1917 / 41 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Feb 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Las eree,e eee“ Seaes Hen. e 228.s AFeb. Sehn 2arn. . 164189 wie Gesalschaft ist auch berechtigt, mit Roßbach i. Böhmen bestehenden Haupt⸗ Stettin. 164712] [647171 Fräulein Christina Lorenzen in Holebüll

Gelsenkirchen. b Ab g ft i Gesellschafter Kaufmann in Koblenz. Burmester in Lübeck ist alleintger Inhaber K. Württ. Amtsgericht Neuenbürg, dig, Iniel 2 88 In unser Handelsregister, Abtellung A, Henzelsgeselhaft ist der Gesellschaf 1 eer irm Im Hendelesrezister, Abt. für Ge. eren Unternehmungen, welche die⸗ niederlassung, betr⸗ffenden Blatt 352 des In dos Handelsregister A ist beute bet In unser Handelfregister A Nr. 767 in den Vorstand gewählt.

8 ie itgefellschaft Jo⸗ C. S. Zader durch Tod ausge⸗ Koblenz, den 2. Februar 1917 b 5 ihnliche f 4822 8 B, 8.eeaeele 8v8 ne. schieden; die Prenschufcs wird von 8 Köuigliche, Amfsgericht. 5. Dem Hugo Christian Adolf Delfs und Firmen, Band 1 Blatt 79 wurde bei 4 en eder ,—23 1e E ist beate folgeu⸗ Ne. 2326 (Firma „Hicttiner Autmobil⸗ ift beute bet der Firma Jakob Hender!] Flenobuürg, Keäsgliches Amisgericht. maturenwerk in Gelsenkirchen einge⸗ verbleibenden Gesellschaftern unter un⸗zu 11mq“ [64689] Otro Carl Markus Friedrich Wilhelm Firma Lederfabrit Birkenfeld isT. Peacsergasaeabrn seitigen] —D:Diñ Sehehkaft B Werkstatten Wiktor Schuppe“ in mit dem Sitz in Wiesbaden folgendes Abtl. 9. Fhssere, ec, s ee Ir vngenm Hegvelsrggiger t, 082 eeh, , üt Aseen, ., süh.,n rhnr. eense Beteili gagigen e Tbne ceaagen: Die Firma iit er d,ees. Hehe ib rnecextns 3 fter ist der? ifer Eul! F. Heinr. Dammann. Aus dieser 87 429 8 sprokura erteilt. am 6. un 729 ißß - 21. 2& en. 1 den, „Februar 1917. * 215 6,1 a 8 8 96 26 Seeek deceaaasssssttsn ffen. 1 4 1 88 92 . im 8 önigli mtsgericht. 5 Zen.-Reg. N⸗. 21. 2 1A1A“X*“ Lehe atzagitsse Veangnenng vui Fühehsen Fügein h. vordgh. Lavp. (64892) Kaufmann in iiter Heraan. 92. b“ 2-n ar sehen das ,. 164493] Arzrc. 8 [64718] * bei Nr. 21, * 8 irAe Wi erner ei derse Nummer ein⸗ In das hiesige Handelsregister ist heute bei 8 ark. Die Akti n⸗ Pandelsgeschäft und die Firma fort. EE ,g us. F. Schmidt alzuiederlage mitscha e Bezugsgenossenschaft in va hesdan Gebechchesderr e vesee enn b. ℳg geheh n Peienohen iüge. 5 Sren een e ensn Leüenmenge Fasch hen. ET“] autgeschice e, ms auf 1e 1000 ℳ, Der Ge⸗ Oelsnitz, am 8. gebruar 191. Handetoeregister Straßburg i. E. dem Sgeihn Züaczöusg. Dense Kaut. Neuscharvel. . G. 10. . H., folgendes egrn N. h Wäee agre (Arthur Seidet in Jellowa ist Prokurg fabrik, Akt. Gef. in Lübz eingetragen, Siv. Amts 1 ; be zꝛgetr daß er 1.n9 g89 sencfesterin mete da; erteilt. Kupp, 29. 1. 1917. Königliches daß durch Beschluß der Ge. attr eae GCc. Amierlcter Gever P festgestellt und durch die 2 chlüsse pzmne. [e4821])] B. An Seheeh. ehste Prokura erteilt. Füör das zum Militär einberufene Vor⸗ inem der im Statut benanaten Bevoll- sd. 8 dir 5 Amtsgericht. lung vom 18. Deiemter 1916 die Gesell⸗ Neurode. [64709 Generalversammlung der Aktionäre In unser Handelsregister K ist unter E hagh, VIiI Nr. * der Firma Würzburg, den 9. Februar 1917. standsmitglied Schrand wurde der Land⸗ eFtgbenev Kes haun ES he g th dteht. at. Die an Otto Lampl Landan, Efal7. (84690] schaft aufgelöst und der bisherige Por⸗ , It unser Handelsregifter Abteilun t 14. Jazuar 1899, 22. Mazj 1900, Nr. 36 emgetragen, daß jepiger Foheneer reeeeenscheh mir Kal Nalagericht Regfsteramt. wirt Th. Pumstveff in Neuschatrak als 8 88 n, 5* in bh en. ires.n FeeFi Ke schem emaKansh Handelsregister. tand der Gesellschaft, Direkior Ludwig ist heute bei Nr. 12 „Gewerkschast Juni 1902, 11. Juni 1904. 7. Junt der Fhma Ww. Dor gihes en 1 Hastung mit dem Sitze Vorstandsmitglied gewählt. 8 1““ 12. geneuar 1917 Böttcher & Eggeltng. Die Vertre⸗ 1. Neu eingetragene Firmen. dveia. sen Fiantshts sht hne bre ,ngeceenague rnng ca T“ 1911 monsty 2. Sohn die Kaufmanngfrau * Junch der Gefellschafter⸗ 8 Köntältches Amrsgericht. tung der Gefellschaft vüee durch je 84 Karl hüg . 8 ben Seeea e saile Lmnart, weil gesdgeber, aud been Gruben Her bom Aufsichtsrat zu wählende Vor⸗ Füernnd Fechen, geb. erlc, in Pinne versammsung vom 20. Januar 1917 sind 88 .xs. n, 8 [64726] Sen 86 zwei Gesellschafter gemeinschaftlich. Pf⸗ 2 Inbaber. N venrn. oder teilweise zu verwerten bezw. zu ver⸗ vorstande ausgeschlehen ist, daß Dr. Adria⸗ nd besteht aus einem Direktor mit Pinne sst Proka i7” ob Felbel in die bisberigen Geschaͤftsführer Dr. med. Genossenschaftsregister. bef.e b Wann Genossenschaftsregister ist Gelsenkirchen. [64754] Fehbruar 12. 8 829 evbs Raschinenbaugeschäft, äͤußern oder auch selbst zu erwerben und Gärtner zu Mölke in den Vorßom iniger Vertretungsbefugnis (General⸗ Imtga richt ersegv es Petern Bucher, prakt. Arzt, und Leo Dollinger, 1de Wolperoder Spar⸗ und Dar⸗ In unser Handelsregister Abteilung K Ludwig Giesselmann. In das Ge⸗ Industrie r. 2t. daß die dem Ingenieur Hans Baumann wieder⸗ und Walter Linnartz zu Ober ktor) und aus einem oder mehreren mtegericht Pinne, den 11. Februar 1917. Guisbesitzer, beibe früber in Straßburg Bad Oldesloe. [64719] Ilehn kaffenverein, . G. m. u. G., st heute kei der unter Nr. 694 ginge.] schäft ist Caesar Nicolaus Franz August 2) Max Kreuzer. Sitz Üwe de Läbt erteitte Plofure e Weistritz, Kreis Schweidnitz, als Ven⸗ vertcetenden Direktoren mit kollektiver Posen. [64709] vobnhbaft, abber fen worden. In das Genossenschaftsregister dist zu heut⸗ folgendes eingetragen: 8 8 ragenen Fimg „H. 4& F. Klein, pffene Darboven. Kaufmann, zu Dockenhuden, Pade. EEEE 8ge. en s Seges 77409 3 standsmitglied neu binzugewählt ist. tretungsbefugnis. Der Aufsichtsrat! In unser Handelsregister A Nr. 2218 Zu Geschäftsführern sind neu bestellt Nr. 11a Landwirtschaftlicher Be⸗ 8 De eeehe ist durch Beschluß andelegefellschaft in Gelsenkirchen, als dchene een eingetreten. besitzer in Landau, Mehl⸗ un gemühle. Großherzvaliches Amtagericht. Neurode, den 22. Januat 1917. man Stelle des Generaldirektors oder ist heute die offene Handelegesellschaft vee. Wilhelm Schroeder, Rechts zugsverein e. G. m. u. H. in Sül⸗ kemder 1618 Fnsaeee. 9 vom 29. Sep⸗ n dfa AAh Senseh⸗ 8 I ) S er, echts⸗ 2 geloft. 2

