. 9. 8 mit Nahrungsmitteln, insbesondere Fleisch aller Art, sowie † wirklichen Vorgänge unterrichtet worben sei. Das genannt „Grafen Khuen⸗ Graß
88 ceehemn e* ür 1 88 han emae eaban⸗ 88 Ueer . 8 ennee re. he Sta ag fj san ’ 6 lentunde hab eneisigt, d b 1c,Sef dsr. 22 *,2228,. ee 8 der Reich Schweden. wendung findet. andel wegen zuver gle * . EWa Die Br eler Dokumentenfunhe haben uns gezelgt, datz grafen Nemes von Hidpe zur Entgegenn. 8 — Der Reichstag hielt gestern eine eheime Si N 1 1b 2 . 8 9 . bbbihhädnnng. inebesondere die der Bekanntmachung, hot der Betreffende Pelgsen schon im Frieden sich zu MVerhandlungen mit England per, 8 httetetrasetaatzssseds attcbene A..-A. — 1 Elisch Ir, — Berlin, den 9. Februar 1917. 8 v“ . standen hatte, bie mit per räshicgen Neuttalstät nicht pereinbar atcattt dttetlitann 1.“ 8 wucben, — —2 Tie Sitzung —* ven Armeth 2 2 Das Staatsministeriumm. Herzberg (Elster), den 18. Januar 1917. waren. Schritt fur Schritt ist sestgestent worhen, welche Rohe ezss 8 8 funf Stunden “ 8 Sn— Wetter, im Osen bei sirenger Kilze . von Breitenbach. Beseler. Sydow. Der Kontgliche Landrat. Freiberr von Pasombini. Belgien in den Angrisseplänen unserer Gegner spielen sollte und wie b 8 . 1 e. von Trott zu Sol Frhr, von Schorlemer. Lentze. west Belgien diesen Plänen entgegengekommen ist. Wir hehen zur Griechenland. 8 vegs ori zu Kolh. LSn . b 8 — v1“ Erinnerung nur eine Stelle aus dem Bericht des Barone Greindl Oesterreich⸗Ungarn. „Nach einer Meldung der „Times“ aus Syra werden die . — 8
Zustände in Griechenland von neuem bedrohlich, was be⸗ Großes Hauptauartier, 20. Fehruax. (. T. B.)
von Loebell. Helfferich. Graf von Roedern. 8 us pem Wezember Ibi1l berboet; 8 „ he echäxaas Bekannimachung. Anes verr ened aa Lsne Gh 6 Gesahr ni Der amerfkanische Botschafter in Wien überreichte 828 „Von der framösischen Seite her drobt die Gesahr nicht nur seern im Ministerium des Aeußern eine Denltscheif 8 ] die von den Verbündeten geforderte Ablieferung Westlicher Kriegsschauplatz.
r es Minister 8 . 8 Der Milchbändlerin Marte Meitinger, wehnhaft in Kiel⸗ im Süden von Luxemburg. Sie hebroht uns auf ünserer ganzen ir 1 * — 1” 8 8 Erlaß des üien⸗ 58 Innern, ([Haarbden, Glllabetbitraßze 89. wird hiernit anf Grund der Vekannt. gemelnsamen Grenze. Für diese Pebauhtung nd wit 912 aüien lha nach, einer Melbung des „K K. Telegraphen⸗Korrespan verursacht . nie Rfftta der Vroölterung besinden, Ib betreffend e . es a. e. für die Gebühren machung zur Fernhaltung unzuverlästiger Personen vom Handel auf ammehuhtbes angeiwsssen. Wir haben Hofür posstire Anhaltz. EE die Antwort der österreichtf Fall einer SeIe ee. ihre Waffen * Armee des Generalfelb schall 1 er Kreisärzte. E 151— 8 918 w eit der Handeli mit zunkte. ngarl 2 rung auf die amerikani 9 Fenz⸗ 7, 289 S gung ztrüc alten. Die Mö . eldmarschalls LVom 8 verer n 6 Fnm Iemnene S8 Wesgoade⸗ dunsch, Gedanke zähe Umfafsungsbemwegung von Nonßen her gehärt 2 „Ancona“, und — AShne ssg⸗ 4 ner Empörung erwecte⸗ unbesie wegen der Uiber egeaheh „Herzos Albrecht von Vürtlember⸗ G1 beeeh. s nn “ zweifeltos zu den Asschtn ber Entente Lerdiale. Wenn das nicht ungarische Regierung der Anffaffugg des Wa hingtoner Kabinetts Verbündeien keine Furcht. V I Fenee, — einsegemer — 1 orstoß der Engländer westlich von Messines. 1 Offizier Amerika. und 6 Mann blieben in unserer Hand. 8 k 86
