1917 / 41 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Feb 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Aktiva. Grundstücke, Bestand .. Zugang . . .

Gebäude, Bestand.. eb“];

ca. 2 ½ % Abschreibungen Gruadstücke II, Neuerwerb. ab Hypotheken..

Maschinenaul ge, Bestand.. öe*“

ca. 10 % Abschreibungen

Kupolofen, Bestad Mod le Desland. ... Sevae ö

ca. 100 % Abschreibungen

Waagen und Geschirre, Bestand.

Inventar, Bestand.. 4 1121771665

ca. 100 % Abschreibungen

Rezepte, Bestand b Schutzrech e, Bestadnd. Zugan 29 2 2 2 . . * 2 2

cg. 100 % Abschreibungen

254 000 14 215 b1 XO000 2 513 76 291 573,76 751376 87 153 47 61 000 160 000 —2621 85 2 2Igg —212

284 000 26 153

1 8 774 34 577597 8774389

1— 1 265 09 1 266 09

Obre⸗ FRal⸗ er, Fabrikbesitzer, Ch Zarlotten⸗

ObSh urbase, Kaufnlann, Bremen. Radebeul, am 12. Februar 1917.

Radebveuler Guß & Emaillir-

Werhe vorm. Gebr. Gebler. Max Lehnig. Henning.

(64829] Generalversammlung der Vereinedeuckerei Heidelberg A.⸗G.

Die Herren Artionäre werden hörlichst ersucht, sich zu der 7 Heidelberg im Wiener Hof, Haupistraß 11, am Mittwoch den 7 März 1917. ö4ö 3 Uhr, stattfindenden Beneralversammlungzahl⸗ reich einzufinden.

Wegen des Stimmrechts und der Stimm⸗ übertragung sind die Bestimmungen der §§ 29 und 30 der Statuten maßgebend.

Anträzge der Aktionäre, welche in der Generalversammlung zur Beschlußfassung gelangen sollen, müssen acht Tage vorher bei dem Vorfitzenden des Aufsichtsrats schriftlich eingereicht werden.

Tagesorduaung: 1) Bilanz. 2) Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichtgrats. 3) Verwaltunggangelegenheiten. 4) Ueber⸗ tragung von Aktten. 5) Verwendung des Reingewinns. 6) Anträge der Aktionäre. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Fretherr von Mentzingen.

Mech. Baumwoll⸗Spinn⸗ & Weberei Kempten.

Die perren Aktionare werden hiermit auf Grund des Gesellschafte vertrags zur ordentlichen Generalversammlung, welche Samstag, den 24 Februar 1917, Voemittags 10 ½ Uyr, im Sitzungssaale der Fabrik zu Kempten ab⸗ gehalten wird, eingeladen.

Gegenstä nde der Verhandlung sind: a. Berichterstartarg der Geseüschafts⸗ organe und Entlastung derselben.

b. Vorlage des Jahresabschlusses und

Beschlußfassung darüber.

c. Aufsichtsratwahlen.

Zur Teilnahme an der Beneralversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich spütestens drei Tage vor derselben bei der Dreedner Bauk Filiale Augs⸗ burg oder im Fabrikkontor dahier

auswelst. schriftliche

Stellvertretung Vollmacht.

Kempten, den 30. Januar 1917. Mech. Baumwoll⸗Spinn⸗ Weberei Kempten.

Der Muffichtsrat Moritz von Stetten, Vorsitzender.

erfordert

[64619] Narodeutsche Ducher⸗Rafsiner Ocdentliche Gengeelgerenen der Aktioräre am DPonnerstag, - 15 März d Js., orwinan 11 Uhr, sn Saale der Commerz. Disconto⸗Bank, Hamburg, Neß h. 1 Tagesordnung 1) Geschäftsbericht des Vorstands san Vorlage der Bilanz und der Gen und Verlustrechnung. 1 2) Bericht des Aufsichtsrats über

und 2 Verssfitechaung 3) Genebmigung der Bilanz und . lastung des 2 orstands und des An sichtstats. 4) Wahl zum Aufsichtgrat. Eintrittskarten sind in der Wertpapm abteilung der Commerz⸗ und Ne. conto⸗Vank in Hamburg gegen Himg legung der Aktien oder einet ordrwg mäßigen Hinterlegungsscheing eines deutscr Nosars gemäß § 22 Absatz 2 und 3 Gesellschaftsvertrags, [paͤtestens a dn vor der Generalverfammlung Hinterlegungs⸗ und Bersammlun tag nicht miegerechnet) abzefendem Hamburg, den 16. Februar 1917 Der Vorstand

Der Porstand. H. Düwell. [61802]

Kamieth. Dr. Rebs.