goftsvertrag ist am 18. Dezember Königliches Amtsgericht. Es wurde heute eingetragen; mann Franz Endres iu Würzburg ist eimgetragen worden:

Liquidation“ folgendes eirgetragen Die offene Handelsgesellschaft hat am II. Veränderungen bei eingetragenen Königliches Amtsgericht. . mn demselben auch ordentliche Direk⸗ Kühne Siggel mit dem Sitz sa feid eingetragen: 1. Januar 1917 begonnen und setzt das -. Magdeburg. 164480] t. Wrsüut. n mit kollektiver Vertretungsbefugnis Posen eingetragen worden. A.. anwalt, 8 An Stelle des Hugo Rickers ist der Liquidatoren sind die drei Vorstands⸗ Nenstadt, Westpr. 64 haftende Gesellschafter sind die Kaufleute „.2) Br. Gerbard Lüdtke, Prokurist, Hufner Heinrich Krueger in Sülfeld in mitglieder.

. den auegeschiedenen Liquidator, Geschäft unter unveränderter Firma 1) Kunstmühle Kinck, Artiengesell⸗- 9. Hanbelbrealiter ist beute ein⸗ 1b [64 705] ennen. nd 1 1 1 Heinrich Klein in Gelsenkirchen ist der fort. schaft. Sitz Godramstein. Die General. 1““ e st h In unser Hande bregister Abteglung 8 Alle die Gesellschaft verpflichtenden Fritz Kähre und Withelm Siggel in beide in Sbessäheag. den Vorstand gewählt. Gandersheim, den 10. Februar 1917. Buͤcherrevisor Lafeld in Gelsenkirchen zum Doutsche Zipangu Werke Wilhelm versammlung vom 22. November 1916 198 . Mundlos & Ce.“, hier Nr. 6 ist bei der Firma Erust Weigle, särungen müssen entweder a. von dem Posen. Pie Gesellschaft hut am 1 F Die Geschäftsführer sind berechtigt, jeder Bad Oldesloe, den 6. Februar 1917. Herjogliches Amtsgericht. Liquidator bestellt. Thomsen. In das Geschäft ist Caesar bat eine Aenderung des Gesellschaftzver, unter Nr. 1465 der Abtellung A: Der Danzig Zweigniederlassung Meustaht eraldirektor, oder b. von zwei ordent⸗ nuar 1917 begonnen. —sfelbständig die Gesellschaft zu pertreten. Köntgliches Amtsgericht. Gardelegen. 64728] Gelsenkirchen den 12 Februar 1917.] Nicolaus Franz 8. Darboven, tragß nach naͤberer Maßgabe des einge. Gesellschafter Rudolf Arendt ist nicht mebr Westpr. eingetrogen, daß der bisheise en Direktoren oder von zwei stellber. Posen, den 10. Februar 1917 Ltraßburg, den 6. Februar 1917. v Bei dem Konsumvereln für Garde⸗ Königliches Amtsgericht. Kaufmann, zu Dockenhuden, als Ge⸗ reichten Protokolls beschlossen. Die Aende⸗ zur Verkretung der Gesellschaft ermächtiat. Geschäftsführer Kaufmann Paul Kleir. Alllenten Direktoren oder von zwei Pro⸗ Königliches Amtsgericht. Kaiserl. Amtsgericht. Bamberg. [64720] legen und Uegegend, eingetragene ras aih nr gr: „sellschafter eingetreten. rung besteht in einer Berichtigung der * 2) „Covrad Tack & Cie., Gesell⸗ kowskt, verstorben und zum alleinige sten ober von einem Mitgliede einer . 1114“*“ [64713] lalerm Heutigen wurde im Genossen. Genofsenschaft mit beschränkter Foß⸗ ZIanchau. [64536] Die offene Handelsgesellschaft hat am Bezugnahme auf das H.⸗G.⸗B., infolge schaft mit beschrünkter da lung” Uler Geschäftsführer der Kaufmann Bruno er Kategorien in Gemeinschaft mit 11““; biesigen Handelse⸗ schaftsregister eingetragen bei der Firma pflicht, ist beute in das Genossenschaßls⸗ Aut Blart 662 des Handelsregistere 88 1. Januar 1917 begonnen und setzt das veränderter Fassung und in der Feftsetzung unter Nr. 310 der Abteilung B: Dse Ver. Hornemann in Danstg⸗Langfuhr bestellt ie m Mikgliede einer anderen dieser bran unser Handelsregifter ist heute in regifters Abt. A wurde zu der Firma „Gontumverein Haig, eingetragene register eingetragen: An Stelle des aus⸗ en Stadtbezirk des unterzeichneken König-. Geschäft unter unveränderter Firma der Mindestvergütung des Aufsichtsrats tretungsbefugnis des bisherigen Geschäfts⸗ Neustadt, Westpr., den 10. Februan egorien abgegeben werden. teckung 4. Nr. 49 bei der Firma „Möbelfabrik Barfuß & Co. hier“ Genossenschaft mit unbeschränkter geschtedenen Hermann Langnäse ist Albert lichen Amtegerichts, die virma b. Reichen⸗ fort. ab 1. Jouuar 1916. führers Rudolf Mayer ist beendet Kauf⸗ 1917. 8 4 die Zeichnun der Firma geschieht in B. S. Wolff folgendes etnaettagen: beate eingetre gen daß die offene Handels⸗ Paftpflicht“ in Haig, A.⸗G Kronach: Peltret in Gardelegen als Stellvertreler ch hier beteeffend, ist heute das Er. J. Gregor Götz. Prokura ist erteilt]/ 2) Gmaillier⸗ und Stanzwerke, vor⸗ mann Oscar Müller in Berlin „Schöne⸗ Königliches Amtsgericht. Weise, daß der oder die Feichnenden Die SeSe ist aufgelöst; das Ge, gesellschaft aufgelsst und die bisherige Ge⸗. Jobann Kreul ist aus dem Vorstand aus⸗ für den iu den Fahnen einberufenen cen der Prokura des Bauführets Paul! an Johann Bernard Wilhelm Schulte, mals Gebrüder Uffrich, Aktieungesell⸗ berg ist zum Geschäftsführer bestellt. Neuwied. [64489 er Firma 4 Gesellschaft ibre Unter⸗ Se. ist auf den Gesellschafter Samuel schäfisten haberin Anna Barfuß, geb. Bruch⸗ geschieden und für ihn bestellt Bapiist Friedrich Söhle ist Wilhelm Hutopp in ced Weigel hier eingektagen, worden zu Uelzen. schaft, Sitz Maikammer. Die General] Magpeburg, den 10. Februar 1917. In das hiesige Handelsregister A, Hülnllist binzunigen, und zwar, sofern die woef, übergegangen. los, bier, alleinige Inbaberin ver Firma ist. Dannweher, Bergmann in Haig. Gardelegen in den Vorstand gewählt. Glauchau, den 9. Fevruar 1917. Laur. O. Petersen & Co. Gesamt⸗ versammlung vom 5. Dezember 1916 hat Königliches Amisgericht A. Abteilung 8. heste unter Nr. 452 folgendes eingeiragn Rlhchnenden Prokuristen find, mit einem ees, den 10. Februar 1917. Themar, den 9. Februar 1917. Bamberg, den 13. Februar 1917. Gardelegen, den 19. Janugr 1917. önigliches Amtosgericht. rokurg ist erteilt an Oskar Haraldeine Aenderung des Gesellschaftsvertrags worden: Gebrüder Daniel, osen ll Prokura andeutenden Zusatze. Königliches Amtsgericht. Herzogliches Amtegericht. Kgl. Amtsgericht. Kentgliches Amtsgericht. ois nfc 1. Werr eshee Peter Andersen und Betty Mannheim. nach näberer Maßgabe des eingereichten Mannheim. 164693) Handelsgesellichaft zu Bendorf an ser Vorstand besteht aus dem Ge⸗ Rees. [64760] Tilsit ] [64495] Berlin be E R si hacas 64723 8 164682) Milchceutrale, Gesellschoft mit be⸗ Protokolls beschlossen. Die Aenderung Zum Handelsregister B Band NXIII Rhein. Inpaber sind: Viebhändler un lnlen Kommerzienrat Benno Orenstein, Im Handelsregister B unter Nr. 2 in In unser Handelsregister Ablellung A In das Genossenschaftsregist 1138 e ers Lass s deeea9. In unser Handeleregister Abteilung A schränkter Haftung. Die an W. H. besteht in der Festsetzung der Betüge des O23. 40 Firma A. Herrel & Go Ge⸗ Kaufhiann Moses Dantel und Viehau⸗ Berlin (Generaldirektor), dem Kauf⸗bei der Firma Rreser Margarine⸗ ist heute unter Nr. 484 bei S. falseaest 26 SBei Rhez 8 eneg; H“ Ln wurde u d dh. se erteilte Prokura ist er⸗ en. 28. . e * Co., Sit vten. Ffchee rae Hüktung. ue. F beide in Bendoß üg Gaßeh ehefh 8 vE ene wenn beschränkter Schwenner & Hummek in Tilsit Firma Möbelfabrik Unton“, Eingetragene schrümcter deen lcn e gnet. ves 8 G. n 9 ) eute eingetragen: 2. 2 , Rechts⸗ t stung eingetragen: ein 1 aft müi ra Haftpflicht 9 und Holzhandlung in Ue und ale Kohlen⸗Import⸗Gesellschaft mit be⸗ Landau. Pfalz. Offene Handelsgesell- Theodor Orto, Kaufmann, Rechar⸗ fs n 29. vl „Richard Landsberger in Berlin⸗Wil⸗ ꝑDie Vertretungsbefunts des Fritz No⸗ 89 8.SSn. He een en ae eEIeZZZ deren alleiniger Inbaber der Säaewerks. schräukter Haftung. Auf Grund der schaft aufgelöst. Nunmehriger Inhaber: gemünd, ist als Geschäftsführer der Ge⸗ sellschaft ist jeder der beiden Gesellschaste svorf (stellvertretendes Vorstandsmit⸗ wack als Geschäftsführer der Gesellschaft schafter Hanvelegesellschaft ind Kmnl Beumen sind 8 d 78% dand neee. dn Se, de dee. besitzer und Holzbändler Heinrich Schoofs Verordnung des Bundesrats vom Ufred Emsheimer, Weinhaͤndler in Landau, fellschaft bestellt. befuat d), dem stellvertretenden Vorstands⸗ ist beendet. ausgeschieden die Gesellschaft auie eisg ausgeschiede G stav Sch tee e ne Fritz Schulze II. und Heinrich Berkin in Uedem eingetragen. 26. November ¹22. Dezember 1914 ist Pfall. Mannheim, den 13. Februar 1917. Neuwied, den 8. Januar 1917. gliede Richard M. Flatow in Char⸗ —Eugen Steinert, Jaufmann zu Rees, und der bisherige Gesellschafter See bor Schol, ben in Weelmn, hn in 8. e; 2 Goch, E“ bEe Landau, 528 S-K 8 esgh 1917. Gr. Amtsgerscht. Z. 1. Königliches Amtsgericht. 8 1 EEEEEb vE Fess fabrikant Oito Hummel in Tilsit alleiniger Vorstand gewählt. Berlin, den 6. ebruar gewählt. n ste in den Vorstand 8 7 8 5 8 8 8 FAn. San an eeeürebkanbüe⸗ Se 2 8⸗ 5 2. 91727. Ie. 22 ¹ 8 den Iwangsverwalker für die Gesell⸗ Markraunstädt. [64758)9 1 Neuwied. 1 [644 &hglied) umid dem Oberingenieur Hugo Königliches Amlehzericht. Ieealfin E ar 1917 veüer ee Amtsgericht Berlin⸗ Gardelegen, den 5. Februar 1917. vörlitz. [64683] schaft bestellt worden. Lautenburg, Wentpr. [64757] Im hiesigen Handelsregagister ist beute In das hiecbhe Handelsregister B ist bai fröder in Berlin⸗Friedenau (stellver⸗ bonaeh „Könialiched Amtzgericht itte. t. 88. 8 Köatgliches Amtsgericht. In unser Handelsregister K ist am Neis & Richter. Aus dieser Komman⸗ Bei der im hiresigen Handelgregister Xauf dem die offene Handelegesehschaft Nr. 77 heute folgendes eingehäfen worden. lendes E Regensburg. [64489]] ilait. 164496 Berlin. [64722] Greifswald. [64729]

