[648372)) (184796]1 [648444. Gimladung.
henisch⸗Anstralische Dampfschisss⸗Gesellschast, Bamburg. Lremer Silbermwarenfabritn Außervrdentliche Gencralversammlung der Aktionäre am 6. März Akliengesellschaft. Aiste der bei dem K. Landgerichte Nürn. den 27. Februar 191 7, Hen 8 1917, um 12 ⅛ Uhr Nachm, im Sazl Nr. 14 der Börse in Hamburg. Einladung zur ordentlichen General⸗ berg zugelassenen Rechtsanwälte wurde 11 Uhr, im Hotel Hrinz⸗Asbnat * um Tagesordu ung: versammlnng auf Freitag, den H. März heute wegen dessen Ablebens gelöscht. Prinz⸗Albrechtftraße 9, stattfzadede 3 1) Antrag auf Abänderung des Gesellschaftsvertrags der §§ 10, 14, 20, 192 7, Mittags 12 Uhr, im Bank. Nürnberg. den 14. Februar 1917. ordeutlichen Mitgliederversammlmg “ . ” die b 20i g, 21. aege; sockeit der Vorstandsmitglieder (§ 19) EE.“ 8 8 Kgl. ven hesgis ze⸗ b .“ eüer gegonbnung: 1 ie deutsche Reichsangehörigkeit der Vorstandsmitglie 8 - Bremen,2 26/30 es Kgl. Landgert Nürnberg. 28 KI 8 1 M des esehsea ehese, geedensche ehkanacehtg a n C“ 18 EEEE- Se. Situung durch ie 1e. . 1.888886388:39,89eet Berlin, Freitag, den 16 Februar 1917. und ihren Wobnsitz in Deutschland (§ 14), 1) Bericht des Vorstands und des Aufff E Der Inhalt dieser Betlage, t Lenn 1ana-⸗ ksnree — . ü ichtige Aenderungen des Gesell⸗ 1 9 — 2) Geschäftsbericht für das Jahr! age, in welcher die Bekanntmachungen aus d Farn. „ 2. F; 1 . ———— 3 — die erschwerte Ahstimmung über wichtige Aenderung sichttrats. 10 9 Verschiedene 3) Roechnungslegung vind Gnndaftnanh Patente, Gehrauchsmuster, Konkurse sowis die Tartf⸗ und Fahrplanbekanntmachunden dar EE 8 aee auc hr. en ö laersegern. des urheberrechtseiateagsrollo. über Warenzeichen,
3 aftevertrages (§ 20), 9 Vo der Bil bst Gewinn⸗ — ng und Ss gfhnn. Na acnaneats zbet Setbeverschewn dee —) asehatatechacn, tecrt, 82 . Bekanntmachungen. iehege geshs ar bes Zentral⸗ G nes. en n 11““ schäftsjahr vom 1. Januar bis 31. De⸗ (61804) 4) Neuwahl des Vorstandd. A 7 Handelsregister für das Deuts che Reich. (Nr. 41.) 8 8 b 3 E 244722 823 4
die Ermächligung des Aufsichtsrats, Fassungsänderu zember 1916. Einlad u der am Mittwoch, den schaftsvertrags vorzunehmen (§ 2)0h. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des 20 in 8 nng “ Mütags. 5) Satzungsänderungen. Das entral 2) Wahlen fuͤt den Aufsichtsrat. 1“ Vorstands. 1 v. Ur. in Saale der „Elbterta *2s, 6) Verschtedenes. eems entral⸗Handelsregister für das Peutsche Reich lann durch alle Postanstalten, in Berlin 2 n heint be. X. e. si⸗ LCCEE 8. Vorzeigung der v unter 4 8 861 Fhh e⸗ . eines Näee lantindenden 88. bebenalschen xee dneenalasn 2 r.1 1öexn ““ 88 Uenne. hgre Staatzanzeigers, SW. 48, Hengspre Fenbenrz⸗ Se en⸗⸗. I“ . ve. U 9 n b 2 8 ℳ 8 6 d T 3 Linfte. „ „ 112 n geaervprgy, 1 8 Beigabe eines geordneten, mit dem Namen des Aktionärs versehenen Nummern⸗ ) E “ Genehmtgung von Aumemeinen Fluß persic erungs⸗ J. 7 gegenetstt ht Feecen D. 8 Muster * — 4. 4IIII44. reis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 4. Saiseehü⸗ WGekenschaft, Trostbrücke 1 Rechisgeschäften des Vorstands durch Algemeinemn et sicherungs von Steinaecker, M. d. A., Vorsthenie 15 Ploun M0 w n gendes eingetragen worden: Die Firma heute folgendes eingetragen: Die Prokuras mit beschränkter Haftung in 2 EEEEEEEEEETTe“]; den Aufsichtsrat.) Gesellschaft zu Riesa. 662271] 8 . st erloschen. des Apothekeis Erich Eckandt zu Bielesels Jneilenledetafeeh ktuns in Deroden, , 8,See 58, 8. bis⸗ s. ses.. sslschen 9 und 12 Uhr Morgeng; Stimmberichtigt sind rur diejenigen Tagesordnung: Die Ehemische Fobeit H. Zuchen Durch das Musterregister“ des „Reichs. Vartenstein, Ostpr., 9 Februar 1917. ist erloschen. Wagenser sung daeselben Fiüer'in. 1) in Abt A Nr. 1904 bei der offenen ö see 95 zen 9 d 12 Uhr Morgens Aktionäre, welche spätesteus am dritten 1) Vortrag des Geschässsberichts und Gesellschaft mit beschränkter dafaug MWanzeigers“ sind im Monat Januar Köntgl. Amtsgericht. Bielefeld, den 10. Februar 1917. Ne.n Gesallschaft. 0. n 9 r. 5 Handelsgesellchaft Ouo Seiff 4. Co⸗⸗ vom 1. bis 3. rz, zwischen 9 un Morgens. Taße vor der Versammlung (deun der Jahrebrechnung, Richtigsprechung in “ Iöeistrah; 145, n 1917 bei den Gerichten des Deutschen Bentheim. [64658] Königliches Amtzgericht. vertrag vom 28 Februar 1899 ist saest ense., .e aufgelöst. am 1. Januar 1917 in iquidation g Reichs erfolgte Eintragungen neu Im hiesigen Handelsregister Abteilung SBreslau. [64664] durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ ist ah nua, —
Der Worstand. Tag der Versammlung nicht mit⸗ derselben und Entlastung peas Pe erselb F g der Gesell⸗ b b gerechnet¹) ihre Aktsen im Geschäfte⸗ schafigorgane. mreten. Die Gläubiger der (gesellshnf geschüter Muster und Modelle] Nr. 1 ist heute zu der zirma Gerhard In unser Handelsregister Abteilung A lung vom 7. April 1916 laut Notartats. Ehefrau Walker Gruntz, Elfriede geb.
