1917 / 43 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Feb 1917 18:00:01 GMT) scan diff

DWvebden. Bueren Werftn, ZwNhanketerezis nen wig e vgeasen. an. hr üt4e-Gmand. Sehwüab 01I. Tokurg sh ber Wesse eg daß sg. h. P1 Isasbaebt. I Funz der zu Presden domteitterenden mar 8 . In das Hand Eregilier ist deute ein⸗- K. Wüͤett., Amtsgericht Gmünv. stirmg e gtt gemeinschoftlich öder c⸗ In bas8 1, 6 ö7 4 03310] Shchingen. 92 88 8 8 veneset cheß n Ferm Mäͤhiendam. iitelüd 1 gettagen worden; Im Handelerealster wurze heute einge⸗ von önen mit Woistandemztglhat ft . 2 29 7 unbelcanten 7ℳ8 Kausfmanns Zom Handelsregtsten 1 H! —, e .2 besehwantevne Faasmfot Cchs Sagn mgf sin Gett⸗ h eedrit vorm. dieß vem 2. 1 1 1) auf Blatt 12 451, bete, die Gesell. tragen: der wit bem Wroturisten Ferdinand Annn wchwackenburg, und a19 veren e. Filzm NTheovor von bie Firma Shemlsche Sasr, Frire 8 sberg eingerragenstett. Tie Barkannüctaebzattcgeen erfvlgeut Hependee Eedke Peckurist; Pael Anton Käßsfädrern Kas Rentsch und schaft Giassand⸗Wrudengesenschaft- 1. im Reglster üt Ginzerfirmen bei der burg in Herefesd zeschnen können. 1 aufmaren Welberm Meins, Sc aden. MGlabbach werden ichttgt, heim⸗Elgküüron, Wert Rtzeinselden Dauch Beschluch 1 unter der Fiomca dex. Genvsstenschost, (he⸗ faitz, in Mrehden. t ermacrsgt, Frd Bertmamnn das Richt beigelegt, Kristan, Gesellschaft mir beschräaukter Fma Josef Schmib. Silberwaren⸗ Herefesv, ben 19. Fehruar 1917 Hurg, eingetragen. * 8 aas 99 das ugterzeschner⸗ Gericht beabsichtigt, Baden, Aftiengesellschalt 1Haartnteber⸗ lung dom gesges 823, mar Porstandsmirgllrberzn. Gemfeinfchek 1. tem Verstande⸗]die Haft Aßein und zeiestärdig zu Hastung in Hresden: Der Kaakmann fabris hier: Durch Emtriit eines Gesell, Köntaliches Amtsgericht, Abt. Lüchomw, den 8 Februar 1917. die im Hesigen Handelsregister Abteilung A lassang und der Gesellschaft ist 5 mghics rr e. it das 1 * Angiger mul⸗ 8 ordere ex den, vettrete⸗ Sei r. 14 986 Geng Nouis Karl Deonatb ist nicht mehe Geschäfts.] schafters KFirma afs Eingesstrme ene 5 var I. funter Nr. 92 4 elcghetragege Firma G. Ir enchaft ist bezuglich des 36 Abs. 2 bagsan geanvert⸗ 1 upKerr de, order. tret G 6 ch cha st die Firma afs z . 88. as Köntgisches Amisgeticht 9 3 duard Franksurt a. M.) ketr, warde einge⸗ Bekanmt 8 Hnbere⸗ 2 güʒern piesra dder nem Anderen en [vchier Techsische Ergemaviffe Geken⸗ führer. Zum Geschiftefähter ist deuellt erloschen und auf eine essene Hanels⸗ Kempeéen. 118. 1 bsem. (6519 qq11141 M.⸗ Glahbach von Amts wegen tragen: Fokae 8s er i, ihe 42 1 akungen Bis bat zn vertrerghr. 2 529:— [schat eeen; Kauf. der Kafmann Wildene Leopold Hermann gelellschaft übergeganden =— s. Reg. sfür In ünseremn Henteigegiften Abt. XG enasefme⸗ s. 169128) Sgnls cgen. Ae achung eines Die Prokara des Dr. jur. Arthur Mez e andwirn 1 lcham Gre⸗ zmr Bcesten Seueralazersammlaung Fureth bernns Ceecen Aüerten- Gekehschabr wann Fonde s ocht wehr Ge⸗ Richlen Henen. 8. Dis ofene 9 Gesehschafte sirmen. han . hesc 2P hecibe nnbaasen. 1 Sen., Se,,, n 8 ese Frit von 3 Mo⸗ ist erloschen. 3 Beun, den 12 gen b ben . S,e⸗ Reidksaugeicer z1 Ersplgean. 88 durgzt Darchehs⸗ Fere Keale Schier in 2) auf Blatt 14 159; Die offene Han⸗ 11. im Regüter für Gesellschaflet wen [DPsunoszewski mebräch 9.,,322, 4 Firae ., Ighrn & go. Se⸗ bS,bb Säckingen, 10. Februar 1917 . uS11u Tas Geschaftszarr begemat am 1. h. I.Ee Nern en Ncüt. veemf co1““ 2 71 beige2e7h,, Laung, 7 B12b699, d22 ,17, Februar 1917. EEEE“ Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Jveucher und eneigt am 1. Oktabwr. .⸗ Verlin, 2 9. che in Dresden. Gesellschafter sind offene Handelsgesellschaft zum Besrich!1Wübelmsvrück eingetfaten worden. Mann würte hente eingetragen: mtlsgericht. 1 we. Sgenn Pba 1 22 8 88 —2 ichnet für die Ferschnn. S.8ne. d29 Herhe⸗Mitte. die Hutfabrikanten, Paul Mar Weßner einer Sllbetwarenfabrst seit 1, Faynat Nen i h, deh c. Feßman vNoch dem, Etfen chnte t⸗chus vom gesdenbarg. 8 so5s7, Bursb. SS2n- s zer Weise, daß die Beicheenteg an ber und Haftad, Moeltz. Wetzner beide, in zolr. Gesehichaster, Webem Helaphn Königkiches Amtegeriche. 9, e 92 fst eis Gesellschaft be. vHeeeeee cer 8 Ne. 1 185182 in n 58 EE 4uf Bit e vr. Genossenschaft ihr Namums⸗ In Hesderebrezs 8 lboer We st vo Nae. Den 16. Februar 1917 G In hser Pahpeigreßitter X Nor. f anderen Untertehmungen zu beteiltaen. „., eibenburg ist eingetragen, daß der eingettagen worden: „Die Firma ist er⸗ Pectehmnsrafsenverein, eingetra⸗ die Genoffenschaft zei 1 5 bel der Fenend Tac w Eir., Paul Mar Weßner ist ven der Vertretung. Den 16. Februar 1917. ans f. Frhruar D1f Veingetramr Iygen zu beteil en. Pf A2. 3 r*en⸗ 1 . 5 st er⸗ gene Geno ch aoffenschaft zeichnen und Erkl⸗⸗ 1 * der Gesellichaft ausgeschlossen geb. Fhtbruar lplf ltagen w. Nach dem G sellichattsbescht s FTfatter Myckert mu Neidenburg als Ver⸗ loschen. uun senschaft mit unbr⸗ rungen abgebe Die Eitth 5 Gesellschaks auerk befcht ünlrer Hastung, der Gesellschaft ausgeschlossen. Amteichter Rat!. geb. daß bie Fürma Nhaul wnttner 2* 4 1917 Ichuffe vom treter zuse Wahrnehmun b 8 Schles 8 schränkter Haftpflicht e 2 rungen abge en. Die Finsicht der Litte ns. ) auf d Fra Firm 1 1 884 Dr 9 1 91 4 Wahrne g 8 wig, den 7. Februar 1917 b Haftpflicht, in Friesau der Genossen, ist in den Dienf ww- VBeuthen & Nerden: An 3) auf Blatt 11 152, detr. die Firma Görlitn. [651601] erlpschen ist n C 19 vFrv] 717 sel das Stammkapttal heiten zwerten 2 scha er Obliegen le mKv.. 2 8 8 betr., ist heut ErN Salhs 8 -h pen, Genod jengist in den Dienststunden des Stel I M. Dres 8 er. 7 s - 8 0 . 61 , 8 les zweine schaftsführers für Königliches Amtsgericht. Abt. 2 8 e emgetragen women, daß Gerichts jedein gestatte Stelle de? Ka Merer Ut Dresduer Gravjer⸗ u. Präge⸗Anstale n Har 8 e Seh 7† 8 um 10 00 , er ot werden, biese Er⸗ eichaͤ . 12 ant S. 8 n e . r. jedein gestattet. wertta. o neeep a. jcan 1acgcias Bühang bat, gaisge unhen, zas Stamm. 1917 Hehese ng. Jenuar bis 30. Juni giozhurz. [65189] seedenen⸗ Gutzbeiters Lame Ketel der Sckarrsverga, den 9. Fehmar 1917.

