1917 / 38 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Feb 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Münster, Weatf. apenburg. [64096] mit Zwelgniederlassung in Stettin und, Verwertung von Gegenständen aller Art] Laut Generalversammlungsprotololl vom 8 In unser Handelsregister B i In das hiesige Ha delsregister Ab⸗ als deren Inhaber der Kaufmann Sieg⸗ erstrecken, auch die Beteiligung an anderen 4. Februar 1917 ist an Stelle des p. f 50 eingetragenen 2. . 8 2 8b 2. ute 8 1 vaia Wolff in Berlin⸗Schöneberg ein⸗ bee. . EE H eee lende Bärgermesse 8 1 nak . Uschaft zu Müntter H. J. Hes zu Pa⸗ urg eingetragen: getragen. olkenstein, den 8. Februar . ohner der Genosse Jakob B b 4 8 „„2 eeeee die Weiellschch . Lohgerber 86a Hes ist aus der Stettin, den 8. Februar 1917. Königliches Amtzgericht. eordneter in ö . Fer 4 dun Sfschlng d,ne 2 i ahs Fe, e Peer. Königliches Amisgericht. Abt. 5. land ewählt vorder 1 r. V vom 24. Januar 1 aufgel daß aufgelöst. er herige Gesell⸗ müeis har xünenich olmar, den 8. Februar 1917. 8 Geselscen, de— 88 k1. ien 712 Febe 3 Sn 8 g; Handelsregister B ist 8118 Genossenschaftsregister. Kaiserliches Amtsgericht. nut gemeinscha andeln können, ver⸗ burg ist alleintger In er Firma. 4 egeeseee.-S hur gemen dndag die Kaufeute Oskat, Papenburg, den 5 F btuar 1917. 28 .ee Zucer. nattenberg. [63981] Parmatadt. (saoss 858 und Robert Terfloth, beide zu Königliches Amtsgericht. Gustav Bachhusen ist durch Seans bens Unter Nr. 16 des hiesigen Genossen⸗ Bekanntmachung. uster, zu Liquidatoren bestellt sind. Plauen, Vostl. [64094] Vorstand ausgeschieden. Der Kaufmann schaftsregisters ist neu eingetragen worden In unserm E wurde 8 8 Münster, 5. Februar 1917. 1 8 r6 der „Landwirtschaftliche Konsum, beute bei dem Konsumver In das Handelsregister ist heute ein⸗ Georg Saehn in Stettin ist zum Vor⸗ verein eingetragene Genossenschaft heim E. G. m. b. H. zu Griesheim te. Gebrauchsmuster ie die Tart . fente, „Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalt G en sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem

4 Königliches Amtsgericht. 8 1 2 getragen worden: stand bestellt. mit unbeschräukter Haftpflicht“ zu folgendes eingetragen: Neuburg, Donnu. [22842) a. auf dem die offene Handelsgesellschaft - den 8 52577 8 Hatzfeid. -2 Der Fbikipp Landau und Georg Schwan 3 Titel Bahnhofrestauration Magdalena Hommel & Uhlemann in Plauen be⸗ nigliches Amtsgericht. Abt. 5. zemder 1916 errichtet. Gegenstand des sind aus dem Vorstand ausgeschieden und 3 entra amn 2 2½⅔ Waldsberger“ in Neuburg a. D. Sen Slae 1543: 8n en. Stettin. [64105) Unternehmens ist: an deren Stelle Georg Schupp XII. und 8 e regt er L das De ic Nunmehriger Inhaber der Firma ist: ist au ge 8 Jen, n 8 ee In das Handelsregister B ist beute bei a. gemeinschaftlicher Einkauf von Ver⸗ Ludwig Engel, beide in Griesheim, in S 2 8 U E 1 el 9 (Nr 38B.) aldsperger, Karl, Gastwirt in Neuburg ist ausgeschieden; sabeth Auguste ver, Nr. 81 (Firma „Kolonie Königswet brauchsstoffen und Gegenständen des land⸗ denselben gewaͤhlt. Friedrich Wichi in Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin 8 D. agdalena Waldsberger als ebel. Hommel. geb Uhlemann, führt das . m. b. H.“ in Stettin) eingetragen: wirtschaftlichen Betriebes, Griesheim itt für die Dauer der Behinde .U Sellstabholer auch durch die Köntgliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzei 3 I Das Zentral⸗Handelgregister für das Deutsche Reich erscheint in 8 rmeninhaberin gelöscht. ö unter der bisherigen Frma Die Vertretungsbefusnis des Eugen b. gemeinschastlicher Verkauf landwirt. rung des Vorstandsmstgliedes Heinrig, lielmstraße 32, bezogen werden. 1““ V Ferrgesbrel g beträgt 2 10 ₰, für das Vierteljlahr. Cizelne Regel . Der Reuburg a. Dez den 29. Januan 1917. 1 . bafn die Firma Oscar Jacob Wechselmann ist durch dessen Tod beendet. schaftlicher Erzeugnisse, Schecker zu dessen Ersatzmann bestellt. zn .“ nzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 39 .. K. Amtsgericht, Registergericht. auf dem die in B. 899 82 Stadtrat Eugen Zander in Stettin ist c. An⸗ und Verkauf von Haushaltungs. Darmstadt, den 10. Februar 1917. 7 ssenschaftsre pflicht in Klein Fullen ist einget Fe; 1 ster A ausgeschteden; ma Valerie Margarete e e Bekanntmachungen der Genossen-⸗ Delttzasch. 63 sie, Saale. [63994] mann Beckmann ist der Landwirt Wil⸗ regif 1 IE afts⸗ schaft. 3) Gemeinsame Bekämpfung der T Zobhann Hamm aus dem ung in das Handelsregister ggeschteden; Emma Valetie Marg Stettin, den 9 Februar 1917. schaft erfolgen unter ihrer von zwei Vor. In unser Genossenschaftsregister 6 d8. n 8 Atehg⸗ E1— 8. Gr. Fullen in den V Sas. 1 ”— 11“ u0a Gehtenen 298Ber⸗ Rec eeeeheden 8 1 Vor elr. er aut⸗ Leih⸗ . 8 . on Kenntnissen und Fortschri .A b 69, und Leih schränkter Haßzpflicht zu Ottweiler⸗ im Weinbau und neFenala kent ae Sesb-N.reeatesger. Dejemb 1916 8 er 3

