Wetzlar. [655721] Altona, Elbe. Gintragung [65582]1, Ehrenfriedersdorf. [655 9
Dem Kaufmann Karl Weysser in Saar⸗ tragen worden, daß die Firma in Beuno 1 1 In unser Handelzsregister B 14 ist bei in das Genossenschaftsregister. Auf Blatt 7 des Reichsgenossenschaf t. . F 1 ft
brüͤcken ist Gesamtvrokma erteilt in der Kopitz geändert ist. Weise, daß er berechtigt ist, in Gemein⸗ Königliches Amtsgericht Stallupönen, der Firma „Mitteldeutsche Creditbauk 10. Februar 1917. registers, den Consum. & Sparvereit 6 2 e 4 1 Bei age
schaft mit einem der bisherigen Prokuristen den 13. Februar 1917. Depositenkasse und Wechseistube Gn.⸗R. 26: Terraingesellschaft am für Ehrenfriedersdorfgand Umgegend, 1 die Firma zu zeichnen. Stettin. 8 [65564) Wetzlar“ eingetragen worden, daß Fried. Altonaer Stadtpark, eingetragene eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 3 . 7 Saarbrücken, den 9. Februar 1917. In das Handeleregister B ist heute bei rich Reinhard, Baatdirektor zu Frankfurt Geuossenschaft mit beschräukter Haft⸗ schränkter Hafipflicht in Ehren⸗ 8 U en b e b 8 9 „v„ 2 „ 8 Königliches Amtsgericht. 17. Nr. 347 (Firma „Atlantic“ Traus⸗ a. M., zum weiteren Vorstandgmitgliede pflicht, Altona. Als Stellvertreter des frieversdorf betr, ist heute eingetragen anzeiger Un omnt s 4 4 . 96 ö gaarbrückens. — [65557] portversicherunas ⸗Aktieagesellschaft ernannt worden ist, daß den Kaufleuten durch seine Einberufung behinderten Vor⸗ worden, daß der Schuhmacher Karl Emil b 1 ¹ 1 G reu 1 en Staa Im Handelsregister A Nr. 1087 wurde Stetrin“ zu Stettin) eingetragen: Durch Karl Wald zu Frankfurt a. M., Fritz standsmitalieds Johannes Claussen ist der Lohr in Ehrenfriedersdorf aus dem Vor⸗ E11“] G 1b . an heute die offene Handelegesellschaft in Beschluß der Generalversammlung vom Fg 8 “ 888 .7 daselbst “X“ Gustav Achilles in stand ausgeschieden, der Stanzer Gustav l 8 . his hani⸗ “ Berlin, Dienstag den 20. F b 1 Frma W. Rommel Söhne, Saar⸗ 24. Januar 1917 sind die §§ 5 und 27 Ses haeg JZF Flr 1 “ 8 8eR u Narhenn Abt. 6 ““ in Ehrenfriedersdorf Der Inhalt dieser Beilage in wentzer die n— — 2 . Fe ruar brücken, eingetragen. des Gesellschaftsvertrages (Grundkapital ist, daß jeder derselben zur Bertretung der gltona, Köntgliches Amtsgericht, Abt. 6. zum Mitaliede des Borstands und der ²8R JPatente, Gehrauchsmuster, Konkurse sowie vee. ne ve ehrachuggen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins. Gend E““ — 8 1 rplanbekanntmachungen der Eise 4 ne⸗, Genosfenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterreaist — enbahnen enthalten sind erscheint auch i en⸗ und Musterregistern, der Urheb — — nd, n einem besonderen Blatt unter dem 81 ertechtseimtragsrolle, über Warenzeichen, — em Titel
f 1 und Frist für die Berufung der General⸗ Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem 4 . — Schuhwarenfahrikant Hermann Wilhel EEEEEEEEII1I11“ eneri versammlung) geändert. Nach dem Be⸗ Vorstandsmliglied oder stellvertretendem “ Genofsenschaftteae⸗ Schneider in Ehrenfriedersdorf zum Stell e8 “ 7. 2 6 8 schlusse vom selben Tage soll das Grund⸗ Vorstandsmitglied berechtigt ist. Die am , Nr. 22 „vertreter für das zum Heeresdienst ein⸗ 1 — — &; ist heute bei der unter Nr. 22 einge . NM ͤ — 20 — gezogene Vorstandsmitglied, den Fabei. E regi er für d 8 De - 8 8 1* tsche Reich. r.