, Schoͤneben bnt ührer destent. Der Graveur und Kausfmann Walter e 1114A“*“ 8 49 ag kaphzal beträcht jetzt 50 600 ℳ. Durch gh⸗ 8 5 In das Handelsregister ist bei 1 Pf Jbee— Königliches Amtsgericht

In daoe Hamdelbreglber ha R ui Schene . v du. Heinrich Northmann in Dresden ist in Conrah Tack Cie. Gesehichate den Gesellschafterbe chlut vom 19, Januan Neidenburg, ben 8. Februar 1917. ..Ju das Handelsregister ist bei der Firma Pfarrer Karl Fritsch in Friesau in den 8 8 . hegetragen werden: Nr. 14 603. Amtsgericht Wen ben O. K.. 12. 2 1r. das He schäft eeh de e vie in mit beschrünkter Haftung in Görtig Kempen. mNheln. 1ö1“ 1917 wurbe der Gesellschaflsverir - Königliches Amtszgericht. FaLoneisenwalzwerk L. Mannstaedt Vorstand gewählt worden ist. Coldap. [65211] EE 8 mrit Ronn. 6 88 1 9 * aeeneedegff an Seadeisgesecschaft (Nummer 102 des Reg.) sölgendes eis. 9. dsesas 1 (Heptelareamge de V 882 (Sruesgann 0 eeeeeeehs, e 22⸗ —— BTIö Burgk, eües Februar 1917. In unser Genossenschaftsregister ist 8 peichrün nkter Haftung. Sitz: In das Handelenegtster Abdtellung A dat 8 grügdere offens Hank 1 (zetragen worden: Kt; ist zu ber Fieme a 3 (Verien Sren en sse 8 8 5235 G in Peter M. on Troisdorf Fürstliches Amtsgericht. heute bei dem Tollminakehme. it 1 0 * 1b am 1. Januar 1917 beaonnern. Die - 8 & Werbuven, Hhifer⸗VB G b Berleilung bes Relngewinns) abge. Die in unserem Handelsregister und dem Ingenieur Kar! 2 8 dem Tollmingkehmer Spar⸗ totenbang. Gegentsand des Unter⸗] Nr. 120 ¼ ist beute dei der Fuma Hein⸗ ̃ eg. Sein 8 Die Vertretungsbesugnis des Geschéäfts⸗ rb Abem er ⸗Volkszemn b 2 ri La e . 5 b, Iem Pandersregister Abt. * em Ingenteur Kar! Luhn von Fried⸗ Schulze. und Da 5 veesaas nes und Vertieh den rich P. Thüer ie —— d eneene ges Walter Heinrich Northmann fahrers Rudolf. Maver t deendez. Pers” segt seüsch loͤst. at, Geheri, boet, 1t als Geschästs, zigetragere Firma Johaun Sroka in rich. Wilhelms⸗Pütte ist Gesamtprokura dragene Seeeh. -3 G den und verwandten Gegen⸗[getragen: ½ 8 Kausmann Oskar Muͤller in Nerlin⸗Honbeisgesenschaft aufgelöst ut un ständen. Gesellschaft kann sich a Dem Kaufmarn Franz Jansen zu Bonn 8 auf Blait 12 447. beir. die Firma Schöneberg ist zum Geschäfteführer destellt. Geschaft von den Buchdrucker He auderen Unternehmangen ähdnlicher Art und dem Kaufmang Sehrg Matzmann ist ea5 Ebert, Lrderwarenfabdrik für Amtsgericht Görlitz. Kaltenmeier in Hols allein unter mge E““ N. beieligen. Das Sammkapital beträgt Prokura ertellt in der Weve, daß jeder Ketseartikel und Heeresbhedarf in 18 aesvasderler Frma fortgesett wird. 8 Mannheim. [65177] eifse. Siegburg, den 12. Februar 1917. molkerei Willerstedt, e. G. m. b. H., sitzer Schliker und Präzentor W. 1 50 000 ℳ. Geschäfrstäͤhret: 1) Eias für sich allein handeln kann. Dresden: Die Prokura des Kaufmanns Greiz. 8 e. W. b-eentlichen Aktsven und Hassiven der am Zum Hanbelsreglster B Band XIII Amtegericht Neisse, 13. 2. 17. Königliches Amtsgericht. in Willerstedt, heute eingetragen worden: Pfarrer Emil Moysich in Tol 8 ei Ne Hachenburg, Kauf Berlin⸗ Boun, den 8. Februar 1911. Albin Otto Wolf ist erloschen. In unser Handelsregister Abt. h Blatt 18. find auf den jetzigen Inhabder der 8 023. 40 Firma A. Herrel & C 8 8 gseh srhehas füsct üh hsn s .† ——— a. Nachtrag vom 4. Februar 1917 über als Wer⸗ voorst be 2 ollmingke men e eveseebe2n- ae, in nne n 292 Dreosden, den 15. Februar 1917 die Firma Otto Henning, Arstengefen⸗Heinrich walt Fffr 1— 9. Neusalz, Oder. [65233] SLest. [65190] Aende 88 8 16 S als Vereinsporsteher und der Praäzentor Wilmersdork. 2) Edmund lsckdory, Königliches Amtsaericht. Adt. 9. üenges N. . 8 S g. Fenesen.8 einrich alfenmeier in Häͤls üdergegrnn elellschaft mit beschränkter Haftung, Im Handeltregister B 8 (Gruschwi In unser Handelsregister A ist heute Aenderung des § 16 der Satzungen; Weper in Tollmingkehmen als dessen Gesellschaft mit deschränkter! In unser Handeleregister B Uüi deute Emden. 165152] *ꝓm[ s Grundkavital ist voch dem Be⸗ 8 g-Ae-.eee enth Ssmande asan, it, als Zeschäfte., ier Prokura des Hr.⸗Ing. Heintsch Sonemer in Soeft und alg dercn Jn⸗ algeartet eiht, denr danden onm n0t Goldan, den 9.Februar 1917. Hastung. Der Gesellschaftsvertrag n bei der unter Nr. 140 cmget a Bei der im biesigen Handelsregifter Bschluß der Generalversammlung vom Kirchen. vn E1 Schneider und des Julius Mauch am baber der Kaufmann Bendix Sommer Kesting 1 Willerftodt 8— Item wessch Gotha hgeFöas 9. Februar 1917 abgeschlossen. Auch Honner Berlagsanstalt, Gesenschaft unter Nr. 55 verzeichneten Firma „Max 15. Mlai 1916 um 69 000 durch Zu⸗ ꝑIn unser Handelsreglster Hi h Ge. Amtsgericht 3. 1. . 13. 124 eingetragen worden. be 1917 I11“ Werreinsvorstehers, und als weiteres In des Genossenschaftsregister 82 —— miegericht Neusalg (Oder). GAn VPorstandsmitglied der Landwirt Kurt dem „Consumverein zu Ettenhausen,

wenn mehrere Geschästsführer bestellt mit deschränkter Haftung in Bonn, Pelikan“ esellschaft mit beschränkter sammenlegung, der Aktien im Verdälinls vnter. Nr. 29 die Gewerhch

„ar 1917. Erxnst Seliger“ geändert worden. In⸗ einem Vorstandsmitgliede oder einen In unser Genossenschaftsregi is Ec geän . . n Pro⸗ In unser nossenschaftsregister ist 1 kehmen, eingetragen daß e] 8 1. haber ist der Kaufmann Ernst Seliger in kuristen vertretungsberechtigt. unter Nr. 18 bei der Firma Dampf⸗ 1“ 2 vrangünasnsen- Se⸗ 82 2 2 2

in Ents hHeute eingetragen, daß die; . 1eras 52 8 8 2 .“ führer der Gesellschaft anheschieden. Neisse ist in „Johaun Sroka Inhaber erteilt. Jeder ist in Gemeinschaft mit Buttstädt. [65206] schränkter Haftpflicht in Tolmming⸗ 3

Mannheim, ven 15, ges Er. Am

if der derselben ermächteot, eingetragen worden: 8 in G efolgend ¹ Mxwxr 8 ter⸗ ba 2 8 ¹ 3

8 ee. geelheht an ec.Ts Necsse i anc Besaes der erehe eeee. .. , e e1st Lic eh g de vdeze. acheiea. esehe s üeen hertee 8 927 Zer 29 des eheen Saana,ve-eane, caer. g29) Tnarenat. —emeeet , Sahs gagtemaßfn qenült n. sEescereher gaehhereenn er⸗ 9 nicht eingetragen wird Gesellschafterversa vom 13. De⸗ Der Geschättkführer Otto Pütter ist At 9 1 u Iae an 8 9 el fen oigei . Ften 2 5 5 x. 4 8 Hande Im Han deltregister Abt. A Nr. 35 ff 2 . 65192] u ädt, den 15. Februar 1917. bes räankter aftpflicht“ mit dem

