1917 / 41 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Feb 1917 18:00:01 GMT) scan diff

8 2 5*

. vsgGBooutsche vHerlugliston. (W. 540.) 15. Februar 1917. 8 1““ 5, Jatob 31. 3. 90 Nebringen, Herrenberg I. verw. Laij jedrich, Gefr., 11. 5. 94 Fellbach, Cannstatt, schw. v. Schmid, Dionys 4. 5. 97 Taubenberg, Lindau gefallen. auß, Zakob 3 E Ua 8 29 8 c Stuttgart 8 leicht verwundet. hmöb, Eugen 25. 2. 97 Spaichingen in Gefgsch. 2 mi 8 S * 1“ 8 Sei chmi

Georg 30. 3. 92 Ulm infolge Verwundung. b 9. 8 8 Adeg 30,. 9. 87. enärge⸗ ee leicht verw. Lehner, Georg 25. 4. 94 Neusath, Bavern leicht verwundet. Eugen 26. 3. 96 Stetten, Cannstatt —l. U., b. d. N. „Karl 6. 9. 97 Heilbronn perletzt. 2 ndnagr, Johann, Gefr. 19. 7. 99 Bartholomä, Gmünd I. v. S 9 id, Jo ann 29. 11. 85 Endingen, Balingen I. demn

er, Wilbelm, Gefr. 10. 8. 91 Lauterburg, Aalen bish. Link, Max, Vzfeldw. Offz. Stellv., 5. 9. 86 Ludwigshurg, schw. v. Schmid, Konrad 18. 7. 87 Wettenberg, Waldsee l. v., h. d. Xr

verw. und vermißt (V. L. 465), jetzt Res. Laz. 3(Lippus, Richard 5. 1 79 Dörzbach, Künzelsau leicht verw. Schmid, Martin 4. 5. 76 Niederstotzingen, Ulm schw. n

b Weimar⸗Spital, Stuttgart. . Lohrer, Martin 6: 5. 97 Kuppingen, Herrenberg leicht verw. Schmidt, Friedrich 29. 7. 92 Dürrenmektstetten, Sulz 8 8 16 8

Gleiß, Georg 2. 1. 90 Niederrimbach, Mergentheim leicht Looser, Friedrich 4. 3. 92 Geislingen a. St. gefallen. leicht verwundet, b. d. Tr.. 8 verwundet, b. d. Tr. Lörcher, Karl 20. 7. 86 Oberhausen, Goppingen bish. ver⸗ Schneider, Anton 9. 4. 81 Ingerkingen, Biberach in. . 8 1 . mißt (V. L. 495), jetzt Res.⸗Laz. 2 Tübingen. folge Krankheit.

Göotter, Ernst 29. 1. 96 Poppenweiler, Ludwigsburg gefallen. 5 1 Gotz, Albert 7. 9. 90 + decgelshetten Heidenbeim Ss l. verw. Lötterle, Christian, 7. §. 78 Maisenbach, Neuenbürg, gefallen. Schneider, Johannes 29. 1. 95 Egg, Linden —. geefallen 8 5“ Gotz, Christoph 5. 4. 82 Mehrstetten, Münsingen schw. verw. Lutz, Johann 26. 10. 97 Wasseralfingen, Aalen leicht verw. Schnitzer, Albbert, Hptm. 15. 9. 82. Kempten, Bayern 2 2u —, Graß, Otto, Gefr., 18. 11. 92 Ehrsberg, Schönau, Baden, gefallen. Lutz, Joseph 6. 12. 97 Ulm leicht verwundet, bei der Truppe. in Gefgsch. 4 Dürrmenz, Maulbronn v“ .

6

&

8

8

Feißis, Karl 15. 12. 77 Blaubeuren gefallen. [Luz, Gottlob 6. 3. 78 Walddorf, Nagold bish. vermißt Schöpf, Ernst, Kranktr. 28. 6. 90

Grauer, Johann, 23. 12. 88 Hundersingen, Riedlingen, vermißt. (V. L. 298), G f. 8 schwer verwundetk.

Greiner, Hermann 21. 10. 97 Heilbronn leicht verwundet. 1.““ Schrägle, Theodor 2. 1. 96 Aistaig Sulz schwer vern, 8

Groh, Leonhard 31. 10. 80 Uttenhofen, Hall leicht verwundet. Magenreuter, Christian. 2. 12. 88 Sprollenhaus, Neuen⸗ Schrezenneier, Alois 9. 7. 91 Hohlenstein, Neresheim 1 rsgegen

Grot. Friedrich, Gefr. 25. 8. 94 Triftshausen, Crailsheim bürg gefallen. 2 8 leicht verwundet, b. d. Tr. Ane 2 gt vierteijährlich 6 % 20 1 leicht verwundet, bei der Truppe. Maer, Adolf, Utffz. 4. 10. 83 St. Louis, Amerika leicht v. Schuster, kaver 22. 9. 77 Sigmaringen verletzt. 1 8 Postanstalten nehmen Bestellung an; fuͤr Berlin außer 2 Auzeigenpreis sür den Raum einer 5 gespaltenen Einheits⸗

4. 4. 95 9.Slbb en Postanstalten und Zeitungsspediteuren für Helbstabholer 9 neile 30 ₰, einer 3 gespaltenen Einheitszelle 50

