Rothen⸗ 45 871] Firma: Otto Reinger, Berlin. 5& 24. Januar 1917 sind an Stelle rer vrasen 828414 2 Der Geschäftsführer von Kabeln usw. 13. 1. 14. B. 67 517. 4. 2. 14. K. 61 964. 19. 1. 17. 328 a. 593 375. Wilhelm Hofmann, fabrik vorm. Rich. Hartmann Akt.⸗Ges., Schweiz; Vertr.: C. G. Gsell, Pat.⸗Anw. l. 14. R. 38 400. 6. 1. 17 tein, Kauffrau, Charlorter burg, Friedrich nhaber: Otto Reinger, Kaufmann eberigen Geschäftsführer die Kauflent⸗ vr-2 Scheizhauer, Beilin, ist us⸗ 11 1. 17. 30 ti. 604 179. Emil Kortwig, Düssel⸗ Breslau, Frantkfurterstr. 51763. Säge⸗ Chemnitz. Geschwindigkeitsregler usw. Berlin ZW. 61. Doppelschnäpper usn. h. 604 376. E. Rumpler Luftfahr⸗ Rothenstein, Stucent, Charlottenburg, in Nedin, Nr, 45 872 Firma Verlag Wilhelm Bellwinkel und Heinrich Franke, ee Der Bochbanbler Ernst 21 c. 588 087. Gebr. Jaeger, Schalks⸗ dorf⸗Rath, Helmutstr. 4, u. Michael Kels, angel für Vollgatter usw. 9. 2. 14. 4. 2. 14. S. 32 760. 9. 1. 17. 31. 1. 14. H. 65 001. 16. 1. 17. bbau G. m. b. H, Berlin⸗Johannis⸗ die Gesellschaft als persönlich haftende für Bevölkerungsfragen Bermann beide in Hortmund, als solche gewaͤhlt. veeas⸗ Berlin, ist rm Geeschgfts fübre mühle i. W. Elektrischer Hebelschalter. Düsseldorf⸗Grafenberg, L2udenbergerstr. 5. H. 65 157. 12. 1. 17. 49 a. 586 739. Franz Tege, Kolonie 68 d. 650 122. Alfred Funk, Char⸗ ll. Verbindung von Steuern usw. mit Gesellschafter eingetreten. Von den neu Kalkoff in Berlin. Inhaber: Hermann Bielefeld, den 2. Februar 1917. g19 t. Dem Olto Klo⸗ssel, Berlin, ist 21. 1. 14. J. 14 996. 15. 1 17. Gefäß usw. 24 1.14. K. 61 767. 22.1.17. 38 a. 605 633. Max Scheit, Kranich⸗ Nonnendamm, Märkischestr. 12. Fräser⸗ lottenburg, Schillerstr. 47. Türschließer. gneugrümpfen. 26. 1. 14. R. 38 402. eingetretenen Gesellschaftern ist nur Frau Kalkoff, Verlagsbuchhandler e Heensan Königliches Amtsgericht. G vere eean dahta erieilt, boß er ge⸗ 21 c. 588 805. Voigt & Haeffner Akt.⸗ 20 k. 588 476. Franz Fritzsche & Co., feld, Ilm. Rahmen für Sägegatter. binterdrehapparat usw. 9.1. 14. T. 16 714. 27. 1. 14. F. 31 050. 10. 1. 17. 1. 17. 1 8 Marie Baer, geh. Rothenstein, zur Ver⸗ se. —ei Nr. 28,590 (irma Wein. m1e1erelaA 162664 mit einem Veryegds⸗ Ges., Frankfurt a. M. Fretleitungssiche⸗ Hamburg. Pulverbläser. 20. 1. 14. 31. 1. 14. Sch. 51 579. 12. 1. 17. I h. 17. 69. 588 993. Georg Salomonsohn, b. 594 044. Gebrüder Bürglen, tretung der Gesellschaft erm ächtigt. handlung „um Austernmeyer“ In unser Handelsr ister Abt a2 5 85 E rung. 26. 1. 14. V. 12 128. 12.1. 17. F. 31 0038. 13. 1. 17. R8a. 830 180. Albert Bertbele, Alt. 29, a. 587918. J. C. Reinecker, Att. Berlin, Rittestr. 9110. Rasierhobel um i. D Decklatt ufm. 30. 1. 14. Bad Oennhansen, den 2 gebruar 1917. Inh. Gevrg Meyer in Verlin): Tie sst vnter N., 1127 de lme Beefegge4, bens ih. eehang der Geselschaft 1c. 588 806. Voigt & Haeffner Akt., 30 k. 588 925. A. Rüsch & Cie., bach b. Eßlingen a. N. Vorrichtung zum Ges., Chemnitz⸗Gablenz. Reversiereinrich⸗ 23. 