eign Gefahr und Kosten ausnützen, gerade so, wie die ihr zu vollem Eigentum und Nutznietzung zugehörenden Gegen⸗ stände.
Als Gegenwert vorstehender Einlage werden den Herren Be nn Raly zwei⸗ hundert voll eingezahlte Aktien der Wesell⸗ schaft von se eintausend Mark gewährt.
Gründer waren:
1) Heinrich Otto Leib, Fabrikant in
Straßburg, ) Anton Rakv, Ingenieur in Erkelenz, 3) Henrv Jungek, 7 4 Kichel Diemer Heilmann, Kaufmann
ulhausen, 8
5) Eugen Geeger, Baumzüchter Authaufen,
6) Charles Vogt, Apotheker in Aul⸗
ufen Abibe Haitz, Rentner in Straßbura, 8) Alfred Becker, Kaufmann in Straß⸗
Renktner in Basel, an
in
burg, 8 9 Alfred Noiriel, Ingenieur in Straß⸗ büche
burg,
ee raßburg. 11) 88 Vogt, Fabrikant in Nieder⸗
bruck.
Wresaben bhaben die nüicht auf die Ein⸗ Tagen der Akttonäre Leib und Rakv ent⸗ fallenden Aktien zu ihrem Nennwerte
übernommen.
Nr. 24142 de Firma Ferd. Ashelm L. Berlin mit Zwetg⸗ niederlassang in u.
Ienestach des Unternehmens ist⸗
1) Erwerd und Weiterführung des bis⸗ ber unser der Fhrma Ferd. Asheim im Berlin demiebenen Fabrikunternehmens nebst Zweienerderlassung in Cön (Rhein);
2) Herstellung sosie An. und Verbauf von für kaufmännische und behötdlich⸗ Betriebe sowie füt Lebranstalten erforder⸗ lichen gebundenen und ungebundenen Büͤchern, Papteren, Schreibwaren, Deuch sachen, Lithographten, Kunstdrucken gller Art, Betreib der Buchbinderel somte Wet⸗ lag aller in das Paptier. oder Druckfach ein-schlagenden Erzeugatsse. Die Gesel-. schaft darf im Ine und Auflande für ihre Zwecke Grundstuͤcke erwerden und et. worbene veränßern; ste darf Zweigniedet⸗ lassungen, Agentaren und Vakaufestellen errichten, pachten oder einrichten und sich an äͤdnlichen oder anderen dem Geschäfts betritede dienlichen Unternehmungen be⸗ teiligen, auch solche erwerben, verhacten oder wieder der ern. Grundkapital 2 400 000 ℳ. Akiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Oktober 1916 festaestellt. Die Gesellschaft wird vertreten, wenn der Vorstand aus mehrer en Mizalledern bestebt, durch dasjenige Vort⸗ standsmitglied seldständig, das bierzu er⸗ mächtiet ist, oder gemeinschaftlich durch zweit Mitalteder des Vorstands oder durch ein Mitglied des Vorstands und einen Prokuristen. Stellvertretende Vorstands⸗ mitglieber stehen bezüglich der Ver⸗ tretungsbefugnis den ordentlichen Mät⸗ aligpern glesch.
Zu Vorstandsmitaliedern sind ernaunt: 1) Kark Franz Paal Ashelm, Kaufmann
in Charlottenburg,
) Heinrich Ferdigand Richard Aebelm, Kaufmann in WVerlin⸗Wuülmersdorf,
3) Ferdinand Jockasch, Kaufmann in Berlin⸗Dahlem.
Ey eee .5 * seld.
tän dig die Gesellschaft in vertrereen. — Pichersten; 1) Otto Kramer in Berlin, 2) Cul Settekorn in Berlin. Ein keder derselben ist ermachttgt, in Gemeinschaft mit einem onderen Prokuristen die Geseh⸗
schaft zu vertreten. Nis nicht einzutragen wird noch versffenlicht: Das Grundkaystal zerfaällt in 2400 Stück je auf den Inbaber untz ber 1000 ℳ jautende Akisen, die zum Nennhetrage ausgegeben werben. Der
NMorstand besteht je nach Bestimmung des
Russichtsrats aus einem Mituolsede oder
ans zuehteren Mitgliedern; die Vorstonds⸗
mitglieher wethen busch den Aufsschtsrat beitellt, sie können von dem Aufsichtsrat ahherusen get teitgeillg ihrer St⸗lung enthihen werhen. Per RMussichtsrat ent⸗ scheibel ötet vdie Art der Füsammengöüna ves Porestandz und über die Befug⸗ nisse bet zeinzelnen Norstanbemitgfieber; et erpennt much Stellpertreter pon vige anhhehitaliehern und bestimmt beren he geghe fuun s. Pie ven der
(Heseslsch tt audgehenben üͤffentlichen
Fekanbtnochungen werben in den Peut⸗
schen Resichsanzelger singerüickt, je einmal,
sowelt nicht Gesetz sber bvie Satzung eine
Wieverbslungd poeschteibt. Erlassen werden
e gon vem Morstand, sofern nicht vowtit
dnns Wesetz gber Satzung, ber Rufsichts⸗
raf bekraut h. „hie Gesellschaft behält sich vor, vie Nekanntmachungen außerbem bnch bon demth Aufsichtsrat jewessig z0 hestimmenbe Mlätter zu Persffentlichen,
jehvch hängt von ber ä;; ihnen ihre Felaaäkttten micht ab. Me⸗
kanntmachungen bes Morstandes fragen die
enhn mit le Ramenzun terzeichnung bes r ber Perechtigten beigefügt; die des
Ottmann, Kanfmann in
Nafsschterats sühten die Unterscheift bes Morstzenhen poer seines Steflvertrekers natet ben Worten: Per Rufsichtzrat. sie Afiionärbersammlung wird von bem
ufsichterate oher von bem Vesstcgee ein⸗ bergfen mittels einmaligert Hekannt⸗ machnng in 89 Veutschen Reichsonzeiger, sofern nicht. oder Gaßung Ab⸗ wech ndes beitimmi..
Die Grönder der Geseslschaft, die sämt⸗ Hche Men üöbernommen hazen, sigb:
1) Fanfmann Karl Franz Paut Aehelm aust Gbarzottendurg,
2) Kaufmann Heinrich Kerdinand Richard Aghelm aud Berlin. Melmered
Berlin,
die neue Gesellschaft ein, wie diese über⸗
5) Kaufmann Robert Schramm aus blin.
