Dhöhbeln, den 10.
9 fsichtsrat unserer Gesellschtft ausgrschieden,
Alktiengesellschaft für Neuburger Mieselweiß.
M. Leingaͤärtner.
[6 1168]
Für das ausgetretene Mitglied unseres Aufsichtsrats Hern Geh. K.⸗Rat Ed. Kahffmann⸗Fehr in Freiburg ist durch die Jahresverfammlung am 25. Nodember 1916 Herr Dr. Robert Meyer in Frei⸗ burg gewählt worden.
Riegel, den 8. Februar 1917. 8
Branereigesellschaft vormals Meyer & Söhne.
[64257 Auß⸗-rordentliche Geueralversamm⸗
lung 3. März 1917, Vormittugs 191
10 Uhr, Elberfeld, Hotel Katserhof. Weiterer Punkt der Tagesordnung: 5 Leetals Zuwahlen zum Auf⸗
sichtsrat.
Flberfeider Papierfabrik, Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Gustav Hueck, ollner. Vorsitzender.
[64256] Zmwickauner Abfuhr⸗Gesellschaft. Die vierundzwanzigste ordentliche Generalversammlung findet Dieustag. den 6. Mürz d. J., Rachmittags 4 Uhr, im Rebenzimmer des. Gasthauses „Goldner Anker“ (Hauptmarkt Nr. 26) bier ftatt, und beginnt die Anmeldung, zu welcher die Interimsscheige notwendig sind, um 44 Uhr, Schluß derfelben 4 Uhr. 1 Tagesordnung: 1) Vortrag des Jahresabschlusses auf das Fahr 1916. 2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. 3) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. 4) Genehmigung der Nebertragung von Aknen an andere Besitzer. 5) Ergänzungswahl des Aussichtsrats. Gedruckte Geschäftsberichte liegen vom 1. März ab in unserem Kontor zur Empfangnahme bereit. Zwickau. den 12. Februar 1917. 1 Der Mufsichtsrat. Rober Horn, Vorsitzender.
[64 227] Die Generalversammlung der Aktio. näre der 1 Ziegelei Langensalza findet natt am Montag, den 12. März 1917, Vorm. 10 Uhr, im Geschäfts⸗ lokale der Ziegelei, Tennaerstr. 18/19. Tagesordnung: 1) Rechnungslegung. 2) Geschäftsbericht, Eatlastung des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands.
3) Neuwahl zum Aufsichtsrat. Langensalza, den 10. Febeuar 1917. O. Schwartzkopff, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
[64165] Brauerei Mntzig vorm. J. Wagner
in Mutzig (Els.).
In der Generalversammlung der Aktio⸗ näre vom 22. 12. 16 wurden folgende Wahlen zum Aufsichtsrat vorgenommen:
1) An Stelle des verstorbenen Aufsichts⸗
ratmitglieds Herrn Leo Heimburger
in Buchsweiler: Herr Karl Brunner,
Kaufmann in Straßburg i. E.
2) An Stelle des ausscheidenden Auf⸗ sichtsratmitglieds Herrn Justus Sutter
in Paris: Herr Michael Diebolt, Gutsbesitzer in Oberhausbergen. Der Vorstand.
C. Wagner.
ee. Döbelner Straßenbahn.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der Montag. den 5. Mäürz, Nachmittags Punkt 4 Uhr, im Börsen⸗ saale des Gasthofs zur „Goldenen Sonne“ in Döbeln stattfindenden Generalver⸗ sammlung ganz ergebenst eingeladen. Der Saal wird 44 Uhr geöffnet und 4 Uhr geschlossen werden.
Tagesorduung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung für 1916 sowie Vüigieechung derselben.
2) Beschlußfassung über die Verteilung des Gewinns.
3) Festsetzung der Vergütung für den Vorstand, gemäß § 9 der Statuten.
4) Ergänzunaswahl für den Vorstand und Aussichezrat.
5) Antrag auf Uebertragung von Aktten.
Die Jahresrechnuna liegt von heute ab im Kontor unserer Gesellschaft zur Elr⸗ sicht für unsere Aktionäre aus, auch können Druckexemplare vom 26. Februar ab da⸗ selbst in Empfang genommen werden.
Die Aklionäre sind auf Grund des Altienbuchs zum Besuche der Generalver⸗ sammlung legitimiert.
eehruar 1917.
Der Aufsichtsrat der Pöbeluer Etraßenbahn. Dswald Greiner, Vorsihender.
[64169] .“ Laut § 8
usgabebebingungen 299 erer 4 ½prozentigen Hnpothekenanteit⸗ scheine dom Jahre 1893 und gemaß 8 det Ausgabebedingungen unseter 5 prozentigen Tvorhetenänteilscheine bom Jahre 1902 sfindet die Aueiosung der lur Amorttsatton gelangenden Stücke am Montag, den 5. März d. J., Nachm. 4 Uhr, in unserm Geschästs⸗ lokal, Schnürlingstr. 4, statt.