Na G. 8 8 dn Adh. 2 des Geß gend denselben mit dem 19. Febrwar d. J. einzustellen. der Fall waͤre, so vätte der P Miisst befesti ich 5 lich nicht Nuf Grund des § 8 Abf. 8 Gesetzes, betreffend d Kiel, den 13. Februar 1917. ser Fa See, v Uäeis vht weanh Peisdegt n vesenihng. vng⸗ stnaa, vnn veren 1 Gebühren der Medestmalbengten, vom 14. Jalt 1909 (Gesez... Hie Stäͤdtllche Polhelbehbide. Dr. Paukv. n sdicget Heschret in Haneadt esndon böehotgstafenh wien dat sae Wcerstans lasen, nicht eSI . (Anlage 1 d. Ges.) wie folgt abgeändert: eine englische Garnison nach Antwerpen überfühten können, beab⸗ weis auf die Mittetlung der österreichisch⸗ungarischen Regierung aatsdepartement in Washington den Vertreter der Ver⸗ An der Artois⸗F 1 128 1 Die Zißr B 15 des Tatifs enthält den Zusat: Bekanntmachung. fichtigte giso, sich bei uns eine Peratisn hasts füt eine Offenstbe bom 31. Januar 1917 lher die Bestimmung des Seesperr⸗ einigten Staaten in Havanna angewiesen, die kub anische kundungsvorstöß 82 “ nüicht füͤr ein schriftliches Gatachten üͤber Dem Kanfmann Heinrich Loosen, Rudolfstraße 159 wohn⸗ in der Richtung aguf den Niekerrhein und Westfaten zu schaffen und gebiets die amerikanlsche Regierung end ültig und klar darüber Regierung aufzufordern, die in mehreren Provinzen aus⸗ A 88 d oge 2 gewiesen. 1 den Gesundheitezustand von Kriegerwitwen, die anf daft, durch Verfügung der Polheiverwaltung vom 12. Februar uns dann mit forhmreißen, wat nicht scher gewesen müre. .. mterrichtet ju werden wünscht, velchen Standpunkt die gebrochenen Unruhen unverzüglich niederzuschlagen. Sollte br 1 nsgcwva bech — lberrumgelte 12e, gü6elf Grand des Gesehes über Kapitalgbfindung an Stenle 8n Grund der Veroördnung des Bundestats vom 28. Septemder Pie * neha eese aes dir Vassen ds Fehn vterreichtsch⸗ungarische Regierung hinsichtlich der 2 kubanische Regierung die Ordnung nicht wiederherstellen zurück g einen englischen Posten und brachte 7 Gefangene 8 Kriegsversoraung (Kapitalabsindungsgesetz) vom 1945, beiressend die Ferndalkung unzuberlässiger Personen vom Barnardiston zur Zeit des Abschlusses ver Entente cordtale haben Führung des Unterseebootkeieges einnimmt, ob die onnen, würden die Vereinigten Staaten gezwungen sein, ein⸗ ] 848 Renche Geesb S. 680) eine Rarbe 1 e. Fandehmät Ratesgetm ieln, Henuwittain unaeaeach aaegte aen wes es e handgt , dn Ber. 11en, der „Aacama, und „ersa, erile Fascheenln wgreisen eer a dar eaen Shsnake ühlih vanuhg vahnen, unsere Sbßtrunne Adf beantragen. Ir Geife wegen Unzuvetlässigkeit untersagt worden. Die Me em Hinweis auf seyne perfihen Freffnungen pielt Baron s abgeänhert oder zurückge gen 1 s int. r j Afrik ührt se Beftgimg aan 3h A vn oesgch, ah. Pre ea⸗ 8 Bekanntme Uen dem Be- Greindl, wie hbefannt, auf die Verhandlungen des Genefalg Puearg ese 1. 1 ves nnzsaeneaaha den sachlch 1— öff 1. * Kosten der Verdffentlichung dieser Bekanntmachung sa⸗ b Sere chalt dieser Denkschrift wird im Nierzeiachch engaehüche d Bei Eröffnung des füdafrikanischen Parlaments 11““ “ Heeresgruppe Kronprinz 5.
Bo A b . & Februar 1917. eeh zar Laft. mit dem Oberstlentnank v arnardiston alf, vdie ben Nufmorschplan der, S⸗ b A. 2 4 s Der Minister des Innern. 8 Batcemen, den 17. Februar 1917. wie es in dem dienstlichen Hericht Wuearnee bieß, „verbündeten H 88 ber een kiner eingehenden Prüfung unter⸗ sprach der Generalgouverneur Lord Buxton, wie „W. T. B.“ von Loebell. 8 Die Walheidere .V.: K 5 Armeen“ betrasen, 88 sogen un sodann ter Beantwortung zugeführt werden. meldet, die Erwartung aus, daß das füdafrikanische Kontingent In der Champagne und in den Vogesen pv 2 8 Die Poltzeiverwaltung. J. V.: Köhle⸗ Wir erinnern buute kurz daran, das snscesamit eiwa 100 00- — Auf die Huldigungsbepesche des ungarischen Schiff in Europa nicht nur in seiner vollen Stärke anfrecht erhalten kleine Unternehmungen für die Franzosen ergeg 3 1 mncher 8 — “ 3 “ Mann veon Englond gesandt werden sollten, und daß Herr Bar⸗ ahrtvereins an den König B f 8 „sondern sogar vermehrt d ü 1 in; Noshosfront 882 andstreichgegen s G nardiston versicherte, über die politische Geite der Gache würze ah In König von Bahern anläßlich der Unter⸗ gar vermehrt werden würde. Die Regierung stelle 2 front von Verdun gelang uns ein Handstreich gegen Ministerlum fuͤr Handel und Geverbe. 8 Bekanntmachung. sein Gesandter in Brüsfei mit deme belgischen Nußenminitet e e. betreffend die Schaffung einer “ 1.— Freiwillige als möglich für den Dienst über eine feindliche Postierung, die bei hellem Tage dee ele Auf Grund der Vevordaungen, betreffend die zwangs⸗ Der Fiems Gustav Maler u. Co. und deren Inbaber Gustav] perhandeln. Barnardiston bakte das Prosett im uͤbrigen schen hcn angs 65* zwischen Donau und Rhein durch die re⸗ ierun⸗ 1ü8 in anderer Hinsicht gewähre sie der Reichs⸗ igegs 1n 2. März 1820 in Heddelsenm, wohnboft in sast fertin in der Lasche; „Hir Landung der englischen Twodder alrerssche Regierung, af ein Danktelegramm des fegierung alle mögliche Unterstützung zur nachdrücklichen Fort⸗ Oestlicher Kriegsschauplatz on der franzésischen Kuste stasistnben, in der Gegend kinigs ein, in dem es heißt, die Gesetzesvorlage bedeute führung des Krieges. v14XX“ Front des Generalfeldmarschalls Australien. Prinz Leopold von Bayern.
weise Verwaltung britischer 8. 1ns aler, * * 187S. ve Feqecübrur. S. V1 fate No. Dezember 1914 (RGBl. S. 556) und 10. Februar 1916 anbfürt 8. M., Mertanstraße Nr. 35, Geschäftslokal: Morgenstern-wuüͤrde . v 8 — 5 RSl. 8. 89) is ar das Deutschland befindliche Ver⸗ r. 88 wird hierdurch 8 Ha I 5 n 9. 2*¾ “ Chbe . 8 7. ver öra- vSeeet auf dem Wege zum Di s 8 Famr 86 gre Fenst Cremdser . meschinen, Treibriemen un Fegenständen es riea s⸗ d eder holten 2 I üungen 1 nanen JZablen sh englischen eroßen 3 erbin wung der kor see mit S Die australi e 8 22 * 6 3 1 Bes 8 de cec Sö 88 a n bedarf? aher Art sowie jegliche mittelbare oder unmittelbare Be⸗ Kräfte an. Belnten könnte darauf rechnen, „pvaß in zwoöͤlf bie pier. eer. dem chwarzen Bureau“ zufolge 1 gn ist dem „ euterschen 1s 87 einzelnen Abschnitten war die russische Artillerie tätiger Manchester, insbesondere seine Beteiligung an der F. elltgang an einem soschen Handel wegen Unzuverlässigkeit in behug zehn Tagen zwei Armeckorps, vier Kavallettehrtgaben und zaa Großbritannien und Irl kabinett ebil 1 9 8 Hughes hat ein Koalitions⸗ als in den Vortagen, besonders südlich des Dryswjaty⸗Sees H L. Dienst u. Sohn, G. m. b. H. in Elberfeld, die Zwangs⸗ diesen Gewerbebetrieb untersagt. Brigaden berhͤtener Infanterie gelandet werden könnten“. r. — n Irland. den K 1 das, wie er erklärt, den Wunsch des Volkes, und auf dem Ostufer der Narajowka. verwaltung angeordnet. (Verwalter: Herr Anton Schlösser i Fraukfunt a. M., den 15 Februar 1917 8 schließend bat er dann den belalschen Generalstabschef, „die Frage Im Unterhaus gab ber Kanzler der Schatzkammer üll rieg mit äußerster Hartnäckigkeit zu Ende zu führen van . . v “ ng ais . des Transports dieser Sireitkäfte nach demsenigen Landestell n. ponar Lam laut Bericht des „Reuterschen Bureaus“ über erfüllen werde. 1 Front des Generalobersten Der Poltzeipräfident. J. A.: Freiherr von Schuckmann. studieren, wo sie nützlich sein ktönnten“, und versprach, zu diesen e Kriegsanleihe folgende Erklärung ab: 8 Erzherzog Joseph. ö1 v11“” 1 In den Karpathen bei Schneetreiben für uns erfolgreiche
Elberfeld.) zerlin, den 16. Februar 1917. 16 Zweck eine derailllerte Zusammenstellung der Landungsarmee an. Die Zahl der am letzten Tage eingegangenen Zeichnungen ist so es das, obwoel di. Beamten Tag und Nacht arbeiten, 1wei⸗ oder Streifen. Ein russisches Blockhaus füdlich des Smotrec
Der Minister für Handel und Gewerbe. 1 zugeben. 8 8 8 B 9 “ 8 bab 8 8 As Jrs We. 8 8 J. A.: Jusensky. 8 Bekanntma ch un g 2 Im Anschluß hiergn vringt die „Norddeutsche Allgemeine EE] noch nicht erledigt und weitere Zeich⸗ Kriegsnachrichten. 8 wurde nach Gefangennahme der Verteidiger gesprengt. Sesseeh Der Fuma Otto Sturm und deren Inhabern L tto Zeltung“, nachdem die Entente die Frage wieher zur Erörterung 2* 2 öt efehaß ande 18 Einlauf sino, die bei den “ Nördlich des Slanic⸗Dales schoben wir unsere Kampf⸗ 8 grotbea Sturm, geb. Hofmann, geboren .11. 1891 in K G Dokumenten, die zeigen, auf wle ruchtbaren Bodern 8 239 9 2 2 Ein en zu geben. um ersten M 3 aehe u“ Gegenang riffen auf ei 5 Vergeltungsmaßregeln gegen Italien, vom h. Ne. 8. M. wehndaft in Frankfurnt a. M., Rhönstraße Nr. 7,9. Ge⸗ engitschen nkeecnest behn- dekeafche 1dne Fiüan ” 498 veesen saen -. daß die Anleihe erfolgreich ge. und ngen Mals geiat gis Zusammenstellung der feindlichen g griff f einen Höhenkamm vor. vember 1916 (RGI S. 1289) in Verbindumg K8 den Ver⸗ G ddende⸗ 1d düheianc der Ss F mit Hertreng. sallen waren. Es handelt sich um einige der detaillierten llauz zu ükertrtebenen e“ 2* gelagt nicht Unterschied zu hin wanen h Cener Ricat 2 das e gerhe Heeresgruppe des Generalfeldmarschalls 8 ordaungen vom 26. Novemder 1914 (aSBl. S. 487) und „zschinen und enenständen des rteebefrn englisch⸗belgischen Uebereinkünfte und. Ausarbeitung me der wirklichen Zahlen zu der Gefahr führen können, des die „Norddeutsche 2 EEEE 111“ von Mackensen n 8* 9 zu der Gefahr führen können, daß 1 sche Allgemeine Zeitung“ mitteilt, darin zu Bei Radulesti am Sereth drangen Sturmtrupps in die
₰ e 9 zn wwie segliche mitteld oder unmitteldare Beteiligung an 1 1 — vae. . ns 8 b e einem solchen Handel wegen Unzuverlässigkeit in diesen Ge-die den Transport der englischen Truppen bhis tief in ür die Anstrengungen des Lan 6 en, daß die feindlichen 3 Sr 8 Herrn Neichskanzlers üder das in Deutschland defindliche Ver⸗ B w Lee 1 zuderläsis 8 8 das belgische Land hinein regein sollten. Zunächst werden acte, 9 des b⸗ f chen Flieger sich bei Tage nur noch russische Stellung und kehrten nach Zerstörung von Unter⸗
b eringer gewertet wird. Um das Gefühl für selten in starken Geschw ü s k 9b 5 18 Is sn 2 1b star ; adern über 2 3 88 des ne; “ wan Franksant a. M., den 15. Februar 1911. die von dem englischen Attaché zugesagien genauen Angeden ult⸗ 8 8 E11““ 8 g89, d. der. 8. Kampflust hat vherden 1“ sanegn mit 11 Gefangenen und mehreren Maschinengewehren Zwangsve — angeordnet (B. ber; Handels⸗ g., Freas . A.: Ferr üͤber das zu landende englische Expeditionskorps mitgeteilt, wiest 29, vnꝗb urde, als die Anleihe deckenden Schu L im “ — richter Martin Loose in Charlottendurg, Sydelstraße G0.) Der Polcfeirräfidest. J. A. Frädert von Schuckmann. sich 8 den Akten des delgischen er..Ne S,1. deen .n See e Vertretern der meist erföflasen Pemengägunte Fnact Fer Cesghar än⸗ Mazedonische Front. Derlla. n be. 1917. 8. R 8 und I“ Se dgadeut ca . b die b,g. . einem Eia e „ Ic nn e sich, nägehn zum 5 — weit hinter seiner Front befti⸗ des Möbar. ne Ha ö . 8 Minister für Handel . v3“ 8 u Sodann folgt die Ausar g des Plans, nach der aie 1 unte eine Jahl, die zwar meine Erwartungen, 2 84 ugzeuge ihn je M Stellungen, ein Angri “ J. A . sens ig 8 1z 6 18* . Auaufi 1868] genannten Truppen binnen 15 Tagen in den Häfen Calꝛitz, hgen überstteg. Diese Zahl war 600 Millionen en sbek nbeh Pof. die Vorherrschaft 2 der Luft dete aches, na ze 98 18v erfolgt. 1 D 8 J. A. 8 8 e gEE 8 ncah 868 Voulogne und Cherbourg gelandet werden sollten, ebentalt . von Dane zu berücksichtigen, deren offenes Eingetaͤndnis nicht zweifelhaft sein. Stolz trägt unsere —— Der Erste Generalquartierm Ministerlum der öffentlichen Arbeiten. 872 in Hron Geceladeic. wodnhaft in, Frankfurt a. N. Ceon. engisch und deutsch, und schließlich die genauen Ans⸗ E 1 as 3 veeis mst einem Beirace die erhöhten Verluste. Dank gebührt den Tapferen, die mit Lubendorff. t — 8 6 89,2 n ee bJ. nedeschwitber Spatz. Gestüast. arbenungen, die der belgische Generalstab für den Transmart a cr 8 3 er auf hun t Millionen Pfund stellt. ihrem Tode die deutsche Ueberlegenheit erkämpft haben. 8 er Kriegsausschuß der englischen Königlichen Dabei herrschte an der Öst⸗ und Westfront im ver⸗
8
Auf Grund der Verordnung, betressend wirtschaftlich
N
Mit Allerhöchster Ermächtigung Sehner Majestät andlung, Geschäftstoatk: Große Bockendeimerstraße Nr. 6, wird der englischen Truppen durch Belgien gemacht hat. Wie dar sellf f fü huß der — Koöntas ist der Nräsident der Eisenbahndirektion in Cöln, Fierdurch der Handel wit Gegenständen des käglichen Be⸗ aus ersichtlich ist, war gleich für zwei Aufmarschpläne Varferae ejel chaf für Landwirtschaft faßte nach dem „Financial, gangenen Monat andauernde, noch nicht dagewesene Kälte. Oesterreichisch⸗ungarischer Mirklicher Gehelmer Oberreglerungsrat Martini in aleicher darss, mebesondere Nährungs: And Futtermitteln aller Art, etrossen worden: Nac dem einen Plan sollte die engtüfche ts folgende, dem Landwirtschaftsamt und dem Lebens nur der Fachmann kann beurteilen, was es heißt, an sol 5 len, 19. Februar. (M. T. 2 Eigenschaft nach Maiag und der Keästdent der Kankalich ferner eoden Nainrerzengdn , 9e deh, n,en Stsoften. Armee in Brüssel, Tervueren, Löwen und Aerschot ausgelaner liteiministerium zu unterbreitende Beschlüsse: frostklaren Tagen stundenlang in den eisigen Höhen von 4068 ö“ Preuhischen und Großdenzeglich Hessischen Eisenbahndirektien i de Keltche miisedarz sder eeltzelbere Beteiligans an einem nach dem anderen Plan in Dinant, Cine mm ,h) Höchftpreise ür die Ernte 1917 sollten abgeschafft und statt und 5000 Meter aufzuklären und den Kampf mit feindlig estliche 1 e Gewerde⸗ für all pf mit feindlichen r Kriegsschaupla Maing von Schaewen M. Keicher Eergensche nach Cöla ge 8 üeket is bemn und Flawimne (bei Namur). Von den franzäfäschen ET11“ HSs 82 jebzigen Fiuggs vE suchen. Heeresgruppe des Gene e 8 SF 1111“ hebes. ür den Fall einer Steigerung ie näheren Angaben über die feindlich d deutsch He 8. M. den 16. Landungehäf log zvure 1 eise bis zu einer nach Ansicht des Landwirt 3 x.e. . hen und deutschen von Mackensen Sihanzmwist heriun. Frandhent 8. M. den e “ Ktesa 8⸗42 F. — — „Van 8 r solle die Regierun 18 — Eaabed Flugzeugverluste im Januar gibt folgende Liste: 8 8 unh 1“ b 3 Deeraefcent. I Bonlogne e die Fahr er Berguettes, Béethune, Sile m seten dürfen. Feindliche Flugze .“ . Hee Nentmweitertelle d der NeAehe der Richtwumn auf Tournai bezw. Dinant gehen; von Calng 2) Eine Beschlagnahme von landwirtschaftlichen E 8 b „ gzeugverluste: Heeresfront des Generalob t 6 e-h .n89 . Richtun Tourn zw. D 8 1 E — 2 rzeugni Im Westen: Die — einte 8 alobersten Münster, Nabeimnasbehert Maänster, R ha deseen. emmal 2. Hazebrouck, Lille auf Courtrai, zweitens ütber “ Mindestpreisen — Hesssinben.* ssen g nes⸗ 66 deutschen Linlen . Kaln he⸗ Erzherzog Joseph. 1 Deaae an Nummer Dünkirchen auf Gent; von Cherbourg über Arras, Dunn, ³) Eine Preisreglung nützt dem Verbraucher wenig, wenn nt emmee— Keine besonderen Gretgnisse, 8 e Hen. h Fen * 4 Vatanciennes . Mons deee 0 Die Fahrzeit mar as Aehaliches für eingeführte Erzeugniffe geschteht. yg 8 Bremchen “ . „ anlsse 8 ¹ü Ire 8 bde⸗ auf T age und Stunden genau berechnet. Jedes dieser Süͤmisß⸗ “ 89 sol EEEEEEEe Hühefste “.“ 89 88 Iee. “ 1 8“ Nr. I1 bel einen Emacz nüser 88 Inne E1I1 . “ “ ömahlens verkäuflich ist, soll für Futterzwecke freigegeben 8 64“*“] 6 “ rinz Leopold von Ba 3 18 8 De ka 2. — W A 8 1A in Verti tressend Adänderveg des Pes tir Gebühren der Kreis⸗ srücke mägt den Vermerk⸗ „Herm Barmardiston mitgetrütt. Falls mehr Lang mit Getreide benell 1gen,; 87 2 Rfenahen. — . üüa Oestlich Lipnleg eehg⸗ 58 N. Farejane btcat, i⸗ ö 98-. *I. Fb UANa “ e Fedneg veer in detresfend Schlaß. „Norddeutsche Allgemeine Zeitung“ bemerkt zun zpsicherung eines Mindestpreises fär einige Jabre nötig⸗ Deutsche Flugzeugt “ Russe einen Minenstollen unter ünseren vordersten Graden zur ber Prornine bes 8 Neüe. 11 502 Erlec den Staatsministerlums, ssend Schluß: 16 b 82 erü8 e . vr 1 —Cs wird hiermit ernent auf die Be⸗ 2a der Armwendung des verLentsachten Euteia verfahrens dei dem Uederblickt man die ganze Fälle dieses Materials, so att dun sree dnes Landmwintschaft; amts (Prothero) sieht der mit senfeils Durch Gegenangriff kam dieser wleder V 1 8 ö 8 2 an Schatten eines Zweifels mkglich, daß HBelaien sich 1 90 5 tn tie e, daß das für die Neahrungsmittelerjergung verantmwortliche Amt ai Mmr. “ Süͤblich Br I ser wieder in unseren Bestt. ahung hingewsesen wosach Uͤher seden Anaf van Mern, Bau ven zux’ 8 88 1 decra Albepemkte Helsta an *† 88— asF vev-;⸗. bere Ghersher als Offerftrbüns wenig Machtvollkommenheit n in das ichen Fragen hat. 8 Insammen — — Südl ch Brzezany wurhe ein nach starker Minenwerser⸗ Kalhern, Scchweinen seit dem 1. Jannar 19 1¼ auch Ferkeln der Strecke Habe⸗ Casfel, Dra A. Fedewar 1917, und unter der a ggesprochenrn R arree geges Dentschlans bunch nid'ch 8 “ Diesseits der deuischen Lienj . 1“] — vorbereitung erfolgter feindlicher Angrifssversuch abgewissen. whter 60 Pfund und Scchafen die vorgeschrirhenen Ameige⸗ Nr. 11 888 einen Erlatz des Staatamimisterinms. detreffend scarf belcschtet werden koanti, xce dasch die Tat Föe ach ie X““ jenseits... gg; “ In Wolhhnten erfolgreiche Unternehmungen unserer S — cheine on den Berhand, Berlin W. 69,. Schillür, 10, easa⸗ Anwendung des veredrfachbem En sadrens dei dem idier aften Handlungen darin bestand, sich Selgim Die Regierun hat den Wied 1 IFsammen ————————— truppe. 88e sind und üher alle getätigten Biehankänse Buch za2 Bag des zweiten Hleises der Stnatsdahestreche von Pronsfeldalz unenthehrliches Instrument für den kommarem lzichghuma been endgülti eenentrin 2— 8 Außerdem a 2 4“ FZaltenischer Kriegsschauplatz. führen ist nach Leoemmersweiler, vemn 10. Fedrnar 1917. Angriffekrieg gegen und 12 sichern. Belaien nher rt vn düt Meldun d 8 Bi ig 32 en 4 4½ r seltg etzt. deutsch Fli 2 im esten drel Fesselballons burch In ben letzten Tagen he anmn sich hie it it ischeo Iar Anie durch Nevision fetgestellt worden sst, wird gegen dess Berlin W. 9, dan 18. Fedruar 1N. Heerche die ond Fevcht. Ets der Keiöi, al. Oberkanans aser, daründer 959 19 1he. 1 e en hie würben sämtliche he Mieger gbgeschossen, auch Un einzeinen Abschnüten der Bedemeeenee wenu aftimmumnden haufich verste vs werden daͤder sämtlche 111“” 6u“ Bridges im Jadre 1912 effen erklkrte, England wärve vei enem nter, darunter auch der Minister des Innern Protopopom, 25 abgeschossenen feindlichen Flugzeugen steht der Verlust rühten. Ias wniltten der Gevirgsfronten wieder zu 1gehn .n, e,g ,gégg; wähte ie sa velen Koͤntaliches Gefetsemmümgtamt. Krüer⸗ Ker kt zmischen Deusschlmd unc Frankarcch feine Truome uf der Eröffaungssizung anwesend sein, sie jedoch bei den von 34 deutschen gegenüber. b F 1 5 9 S-EeIa. deschossen. Heute früh alle Fälle in Blgien zeiandet bhaven, amch aüme üe ng regierungsfeindlichen Kundgebungen verlassen. Die n .“ Uaternehmung gegen die saaeec ns Pna ig. vftch bes on der Westfront. Monte Zebio nördlich von Afiage 22 Gefangene ein.
Hiermit aufgeforhert, Dem Merhanpe unverzüglich enhe Auf⸗ 1 gerufen zu secmm, macht dem Weut a8 Arüchm Wlln egierwung werde † Pr Pes Fna . sehg übef h98 sen 1 NApril 16 gebanbelte Nutz⸗ und — Lant . veein in — e Bhiar au w. üt auf das Restrit ,ö 8 wogae G6 8 8 HFuchtoieh zu nhersenhen und in Iukunft die Angeigescheine gu 1 nestimen, mer das sehne Pflicht gemesen mine. Auch meterl 9 kuwahlen zur Duma wei 8. 8 Bei den Kämpfen im Anc — . ben erhanh reaelmaßtg abzulsesern, Gegen Hänbter, die a; Nichtamtliches. 8 Bel; en, sofert — vueg . seimer Wesax. 5 dun, henaht ne Reekerchg bpänoin Halmng der Dama Engländer nach 8 T.eciechn d e hh An b 6 4 aecetes Kriegsschauplatz. hs nahmen zumn Schuch srüener Küüt sich epen due ihm vm Sm. u. Divisionen in 6 km Brei p. 2 i der Nojusa nichts von Belan Vom „W. 2 5. 1 6 km Breite zum Angriff eingeseht. Das Ge 1 Welang. T. B.“ verbreiteten weiteren Beiers⸗ zsft Moulin Ruine nördlich der Anere ind bi⸗ anschließenden Der (Stellvertreter des Chefs des Generalstabes.
Aufforberung nügmehr nicht nachkommen, wiürd vnnachscchtlich V „Krrfür 1 L.-. ⸗ dnf Girunb ber Strasheststmungen vorgegangen werben. Deutsches Reie und Frankrcich, derdeme Vr aüanmchnefrhm in weeeme Mütese. rger M. 1 Sager. 2 8 8 iten. Angefichns dürser Fucachen mäad Fi. Zenühn düecteme ger, Meldungen zusolge hat die Verhaftung der (räben waren der Schauplatz besonders erbitterter, den ganzen von Hoefer, Felbmarschalleutnanz.
Merlin, ben Ih Fehruar tbrf. 0 ½¶ o☛ 1918 dem Makhmeik niche z1 veewwsgea. nr m ilher. Du re2 , . . 1 M. Februar 1917 7. ncht zu vrbrngen vernmögaen, vrsßß Depeen, mie lhe Dumamitglieder der Irbeiterpartei Manbenburg⸗vserliner Mehhanbetsverhand 1 4 8; dev. Beckin. W. 8 8 8 Note dem 10. Innund besch ung et mnd, wllen rchshurn geknüxn ichspie. Der Varsitzende des Ha 2 be “ -ven hin und her wogender Kämpfe, in deren VYerlauf öhas. Der Woersihenbe, Goalting, Regterungsrat antfhs ü. Fedrnar vnterd g . Ar pemahue Bmekiit dir Pfültchten Lenükgt sʒune, üte ilom he atrrie Gutschkow hielt in dieser cheit mit ei Im vnn Teile veenn 6 ngländern überließen. 8. eeadar Sebahptresegee zegh nsne Pkenar rr e. Sesdesegen warde dem 6““ “ hae sabae Kemssgar — nhlreichen Sen e⸗. en leimen Unernehgunhm ua Hanb treichtn Sofla 19 Nwega g. en wes 18 Gurko, ei 5* dlemst, Tschelofe, Karenski ausgenutt wurde, wäͤhrend feindliche Natrouillen keine Erfolge 19, gebtuar. Februar, (W. T. B) Generalstahabericht vont
ver. Eniwurf eines Kohlenttenergeseten dAr Irsttamung erveilt. 1 .“ 8 11.“ b — 1 gerehfrargdang 1,— 8 eerds.,, vegg wee hee. Hücht. ülng des Falles. Hieranf ker ] — 8 8 e ee „In her Racht vom 17, zum 6, war Mazebonische Front: An ber ganzen Front veretnzelt v11ö16“” 8s. 0-2. 16. K. K. A.) in Knrffs Ftmnen, dech ee Seh üäüamen, der erklärt, dir Arbeitervertreter hütten ich ken 2 zischen Teile unserer Stellung hesonders lebhaft. Artillerieseus Horbufilich vein eehen Front versittzenleg Dem Fasefabritagten Ghriheph Niemann Borfum, hie nereintgten Aus des Bundenrats für Handel preise fün Spinmgumiee riller Mar samiie ffin enfimte h ne Tat zuschulden hätten; Drei seindliche Versuche in der Gegend von Pwern, in unsere zwischen 79 I Nerseafic, ven Holtanf Scharmütel
Hverelnset e Sern 1 3 a gErer. müimimte Wmienern UAhe mit mnerer een Se . ven kommen 1381 benbe⸗ schen Wachableilungen, Im U. artal leb b zmürnce ee ee ehee, che en eeren . 1 1 llnger Schritt, der 8 Eräten 1 scheiterten in unserem Feuer, tätigkeit, Nach einem Luftkampf in ⸗ Seeaas b. Faen.
dim Ahl Fsah er esorpuuneg Nler Köse vom 20. Hfieb † 1916 n HA 8 1 br heagnven Ab e Feihhattuhng un⸗ vnd Fepkehr und fün I tofffen mücht memmsstin ffinh, emührt mehen Mie m emette — er: 1 wurde ein feinbliches hlugzeug zum Rbsturz gehracht. Pei
* 8
.
6) Bei aller Anerkennung der gr. euhumna b 8 verluste; * t 3, der großen Lemöͤhangen 8. Im Westen: Diesseits der deutschen Linten .. . 16. Sprengung und hesetzte in raschem Nachsioß den Trüchter,
8 8 8 2*
v11“;
IF ah „ 8 8 † 8 1 5 668 5 441 8 1 ns 4 8 schluß n9 vWeWai 90* Liowen voßm. Hande vow 93 Sepiewhes i915 vder sn Nechnungswesen umünd m HSürsf rniie erggaher üch mt wem Ethen, Ier gettam bantrag etzte starkes † . 3 8 tit füblich der Frama schoß Leutnant von Gschwege ein anderes seindliches
Verries vud her HPeander wit Kerewrsduksen anegen Sizüngen . * v 8 Fmn “ * 8 er 8 g bungen. vmfümen Aurntsnlrferr. Der Wontlrunr⸗ 4 ss 8 8 fübt Lange⸗ Flaaßug ab Häheebehhn, der it. Feheuar zorhe Munch . 1b veeteiteb machung, dür wenfhien Eeimngeliesstmmmumghen ntüüdüt;, i Amtlich wie 8 5b em. Nach Demonstration an einer anderen lumaäͤntsche Front: Oesttt Ilgee as „ 81 8 Hurch Funkfpruch vom G. Brikaikinfhktcthan cinaifsehan. wird daß die deutsche Regierung der p 8 RNumaänische?; ront: Hestlich von Isaceen vereinzeltes Iöüo uuff “““ 11.““ 8 er Lerfäle s zelle⸗ben erabriahen veie war, 1enls senm neameschfaes sbean von Mehnthrn 1 8 iffes „Oldambt“ 1 mober das Schiff ieß Gefangene in uns “ “ “ 1 erer d, A
dben
Seägeichäc 1 8 sesiese hesan 88 Teitpehwer ‿ Sipeengen den 1 ümlicherweise dem murde. 3 12 1“ hesgischen Papiswenis verschent d delgiscee . Mürntnn 8 t b-sc wer .nP. 928 . ene andere deu “ Des Sehhe het Ferxhihand Hasle w Nndwerder, geboren iiren Netg ssftichtem hel und 256—— “ 8. 8 tüdlich verunglückte und ete unb nördlich des Kanals Cominen b 88 egas 1b 8 Fehe hemerf die „Norddentiche Aülgersdine „dasß Sumemans Seime Morfesltt der Künimg amffug . — b kamen. . und säch Nacht vom Sonmag zum Montag Türktscher Bericht, 88 8 Ancte
9 22 8 Amh hn Iesyd 8 der Bekasnihachuyg pes verrn pe b 3 8 “ 8 Fhefereumm er r hat. 81 8 1mj vn- Swehh 11“ en von der Enkente 8 Anvwert unse mir „W. T. B.“ mathaet, zim Mustszrmmg weer; . Angehürigen Stenermams Ancre und Rgge “ “ I6G r,r 8 sehen ghes Fr’e be 8 S.-egne 8 — von e fxxamxit, Lmfl schü Secleuten, die —— aderx irfalge des egahra. Patre Ber 8essea e. jebruar, (MW. T. B.) Amttlcher En Mes Nhhbn Hae heh es ev don Hen Hhe ent hHef Weit ais Opfsr Wrefcher Be m, lischem Käümügpgs veum wmgem wie ie ihe — niedetnnc erkrenkten. Schademmergütengen sm zaclem. fals (W. T. B. HE v 8 vtbd Seeeede deh, e. S Nemner † . v9 9) der ee Aher nuf heseise, wie Fenig dee Meügeesche Nermpner üder derMisim muth Smuttgurt geffmten ummfichen Minsit⸗ 8 b da. Regierung dies für A Hlx;. e. T. 9) und S Nur schwacher Austausch v Attillerje⸗ . 8 8 8