1917 / 44 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Feb 1917 18:00:01 GMT) scan diff

165701], Oesfentliche Zustellung. Wirschitz, Eduard, Kaufmann hier, ver. treten durch Rechtsanwalt Michael Siegel, klagt gegen 1) Felix Martinehi, 9) Friedrich (Frediano) Martinelli, Gipe⸗ sigurenanstältsinbaber, früher dier, zurteit unbekannten Aufenthalts, wegen Koufpreis⸗ minderung, mit dem Ankrage, zu erkennen: †. Es wird festgestellt, daß der Kläger den Beklagten aus dem Kaufvertrage vom Ntr. Eoeil 1913 nichte mwehr schuldet., U. Die Beklagten haben samtverbindlich die Kosten des Rrchtestreite zu tragen und erstatten. III. Pas Urteit Ist gegen Prcherheiteleiftung vor dt vollstreckbar. Der Klager sdet die 8 zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor de [N. Iwilkammer des Kontalichen t. München I, auf Dienstag, den 1vr. April 191 7, VBormittags 9 88 aal 85,1, wit der Auß fordereech, einen dei diesem Gerichte zu⸗ gelassenen Rechteanmwalt afs Progeßbevell mächtigten

u betehllen. Zum Zweske der

ffen Justellung wird dieser Auezug der Kime bekannt gemacht. Weänchen. den 14. Febrvar 1917.

Der Gerichts schreiber des Ral Landgerichts 1.

[65702] Oesfent Zustenung. Der Gerchter her Emil Hassel⸗ mann in Eostsdeim als Rechtenachfoiger von Aloys Huen ktagt gegen den Fadrik⸗ arbeiter Joseph Peter aue Bühl, z. Zt. in Frahkreich, unter der Bebavptung, daß ihm Beklagter Ir 4 % Zinsen aus 222,— für die Zeit vom 15. August 1910 dis Z1. Dehember 1916 58.— ide, wut dem Antroge auf kosten nine Ee. des Beklagten zut Zablung vol *o 58,— mit 4 % Zinsen vom Klage⸗ tage ab, auch das Urteil für verlänfg volstrechar zu erkiren. Zur mündlichen bandlung des Rechtestreite wird der Beklagte vor dos Gatferliche Amtegericht weller in Rufoch auf den 12 rtl 194 T. Vormitte gs 10 lhr. geladen. Rufach, den 16. Febeuar 1917. Der Gerichtsschteiber dei dem K. Amts. gericht Gedweeiler, z. Zi. in Rafach.

65204) OeFentliche Zustellung. Dieosgene HmdelsgeeUichaft Cd. Pfeisfer in Jeig. Prerherve Nmächtlagte die Kchte⸗ anwälle Justizrat Dr. Nümier und Kahler in J sr. Klogt gearn die Firma M. Kittner in Bataresit in Rumänten, Karolfto. 10. unter der Behanptung, daß die Beklazte in orem Handeless und G werbedetrtede am 20 Jant 1914 40 Kendermagen vund 16 Kinder pertwagen mm und ev. auch an nen Kaufpreise vern 898,85 gezen vrung eines drrt. monatlichen Jablungkneles von K ä ersn. saufte und empfing, daß als Erfüllungsort für Leierung und Zahlung zwischen den vteien, welche beide Kaufleute sind, eiy verelnbart set, und deß mef dieser ge vur ein Peirbetrag gesordert werde, mit dem Antrage! 1) bie Beklagte zu ver⸗ urfellen, der Mäaͤgerin 300 nebst 5 % Zinsen lest dem 290 September 1914 m. blen. . der Bekiagten die Kosten des Kechtestreits eeen der des voran⸗ egangebes Arrelsverfabhters aufzyerleger⸗ 8 dee Urteil für verlsüig vollstregbar zu erfiaeh, Zut wündlichen Ferhandlung deh Rechtstreitz wod die Beklahte der dash Keiel ch Amntenericht in Zeis uf dei b Watto9tr Boemittage 9 Uhr, Zühewer Rr 39, Pladen. Fhstoßer, Amisgerichteseertär, 8 screiber des Koͤveelichen Amtägerich’m.

165 705) Wekanntmachwmn.

Per Kalsertihe Kommissar hat dei dem untexheichneten Pissengertcht derntragt, den Hon ehem veykschen Krtegskahrgeng auf⸗

[165088]

ebrachten enalischen Dampfer „Narrow⸗ fen, Heimatshafen Gigsgow, ußd seme Läbühcgh einzußtehen Pee Beteiliete erbests aufgefyehert, ihre Ansprüche vnen esner Frift von 3 —58— vie mit Ablauf des zweiten Tages ns ver Aubgabe ver diese Kedgangeen NRummer des Reichsanzebes ginnt, burch Einreichung einer Nens. Mütionsschefif gektenb zu mache. Dieße müt Voh einem mit schefftficher Behmache versehenen, bef einem beutschen Geriche 8 gefaffenen tsanwalt, der die Fähtek um Michkterwaint erlangt hat, unter⸗ chrieben fen.. el, hben 16. Februor I9 . Das Prisengericht.

4) Verlosung w. von Wertpapieren. 8—

„Sganhe neuer? Finsscheinbogen zu den PSchuldvertchreivawmcgen der Au⸗ k. ugd pver Sradt Mainz. X veühen Ziwsscheisboagen i den Uwerthheeibungen der Makehen der Srade Watmz wit. n. (3 ½ %) vom

n

Fiehoss vo . n (4 %) vom 190 kbnren von setzz ab gegen

der Erwewe vangescherne (Ln.

Generalversammlun

Bekanntmachung. Bei der am 29. Januar ds. Is. statt; ehabten 1. Auslosung der 4 % igen nieihen des Bezirks Ober⸗Ersaß von 1908 und 1920 wurden folgende Schuldverschreibungen gezogen: uchstabe à zu 1000 Nr. 7 39 174 225 246 273 274 375 396 470 489 514 6871 692 915 1055 1066 1103 1106 1110 1184 1252 1382 1488 1430 1462 1463 1472 1708 1986 2107 2155 2196 2372 2419 2423 2432 2619 2664 2676 2683 2789 2799 2806 2944 * Buchstabe B zu 500 ℳ: Nr. 8160 325 3220 3225 3289 3316 3397 3414 3440 3477 3570 3588 3688 3835 3929 3945 3958 3986 4044 4059 4225 4394 4371 4377 4412 4421 4450. Buchsftabe C zu 200 ℳ: Nr. 479 2859 4888 4945 4947 4966 5267 5280

5068 51538 5155 5159 5252 5840 54 16 5485 5513 5587.

Buchstabe D zu 1000 ℳ: Nr. 5610 5636 5641 5708 5731 5822 5873 5910

Vuchstabe N zu 390 ℳ: Nr. 6058 6097. .

Die Auszahlung der ausgelosten Schuld⸗ verschreibungen erfolgt stenfrei Nenmvoert mit den etva noch daranf daf⸗ tenden Zinsen gegen Nüchgabe der Schuld⸗ verschreibungen bei der Kaiserlichen Landeshauptkasse in Straßburg, he den von der Landeshanptkasse beauftragte Steuerkassen, fosdie bei den Kassen de Bank von Mülhamsen in Fe he 8 gen, und zwar vom 1. Juli 8 21* anz von diesem Zeitpunkt ab hört die Ver⸗ zinsung auf.

Eolmar, den 2. Febrnar 1917.

Der Bezirksprästdent. J. A: Peuecer.

——

29235 2236 2351 2493 2532 2592 2688 2781 2788 2951 2968 2980

338* 3639 4008 4398

4679 4985

zumn 8

. 1 11 1

86240] Anteihescheine der Stadt Kreuznach⸗

Bei der beute von der städteschen Schulden lgungskommisston vorgerommenen Mus ofung derientgen Kreuznacher Anleihe scheine, welche nach Vorschrift des Aller⸗ böchsten Erlasses vom 1. Mat 1888 am 1. April 1817 mer Tilaung gelangen, sind felgende Numwern grzogen worden:

Buchstabe A cber 1000 Nr. 17 19 29 49 9 2 1 211 261 269 384 415 424 432 484 488 496

Buchabe ur üte 300 Nr. 5128 822 559 979 621 687 650 651 678 725 780 756 789 809 854 860 875 889 892 912 91s 928 958 965 966 1022 1092 1105 1201 1224 1225 1314 1336 1429 1460

Oie Inhadet dieser Anleibescheine werdern ersucht, dieselben am 1. April 1917 di der hiesigen Stadtkasse oder de Hresdues Bank in Frankfurt a. M. zum Rückempfang der Darlehnssumme vorzolegen. Dee Auezahlung des Nenn⸗ wertes erföolät an diesem Tage an die Vor jeiget der Anseihescheine gegen Auslieferung derselben nebst den für die fernere Jeit beigegebenen Zivszcheinen und der An 8 Empfangnahme der 4. Reihe

Die Verernsung der ausgesosten Anleihe scheine vor mit dem 1. April 1912 auf.

Krenzwach, den 20. Ie 1918 Der Bnrgermer 8 8 Dr. Koernige.

2 ½ 0 242

Se haft Freie Vogel und Un verhoßft, Gerrhe i W.

Die die ahrtge Auslofung ven Teil⸗ schuldverschrelbungen unserer sämtlichen dee Antelhzen rder om Pienstaug. den 2 ⁄. Febeuar 191 72, Vormittane 11 uUhr, in Amtezimmer des Notars Heern Geb. Justkerat Mever zu Muͤnster 7. W., Acgidastroße 42, statt⸗

Gerthe M, den 17. Februar 1917.

Der Grubenvorstand.

2 vFAügcscünrLvenae . t Oespel, Geribe i. W. Die deestährtge Anslosung von Peil⸗ nr reibungen unferer Anleibe 62 Im Mierwoch, den 28. Februar 19àn, Rochmirtags 5 Uhr, im Amts⸗ eet des Neotare, Herrn Rechtsanwast ttrat Angemann zu Bochum, Kasser⸗

Gerehe 1. M., den 17. Februat 1917.

Der Grubenvorstand.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Uich in Ünteradteilung 8.

[6509E. Bevbanntmachnng über die Kraftloserklärung erxngereichten Aktten der

Königin Martenhütte Actien⸗Gesellschaft.

b sbeschlüffe der Koöni

Diihch

n Marienbutte Actien⸗Geseklschaft in 8 b en urd der Sachsischen woch 21.

Lainsdorf bei d Gußstahltedrit in o. Anguft 1946 in des

ebet vhergegangen ist, d

1718 1894 19

3108

Oee Wekernntmachmegen üder den Berlust von Wertpepieren besinden sech aueschliet⸗

der nicht

de

Wlen vom 28. und vmdelsregister die

znb Der

durch veag in folgenden Zei⸗ tungen, nämli 8 im Beutschen Reichs⸗ und Königlich 8 Preußischen Staatsanzeiger Nr. 239 vom 10. Oktober 1916, 293 vom 26. Oktober 191 290 vom v. Dezember 191 in der Leipziger Zeitung 7. 236 vom 10. Oktober 1916, 950 vom 26. Okeober 19416, Nr. 285 vom 8. Dezember 1916, in der Berliner Börsey Jerain Nr. 426 vom 10. Okiober 1916, Nr. 504 vom 26. Oktober 1916, Nr. 576 vom 8. Dezember 1916, im Berliner Börsen⸗Courier Nr. 476 vom 10. Okiober 1916, RNkf. 504 vom 26. Oktober 1916, Nr. 526 vom 8. Dezember 1916, gemäß §§ 305 Abf. 3, 290 und 306 ̃ B die Inhaber von Vorzugsaktien oder Stammaktien der Königin Marienbütte Actien⸗Gesellschaft zum Umtausch ihten Aktien in neue Aktien der unterzeichneten Gesellschaft aufgefordert. Dabet haben wir für diejenigen Vorzugsaktien wie Stamm⸗ aftien der Königin Marienhuüͤtte Actien⸗ Gesellschaft, die bis zum 12. Jannar 1917 zum Umtzusch nicht eingereicht worden sind, die Kraftleserklärung angedroht. Trotz dieser Bekanntmachungen sind folgende Aktien der Königin Marienhütte Actien⸗Gesellschuft bisher nicht zum Umtausch eingereicht worden, nämlich 2 die Vorzugsaktien Nr. 13 32 82 88 437 484 663 664 665 783 997 968 920 980 981 992 998 1023 1024 1025 1026 1029 1287 1337 134] 1342 1343 1413 1425 1470 1497 1509 1516 1517 1532 1552 1800 2147 2178 21 9 2268 2269 2384 2435 2436 2596 6Sr W2 2888 2913 2914 3003 300 à1 3069 3222 3232 3320 3559 3702 3707 3749 3752 3830 3838 3860 3861 3873 9991 3939 418t 4198 4223 4286 4446 4480 4669 4887 5002 5248 5324 5333 5409 5419 5432 5544 5545 5605 5633 5636 5705 6043 6093 6094 6255 6266 6967 8966 6967 6579 6610 6778 6849 6890 6908 7088 7110 7111 7258 7299 7327 7323 7329 7330 7331 7332 1 7331 7335 7336 7337 7338 7339 7341 7342 7343 7344 7345 7346 7348 7349 7350 7351 7352 7526 7647 7648 7650 7651 7749 8107 8108 8109 8345 8346 ü

228S8g

Sg

7649

7969 8024 8098 8148 8149 8206 8234 je 600

und die Stammaktien Nr. 44 116 285 306 316 399 400 402 403 404 405 406 407 408 409 411 412 413 414 415 416 417 418 420 421 422 423 424 425 426 427 429 430 431 432 433 434 435 438 438 439 440 441 442 443 444 445 447 448 464 513 521 534 629 63 je 600, 8

Nr. 746/7427 798/799 über je 1200.

