B. 33384. vqqaaq, d. 38. 215465. .“ 8 cs, Leuchtstoffe, techni he Dle und Fette,, Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittel⸗ und Kolonial⸗4. 22 Stickerriartiket. Sctickereimateriut, Lerchenkäppchen. Schmiermittel, Benzin. waren⸗Großhandlung, Kaffee⸗Großrösterei, Kakao⸗, Scho⸗ 116 — Strumpfhalter, Strn Faßtinge, Woll- g Baum⸗ 8 „ „ Näh und Stupfgarne,
* 4 lichte, Dochte. tkoladen⸗ und Zuck fadrik., Zichorienfabrik. 3 8 woll-, Stick⸗, Strick EE“ eEEEe Zur schwartzen Raab is. Ser. dere, uhe n Seer eeheefhhe Eiseehchc eFeass 8— . 2 gleisch⸗- und Fischwaren, Fleischextra e, Kon 8 F 1s ce 2
AnomaärguUzk awareeee 8 EEb E Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei- und Tier. „ 20,4 1916 C. A. unn 6. . b. H., Futda wede und Papieneiberstatze. Lebebe da veeet. 82n AHUMAIIDUE; “ “ 8 ee . Seter, Pese, Maorgarhe, Sypeise⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und 2 1917. mit Papier- „der Zellulosegarn gemischten Gespinst⸗ Jago.
8 Feinster Magen-Likör Egon Braun: 7,11 1916. Anna Dierlmeier, München, Schieß⸗ 21/10 1916. M. & F. Liebhold, Heideh. e Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Eisenwaren, Bau⸗ fasern Beschr
8,11 1916. Fa. Egon Braun, ( stättstr. 24/0. 1/2 1917. 1917. Honig, Mehl unh Vortost, Teigwaren, Gewürze, 2 Pharmazeutische Drogen und Präparate, Konser⸗ 2 21547
Hamburg. 31/1 1917 ꝙ —8 8G —nnnn3ngGeschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Pene⸗ Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. G vierungsmittel für Lebensmittel- ÄJE Koch⸗, Kühl“, Trocken⸗ und Ventila⸗— en Geschäftsbetrieb: Bittern⸗, ¶ 4 ee Prüfet All Backpulver. Waren: Backpulver. Tabakfabrikate. Waren: Zigarren, Rauchtabak nl „ Katao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗ Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, “ und Geräte. Wasserleitungs⸗ Bade⸗-
ren: Liköre und andere Spiri⸗ — und behaltet zbe. 215456. C. 17188. 215466. 2 Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. 1 Mimeralische Rohprodukte
mosen. 1d Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Ba. Bier. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme
44 “ 8 2 1 2 5 8 3 1 ter
das Beste omme 2 “ E8. sche — Meine, Spirituosen. — n S-eee erSacr es Metall . Stärke GgrnPS; 8 8 9c * wäss vholfrei 2n ha. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
0 mMo 80 8 ee 5 g. “ b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,
liermittel l(ausgenommen für Leder), Schleif⸗ “ 1 1 1 Hieb⸗ und Stichwaffen 398 8 8 . Eingetragenes Zeichen G“ 5 9/11 1916. M. & F. Liebhold, He mittel. 20 b. Wachs, Leuchtstoffe, technische DHle und Fette, Fischangeln. 8 * 9 Pege Chemrische Werke vrr 6. m. Nr. 208 644 1 8/ e- Sö Colsman, Lindenberg b. Bee⸗ 1917. Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwertskörper Schmiermittel, Benzin. 9. Hufeisen, Hufnägel B.-, Wästenbrand b. Chemnit. 3/2 1917.