833] ft oder bel den He c 5 2 0 g se lokal der Besellscchaft oder bei den Herren 2) Peschlußfassung über Verwendung werden hiermit aufgefordert, sich bei de nachstehender Zahl bekanntgegeben ten Wolde in Schüttorf eingetragen: ist bei Nr. 3517 das Erlöschen der Firma prokokolls von diesem Tage geändert Schulte in Elberfeld in Prokura erteilt; 64 worden. Die bisherige Bestuimmung über 2) in Abt. B Nr. 219 bet der Firma
xArn ische Dampfschiffs-⸗Cesellschaft, Hamburg. b 2— ii. vßfas rr n v. 8. b 1b 5 e. enheile ne- lsch de. ge am 6. Marz 1e Iüben e dee Hbekerlebarasscher des,nü Berschc,s zue, Berel ns on t0nh nor een de. See l üen: Muster dav Die Füma ist auf die Witme des Kauf. Hansa Zeitungsspedition und In⸗ 17, 9 ⸗ uhe Nachm. im Saal Nr. 14 der Börse in Hamburg. dnes Notans einlicfern. 3) Weul Zan aeegen us Schieds⸗ melden. Gerichte — und plast. lüchen⸗ Eörgn⸗Thgeae ten eg. Mathilde kaffo Theodor Sperltng, hier, heute 88 “ 8. ist auf. „Biano Haus Gesellschaft mit be⸗ ͤ1“ * Modele Muster. Schüttorf üͤbergegangen und wird uidee Wreaten, deh lo. Februar 19171. fübrer bestelne so si exer vorriinenclen nra dee enehesgae arig, vee 5tsece⸗ Antrag au aderung des Gesellschaftsvertrags der 88 10, 14, 20, 24 bruar — ' 4) Waßl dreier Aufsschtsratemitglieder Hie Gesellichaft Fifher A Berlin. 58 2 33 sändert fortgeführt “ d 2- zur Vertretung der Gesellschaft beft 517 int die Hereuschoft astelsse. und 26, welche b treffen: b 7 Der Mufsichtsrat. an Stelle der ausscheidenden Herren „ . n. vänk c. Gg Leipzig.. Prokura ist erteilt: Königliches Amteg Amtsgericht. stellv tres „ S-- schaft befugt. fuar 1917 ist die Gezehschaft ausgelöst. n vether veas aas edcfect lier Feisterpan nsliae4 nehzaae Ludwig Kulenkampff, Vorsitzender. (Carl Engel, Magdeburg, Paul Gelb⸗ bnle⸗n. 881, 8.hse85060 Dresden . 1) dem Kaufmann Johann Adrian Bromberg. [64461] eftrn- dder Bemnir Nhee 5 ver Freenen Hen, negh ir Paßer. va eJ. I . ea eetaa , 14) wuaa- — hen. “ ünd Reincheld Pehes gehlesg vom 4. Novembe 191 9 n s . 2 Inh 82 4bnr Ocpenburg.,. tt kens des Wiedeim Donnbusch ist er⸗ 8 “ .b 8 Fesell⸗ 1— 2 9ll . ent, Laube. Grund des § 1 der Verordnung, b . er Haustochter Gesina Margarethe uchholz in 2) au att 14 156: Die Firma A. loschen; die erschwerte Abstimmung über wichtige Aenderungen des Gesell 9, da Chemnitz. Aleida ten Wolde in Schüttorf Bromberg am 24 J 1917 ein⸗ 1 7 gpt 8* n 1 4 Schüttorf. g. am anuar ein⸗ [Voigt & Co. in Niedersedlitz. Der 3) in Abt. 1 CPP5- des Aussichtsmis über Selbstversicherung der 6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ 6) 88 “ 11“““ 31. V ü dehgo geten Hamburg ssasätern; 1n. 19. heee 1orf. “ Hebntges .n benech Aligeang 1 eie esceöc Shrzd” 5 Sanmn. 8 842 7 8 urn Grust die Gesellschaft ist aufgeiöst. gruhe Königliches Amtsger fr — *. Dresden ist Inhaber. Er hat das Han⸗ Elberfeid: Der Sitz der Gesellschaft ist Schiffe usw. (§ 21), . † sor Kanz“, Piera. v r , Karlsruhe Kü söalich haftender Gesellschaft , 2 ’ Sitz der ellscha diff Ermächtigung des Aufsichtzrats, Fassungeänderungen des Eesell. schaftsgenossenschaften. „. Geschaäftliches. .Häs es h egseaand 5hh Minchen I sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. delsgeschäft mit der bisher nicht eingetra⸗nach Barmen verlegk; schaftsvertrags vornunehmen (§ 26) 8 Arti 1 [64622] Riesa, den 31. Januar 1917. in Hudderssteld⸗London ist durh! München II Stimmkarten sind in Empfang zu nehmen gegen Vorzeigung der en un 28 Landerwerb⸗Gesellschaft Schnelsen, Carl Engel, Aug. Dechert, ordnung des Herrn Re chekanlem Nürnberg. er⸗ L-b geordneten, mit dem Namen des Aktioxnärs versehenen Nummern g. G. m. b. H. Sn Geee Aufsichtsratsvorsitzender. Vorfland. 