[64870]0 8 8 Disconto⸗Bank. “ 1X“ Berlin 8., Prinzenstr. 76. en
5) Kommanditgesell⸗
10647951 Oefsentliche Bekanutmachung. Rentenbriefes der Provinz Hannover aus 250 262 279 301 418 440 478 498, Der holländische. Dampfer „Ba⸗ dem Feälligkeitstermine 1. Juli 1914 22 Stück zu je 5000 ℳ = 110 000 ℳ. tavier Vi“ von Rotterdam und die Lit. KK Nr. 23 hierdurch wiederholt! Buchgabe Nr. 20 35 37 41 63 englischen Fischdampfer aufgefordert, denselben bei den oben 169 99 118 157 187 208 218 219 283
schaften auf Aktien und 8 8 5. N. 324 “% von genannten Kas inzulöbsen. 324 329 333 337 374 384 433 435 4385 Aeti sch an. ven a he ge fasened eeser se. güa8, . ......Alkktiengesellschaften.
Agres 8. N. 239" von North kann auch 8 die Post portofrei mit 644 675 676 701 723 767 785 786 812 [64836] 8 8 Shieles, dem Antrage erfolgen, daß der Geldbetrag 818 820 825 864 873 891 924 940 943 Premer Papier- und Wellpappen-
Diritte Beilage Neichsanzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Freitag, den 16. Februar
Zut Generalversammlung am 13 März wird die Tagesgorbnung dahin erweitert: 6) Aenderung des § 19 der Statuten. 12nte den 16. Februar 1917. 1 Der Aufsichtgrat der Dis conto⸗Bank. — — — Carl Lantzke. 1. rraheqargfiagge 88 2. Aufgebo uft⸗ und Fundsachen, Zustellungen derge 3. Verzäufe, 2 Velaca Zeft ꝛc. r 4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u⸗ Aktiengesellschaften.
8
1917.
“]
Offentlicher Anzeiger.
2 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Gottes Segen zu Lugan. kohlenbanverein. 92
Die Aktionäre unseres Vereing werden Die Herren Aktionäre werden hierdurch hie mit zur 59 ordentlichen Geueral⸗ zur sechsundvierzigsten ordentlichen versammlung, welche am Sonuabend, Generalversammlung, welche Mitr⸗ den 10 März d. Js., Vormitags woch, den 14. März 1917, Nach⸗ 112 Uhr, Anmeldung von 11 Uhr ab, im mittags 34 Uhr (Anmeldung von 3 Uhr „Schwanenschloß“ in Zwickau abgehalten an), im Sitzungssaale der Allgemeinen werden soll, satzungsgemäß eingeladen. Deutschen Credit⸗Anstalt, Filiale Ch⸗m⸗ Tagesordnung: nitz, in Chemnitz, Poststraße, abgedalten 1) Vortrag des Geschäftsberichts und werden soll, satzungsgemäß eingeladen. 1ne Jebwegrah msg auf das Jahr .ee ist bei dem in . 18 Generalversammlung anwesenden Notar 2) Bericht des Aufsichtsrats über die durch Hinterlegung der vesen oder einer Prüfung der Jahresrechnung, Be⸗ Bescheinigung über Hinterlegung der schlußfassung über die Richttasprech ng Ak ien bei der Gesellschaftskasse, einer derselben sowie Entlastung des Vor⸗ ehörde, einem Bankhause, einem
—— ——gVE
[64872]
[64834] Steinkohlenban⸗Verein 28
[64597] Vultan-Werke Hamburg und Stettin Axctiengesellschast,
Hamburg. In der am 3. Februar 1917 stattge⸗ habten Verlosung unserer 4 ¼ % Teil⸗ schuldverschreibungen vom Jahre 1912 sind folgende 114 Nummern ge⸗ zogen worden: 5063 5073 5229 5230 5231 5341 5851 5986 5987 6048 6057 6058 6062 6065 der 6066 6067 6068 6087 6088 6089 6091 6297 6402 6428 6429 6599 6685 6726 7037 7255 7308 7321 7366 7449 7450 7647 7750 7900 7913 7915 7916 7917 7918 7919 7920 7921 7922 7924 7925 7926 7927 8114 8202 8226 8227 8231
5) Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
[64765]
Handelsgesellschaft für Grundbesitz. Die am 1. März 1917 fälligen Zinsscheine unserer 5 % Ankrihe wercen vom Fälligkeitsnage ab eingeröst: in Berlin:
bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Bank für Handel und Induste ie, bei der Nationalbank für Deutschland, bei der Ptrection der Disconto⸗Ge⸗
Brownu, Boveri & Co.