88 8Geschafiabetriebe Herstellung und Vertrieb von †& ZEIe Verfertigung und Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. “ Emaillierte und verzinnte Waren. n8. AsLeeea ..⁵ nn-* 8 8 8 10 8 4 * re 21 3 8 8. 8 8 rmng— l&ss —₰ 8 . 8 g nn Arz 1 9 St. 8702. Futtermitteln. Waren: Futtermittel. 2 akfa rika 9 aren Zigarren, Zige . 8— ec. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte. Kon⸗ Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, technische B. 4 28 2* be 4 isch
rettenhülsen, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnup 11“ 2 8. eeIPre serven, Gemüse, Obst, Fruchtfäfte, Gelees Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ kechnische Branche. Waren: Arzneimittel, chemische Pro⸗
1 Rtash gsne Lärchöegaac... ““ 215479. M. 25725. serven, müse, st, Fruchtsäfte, Gelees. 1 . dukte für medizinische und hygienische Produkte, phar⸗
vetten. a. b 8 3 schlä D 1 lechw Anker, Ketten 215457. K. 30202. W „ Butte üse. IA E. schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Sesedhr. nn 8—2 Ig 8 5457 520 ““ 2 1916. Handelsgefell⸗ Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine peis Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, mazeutische Drogen und Präparate, Pflaster. Verband⸗
31 / 3 . 215467 öle und Fette. 88 veeee stoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgun Smittel, Desinfek⸗
hofer, München. 31/1 1917. U 1 215467. luft C. Müller jr., Inh. Carl 44 F 1 8 SSeee 8 Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Geldschränke stoffe, und Pflanzenvertilgungs f Geschäftsbetrieb: Fabrik für or b 2* nter dem Welssen Adler —2 und ene Thiemann, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Strup, und Kaffetten. mechamisch bearbeitete Fasson⸗ tionsmittet, Konservierungsmittel für Lebensmittel. che⸗ 1 2/2 15917 Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, metallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Ma⸗ mische Produlte für wissenschaftliche und photographische
38. thopädische und chirurgische Appa — 1 1 qr a 8 8 8 9 22 2/2 ehl 8 4 ex für s d p t d 1 te, künstliche 6/11 1916. Fa. Marx Krause, Berlin. 1/2 1917 — 5 ieb.: Delit 1 Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. sch; 8 Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Lötmittel, Abdruck⸗ EEEEEEEEEö Geschäftsbetrieb: Papierausstattungs⸗Fabrik. Wa ese heeseegg schinenguß. masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel. Du Glieder, Bandagen, Krankenpflege⸗ 1 1 1 een⸗Großhandlung. Waren⸗ Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon Fahrzeugteile. nhse für zahnärztliche Zwecke. Zahnfüllmittel. Düͤnge⸗
artikel. Waren: Waren aus Holz, 8 n: bag Pabpe., Harton Papier und Pappwaren, inen, Fischmarinaden, ditorwaren, Hefe, Backpulver. Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Neu⸗] mittel, Gerbmittel, Zier, Weine, Spirituosen, Mineral nd Krück G Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten, eRcst Obst⸗ 1 s 1ee 5n 8 8 8 88 * B2 ; eg ichen M 52 wässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze.
