*ꝗ Aktien 3 Tage vorher be
8 Die Aktiengesellscheft. Aaffeler Hafer. Kakas⸗
hHansen & Co. zu Cassel ist nach see ne mit der unter⸗ zeichneten Aktiengeselischaft aufgelöst und im Handelsregister gelöscht worden. Für jede Akrie dieser Gesellfchaft nebst Gewinn⸗ anteilscheinen seit 1 August 1915 ist eire Aktie der unterzeichneten Gesellschaft nehst gleichen Gewinnanteilschetnen im Umtausch lu geben. Die Inhaber von Aktien der aufgelösten Gesellschaft werden desh alb bierdurch aufgefordert, diese Aktien nebst (Hewiananterlscheinen bis späteßens am 13. März 1917 dei der mit dem Um⸗ rausch beauftragten Hessischen Baunk⸗ verein Aktiengesellschaft zu Cassel einzuteichen. Dse bis dabin etwa nicht eingereichten Aktien sollen alsdann im vor⸗ geschriebenen Verfahren für kraftlos er⸗ klärt worden. Gerabronn,
Cassel. SDOohenlohesche Nährmiltelkabrik Pxthesas fee de eatan und
gofsel. Der Vorstand. C. Lauber. L. Jacob.
69500] 11“
Hansawerke Ahktiengesellschaft. Einladung zur ordentlichen General⸗ versammluüung am Sonnabend, den 7. März 1917, 12 Uhr Mittags, m Geschäftslokal des Bankha ises E. C. Wevyhaufen in Bremen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Abrechnung und des Berichts für das Geschäftriahr 1916. 2) Beschloßfassung über die Genehmig eng der Bilanz, der Gewinnverteilung und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 8 3) Wahlen für den Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind gemäß § 25 der Satzungen nur die Aktionäre, die ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines Motats bis spütestens zum 14 März 1917 bei dem Bankbause G. C Wey⸗ hausen in Vremen hinterlegt haben. Bremen, den 17. Februar 1917. Der Vorstand. Becker. Dr. Spieß. [6534993 — Einladung zur 20. ordentlichen Generalversammlung. Die Aktionäre der Aktien⸗Mühlen⸗ werke Stockau Reichertshofen Man⸗ ing vormals Hoch und Fnester werden hiemit eingeladen zu der 20. or⸗ dentlichen Generalversammlung auf Montag, den 19. 1917, Vor⸗ mittags 11 ⅛ Uhr, im Geschäftszimmer der Gesellschart in Stockau. . Die Aktionäre, welche der Generalvper⸗ sammlung anwohnen malle e ihre. in Worstand der Gesellschaft oder bei der Peutschen auf, Filiale München, nachzuwelsen. Tagesorduung: 11 1) Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichtgrats. age der Bilanz und der Gewinn⸗ trechnung. 3) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinnz. 4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats: 5) Festsetzung der Zahl der Aufsichtsräte üund Neuwahlen. 8 Stockau, den 16. Februar 1917 1 Der Aufsichtsrat. A. Gaenhler.
[65989] Gesellschaft für Brauerei, Spiritus und Preßhefefabrikatfon
vorm. G. Sinner
in Karlsrnhe⸗Grünwinkel.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ en hierdurch zu der 31 ordeutlichen Generalversammlung auf Mittwoach, den 21. März 1917, Nachmittags 3à Uhr, in den oberen Saal des Hotel⸗ restaurants „Frsedrichshof“, Karlsruhe, Karlfriedrichstr. 28, eingeladen.
Tageso dnung:
8 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der
BWBlanz für das Geschäftsjahr 1916.
2) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
3) Beschlußf ssung über die Verwendung
deßs Reing⸗winns.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, hiben ihre Aktien spätestens am fünften eeac vor der Generalversammé⸗ ung
in Karlsruhe⸗Grünwinkel: bei der Gefellschaftgkaffe, in Karlsruhe:
bei den Herten Straus & Co. oder
dei det Rheinischen Creditbank,
8 b Mannheim:
hei der Rheinischen Creditbank oder det der Süddeutschen Diskontogesell⸗ sschaft A.⸗G.,
8 in Frankfurt a. M.:
bei dem Bankhaus E Ladenburg,
in Verlin:
bei dem Bankhaus Schlesinger⸗Trier KX Co. (AKommanditgefellschaft auf Aktien) oder bei einem Notar zu hinterlegen. neber die geschehene Einreichung der Altten wird eine Bescheinigung sowie für die Teilnahm an der Generalversamm⸗ lung ine Legitimationskarte erteilt.
Rarlsruhe, den 16 Februar 1917. Der Worsitzende des Auffichtsrats:
Binz.
12. Februar 1917.
—
scha
versommlung aun
Lündlicher Spar⸗ und VPorschuß⸗ verein für en. und Umgegend
u en.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Montag, den 19 März 1917, Nachmittags 3 Uhr, im Gast⸗ bof Bohnitzsch in Meißen stattfindenden 414. ordentlichen Generalversamm⸗ luüung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts mit Bllanz, Verlust. und Gewinnrechnung und den Bemerkungen des Aufsichts⸗ rats hierzu. b
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und die Ge⸗ winnverteilung.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung sjeilnehmen wollen, haben sich beim Eintritt in den Saal durch Vor⸗ zeigung ihrer Aktlen auszuweisen.
Der gedruckte Geschäftsbericht liegt vom 1. März ab in unseren Geschäftzstellen zur Abholung bereit.
Mrißten am 13. Februar 1917.
Der Aufsichtsrat des Lündlichen Spar⸗ und Vorschußvereins für Bohnitzsch und Umgegend in Meißen.
Ernst Herrmann, Vorsitzender.
Die Aktionäre unserer Gesellschzft werden bierdurch zu der am Frettog den 9. März 1917,. Vormittags 10 Ulhr, in unsecren Geschäfte räumen, Charlotten⸗ burg, Kaiserdamm 90, stattfindenden auszerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagevordnung:
1) Genehmigung zu Neubauten und Ein⸗ richtungen auf dem Werke Velten (Mark).
2) Beschlußfassung über Erböhung des Aktienkapitals unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre und Be⸗ schlußfassung über die Vergedung der neuen Aktien.
3) Zuwahl zum Aufsichtsrat.
Wer an der Generalversammlung teil⸗ nebmen will, hat seine Aktien mindeteus 3 Tage vorher bei unserer Gefell⸗ oder bei einem deutschen Notar zu hinteclegen. Der Tag der Hinter⸗ legung zählt nicht mit.
Stellvertretung durch stimmberechtigte Aktionäte auf Grund schriftlicher Voll⸗ macht ist gestattet.
Charlottenbura. den 17. Februar 1917.
Generator Aktiengesellschaft.
Koch. Honndte.
[65408] 2 Bremer Linolenmwerke
Delmenhorst in Delmenhorst. Einladung zur ordentlichen General⸗ f Sonnabend. den 17. März 1917, Mittags 12 Uhr, im Sitzuagssaale des Bankhauses E. C. Weyhausen in Bremen. Tagesorbnung: 1) Entgegennahme der Rechnung und des Berichts des letzten Geschäftsjabres. 2) Be schlußfaffung über die Gewinnver⸗ teilun
g. 3) Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand 4) Wabhlen zum Aufsichtsrat. Stimmberechtigt siad gemäß § 21 der Statuten nur die Aktionäre, welche späte⸗ stens am 10. März 1917⁄ ihre Aktien oder einen Depotschein über eine bei einer Bank oder einer öffentlichen Behörde er⸗ folgte Deposition bei dem Bankhause G. C. Weyhausen in Bremen oder Bleichrbhder in Berlin hinterlegt zaben. Delmenhorst, den 17. Februar 1917. Der Vorstand. C. Rogge. H. Garrels. E. Kleemann.
[65407]
Einladung zur neunzehnten ordent⸗ lichen Generalversammlung am Mitt⸗ wo den 21. März 1917, Vor⸗ mittags 10 uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft, Hamburg, Gothenstraße 11.
Tagesorbnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
2) Entlastung des Aufsichtsratz und Vorstands.
3) Verteilung des Reingewinng.
4) Aufsichtsratswahl.
Behufs Teilnahme an der General⸗ versammlung sind die Aktien spätestens am fünften Tage vor der General⸗ versammlung
in Hamburg bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei der Norddeutschen
Bank, in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Ab⸗ teilung Dresden,
Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anustalt,
in Berlin bei der Direction der
Disconto⸗Gesellschaft
bis nach Abhaltung der Generalversamm⸗
in
lung zu hüstegesgn und dienen die darüber
ausgestellten Bescheinigungen als Ausweis für ie Gerechtigung zur Teilnabme. Hamburg, den 16. Februar 1917.
Metallmerke Ahktien⸗Gesellschast
vorm. Luchau & Stessen.
Der Borstand. P. Seifert. Wiecking.
Werhe vorm. Franz Ullrich Sohne
Email⸗
[65401] 1 Annweiler u. Metall- Annweiler (Pfalz).
Am Samèteg den 24. März d. J., Vorm 9 Uhr, findet im Geschäftslokal der Gesellschaft eine außerordentliche Generalversammlung statt, wozu die Herren Aktionäre eingeladen werden.
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über den Antrag des Aufsichtsratz, detr. Erhöhung des Ge⸗ sehschaftskapitals um ℳ 800 000,— durch Ausgabe von 800 Stück neuen Aktien zu je ℳ 1000,—.
2) Abänderung des § 5 Absatz 1 der glostanhe dahin, daß der Wortlaut
u soll:
Das (Grundkapital der Febaseah⸗ ist auf Zwei Millionen vierhundert tausend Mark (ℳ 2 400 000,—) fest⸗ esetzt, eingeteilt in zweitausendvier⸗ deean auf den Inbaber lautende Aktien zu je eintausend Mark.
Die Herren Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben bre Aktten spätestens bis zum 20. März 1917, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Annwetler oder dei der Bankfirma JI L. Finck, Franlfurt a. Main, zu hinterlegen.
Annweiler, den 17. Februar 1917.
Der Aufsichtsrat. Der Vorsitzende: Carl Finck.
[65346] Terrain⸗Aktiengesellschaft Holzhausenpark.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Mittwoch den 14. März 1917, Vorm. 11 Uhr, im Bankgehäude der Deutschen Bank Filtale Frankfurt zu Frankfurt a. M., Kaiserstraße 16, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. .
Tagesorduungt 1) Votlegung des Geschäftsberichts und des Jabresabschlusses für 1916. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1916. 3) Ertellung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
4) Aufsichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm rechts in derselben sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der Ge⸗ neralversammlung ihre Aktien bei der
Gesellschaftskafse,
Deutschen Bauk Filiale Frankfurt
oder bei einem Notar nad weislich hinterlegt haben.
Frautfurt a. M., den 16. Februar
n.
Der Aufsichtsrat. 66 A. v. Heyden.
[65367] Schrepel & Antzschbach Art.⸗Ges. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden bierdurch zu der am Dieus⸗ tag, den 13 März 1912, Nach⸗ mittags 6 Uhr, im Hotel Stadt Gotha in Chemnitz stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen. Tasenerteag 1 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, des Berichts des Aussichtsrats, der Bilanz sowie der Gewinn. und Verlust rechnung für das Geschäftsjahr 1916. 2) Beratung und Beschlußfassung über: a. die Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinndertetlung, b. die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind alle diejenigen berechtigt, welche sich als Aktionäre durch Vorzeigen von Depositenscheinen über die bei der Kasse unserer Gesellschaft oder bei dem Bank⸗ hause Bayer & Heinze in Chemnitz oder bei einem Notar hinterlegten Aktien ausweisen.
Hartmannsdorf, im Februar 1917.
Der Vorstand der Gesellschaft.
Kutzschbach.
(65369] Westdeutsche Automobil⸗Aktiengesell⸗ schaft Dortmund.
Einladung zu der am Samstag, den 17. März cr., Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Römischer Kaiser stattfindenden Generalverkammlung.
Tagesordnung: 1) Genehmigung der Jahresbilanz und Gewinnverteilung pro 1916. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
4) Abänderung des § 27 der Statuten
5) Verschiedenes.
Nach dem Gesellschaftsstatut sind be⸗ rechtigt zur Teilnahme an der General⸗ versammlung alle Aktionäre, stimmberechtigt aber nur die Aktionäre, welche spätestens am dritten Tage vor dem für die Geveralversammlung bestimmten Tage an den von der Gesellschaft zu be⸗ eichnenden Stellen oder entsprechend
atz II des § 255 des Handelsgesetzbuchs bei einem Rotar ihre Aktien oder einen Depotschein über eine bei einem Bank.⸗ bause oder einer öffentlichen Behörde er⸗ folaten Deponterung hbinterlegt haben.
Als Hinterle
ngestelle wird die Deut⸗
[65365] 8
E. Mühlthaler’s Buch- und Kunst-
drunkerei A. G. in München. die Herren Aktionäre unserer (Besell⸗
schaft werden bierdurch zu der am Diens⸗ tag, den 20. März 1917, Vor⸗ mutags 11 Uhr. Maffeinraße 5/l1
(Sitzungssaol der Baverischen Handels⸗
bank), stattfindenden 18. ordentlichen
Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
Vorlage deg Geschäftsberichts und der Bilanz sür das Betriebsjahr 1916, Beschlußfassung hierüber, Entlastung von Aufsichtstat und Vorstand.
Die Anmeldung zur Teilnahme an der
Generalversammlung hat gemäß § 16
unseres Statuts spätestens drei Tage
vorher bei der Bayerischen Handels⸗ bank, München, oder auf unserm
Ktontor, Dachauerstr. 15/0, zu geschehen.
Mäünchen, den 16 Februar 1917
E. Mühlthaler’s Buch⸗ und Kunst⸗
druckerei A G. B. Holzer.
(65286] In unserer am 10. d. Mts. statt⸗ gefundenen außerordentlichen Generalversammlung
Gesellschaft Herr Hauptmann d. Res. Fritz Bruhn gewählt. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nunmehr aus den Lotterieeinnehmer
Herren: Königl. Otto Schroeter, Vorsitzender, Vorschußvereinsdirektor E. Anbuhl, stellv. Vorsitzender, Hauptmann d. Res. Fritz Bruhn, Faie J. Gamm, Kaufmann G. Hammerschmidt, Kaufmann Robert Herrmann.
Zürgerliches Branhaus Akt.⸗-Ges.
vorm. F. A. Frisch.
W. Kalcher. ppa. L. Kirchner. [65305]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 12. März 1917, Nachmtttags 6 Uhr, im Sitzungssoal des Notars, Justurats Dr. Rhode, Berlin W. 66, Wilhelmstraße 49, statfsfiadenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesorbnung:
1) Geschäftsbericht.
2) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗
und Verlustrechnung.
3) Erteilung der Entlastung an Vorstand
und Aufsichtsrat. .
4) Verschiedenene- 9, , 9 9 b 9,2982
Zur Teisnähme an der Feneralversamm⸗ lung ist jeder im Aktienbuche der Gesell⸗ schaft elngetragene Aktionär berechtigt.
Berlin. den 16. Februar 1917.
August Wolfssholz Preßzementban⸗
Ahktiengesehschaft. Der Borstand.
wurde in den Aufsichtsrat unserer
165359] Einladung zur Generalversammln der Aktionäre der .
Bremen⸗Besigheim Oelfabriken 8
auf Freitag, den 16. Mäürz 191 Nachnrittags 4 Uhr, im Sizungf der Bremer Bank Filiale der Drag Bank, Bremen, Domshof 8/9. Tagesorduung: 1) Vorlegung des Berichts und der ) Pehean foßn 1888 b eschlußfassung über die Gerk verteilung und Entlastung r sichtsrats und des Vorstands. 3) Wahlen für den Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind diejenigen g tionäre, wesche spätestens drei Taf vor der Generalversammlung (à Tag der Versammlung und den interlegung nicht mitgerechnet) Aktien ohne Coupons und Talons beil Bremer Bank Fillale der Dreshn Bank in Bremen oder Commerz⸗ und Dis conto⸗Banm Hamburg binterlegt haben oder den Hinterlegm schein eines Notars einliefern. Bremen, den 16. Februar 1917. 8 Der Aufsichtsrat. Carl Ed. Meyer, Vorsiter.
165366] Portland Cementwerk Faroni Actiengesellschaft
vorm. Hjeinr. Laas Sühne, Glch Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer bierdurch zu der am Dienstaga. 13. März 1917, Nachmittags 5 kh im Sitzungssgale der Mittteldeutze Creditbank, Berlin C. 2, Burgstr. stattfi denden achtzehnten ordentlich Generalversammlung eingeladen. Tagevordnung:
1) Vorlage des Berichts des Vorst für das Geschäflsjahr 1916 mit Bemerkungen des Aufsichtoranz.
2) Vorlage der Genehmigung der B. und Gewinn⸗ und Verlustrch⸗ sowie Beschlußfassung über die N wendung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands.
4) E tlastung des Aufsichtsrats.
5) Wahlen zum Aufsichtsrat. ljejenigen Aktionäre, welche am
Generalversammlung teilnehmen nr haben ihre Aktien in Gemäßheit des der Satzungen bis zum 6 März de. bei der Kasse der Gesellschaft Glörhe, bei der Mitteldeutschen Ert bank in Verlu, bei der Mitteldeutse Wrivat⸗Bank Akti engesellschaß Magdeburg oder bei einem Re unter Einreichung eines doppelten N mernverzeichnisses zu hinterlegen. 2 eine.Varzeichnis wird abgestempelt zar gegeben und dient als Eintrittskate die Versammlung und als Legitiuat zur Empfangnahne der Stimmkarte
Berliv, den 17. Februar 1917. Portland⸗Gementwerk Saxome . Actiengesellschaft vorm. Heinr. Laas Söhne.
Der KAufsichtsrat.
8 August Wolfobolz. 8
A. G. Wittekind, Vorsitzende
[65296]
wird eine Abrechrung für das Jahr 1916
Abrechnung für Geschäftsjahr 1916.
Auf unsern Antrag hat der Senat auf Grund der Bundestatsverordnagf 25. Februar 1915 die Gesellschaft von der Pflicht zur Vorlage der Bilen. Fewinn⸗ und VerluCrechnung und des Jahresberichts für das abgelaufene Get⸗ jahr sowie von der S ordentlichen Generalversammlung besreit; ul
nicht erstattet werden
Deutsch⸗Australische Dampfschiffs⸗Gesellschaft, Haulbm
firmen für 1916 entaegengenommen werden.
1— 6 genannten Gegenstände. Fulda, den 16. Februar 1917. Filzf Der Vorstand.
165863] Filzfabrik Aktiengesellschaft, Fulda. Die 28 ordeutliche Geveralversammlung der Filzfabrik . Fulda findet statt Dienetag, den 3. April 1917, Nachmittags 3 Ulhe⸗ Fulda, Löherstraße 29, wozu die Aktionäre hierdurch eingeladen werden. Der zur Tellnahme an der Generalversammlung nötige Nachweis L besitzes ist mindestens 6 Tage vorher bei dem Vorstand oder einer der . L2 Finck und Baß & Herz in Frankfurt a. M. iu st Ebendaselbst können Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verluftah
des 1
Tagesordnung der Generalversammlung: Die in § 36 des Ste
“ H. Schindewolf.
[67342]
Voffiva. 783 37133 422 694 09
27 698 11
ℳ Am Schlusse des Vorjahres Einlagenkonto Dieses Jahr eingelegt.. Zugeschriebene Zinsen
Zurückbezahlte Einlagen 39 934 386˙1
30 000—
33 476 67
1 500—
6 273,34
Aktienkapital.. Reservefondzs.. E““ Bruttogewinn..
₰ An Steuer . 65 „ Verwaltungskosten — „ Geschäfteunkosten „Kriegshilfe.. Reingewinn..
. 42
sche Nationalbank in Dortmund be⸗.
stimmt.
P. Gabriel. H. 2
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Bilanz der Ulsnis⸗Brodersbyer Spar⸗ und Leibhi
vro 1916
Am Schlusse des Vorjahres Darlehnkonto .. Dieses Jahr belegt..
Zurückbezahlte Darlehen Laufende Zinsen und Kassen
8
Bruttoegewin..
2 3 “
Ulénis Kirchenholz, den 15. Januar 1217. Der Vorstavd.
aß.
fruüuͤbere Ab
8 1 Skonti
[65292
2 F. H. Hammersen Aclien⸗Gesellschaft, Osnabrück.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 10916.
[6b292]!
8
in
Bei der am 8.
Jahre 1910 ausgege Nummern gezogen:
eebruar 1917 stattgefundenen Auslosung enen Teilschuldverschreibungen wurden folgende
4 33 110 175 193 226 253 287 289 294 324 331 374 410 447 448 494 509 519 533 563 620 622 627 700 707 789 806 826 830 8382 835
Aktien
erl e
867 869 889 895 936 956 959 966.
Die Rückzahlung dieser Teils lieferung derselben und der da und der Erneuerun
8
5 Die Ver 1. April 1917 auf.
Werl, den 8. Februar 1911.
F. Wulf Aktien
zugehörigen nicht gsscheine vom 1. April 1917 ab mit einem Zuschlag
er Deutschen Bauk Filiale Frankfurt in Frank⸗ furt, Main. zinsung der ausgelosten T
494
chuldverschreibungen erfolgt gegen Ein
fälligen
eilschuldverschreibungen hört
1““
gesellschaft.
8
unserer im
Zinsscheine
[65100]
Krefelder Teppichfabrik Aktiengefellschaft.
Bilanz 31
Dezember 1916
aa
Aee
k1111144144*“
Wechserkonto
Stuhl⸗ und Hilfsmaschinenkonto
frühere Abschreibungen neue Abschreib. = 10 % von ℳ 69 602,55
nach Abzug gänzlich getilgter Maschtnen „
Kraftmaschinenkonto 8 frühere Abschreibungen neue Abschreibun en
Muster⸗ und Gerätekonto
Mobilienkonto Warenvorräte. Garnvorräte Farbenvorräte
Betriebe materialien ..
Immobilien: b
neue 3 %
Bankguthaben
c. Gebäude V. Feaüennofm
a. Grundstäck .. I 2
schreibungen.
ℳ 272 410,27 6 960,25
—
4
306 88899
279 Foe⸗
ℳ 98 960,64 3 193,96
ĩ100 155 85 100 154 60
285 218,61
20
Effektenkonto (Kriegsanleihe) 3
Debitoren
Aklienkapital. . . .. . 82889000
HObligationen
bereits ausgeloft..
Reservefonds
Dividendenkonto
Delkrederekonto Kreditoren
—
und Provisionen
100 000,—
Rest ℳ 180 000,—, davon begeben
(unerhobene Dividenden) . . .
E666ö91899
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn in 1916
andlungsunkostenkonto. 1
und Verluftkonto 31. Dezember, 1
Betriebsunkostenkonto
Skonto und Prodisionenkonto. .
Delkrederekonto
Abschrelbungen: Stüble u. Hilfsmaschinen ℳ 6 960,25
10 % von ℳ 69 602,55 Kraftmaschinen
Gebäude Bilanzkonto..
Erefeld,
3 %
15. Febru
„“
uar 1917. “ Der Borstand.
. 8 256,58 18 710,77 22 027 66 [9037 28
8
5
2 632 98
2 031 40
1* 16 194 55 35 499 53 2 056,75 6 797,63 39 75376 13 424 35
178 423 41 174 479 50 246 300,—
74 446 55
879 311 55
N80 500 — Vorfetzen Neubau Norder⸗
75 000 — 69 182 58 680 — 5 480 80 46 940 59 22 027 66
8793185
Abschreibung. Instandhaltung
Kriegsunterstützungen
Grundstücke. Gebäude . Maschinen „ Arbeiter⸗ kolonien
Vorräte Kassen⸗ und Wechsel⸗ benand Bankguthabern Versch. Gut⸗.
haben
r das Jahr 1916
. 391 841,33 55 884 93 135 984,23
ℳℳ
583 710,49 Vermögensrechnunz am 31
Betriebsüberschuß in 1918
Verlust in 1916
Gewinnvortrag aus 1915.
2 ℳ
368 564 27
247 426 83
336 283/66
Dezember 1
32 280/ 61
916.
583 71049
½ 32
455 000 2 022 713 1 898 649
483 000
— —
1859362 987 366
3 705 623 527
991 854 96
2 425 748
1
236 283 66
90 32
2., 32
2 20
96 76
95
5 207 8 F. H. Hammersen Actien⸗Gesellschaft. 1
Der Vorstand. Fr. kommt eine Dividende nicht zur Verteilung. Die Unter⸗
Sa
Aktienkapitual.. Gesetzliche Rücklage . Sonderrücklage T.... Sonderrücklage II. .. Sonderrücklage für Kriegs⸗ gewinnsteuer. Talonsteuerrückkage... Verfügungsdestand.. Hypothekaranleihe 83 6
1“ Hypothek auf Arbeiter⸗ wohnungen b
Uneingelöste Teilschuldver
schreibungen Uneingelsste Zinsscheine. Uneingelöste Gewinnanteile Versch. Schulden.. Guthaben der Beamten und Arbeiter
Fr. und Herm. Hammersen⸗
Stiftung 1“ Fr. Häcker⸗Stistung.. Urrszschaft .....
Aeeege
112 450 000— 144 000 — 306 000 34 000 227 936 25 1 060 000—- 420 000 — 7 742 7 28922 J25 578 55 153 9059 47
54 40097 10 500 —
bilanz wird aus der gesetzlichen Rücklage gedeckt.
In der heute stattzehabten 17. ordentlichen Generalversamenl sazungsgemäß ausscheirende Mitalted des Auffichtbrats,
Wellenkawp, wiedergewählt.
Osnabrück,
Der VBorstand. Fr. Hücke
den 15 Februar 1917. 8— F. Ho Femmwersen Aetien⸗Pesellschaft.
Häcker.
Herr
l.
450 000—1
1 213 000—
110 207 849 94
ung wurde das Geh. Justizrat
4 500 000—
1 611 9367
2 872 3524
80 022*1
1 078 637
64 90097
[65328] Einladung zur ersten außerordent⸗
[lichen Generalversammlung der Pom⸗
mernwerft Akt.⸗Ges. in den Geschäfts räumen doee Gesellschaft, Prinz Louis Ferdinandstr. 1, am 24. Februar um 4 Uhr Nachmittags, Heschäftsordnung:
1) Beschlußfassung betreffs Erbh’hung
des Akitenkapitals auf 10 Milliwonen Martk.
2) Ernennung welterer Aufsichtsratsmit⸗
Fleder.
3) Abänderung verschiedener Bestim⸗ mungen in den Statuten vom 2. Fe bruar 1917. 8
Berlin, den 17. Februar 1917.
Pommeruwerft Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Richard A. Dodillet.
[65300]
In der am 13. Februar 1917 zu notariellem Protokoll vorgenommenen Auslosung von 11 000 ℳ unserer Teil⸗ schuldverschreibungen wurden zur Ruck⸗ zahlung am 1. Juli d. Irs. mit 105 % geogen:
von Buchstabe A die Nru. 142 225 329 232 62 13 352,
von Buchstabe B die Nru. 150 12 22 365 253 181 199 219.
Die ausgelosten Stücke gelangen außer bei den in den Anleihebedingungen ge⸗ nannten Siellen bei der Auhalt Dessaui⸗ schen Laudesbank in Dessau und deren Geschäftsstellen vom oben genannten Tage ab zur Einloͤsung.
Raguhn, am 16. Februar 1917.
Maschinenbau- und Metalltuch⸗ fabrik, Aktiengesellschaft. Export⸗ und Lagerhaus⸗ Gesellschaft Hamburg.
Bilanz per 30. November 19106.
Aktiva. Terrainkonto Nordersand . Gebäudekonto Nordersand Speicher Merkur ö Fortuna . Ge ö“ Elektrizitäts⸗
wer
720
722
403 429 764 124 217 26
36 700
b6ͤ 5.
sand Eisenbahnanlage Nordersand Elektr. Kraft. und Licht⸗
L114*“* Inventarkonto . Königl. Eisenbahndeposito⸗
konto 8 . Dresdner Bank, Berlin Reskontrokonto:
Debitoren ℳ 31 730,20
Kreditoren. 459,— .
Dresdner Bank, Hambur Kassakonto —
„ 9 9 ⸗
Vasstva. Mlenkont Priorit Kayltalkonto Dwerse Kreditoren ... Gewinn⸗ und Verluftkonto
1 614 000, — 2 219 013,50 10 032 41 4 493 045/91 Erport⸗ und Lagerhaus⸗ Gesellschaft Hamburg.
Gewtun⸗ und Verlustrechnung zur Rtlanz per 30 Nonember 1916.
Debet. ℳ 4₰ Lobnkonts.. 69 465,02 Grundstücksunkostenkonto. 15 770/07 Betriebsuntostenkonto. 12 994 44 Handlungsunkostenkonto. . 18 419/78 Assekuranzlonto .. 4 048 42 Kranken⸗ u. Invalid.⸗Kassen⸗
konto “ 2 717/7 Salaͤrkonto 29 439 Gebäadereparaturkonto 8 040 Elektr. Betriebskostenkonto 8 451] Hypothek⸗ und Obligations⸗ zinsenkonto 86 132 Zinsenkonto 99 817 Gebäudetonto Nordersand. 10 000 Speicher Merkur “ 10 000 Lagerschuppen Fortuna.. 3 000 Gebäudekonto Elektrizitäts⸗ ”
1 000 10 000/ —-
werk 8G Vorsetzen Neubau Norder⸗ 1 514 26 1 800—
sand 1“ Eisenbahnanlage Nordersand
10 032 41 402 644,51
Elektr. Kraft⸗ und Licht⸗ anlage 88 Saldovortrag auf neue Rech⸗ ug „ „9 82020 2 6 2 Kredit. Lagerspesenkonto
102 59022 Saldovortrag „
9 094 29 402 644 ,51
Erport⸗ und Lagerhaus⸗ Gesellschaft Hamburg.
Nach den in der heutigen Generalver⸗ sammsung stattgehabten Wahlen bilden den Aufsichtsrat die Herren
Direktor Leopoldo Weiser,
Dr. Th. Suse und
Paul Hüttenhein.
Hamburg, den 15. Februar 1817.
Her Vorstand. de Vol. Hallung.
Die Ausgabe der neuen III. Reihe der Zinsscheinbogen
12 b 4 % Teilschuldverschreibungen ersolgt von jetzt ab bei d Hauptkaffe X Augemeinen Elektricitütts. Gesellschaft Berlin, son is 1 Bank für Thüringen, Filtale Eisenach, Gisenach und unserer Gesellschaftskasse. 321 Eisenach, im Februar 1917,
Elektricitätswerk Eisenach. 6122 Harzburger Aktien⸗Gesellschaft.
Mit Bezugnahme auf § 17 unseres Gesellschaftsvertrages vom 17. März 1900 lafen wir die Herren Aktionäte unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 10. März dss. Ihrs., Mutags 12 Uhr, im Hotel Monopol, hierselbst, statt⸗ findenden vierundvierzigsten ordentlichen Generalversammlung hiermit ein.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien spätestens bis zum 7. März dss. Ihrs. bel der Braunschweigischen Bank und Krebiranstalt A.⸗G, hierselbst, zu hinterlegen, welche dagegen die Eintrittskarten verabfolgt.
3 „Tagesordnung: 2.
1) Vorlegung der Bilanz für das Jahr 1916, Geschäftsbericht des Vor⸗ stands, Bericht des Aufsichts ats, Berichterstattung der Rechnungs⸗ prüfer, Beschlaßfassung über die Verwendung des Reingewinns und über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2) Wahl der nach § 8 des Gesellschaftsvertrags zu wählenden Rechnungs⸗
prüfer für das Geschäfte jahr 1917.
Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlusrechnung sowie der Geschäfts bericht
liegen im Geschäftszimmer der Gesellschaft — Schützenstraße 5 — hierselbst zur
Einsicht der Herren Aktionäre bereit. 11““ “
Braunschweig, den 17. Februar 1917.
Der Aufsichtsraa. Fr. von Voigtländer, Vorsitzender.
665248]8 Württembergische Hypothekenbank.
b Infolge Beschlusses des Aufsichtsrats wird in dem Bankgebäude Büchsen⸗ straße 28 hier abgehalten: am Donnerstag, den 12. April d. J., Vormittags 11 Uhr, die ordentliche Generalversammlung der Aktlonäre mit der Tagesordnung: Mitteilung der Bilanz und des Geschäftsberichts für 1916 mit Bericht des Aufsichtzrats. 3 Beschlußfassung über die Jahresbilanz und die Gewinnverteilung sowie Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. Wahlen für den Aufsichtsrat. Die Vorlagen für die Versammlung stehen vom 10. März d. J. ab auf dem Bankbureau zur Verfügung der Aktionäre. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist nur be⸗ rechtigt, wer die von ihm zu vertretenden Aktien spätestens mit Ablauf des dritren Geschäftstags vor dem Versammlungstage bei der Gesellschaft an⸗ emeldet und gleichzeitig für die Zeit bis nach abzehaltener Versammlung entweder ei der Gesellschaft oder bei einer von derselben genehmigten anderen Stelle hinterlegt, auch im Falle der Hinterlegung bei einem Notar diese vor der Ver⸗ sammlung durch Vorlage des Hinterl⸗gungsscheins nachgewiesen hat. Stuttgart, den 16. Februar 1917. Der Aufsichtsrat.
165302% VBau & Spar Verein A. G. “ Die 46. ordeutliche Generalversammlung findet statt im Geschäftslokal des Bau & Spar⸗Vereins, Glauburgstraße 72 parterre, Mittwoch, den 14. März 1917, Abends 6 ⅛ Uhr. Tagesordnung
1) Geschäftsbericht des Vorstands. 2) Prüfungsbericht des Aufsichtsrats. j 3. Feststellung der Bilant, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
5) Wahl neuer Vorstandsmitglieder.
8
Fvfrunit + Neuwabt ves Anfsichtsrats und der Gyfatzmännenew vugam.
Der Jabhresbericht des Vorstands, die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Prüfungsbericht des Aufsichtsrats liegen von heute an in unserem Geschuftslokal zur Einsicht der Akttonäre auf.
Die Aklionäre werden ersocht, daselbst, Vormittazs von 9 —-12 Uhr oder vor Beginn der Generalversammlung ihre Eintrirtskarten gegen Vorzeigung ihrer Aktien in Empfang zu nehmen. 8
Frankfurt a. M., den 14. Februar 1917. 8
Der Vorstand des Sau u. Spar⸗Vereins. AN. G Geheimer Justizrat Dr. Bertholr Geiger, Aug. Jacobi, Vorsitzenden’. Schriftführer.
65287] Bilanz des Düsselbdorfer Eisenwerks Aktlengesellschaft in Liquidation,
Düsseldo⸗f⸗Grafenberg, Altiva. ver 30. Juni 1916. Bassiva. 30 Juni 1916.
1 30. Junt 1916. An Fabrilkonto .1 370 987 75 Per Lapitalkonto W1“
44 76 „ Kontokorrentkonto. Kontokorrenkkonto.. .
9 397 95 Glei⸗⸗ und Gebäudekto. v—
b 19 193 60 Gewinn⸗ u. Verllustkto. 593 7¹4 84
1 984 338 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1916. 30. Juni 1918. 600 598 56]/ Per Mietekonto.. 27 Saldo 8 2* 2 9 „ „* „ 17 620/18 12 86322% 8 631 082 46 631 082 46 Essen, den 8. Dezember 1916.
Tüsseldorfer Eisenwerk Aktiengesellschaft in Liquidation. Gustav Schwanen.
1 500 000
le 8 484 3387900
1 984 338 Haben.
90
Soll.
1. Juli 1915.
An Saldo. “ 30. Juni 1916. EI „ Handlungsunkostenkonto
nnnö—
37 367,62 593 714,84
[65245] “ Kaiserbad Schmiedeberg A. G., Bez.
Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1916.
Arral und Immobilien.
Mobilien 8
Vitriolbergwerk
.rne Bankguthaben, ffekten..
Vorräte
Halle. Pafsiva. 00 000—
170 000 — 80—
344 730— Akttenkapitaltonto. 21 600 — Hypotheken „. 49 000 — Restl. Dividende 18 Rückstellung Moschwig 2 000— 86 908 54 Rückstellung Talonsteuer 2 500,— 7 349 20 Reservefonds 7 585/05 Kreditoren I688 Gewinn⸗ und Verlustkonto 21 601 99
509 58777 Kredit. 106 043,21
1 023/13
„9111“*“
——————— — 8 587 74
Verlustköonto am 31. Dezember 1916
69 813/40 Betriebseinnabmen ....
15 560 95 Vortrag aus 1915 20 668 86
1923 13 8
107 066 34 107 066 34
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. Februar 1917 ist die
Dividende für 1916 auf 6 % festgesetzt worden. In den . wurde an Stelle des Herrn de Wit der Gutsbestther
Herr Fritz Diederichs aus Cobbel gewählt. 8 “
Bad Schmiedeberg, 15. Februar 1917. 8
Der Vorstandb. San. Rat Dr. Schuckelt.
Debet. Gewinn⸗ und
Betriebskosten
Abschreibungen Reingewinn. Vortrag 1915.