4 November 1916 die Liq uidation h Füchar 8 verzeichnisses: 8 Außzerordentliche Geueralversamm⸗ 1 21 ggpo . g- in Hamburg im Kontor der Gesellschaft, Trostbräcke 4* ö. Montag. 26. Februar 1917. Gewerkschaft 8aneea bate ist durch den 9 Aschersleben. in Berlin be . 9 Tagegordnung: 132 Unterze vom 1. bis 3. März, swischen 9 und 12 Uhr Morgens. 1) Aenderung 4029 8 11. des Statuts: zu 0 elsnitz i./ E. de elc gets e erza Schulduer Coburg Der Vorstand. Erbhöhung des ve f di Die 2Seenvzwangsgste vrderaliche Firmen Fisher & Co. Gesellscaft b * 5 8 2) Festsetzung der Einzahluna auf die Gewerkenversammlung wird am Mitt⸗ 1 tung, Cöl Gewinn⸗ und Verlustberechnung für das neunundzwanzigste Geschäftsjahr Zeit und Betrag. 1 mutags 11 ½ Uhr Ztoffe und Fister 4& Co. Hens. Hefleg, Beclust vom 1 Januar bieg 31. Dezember 1916 Bewiun. Der Mufstchtsrat. “ lld Leeeaiit demaliges, dnsGsberfeld. 1 1 3₰ [64230] 4 8 0%. . enn „ Loln, Sl⸗ Essen 1.“ Domna 1 3 — bie a Bie hiesige Svar. und Harlehnskasse adp)cernch, gaftsbericht und der, Reche verthaus Seeine Werzansen edalne sgrabr Pi Bama ünre,. Bern ersehn, ⸗Belüaft Bennelchen, Segentens eeen bederdelsraster st heute eie, Fniolche; Latzenct Aüi.2. G knonische Stoffe, untfabienn, wnen .e Schlef.. Perlin Schönebecg. — Bei Nr. 19568 lassung Hromberg. eingeitagen. . e—.vetraaen wanden: e) betr di G. sel. Egfurt. (64673] erbe — g 8 “ ell. In unser Handelsregister B. unter
Die Eintragung des Rechtsanwaltz: Gemäß § 9 der Satungen laden tsas Senennch Hahn hier in der unsere Muglieder zu der am Dienetan
“ “ Vierte Beilage 8 Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staaksanzeiger.
8 “
81 105 18 4⁰00 28 22 3 12 6 40 14 192 2
30
bote S SS —2 -ESS3S
5) Sotzungsänderungen. d quidation britischer Unter nebmungen,na pi⸗ a28S
— d0
gerlin. [64661] Die nunmehr aus den Fabrikbesitzern Her⸗ genen Firma von dem Schlossermeister
In das Handelsregister A des unter⸗ mann Buchholz und Kurt Buchholz, beide Richard Adolf Arthur Bahc 81 Weiste in Abr- 8* 9. 2e 2-uas s017: Firma Ä Gerichts ist heute eingetragen in Bromberg, bestehende offene Handels⸗ sedlitz und dem Fabrikbesitzer Julius Otto Strasmann K Schott Gesellschaft mit . Nr. 45 869. Ida Ginsel, gesellschaft hat am 12. Januar 1917 be⸗ Menzel in Leuben erworben, die unter beschränkter Haftung in Barmen mit 8 b. Inhaber: Ida Ginsel, Kauf⸗ gonnen und wird unter unveränderter dieser Firma eine offene Handelsgesell⸗ Zweigniederlassung in Elberfeld: Dem 859 erlin. — Bei Nr. 880 Chrich a Fhma fortgeführt. Dem Kaufmann schaft errichtet hatten. Er haftet nicht Feeanteger Karl Strasmann in Bar e LS. 9 Tchasgt Füsase Hronberg die Ge⸗ für 4 Betriebe des Geschäfts begrün⸗ ist Prokura erteilt
. olz erloschen. okura erteilt. deten 8
Femmhesges hn eh echi 81 schen 1““ 55 erbindlichkeiten der bisherigen In Amtegericht Elberfelb. S Ge samtprokuristen ist: Martin Königliches Amtsgericht. 3) auf Blatt 14 031, betr. die Firma Erfart. [64672] ü Berlin⸗Treptow. — Bei Nr. 2335 Bromberg. [64462) Bruno Schorn in Dresden: Die Firma In unser Handelsregister A unter Nr. 109 1 rafft Verlin: Inhaber j-tzt: In das Handelsregister Abt. B Nr. 63 ist erloschen. ist heute bei der Firma „Carl Pabn“ vr⸗ he Krafft, geb. Pohley, Kauf⸗ ist am 26. Januar 1917 bei der Firma Dresden, den 13. Februar 1917. eingetragen worden: Dem hetv rich Bischoff 19 1. i88 Die Prokura der Margarethe Bernstein & Comp., Spezialgeschäft Königliches Amtsgericht. Abteilung III. in Erfurt ist Prokura ,M.
rafft ist erloschen. — Bei Nr. 13 054 für Nähmaschinen’ und Fahrräver, presden. [64818)] ꝙErturt, den 9 Februar 1917.
— —+‿ — SS!
Sade
12
— —2, —-
α
1S1*
„1eIIIISIIIIIIZZZ
α — bo tᷣ; tẽ toco do do
— — do S bobdo Sbo DOboto
isiIIII
—,— —O— —O— — — —
80
—,—sn —,———O 8
1II1.
— — — —- — — — —S=Sen
— — — I — — +
—
—
Gebälter und Unter⸗ Per Gewinnvortrag von b 1 Sp 1 7 91 W 41 [e. G. m. u. H. durch Beschluß der ze⸗ 1. stühungen. ... 52 69307, bbböö.... 17541 [e. G. m. u. H. ist 229. Jnn 1916 nungsabschiuß auf das Geschäftejahr durch aufgefordert, ihre Ansprüche vabllg 8 mdlungzunkostenklo., „ Zinsenkonto — 7609, 99 Generalversammlung vom 29. Juͤni 14 6 1.NCahe,gr Lüche damshghGera.. Max Gerstmann, Berl T 1 8 ehc. 26 032 90]%„ Ifltükentfenronio. 197 83527 aufgelöst worden. Zu Liquidatoren 2) Teie ts t ag des Grubenvorstande Verpflichtungen an den materzeichraeHanau.. . 1bt: Wüwe Sophie “ ae T“ schaft Clemens Kranz, Gesellschaf n.8 8s n erc elteeiche hen Beitzäge zur Ange⸗ 82 ““ w 8 2n, flr bas Gescheftsisör 1916 und die Liqutdator fur Anmelvung zu bricßof. . . . Reinecke, Kausftan, Berlin⸗Lichterfelde. und bestmmt, daß, wenn mehrete Ge. Kirs chräntter Haftung in Dreszen: nieverlassüng Erfurt der Beuiche stelltenversicheruna 7 563 97 1) der Bauunternehmer Vinzent Mo⸗ Verwe dung des in diesem Jahr er⸗ Cöln, Trasauftn. 3, den 6. Februat 1Eaiel .. . Prokuristin: Fräulein Luise Gerstmann, schäftsführer bestellt sind, b 1 c. Nach Beendigung der Liquldation ist die Babcock g-88 Wilev, 8. vr. 529 Effektenkorto, Verlust 14 714— tyka 3. in Chwallowitz, selien Werenve Der Liqutdator: Kötzschenbroda Herlin Lichierfelde. — Bei, Nr. 26 698 machligt ist, selbständig die Glsellschaft Firma erloschen. Werte Nüctenseeeschaft in Be⸗sin⸗ Einkommensteuerkonto 8 2) der Kaufmann Eugen Wagner in 3) Uantege von Gewerken. Schmalenhach. Lörrach Gebr. Israel, Berlin: Gesamtprokurift zu vertreten. 8 8 2) auf Blatt 14 157: Die offene eingetragen sgen . Die eeezieher⸗ für 1916 1. 51,563 JIgaam ⸗ ara y berhetbbos 1 m 82 4) Wahlen zur Ergänzung des Gruhen⸗ [63199) Bekanntmachung. Fhenberg .— 2 bers eneerssehen Gesamt!] Kaufmann Jacob Moses in Berlin⸗ G 8he 49,8 lafsuvg in Erfurt ist aufgehöben. 8 3 Ul. Gorstar - G . „ 2 5 . Si . 83 1 19 ãßz3½ 89 . 2. . 5 „de 8 1916 ““ aufgefordert, sich bei der Genoffenschaft zu⸗ 808, 5 gdaft Peutschland mit beschrünkter Hastung L“ Nr. 42 937. Rudolf Aron, Charlotten. Bromberg, den 31. Januar 1917 Sustar Nemee end In — winnübertrag auf melden. ewer 85 Wolf (64814] in Löckni Neusalz, Oder burg: Die Firma lautet j'tt: Rudolf Köntalichen Amtsgericht 3 beide in Dresden.é Die Gesellschaft hat Errurt. [64674] Geg-⸗ 8 5 408 86 v““ Ecwallvwitz. den 7. Februar 1917. H.- ees in Löcknitz. PPgfenbach. Aron, Bankgeschäft, Berlin. — Ge⸗ — am 12. Februar 1917 begonnen. (Ge. In unser Handelgregister B unter Nr. 95 ... — — Spar⸗ und Darlehnskasse Die Hauptversammfurg der Magde⸗ Durch Beschluß der GesellschetensOnrowo . . löscht: Nr. 43 815b. Bernhard von Burgateinfart. (864463, schäftszweig: Herstellung von und Handel ist beute bei der Fima Schuhwaren. 252 620 67 8 252 620ʃ67 e. G. m. b H. in Liqulvation. burgischen Sterbekasse akadb. geb. sammlung vom 15. Januar 1917 it Radeberg . . Graberg & Co., Berlin In unser Haadelsregister Abt. A ist mit Eisenwaren.) haus Gesellschaft mit beschräa kter Motyka 3. Wagner. Lehrer. V. a. G., fiodet Sonnabenv., 1) das Stammkapital der Geselssseegan. . . Berlin, 6. Februar 1917. beute bei der unter Nr. 211 eingetragenen. 3) auf Blatt 14 158: Die Firma] Haftung in Erfurt eingetragen worden: Her Vorstandb. Füese grichtigun den 17. März d. J, Abends 8 Uyr, von 350 000 ℳ um 280 000 ℳ chwarzenber Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte effenen Handelsgesellschat: „Joseph ermann Menschner in Dresdeu: Die Vertretungsbefugnis des bisberigen H. J. Wichmann Stucke. Krüger. [64297] erte an. d betrug in Magde urg, Cafs Hohenzollern, Breite⸗ 70 000 ℳ herabgesett, Stuttgart Abtellung 9. Markus“ zu Burgsteinfurt folgendes Der Maurermeister Friedrich Hermann Geschäftsführers Rudolf Mayer ist be⸗ Vorsitzender stellvertretender Vorst ender. Der Bestand G ee v. weg 139, statt. 2) das Stammkavpital der Gesellch Stadt. bskasse vermerkt worden: Menschner in Dreuden ist Inhaber. endet, der Kaufmann Osccar Müller in Ju lius ters. W. Th. Reiucke. F. 8 Ruete. am 30. VI. 1916 113 mit 136 Geschäfts⸗ FTagesordnung: um 80 000 ℳ erhöht. Cübingen.. Berlin. [64459] „Der standeslosen Martha Markus zu 4) auf Blatt 13 675, betr. die Firma Berlin⸗Schöneberg ist zum Geschaͤftsführer 8 8 16“ . antiten und einer Hafisamme von 1) Geschäftsbericht und Rechnungslegung; Nach erfolgter Durchführung unz Ghageida, .. In unser Handelsregister B ist heute Burasteinfurt ist Prokurga e’teilt.“ Eibe⸗Werke Hermann Haelbig in bestellt. Waaren⸗Liquidations⸗Casse in Hamburg. 1 bas. erss - Nee Nerz llich: der Genehmigung der Jahrest ilanz. trogung der zu 1 beschlossenen dastötttenburg, eingetragen worden: Nr. 14 600. Neu⸗ Burgsteinfurt, den 10. Februar 1917. Dresden: Prokura ist erteilt dem In⸗ Grfurt, den 13. Februar 1917. 1 Bülanz für das urununbzwanzigste Gerchäfte jahr Die fraͤheren ö Asgen nr] 2) Entlatung des Vorstands und des setzang des Stammkapitals betzägt B, Mecl... deutsche Verlags⸗ und Treuhand⸗ Königliches Amtsgericht. genteur Johannes Georg Thalemann in Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Ae vom 1. Januar bis 31. Dezember 1916. Genossenschaft in Nr. 198 des e⸗tschen Aufsichtsrats. nach das Stammkapital im suilgeulen oda Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Burgsteinrart [64665 Meißen. . va. e ———; Reichsa ꝛ gers von 1916 und Nr. 28 bes⸗ 3) Vrewendung des Ueberschusses 150 000 ℳ. iumg. Sig: Vertin. Gegenstand des g 8 T. i. b 5 Dresden, den 14. Februar 1917. Freiberg, Sachsen. 64678] 1111A“ 5 32₰ 7₰ sselben von 1917 werden infofern berschtigt. 3) 2. rfle'd 28 Aussichtstats und des Die Gläubiger der Gesellschefty⸗ zusammen bei Unternehmens ist die Gründung oder der 8 “ ereg 1 eang nhat in Ksöaigliches Amtsgericht Abteilung III. %Auf Blat; 1120 des Handelgregisters ist Commerz⸗- und Disconto⸗ Aktienkapitalkonto. . . 3 000 000 Götringen, den 14. Februar 1917. 4) Rorst 8 sichtzr biermit aufgefordert, sich bei der ch 6 Gerichten 76 1386 97 1289. Erwerb sowie der Betrieb dee Verlags⸗ Maf fab it 5 SSn ¹ estfälische SeAcfne 6467 heute eingetragen worten: Die Ftrma Bauk, Guokento .. 67 &2IsGe;vF.. Fr Lar. EEöö66 . Ber dg über etwalge Anträge aus schaft zu melden. Unter den bei Leipzig angegebenen unternehmungen aller Art, ge ebenenfalls ZZ ,S⸗ 2 In unf 1 delsregister i 1646,0 Carl Loreuz in Freiberg, und alg Effektentomo . . 4 098 7508 Heltrederefonds 1240 71222 Germanenhauses c. . m. b. H. 8 “ e 5 Löckuitz. den 7. Februar 1917. Urhebern sind 4 Auslaäͤnber⸗ 6 auch einer Druckerei; fenner he Beteili⸗ Sehekred, Tenltner- rhnnich Banns e der b 88 Lse stnbente 85 dnien Fehrer der Kontokorrentkonto, Debi⸗ 7 3 EE88 b 450 881 de D. — Fnhr eanke Magdeburg. den 15. Februar 1917 Der Geschäftsführer erechnet, die zusammen für 45 Muster gung an fremden Verlagsunternehmungen Wiernheim neu eing-tragen. getragenen Firma Rheinische Gießerei⸗ dereah n Freghenn. 1“ . 1 373 007 52 toren 8]†Privatdozen De. Friedrich R e. Der Vorstand. [64877) vb 1 Musterschutz nachgesucht haben. und Druckereien, endlich die Uebernahme Burgsteinfurt, den 13. Februar 1917. Gesellschaft mit beschränkter Haftung V in “ 1““ Fcscs ehssss acg Faseeh m ganzen sind bisher durch das der Verwaltung und Vertretung fremder Königliches Amtsgericht. zu Dülten folgendes vermerkt worden: Geschättszweig: Fabrikatien 8 eg.
Inventar⸗und Einrichtungs⸗ Vorträge auf 1917, urver⸗ 8 [(64854 Laeger. Matthes. Nelson. konto 118fteilter Gewinn 8 5 408/86 05 1 18 8 ½½ 1— AAA“ n 8 Int b b 8 liches Amtsger . Pälken e b; . mmerei⸗ und Baugenossenschaft Schröter. Bradhering. 8 p„. usterregister“ des „Reichsanzeigers“ Interessen bei solchen Unternehmungen. . Die Geschäftsführer Kaufmann Johannes 5
für 1914, 3 “ ch gebe hiermit bekannt, da 678 015 Muster (1 plastesche Für diese Zwecke kann die Gesellschaft auch v 1ö“; 88889 Lankes in Dülken und Kaufmann und EN mit Wäͤsche, ie Bekanntmachung vom 11. Januar BZankbeamter Hugo Crisandt in Cäln⸗ Freiberg, am 13 Februar 1917. 8
Vortrag für in 1917 ein⸗ Dividendenkonto für! V c. G. m. b. H. Berlin. 8e 82* ggehende Effektenzinsen. 14 322 83nicht abgehobene Hividende 12“ Ieer eg Fchsvs 8 [62552] lösung der Sauitas G. m. b. .lhch er 1 ge 2 5 G nicht asgehobene Divigende s E“ 8 9 (Apparaten⸗ un Raschtnenbau⸗Be⸗ worden ist, und ere e een . in⸗ 3 *2†füj .Kaiserli b n. „es lauten muß: melz tten⸗ G 8 * „ onig misger —Ealonsteuetreserve . .. E Je. ee. Bacheschäfte Berlin, Köthenerstr. 38, werden Gläubiger aufgefordert, sich zu heE ven 9. sebrnar 180 abet in Leipzig mit 135 459 Mustern 9 schaft ist eine h in aft mit beschränkter - ick, den 30. J 1917 der Fabrikant? Karl Röper in Saecae “ 8 “ 5953 702 96 5958 702196 Brauner n 8 8 ““ den 3. Februar 1917 Paul Drelse, Uligt. Feung. Lerrselschaffevertang 96 S nBnkalchen Amtegericht. Abt. 6 1338 alein 98 vedess nen 2 5188 3 In unser Handelsregister Löt. A wurde G indlichen Si vapie w. agesordnung: “ Sa 8 5* .“ Lder Slahe ritas G.n 2 1917⁄ abgeschlossen. Sind meh⸗ — — “ orden. Die Prokura des technischen Be⸗ heute bei der Firma „Gebrüder Roß⸗ Summe der in unseren Haͤnden befindlichen Sichetheiten in Wertpapieren us 1) Berichterstattung über das abgelaufene Max Fabtan, Liqutdator. alleiniger Liquidator der Sanitag rere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Danzig. (64667]/ amten Otto Bäßler in Dülken ist er⸗ mann“ zu ene, e Ue-Kva2 Vertretung durch zwei Geschäftsführer In unser Handelsregister Abteilung B loschen. Die Firma ist erloschen. oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ ist am 12. Februor 1917 eingetragen bei: Dülken, den 9. Februar 1917. Friedberg, den 12 Februar 1917.
8. 188 8 den 31. Dezember 1916 Geschäft⸗jabr. 8 Er⸗ 1239371 auf andelsregi Der Auscherc. Pes.eghene. eeeEeeeelis ve enen ’n ter. hennfcheste nit inen h nefger, ts , nrelahehg de⸗ Se, Sens Großberjogliches Amüsgericht Friedberg. - — 9) 6f G 9†: 2 2 n 2 AAAA“*“ 1““ 8 1— rensburg. [64656) nicht eingetragen wird veröffentlicht: nüescher⸗ 1ee 888 Eisenberg, S.-A. [64671] v“ [64680]
J. H. Garrels, H. J. Wichmann, b1“ fassung über di⸗ Verteilung des Rein⸗ - Vorsitzender. stellvertretender NVorsitzender. fassung üͤder die Ver NA’ee EEö zuldenforder 17 50 —Einlagen der Gesell⸗ In Oeffentli ekannt g inns nach § 11 Absatz 7. Hvvotheken⸗ u. Grundschuldenforderungen 17 50 Einlagen unser Handelsregist .12 ist Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ „Züt 1.ge Ivlius Peters. W. Tb. Reinde. F. H. Ruete. 3) Fennnagswadl des Auffichtärats nach ehe cen. “ 9 5727780% schafter ö tute bei — sellschaft erfolgen durch den Deutschen schränkter, Fee. 9 E 1eNncs1dnde gahe 2588 In das Handelbreaister dt 8 . 512 40] Darlehneforderunge damburg⸗Rahlstedt G. m. b. H.] Reichsanzeiger. Der Aufsichtsrat hat das daß der bisheriee 23,8 manditgesellscheft in Eisenberg, ein⸗ ist bei der offenen Handelegesellschaft b r Dampfziegelei Schleid Leo Göbel u.
64594 86 des Statuts. Wechselfor derungen. [64594] § 6 des Statu der Gesellschafter Famburg mit Zweigniederlassung in Recht, daneben auch andere öffentliche mannn Max Lutze 1 t den: 8 Fabrikdirektor Andreas Becker in Ebers⸗ getragen worden: Co. in Schleid
Die Prokura des Max Arthur Rand. Co. in Schleid heute folgendes ein⸗
Waaren⸗Liquidations⸗Casse, Bei der am 9. 8s Mits. stattgefundenen 4) Bestimmung eines Blattes für die Einrichtung: 1 8 Re⸗ neben aus . Hamburg notariellen Verlosung von 35 Parttat⸗ eingegangene. Deutsche Zimmermetster. It. lepter Aufstellung .50, Hecah en 85 hffrahlstedt eingetragen worden, daß die Blätter für seine Bekanntmachungen zu lbe zum Geschäftsführer bestellt ist⸗ 8 1 4 „ „ „obligatianen unserer Gesellschaft sind Zeitung“ in Mannheim, nach § 25 / * Abschreibunng —20.— 5 . Fesamtprokura Michael Cahn und Eduard bestimmen, jedoch hängt die Wirksamkeit walde zum Geschet 1e Gesellichett in hahn ist erloschen. getragen worden: Die Divldendenscheine Nr. 27 für folgende Nummern gezegen worden: des Statuts. G Zug ang 700— 1915.. “ 4 aul Huth erloschen ist. nur von der Eintragung der Bekannt⸗ Nr. 18 atkelnn d . ÄLee; g- in9 Adelheid verw Randhahn, geb. Kretzsch⸗ . Der Bauunternehmer Andreas Knauf 1916 der Aktien uaferer Gesellschaft werden 1) von unserer Aaleine 5) Verschiedenes. Kass⸗öbestand ““ 472 82 1916.. — Ahrensburg, den 9. Februar 1917. machung 8 dem Reichsanzeiger ab. aavaig 119 12½ .venhs h . .“ mar, ist als persönlich haflente Gesell⸗ in Borsch und der Landwirt Beda Schuchert EE“ pom 1. Januar 18983. „ Um pünktliches E. seinen wird gebeten. Wankguthaben .. .. 284 70 8 Kdonigliches Amtsgericht. eFi nr. 1787 S. . nhen . esen. eenaigr be6 scasterin ausgeschieden. In die Geel⸗ de Fchlend sias 9 bis 12 Uhr, mit ℳ 30,— das Stück 555 579 697 754 789 798 805 834 851 Zimmerei⸗ und Baugeuvssenschaft Pꝛpierma v2 pr. “ 200 deynhnusen. [64816] Kaufmann Johann Max Polaczek in der Tiefbauingenteur Robert Foraita in 8 Schucherts Witwe, Mar ha geb. Rudolf g 555 579 697 7* 84 28 erei⸗ 1 Iesbo,o0““ 200 Die im hies delsreaister Ab S.. 9,8 ,6 Danzig⸗Langfah Geschäftsfü schafter eingetreten: 7 „ ha g udolf, an der Kasse der Commerz⸗ und Dis⸗ 3883 907 916. *† s i mit be⸗ Auseina versetzung 9907 b sigen Handelsreaister Abt. A Nikolai istauf Grund des § 29 BGB. Danzig⸗Langfahr zum Geschäftsführer be⸗ V1 in Schleid in die Gesellschaft als persön⸗ conto⸗Mank, Hamburg, eingelöͤst. 16“¹“ WEE eingerragene Genossensthaft m Gewinnvortrog von 1915.. Pter NI. 4 eingetragen, Firma „H. zum einstweiligen Geschäftsführer bestellt. stellt ist 8 Prs Kutt Hermann Randhahn X ü6es ein ör9. 2) von unserer leihe schränkter Hastpflicht zu Berlin. vevvxer. Kandern 1 sellich g .
30 196,27 — Zur Vertretung der Gesellschaft ist di
Die Einreicher haben nach Nummern vom Jult 1902: Gaebel, Vorsitzender. 8 8 7 8 eynhausen ist heute gelöscht. — Bei Nr. 7735 Otto Kratz Gesell⸗ Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzin. b. Morx Arthur Randhahn in Eisenber geo’dnete Verzeichnisse mitzuliefern. Nr. 1054 1107 1133 1177 1230 1280 b Verluste merlust⸗ und Gewinnrechnung. eynhausen, den 10. Februar schaft mit beschränkter Haftung: Die Darmstadt. 164668) 0. Else Gertrud U 5. Randhahn, selbe nicht ermaͤchtigt. Hamburg, den 14. Februar 1917. 13930 1965 1406 1413 14590 1477 1495 —— — — —xxnxnpa Ks Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 13 685] uIn unser Handeltregister Abteilurg A in Hawburg bar, seb Nandhabn,] Geils. den 12. Februar 1ol⸗ Der Aorstand. [647631 1517 1708. Geh älter . ginsen und Vergütungen 1* nigliches Amtsgericht. xrhsr, 8 E wurde heute hiosichtlich de Firma Ver⸗ Dr. Kurt Randhahn und Gertrud Uhde Großherzogl. S. Amtsgericht. eee. 111616*“ ehälter. 1“ 4865 Ft. Pallenstedt. 75 ränkter Haftung: Dur Zeschluß ganstalt Alexander Ko „ sind 8 — —— Pie Heträge der einelnen Stüͤcke, deren 7) Handlungzunkosten 5 472 30 Uererschuß aus anderen Beruft⸗ andelsrichterliche e vom 23. Dezember 1916 ist der Sitz nach r 1e. e;ö “ 1“ Aüe ister Ab 18ens In unser Handelsregister Abteilung
Waaren⸗Li uidations⸗Casse üch Ault 191 sbört, 22 ber c9 1] s ss „ Verzichung am 1. Jult 1917 aufho V11614“*“ 17370 geschäften ennter Nr. 273 des Handelsregisters b. berlegt eedoftenn Dr. S8 Die F Jakob] Eisenberg, den 6. Februar 1917. ist beute bei d tet r. 188 1 o ilung A old Geheeb in ünchen ist zum Ge⸗ dt ist s 1 8 u ei der unter r. e 2 g ℳ ist heute die Firma Richard Veith in Darmsta erloschen. Buch Herzogl. Amtsgerscht. Haiee nn
nd von diesem Tage ab gegen Ein⸗ 2 8- Iatiie Hen rber 1— Büee 88 S Fs en 9 Nechtsammülten Thsgeen, , aaasts, e Gerurode und als d schäftsführer bestellt haͤndler Gottkard Peschko in Darmstadt “ den Seremuressamhene Herm C. w. 8 in Düffeldorf, „ 9 † 3 nrode 8 d „sch⸗ bestellt. n armsta der Aktionäre wurde das gemäß der Sia⸗ — Ceevueanatt . . 164798] LE“* 5 (slag,, . 800 — Üer der Kaufmann Richard 8. ergn dhn Berlin, 10. Februar 1917.. ist nunmehr zum Einzelprokuristen bestellt. Elberfeld. [64819] schaft für Kriegs⸗ und Bergwerks⸗ zuten ausscheidente Mitzlieb des Auf. EfsenRNuhr und deren, Friltalen (der Zuftitrats Heorig Hohn in Nüͤrnzerg Relogecinn, auf, neue Rech⸗ „ 6,59 Fnagen worben ͤͤͤͤͤee48 ÜSar- 3 an unserer Geselischafeskasse zu erbebe. sst we 61 Reches. nung vorgelzegen. . .. c . Zallenstedt, den 14. Februar 1917. eilung 122. r. Amtsgericht I. 1 ragen worden: 88 “ 39 — resd Sä I. am 5. Februar 1917: Das Stammkapital ist Herr W Th. Reincke Oberhausen, den 13. Februar 1917. anwaltsliste des K. Oberlandesgerichts 13 528 99 6 1 8 derogliches Amfsgericht. “““ gan ““ b8 ee og. n vgeseghn ee. gartenstein, Ostpr. [64657)] In unser Handelsregister Abteilung à mIn das Handelsregister ist heute ein⸗ „Vereinigte Glanzstoff⸗Fabriken Ak⸗ vom 1/4. Februar 1917 um 6000 ℳ
wiedergewählt und 8 Ahktten-Gesellschaft für Zinn-. Nürnbers beute gelöscht worden palle, den 7. Februar 1917. V Herr F. d. Wltthoefft vüceuben, 8 214 Feb 1917. 8 92 In unser — 3 18 frage den: 2 g, den 14. Februar . b er Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 1000 (Chemische Fabrik Sud⸗ getragen worden: tiengesellschaft“ in Erberfeld: Die erhöht und beträgt jetzt 26 . Treuhandgesellschaft m. b. H 36] e2s C— Veen. 1) auf Blatt 13 012, betr. die Firma Prokura Se.ena Marfee he⸗ ist ehg und Zernh⸗ 88 18 . 1917. er 3 8. 1““ 8 5 1“”
eugewaͤhlt. .“ ievormals Wilhelm Grillo. I. 1 8 2. 8 8*† eee it. gcenn imn. Industriev - Der Präsivent des K. Oderlandesgerichts: e; 8 ger 22 8 hess⸗ zeosees. bracker SA Vinces“ 3 ene. zzsehr vs. 8 1 “ 3 111““ 8 8 “ — 11“ . g8 Set 1 8 vMX“ “ .
Per Aufsichtsrat. 1647641 v. Guggenberger. ö v“