leute zu Saarbrücken. 4 8 kapltal um 2 000 000 ℳ erböht werden. 22. Oktober 1910 erfolgte Anmeldung ist Leze⸗ 3 tragenen Dampfmolkerei Wehr einge⸗ grhoster Max Fmil Müller in Herald 88
Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1916 2 versehentlich nicht 1 — b r zur Eintragung ge⸗ 1 1 beonnen. ur Vertreiung dee Gesellchaft Zie ütahah gendit vebt 2he h00a. kommen. ¹JFuuene., esgenschett nait. nt, bestellt wurden sind. ir Selb stasbofse tralh Hangeleregister fär das Deutsche Reich kann d „ . . Ehrenfriedersdorf, am 16. Februar Wilhelmstraße 35 eae e Königliche Expedition des Reichs Pectanialten 8 Berlin Zentral⸗Handelsregister fü G . 7 n. 3 nzeigers, SW. 48 1 elsregister für das Deutsche — 1 s. beträgt 2 ℳ 10 tsche Reich erscheint in der Regel A g für das Viertelzahr. — er Regel täglich. — Der
sind beide Gesellschafter einzeln ermächtigt. 1 g 8 — Alszs nicht einget wird bekannt ge. Wetzlar, den 2. Februar 19117. 2 2 Saarbrücken, den 12. Februar 1917. “ Aktien von 18 1000 ℳ werden wiesbaden. [65195) hann Josef Genn und Johann Karl Genn, Das Königliche Amtsgericht. — nzeigenpreis fuür den Raum eins à17 1 Einzelue Nummeine 1ost saargemumd. 166186) Königliches Amtegericht. Abt. 5. ist ute beipder girmg dans ne. daradntr EE11 nIh das Genossnschasteniste it unde chaf Sregister. . deernosenscheteregiste ist bel auegeschtedenen agen In Stelk 251 Tabingen. 8Jeeh ees — “ 9 8 8 8 8 r. e er Genossenschaft „Gemein⸗ Haynan, Schles 2 1 us. ar⸗ und Dar⸗ worde gewählt K. Amts ich nummer 61476, Sc u frist drei 1 . 8 [65603] ehuskassenverein, eingetragene Wr⸗ vorden. 2 gericht Tübingen. angemeldet aom’ 25 c. tfrist drei Jahre,
Handelsregister. —— Fer 1 28 Stolberg, Rheint. [65565] folgendes eingetragen worden; „Der Ehe⸗ gewählt sind. nütziger Bauverein einget b - nsa5; “ 1-1g- 8 — 8 AMeinige Inhaberin der Firma Nie rau des Kaufmanns Wilkelm August Andernach, den 14. Fehruar 1917. venbigee, gan 9 beschracter Hene Ja Genoffenschaftoregister ist bet dem noffenschaft mit unbeschränkt Amtsgericht Sagan, 8. Februar 1917 b Im Genossen schaffsregister wurre heute mittags 12 Unr 55. 9hnluar 1917, Nach⸗ ees. che he Cüpper, Stolberg, Rhld., ist jetzt die Schneider, Katharina geb. Hammel, zu Königl. Amtsgericht. flicht“ in Vohwinkel eingetragen Pauthenau er Spar⸗ und Darlehus⸗ dflicht) zu Heskem heute cing Haft⸗ eenw'Sas otcehes sbbei dem Darlehenskaffenverein Jelten. B⸗ r 25 Minuten. eeeele Fohlengerg. Wetme ditkolaus Cüpper, Anna Katharira Wieshaden ist Prokura erteilt.“ G 1 ö“ p 1 8 Hohwnin el eingetragen kassenverein e. G. m. u. H. in worden: An Stele “ eingetragen St. Wendel. 6562 burg, e. G. m. u. H. in Jeitenburg ö’ 4804. Firma Dresdeuer A zu St. Avold nedhegca, in Elt IPve, Röld. Ach bis. utedbaden, ben 12. Febtn 71912. “ ö 1 Fn anhne “ nn “ 9 9 des Registers 8 mann in Heskem ist SNrzich Goß s 78n wurde bei Nr. 39 des G1858241 bgeszee, dgß an Stelle der im Fene . Faesenshg Schupp & Nierth 8. baras dn taber Nkolass Cäpper dier it, Könsaliches Amksgericht. Abtektung 5. bes der emter Müelg vernichneten Gersand aisgescheden. An deren Stelle san “ 17 folgendes eingetragen er. F. In Heskem in den Vorstand ge⸗ 8 Deacsehn grafeberkirchener Spar. Braun, Perchaefi thndamn tallezer, b der Fabrirmmmer 12397 1cge,aegnene. “ “ E Fnigliches Amtsgericht Stolberg, Rhld. wWiespaden. e ere habt fanun 1gh 3 E Ferens egas,Koge aed agsbse 8 EEE Heinrich Scholz ist Marburg, den 22. Januar 1917 n. t. Haftyslicht in Sberrseaen 8 behn :183 hlt wurden: Jakoh Hiaed NGngs de 4 Iatass e 4 Glin . 1““ 9 - 1 . . . . . & Ahr. 7 el, r 5 2 2 . . as — 4 „ 2. schaft ausgeschieden und an seiner Stelle Stralsund. (65191] 8 11 “ “ Crien“ eingetragen: zu Vorstandsmitgliedern bestellt worden. vacsteden d nn 8 Geistane aus⸗ Königliches Amtsgericht. 2ncescgheg ei aaacstsc des durch Tod vertreter des Posseügenburg 8 Süts. Käntgliches Arutrgerscht. Abk 1nr Der Tischlermeister Karl Gau ist aus Elberfeld, den 12. Februar 1917. Schuhmachermeister Gustav 59 fin 1 der Meldorr — Altenhofer der Ansgeedhern — Bauer, Schneider und donee Heurn Ekeisssx 1 Üet 8 1 Potganp 6e — 65610) Bergmann Philipp Wilbelms Sohn, beide in Jen 8 2 vn- 1 Sohn, tenburg. In das Musterregister ist eingetragen