Eintra 1 m wirtsch⸗ mmer J er Fir 5 rl Schütt am 3. Fe. verw. Schlag, geb. Heinrich, in Plauen Königliches Amtsgericht. Abt. 5. standsmitgliedern gezeichneten Firma im unter Nr. 40 die dur atzung vo Ka chütt Amtsblatt der Landwirtschaftska für 11. Januar 1917 richtete Hengfe kalt vereinigter Malermeister ein⸗ Meppen, den 5. Februar 1917. Ziegelhütte ist heute folgendes ein⸗ von der Genossens ft h 8 ein⸗ aft ausgehenden Be⸗ wurde die Abänderung des Statut g nach

1 17: Die Prokura des Ernst Schütt ist Inhaͤberin. EEI“ 1 19 en. Das Geschäft ist auf den lauen, den 10. Februar 1917. sstreino. [6410 b. Ernst eala in hh. uf den 8 Königliches P.benae cht sIn unser Handelzregister A Nr. 14 ist ——— haltungsgenossenschaft. Hohenrada, UUragene Genofsenschaft mit be⸗ Köntgliches Amusgericht. II. sgetragen worden: bn. 8 bergegangen und wird von ihm unter benh cSrfgeer 13.5. 184097] bei der Firma A. Lippmann, Strelno, EII zwei seiner Mit leeber Die eingetragene Genossenschaft mit be⸗ änkter Hastpflicht in Halle S., Mohrungen 8 An Stelle von August Wagner und bng Heeesen erfolgen unter der Firma Maßgabe des Protokolls b schlosse zveränderser Firma sortoefühnmgaser. Asntnan v. neemeehn. 1. A. folcendes acgfchant escen Lippmann, .Buns eeschiebt in der Weise, daf die (lagehegen. Becelstend de nneneeneen EE1“ e. In unser Sreesenschaßssregister ,de Kar Presser sind Ladwig Wazuer, Berg. scäftssahr Aus Leeeis. . ö Leee eab1e. efen

eumünster. 9 1 . me lise Seg. bei mann, 5 DOktober rau öö

Königliches ah Veüer Hand⸗laege Abt. 8 I. 16 geb. Zucker, in Strelno iit Prokara erteilt⸗ L“ ist- Ankauf und Haltung von Hengsie Daemter 1916 und 3. Januar 1917 9 18ꝙ b EEE eee S Ienllee; hsce 30. September. Der Vorstand besteht! K. Nansnege 8 8 Neuwied. [64089] 1e ES. eg. 92 ening, Strelno, den 23. Januar 1917. Milgneder des Ven Funds sind 8 Fac. belgischen Schlags zur Förderung der die Genossenschaft aufgelöst. Die und Varlehnsk vrn⸗Veuedier Spar⸗ in den Vorstand gewählt gelhütte, aus 4 Mitgliedern: 1) Michel Hauser⸗ ru 8 gistergericht. nee cnsadedar gre Rer.. . 2 8 erklärungen de orstan erfolgen durch r in . sind zu Liqutdatoren tragen: Der Se Aufsichtorat eeinge⸗ Königliches Amtsgericht * 9 althia⸗ elen, alle . ’8 uttgart Stadt. gewählte ..17,K 371 vn hsge Winzer in Jeisch. Die Willenserklärungen In das Genossenschaftsregister wurde

FI

der unter Nr. 132 eingetragenen Firma Inhaber der Firma ist der Kaufmann „S Walbelm Grelck in Barmstedt. Tilsit. 164108) Hesselbach 5. und Karl Arzt 11, sämtlich 2 Mitglieder; die Zeichnung geschieht, im 2 S., den 7. Februar 1917 Majer a. D. Edler von Graeve, Ritter⸗ Ottweiler, Bz. T des Vorstands erfolgen durch mindestens beute eingetragen; 1 . „Bz. Trier. [64006]zwei Mitglieder; die Zeichnun geschieht Zur Firma Einkaussaenofsenschaft 8