Gruber, Wilhelm 2. 7. 90 Ochsenbach, Brackenheimn in⸗ M aier, Andreas 4. 9. 97 Kolbingen, Tuttlingen gefallen. Schwarz, Ernbt⸗ Gefr. 9 S. Leonberg Maier, Eduard 15. 7. 96 Asperglen, Schorndorf verletzt. Schweizer, Georg 12. 4. 73 (nicht 12, 4. 78), Geislingen⸗ auch die Exeditton gW. 48, Wilhelmstraße Nr. 22 Anuzeigen nimmt an:

folge Verwundung. b m 2 4. Grupp, Friedrich 18. 10. 96 Herrenberg in Gefgsch. Maier, Emil, Gefr. 28. 12. 90 Zell j. Wiesenthal, Baden —8 Altenstadt verletzt 62 F. 531). Einzelne Uum 8 1 Grupp, Peter 15. 8. 80 Fischingen, Sigmaringen gefallen. leicht verwundet, b. d. Tr. 1 Schwende le, Matthäus 6. 3. 90 Upflamör, Riedlingen 1r 1 mern kosten 235 1₰. hier -aene Expedition des Reichs⸗ und Staatganzeigers Günther, Karl 31. 1. 97 Tübingen vermißt. 1 Maier, Gotthilf 16. 2. 95 Entringen, Herrenberg I. verw. Schwen kel, Georg, Vzfeldw. 24. 3. 79 Metzingen, Urach 1G erlin SW. 48, Wilhel straße Wr. 32. Gunzenhauser, Eugen 24. 3. 88 Hesdenheim g. Br. bish. Mannhardt, Johannes, 26. 4. 89 Schlaitdorf, Tübingen, I. v. gefallen. .““ 3 22 1 in Gefagsch. (V. L. 466,518), jetzt Res. Laz. 3( Margraf, Alfons, Utffz. 2. 10. 93 Böblingen I. v., b. d. Tr. Schwertle, Adolf, Gefr. *. 7. 7. 97 Reutlingen I. vem. 5 1 1 1 Weimar⸗Spital, Stuttgart. 8 Marquart, Eugen, 16. 11. 97 Offingen, Riedlingen, schw. verw. Sedelmayr, Leonhard 16. 8. 94 Allmendingen, Chingen un inn ein Februar, Abends. Guimann Friedrich 25. 5. 83 Jagsthausen, Neckarsulm Massa, Karl 15. 2. 96 Stuttgart ö 5 IEv . 18. Jet leicht Se b. 2 Tr. b 1 1 88 8 I“ nm— 8 ] 9 schwer verwundet. Mattes, Joseph 10. 1. 89 Obernheim, Spaichingen I. v. Seegis, Johannes - ℳ4. 2. 95 Dornhan, Sulz verwundet. 1“ Maute, Andreas 16. 11. 96 Tailfingen, gefallen. Zemle, Seodor 5 5. 7. 89 Nanbg R 1 . Vemn. Innhalt des amtlichen Teiles: 8 Brunhuber Robert 1 rrr 8 4 5 95 Nsdßh 092 5 EEö 30 M LEmil 4 97 Hei bhronn . Gefgsch. ( p Be Gefr. 0. 5. 91 S zbach, N osba 9 Be ch 2 8 r b 4 . 8 8 . 8 - . Güdfr 8 2 1 86 .“ Feaäas -8 Fenülrsc 3 n. 21 Fec⸗ nh hicre en 8 verwundet. h.g⸗ S g ö ae Ordensverleihungen ꝛc. 1.”“ berg, Ca r st e w. E““ gr. in Ene s. 1s ecreg Reuter, Fritz, Lehrer Haas, Ernst 1. 88 Wuit 1 8 . . Fried. 3. 3. 4 8 1 I, 1 5 8 8 8 8 1 G 1 3 einrich, e 4 8 j büt Haase, Adolf 3. 10. 78 Minenhof, Mecksenburg bish. schwer Mayer, Gustav 10. 7. 93 Kempten i. A. leicht verwundet. Sepbach, Alfred 8. 5. 83 Stuttgart bvermißt. Deutsches Reich. . Chmielecki, Johann, Subdiakon in Lalkau, Kreis Marien⸗ Richter, R inh fen⸗ lfred, Seminarist in Wismar, 1 ti I. 2 569) *† May [nicht Maier)], Karl 9. 10. 96 Sickenhausen, Tübin⸗ Siemers nicht Simens,, Georg 29. 10. 93 Stottinghausen . . werder, Chris⸗ 2 K chter, einhold, Maler in Chemnitz Riedinger Hach, Karl, Itffz venguner, Bel Zein 9 Ulm 1. v., b. d. Tr XX“ gen perwundet. (V. L. 453.) Hannober verwundet (V. L. 251) ekanntmachung, betreffend Liquidatio britischer Unter⸗ Schleswi br2pges Andreas, Landmann in Mohrkirch, Philipp, Fabrikarbeiter in Michelbach Kreis Mosbach, „RNarl, GE (11 zheim, Nei I. b., b. d. Tr. L 9 det. vL. 493. 8 8 Hanz „8 wu 2t (P. ’1 68 I 8 1 Nichel Häfne r, Wilhelm 90. 7. 7 Hessenau, Gerabronn vermißt. Meder, Leonhard 1. 11. 95 Creglingen, Mergentheim bish. Sigmund, Robert [nicht Robert Emil]l, Gefr. 2, 2, 92 Sindet⸗ vueneöra s . Landkreis Sollrnra 45 Liege. Henblamgsgehilfe in Burscheid, Rosenstiel⸗Iros, Julius, Schriftsteller in Rottweil, Württem⸗ Hagel, Johamnnes 2ℳ4. 1. 99 Vaustetten, Laupheim I. verw. in Gefgsch. (V. L. 466/500), jetzt Ver. Laz. Creg⸗ —— 8 fingen, Böblingen gefallen (V. L. 298/387, ulekann machung über den Absatz von Zubereitungen von Die t Wilh ag „Deckert, Emil, Hausdiener in Berlin, berg, Rosenthal, Friedrich, cand. math. in Berlin Roth⸗ Hakle r, Karl 18. 11. 94 Spalt, Bayern schwer verwundet. lingen, Mergentheim. Singer, Franz, Utffz. 29. 8. 87 Salzstetten, Horb vermißt. Fischen. Leo Sb 1n m, Kraftfahrer in Berlin⸗Schöneberg, Ding, holz, Max, Kaufmann in Berlin, Schaper Paul 8 Sbchent Hamm, Matthäus 3. 4. 97 Königseggwald, Saulgau schw. v. Meinelt, Martin 19. 8. 90 Hohenstein, Zwickau -ve ng Sonntag, Georg 24. 9, 76 Speck, Waldsee schwer vern. Handelsverbote. Neuka erkellner in Braunschweig, Ditten, Georg, Tischler in in Hamburg, Scheel, Walter Lehrer in Hamdu b Scheu⸗ n, Oberlenningen, Kirchheim gefallen. Späth, Martin 5. 5. 97 Mehrstetten, Münsingen l. vern. Königreich Preußen. keukölln, Dötsch, Heinrich, Maschinist in Weißenthurm, Land⸗ rich, Kurt, Drogist in Haynau’ i Schl 88. EFri 2 Rchart, 2 8 i 2 7 235 8 „„ S I