n et üas hoto⸗ d Druckereierzeugnisse. Syielkarte serven, st⸗, Fleisch Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. silber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen. wässs — 85 photographische un ruckereierzeugnisse, Spielkarten, 27/12 1916. M. & F. Liebhold, Hei ꝛmüfekonserven, Kapern 1 1 . 5, 8 eea WerG. ae Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Ge⸗ ““ Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände, 1“ 8 Sge re 1 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, a“ ö 8 müse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier. Milch, Butter Schreib⸗, Zeichen⸗, M Mobellierwaven. Billarh- 1917. „Backpulver, Puddingpulver, Vanille⸗Saucenpul⸗ Seif Bleichmi Stä d Maschinen, Maschinenteile, Haus⸗ und Küchen⸗ müse, Obst, 8 Sreitente . 81“ 20 b. 215442. St. 8 215445. P. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard Geschäftsbetrieb⸗ Verfertigung und 5 nillinzucker, Salicylpulver, Fleischextrakt, Zucker⸗ Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und geräte Stallk⸗ Garten und landwirtschaftliche Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Kuaffee, Kafser⸗ Se. Signierkreide, Bureau „und Kontorgeräte (ausge Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Zi ren, Weichkäse, Hartkäse, Krebsextrakt, Krebsbutter Stärkepräparate, Farböͤusäte zur MWasche, Flelen Geräte 8 surrogate, Tee, Zucker, Sirup,. Honig, Mehl und Vor⸗ 21/6 1916. Stod Motor⸗ 3 b 11“ rillos, Zigaretten Zigarettenhülsen, 28 tbspulver Krebsnasen, Marmeladen, Kets ns, Futsernungsmittel, geee e Nees en EE2 Porzellan Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ kost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Seuf, Koch⸗ pflug G. m. b. H., Berlin S; Sc. bb; n in Dose 8 — 8 liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ 9. “ . 88 8 salz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Kou⸗
— e 1 34 92 Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Rohtabak ffeln in Dosen und Papierpackungen, Champignons 5 aus. Sch 8 en. 1 1/2 1917. 1““ ü15ese. Dosen, Gurken, Senf, Tafelsalz, Dörrgemüse, aveäria Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, ditorwaren, Hefr. Backpulver, diätetische Nährmittet, Geschäftsbetrieb: Fabr . 8 1 u.“ 38. 215468 5. Ultrille, Gewürze, Pumpernickel, kondensierte Milch, Ge⸗ 36. Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper. Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Malz⸗ Funtteruerte Eis .“ “ landwirt schaftlicher 5 Maschine 1 13/12 1916. E. & E. Peters, Hamburg. 1, b Mayonnaise, Remoulade, Weine, Liköre, Kognak, 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Hänser⸗
und landwirtschaftlicher Geräl 1917. Arrac, Kaviar, Schokolade, Kakao, Hummer, Schornsteine, Baumaterialien. — 215480. K. 30269.
Waren: Brennstoffe fi G Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Zentrifugen. Wa⸗ 1 bben, Tee, Saucen, Salate, deutsche und ausländische 88 ““ Leucht⸗, Heiz⸗ und Kraftzwecke ren: Zentrifugen. 1 ixec Preißelbeeren, Suppen, Suppenwürze, Bouillon⸗ “ . R. 19861. 32. 215477 M. 23265.
Putzmaterial, Putzmittel fi . 1“ Kaffeeessenz, Fruchtsäfte, Honig. Metall, Holz, Leder und Glas, 23. 215446. K. 29674. 30/8 1916. Fa. Bruno Storp, München. 1/2 “
iermi — 89 26/7 1915. Friedri insius, Frankzun —y b 6R 8 — 12⁄4 1916. x 1 19 † 9 2720 S 5. Fa. F ch Heinsins, Frankz 8 „ 72. 6. sf — 8 1 Krebs, Berlin. 1/2 1917 Hen — Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb medizi⸗ Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriten. Wan 1“ 47— 2 2 8 S . g. 3 8
Oieoser fewmete Magen Uümnse wiro von mir nach don vor- mahgen, seu ca. 40 Jebren m Handet bewöhrten Reorzepten der Freoufr. Aug. Selbach W=- beegestollt und iat anerkannt von hervorrogender Gote.