Wilhelm Krupp, Engers heute einge⸗ ste 3 gen, daß nach dem Ableben des bis⸗ Die Prokura der Witwe Elly Lüäders In unser Handelsregister Abteilung A in Hatzfeld. dem 2 Mitglieder der Firma b 2 en ebtehr⸗ Handelsgeschäft nebst in Barmstept ist erloschen. ist heute unter Nr. 446 bezüglich der Einsicht in die Liste der Genossen unters vhrift Feanch eh 1e. ea döeialiches Amtsgericht. Abt. 19. d in Gr. Gottswalde, ist aus! Unter Nr. 17 des Genossenschaftsregisters G 8 Witwe Wilhelm Krupp, RNanutzau, Post Barmstedt i. Holst., Firma Paul Rosenerantz in Tilsit ein⸗ kann von jedem während der Dienststunden machungen erfolgen im Delltzscher Tage vesees e Frsaghae i dem Vorstande ausgeschieden und es sind betreffend den Welschbacher K gisters, indem zwei Mitglieder des Porstands der Friseure Württembergs, einge⸗ 8 6 zu Engers den 7. Febeuar 1917. getragen, doß der Kaufmann Fritz Rosen⸗ des Gerichts genommen werden. blatt. Vorstandsmitglieder sind: Landwit er 5. [63236 naeg⸗ worden: Pfarrer Bartsch in Verein eingetragene Geuoss degacn. darunter der Vorsitzende oder sein Stell⸗ tragene Genossenschaft mit beschrägr. 2 EEEEE“ Königlichts Amtsgericht. rantz in Titstt als persönlich daftender, Battenverg, 31. Januar 1911. Guftay Hönicke, Rentner Oswald Schän LEE Band I zugleich als Vorsteher, mit beschräntter Haftpflicht zu 887cen⸗ vertreter zu der Firma ihre Namensunter. ker Haftpflicht hier: Die Vertretungs⸗ Prokuta des Wilbelm Krupp sentor zu Kastatt ö1““ (64128] Gesellschafter in das unter der unverändert Königliches Amtsgericht. brodt, Landwirt Friedrich Kuhne, sämtlichir e⸗ zn. Firma „Genossenschafts⸗ Besitzer Karl Tischtau in Sonnenborn, bach, ist heute folgendes einget *schrift beifügen. Die Einsicht der Liste befugnis des Vorstandsmitglieds Julius I „- Uaeweint 1. . S gebliebenen Firma betriebene Geschäft ein⸗ 8. in. [63982. Hohenroda. Die Einsicht der Fälle * arreufabrik der deutschen Ge⸗ zugleich als Stellvertreter des Vorstehers, worden: ngetragen der Genossen ist während der Dienststunden Lintz, Friseurs hier, ist beendet 3 Neuwied, den 16. Januar 1917. O.927:e bees Eübd tsch 6 getreten ist, die so begründete offene In das Genossenschaftsregister ist heute nossen ist während der Dienststunden r wvereine (H. D.), eingetragene und Besitzer August Eangling in Sonnen An Stelle von Peter Groß, Jakob J des Gerichts jedem gestattet. Volstandsmitglied ist bestellt: Hei ür Kbrlaliches Amtsaericht. Si8.aen aft n beschräukter Haf. 111414*““ AnFetrogen dei Rr. 297, Wertschafts⸗Ge⸗ Gerichts jedem gestattet. 1 eeeeeeeeen. 8 ge0. g s ge E112“ Geener, Pefer Shtaabn de gheahic⸗ nncrbnrg. Bez. Trier, den 22. Ja⸗ Eed, h II161 egonn un un r 6 Stelle d den 6. Februar 7. U id shee. ar 1917. . Februar 1917. Nürnberg. ekk . [64090] Eb des vnir. w. e Gesellschafter selbständtg esenschmn TE He. doficbes üth - E Hetdel. Köntaliches Amtegericht. ebelge ber ipan⸗ Saaha⸗ Königliches Amtsgericht. unticte gsmmerle G Handelsregistereiutrüge. 8 , berechtigt ist. schraͤnkt⸗ 1 8 —— ann in ö und als Beif eüde 85 8 b 1]) Friedrich Verten in Narnbera. EEbö“ Res Profane 888 Kaufmanns Fritz Li besa ecnetese gesgeat. mhh den Essen, Ruhr. [68990 , ossenschaftsregt 1e⸗e 112 Cbeffion Ziass Hede lag, üenler 8See eed P.Sg heg 2 Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann die Herstellung und der Ve trieb von Kalt 2 Lemm zu Berlin⸗Friedenau ist zum Stell⸗ 8 ve das Se ist an Großb. Amtsgericht. III. 3 1) Darlehenskassenverein Gelten⸗ Bergleute zu Welschbach, in den Vorstand nossenschaftsregister der „landwirtschaft⸗ bei Nr. 46 Elektrizitäts⸗ Genoffenschafs 5 vertreter bestellt für das behinderte Vor- („. ruar ngetragen zu Nr. 3 —. dorf, eingetragene Genossens gewählt. liche Bezugsverrin, eingetra Ge. Maltschawe G. G. m. b nenstein-Ernstthal. [63995] enschaft mit] Ottweiler, den 31. Januar 1917. nossenschaft mit unbeschräurier Haft⸗ tragen: An Stelle des S

Friedrich Hertel in Nürnberg daselbst einen und Zement sowie Ziegel⸗ und Zement⸗ Großhandel mit technischen Artikeln und . 18. SeSesgeteümn 1 Königliches Amtsgericht. standsmitglied Heinrsch Weber. Berlin, betseffend die Firma: Spar⸗ und Dar⸗ 1 unbeschräukter Haftpflicht &. lehnskasse der Eisenbahnvereine in uf Blatt 11 des hiesigen Genossen⸗ Geltendorf. Stellvertretendes Vorstande. Königliches Amtsgericht. öö“ vom 27. Ja⸗ Büntig ist Lehrer Artur

ö“ nuar 1917 eingetragen. (Grieger in Droschen in den Vorstand ge⸗

Gries. Der Inhalt dieser Beila en ge, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Gü⸗ E“ 8 , „¹) Güterrechts⸗, V . —— 9 J. ch ereins⸗, Venspjerschafts⸗ Zeichen⸗ und Mustexregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

8

—. A

.