Hank Jakob 19. 12. 91 Wiesenstetten, Horb Sefelem 9 er h, K arl 26. ““ 8 8. Rav nsburg 1. S. 9 19. 8. 82 Neid fels Crailsheim v rletz kreis bl C Im sch 9 ch —2 un T M u m B n Sch m A in Hartm ann, Marx, Ltin. 26. 12. 92 Stuttgart leicht verw. Meßmer, Georg 30. 3. 97 Tennenmoos, Ravens . v. Spreng, Hermann 19. 8. 82 Neidenfels, Erailsheim verletzt Ernennungen, Charakterver eihungen Stand zer hoͤhun en und meis⸗ 8 f 1 -cs ün . Füüt⸗ 2 P W 1 S 9 Ka P

8 1 „S ffz . 39. 1. 95 Fleischwangen, Saulgau bish. schwer Stän gle, Julius 7. 9. 96 Frankfurt d. M. 8 verw., b. d. Tr. sonstige Personalveränderungen. T ischlermeister in Brauns ttem F. D d en, fullingen, 8 ürttemberg, Schmid, rl, ptiker in forz⸗

aud, Poseph 2. 1. 97 Laupheim in Gefgsch. Verfügung, betref end die Vereinigung der Handelskammern in von Morosné meth un Ngdaste eer Le va. tendal 88, 11 vere.; 2 9 Fü. 85

S - 9 S . gust, nowirt in Negen arrie,

= 8

schwer verwundet. Miller, Karl= van 8

Haug, Richard 29. 3. 85 Bavendorf, Ravensburg. I. verw. verwundet (V. L. 524), †. 3 Staud 2. 1.⁷ 1

Hauk, Hermann, Sanit. Utffz. 24. 9. 93 Kirchheim u. T. Mohn, Joseph 21. 12. 81 Scheer, Saulgau gefallen. Stauß, Paul 23. 6. 89 Benzingen, Sigmaringen I. vern. Elberfeld und Barmen. von ie éᷓmeth un

bish. vermiht (. g. 813), in Gesgsch Rohr, Jakoh, 27. 10. 89 Gültingen, Nagold, infolge Verw. Steeb, Christian 29. 3. 6 Simmersfeld, Nagold bish. dey gelanntmachung, betreffend Höchstpreise für Kuͤlber und Schweine. IFlaschne r Ginn ee sfant, Ungam, Eisenmann, Karl, Kreis Bordesholm, Schöllhorn, Hermann Kunstmaler i

ͤNeqe/e “““ mißt (V. L. 515), in Gefgsch. Handelsverbot. 1“ flaschner in Göppingen, Württemberg, Erlenköser, Friedrich, Heubach, Württemberg, Simoleit, Hans, stud. theol. in

. E11“ Möß., Gnstav, Utffg. 2. 8. 89 Schombach, Schorndorf, in Gefgsch. Steidle, Joseph, Uiffz. 16. 2. 94 Westhaufen, Ellwangen Vorarbeiter in Biesenbach, Landkreis Solingen, Fenger, Willy Danzig Langfuhr, Specht, Carl. Kaufmann in Chtalaar.

Heine, Anton 3. 4. 88 Albers, Leutkirch leicht verwundet. Muckenfuß, Wilhelm, 5. 5. 94 Neuffen, Nürtingen, schwer vervw. vermißt. 1 Techniker in Berlin, Dr. Fimpel, Franz, Student der Theologie Ur tertürkheim Stachainski 15 Kaufmann 8 Stuttgart⸗

Heinzelmann, Johannes . 4. 81 Reinerzau, Freudenstadt Mugler, Karl 4. 8. 94 Pedefagel, Nünserace, gefanen, [Steinmann, Albert, 25. 1. 81 Gallmannsweil, Baden uu veeace de ir gdengen g8l, Nrand Subhas derT. decs Faehen 8 2s da⸗ Füerecec 1 n

gefallen. Müller, Ernst, 24. 8. 95 Kleinsachsenheim, Vaihingen, gefallen. gefallen. 8b 1 vns Philosepbte n 1 eä9, 8 voch. T 88 V 1 8 : ü

Heitele, Paul 12. 9. 95 Münzdorf, Münsingen I. v., b. d. Tr. Müller, Georg, Vzfeldw. 25, 12. 92 Heidenheim⸗Schnaitheim Stickel, Eugen 21. 3. 82 Stuttgart gefallen. Seine Majestät der König haben Gnädigst geruht: Württemberg Fiischer⸗, I Schreiner in Kochheim, Stehle, Eugen, Kaufmann in Heidenheim, Württemberg,

v““ 1 1 bisb. vermuüßt (V. L. 433) gefallen. Stimpfle, Edmund 21. 12. 97 Weiherstobel, Ravensburg Seiner Durchlaucht dem Prinzen Phili Foertsch, Hugo 2 Hans, Modelltischler in Fähr⸗Veaesack, Stocker, Paul, Studierender in Mühlhausen, Württemberg,⸗

vA1u1““ d. ne 1e Helinsäten; er ber d. 8 tocki Cnnse cleg. 3 33 Stuatlzurt lotcht verwundet achsen⸗Coburg und Gotha, Herzog zu Sachsen den Handlungsgedige Lenateea gdes 1SS5 8 E“ Stei brecher in Maulbronn. Würtlemberg, beuren gefallen. L. 528). Es ist beizufügen: „bei der Truppe. Stockinge.t, Ernst 6. 8. 88 Stuttgart leicht verwundet. 1 1 2.8 n 2 1 1 1 L. reis Solingen, Fricke Stra bert, Schreiner in 2 korg;

Hercwann, Zohaghese sricht. Voannl gr. 18. 2,eHicbern Möller, osepb 12. 31 80 Langenacker, Tettnang I. verw. Stöckle, Georg 23. 11. 93 Radelstetten, Blaubeuren dies hohen Orden vom Schwarzen Abler zu verleihen. Hermann, Kellner in Treseburg i Harz, Gausmann, Wil⸗ Straus Hehatzt, Feafchamn m EeNehet. .n.....