g1-” näherer Maßgabe des Gesellschafts⸗
vertrags bringen auf das Grundkapital in
int, die Mitgründer Paukl Ashelm, ühan Ashelm und Ferdinand Jockusch das von ihnen als 11“ 8 ner Handelsgesellschaft unter der Firma 148 neime in Berlin, mi Zweianteder⸗ sassung in Cöln (Rhein) betriedene Fabrik⸗ unternehmen einschließlich des Rechts zur oriführung der Firma mit oder ohne 28 auf Grundlage und in Gemäßheit der dem Geselsschaftsvertrage beigefügten Bilam mit den darin aufgeführten Aktsven und Passiven, Geschäftsanteile an Gesell⸗ schaften mit beschränkter Haftung, etwatgen Patenten, Warenzeichen und Muster⸗ hutzrechten sowie den Geschäfts⸗ n und Geschäftspapiere dergestalt daß das Geschäft bereits vom 1. Jun 1915 an als auf Rechnung der Aktien⸗ gesellschaft geführt gunlt. Die Aktiengesell⸗ schaft witt in alle geschäftliche Verträge dieser Firma an deren Stehe aktib und. Hafsiv ein. Im einselnen wird eingehracht das im Eigentum der erwähnten offenen Handelegesellschaft befindliche, im Grund⸗ buche für Berlin⸗Wedding Band 121 Blait 28 16 eingetragene, in Berlin, Windenowstraße Nr. 17, gelegene Grund⸗ stück um den Preis von 226 000 ℳ, dessen Verteilang untereinander den Einbringern sberlassen bleidt. Anrechnung auf diesen Erwerbspreis übernimmt dien ktien · gefellschaft die auf dem Grundstück ein⸗ getragenen Hopotheken von zusammen 158 000 ℳ. Weiter überlassen Paul Asbelm und Richard Ashelm der Gesell⸗ schoft und diese übernimmt das im Grund. brch für Berlin⸗Weddine, Band 141 Blatt 3373 eingetragene, in Berlin, Wihdenowstraße Nr. 16 vnd Sparrstraße Nr. 8 gelegene Grundszück. Als Gegen⸗ leistung fuͤr dies Grundstück gewährt die Arrtengesellschaft 924 000 ℳ, dessen Ner⸗ tellung untereinander ihnen bleibt. In Aerechnang auf diesen Er⸗ werbepreis übernimmt die Attiengesell. schaft die auf dem Grundstück lastenden Hopotheken don zusammen 632 000 ℳ. Wegen der Neuanlage wird anf den Gesell. schaftevertrag verwiesen Der Gesamtert
F K
9
e
festgesctzt. Hierauf werden üdernommen enen außer den erwähnten Pp⸗ poerheken (790 000 ℳ) 240 000 ℳ als Reservefonds, Kreditoren im Werte von 825 348 ℳ 6 ℳ, kontraltliche Kreditoren 140 938 ℳ 80 ₰, als Fünsorgestiftung 50 000 ℳ, inkgesamt 1 546 286 ℳ 86 ₰. ür den Restbetrag mit 2 400 000 ℳ werden 2398 Stück füt vollberablt erachtete Aktien zum Neundetrage gewährt, nämlich Paul Asbelm 800 Srüͤck, Richard Aehelm. 799 Stück, Ferdinand Jockasch 799 Stück und 2000 ℳ bar. Die Füͤrson gestiftung bleibt der Verwaltung des Porstonde sberlassen; die Zinsen sind zu gunsten von Angestelteen und Arbeitern zu verwenden; der Vorstand kann eine Satzung sest⸗ stzen. Die Einbringenden leisten als Ge samtschaldner Gewaähr nach Inhalt des Gesellschaftsvertrages, insdesondere dafür, daß höbere Vapflichtungen als nach In⸗ halt der Beilanz nicht dorhanden sind und Vrträge von geschäftlich außergewöhn⸗ schem Inhalt nicht bestehen, daß die Außenstände einboenglich sind, und ver⸗ pflechten sich alt Gesamtschuldner, den bis tam 1. Dzember 1918 noch nicht ein⸗ gegangenen Restbetrag von Nußenständen gegen Adtretung der Forderungen bar zu zablen; sie verpflichten sich ferner, na Meßgabe des Gesellichaftbvertrages inner. hald der nächsten 10 Jahre vom 1. Pulkt (915 ad kein äbnlsches Gewerde für sich oder für andere im Deutschen Reich zu betreiben unter Iusicherung einer Ver⸗ tvagestrafe; ste genteßen endlich, solange sje Verstandsmitalteder find, besondere Rechte nach Indalt des Gesellschafte⸗ vertracs. Schleeßlich haben Pie Ein. beingenden eiwange Wertzuwachssteuer für die Grundhucke zu rragen. Den ersten Aufsichterat birden die unter den Eründern benannen —2ö, — 82 .SS. Schramm und ferner noch Fedealrtredter Karl Goldstein in Berltn Scheeberg, Wilbelm Schulz als Verfitzender, Rodert Schramm als stehwatretender Vorsitzender. Von den mit der Anmeldung der Gesenl schaft eingereichten Urkanden, insbesondere von dem Prüfungsberichte des Verstande des Aussichtsrats und der Revisoren kann bei dem unteteichneten Gericht, von dem Püfungsberichte der Revisoren kann auch bei der Handelskammer in Berlin Einsicht genommen werden.
Kgl. Amtsgericht, Abt. 24. Göln.
8
Orefeld. 165519] In das piesige Hanvelsregister sst bei her Firma Peter Peisler Rachfolger in Grefelb eingetragen worhen: Die Firme ist etloschen. 1 Grefelb, hen 6. Februnr 1917. Königliches Umtsgericht. Crefoeld. 68 097 In pos hiesige sash ssc iff heute ehiceirhgen bis Fstma Iogsef Pisters se Grefelb. † ghabe- bet Fitmae ift Kauf⸗ moansn vwsef Wfterh zu Etefeld. Wrefels, pen 10. Februar 1917. 1ea dgiiches Pmtsgeriche
— —
[69621]
rokolg. - 1
1 111““ In bas htthe Hanbetatzaüftg⸗ aer rma ants Hitsch Fe
G 9) Kankmenn Ferdinand
Grefeib eingetragen worben: Tie
Danazig. In unser Handelsregister Abteilung A
ist am 13. Februar 1917 eingetr
Dansig.
in
Gesellscha n — Prokuristen bsen Janzen in Ollva ist derart Pro⸗ kura erteilt, daß sie in Gemeinschaft mit einem Gesellschafter zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist.
EEI ö Attien zu je eintausend
Mark, die zum vens von 108 % usgegeben werden sollen. 8 Sehse Erböhung des Grundkapitals ist Das Grundkapital beträgt nun⸗ mehr sieben Millionen Mark und zerfällt in stebentausend Aktten zu je eintausend Mark. 8
Der Gesellschaftsvertrag vom 13. No⸗ vember 1886 ist in § 8 dementsprechend darch Beschluß derselben Generalversamm⸗ lung geändert worden.
erfolgt.
bett. die Geerg offmann in B dente eingetragen worden, daß e 8 teilt worden ist Dretzden Prokura erteilt worden ist. üX. Februar 1917. Königliches Amtsgericht. Adt. III.
nülken. Nochstehende Firxmen sind beute, nach⸗ dem Widerspruch seitens der Beteiligten nacht erhoben worden ist, von Amts wegen gemäß § 31 Abs. 2 Handelsgesetzbach im Handelsregister gelss Nr. 8: Angora. Miüschfabrik Ge⸗ fenschaft mit beschränkter Haftung,
Rbeinland,
6 aft ist löst. Die Firma ist er⸗ 4) Fabrikbesitzer Wilhelm Schulz aus e aufgels
Grefeld, den 12. Februar 1917. is Königliches angeneche
1“ d
Nr. 59, betreffend die Firma
eSe erteilt is Nr. 118, beireffend die Firma enneck“ in Danzig, daß dem!
sUhelm Manneck in Panzig⸗Langfuhr rokura ertetit ist; 888 170, betreffend die Firma „Julius von Gvetzen“ in Danzig, daß die Pro⸗ kura des Bruno Thiem erloschen und der er. Danzig⸗Langfuhr Prokura ertellt ist. znda Amtegericht, Abt. 10, zu Danzig.