Vertretungen. Geschäftslokal: Aeußere 20 000 ℳ. Geschäftsführer sind: Semy Trier. [64109] nn 8 Heeaegc 2. .* Eisenbahndirektionsbezirk Effen, ei öregisters, die Baunenoffenschaft mitali 2 4 2) C. F. 5 in Rastatt, und Fräulein Anna Göhringer wurde heute bei der offenen Handelegesell⸗ “] 0— 81 (63983) schräctter H 8 28 b 1 mitglied: Franz Xaver Keil, Oekonom in Posen. (64008) Gegenstand des Unternehmens ist ae⸗ wählt. Amtsgericht Trebnitz, 7. 2. 17 Die Pek—. der F 28 sind b kefchen in Rastatt. Der Gesellschaftsvertrag ist schaft in Firma „Lederwerke Gebr. Im Genossenschaftsregister ist heute bei 55 des, H pfsghhe, mu Essen: A. 6 mit beschränkter 2) Baugenpssenschaft, Ausßellungs. getragen worden: . 1 m 16 Hertlein und Georg Fuchs sind erl Jam 15. Jmuar 1917 errichtet worden. Pies“ in Trier Nr. 862 ein⸗ dem V 2 te des Heinrich Girkens ist der Eisa⸗oflicht in Hohenstein⸗ Erpstthal part“ eingetragene Geupsseuschaft Nr. 81: Bei der Sauatori stoffen und Gegenständen des landwiit. Bagni 3 em Vorschußverein zu Beuthen O/, bahnsekretär Peter Schütz zum Vorstandz 1, ist, heute eingetragen worden, daß mit beschränkter Haftpflicht. Sir Siediungsgenoffenschnst —Seae und sschartlichen Betriebs. bassenve 882 Spvar, und Darlehus⸗ 9 i enn erteilt. durch gezeichnet, daß die Zeichnenden der Pies hat seinen Wohnsit nicht in Trier Jakob Böhm ist aus de LE“ 1 nigliches Amtggericht Effen. n n ne EEE 8— 768 1g Sagee Mubestelltes Vor⸗ Liquidatzon: Der Expeditionsbuchhalter Vorstandsmitglieder erf 4 pid 8 Filehne. 16 8 nyfwirker tto] standsmitglied: Martin Scht er. Heinrich Unge Vorstandsmitglieder erfolgen, we R 8b —— 8 (aas. Sesellschaft ihre Namensunterschrift bei kesucheweise bei Ausbruch des Krieges in mann, Beuthen O. S, in den Vorstand Im Genossenschaftsregister ist besen 1 T“ werkführer in München. Posen ist zum zwetten aritten gegenüber lesüsterneatscte Radtte 1 in Begnitz find der Pfarrer Deutsches Druck, und Verlaas⸗ fügen. Soweit eine öffentliche Bekanni⸗ Trier aufgehalttn. 8 . unter Nr. 31 eingetragenen Elektrieitätz, Fian sowie daß für die in versammlung vom 27. Januar 1917 bat Nr. 111: Bei der Spolk haben soll. Lie Zeichnung geschieht in zur Fab 1 Fr 1“ machung gesetzlich vorgeschrieben ist, er. Trier, den 5. Februar 1917. gediensten befindlichen Vorstandsmit⸗ Aenderungen des Statuts nach vöbeier Haaeieh⸗a2s He Enn er Weise, daß die Zeichnenden zu der E1—“ 193888 8 hastung, Han Iweig⸗folgt sie durch die Karleruher Zeitung. Königliches Amtsgericht. 7. —— eingetragene Genossenschaft mit beeeseri⸗g⸗ 1 1,*W. m b. . Firma der Geaossenschaft ihre Namens. als d ün it und Mer Fbemhaa iederlassung in Nürnberg. Alwin Sere übrigen geschehendie Bekanntmachungen Trier. L-eai wes.22. 164119 Rromberg-. [63984] schränkter 88.92e19. sc Sresban, E111 worden schlossen, besonders folgende: Die Be. Hologa ist der Kaufmann Josef Spornyn als deren Stellve treter während ihrer b 5 1 In das Genossenschaftsregister ist am folgendes eingetragen worden: 89 Garnausgeber Linus kanntmachungen der Genofsenschaft erfolgen in Posen zum stellvertretenden Vorstands⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen Krieg die Besitz 2 Eürr. Dane scfchacan bhr e; wehtn teingeschriebene Briefe. wurde heute unter Nr. 1127 die Firma rin Hohenstein Ernstthal für Ebbardt nur mehr in den Münchner Rieuesten mitglied für Stefan Faroftemsez Hesent FKenen . Firma der Benossenschaft ge⸗ arl Bee⸗ ve Ernst Döring, Buchhändler in Berlin.] Rastatt, den 10. Februar 1911. goski, eingetragene Genossenschaft dem Vorstande geschieden, an seine Stelgsst für W Bei d eeichnet von im zn ö 1““ b 9 . „Cölner Kaufhaus für Lebensmittel mit unbeschränkter Haftpflicht in ist der Besitzer Oito Pocrandt 8 Gla h“ München, 10. Februar 1917. Fetnvaren⸗Einkaufs. Vereinigung, e Eö1“ Wochenblart für Amtsgericht Tuchel, 1. Februar 1917 er beracg igt ist, in Gemeinschaft mit Reichenbach, Vogti. [64098) Trier und als deren Inhaberin Eli abeth der Generalversammlung vom ‧18. Mär ul 7 9 Kgl. Amtsgertcht. G. m. b. H. in Posen: Durch Be⸗ säuft 89es; hr Vilbel. 6 8 einem Geschäftsführer oder einem anderen Im bhiesigen Handelsregister ist heute Weiß, Kauffräultin in Trier, eingetragen. 1914 ist das Statut ügn ert. -18. März F e ee Königliches Amtsgericht. Nordbausen. [64002]1. Dezember 1916 ist das Statut ab den Hernen 8.2 g auf dem die Firma Friedrich Bener in Trier, den 7. Februar 1917. Bromberg, den 30. Januar 1917. 57 üsge e“ (88996) en das Genossenf aftgregister sst heute ändert in § 36 (Belannt E1 Möller, Landmann, Thaden, Hans Teee e e. Bezugs⸗ und Rüenb ze. nen ,, Uüg⸗Serict. getragen worden: Der Kaufmann Hell⸗ EE1 1998 E“ ist bei e r ,0 eamten. Gonsum⸗Weretn § 37 (Geschaftsanteil) Die öffentlichen n ö ““ ü en 8. . . . 8 c 1 ( om Han . 2 8 v“ muth Morell in Netzschlau ist ausgeschieden. isier Abt. A P8e Hüren, Westr. 8 bel der unter Nummer 18 eingetrazentn Bezugs⸗ schaft mit beschräntter Haftpflicht, zu Raiffeisenboten. (Ge rne . dh EiNesen. g 1 1 In unser Genossenschaftsregister ist heute Genossenschaft „Oberschleppverenist Hopsten, 1eah pbae Ah. wecce ves 89 Figgetragen, V.8.ee Posen, den 8. Februar 1917. ö des Gerichts ist n Seng. der Landwirtschaftlichen Ge⸗ . Sächs. Amts . 4 e Ge aus dem YVorstande ausgeschieden Königliches Amtsgeri m gestattek. nossenschaftspresse wird das Hessenland als In unser Handelsregister wurde einge⸗ in Martdorf, wurde heute als Inhaber lehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit b 4 2 mtsgericht. 8 Rüstringen. 64099 8 eschränkter Haßfsten heute eingetre 86 zur Firma H. Heroux In he Farpelen sster ist 88808 - ehnderecgen enagh Se. Sofie nossenschaft mit unbef ränkter Haft⸗ pflicht in Fürstenberg a⸗Oder“ stehr S b1s 8 veordeg, naß geber Johannes Knoche zu Nordhausen in Remscheid. [64009 bruar 1917. angenommen. Offenbach a. M.: Das Stamm⸗ geb. gele, pflicht“ eingetragen: genres ei getragen worden: e 1916 an Stelle des Kolons Her⸗ gewählt ist. bef⸗ Heehegg, Genossenschafteregister ist Königliches Amtsgericht. Abt II. Vilbel, den 31. Januar 1917. kapital ist laut Gesellsckafterbeschsuß vom mit beschränkter Haftung in Rüstringen Gr. Amtsgericht. vorstehers Landwirt Johannes Kersting ist G 1 ordhansen, den 7. Februar 1917. „Einkaufs⸗ und Werkgenossen⸗ schenefeld E7. 791 91 E Großhergogtiches Amtsgericht. 8 heute eingetragen: Rudolf Mayer ist als 8 ner N. 8 Generalversammlung vom 11. Novemdchtr zu Aa, Gemeinde Hopsten E E [64015] 21. v. Mts. um 50 000 erhöht worden einge : der Gastwirt Anton Nacke zu Hegensdorf 1916 geändert. zarr en, zum meister Nemscheid“ heute folgendes ein⸗ In das heer geführte Genossenschafts⸗1 s Geschäftsführer abberufen und an seiner Wiesbaden. [64111] als Wereinsvorsteher in den Vorstand Fürstenberg a. O., den 8. Feben ge abtt ist. Fürnberg. [64003] getragen worden: Die Genossegschast lst register ist bei der 1Dessererraehs In das Genossenschaftsregister ist bei OFSba a. 12 7. 328 1917. Ziele Segarheüler, Seschcfissührer ist beute bei der Fima Wilhelne hi .O., . enbüren, den 6. Februar 1917. Genossenschaftsregistereintrag. aufgelöft. genpssenschaft Seefeld, e. G. m. . vmevv- Familien⸗ 8 roßherzog mtsgericht. 8 Büren estfalen), den 31. Januar Königliches Amts t. eee eeneadres . 1 . getragene enossenschaft 8 bestellt. Westenberger Ges. m. b. H. mit dem 1917 nigliches Amtsgerich genfeld, Voigtl. [63997 verein, eingetragene Genossenschaft Königliches Amtsgericht. folgendes eingetragen worden: osnabrück. mit unbeschränkter Haftpfll —— Landmann Markus K 5 mern Nr. 18 des Registers In das Handelsregister A Nr. 15 ist Großherzogliches Amtsgericht. Abt. I. tragen: 1 1 8 Ie rner Genossenschaftbregister ist un pflicht, in mendeburg. [64011) Vorstand 1 Csndem heutigen Tage folgendes eeagen. ög ur Firma G. Sattinger in Oonabrück [61100] „Der bisherige Geschäftsfährer, Kauf⸗ [Coburg. [63986] Nr. 11 zum Consum.Verein, hbsatzgenossenschaft Röthenbach ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Zum Nr. 2 . . 2 mann Wilbelm Wenenberger zu Wies⸗ In das Genossenschaftsregister ist die get Genoff 9 tragene G Vorstandsmitglied wurde Zum Nr. 23 zur Meiereigenossenschaft Barg gewählt word dem Vorstand ausgetreten und gegangen ist auf die aus dem Kaufmann v.ae zedn getragene enossenschaft m gene Genossenschaft mit be⸗ g urde neugewählt stanl e. G. m. u. H. am 25. v. Mts⸗ Schenefeld 6B Stelle der Oberposta sistent Rieimn seine ch Mentrup in Osnabrück als per⸗ . 3 Hr 5. Fülang gen e Heitsnsch aft ist durch Ablauf der bessas. 8 Sebe⸗ bgven⸗ rg eingetragen worden: ute eingetragen worden: eer Kätner Hans Mohr ist deae she . Bammern gewähjt.⸗ S. eit aufgelöst“. mgebung, eingetragene Genossen- D. G samütr Ste rpborl ist nunmehr das bisberi Fe, deeveg ner Hans Mohr aus dem Ks . urch Beschluß der Generalver macher Otto Burkhardt in mitaltad Sean - Vorstands⸗ Vorstande ausgeschiteden und an seine nigliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht.