1BI 2N, 2*2eu22ng08
Schutzmacke Nr 183 219
215
28/7 1916. Fa. C. Stiesen⸗
insbesondere Stöcke
20 b. 215443. St. 866 9. Geschäftsbetrieb: Eisen⸗-⸗. 88 bö— nischer und pharmazeutischer Produrte, Apparate und garren. waren⸗ und Werkzeughandlung. 92 Geräte, Exportgeschäft. Waren: Parfümerien, kos⸗ Rf ehc “
21/6 1916. Stoc Motor 2 Waren: Hobelbänke. . metische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und 10 215469. G pflug G. m. b. Hoe, Berlin. 1“ Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate für kos⸗ . 1 1 8 - 9. 22 1/2 1917. 23 215447. metische Zwecke, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfer⸗ 15/4 1915. Osterreich, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1917. 1 Geschäftsbetrieb: Fabrik m nungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel]/ 24/3 1915. Oesterreichische 5 .“““ 1 8 Bureauartikeln, Export. Waren: Borsten, Bürsten, Geschäftsbetrieb: Fabrik für Tiern und Pflanzen⸗ landwirtschaftlicher Maschine kausgenommen für Leder), Schleifmittel. Flugzeng⸗Fabrik A.⸗G., 8 — 8 4 1 Pinsel, Putzmaterial, Stahlspäne, chemische Produkte für Pschutzmittel. Waren: Arzneimittel, chemische Produlde
2 und landwirtschaftlicher Geräte 8 8 J * Ss Wiener⸗Neustadt, Oesterr: - 2 1 8 “ industrielle Zwecke, Messerschmiedewaren, Schlosser und für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische 5 Brennstoffe für 34. 215459. L. 19106. Vertr.: Pat.⸗Anwälte H. 84 I 9. 9 b Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Glocken, Haken Drogen und Präparate, Pflaster und Verbandstoffe, Tier⸗ 8. 8 Dr Lohmeyers Blendeweiß Springmann, Th. Storl b 8 8 — und Ofen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Konservierungsmittel fur Putzmaterial, Putzmittel für 8 ’. und E. Herse, Berlin 1 2 8 ’ arbeitete Fassonmetallteile, Maschinenguß, Land⸗, Luft⸗] Lebensmittel, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze. Klebstoffe,
Metall, Holz, Leder und Glas, 12/12 1916. Dr. Karl Lohmeyer, Verden. SW 18 8 22 — . † 8 8 und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrrad- und Auto⸗ Wichse. und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ ; — . „ 2 8 . 7 es0 c 8 erkwrieb: 25 1 8 b 8 Hils be 5 5 X ze teile, H 29p Kl sryff 5 8 ur un he üttel, p p; sß ₰ .2. ßin xexrte, k 8 Schmiermittel. 2776 1916. Ludw. Loewe & Co. Aktiengesellschaft, 1917. b nncabeJar. Fahezergtcütc. Harze. Klebftefte. Guraei derennael. Beheemasse Pecsätcerie. .
18/75 1914. Mercedes Burean⸗Maschinen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mehlis i. Thür. 2722 1917. 711 1916. Fa. Mar Kanold, Hamburg. 3/2
9
S. à 8
8 . 8 8 8 rikati⸗ Luftfahr 8 ors. ffp N. 3 0 metische M. ¹ erriche üe Sorfie Crfch⸗ 1 Berlin. 1/2 1917 Geschäftsbetrieb: Apotheke und pharmazeutisches Fabrikation ⸗ R sre1872 und Gummiersatzstoffe a Wanen darans für tech⸗ nn-gen Kherische Ae. “ Wasch. vne * . 8 8 84 4 2 M e—s 1 29 9 2 9 12 „ 8 „ 21 9 — er F 8 v einn. Embe . 88 4 7† d Geschäftsbetrieb: Eisengießerei und Metallgieße⸗ Laboratorium. Waren: Kosmetische und Desinfektions⸗ zeugen, von Bestand eilen nische Zwecke, Benzin, physikalische, chemische, optische, Bleichmittel, Stärke und Stärkenrüparate, Farbzufütze zur i. W 8 Geagoss Maschinenteile all Art, ins⸗ mittel und Zubehörartikeln. Wa⸗ geodätische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontrotl⸗ Wäsche, Fleckenentfernungsmittel. Rostschutzmittel, Putz⸗ 9. 8 1u“ “ Belchn. EE1ö11“ “ 5 sren: Luftfahrzeuge und Bestandteile derselbe und photographische Apparate, Instrumente und Ge⸗ und Ppoliermittel (wusgenammen für Leder), Schleif⸗ 0 ar Er 83 4. 7p 3 * 2 ur* 2 r. M 2 n — 9 resonbere Lngerschalen. eschr. nRn S. 16111. Luützung von Luftfahrzeugen nötige Apparate —ꝛ] räte, Meßinstrumente, Additions⸗ und Rechenmaschinen,] mittel. — — 215460. S. 16111. — = 84, üee “ . —yy —— Rechenschieber und andere Rechenhilssmitter und