[65145]
tau Else Loesdau, geb.
In unser Handelesregister Abtei
ist am 14. Februar 1917 eingetragen unter:
Nr. 1971 die offene Handelsgef Firma
Persönlich baftende
schafter
onnen s in Gemeinschaft m. vertreten. Dem
Rr. 1972 die Firma
benda.
Königl. Amtegericht, Abt. 10, zu Danzig.
renden. Auf dem die Aktiengesellschaft Mithlen⸗ bauanstalt voem. Webrüder Seck in Dresden be⸗ treffenden Blart 5307 des Haudelsregisters ist deute eingetragen worden:
und Maschine
Die Genetalversammlung vom
nuar 1917 haot beschlossen, das Grund⸗ ovital zu erhöhen um eine Mihlion fünf⸗
nderttausend Mark, gzerfallend
Es wird noch bekannt gegeben,
neuen Aktien, die auf den Inhaber lauten, zum werden.
Betrage von 108 % au
Dreaden, am 15. Februar 19
Köntgltches Amtsgericht. Abteilung III.
nrvesdem. 8 Auf Blatt 3289 des Handels
8 9
Paul Gustav K.
Marx
Dresden, den 17.
ht worden:
Dülken,
àX Nr. 195: Gau de Cologne Fabrik Monl⸗Fuceferè,
Julte
Dülken. Heis & Ku
ꝙ& %⅞ % A Nr. 152:
A Nr. 259: Kreis Kempener Elek. trtattüragefellschaft Müuhlenck Schorn.
Dülken,
A Nr. 170: C. Beichen in
X Nr. 199: Heinrich Veteré,
r. Auton,.
X&Nr. 181:Carl Jörtskes, Walduiel, X Nr. 52 Carl Kersten, Waldntel X Nr. 204 Junls. Scheneder, Wald⸗ niel,
Waldntel,
à Nr. 272 Busch, Sucheeln.
à Nr. 242: Weideutsche
fabrik Germanta Heppe, Süchteln. — Die Aafnahmt der Firma Hortz & Co. in Süchtein in die Brkauntmachung üder im Handelercgister zu löschende Firmen ist irrkümlich erfolgt, da eine Löschung dieser Firma vwicht in Betrecht kommen 1
Pülken, den 10. Februar 1917.
Aönigliches Amtsgericht.
——
nüasseldorf. ““ Bei der Nr 3254 des Honde
4
ingelragenen Firma „Gemeral vDentan 8 Comband Gehrüder Funbe“, r. wurde am 12. Februar 1917 nachgetragen, neten
Frtedrich Kirsten er⸗
baß bie des Frt
iyschen in
nünsseldorft.
Unter Nr. 1434 des Handeleren ters X
wurte 12. Kebwuar 1917 c⸗. die Gesellschaft in Fiuma „ .
von Eteen Nachf.“ in DPanzig. daß der Fron Else Loesdau, geb Runde, in
Danazta⸗Xangfüͤhr
„Kristallsoda⸗Werke, neralwasser F. Janzen & Sohn“ in
Danzig. * 1 28 and der Fabrikbesitzer Friedrich
Wilhelm Janzen in Oliva und der Kauf⸗ mann Bruno Janzen in Danzig. 8 Gesellschaft hat am 1. Januar 1917 be⸗ und wird emweder durch beide ter in Gemeinschaft oder durch
Fräulein
„Egon von
Schaewen“ in Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann Egon von Schaewen
irma Apotheke zum Storch Dresden,
Lichtfpielhans Dofef
Greqgtterz A
65144] üt
in
I „W.
Rentier R
in
N
lung A½ ellschaft
i⸗
Gesell⸗
Die ei
v’
1 it einem b
[65478] b
nsabrik 1 12. Ja⸗
in ein⸗
e
e daß die sgegeben
17.
[65481] registers,
ist em Apo ⸗ unge in
[65482]
tscheidt.
Döülken Ameru
ers fr.,
Schuh.
165148])
hter.
[65147
ngetragen
werk Häusler, Gesfellschaft mit be⸗ schränkter hhen 2z dem Sitze in Reisholz bet elbdorf. 2 schaftsvertrag ist am 3. Februar 1917 fest⸗
Vertrieb von Metallegierungen und
kopital beträgt 40 000 ℳ. Zum Geschäfts⸗ fuüͤhrer ist der Kaufmann Friedrich —2B hier bestellt. annt gemacht, daß die Be der Gesehschaft nur durch den Deutschen
Düsseldorf. 13.
haupt hier, daß der Ehefrau Fritz Mreit⸗ haupt., Jenny gehorene Schuppenhausen, hier Prokurg erteilt ist;
Papierhaus Adam ZJapf“ hier, daß ber eeh Adam Zapf,. Therese geborene Dechône, hier Einzelprokura erteilt ist.
Düsseldorf.
„Rheinische Metallwaren⸗ und Ma⸗ schinenfahrik“, hier, wurde am 13. Fe⸗ bruar 1917 nachgetragen, daß der Regie⸗
bestellt ist.
Düsseldorf.
eingetragenen Furma hier, wurde am 14. getragen, daß der Ehe⸗ Clara geborene Zichner, hier, Einzelprokura erteilt und die Prokura des Friedrich Wil⸗
wurde am 15. Februar 1917 eingetragen die Firma „Waffen⸗ und Maschinen⸗ Fabriken Becker Kahlenberg Inhaber mit dem Sitze in Düsseldurf und als Inbaber der Fabrikant Otto Becker in Kohlenberg.
daß dem Titus Schütze in Düsseldorf⸗Eller Prokura erteilt ist.
Düsseldorf.
Gefellschaft mit beschräukter Haftung“ in Düsseldork Gerresheim wurde am 15. Februar 1917 nachgetraagen: Beschluß der Gesellschaffer vom 7. † bruar 1917 ist in Gemäaßheit des Ver⸗
vertrag in § 10 binsichtlich der Zahl der Aufsichtsratsmitglieder abgeändert.
die Fuma „Oskar Hünnebeck & Co., Zweigntederlassung Duisburg“ betreffend eingetragen:
Gehhenkirchen ist Prokura erteilt.
Ehrenfriedersdorf.
heute die Firma Zinn⸗Wolfram⸗Bera ⸗ baugesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Chrenfriedersdorf und weiter folgendes eingetragen worden:
Unternehmungen eusdehnen und sich an 1 Das Stammkapttal
Eisenach ist erloschen.
Der Gesell⸗u
Gegensand des —1e. und andel Das Stamm⸗
Metallverhüttung, arm Alt⸗ und Neumetallen. enst
Außerbem wird be⸗ he netn echeangen
—
eichsanzeiger erfolgen. Amtsgericht Püsselborf.
[65150] In dem Handelsregister A wurbe am Februar 1917 nachgetragen bei der r. 1256 eingeiragenen Firma H. Breit⸗
bei der Nr. 4439 eingetrogenen Firmg
Amtsgericht Düsfeldorf.
B“ [65149] Bei der Nr. 2 des Handelsregisters B naetragenen Aktiengesellschaft in Firma
ungshaumeister a. D. Hermann Pott⸗ off, bier, zum Mitglied des Vorstands
Amtsgericht DPüsseldorf.