Bayreuther Straße 103 8 1 8 Fhvpes. Wertheimer, Kaufmann in Metz, künftig In das Handelsregister Abteklung A n getragene Genossenschaft mit de Hohenstein Ernstihal, eingetra⸗ Geltendorf. In unser Genossenschaftsregister ist ein⸗ meinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs. T ) W. Rudel in Nürnberg. Der 8 on Verbrauchs⸗ Tuchel. [64019] . 8 er Mehrere Geschäftsführer vertreten die Ge⸗ getragen: 1 1 8 ünnerren a fktassen ehente warder. nia ez tae Schlofser Hermann Otto Günther München. Franz Goldner aus dem höhe e. G. m. v. D. in Posen in fär die Genof schaf 6 d 8 f; enossenschaft mu ur- 5 t G hem. 5 14 1.“ Wassermaun in Nürn⸗ geschriebenen oder abgedruckten Firma der sondern in Buenos Atres und hat sich nur zeschleden und an seine Stelle Leo Gutt. ch zwer Vorstandsmitglieds Besitzers Friedrich 5 Hugo Spanner in Bagnttz und für die . S verwertungsgenossenschaft Glas ür di cht Beuthen O. S., 8. 2. 17. gsgeuossenschaft Wlashüte ser Ebhardt und Werner für die Dauer Maßgabe des eingereichten Prolokolls be⸗ in Posen: An Stelle von Vinzent unterschrift b ifü Die B . ite ift eifügen. g e Bek nnt⸗2 bi 8 . d ½ Scheidhauer ist nicht mehr Geschäfts⸗] der Gesellschaft an die Gesellschafter durch In das Handelsregister Abteilung à zunt. Bebinderung durch den gegenmärigen 0 . g 26. Januar 1917 bei der Bauk Vyd⸗ Der Besitzer Adolf Rönspieß ist agf der Strumpfwirker R 8 e Sroßb. Amtegericht Strumpfwirker Robert Barthel Nachrichten. Nr. 127: Bei der Mineralbl. und mwei Vorstande mitgliedern stand gewäolt worden. roßh. Amtsgericht. . 8 Elisabrth Weiß“ mit dem Sie in Bromberg eingetragen: Durch Beschluß hütte in den Vorstand gewählt. 1“] schiuß 1t schluß der Generalversammlung vom D er Vorstand beste d In das G st be⸗ Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. ie estebt aus den Herren enossenschaftsregister ist bei der Netzschkau betreffenden Blatte 702 ein⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Königliches Amtsgericht —.“ In unser Genossenschaftsregister ist heu Nordhaufen, eingetragene Genossen⸗ Bek 1 2 en⸗ Bekanntmachungen erfolgen im Posener— Die Einsicht in die Liste d pflicht zu Züdesheim“ ein Offen bach, Main. [64091] Reichenbach, am 9. Februar 1917. 5 ste der Genossen im“ eingetragen: „3. 56, betr. die Firma Julius Beck heim „Hegensdorfer Spar⸗ und Dar⸗ Fürstenberg a/O., eingetragene Geühft mit beschräukter Haftpflicht, zu nschaftsp. . und an seiner Stelle der Fahrkartenaus⸗ Schenefeln (Bez. Kiel), den 8 Fe⸗ Organ für öffentliche Bekanntmachungen ter Haftung Conrad Tack & Cie., Gesellschaft Ueberlingen, den 8. Februar 1917. An Stelle des verstorbenen Vereins. Das Slatut ist durch Beschluß Loose der Kolon Ludwig Brock g Brock⸗ Königliches Amtsgericht. schaft der Klempner⸗ und Justallateur⸗ witten Gaog. 8 8402. und beträgt jetzt 250 000 ℳ. Stelle Oscar Müller, Kaufmann in In unser Handelsre ister B Nr. 100 gewaͤhlt. 1987 88 1b 8 nigliches Amtsgericht. Kirchenstttenbacher Darlehenskassen⸗ Remscheid, den 7. Februar 1917. in Seefeld (Nr. 23 des Registers), heute mit beschränkter Haftp flicht zu B 1 1 8 1 V zu Bom⸗ [64092) ꝙRüstringen, den 27. Januar 1917 Sitze in Wiesbaden folgendes einge⸗ Könialiches Amtaaerscht. Gräfenthal. (6310 - 8— Biatte 2 des hiesiyn Ge⸗ 8 u11 Sregisters b ö 28⸗ rchensittenbach. Le d H gisters, betr. die Bezugs onhard Dotzauer In das Genossenschaftsregister iit unter Hons Rehmke, Seefelo, in den Vorstand Der Oberpostassistent Becker ist aus heute eingetrogen, daß das Geschäft über⸗ genmtedeberg, Riesengeb. Wilb 3 1 baden, ist Liquidator. Berufs⸗ und Lieserungs⸗Vereinigung schränkter Hastpflicht, Wallenden akter Haftpflicht in Röthenbach, Georg Leimherger, Landwirt in Kirchen⸗ folgendes eingetragen: 8 sittenbach. Stellvertreter des Vorstebers He vcfrSes bruar 1917. Witten, den 2. Feb 1917. . 2. Februar 1917.