Aktiengesellschaft in Mannheim. In der am 2. Februar 1917 stattge⸗ habten sechsten Verlosung unserer 4 % % Teilschuldverschreibungen von 1907 wurden folgende 126 Nummern gezogen:
113 135 166 171 206 218 249 279 328 342 381 470 516 525 542 556 616 633 638 699 754 765 803 847 885 925 1014 1058 1087 1096 1137 1160 1173 1200 1219 1247 1250 1288 1315 1379 1408 1491 1534 1602 1656 1681 1738 1767 1864 1877 1930 1986 1996 2005 2079 2090 2221 2232 2256 2259 2274 2333 2365 2378 2388 2409 2433 2471 2483 2498 2530 2691 2796 2819 2864 2879 2884 2908 2910 2961 2977 2987 3008 3013 3018 3167 3186 3232 3236 3272 3350 3403 3405 3522 3553 7 3576
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht, Vorlegung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung darüber. 2) F 9 s5 Entlastung es v quidators und des Aufsichtsrats. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. 1
Zur Teilrahme an der Versammlung
Vera G. N. 124“ von Grimsby auf gleichem Wege übermittelt werde. Die 974 1023 1102 1123 1126 1224 1238 r2 42 „ sind von deutschen Kriegsschiffen einge⸗ Zusendung des Geldes geschieht dann auf 1245 1259 1294 1339 1360 1383 1397 Fabrik Ahntiengesellschaff bracht worden. 8 Gefahr und Kosten des Empfängers. 5 1423 1435 1443 1483 1524 1541 1987 Bremen. Die belgischen Fahrzeuge: 8 8 Maadeburg, den 13. Fehruar 1917. 1607 1623 1732 123⁶ 1757 1799 1805 Einladung zur 11. ordentlichen Ge⸗ [64869] 1 die Segelhacht „Cevigod„, „Königliche Direktion 1806 1844 1862 1882 1908 1926 1942 neralversammlung am Sonnabend, Aktien⸗Gesellschaft die Dampivacht „Scheldewacht“ (früher der Rentenbank für die Provinzen 1947 1959 1974 1984 1987 1995, den 10. März 1917, 12 Uhr 5 g. 02 „Moppy““), Sachsen und Hannover. 91 Stück zu je b⸗— 68 Mittags, im Sitzungssaale der Bremer für hygienische Zwecke. die Tjalt „Ritschemwo“ [64620] 11“ 9 88,8 9297,9,9 229 Bank Filtale der Dresdner Bant, Bremen, Die Aktionäte unserer Geseülschaft werden siand in Antwerpen durch die deutsche“ Auoslosung von Rentenbriefen. 88. 879 103 407 400 424 426 429 439 Domshof 8 9. hierdurch zu einer am Donnernoetag, Hafenkommendantur heschlagnabmt worden. Bei der heutigen Auslosung von 32 510 521 327 340 511 568 593 601 Tagesordnung: vem 15. März 1917, Nachmittagé Die Betewigten werzen antgefordert, Rentenbriefen der Provinzen Pom⸗ 504 210 521 227 540 241 368 3293 601—¹1) Entgegennahme der Rechnung und 8 Uyr, im Bureau der Gesellschast, —, * Einreichung ges mern und Schleswig⸗Holstein sind zum 8 41 8 8 18 He 8 he 88 FA“ des letzten Geschäfts⸗ Potstamer Stroße 109 11, staltfiadenden Retlaczationsschrift bianen einer Frist 1. Juli 1917 nachstehende Nummern 872 E“ ahres. orbentlichen Generalversammlung ein⸗ von eimens Weoeat gestend zu machen. 1 worden: 1, 869 5 2) Beschlußfassung über die Gewian⸗ geladen. Gemäß § 23 unseres Statuts Es wird darauf hingewiesen, daß die Re⸗ . Provinz Pommern. Der Nennwert der vorstebend genannten verteslung. ssesen wi se erh ee eas Pissenate klamationsschrift außer anderen Erforder.] 1. 4 „fige Rentendriefe Lit. FE] Aruleiheschein, pom Jahre 1877 ist am 3) Erteilung der Entlastung an Auf⸗ welche an der Generalversammlung teil⸗ Cq1111111 4* veegeen 1. Juli 1917, an welchem Tage die sichtsrat und Vorstand. e bbbtböböee. Gerichte zugelassenen Rechtsanwalte 3 Stuück Lit. FF zu 3000 ℳ Nr. 178] Berzinsung aufbört, zu erheben. Mit den] 4) Beschlußfafsung über Eehöhung des Peofschene be; Reichsbank über Altzen unterschriehen sein muße 363 109 1 uleihescheinen sind die daßn gehörenden Aktsenkapittals und entsprechende der Gesellschaft bis spütestens Sonn. Die Reklamationsfrist ist in Prisen⸗ 1 Stüc Lit. 66 zu 1500 ℳ Nr. 80. päter fälligen Zinsscheine unentgeltlich zu Aenderung des Paragraph 3 unseres apend, den 10. März 1917, Nach⸗ beuar 191 7 und in Prisensachen 34 57 112. 1t u.“.“] sichtsrats und Vorstands, den Zeit⸗ per Wanr⸗ für Handel und Inbustrie, „Atle“ um zwei Wochen verlängert¹/ 4 Stüd Lit. I2 zu 75 ℳ Nr. 37 75 gekörst. punkt der Ausgabe der neuen Aktien hier, Schinkelplatz 1—2, zu Dinterlegen. worden. 