—
165151] Bei der Nr. 1704 des Handelsregisters à F. W. Zensen,. Fehruar 1917 nach⸗ b August Zensen,
elm Zensen erloschen ist. Amtsgericht Düsseldorf.
—
Düsseldorf. [65485] Unter Nr. 4535 des Handelsregisters X
Düsseldorf und iüto Becker“
N 8 . bei der A Nr. 38 Nachgetragen wurde bei d ingetragenen Firma J. W. Cleff hier,
Amtsgericht Düsseldorf. 65484]
Bet der Nr. 662 des Handelsregiste 8 B ingetragenen Firma „Dreher & Sohn
Durch 7. Fe⸗
ammlungsprotokolle der Gesellschafts⸗
Amtegericht Düsseldork.
Duisburg. [65483] In das Handelesregister A ist bei Nr. 717
„
Hem Kanfmann Josef Spelten
Duisburg, den 15. Februar 1917. Königliches Amtegericht.
Auf Blatt 491 des Handelsregisterk ist
Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. De⸗
eember 1916 abgeschlossen worden. Gegen⸗ sbond des Unternehmens ist der Erwerb und Betrieb von Zinn, Wolfram⸗ und sonstigen Erzaruden, insdesondere der Er. werb und Betrieb der Gruden „Bleiheche
Geyer“, „Zuversicht“, Siegesboffnung , „Himmelsfuürft“, Unverhofft Glück bei Gever. Ebrenfriedersdorf. Die Gesellschaft kann ihren Geschäftsbetrieb auf äbnliche
solchen deteiligen. deträgt dreihunderttausend M
„ ark.
Zum Geschaftsführer ist bestellt 5:₰ ‚ie
Kaufmann Jakob Japhet in Berlin. Dr zͤssentlichen Bekanntmachungen der Gesel⸗
schaft erfolgen nur durch den Deutschen
Reichsanzeiger
Ehrenfrtedersdorf, am 16. Februar
1917. Das Königliche Amtsgericht.
Etsenach. 8 * In das Handelsregister Abteilung 4½
Nr. 237 ist bei der pffenen Handelsgesell⸗ Bruns mit dem Eisenach heute eirngetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Kurt Krüger in
schaft J. G
Eiemach, den 15. Februar 1517.
Emden.
Engen, Baden.
Frankfurt, Main.
Cy. eine 9 2. Januar 1917 mit dem Sitz zu F.
65487]
8 1665488 Bet der im biesigen Handeleregister 1” nter Nr. 56. verzeichneten Firma
Beltzinwerke“ Gesenschaft mie be. s ränkter Haftung in Emden ist heut, folgendes eingetragen worden:
Hem Kaufmann Gustay Padberg in
Emden ist Gesamtprokara in der Wess, erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer
oder einem Prokurssten ur Vertretung der -g; befugt . Emden, den 12. Februar 1917.
Könsgliches Amtsgersicht.
1665489] Handelgregistereintrag à Bd. 1 O.Z. 79.
Fürsti. Hohenzollernsche Maschsnen. fabrik Immendingen. Die Fuma t erloschen.
Engen, den 12. Februar 1917. 8 Großb. Amtsgericht.
16513 Merüssentlichungen
aus vem Hanbelsregister.
6199. Friedenfeld, Krumm
Pie Kommanditgesellschaft üit
offene Handelsgesellschaft, die
A
furt a. M. hegonnen hat, uüͤbergegan Persönlich haftende Gesellschafter sind’ die Kaufleute Hermann Friedenseld zu Frank furt a. M. und Christian Wihelm He rich Krumm zu HPüsseldorf.
428. Verwaltungs⸗Gesehsschaßt mit beschräukter Hastung. He . Menkbhoff zu Frankfurt a. M. ist weiteren Geschäftsfübrer ernannt wor 1 773. Nugget Compagnie beschrünkter Haftung. Auf Grund Verordnung, betzeffend die zwanger Verwaltung britischer Unternehmu vom 22. Hezember 1914, ist nach stimmung des Herrn Relchskanzglers Gesellschaft in Zwangsperwaltung vommen worden. Der Kaufmann; Kufuhs in Frankfurt a. M. ist zum 2 walter bestellt worden.
8 521. Jutius Pintsch Aktienge schaft. Dem Kaufmann Mar GElla Berlin ist Gesamtprokura derart ertel daß er ermächtigt ist, in Gemetnschaft me einem anderen Prokuristen und, wenn da Vorstand aus mehreren Personen des auch in Gemeinschaft mit einem nicht zu Alleinvertretung ermächtigten Vorstandt mitglied die Gesellschaft zu vertreten.
8 3781. Fetltg Horovitz. Der
frau Recha Poropitz, pb. Schwadatz zu Frankfurt a. M. ist Prokura ertei
A 1051. Glektrizitätsgescgsche Richter, Dr. Weil & Go. Der Firme inhaber Dr. Theodor Weil ist Dwlon ngenieur. Dem Oberingeur We Garms und dem Kausmann Samul Gruünebaum, 88 88 Frankfurt a. M,, i Gesamtprokura erteilt. Witwe Josefine Sichel, geb. Streuß, Frankfurt a. M. ist nur für dte hieze Hauptntederlassung Einzelprokura enutt. Die Prokura des Markus Sichel stw. loschen. b „ 4352 Gebr. Schulmeyer. De Ebefrau Lones Schulmeyer, ged. Ger und der Ehefrau Lucie Schulmeyer g. Scherff, beide zu Frankfurt a. M. Einzelprokuta erteilt.
B 129 Myrrholin, Gesellschaft beschräukter Haftung. Dem Ka mann Wilhelm Hahl zu Frankfurt z. 2 ist Gesamtprokura derart erteilt, daß d selbe befugt ist, in Gemetnschuft 1 einem Geschäftsführer die Gesellschaef vertreten.
„ o 2
gesellschaft technisches Bürn, Frar furt a. M. Den nachstehenden Perjom
lottenburg, Oberingenieur Ernst Dülr iu Charlottenburg, Regierungsbaumest Hans Hertlein zu Charlottenburg, 88 ingenieur Ernst Jungheim zu Palz 8 Kaufmann Friedrich Hank Junghein iü Charlottenburg, Oberingenieu M. Krüger zu Westend, Oberingeniem 9 mann Rasch zu Grunemwald, Obermgent Otto Richter zu Charlottenbung, Km mann Gustad Succom zu Cbarldftenum ist Gesamtprokura derart erteilt, daf s in —— mit 2—2 mttgliede, vertreten Vonslanss mitgliede oder Prakuristen zur Partramg Februax 1.
der Gesellschaft * fnd. — gericht. Ahteilung K. 1
Königl. Amts Freiburg. Breistan-
In das Handelbregister 4 murde † getragen: 1 — v O.⸗ Z. 319: Frma 2 Höfler, Freiburg, betr. Dic 82 schaft ist aufgelbst, die Firma in 2 —
Band VI O⸗Z. 35: Frmm aue⸗ und Kabelwerke Freiburg mir * Freiburg. Snhaber iit Konrad en mann, Ingenieur, Freiburg 1— und Vertrieb von asulterten —— Kabeln und verwandten Erieugn g
Freibzrg, den 12. Februar 19..
b. Anntsgericht.
Eroß Freiburz. Breisgal.- Abies; Band 11 O.. 55 mutde beat
I
Großberzagl. Sächs. Amthgericht. Apt. IV. I6552EC] Wehe⸗
Eisfeld.