8 8 29 8 8b Attien zu je 1000 ℳ. Durch den Be⸗werden; registers, die offene Handelsgesellschaft in 78 r. ist Auf Blatt 17 des Handelsregis⸗ f Großherzogl. S. Amtsgerich Sitz Ett 1

veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗zember 1916 aufgelöst. Kauf in. abberusen schluß der 88 s 1 8 ma Gebrü b am 14. Februar 1917 als Inhaberin d Handelzregisters, die enhausen eingetragen wor⸗ 1 1 8 1 erufen. 8 schluß der Generalversammlung vem Gegenstand des Unternehmens: Fuma Gebrüder Brumm in Meerane 1 . erin der soffene Han den: Durch Be 5⸗ machungen der , sft „erxfolgen rich Nußdaum in Cöln ist Liguidator. Duich Beschluß der Generalversamm⸗ 15. Mal 1916 ist der § 3 der Statuten] a. ddie Ausdeutung der bereitzh betreffend, ist beute eingetragen worden: en Landsberger’8 Waren⸗ 1h.e der g gegelcetz be ze. Säre⸗ Colmar. 6- läns 882 Zeschruß der HJACFF nur EEEEEEEEe Bonn, den 9. Fedruar 1915. lung vom 10. Januar 1917. ist die Ge⸗ entsprechend der erfolgten Herabsetzung des handenen eigenen Grubenfelder, Der Gesellschafter Dr. jur. Alfred Otto mann 1-eng n verw. Frau Kauf⸗ ist deute eingetragen worden: 6“ Bekanntmachung. aus dem⸗ Vorstand ansesekeetenen na 8 49* [DHonn. 531 ch zwei Aqutdatoren vertrelien. Die reiz, am 13 Fedruar 1977. erawerke sowie Beteiltgung en ande zesellschaft ausgeschieden. 2*⁸ . quldator ist bestellt der Kaufmann 8 in Ban unter Nr. 95 eingetragen: Wilbelm Rudloff in Ettenhaus 8 schrünkter Haftung. Kaufmann Wil⸗ In unser H Abt. B ist bisherigen Gesellschafter Josef Dobra⸗ Fürstliches Amtsgericht. Bergwerken, inesbesondere auch darh; Meeraue, 88 16. Februar 1917. Amtsgericht’ Reusalz (Oder). Römer in Hainsbera. Schuhmachergenossenschaft, einge⸗ Kontrolleur in venne e so aass Königliches Amtsgericht. Nimptsch. [651831 Tharandt, den 15. Februar 1917. tragene Genossenschaft mit beschräut⸗ worden⸗

elm Jablonski erlin⸗ Frie inn heute bel der unter Nr. 02 chewe kt und Georg Stenger in Stettin 8 ö’ Erweib von Kurxen. 3 s K. ches Amts ericht. f in B denaun 5 Michelstad 80 1 Statut ist am 3. Januar 1917 errichtet. Herzogl. S Amts icht. Herzogl. . sgericht. 3

mehr Geschäftsführer. Bei ge Aschaft mit desche do kter Hattung sind L quidatoren.

545 Grundstücksgesellschafr Frunk. binen üirhd ee 2 v- Emden. den 3. Februar 1917. In daeõ hiessige Handelsregister Adrt. Bber gewe rliche ag 2. 19eü-hKnn 94.,b e g⸗ nee 2. .— 8. di.s Kesmeaae 8 8 bin 8 Co. e ne Haeen Seea In S Hesdetees ger Picrettn 4 Dirgborf w drs vZ“ Der Gegenstand des Unternehmens ist der Pann Dem Kasmang Alder e Prokura des Bruchmeisters Wil⸗ Emd 8 Grseuschaft mit beschränkter Haftung, Vorstand, versoolich haftende G wurde heute bei der unter Nr. 47 d.e Firma erloschen ist. andelsregister. gemeinschaftliche Einkauf der zum Betrieb, Halle, Saale. 65213 ZBasigkom in end dem Fabni⸗ A* Zaßel erlescher paer. üter Abt [85158] Dalle S., ilt deute eingetragen: Die [schafter, Geschäftsführer c.: Sergh⸗ tragenen Firma Johaun 1 289. Nimptsch, den 30. Januar 1917. Firma Kammgarnspinnerei des Schuhmachergewerbes erforderlichen In das hiesige Genossenschaftehee. kanten Wülhelm Benlm ist des angaeiche In unser Handelaregister Abteilung B Liguidation ist keendigt und die Ver⸗ direktor Gustad Brockhoff in Beom in Hatsterbach eingetragen: Kgl. Amtsgericht ernshausen, Akliengesellschaft in Rohstoffe, Halbfabrikate und Werkzeuge Nr. 17, betr. den Allgemei 3 derart Gesammprokura ertetlt. heder c unter Nr. 58 die Gesellschaft tretungsdefuanis des L guldators Klingel⸗ Gesellschastsverfrag oder Sakamg 140.0 Pas Pandels Fsis ; Niederschmarkalden, ist eingetragen: sund die Abgabe an die Mitglieder * die sumverein zu Lettin 5, Halle 1 8 berechtigt ist, die Gesellschaft in . be 1 Weig ie t lter Hafturg unter der Firma stein erloschen. treiungsdesugnig: Der Verfoasfieea de. s Seibert und Kn Re „it auf Heinrich Offenburg. Baden. 165184] Dem Kaufmann Hans Ruckdäschel in Uebernahme von Arbeiten des Schub getragene Genossenschaft mir Fvs schaft mit einem Geschäfisführer zu der⸗8 * „Wolf & Münchenberg mit be⸗ Halle S., den 14. Februar 1917 ersnggekngehe; Der Versafuas ha eg. ir e. eng. Robert Seibert, beide Handelsregisteretntrag Abt. A O Wernshausen ist Prokura erteilt machergewerbes und ihre schränkter Haftpfli ööb“

8 8 1 *worden ist. 11 8 Fechegst v has 1“ wnaessan ammlurng vom 23. Oktoder zWelt⸗ Ge⸗ er übergegangen und wird von . vegvenag 5 3 2 1“ 8 8 ve vE, 5 An Stelle des aus dem Vorstande sell chafterbeschluß vom 8. Februar 1917 Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Gegenstand dos derae. 8 s ist der Funma: Framag, Fraukfurter Ma⸗ bergamt in Bonn am 29. Oherher .h, unveränderter Firma fortgeführt. Daß Geschäft esellschaft ausgeschieden. Wittstoeck. Donsse. 165196] * ekanntmachungen erfolgen unter der Plötz in den Vorstand gemühllt. au dermächtsgt selbständfg. die Ge. monn. 11X“ [69318] Beirieb der Schiffs. und Feselceimi 8 schineufabrif, Gesellschaft mit be⸗ gn Grvnde 1—4 bat am 1. Januar üͤbrigen Een Seer ep nt Hg⸗ 25 Adifi unter eehaen Pee . ee I an8 18 8 b se Mer In unser delsregi 1 vai der Säüemtere w an schrüukter Haftun in rankfurt Prälente oder r Veorfitzemde d 1 gonnen. Kah Nr. 110 die Fiema „Otto Pi chen 18 orstantemitglätder, vnces Mnstetrerityt. Mut. An. dengeg, 8 ig e. v M.vg9 1 Se9 bei der Br- E“ be Schiffsmalerei 22 alen dam I.ze 1. b 8 Greg. Grubenvorstandes hat die in dem Die Prokura des Heinrich Selbert ist -e. wettergeführt. stock“ und dls Fe ebe 2v23.—— werden in dem in Verlin aennerhenaerrbsern gr mp L. Wh Arxriengelellschaft Sonuer Bergwerks 5 Kammendang itehenden aufmänatschen aubheine. der Satzungen bestimmten Betugmese durch Uebergang des Geschäits erloschen enburg, den 15. Februar 1917. Otio Piest zu Wittfrock eingetrage „Veutjchen Genossenschaftet lait verovffemt⸗] meei, üaen¶. ea⸗ hehe .. enee . und Hülttenveretmn 28 838 2 brik dtede tal Der Famfmann Aldert Dovrer vnd Kirchen (Sieg), den 30 Frrun M. Michelstadt, den 12. ebruar 1917. -. Autsgericht Winstoc, den 20 Jovug⸗ Ii7. vs. ei, kter wich tes Ar. 19 Be see e Frast Rose Auch vperblieben Bei IFe⸗ üaa 20 900 *. (Iegenvoe Verahand Breucmann sind als Köalgliches Amtsgeraar. Großberjogliches Amtsgerich. Osterogde, ostpr. [65236] Königliches Amtsgericht. ä öwe. H1ateteragene Laundshut. Bekanntmachmag ( Hülheim, Ruhr. 65181] In das Handeleregister B Nr. 16 ist bei der Stelle ber „Peutsche Reutaanezaer. pis F -22— 9

Nr 13 211 Fruchbehandiung ohne dei Oherkassel hei Boan eingerracen nd. AMünchen. Jegeawnr, . Oyperativn Dr. med Folemaun Ge⸗ mecden. 1 8 und Cal sgeschesden. Bes 1 Daom 8 Vrürben. Ze weirerem Geschz Kunmebhriger Inhaber der Fona Firma Conrab Tack und Cie, Gesell⸗ zur Zhestimmung eines antern Blattes, aih ein, e 1 Mfred Rand Die Mitglieder des Vorstandes sint; witt Fabens An ns Ges. vpirt Mober! 8 in sterhagen ge⸗

- [65181 In unsen Handeltregister ist bei der Firma (Last mit beschrüͤnkter Paftuatg ie

chräukrer dasrtung: . 8 auceanm dr Friit ben Lesselbench h, He⸗ hasset, ü Panhema entnäütt. Dyafeütn IJader Getehefshtte sess tändtg ve elt Fahrldireltor Alfred „in brüder Miein im Landshut ist 9. cchmiederisernes Rippenrohr, und mearhr dersschrig. die Ferma geneinfam milt VWrumatungh dun Gefelllcchaftt bofrnae. Der Gisevach, Fadritamnektor Dr.⸗Jag. 2 Jacobius, Kaufmann in Landetur. Stanzwerk, Gesellschaft mit beschränk. Osterode, O.⸗Pr., einget agen, daß an Geno en aftsre j er 1) Mozer, Georg Norsitzender 58 Hern usnha; mduenem. Prottattien vn 1.,Eng Grefedlrdafnznentnag. dan füs des Mebdemahm dafeldst und Kaefmann Alfred Die Firma mit dem Siz in Lu ter Haftung in Mütheim⸗Ruhr, folgentes Stelle des ausgeschiedenen Direktors ’1 9 g * 2) Reich, Josef, Geschaftsfuͤhrer treten. 1 öö eee üe 232* 88 Sh. Dauamahwn Us Feüschlessen ist, Et am Ranm z0 8. . b Mayer der Kaufmann Oskar Müller zu Altenburn, S.-A. [65201]]39 Mufler, Josef, Stellvertreter des Lersberg a, H., den 13, Fehtuar 1917, 88 . 18 Ns Cmecw⸗ 8 4. An tagarichn 8. 8 490), Juui Ueh,G. Drxuntbder 1906 sest⸗ e Handelzsschulden hat Nachfcsgen nicht lh des Gesellschaftsvertrages ist durch Beschluß vegent b senigliches Amtsgericht, 1 & . —E—, dEnd2) gertelln i ag. 8 nommen. der Generalversammlung vom 9. Januar 1 bei Nr. 31 Heugsthaltungsgenofsen alle Schuhmachermeister in Colmar Hindenburg 0. 69216 4 ec⸗ st au gebeit, In dan 22 Handelanagister Ab Emdamn dan 5. Fahemar 1817. iage ferberr Mantten Ho Landshut, 13. Februer 1992. 1917 geändert. Osterode, O.⸗Br., den 10 Februarl917. schaft Jehma 2. A., eingetragene Zwei Vorstandamitglieder können fechts⸗ dnn eneenc,gnz. fühg⸗ 169219] 8 ö a 102 8 wecung 8 8 . 85 * ebren Rniugürhns Amahxerhn. Menaah, ;meün. K. Amtsgerickt. J 4. Februar 1917. Königliches Amtsgericht. Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗[verbindlich für die Genossenschaft zeichnen auf 10, Fekruar 191, be M.M. Geschärtoefüdeee Faunfmann seuchefabeit. Verwerrungsstelle sür Exfa 88. Dancheldrenlsther B Tatbglacde gA Langenberg. Rheianl. 3 ann M.-Gladbaeghn. 8 [65332] Ja 8 Handelsregister ist F daß an Snnen⸗ des 2.nvöu Die Zeichnung geschieht in der Weise, 8 hgaee⸗ Seges gen Uerei⸗ güELESH,R eren; Fr Ü N. ] Unn ne oscne Has delee s rröET Die unbekannten Erben der Witwe worden: wirts Hans Fischer der Gutsbesitzer daß bie Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗daß der Stellenbesiter Franz wertin, 14. Febrnan ülr. Wesellschafr urit heschrünkter Haftung“ Mr. E Xas.- I- RMüas 1 Name Smekic⸗ Im Handel Neatfter 824 biesera Fur beute unter Nr. 20 bei e rwnah Frse Mar Wißbrun, Sidilla geb. Cahn, werd 1) am 12. Februar 1917 auf Blatt 247 Alfred Gabler in Rolika als Norstands⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift binz ber Schuhmdcheruiesf IIITTö 1 1 8 JFass 1. e. 8 1 ulhem“ au aI, perbäöemk exn. 8 * 1 des e 8. 1 8 8, 31 von 98 I1 8 unterzeichnete . bi a nen⸗ 2 geme 8 3 . 0 Fahorze⸗ Porf. 2 S ’1 er 8— Adteilung 152. Gegenftand des Unternehmens ist die * Hahn“ in Erzunt I““ gfragen: 9 schräukter Haftumng im Kenigad Gericht beabsichtigt, die im heesigen Handels sabrik und Eisengießerei, uklien⸗ Altenburg, den 15, Februar 1917 Ietes Mitglieb der Genossenschaft hat wahrend der Pecet 12g Seegbn vb 165133] .eeiann .n bn I vöEöeh eee Jodanm Beöhne⸗ Mbexieng mü-S“, vr. g Se ellürff negister übtessung A unter Nr. 801 ein. gesellschaft in Venig: Die in der Herzogl. Amtbgericht, tie Pflicht, für die Nerbindlschkelten der zur stahne einberufenen m Handeleregisten Abtellung mün de* trocheten und frischen Nahbrungs· und erttemm e 8.e Zu Mr. 991, x Schm Zanch Be uiß der alsiafte⸗ 2 etragene Firma R. Wißbrun von Generalverkammlung vom 29. November 1 ———— 8. Cenossenschaft sowohl diesen wie guch hren alieder Rlois Giraner ünd gant enber im E----, ch zmmlang vom 16. Janmen 1a t 0, ümts wegen zu löschen. Zur Geltend. 1916 beschlossene Erböbung des Grund⸗] Buargteheide.-— (65202] länbigem bis zum Aeirage von 30) galla in den Merstand berufen ind. Gtubtengefellschaft mit beschräntter gedauten Erseugmesen der Land. und Forft⸗ 8 1““ Geschaftexmeig:⸗ Kiiggemang, Aldert 2. gver. der Marnte 5 3 kdes Gesel schaftkrertzagg vüin d. machung eines Widersprucks wird eine kavitals um 500 000 auf drei Millionen i. das hiesige Genossenschaftoregister für jeden erworbenen Geschäftsanteil nach Der Gasthausbesitze r Mnzent Eumiehehdt d gng, 878, H. ehn. Wegenstand wirtscheft, enie Pweenung solcher Er⸗ den 12 gebemar 1817 Westermamm und die Fürm find erlesahen 8 . Besühnt Frist von 2 Moaten ventmmt. Mark ist ertolgt. der Gesellschalsvertrag, ceneesensgng, schaft, Clektrizi⸗ Mhüglabe des vengfsehschegsraeseges 9 st zs dem Voerssehbe zabissets enen 2 88 1) 7. 8 8 zeugnise ür andere gegen Entoelt. 928 12. Fedr. 8e Nater Nr. 4242 die Firma Imne vom 1. 8 18 N. Lyem 9 M.⸗Glabba H, den 12. 18 ist dementipte end 2 2 2 ta sgenossenschaft ahe, e, 6, m. b.] haften, er Geschäftsauteil 1 ann Amtsdericht Binbd eee . das,iaedmen, Hee vrrscang ön Has Stammtapial beirägt 151 000 Kentglnches Laragericht mfdgericat. Abt. 3. ehrens * waea te Walhelm Schwulffn a 1917 mirien. 2 in § 3 abgeändert H. in Nahe beute folgenbes eingetragen! 700 festgesetzt. Ein Genosse kann nich Get Hin benbuzg O. *. dens Wecge physikalischen onschung zwecke ehegsahes 8 in 8 Wäggens Raakirchen. 165155] enas be Langenberg 8e M.-Gladsbach [65323 s- v-g e8 f Matt 315, ““ August Steenbock umnd ee, 7e 889 Se eneen Igehef, Agtn, 16521 uatl: 8 ; 1 Schwerd 8 1 Vuürgborf. . 8 EWIII Inrr. gh Fgx he. Wakrens 1 8 aumn. 1 1 . 181 16 235 die Fuema , g G Ter andmo 8 t Ste - up Deo 2₰ at 22 der 8 3 n 115 8 aäb 4 S 17”eene;en hhn. vertretender Geschäftskührer: Fadrikant be. unfen ö—v 24 üees Uate Nre⸗ F Salo Rüriglh 8 Innlgerrchr. 1232 der „Fima „Augus Venig. 9-M. Jee nn— u-hes der Stellmachermeister Emil Studt aus niebdergelegt. It. 1.c denene- ge Tlsen.. 20 000 „ℳ., Geschiftssührert Kaufmana 8i 9 nnh üffer in Ee. Haßt eingetragen: Dem Pater Bolev, Nauferann Braunsherg mit Niederlaffung Hau⸗ Langenbdurg hü- Ureüner e —— b ung der in , s 2. eTe dehe E. 6 1 set Nerfuͤgung befindet sich genvssenschaft der Schtosser und veor 74 Gesellschaft mwit deschränkier Haftung⸗ 3 „ü bder regeen ⸗Vgth nover und als Indaber Kaefanam S. 9 1cn9 b Fsft 2,2 bestedende Dandeis. agdebdurg dest⸗ 81 2 In ihte Stelle sind der Steil⸗ Blatt 23, der Akten, iwas lbte t Geshen; „ẽ K nxipfer, Heeah. ietehnt. Pie Per Gesellschaftsvertrag ist am 30. O⸗ in 8 1. aeeA Naumsderg öö’e g ep küeeeraene Johs. ·, Ee Ar i Eögsich fer Liste der Genossen ista. M eF ö“ sch änttesn Haftung, Der Gefsellschafts⸗ Ab Königlüches Amragericht Abeil. earrte üie de hn übergegang E. 8. 914 der Gesellschafts⸗ , 8es,egSsg 1 de herichte Hgens enosfenschaft mwit be 9. pfe führer ist allein zur Vertretung der Ge⸗ 8 Pteilung 150 warde heutee ünt der Fim mwergegangen und wird von denselden .wcn Bargteheide, den 6, Februar 1917, jedem gestattet, sschedanfter H 6 82 elopan 1-e 1,enuh, egtaesehde denlschaft befugt. Er hevarf sedech der proiderg. Saehsen 1E1571 „ZI⸗ Nr. 756. bbne Venanche er aea 85 znter erenzaderter Ftrae ferteeübrn. Pneererhe eesren wübe Renigliches Amtsgericht. Eolmar, den 14, Februar 1917 angettkagen I ehe, Hlchs 8. M. agagen so erfolat die Rertretung Genehen g7he 8 ee Auße Ayr. Btast 108n des Hendeksneurfters Gehenschaft mir deschenkrer Hescwag:, eeee an eiumtt 1g Cenrad 8- vrdenti ichen bestellr ist, jerer Bliankenburzg, Harz. [65203] jiginsame Ilehe; S b durch zwet Geschzftsführer gemeinschaft⸗ . hn. und zur Wercusjerung dee Fiema A. d. Feuncke in Freiderg. Der C vehschaftzvartrag in due Gefall- märntssche Berries und ver Abhll S Rrria ged. Richser, in N.⸗Giedöach in Unen für sich gldlein zur Verireiunag, Bel tem Zpar⸗ und Tariehnotatsen eshahh“ 1a52791 9 veih ae hetetnabn⸗ den rzeizen bes ch Ale nicht eiggeträgen wird¹h, z9 Pauausführungen Zwewonkederlassung der in Leihzig de. .gev⸗ 1917 ga Erschäste enfsügt de (Errrt ürtin aaec Drokara erteilt. 1 1 gng X er. vsg verein, eingetragene Genossenschaft ön Pas Genossenschaftsregister ist heute ihre hssfaznhs 4 Se Shresb⸗ und IsiqVI—MAꝑͤ1““ zusß Fder war Gr⸗ ter Ingaßer der Firma Sauiss hshnh Dies ist am 12. Fekruar 1917 in des vrlich Sächsisa mit unbeschräukter Haftvflicht zu bei der unter Nr, w , permerkien Glettri Sh S vs sen der Genelichefte erfolsen, vur in Weris vyn mehr als 1e 100) ist donte ciogatagem wormen:; Prndema di aefte nchemr Benachtügt eßn sacl, diee Eefrcl⸗ wognchnft und im Fanteförrgistr 00, Hmdeleneeh zorden. is ges Aatbzerickt. Benzingerode, ist heute in dag Ce⸗ ztiats. und Wiasch'nengenpsen schast hechste deht de G.e. . . veim Per siellnerlresende Gieschäflsführer Fennn Sedo. anm Framg Herdinand Nr. 978. Femen Deʒsüche Iad.e. Lrnnden. 2 „Fladbach, den 12. Febtunt 1317. Rathenoew. ieES h einge n: eg eingett. Geuvssenschaff mit weiche eis Geeneise sich I“ e. beschezntten Hatzune! ih veret, n escäslsfährer wenn viese Freiderg, am 14. Fehruar 1917. maschinengn elschakt man Benschmämsrer, Der 19, Febr vh ngeree. Ir ser Handelaregister Ahteilarg *Laserirte Lüheüben, eingetragen I11“ as Des Perttsd hä.⸗ Setee wecte⸗ v 2 Gegensiand des Ugternehmens 1 an H bruagr 1917 Königliches Aatsger ʒht. H 8 M Pvn An Maex —— Nei 1 82 martmann gus Benzin pbe sind be? erstorbenen Pothesitzers Einft Suhr 1 mneister 8 . b6 e döepaibeten und —Buraeh , n f J.ge tit erlof 8 b Lemgemfeld. Vvaxar. 2-. Der Maschimenbamer Heired neer. bente folgendes autmachermeister, Wlbeim Seteiel ber 1au heee. Witheln, Chlert 2.. Se a. . 888 11 Fostglichest Kmtsgerichh. eutbhto. 165158] HOennavex. dem 1. Feruan 1917. Auff Plans Jcch, dee Hemteäeeeaädh;, banen S.de ent Steülmache meister Wirhelm zer. zu Letin in den Werstans gewablt wor, na., kister Jesef Lolleeen, STen⸗ beeeeee iev Gffel. ¹0l Ie Hergetercwecter Astettnag B, dt dei üsüGb emmeeh. n. ie Finma Herm. Pafmuun in dang aasrchrrt, daß d rat Harcht ir S. berg, keite zu Nenzingerode, in den Bor⸗] 1en, sst⸗ DITSaen . Dezember 1916 C.- werme. Lech verer ig hmke. einkemnmn ae mösn Perese drrferrr Donaeis. staas gewallt. ꝛeumln, den. 14. Zebrar 1917, Pis Näetenzetmatteest, zrislges vat⸗ 88 8ea eeene Herbrage 1012 788ge; b 81. han ü- -r” 186ö ans enisim Im heaffigen Sunde-lragkätter H. Ne 8 Kresexam Prrl heeee ehif we a.g dgr wea . va L.-s Tsamriches 198 Aüitenrs 4. H., ten 12. Febtuar Königliches Amtsgericht, der Huma din e eee. e. 8 88 er f EIe h Etheute ewmmgetzacen, dasß Rudelt Marer 212 fst heute bn dun Firmm „Herman Ims it ̃eegechieen. Die g Fn 1 —— 917. 8 8 Bianl kasauzsch 8 8 SeESTTT“ EE— nen J-aee. 8. 2ig e. Ehlühtges Gg Linr Seamn⸗ E nnse vShs les. Ps⸗; 21. 192107 , de dee Jan, zeß biekes Hlatt eth⸗ miad venö. 8 eeegebe in gfiet Bbsraees saütn: *ise t. Oar * amgetaugm Geselhfnt Grelllchufher Ernst Tur Pmmee 11 müsgfricht Neurlingen. SFxen .. Aach dem S Janker] gehen r. aus ahs e Fer Heee.vh. P. j⸗ abeige gahgen. Zegg Fchssezats dem Geschaftefährer nn a dhmebmesüne Helcde alnantirer Jackrcken 8. vr⸗ In das Handeülhergger fün Eꝛrzelftemen Blankenhel4as, Eirg I. 65204]1917 wurze eins Renschast unter der Kegelhchens 9 e * E e der T. Februr. 0- 12. eee Bezugs⸗ und zirrne Heugkbaltungsgensten schaft e glic, werb238 fe1s . 4,2 N-- Sim in atz- EGenossenschaft, 1 128 82 Thügborf unb Umgtgenp, lingetra 1e; 1 - 1I.

Aicha - Kgl. A Iericht, Ahl. 18, zu Gaff 8 2 ,1 8 der Geofel haft durch- Kal. Amloger b. Ah I5 zu Gaffer heftellt ist. Lcuchte ist der Biglmetge Serkilrer bürn Antegtrichi n Kachtviger Tömtgft 2 Seuobssenschaft mit beschrä F— Xn. 4 mit beschranfter b ese; b, 4 icht ,3 1 hüoborf mit bem lichn ber; iz des Gen vosseuschaftsverm 3 c⸗ Sitze in Thusbort Hi18 amsch .-e. ee 186 -

demn Drmafchh -Canzehgen. 8 Colmar, iee..88 1ü148 Genthin, dem 12. 182tr. Trfimum Kml Büüman im Herng . ö. bescheante I de, Esensgasis gffte⸗ Bagd VI lhses —⸗: qfichrs An s. r chr. T.6εtg. ait &ꝙ d. alnichen. icht im ohngau: Nach vollstämdi⸗ e Praluna warde bei Ner. 84 Sauzler et Eie 85159 Im untser Hnnbribregisftr Wü. e 12 e. I 2 aer Verxnert sebilbet an Gisssüsche Schranben⸗ dintzsttevtg, nd b Gm Hersfelc. ML Uema eraantiche. tꝛauffrarrcl ser emn & 1 I“ 2 .. bie ter iguibatoren 9. Fetrua 1917 in vas Genossenschatts⸗ veres Alait beite dumn. Werahwarenfahvit in Enstaheim ein⸗¹ Im Handewnegthen 8 In m. Hanbellregüiirr Nötetiung &Rrchmun Mam m. Nuhrrs. 8. n.hg Ir 2 t A. 3 (&stery. segaster eingetzggex., Grgenstand de ie Wetenseakin 11“ . g 1 B ist ban der unten Mer. 1 ümmneemme eme iit emngrtragen, ug h Sn 8 eager . S.vh. enheim (Elfel), den 12. Fe⸗ Untermehmens is8 fsu Bac Haft dum Vvtargmratmr 92 Fime ist abgezndert in Sautier etrgctsadgen Fierma Anönn Arxree imn e Kfig vlvt un Sdm. . 8 an Böaasia ae üsaes⸗ voh Henssten belsisden Se 19. Vertin. Steghitz ist Vvnll, F& Cie. Joseph Lintzer, Fabritk.] De de G gesedl Haft n Herecssaelh grute uliemeg Weitretenn Granw. asbssbeg; derch lces 9 . Komigliches Aanzsgericht, [Femepung ber Pfertezucht der M. Ses hees e Shünch, etnaht. e ümam. Fael Enan dinekden in Mälhausen ist Einzelprokara zn statt der d. Geßersrrederavecausren wmraem. ürer Michmth Mutt arbermin, g M. BIe Arih Picxer in Seefaais, Bann HaoSee beeesnne, eae 199 7öä „NA81XI

Penre n nicht 8. Senens 2 14. Fehruas 1917 toerntn -7n. S. · lcaass. de eeruan Uradsfeilr ungd bem Kaufinunn. Milli Bonffig in Sirgerndurf get l-⸗ b Ir. Frrnatnmacn. 51 8 1 e a Aeisoeance. Svmrmenmttur, ir Smttan te Eheumte Amüherächt Tenalt, 1 Ftn⸗ 8 büence Hassebereer Segt, ewsekesaeee tabenes Rlaans Zeda 2 Sgae18 nhs 8

hut ist nunmehr Haudentadetnfi eingetragen worden: Der § 11 Absatz 4 8 külle H Berlin⸗Schöneberg zum Geschäftiführer In das Genossenschaftsregister ist heute NMorsitzenben,

4.

T.

Kaiserliches Amtsgericht. Geaenstant des Unternehezens ift bis

8

Frunfinam Fredrlich Angnuft Henrich Rontfih