Karl Vanoni, Ingenieur in Cöln, zum In unser Handelsregister Abt. B ist heute 1 - Berls Co. mit dem Sitz in Wies⸗ dem Vorftand ausgeschieden, und an seiner Kgl. Amtzgericht. treten. In unser Genossenschaftsregiste P 1 Scheer in Oberkirchen fewaͤblt worden ist.] A. jei r ei] St. Wendel, den 15. en 14. Februar 1917. worden:
Vorstand bestet worden ,v. JAad rgafchiaeesekie vlleneefen. baven folgenzes eingetragen⸗ Stelle ist der Lehrer Heinrich Stock 1
K. Amtsgericht Saargemünd. Maschineufa . n. er Lehrer Heinr ock in 1 1 8 —
8 u“ 3 65558] schaft Stralsund⸗Barth — das Erlöschen „Dem Kaufmann Curt Ackermann zu Erien in den Vorstand gewählt. FFeldberg, Mecklb. [65596] aetse den 30. Januar 6 Meterei⸗Genoffenschaft Sarz⸗ 8 Februar 1917. Ob 9 2 81 1 schag, ünal un Biheim Ost und Biic Wieshaden ist in der Wrise Prokura er. Aurlam, den 10. Februar 1917 In das Genossenschaftsregister ist zur nigliches Amtsgericht. büttel, e. G. m. u. H. in Sarahunls Königliches Amtsgericht. 2 eramtbrichter Bauer. Nr. 12 563. Hauptmann August
6 feilt, daß er gemeinsam mit einem zweiten ; E“ k. Molserei⸗Genossenschaft Feldberg FMsscss fjam 12. Februar 1 „in Sarzbüttel ee etrie 1 a ag c Tübi 11“] 8 Hornisch zu Jiei 9
ss Feldberg Haynan, Sch. 3 917 eingetragen: schenefel gS2. [65630] Muster: nr in Desterreich, ein „Schles. Für den ausges eld, Ez. Kiel. 165620] . Amtsgericht Tübingen vaechr Kütsr 9 as g8 I. Regie⸗ . „Uhr⸗K 2 „per egelt, Fabrik⸗
Im hiesigen Han delsregister A ist bei 7 st lung de V ung 8 9 8 g und Bestel s Fabrik⸗ 7. . d Gesellschaft 1 besernc basn “ 1 ₰ Bahlrüh und die Beite 2 abr Prokuristen zur ertret er es s aft Ks 1 liches t ger t i. Meckl „ E. . . U. „ heute ein⸗ In sern [65602] tedenen Jürgen Greß⸗ Heute wurde i das hi 35 n da er geführte Ge⸗ in iesigen ( enossenschaftsregi gister ist nu er 2 la ener „ ze i e, utzfrist
Nr. 442 heute die Firma Peter Wirth 2. ’1 veevx in Saarlouis II und als Inhaber der⸗ direktors Wilhelm Ost und des Fabrik⸗ derechtigt ist.“ remervörde [65586] G 1““ 8 ühs 8 . . getragen: 1 enossenschaftsreglst mang ist der Land direktors Otto Bahlrühs, beide in Barth, Wiesbaden, den 15. Februar 1917. Eingetragen im Genossenschaftsregtster 9 Feüber Geterülber sa as kies b16.2 bente bet Nr. 6, Modelsdorslr b in Sarzbüttel ald ein Slans Schnepel nossenschaftsregister bei der Meieret heute bei dem D lehnskassenverein, eingetragene 8 stellt. rstandsmitglied be⸗ nossenschaft Liesbüttel⸗ Steenfelt 50. Lustnau e. G vein 3. Jahrt, angemeidet am 10. Januar 1917 26ꝓ8. m. u. H. in Lustnau Nachmittags 3 Uhr 40 Weinuien
selben der Landesproduktenhändler Peter Eb“ ö .. en 8- eren Vorstandsmitgliedern einge⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung 8. G 1 Se. Z“ Sreber⸗ vember 1916 ist zum Stellvertreter des nossenschaft mir unbeschren Meld Spanu, e. G „.Fralal- Maisgersae. Seeatkasde gies deaegeriht.— I“ [6sb7a) Anbnner nect, Scass neugeneie. .sZobende heeas in beisbenn ane vüla Mobeisdors saferresdct. . Ksrelices Eö114“*“ folgendes hütäsacens, He⸗ is Niesstef Faseransan vundes Ja enerak, Ne 15568. Fhima Schmidt &. Nomer — ekanntmachung. rt B 1 191 erh 1 etragen worden: 1 1 T sͤmi! ““ h Januar 1917 wurd .
. 1eeea87e . 16589, 165567] 3n xx 8 8 ersaiser d8 wnege ch. veem e,h, Risnts dehh 6 der cers . sar gelan “ 9 8 Gesebenge Robert Hoferichter ist; Nauen. ö“ [65612, ba. Heilt naicgatz hgt Fbannn de gh s ife Gengsjenschas geöndene in: Brarfthatg 2 knnneh, ehe arft, mit ia In unser Han — z neten Ger urde bei der 1 ——— Morsi 8 SHul aus dem j Bei 5612 mn Vorst 2 1 1 Beben. W1ö E“; 2irJetunser Handelsregäster a st forgende Chrigtan Strunk und Sohn in Mretten. 165587] Borsten vamitgltede Schrgeden der Sculie galcteben ungstandfe durch ien Tod aus. e stet wer. unsem Genoffenschaste. Stele acg eusge ct den und an ihre hansen, e. G. m. u. H. mit dem Sitz in fn Föbrthummem 7131 bis 713a, beute slgendis eingetragen worden: Der getgenen Firma Karl Heinrich: „Oie Sprendlingen eingetragen: 3, O. Z. 28 des Genofsenschaftsrmistes, Albert Hafdelam in Koldenhof als Ba. heszeer und Postagent Oskar Bernen s.nossenschaft Sn kr. 27 eisgeiragenen Ge. adenfeld g⸗mählt wordene und J. uchnau.— 7114 Flüchenene9en1 2142, 7118 und Fabrikdirektor Sösa⸗ Moaute zu Dillingen Fuma in erloschen“. b. bei der ünter Die dem Kaufmann August Scheeder betr. den Konfumverein für Bretten ö’ g e. 16 “.“ 1917 neten. E EEb Harlehnskafse. Schenefeld (Bz. Riel) den 17. 7 8 HeEehrter 22 angemeldet am 12. ö2 ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Der Nr. 135 eingetragenen Firma Zigareiten⸗ in Sprendlingen erteilte Prokura ist er⸗ und Umgegend, e. G. m. b. H., Großherzogl. Amtsgericht. Haynau, den 6. Februar 1917 beschränkter H enschaft mit un⸗ bruar 1917. „ den 17. Fe⸗ eramtsrichter Bauer. mittags 4 Uhr 20 Mfhut „Nach⸗
bisberige Prokuritt, Kaufmann Ernst fabrik Orianda“ Stefan Stawinski, ioschen. Bretten, wurde eingetragen: Nr. 5: An e“ Königliches Amtsgericht. heut folgendes daftpflicht, Reivbeck, ist Königliches Amts Mlittlsch. [65722]1. Nr. 12 565. Fir Meif Schlapt er zu Dillingen, ist zum Vo Strasburg, Westpr.: „Die Haupt: Wöllstein, den 16. Februar 1917. Stelle des ausgeschiedeen Philipp Sailer Filehne. [65597] “ Der Land Ire Fefkogen Ie 8v E““ Im hiesigen Genossenschaftsregist 7 Leipzig, ein Paket keißner Buch ft domitallede bestellte niederlassung ist nach Bromberg verlegt Großh. Hess. Amtsgericht. wurde Wilheim Staiber, Schneider in] Im Genossenschaftsregister ist bei dꝛ ¶ Jobannisburg, Ostpr dem Vorftand i Jultus Behrendt ist aus Senilaberg, Er. F 9 bete unter Nr. 26 ber dem eht karten, verstegele 5 8 31 Glückwunsch⸗ 8 e- fnr 5 ih Feb 1917 Die W Niederlassun ger jezt —— Bruchsal, für die Dauer des Krieges in sunker Nr. 26 eingetragenen Spar und In unser Genoffenschatks t [65604] Srelle dr and ausgeschteden und an seine In unser Genossens osen. ([65621) Spar⸗ und Darlehnaka sseube. Cröver 5299, 5300 901io Fahiknummern 5298, eetbggzagk. Antsgerichk . nur Zweggasederlasung:, Seraabneg, wormhe. Berkaumtmgchung. „ancn, den varhandgenlülg, 5,c. 191¼tl. Zarlchagkafse Buzig, etnsetrasem nEcn „Heaagle cectrealges it zei Legnen s hsen are Ähnes vrn Reistged. dem „bazdeberger Wartalteseisgäee enene genossesdest nete. 9, e 8 Z“ C““ 5b 7 el der Firma elm Manyer“ retten, den 14. Februar 7. 5 e. G. m. b. H. Soh n 5 „'in den Vor⸗ verein, 88., atier B 5386, 5 5389, 5390, 5391 5392⸗ St. Blasien. [65560] “ 6.J. Febeuar 1917. in Wörms wurde heute in unserm Han⸗ Grofh. Amtsgericht. 8 Fesssheane e 8 Fee; alaeibes “ Fohannisburg“, ftegd gewäͤhlt. Sür Genossenschaft gendes ö“ zu Cröv fol⸗ 2 55 88 5390, 5391, 5392, Zum Handelsregister A Band I ist zu nigliches Amtsgericht. delsregister eingetragen “ Butzbach. Bekanntmachung. [65588] 91s “ 1u“ 8 Amtsrichter Loch ist aus dem Vorstande dee. aJannses bruer 1917. Soaideberg, E“ s- An Stelle des ausgeschiedenen stellver 5427, 5428, 5430, 54343 5. 8 O.73. 120 Fuma Sofie Bernauer Stuttgart-Cannstatt. [64464] Der Gesellschafter Siegmund Mayer II. In unser Genossenschaftsregister Band 1 Der Eigentümer Johann Hallmann au “ Stelle ist durch gericht. “ deehel 8. dabin al geändert ih daß beerc. “ hree Kauf. Zlächenerbeugnisse Schubfrit 3 * Jahre⸗
ungsbeschluß v 24. ren berg. rstand aus V ⸗ zurde der Förste meldet am 13.
ß vom 24 g 65613] em Vereinsvorfteher, Pfeiffer aus Cröv gewählt. Johann mirfags 11 Uhr bb 1917, Vor⸗
Witwe in Todtmoos⸗Schwarzeubach“ K. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. in Worms ist infolge Ablebens aus der under Nr. 15 „Putzig ist aus dem Vorstande ausge⸗
Seeeee; unter Nr. 15 bei der Landwirtschaft. Putzig is g nuar 1917 das Norstandsnatel Ja⸗ n 1 (dessen Stellvertreter und ⸗ 9 mitglied Nie er Genossenschafteregister ist am im ganzen aus drei einem Beisitzer, Wittlich, den 13 Februar 1917 Nr. 12566. Kaufmann Juli salf
82 3* 8 . 8. uliu red
In das Handelsregister wurde am Firma ausgeschieden. tichen G 8. & Abf schieden, an seine Stelle ist der Mühlen⸗ Die Firma ist geändert in: osef 9. Februar 1917 eingetragen: Der seitherige Prokurist Wilhelm Mayer, lichen veseigs. angenossen⸗ 1“ ich Geisle hausen zu jellv. der⸗ M; Bernauer“. Inbaber der Firma 75 jetzt A. Abtetlung für Einzelfirmen: Kaufmann in Worms, ist als neuer per⸗ schaft Eingetragene Genossenschaft besitzer Friedrich Geisler in Putzig in den ieme S.. Fn estger en and für E“ 6 — Elel⸗ daß ferner Karl 1 cst Königliches Amtsgericht. Runge in Leipzig, ein Paket mit Ab⸗ xgs eeewnas Kaufmann in Todtmoos. 1) zu der Firma „Homann Gitel, sönlich haftender Gesellschafter in die Weisel heute folgendes eingetragen: ugenossenschaft 8 itter sidungen von 50 Nahmen⸗ Imttationen.
—
mit beschränkter Haftpflicht in Hoch⸗ Vorstand gewählt. G ; — ““ ohannisburg La und Andreas M — Filehne, 15 Februar 1917 enrnisbarg neu in den Vorstand ge. Langenhagen, e. . m. b. H. ia ausgeschieben Nr vems“Hedem Vorstunde —— dersiegelt, Fabrtkaummern 201 bis 250
— Langenbagen — eingetr und Karl Lockfi 38 St. Blasten, den 15. Februar 1917. Die Firma lautet nunmehr „Spitzen⸗ Die Prokura des Wilhelm Maver ist 12 8 8 ohannisbur Der Mu⸗ 2 FIngerragen worden: Muͤhlengrund vekfisch in Flä — Grofh. Amtzgericht. & Seidenhaus Willy Eitel“. Der damit erloschen. b 22 e LEE“ Feice⸗ Freiburg, Ereisgau. se55 ver Koönt Fkaben 8 bpeer 1917. Bör veüller Aunust Döting ist aus dem eingvorfteher 1enes äiöns als Ver-. Musterregister. seschegee cne⸗ Schutfrift 88 Jahre, sehmölln, S.-. — (85188) Chefrau des “ Ieieöbe h f. eannna Nh.. Kencs Hers 828 das venosenschafteregite Ben gempe . Stelle der Kossät Wilbeln eaen b⸗ Ee“ 1 ensehs 8 Master, werden miaazs 9,Uhr 30 Sree F. eeshage hes Im Handelsreaister B ist bei Nr. 17 — 8e in Cannsta . nzelpro⸗ feilt. egonnen. 3) Julius Brückel, 4) Johannes Heinrich O:3. wurde heute eingetragen beim empten, AIllgäu. [65605] Vorstand gewählt. Königliches Amtsgericht. 8 eröffentlicht.) r. 12 567. Kaufmann Julius Al-⸗ ) zu der Firma „Alfred Laug“ in Worms, den 12. Februar 1917. 8 1 Lebensbebdürfnis⸗ d. Pvroduktlv⸗ Ge ⸗ Dgesden. 1 fred 3 8708 n. 1s ecma „ditf. Diedl neugewählt; urich Lebensbedürfnis. und Pro Genossenschafzsreaisterei Rörennerg i. 65122]fret Munge in Leipzig. beir, masaben bgefesalaatr ae-2TJs Caunstatt: Das Geschäft besteht nicht Großheriogl. Amtsgericht. TT Werner Il., Verein Freiburg im Breisgau, ein⸗ Sennebeigenofsenschift irohten⸗ bruar 1917. g t. Pomm., den 12. Fe⸗ Soeat. 8 [65622] 8 das Musterregister ist — a, Abbildungen vendalg Fenb werftesne schrankter Haftung in Gößnitz S.⸗A. mehr. Die Firma ist erloschen. sweorms. Bekanntmachung. [65198]]/ 2) Johann Heinrich Schild, getragene Genossenschaft mit be. Ried und Meilingen e. G. m. u. H Königl. Amtsgericht In unser Genossenschaftsregister ist bets Ieh. z4 b tionen, b) 11 Denkmalsnachbildungen, ver⸗ ee 118S— 1 eee 4ℳ vIn Venbelstegifser 88 e 3³ Friedrich Breidenbach, n 6s Preins Fseerese Kes. 25* in den Vor⸗. 68 — 8e 848 eingetragenen Be⸗ Geienschaß. ee earn, ne. Fe. 251 bis 289, 290 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Nödolf ve Ghiel & Eo.“ in Cann⸗ richts wurde heute bei der Firma „Gebr. 4) Louis Anton Schaum, as Statut ist asgeändert. B e vr Peeebhs et rütde „alg stellvertretendes ge ersleben. [65615] G. m. ungsverein zu Soest e. in Dresden, ein U nner Hetnng piaftische Creerarih. Wertengulsfe, zu b. sammlung vom 29. Dezember 1916 ist der IT11““ 8 F 6“ in W h 6 alle in Hochweisel.“ Verein verpflichtende Unterschrist des Vor⸗ orftandsmitglied auf Kriegsdauer: Jo⸗ „⸗In unser Genossenschaftsregister ist . m. b. H. heute eingetragen worden: gebll eein Umschlag, versie zelt, an- plasttsche Erzeagnisse, Schutzfrist 3 Jahre ie of welsgesellschaft hat Huth“ in Worms eingetragen: der Firma lt hann Sa⸗ Bauer 5. . 5 veg am Für den geblich enthaltend eine Ch angemeldet 2 Böses hehia aena dien, 19,nütal dens sch ansgat. Das Geschass eseht nist Zds,Proiura des Phüpp Hutz k. wuc9c, den 3. Ffhdrar 1911. Jcndr gesghe vacb keaagne en . Stee. . sr bnesngtß. stseawcheo eien reender ven Hlütger gsr sase Fettbengfe, Blaster üc. ve eeneuance. Paza. nügtag ause g Meeene. 1817, Nach⸗ 1 g; mehr. Die Firma ist erloschen. oschen. e a e Neee b er gih Mi 3 — X 3 b b & ne] Brandau hier al 736, Schutzfrist 3 Jahre, ange. Nr. 12 568. Ft 3 “ 8 Stv. Amtsrichter Abel. Phillpp Huth jun., Architekt in Worms, Chemmitz. [65589] den 13. Februar 1917. 1 Kak. Amtzgericht. eh e“ 85 .-een Haft⸗ wählt. bter als Vorstandsmitglied ge⸗ am 9. — 1617, Fehre nges in 8, gis eg anan. nisene 8 Die Gesellschaft wied nanmehr vertreten Sulzbach, Ssar- [65568] E11“ daselbst, 5 878 “ “ Großh. Amtsgericht. eeee. en swerei [65606] s und Sebnsch Ullrich, Neee g. Gorbot “ 1 — Fehecer 1917. 8 vg, 29 Nhnsher Annengesenschaf 8 Schriften und a. durch mindestens zwei Geschäftgführer In das hiesi e Handelsregister Abt. A B- hevsa e, s “ 1917. 1 5 h — . 8 8 I1I1 lesöcg Darlehensk gistereintrag. 8 an telle der dauernd behsnderten igliches Amtsgericht. für Kunstbruck in r ese aft kndg nen gnetten, offen, Fabrik⸗ ober b. durch einen Geschäftsführer in Nr. 129 ist heute bei der Firma Balentin ches Amtsgericht. sge vühgehe⸗ enofsenschaft m e⸗ th, yern. 9 bach assenverein Schratten⸗ Vorstandsmitglieder Markus Witte d[Stade. Paket, ve⸗ 278 88. edersedlitz, ein mmern 100 —103, 202 — 204 und 58,
1 lt eine — 8 herzogt “ ter Haftpflicht in Burkhardts⸗ Genoffenschaftsregistereintrag. h, e. G. m. u. H. In den Vor. Karl Brü un 165625]]Paket, versiegert, angeblich enthalt Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Gemeinschaft inlt einem Prokuristen oder Klingler, Altenwald, folgendes einge⸗ togliches Amt u“ schr ut in 1 ea2 v.s stond wurd 1 en Vor⸗ ggemann zu stellvertretenden. In das hiesige G 1 51 13 Abbildu Bi end — 5. Schutzfrist 3 Jahre, dc ah iisestet, w Gegeh e ——1“““ ecagergetterenzanreacwenenihi lamnzeeten Raserste hüßs eneanage, ngsesa i,er 1 Miechez 1., dne
b jelstenscheid in Znitz Su c, den 6. 917. Auf Blatt Handele⸗ Cvusg in Burthürdisborf ist zum schaft mit unbeschräukter Haftvflich. üller, Bauer in Oberrich : lo . — ersleben. „Viehverwertungsgenossenschaft, ei fabrifknummern 01018, 01019, 01031 Nr. 12 569. Hel . zum weiteren Geschäftsführer, der Buch⸗ Königliches Amtsgericht. registers ist heute die Firma Wurzener Sull ertreter für das im Felde befi bn Durch Beschluß der Generalversammlum Kempten, den 16. Febrn 1 getragene Genossenschaft 7 rn. 01031 a, 01032, 01033, 01034, 2 3⁄¼ Peuk. geb Samcn e bevehel. IIEEa Gößnitz zum “ Kohlen⸗Kontor Hermaun Karich in 8 Perg 5 es e befindliche Ze E 2 Februar 1917. Rathenow. [65616) schränkter Hafipflicht in Er. be. 43989, 6714 a, 6795, 6796 67 34. 2846, Schreibzen .Salomon, in Leipzig, ein seinerzeit bX die Gesellschaft e.; heute bei der Firma „Christoph Goerge in Leipzig eingetragen worden. Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B; Joh. Adam Mexyer. Michael Brehm 1 In höfer G [65590] getragene Genossenschaft . Verstandst 88 Heeresdienste befindlichen Iae Veexe e 5 Uhr 29 Minuten. angemeldet am 25. Januar 1917, Nach⸗ Rechte wird auf nur noch 90 000 ℳ — Brand“ in Trier — Nr. 812 — Angegebener Geschäftszweig: Kohlen⸗ am 17. Februar 1917. Birnbaum in den F beute bei der Benesenschaftoregifier ist schränkter Haftpflicht in Görne, deufe Peters “ d. viiheh Johann in iesresen srne 8 tto Kauffmaun m,at. 8 Uhr 45 Minuten. 8 festgesetzt. “ die Niederlassung ist großhandlung. Dierdorf, Bz. Koblenz. [65592] TE Registergerict. Louisendorfer Molkerei Genasren eingetragen Forben; der Müblenbesitzer Chras ehehl es angeblich vethalteng a lchna. berfisgelt, mainleeer emn ⸗G. den
Schmönn, den 14. Februar 1917. von Prser sioch Mechernich verle eg Wurzen, den 16. Februar 1911. In das Genossenschastsregister ist heute g ha eae;;-. scaft, eingetragene Genoffenschaf Spalte 5: Emil Zietemarn in Görne. der Vollhösner Heinrich Tiebemand vund Mosaitplatten, Musten sür elacvon Fabriken ustnnnd Metallwaren.
Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3. Trier⸗ den 7 Februar 1917. 1 Königliches Amtsgericht. bei der Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ Gnesen. (c6580; - unbeschränkter Haftpflicht g8 “ A. Thiele ist aus dem Vor⸗ in Estorf, für die Dauer des Krie 8 erzeugnisse, Nummern: 425/842, 419 42 Senerreich bat kinfichtkich 8
schwarzenberg, Sachsen. [65561 Königliches Amtsgericht. Abt. 7. “ 8 [85200] IEEb In vefen Gerossenschaftsregittg, nee Pelesdarh fesgenden Bnafätagen. Emil Fttge hresn 1“ bus fthllvertbetenden orstandsmitgliedern 89. bt7 88. 8.0880, 452, 456/856, Fübrikaummern 12395 und 1 Im Handelsregister des unterzeichneten „gezer v1 [655971] Auf Blatt 2086 des Handelsregisters, 1 B der unter Nr. 50 eingetragenen vorf ist rt Jakob Imig in Louisen⸗ Rathenow, den 13. Feb 1 1 1 ahre, angemeldet am 17. Ja⸗ sehenen Muster Verlängerung der Schu⸗
4 8 1 [65571] die Firma Conrad Tack & Cie., Ge⸗ Haftpflicht in Raubach eingetragen: schaft Kolnik, Einkaufs⸗ und Absat⸗ aus dem Vorssand ausges⸗ 8. „Februar 1917. Stade, den 15. Februar 1917. nuar 1917, Vormittags 11 Uhr 21 Minuten. frist bis a 3 Gerichts ist ingetragen wanden: „uft . In das Handelzregister Abteilung B senzchaft mit beschränkter Hafteng An Stelle der verstorbznen Vortands. Berein, E. G. m. b. H. z Grcha göcsendvsrt und Brigporsteber üchseden E ece eem ts Körigiches Amisgerich. v. s 1079. c ng Bereiniate Gsche. lab1- Ie.venele. der echneider in Rittersgrün betr., daß wurde heute bei der Firma „Mosella⸗ in Zwickant betr, ist heute eingetragen mliglieder Heinrich Wilhelm Schwinn eingetragen worden: dum Siellverbeae in den in Louisendorf ist an selne Stelle Rhein, Ostpr stralsund bachsche Werke Arxtiengesel schaft in Emalllirwerke und Metalli Iee- 8 Verlag, Gesellschaft mit beschränkter worden: Der Kaufmann Rudolf Maher und Herbert Theis aus Raubach sind der des zum Milttär einberufenen Dr. ann Vorstand gewählt. g8 — vneser Genoss⸗ chaft 165617 In unser G⸗ 165 626] Dresden, ein Umschlag, versiegelt, an⸗ Fabriken „lustria““ zu Wieg en. 1 Schnelder ausgeschieden und August Wil⸗ in Trier — Nr. 66 — ein⸗ ist nicht mehr Geschäftsführer. An seiner E“ vennteh ö Feolish 88 Huchhalternn Phesan en enans ee. 1917. Fbeute bei der Een feshaftaregfier i bei Nr. 21 vncensefdeegisner sstheute “ Abbisdungen von Hesterreich bat binsichtlich der mit den belm Schneider, Kaufmann in Ritters⸗ 0 85 . Beschl der Gesellschaft Statt ist der Kaufmann Oskar Müller vn n Udert da n Vorstand Mrugalska zu Gnesen für die Jer 2 es Amtsgericht. Darlehnskassenverein, e. G.“ genossenschaft E 1 ee. deln (Holzwaren) und 1 Tyel⸗ Fabrilnummern 16190 und 16260 ver⸗
2 1 1— 1 in. um Geschäftsfü wahlt. 1. Februar bis 15. Juli 1917 gewhlt. — 2 ein, c. G. m. u. H. tralsund und zm⸗ blatt zu Preisbuch, Muster für plastische lehenen Muster B.
grün, als neuer Inhaber eingetreten ist, ve 8 Aeslah. es 1 1916 cs in Berlin Schöneberg zum Geschäftsführer gem 1 do en 12 b iar 1917 e 3 1917. Kreuznach 8 in Rhein eingetrasen worden: gegend, e. G. m. b. H. — d 8 Erzeugni ür⸗ plastische 8 ll er erlängerung der Schutz⸗ G. s. u6““ ö le ndetndee Eertsen aorane 5 h Dier 1.. dench 8 Febrnaene Seefee den e. Füerwarriche In⸗ hiefige genossensckafteredige! gengsohene 85 ITöö 1.v SeJasse hige dt 3 All 8 enes Dzentenr has. 88 1 dic n hnns. Fabe., vüemeige. RSahes Eö 17-e S Gesellschaft bis zetalickhe “ vSesrargecrcvangn aehe re⸗ — er Nr. 12 bei der I 1 r* Fritz Koe aus dem Vorstand Ch 16, Do 1, Do 16, Do 5 a, ) 3 a. 9 Co. zu Wi betr,., daß dem Fabritdirektor, Diplom. das Stammkapital der (esel Königliches Amtsgericht. [Ehingen, Donau. [65593] (eee aa liche er landwirtschaft⸗ in Rhein als Vorsitz und die Wahl ärs Dü 1, Fr. er. 88 g eee - 88 250 000 höht 2 1 Hameln. [6560 n Bezugs⸗ in isitzender und an dessen e Wa des Arbeite Dü 1. Fr 5 a, Fr 3. Fr 5 5 „,[b: 8 ingenieur Max Lamla in Wittigsthal Se 5 am 28. Lö Zwickau, Sachsen. [65575] K. Amtegericht Ehingen. In daz Genossenschaftsregister in vnler ft eee ed ILcZeegen. Stelle ist der Mühlenbesitzer Wassen Wilhelm Goebel in Stralsund G5 16, 86 ,8877 9. 1r 16 3 8 85 danfchan 298 vi E mrokure efteilt 1eö Lun sag e es beschloffene Erhöhung um 56 000 ℳ be⸗ „Auf Blatt 2170 des Handelsregisters 8 das Genossenschastsregister wurde qr. 19 bei der Spar⸗ und Sericas die unbeschränkter Hefts lecdeft Broftohann be. als stellvertretender dingetzogen 1 1T., Ie 1. Le b. e * 9 ““ Seaersehiner 8 in aft mit 8 ist heute die Firma Max R. Richter in eingetragen: . G. m. u. H. in Tündern fo⸗ sghei 8 nder getreten. ralsund, den 13. Febru Ma 1, Mü 7, Mü 5 a, Mü 1, Mü 16,18 Jahr emelt hg Höö“ Fonte tten pertreten dan⸗, 88 igt n 8 been cnsd tshethe g Miederplanis und als a89 Iüche⸗ d ee; 111“”“ 8e HHZöu“ Der velnah durch 8 egeepen d gen ist iee dr 8. See 1917. Köntgliches Antegericht. 1-. 86 a, * 18 ¹ 888, . ,e Februar 1917 55 1 5 3 fahrikant Max Richard Richter un bung, e. G. m. vb. H. in Fr. Lücke zu Tündern ist aus dem Vorftae⸗ eschluß der G 6 tegerscht. Sehl 1, Schl 3, Schl 7, Schl 58 52, Köntgliches Amte . Abt. 1 Leßmüller Nachf., Juh. Paul Becher und das erk öbte Stammlapital durch Z zarren getrag Ehingen: An Stelle des ausgeschiedenen Stelle ist dee uhl vom 1 er Generalversammlung rA. [65627] 8t 3, S ., 7, 20 And Al 2. Schö. Zmn. in Echwarzenberg, detr, daß der Rosa Uebernahme von Stammeinlagen gang dehäbs degetregen, manden⸗ „Herstell Vorftandsmütgtieds Johann⸗ Ceäehe usgeschiedene 28* nsear tele Jinga derzen de anuar 1917 dahin geändert Rögqding. [65818] hei dem Vorschußverein zu 182 9r Fisspeet Pabse 770 und A1 2, Schut⸗ Zwickan, Saehsen 6545
Lenr üaaps Bober 8 8 Rhescoeae “ den 12. Februar 1917 und Werkauf ge ““ “ T bence ger bisherig. Kon⸗ gewäͤhlt. decwletscheftlch ekgntrrachungen 27 die n das Genossenschaftsregister ist bei der Aen a escsnenah - I Nachmättogs. Fun. 8Srge. 8 das Mußterregister ist 888
n Schwarzenberg Prokura erteilt worden ist. , den 12. Zwickan, den 16. gehrar 1917 stroleeur, Buchhalter Michael Hirschle als vae van eufanch wssjenschaftszeitung Meiereigenossenschaft Klövergaard ränkter Hafthflicht i Nr. 7498. Di felb getragen worden: Nr. 223. Carl Heinze,
Echwarzenberg, am 16. Februar 1917. Königlichez Amtsgericht. Abt. 7. w, den 16. Februar 10 öbbeee üeeee. en n. 1 Freuzmuunehmen sind. eingetragene Genosßenschaft mie und Tarnowitz ist heute in das Genossen⸗ versiegelt, angeblich, Ahalktid lag. Buchdruckereiestzer in Zöickanc⸗
Kalglichez Amtsgericht weiden. Bekauntmachung. (65194] Königliches Amtsgericht. Kontrolleur Friedrich Bausch, Schreiner Königliches Amtsgerich Leeee 14. Februar 1917. sbeschränkter Hastpflicht in Fedstede schaftsregister eingetragen worden, sn. bficnengen danegs etsaltca 44 Ab⸗1 offener Umschirg dant 2* — schwerin, Mecklb 6 In das Handelsregister wurde einge⸗ in Ehingen, gewählt; — gliches Amfsgericht. . Nr. 12 des Registers heute eingetragen amrihi hlert für den gefallenen Wilhelm Mufter für plassische G Helzmaren), einem Mertölock für, den Warendbenun 3 165562] “ bei dem Darlehenskassenverein e. G. ——— 8 Uadr. 111“ (8csogh 8 “ 8. I IFrWählt ist. 3552, 3684, 3594 a tzgen hf, ahumnea Ceelgehezaancter 1160, plastische Erreug⸗ 50 Die Hufner Andreas Damkjär, Jörgen — b etung dur tto Grüne 3470, 3481, 2941, 3400, 3683, 4595 niffe. Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet
In das Handelsregister ist zur Firma tragen: Plärner Touwerke von Michael m. u. H. in Ersingen: An Stelle des . e . 9 Verantwortlicher Redakteur löJeute r. Genossenschaftsregister Rasmussen Jörgensen und Peter Kloppen⸗ 2141, 3466, Z468, 2390, 3688, 359 Amtsgericht Tarnowitz, 15. Februar 1917. 1590, 3681, 3589, 2110, 1538 10498, Bickau. den 16. Februar 1917.
„Mecklenburgische Hypotheken, und 2 . WBechfeibank, Aktiengesellschaft. Weiß und Joh. Baptist Lang. G 0 „ er. ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Josef 3 ” enoff en Schwerin“ heute ““ Ss L1“ 2 dieea. wurde üig ssenschaftsregist 8 Schaich ist Michael Dürr, Bauer in Direktor Dr. Tyrol incharlotenbus üseverein e. 8 8. vervaees brnc wagkese Ehonte ausgeschieden. 1 3595 3681, 3589, 2140, 1538, 1564 b, Könialiches Dem Bankbeamten Paul Tarnow in Wichael 1n ruer 2 von Aachen. [65581]] Erf neu in den Vorstand, und zwar Verantwortlich für den Anzeigentel; veen Vertretungsbefugnis der Liqusda⸗ Peter Sörense Jorden C 2v v [65628] 1562, 100 ke 3971,23682, 1892, 268, n-Sa BeaeSe n Shhverin in Prokara erteilt. 8 Weisz und Maria Streubert’. An Stelle des ausgeschiedenen Wilhelm als Vorsteher, gewählt worden; Der Vorsteher der Expedition, grooc⸗ Schulze Hermann Hinzp ’ rensen, Jörgen Schultz und Ehbe’ In das Genossenschaftsregister wurd 1562, 3464, 3597, 2982, 1547, 334 Schwerin i. M., den 15 Februar 1917. 1Der Gesehschafte⸗ Lang ist ausgeschieden; Dreßen ist Joseph Aretz zu Weiden⸗Wersch bei der Molkereigenofsensch aft e. G. zug in Beulh deser. Erbpächter Richard Marfens in Seeghdig⸗ den 31 Pute bet dem Olewiger Spar⸗ und 8 EEA1““ “ Großherzoaliches Amtsgericht. 1 82n “ trat ein Maria zum Vorstandsmitglied des Nonsum⸗ m. u. H. in Ennahofen: An Stelle Rechnungsrat Menger 142101 1. ss entin, Erbpächter Fritz Ilker in Ban⸗ 18. n 8 “ 1917. Darlehnskassenverein e. G. m. u 9 r1, Tr 16, Schußfrist drei Jahre, an - Konkt f. 2 . 8 ent⸗ 2 2 . . . ¼ 8 2 1 8 1.““ — 8 8 IFo 27 9 58 3 9 . „ 3 5 . eeeehg. ˙— in Hasb n1 99 dj er B. Wesseniim, jetzt in Lud⸗Sagan. “ [65619] Varstande eeen ist aus dem .7499. dre e., abpir Ueher das gen der — am 13. Februar 1917 bei Nr. 84 (Firma schaft zu zeichnen. bestellt. den Vorstand gewählt worden. vrue ber Nordheutschen Zunbelnstmi⸗ d. aleicschen ist. Beendigung der Lqurdaton!- In das Genoßevschaftsregister, wurde Stelle der Lhrer IJosef W estbehlcer Umf Bolmer sn eesoea 28 1aeenss. Wen St berEro⸗ R. Heinrichsdorff Nachf. — Inh. Weiden, den 14. Februar 1917. Aachen. den 15. Februar 1917. Den 13. Februar 1917. Verlagsanstalt Berlin, W venigeg. Lübz, den 5. Feb „ seei der Genossenschaft Tuchfabrik⸗ Olewig in den Vorstand gewäbst e⸗ aus ein Umschlag, ossen, enthaltens ethen 8Sn 8 8 ühperz dier. ist au Benno Kopitz zu Stallupöne inge⸗ K. Amtsgericht Weiden. Registergericht. Kgl. Amts Landgerichte:at Breucha. I(Mit Warenzeichenbeilage Nr. 10— Geoßherzogliches 2 ““ nnen en.. g 8* seun⸗ 52 den 7. Februar 1917. — den. veher e Seheesge⸗ mglinsta⸗Kon “ . 7 6 güiches Amzsgericht. Abt. 7. Musster sae desesa⸗ meef.Faben verwaleh eeügetner, hter In Lorhers orden en 1 ” Offener Arre
Inhaber Wihy Eitel“ in Caunstatt: Firma eingetreten. „In der Generalversammlung vom Königliches Amtagericht.
8