1. 14. S. 32 690. 9. 1. 17. 16- 318 212. 1. 17. 88 Königliches Amtsgericht. IIAE zeündert in: „Weingroßz⸗ fabrvir gußa. Gnc FeFgre 898 L. 89, 6. hc w1 —— enee eng naxeemnsah. Lzir ““ ““ usn. 183. N. 198. B.. 68 142. ““ n 1n. . . 8 85 Lg. Bergen b. Celic... [63867] handlung zum Austernmeyer“ Frau fein und als deren Inkaber der Kauf⸗ Köngliches Amisgerlaze für reileitungssicherung. 26. 1. 14. zusw. 26. 1. 14. 38 399, 5. 1. 17. 1I R. 3 2* EEE“ abriken vorm. art t Mndurg⸗ ck. Scharnierverbindung e. A eaiß 35 & 8 „* Prokurist: Alfreb IvSRe.*† er der Ka KRoͤntalt rtaa e 12es eu gochchenang 20t. 592 513. A. Rüsch , Cie., 28 a. 640,342. Albert Berthele, Alt. 199. 996713. J. Seitz, Maschinen⸗ & Eheenberger, Akt.⸗Ges“, Rürnberg. Em. f. 6. 2. 14. Sch. 51 225. 19. 1. 17. In beE 77 222 ereennd2benh vee.rltc Eteseescer doselbst denle C . 182678 21c. 589 181. Voigt & Haeffner Akt.⸗ Rommelshausen, Württ. Spulröhre usw. bach b. Eßlingen a. N., Württ. Vorrich⸗ fabzik &Dampfstraßenwalzenbetrieb, Stutt⸗ satzstift usw. 19. 2. 14. V. 12 220 hle. 608404. Anton Rosenhaum, 14. 5 beute eingetragen: Die Nr. 39, 569 (Firma Lebverfabrik Fiekssets den 6. Februar 1917 Handelseegister Cassel Ges., Frankfurt a. M. Kombinattons. 4. 2. 14. R. 38 486. 5. 1. 17. tung zum Schneiden usw. 13. 2. 14. gart⸗Cannstatt. Stahlhalter für Werkzeug⸗ 20. 1. 17. 1 rrchegg, N. De.; Vertr. Emil Stein, Firma ist or ne anseh Blankenburg⸗Mark Carl. Pott⸗ ee 8 Am 7. Febrnar 1917 ist eingetragen⸗ Versenkdose. 26. 1. 14. V. 12 133. 31 b. 634 874. Gebr. Sternkopf &. B. 73 757. 18. 1. 17. maschtnen usw. 9. 2. 14. K. 62 110. 70 a. 605 636. Vereinigte Pfeifen⸗ nlottenburg, Niebuhrstr. Tl. Förder⸗ en & [* Februar 1917 hoff zr. in Blankenburg): Prokurist: glicUhes Amteger 8 1) 3u 4 732. J. G. Pfaff. Gaßzel. 181 1.18 Fe. Latptig Erüttenttz. Vorruhnamg an z85., 595728. Cafl riepeich Begltno, 12. 1. 173. Ral t sabriken vormals Gebhand Br. uns chtung usw. 30. 1. 14. R. 38 437. Königliches Am tsgericht. Brundo Westendorff zu Berlin⸗Pankow. Bremen. [63666] Die Hirma ist übergegangen auf die Kuf⸗ 21c. 589 184. Voigt & Haeffner Akt.⸗ Formmaschinen zum Heben und Senten Göppingen. Sturmriemen usw. 6. 3. 14. 49 a. 603 095. Raboma⸗Maschinen⸗ Ziener & Ellenberger Akt.⸗Ges., Nün. hl. 17.. 1 Berlin, 6. Februar 19127. In das Handelgregister ist eingetragen leute Richah Plaff und Jultus Pfaff, Ges., Frankfurt a. M. Drehbolzen⸗ der Wendeplatte. 17. 1. 14. St. 13 909. B. 68 532. 20. 1. 17. fabrik Hermann Schoening, Berlin. berg. Minen⸗Auswerfer für Taschenbler a. 588,375. Louig Schnaafe, Kgl. Barmen. 8 163658] Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. worden: beide in Cassel. Ossene Handelsgesell⸗ befestigung usw. 26. 1. 14. V. 12 136. 15. 1. 17. 42 b. 589 446. Sautter & Meßner, Steuerung des Elektromotors usw. 24. 1. 14. stifte. 20. 2. 14. V. 12 228. 20. 1.1† nane, Zarnowitz, Kr. Putzig. Westowr. In unser Handelsregister wurde einge⸗ Abteilung 86. Am 6. Februar 1917; schaft, begonnen am 1. Nannar 1917. 12 1 121 33 a. 589 925. L. Stromeyer . Co., Aschaffenburg a. M. Flankenmikrometer R. 38 369. 6. 1. 17. 70 c. 606 941. H. von Gimborn Ah⸗ hmmel⸗ oder 1 Muldentrockner ufm. tragen: 8 8 Hbegeehls⸗zeii aenaat. e Bremer Leseziekel, Geseulschaft mit 2) Zu K 318. Th. Wäagner, Nachf., 21c. 589 186. Voigt & Haeffner Akt.⸗ Konstanz. Bedruckter Gewebestreifen usw. usw. 29. 1. 14. S. 32 714. 8, 1. 17. 49 a. 603 096. Raboma⸗Maschinen⸗ Ges., Emmerich a. Rh. Tintenfaß. 18.5 14 L 14 Sch. 51 325. 3. 1. 17. Am 2. Februar 19177 Berlin, 3 4163662 beschränkter Haftung, Bremen: Caffel. Die Firma ist erloschen. Ges., Frankfurt a. M. Stechkdoseneinsatz. 19. 1. 14. St. 18 929. 5. 1. 17. 42r. 587 607. Gustav Heyde, Dresden, fabrik Hermann Schoening, Berlin. G. 46 610. 16. 1. 17. 8 608 102. Phönix-Werk G. m. b. H, A 2472 die offene Handelsgesellschaft! In unser Handelsregister B ist heute Franz Leuwer ist am 9 April 1916 als Königliches Amtsgericht, Abr. 13, 26. 1. 14. V. 12 138. 12. 1. 17. 33 c. 588 610. W. Reinecke, Wandsbek, Klerststr. 10. Taschenbussole usw. 19. 1. 14. Selbsitätige Steuerung usw. 24. 1. 14., 70 e. 589 351. Friedr. Haarmam. trane i. S. Schleuse für Trocken⸗ Wuppertaler Maschinenwerke Aks⸗ eingetragen worden: Nr. 14 593. Kriegs⸗ Geschäftsfährer ausgeschteten. Franz zu Cassel. 88 ic. 589 187. Voigt & Haeffner Akt.⸗ Löwenstr. 15, u Max Klein. Berlin, Kirch⸗ H. 64 784. 11. 1. 17. MN. 38 370. 6. 1. 17, Essen a. Ruhr, Lindenallee 80. Stel⸗ ictungen. AM. 1. 14. P. 26 103. berg & Bachmann in Barmen, Karl⸗ fischversand „Berlin“ Gesellschaft Leuwer Witwe, Johanna Rola gen. Gethon. 4521,,.ö— 698681 Gesf., Frankfurt a. M. Klingeltaster. straße 8. Haarkamm in Verbtndung mit 42 g. 593 984. Gebr. Steidinger, St. 49 a. 612 047. Winkler, Fallert & Cie., winkel usw. 26. 1. 14. H. 64 98 à 17 straße 31, und als deren persönlich haf⸗ mit beschränkter Haftung. Sitz: Annt geb. Neumark, ist zum Geschaͤfts⸗ * eir ben 9986

26. 1. 14. B. 12 139. 12. 1. 17. Brennschere. 26. 1. 14. R. 67 725. Georgen i. Schwarzw. Federgehäuse usw. Maschinenfabrik, Bern; Vertr.: B. Petersen, 17. 1. 17. 1 a. 620 205. Phönix⸗Werk G. m. b. D., eende Gesellschafter der Kaufmann Alfred Berlin. Den Gegenstand des Unter⸗] führer bestellt Im biesigen Handelsregister Abt. 22 23 189 85.12 124e 8. Si.; Akt.⸗ ser -. e 8 13 14. 2ah 11 n;9. d99. 6* 17. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Gerät zum 70 e. 594 929. Gustay Stein, Mam. rme, Sa. Anordnung von durch⸗ Alsberg in Elberfeld, Erholungsstraße 15, nebmens bildet die Beschaffung und der In der Gesellschafterversammlung Pe.,.n 8 82 Ges., Frankfurt a. M. Schutzkasten⸗ 34 a. 611 811. Th. Carl Struppert, 421. 586 189. Fa. Emil Scholz, Ham⸗ Fräsen usw. 14. 1. 14. W. 42 536. heim, D. 7. 19. Normal⸗Papiertafta en Böden in Schachttrocknern. und der Möbelfabrikant Peter Bachmann Umsatz von Seefischen und damit ver, vom 25. Januar 1917 ist der § 7 des deu⸗ ger 986 egast in Madegast befestigung. 26. 1. 14. V. 12140. 12. 1. 17. Ludwigshafen a. Rh., Pfalzgrafengr. 60. burg. Metallfassung für Barometerskalen 10 1. 17. usw. 2. 2. 14. St. 18 996. 8. 1. Ißh 8 82 25 28t. 1I1. 1. I7. im Barmen, Mendelssohnstr. 31. Die wandte Geschäfte. Das Stammkapital Gesellschaftsvertrages gemaß [22] ge⸗ -e 1Nge. ge Ghußg 9 Osterland in Sat 2-c. 590 228. Gehr. Vedder, Schalks⸗ Lampenkocher usw. 17. 1. 14. St. 19 590. usw. 7. 1. 14. Sch. 51 226. 30. 12. 16. 49 a. 644 644. Fa. Alfred H. Schütte, 1 . 588 329. Schuh⸗Maschinenfabet 8. 588 202. Fa. Hrinrich Lanz, Mann⸗ Gesellschaft hat am 1. Februar 1917 be⸗ heträgt 40 000 ℳ. Geschäftsführer sind: andert worden. furth ge 1 . veh I. 8 ee mühle i. W. Einbauschalter usw. 3. 2. 14. 13. 1. 17. 4 2n. 591 582. Fa. F. Soennecken, Cöln⸗Deutz. Werkzeug⸗Schlitten usw. Schön . Co., Pirmasens. Stoffschneim bones rübrrohr. um. 13. 1. 14. gonnen. 1 a Kaufmann Robert Breitfeld in Berlin Eichholz 4&.ꝙᷓ¶ Co., Gesellschaft mit he⸗ dashrt 8-5 n e- . 8r, W 12121211 34 b. 589 519. Elfriede Weber, geb. Bonn. Umsteck⸗Kalender usw. 9. 2. 14. 17. 1. 14. Sch. 51 396. 9. 1. 17. vorrschtung usw. 22. 1. 14. Sch. 51 43, . 2. 1. I7. 1 8. 132 bei der Firma Strasmann &. und Kaufmann Paul Radmann in Berlin. schränkter Hastung, Bremen: An 8 1 a. 1 Leers s 2 21 c. 590 598. Fritz Wtieland, Bam⸗ Lunke, Dortmund, Wittelsbacherstr. 28. S. 32 818. 25. 1. 17. 49 a. 654 871. Alfred H. Schütte, 18. 1. 17. . ZI. Hamburg. Amer knische Schutt Gesellschaft mit beschränkter Die 2 ist eine S mit’: Richumd Wessz Ehefrau, Anna geb. Herssis n; ga. verhe v . berg, Brückenstr. 1. Verbindungsklemme Brennbolz⸗Zerkleinerer. 13 1 14. W. 42479. 45 a. 589 284. Jacob Schönberger, Cöln⸗Deutz, Rhein⸗Allee. Dberschlitten⸗ Beilage) vegr it, Schramberg, Wüͤrtt. Gongton⸗ Huftung in Barmen mit Zweignieder⸗ beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Michalson, ist Prokura erteilt. S vnchen Fen beßh n nweißand usw., 6.2. 16 W 42 177. 15. 1. 17.[9. 1. 17. Seelbach, Post Obernbhof c. d. Lahn. Fest⸗ lagerung usw. 17. 1. 14. Sch. 51 397. (Schluß in der folgenden Beilage. 8 2. 14. H. 65 0 7. 13. 1.17. lassung im Elberfeld: Dem Fabrikan⸗ vertrag ist am 13. Fannar 1917 abge⸗ Iüdor Goldschmidt, Bremen, als 1agedenae ves 8. 1917 c. 5990 699. Frls Wieland, Bam⸗ 34 c. 591 966. Fa. F. J. Schürmann, stellvorrichtung usw. 28. 1. 14. Sch. 51581.],10. 1. 17. veraeess —enhir Erh denhunee nitnüiche In Kwrl Strasmonm in Langerfeld ist c1asene , Ni; 1az,a s6211r817, seleneneesrss g Seee., Aeias enee zages Na sgerccht, 3 berg, Brückenstr. 1. Verbindungsstück usw. Munster i. W. Mauerbübel. 6. 2. 14. 18. 1. 17. 49 b. 590 192. Röchling sche Eisen⸗ geezgops⸗ der dit. Schramberg. Württ. Gong. Prokura erteilt. 88 GFGesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Flrma in Dortmund bestehenden Haupt⸗ 89826,1-eeee ens s 6. 2. 14. W. 42 778. 15. 1. 17. Sch. 51 678. 20. 1. 17. 45 a. 594 045. Gzebrüder Eberbardt, und Stahlwerke G. m. b. 2 Di⸗denhofen. Verantwortlicher Redakteur: üüur. usw. 4. 2,. 14. H. 65 058. Am 5. Februar 1917: tung System Stille. Sitz: Eöln mit niederlassung. Die hiesige Zweignieder⸗ Crimmitseham. 63868 21 c. 590 600. Fritz Wieland, Bam⸗ 34 e. 593 682. Georg Leonhard Hof⸗ Ulm ga. D. Wendeeisen usw. 6. 2. 14. Schlagkopf usw. 20. 1. 14. R. 38 350. Direktor Dr. T hrol in Charlottenbreß ha. 6191r 8 307, die Firma Evangelisches Zweigniederlassung in Berlin⸗Schöͤne⸗ lassung ist aufgehoben und die hlesise Auf Blatt 977 des Handelsregksters, die berg, Brückenstr. 1. Schutzrohr usw. mann, Nürnberg, Aeußerer Lauferpl. 17. E. 20 414. 12. 1. 17. EEEA11“ 88. Verantmartlich für den Anzeigenteil⸗ briben- L155. Albert Lotz u. Eugen Voreinshnus in Barmen, Bahnhof⸗ berg. gree . des Unternehmens ist Eintragung gelösche. Ritma Halvor Breba, Aktiengefen-⸗ 6.2. 1 W 42 779 16. 1. 17 Gandinenstangenträger usw. 23. 1. 14. 45a. 594 046. Gebrüder Eberhardt, 49 b. 592 547. Fritz Werner, Berlin, Der Vorsteher der Expeditton ünpf Schwenningen, Wuürtt. Steig⸗ straste. Gegenstand des Unternehmens: der Erwerb und die Ausbeutung von Er⸗ Am 7. Februar 1917⸗ schaft ür Waßerreinkgung, Mpparate⸗ 21c. 591 117. H. Schemburg & Söhne, H. 64 882. 10. 1. 17. UIm a. D. Dreh⸗ und feststellbares Vorder⸗ Lützowstr, 6. Einrichkang an Maschinen Rechnun ürs. ee. in Berln KEL’nne bri Uhren. 24. t. 14. 1) Alag Herberge für wandernde oder in findungen des Dr. Curt Stille, Berlin⸗ Lagerkasten. & Pappenverarbei⸗ und Pampfkesselbammg in Chaulotsem⸗ Akt.⸗Ges., Margarethenhütte, Großdubrau 34 i. 655 652. Eduard Willy Conrad gestell für Pflüge, 6. 2. 14. E. 20 415. zum Ineinanderfügen von Werkstüͤceen usw. . 2 - 19 Me 1ng a. 622 „19. 1. 17. Varmen sich aufhaltende Handwerker⸗ Zehlendorf, auf dem Gebiete der Tele⸗ tungs ⸗Werke Marting 4. Go., burg. Abt. Guttschewerk, Zpeig⸗ i. S. DBurchfübrungsisolator. 9. 2. 14. Piering, Eich k. Sa. Gelentbandanordnung 12 1. 17. 16. 2. 14. W. 42880. 23. 1. 17⁄⁄. Verlag der Erxpehition (Mengeri 1 Strüömaren u⸗ Gesellen und Arbeiter zu dienen. 2) Per⸗ graphie un rot nt Bremen: An Johann Marting Ehe⸗ nsederkassung Erimmitscham, hetresfend, Sch. 51 710. 15. 1. 17. ufw. 10. 1. 14. P. 25 209. 5. 1. 17. [45a. 624 475. Egc Moterpgag 9. m. .nn 112h Arz ge⸗ ö 1 eeri u2 . 21 21 672. Bergmann, Elektrieci⸗ 34 291 391. Franz Schilbach, Stetlin, b. H., Berlin. Vorrichtung zur lösbaren Blelefeld. anveinfaßapparat. 10. 1. 14. [Druck der Norddeutschen Buchdruckerei ue iceh eüeantinhi h. 2 8 *Befestigung des Vorder. und Hinter⸗ D. 26 480, S. 1, 17. ...Perlagsanstalt Verlin, Wilhelmstroße 8.