8. 8 Peevermmang R. von ee h F. ⸗g.ngt dgen eeges gexgn. Ab z32 11““ sanzeiger und Königlich Preußische
111“]
8 asiger med d Onneedant EE1“ R chtsanwaͤlten 898 Heute ie ver Kiite der alleberv XXNXöI* E“ echle S aan. br 8.Wess kr., Avenvs * hr den 7. Münz d. J.. Nor. 8 8 165546] Bekanntmachung.⸗ I Rrsenstr. 21[4. 1 0 Rhv. sindet in der Wot⸗ e..e8.), Die Loschung der Fintzaung des Rechte. Könzall 29 Amfsgericht 8 mn 1 b 4 ad eee Berlin, Dienstag den 20 Feb Weivengafse 60 II. eine evxal- 2 Fr. Schobf [65053] Cbristian e. gansch, in eee uenunn e —r Zg shan⸗ ö — heesökt ase 20 Februar * dem eterzeichvete AS 91 Wahl der Rech ung b. 7 ser e . Betaug tmachunge ——— der bei dem unterzeichveten 10) Verschiedene Veb. sh gebeuor 1911t. batente, Febrauchemufter Konkuess sowis die Tartf⸗ und —— 1-e öeeF bövI 80, 12 — 8½ —11— der Urheberrechtsctatragsrolla, 1981 Wareng⸗ b 1 . it au em besonderen B unter dem Tital b
v———— sn ba⸗ 8 ö ———— 8 ga hrzene-Me Gericht zugelassenen Rechtsanwalte wir [65h747) Srr. u. Berkaufegeno euwschaft der Mororfahrhent 8 em durch bekannt acht. 1 2 e.ne an 1t 8 e Serlzns Sengetratens Hehessenca, e Fäa ““ Februar jolf. 8 B. ekanntmachungen. been 8 Zentra ⸗2 Sa 47 de IS reg 3 ster f ür das d Deuts b ch 8 8 Re . ch 48 — — Pas Amtsgericht. [65727] N 18 Gzitubi he - ee; D28 Zezt⸗ 4 HanbA —₰ 2 1 8cs C. 5 8 1 *. (Nr 44A.) 22 9 Heschräͤnkte MtraI. 2 5 a. 2 22 — 88 . 8 er füir das Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin D Handels ü 1 55 82 as Zentral⸗Handelsregtster für das Deutsche Reich cheint in der Regel tagluch. — Der
r aah. üeeeen 1 8 1 8 2 5 8 8 8 1 Deutsche Wacht (C. tretenen 28 & Pohn G. m. e Selhstaßho 9 1 r 1 6- 8⸗ 2 — 1 842 31 [1683781 Haftung H. *. Pienf 2 Frhelmthraße 8 hö Kertallch⸗ Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Betugspreis beträgt 2 ℳ 10 ₰ für das Viertel Anleigenvreis fün den Useum eine Bdesvaktener Ehhüehern 219,8 nu 16s 80 4. —
368 “ München 1781 95 Der Rechts Istizrat Dr. May „ E. 5. H. Giperfelb, Werden hierdurch au 8 Re 2 anen. 8. 8es Oie ordentliche Mitaliederbersomm⸗ denb 82 18' ben 12 ffehruar 11 7. Vo ,3 7 . xxexexe wexg — — Gom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 44 A. und 44 B. au Sgegeben.
500— 1 196, 70 Tarlau it in 1b veveruhigen anzumelden. serkente. 8056, 50 Land zerichten 1, 11 und IIt in Berlin zu⸗[[lung ündet am Freitag,. den 90. ee; Eiberfel [3990 Sate Dubie [2 593 70 gelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. 7 ½ hr, heefnfeh 8 Kgl. Polkzei⸗ Der Uinuibntort Pienst. , As Verlin, den 16. Fehruar 19i. direktion, München, stalk⸗ . andels 1 Berlin. Inhaber: 4 8 al 8 IiI. TageSorbnung! 501031 te 1 — vee Inhaber: Rudolf Dworsky, Gege . 1 Köntaliches Land 4. MI. 1) Entge .9 des Vorstandeberichts, (og ae ihtion der Grlenfchen g er. Kaufmann, Charlottenburg. — Nr xeen, 6 .enen des Unternehmens ist die Be⸗ Cöln, Rhein. [65477 Graf W E 29 Kassenbericht 1“ Feheeegaeliker m. d Ablen, Westf. [85460] a Cno G. Houtrouw, Berlin “ 22 LvöS; In das Handelsregister wurde am Gen dde. e , bsecheztenen — 588 ꝗN ct. 8 1-au b 8 In unser Haake! 3 2 1 2 - 2 apital beträgt ℳ 150000 16. Feb G eschränkter Haftun G 165798 G 8) Entlastung des Vorstands. weetlin W. 11, Königarätzerstr. 90 In unser Haate’ sregister B Nr. 9 sst Schöneberg. Inhaber: Otto Galama Der Gesell chaf;gvert 8 Februar 1917 folgendes eingetragen: im Cöln: Der G 8 ot . 1 Rechisanwalt Ju zrat Dr. Karl Wil⸗ Iit Veränd en im 1 het der Lafelbet eingetragenen „G 7. Hontroum, Kanfmann, Berlin⸗S — . haf'svertrag ist am 28. De⸗ Abt 1 3 u: Der Geschäfie ührer Franz K 181s8 J88 8 enn dehens NraKede de. 8) eie tast üden Berknwezungen roe.. ag, ic alle Shebhe - wesselen e BSlen eTredet, Ne 46832, 1. G.Auwe akllwnene ee ,ca8 a adhiessend vandcr Nr. 6478 die Fiimacgterhard Wüͤn. vel eelee ofeto re ee Sühenen⸗ .B Iruar i19i17 gestorden; die ihn beiteffende 5) Werbung ummerwaͤbrender Mitalzeder. der geischaft, mir ihre Forderunge s, ünn 8. U. Goerde d& Co., Berlin. Offene 1) “ worden: nenbeng in Cölu. Je haber ist Eder. 1r zu Falcennte ds 41 206 "¹06... 41 200 46 Fietraauna Kn in der Anwaiteliste ge- 6) Zasammenschluß mit anderen Mün⸗]aisbald bekonst z geben 2 re —2 8 Fraeeehelssane v am 1. Januar münde X“ “ in Cöla bestellt ist zur Geschäftsfuhrerin 8 zgem. 28. Fscht worden. vener Ve qsidat Vere Bakau, Dr. Kurt von, 19 begonnen hat. Gesellschafter: Gus 1 Der Ehefrau rhard Wünnen - ubchlngdülans am 8 4. 8.2b22 8228. — v- 82 en Hercht vnd K. Amtsgericht n ütaen “ de KvUIIn Königlicher Kammerberr und Ober Alfted Goerck⸗, C“ 2) wüöSve Hermann Runge in Geeste⸗ Maria geb. Hressest “ in Tabak und 1. Abriven 46à 3 Dresden, am 13. Sexg; Soif. 81 Auasblicke auf das neue Verehecabr. b A — „Poft daeniten, I'geajent, Berlmm Johannis 3) Kaufmann Albert Asch in Bremer 1“ in Cöln, ist Eimel⸗smu beschränkter 8.nes Esan 1 1 1 1 920 München, den 17. Februar 1917. 8 b 1 Wi tschau, Kreis Breslau, Vorsizzenter, Srg,, Bei Nr. 4676 Otto Fischer, bar Fvrokura erteilt. Faufen — aftzh 354 Sr reb32aa) e e Keees hg G Der Vorstand. w⸗ 8 — 2) Richtbofen, Ulrich, Graf von, xeae. Berlin: esamtp okuristen sind: Richarb 4) 8 Sggs . MNr. 6479 die Firma Hermann zur G schnafühseenues, 8 Ih pt als . 8 928 85 1 eeh anmmwett Riet in Greigward [64860] 88 8 en E Nie ptich vvear- Se bei Berlin, und Hans Bremerhaben.. Schütte in Facobamützlen in Cöln. Muüͤlherm. In. Peiros Leve, k ris zu Ete ist PeChe 8* 8 *½ ’. 1] G Der . de 1 8 34860 8 4 5 † P. Kon er am 21 g. nig, Be as Fchan Bei Nr „Bremerha⸗ 1 4 8 8 1 22 Inventarkonte. t. H ptduch „ * „eSe st in der WMte der beim hlesigen Amts. Wir machen bierdurcch bekannt, daß 6 8 ' 8 zei war e. r und Obern 2e.-Nea nasn Bei 8047 Gebr. Für die Zeichnung und Vertretung der aben st zur Jacobemühlen, schärte führer bestellt. 8 10 % Abschreldung 302200 gericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht laut Eintragung in das Handelsreqtfter 8* 84 6 an 0 sigenden . Stellvertreter des verfs lch haft Berlin: Der Gesellschaft sind die Unterschriften 29 128 b en 5b Dem Kauf⸗ Nr. 2440 die Firma Hartkopf & Kautonskonto: Berliner Elektrizntäts⸗Werke . M 88 Peh 912 des Koͤniglichen Amtsgerichts vom 25. Ja⸗ [65373] Wochenübersicht 3) Saeger, Dr., in Breslau I, Schweid⸗ Friedländer ist aus 8 Vels tse vaggea⸗ ührer oder eines Geschäftsfüͤbrers ist Prokura L.eg. in Cöln⸗Mürheim g. Gesell chaft mit beschränkter 1 bPüsse fgelöst worden ist. Gemaäß § 68. a d 8 eend n, Buchdruck 1 — remerhaven, den 15. Februar 1917. 1 449 on Waren aller Art. Stammk pital 14 195 n as AA v“ dees F. Gese zes, betressend die Ge a2s. 15. Febenar 1912. 9 tea he. cene Friebrich 8. v,— Leopold] Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: ee “ Co. in Cöin. 40 000 ℳ. Geschäftsführer sind Oskar 8 [68838] selschaft mit deseFakten Haftung, ersuchen üia — E „7q berg. Poft Rastern, eeeee. beißt fett: Leopold Rar Lampe, Sekretär. Kaufmann Lröwig Kalmene be eln 88 bodre “ 8 6 8 1 „8 2 7 8 842 Steg † „19 8 8 8 9429 . — C 2 8 ——— 8 1 n. 8 9 or o 1 8 1 Aer sse. Aicisch von Rofenegk, Nr. 2 030. Robert Himmel, Berlin. Bgeslau. 185137] Kꝛufmann Einn Siemens in Cöla. Ee sellchastövertrag ist am 8geb,ae. In unser Handelsregister Abteilung A en ommanditisten vorhanden. Die errchtet. Jerer der beiden Geschäfts⸗
20 % Abschreibung.. germnzgenskonto: Zapsstelle Charkettenburg. 8 Neegneenn 3 gp Der am 10. Februar 1917 verstorbene 8 1 wir biermit unsere Gläubiger, ihre An⸗ öö. Metallbessand. .. 9 382 5) von Teichmann⸗ Logi chen, Hans „Berlin, 12. Februar 1917. - Kzatgliches zuntegericht Zerln⸗Mitte ist Hent⸗ eingstenhen we hen: Gesellschaft hat am 1. Februar 1917 be. führer ist für sich allein vertretungs⸗
Bankkento; 1 2 g 8 . ℳ 28 585 95 o nwalt und Notar, Justigrat Emil 8 8 188,12 28 762 7 — en aus Mehlauken it in der Lote swrüche gegen und rechtzeitie Ian. gestand aur 8 soae ch dem Köͤntalichen Amtsgericht zumelden. 4 gebruar 1917 üeessasen scheiner und Walter, Dompromka a. d. Ocer, 8 f Düsseidorz, den ꝛ4. Febenat es Darlehnakassenscheinen 1 047 Dn. 8 Oppeln, Könsglicher Major Abteilung 20. 8I 1002, Firma Max Alexander, gonnen. berechtigt. Ferner wird bekannt gemacht: d. R und Landesältester, 666 “ 165466 hier: Die Erben des am 18 Dezember Nr. 2144 bei der Firma Wilhelm Oeffentliche Bekanntmachungen Arfol 1 1916 verstorbenen Kaufmanns Oekar Weihausen in Hannover mit einer] durch den Deutschen “
* Vereinskonto: 9 8 8 ’ aselbit zugelassenen Rechtsanwäalte ge⸗ — b asewaes 2 A“ ee Peentgeke Roten anderer Banken 5 379 6) Ganse, Präsi d 8 5 . Wechseln. .. d.” — kemmissicn für Westpr⸗ußen . 8.. EEEEE“ Alexander, nämlich seine Ebetrau Verta Z weigniederlasung in Cölu: Der Kauf. Nr. 2441 die Akti eingetrag orden: Bet Nr. 14 592: Alexander, geb. Getzel, in Breslau und mann Hans Stneider in gannover in in narivaale üees as, Weschäft als persönlich haftender Ge⸗ wohin der Sitz der Firma do. Cebelen;
b 1 —*Könialiches Amtsgericht. Den (Pbmombardforderungen. Posen, Wirkll 1 8 Fr. ve Esekten 88.. 18 g. 1. en ns Ober⸗ — Aktiengesellschaft mit seine Kinder aus der Ehe mit diese sonstigen Aktiven . 7)) Müser, Robert, Geheimer Kom⸗ 1““ Wittennu Prokurist: nämlich 1) Max Alexander, geb. 10. Dk sellschafter einget eten. Die nunmehrige verlegt ist. Gegenf merziemat in Dortmund, Kuhstraße 2, derselbe ift ermächtign Berlin Tempelhof. tober 1899, 2) Hilde Aiexander, geb. offene Handelsgesell chaft hat am 1. Ja. ist Fenich 1“ Unternehmens selbe is gt, wern der Vorstand 17. Oktober 1900, 3) Käthe Al' xander, auar 1917 rezonnen. Die Prokura von Bergwerks⸗ und seee . 2 e 2 ungen
. ene . . oe Serdenkonte. Füt 1915 nicht abe 530)2——Ahelwa. Bllanz per 21. Dezember 1916. öH. lmi. 2n0 0oh , 8) Morsbach, Reinhold, Generaldirektor aus mehreren Mitalt FN g s . Der Reservefonde 7901 in Dortmund Kronprinzen raße 69 wee- mehreren Mitgliedern bestebt, in Ge⸗ geb. 3. Mai 1904, sind a Hans Schneider ist erl V . prin „smeinschaft mit einem Vorst⸗ 1 1994, sind auf Grund der erloschen. Dem Jo⸗ sowie Vorna nem Vorstandsmitnliede, Erbengemeinschaft Inhaber der Firma. öö in Hannover ist Pro⸗ männischen 8 han gener enpbenasr . aller Art. Das Grundkapital beträ gt
1141“ 3 3 2 “ 76 Usch Der * † 82 . — Fir 2*
8
9 9 9 9ö5—
Deditorenbonte. Autzenstände. . . . . .
8
„ * * 87 2*
.
.
e 8 8 29 1 b 18 100 — konto. . 299e⸗ Roten . . . .. .. Harvener Bergbau⸗Aktiengesellscha t, sellschaf 92. eneseetigic künies 8 1) e 1 8 schaft za vertreten. — Bei Nr. 3678: geb. Getzel, ist erloschen. en, Oscar Köhter Aktiengesellschaft sür Bel Nr. 2463, Firma L. Silbermann Waldthausen Kölnische Blechembal. sind Rechtsanwalt Dr. P ter Ab D lage Fabrik in Cöltu⸗Nippes: Der Cöln und Dr. Carl Kimmich,
11141“ 8 . 5 . “ 153 500 — Reservekento
G. 52 . 5 4 . L- 1 ZZ“ 52 Gesamtpasseden 2 Sees ebonte 1 28 597/ 60 Kontoto rentkonto. 416 8P- Verbindlichkesten .. 9, S. Heinztzarube canit. 3 W O. S, Heinitzgrube, Mechanik⸗Industrie mit dem Sitze zu hi äf 750— Die an eine Kündiaungs 11) Fiege, Amtsrichter a. D. in Bresla kauf I11““ unr] u I, Berlin: Kaufmann Paul Merkel in herigen Firma auf die Ehefrau Eleonore Pepys, geb. Wilkin, in in Coͤln. D. Gesell Cöln ist Prokara erteilt. 3 aawe er Gesellschaftevertrag ist vom 8. August 1895, 16. März, 13. Aprif,
28 894 35 Hvpotdekenschulden⸗ 8 so denen Verbind⸗ Schweidntner S ndstücksko 1 2 359, 44 undenen B Schweidnitzer Stadtgraben 26. Berlin⸗Lichtenberg is v 1 N. Grundstückskonto 8b rlin Lichtenberg ist noch zum Vorstands. händler Rosa Silbermann, geb. Schalscha, “ 48 — offenen Handelsgesell. 14. September 1901, 23. September
2
III. Bilanz.
86 7 165 708 88 Hesgsticharoeth ente;tv8.. . 885 866 65 sas 2 Gewinn⸗ und Verlustkonto; b 1““ 8 , e. E , 8 8 Reingewinn ℳ 4 403,72 aldo a. 1915/191b 8158,7 Olr senfüter Passiba . eeesb- . Lanuar mitglied bestellt. — Bei Nr. 6280: B 1 osa Sil bhcle n6s.Hescztezadrs 191 sad 12 Henossen detzehreien. ansgescheden vn per 1918.— .11J3Al —e eee ncht ien aus eegreeeen zmoma. ne. — Ies4s be bePegen damn der g eceschaft . Mever 2. Go in Labed wit 1902, 26. BJnne 1—07 nnd een Uh chenossen... 1“ 597 16377 — eln ’ 2 rg Kaufmann garten, Brestau, ist 2 iner Zweiantederlafsung 8 902, 2. . 29 Gecse, n am &chluß des Geschiftssabrs 1918 der Genossenschaft dat Ge. uu“ S8L-eIe im Inlande jahlhares Wechsgii;, 2un beeas ansen ean g„ g-d⸗egitaer. Bug rtn deeschs, ie gzaglesnih gojmiüder. 0 Thah. P Eira Teaiane, waenn Ira⸗ Fvehh e de. ene. 2 6,7,3 Sens, , . nossen an heit einer, Haihee he, on 8 ,54 09 G i. . . — — Munchen, den 17. Februar 1817. v] 2 2 bisbeschluß vom terl ssang der offenen Handeisgesell haft ausg schi⸗den. G 1 so wuird 8 8 1 2800 die Hest. ——2—— uchen, ’ H.⸗R. B 211: Kraftwerk 2 14 Februar 1917 einstweilen Stel. . nbeisgesell 1 8 Gejelsdaft, e. EFe haben sich die Geschaftsguthaben der Genessen um ℳ 2800,—, 8 Unbetendont ProrGene konte 493 Bayerische Rotenbank. gese llsch ungpark, Kürn lum Stell⸗ schaft Jacob Elias zu Leivz 1¼ zeb; Nr. 5444 b der offenen Haubelzaesell-] M sfemweit micht hegat 8 8 8 3 e.ee. u6“ eeeeken öDEb’1 aßt mit beschränkter Haffung, vertreter des behinderten Vonstands Mar Haupt n““ bi schaft E e. Mugtketern tes Vorstanbs pis bewe e e 8 . de 88 N 8 8 öö“ Gr dfes ekonte 13 166/ 65 irektion. Al 8. Westphal er 0†¶ Hauptnieberlassunk. Der Gesellschaffe Saft EScneider & Wertheim in Ehin: zur Alleinvertret 8. . 88 26. Neper ene⸗ ““ b ö“ tona. Die Gesellschaft ist durch Be⸗ tphal ernannt. Kaufmann 2 klias Der Rosa Schne 5 s einvertretung ertenst bat, entweher 11““ e. 8-en 3 Seee. Fedeewaltungbdonte 8 1866 982 IFrrendenre . . . . . [65371] üluß der Versammlun; der Gesellschafter Berlin, den 14. Fehruar 1917, der Beses,den0as 4 ,etvnc in aus „1„1t. sa Schnetder in Cöln ist Proluta hurc swe vorstanbemliglietet ober twich b H. Shalte. H. Pritsch. H. Poldin. . (ewinn per 1916 . 2.222 — 1 58 Dezember 1916 aufge öft. Königliches Amtsge icht Berlin⸗Mitte. Fei Nr. 5378. Pie off ’ne Handels „97 6461 bel der Firma Ingenleup⸗ “ aütgktep und etnen Peo⸗ Veesteberdeh Geghnite, annd eeehe üronte und die Beene de⸗ Ii. Decsp ber 19024 —Nh “ LI1924773 Säch sis Tbakel bisberige Geschäftsführer Carl Abteilung 89. CrAlsest Brüder Wüster in Klein büro vermann Mareus in Cöolu P,se- Ferner u th kats nicht 29 wibe ch uf Grand unserer Wacher und Intenkace n gepesift und Iim eichtt. ewwelln W. *, Kononfeustr. 40 den 15. Februat 1217. d. bs d sst FI Kegr Bernburg. [65470 r⸗ ist aufgelöst. Die Firma ißn Blstaa 65 umgeändert in; Jugenieurv. kannt gemacht gs Se ngennee.,, h. na. amshent Ge⸗ * se-e9 8 E 282 Bei der Firma „C sche F erlosch m. ureau Hermann Mo⸗ 8 unb 1b übfap erfällt Der Nee , A. deochocherer⸗ Sevewestewseer Lrsedsch, Meeö 1 zu Dres 22 9.R. 4 1177. Fritz Knak, Astona. 9“ ö Nr. 5739. Firma Josef Siebenklttel üne gffene Hardeleg felcbaßt 88 seg 88. 1008 1 1age, 4 1000 ℳ, TPep Sastad Grodh. Beescenen. . e — — Sesa — 82 — — .““ —₰ 8 4 Iga. Ehem — L- Altona ter Haftung“” in Bernburg — Nr. 75 e I Inhaber Kausmann Josef 6 Uerufs 1917 begonnen hat. Per⸗ vom Fefnchtsbat beffedeen *Shaobetn 8 vevZeh 8 “ — 95 9 81 See-⸗ uarantäne des Handelsreglsters Abteilung B —„ Siebenkittel, ebe nda. ssönlich haftenbe Gefellsch vter ind! Pen 9 z 8 4 ½ Utulsehern E 1 , 19 * G ” An 8i5 bi cs deutsches Geld g . - Gesellschaft mit beschränkier engeitagen: glfter 2 B ist Bretlau. den 30. Jamnuar 1917, dstauer, Naufmann in C 8 g . 8 8 8* W eeber Gesellich Mbn. weEE — — — — Kcchskassenscheine . . 1. be. Hasiung. Altoma. Der Biehkommissionär: Dem Ingenieut Ferdinand Killewald Königliches Amtagericht. eisfauer, Kauzmann n GCölg. Pew. In. vper ein Seeehebe nenseabe ee * ₰ (Koten anderer deutscher 9 21221- ist jam weiteren und dem Bachhaltungskeiter Heinrich Kleg. Erealan. — 165138 vhnnsus Peter Hesenfelo in Coͤln sst eis WFL“ voe 9 ArvIeen cxka ** sde i g, ist . 2 8 — 3517 Pr. . 92 bt, fürch einmalige beide in Baernburg, ist Prokura in der In unser Handelzregister Abteltung 4 Prokura merhzhx. 2 Verhssentlichang in den Peutschen Reichs anzeiger unter der Reherschrift. Inter⸗
₰ 21. 5
177ve 1 prigniter Viehversichernngs Geses ast e Gepenfeütgr in 8 stbaben det Norene. 1 DHer Grundkapitel 4—2 200 000 X g eWchaf 1 8 n. Gut der; 8 ver 5 F nach M p ne e 1 57b I. Senm. vn 2 . ... 8 Sren egeseaen e dens se⸗ 8 es Kbetünde . . . . 224 816, H.R. A 91.5 89 Lange wwne erteilt, daß ein jeger doen ehnen st beute eingeteagen worden: Nr. 929 het der G 4* 8 Fsfeden (NFchtenbelchen,“ § 8 der Seüpieng wun⸗ 5 ;rbeee 42 12D bbs aul sethe. Diese Firma in üloaf. gen⸗ zmwammen mit einem der Geschäftsführer Bet Nr. 3412, Firma A⸗ 2,228 deeenng, Ne. . Datten ehdete Nere dn dn 18* 8 8s —-5 n :....8590 mae. Hehee⸗ 2 Plrers aen Das ur Vertertung der Gesellschaft tefugt ist. F⸗chgeschäst sür öFe egn⸗ 8 ECie, Geseuschaft mit bescheänkter schrift „Per Rwussschtsrat⸗ rL&⸗ 19 ½⅜ %, Rochmwittnge 2 ½ üihe; Finder S8. znlu⸗ rwtbek arreirrefondsz nach (GEeubestkude . . . . 8. Bl⸗ 2 intragungsfäbtge exergeschäfr Bernburg, den 16. Fꝛbru 1917 b Teselen, a⸗ Hastung in Cöln! Der Big der KirmaRorfianb“. Auffjscs er Dert V Fö . Oyromncthe kerresürdefon — „ae und sonstige vird weiter betztet 3 go⸗ den 16. Februas 1917. schiaenbau⸗ und Walzenguß Autt I rma Norstand“, je nichbem die Mersffent⸗ fas. S.,g8. eekerhe Weverabvesr Pes 1 8 8 Satzung 8 417 294 05] Debitoren und . „ Anoe - td weiter betrieben. Herzegl. Aahalkt. Amtsg 8. — 8 Austalt ist nach Porz valegt. Pie vesanseber⸗ Wröffent⸗ 1 8 II. ¹ üspohes 3 8 8 der Satzung 2 8 — Ee 3 398,⁷ FöN. 4 1178: . 8 Cerzege- Aahark. Bbn gericht. hier: Dem Kräulein (Else Me ite 8 8 veigufeber lichung Hon erstorem der ehtes 1 Iwere 1 — 1 1 f „ 3 61 20 . 8 7 2 782 . ʒecsab aeechxelthsasaes 6 attern, I1 For, 9 b * etzterem aus 888 S eFrr. Generulbern* wokontheben W. es . . — Rrferdefemde.. Va * lüona. Inh aber h11““ Bitterfeld. [25471] “ üaxr erteilt. asging 2092 er st usg J 8 geht. b Pie Hea 8 U . 89& bei SFeptlen AFFeRX 8. — ügrreferpe 1“ 8 8 8 n Sutrr 9-UOe- h manmn mm wims Ree⸗ Ig das Handelaregifter B † ArF ves⸗ Nr. 5745. Firma Sim 2 8 81 8 1a. de8in n Se oer8shh er hresslh⸗ 2 2 — EWI 24 209 35 Eingezahltes Aktienkapacl 1 „ Altona. 2 Handelsregister B sst ber dem on Kory⸗ Ehrenfelber⸗Garton⸗ „abo goße der Tageh⸗ 9 asesAlsnn 9ö; Sewstite Pebiteres . . „ 98½3 b ee Mung 8 g- — — IZuöu“ — Altona, Königliches Amtsgericht. Abt. 6 — Hermine, Gesell⸗ 11X1“ Easa Kaufmann fellschat mit 1e nneia,s,e eth, ehnghg, dnch 8n- vöch ug setens 8 32 2 2 1 1 8 88 wiagts eri 182 “ 8 8 2 A nyr 9 8 38˙8 M — — 1 5 nir baschränkter Baftun 4 Simon Korytowski, reßlau. 88½ 8 78 84 5 in hes Morstanbd ohef nfsichn rats berart 8r. Pretaagh Sex h Aaaccgan V Si. serpe 8 . 2000 Banknpten im Umfiur’. Aschersleben 69 8—b N Feea. p Pastung in Bres! 12 Hesse bin⸗ Ehrenfelb PDie Geschäftsführertn b aß zwtlich p f rj 1 Ne gslegung RAtonb aus vote 8 198 9 Saüonsruerrehftr 3. Agfich fülige Verbin dlich⸗ 5⁵ [65462 Buter feld eingetragen: Der Oberingenteur veslau, den 12 Februar 1917. Witwe E a aß zwischen dem T ge dis Giich svent 1919 IüC 8 mbm „Drterstü — 33. T. 1 c. 8 „ Se nse po⸗* 8 „,N— g — . 1 * 88 — 8 zac 1 8 heö. e ” 88 V KüIrern “ e-nö Abtzilung E Peter Krüllg in Berkin, Lichterfelde hat Königliches Amtsgericht. verstorben vNe paaa dga0, sn I 8 dheaeengs vFüsatesen 61 8 8 fondk An Kündigungk r . dech u. E. 25 8 der F ma Conrad ein Amt als Geschäftsführer niecergelegt. Breslau. 691399 Cln⸗Ebhren feld ist zum welteren Geschäfth. 9 8 und dem Page der Nersammsfung b 8 Bü F. esenschaft mit be⸗ Dr. Hugo Gelbermann zu Wolfen ist zum In 1 eee fuhrter bestell chäfts⸗ eire ITae nicht eingerechßet = eine sen ist zu In unser Handelsregister Abtestung B . a 1481 - Frist von wentgstens biei Wochen kieat. *, 1461 bet der Firma peheintsches Hei den Grünbuüng ber Gefehschzft sinh
.
„ 1232
2) Wahl 88b mherwalkungeralswit⸗ Izsbazn N iraͤnge Z 1ö11“ ve hn gliehett 8 Bmerag en winmaligen Ber⸗ — Tact 4) Feschaftlich⸗ AMitteslüuhhen vragr dem Darlehnb⸗ I1 brniven Fe hʒ hsränkter Aj üefcängfü scs If lalieber werben ser ergebehsftf abzgolich ber per 1. Jonvor 1 “ eeenane hehgg 1 22529 35 Sonstige . „ = — eincetragen 4—— mn Ascherglesen eeee betellt nhen. Nr. 296 ist bet ber Jullus Pintsch Rng ses venchsn * 49 0KX A2I 0 92 . Bbehrag n Srenweldeerräger “ n egübanee. —e 9 d. schäfrafütrer Taufmann Rudolf nas — — Asttengesellschaft hiar, Zweignieder, Elektrteirtswerk im Praunkohlen Sacheinkagen fant solgenber Pestt sec hefweis ist der Berficherahgs⸗ ichielen Fvvn nA * aut dem Tereymageschäft. V 1.Slen —— 88 Peer hat sein Amtt nietergesegt, an seiner marde Fag “ 68s ber, e eeeeeen Ergearacn EE1A““ Eegis Rach gegach nh.c„..,...X““ shiis versgfegen⸗ ifauhsbvvothekenboertehern 2 9K,29 Dmmeübn.. ... . 20 638 96 worhen ℳo 5,712729. .“ ecle ist der Kauafmaan Ogtemr Müller ahεm. [65472]) vo,den: Dem Max Eltsat, Berlin, ih ker außerotbentlichen Gene. Die Herten Sest und pf
ittegber 8, ben 99. Feßrunr I19sfe. 8ee V b Seegn 1 489 2 e “ b 8 816 91 59 — Türertum. ns Herkin. Schüneberg 422,4. In daß Canceltregister A ilt waur,a- Gesamtyrokura dahtn erteilt, daß ern in “ vom 23. Imuar 1917 unser 8. 1ez be 5, —2
es Feewasenns-a4 „ Ponhkgebänbe 1 86 G3m,8D DONc unch mubzuzehlende Brträgt 11 fihrer bestellt. mrese NRr. 39 eingetragen worden die Firma Gemeinschaft mit einem Fecbesen Pro. 8„* vas Grundkapital um 4 000 000 ℳ fatszchtschen Gewaäͤhr he. pie Gejen- N. 8 holm anh.; vcstenbern 3 * aurf Smmorhekenderlever 26 850 87 tand der Berdither Pal Aschersteben. den 14. Feöruar 1917. Jahu KTrohhwinkel in Einfetd. Alleintger kurtsten, oder, falls rer Vorstand aus -2 nsa pene Hufch Nusgate von schaff ein 2 eils 1 ““ mmüm aiger Pfandbriefe ea 223890— aeasss Künigliches Amtsgericht. Inhaber: Johm Krohwinkel in Einfeid. nehreren Personen bestett, in Gemein⸗ (heggtsene eraksten 4 4000 ℳ ist dse 1) bas ihnen beiben esgentamlich zu.
4410] G ““ . * vimzullh endr Jehg viner: am 15. Prbrumʒg Ihe. Bamberz ün „ VPorbeshulm. den 15. Fetruar 1917. Lwr F. sur Alleinverteetang Cehöhzng e,olgt, und heträͤgt nunmethe stehende, von Hertn Fünho erfn 88 98 8 Inwarh , chef nichaft. mit he eee be . Sen dae . 1 heeeUmenm Hüeutiren wurde i Nene. Königliches Amtsgericht. venücbes ien Shene 1ehh— Ver⸗- “ eeben. ℳ, 8097 bergwerkliche Bohrberfahren vehcch M 4 1 3 8 “ — e9 8 8 8 — — 7et Fe eutig wurde imn andeis. —— tretung Gefellscha. aru . 1 en ih ausgegebhen zum Kuise 2) pg Roecht üi 3 6e. falti um 1. Innuagr 911 1 e IFbhullranster eingetragen het denn 4 h Imüsene 1s , 2) bas Mecht aus den von ihnen pach⸗ 8 “ 8bn Fit. 8 1 8 1““ — 8 Metcillbeftart 4ℳ 64601 ti, 41— bei der Firma „J. NR Bruzmdenburs, Harvel. [65473] Brevslaus. den 7——— 1917. 11 102 % gesuchten hbez v, ihnen d--. dn gg. de. anen bechts zaafeefsasee , sic öop. V eae. eame ihe Lesrea, 1-eshae. ze dir Benrener, tzeireg 1 Z1X.“ ee , 1 nhah,h, den, anse gnennaicen Patenien, Fhh wesche das üiena be 8 “ 1 8 rveirt win⸗ ““ 8 scheme — 4 1097160 Dr. Erich Suim⸗ 1 423 Profurtst unter Nr. 705 st’ beute die Firma Breskan. [6b140] 1917 ist 9 3 129 Cch n n 19 Fantat g beahten Eifinbung in folhenben Länbeen galüfter — Ih 7R4— Fn Morer anyerer. MBankker . n obats 2 Leint, hemtker 82 Mle xunber⸗ beeege. mit dem Sitze in In unser Zandelgregister TFteiluag 1 k. ℳ 98 4. ; seen rage, he. geschützt ist; Peutschlanb, sronkreich nnß MaCselbeftantd .1.98 m d äsHSh e Branvgenhurg a. 8. ung als deren jn. Nr. 22 sit da ve Perabeee eee he lest bel de Naes Liiene e eee, Kecsen” eenne. . 8 5 8. Februar 131 7. ahber der Buch⸗ und Steindruckereibesitzer zillale B n ner Waut Nr. 1654 bet ber girma Stirn Co Unatn, Italisn, Lutembuͤrn. Mereintats b 8 Fililaie BreglauH heute eing⸗tragen Gesehnschaß mil bescheünkien Haftung Staaten pon Fi rbatier he 1. hee