13. F bruar 1917 folsendet eingetragen ditgesellschaft ist der perfönlich haftende ingetragenen Firma Heymann Krzesny unter der Firma Schimmel & Co. be⸗ Brauerei Franz Josef Hüner ie Generalversammlungen sollen durch Bekanntmachung. 6 P. 1 In das Genossenschaftgregister ist heute, Bet der unter Nr. 15 . worden⸗ Fetesgafuer Reis 8 Tod ausge⸗it an Stehe des bisherigen Inhabers treffenden Blatt 135 eingetragen worden mann, Gesellschaft mit beschränkte Vorstand oder Aufsichtsrat berufen. In das Handelsregister wurde heute e In unser Handelsregister Abteilung A eingetragen worden: Ber Nr. 87, Firma schaftsregisters Seehriee ere

vei Nr. 1369: Firma Paul Meyyer in schieden; die Gesellschaft wird von den heute der Kaufmann Julius Krzesny in 1) der disberige Gesellschafter, Geh. Haftung, in Sayn. Gesellschaftsver lten. Die Einladungen zu denselben eingetrasen:— . heute unter Nr. 871 die Firma it. Königstädtische Spar⸗ und Darlehnskaffe, genossenschaft Greifswald, einge⸗ Görlitz, als Inhaberin die vermitwete! verbleibenden Gesellschaftern unter un⸗ Lautendurg eingetragen worden. Kommerzienrat Ernst Traugott Fritzsche, trag vom 30. Dezember 1916. loen durch einmalige Bekanntmachung, „I. Die offene Handelsgesellschaft „Nud. 91vee’ee in Titsit und Eingetragene Genossenschaft mit beschränk⸗ tragenen Genoffenschaft nit unde⸗ Frau Kaufmann Emma Meyer, geborene veränderter Firma digeegt⸗ Lautenburg Wpr, den 13. Februar ist intolge Todes ausgeschieden, Gegenstand des Unternehmens ist dee lhche mindestens siebenzehn Tage vor Schröderskothen“ in Regeusburg hat 8 the der Kaufmann Joh. ter Haftpflicht, mit dem Sitze zu Berlin: schränkter Haftpflicht, zu Greifswald“ Sommer, in Görlitz, J. Labyweoky. Diese ofsene Handels⸗ 1917. 2] Prokura ist erteilt dem Chemiker Fortführung der bisher unter der Firm Versammlungstermin erfolgen und sich infolge Ablebens des Gesellschafters vir Paul Becker euene, eingetragen. Franz Thetß ist aus dem Vorstand aus⸗ ist heute eingetragen worden:

bei Nr. 1911: Firma Göelitzer gesellschaft ist aufgelöst worden: das Königliches Amtsgericht. Profesior Dr. Martin Wilhelm Eduard Fanz Josef, Hünermann betriebenen zur Verhandlung bestimmten Gegen⸗ Rudolf Schröderskothen aufgelöst. Das ilsit, aöe. 1877. geschteden. Franz Bild in Berlin ist in Die Satzung ist am 10. April 1916 Gummiwarenhaus Seltg Rosenblüth efa ist von dem Gesellschafter 111““ Gildemeister in Miltitz. Bierbrauerei hse der Betrieb der damt lde ankündigen muß. Die Bekannt⸗ Seceft wird von dem Gesell schafter Emil önigliches Amisgericht. 8 den Vorstand gewählt. Berlin, den 6. Fe⸗ neu gefaßt worden. in Görlitz: Die Firma ist erloschen. Breul mit Aktiven und Passiden über⸗ Eudwigghafen, Rhetn. (64691] Markranstädt, am 12. Februar 1917. in Zusammenhang stehenden Geschäfte aechungen der Gesellschaft erfolgen Engels unter der gleichen Foma „Nud. Tondern. 164714] bruar 1917. Köntgliches Amtsgericht!/ Der XII. Abschnitt der Satzung: „Die

Amtsgericht Görlitz. nommen worden und wird von ihm Handelsregistereinträge. Königliches Amtsgericht. einschließlich Landwirtschaft. tsgültig durch einmalige Anzeige im Schröderskothen“ allein weitergeführt. In das hiesige Handelsregister Z ist Berlin⸗Mitte. Abt. 88. 85 Molkerei⸗Ordnung“ ist geändert.“ hg-2a 1) L. Schlindwein, Gesellschaft mit K Das Stammkapital beträgt 180 000 ℳ. lllntschen Reichsanzeiger⸗ Die e des Hermann Leinisch bei Nr. 16, Spar⸗ und Leihkasse des eshtssst [64721] Greifswald, den 1. Februar 1917.

82 2 21

—— ter unveränderter Firma fortgesetzt. 1 8 8 GSGöoörlitz. [64684]1] &““ jefer Koͤmss⸗ heschränkter Haftung in Weidenthal. b V eiden Gese ern Kauf. Rdhh s Februar 1917. 1 bermei [Kirchspiels Bülderup mit beschränk⸗ ches C. Woermann. Aus dieser Komman⸗ besch Haftung in hal. meinerzbagen. [64694)])% Von den beiden Gesellschaftern Kaus lstordhausen, den 9. Februar 1917. und Hans Obermeier bleibt aufrecht er * - 8 vülgerug. n * In das Genossenschaftsregister ist heute Fönigliches Amtsgericht.

In unser Handelsregister Abteilung A orFeF Ha; b Fr Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator b 2 1— M Hüne Kaufmann Königliches Amtsgeri halten. t ist am 14. Februar 1917 hei der Fima E“ 888 ;; ist der Rechtekonsulent Peopold Blum in 59 1.— Seh Friedrich e 9 Körsalicder AmiPricht. II. Die Firma „F. X. Strasser“ in getragen: eingetragen worden: Bei Nr. 473, Fuma SGross Gerau. [64730] Masg Raupach in Görlit (Nr. 497 schieden; die Gefellschaft wird von den Reustadt a. H. Nr. 8. sst am 9. Februar ds. Ig. ein. Sayn ü zur Deckung der Stammeinlag lrnverg. „, v164708] Negensbung ist erloschen. An Stelle des verstorbenen Altenteilers Spar und Parlehnekasse, eingetragene Ge⸗ Bekanntmachung.

d. Reg.) folgendes eingetragen worden: vethleihenden Gefellschaftern unter un⸗ „2) B. Herz in Ludwigshafen a. Rh. Feragen, daß dem Kaufmann Paul Seßing⸗ eingebracht mit den Hand 18 Artitel ce Handelsregistereinträge. Regensburg, den 10. Februar 1917. Peter Ebriftian Petersen in Buͤlverup ist nossenschaft mit unbeichränkter Haftpflicht, In unser Genossenschaftsregister wurde

Die 8. 12att verkbüete. Firehe er une s Fgms ist in Grh EE“ 5 teilt ist is 88 des Grundbuchs von Sayn und Band aanth 8 Kgl. Amtsgericht Regensburg. II Feühge 25 in Bülderup E 8. Augafh ven⸗ reeeeeeeneene Hermaan Banmuller ist erlo Amtsgericht in Hamburg 3) Leop. Loeh Z. in Grünstadt. Kanigliches Amtogerscht Meinerzhagen. Artikel 1754 des Grundbuchs von Ber fo; 1,2g, ge geh z10 1 um Rechnungsführer bestellt, 1 I 2 I.* 8

Am 5 * güc 8 5ꝓb der Gesell⸗ nigliches Amtsger’g einerzhagen. U8 atg 8 5 vei hlulebens des Gesellschafters Erwin Haus⸗-[Schwelm. 1 „164710] Tondern, den 7. Feb 1917. schieden. Friedrich Baurath zu Linden⸗ Jakob Winter VI. ist aus dem Vorstand Abteilung für das Handelsregister. See ieur ed an8 no⸗ hen. moemel veceisa Ween 164695) Eöö““ Früncgncm das 8 n --ee e; Se Sfregser. au . aen B Königliches eeee 5 n 8 den ö Berlin, Fr. 8 A“ Seipel goee. 64685] bah b, Veis, in Grünste zi ve. . 2 a, ig SST1* 88 muutinbesitz des bisherigen Gesellschafters Nr. 12 ist heute bei „Fr. Braselmann den 9. Februar 1917. Königliches Amts⸗ n den Vorstand gewählt. 1 üE Handelsregister B 6s bei N [64688]) Se.eehteedeevsnaslabt⸗ ars Pts. b 8 1 5. Hee Franz Josef Nüreragune z San 8 s Lotier in Nürnberg übergegangen, & Sohn, Geseflschaft mit beschränkter Clm, hü: [64825) gericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. Groß Gerau, den 9. Februar 1917. 3 8 Firma: ereinigte Silberwaren⸗ d. [heute bei der unter Nr. 239 eing b ene C t 8gg es unter unveränderter Firma weiter⸗ Haftung in Schwelm“ eingetragen, daß Amtsgericht Ulm. —, Iu72a] Großherzogliches Amtsgericht. 1

der unter Nr. 2 eingetragenen Firma fabriken Woif u. Knell Gebr. „1) Peter Reis Nachf. in Ludwtgs. Firma Laaser 4 Neuma un eingetragen, zugehörigen Brauerei und allen dazugehte der schäftsführer Kaufmann Adolf: In das Handeltregister wurde ein⸗ neee der dn en 8 Unbelsekh 21 [64781] getragen: Bei der im hiesigen Genossenschafts⸗ Habelschwerdt.

Deutsche Schwieger⸗Metall⸗Pretz⸗ afat Berwaren. hafen a. Rh. Die Firma ist erloschen. daß den Herren Otto Jungz und Heinrich rigen Maschinen und Gerätschaften un t 21 Bra stork 8 -öe. 1—856g—7 fateigsat 1 ö a. Rh., 10. Februar vähne 8 Memel ““ et· Uerräte⸗ sa 86 Jussänigee g F e e e Se 8 Be,s Zen 8,98 16. Hrnar 1917. 1) Abt. für Gesellschaftsfirmen: regtger Band I Seite 175 eingetragenen 5. .e Dere- ege ift a berg 7 & bor A 917. 8 2 be ende eschaftt 2 & 5 e mtsgeri . ffe Gunf . . 26 8 bahn . kt Spalte 5: Kaufmann Fritz EA deg. Mege Kgl. Amtsgericht. teite, Mhcr. den 23. Dezember 1916. thulpen. Alles nac 89 keben. Das Geschäft ist auf die Buch. Lehnzolbges Auusgericht. EE Perfer. EEI“ veen, femschafte E. 8. 88 8 3 Lebmann in Berlin, Wallnertheoterftr. 1, haus, zu Hanau in die offene Handels Lübeck. Handelsregister [64477] Königliches Amtsgericht. Abt. 2. einer auf den Grundstücken haftenden ge bee hch. . e. ebet Fies 8* Siegen. [64711] [schaft ist mit sofortiger Wirkung aufgelöst. nassenschaft mit beschränkter Haft. Ebersdorf folgendes eingetragen worden: Spalte 7: der Kaufmann Willy Ifrael, geselllchaft eing treten, wesche jetzt aus der! Am 6. Februar 1917 ist eingerzogen ME HxE. Ieb.s 1 1695 pothek von 21 000 im Werte daß rigen üge⸗ e e Buch⸗ Zur Firma Siegener Zeutral⸗ Die Firma ist auf einen Einzelkaufmann pflicht ist beute vermerkt, daß an Stelle, Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 8 Memel. 1 164696]] 180 000 ℳ. 1 1 ühereifaktor Martin Seßler in Nürn⸗ heizungswert G. m. b. P. in Siegen übergegangen. Siehe Einzelfirmenregister. des durch Tod aus dem Vorstande aus. lung vom 3. Bezember 1916 ist die Zahl

In das Handelsregister Abteilung B iss† Die Gesellschaft wird durch einen orch Nr. 215 des Handelsregisters B ist 2) Abt. für Einzelfirmen: geschiedenen Magazinverwalters Willi der Vorstandsmitglieder von 5 auf 6 erhöht

—.——

der Kaufmann Urrich Loehner und der WBitwe Knell und dem Silberwarene die F ö W. - [die Firma F. O. Klingström, Gesell⸗ Inger ieur Prnold Schwieger sind als Ge. brikanten Thomas Glaser zu Hanau be⸗ f aßt . 8. . ne; v in 2 eii 5 esl. ist Prokura erterlt. b 3 , 8. schäftefübrer ausgeschteden, der Kaufmann teht. Nur letzterer lit zur Pertretung 8 4 bei der unter Nr. 6 eingetragenen Wllten. zwei Geschäftsführer vertreten, welche . S. Erharb, Hauptaiederlassung in eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst! Die Firma Müller u. Eo, Haupt. Eggeling durch Beschluß der Mitglieder⸗ und als sechstes Vorstandsmitglied der Fritz Lhmann in Berlin ist an Stelle der Wesehschaft ermächtigt Die Prokusa Ge ensgand des Uaternehmens: Der gesellschaft „Unton“ Fabrik chemischer meinschaftlich zu zeichnen haben. G. on, gwel nan Rür⸗ 8-2.2 n durch Beschluß vom 31. Dezember 1916. niederlassung in Ulm, Inhaber: Kaärl versammlung vom 21. Mai 1916 der Geschäftsführer Walter Beier in Obe des Willt Israel zum Geschäftsführer be⸗ des Kaufmanns Ferdinand Kaell zu Hanau Benict von Speditions⸗,Kommissions⸗, Produkte“ heute folgendes eingetragen schäftsführer sind zurzeit Max Hünermsg Grund e üeeger.ni- Der bisberige Geschäftsführer Freyer ist Kauderer, Kaufmann in Um. KEischler Karl Wedekma in Broitzem neu langenau gewählt worden. d V 8 1 jum Liquidator bestellt. Den 9. Februar 1917. in den Vorstand gewählt ist. Habelschwerdt, den 9. Februar 1917

stellt. ist erloschen. b 8 valon. Felrons, worden: und Friedrich Adolf Hünermann, belt 3 st erloschen Agentur⸗, Schiffsmakler⸗ und Reederei Durch Beschluß der Generalversamm⸗ in Saym von denen jeder für sich allen I r. - ae ee.⸗Aoen Siegen, den 6. Februar 1917. Amtsrichter Walther. Braunschweig, den 9. Februar 1917. Köͤnigliches Amtsgericht.

Grausee, den 5. Januar 1917. Hanau, den 6. Februar 1917. JNarschäf dere die Weiterführun

Köntgliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 6G. öö 88 Prfscrang 1eonn Zees ects weleee Fodher Fa dsttn neig cs sbersn den ins et. Zum Liguidaror wurde der bis⸗ Königliches Amtsgericht. Z“ Banbeftbtes sie [64715. Herzogliches Amtsgericht. 23. malle, Saalac. —— [64732]

1z. [64686] 9 1 ström, Lübeck, mit dessen Zweignieder⸗ üi Tels⸗ 2 Iae v. 5 ge Verwalter Johann Schenzel, Kauf⸗ Soest. [64822]1. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 332 1 5 In das hiesige Genossenschaftsregister

Handelsregister Abtetlung 8 Ige eeen 756] laffungen bezw. Geschäftsstellen in Hamburg, egenefse hc bes Seeegeeer * Bekanntmachungen der deseh n in Nürnberg, ernannt. In unser Handelsregister A it e ist heute eingetragen die Firma Metall⸗ Genossenschaftsre 68988 r. 59, betr. Einkaufsverein 1 *5

ist beute auf Blati 329 die Ftrma Paul n das e erUlter 9 Nr. 8 Bremen und Steitin. feüicehtanaan Nenuh dns Befat 8 folgen ausschließlich durch den Deutz Reumann &. Co. in Nürnberg. unter Nr. 265 die Fhma Aegibius werke Viersen in Viersen (Rhld.) N.40 eeeee 75 Benossenschat in [Kohlentändler, eingetragene Ge⸗

Lutber in Greiz. Zweigniederlassung der Ls zen Ie 11, reK —— e. 8.8 5 Hea Iutbalt 3 E1 vom 30.9 . dieser Ffr bebechen S; rs ,n und als eeen FFahs aac. Z Paul Haupt, Kauf⸗ Fünai „Meisterswalder Darlehns. g e 9

in Plauen Unter gleicher Firma be. Haftung, Harburg —, ist heule ein. „Geschäfisföhrer: Warncke, Johann Gott. § 1. Abs. 2 (SZweianiederlassungen), § 2 zember 1916 findet sich Blatt 2 1rge. Wifeet eehn und der due der ührmacher Jegistus Ruabe hier ein⸗ Pe⸗ Irgenieur Wilbelm Schlieckried kassen⸗Berein, eingetragene Szenofsen. vfliche Hane S., ist heute eingetragen:

stehenden Haupthiederlaffung, und als In⸗ getragen: Fabrikdirektor Paul Zwecker in sried Oscar. Ipers, Hans Friedrich, Kauf⸗ (Zegenstand des Uaternehmens) 8 6 per Akten skant Alfred Starnitzkx, beide in getragen worden. Fe in Beg Ingenieur Wilbelm Schlieckriede schaft mit unbeschränlter Haftpflicht“ ermann Wilsvorf ist aus dem Vor⸗

f 1 1 v - . 1 inh 8 . 17. stadt, Bismarkstraße 19, ist Prok

haber der Kaufmann Paul Luther in Harburg ist als Geschäfteführer aus. lente in Labec. (Bekanntmachungen der Gesellschaft), § 12¹ ꝙNeuwied, den 12. Januar 1917. Uhae EET1““ keäha⸗ 1 alsSrnneae erteilt. . Frahras EEö““ -— Feensgenhitg den Ern eeonet

2 8 19 . 2

Plauen eingetragen worden. eschieden. Kaufmann Heinrich Baerold Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Anweisungen für die Direktionsmitglieder) Königliches Amtsgericht. 5 Viersen, den 10. Feb 1917 iz, den 12. Fet 1917. 5 geeen Bansch eerete Der Gesenlschaftsvertrag ist am 26. Ja. Kann. 209. 8. ; EE11X““ un von Stroh⸗ und Filzhüten und den 2 ersen, den 10. Februar . jrufenen B Hennig i gewähkt. Greiz, den 12. Frbruar n Bremen ist zum Geschaͤftsführer bestellt nuar 1917 festgestellt. Die Gesell chaft 14 19 20 72. (ufflrgasfat). F 36 Nordhaugen [6448 del mit denselben. Geschäftezokal: EE Handelsregister A Ir 1823. beckst deejcaan h enne bee Pier⸗ 9 lich 1 A 8 2n 88 1 8 .3 dönigliches Amtsgericht. 19.

Fürfiliches Amtsgericht. Harburg, den 9. Februgr 1917. z6i8; (Bilanz), § 32 (Reingewinn). Ferner 5: 1 4 feivlat 12 2 . 558 wird durch zwei Geschäftsführer vertreten. sind durch diesen 1 ud den ee., In das Handelgregister B ist hean eiplatz 15. 8 heute bei der Firma G. A. Pranke in Werden, Ruhr. ([64498] tümer Friedrich Krause in Schoenheck als eemeevagenn Königliches Arntggerscht. IX. Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, die d arc he20⸗ F uner Nr. 69 die „Orenstein Katzt üraberg, den 10. Februar 1917. Bech nacsana worden: Seeeane istk In unser Handelsregister ist beute in Stellvertreter und für den ausgeschledenen Hungez. Bekanntmachung. 164733]

Arthur Koppel —, Aktiengeiel Kgl. Amtsgericht, Reg.⸗Gericht. erlos Abteilung B unter Nr. 28 bei der Ge. Vereinsvorsteher, Pfarrer August Weber, In das Genossenschaftsregister wurde

Grossschönan, Sachsen. [64820] [647071 Soest, den 10. Februar 1917. swerkschaft des Steinkohlenbergwerks der Pfarrer Ernst Doering in Meisters⸗ hecte bei der Landwirtschaftlichen

Auf Blatt 252 des hiesigen Handeis⸗ Marburg, mibe. [64755] Gesellschaft allein zu vertreten. 29. Jan 9 8—6 ae b registere Firma: Th. Blauß in Seif. In das Handelsregister B Nr. 104 Die Bekanntmachungen erfolgen im . Fe 1Sdeee gbeees b schaft, Zweigniederlassung tu Nan erhausen, Kheinl. hennersdorf ist heufe —ö 8reeen 8nn, 889 8681, Pern. Abt. 2 numerlert. 1 2399 eüngfinsgn. . Die 8 Per Handelsregister A ist bei der Königliches Amtsgericht. BSe in kerhee folgendes einge⸗ Henf Feen Vereinsvorsteher in den Bezuge. und Absatzgenossenscha worden, daß die Prokura des Ingenieurs Gesellschaft m. eschränkter Haf. Läbeck. Das Amtsge 2. Begenstand b t : niederlassung befindet sich in Werzmzh k. Nr. 470 gen 1 rer2a,z2— nagen worden: orstand gewählt. a 286 1

8 Handelsregi EEEEEEEEö“ des Unternehmens ist die ase Sn [64761] DOer Grubenvorstand besteht aug: Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig. bect. gr 8. Snane g 58 en Pge.

Georg Ferdina d Arftrd Paul in Seif⸗ tung, Harburg, ist heute eingetragen: Loveck. Ser sster. 164478 fatt d dukt Gegenst and 8 ril chemischer Produtte EEeeee ee eseheF Fer Hefen väteegisch, Feret 27 st ir. das Han. Srees doen Lerhehnter dar Habee beieion und, dir Anpa. veh, 15 Banfesg Seerkanien d. eee i) dim affior amald Frce ie Crtean .. [64725] Nand ausgeschiedenen Georg Bapy VII. rn beee . e Hr Ze Znnen 246.o. delsregister bei der Firma Holstenhaus, geschäften aller Art. AEeh, Ferreng,. ieg eingetragen worden: Der Ehefrausf fi e am 12. F 1917 8,Se 1 d im hi chafts. Konrad Weckmann von Bellersbeim in Koöniglich Sächs. Amtsgericht. 8 1 üüütn vom 23. Jüuni Geseuschaft mit beschränkter Haftung 8 Memel, den 9. Februar 1917. Sn, 67d, sr dus üleng ee, 8 Vanse in Oberhausen ist Prokura 2) dem eges teasa mes 18. . eher. Se⸗es 8 Versnh gewählt vorh ift. Gross Wartenberg. [64687] ꝙHarburg, den 9. Februar 1917. AE ist ferner w-eei bätet und Keinbahnen, sow berhausen, Rhld., den 5. Februar vr . eween Vorsitzenden, 8 eserrseeee ö. Sugern⸗ lis veaths Aaatsgerict. In unser Handelöregtster Abteilung A Königliches Amtsnericht. IX. der Vetrieb eines Waren⸗ und Kauthauses Mörs. 14702] Prücken. und Wasserbauten aller Are Spaichingen eingetragen: Hemüer. e 88 gendes eingetragen worden: 1 Kempten, Igüu. [64803]

A 7 f i egi ist Veräußerurn 2 stige Verwertut 8 5 ; Cerr Evrt Seeh, eeeaeen, se een “*“ ee, Fera 8 Baen Nho. gg- vo Königk Amtsgericht. 1 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ 4) dem Bankdtrektor Curt Sobernheim Direktor Udo Willms ist durch Tod aus

Carl Opetz Grosß. Wartenberg. In das biesige Handelsregißeer A Nr. 690 Geschäne beate bel der Firma zssen⸗ namen rhausen. Knern 7 29. 2 sei 1 ofen⸗ 8 9 der. st. dachten Zwecken exrforderlichen und gel Sausen, Rneinl. 164708] sammlung vom 29. Januar 1917 wurden zu Berlin, dem Vorstande ausgeschieden und an seiner &'sesdarneeer. G.can. Jeas. Te⸗gdee ecenene Sünen e, 2ees de 1; e. gg glaare; von Bie ene Möes velen Heean e heüheen Sifc die Ucbemahae . 1ne e heseeP hen 1ran Zhern. dinöss eh de de B.—ch de alee, d uesenn dhecgge h 1er. wuls Seen. s-se. ier e Lemeit w den . 82.. 5. K. R. .,, h g. gekragen:; 8 8—5 88 E 8 2 Art. k. Nr. 59. ngetrag le 1 8 orum zu Elberfeld, ge 3 1 e : Martin ee un Cark Dpaz in Gtvß BDer Chefran Heudolf Pillen, Katharina veeeche e c.2 Wankdirektoren Wilbelm Farwick 8 8 Gnen chaft ist berechtigt, derch enhard Hesse mit dem Sitze in Protokollabschrift abgeündert. 6) Sn ankdirettor Dr. jut. Hermanun. Emden, den 1. Februar 1917. Heuaner An seine F wurde gewählt ee. aasecicht Gegh Uchaslemcbevn⸗ ö EbE1 Siat. und Panl Thomas sind aus dem Vor⸗ li gabn agfiche winlasn 89- eer .) ugd. al⸗. Feße Operaaeee We.xke 8 . . kh Kenigliches Amtsgericht. Feisere . gr r enns 1 den 6. Februar 1917. Kobl den 1. Feb 1917 hrere Geschäftsfüͤh bestellt, so ist Kca ausgeschieden. Rechte, wel che nach dem Ermesfsen * 8 un Bernhar Stendal. [64824] erden⸗Ruhr, den 5. Fehrar Flensburg. [64501] 1 . wsücs 8 ense, den 1. Februar I9 KF. Mehrere Ge rer bestelt, so0 1 des Aufsichtsrats 8A 5 nigliches Amtsgericht. 8 Kal. Amtsgericht. 8 1 zr 10, Febrrvar 1917. vrstands und 1 br 1 In unser Handelsregister ½ ist heute AUhe. Lane Ein in das Genossenschaftsregister IBI n mpurg. Gintrugungen [64468] Königliches Amtzgericht. 5. j der von ihnen alem zur Ve tretung der bes, Fgrig. Aencgewicht Zwecke fördern, zu begründen, zu derhaufen, Rhld., den 8. Februar hes Rr. 3388, betreffend die Firma 8 Wetzlar. [64716] [vom 9. 2 1917 bei der Spar⸗ und Kirchhain, Na. Cagsel. [64734]) »⸗ nk⸗

Gesell chaft befugt. Der Kaufmann Sieg⸗ vrweck

in das Haudelbre 1 1 1 1 1 vnn“ nehmen, auszun uten und zu verbe mann Petzhold & Sohn Hankges Firma August Stiebeling zu Watzlar, Darlehnskasse e. G. m. u., H. zu] BIn das Genossenschaftsregister N. 7 1917. rum 10. In dat hiesige Handelsrepister B wunde Geschästs ührer bestellt In de6. Hondeis egister 4. Nr 9 H.R. A 171: Der Firmenmhaber Apgust Holehüll: In der Versammlung des Schweinsberger Weidegenoffenschafe 1 1 4 U H. 2 7. n g an el 2 G r. 1 8

ster. tahilla. beute unter Nr. 653 bei ver Firma Abpif 5 2 und überhaup e Maßnahmen zi⸗ antts, Vogts. [64487]1 ist aufgelöst. Liguivatoren sind der Bank. Stiebeling hat seiner au, Huberta Aufsichtsrats vom 26. Januar 1917 ist ist heute eingetragen: ü 82 üna Belz Gefellschaft mit beschrünkter Lübech. Das Amasgericht. Abt. K. bet der Ffrma ker Fühuen beiifen und Heschäfte zu hachen, üt. tf den dis S. Hend elesechel 1e, Karl Lachgit, der Kaufmann Paul Christine geb. Meckel, zu Wetzlar Prokura gemaß § 16 der Statuten an Stelle des An Stole den Bürgermeisterg und Land⸗ Mahlstevt und Gaston Mic Ma⸗ Hoftung in ohlenz eingetragen: Lhbeck. Sanbelstegister. 1[64479] Glabbach eingettagen: Die Firma isl er⸗ Vo 1 g 82 1 Han

Koblenz. 64474]] 5 aAe 8 1eEee M.⸗; Gladback. 61s odfr sich an 9 1eeen u beteilgh Königl. Amtegericht. in Stendal eingetragen: Die Gesell⸗ f.⸗

em andg einschaft; Kama Sogtlündeische Measall. Tegtmeyer, beide in Stendal. erteilt. Die Eintragung ersolgte heute. vestorbenen Vorstandsmitglieds H. P. wirts Reinhard Stöcker und des Stadt⸗ bille, Kaufleute, zu Hamburg. Die Gesebschaft ist durch Generalver. Am 10. Februar 1917 ist eingetragen bei, loschen⸗ 1 Füetene⸗ zur 2eene 81 pber 8 ustfabrik C. R. E- Eir. endal, den 11. Februar 1917. Wetzlar, den 7. Februas 1917. Lorenzen in Holebüll als Stellvertreter kämmerers a. D. Heinrich Schleiter sind Die ofsene Hanbelsgesellschaft hat am sammlunobe schluß vom 31. Januat 1917 der üermg Jotze. Burpzester ⁸& LSohn M.⸗Gladbach, den 9. Februar 1917. en er Zwafke ves esellschaft math, Zweigniederlassung der in Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. bis zur nächsten Generalversammlung! der dirt Johann Georg Estor und 1 4. Februar 1917 begonnen. aufgelböst. Die Liquiratton erfolgt durch in Lübeck: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Amtsvgericht. messen grscheinen. Z 8 S5 8