In das Handelersgifter des * unter
Gerichts, Abteilung K, tst
N.. 109 — Fiema Pax
aubgeschieden ist. Si. heCIb. don 17. Februcr 1. Herzogliches Amlsgericht. Abt. 1.
Go in Ersfeld, Kommandtigesellschaft —8 — heute morden, vaß einer der ist als Signinnionr bestell beiden Komme ditisten aus der Gefellschaft
In das Handelbsregifte Dr und Kabelmertr — mit Haschrkutkrer dsm veiburg betr. MPit⸗ Gesellschaf — Beschluß ver eeekh cah 4 aufgelpst. . Konrabd Golomang⸗ Fa 42 1
vul giguldatz 1 Zum Uvertvatenter 248 1 Kaufmann Touis Sch ck. ffrtibureg, dan 12. Fevmat
Dirattor
B 255. Siemens & Halske Pktiey
Oberingenieur Richard Bügler zu Cdw .
e, dn. Oder. 165 In eilung A unseres Handelare sst unter Nr. 131 Ne Feema h Falkenberger Muh i. M. und als deren pächter Genst Hiuche eingetragen worden. Freienwalde a. O., Königliches Amtsgericht.
—.
geislingen. Steige. 6 KR. Amtsgevicht Geislingen
m Handels sellschaftsfirme heute bei der Fir Großsüßen ein Firma ist erlosche Den 8.
register, Abteilung für n, Band I Blatt 171 getragen worden: Imuar 1917. Amtsrichter Kreeb⸗ Ggörlitz. [655 „In unser Handelgregister Abtei ist am 16. Fetruar 1917 unter N dile Firma Schillern⸗ Förster in Pörlitz und als Apothekenbefitzer Hans Förste eingetragen worden. Amtsgericht Görlitz. güstrow. [65 In unser Handelsregister ist heute Firma „Johs. Klamnoth Nachf“ selbst eingetragen, daß da
Inhaber
in Güstrow egegangen ist. Güstrow, den 16. Februar 1917. Großherzogliches Amtzsgericht.
gummersbach.
In unser Handelsregister B Mr. heute bei der Gesellschaft mit
Haftung unter der Firma „Evangelisch
17
Familien⸗Alumnat 4* Gnmmersbach“
ummersbach ein⸗ getragen worren, daß an Stelle des zum Hetre eiaberufenen Geschäftsführers Arthur mmersbach der Fabri⸗ ondermann zum stellver⸗
mit dem Sitze zu
Sondermann in Gu kant Wilbelm S
tretenden Geschäftsführer bestellt ist.
Gummersbach, den 9. Februar 1917.
Koͤnigliches Amtsgericht.
Hadersleben., Schleswig. * das - „Jörgen Hausen In als alleiniger mann Jörgen Antonius Ha leben ein Registers.)
adergleben, 13. Februar 1917.
Königliches Amtzgericht.
nsen in Hader
Hadersleben, Schleswig. [65498]
In das Handelsregister Abteilung A ist keute unter Nr. 221 die Firma Asmus Jörgensen in Hadersleben und als haber der Kaufmann Agmus annes Jörgensen in Hadersleben ein⸗
deren In Joh getragen worden.
Hadersleben, den 14. Februar 1917. Königliches Amtsgericht.
Hameln. Die Firma Carl Hebecker in
Hameln, den 31. Januar 1917. Köntaliches Amtsgericht. I.
Heidenheim, Brenz. [65506
In das Handelsregister Gesell schaftsfirmen Band 1 heute bei der Fima Gebrüder Schäfer Kommanditgesellschaft in Heidenheim eingetragen, daß sechs Kommanditister ausgeschieden sind. Den 15. Februar 1917
Kgl. Württ. Amtsgericht Heidenheim a. d. Breuz.
Hersfeld. (65508
In das Handelsregister bei der Firma Carl Kr eingetragen:
K abertn der Firma. Herzseld, den 15. Februar 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. II.
HiHidburghausen.
hiesigen Handelsregister wurde unter Nr. 170 der Abteilung A beute eingetragen die Firma Hermangn Schmidt in Hildburxghausen und als Geschäfts⸗ inhzber der Konbwarenfabrikant Hermann Schmidt htier. Hildburghaufen, den 16. Februar 1917.
Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1.
Hof. Handelsregister betr. (65510] 2„ „Rikol Schaller“ in Oberkotzau, „G. Hof. Erloschen.
9) „Bernhand Rohlaff“ in Hof.
zabcr: Kaufmann Bernhard Rohloff
8 Geschäftszweig Dampfsäge⸗ und
Hof, den 16. Fabruar 1917. K. Amtzsgericht.
für
9
Iserlohn.
[65511] 3 unser
5 Handelsregister A Nr. 203 8 dei der Firma Leusch ℳ Krufe in Nerieba eingetragen: Den Kaufleuten Ceoeet Deßmer in Iserlohn und Josef kv. 85 in Untergrüne ist Gesamtprokura
Nerlohn. den 15. Feöruar 1317.
Tnigliches Amäsgericht. Iu das it zu Rr.
65512] Hiefige Handelsregister Abt. 4 8. . 15 bei der Firma Edunnd nne. in Jevun heute cinge⸗
8 De Mirtndaßer Elekbrotech iker Richard vmrich August Duden, — in Iever.
Prußt Hir le in Falkenberg Jahaber der Mählen⸗ in Falkenberg i. M.
den 14. Februar
5494]
ma Gebr. Hommel in
lung r. 18 Apotheke Hans
r in Görlitz
496] bte- ha
1 g Geschaft dur Kauf auf den Kaufmann re
[65726] heschraͤnkter
. 1 [65497] andelsregister A ist die Firma ne. und
nhaber der Kauf⸗
getragen worden. (Nr. 220 des
[65503] 8 1 Hameln ist im Handelsregister A Nr. 236 gelöscht.
Blatt 255 wurde
A ist zu Nr. 155 ach in Hersfetd
Die Witwe des Kaufmanns Eduard rach, Liese geb. Schroeder, hier ist In⸗
[655095
492] fters
57 ortges
bisherigen Firma Sr in 5 niederlassung ist Feeher. Amtsgericht Jever, Abt. Johaannisburg, Ostpr. In unser Handescregister Abt. A unter Nr. 93 die Fi Karl Sch Johaanisburg — SSabaegar — als beren Schulz aus Johannisbur Köntgliches Amtsgericht. Kalbe, Saale.
Ge⸗ ist
Die bei der Nr. 35 eingetragenen Fir
Beyse in Kalbe a. S. folgendes getragen worden: Der Ehe geb. Engel, in Kalbe a. S. erteflt.
Kalbe a. S., den
Köntgliches Amtzaericht. Kalbe, Saale. 8
aibe. [654 In uaser Handelsregister 4
bei der Nr. 42 Karl Eduard Br folgendes eing Julie Grobe, lottenburg ist P
77) 4 522
der
eingetragenen Fir obe in Kalbe a.
zur roku lter Oskar Lisft dem Betr iebsfüh
rer Friedrich Emmer Kalbe a. S. 8
ist Gesamtprokura erteilt.