64593]

Prüfung der Bilanz und der Gevin

Chemische zabrit zu heinrichshal, Ahktien-Gesellschaft.

Ir G⸗mäßhett des Tilgunasplans unserer 2 299e 1880 ausgegebenen 5 % igen, ktober 1894 auf 4 ½ % und am

Imonober 1898 auf 4 % lonvertierten L.Pthe bon 600 000,— sind:

39 Slck Schuldverschreibungen git. A zu 300,— Nr 16 21 24 63 92 133 135 136 199 233 254 256 298 274 277 324 326 336 337 338 340 345 348 349 375 378 384 763 791 828

329 833 894 901 945 947 948 980

1000,

10 Stück Schuldverschreibungen Lit n zu ℳ% 1900,— Nr. 1018 1888 1172 1192 1193 1194 1212 1222 1230 187 durch Rückkauf getilat,

ener in der heutigen Ziehung

88 Stůͤck Schuldverschreibungen Lit à zu 3690,— Nr. 6 116 127

1 4 K 8 219 412 512 665 885

449

zur müchahtung; am 1. April 1917 ausgelost -2 8 le auegelosten Stücke gelangen gegen Rückabe der Sculsverschreibungen anbsn Talons und den noch nicht fälligen Coupons vom YPerfalltage ab bei der Gesenlschaftskasse hier sowie bei der Coburg⸗ ——7 Credit⸗Gesell⸗ schaft in Coburg. bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Gesellschaft, Fillale Gera, Gera⸗Reuß, bei der Bayrischen Vereinsbank, Filiale Bayreuth, Bayreuth, bei der Deutschen Bank und Sr Jarislowsky & Co. in Berlin zur Auszahlung. Die Verzinsung der obigen Schuldscheine 8e -. 22vrn. 8 g e. eiur a ost Köstritz, den Eh⸗ehen S1802 . ebar. Aktien⸗Gesells Die Betriebsdir ektion. Kutschke. Kyber. [53240]

[64607]

Fabrit landwirtschaftl. Maschinen F. Zimmermann & Co. Aktien⸗Gesellschaft, Halle a. S.

Bllanz am 30. September 1918.

ntdva.

[6441 41 Arriwa.

An Grundstückkonto. Abschreibung

Zugang Gekardekonto. Abschreibung

Zugang Modellkonto. . Zugang .„. 12 9

Abschreibung .. Maschinen⸗ und Betriebs⸗ vorrichtungekonto... abeö““

Abschreibung.. Sungang Mobiliar⸗, Werkzeug⸗

Eeratekonto. Wiganmngg

Abschreibung

Zugang Patentslipkonto..

8† 892

[2 150

12 952 8 12 951

1⁰000,—

5 638 42

1 338 36] 5.

14 33 52 31 23 2

1 19 9 83 30

8

150 001

2 909 35

177051 55

52 400 29

9155 50

15 309,64

.

2

8

E

2ℳ Per Aktienkapl talkonto .. 2 200 000 —- Zugang durch Ausgabe von 1 80) neuen Aktten 400 000 Hopothekenkonto. Partia lobligationgkonto

1. Emiffion 3 eingelöst bis 1916 latl. 220 000—

Partialobligationskonto

I1. Emission —eingelöst bis 1916 inkl.

Dockanleihekonto eingelöst bis 1916 inkl.

Obligationsrestantenkonto Kontekorrentkonto: An⸗ zablungen auf Schiffe und diverse Kreditores 8 Talonsteuetrücklagenkonto. V1“*“ Lohnrückstellungskonto.. R.servefondskonto.. Agio auf die neuen üktien nach Abzug der Unkosten Spezialteservefondbkonto.. 1 Unte tlitzungsfondskonto 74 124 47 Zugang durch Zinsen ꝛc. 4 165 67 7290 71 110 001— Unterstützungen an Kiiegerfamilien . 68 224 75

100 000 400 600,— 154 000—

20 948— 4 000—

220 000

38 461

8

3 000 000 60 000

480 000

240 Se.

246 000— 1000—

I

7 393 3702 18 16 9464—

10 065

Baumwollspinnerei Kolbermoor. Bilanz am 31 Dezember 1916 Pasfive.

2 768 190 26 Akttenkapital 2000 00 1140 4381 57 wv . 1 421 801. 5508 671,5350 eservefonds 340 98g

Formkasten, Bestand .. ... 1

2865 Sonderrücklage für die Kriegs⸗

steuer . Pöbstendenrtestantenkonts. . Avalkonto . .. . Gewinn, und Verluftkont s0:

Neingewi

E1168 1X““ Zcbäude: Abschreibung ... 30 000‿ Buchwert am 1. Oktober 1915 8 93 Helling⸗ und Stellingkonto 70000

öö1ö111“] 21 357 2 573 IDZZZTEö“ 3 962 381

3) Maschinen, avvaxat⸗ und; abrnenatctunger: TII

Reservefonds II .. 300 h. Buchwert am Dliober 1915. 1 16 492119 Gewinareserve. 300 Oh Zuganlg. —214322— [22575— Unerhobene Dividenden coupong 8 398 8 77 720 Zugang ““ 460 150 000,— Unterntützu gskassa für Arbeiter 213 5l; 1 51 Materialkonto: Beslände zu Untersthungsrasg fuͤr Beamte 118 639 -arna 105 1278 29685 E“ Fabrikalsonskontc⸗ In Arkeit Sva kassa 83 7920 eeeeee. dabon in Wertpapieren angelegt 79 040 Esffektenkonto. 8 Reserve für Kriegsgewinnsteuer Kontokorrentkonto: Bankgut⸗ und Kriegsunterstützungen... haben und außenstehende 969 272 Kreritoren 27 Forderungen ... eh vi. Gewinn⸗ und Verlaftkonto: Fassakonto 3 49 Saldo von 1915 344 925ʃ56 Buchwert am 1. Dhioben 1915 Avbvalskonto.

828,7 Betriebzerträgnis 1916. 213,79572 Zugang 1““ 1 1 12805 767 12 238 19678 8 8 111““ 8 5 709 759 14 5 709 799 2 D 11““ Cewinn⸗ 816 Berlabtrechnung vpro * Tezember 1916. Kredit.

(160228 Sewinn⸗ und Derlugr⸗Hnung am 31. Dezember 1916. boang . . . . . ... .. . 2 8 E1 8 2 . 1 Un Allgemeines Uakostenkonto: Steuern, Versicherung, Ge⸗ Per Saldovortrag.. 165 27 91 164 000 ͤJööö“ bälter, Reisespesen, Materialien und Loöͤhne . Pe aczikonto: für vereianahmte 59 41795 6) Formkaften; Ge setzllche üe-A füͤr axescg und Invalidenkafse sowie Pacht . 665 15 558 721 28 7) Bareau zutensilien: Zinsenkonto. . lliebagewimn .. .... 2 312 42550 Buchwert am 1. Oktober 1915 u. 1 Reparaturkontoeoe . 326 07 8 2329 618 6 8 18 666 22162 *. Ausgaben 1 475 27497 In der beutigen Generalversammlung wurde die Eintölung des Dividen evcoupons Nr. 5 Reise NI. Bo . ““ Jweeeryper. en 1⸗ Nr 7 der neuen Aktien mit 90,— keschloffen, und erfolet dieselbe Abgan⸗ 8 S eisgewinn in 1“ ““ f 1 824 343 87 TEEETETETETTE -vee 1“ ESegwEse en b 2 1275 Sendei karaqe. 3828* 3895000 . Abscheibungen 2 1 1 2—1. 200 781 es Abschreibukgg. 2128 50 1*—] Ootierung der Talonfseuerricklage 3 379,— I Pferte und Wagen: Buchwert am I. Oktober 1915 1 1 8 des Reserv fonds, 5 % gesecliche Můa. 8 9) Ptete: Buch vwert am 1. Oktober 1915 .. 3 *“ 10) Einrichtung und Neuhau der Fillalen Berlin, 1— Dotlerung des Spezialreserpefonts vXA1X“X“ 1 Schoeidemühl, Breslau: g . des igssondds 60 000, 240 230/72 am 1. Oktober 1915. 4 4 % Divpidende 2 200 000,— 1“ 88 000— Zugaung b desgleschen 416 300 000 auf ½ Jahr.. 16 000,— 6 % Saperdivicente de 2 200 000,— . 132 900,— 1 desgleichen do 800 000,— auf ½ Jahr . 24 000 11) Bestände.. ZStatutatiscke Tantiemen inkl. Steuer.. 8 1 38 56022 12) efsfsfü Vortrag auf neue Rechnuugg 14 77018 13) Effekten 1“ . 8 4 553 55 756225

. 8 2 592 23 8 14) Pons thabe 6 262,23 1) ann. 82 s 3 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist in der Generalversammlung es 10. Februar 1917 genehbmigt worden

Actien⸗Gesellschaft Neptun“ Schiffswerft und Maschinenfabrik. H. Hill.

G. Barg. Revidiert und mit den Büchern der Ges dn 2 übereinstimmend befunden. 500 000 F. Steinbeck, beeidigter Sachverständiger. Rich. Bölling, Kaufmann.

164115] 164595] Kammgarnspinnerei M. Gladbach. Actien -Gesellschaft „Neptun“ Aiva. Wilanz am 31 Dezember 1916. 3 Schiffswerftund Maschinenfabrik, g eg H. Sssrezanks Rostock. Pehneheethe 1“ 05 727 2 ee 11“ 12 Zeschäftsjahr 8g ebaͤudekonto: ligationen gesevte I“] 1916 fest⸗ Vortrag am 1. Januar Ausgabe 1 250 000,

32 1 alte Aktie öL““ Obligationen 280 bco.

8 . 518 579,— Ausgabe I1 Nr. 1 —2200), be w. 59,— .“ ga meie Aktie ir-h; 1 2201 3000) sür Zugarg 280 9 459 Reservefonds 1 100 000,—

ist gegen Emlieferung der Dwidenden⸗ Arbeiterhäufectonto . 9374 Reservefonds 11 150 000,—

250 000 scheine mit Nummernverzeichnis sofort bei Heesale nwohnhaus. 2 231 20 Talonsteuefreserde 15 752 der Bank für Handel und Industrie,

125 000

Aktiva „2 vesemn

Pockkonttt 365 000 V 325 000

ca. 50 % Abschreibungen.. 8 000

Glelsanlage, Neuanschaffungen.. ca 20 % Abschreibungen .. Elektrhche Anlage, Neuanschaffungen ca. 30 % Abschreihungen.. eecaee Neuanschaffungen.. a. 20 % Abschretdungen.. Debübeen: Bankautbaben. 1 6 595,— Postschrckamtguthaben 6 78939 Außenstände für Lieferungen

ͤeöööö];

Wechselbestände

Wertvapiere Deutsche Krieokanleibe)

Kauttonen

Nora sbezahlte MVersicherungsprämien

Vorräte an Rohmaterialten, halb⸗ Waren..

Grundstücke und Gebäude.. Maschinen und nahhes

12 000 Abschreibug .

1 Sehe 189088

5 93817 1 938ʃ14

ab Amortlsation 42 2 559 000,—

ee“ 104 000,— [2 723 000 Baumwolle und Garne Effekten, Wechsel und Kassa Matertalvorräte . Debttoren

1“

4 185 671 83 639 371,78 519 046 84 107 1 17773 3 258 520 96

3 000—

8 200— eacsergehht Z4 wve ene 177 555

41 ⁵¹⁴2

e1ö“

4) Werkzeuge und Utensilien: Bachwert am 1. Oktober 1915 Zugang 5 811

ebböö¹”“]; 5) Modelle:

4 537 030 91 224 250

191 1105b

3 40306 11¹ 677

V 2 596 0982

2⁰⁰⁰ 12 865 2725

³ Saldovortrag . abrikationskonto 8 hc ncs ete Aontt.

Amprilkation ür 1916 „„ ..

Pypotbekenzinsen 1 8 8 Statuten⸗ und vertragsgemäße Zuweisungen ö“ Feeinnsalbrdddddd 164* 8

700 000 70 600,— 10 000

Aktienkapital 8 Reserveronds B 8 Sveztialreservefords 8 4 % Partinlobligatsonen, Bestand 8 hiervon ausgelost 1 134 500 Ausgeloste, noch unerhobene Pa⸗ lalsbligationen. 6 300

Unerbobene Obligationscoupons .. . .. 1 300 8„ Unerbokene Pividenden nes . ““ I 950 ihn München bei der Bayerischen Verbine Vank und der Pfälzischen Bank Filiale Muünchen,

Diepositiones fonds eieschl. Kriegssteuerrückl age 1 250 000 in Ludwigshafen a. Rh bei der Pfälzischen Mank, ferner bei fümtlichen ettllte Misderlasstenges Feg.;

Unterstützungskasse, Betand .. 499 490 Wayerischen Vereinsbank und der Psülzischen Bank, außerdem . 8 böbö. 3000 in Kolbermoor bei der Gesellschaftskasse. 8 )

9 75 1 Kolbermoor, den 13. Februar 1917.

1 91260 1 586,80 Der Vorstand der Benbcönspinneret golbermoor.

ꝛPelkrederekonto, Bestand.. 15 870 56 V 1 Jordan.

us 1914/15 24 129/44 40 000— eeeeeee ge 8. Louis Schwarz & Co. Aktiengesellschaft

Kreditoren 105 685681 Röckstellungen 12 150 55 Bilauz am 30 Junt 19716 Vafftve.

Gewmnvortrag aus 19 14 115 neg. A. 2₰ 5 e; ee aäteehe tesd asacte . . V 9. Grundstücke und Gebäude 1 123 116,99 attienkapital k 1 750 000 1 512 264113 EA“ 208 901 29S Reserven 1 76 797 6o Nadebeul. den 20. Januar 1917. 91121527 entnommen 680 889 87

Radebeuler Guß⸗ & Emaillir⸗Werke Abschreibung 18202 1e Hypotheken.. 510

—2o00077 Abgang. vorm. Gebr. Gebler. hiceg. SFI; gang 09= Max Lehnig. Henning. b 600 7780;

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 30. September 1916. Abschreibung * 47 037, 22 423 335,04

2 bsgrribung 1622 966 14 606,64 ö1111“]

804059q V Zngang. .

37 411 93 4 1119 906 93

Abschreibung Bahnanschluß.

146 500— 12 000

7980 08

26 851,72

Abgang 1u““

[6114421

tiva.

Abschreibung .

97 984 81 81 796,16

896 210

Passiva.

zurückgezahlht..

1 ½ % Obligationen: ursprünglicher Betrag

1) Aktienkapital: v“ Voriugsattien 8. . bislang ausgelost.. 8 Sarkrens 8 8 86 3 1 Aus 0/ b ga⸗ 2)2 io Schuldderf g ungsanlsihe von 1895: 910 Bestmd am 1. Oktober 19135. . * . 2. 85 8 9 Dbehea eceei gens unbe⸗ 98 8 Tilg b2s es .. 85 17 686 220/8 zahlte Zinsscheine 2 3) 5 % S verschreibungsanleihe von 90 12 686 04 100 220 89 Arbeiterunterstützungskasse. 171H, 4) Buchschulden . 149 320,19 3 4 847 02* 1““ 2 n 8) Pellkredenkontio. .. 50 000,— z Zugarg.. ö1“”“ ℳp 6) Reservefonds . 180 000 Die 1 370773 5255 27 hvae. 214 706,— 7 Sveesen und Düesitionsfonts 1 200 000 1 Abschreibung.. 267 81] Kontokorrentkreditoren .. 5 rwn 2e ditoren 38 g. 82 . 578 Anzahlungen.. ücklagekonto für Talonsten . en 34 . de 8 Zeichnungen 52 8 10) Recklag⸗konto für Talonsteuer II.. 4 000 hc ,2. 38 1u) .re-2. 8 Friegsgewimnstener 122 000 4 Ean . ) Schuldverschreibungszinsenkonto Betriebsutensilien 7. Fner. I1 8 1 8 8 9 I: noch nicht eingelöͤste Dividenden⸗ Berlin, und deren Filtalen in Ham⸗ Bchhae⸗ am 1. Januar Rückzahlbare Obligationen 23 175 Zugang.. 1 180 burg. Haunover und Franksurt am Abschreibung Geschä ttsinventar Abgang.. Abschreibung

24 144 22 scheine 1916. 449 600,— Emzulösende Ceupors. 17 700 201 555 ¾ 37 14) Dweidendenko nto II: noch nicht einge löster Drvi⸗ 1 Matu, bei der Commerz⸗ und Dis⸗ Zugang Z882⁷ Verschiedene Kreditoren .. 468 4621 dendenschein 1t 50 conto⸗Bank, Filiale Hannover. Han⸗ Meodelle .. Zugang. .

360 000 152 500

Unkosten: Geschäftsunkosten, Gehärter, Steuern, Reisen,

Provisionen und deraleichen Reparaturen: Inttandhaltung der Fabrilanlage Abschrerbungen

86 Gebäude.. 2 ½ % Maschmenanlage 10 % Gleisanlage 8 20 % Eiektrische Anlage 30 % Emaillirofen.. 20 % Formkasten 50 % Modelle.. 100 % 3 Invenkar 100 % 1 265/09

Schutzrechte 100 % 21160 52 446,35 179 780/97

eeööööö““ 92 eee=

85 936,89 4345 5 00

20 899 79

7 b13786 20 621 88 2 688 ,5:

250 000—

150 33

E““—

noch nicht einge⸗

1“ „Haben. aus 15II .. Betriebsgewinn aus 1915/,16 B.

97 984,81 171 322 07 241 e22

339 064.

& Emaillir⸗ Werke

30 233 30 557 57885 Avalkonto —-as a 1⁵5) Schuldverschreibungetilgungsko onto: noch nicht einge⸗ 8 nover, und bei der Hauptkasse der Abgarng 115 Eewinn (Vortrag aus

999 81 16 löste, ausgeloste Schuldverschreibung.. 1 000— Geselschaft in Rostock jahlbar. Elektr. Anlag orio. 1915). . 72 823,98 ——— Hopothekenkonto Ammendorf ““ 1 1 230 000 Rostock, den 10. Februar 1917. Saa bn 1. Gewinn aus

15 861 60 170 Gesamtgewinn, und Verlustkonto: Der Vorstand. e .354 245,81

1916. 3 171 92 Vortrag aus 1914 ö1““ 8 173,11 38 390 6 ““ S5772 Gewinn 1915] öö“ S

6,029 09 b 9 3 764 640 36 Kasse⸗ Se. Giro⸗ g I ol. ewinn. und Verluftkonte. Haben. Landwirtschaftlche 889 vuzZ 29 027 b0

. 4 3663 1 Berschledene Debitoren 373 047 50 % Halbfertige Anlagen und Vorräͤte abrikations. und Seschästnntote 470 212 72 Gewinnvortrag 19 16222/ Die 27. ordeutliche a ba.-üehems nleibe) 540 509 Avale. 47 214 706, Abschreibungen 8 68 785 78, Gesamtertrag . 829 562 24 Iuna sindet Sonntag, den 11. März apalkomss „. 33 960 69 Versicherungen: vorgugh gaidi Peämien Delkrederekonto: Zuweisung . 3 825 79 11917, in der Gastwirischaft am Bahnbo⸗ Waren laut Aufnahme. e 292266 72 8 Lohnvorschüsse abzügl. fälliger 18s .. „939 Gewinnvortrag ans 1914/15 b bier, Kachmittags 3 Uhr, statt, wozu 2 886 119 90 Cö“ 16““ 1 383 727/98 8 19 162,22 die Aktionäre hiermit eingeladen werden. geminn vnih Verlusfonto 164610] Kassa . -6-68 1 480,06 1 Reingewinn aus 1915/16 286 737,95. —95.200,12 Langenau, den 14. Februar 1917.

Nach der gr e Iha gra Effekten der Unterstützungstasse 1 1469709 b ö“ 8882 75 Fer vr en; ger vs 8 F 8 efundenen eneralversammlun esteht 8 84 395 * bdzc Magnus ir Joh. Helbig erbrau an ohmate⸗ b berueeen hehenhg hrae 4 684 32064 Hanle a. S., den 30. September 1016 8 10187528 Seniung,.... fallkonto.

der Aufsichte rat unserer Gesellschaft aus 8 1 Karl Linse. rialien 114“ 2,.eeg ven sellschaf „Ausgaben. Gewiav⸗ und Verlustrecnung . 4u¹ 22 890. Juut 1916. Der Borstand. Tagesordnung: Verwaltungs⸗ und Fabri⸗ I Pgr G era W. Jordan. E. Rusch. 399 390 11Mieieerträgnigkonto 427 069 79

nbes Arnhold, Bankier, Dresden, Vor⸗ 7 I. Vortrag des geprüften Rechenschafts. kationsunkosten ... K 9 h. Vortrag aus 1914/1915 sie satzungsgemäß auegeschtedenen Mitalieder des Aufsichtsrats 8 1 741 135 13 1 741 135/1 1

Iü82n Groß, Rittmeister, Dresden, haetrcee 1“ 134 892 66 Geschäftsgewinn in 19161 E“ vee. Femnmerhbere bne een a. S., desselben und Ertlaftung des Vor⸗ enn nni eipzic 2 Vorsitzender, Entnahme gutz bden Resersyoeen.. Rechtsanwalt Paul Ronnig Rammaaruspinnerei MSladbach. Der Vorstand. Dtto Rosenberg. 88

. b 427 069 79 19 162/2 22 8 286 73795 305 900/ 17

[64828]

Rad beul, den 20. Januar 1917. ebeuler Guß⸗ vorm. Gebr. Gebler.

Max Lehnig. enning Vorstebende Bilanz nebst Gewinn⸗ 86 hnlueirechnung haben wir wavsf und mit dem Ergebnis der Bücher übereinstimmend gefunden. Radebeul Dresden, im Januar 1917. Allgemeine Treuhand⸗UAktien⸗Gesellschaft. KHreidl. pp. Uhde.

31 309 88 1 601 477,50

2 500 9 035 48

2SS 119 00 Daben.

72 823 98

1 661 440 22

4 815,90 ees

Fritz Cohn.

Die in der beutigen Generalversamm⸗ luna beschlossene Dividende auf dos Ge⸗ schäftsjahr 1915/16 wird mit 120,—

auf jede Aktie gegen Abgabe des Divtdenden⸗ sch ins Nr. 1 bei den Herren Gebrüder Arnhold Dreeden, Wa senhausstraße 20 und Hauptstraße 38, sowie an unserer Kasßfe sofort auecezahlt. [64609]

Radebeul, am 12. Februar 1917.

Radebeuler Guß & Emaillir-

Werbze vorm. Gebr. erzni Max Lehnig. Hennin

Vortrag aus 1915.

9 . 71 975 84 1 8 stands und Aufsichttrats. 1 msen Ofenden b8 . EE 124 41 3 69 , bü-7 T1ö8 Geerg Steibeck, veipzig. 8 11. ö faffung, siber die Verteilung zurt Gebler, Fabrikbe fizer, Dres 8 g * 8 Reingewin Paul Gredt, Ingenieur und anin 8 806 890 92 6 8 III. Ergänzungswahl des Aufsichtgrats. Lrpenh⸗ urg 6 Mitgliederun.