1917 / 43 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Feb 1917 18:00:01 GMT) scan diff

18 1““

111“ e1“ W1“

In der Liste der bei dem Kal. Baver. Fänlen des § 31 bei Benutzung der Kran⸗ [64410) [64343] Abrechnnngg Die Marfit⸗Gesellschaft mit be⸗ der Spar⸗ u. Leihkasse des Kirchspiels Haddebyh zu Selk G. m. b. 1 die tiva.

Amtsgerichte Lohr zugelassenen Rechts⸗ anlagen die Krangehühr zu zahlen. 8 anwälte wurde wegen Aufgabe der Zu⸗ Stettin, den 4. Februar 1917. schrünkter Haftung in Charlotten. Passiva. Zeit vom 1. Januaru bis 31. Dezember 1916. 3 lassung gelöscht: Dr. jur. Karl Heyl mit Der Regierungspräsident. burg ist aufgelbst. Die Gläubiger =— o111“ 242 Ir iuas. der Gesehlschaft werden aufgefordert, sich Von der Kasse ausgeliehene (Bei der Kasse Gesamt⸗ F n n f t LE B e 1 8 nK 9 4+

n *e. Pr. A. V. 750. von Schmeling. f ea gh., h .vee wh nlan vee Vx ög Kopitaltetn 848 851 57 einzahlungen: aͤgqpgt [65127] 3a) Rachtra Charlottenburg 2, den 8. Februar An Zinsenforderungen .. 17 484 50 kammkaplkal 732 250 . zum f 1 14 1 XI 4 Leicräecit. .: 9 3 Zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preu

K. Amtsgericht. den Ausfüh 88½ sti 1917 zu den Ausführungsbestimmungen 1917. Rückständige Zinsen ... 4699 isen Der Liquidator 641 An autgeschriebene Zinsen 23 284

Der Rechtsanwalt Oskar Latza ist in Abgab if ür den Hafen d der Fists der bei dem Umtsgeriate und ba eade Bectle Leimtsblatt sar 19410] der Marsit Geseitscha t m. b Inventarwert. . 5 b6 A“ 8.82 145) 8 F. ugen ech 8 Kasenegett. emn 31. De⸗ 1bs0 arri Whth⸗ am 1. Januar 898

Igede aeae. 10, an 28 vorbazeich. Charloliexharg d. Knesebecknn d. —enber 1011 .. . .. 7580 8712, gewa wim . . . . : 88808 n Berlin, Montag, den 19. Februar

Der Landgerichtspräsident. neter usführung immungen werden [65085] 8 wi 8 4 2 5 eFn en nv- vve wneee wwwrm- 8

mit Ermächtigung der Herren Minister— Zch, d desunterzeichnete Aauidat 3 Summe. 879 587,26 Summe . 879 587 2* Inhalt dieser Betlage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Güͤt vaue we 2

—— in der öͤffentlichen Arbeiten, der Fmanzen Ich, der ende unterzeichnete Liquida 19 An Reingewi 16 3 594,72 fente, Pebrauchsmuster, Konkurse sowin die Tarif⸗ und Fa lan 4 9 errechts⸗, Vereins. enscha Zeicher und Mus tern, 5 ürt WraMheco’ 2 und für Handel und Gewerde abgeändert, sohre eHehinr“ C.ena ete X“ Ab. „2nt. dad Fabthlmbekenntmachunden der Glisenzahnen entdalten bas- esgelcefatz Seger bleaberie Tla, aazer zen Finel 1rnenatracsrele dher Sheremhescen,

10) Verschiedene 8, e. e. 9.e. schräuksee Haftung, mache biermit be⸗ verbleibend —28575 vo 4 66 8* 8 II. Diejenigen Fahrzenge, die nach § 19 jannt daß die vor Feen Gesellschaft 8 werden den R se b onds zugeschtieben mit 12 794,88 en 812 2. amn E Sre ter 9 28

Bekanntmachungen. des Tarife vom Hafengeld befreit sind, Liguidation vehsten ie e,Ztescszeitigs em Reservefonds zugeschrieben mit 12.794 88 V 2 8 1 S E 8 4 g1 A(Nr. 43 4) e Feh h ge und Flöe, die dem Ksoigen h en aänbiger der Wesel.. ö en. wescanefgad:e- be Sahfchtoser wals dench dee e. eha. Serh,ch baas vrrsz ene poftanstlten, ia Herlzn Das Zentral⸗Hanbelsregt *“”“ Schif V2 ft bi sich bei mi e schäfts 1 1 e Kön geditt 1 al⸗Ha egtster für d Deutsahe Retch el 8 schaft hiermit auf, sich bei mir zu melden. Röh J. Schmidt. helmstraße 82, bezogen werden. ttoliche Erpedition des Reichz⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, 5 21 Fen 8717 geri8e 2.* 16 . 8e. Fee, e genn g. bar Regsl —22 Dn gs P“ 8 8e npreis für im einer 5 gespaltenen Einhettszeile 20 ₰.

52) Nachtrag . 8 prieglioh. geböten oder für dessen ausschließliche ee; s J. Röh. 8 8 8 Abgabentarif für den Hafen der Rechnung Güͤter befördern oder den Berlin, .I. L“ Revidiert und mit den denp. und Ka enbuͤchern in Uebereinstimmung gefunden —— 18 ie Revisoren: Bom „Bentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich“ werden heute die Nru.

de Stetein vom 21. Oktober 1908. 8 8 n unbeladen verlassen, nachdem Dr. Hans Levi, gI Ramn äö“ p. Schmidt

ate Seiler u. G. Maemecke, Pat.⸗Anwälte, u. Dipl.⸗Ing. H. H. ke 2 Wafssert b b x P t ate. ipl., Ing. H. Hillecke, Pat.⸗Anwälte Wasserstandsregler, bei dem außer dem logttenburg, Bismarckstr. 20. Elektrisches

13 . und 43 B. ausgegeben.