Königliches Amtsgericht. Kempten, AIlgüu. Handelsregistereintrag. „Kaondensmil sellschaft mit beschränkter in Rickenbach, Gbe. „Kondensmilch & Kinde schaft mit be Hegge“. Die Vertretu bisberigen Geschaͤftsführers Kaufmann in Verlin, ist erloschen. Kempten, den 7. Februar 1917. Kgl. Amtsgericht.
ist es Reutin, u rmehl Bese
Koblenz. [6551 In das biesige Handelsregister A wur bei der Firma Coble 92 fabrik . Baur K Cle unter Nr. 268 eingetragen: Der Ehefrau Heinrich Staab, Ma gareta geb. Kelz, ohne besonderen Ber in Koblenz ist Prokura erteilt. Koblenz, den 10. Februar 1917. Königliches Amtsgericht. 5. Koblenz. In der Bekanntmachung vom nuar 1917, betr. in Metternich richti Verb geschlossen sind. Koblenz, 13. Februar 1917. Königliches Amtsgericht.
Königsberg, Pr.
Handelsregister des Königl. erichts zu Königsber ngetragen ist in Februar 1917
5.
i. Pr. 13.
mit Niederlassung in Königoberg i. Vr Inhaber: Klempnermeister Guftav Ließ mann in Königsberg f. Pr
p
2
„[Nudolf Hagen Nachf. — Die Ghesell schaft ist aufgelöst. schafter Kaufmann
2 8
Heinrich
der Firma.
8
ist das Stammkapital um 95 000 ℳ auf 813 300 ℳ erhäht.
Am 15. Februar 1917 bet Nr. 48 — Büsscher und Hoffmann m. b. H. —; Marx Lutze ist als Geschäftsführer ausge⸗ schteren. Andreas Becker in Eberswalde ist zum Geschäf sführer bestellt. Königshütte., 0. S. [65725] Im Handelarenister Abteilung B ist am 12. Februar 19127 bet der unter Nr. 26 eingetragenen Firma „Gonrad Tack & Cie. Gesenschaft mit beschränkter Haftung, Königshütte“ eingetragen worden, daß 8te Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Rudolf Maver arloschen Vund zum Geschäftsführer der Kaufmann Oscar Müller zu Berlin⸗Schöneberg hestellt worden ist. Amtsgericht Königs⸗
—
Lahr., Baden. [65522] In das Handelsregister Abt. B O.⸗Z. 24, Firma Zeutgraf und Frank G. m. b. H. in Lahr, ist heute eingetragen worden:
Der Geschäftsfüͤhrer Karl Jakob Meurer, Kaufmann in Bechr, ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Lahr, den 13. Februar 1917.
Gr. Amtsgericht.
Landesant, Schies.
Eintragung im Handelsregister B bei Nr. 3: Schlesische Attiengefellschaft für Bierbraueret und
niederlassungen zu t „ Hirsch⸗ harg i. Schlef,. und Rugelstadt. Kreis Volkenhnin: Abraham Körber in Hirsch⸗ berg ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Amisgericht Sandechagt t. Erhlef., Losehnitz. D. 8. LEAabaa] In das Handetsregister A ist beute bei
e nsn W1—“ 8 8. st
. nhabar lossarmeister üsdnch nrich Duden zu Jey
1
dem Nr. 21 offene Handelsgesesllschaft Jehann
Fischee und Bohn in Leschnitz fol⸗
asnbes. esndhsesd.
alleinigem Inhaber unter Beibehaltung der] etzt. Frlchterte Zweig⸗
1. 1917, Febr. 9. 185519]
er der Schuhhändler Karl nulsburg eingetragen. g⸗ den 10. Februar 1917.
— S 165475] In unser Hanselsregister A ist heute ma Carl
frau Beyse, ist Prokura
9. Februar 1917.
ist heute
etragen worden: Der Witwe geb. Schotte, in Char⸗ ra, ferner dem Buch⸗ in Kalbe a. S. und
Kalbe a. S,, den 9. Februar 1917.
[65514]
xch & Kindermehl Ge⸗ Haftung“
schräakter Haftung Fabrik ngsbefugnis des Carl Werder,
nzer Zuckerwaren⸗ zu Koblenz
[65516] 16. Ja⸗ Firma Gebr. Peters r. H.⸗R. A 600 muß es 8 heißen, daß die Forderungen und nolichtetten bis 1. April 1916 aus⸗
[65518] Amts⸗
Abtetlung A am unter Nr. 2291 die Firma Ostdeutsche Gasmesser⸗ und Automatenfabrik Gustav Ließmaun
Am 14. Februar 1917 bei Nr. 213 —
Der bisherige Gesell⸗ Bahro in
Könsgsberg i. Pr. ist alleiniger Inhaber
In Abteilung B am 10. Februar 1917 bei Nr. 300 — Gas kols.Deririeb G. m. b. H. —: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 28. Oktober 1916
19823] Zam Hanvelsregister A wurd
alzfabri⸗
herge Gesell annes Fischer der Firma.
Liegnitz.
ist ulz, und
— Firma Ro
daß die Prot lo
ist, d rokuristen efugt ist.
ein⸗ Auf Blatt 8 registers ist Reichelt in L baber Otto Reichelt 76] worden. von Limbach, de
Königl
ma S.
⸗ Firmen gelöscht 2) Bern 3) Gebr.
Lissa i.
Königl
ud
Ul. werk Mark,
schränkter Ha eingetragen,
führer bestellt i Köntgl
5) de
Hagüeburg. In das tragen:
1) bei der hier, unter Nr. r⸗ uf Tod aus der Ge 2) Die Fir ledertreibrie burgs, Gesell Haftung“ in M der Abteilung B nehmens is aus Leder, das stelle Stammka schäftsfüh Böttger, berg, sämtlich in schaftsvertra schränkter Haftu 1917 festgestellt.
rer
Prokura erteilt. Mastevnsg. Königki
Mainz. In unser Hand die F
2
Mninz. In unser Hand
und als deren
Mainz, In unser bei der Haftung
schinen⸗ und A£l
Sitze in Mainz e Mainz, am 14.
Gr. A Mainz.
der Gesellschaft mi
lassung in Mainz
Mainz, am 14.
Nannheim.
eingetragen:
loschen.
2) Band IV O.Z. 108, Firma Leon⸗
hard Wallmann, Firma ist erloschen. 3) I
: Pie
I1““ ist erloschen. & Aschellmaun“ in Mann
Handeisgeseslschaft.
2— Heilbronn, Josef Ka
In unser Handelsregi
85 und dem Kaufmann zu Liegnitz derart Gesam aß er gemeinschaftlich mit einem anderen zur Vertretung der Gesellschaft Amtsgericht Liegnitz, 10. Februar 1917.
Limbach, Sachzsen.
Angegebener Geschäf Kartonnagen.
Lissa, Bz. Posen. In unserem Han
1) Paul Methue
Handelsregister ist heut
Der Gesellschafter Carl S
in Berlin zu
ist zur Einzelvertretun Fräulein Marie Thiem
irma „Fran und als deren 82 unternehmer in Mainz,
Mainz, am 14. Februar 1917, Gr. Amtsgericht.
—
die Firma: „Heinrich
andelgregister wurde Gesellschaft in Firma „Rheinische, Ma⸗
Peter Dinckels & &n mit beschränkter Haf
mann Paul Heyden zu Frankfurt a. M. ist zum weiteren Geschäftoführer
In unser Handelsregister wurde heute bei
in Firma „Büsscher & H beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Eberswalde und einer Zwetanieder⸗
herige Geschäftsführer Max Lutze, mann in Eberzwalbe, ist verstorhen.
dreas Becker, Fabrfkdirektor in Ebers⸗ walde, wurde zum Geschäftgführer bestellt.