79 86 Der zur Tilgung erforderliche Bedarf zu bestimmen. . ng2e enes⸗ Hamburg, den 14. Februar 1917. .3 Stuͤck Lit. Kk zu 30 ℳ Nr. an Anleihescheinen von den Jahren „ Wahl zum Aufsichtsrat. 1) Norlage des Geschäfteberschts, der Das Kalserliche Prisengericht. ö“ WCCCC311-5] Brandts, Vorsitzender. 1I. 3 ¼⅛ wige Reuntenbriefe durch b Feee gedeckt worden, näre, welche spätestens am dritten jechnung für das abgelaufene Ge⸗ E““ gr. 583 ung eed n Aüseibescheine vom Jahre .t. . ., schaͤfltsjahr. Kee⸗ „ stands und des Aufsichterats. Notar oder einer der nackgenannten Ge⸗ 8295 9296 8313 8316 8317 8318 8319 — — 11 Srt. 8999 . Nr. 384 1908 zum 1. April 1917 versammlung ibre Aktien an der ee 2) Beschlußfassung über die Verteilung [64875] 3) Beschlußfassung über die Verteilung winnanteilahlstellen: 8320 8321 8322 8323 8324 8335 8341 “ eeebeee 198 110 600 18 Anleihescheine vom Jahre der Gesellschaft vee 12 F des Reingewinns. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre des Reingewinns 8 Allgemeine Deutsche Credit⸗Au⸗ 372 8395 8461 8462 8463 8464 8465 8988 8 .0e 8888 8208 6813 68b5 1. h . al 1917 der bei der Bremer Bank Filtale der 3) Beschlußfassung über Erteilung der zur diezläbrigen o⸗denlichen General. 4⁴) Wätl von zwe Mitaltedern des Auf. Falt. Abtlg. Kunath A Nieritz. 5171 8172 8473 8474 8428 8632 8653] 3611 3685 5405 3272 3878 3887 3) Verkäufe, Verpachtungen, 31058 18 3210 5885 6983 5810 3838] 2386800 1ℳ Ankelbescheine vom Jahre Dgesduer Banr in Eremen binterlegt —CFanlastung an den Vorstand und den veesammlung auf Dovverstag. dem sichterats an Stelle ber sazungspmäß) (Chemmicg. 9783 8813 8848 8840 8859 9002 9003 3911 3939 3909 4018 4919 8384 3888 84 8 eb⸗ 8 ⸗ 6 27 6 5951 6253 6618 6661 6770 69599 6990 1889 um 1n Sr 1917 und haben oder den Hinterlegungeschein eines Aussichtgrat. 15. Mär 8 Mittags 12 Uhr⸗ nach aussche denden, jedoch wieder wäh baren Angemeine Deutsche Credit⸗An⸗ 9069 9070 9071 9072 9105 9107 9115 4141 1 8 8. 8 z. Verdingungen 8 CWETTIEbbb 1 Anleibescheine vom Jahre orars bie vege 4) Neuwahl eines Aufsichts ratsmitglieds. dem Wembaus Rheingold, Ebenvolzsaal Herren; Kalt, Abtlg. Becker & Co., 9127 9357 9366 9369 9423 9432 9437 4196 4245 4260 4387 4446 4469 1 ZI1I1114A4“ 1889 zum 1 Jult 1917 “ vös Berlin, den 15. Februar 1917. Berlin W., Eingang Potsdamer Straße 3, Hofr 8 2 Cerebdamp⸗ Leivzta, 1“ 9991 1 “ 88800 Herdingunag. ieh. 9541. 4½ ül 1 . - Der Aufsichtsrut. “ ein. .“ recht in Waldenburg i. Sa. und Sächsische Bank. Dresden, IS 3 8 ü f Die Lieserung von 9 Rund⸗ und 12 Stück Lit. M zu 1500 ℳ Nr. 50 1es 89 ske gcdaegelogen, 1865 Wilbelm Voigr, Vorsitzender. 8 August v. d. Heyden, Vorsitzender. Rontner Wilhelm Elgt in Zwickau Ver insbank, Zwickau, Die Rückzahlung der gezogenen Teil⸗ chenn ehelel Z““ . ld 1625 1907 Rummern unch niche zur Gialbsuns 18855722833.—— “ — Prrcgice mstr,s Geschztberchts “ berteken2. fernsrettunaen erfolnt em 1. Mat 1. Jun 1311 c9 23 bruar 1917,. Vormitta 2108 2451 2720. 2 , 28 k 64893 ia ee 8 8 Fesgesgscasa b P gegen deren Auslieferung mi 9 geewenaae mwerden. —— 25 Stück Lit. N zu 300 ℳ Nr. 113 Lekommen: Geltinger Kreditbank Aclien-Gesellschaft Schloß⸗ können vom 26 Februar d. JIg. ab an] 1) Vortrag — Geschäfrsbericts und der einem Aufgeld von 3 %, also ℳ 1030,— bei der weert e soweit Vorrat, 0,50 ℳ. 199 280 614 657 1007 1014 1190 1799 An. Aktien esellschaft Gelting 8 8 unserer Kasse sowie bei den Zahlstellen Bilanz für 1916 nebst den Berichten für jede Teilschuldverschreibung über bei der Deutschen Bank 2 Danzig, den 9. Üseen S dn. 2522 ne hwe Frer feihe Aus. 1“ [brauerei Neunhirchen vorm. Fr. büeegeeFe geeerae. - 9 der S Rtechvunatprüfer bierüber. T.enc. außer an der Gesell⸗ b in Frankfurt d. M.: Beschaßfungsabteihung 3368 3433 3525 3900 4481 4503 452 neral- 1 1 1. . I . au, den 14. Februar 1917. “ n., eenn 8 K. 4595 4743. . Johre zum b. r. vvn. b85 ae a b 22 wnihe 1Hseest. 1916 und Entlastung fär den Por⸗ hei der . bei 882 Sege, 8 ve en 4 Stück Lit. ; ℳ Nr. . 3 ½ r, im Bahnhof Gelting. . nc . G erein ottes Segen tan Aufß at. bei 1 els⸗Gesells 8 , 1 SSa g aEEEEEE“ ¹ werden hiermit zur ordeutlichen Haupt⸗ Krug. M. Klöd n. Fv bei dem Bankhause S. Bleichröder, in Leipzig⸗;
164603]
Nrr. 303.
Verdingung.