Auf Geund der Ermachttgung der Herren ee lediglich solche Güter gelöscht Berlin⸗Wilmersdorf, Zähringerstr. 26. Berlin SW. 61. Verfahren zur Her⸗ Berlin SW. 11. Zerlegbare Gießform Speiseventil am Kessel auch das Dampf⸗ Drehipulgerät ür großen Drehwinkel mit ba* 2 2„ 11 gen 9 n 8

Mimister der öffentlichen Arbeiten, der 8 Finanzen und für Handel und Gewerbe e.ve. e- 82 dn Ahr . * u 8g eden; 88b (65082] ““ Rechnungsabschluß 8 sffern links bezel stell B 18 7 18 -. der 1908 2) Schlfte und Flöße, die Eigentum des U lM. Gewinn, und Bertusteechauungg 2 MShnne. 13 -K. 58 86 ve Asbestfilz. 4. 12. 13. Belgien zur Herstellung von Betonstufen für gerade ventil der Speisepumpe beeinflußt werden v. s s 8 .* g Deutschen Reiches oder des Preußischen à. Einnahnte. für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1916. e4, EE und runde Treppen. 28. 8. 15. Oesterr. soll: . o Zeemllußt werzen von der Drehspule umschlossen⸗m 1 en eeas n ai aaag gegte Staates find oder staatliche Auf. I1“ IEN MrMeeNT Shsn hen 8 8 dan eea⸗9 wischasn—. vETöö“ W 188” ö11“ samizen Jnnenpol und emem k Auf weitere 8 ichts⸗ oder W jenen gae (Reser Rüͤckv 6 rieitats⸗Gesellschaft, Berlin. Einrichtung S1 e, 17. S. 42 857. Si ,S 4 schen Gegenpol. 14. 9 15. 821 r 8 schiffvereins; a. für noch nicht verdiente Anteiis der Rückversicherer: Nachgenannten an dem helei 21 vosen. 6. 16. Beilin. Saugluftförderanlage. 28. 7. 14. Hoppen, ““ Stienburg, Bismarckstr. 20. Elektrif A.eee. T.ege der Frist 4) Lazarcttschiffe in Kriegszeiten; Prämien (Prämienüberträge) 14 773 60 V für regulterte Schäden: 2 die Erteilung eines S 26 Seg As ometer Cos⸗ 825, 12. C. 23 464. Emil Cieslik, Voersc an he hneh ““ 62 Drehspul geräͤt für großen Drehwinkel g für sede -ee 24 Stunden der Frist⸗ 5) Lotsenfahrzenge und Eishrecher, soweit! b. Schadenreserbe 16 447 ,15 7 1. Viehlebensversicherung esucht. Der Gegenstand der Anmeldung Pat⸗⸗Anw., Verlin vͤw⸗ ertr.: E. Peitz, Kiew, Rußl.; Vertr.: Jakob Dorst, kessel zum Aufrechterhalten der rinas wnn Fenener pule umfaßtem ringförmigen ee 8 85 88 der Frist⸗ sie b- diese besonderen Zwecke benutzt 2) Prämieneinnahme abzüglich r —— 8 n⸗ dem Bossadee 940, üntzweilen gegen unhefugte Benhlduns Se 2 67 à., n, dnllenhae den inneren Kesselmantel verte Wasfer ö , Wss festgesetzt. wer en; w Ristorni: .au 1 em d. geschützt. 1 Addiermaschinen. 12. 2. 14. en vo; Segne 8 uphrung für ängende schichtstärke. 28. 9. 15. B. 80 219. mricitäts⸗Gesf dli ft,2 nngeen 2 II. Der 8. 19 erhält folgende Fassung: 6) Seeh,. e ne daigens (offenenge)e 88 P 88 18188 18 vFe ee Robert . 9. R. 43 392. Hans Riegler Sse Sv.S. 6,2 9 8* Heühn Hutzef Sv b1 Franz Seiffert & Co, fassung ac Schal eernhm, Slbe ae. 8 v 9 24 ghg hh ¹ he⸗ . 8 90 2 8 99 Cchwe⸗ 2 8 3 ¹ . 8 7 „Ne. . 8p e 4 zel, Act.⸗- 2s., 9 8 Vo 8 Wr 5 2 5 wn sehe.” und raͤchenaufhzagegeld, Von der Anmeldepflicht sind befret: vengen.. V II. Versicherung 1. sesten 1 Echnürverbindung für augwechselbane Telle 5 ööe Vornchtung grb. Heilmann, Franfenkhal, u. Lufse Hampflestungen. 9. 8 fene ce eh für veacandem. Schußring; Zus. 1. Pat. 1) Schiffe und Fröße, die dem Koͤnkge ¹) Hallaft⸗ 1. Weehlebensversicherung Pröͤmien B ren Kleidungsskücken. 15. 4. 16. sür Kriegssvielzwecke d, del. 80 Meontag, geb. Grönert, Mannbeim 0.5. 15. 12d, 11. 