Gr. Am
1) Band 1 O.,Z. 159, kation Landaahut 1 Schles. und Zweig⸗ Dann. Mannheim: Die Firma sst er⸗
7
ist aufgefsst.-Der
chafter Schnetdermeifter Jo⸗ ist alletnlger Inhaber
Amtsgericht Leschnitz, den 14. Februar 1917.
[65525] ster Abt. B Nr. 9
ther sche Kunstziegelei u, G. m. b. H., ½ Fis beene
jun.
iegunitz — ist ei ura 1½ Richard
53 des hiesigen Hand heute die
17. iches
ebruar 1917. mtsgericht.
worden:
r in Lissa i. P.
hard Ksinski in Nissa i. Jakubowosti in Lissa i. P. P., den 14. Februar 1917. iches Amtsgericht.
Lüdenscheid.
In das Handelsregister Nr. 58 ist heute zu de
Abteilung
ftung
ches Amtsgericht.
[6552
irma „Gebrüder Hester“ Abteilung A:
. 984 der eitz ist dur
sellschaft ausgeschieden.
ma „Bereinigte Kriegs⸗ menfabriken
von geteilt wird.
ng ist am 12 Je
e in Magdeburg 1 den 16. Februar 1917.
ches Amtsgericht A. Abteilung 8.
—
[69530
elsregister wurde heut
eingetragen.
16 * elgre
ich Schulz, Februar 1917.
[65532] heute mit beschraͤnkter vpparatebau⸗Anstalt hu Wesellschaft tung“ mit dem ingetragen; Der Kauf⸗
bestellt. Februar 1917 gtg
mtsgericht.
*
[65533] t beschränkter Haftung offmaun malt
eingetragen: Der bis⸗ Kauf⸗ An⸗
Febtuar 1917. tsgericht.
[65534] e heute
Firma Peter
Mannheimt Pie 9, Firma E. Meäner, Prokurg bes Fritz 210, ——, Kahn
Anselm * 8
Max Schwaner tprokura erteilt
[65526)
Firma Otto imbach und als deren In⸗ der Kartonnagenfabrikant Adolf
in Limbach eingetragen tszweig: Herstellung
n. [65527] delsregister sind folgende
[65528]
r Firma Metal⸗ Gesellschaft mit be⸗ zu Lüdeuscheid daß der Kaufmann Fastenrath in 85 4
Emil enscheid zum Geschäfts⸗
Lüdenscheid, den 12. Februar 1917.
e einge⸗
Magde⸗ schaft mit beschränkter agdeburg, unter Nr. 437 B;: Gegenstand des Unter⸗ 1 Herstellung von Treibriemen der Riemenfreigabe⸗ Das pital beträgt 20 000 ℳ. Ge⸗ sind die Kaufleute Max Kurt Roever und Gustav Herz⸗ Magdeburg. Der Gesell⸗ g der Gesellschaft mit be⸗ 12. Februar der Geschäftsführer g ermächtigt. Dem
Höß“ in Mailnz her Franz Höͤß, Fuhr⸗
“ b 9531] ister wurde heute b chulz“ in Matnz Inhaber Hetnr Wagenbauer in Mainz, eingetr Mainz, am 14.
Gr. Amitsgerscht.
5is.] kant, Hellbronn, sind in das Goef. treten. Die Gesell vember 1916 begonnen.
5) Band VII O.⸗Z. 141, Mokrauer. Mainé Fa Verlag, Mannheim: erloschen.
eim: Die Firma rich Hermannsdö schaft ist mit W 1917 aufgelöst
Aktiven und Pa schafter Heinrich Mannheim,
rfer.
rich Hermaunsdörfer westerführt.
7) Band XVI O. Z. 88, Firma „Erst Mannheimer Versicherun geziefer Eberhardt Meye heim: Geschäfts Beseitigung von Ungeziefer.
Mannheim, den 17. Februar 1917.
Gr. Amtsgericht. Z. 1. Mannheim.
Zum Handelsregister B O. Z. 40 Gesell; in
els·
[65535 Band XII Firma A. Herrel & Co chaft mit bef Mannheim wurde heu Neckargemünd verlegt. Mannheim, den 17. Februar 1917.
Gr. Amtsgericht. Z. 1.
Marburg. Lahn. Im Handelsregister A Nr. 131 getragen die Firma Gebrüder
.
B
in Marburg. Persönlich sellschafter und Li
Schultz, Hofglasmaler in Marburg. Marburg, den 16. Februar 1917.
Köntgliches Amtsgericht. Melsungen. Im Handelsregister Abteilung 14. Februar 1917 eingetragen die Firma: Dr E. Klie & Cie, chemisches La⸗ boratorium in Melsungen. Inhaber ist Dr. Hans Braun, Chemiker, in Mel⸗ sungen.
ach
Der Sitz der Firma ist von Berlin n hier verlegt. Königliches Amtsgericht, II, Melsungen. Meppen. [65538] Im Handelsregister A Nr. 106 zur Furma Carl Wolf in Osnabrück — Zweigniederlassung in Meppen — ist ein⸗ getragen: Die Zweigniederlassung ist auf⸗ geboben.
Meppen, den 9. Februar 1917. Königliches Amtzgericht. II.
Meuselwitz. [65539] In das Handelsregister Abt. A Nr. 68 — betr. die Firma Müller & Loose in Meuselwitz ist heute eingettagen neTe gh senschaft ic e Gesellschaft durch Ausscheiden des Gesellschafters Otto Loose aufgelöst. Richard Müller führt das Geschäft unter der abgeänderten Firma Richard Müller als Einzelkaufmann fort. Meuselwitz, den 16. Februar 1917. Hezrzogliches Amtsgericht. Abt. 3.
nNoringen. Solling. 65578]
In hiefiges Hanbeloregister Abteilung 4 Nr. 6 ist heute bei der Firma Schröder und Heine in Moringen eingetragen
Die Firma lautet jetzt: „Otto Faßmer in Moringen.“ “ Moringen (Lolling), den 12. Februar
917 Königliches Amtesgericht.
NMöülhausen, Elgs. Handelsregister.
Es wurde heute eingekragen
Band I11 Nr. 117 des Firmenre bei der Firma Rovert Rotch in Mul⸗ hausen: Dem Kaufmann Pauf Roth. der Helene Roth und der Lucka Roth, alle drei in Mülhaufen, ist Einzelprokura er⸗ teilt worden. Band V Nr. 58 des Firmenregisters: Die Firma Camill Schwob in Moden⸗ heim ist erloschen. Lyand Nr. 431 des Ftrmenreatsters die wirma Modenheimer Mühle Ehlvan Veruheim⸗Schwob in Modenheim. Alleiniger Inhaber ist der Kausmann Sylvan Bernheim in Modenhelm. Per Ehefrau Sylvan Pernheim, Margarete geb. Schwob, ist Einzelprokura erkeilt. Band VI Nr. 160 des Gesellschafts⸗ registers bei der Firma M. & G. Roth⸗ schilb in Mülhausen: Per Ehefrau Heinrich Rothichtid, Iha geb. Selsgman, ist Einzelprokura erteflt. Mülhaufen, den 15. Februar 1917.