8
5831” b 3 Amgrrncht. . Lxsöe, “ worden: Die Gesamtprofurg des Roman in Cüin, Purch Gesallschafter eschluß Schwelz ed MNertdies, Breslau, für bie Breglauer vom 1. Februgar 1917 ssi ber Geseltschafis. 8) has Macht, auf befagte hefinh pertrag abgeänbet burch Aufnahme von in aflen ut sgen vaänbenn akeichant
vet ihe mw Wesden
Harieitenpuro 2, ben 8. Forrhor 1 — en 32 2520 — Lmnmwaehimcherxungen
Per Liogitzatpe 1 ver Srauitoregtenumg ... E Gwaer 8 3 San s . 2 2728 89 90 Smiftig⸗ Mtun —III In p [654665] Henth, Brantenburg 1111“ girher. 1 “ Emmaamm. 46 6582 bem unser Hungulgragister A st hrute Ben b, in Brandenburg a. . iit Prokura Zwetgniederlassung ist erloschen Chwrsoite Ura 2, Fyesebeg. ün. 8n v““ E 9 Sebarn. 8 ge Firxme „Chemis — ür erteilt. Geschäftszweig: Etikertenplakat - g 3 7. .** Ginw. wr vFer Fe ees — L— — waffugeg — Sch. . —— Walther fabrikationsge chäft, — mit Uthv⸗ Breslau. den 13. Februar 1917. Bestimmongen ber Bestellung eines Adf⸗ Patente zu hnehmen esene 1 2 11“““ 8 2₰ — . 100 8’ 8 819 mn e .2 graphischer Kunstanstalt und Buchdruckerei. Königliches Amtsgericht. v Fanktionen hestselheh. 9† 4 hos fech alie merpahkommnuß An Ziises, det Fente sft. eht gcae w hahA egs, Her Fesen a fhn Wabcn .. 10 1 essamhn. . . . . ,0 arten hrfätar Scümantes dentseibst en⸗ 5.nnnnETTqön“] 1ehh ch er serit nd,vnae enen, 1ch, Färbensin 2v Si v. kz f has Wepstichtige Gruytkapste —“ 21Sb6 BI Desche 8 zaThs Ja unter Handelgregister ketlung A Huwich denselben Heschluß ift vas S⸗ der gerachten Eisindung nsuchen serbett) 7ag- 1“ ᷓc rifenweig Anshaffung, Harfkellung — . e20, ia den eras enenö Jenne Sr r 2” 8o0n K an,encd aen. ena do Tmerien ens Beshehs . , fungen wt! Fflh ber Staeteboufsicht . „ 50 ,583,4 Breurrage . Ernge Mm 3 11146“*“ eürbesgge 9 e. szrberäußerung von chumischen Er S geselschaft Poneleit & ager, hiev Fun 11X“ g9 enbiie dIbahgea, änn, 8 37728 Sallchrageschäft... A⁴adl 5 — — g 1 1 Se hemifchen Er⸗ Sremerhaven. beute eingstragen worden: Die Ges⸗sl⸗ 54 1888 het zer Ftema mWithelwe 6) bae Mecht, auf effe Merhofkfoment⸗ an eimne Feintstgum esten . nahg,, den 2. Fekruar 1917. „Hendefsregister. sscaaiterin Marta Poneleit tst egr hen. Eiezvenbeng. 821 a2rh ee ee vesaen uns, Heih esasen, erse Tge Im Handelsregister ist hente einge⸗ ebelichte Kaufmann Hildebrand. se Be⸗ schränkter 8 n2 sionen gder Jusatzpasenke über ohh, wg
ssuogeprvossehet. 8 G 8 “ 8 fanvbrsefe 4 1 8 “ 8. b de eung n Sht hg 4-g “ dieen sfüe . schränkung der gesetzlichen Vertestungs. G eich sterbeschtot Len 88 899n at” 54sn unb zu hehmen. Sawmstiune Ma — r dns h. 1t b 2 3 8 nfolgebessen b. finbet gh bis efatw. 7252, . Hundescregilinn A des unttr⸗ fellschaft mat beschreintter Jastung, geöwben. — in Wer h G
8 588 Breslau, den 14. Fehr 1917 mann terx Wiechen in Cöln ist Agus i all⸗ h ber Hetten it Weeefcheß gus 8⸗ b TTEö1 * 3 „ den 14. Februar 191 Jzate L.* g⸗ er Hetien Feiß und Rigth 8 Sgg; eingssetzt, un sie kann bis Feßndbung a8;
Ssadisoewihn ar eehn grhh “ 5 1 —, ges gHW Uliuhes Amtgigur chr. “ — . 18 18 8 * Hemewen 2 78.,en. * . — befngnis beider Gesellschaftertnnen ist gtjc 1917 ist bie Geseilshaft antaelbst Kanf, schaft auf Brund geunenw gen Siafuig 88 rnun aungntragen Haupiniederle ssung in Versemendr. 5 gr. ’ 8 w,I a Drenterhaven.. K daliches Amisgerf Na. 2354 bef der Firma Franz Jossf!heuten und die eingesetzten Pabenie 2e veyische „S 2ʒ 6 üm Powssam. EL- 8“
9 1 4
— — 8 —.— „
fe; pqpff pori Wen. 17 1 asRaaasth; WWIeeehhhe 19h g5 - — —, aaböbemne h 8. 80. Rnauth Dworatah, Zweisniederlalfu⸗
v„