2 8 88 Böfttzaßen, derneerg 5 häbs kmai ke. as g. g8 5.gs vermishe. si 8 vs. Söveeee. in Opladen, Landkreis Solingen, Geiger, Striowski Alfred Krankenpfleger in Berlin Dr 8 tr9.

H rg, Helmut, Utffz. 11. 6. 95 Halle a. S. I. verw. Müller, Paul 7. 5. 96 Besigheim in Gefgsch. (Stockmaier, Konrad 28. 9. 80 Eglingen, Münsingen ET“ 1“ 1 arl, Schuhmachermeister in Freudenstan e S 8 2 xe⸗

82 9, be snen 29. 9. 97 Bürach 8. T. gefallen. Mülker, Ulherm . 40. 9. 96 Remmingsheim, schwer verwundet. Seins Meiestat der König haben Allergnädigst geruht: Gren 6, Jo zeae Felhcda⸗ JLT“ 2 Frmabe⸗ Sthent in Oggelsbeuren, Fee üen

Bitssimeither ungeer .J8e⸗ di afügee shn, deen b . 91 Donnstetten, Urach, gefallen Stohikr⸗ Fees, Se 1 5 v 8 b 8 ven2es fürkischen Generalmajor Halil Pascha, Grube, Theodor, Kaufmann in Hamburg, Grünb erg Erich, Seesen E“ in 1.J. S 8

18 . Seng tteien, Arach, gefalen. Strʒhle, Karl. Gefr. —21. 3, 92 Stuttzart permißt. erkommandierenden einer Armee, önigli Kauf 12 9. 2. erg, ABEEe urer. elm, Bauwerkmeister und Architekt

cg ü8 1 Berar era Kronen⸗ Kaufmann in Manzahn, Kreis Niederbarnim, Grün er, Karl, in Tübingen, Würt emberg, Tiedemann, Otto, Studierender

Hintermeister, August 18. 4. 91 Tuttlingen schw. verw. Wunderich, Johannes, b 1. 3. 92 2 Mü⸗ Albert 18. 9. 96 Ehrensberg, Waldsee gefallen. Straub, Joseph 8. 3. 88 Leimbach, lUleberlingen l. den een erst it. üdümnersnen 8 . 8 Münsch, 8 b Stre srden erster it Fabrikarbeiter in Ulm, Württemberg, Grupp, Michael, Leder⸗ der Hüttenkunde in Charlottenburg, Tietz. Wilheim, Tischler⸗

5 &o.

4

Nördlingen inf. Krankheit. (V. L. 320.) Müller, Karl 19. 6.

5

8

&Q 0

irschler, Paver 15. 2. 97 Gamerschwang, Ehingen verw. [Strehl, Jol 8 10. 93 Nürnb B vermißt Strehl, Johannes + 7. 10. 93 Nürnberg, Bayern vermißt. dem si⸗ 88 9. 8 en. , ; G hs arbeher ve. Uim. Wüärnexbera. Gumpee 9, Euich, Fobril⸗⸗ meister in Nie 1I ig. T E 1 a tr⸗ megt, Kreis Zauch⸗Belzig, Tillmanns

Höger, Wilhelm 19. 3. 96 Kirchheim bisb. schwer 1i e. de Eekhazzast chablenbers, 1. v. Sirer Wes 21 19 I er 3 gas verwundet (V. L. 530), †. 8 1 Nanz, Richard, Vzfeldw., 11. 7. 92 Stubtgar äablenberg, 1. v. Streib, Wilhelm 21. 12. 94 Möhringen, Stuttgart ven 2 G unb ven ve⸗ 8 . 9, Fabrik⸗ Hohl, Friedrich 17. 9. 95 Altflußheim, Schwetzingen leicht Niß er, Eugen 20. 4. 90 Weil der Stadt, Leonberg vermißt. (B. L. 450). Es ist beizufügen: „b. d. Tr eg vee vv. der Regierung von Ober⸗ besizer im Charlottenburg, Gursch, Walter, Dentist in (Gußav., Färbermeister in Leichlingen, Landkreis Solinge . verwundet, b. d. Tr. Kolker. Georg 12. 5. 96 Wüstenrot, Weinsberg gefallen. sspäter vermißt V. L. 48357. 1 Staatsrat i, a. o. D. Ritter von Strößenreuther Braunschweig, Gut, Adolf, Klempner in Neckarsulm, Würt⸗ Tränkle Karl HBauwerkaese. Hewbenber Sen 9 8 Hohner, Dito, Krankentr. 26. 11. 92 Trossingen, Tuttlingen 8 b Stri „Karl, Gefr., 15. 10. 95 Ensingen, Vaihingen, vermt. n Bayreuth den Königlichen Kronenorden erster Klasse, temberg, Hagemann, Grorg, stud. chem. in Beckum i. W., berg Treuherz Walter, Student der Weh⸗ mn, 1 5* em⸗ verletzt. Oechsle, August 11. 7. 97 Göppingen leicht verwundet. Ptrö „Sebastian 3. 1. 94 Hausen, Ehingen leich dem Königlich bayerischen Obersten Kunzmann, Kom⸗ Hauenschild, Rudolf, Bildhauer in Charlottenburg, Wilmersdorf Ulecht, Otto Bureaub 868 Hölsch, Gebhand 6. 9. 88 Alioberndorf Oberndorf gefallen. Selkuch, Kaspar, 16. 8. 97 Heidenbeim⸗Schnaitheim, vermißt. verwundet, b. d. Tr.. . Blakehen [andeur einer bayerischen IFnee,Es. und dem König⸗ Heinrich, Paul, Krankenwärter in Neutlingen, Wüͤritemberg, Vierneusel, Johann, Friseur in Verlt . Follcha eehe Otto 20, 4. 97 Oßmcil, Ludwigsburg gefallen. Oetiinger, Paul 29. 5. 81 Schwaikheim, Waiblingen f. Ströhle, Matthäus, Gefr. 19. 4. 91 Nellingen, Blaubeum ilich sächsischen Obersten von Koppenfels, Abteilungschef im Herold, Josef, Spezereihändler in Neckarsulm, Württemberg, Moritz Krafiwagenführer in We 1 Hopf, Georg 1. 7. 89 Vorhachzimmern, Mergentheim schw. v. . 16“ 111“ rendenstad ch ichsschen Kriegsministertum, den Königlichen Kronenorden Heumaier, Bertram, Schreiner in Mergentheim, Württem⸗ Albert, Gymrasialob c i Hhew Hörner, Pubert 18. 1. 97 Leipzig leicht verwundet. Pfalzer, ECugen, Gefr. lnicht Pion.] 11. . 858 ““ St Fero⸗ 68 68 1. 8 Meunec, Faan b.nn. 2e Plchpennen weiter Klasse mit Schwertern, berg, Hinzke, Gustav, Fahrstuhlführer in Berlin Hol zem Wawrzyniat 8 5 . Encs e. en. 1 (V. L. 237 Su . rl, Gefr. 9. 12, erh Welzheim 7 Aufß 2n ꝙƷ¶&ꝙà9 111““ 1 ½ „Holzem, zyhniat, Johann, Krankenpfleger in erlin 2 dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats des Deutschen Instituts Willi, Lithograph in Berlin, Hoppe, Leo, Subdiakon in bredt, Gerhard, Seminarist in Berlin Frlebenaa⸗ W 1e9,