Kalserliches Amtsgericht.
Neuburg, Donau. [65724] Tuchfabrik Ludwigsau, J. Fenler & Go. in Lauingen. Die Gesamt⸗ prokuren der Kaufleute Richter, Jultus Hans Walter, sowie Guͤrtler, Georg, und rben⸗ Heinrich, in Lauingen sind er⸗ oschen. euburg a. P., den 9. Februar 1917.
. Amtsgericht. Registergericht.
Nordhausen. [65542] In das Handelsregister B ist beute bet Nr. 58 — Convad Tack & gie.,, Ge⸗ senlschaft mit beschrünkter Haftung u Norbhausen eingetragen, daß ubolf Mayer als Geschaäftsführer ausge⸗ schieben und der Kaufmann Maälle zu PHerlin⸗Schöneberg zum tsführer beftellt ist.
[65537]
9 A ist am
ch
st
1
8
[65540]
gisters
8
in
ahri⸗
8-
- schaͤft als persönlich haftende Gesellschafter einge⸗ chaft hat am 7. No⸗
Seas. ge⸗ 1 en- Die Fnma ist
5) Band XII O.⸗Z. 17, Firma Her⸗ e
Napben. mannedürfer & Mertel 88 Mann⸗
h ist geändert in Hein⸗ Die Gesell⸗ irkung vom 1. Januar und das Geschäft mit ssiven auf den Gesell⸗ Hermannsdörfer, jetzt in als alleinigen Inhaber über⸗ gegangen, der es unter der Firma Hein⸗
g gegen Un⸗ ever“ in Mann⸗ zweig ist jetzt nur noch
chränkter Haftung te eingetregen: Der Sitz der Gesellschaft sst nach
[65536] 8 ein⸗
ugust und Friedrich Schultz in ö haftende Ge⸗ e. qutdatoren sind August Schultz, Glasmaler in Marburg, Friedrich
Manufaktur⸗
Prüm.
ist Schwartz jun. in Prüm solgenhes ein getragen wörben
Regensburg.
sirma „Ranawenke Co. Commanbit⸗Gef Sie in Regengbung. F 1a- Unternehmens Muntttonsteilen und A mobile, Maggons und Schiffe
haftende Gesellschafter sind, Pag blatt, Grohhändter, burger, Fabrikbesitzer, beibe von denen jeder allein zur 2
9 nung der Firma her
lfandeement⸗ Kalk
de⸗ mklfengefenschaft“ Abbach a. Pet Als Fenge. tands⸗ direftor in Go.“ in
gaarbrüceken.
senschaft mMit bescheüakter
oppenheim. 655437
Bef ng In unser ingekragen ¹) bei der 1 Oppenheim: Die Pr manns Karl Engmann in erloschen. 2) bei der Firma in Oppenbeim: Die Prokuara des Wetn⸗ händlers Philtpp Batth in Oppenheim ist erloschen.
Oppenheim, den 15. Februar 1917. 1 Großh. Amtsgericht.
Oppenheim.
— Barrz 11
[75545]
In unserem Handelsregister ist bei der
Firma Carl Bittong in Nierstein ein⸗
getragen worden:
1) Das Geschäft ist auf die Witwe des
bisberigen Firmeninhabers Otto Bittong,
Elisabeth geborene Vogt, in Nierstein
übergegangen, die es unter der seitherigen
Firma unperändert weiterfübhrt.
2) Die Prokura der Witwe Karl Sebastian
Bartholomäus Bittong in Nierstein ist
erloschen.
Oppenheim, den 16. Februar 1917. Gr. Amtsgericht.
Oppenheim. [65544] Bekanntmachung.
In unser Handelsregister ist bei der Firma Wilhelm Deginther in Hilles⸗ heim eingetragen worden:
Das Geschäft ist auf die Witwe des seitberigen Firmeninhabers Wilhelm De⸗ ginther, Susanne geborene Wirthwein in Hillesheim übergegangen, die es unter der seitherigen Firma unverändert weiterführt. Oppenheim, den 16. Februar 1917.
Gr. Amtsgericht.
oschersleben. [65546] In unser Handelsregister B ist am 16. Februar 1917 bet der unter Nr. 23 verzeichneten Firma: Counrad Tack und Cie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Oschersleben eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ schäftsführers Rudolf Maver ist beendigt. Der Kaufmann Oskar Müller zu Berlin⸗ ist zum Geschäftsführer be⸗ ellt.
Königliches Amtsgericht zu Oschersleben. Pforzheim. [65547] Handelsregistereintrag. Abt. 4a Band IV O.,Z. 85 Firma Carl Stieß in Pforzheim. Das Ge⸗ schäft ging mit der Firma auf Privat⸗ mann Karl Goßweiler in Niefern übe Pforzheim, 15. Februar 1917. Gr. Amtsgericht.
e
—
8
8
Pirna. [65549] Auf Blatt 232 des Handelsregisters für den Stadtbezirk Pirna, die Firma Hoesch Co. in Pirua betreffend, ist heute
eingetragen worden:
Der persönlich ha de Gesellschafter Kom⸗ Otto vos Hoes⸗
Heschieden. In
in Dres geschaͤft 1eaeese er- 57 Die Gesellschaft hat am 1. Julz
6 begonnen. Pirna, den 15, Februar 1917.
Das Köntall e Amtzgerich
gz
Firna. [69548] Auf Blatt 506 des Handelgregtsters füt den Landbezirk Pirna ist heute pie Firma Oswald Nugustin u. Sohn mit dem Sithhe in Copitz und weter eingetragen worbden: Gesellschafter sind: ao, der Schnittwarenbändler Guftav Oswald Kugustin in Copitz, b. der Zigarrenhänbler Pewahd Alfred Augustin in Copitz. Pie Gesellschaft hat am 1. Januar 1917 begonnen. 8 Angegebener Geschäftezweig Handel m und Modewaren, Paha Zigarren und Zigaretten Pirna. den 16. gebruar 191 7f. Das Köntgliche Amtegericht. 8 9550] In das Handelsregister Abt. A Rr. 125 heute bei der Firniag Konstanti
Die Firma ist erloschen Peüm, den 15. Febtuar 1917. Köntaliches Amtogericht.
[65551 Bekanntmachung. In das Pandeleregtster wurde heute ingstragen: I. eine Kommandilgesellschaft unter ber Maumbuürger 4£ ellschaft“ mit bem eginn der Ge⸗ Februgr 1917, Gegenssand ist die Erzeugung von usrststung ür Auto⸗ erföͤnlich b Rosen⸗ und Rayhael Maum⸗ h Regensburg, tertretung und berechtigt ist. Zahl
ten 1. Aet engeleglchgg „Vort⸗ verke Abbach a
in
lischaft: 15.
ommandist 1I. bei ber Donau.
ttglieb wutde Paul Friegef, Pabrik⸗ ᷓ—2 bestellt 1 irma „Rana Naumbuyger Regensbhurg jst erloschen. RMegensburg, den 17, Peteuar 1917. Kul. Renzegericht Rtegenabmng.
III. Pie
65556] ei ber ingler, Karchee & Fie., Ge⸗ Haftung
Im Hrabelärehfften 8 20 s ma P
Nordhausen, den 14 Februar 1917. Königliches Amtsgericht. 8
(Saarhbrüecken eingetragen wolben: