1917 / 43 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Feb 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Freiberger Dünger⸗Abfugr. Aerva.. ¹r IMLrLen⸗Xl.X mmhlühül. ee 5 B P1— Gesellschaft, Akttengesellschaft. Gebände . 267 001,— Aktienkapital.. 1 000 000 8 v““ V ter t e e i 1 a 9 e

246 8 er .“ auatealkonfo 3668, —Kapikofkontv. 205 500,— Nach der am 14. Februar 1917 statt. Abschreibung .. 19 000 Kyedisoren:

6 EE8 1 188282 147 69h nüteizaedernnf Sfhung r distan rerze g 11“ 144 735 33 30 970,38 8 zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 1

8 ank⸗ Bauplatzkonto 11 170 Rentenablösungskonid— 677 50 statt, in welcher die Konstituterung des Abschreibung 8 4 000,— 16 000 schulden 98 211,33] 129 181

andhäuserkonto 27 500 Interimskonto. . . 1 794 98 Aufsichtsrats erfolgte. 5507 Akzepte * 32 800 ppoih kenaktivenkonto 82 000 Beschleufungs⸗ u. Straßen⸗ A aga e d en has Jahr 1917 aus Maschinen.. 8v. Avale Pafsiv . . . 440 365 v“ Berlin, Montag, den 19 Februar

Bank uthaben. 1b 4 251 50 Liquidationsvertraa vom Zahlmeister a. D., Stadtrat Jw. Leh⸗ Abschrebung e. 8— 223 300 Gesetzlicher Reservpe⸗ ¹. Untersuchungssachen.

Kassakonto . 1 999 65, Jabre 1915 19 228 99 V mann, Vorsitzender, fonds 45 000 Aufgebote, Verlust⸗ 8 2 6. Erwerbe⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften⸗ 1 Ueberschuß 1916 6 679,97 25 90896 Dekorationsmalermeister Georg Hertwig, Betriebsutensilien. 3 329,14 Straßenbaugarantie⸗ B Jecgisee; Lerrahtund Fagdssen, Zustenunoen O entli er An ei er 7. Niederlassung ꝛc. von Nehesanvälsen Tantiemekonto 580 85 11u4“* und stellvertr. Abschreibung .. . 1““ 4213 4 Verlofung Wertpapieren. 8 0H& 8 Fsag. ee . eeax gväee ꝛc. Versicherung. 29 riftführer, utensili 1 367,40 alonsteuern Komman ellscha Bankausweise. 197 80980 . Stadtrat Adolph Ban geessütgen. 1 365,40 1 Gewinn. u. Verlust⸗ V 2. e.nes a- Mttien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis sür den Raum einer b gespaltenen Einheitszeile 39 —. 10. Verschiedene Bekanntmachungen⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. Witt, Schriftführer, Schutzrechte... konto: ——y 1n-4.E

Zöeö31öö111A1.*1““ 1u.“ 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellscaften.

228313 Landbzaferkonio 8 6 681 30 Privatus, Obersteiger a. D. Wilhelm Diverse 1111“ f15298] Feder. Bankguthaben. . . 283 473,92 V Artiva. Bilanz per 31. Dezember 1916.

Handlungsunkoltenkonto 8 918/779] Pachtzinskonto .. ..1 151— 8 1 3,9: J. Eff⸗ktenkento: Kursverlust 298, Mi⸗tertragskonto.. 2 190 ö“; . Postscheckkonto.. 468,52 427 577 2. In Gegenwart des Kgal. Notars Herrn Justizrats Wäckerle wurde Steuern⸗ und Abgabenkonto 552 61 Zmsenkonto . . 4 4910 Frei e. 25. Februar 1917. Warenbestande. 1“ NMaschtnen und Mobilien Aktienkapital .. . .. 350 000 44. Pfandbriefverlosung vorg⸗nommen. Es wurden gezogen:

Peetehnekegig de 8 580 85 8 8 Der Vorstand. Kassa. 1 375 Abgang 1916.. per 1. 12. 17 zurückge⸗ A. 4 %ige Pfandbriefe. üs WL“ 8 IqE((ü v b Ludwig Wolf, Direktor. Wechsel. .. 383 1 22555 .X““”“ . alle Stücke, welche die End⸗ 1915 19 228,99 Avale Aktiv 440 365 Abschreibung. 18 998 11“ . 8 Von den Pfandbriefen: uummern 0 tragen; also bei⸗

Uebetcha . eee Nicht eingezahltes Akitenkapital 250 000 1 8. ““ Lit. N 8000,— von Nr. 2010— 9189 —spfeisweise die Stüg⸗

33 742,34 1 32 1 2 115 52480 1b 2 115 524 8 Zugang 1916 443 125 000 à 20 % . b Lit. P 45019 —48909 g. 3 9019, 9029 g2

Borsdorf. den 31. Dezember 1916. V 652911 München Dachauer Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1916. Kredit. Warenbestände Lit. 36010 36400 P 45010, 45020

V 8 b 70 720 1“ 9 b Letvzig⸗Borsdorfer Baugesellfchaft i Aktiengesellschast für Mascine-⸗ —— ““ assen⸗ und Wechselbestand Lit. 44010 45000 36010, 36020 , Der Auffichtsrat. Die Liquidatvren: geselschaft s Betriebsunkosten.... 2850 33704 (lewinnvortrag aus 1915 J 981 8 44010 44800 9 29010, 36888

Bayerische Handelsbank.

Pfandbriesverlosung.

11“

18 3841165 ¹ verfahren . 30 000

Oskar Wenck, Vorsitzender. Hermann Wittner. Richard Füssel. papierfabrikation in München. Zeschäftsunkosten 110 890 36] Warenkonio 495 002 gibschreibung b. 8889 8 3 Der Bücherrevisor: Hermann Kalch. In der beutigen außerordentlichen Ge Abschreibungen. 52 689 54 Betesligung.. . 20 88 1 B. 3 ½ % ige Pfandbriefe. v s Oktober.) alle Stücke, weiche die End⸗

In der heutigen Generalversammlung ist Herr Afchitekt Walter Voigt, neralversammlung wurde . 99 454 61 ““ 85., wurde gewen . . .. A“ 8 IHOebiteren und Bankguthaben. 8 94 912 Sne Ne““ EEEEb 513 371 55 513 371 55 Verlustsaldo vom Vorjahre 1148 426 ö“ 10292 Ieerv-en-- b. 8n also bei⸗ . . 7 . 3 9 8 3 8 8 1 1 8 Versitzender, Archttekt Waiter Votg’, stellvertr. Vorsitzender, Oscar Jacoby, August zum ëfsichtsratsmitgiied gewählt. Die ordentliche Generalversammlung am 16. Februar 1917 hat eine Dividende 1 * Gewinn aus der Kapitalreduzierung 100 000 b t. Bb 1000,— 41022 41742 st. FF 10022, 10032 usw. von 10 % festgesetzt. Dieselbe ist zahlbar sofort an der Kasse der Gesellschaft 48 426 cec 500— 24002 27112 Bb 41022 41032

Mohn, sämzlich in Leipzig, und Herrn Dtrektor Hermann Heymann in Berlin. Mü⸗ „15. Fetruar 1917. G

8 Borsdorf, den 16. Fexuar 7 88 8 Uhnnch ,nen nnttenncrentchaft und beim Bankhause J. H. Stein, Cöln. 1 * Fewinn p. 1916. 2 369 46 056 95 V 200,— 34002 35722 Co 24002, 24012 Leipzig⸗Borsdorfer Baugesellschaft i. Liauidation. für Maschinenvavierfabrikatin. Westdeutsche Asphalt⸗Werke Aktiengesellschaft. 252 621,85 Ee 100,— 35002 ) 36552 Dd 34002, 34012 Der Vorstand. 8 Gewinn. und Verlustkonto ver 31. Dezember 1916. Ee 3500 12

Der Aufsichtsrat. ssitz⸗ Kullen. Kaula. Der Vorstand. ——-——Beniun. und 88 E““ W.1.eH. 3 - Die zinsschelnmäßige Verzinsung der heute gezogenen Pfandbriefe endet mit

Senn An Handlungs⸗ und Betriebeunkosten. 26 649 94 Per Gewinn aus dem Aktienrückk⸗ 8 dem 1. Juli I. Js. [65243] Abschreibungen 33 998 70 Bruttogewinn Dagegen werden auf diese, wie auf alle früher verlosten und auf dle für den

ilanz am 31. Dezember 1916. 8 . A . Nüeee L-.S. . B.ra.-E.XLr B Tehs Attiva. Bilang ver 21. Dezember 1916. I 1 Saldo vom Vorjahre 148 426 26 / Verlustsaldo vom Vorjahre .. 148 426 19. Jꝛnuar 1896 gekündigten Pfandbriefe von dem Tage an, mit welchem die zins⸗ 3 8₰ ge 1MA“ 2 I. Gewinn a. d. Kapitalreduzierung 100 000 Verzinsung abgelaufen ist, bis auf weiteres 1 % Hinterlegungszinsen

35 306 2 s italkont ..“ 159 000 8 III. 1 Grundstückskonto. Aktienkapitalkonto S * Gemw. pr 1916 . 2 369 46 056 95 Die heute oder früher verlosten sowie die für den 19. Januar 1896 gekündigten

1 v11““ 1 8 876 Gebäude⸗ und Einrichtunge konti . 390 08771¹ Reservefondskonto I 3 8 1 8 48 190— ö“ 8— 8 . 1.“ Reservefondskonto II. 34 427 209 074 90 209 074 90 Pfandbriefe werden, unter Vergütung der entsprechenden Stück⸗ und Hinterleg mas⸗

vttetgh. eser - 1 er 8 2 1 1116“ 1 9 820 —60 185 19 Rückstellungskonto 1 1 500 Da 8 8 einsen, gegen Rückzabe der Pfandbriefmäntel, der nicht verfallenen insscheine 8 hs FFZ“ 1b 9 790 Bisberige Abschreibungen 168 953,95 . Talonsteuenreservekonto 1 ⁰⁰0— 1 EEE1“ wE“ 5b der Erneuerungsscheine kostenfret eingelöst; in an Leer 8 Sne.; Wagen) 1 128½ Abschreibungen pro 1916 26 754,52 195 708 47 194 47 Svpant ndr Mittel: he tesp ta Kaeltrne⸗ vorstehender Bilanz sowle der Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Abschlußsalden des Sach⸗ R.-Segl.K.e⸗ 188 8na ,, 8,ed e 8) Betrieb 1 uhrbe u“*“ .* 8 ; 5 1 55b 8 4*b 9 2 2 0 9 * 8 507 25 Betriebswerte: 8 Berlin, 1 8 Donauwörth. G 8 3 adt, 8 * deness at h 8 neeete). 2 333 Debitoren einschl. Bankkonto . .. 62 765, 82 2 V ab Tilgungen...†B 85 998 erlin, den 3. Februar 1917. Adolf Thomann, vereidigter Bücherrevisor. stronach, ““ 2nv eneee“ 11) Sparanlagen: Kassatonto 1“ 888 8 Dividendenkont 40 Miadelheim, Mühldorf. Münchberg, Neuburg a. D, Nörslingen, Regens: a. Pferdeversicherung . .. 1 Wertpapterckonto . . . . . 3 000 70 197,13 e Uoenok 25 1““ 2000 187 962 ce5240. burg, Rosenheim, Schweinfurn, Selb, Traunstein und Würzburg bei b. Waastellen 1“ Vorrätekonti 3 1 1 595 85 d autionskonto . . .. 2 Aktiva. Bilanz ver 15. September 1916. Passiva. unseren Filialen, in Augsburg bei Herrn S. Rosenbusch, in Nürnberg bei u..“ 6 3 .“ gE 1“ L111X4X“X“ . ———-——y 2 Herrn Frhe e seg Ia veeg-, und bei S 2 8 1 .“ Gewinnvortrag deren alen, in Ambera, Ausbach, chaffenburg, Augsburg, Bamber d. 1.“ 432: b V Reingewinn 1916 10 170 13 790 47 dans e naas ahtsehen faf befcha Se 1 tie .. .3 900 000 Sayreuth, Erlangen Fürth, Hof, Ingoistadt Kaiser Sautera. Fee. öö11111X4X1X“*“]; 803 23 99626 S7ss 2ö17S8 nachinellen Anlagen einschtießlich Cisenbabe⸗ . Aelevvelendg, e. . ... 13373 1b Larbshan, Lunwis belen,e, nh 2tüncden Segsg. 8 ö 1 1 r 1 . 11A1“X“ 00 [burg, Rosenheim, einfurt, aubing u ür als 12) Herrtiseenteeeaalgan Canfende Rechnung) 1 (Giewinn⸗ und Verlustrechnung pro 31. Dezember 1916. Kredit. e . 188 . Talonsteuerrüͤcklage .“ 8 27 300 Deutschen Bank in Berlin und dPe e . Per rltalen. sowie bei der a. Freiberger Bankverein (laufen 18 —-—-— 27 27 v111“”“” 8 Kriegsg⸗winnsteuerrücklag . . 220 000 Gank für Handel und Industrie in Berlin, bei der Dirretton der Disconto⸗ 1 971 630,70 1 Kautjons hypotheken.. F2 24 940 Geiellschaft in Frankfurt a. M., bei der Filiale der Bank für Handel und 7 168/776 Fabrikations⸗ und Betriebsspesen. . ttoren G Industeie in Frankfurt a. M. und bei Herrn J. H. Stein in Cöln a. für g-stundete Verbrauchsabgabe 287 777,70 .“ Auf Namen gestellte (vinkulierte) Pfandbriefe können nur an unserem Effekten⸗

19 v114“*“ 2 955 Gebältter und Löhne . . . . . .. . . 88 Fabrikations⸗, Pacht⸗ und 1 960 323,70 1 1 ( ewtn 2 11“ 4 Frr 8 754 52 2 8 8 7 8 2 3 681 Abschreibungen 1916. . 3 9 27 1 11“ Abschreibungen .. . . . 172 383,70 b. Buchschulden 8 8 schalter und nur auf ordnungsmäßtgen Veoiakulletungsantrag eingelöͤst werden.

18) 8.e “”“ V Gewinn 1916 einschl. Vortrag 1915 13 79047 . .“ b 8 shr dindntechaft 1“ 115 2 1 96 657 050 8 96 657 06 Büchwager. en. 899 abzügl. Buchforderungen. . 1 704 372,57 1 132 259 . Die gejogenen 1ela in 18, 2eger nce können sofort gegen 1166 . 5. 237. lkredi 1 4 Sicher. 8 oige unverlo'bare und vor 1926/1927 unkündbare Pfandbriefe oder gegen 4 % ige II11“*“ 8 6 361 25 Augsburger Eiswerk A. G. 1111A4“”“ 111““ 80 466 20 denngechitesr e enFahenhe en 12 6 verlosbare Pfandbriefe, ferner gegen 4 % ige veriginer. eaaneesstadin at es. d6 3 . 45— Der Vorstand. Karl Eisele. 1 bG 330 703,70 pflichtung fuüͤr Steuerkreditbürgschaften und unserer Bank umgetauscht werden. Der Uatausch wird bet der unterfertigten Bank,

17) Häuser (Merbachstraße 3 und 7) 8 Vorstehende Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung babe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Geschäflt⸗ ;x ......672759 Kreditunterlagen 4259 450,—. 8 bei ihren Fifialen und bei sämtichen Pfandbriefverkaufstellen vorgenommen. Die 8 =Z 766 55 büchern der Firma „Augeburger Eiswerk A. G., Augsburg“ in Uebereinstimmung gefunden. 288 265 50 Reingewinn vom 16. September 1915 bis verlosten Stücke werden selbstverständlich zum Nennwert, die von uns in den Tausch Augeburg. 28. Jangar 1917. Abschreibungen .. . . . 73 474,50 15. September 1916 . 734 507,26 1 gegebenen Stücke zum jeweiligen Abgabekurs provisionsfrei berechnet; letztere Stücke

Joh Brendel, öffentlich angestellter und beeideter Bücherrevisor für den Handelskammerbezirk Augsburg (Schwaben 8 1 5 94074 werden auf unsere Kosten versandt. Schulden. Johann Brendel, öffentlich ang Lorräte an Fabrikaten, Kohlen, Kosten auf ge⸗ Gewinnvortrag aus 1914715 12 750 448 Kommen auf Namen lautende (vinkulierte) Stücke zum Umtausch, so werden,

1 1 ird ni 1 Neuburg). 1) Aktienkapital, und zwar: 1. EEöbö reinigte Bestände, Waren im Kleinvertrieb Gewinnvertetlung: 85 wenn nicht onderes beantra Stü v 8— 8 ü: ·8 8n 3 gt wird, die dagegen gegebenen Stücke kostenlos auf den 28 Sans. latserzakten fe eF 150 000 (652881 Gladbacher Actien Baugesellschaft. donie perschtedene Materialien und Bestände gleichen Namen umgeschrieben. 1. 8 Sas 8 e st 1u 1 5 . . v. E111““ 86 76787 Alxktiva. Bilanz am 31. Dezember 1916. 8 Passtva. Aöscklagszaählung auf den für die Spiritus⸗ 199 be 498 881,86 49 888,20 Die Pfandbriefe der Bayerischen Handelsbank sind in Bayern zugelassen: zur Verbindlichkeiten “” 1 3 35640 e FF S Berlin eingelagerten Branntwein 2 444 276⸗ 16 öö 8 Aktionären. 624 000 Anlegung von Mündelgeld sowte zu jeder Art von Verwendung, für welche Mündel⸗ vö1114“*“] 189— Immobzlienkonto⸗ Aktienkapitalkonto 1“ = FFüligung an anveren Unternehmungen .495 642 Gero⸗ Feliss e 6n916 Fe 33 934,64 sicherhett verlangt wird (z. B. Sich rheitsleistung, Anlegung von eingebrachtem Gut Pferdeversicherung... . 88 2 a. Grundstücke.. 165 423 70 % Hypotheken⸗ und Darlehenkon⸗ b E agrFliegkic 1 ewinnvortrag per 1916 - 5. ne 2 Kindergeld usw.), ferner zur ünlegung von Kapitalten der Gemeinden 8 1 18 . .„ . 8 3 K18 8 Stei 1 ö“ 2 3 35 3 er, 2 run efin e . 0 72 8 1⸗ U ü Reservefonds 18 815,14 b. Geschäftshaus, Steinmetzstraße. 27 546 33] Kreditoren, Kaufanwärter nzah tsg 8 394 2e1 porben g ekten EE1“ 8 198 naZc he. 888 8 G sowie der sonstigen nicht

Spezialreservefonds 8. Volkskaffeehaus, Lüu derstraße. 48 800,— 210 Päuser b B11““ v 1 c. Volkskaffeehaus, Lüpertzenderf 56 404 25 craus bezahlte Versicherungsprämien. 18 182 Die Kommunalschuldverschreibungen der Bayerischen Handelsbank sind zu⸗

1ö111.“]; j 1“ 673,35 d. 31 Miethäuser. u““ 619 451 62 Kreditoren, diverse .. .. V. V1 1 143/23 se 301 993 75 Baukonto Bonnenbroich, rückständige Auslagen 900— Erworbene Beschäftigungsrechte ℳ*ℳ 23 454,45 gelassen: zur Anlegung von Kapitalien der Gemeinden und Stistungen, auch der

Talonsteuer Ss 111“ e. 39 Häuser zum Vekauf u“ 1 1 nj . ; Hagelversichrungg .. 8 03 f. 210 Häuser, mit Kaufanwartschaft ver⸗ Wossergelder, rückständige v 789, 1 v“ 7 818,15 15 636 8b Kirchen⸗ und Pfründestiftungen sowie der sonstigen nicht unter gemeindlicher Ver⸗ Hinterlegungen 1“ 6 168 76 mietet, Kau'preis 1 522 392 90 Gelände⸗ und Straßenbaukonto 179197 lpaldebltoren, deponierte Kautionen, Sscherheits- . waltung stehenden Stiftungen. Krlegsgen innrücklage.... Debitoren, Restkaufpreis von 24 aufge Rücklage für Mietausfälle 11“ 3 000— hypotheken, Avalwechsel und Bürgschetne b VI. 8 46 91494ꝙRücklage für zurückgebliebene Re⸗ 4259 450,— 88 ““ Die Pfandbriefe und die Kommunalschuldverschreibungen der Bayerischen Handelsbank sind gleich den Reichs⸗ und Staatsschuldverschreibungen unter die im

Gewinn⸗ und Verlustrechnung: 1 Häcsern .. 4 88 3 Reingewinn zur Verteilung ““ 16 640,11 Z1“ 4 025 97 paraturen Ende 1915 . . . 1 500,— 8 gewinn n. Debitoren, diverse 6 267 930 .“ 8 Lombardverkehr der Reichsbank in erster Klasse, also mit ihres Kurswertes, beleih⸗ Stettin, den 15. September 1916. 8 8 j 8 baren Werte aufgenommen und werden ebenso auch von der K. Bank in Rürnberg

. 2

8 ännische Bank (Spareinlage) . . . .. . 17,042 20 b. Bergmännische Bank (Sp 2 †22 981119 Vortrog von 1915 .. . Seoos v11“*“ 8 Fe 27

lassenen

Se.. 337 766 22 Inventurkonto . . . . . . . . . 574 50 Zugong in 1916 . . 9000 —. 10500—

und Verlustrechnun Utensilienkonto o“ öö Rücklagekonto für mit Kaufanwartschaft begebene . . . . 8 Gewinn⸗ un erlust nung Gewinn. Versicherungskonto 600, Häͤuser: Stettiner Spritwerke, Aktiengesellschaft. und allen K. Filialbanken beliehen.

*

Verlust. am 31. Dezember 1916. 8 V 8 —-— Baukonto Compesmühle, vorausbezahlte Straßen⸗ . Ende 1915 76 160,— 8 8 eohrve eas 8 8* Sr in .““ . h. de la Barre. Burkbardt. 1 Verlosungs⸗ und Räckständelisten stehen in unserem Effekl

v 784 60 S. Shn. 2₰ Kcsarcstend. AXX“ 7518 70 Akgang in 1916 ... EC11 380,— 1 Vorstehende Bilanz stimmt mit den ordnungsmäßig geführten Büchern überein. unseren alae Verfügung und auf L 8.s des 1e . 1v5ö 8 Der Revisor: Bohnenblusch. üinchen, den 15. Februar 1917. UBayerische Handelsbauk. v11161I1611A1“X“ vom Vorjahre 1 72. 1 1 Zugang in 1916. . . . . 350,— Gewinn. und Verlustrechnung ber 15. September 1910. Grtrügniffe b 154“* 11““ 457 94 2) Abfuhrbetrieb 68 998 V 11X“ e 28 st earrabe 1 b““; —. 1 028 263) Landwirtschaft 24 3. 8 V a 8 8 8 1 8 2 bF5 .. . 34 049 51]14) Häuserertrag.. . 38 V gang . etrsebsausgaben: Löhne, seeetn. Instandbaltung der Bruttogewinn: Astiva. Bilauz per 31. Dezember 1916. 6) Unterhaltunaskosten: Felah eat⸗ ger enstz wliche Hemralhasrihievce: 1. eenad aen. 8 Füensen 9 Aüdnerbanterpathang, Vortrag aus 1914/1915 9. u“ 2