297 097. Cbristien Hlülrs⸗ e 12, 7⁵ 16. X. 28 286. äe ausschließliche 2) Füter, die dem Könige gehören oder 1. Versicherung zu festen 1 a. aus d. Vorjahre 15 507,15 25, 10. Sch. 50 200. Georg Schmidt, 44 b, 18. N. 16 003. Victor erfahren und Vorrschtung zur Abscheidung mevpec, Düsseldorf. Grafenberg, Richtwegl 1. Ween⸗ Elexuhh. 100. Dr. Fritz Koestler, Rechnung Güter besördern oder den 988 . K.vpaarssa Rechnung . 631 320 695 3. b. aus dem Ifd. Remagen. 1SE 30 6. 16. New York, V. St. A.; v Diot⸗ Betag nssen aus Ab⸗ Heee und Vorrichtung zur Regelung blenzvoreichenc⸗ 9 Dafen unbeladen derlassen, nachdem eförder den; 3) Nebenleistungen der Ver⸗ Johre 138 370,50 3 35, 11. W. 47 821. Hans Wittmann, Ing. A. Trautmann u. Dipl.⸗Ing. H. „naten. 18. 8, 16. seer Temperatur des Heißdampfes. 21. 3.16. 21 f, 60. 29701. „=. 1 . . 0: se lalich solche Güter gelöscht 3) n. .LAe. geseA.e üwen. 9 c. Schadenreserve 12 942,55 166 820 20 b e für Ein schmee Pat.⸗Anwälte, 111. 2) Zurückziehung. 2970 Ch Besin Lcatkelnar fgiaege Hehehüse boben ober in den Hafen leer ein⸗ ve de euß Gesse 2 268, 155 3) Ueberträge (Reserven) auf das scche Umlegekragen. 1 5. 16. aschenbehälter für Zigaretten u. dal Die in Nr. 40 des Reie 2 *ꝙ d, 10. 297 077. Christian Häülg⸗ Taschenlampen it einer Sg88 24 . sind; Polieenebn 341 8G 8 He A 1 3 1S8 869. S 1 Immergut, 23. 10. 11 8 9 ’. dgl. e in Nr. 40 des Reichsanzeigers vom meyer, Tüsseldorf⸗Grafenb dimwer mit einer schirmarzig iu gehen, um lediglich solche Güter zu 4) Pase G b. Policegebühren.. 1 841 80 ie Geschäfissahr: 1 b, 17. J. 17,86 Samuel Immergut, 23. 10. 15. V. St. A. 6. 11. 14 u. 15. 2. 17 pe 3 ⸗Grasenberg, Richtwegl 1. öffnenden Ble 3 Passagter. Relsegepäck; Sersr 8 8. 709, 659’b näͤchste Ges Jahr: 1 Frankfurt a. M., Allerheiligenstr. 85. 14. 9. 15. u. 15. 2. 17 beröffentlichte Anmeldung Verfahren und Einricht tühlumg Lamneneende an der Vorderwand des 9) SFsste und Floöhe, die Etgentum des 5) EIe.“ Belaegan ea Phrrnarken. 11450 ie anch prgiaenaden ae) vLnnchge. 3,818, 8 8 1 262, 30. g. 39,983. Wälliam Nobert weiäbecnen— aus der Auslaguns der Ueberhiterrohre E“ nc. 8 Deutschen Resches oder des Preußischen F 8 Pe-g; w- e. Regulierungskosten. 36 4 8 1 g 98 1 r40 272. Farbenfabriken Fasey, Snaresbrook, Engl, G Tho .raa senfnahme. 2. 4 16. H. 70 005. scitäts⸗Gesellsch 9 - 8 e.ce d been rwentchen en IEEEq 8v2 L141 1a)as itnh. ehe; Bevfr en o. Sevetlusen Galley London, —1 3) Versagungen. EC“ atnenazgasaan kimslicen nchiltz Zene Vflsabtemnane 5 9 Casse 6 enen: 8 —2 8 ..“ A8-1e . 21 28 1 5) ds: .“ 1 „Rh. Verfabren zur Darstellung T 712 8 H. Pf . ; 8 8 1 8 wn, Boveri & Cie., B „S v- 8 von g— ampf⸗ 3) Bben Ae . Peancher Scheischs. Steitin, den 4. Februar 1917. EEöII“ a. Eintrittsgeld gemäß § 41 berferter Verbindungen. 4. 10, 19. 9.Bertin va 5 ee Dat.⸗Anw., Auf die nachstehend bezeichneten, im Vertr.: Nobert Bover Mavecge S hefit; und ähnlichen elektrischen eee an I1““ Der Regierungsprästdent: 9 Erlös ans verwertetem Vieh: 9 987 Nr. 1 der Satzung 120, 25. F. 40 281. Farbenfabriken moschine. 17. 5. 15. En Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage thal. Einrichtung zum Steuern -a en 21 98 veso 8 8t 15. A. 27 283. 4) Latzsrettschiffe in Kriegkzeiten; Pr. A. V b Schmeling. . E. 8 b (Pel.s 2 268 15 8 eg Seg⸗ & Co., Leverkusen 46 c, 6. V. 13 214. Canl E Bellmer, EEö G“ In durch Dilfsmaschinen. 20. 3. 14. tan Gejeliswast Beriae Mennescertri 5) Wisenfahrzeuge und Eisbrecher, soweit Pr. A. V. 750. ISdes na Ueberschuß der Vers. 1. 8 t Cöln a. Rh. Verfahren zur Dar⸗ Ludwigsha Rh.⸗Mundenheim, Mari⸗ agr. ugen nfi- A. 25 627. v Herstellung von EEEWöö 8 ö Die vorstehenden Nachträge werden Prämten . . 26 399 1 sellung hvdrierter Verbindungen; Zuf. z. vngesac 8 ““ Maxi⸗ weiligen Schutzes gelten als nicht ein⸗ 15e, 6. 297 039. Croß Paper Feeder Frrftelung von Leitern für elektelsche —“ - hiermit zur öffentlichen Kenntnis gebracht. 5) Kapitalerträge: c. 1 % d. Prämie v. 320 695,33 zm. F. 40 272. 6. 10. 15. motoren. 19. 6 15 füͤr Verbrennungs⸗ getreten. 1 1“ 1 Company, Portland, V. St. A.; 25 e Heizwiderstände. ) ausländische Kriegsschiffe; Stettin, den 15. Februar 1917. EEEEEI“ gemöß § 41 Nr. 3 der l49, 3. F. 41 303. H. Flottmann 46c, 12. D. 31 029 Fritz Dürr s 1,n L. 31 191. Verfahren zur Her. K. Hallbauer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 24. 8. 14. 7 319. V. St. Amerika 1 Der 8 71 erhält folgende Fasung: Der Magistrat. () Gewinn aus Kapitalanlagen: GPahzungg ... .... Comp, Herne i. W. Zusätzliche u. Fritz Dürr jun B 8 8 88 sen. stel ung dünner Aluminiumfolten in Bahn⸗ Bogenanlegevorrichtung für Druck refsen. 22 b, 2. 297 07 Gäer, die dem Könige gebören oder 82 Ackermann. Behm. eee 6) Abschreibungen auf: Eirxlaßneuerung für Förderrinnenmotoren. Am Park 20. Gasimischven it. herhh⸗ 121. 29 19 602. Verfal G 19. 5. 14. GC. 24 958. m. b. H. 18n2s 8 e . E] b 1“ 7 ge Ern 8.. 3 2290 9. 16. 7 5. 327 G.̊i—. 14.1St. P. 30 692. Verfahren zur Ge⸗ 15 e, 10. 297 001. K 4Z od. Berjahnen dessen ausschließliche Rechnung befördert [64400] EE a. Inventer . 1 122 90. .EN 9. 16 8 47 b, 13. G. 43 760. Josef Geiringer, winnun 8 Fr. 3 1 . Koenigs Bogenan, zur Herstellun faxbsf 8 werden sowie Güter, die Eigentum des Die Gläubiger der in Liquldation ge⸗ 8)” Referdefe 1 b. Forderungen... 1 311 rze, 1. M. 60 130. Maschinenbau⸗Akt.⸗ Wtien; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Georg üür, öö“ Säure und leger, Maschinenfabrik, Guben. Bogen⸗ Anthracenreibe⸗ ven Küpekfans Deutschen Reiches oder des Preußischen tretenen Gesellschaft mit beschränkter ⁷) Verlust aus Kapitalanlagen: at; Seser d. W. Fundament⸗ jamin, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Selbst⸗ 30 . E. SZe zufährungsvorrichtung für Schnellpressen 17. 9. 12. 2.. 40 585. Pat. 296 2lM. Lagergebühr gn haben aber in dem gefordert, ihre Forderun gen anzumelden. 8 6“ B-.eneeee egnecia . NNdPPb eh se Füteecban eerrwie Hzelsenkirchen, Roonstr. 11. Kupplung. 49 8 dan 215 9 18.3, . zur Her⸗ F24.-e 99220 . Paper eeder var Darftellung vun nnassh sfae der Falle des 8 die Umschlagogebühr ab Elberfeld, den 12. Februar 1917. 1 a. Provisionen und sonstige Z hh een ben 2. 8 4. g. 8* neellung von Kontaktblechen, für elektriische K. Lollbmen eg He be 12 Lertr.⸗ Aathenchemonefbe⸗ Zas. n. Par. 296 207. züglich der Bollwerksgebühr und in den Bezüge der Agenten. 42 004 23 1n. 19. 12, 16 Sa.v v H. 70 708. Robert Heinz, Zündungen u. dergl. aus Wolfram. 2.12.15. Pat.⸗Anmwälte, Berli Irng. A. Bahr. 18. 9. 13. W. 43 198. 19. 12. 16. Prag. Karolinenthal; Vertr.: B. Petersen, 4) Erteilungen Führvonrichan 12 en F 297 111. Carx Großhetin 8 17, 1. 297 098. Dr. Gustas Daver⸗ Gewinnung rg

Der Kiauidator: Dienst. .“ 8 1M 8 8 1 4 8* t [65087] 1 b. sonftige Verwaltungskosten 2149604 113 500 27 na, 28. C. 26 165. Fritz Cordes jr. Pat. 1 uthaben. Wermögensstbersicht am 30. Juni 1916. Schulden. 1 9) Steuern, e Abgaben 8 8 stenbundem i. Westf. Gleisbebeboc nij Eööö“ 8 1 8 Sestenac. Auf die hierunter angegebenen Ge leta, —g - f und ähnliche Auflagen 932 58 wltri von einer Spi g . 11. 5 EEEIE111“ gegebenen Gegen⸗ leia, Karlsrahe, B., Bf str. 61 a S ., 8. beeeENI.

9 Iu“] 686 65711) e hcePe ch hhs benh 10) Sonstige Sce en 3 2 1“ g. 152 23 G. 43 262. Hans Gzeisenhof naese 5 ne 2agenaagten Pehente genre Ene agriches, Eie heme 2 B 11I1II““ iabene: . 1 -h. En .h. h . g bg 8 b v1111114X4X*X 1 132 80 ,sol, 21. T. 20 684. Künchen, Hobe Ar. 1130ꝑ wN. 199 „ie in der Patentrolle die hinter küblung. 18. 4. 16. H. 32 531 v, , 19 Emer W 8 98 72) Za 1— Provisionen ap bbb nt 11) dbderschuß h“ Han; Vertr. E. S 8 29 ““ . v. er⸗ 19⸗e, . 297 hal. Beyten mwe- Smne 28 Verfatz se. Hem⸗ ma nen u. onstiges) 68 und rämien. 18 5 4 1 8 zan u⸗ 8 1 8 . 8 le * †, . y. 15. 1 er aben. 8 0 eige gte atum Püsseldorf, B 1 1 9. - , 8 isEr. 8. „Berfahren zur 8

17828989% J Räckste Aung für Wohl⸗ V Gesemteinnahme .. 414 15401 1 Gesamtausgabe.. 414 154,01 h Rlte. Bu“ öö6““ Pogtlandssche Ma. beleichnet den „Beginn der Dauer des Herstellung Pmnes Use tna e Afpbal- Feans;, dess nal,gacfiges Gelatinelsfung. deege 8 neenneae Fek. 88 A. Mkreiva. II. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1916. B. Pafstva. enbahnfahrzeugen mit im abgefederten A. G Plauen r B. Varrseheti) Hütents Eas6 ist jebesmal das und Halzbeläge. 11. 7. 15. G 79 818 24. 9. 297 6922 29, 2 Rieß ch ung 876,4 X age für Steurrn. —— ————— hnmen sest gelagerten Flektromvloren Stickmoschi 5 . A. fwes Att a8ngtegeben. 20 a, 14. 297 020 F genst 818 18 297, 22. Mer 8 8 1 . 8 Fhge Hes, g s. b ac fwellen des Stoffes tr. 297 001 bis 297 12 297 020 Fa. Ernst Hese, W lmersborf, Holsteinischestr. 5

3) Beteiligung dei der) Gewinn am 30. Junt 1) Forderungen: ’1 1) Ueberträge auf das nächste 11. 8 innerhalb der M Nr. 297 001 bis 297 120. Reuthen H. S. Mit ftr. 58.

1 ) 8 F“ hans * 4 er Maschine. 3. 1. 14. 1a, 11. 297 017. Jakoh S 5 itnahme⸗Regelungs schickungsporrichtung far

Provinztal⸗Gene en⸗ 8 11““ 3 089,(04 2 Rückstände der Versächerten 8 664 45 Jahr: 8 3 1 15, 27. 35 247. 3 fle 2 2 9 9 1 * 8 . 1 ob. ; zchmilt I, vorrichtung fuͤr nach ab eh . SJJegse⸗ 822

schaftskasse gesef 1 1 E.. . 8 d. Ausstände bei General⸗ v a. für noch nicht verdientea I - dööen⸗A. . 5 salt P 2n 998 24 b, 1. D. 32 352. Alfred Winkler, Bensheim, Lammertsgasse 51. Vorrichtung Kettenbahnen. 16. 2. 16. F Soenbe 8. 197 8s 11 18.

8 7 333 zuien [Wräzxiens äge) - üatfn⸗, Martenstr. 48. Thermo. Dammstr. 3, u. Max Dünnebier, Bering⸗ zum Reinigen von Bimast 2.24 * . 24 f, 4. 297 081, Vulcan⸗Werle Ha

4) Gathaben bel der Pro. agenten und Agenten.. 17 33339 Prämien (Prämienüberträge) seitrischer Stromerzeuger. 28. 10. 16. straße, Neuwied. Vorrichtung an Brie Schteifmittel bei on Bimgftein, der als 20 c. 12. 297 058. Linke⸗Hofmann⸗Werke burg und Steztin, At „G. 15 vinztal. Genossenschafts⸗ 8. Guthaben bei, Banken . 30 583, 15 b. Schadenreserre. .. 3 1e, 25. A. 27 899. Allgemeine Elel⸗ umschlagmaschinen zum üheics e. 90 elesebtt e- 8 Kamminduftrie durch Breslauer Akt.⸗Ges. für Eisenhahnwagen. Luftzuföbrunggelnrichtuns see Hamdburg 8 kasse Posen b 33 816 ö“ d. Guthaben b. Postscheckemt 4 75992 2) Backantiondn netits⸗Gesellschaft, Berlm. Kontakt⸗ legen und Aufstapeln von Briefumschlägen. in: 3i n. e 298s mworben Lotomotiv, und Maschinenban. Breglau. insbesondere Schiffswasse

5) Ausstehende Provisionen 8. Buthaben bei anderen ) Sonstige Passiva: emichtung am Anker von Elektricitäts. 14. 2. 16. 6 Sseexsgs SSch TE 674 Pat. 296 359. 24. 3. 14. Lokomotiptenderkupplung. 30. 3. 15. Ueberhitzer, Laftbeiehe 2—

uund Prämien ... 40 828 59 Verficherunggunterneh⸗ a. Guthaben anderer Ver⸗ /b lorzählern für den Betrieb einer eletro. 56 b, 10. A. 26 075. Robert Andre, 3-., 2 297 099 August Ruef, Freib 8 43073, 62 &. zug. 10, 4. 13. P. 1 1 574 ben⸗

mungen sicherungsunternehmungen lischen Signal. oder Zählvorrichtung. Demmin. Sicherheitsstelgbügen. 6 6. 14. Wrelsgau Fasterihe. 141 8 i IAbsburg, d Eisanengü.⸗9—⸗ Vögele, Fabrik 26 b, 8. 297 101. Edgard Eisfelet u 57 r. K. 59 684 Ktnofilms Limited, Druckknopfverschluß. 31. 3. 16. R. 43 068 agnordnung über üt. nsnasfan. aeghn 9 7* 8 . 8, s 8 88.

f. Kaution bei d. Elektrizitäts⸗ b. Guthaben des Aufsichts⸗ 9 6““ dle, 27. K. 56 920 Paul Kern, Berlin⸗

Nosen, den 10. Februar 1917. wertoen .Shndmest⸗ 8 8 G b 8 1 1 „Süd ö 30— 80 rats, der Generalagenten .27. 2 Kartoffel⸗Beschaffungsstelle der Provinz Posen G. m. b. H. 9) Heßenbestard.. . .. 3 138 ban. Agexten. 8 825 I“ Geisler. David sohn. Jacobi )) Kaptitalanlagen: c. Guthaben der Versicherten 127 er zur Bestimmuna der Verluste kinematographischer Bildbänder. 6 8. 14. samen Verlöf Ablei K . Zertvapi Transf 11““ . . nder. 6 8, 14. en Verlöschen und Ableiten emer u. Karl Hsalmar S Belgien 6 Soll, Geminn⸗ und Meulustvechnung vom 30. Juni 1916. 4 1 a. Wertpcwiere 5 gr r 4) Reservefonds: g eg. Zus. z5. Pat. 64 a, 26. W. 49 663. F. Witthold, Zündflamme bet Flammenrückschlägen 8* b Warfvinge, Stockholm; E . d. Hrpotheken. 1 187 174 Bestand am 1. 1. 1916 .. 168 52418 11.8. 2. 11. 18. Hamburg, Marthaftr. 418. Drahtbuügel. die Wasservorlage bei Schweißanlagen. H. Helmann har Arnene eüeee re 29 ½, 2. 297 062. - r 19 578663 Pf̃ᷓmien. u. Provisionskontes 36 477 58 4) Grundbesitz.. Hierzu sind getreten gemäß 8 Berlhn 894 8 bebe verschluß für Flaschen und andere 2. 3. 16. SSt. 20 806, ü Feeoserchennznaamag flte aerlhns g486 Hre1e enl 26. Srüomtesn. 7. 18. 18 8 98 45 2 245 § 41 der Satzung.. 31 874 23 nnen almersdorf, Katserpl. 16. Zwei⸗ Zefäße. 27. 7. 14. 7c, 41. 297 114. Albert vom Heede, 15. 3. 16 2421. Schweven 27.8 16. 20244 6,2 Snn V 58 ige Glühlampe. 20. 11. 12. 64 8, )R 42 811. Wilhelmine Roerig, Priorei 1. 28. Verfohren zur Herftellung 2212,65 17os aens. L.n. 22. 28 28 vFvv 63, 297 035. - efon⸗ Müllerstr. 39. Einrichtung zur Besttmn⸗

3 206 95 31 8742

8

à8

4 ondon: Bertr.: Albert Elliot, Pat.⸗Anw., 4. 18. 297038. Fritz Sternberg Ke⸗ . „Pe b ö.18. 297 038. Sternberg, Breslau, lenkdrebscheiben. 1. 19. K. 56 7558 Rei erlin SW’. 48. Verfabren zur Herstellung Michaelisstr. 98. Vorrichtung zum wirk⸗ 20 8 ücha hen,e. 1h lch. Gabeer 11696— eee. 88 SeEF

Unkvitenkonto “““ 8 Rückheng 1SJesce; G 13 231 91¶ Warenkonto .. 5) Indentax .. chehns 19 Bi Abschrelt. 8976 ,45 6) Fehlbetrag: 8 0 882 1 in um 390, Junt 1916 3 089,04 Zusammen 1898 398 41 b 8. 82 340. Dr. Rudolf gev. Salfeld, Hannovervinden. Vor⸗ ven Rechen ober Harken aug Eisen ovder Apvarate, Kabel Drahtwe rrn d 3 Prhym 658 1G Satzung hur Decung der vwowan, Arnfels (Oesterreich); Vertr.: richtung zum Reinigen von Rohrleitangen Stahl. 15. 7. 14. H. 67 079. Gef Maͤrnderg. Rön⸗ ö EIII 72 . ben verwendet 8 5975 95 822 * o. Spiralwurzelb hrer. 30. 8 8 34 7 7 94* 8 2 K. 4 4. 6 uägN17. Bank der Viehko ionäre Cöln m. b. H . I1I1I1“ ga 8 o; zelbohrer. 30. 8. 16. 64 5, 7. Sch. 50 198. Paul Schreiber, lingen, Mühlgasse (- 204. Verfahren und 8 3 . ammen Afrfva 1 ke 192 onüre ( 1 8. n 8. Gefamtbetrag. 1 1 254 015 38 Gesamtbetrag. ’1 254 0 Zerli I. N. 15, 620. Albert Nürnberg. Hannover, Perschelstr. 22. Vorrichtung Vorrichtung zur Kontrolle der Uüehen gind . 8, 19 49 ieiisens ectts Gesel chaft, Bertin Zusammen⸗ IIIII Berkin, den 20. Januar 1917. e .Sandbad fue tum neg von Robrleitangen mitteiz der Papiermeßhänder von Luchstücken. Att⸗Ges, Stemenchstaben Menme Eaer S8ne. 2. vv 3 8 n Körp er einzelne Körper⸗ einer zwischer i Bebältern hin⸗ 3. F e8 d4h.” g Verlin. Schal⸗ stift un xfahr 1t ftellung 1 zi örp r zwischen zwei Bebältern hin⸗ und 3. 8. 16 F. 41 106. tungsanordnung für Stromstotühertrager⸗ 18. 3. 16 e. *

Resisorherung auf Geschäfts⸗ Kapitalkonto: 600 Anteile Central⸗Viehversicherungs⸗Ver G Soj 8 dlI. 14. bergetriebenen Reinigungsmasse 17. 7. 15.]/ 12 a, 2. 297 072, Georg A. Krause, relanz inzbesond 5. anteile 474 2775 225 000 4 1000 600 000 Der Vorstand. sexaleki 8 8 881. Dr. Joseph von 64 b, 10. W. 47 736. Winterwerb, München, Steinsdorfstr. 21. Verfahren 10.6 15 1 en. Fernspiechanlagen. 4 86 Mobistenkonto . Resemefonds . .. . . 104 000 M. Schröder, Direktor. 8. Dölln Sseihere Schweiz Vertr.⸗Dr. Streng & Co., G. m. b. H, Mannbeim⸗ zur Gewinnung von Trockengut aus Flüssig⸗ 21 e, 57. 297 021. H er 808,.., 27709,s e. ens. Kua ca 199 22179 1 .68688 Die vorstehende sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich eingehent geprüft und mit den midnung vbvbbe awe Ir rvenenh Flaschenfülvor. 1ler0 ,a, 2en deh.8 Att.Ges., Berstn „De en en eener Je⸗ 7 3 4 23 13 000 56 führte üchern des Central⸗Vieh er 1 ; G. 1 bereinst gefunden. ur S ite, Berlin 61. Verfahren richtung. 3. 4. 16. 13. 10. 12. K. 52 827. GeH, 6, oes K. a. . Pat. 386 219. 24.12. 15. J. 17889. 6 mäßig gefihrtm Bücherm p sehverfcherungs.Bereins a. G. in ealin in Uchereirhäʒmmung deianba. hcerllsetien von Flssickeften. Zuf. 85 6, 2. S. 4 300. Stemens⸗Schuckert 12 6. „n7 iz. Venggewerhliche In⸗ Zchalnns a98fteteseencemn eielmschen 30 9, 2. 07 08. gma 2,—— Bee t. 284 091. 16. 2. 14. Werkke G. mw. b. H., Siemensstadt b. dustrie G. m. v. H“, Mep. Versahten 18. 8. 16. N. 80 627 ‧*““. 280 786. P-I .- ege, veeecge

E. Pos. 4 der Pasftve). Davon sind gemäs § 41 der ööö“ dan Ir t.⸗Anw, ller Art. . 16. 1. arl Feldmeyer, Nörd⸗ für Sprechstromverstaärk 1 8 1 stromverstaͤrker 42 abprech. 30 b. 14 297 043. Allgemetne Glektri⸗

68

echsel unb Piekont 92 660 .“ Cteeakans 72„ 9 9— Pealseitg , 200 Berlin, den 24. Januar 1917. ankenkonto 4 477 359 91Kteditoren: in beeidi ü Oh⸗ b1f.; V 7 5 ; Debitorenkonty 1s . . 383 69 28 G checkfonto 74177412 2 462 054 45 i . .8 . W. 48 107. Adam Wenzel, Berkin. Einrichtung zum Entleeren der zur Absenkung des Inhaltes stehender1 21e, 21 297 099. 2 1.“ Hepesttenkonts .1 2940679029 Die Rechnung ist von uns sachlich geprüft und haben wir keinerlei Grinnerungen dagegen zu mechen. Ale ans den pdö ndelftr. 3. Schen⸗ einelnen Kammein von Schwimmdods. Falzinierösen. 29. 3, 15. B. 79 6008. FPohler, Dhlga. Horeichanener 9eb. 208 2 b Feler Rohrmang fende Rechnung. . 1 009 210,25 Berlin, den 24. Januar 1517. v“ Zas. 188 Ton oder anderem Material: 8. 12. 14. 12i, 32. 297 075. Hans Messow Heblehen, . —— grg; Ber⸗ Sr. Gallen Schweig: Pertr: &. 1. sate Io1o. 500 8 Die Revistonskommeifsinn. 8 2 299 890. 12. 7. 15. 62 5. 3. 3. 9782. Waldemar Zadow, Berlin, Monbijoupl, 10. Bafahren zur C. 21 3880“cer Fretteinnngen 5,11,15. Mänzer, Jet.⸗AUe, Herkh, 8. 6. ewinn⸗ u. Verluftkonto 58 067386 Hermann Hoene. Otto Kunze. LöT;'T'T1ꝰ I˙I Köni 8125 eH -evas-e2 ees eeeg vxg. zum NEE Grapbit. 21, 35. 297 050 Allgemeive Elektrt⸗ S R 8 &☛ *. Pat. 294 452. Der vorstehende Geschäftgbericht, sowir die borstehende Gewinn⸗ und Verluftrechnung und die Bilang Pämnmmenleßbarer Staͤnder für Chrift⸗ Meerestiefen. 9. 9. 16. 1 12 %, 14. 297 018. Chemische Fabrik vnn dhü chast, Heten, Semrichtans 80 %, 2. 297 102. Fg. Ferd. Guer 790 , I1. L. 44 653. Alice Lorentz, geb. Griesheim⸗Elektron, Frankfurt a. M. Ver⸗ einem Einphasennet aus per Se2e 2 . E* 22 1 4 üre Juf. . Paf. 9 . 3 88. J. 176 82

5 60] 999 08 5 890] 099,08 - 8 . M 85 t der heutigen Generalversammlung seitens des Vorstands dem Aufsichtsrute übergeben und von leterem der Ge ume c. dal. 11. 11. 1 8 ühb. 8. G 43674 n 2 1 8 .“ 43 674. Franz Fvertz, Fabrik Taetz, Stettin, Philippstr. 4. Vorrichtung fahren zur Darstellung einer a Dihalogen⸗ A. . zur Erleichteruag gesonderten Addierens p tolucl -o-Benzoesaͤure. 18. 7. 214. e 89 2 8 8 18. ☚₰ 2 98 8 1 8 Amerkka d. . Kaiserstr. 300 Küuünstl Hand 8

Lon. b ee unt Seekktttkente. Heben. lung vor .e. Eeseg „₰ Nörr 4₰ cr Februar 1917. Schuhaugputzprävarat lad 8— 9. 41394 29 hesesh, d g. oeenctszt⸗ 111 7856 1 Eeerehe PenSegnen resferehenee gsin. vüeeenen dns nafe süe bzehe E eia egesese er; gschaft sür 14.14 mit verseneh Arhettaflau Abschreibungen. . 19 858[60 8 Vorstehender Rechnungsahschluß ist in der Generalversammlung vom 9. Februgr 1917 genehmigt worden. „run 0b. 8. W. 46 819. Werjacit⸗ Gefel 72 ke 2 B. 13 452. Ser 84 en eeFlenlschaft für 21 %, 42. 297 078. Gesellschaft für draht⸗ 4. 11. 15. R. e b e. 11616“*“ 58 067 30 In der heutigen Generalversammlung wurde dem Vorstand und dem Aufsichterat einstimmig Gntlastung erten saft mit deschränkter H. r. exAiw. . . 1114“*“ asel, Basel, lose Telegraphte m. b. H, Berlin 30 e, 5. 297 8S xrrCYILLUn —eF Aus dem Außfichtevat schieden satzungsgemäß aus: Herr Gutsbesitzer Wilhelm Wellstei hnbof bei Güln, Herr Rttte⸗ abre ränkter Haftung, Hamburg. Vestmarken, Norwegen: Vertr.: E. W. Schweiz Vertr. A. Losl, Pat.⸗Anaw., richtung zur Eezict rlm. Gi⸗. 302,. 5. 9 ““ 117 646/81 autsbesitzer Paul Well tgeth Major Paul W Berlor welch ein.Fnabrchh 2 Gut sanmlähnnaur Hersiellung von hart. Horkins u. H. Neubart, Pat.⸗Aawäfte, Berlin SW. 48. Verfahren zur elektro⸗ Laaf hei Clete heang don sonchtogem eulter, Schaffthausen GCöchic ih⸗ 1 , den 31. Detember 1916. 88 8 . 89⸗ 1 eller Meerge Fn nhlS M. Sn. i amn erner⸗Berlin, welche, bes Heinan alichen Massen. 16. 8. 15. Berlin SW. 11. Seldstanzeigende Scheibe. Intlschen Reduktion oder Oxydation orga⸗ ankerumsorm —n. e⸗ E“ C. Ceemer n. De. H. Hhesa .eene n er Mwefstchtsest 8s. Beligeg, wicesgeaüblt vuncden. Als Mtüglieder der Fevisäonagtoumfsstam Pes dhrf wucden geamah: Herr Henn“ c 1. N. 58978. Haat. 1er.G. * 8 1. nüscher Köwer. 23. 9. 15. G 43 294. [8 42922. ggebllbet simd. 16.4. 13. wärte. Bertd . 24. esatse g. Franzt Schmidt. R. Peters. S. Heitzt G. Jaesb.. Bevlin. b müFübr dese 63erlin⸗Halensee, Westfältsche 19 b. 1. J. 17 331. International Cigar 125, 10. 297 013. H. Krantz. Ma. 21 v, 49 297 042. Bh Holm 2-. 1d=, ent heb. and sentharemn 1. h 5 v. Uhwenberg. I. Meyzt⸗ öʒ“ 1 Der VBorstand. Hoberd Verfahren zur Darstellung Machinery Company, New Pork, B. St. A.; schmenfabrik, Aachen. Dampfwasserrüchk⸗ Sanbef ocd, Norwr 4- *& 2,8 und einem mnahhängig don den fbrige Verstehende 8.— Perlußzrechhung wüͤtbe von ung gepehft M. Schrobd Direkt eer. die Zink, Kupfer und Vetr.: E. Peitz. Pat⸗Anw., Berlin veifer mit Schwimmer, 24. 5. 14. Pat.⸗Anw., Berlin Si 9 1.nn. itr Vöiten der Liegestäche dewegkichen Fe und mit den ordnungsmaͤße Bäͤchern übereinftimmend gefunden. 9. öh“ ** Perthalten. J1. 5. 158. SW. 68. Maschine zum Formen von K. 58 944. sermafo für ein⸗ pber da⸗ ö n eenhand Ant.⸗GOes., Ghln. [16491511 1 bttich, und 54 447. Alphonse Massart, Zigarrenwickekn. 22. 5. 15. 88 12 5, 16, 297,096. Waßserstandsregler Wechselstrom mit demh Sa-ngen⸗ gEan 8 142 —. 108 Cthurken Haasg 8 8 Keicgien. 9. Engöͤne Rowart, Auvelais, 80 a. 46. St. 29 569. Albert Stengelin Patent Emil Hannemann G. m. b H., H. 65 603. No 5 3. 13. . ö Rew⸗ Vork. Vergr. Dr. 1 3 ¹ Bertr.: Dr. G. Döllner, M. (u. Richard Poche, Wien; Vertr.: L. Schiff Frohnau, Mark. Elektrischer Dampftessel⸗I22 *, 3. 297 118. Albert Let Ehar⸗ Ench 2 Dar.-Aahn. C. B8.

8