N to 2 ain 215 4 8 16235 mittel, nämlich: emaillierte und verzinnte W A U 8 215448. ““ Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten EERIL TENGE Tabellen, Planimeter, Integraturen, Integrauhen,
3 S.· 9 88 90 Ij d lener Wöschermädel Blechwaren, Haken und Osen, mechanisch ben — 82 sraße 125 4. 2/2 8. 1“*“ Pantographen, Tendolite, Tachumeter, Rüveilier⸗In⸗ 15 , Sa g Fassonmetallteile, Maschinenguß, Transportwage 8 — 900 ““ “ strumente und andere mathematische Instrumente, 1 tPan 8 . —— üg- hin ergmaͤnns le er Luftfahrzeuge, Fahrzeugteile, Firnisse, Lacke, — 2 Geschäftsbetrieb: Versandhaus Waren: Weine, Schreibmaschinen, Schreibmaschinenteile, aptische In⸗ für 8 gaaxs ““ v 1“ 1 1 .“ 19/9 1916. „Sabigoe“ Export⸗Import Handelsgesell⸗ Klebstoffe, Garne, Seilerwaren, Netze, Drah b b Fruchtsäfte, alkoholfreie Fruchtgetränke, Mineralwässer, strumente, Kontroll und Registrierkassen, Maschinen, Geschäftsbetrieb: Herstellung und ea- wb von 10/1 91 2 C. A. Sendel Söhne, Untersachsenberg schaft m. b. H., Berlin. 1/2 1919. miniumwaren, Gummi, Gummiersatzstoffe; 1 Limonaden, Kaffee, Tee, Säͤuren, Kohlensäure, Pastillen, Maschinenteile, Automaten, Möbel, Polsterwaren, Papp⸗ chemischen und medizinischen Präparaten, UApparaten, i. 20. 1/2 19 17. 8 “ 8 Geschäftsbetrieb: Erxport Import Handelsgesell⸗ daraus für technische Zwecke, Waren aus 5 1. ’ konservierte Früchte, Suppentafeln, Saucen, Zichorien karton und Pappwaren, Plakate, Emballage, photogra⸗ sowie Nährmitteln. Waren: Arztliche, kosmetische, Pe⸗ 1 Geschäftsbetrieb: Mundharmonitkafabrik. Waren: schaft. Waren: Chemische Produkte für medizinische kalische, chemische, optische, geodätische, nautische, 1 — “ und andere Kaffeefurrogate, Butter, Margarine, Fleisch⸗ phische und Druckereierzeugnisse, Schilder, Buchstaben, sundheitliche, physikalische, schemische, elektrotechnische In⸗ Mundharmonikas, Ziehharmonikas, Konzertinas, sowie Zwecke, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfek⸗ technische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photog.S. ügen 8 1 und Wurstwaren, Fleischpräparate, Backpulver, Vanille, Lettern, Typen, Druckstöcke, Sattler’, Riemer „ Täsch⸗ 1 strumente, Geräte und ⸗Apparate. . alle Tasten⸗, Saiten⸗, Blechblas⸗ und Schlaginstrumente. tionsmittel, chemische Produkte für industrielle Zwecke, Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßt G 88 8 Puddingpulver, Malz, Malzsurrogate, Naphthalin, Par ner⸗ und Leberwaren, Modellierwaren, Lehrmittel, Ko⸗ 9/¼ 1914. Alfre Schmitz Elberselb, 1 van⸗ 4 waane — b 5 8 Farbstoffe, v“ .ve. Mittel, ätherische Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Riens ₰ TETb Peghe. LW“ v 1“X“ es 929 4 106. 3/2 1917 2 2 feld, Dowsonh⸗ 215449. 20575. Ole, Seisen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärke⸗ Lederwaren, Webstoffe. 8 E salz, ährsalze, Tier⸗ un flanzeneiweiß, Hund und Poliermittel, Schleifmittet, Bureau und Kontor⸗ 1— 2 Sg. d 8 präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ stoff —— — SSeSeeeSSSoSSSeeCS08s . kuchen, Honig, Nähreisenmittel, Nähreiweiß⸗Präparate [geräte, nämlich: Schreibmaschtnenzubehör, Farbkissen, † Geschäftsbetrieb⸗ Herstellung und Vertrieb von 927,19 191 8½ „ 2₰ . . . — — mittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel, Schleif⸗ 26.. 21 H. und Nähreiweißmittel für Menschen und Tiere, Käse, Radierschablonen, Tastenschoner, Schutzkästen, Unter⸗ Heilmittel. Waren: Heilmittel. I“ 12 1916 Rauner, 2 188 9-. — — 1, 3 mittel. 23/11 1916. Hamburger Kaffee⸗Import⸗Geschäft Milch, konservierte Milch, und Milchkonserven, Pfeff lagen für Schreibmaschinen, Konzepthalter, Aktenmappen, 8 I“ Ii AEIͤ See übnn b . lü Tengelmann, Mülheim a. d. Ruhr. 2/2 1917.] und Gewürze. Anfeuchter, Brieföffner, Briefordner, Briestaschen, 215482. 2 Geschäftsbetrieb: Fabrikation h — 2,2 B 1 3 215461. 9 6 — X△ ö“ 1 . 1 Bücherstützen, Briefumschlagkästchen, Dokumentenmappen, von Mundharmonikas, Akkordeons † 8 8 EEE“ 1 8 “ . JDrahthefter, Federhalterträgen, Formularmappen, For⸗
und Konzertinas aller Art. Wa W1“ . 9 9 IMag. 1 8 mularkästchen, Futterale, Geldkafsetten, Geschäftsbücher, 88 8* ren: Mundharmonikas, Akkordeons 4 “ 111“ 18— 2 1” 1 — 8 Gummierer, Kontobücher, Kopterkasten, Kopierma ppen, und Konzertinas aller Art — 1 . S . 4 N A 0 „ 285 — . — — 2* — . Kopierpinsel, Locher, Briefmappen, Papierkassetten, Pa
1 — 2 b ¹ vierschneider, Pinsel, Register, Schablonen, Schnellhefter, 8 G
— m 8 Schreibmappen, Schreibstützen, Stempel (Gummi⸗, 215450. . 17199. 16/11 1916. Carl Rauscher, Berlin, Dorotheen 1
8 straße 17. 1/2 1917. Geschäftsbetrieb: Parfümerie. Waren: Fuß⸗ und
9 9
8 MNagelpflege⸗Mittel, Mund⸗ und Zahnpflege⸗Mittel, Haar und Körperpflege Mittel, Parfümerien, kosmetische — “ MMitttel, Seifen und Creme 12/10 1915. P. W. Gaedke m. b. H., Hamburg. 2, — “
1/2 1917. 34. 215462. C. 17002.
28/9 1916. Fa. C. A. Saedler, Hamburg. 1/2 Geschäftsbetrieb: Katao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗
1917. 1 1u“ warenfabrik, Fahrik von Kanditen, Konserven und an⸗ 44 74 Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabrik. Waren: deren Nahrungs⸗ und Genußmitteln. Waren: Kakao 77
Fleisch- und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Ge⸗ und Kakaofabrikate (ausgenommen Kakaobutter), 1 — müse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Kaffee, Kaffeesurro⸗ Kakaopulver, Kakaotee, Kakavextrakte, Schokoladen und 12,1 1916. Ernst Colditz, Leipzig⸗Connewitz, Wind⸗ gate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Schokoladefabrikate, Zucherwaren, Back⸗ und Konditorei⸗ scheidstr. 41. 1/2 1917. Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Ka⸗ waren, Vanille und Vanillin, Marzipanmasse, präpa Geschäftsbetrieb: Parfümerie⸗Fabrik, chemisches La kao, Schotolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, riertes Hafermehl, gequetschter Hafer mit und ohne Zu⸗ voratorium, Drogenhandel. Waren: Chemische Produkte Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, Futter⸗ satz von Kakao und Schokolade, Tee (Genußmittel). — für wissenschaftliche Zweche, Klebstoffe, Lederputz⸗ und mittel Beschr. Konservierungsmittel, Weine, Speiseöle und Fette, Par⸗ — v111““ — —fümerien, Chemikalien zur Herstellung von Riechstoffen 215451. H. 31312. „ 25647. und Parfümerien.
S. 16212.
8
ü-
Signier⸗, Stahl⸗), Tintenfässer, Tintenlöscher, Trocken lappen, Tuben, Tuschnäpfe, Zahlbretter. , 8 b 8 8 agche “ Sacas —6 8 15/12 1916. Anton Kern, Würzburg,
. b 1“ straße 32. 3/2 1917
1II 1916. A. Batschari Cigarettenfabrik G. - 1 8 215478. 6. 17576. Ge chesisbetritab: Tiozarzte. ih...
b. F., Baden⸗Baden. 2/2 1917. B * 8 vulver rillantex —
geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik und Ver⸗ 21/9 1916. Gebr. Grumach, Berlin. 3/2 1917 12. 215483,.
8 H
7 von Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten. 8
8 6 8 1“ 1 . Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von HANBURGERN — 8 9 Strumpfwaren und Trikotagen. Waren Befätze, Da
2 vav2
WFFEEIMPORE GERSGCIHIA en⸗ und Herren⸗Krawatten, Hosenträger, seidene Ca
aeereerummm chenez, Kragenschoner, Taschentücher, Spitzentaschen
1881 7I tücher, Tafelzeuge, Leib⸗ und Bettwäsche, konfekttonterte
Weißwaren, Brautschleier, Tullstoffe, Spitzen, Trim
mings, Stickereien, gestickte Stoffe, Bettfedern, Dau 20/12 1916. Paul Hartmann, N.⸗G., Heibenhswn ““ 1 — — —— en, Bettdecken, Bettunterlagen, Futterstoffe, Armblaͤtter, a. B. 3/2 1917
. 1 1 “ Gardinen, Stores, Ronleau⸗ und Markisenstoffe, Kon Geschäftsbetrieb⸗ Verbandstoff Fabrikten. Waren
b greßstoffe, Schutzdecken, Möbel⸗ und Vorhangstoffe, Go⸗ Verbandstofße und wafsferdichte Stoffe belins, Portieren, Tisch und Diwandecken, Teppiche,— . 8— G Länferstoffe, Wachstuche, Linoleum, Fahnen, Banner, 1 . 215484.
— Fahnenstoffe, Kissen, Friese, Trikotagen, Strümpfe, 34. P. 14619. Strumpfbänder, Mützen, Kapotten, Gürtel, Sweater, Ga⸗ maschen, Herren⸗ und Kinderanzüge, Paletots, Reform
unterkleidung, Korsetts, Trikot⸗Taillen, gestrickte Westen,
8 Fegghcn 1 “ 1 FLucher, Kostüme für Damen und Kinder, Umhänge⸗—. Fegsnns 8 e 8 tarkewunder 23/11 1916. Hamburger Kaffee⸗JImunuvrfe 15 kragen, Jacketts, Maͤntel, Kreiderröcke, Morgenröcke, 41 1917, Chemische Fabrit Aethur Jasfeé, Ban 17711 1914. Fritz Homann, Dissen, Hann. Emil Tengelmann, Mülheim a. d. Ruhr 22 1 8 1““ 11 Blusen, Inpons, Sportanzüge, Sportkleidungssticcke sür lin. 3/2 1917 88gge
1917. b Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittel Sere, ü1916. Pa. Carnt Kühma, be u 8 Hamen, Herren und Kinder, Rucksäcke, Schirme, Fächer, Geschäftsbetrieb Chemische Fabrik. Waren:
Geschäftsbetrieb: Margarine⸗, Pflanzenbutter⸗- und 3,8 1916. Plastische Pläne & Modelle, G. m. b. H., waren⸗Großhandlung, Kaffee⸗Großrösterei, Kutar hre . - “ 1 Reise⸗, Pferde, und Steppdecken, Pelze, Pelzkragen, Pelz . Fleischwaremwerke und Buttervertriebt. Waren: Fleisch⸗ 1 8 Berlin. 1/2 1917. koladen⸗ und Zuckerwarenfabrit, Zichorienfakt gesch 12. Lah2 Myst 1 11u““ 8 8bb Muffen, ba Fen. AexE . 34¾ Ehemisch⸗pharmazentische Waren. und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Gelees, Speck, Geschäftsbetrieb: Modellf brit und Fabrikation che⸗!Waren: — efne.ereis⸗ Effige, hahen 8 “ 3 täschchen, Pelzdecken, Angora⸗Decken Häute and Felle, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Pflanzenbutter, 8 misch⸗techn ischer Spezialitäten. Waren: Parfümerien, Kl. ae“ k.-vpeda 1 9egezbt een 8. Mawcaz Scertrche ba-gMAd 0⸗ 213488. Speiseöle, Speisefette, Rinderfett, Talg. — — Seisen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärke 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei- uk gr. ung amemn. ig. 8 2 ‚ b 8 lionen, Glacé⸗, Stoff⸗ und Trikot⸗Handschuhe fur Da
präparate. zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fiscchiat
he. everwee 1 . cae 8 1 “ — 1 84 8 —— vs . Beevv,v.18 N en kx
8 ,-A. K6 1 2 — zer „Tiere aus Filz, Plusch und anderen 8 i,
5 3838. b 215464. P. 14782. 2. Pharmazeutische Drogen und Präparate, ““ 8 . 1 8 ller Artikel für Babypflege, wir Wickelbander, Windelhöschen, UC E 8 Soh en 8 EZgeeittrost 8 8 8 5 vierungsmittel für Lebensmittell. 24 8 8 3 1 AAlrbeiterhemden, Athleten⸗Jacken, Berufakleidung, Blusen⸗ — —
b ae bermanenfaust- dis deutsche Faust 8oo Fa . ““ coner, Bentvorlagen, Brast. und Rlchenwaärmer, Na 917 2* Munchen,
22 9 1916. Ferd. Fuesers Kommandit⸗Gesellschaft, 14/11 1916. Fa. Fr. Emil Metz, Haunover. 1/* 8½ Leberputz⸗ und Lederkonservierungsmtt 8 1“ — E eChamt ggeaa, . ssdeln, Jacken und Hosen, Frottiertücher, Fußtaschen, 3/1 419 9 Leonhard Mud, Muünchen, Dachamen Dülken. 1/2 1917. 1917. 29/12 1916. v. Preßler, Leipzig, Goethestr. 1 tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse G mt 8 new⸗ 2 Filzpantofsel, Schuhe, einschließlich Haus⸗, Turn⸗, straße 31. 3/2 1917.
Geschäftsbetrieb: Kaffer⸗Großrösterri, Malz⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1/2 1917. “ ““ b 1 8 “ (Gummi⸗ und Pelzhandschuhe, Schürzen für Damen, Geschäftsbetrieb⸗ Schuhindustrie Waren: ESchuhe kaffeefabrik, Tee⸗Import, Kolonial⸗ und Zuckerwaren⸗ Bäckerei⸗ und Konditorei⸗Bedarfsartikell. Wareu⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb sämt Weine, Spirituosen, “ 8 G 28 “ 1 Kinder und Maͤnner, Eeiden⸗ und Samtbänder, Ge nd Stiefel, Sohlen, Abschße, Sohtenschower, IAesa ⸗ handlung, Import⸗ und Exportgeschäft. Waren: Cremepulver, Backpulver, Puddingpulver, Vanillezucker, licher Tabakfabrikate. Waren: sgarten, Zigaretien unb - 0 Mineralwässer, alkoholfreie Getrünt⸗ maschen, Gummimäntel, Gumtmistoffe, Stickereistoffe,] schomer, Stiesel⸗Kapven, Abfateisen und Naga Kaffee, Kaffeecersatz, Kakao, Tee, Getreidekaffer. Eiweiß, Eigelb, Fruchtessenzen. andere Tabakfabrikate. ““ und Badesalze.