Gebz⸗ ö 1 132,5 2 1 onds für außergewöhnliche Verwaltungszwecke: nen, Steuern, Kohlen und alle sonstigen Betriebs⸗ 3 8 8 I ; 2 Szmiteblie I“ 1I“ V JAA1““] - edürfnisse sowie Kosten des Reinigungs⸗ und Logerei⸗ 1 14“ 8 11 1 329 988 netienfapitat 1“ 1 2en c. Eisenbahn . .2 911,55] 6 28 Ueberschußßg. EEI hmankos, Handlungsunkosten, Gehälter, Agentenprovisionen 16 September v rungspräͤmie 334 Gebäude, Abschreibungs⸗ 8 2719 786 91 2 749 78691 und Verkaufsspesen, Reisekosten, Revisionsgebühren und 1915 bis 15. Sep⸗ . . eibungs⸗ 2 öe Geae Sitza 2: ** 23 000 a. Gebäude 848,— 1“ 3 igsgelder sowie Zinsen, Diskonte und Bankspesen ꝛc.. 2 208 951 tember 1916 3 3 433 076 55 Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Kreditoren 156 988 b. Sammelbehälter . . 3 366,— . Gewinn, und Verlunlkontn 1916. töftüchlage für die Krlegsgewinnsteerr 220 000 ö“ ngr ozs 8 Sferssb. . . . 1499— nhe 5 . C2. 9 4688g 2 auf Grunpstäcge und Gebäud 100 065,— 8 8 Verlust 1916 10 489,35 33 509 11 d. Eisenbahn 1 420,— Ausgabe an Zinsen⸗ und Mietnachlässe 61 253,/19] Vortrag aus dem Jahre 1915 . Maschlen 8 Üebäude. 8 Süeeg 0. Geräte 1 650,— Ausgabe an Reparaturen .. .. .... 8 930/716 Einnahme an Zinfen und Miete ... Basst nen, Apparate und Geräte . 72 3 V. 1 329 988 1 1 329 988 f. Häuser 2446.— 14 433 86 8 Ausgabe an Generalunkosten.. 20 011101 %% Entnahme aus Rücklagekonto für mit Kauf⸗ :-) 1u1u66““ ö“ 5 2 8 Gewinpe⸗ hn Beelugrechnung L0n6. 8) Bülatz⸗ 1 Ausgate an Wassergelder 1 8 3 031 39] anwartschaft begebene Häuser ... . .. 1: Febtor. 1n Betriebzutensillen .. 5290,— 1 Been ung 1919. 111“*“ 8“ ISee Baenenh aaft hra ese gcset r it,Fnn.. . Fäͤsser h16 1I 8, 8 8 Verwaltungs, und Geschäfts⸗ Mietseinnabmen.. anwartscaft hegebene Häufer 9 Erworbene Beschäftigunsrechte .. 98I152853 676 8 1u“ 26 554 0.

Se. „96 502 95 88 8 . .96 502 95 Abschreibung arf Miethäuser und Geschäfts hauz 90 Ne Freiberg, STa., den 31. Dezember 1916. auf E11— 50— mgewinn vom 16. September 1915 bis 15. Fenee. Abschreibung a. Gebäude 600 ’. Piz 2 ücklage ückgebliebene Reparatur ee 8 734 507,7 1“ Füöre Freiberger Dünger⸗Abfuhr⸗ 111AA1AX“ 8 8 —2. I Gewinnvortrag aus 1914/15 15 940 98 250 448,24 73 223005 Ludwig Wolf, Direktor. schuß 11478511 g Das Rechnungswerk der Gesellschaft auf das Jahr 1916 habe ich eingehend 114 785111 5 8 Zaht un 16“ . 3 433 076,55 fenburg. den 31. Dezember 1916. geprüft und vorliegende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungs⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung vom heutigen Tage wurde der Ueberschuß von 3059,36 auf das 9 tettin, den 15. September 1916. 1t . 3 mäßig geführten Geschäftsbüchern übereinsimmend gefunden. vorgetragen. 1 c“ 8 t tti S ritwerke Aktien esellschaft Wohnun 8⸗Ku tur⸗Alk tien⸗ Freiberg, Sa., be Revll 116“ M.⸗Glabbach, 15. Februar 1917. 8 e .“ 895 ebe 2 Zurihe⸗t. * 8 8 Der Vorstand. 8 , vereid. Rev 8 er Vorstand. 1 8 . b v“ . 1e.s Hermann Busch, Kommerzienrat, Vorsitzender orstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung simmt mit den ordnungsmäßig geführten Büchern überein. Der Revisor: Bohnenblusch.

Passiva.

7

8

ECeCE111“4“* 2

8 8“

8