Kommanditisten seit dem 1. Juli 1916 Wiesbaden, den 3. Februar 1917. schaft mit beschränkter Haftpflicht, ür deüllenba 8 .8

neamaeneihen em denn Baabbrig, pe. Ergnnevenrn . R. 8en s bebnem. Koönigliches Ammrgericht. Abteilung . sin Feonegenga ane dane vong Zansheegathät ah8 n nccht mete Mitglier des imnpern. den 7, Bebruer 1917. T. erdee eeee iner Pans Shvens .X. 164116) warzpurzg. I“

stebende Kommanditgesellschaft und daß die 1917. Witten. [64112] ee ese. Leee; ist die vertretender Kassierer auf die Dauer sesetr Gutsbesitzer Karl Hugo Grimm in Kal. Amtegericht, Reg.⸗Gericht. ö“ sath. 8 N. Amtsgericht Schornvorf. Spar⸗ u. Vorschuß⸗Verrin Ki Pftemn n Kaufmanns Heinrich Mentrup Könlgliches Amtszericht. gida das Handeltregitte 8 ift 88 ber 85 s e. ean Ueccts Bveantsn. Fetberasans 8 S. Hugo Gn 89. 6. Pctosse. des Vorstands. Oberstein. (64004] denehen sr Febsuer be 2. öEE eingetragene Genofsenschaft vnh 8 2 11““ rma Konrad Tack & Cie, Gesell- 4r 8es 8 Inin Wallendorf bestellt worden. igenfeld, den 31. Januar 1917. 8 e 8 b.sacsrerzsact.3e ehe . 1 arlehenskassen⸗ schrünkter 88 1 Oenabrüc, den 7. Fehruar 1917. Sovat. delsregifter A 1[64101] schaft mit beschräakter Haftung zu 8.e. . EE u“ Acf. Gräfenthal. den 31. Januar 1917. 07. Königliches Amtsgericht. tst In Eb1’“ Kendsburg. se4012] bergin Hebfack e. Gen. m. u. b. H. (S eratassch 5 dm ug 8g.Se - beeaüeee. 8 un 8 9n 2a2de Pereaites,a,, ag ahen Witten Nr. 69 des Regifters am scha⸗ 1 besch r ihe. Nn die Pehefse Herzogliches Amtsgericht. Abteilung Pitlenberg, Sachsen [63998] G. m. u. H. zu berscwkusee zeüt 8 S Genossenschaftsregister ist unter 1 Anes kr Fetrogen; d Guß „er. wurde an Stelle des auegeschiedenen Vor⸗ Osnabrück. [64093] u Soest und als deren Inbaber der bertigen Tane folgedüe ficgfeagei ale der angefertigten Gegenstände für gemein⸗ Grimmen. [6 % (Sann2 des Genossenschaftsregisters, heute folgendes eingefragen: 1 EE“ 828751 sst ausgeschieden. Sa- eiees eeJ.gr Louis Schaper der Buch⸗ In das Handelsregister B Nr. 24 ist Lederhändler Dautel Henkel zu Soest ein, Geschäftsführer aus eschieden 82 Kauf. schaftliche Rechnung. In unser Genossenschaftsregister 8gn Spar,, Krebit. und Bezugs⸗ ZJulius May zu Berschweiler ist aus gendes am 31. v. M. fol⸗ sammlung vom 13 August 1916 wurde b in Kitzingen als zur Firma Osnabrücker Kupfer⸗ und getragen worden. EII11.“ Möllee e; Berlin Schöne⸗ Die Vorstandsmitgfieder sind die heute bei der unter Nr. 15 eingetrags Großrückerswalde, einge⸗ dem Vorstand auggeschieden und dafür: An Stelle des verecagar Ve ügend der Gerberetarbeiter Friedrich Brust von stand ontrolleur in den Vor⸗