Diese sämtlichen Vorzugsaktien und Stammaktien werden hierdurch in Gemäsß. beit von § 290 m Verbindung mit § 219 Abs. 2 und §§ 305, 306 HGB. für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auezugebenden Aktien der unter⸗ geichneten Gesellschaft werden sür Rech⸗ mumg der Beteikdhten durch öffentliche Ver⸗ deigeruns derkauft werden. Der vom Rate un. Dresden derpflichtete Versteigerer für Wertpapiere, Hert Knrsmakler Fritz Cohn a Dresden, ist von uns beauftragt worden, die Bersteigerung dorzunehmen. Die öffent⸗ liche Verstetgerung durch den genannten Herm wird am

23. Februar ds. JS., Nachmittags

½ 2 Uyhr,

Saale der Dreedner Börse in Dresden, Waisenbausstraße 23, stattfinden.

Döhlen dei Dresden, den 15. Februar

Süchüsche Gußstahlfabrik.

[65738] An Stehle des aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschiedenen Herrn Rittergutsbesitzers Wildeim Poeve Pessan Oberamtmann Robert Ucauus in Kreinbadegast d. Cöthen ge⸗ wählt worder 1 Chörhen i. Anb., den 16. Februar 191 7. Der Vorstand der

Zuckerfabrik Holland.

P. Hildebrandt. M. Hildebrandt. W. ) dep ke.

401 410 4¹9 428 437 448 über

T1cCn

165764] 8 8 Zwirnerei & Nähfadenfabrik

Goöggingen.

Wir beehren uns, die Aktionare zur

diersäbritgen ordentlichen General⸗

versammlunga damuleden, welche Enms⸗

tag, den 24. Mäarz ds. IS. Vor.

miftage 10 Uhr, ich saase des Bersergebeader dabter werd. Tagernr d b

1) Vericht nber flossene Ge⸗

schäftejahr, Vorlage der Bilanz per

FI. Hezen ber 1916 und Entlastune

d Vs und des Auffichtevates

2) Beschbutser üder WVerwendeng

des Neingeminne und Festsetzung der

D:Dyidende.

dnung das der

reoumten

in C. Schlesinger

foh7833 8 Unter Bezugnahme auf § 20 unserer Satzungen geben wir hierdur bekannt, daß Herr Hanpwerkskammervorsihender Johann Adam Heit durch Tod aus dem Auffichtsrat unserer Hesehlschaft ousgeschieden ist. Ladwigshafen a. Rh., den 16. Fe⸗ bruar 1917. Pfulzwerhe Ahktien⸗Gesellschaft. Der Porstund⸗ P A c

165757] 8 Deutsche Zündhaolzfabriken Ahtieugelellschaft

zu Lauenburg isPomm. Die Aktionäre unserer Gesellsshaft werben biecburch zꝛu der am Sonnabend, den 17. Mürz 19 1 1, Nachmietags Uhr, m Nuteau des Herin Fustizrats Nemitz zu Lauenburg i. Pomm. statkfindenhen urdentkichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung: 1) Vorleaung des Berichts für dae Ge⸗ Säftesahr 1915/16 nebst Bilanz und GFertar Sund Verluftrechnung zur Henehmigung⸗

3) Ertetung der Entkastung an Vor⸗ stand und Aufsichtesrat. 4) Aufsichtsratswahl. Die Hinterlegung der Aktien erfolgt gemäß § 13. des Statuts bet der Faffe der Gesellschaft, bel dem Bankhaufe E. L. Landeberger in Verlin oder dem Schlestschen Bankverein Ab⸗ teilung Ring 20 in Breslau. Berlin, den 17. Kebruar 1947. Der Aufsichtsvat. Dvbhrenfurth.

669784]) Chemnitzer 1 Dünger⸗Abfuhr⸗Gesellschaft.

Bekangtmachung. 8 In Gemoͤßheit des § 8 unseres Gesell⸗ schaftsvertrages laden wir hierdurch unsere geehrten Aktienäre zu der auf Sonnahend, den 17. Muarz 1917. Rachmeittags à ½ Uhr, im oheren Gaale des Wekiorsa⸗Hotels in Chemnitz. Wiesen⸗ sttaße 1, Eingang Rathaussträße, ande. orndentlichen Generalver⸗ sammlung ein. Der Zutritt zum Ver⸗ sammlunaslokal findet schon von Nach⸗ mittags ½43 Uhr an statt. 8 Tagesordnuungt 1) Vortrag des Geschäftsberlchts Rechnungsabschlusses per 31. De⸗ zember 1916. Genehmigung der Bilone emschließlich Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Beschlußfassuna üher Entlastung des Seen und Vorstands. 3) Beschiußtassung über rechtzeitig ein⸗ cegangrne Anträge.. 4) Renwahl von 3 Aufsichtsratemit⸗ gliedern und 3 Stellvertretern. Akitonäre, welche der Generalbversamm⸗ lung beiwohnen wollen, haden ihre Aktien gegen einen Depositenschein, der ium En⸗ triet derechtigt, bis Mittwoch, den 14. Murz 1917, Nachmittags 6 Uhr, in unferer Geschufrsstelle, Jakobstraße 46, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Geschäftsberichte körnen vom 1. März ab in unserer Ge⸗ schäftsstelle entnommen werden. Chemnitz, den 20. Februar 1917.

und

2₰

Der Aufsichtgrat. Justifrat Dr. fur. Limmer,

1. Vorsiteader.

[65785] C. Heckmann Ahtiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Gr⸗ neralversammlung auf Dienstag, den 13. März 1917, Vormittags 11 ½ Uxnr, nach Balin W. 8. Mahren⸗ 8 58/d9 (Geschäferäume der Fiuna

8 & Co. Commandit⸗

gesellschaft auf Aktien), eingeladen. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstends und des Auf⸗ schtsrats über das Geschäftejahr

[65759]

bes am Ponnerstaß. ven 15. Mürz d. e. Machmittans zimwer des hbrsitzengen des Aufsichte statffindenben vrdehtlichen General

Generalversamenkung ob r Aktien bezw. Vollmachten spatestens bie 2) Festsetzung der Dividende. 3

& Laurahitcte Aftien Werlin NW. 7, Porstheenstraße Nr

65735]

Aachener Stahlwaarenfabhrt, F

afnir⸗Werke, A.⸗G. Aachen. Infolge Beschlusses der Generalpen ammlung vom 26. JFanuar 1917 wurd

an Stelle des aus dem Aussichtgrat« 8 geschiebenen Heren Rschard Brockhoff Wisiy Hveffert, Berlin, in denselden

bählt. 1 Machen, den 12. Februar 1917. Der Vorstand.

Consum-Vetein Königs-

vütte C/. Aktien Gesellschan.

Pie Hersen Aktishäte werben auf Ge⸗ i8 der Gesellschaftsstatnten zu

4 Uhr, im Gesch.

Der Besitz von je 200 Acttenkah

gewöhrt eine Itimme.

Aktionäre, welche an teilnehmen we

veren Bepollmöchtigte baben

Piejenigen

AH 12. Mürz b. I. entweder hee Hvaupiensse ver Wereinigten Kön

oder hbet der Kasse des Gonsum⸗Were in Königehütfte O. 84 gegen Empie nahmte einer Lehitimation zu hinterz oder zur Generalversammlung selbst zur Stelle zu bringen, er Geschäftsbeficht kann vom 1. 9 d. J. im Geschaäftslokale des Ceo⸗ Veteins in Königshütte O. S. einge werden. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und der Gen und Verlustrechnung für das Jahr! 2) Beschlußfassung über: . Genehmigung der Bilanz, b. Ertellung der Entlastung, 0. Verieilung des Rehigewtnnz. 3) Wahl des Aussichtsrats auf drei Zahn d. t. bie zur ordentlichen Gen versammluna, 1920. 4) Wahl der Rechnungsprüfer kir Jahr 1917. Köntgshütte O. S., den 18. Fe

1917.

Der Aufsichtsrat des Consum Vereins Königshütte O Aktien Gesellschaft. di Biasi, Voͤrsitzender.

resdner Chromo· & Annsdri Papierfubrik Krause & Banmm Antiengesellschaft Dresde

Die Aklioväre unserer Grfelste werden hierdurch u der am Dom tag, den 15. März 1917. mittags 4 Uhr, im Sitzungszumme e.n Bauak Filiale Dresden, Dme Ringstraße 10, I, stattfindenden eprin ordentlichen Generalversammim eingeladen. 8 Tagesorduungt 1) Vorlegung der Btilanz nebst Ge und Verlustrechnung für das Geschät jahr 1916 sowie des Berichtz 8. Vorstands und des Aufsichtsrats 2) Beschlußfassung über die Genem ung der Bilanz und Gemim m Veriustrechnung sowit über dir We wendung des Reingemirms. 3) Enilastung des Vorstands und k Aufsichtsrats. 3 4) Beschiaßfassang üben die Wei des g⸗ nj eidenau. sprechande Nendeung Zur Telnahme an der Ghenecteg sammlang sind di jemigen Aktioneer scheine der Rrichtbank über dort vunm lege Akrien spätenens am 19 Ma. d. J bet einer der mach⸗ in Drechen⸗ bei der Kaffe der Gesel’chgit. 1 bei der Deutschen Waut Fli

1915/16 2) Feftstelung der Bilam und der Gewinn⸗ und Verluftrechnung für dar Geschäftstahr 1915/16.

v rtellung. 8

4) Entkasturng der Mitgleder des Vor⸗ ftande und des Auffächtsrutbz.

5) Wahl zum Auffichterut.

3) Bächkußfassung üder vie ee

Chemnit.

6) Werschlenenck Wegen Tellnahme an dirfer Genercil⸗

rechts wird auf § 22 der Srtzung mil vem 1 erk Le“ ö, veung der Pticn bis bum 10. März 191 27. Nachmittugt 3 Uhr. zu erfolgen hat urd bei fulgenven (umm 1) Gefelfchatssbaffen in Drrihühauerg und Achn ffenbuarg,.

2) C. Schienmger. Trier 4☛. Cn. Camman danprrehr IIcheuu Ntier. Verrtu W. 8. Mnbmenftruste h .

verrch twen, sind bemät § 12 des Gesen⸗ Fpätestens Meire⸗

schafraderrraner bes AMäarz d. I., iel dem Beirsheuft Friedr. Schmed wbo Go⸗

der Zwirnerei

b

Gerntn.

Der Weschäftebericht moiie Milanz und Dewamm undd Verluftrechnung liegen vom 26 wurr Ie h wi, eschäffvalotal

der Wefellschaft zur Minfitin nes6

SDad hwun g., den 10. Frbruar 1M1.

n

dersammlung spwir Ausühung der Stimm⸗

G. Pnceme nn Wirremmefelishut 1

hei ver Deurschen Wandt ZBvneigt

Merßen während vder bei jeder Stelt⸗ 8 Geichäschzett Uinterlegt baben.

Die von ver Hinterlegunfestilee geferrigte, vir vngaßk ver Artim s kundenbde Erklürung tigt zur mas⸗ sichmung in der Genrralversameibenzg Stelle der Aktienurkunden vos⸗ 823 n Fnüche auügeftellben S'evutschern g Reichsbant Lann bei der Kafte ee sellschaft eine Hescheinigungg der wag gergicht werden, naf ni⸗ Aktim venh pemntschen Amiur hintertegt ren ic Stimme. , 2r 209

Boulimachten müffern 7 sein umd Flathen in Werwetrhe

1911.

8* 2 mum⸗ & 2.

12

enannen Suln 1

Reichsanzeiger und

7. Prterachangefegsn

Berlin, Dienstag, den 2

Beilage Königlich Preußig

0. Februar

—B

2. Afrfgebote, Verlust⸗ und Fund achen dergl. 9 * 9 2 25 B 2 elf 3. Zeran⸗ Verpachtungen, esensen 5

4. Verlosung ꝛc. dvon Wertpapieren. 5. Kommandttgesellschaften auf Abtien n. Aktiengesellschaften,

18700 ũBank des Aktiva.

Berliner Kassen⸗Vereins.

Bülaa2 am 21. Dezember 1916 Passi

[63633] Aktiva.

Offentlicher 3 Anzeiger.

. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 39 J.

Bürgerbräu St. Johann

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaf 7. Niederlassung ꝛc. dfseh 8. Unfall⸗ und

enossenschaften.

8. Bene iInvaliditäts- ꝛc. Versicherung.

se.

10. Verschiedene Bekanntmachungen. a. S., A.⸗G., Saar

Bilanz per 30. September 191 6.

Grundstückskonto Gebäudekonto

Zugang..

va.

ℳℳ 2 7 12 787 200— 1 400 000—

Wechselbestände: a., Wechsel auf Berlin b. Wechsel auf Reichs⸗ bankplatze Darlehne gegen Unterpfand

1 2 647 200 Bestand an Effekten (Kriegs⸗ 8 anlethe) .

Bestand an Effekten für den g

Beamtenunterstützungs⸗ 1 onds 1 503 638 154 70 417578 58

Aktienkapital. eeurde. Kreditoren im Giro⸗ un

Bankverkehr 8 -. RHeamtenunterstützungsfonds Nꝛicht erhokene Dioidende

bro 1914/15 u.“ Dem Jahre 1917 zufallende GEinnahmen ... Noch zu berichtigende Un⸗

kosten pro 1916 Talonsteuerrückstellung Reingewinn.

W“

1 567 4 29

82 EE““] xe 1 an gestempelten Debttoren zur Verre nung 9 ieg aßfenkestände einschließlie Giroguthaben bei 8 Reichsbank Dem Jahre 1916 zukommende Einnahmen. Bankgetäute Oberwall⸗ straße 3 —4 und Hinter der katholtschen Kirche 2

9 5

7 608 027,33 12 500

81 703 224 11 Gewinn⸗ und

„Debet. lustkonto.

. 9 000 000 . 1 350 000 —-

18 941 918 36

112 101

31 703 224 41

82 1 % Abschreibung.

Abgang.. Maschinenkonto .... 10 % Abschreibung. Bottich⸗ und Lagerfaßkonto Transportfaßkonto.. . Zugang..