Hornig, Friedrich 26. 10. 78 e“ v v. Ehingen 8 879 88 V88 d6 frgefafch Huber, Scorg 6. 10. 83 Untersulmetingen, Biberach gefallen. Proß, Christian 5. 8. 92 Gültlingen, Nagold schwer verw. Gefgsch. 2 büeFezee 3 Silli, 1 1 rha . Hubler, Gottlob, Gefr. 11. 10. 83 Untersielmingen, Prutt. 188 3 1 8 1 8 e“ veeenaae Dr. von Lechler in Stutt⸗ Königlich Neukirch, Kreis Konitz, Huber, Hermann, Kandidat Johannes, stud. med. in Braunschweig, von Wolf, Friedrich, gart gefallen. Raidt, Albert 21. 4. 97 Bühl, Rottenburg leicht verw. Thoma, Joseph 27. 1. 97 Weitprechts, Waldsee I. vem Jan öniglichen Kronenorden zweiter Klasse, “] des höheren Lehramts in Rottweil, Württemberg, Huber, Jo⸗ cand. med. in Berlin, Wolfschmidt, Kurt, stud. phil. in Hummler., Eugen 17. 5. 96 Sulmingen, Laupheim I. verw. Rank Hugo 25. 8. 95 Neuhausen, Eßlingen, leicht verw., b. d. Tr. Thumm, Karl 19. 3. 97 Harburg, 8 em Direktor des Deutschen Instituts für ärztliche Mission, hann, Malermeister in Rottweil, Württemberg. Hummel, Hamburg, Wullenweber, Hans Gerhard Gymnasiast in Huttenlocher, Berr, meih. 25. 4. 85 Deizisau, Eßlingen Rapp, Christian, Gefr. 27. 6. 94 Grötzingen, Ehingen leicht Tränklel, 14. 7. 92 Mittelschöntal, Backnan 22 22⸗. in Tübingen den Königlichen e sese en as. Jäger, Willy, Registrator in Schleswig, Wunsch, Egon, Schüler in Berlm, Ziegler en. 8 8 Jer 8 u“ 1“ t J 2 1 2 6 6 8* * 2 1 3 8 4 Huttenlocher Kon— 876. 97 Deizisav, Cßlingen I. verw. N Cbristi Vefaunde⸗ 8 8 Tehlat Göppingen, in Gefgsch. Prucksäß, Friedrich 7. 2. 76 Stuttgart verlett. dem Königlich bayerischen Major Freiherrn Kreß von 8 Nrbeer 549 Se hee gezase in Konit, Jensen, Wilhelm, Schreiner in Tuitlingen, Württemberg, Schwester Neb h dbräsoöahnes 29. 8. 85 Sul; a. N. ( verw., b. d, Tr. Luttmann, Karl, Ltn. 20. 6. 92 Straßburg i. C. Gefese a reßenstein, Abteilungschef im benerischen EE1 Ludwig Masseur in Grünau Kreis 1“ 2 89 1anb’e 1. Flaster eesgs eer de g. ri, 5. 1. 93 Sondelfingen, Urach, in Gefgsch. AeeI weee. 8 ds var Jchecea⸗ 89 L“ Teltow, nꝗSchwester Karolina Bauer in oster Untermarchtal, Frien Chriiion 8. 5. 718 Suli a. ee Cffaslen. -ene. ge2c, 1., 1n he Rirchganag, Gtüiben, ghalen, ur ne-, P 117.g8 Ferseseah, dece, ew wnasger esesseer eehe, dr aees hasrn Senes, Lhestenhe eeee e nern Würnees. 2Segah . ... Uühe. Iser, Maithäus 9. 8. 86 Weidensteiten, Ulm leicht verw. Rh Kurt 9. 7. 91 Marienfelde, Marienwerder schw. p. mer, Richard 14. 3. 9 Peidenheim cnat ,IAm .a; 8 - g. ve. vw.vrh „Wald, Landtreis Solingen, marchtal, Württemberg, Johanniterschwester Berta Benz in vhünn, 8 169 vüees 8 .2.2II ve 5 a gn Utffg., 31. 8. 91 Binsdorf, Sulz, in Gefgsch. Unger, Joseph Z 1 8 8 22 Thomas, Kommandeur des 16. sächsischen In⸗ Kindermann, Rudolf, Arbeiter in Vietz, Landkreis Lands⸗ Ludwigsburg, Württemberg, Schwester Erno Herrhärt in 8 †infolge Verwundung. Rieger, Karl 19. 2. 96 Gelbingen, Hall vermißt. Unsöld, Erwin ge 30. 12. 95 Röm 1 * orf ie nterieregiments Nr. 182, dem Königlich württembergischen berg, Kircher, Franz, Reisender in Bingerbrück, Kreis Kreuz⸗ Kloster Untermarchtal, Württemberg ohanniterschwester Fetter, Jakob, vitfhe 27 1. 86 Endingen, Balingen vermißt. Riesert, Franz 28. 7. 96 Sternenfels, Maulbronn I. verv. verwundet (V. L. 476), vermißt. qjor K dethe im Generalstabe eines Generalkommandos zur nach, Kirstein, Friedrich, Rangierarbeiter in Braunschweig, Elise von Blanckensee in Veriigeriehehan Schwester h Machtr. gem.) e. , Ringwald, Jakob, Utffz. 2. 12. 95 Zillhausen, Balingen Beeser, Stephan, 28. 10. 85 Nusplingen, Spaichingen, schn⸗ sonderen Verwendung, dem Königlich bayerischen Hauptmann Kleber, Wilhelm, Kaufmann in Bremerhaven, Klopocki, Thekla Carp in Breslau, Hausbeamtin Ida Dieckmann Joas, Bermhard 18. 10. 92 Hofherrnweiler, Aalen bish. in bish. vermißt (P. L. 922), in Gefgsch. Vetter, Eugen —. 31. 10. 97 Heidenheim leicht verwundet wifenf 8 Srie,r. einer bayerischen Infanterie⸗ Kasimir, stud. theol. in Konitz, Klosterhoff, Friedrich, in Cassel, Haustochter Wilhelmine Dieckmann in Cassel, ter, Karl 14. 2. 94 Bondorf, Herrenberg in Ge sgsch. elt und dem 8 öniglich württembergischen Hauptmann 2. abrikant n Neheim, Kreis Arnsberg, Knutzen, Johann, Schwester Almerida Dorsch in Berlin, Schwester Michelina rchheim, Neresbemn mann im Generalstabe einer Infanteriedivision das ischlermeister in Nordballig, Koch, Adolf, Seminarist in Ebert in Kloster Reute, Württemberg, Schwester Bernadette

öesc. (V. L. 109/311), jetzt Ver.⸗Lazarett]/ Nockstroh, Richard 6. 10. 88 Rosenthal, Pirna lnicht Rosen⸗8 Aalen. tal⸗Schweizermühle] bish. verwundet und ver⸗ 5 215 darl. Milchan Neanee es, 1 88 ke G Fael, geuz der Ritter des Königlichen Housordens von Hohen⸗ Berlin, Kocherscheidt, Friedrich Wilhelm, Lehrer in Berlin, Fäßler in Kloster Untermarchtal, eeerteeen⸗ Schwester

ürttemberg,

ö““

hle, Robert 12. 9. 92 Backnang in Gefgsch.

e e 9

2 . t 2. 9. 76 Unteröwisheim, Bruchsal perletzt. mißt (V. L. 438), gen. von Frankreich). 1 Vog dl, Arn Fefgr. Cn, Vogt, Robert, Kranktr., 2. 4. 95 Illerrieden, Laupheim, scr. llern mit Schwertern zu verleihen. Köpcke, Ernst, Malermeister in Schwerin i. M., Korell, Franziska Fischer in Kloster Untermarchtal,

Jordan, Ernst 7. 6. 99 Bochum, Preußen I. v., b. d. Tr. Roller, Affred, Ltn. d. R. 19. 2. 97 Stuttgart leicht verw. Vollmer, Raimund 5. 10. 95 Halbmeil, Wolfach verletealll Franz, Spediteur in Danzig⸗Langfuhr, Korn, Walter, Xylo⸗ Schwester Blandina Franz in Köni sberg i * Wander⸗ . 8 2* —₰ 7 2* ürt

8

IJoesel, Julius 8 Gotthilf 27. 10. 97 Besigheim leicht verwundet. Junginger, Georg 28. 9. 95 Niederstotzingen, Ulm bish. (Roller, Richard 19. 5. 87 Magstadt, Böblingen gefallen. rin; ““] Rösch. Heeneg 8 . 2 heh, eneen en veer Volz, Karl 13. 2. 95 Reutlingen vermißt. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: —— Nür. Ha⸗ kb chschafatra mrih, Frehe in . Hüscenberg, B 1 11““ ; 59 19 79 Sde. pf⸗ Füeeeih G in na P 5 AUuszeichn ga G 8 1 8 b Hotographischen Lehr⸗ Kaumle, Eugen, Utffz. 16. 12. 92 Gärtringen, Herrenberg Rösler, Rudolf, Ltn. d. L. 29. 12. 79 Kapfenburg, Neresheim Wagner, Adam, Gefr. 15. 12. 74 Magstadt, Böblingen 10 hi. chbenannten Personen folgende Auszeichnungen zu rode, Kreis Blankenburg a. Harz, Kürschner, Walter, Ober⸗ anstalt des Lettevereins in Berlin, Schwester Gem lehr⸗ h8“ Mühlacker. Maulbronn I. v. Wagner, Georg, Utff;. 5. 7. 85 Rosenberg, Bayern lt 1 lehrer in Marburg, Küter, Otto, Kellner in Berlin, Lagodny, Gaupp in Kloster Untermarchtal, Württemberg, Schwester Keidel; Christian 21. 1. 79 Buchenbach, Künzelsau infolge/ Rothfuß, Friedrich 24. 6. 90 2 üblgc 111“4““ Waßl, Karl = 30. 10. 82 Stuttgart⸗Untertaetheim schn. die Rote Kreuzmedaille zweiter Klasse: Paul, Straßenbahnführer in Berlin⸗Friedenau, Langeloh, Hin⸗ Reinildis Geike in Köniasberg i. Pr. Schwester Wereburga Krantheit (V. 1 ] ist weil 8 1erSeh. 29. 40. k 88 Ser . gefallen. Walcher, David 20. 10. 96 Unterbalzheim, Laupheim lccc Graf Edelsheim⸗Gyulai von Marosnémeth und rich, Maler in Hamburg, Lehna, Wilhelm, Lagerarbeiter in Wald, Greißing in Kloster Untermarchtal, Württember stud. med 8 8 doßpelt Ahetde sheee ndorf a. N. schw. v. R. 8 F. 8 Feilh itr Utff⸗ 6. 10. 91 Stuttgart bish. schwer . verwundet, b. d. FT. ] üüdaska, Leopold, Mitglied des Ungarischen Oberhauses in Landkreis Solingen, Lerch, Hermann, Notar⸗Pr. in Balingen, Julie Geyer in Stuttgart Schwester Maria utjahr in qE6VqenRNunft, Wilhelm, mmss. 6. 19. S Sg Walter, Anton 8. 4. 95 Hülen, Neresheim gefallen. hdapest, Dr. B qv 4 zniali Württemberg, Li Josef, Tapezierer in Tuttli 2 S sh Keller, Otto §. 11. 81 Ochsenburg, Brackenheim leicht verw. verwundet (V. L. 492), f. . Walter, Wilhelm 28. 9. 96 Mainz schwer verwundet. nwest, Dr. Baron Radvanszky, Bela, Königlich ungarischer eee en. e ngen, Württem⸗ Jena, Schwester Ida Hampel in Friedeberg N. M., Kern, August 16. 11. 85 Oberderdingen, Maulbronn lI. verw. Nus, Wilhelm 11. 12. 96 Gingen, Geislingen gefallen. vre⸗ August 10. 8. 57 Worbis, Erfurt leicht vermwundet egimentsarzt für Kriegsdauer, Universitätsassistent in Buda⸗ berg, Littner, Eugen, Lehrer in Kreuzwald, Kreis Bolchen, Dr. Schwester Comitia Hecht in Kloster Untermarchtal, Württem⸗ Eöe 98 prsvas üt Wasner, Johannes 1. 10. 91 Enngbeuren, Münsingen ½ l von Simon, Elemeér, Gutsbesitzer, Reichstagsabgeordneter e Ee“ BnsFrrlseah en⸗ Lorenz, Martin, berg, Schwester. Armata Hohl in Kloster Unlermarchtal, Kiechle, Joseph 12. 5. 86 Sigrachofen, Leutkirch I. verw. antier, Gotthilf 29. 1. 91 Ostelsheim, Calw bih. vermißt Weber, Paul 30. 3. 75 Stuttgart⸗Gablenberg verletz 8 ngarischen Parlament in Budapest, Wulz, Michael, Krantenpfleger in Berlin, ble, Elaudius, Bureaugehilfe in Württemberg, Hausdame Eugenie Huber in Rotenbach, EEEIEEIr Friedrich, Gefr. 7. 8. 95 Ottenhausen, Neuenbürg (V. L. 35/420), in Gefgsch. (gem. v. Frankr.). Weik, Georg ö9 96 Ebershardt, Nagold in Gefgsch 4 Parettinspektor, Verwalter des Hüttenkrankenhauses in Rom⸗ Kiel⸗Gaarden, Lutz, Walter, Kaufmann in Berlin, Ma daus, Württemberg, cand. med. Gerda Huisken in Ganders⸗ schwer vernwundet. 8 b Sauntter, Karl 23. 7. 81 Heilbronn leicht e. ißt Welte, Joseph 18. 5, 88 Stetten, Tuttlingen bist. eguch, Landkreis Metz, Baron Szentke reszthy, Béla, Louis, Schneider in Hamburg, Maron, Stanislaus, Kauf⸗ heim, Braunschweig, Schwester Meinholda Humpf in Kirschkowski, Bruno 11. 5. 94 Thorn leicht verwundet. Sayer, Paul lnicht Karl] 25. 2. 95 Rexingen, Horb vermiß 8 8 wundet (V. L. 484), †. ndbesitzer in Budapest, und Schwester Milda Reußmann mann in Koslinka bei Tuchel, Mauermann, Fritz, stud. med. Kloster Untermarchtal, Württemberg, Schwester Rbaata Kla usmann, Georg 26. 8. 94 1—s Gmünd schw. v. 8 (V. L. 453). . 1b 1 Wider, Otto 6. 2. 97 Kirchberg, Gerabronn leicht beee imn Hannover: in Berlin, Menge, Johann, Elektromonteur in Hamburg, Jagsch in Meleschwitz, Bezirk Bres lau Schwester Ethel⸗ Klauß, Albert 241. 6. 92 Stuttgart⸗Cannstatt vermißt. Schäberle, Christian 20. 9. 96 Oeschelbronn, Herrenberg Widmaier, Ernst 23. 4. 94 Nümberg, Bayern 8 Merz, Otto, Kunstgewerbler in Seiboltsweiler, Württemberg, freda Kalzski in Berlin Schwester Silifsa K. irs hane⸗ Hent. Engt, 15.4 Frhtseh. Fhründ Sürfer, Cet. bb. Zuffenhausen, Ludwigsburg Sie IIIIIe— die Rote Kreuzmedaille dritter Klasse: Meßner, Christian, Harmonikamacher in Trossingen, Württem⸗ Kloster Untermarchtal Wärtiembefn Schüester 8 Klin er, Johann, 22. 4. 91 Westerstetten, „gefallen. Schäafer, Ernst, Gefr. 8. 4. 8 . e 0 eyrg, 1. 92 Wippingen, Blaube G 92 1 8 8 p; c. 8. 8 K 2 1 8 4 . verg, 8 8 E” fss 28. . W äf s bEXn I. vni⸗ fs dh L-ʒM. er2r. —e ben 88. le, Gottfried, Schreiner in Biberach a. Riß, Württem⸗ berg, Meyer, Heinrich, Kaufmann in Zuffenhausen, Württem⸗ Kraft in Kloster Untermarchtal, Württemberg, Schwester 2 „G. 2Hrftee va⸗ *, Georg 16. 2. 19 Mabringeg, Tübingen I. venv. W och, c, Balter 5. 6. 07 Peiligenbeig, Pfullenborf Len . lüre ermann, Carl, Chemiker in Hamburg. Aeckerle, berg, Mielke, Alfred, Kunstmaler in Wronke, Mönnich, Editha Krebs in Kloster Reute, Württemberg, Pflegerin Kloker, Norbert 29. 11. 93 Bremelau, Münsingen schw. v. „Gustaov, Gefr. 22.,5 2 F en Sn Wolf, Karl, Utffs.⸗ ,11, 1, 96 Kirchheim u. 2. nnae hgcc, Ev in EE Otto, stud. jur. in E“ Müller, Albert, Buchdrucker Emma Maurer in Nürtingen, Württemberg, Schwester Kluf, Christian 12. 6. 94 Wittlingen, Urach verletzt. „Joseh 10. 11. 86 Marbach, Rieblingen l. verw. Kolf, Konxad 27, 5. 79 Boll, Hechingen leicht verwun mnect, Heinrich, Gastwirt in Osterburg, Altvater, Wil⸗ in Braunschweig, Müller, Georg, Seminarist in Neulübbenau, Augustina Mühleisen in Kloster Reute, Württemberg, Dia⸗ 2 Irrn 28 7 t 1 8 bet 8 9 998 * 8 m, S 9 9 2 7 g, Knauß, Gottlieb 28. 12. 87 Miedelsbach, Schorndorf in⸗ e, Eugen 9. 4. 97 Geislin 12 Een 8. Wörner, Eugen 9. 12. 96 Bietigheim, Besigheim gefall . Schreiber in Neckarsulm, Württemberg, Backhaus, Kreis Beeskow⸗Storkow, Müller, Manfred, stud. med. in Berlin, konisse Martha Müller in Breslau, Schwester Casimira folge Verwundung. „Erust 7. 2. 93 Ssc g „N 1 W.““ 1 N Arbeiter in Bremerhaven, Barra, Noman, Müller, Robert, Messerreider in Leichlingen, Landkreis Solingen, Napierski in Kiel, Schwester Klara Reinhardt in Stutt⸗ Koch, Wilhefm 21. 6. 95 Rötenberg, Oberndorf leicht verw. len, Oise, Utffs. 2 c. Meenwener, Zeller, Cugen, Ltn. d. R. [nicht Ltn.]⸗ 16. 8. 93 Back g2 iakon in Alt Kischau, Kreis Berent, Baum⸗ Müller, Wilhelm, Krankenpfleger in Berlin, Nawa, Jagnatz, gart, Küchenschwester Marie Riekert in Lustnau, Württem⸗ Kohli, Karl, Gefr., 26. 11. 98 Schwenningen, Rottweil, vermißt. 1 Se eebesbach Göppingen penmitzt. t. ., waA. àax 0vxJxxxCPPTö lnen. Willt, Kaufmann in Ulm, Württemberg, Werkarbeiter in Hohenlohehütte, Landkreis Kattowitz, Nehr, berg. Schwester Sallustia Rodi in Kloster Untermarchtal Kopp, Alfred 14. 2. 81 Landshausen, Eppingen verletzt. mpp. Golt SAT1“ Hius 8, 12. 79 Lorch, We 8 Zieher, Hans 30. 1. 92 Bibe rach, d. R. = I. verw., b lit, Otto, Chauffeur und Desinfektor in Bielefeld, Benz, Joseph, Schreiner in Sennheim, Kreis Thann, Opitz, Ernst Württemberg, Schwester Alba Sayle in Kloster U Krapf,I Christian 5 89 Besigheim in⸗ uing snicht 25 2. 6 8 C L. 20). 2 Ji⸗ 9:, Paul, G. 5 . Iih.hgen, Ene lred, Konditor in Heidenheim, Württemberg, Berliner, Mechaniker in Berlin⸗Niederschönhausen, Nordmann, Her⸗ marchtal Würitemberg, Schwester Clinia 8. Lrehs, Wilheln .8 896 Pelzern, Weinsherg, leicht verv. Schleb, Zehames = 3. 2. 79, Düregpeie, Ssehadt 99. 1131414“4“ 1“ Kaufmann in Berlin, Bernhardt, Alfred, Koch in mann, Neisender in Kiel⸗Gaarden, Olpp, Jakob, Maler⸗ in Kloster Untermarchtal, Württemberg, Schwester Rlchacin Kübler, Eugen 1. 3. 97 Heilbronn vermißt. Schlumpp, Franz 29. 1. 85 Cdenbachen, Biberach verletzt, 1 117 Ge⸗ Beutler, Georg, Gürtler in Berlin⸗Lichtenberg, meister in Kirchheim, Württemberg, Oppermann, Wilhelm, Sch mid in Kloster Untermarchtal, Württemberg, Kühnle“, Robert 29. 7. 80 Prevorst, Marbach schw. verw. 8 Hei der Truppe. dle., Schamorf = Lact öbeg eorg, Kaufmann in Ulm, Württemberg, Born, stud. phil. in Braunschweig, Pilgram, Otto, Handlungs⸗ Schwester Hanna Schmidt in Stettin, Haustochter Erna Kunter, Hugo 10. 3. 99 Detmold gefallen. mid, e.- 1. EE“ er, Schorneorf leich Druch der Norddeuschen Buchdruckerei und Verlags⸗A 1 89 Tischler in Konitz, Bosaw s, Karl, Fabrikarbeiter in gehilfe in Leichlingen, Landkreis Solingen, von Pruszak, Schröder in Cassel, Schwester Clotild Semrau in Hamburg⸗ verwundet, b. d. Tr. svne der Ferin Sw, Wlhelmftruße Nr⸗ 49. nnd, Landkreis IFün gen, Sres de 85 Werner, e ber. 8— e 82 Serschan, nese. Seee2 Füaea. 188g in Breslau, Schwester 8 1 rauer, Friseur in2 8 . - . 3 Reiser, 8 neipina Vollmer in Kloster Untermarchtal, Würtemberg 8 8 behe 1

Kurz, Ernst 18. 9. 97 Geradstetten, Schorndorf leicht verw. H vundet, Fee. fee we 2 10. 10. 94 Paffer, Nürtingen in Gefgsch. Schmid, Albert 250. 2. 97 Uttenweiler, Riedlingen schw. p. 1 . 3 8 8 92 Friedrich, Arbeiter in Heiligenhafen, Oldenburg, 1 Johannes, losser in Berlin, Reuß, Fritz, Uhrmachergehilfe chwester Viventia Wachowski in Putzig, Schwester 8 8 1.“

8

Hl᷑nER

GU&£DDRSs

80 —,,’ ͤRSSG —J,8—A A

282 2

ENNNVVV

R

3

8

8 028

&& G6R 8. S8. 8.

.

2„

8