Ferner wird gleichzeitig laut § 5 des Statuts auf Beschluß des Aufsichtsrats vom 12. Januar a. c. eine Vorzugs⸗ aktie ausgelost werden.
Folgende ausgeloste Hypothekenanteil⸗ scheine sind zur Einlösung noch nicht präsentiert worden: 4 ½ % Hypotbekenanteilscheine à 1000,— ℳ Nr. 115 276 539 780, à 300,— ℳ Nr. 1004 1434 1601, 5 % Hypothekenanteilscheine
à 500,— ℳ Nr. 597 603 627 und die Vorzugsaktie Nr. 71. Königsberg i. Pr., den 10. Februat 4.
Aktien Brauerei Schönbusch. E. Thimm. W. Schulz.
[64171] Mech. Banmwoll⸗Spinnerei &
Weberri in Angsvurg, Angaburg.
Die dies jährige ordentliche General⸗ versammlung findet am Mittwoch, den 7. März ds. Js, Vormittags 10 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft statt, wozu die Herren Aktio⸗ näre hierdurch eingeladen werden.
Tagesordnung: 1) Berichterstattung der Gesellschafts⸗ organe. 2) be. des Rechnungsabschlusses pro
3) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ 8ns und Festsetzung der Divi⸗ ende.
4) Ergänzungswahlen in den Aufsichtsrat.
Behufs Legitimation über den Aktien⸗
d. sind die Aktien bis spätestens 3. März ds. Js. während der Geschäfts⸗ stunden im Fabrikbureau vorzuzeigen und Ausweise einzuholen.
Augsburg, den 9. Februar 1917.
Der Aufsichtsrat
der Mech. Baumwoll⸗Spinnerei &
Weberei in Augsburg. Der Vorsitzende: Paul von Schmid.
(64254]
Wir laden hiermit unsere Herten Aktio⸗ näre zu der am 21. März cr., Mittags 1 Uhr, im Geschäftsloökale der Baum⸗ woll pinneret Gronau, Gronau i. W., statt⸗ findenden vrdentlichen Generalver⸗ sammtung ergebenst ein.
Täagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ schäftsberichts üͤber das Geschäfte jahr 1916 sowie Beschlußfnssung über die Verwendung des Reingewinns. 2) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
3) Wabhl zum Aufsichtsrat.
Zar Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spä⸗ testens 17. März cr. entweder bei der Baumwollspinnerei Gronau, Gronau i. W., oder bei einem Notar oder bei einer der am Fuße dieses vermerkten Bankfirmen hinterlegt haben. Die Rück⸗ gabe der Aktien erfolgt erst am 22. März ct.
Geschäftsbericht und Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustkonto liegen in unserem Geschäftslokal zur Einsicht aus.
Gronau i. Westf., den 9. Februar 1917.
Baumwollspinnerei Gronau.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: J. A. Scholten. Banlfirmen: Bergisch⸗Märkische Bank, Filiale der
Deutschen Bank, Elberfeld, Gronauer Bankverein, Ledeboer ter Horst & Cp., hier, B. Höpink, Enschede. B. W. Bliydenstein jr., Euschede, Twentsche Bankvererniging, Amster⸗
dam,
Ledeboer & Co, Almelo,
und andere von uns zuzulassende Bank⸗ geschäfte.
[64253]
Die Aktionäre der Aktiengefellschaft Holm in Liguidation zu Danzig werden hiermit zue Generalversammlung nach Danzig in das Geschäftslolal der Danziger Privat⸗ Actien⸗Bank, Langgasse Nr. 34, auf Donnerstag, den 8. März 1917, Vorm. 10 Ulhr, eingeladen.
Tagesorduung: 1) Vorlegung und Genehmigung der Schlußrechnung. 2) Entlastung des Liquidators und des Aussichtgrats.
Die zur Teilnahme an der General⸗ versammlung nach § 26 der Statuten er⸗ forderlichen Hinterlegungen haben bet:
der Gesellschaft in Danzig,
der Danziger Privat⸗Uctien⸗Bank
in Danzig,.
der Bergisch⸗Mäürlischen Banuk in
Elberfelb, der Deutschen Bank in Berlin oder der Bank für Handel und Jndustrie in Berl 1““ zu erfolgen. 8 Danzig, den 10. Februar 1917.
ufstchtseat
Ahttengesellschaft Holm in bian.
r. Jorban.
.* 3₰ 2 Bayerische Vereinsbank. Wir geben bekannt, daß am Mit woch, den Ls. Februar 1917, Vaormittags 8 Uhr, im Bankgebäude, Promenade⸗ straße Nr. 14 dahier, eine öͤffentliche Ver⸗ losung von Pfandbriefen und Kom⸗
ummalobligattonen unseres Instituts
stattfindet. Münuchen, am 10. Februar 1917. Die Direktion.
[64233] Leverwerke Rothe A.⸗G. in Kreuzuach. Generalversammlung.
Die neunzehnte ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre der Leder⸗ werke Rothe A.⸗G. in Kreuznach wird Montag, den 3. Mürz 1917, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in deren Geschäftslokal in Kreuznach stattfinden.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos, des Geschäfts⸗ berichts der Direktion und des Be⸗ richts des Aufsichtsrats.
2) Genehmigung der Btilanz und Be⸗ schloßfassung üder die Verwendung des Reingewinns, Erteilung der Ent⸗ lastung an die Direktion und Auf⸗ sichtsrat.
3) Aenderung des § 4 der Statuten (Gegenstand der Gesellschaft).
4) Aussichtsratswahl.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben sich spütesteus am vierten Tage vor der Generalversammlung bei dem Vor⸗ stand der Gefellschaft (Direktion) oder bei der Deutschen Vereinsbank in Frankfurt a. M. oder bei der Nheini⸗ schen Creditbank in Mannheim oder deren Filinten oder bei der Directton der Disconto⸗Gesellschaft in Mainz und Frankfurt a. M. innerhalb der üblichen Geschäftsstunden entweder unter Verzeigung ihrer Aksien oder unter Vorloge eines von einer Behörde oder einem Notar be⸗ glaubigten Besitzzeugnisses anzumelden, und werden denselben Eintrittskarten und Stimmzettel zugesandt.
Krruznach, den 10. Februar 1917.
Der Aufsichtsrat.
[64234] 1
Norddeutsche Creditanstalt Königsberg Pr.
Die Akrionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 7. März 1917, Vormittags 10 Uhr, in Königsberg t. Pr. in unserem Sitzungszimmer stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
. Tagesordnung: Beschlußfassung uͤber das Fusionsangebot der Deutschen Bank, wongach diese die Norddeutsche Creditanstalt im Wege der liquidatfonslosen Verschmelzung unter Gewährung von nom. ℳ 1000 — neuer Aktien für je nom. ℳ 2000,— Aktien der Creditanstalt übernimmt; Einlösung des Dividendenscheins für 1916 mit 6 %. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind dlejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsschein eines Notars uͤber dieselben bis sbätestens Freitag, den 2. März 1917, Mittages 12 Uhr, bei einer der nachfolgenden Hinterlegungsstellen ein⸗ gereicht haben: in Königsberg, Danzig, Posen, Stettin, Allenstein, Bromberg, Culmsee, Elbing. Insterburg, Thorn, Bütow i. P., Gumbinnen, Hohensalza, Kolberg, Lötzen, Tiegenhof bei unseren Kassen,
in Berlin bei der Deutschen Bank, 8” . Nationalbank für Deutsch⸗ and,
in Frankfurt a. M. bei der Deutschen
Bank, Filiale Fenier a. M., in Hamburg bei der Peutschen Bank,
Filiale Hambung, bei dem Bank⸗
hause L. Behrens & Söͤhne
in Karlsruhe bei dem Banthause
Straus & Co. Königsberg Pr., den 13. Februar 1917. Der Aufsichtsrat. Fritz Zilske, Vorsitzender.
[64247]
Wir laden unsere Aktionäre zu der am Montag, den 5. März d. J., Vor⸗ mittags 10 ¼ Uhr, in unseren Geschäfts⸗ räumen stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung mit der Tages⸗ ordnung: 3
1) Borlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1915/16. 2) Genehmigung der Bilanz und Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 3) Zusammenlegung des Aktien⸗ kapitals auf ℳ 30000,— zwecks Beseitigung der Unterbilanz der Gesellschaft. 4) Be⸗ ratung und Beschlußfassung über Sanie⸗ rungsvorschläge. 5) Wahl zum Aufsichts⸗ rat. 6) Verschieden es.
Zur Teilnahme ist berechtiat, wer seine Aktien oder darüber lautende Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder esnes Dentschen Notars, aus welchen die Nummern der hinterlegten Stücke ersichtlich sind, spä⸗ testens am 2. Werktage vor der Ge⸗ neralversammlung, den Tag der Ver⸗ sammlung und den der Hinterlegung nicht mitgerechnet, während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschafts⸗ kasse hinterlegt und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst beläßt.
Berlin, den 9. Februar 1917.
Apparate Industrie Aht. Ges. Jacobpy.
Westfälische Stahlwerke. Nachdem die Beschlüsse unserer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 19. Januar d. J., betreffend Gleichstellung unserer Vorzugsaktien mit unseren Stamm⸗ gktien, in das Handelsregister eingetragen sind, fordern wir unsere Vorzugsartionäre auf, die ihnen auf Grund des General⸗ versammlungsbeschlusses zustehenden rück stündigen Dividenden mit 30 % sowie die ihnen als Entschädigung für die
Beseitigung ihrer Vorzugsrechte für die
üukunft zu gewährende besondere Ver⸗ fätung von 5 % des Nennbetrags der orzugsaktien in Empfang zu nehmen. Die Auszahlung des hiernach auf jede Vorzugsaktie entfallenden Betrages von 1 ℳ 330,— erfolgt: . in Berlin bei der Nationalbank für Deutschland, der Commerz⸗ und Disconto⸗
Bank, 1 Disconto⸗
der Dirertion der Gesellschaft, in Bochum und Essen bei der Essener Credit Anstalt, in Cöln bei dem A. Schaaffhausen⸗ sschen Bankverein A.⸗G., den Herren Sal. Oppenheim jr. & Co. gegen Einreichung der Vorzugsaktien nebst zugehörigen Dividendenbogen. Den Aktien ist ein doppeltes, arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis beizufügen, von dem ein Exemplar dem Einreicher gutttiert zurückgegeben wird.
Die eingereichten Vorzugsaktien nebst Divldendenbogen werden mit einem Ver⸗ merk über die Beseitigung der Vorzugs⸗ rechte versehen, wodurch auch gleichzeitig die geleistete Zahlung von 35 % für jede Vorzugsaktie als bescheinigt gilt; außerdem erhalten sie neue Nummern.
Die Rückgabe der Aktien nebst Bogen erfolgt an den Einreicher des quittierten Nummernverzeichnisses, der als zur Empfangnahme der Stücke nebst Bogen legitimtert gilt. Ueber den Zettpunkt der Wiederausgabe der Aktien wird besondere Bekanntmachung ergehen.
Bochum, im Februar 1917.
Westfälische Stahlwerke. Der Vorftand. Dresler. Piehler.
[64232] Spar, und Vorschuß⸗Verein zu Mohorn A.⸗G. in Mohorn. Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung soll Donnerstag. den S8. März 1917, Nachmittags 4 Uhr, im Restaurant von Ikonik zu Mohorn abgehalten werden. Tagesorduunng: 1) Vorlegung des gepruͤsften Geschäfts⸗ berichts auf 1916 und Richtigsprechung des selben.
2) Festsetzung der Vergütung für den sich
Aufsichtsrat. 3) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. 4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. 5) Erteilung der Genehmigung zur Ueber⸗ tragung von Aktien. Mohorn, am 10. Februar 1917. Der Aufsichtsrat. Benjamin Stange, Vorsitzender.
Neue Dampfer⸗Compagnie, Kiel.
30. ordentliche Generalversamm⸗
lung der Aktionäre am Donnerstag. Mittags
Alktiengesellschaft
12 Uhr, in den Geschäftsräumen der
den 15. März 1917, Gesellschaft, Kiel, Hafenstraße 17. Tagesordnung: 1) Vorlage der Jahresrechnung und der Bilanz für das Jahr 1916. 2) Antrag auf Erteilung der Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands für das Jahr 1916. 3) Pe der Dividende für das ahr 1916. 4) 85 der Revisoren für das Jahr 1917
5) Neuwahl des Aufsichtsrats.
Die Aktionäre, welche an dieser Ver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 20 des Statuts ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine darüber bis zum 12. März 1917 einschließlich entweder im Burenu der Gesellschaft, Hafenstr. 17, oder bei der Kieler Bank in Kiel zu deponieren.
Der Geschäftsbericht steht vom 22. Fe⸗ bruar 1917 an im Bureau der Gesell⸗ schaft zur Verfügung der Aktionäre.
Kiel, den 12. Februar 1917.
Der Aufstchtsrat. C. H. Rüdel, Vorsitzender.
[63791] 1“* 8 1u
Die Auflösung der 1“
Rasseler Zafer⸗Kahno Fabrik,
ausen & Cv. Aht.⸗Ges. zu RKassel ist im Handelsregister eingetragen worden, nachdem sie buncs Verschmelzungsvertrag ihr Vermögen an die Hohenlohesche Nähr⸗ mittelfahrik, A. G. zu Gerabronn und Cassel übertragen hat. Nach Vorschrift der §§ 306, 301 und 297 H.⸗G.⸗B. werden hiernach die Gläubiger der aufgelösten Aktiengesellschaft aufgefordert, ihre An⸗ prüche anzumelden.
Cassel, 8 Gerabronn, 8. Februar 1917.
Hohenlohesche Nährmittelfabrik, A. G. 1 C. Lauber. L2. Jacob.
[64161] 1 3 Sehtkellerei van Chr. Adt. Kupferberg & Co. Rommandit
Gesellschaft auf Aktien, Mainz.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Preitag, den 2. Mürz 1917, Mittags 12 Uhr, im Geschäfts⸗ hause stattfindenden 45. ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht für 1916.
2) Bericht der Rechnungsprüfer und Beschluß über Erteilung der Ent⸗ lastung.
3) Beschluß über Verteilung des Rein⸗
ewinns. 3
4) Ernennung der Rechnungsprüfer.
5) Wahl eines Mitgliedes des Aussichts⸗ rats an Stelle des nach der Reihen⸗ folge ausscheidenden Herrn Kom⸗ merzienrats Dr. Otto Jung.
Die Jahresrechnung sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats liegen in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre auf.
Mainz, den 13 Februar 1917.
Der Aufsichtsrat. Geheimer Justizrat Görz, Vorsitzender. [64194] 1 b Berliner Cementbau⸗ Actien⸗Gesellschaft in Liau.
Die 45. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet am Sonnabend, den 10. März 1917, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftshause der National⸗ bank für Deutschland, Berlin, Behren⸗ straße 68/69, statt.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Liquidators, Vor⸗ legung der Bilanz und des Liqui⸗ dationskontos für 1916, Bericht der Revisionskommission und Erteilung der Entlastung für den Liquidator und den Aufsichtsrat. 1
2) z der Revisionskommission für
1917. . Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung beteiligen wollen, ersuchen wir, ihre Aktien mit doppeltem Nummernverzeichn is und etwaige Vollmachten ihrer Vertreter bis späte⸗ stens am 7. März d. J. bei der Nationalbank für Deutschland, . Behrenstraße 68/69, zu hinter⸗ egen.
Berlin, den 9. Februar 1917.
Der Aufsichtsrat. Der Liquidator.
Justizrat Paul Rumpf. Dr. Georg Freund. [63896]
Zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung der
Danziger Rhederei
88
werden die Aktionäre auf Dienstag, den 6. März 1917, Nachmittags 4 Uhr, nach dem Geschäftslokal, Langenmarkt Nr. 20, unter Hinweis auf § 8 des Ge⸗ sellschaftsvertrags mit dem Bemerken ein⸗ geladen, daß als weitere Hinterlegungs⸗ stellen laut § 8 Absatz 3 die Danziger Privat⸗Actten Bank und der Danziger Sparkassen⸗Actien⸗Verein bezeichnet
werden. Tagesorduungt
1) Bericht über das Geschäftsjahr 1916.
2) Bericht der Revisoren über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahreshilanz und Gewinnvertei⸗ lung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.
5) Bestellung eines oder mehrerer he⸗
sonderer Revisoren zur Prüfung der
nächsten Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Danzig, den 9. Februar 1917. Danziger Rhederei Aktiengesellfchaft. E. Behnke. W. Sieg.
[64231]
Mechanische Seilerwarenfabrik Füssen.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen General-
versammlung, welche am 8. März 1917, Vormittags 11 Uhr, im Ver⸗ waltungsgebäude der Mechanischen Selleerwarenfabrik Füssen in Füssen stattfindet,
höflichst eingeladen. Die Anmeldungen zur Ausübung d
es Stimmrechts haben durch Einsendung
der Aktien oder Depotscheine an die Direktion in Füssen spätestens mit Ablau des fünften Geschäftstages vor dem Versammlungstage zu erfolgen.
Tagesor 1) Bericht der Gesellschaftsorgane.
duung:
2) Vorlage der Bilanz, Beschlußfassung üher die Verteilung des Reingewinns, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
Füssen, 8. Februar 1917.
aüitctie x en Füssen
er Aufft
H. Schoener,
tsrat.
orsitzender.
chaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
——
„Untersuchungssach
1 en. 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen n. der 1 Velgsufe⸗ Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 8 8
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften⸗
5) Kommanditgesel⸗
64273] — Rufforderung zur Einzahlung. Die Aktionäre unserer Gesellichaft werden hiermit aufgefordert, weitere 25 % ihrer Bareinlage spätestens am 5 März dieses Jahres bei der Oldenburgi⸗ schen Spar⸗ u. Leih Bank in Olden⸗ burg oder bei dem Hofbankhause C 4æ G. Ballin in Olbdenburg für unsere Rechnung einzuzahlen. Oldenburg i Gr., den 8. Februar 1917. Wagenbauanstalt Oldenburg A. G. Schidlowski.
eiger und Königlich Preußischen Sta
[64167]
Wir geben hierdurch bekannt, daß nach Ablauf der bisherigen Dividerdenschein⸗ bogen zu unseren Aktien Nr. 1501 — 2000 von jetzt ab neue Bogen zu diesen Aktien mit Dividendenscheinen für die Geschäftsjahre 1916/25 nebst Erneuerungs⸗ scheinen bei der
Dresduer Bank in Dresden ausgegeben werden.
Die Einreichung der alten Erneuerungs⸗ scheine hat unter gleichzeitiger Uebergabe eines zahlenmäßig geordneten Nummern⸗ verzeichnisses, wozu Vordrucke bei der Auscabestelle erhältlich sind, zu erfolgen.
Selb i. Bay., im Februar 1917.
Porzellanfabrik Ph. Rosenthal
& Co. Ahtiengesellschaft. Ph. Rosenthal. Simon.
[64235]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft 1917, 3 ½ Uhr Nachmittags, in un ftraße 22/23, stattfindenden
Deutsche Bank.
werden hierdurch zu der am 1. März serem Bankgebäude, Eingang Kanonier⸗
außerordentlichen Generalversammlung
eingeladen. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe § 23 der Satzungen ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank mit einem der 1. nach geordneten doppelten Nummern⸗
verzeichnis spätestens am 3. März
.
i Berlin bei der Effektenkasse der Deutschen Bank,
„Aachen bei der Deutschen Bank Filiale Aachen, 1 Iebehneg 8 der Deutschen Bank Zweigstelle Augsburg, e
Barmen
der Deutschen Bank Filiale Barmen,
Bremen bei der Deutschen Bank Filiale Bremen,
Breslau bei dem Schlefischen
Bankverein,
Brüffel bei der Deutschen Bank Succursale de Bruxelles, Chemnitz bei der Deutschen Bank Zweigstelle Chemnitz; Crefeld bei der Deutschen Bank Filiale Crefeld, Darmstadt bei der Deutschen Bank Zweigstelle Darmstadt, Dresden bei der Deutschen Bank Filiale Dresden,
Düffeldorf bei der Deutschen Bauk Filiale Düsseldorf,
„ dem Bankhause
Elberfeld bei Deutschen Bank,
Effen (Ruhr) bei der Essener
der Bergisch⸗Märkischen Bank Filiale der
Credit⸗Anstalt, ——
Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt,
„ 1
8 „ dem Ba
tschen Vereinsbank, hause Lazard Speyer⸗Gllissen,
„ Bankhause n. S. 8. Stern, . „ „ Bankhause ul Hamburg bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg,
ebrüder zbach,
Hannover bei der Hannoverschen Bank, „ Köln a. Rh. bei der Deutschen Bank Filiale Köln, Königsberg i. Pr. bei der Norddeutschen Creditaustalt,
Konstantinopel bei der Deutschen Bank
iliale Konstantinopel,
Leipzig bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig,
Ludwigshafen a. Rh. bei der
Pfälzischen Bank,
Mannheim bei der Rheinischen Creditbank, „ „ Süddeutschen Bank Abteilung der Pfälzischen
Bank, München bei der Deutschen Bank Filiale München,
Nürnberg bei der Deutschen Bank
Filiale Nürnberg,
Stuttgart bei der Württembergischen Vereinsbank,
Saarbrücken bei der Deutschen Bank Filiale Saarbrücken, * 8. 8
Trier bei der Deutschen Bank Filiale Trier,
„ Wiesbaden bei der Deutschen
oder bei einem deutschen Notar
daselbst belassen. Stimmkarten werden be Tagesor
Bank Zweigstelle Wiesbaden en und bis nach der Generalversammlung den Hinterlegungsstellen ausgehändigt.
dnung:
Erhöhung des Grundkapitals um nom. ℳ 25 000 000 Aktien mit Divi⸗ dendenberechtigung vom 1. Januar 1917 ab zum Zwecke der Uebernahme des Vermögens des Schlesischen Bankvereins in Breslau und der Nord⸗ deut’chen Creditanstalt in Königsberg i. pr. gemäß § 306 H.⸗G.⸗B.
Beschluß über Umwandlung der bisherigen 10 Stück zu ℳ 1600,— in
Stücke zu ℳ 1200,— bezw. ℳ 1 Den Beschlüssen zu 1 und 2 entsp Aenderung des § 23 der Satzung Aktie eine Stimme geben. 5) Wahlen zum Aufsichtsrat. Berlin, den 13. Februar 1917.
000,—. rechende Aenderungen des § 4 der Satzung. dahin, daß je ℳ 100,— Nennwert einer
Deutsche Bank.
Gwinner.
Mankiewitz.
[641145]
Bierbrauerei zum Sternen vorm. J. Graf A. G. 8 Gottmadingen.
Bilanz per 30 September 1916.
ℳ8 2 429 801 180 320
547 31686
Immobilien
ventar . Vorräte, Außenstände, Kasse und Esfekten
3157 737 85
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Passiva.
ℳ ₰ 759 000,— 358 000— 983 140
Aktienkapital Obligattonen vypotheken.. — reditoren 663 853 39 Kautionen. 1““ 17 578 64 Obligationszinsen.. 3 680— Reserven 8Gs 8 282 500 Reingewinn...
3 157 437/85 Linnahmen.
609 457ʃ62 102 78566 98 685 82
810 929/10
Rohmateriallen u. Betriebs⸗ unkosten
Abschreibungen
Reingewinn..
Dividende erfolgt gegen Einlieferung
Gewinnvortrag aus 1914/15
ℳ 31 034
Bruttoeinnahmen .. 779 894
111“ 686
bei der Gesellschaftskasse in Gottmadingen und bei der Rheinischen Credit⸗ bank in Mannheim und deren Filialen.
Gotimnudingen, 8. Februar 1917. Der Vo
rstand.
98 682 82
810 929 10
Die Auszahlung der in der heutigen Generalversammlung auf 4 % festgesetzten pes Dividendenscheins Nr. 19 mit ℳ 40,—
[64162]
Osnabrücker Kupfer⸗ und Drahtwerk.
Die Generalversammlung des Osna⸗ brücker Kupfer⸗ und Drahtwerkz vom 6. Februar 1917 hat beschlossen, das Geundkapital um 1 000 000 ℳ von 2 000 000 ℳ auf 3 000 000 ℳ durch Ausgabe von 1000 Stück neuen, auf den Inhaber und über je 1000 ℳ lautenden Aklien mit Gewinnberechtigung vom 1. Juli 1916 ab zu erhöhgen. Die neuen Aktien sind von den nachstehend genannten Banken mit der Vervpflichtung über⸗ nommen worden, sie den alten Aktionären derart zum Beiuge anzubieten, daß auf zwei alte Aktien im Nennwert von 2000 ℳ je eine neue Aktie zu 1000 ℳ zum Kurse von 115 % bezogen werden kann.
Nachdem der Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 6 Februar 1917 sowie die erfolgte Erhöhung in das Handels⸗ register e’ngetragen worden sind, fordern wir die Aktionäre auf, das Bezugoer echt unter folgenden Bedingungen aus⸗ zuüben.
Die Anmeldung muß bei Vermeidung des Ausschlufses bis zum 27. Februar 1917 (einschließlich)
in Berlin bei der Direction der
Discouto⸗Gesellschaft
in Essen bei der Derection der Dis
couto⸗Gesellschaft, Filiale Essen,
in Cöln hbei dem A. Schaaffhausen⸗
schen Bankverein A⸗G.,
in L..Hga bei der Osnabrücker an
unter Einreichung von zwei gleichlautenden,
mit arithmetisch geordnetem Nummern
verzeichnis versehenen Anmeld icheinen,
welche bei den Bezugsstellen in Empfang
enommen werden können, während der
ei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden erfolgen.
Auf je nom. 2000 ℳ ohne Gewinn. anteilscheine einzureichende alte Aktien wird je eine neue Aktie zu 1000 „‧² zum Kurse von 115 % gewährt. Bei dem Bezuge sind der Nennwert sowie das Aufgeld von 15 %, zusammen 1150 ℳ, in bar zu zahlen. Der Schlußnotenstempel geht zu Lasten der beziehenden Aktionäre.
Beträge von weniger als nom. 2000 ℳ bleiben unberücksichligt, jedoch sind die Bezugsstellen bereit, die Verwertung oder den Zukauf der Bezugsrechte zu vermitteln.
Die Zahlung des Bezugspreises wird auf einer besonderen Kassenquittung be⸗ scheinigt, gegen deren Rückgabe die neuen Aktien nach Fertigstellung ausgehändigt werden. Dieser Zeitpunkt wird bekannt⸗ gegeben werden.
Osnabrück, den 12. Februar 1917. Osnabrücker Kupfer⸗ und Drahtwerk.
[64163 1 Osnabrücker Kupfer⸗ und Drahtwerk, Osnabrück.
Nachdem unsere im Jahre 1916 ge⸗ schaffenen Aktien Nr. 1201 bis 2000 fertiggestellt sind, erfolgt ihre Ausgabe gegen Einlieferung der Kassenquittung bei derjenigen Stelle, von der die Kassen⸗ qufttung a sgestellt ist.
Osnab ück, den 12. Februar 1917. Osnabrücker Kupfer⸗ und Drahtwerk.
[64172²] Siegener Bank für Handel und Gewerbe.
Wir beehren uns hiermit, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sams tag, den 17. März. Nachmittags 5 Uhr, in der Gesellschaft Erholung zu Siegen stattfindenden dreiundzwan⸗ zigsten ordentlichen Generalversamm⸗ lung einzuladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftisberichts so⸗ wie der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung für das Jahr 1916.
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Gewinn⸗ verteilung.
3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4) Ergänzungswahl zum Aufsichtgsrat.
Diejentgen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden gemäß § 10 des Statuts ersucht, ihre Aktien spät stens am dritten Werk⸗ tage vor dem Generalversammlunas⸗ tage, also bis zum 14 März 1917 einschließlich, während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei dem Vorstande, bei der Deutschen Baak in Berlin, der Ber⸗ gisch⸗Märkischen Bauk, Filtale der Deutschen Bank in Elberfeld oder bei einem Notar zu hinterlegen.
Siegen, den 10. Februar 1917. Siegener Bank sfür Handel und Gewerbe.
Der Aufstchtsrat.
Dresler, Geheimer Kommerzienrat.
Berlin, Dienstag den 13. Februar
Offentlicher Anzeiger. Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeilt 30 J.
Vogtländische Carbonisiranstalt, Grünb. Lengenfeldi. Vogtl.
164140]
Maschinen “ Geräte und Fuhrwerk Betriebsmatertalvorräte
Kasse und Wechsel
Soll.
Gewinnsaldo: Gewinnanteile der Aktionäre.
auf neue Rechnung
S 10 Anßenstä de u. Bankguthaben We tpapfere einschl Kriegs
gewinnsteuerrücklage und Arverterhilfskasse..
Zinsenguthaben und voraus⸗ bezahlte Feuerversicherung
Gewinnantelle der Ver⸗ waltung und Vortrag
6. Erwerbs⸗ und Seehe enossenschaften. n Re⸗
7. Niederlassung ꝛc. vo nvaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
8. Unfall⸗ und 9. Bankausweise.
stsanwäl
Rechnungsabschlaß
für das 150 519 69 10—
18 9308. 95 846
306 315— 855,82 8125 80
580 613 38
Verlust, und Gewinnrechnung.
hr 1916.
Aktienkapital 88 in lauf. Rechnung einschl. Kriegsgewinnsteuer Reservefonds Stempelreserre Arbeiterhilfskasse . Gewinn: Vortrag von 1915 ℳ
32 541,11] Reingewinn von 3 1918 101 110,61
ℳ Allgem, u. Betriebsunkosten.. 139 820 30] Sesamterträgnisse
ℳ
73 651,72
133 651 72%
₰
einschl. Vortrag v. 1915
273 472 021l rün b. Lengenfeld i. Vogtl., den 7. Februar 1917.
Bogtläadische Carbonistranstalt.
Max Bechle
r, Vor jand
[64142]
Debet.
Gewtun⸗ und N
.
An Abschreibungen
Reservefondskonto Talonsteuerreserve Tantiemen und Grattfikationen Vortegg auf neue Rechnung...
„ Reingewinn ℳ 214 108,59 zu verteilen wie folgt: 12 % Dividende auf ℳ ℳ 1 200 000,— 144 000,—
R 861
15 000,— 3 000,—
29 749,85 22 358,724 2141
1550 Per Gewinnvortrag aus 1915
„ Betrtebsüber⸗ schuß. .
08 59
279 892 1
Hochseefischerei Nordstern Aktiengesellschaft, Geestemünde.
erlustkonto per 31. Dezemver 1916. AKredtt.
* 20 331
Aktiva.
Gebäudekonto.. Utensilienkonto. Netzmachereikonto Lagerkonto Schmiedekonto
Effektenkonto DOebitorenkonto
An Dampferkonto
deeesr h a 1 Kohlenkonto „ eeee“]
ℳ 2₰ 949 500— 17 100—- 39 926 93 26 143 79 3 195 78
1 581 86
2 728 37 827 35
. 248 712 50 .. 332 928 30 1 626 594 88
300 224 09909 Bilanz per 31. Dezember
Per Aktienkapitalkonto.
„ RMeservefondskonto Talonsteuerreservekonto Sonderrücklage für Kriegsgewinnbesteuerg. Divivendenkonto: nicht erhobene Divi⸗
dende für 1912/1915 Kreditorenkonto Gewinn⸗ u. Verlustkto.: Reingewin .
—3 1 200 000 — 65 452 15
95 693 49
46 440/65
214 10859
8.
17
Der Vorstand. O. Oldenbüttel.
1 626 594 88
Die für das Jahr 1916 festgesetzte Dividende von 12 % gelangt mit 1 —pro Aktie gegen den Dividendenschein Nr. 2 zur Auszahlung
in Geestemünde bei der Grestemünder Bank, in Berlin und Bremen bei der Dire
ction der Disconto⸗ deesanehest C Geestemünde, den 10. Februar 19
Aktiva.
Immobilien: Grundstücke.. Gebaͤude ℳ
Abschreibung
502 524,— 12 564,—
Brilauz am 31 “ 8 246 88
489 960—
Maschinen ah durch Ver⸗ kauf. Zugang
Materialien.. Weripaptere
Debitoren Kassa und Wechsel..
Soll.
Abschreibungen 6 Erneuerungsbestand.
Reingewin..
327 051,—
9 500,— 317 551,— Abschreibung 31 755,—
Rohstoffvorrätea..
Abschreibung 1“ Abschreibung
Handlungsunkosten u. Zinsen
Kriegssteuerrücklage..
285 796 12 628—
340 480 1 42 640 . 681 353 49
8 ————
8 bö 88
8 1“ Gewinn⸗ und
% 2à 81 145,40 6 126 031 49 75 000 — 200 000 —
735 960
2 151 700/18
WI11“
810 492 43
Iktienkapital Rücklage vpothecken Kreditoren Gewinn
298 424 — 137 904 23 239 17
297 840/30
1 642 281 — 16 051771
Verlustkont
Gewinn⸗ vortrag aus 1915
482 176 89 Rohgewinn
328 315 54 in 1916
—
2151700 18
ca17 Altien⸗Spinnerei Aachen in Nachen. Derember 1916.
Passiba.
ℳ% 3₰
1 000 000/ —9 100 000— 265 000,— 458 384 64 328 315
Haben.
18 141/ 41
792 351/02 810 492 43
Die in der heutigen Generalversammlung auf 15 5%9 festg⸗setzte Dividende kann von morgen ab gegen Etnlieferung des Dividendenscheins Nr. 18 an unserer
Kasse oder bei der Rhein.⸗Westf. Disconto Ges. A. G Zweigniederlassungen sowie bei dem Bankhause Delbrück, Schickler &˖ Co. in
Berlin zur Auszahlung 1.eeg
Der Vo W. Hi
rstand. lden.
in Aachen und deren
2 —— —