75,17 60

F“ 25 % Abschrelbung... Fuhrparkkonto..

1. Jd28 25 V525

657 110,— 75 918/75

60 174—

119

15 000 707 020 32 805—

20 20

Fferbe 30 % Abschreibung .. Brauereiutensilienkonto.. 1 Wirtschafts⸗ u. Bureauinventarkto. 25 % Abschreibung. B Flaschenkonto .

Zugang..

Abgaug...

Uakosten ab Gebühren

Vortrag aus dem Jahre 915 Diskontzinsen auf Wechse! Zinsen auf Lombarddar⸗ e“ Diverse Einnahmen.. Ertrag der Bankgebäude

92,40

Reingewinn, welcher wie folgt

verwendet wird:

ZTantieme an den Verwaltungs⸗ rat steuerpflichtig zu Lasten der Mttglieder. 29 117,61

Dividende 5 % des

525 000,—

Aktienkapitals Reserviert pro 1917 sowie zur Ab⸗

rundung.. 6 403,39

Kredit.

50 % Abschreibung. Kossakonto M“ Akttvhypothekenkonto. Darlebenekonto

*

1 150

9 764 32 345 355740

Kon tokorrentdebitoren

Vorräte 1 Vorausbezahlte Prämien

15 864 50 106 670— 33 435 80 1 900,—

Abschreibungen. Remgewinn..

8

1 046 984 15 8 Borstehende Rechnungen wunden heute von unserer Gene rsa 2 ebmigt. Die Dividende ist demgemäß auf 5 ½ 0 1 eeehsZan aeg. chein Nr. 6 festgesetzt. Die Auszahlung erfolgt an unserer Kasse Herr Geheimer Kommerzienrat Edmund: elfft ist durch Tod aus 8 rat ausgeschieden. Herr Bankdirektor § neu gewählt worden. Berlin, den 17. Februar 1917.

Bank des Berliner Kassen⸗Vereins. Beseler. Schmortte.

165713

Rechnungsabschluß der Mechanischen Baumwoll⸗S & Weberei in Kaufbeuren

1 ver 31. Dezember 1916. estellt nach den Beschlüssen der Generaldersammluang am 17. Februar 1917 Berpflichtungen.

1046 982 15

Kal Mommsen ist in den Verwaltungsrat

ge⸗ Saarb rücken, den

en⸗

Oberwallstratze 3/4. em Nerwaltungs⸗

3. Februar 1917.

1 324 762 02 Gewinn⸗ und

Aktienkapitalkonto. Passivhvpothekenkonto Zugang

eöö1“n Kautionskonto... Zugang. Abgang.. Delkrederekonto.. Reservefondskonto 1“ Spenialreservefondskonto Kontokorrentkreditoren Dividendekonto Gewinn. und Verlustkonto: 5 % Reservefonds . Delkrederekonto Voltrag

2158 888 29

58555

391 68,49 47000— 92708, 437761 800 1600—— 4000 41 000 33 136 58 000 234 351 1280

Verlustkouto.

19 684 72

34 916 76

Aktiva.

An Kassenbestand und Wanksaldo Stempelkonto (Markenbestan b) Geletstete Vorschüsse gegen pavpiere und andete Sicherheiten. Piyerse Debitoren

die Reservetonten angekauften Wer vapitre)

teiligunge konto Inventarkonto

9 0 5 9„

Aktienkapital

üemtacnene

Hyvvothek..

Kreditoren Fabriksrarkase . Dividendenreserre .. [Erneuerxungen und Ergänzungen

Reserve für Penstonszwecke.. Räckstallang für besondere Kriegs⸗

fürsorge

.1 542 8571 359 619,˙2 8 62 668 8 18 25 000

591 3244 273 921 355 952

Dispuf , hxhoß Rückstellung für Gebührenäqurwalent Dividende: Bortrag 1 590,— 100, auf 900 Coupons. 900

Gewinnvurtrag auf 191 7

Gewinn, und Verlustrechuuneg.

Un statutenmäßtge Amartt⸗ 8 9

Dwchende . . ... 90 200,— Zuweisung an Erneue⸗ ungen u. Ergänzungen Javeifung an Des⸗ dere Kriegsfürsonge. neraticmnen ... . Gewinnourtrag auf1917 55 288 998 64

Zufolge heutigan Generalb ammtfungsbeschlusses

Ct der 8

10 000

30

Per Vortrag 6.

Generalwaren. . Emnahmen für Woh⸗ nungsmteten. Grundstückerträgnisse. Reberschuß aus Kriegs⸗ gewinnsteuerrücklage

47 988 q; 110 988729

8 098 09 ¹0 000- 10 200 20000 16 88809 .

54 076 55

4 935/64

117 41749

9 8.

wurde die Divihenbdu für . Arlien auf Hundert Mank festgesegt. Die Finlösung voem feut am hat den Prrren & ECa. n Augsbuunrg. bet

Berringbaat „bei der Banerischen Handels⸗

in

en. in Kaufbeunen und bei der Gesellschuftakafse. vem

8 in Mitgliaver des Aufsichtorats Verren Gustav Heinzel⸗ Hessecn Eenr hn Münchan, Hung aubmann, Nunstmaler dahier, sovwie Georg eußshünhten hahier, murden wieder gewahlt. Der Auffichrsvar. G Den Uuustand.

. 30 654 68

20 000 16 785 48

.g618,82

Konto pto Dubioso

27 22

Debet.

Wert⸗

Gffektenbestand (einschließlich der füj

Metall. Liqutbation G. m. b. H., Be⸗

düen

Nilaunz am

46 3 . 7 Ssg.

2 167 40

2 363 b89709 139 368,97 1

ir t⸗

„a uneaauan

789 034,75

100 000 p 1

3 465 99796

Der Vorstaub. Gg. Herb.

Vortrag 1915/16 Bruttogewi

in .„

.

31. Dezember 1916.

——

Per Aktlenkapttalkonto Reserhekonto

Kontokorrentreserve peztalreservefonbs

46 „9 9 * 8

Nalonsteuerreserpe, Metall-⸗Liqudatlon, Krlegsreserhe 6 Diverse Krebitoren a., in loufender Rechnung b genommene Varschuüsse

Reservekonto 8 8 8 8 8 8

Gewinn⸗ und 8 winne un Verlustkonto am 21. Dezember 1910.

* 8 6 * 8

8 8

194 718,59

Makler⸗ und Beamtenunterstühzungsfonds Pantiemekonto 1 .

V Pipsdendenkonto, dies jährtge Dipidende 8 0 % 1 Gewinn⸗ und⸗ Verlustkonto, Saldo auf 1917

t.

1 800 000 180 0001= 0) 000 2930 000 6 900

80 000 =⸗ 100 000

949 518,59

5 267% 54 000

2 Einkommensteuer) 1 Reingewinn 68 034,34 Lantume an Direktion und Beamte Dividende 3 % . 1 Saldo, Vortrag auf 1917

77 27272

An Handlungsunkostenkonto (einschließlich Miete;

3 8 und 8 79 45779

*

4

5 267,50 54 000, 89 766,84

V

68 034 84

Mit den Büchern

*

Hamburg, den 31. Tezember 1

Der Auffichts vat. Abolph Menvel.

II 916, Maklerbaunk

Maklerbank in Hamburg⸗ Die für das Geschäftsjahr 1916 sest⸗ gesente DTividende wirzd mit 3 % = 36,— für die Aktie vom 19. Fe⸗ bauan d. J. ab täglich von 9 -12 Hlhr Vormittags im Bureau der Bauk Mönkenamm 5— 6, ausaezahlt. 1 Hamburg. den 17. Februar 1917

Die DTirektton.

A. Friedlaender. A. Iucobson⸗

65737 Bekauntmachung, Herr Braueretotrektor von Michlͤorser in Nüraberg ist aus dem Arutfsichtsvat —— 82 2

Neu in elben ist vurch Wahl Fabrikbesitzer Otto Peschel in h Hre

nRfgb. eingatneten. g aunes hut Schl., den 3. Pebruar 1917. Schlesische Artten⸗Gesellschaft für

Sterbrunerei u. Malzsabtikntson.

G d PhreFnra ; . e stad Heinzelmamn, Vorsitzender. Dtto Feßmann.

Die Direkrton

ecesas

Aktiva.

Per SGalbovortrag pon 1915

Zinsen und Piverses.

pan Hamburg übereinstimmend gefunden C. Frtedrich Heise, beelblater Nücherteblfor.

2 21†* Deutsche Immobilien Witanz vom 22

in Hamburg⸗

C. M 1 der Mallezpanf in Hombang hbeletoenehn.

A. Friehkaenber.

Pezember 1916

Courtagen und Previsivnen 8

111

Aktiengesellschaft.

123 3686

Die Pirektton,

-

98

Poafve

Immobllien . Kassenbestand 1“]

1— Aktienkapital 506 99 Kiehltoren MNeservefonbe

605 06b/:9

604 559

Gemwlun, üund MWerlustvechnumng

3

Perfuctharhag weeeee Saldo

b886

Welrig

In b 2,n-8en g aus Baals Wilhelm Platte aus N.

Nachen, den 15. Febr 1917. a Peutsche

115 2Miet 1 495 07 1 58877 8

902 64 630 15 11390

NL221

urden gewählt

Nenhn

biten Arttengefen volf Brors. Les

““ 6 388184222 8346s112121 [11111161

2 un 276 553h1 311s