DPrahtwerk zu Osnabrück, Aktien. Soest, den 24. Januar 1911. sstberg ist zum Geschaͤftsführer benellt Schneidermeister Karl Wasenmüller, Vor⸗ Grimmer ländlichen Spar⸗ und 2⁷ 5 Genossenschaft mit unbe⸗ Phelipp Heilmann daselbst gewählt. Heinrich Schnerde wurde der Halbbaf er Pebsack zum Vorstandsmitglted gewäblt. Würzburg 2. Feb

Feuschaft veute Kingetragen⸗ 2 Köntgliches Amtsgericht. Witten den 2. Februar 1917 sendn. Merif Köhler, Geschäftsführer, lehnekasse⸗ eingetragene Genoft er Haftpflicht, ist beute einge. “] 8 Februar 1917. Cbristian Steen als Vorsitzender ger dlt. Für die zum Heer eingezogenen Vorstonde⸗ Kgl .9 88 1uc. Ee8e

8 eeen fst gemaß bSIr. a. öeees 8 [64102] Fönägliches Amtsgericht. r. Struck, stellvertr. Vorsitzender, in eaß mit beshepeber Haftpftig⸗ ee 8 Feeaee sind Großherzogliches Amisgericht. Abt. I. Nenbsburg, den 8. rbrva⸗ FE st. mhiehteder b Reinizer, Friedrich Dürr 28 gericht Regtsteramt.

der Generalversammlung vom 6. Februar c 4 Ere 1A““ GCoburg. Grimmen, eingetragen worden: 9 er Gutsbesitzer Theodor b 11u“ sches Amtsaer 35 und Adolf Doll sind in der Generalver. 1e 996 99h , het e ns Z“ 8 Miihan ö1“ delsregit .“ 51 Seniungen nd En Deelibe vegc 88 Crann a ee für das 8. Ge oflenschoftsregltte 11 8e d2n 8 PSs dee. vom 18 Venske. Sfpige ver Must 4

. n das biesige Handelsregister A Band 11 errichtet. er Geschäftsanteil ist dur od aus dem Vorstand au smitglied Müller und der Guts schaft . arg. 4010]Stellvertreter gewählt worden: Karcl A Genossenschaft Konsumverein Wulften In das Genessenschaft’register ist e Bater, I1.“ dus⸗ erregister.

3 000 000 ℳ; es ist in 3000 mit . Fromme, Westf. Pumpernickelfabrik Blatt 118 ist heute unmter Nr. 117 die auf 50 ℳ, die höchste Zahl der Geschäfts⸗ schieden und an seiner Stelle der Sahl e Rösch in Großrückerswalde e. Gen. m bef d 2 .

machermeister Carl Stabenow dees Vorstandsmitglien Fiedler. Wulften folge chr. daftpfl. in Nr. 44: Meiezei⸗Weuossenschaft c. G. steher, Jmanuel Weinschenk, Gerberet⸗ (Die ausländischen Muster werd

ulften folgendes eingetragen: m. u H. in Krummenort am 20. v. Mts. arbetter, Chrißian Nachtrieb, Amfehiener⸗ unter Leipzig veröffentlicht.) g.

fortlaufenden Nummern 1 bis 3000 ver⸗ S in Soest eingetragen worden: Die Firma Firma Karl Heinze Inhaber Kaufmann anteile auf 3 festgesetzt. Die Haftsumme abrt arienberg, den 10. Feb wählt. de 917. p 8 ge g. den ebruar 1917 Der Tischler August Lohrengel zu folgendes eingetragen: sämtlich in Hebsack. casis, Ieebü. 16 8 8 8 3652]

Spe. FFher 8 . den K Errhe Inhaber loutenden en je . sarl Heinze, als Ort der Niederlassung beträgt für jeden Geschäftsanteil 50 ℳ. So den 26. Januar 1917. Feaderg, den

9 1 Wolfenbüttel eingetragen. Bie Wrkanntmachungen der Genossenschaften Grimmen. 24. Januar 1917. nigl. Sächs. Amtsgericht. Wulften ist an Stelle des zum Heeres. Der Hufner Peiec Ratbje aus Sorg Den 7. Febroar 1917 In das M. b Peie 8 1 8 917. In das Musterregister wurde im Monat

1000 zum Mindestkurs von Könial. Amtagericht 7. Feb 917 Das A ich 110 % ausgegeben. Z Wolfenbüttel. den 7. Februar 1917. serfolgen im Coburger Tageblat. Die Das Amtsgericht. nel. senft ei 1 da a aunesege er, . Z gtvar lan⸗. 81108 Hentitzes Amisgericht. elgezerklärungen des Vorstande erfolgen Ldos Genofsens Hatteregister 82 82 11141““ wohld ist aus dem Vorstand ausgescht⸗den Lundgerichterat Hartmann. Januar 1917 folgendes eingetragen: Königliches Amtsgericht. VI. In das Handeleregister A ist beute bei E1“ durch 2 seiner Mitglieder. Die Zeichnung unter Nr. 2 ei Abwe F e Zeit dessen und an seiner Stelle der Vtertelbufner St xopeaig exvregs arg. Nr. 2307 ngetragen: Nr. 1043 (Fma „Bruger & Krausfe“ Wolkenstein. [64114] geschiebt, indem 2 Vorstandemttgliever der . eingetragenen Schwarz. Abwesenbeit in den Vorstand eingetreten. Heinrich Soldwedel aus Krummenort in einhorst, Lauenb. [64016] r. 2307. Hermann A. Mündke, 2 Auf Blatt 198 des biesigen Handels⸗ Firma ihre Namenzunterschrift eifü 1 b. . War. und arlehnskasen. Osterode (dar,g). den 6. Februar 1917. den Vorstand gewählt. Bei Nr. 7 des htesigen Genoffenschans⸗ Scheift⸗Praktikant (Privatlehrer u m e unter eifügen. Verantwortlicher Redakteur: „Eingetragene Genössenschaft Königliches Amtsgericht. „1. Rendsburg, den 8. Februar 1917 1“ „Henossenschaft, Ä9 Feennsn h Jn Kleite nau⸗Wentorf⸗SEirksfelde e. 6. „Petersbergstr. 5. ngemeldet den

Papenburg. [64095] [in Stettin) eir getragen: Den Kaufleuten das hiesige Handelsregister Ab⸗ Paul Kaütter 898 Wiltzelm Scheutzow in registerse, die Firma Baumwoll ⸗Fein⸗ Die Einsicht in die Liste der Genossen ist unbeschrä A Nr. 64 ist heute zur Firma St⸗ g. 1b 82 spinnerei Scharfenstein LAktiengesell⸗ Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbee eschränkter Hastpflicht heute Königliches Amtsage Bruns zu Pap ein⸗s t btin 8 Semfeh. besfichaft ann schaft in Scharfenstein ketreffend, ist EEEE““ des Gerichts 9 w aes 2hn dinetragen: Oosthofen, Rheinhessen. [64005] gliches Amtsgericht. 3. m. u. d.“* zu Eieksseise, in derte ete. 49 Bantar 1917, Vormittags 11 Ubr getragen; ah leder von Prekeseten die Gesellschaft deute eiggettagen worden: lerovurg, den 7. Februar 1917 Verantwortlich für den Anseigene ieas gff ger Rudolf Gudatis in üSvee ; saarburg. 37. Trierz. 64013 geiragen worden, daß Carl Näveke aus 197Velnutem, Apler. Sschreib.Kursus. Ver⸗ 8 Der Schlfksmakler Jchann Hermann ine Fe⸗ roku e Der Gesellschaftsvertrag vom 24. August 2 89 8. Fuusgericht . R Der Vorsteher der Expe ikiom ee 9. aus dim Vorstande aus. 1 898 Genossenschaftsregister wurde, In das Genossenschaftsregister wurde dem Vorstande ausgeschieden und an seine schlossener Brief. Geschäftsnummer 410 HI. Schulte in Cusen ist aus der Gesellschaft ö’ 8. „Bh.. 112 1916 ist in den Paragraphen 2 und 20 zogl. S. gericht. 4. echnungsrat Mengering in r Räch n seine Stelle ist der Bäcker, 8 ei der Spar. & Darlehenskasse hellte die durch Statut vom 25. Junt Sielle Johann Näveke, Linau, in den Flächenergeugnisse. Schutzfrist 3 Jahte. maaechschiedeg. Die Geselschaft üt, au .„ Ksnigliches Amasgeticht. Ait. . abir geeschaft Colmar. Els. 6387) Verlag der Ewedition (Mencersteneichard Madeing in Schwarlott e h. n... u Heßzloch eingetragen: 19 16 crrschtete Iescher Weledzernaas⸗ Vorstand gewählt ist Sr. 2990ꝙ gelsst. Der bisberige Gesellschafter, Schiffs⸗ 9 Die Gesellschaft kann ferner zum Zwecke Bekanntmachung. in Berlin. emel, den j⸗ sichta 8 Vorstand wurde vom Auf⸗ genossenschaft, eingetragene Gennssen. Steinhorst, den 25. Januar 1917. Cöln. Bei den Fabriknummern: 533, makler Chrißoph Bruns zu Papenburg, Stettin, [64104! [von Herehh ee und für den Fall In das Genossenschaftsregister Band IV Druck der Norddeutsche druckem g. 28 12. Dezember 1916. Köns blann stellvertretenden Rendanten schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Königliches Amtsgericht. 534, 535: Die Verlängerung der Schutzfrist ist alleiniger Inhaber der Firma. In das Handelsregister A ist beute von Schwierigkeiten bei der Beschaffung wurde bei Nr. 73, Euudhauser Dar⸗ Veuf st dt Be schen Futhdmhfte Königliches Amtsaericht. Pwänd ernannt: der Lehrer Jobann zu Irsch eingetragen. Gegenstang des straubing. ist auf weltere Jahre angemeldet. burg. 30. Januat 1917. unger Nr. 2955 die Fitma „Mechanische von Rohmaterial ihren Geschäftsbetrieb lehnskassenverein e. G. m. u. H. in Verlagsanstalt Berlin, Wilhelmftra pem. [64000] d chmitt in Heßloch, und zwar an Stelle Unternehmens ist 1) Erzielung reiner Weine Genvssenschaflsregt 1407lh, ne. 812h0. liches Amtzgericht. 3 Schuhfabrik R. Dorndorf“ in Berlin auf die Herstellung, Verarbeitung u Sundhause sen: (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 13) tesenoffenschaftsreglster Nr. 12 1 vnc⸗ vellenr Verllbengtesenveerne Feb⸗ Bettsnn ne01-1160 1deg Ze 16] 8 1 ullen, eingetragene Ge.] Osthof⸗ 7 SRanhsh ohe Ver⸗ Overellenbach⸗Lan b d 8 * 88 nschaft mit unbeschen 9 sthofen, den 7. Februar 191 swertung derselben durch gemeins V genhettenbach, ein⸗ längerung der Schutzfrist ist auf weit eschränkter Haft⸗ . Großh. Amtsgericht. kkauf. 2) Ge amen Ver⸗getragene Genossenschuft mit unbe⸗ sieben Jah n . . 8 3 meinsamer Bezu Be. e⸗ sieben re angemeldet. lug der Be⸗ schräukter Haftpflicht.“ Sitz O Königliches Amtsgericht, Abt. 24, Cöln⸗

8.