Die Erde, Maurer. und Zimmermbeiten für den Bau eines Faßlagerschuppens auf dem Marinekohlenhof in Neufahrwasser sollen am Dienstag, den 20. Februar 1917, Vormittags 9 Uhr, verdungen werden. Bedingungen, soweit Vorrat, 0,50 ℳ.
Daunzig, den 9. Februar 1917.
Beschaffungsabteilung der Katserlichen Werft.
4) Verlosung ꝛc. von [64640] 88
Bei der beutigen Auslosung von Nentenbriefen der Provinzen Sachsen und Hannover zum 1. Juli 1917 sind folgende Nummern gezogen worden:
I. von 3 ½ % Rentenbriefen der
Provinz Sachsen Lit. F bis K.
Lit. F zu 3900 ℳ = 2 Stück Nr. 234 594.
Lit. G zu 1500 ℳ = 1 Stück
Lit. H zu 300 ℳ = 2 Stück Nr. 33 584.
Lit. J zu 75 ℳ = 4 Stück Nr. 5 44 100 114. 8
Lit. K zu 30 ℳ = 1 Stück Nr. 57.
II. von 4 % Rentenbriefen der
163 434 702 736 880 1040 1276 1343 1350 1412 1454 1510 1566. 6 Stück Lit. P zu 30 ℳ Nr. 383 457 473 506 510 547.
Rückständig ist:
3 % ciger Rentenbrief seit 2. Januar 1914: Lit. O Nr. 1102. B. Provinz Schleswig⸗Holstein. I. 4 hige Rentenbriefe Lit. FF. bis Kk.
3 Stück Lit. FF zu 3000 ℳ Nr. 127 412 627.
1 Stück Lit. GG zu 1500 ℳ Nr. 69.
3 Stück Lit. JI zu 75 ℳ Nr. 134 198 207. 2 Stück Lit. KK zu 30 ℳ Nr. 86 189. II. 3 ⅛ wige Rentenbrtefe Lit. L. bis P. 1 12 Stück Lit. L zu 3000 ℳ Nr. 895 1197 1635 2058 2065 2083 2393 2543 2583 2889. 3 Stück Lit. M zu 1500 ℳ Nr. 170
524.
3 Stück Lit. 0 zu 75 97 393 395 1014 1447 1463 1637. 411 800 805 889 1047 1067.
Rückständig ist: 3 ½% higer Rentenbrierf seit 1. Juli 1913 Lit. N Nr. 624.
den Inhabern derselben mit der Aufforde
2 Stück Lit. HUH zu 300 ℳ Nr. 118 385
2158 2385
9 Stück Lit. N zu 300 ℳ Nr. 224 5 281 825 1354 1410 1498 1924 1968. ℳ Nr. 137
Stück Lit. P zu 30 ℳ Nr. 258 376
Die ausgelosten Rentenbriefe werden
1875 1877 1460 8
642 646
389
1144 1285 643
148 578 1076 28 30 249 296 157
242 2048 2294 8706 2835
7„
20
1804 2003 4932
3409
5 74
478
479 5546 6260
2565
2 1619 2349
463
4261 4498 5494
1689 3503
344 444 1603 3353
1459
1540
683 1312 1343 1585
1434 1559 1710
263 559 5770
563 154⁴44 8
803 808 1518
365 1083
233 619 1275 1341
312
2143
2026
die Inhaberaktien in der Generalver⸗ sammlung vorzulegen. rechnung liegt 14 schäftslokal aus.
64868]
durch zur neralversammlung auf Mittwoch, den 7. März b 3 Uhr, in das Hotel „Deutsches Haus“, Geestemünde, gebenst ein.
sammlung und Ausübung des Stimmrechts
Tagesordnung: 1) Erstattung des Jahresberichts, Vor⸗ legung der Bilanz und Gewinn⸗ und
Verlusf b im Geschäfts hause 8ö Neunkirchen etngeladen.
2) Beschlußfassung über diese Vorlagen und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Verwendung des Reingewinns.
4) Uebertragung von Namenzaktien.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind
Unsere Jahres⸗ age in unserm Ge⸗
Der Vorstand.
versammlung auf . 17. März 1917, Nachmittags 3 Uhr,
1917.
Samstag. den der Gesellschaft in
Tagrsordnung: “ 1) Vorlage der Bilanz und des Geschäfts⸗ berichts. 2) Beschlußfassang über die Verwendung des Reingewinns. 3) Evtlastung des Vorftands und Auf⸗ sichtsrats. 1 Neunkirchen, Saar, den 14. Februar
Der Aufsichtsrat.
Geestemünder Creditbank, Geestemünde.
Die Herren Aktionäre laden wir hier⸗t XXXIX. orbeutl. Ge⸗
1917, Nachmittags Georgstraße Nr. 40, er⸗
Tagesorbnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts für 1916.
neralversammlung 18. März 1917, Nachmittags 3 Uhr,
[64850]
Einladung zur 7. orbentlichen Ge⸗ Sountag, den
der Feinst ingutfabrik in Rodach. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands. 2) Prüfungsbericht des Aufsichtsrats.
3) Beschluß über die Bilanz und die
Gewinnverteilung.
4) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
2) Beschlußfassung über die Genehmigung sammlung sind diejenigen Altionäre be⸗
der Bilanz und die Verwendung des Jahresgewinns. 3) Entlastungserteilung. 4) Wahlen in den Aufsichtsrat. Zwecks Teilnahme an der Eeneralver⸗
rechtigt, welche spätestens bis Freitag, den 16. März 1917,
in eaaächa bei der Gesellschafts kafse oder
in Coburg bei dem Bankhause Schraidt & Hoffmann
testeuns am fünsten Tage vor der
ist jeder Akrionär berechtigt, der seine Akrien oder Depotscheine der Reichsbank darüber bei unserem Liquidator, Friedrichstraße 183 II, Berlin W. 8, bei der Reichsbank, der Dresdner Bank der Potedamer Creditbank in Pots⸗ dam, dem Bankhaus P. Bernhard, Potsdam, dem Brandenburger Bauk⸗ Verein e. G. m. b. H, Branden⸗ burg a. H., dem Rathenower Bauk⸗ Verein e. G. m. u. H., Rathenow, oder bei einem deutschen Notar spä⸗
Generalversammlung, letzteren nicht mitgerechnet, hinterlegt. Berlin, im Februar 1917.
Central Verkaufscomptoir von Hintermauerungssteinen in Liqu.
Der Aufsichtsrat. C. Lehmgrübner.
[64848]
Pausaer Tüllfabrik, Aktiengesellschaft, Pausai. V.
Die Aecrionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur Teilnahme an dor am Freitag, den 9. März 1917, Nachmittags 3 ½ Uhr, Iim Versammlunes⸗ zimmer des Keaffeehauses „Trömel“, Plouen i V., Postplatz 9 und 10, statt⸗ findenden 6. ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst
[64849] Süchsische Emaillier. und Stanz⸗ werke vormals Gebr. Gnüchtel, Aktien-Gesellschaft, Lauter i. Sa.
Die Herren Aktionäre unserer Gefell⸗ schaft werden bierdurch zu der Sonu⸗ abend, den 10 März 1917, Vor⸗ mittags 10 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Allgemeinen Deutschen Ereott⸗ anstalt, Abteilung Becker & Co, Lepiig, Hainstr. 2, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands, Vor⸗ leaung des Rechaungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1916.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Vermögensübersicht und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie der beantragten Verwendung des Rein⸗ gewinns.
3) Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
4) Aufsichtsratswabl.
Zun Stimmenabgabe bei den zu fassenden
Beschlüssen sind gemäß § 2 des Statuts
diejenigen Akttonäre berechtigt, welche ihre
Aktien spätestens 3 Werktage vor der
Genera versammlung bei der Gesell⸗
schaft selbst, oder bei der Allgemeinen
Deutschen Creditanstalt, Abteituna
Becker & Co, Leipzig, Hainstr. 2,
gegen Bescheintgung bis zur Beendigung
3) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns. 4) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitgliedes an Stelle des ausscheidenden, aber wieder wählbaren Herrn Eduard Winckler, Chemnitz. Geschäftsberichte nebst Bilanz auf das Jahr 1916 können vom 26. ds. Mts. ab in unserem Werkskontor sowie bei den Zahlstellen der Gesellschaft in Empfang genommen werden.
Gersdorf, am 14. Februar 1917. Gersdorfer Steinkohlen bau⸗Verrin. Der Vorstand.
E. Jobst. C. Herzog.
64852) 8 Künigsberger Kühlhans und Kristall-Eis -Fabrik Ahkttengesellschaft. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstaa, den 20. März d. Js., Vormittags 11 Uhr. in Königs⸗ berg i. Pr. im Sitzungssaal der Ostbank für Handel und Gewerbe stattfindenden Generalversammlung einageladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschaͤftsberichts und
rechnung.
2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Entlastung des Vorstands und des Nufsichtsrats.
4) Wahlen zum Aufsichtsrats.
sdeutschen Notar oder bei der Rotter⸗ [dam spätestens bis zum 4. Tage vor
der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗
bei dem Bankhause Delbrück Schickler Co.,
— in Stettin:
bei dem Bankhause Wm. Schlutow.
64830]
Rheinische Petroleum Aktien Gesellschaft.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung wird hiermit auf Mit’woch. 7. März d. J. Vormittags 11 Uhr, einberufen. Ort der Versammlung; Bureau der Gesellschaft. „Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Anteile bei einem
damschen Bankvereeniging in Rotter⸗
der Versammlung zu binterlegen, wo die Anteile bis nach Schluß der Ver sammlung bleiben müssen. Die Blilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats liegen im Bureau der Ge⸗ sellschaft, Cöln, Waidmarkt 31, zur Ein⸗ sicht der Aktionäre offen. Tagesoednung: 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ chättsberichts des Vorstands und des
2) Genebmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats
3) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ und Ne lustrechnung.
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗
Ahnstalt, bei der Deutschen Bank Filtals in Mannheim:
Leipzig,
bei der Rheinischen Creditbank,
1 in Zürich: beher Kreditanstalt. us früheren Ver
rünsga rühe osungen sind noch 33 36 51 97 239 286 298 484 492 529 887 952 957 966 1162 1172 1308 1700 1819 2028 2212 2730 3215 3536 3721 3787 4172 4205 4401. -
64801 4 ½ % Anleihe der Banumwollspinnerei Wangen i /Allgün (nunmehr Baumwoll-
spinnerei Erlangen). Bei der vor einem Notar stattgebabten dritten Verlosung sind folgende Teil⸗ schuldverschreibungen zur Rückzahlung auf den 1 Juli 1917 gesogen werden Nr. 23 28 46 51 87 88 93 105 113 127 130 161 170 190 206 222 252 253 254 260 265 302 304 320 333 343 361 376 391 409 483 508 551 575 577 596 609 630 641 657 676 711 716 718 724 801 837 844 849 889 895 898 911 913 916 917,937 982 997 1003 1015 1018 1029 1032 1034 1074 1079 1089 1137 1170 1187. vie Auszahlung erfolgt vom 1. Juli 1917 ab zum Nennwert in deutscher steichswährung resp in schweszer. Währung
a. ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗
nahme bestimmten Artien eimeichen der Generalversammlung hinterlegt haben
Lauter i. Sa, den 15 Februar 1917 Süchsische Emaillier⸗ und Stanzwerke vormals Gebr Gnüchiel,
4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichts⸗] zum Tageskurs an der Kasse der Baum⸗
rats. wollspinnerei Erlargen in Erlangen 5) Allgemeines. oder bei der Schweizerischen Vank⸗ Cöln, den 14. Februar 1917. gesellschaft in. Winterthur, Zürich
stehen den Herren Aktionären Eintzritts⸗ Stimmkarten bis zum 5. März Mittags 12 Uhr, an der Gesellschaftskasse zur Verfügung.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berrchttgt elche ihre Aktien spätestens am 16. März d. Is kei der Königs⸗
Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. 2) Beschlusfassung über die Verwendung des Reingewinns.
rung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen 592 Rückgabe der Rentenbriefe P 813 und
A. Provinz Pommern 18 “ 1917 Einlösungs stellen:
Provinz Sachsen Lit. EF und KK. Lit. EF zu 3000 ℳ = 3 Stück Nr. 385 531 644.
und b. ihre Aktien oder die darüber lautenden
Lit. Kk zu 30 ℳ — 1 Stück Nr. 59. III. von 3 ½ % Rentenbriefen der Provinz Hannover Lit. F bis K. Lit. F zu 3500 ℳ = 2 Stück Nr. 498 532. Lit. G zu Nr 185. Lit. H zu 300 Nr. 329 463 771. . Lit. J zu 75 ℳ = 5 Stück Nr. 93 274 410 671 697. 1 F Lit. K zu 30 ℳ = 2 Stück Nr. 59 270. IV. von 4 % Nentenbriefen der Provinz Hannyver Lit. FF bis KK. Lit. EF zu 3000 ℳ = 1 Stück Nr. 104. Lit. HH zu Nr. 118 264. 1 Lit. JI zu 25 ℳ = 5 Stück Nr. 50 64.122 128 253. 8 Lit. Kk zu 30 ℳ = 1 Stück Nr. 57. Die vorbezeichneten Rentenbriefe werden den Inhabern hiermit zur Einlösung ge⸗ kündigt. Letztere erfolgt vom 1. Juli 191 ab bei den Königlichen Renten⸗ hbankkassen in Magdeburg und Berlin, sowie bei der Königlichen Srehand⸗ lung (Preuß. Staatsbank) zu Berlin W. 56, Markgrafenstr. 46a, an den Wochentagen von 11 bis 12 Uhr vor⸗ mittags gegen Quittung und Einlieferung der Rentenbriefe nebst den dazu gehörigen, nicht mehr “ Zinsscheinen mit Erneuerungsschein. Vom 1. Juli 1917 ab hört die Ver⸗ zinsung, der vorbezeichneten Rentenbriefe auf und es wird der 22 * * mit eingelieferten Zinsscheine bei der Aus⸗ B“ Kapitale in Abzug gebracht.
1 Sltück 3 Stück
1500 ℳ =
300 ℳ = 2 Stück
vom 1. 8 G Kasse hierselbst, Augustaplatz 5, bei der Königlichen
Königlichen
zu I mit den zugehörigen Zinsscheinen Reihe I Nr. 10/16, 3 1
zu II mit den zugehörigen Zinsscheinen Reihe IV Nr. 4/16 nebst Erneue⸗ rungsscheinen,
B. Provinz Schleswig⸗Holstein
zu I mit den Erneuerungsscheinen,
zu II Reihe IV Nr. 4/16 nebst Er⸗ neuerungsscheinen 1“
Juli 1917 ab bei unserer
Rentenbankkasse zu Berlin, Klosterstraße 76 I, oder bei der Seehandlungs⸗Haupt⸗ kasse zu Berlin W. 56, Markgrafen⸗ straße 38, in Empfang zu nehmen. Vom 1. Juli 1917 ab hört die Ver⸗ zinsung dieser Renteubriese auf. Inbaber von ausgelosten Rentenbriefen können diese unter Beifügung einer Quittung auch durch die Post an die genannten Kassen portofrei einsenden und die Uebersendung des Barbetrages auf gleichem Wege be⸗ antragen. Die Zusendung geschieht dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers. In den Verzeichnissen sind auch die Nummern der bereits seit 2 Jahren rück⸗ ständigen 3 ½ igen Rentenbriefe, welche noch nicht zur Zahlung vorgelegt sind, ab⸗ gedruckt. Hie Inhaber der betreffenden Rentenbriefe werden zur Vermeidung ferneren Zinsverlustes an die Erhebung ihrer Kapitalien erinnert. Stettin, den 13. Februar 1917. Königliche Direktion der Rentenbank.
[64617¹⁄¼ Bekanntmachung
Bei der heute erfolgten Auslosung von Anleihescheinen der Stadt Elberfeld vom Jahre 1877 sind folgende Nummern gezogen worden:
Ferner wird der Inbaber des solgenden,
früher ausgelosten und bereits seit!
sänger als 2 Jahren rückständigen
Buchstabe 4à Nr. 84 88 89 91 109 119 144 146 190 219 226 228 233 245
Stadthauptkasse Elberfeld, Bankhaus S. Bleichröder, Berlin,
für
Anleihescheine aller Jahrgänge;
Deutsche Bank,
Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft,
Bank für Handel und Industrie,
Königlich Preußische Srehandlung, Bankhaus Delbrück Schickler & Co.,
sämtlich in Berlin,
Banthaus von der Heydt⸗Kersten &
Bankhaus J. Wichelhaus P. Sohn, Bergisch⸗Märkische Bank, Filtale
Söhne,
der Deutschen Bank,
sämtlich in Elberfeld,
Nat
für Anleihescheine von den Jahren 1899 und teilweise von 1908, soweit es aus der Rückseite der Zinsscheine ersichtlich ist;
tionalbank für Deutschland,
Mittelbeursche Creditbank,
Preußische Zentral⸗Geaossenschafts⸗ Kasse, sämtlich in Berlin, und
die Bankhäuser
Fri
Ephraim Meyer & Sohn, Han⸗ Mooshake & Lindemann, Hal
edrich Albert, Magdeburg,
stadt, 86
Kühne & Grnesti, Zeitz, und Bondi & Maron. DPreoben,
für einen Teil der Anleihescheine vom Jahre 1908, soweit es aus der Rückseite
der Zinsscheine ersichtlich ift.
Elberfeld, den 8. Februar 1917. Für den Oberbürgermeister
der Beigeorbnete: Holz.
Die städtische
S.chneieeie lton
Baum. Meckel.
ber⸗ J. Meue Friedrichstr. 48 sattsindenden Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
8
164831]
12. März, Nachmitrags 4 Uhr, in
I3“
Geestemünde, den 14. Februar 1917. Der Vorstand. Rahe. Ulrich( —
Malbergbahn⸗ Aktien⸗Gesellschaft.
Banksi ma B.
Die Tagesorbnung unserer auf den Mar Roesler Feinsteingut⸗
das Geschaftslokal der
Stern jr. in Cöln einberufenen ordent⸗ lichen Generalversammlung den Zusatz;:
erhält
4) Aufhecung § 22 des Gesellschafts⸗ statuts, letzter Satz (Entschävigung eines delegterten Aufsichtsratsmit⸗ glieds), und Streichung der vier vor⸗ letzten Worte des § 31 des Gesell⸗ schaftsstatuts (Bekanntmachungen).
Cöln, den 14. Febrvar 1917.
Der Vorsitzende: Stern
(64574]
Grundbank Actien Gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 22, März d. J., 9 ½ Uhr,
Tagesordunung: 1) 8 Sund Rechnungs⸗ ꝗ uß pro 1916. 1b 2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Die Akltionäre, welche sich an der Ge⸗ neralversammlung bete'ligen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 7 unseres Statuts bis zum 15. Mürz b. J. zu hinterlegen. Verlin, 15. Februar 1917. Der Aussichtsrat. Kant, Vorsitzender.
Hinterlegung der deutschen Notar genügt werden. der Satzungen.)
Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen. Dem Erfordernis zu b kann auch durch Aktien bei 8
Rodach, am 14. Februar 1917. Der Vorstand der Firma
fabrik A. G. Puritz.
Max Roesler.
648772) Fürberei Ahtiengeselllchaft
G. Büschgens & Sohn Crefeld. Die Aktionäre der Färberet Artien⸗ gesellschaft G. Büschgens & Sohn, Crefeld, werden hierdurch zu der am Samstag, den 17. März 1917, Vormittags 11 Uyhr, im Burrau de Herrn Notars, Jußtlzrats Herf zu Crefelnt Friesrichsplatz 13, stattfindenden orden lichen Geueralver sammlung eingeladen FI; 1 1) Geschüftsbericht des Vorstands un Bericht des Aufsichtsrats. 2) Beschlußsassung über die Genebm bang der Bilanz und Gewinn⸗ un 1
erlustrechnung pro 31. Dezere he 916 sowie Verwendung des Retr winnse. ” 3) Entlastung des Vorstands. 4) Entlastung des Aufsichtzratg. 5) Wahl zum Aussichisrat, 8 Crefeld, den 11. Februar 1917. Der Aufsichtsrat ber Färberei Altengefellschaft Blschaeus & Eohn, Crefeld. .A.: Dr. Scheivnges, Justinnat.
vorftgenden der Gesellschaft,
3) Genehmigung der Bllanz und Ent⸗ lastungserteilung an die Verwaltungs⸗ organe.
4) Genehmigung der Aufwendungen zur teilweisen Betriebsumstellung für Kriegelieferungen.
5) Neuwahlen für den Aufsichtsrat.
6) Verschiedenes.
Die satzungsgemäß pro 1917 aus.⸗
scheidenden Aufsicht ralsmitglieder:
Herr Fabrikant Arthur Seldel, Plauen
., und
Herr Fabrikbesitzer Alfred Zöbisch,
lauen i. B., sind sofort wieder wählbar.
Aktionäre, welche nach § 12 des Gesell⸗ schaftsvertrages an der Gereralversamm⸗ ung stimmberechtigt teilnehmen wollen, haben ihre Aktienmäntel spät stens bis einschließlich 3. März 1917 bei
g Lessnkchafesrasfe in Pausfa
V. oder
der Bogtländischen Creditanstalt,
„A.⸗G., Plauen i. VB., während der üblichen Geschäftsstunden oder bei einem Notar bis zum Schlusse der Generalversammlung zu hinterlegen. „Hinterlegungsscheine sind bis mit 8 März 1917 dem Vorstande in
ausa i. V. oder dem Aufsichtsrats
Aethur Seidel. Pla .V., Kaiser⸗ straße 45, . 8-9 uen i V „ K Pausa i. B., den 14. Februar 1917. Vausaer Tünfabritk, Ferbengefenlschant
Der Vorstand.
zur diesjährigen
ueralversammlung Donnerstag. den 15. März 1917 Bormittags 10 Uhr, saale des Börsengebäudes abgehalten wird Gegenstände der Verhaudlung sind
sammlung sind alle Aktionäre besecht gt, welche sich nicht später als am dritten Tage vor derselben angemeldet und über ihren Aktierbesitz genügend aus⸗ gewiesen hahen.
Herrn der Generalversammlung werden an der Effektenkafse des
Aktien Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Friedrich Jay, Vorsitzender.
64835] Baumwollspinnerei am Stadtbach in Augsburg.
Die He ren Aktionäre werden hiermit ordentlichen Ge⸗ eingeladen, welche
im Sitzunas⸗
1) Berichterstattung der Gesellschafts⸗ organe über das abgelaufene Ge⸗ schaftejahr.
2) Vorlage der Jahresbilanz, Beschluß⸗ fassung über diese und Enilastung der Gesellschaftsorgane.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
4) Ersotzwahl in den Au sichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
Die Ausweise behufs Teilnahme an Bankhaufes Friedr. Schmid & Co
Augsburg, den 13. Februar 1917. Der Aufsichtsrat der
hier (§ 36 der Statuten). 1 ausgefertigt.
berger Vereinsbank, Königsberg i Pr., bei der Norddeutschen Credit⸗ anstalt, Königsberg i. Pr., bei der Ostbank für Handel und Gewerbe, Köntigéberg i. Pvc., oder bei der Ge⸗ sellschaftskasse hinterlegt haben.
Köntgsberg i. Pr., den 14. Februar
1917. Der Aufsichtsrat. Ludwig Kauffmann, Vorsitzender.
64851]
Emladung zu der am 10. März
1917 im Gasthaus zur Traube dahier
staufindenden 48. Generalversamm⸗
lung. 4
1) Bericht über die Lage des Geschäfts und die Resultate des verflossenen Jahres.
2) Ueber schreihung von Aktien.
3) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinnoerteilung pro 1916.
4) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
5) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.
Die Aktionäre, welche sich an der Ge⸗
neralversammlung beteiligen wollen, haben
lage ihrer Aktten bei dem Vorstand aus⸗ zuweisen (§ 28 der Statuten).
Der Jaͤbresbericht für 1916 nebst Bilamn’, Gewinn⸗ und Verlustre hrung liegt von heute an 14 Tage zur En sicht im Geschäftszimmer der Gesellschaft offen
Nidda, den 14 Februar 1917. Vorschuß⸗- & Areditverein Nidda A. G.
Baumwollspinnerei am Stadtbach.
C. Findeisen.
Ernst Schmid, Vorsitzender.
8“
Kasse Sangerhausen, zur Einsicht aus, kann jedech auch von uns bezogen werden.
lung sind sämtliche Aktionére berechtigt und zur Ausübung des Stimmrechts die⸗ sich vor Beginn derselben durch Vor⸗ jenigen Aktionäre, welche ihre Attien oder den Hinterlegungsschein eines Bankbauses darüber in unserem Bureau, welches sich bei dem Sangerhäuser Bankverein, Sangerhausen, befindet, oder bei einem Notar bis Dienstag, den 13. März 1917 einschließlich, während der üb⸗
Rheinische Petroleum⸗Aectien⸗ Gesellschaft. Der Vorstand. Albert Deichmann. M. A. Schwippert.
[64873] Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der Freitag, den 16. März 1917, Nachmittags 3 Uhr, im Stzungs zimmer des Sangerhäuser Bankyereins, Sangerhausen statifindenden ordentlichen Generalversammlung ein mit nach. folgender . Tagesordnung: 1) Vorlegung und Genehmigung der Jabresbilanz. 2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 3) Wahl eines Mitglieds zum Auf⸗ sichtsrat. Die Bilanz liegt von heute ab an der des Sangerhäuser Bankvereins,
Hypothekenkonto . ..
und St. Gallen.
Mir den Schuldverschreibungen sind dle unverfallenen Zinsscheine zurückzugeben; vom 1. Juli 1917 ab hört die Ver⸗ znsung auf.
Erlaugen, den 8. Februar 1917. Baumwollspinnerei Erlangen. [64596]
Bilanz ver 31. Dezember 1916.
7
229 313 24
6 686 236 000
Aktiva. Grundstückskonto. Hewinn⸗ und Verlustkonto: Veinn“
Passtva.
Aktienkapttalkonto.. 50 000 186 000 236 000
Gewinn⸗ und Verlußtfonto ver 31. Dezember 1916.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
ichen Geschäftsstunden hinterlegt haben.
Sangerhausen, den 15. Februar 1917. 8 Eisfenwerk Barbarossa Aktiengesellschaft.
Verlustvortrag.. Steuern konto Unkostenkonto
Mietsvertragskonto.
ℳ
4 070 1 350 2 315
mietouk .. 1 E1ö1“
*
Berlin, den 31. Dezember 1916.
Märkische Immobilien
Der Vorstand.
Hoffmann. Mann.
Aktiengesellschaft. Robert ei gssee h
“