1917 / 1 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Jan 1917 18:00:01 GMT) scan diff

119 12 sesrgettfabriten Rosenheim Langenargen Aktien⸗Gesel

Fabrik isolirter Drühte zu elet⸗ P 1* u. Langenargen a. Bodensee. trischen BZwecken (vormals C. J. schaft in Nosenheim u. Langene 1-c 8 T

Vogel (Telegraphendraht⸗Fabrin) - 1 Artiengesellschaft.

Die Herren Aktionäte unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 24. Januar 1917, Vormittags 10 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen der Polsdamer Handelskammer, Sitz Berlin, zu Berlin. Klosterstr. 41, eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowte des Ge⸗ schäfteberichts für die Zeit vom 1. Ok⸗ tober 1915 bis 30. September 1916. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung

15530b959 8 Aktiva. Bilanz per 30. September 1916.

3 Per

Kontokorrent

Hypothekens chulden Aktieukapital

[55090] Terrain⸗Aktiengesellschaft Nürnberg⸗Süd.

Die Herren Aktionäre weeden zu der am Samstag, den 27. Januar 1917, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Bank für Handel und Industrie, Filiale Nürnberg, Adlerstraße 22, satt⸗ findenden siebzehnten ordeutlichen Generalversammtung hierdurch er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

Kredit. 1) Vorlage des Geschänsvberichts und der IMh; Hk Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Ver⸗ 8 Pacht 10 000 lusikontos. 1 Braukonto .. .. 7 202 38] 2) Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ 1 32 50 Lagerfässer. .. 810 und Verlustrechnung per 30. Sep⸗

[55304] Bilanz der Rheinischen Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G., Maunheim, Aktiva. ver 30. Septemver 1916. Pasfsftva.

Passiva.

83 200 05 126 790 15 000

55316 Bclschloßbrauerei Nienstedten in Nüienstedten. 4 ½ % ige Vorrechtsanleihe. Die Zinesscheine Nr. 49 unserer obigen Aoleihe sowie die am 2 Oktober 1916 armn Schuldverschrei⸗ derselben: Se. b,9743 192 226 370 408 412 415 454 478 552 558 563 638 655 758 788 803 857 873 878 920 939 948 976 à 9ℳ 1000,—, 856 61021 1072/1094 1119 1130 1176 1224

An Grundstück⸗ und Gebäudekonto I. Maschinen, Brauereigeräte, Lager⸗ bööFöFF5 ö55 Forderungen 11““ Grundstücke und Gebäudekonto II PI. Verlust

15530 Bekanntmachung. 1 8 in Gemäßhelt des Allerhöchsten Privilegii vom 14 Dezember 1887 natt⸗ gefunrenen Auslosung der pianmäßig zum 1. Juli 1917 zu tilgenden Kreis⸗ anleihescheine des Freystädter Kreises sind olgenke Nummern gezogen worden: Buchstabe A Nr. 12 zu 1000 ℳ. Buchstabe B Nr. 16 66 zu j* 500 ℳ. Zuchstabe C Nr. 186 198 zu je 200 ℳ. Die Pebars. neshaer⸗ aufgefordert, dieselben m n EEEETT1 88 - S. e Zinesscheinen der späteren 1254 1351 1393 1424 à S has.es Fälligketstermine und den Anweisungen g.langen (e 5Fu 1.. zu den beteffenden Schuldverschreibungen züglich des Agios . 9 .ee bei der Kreiskommunalkasse hierselbst am uar 1917 ab 1. Juli 1917 einzureichen Uund das Bank. Filiale Ham 8 Kapital dagegen in Empfang zu nehmen und bei der Altonager Bauk,

em Termin der Commerz⸗ und Disconto Bank . v hne esgenet in Altona zur Auszahlung. Zinsscheine der Bilanz und die Gewinnverteilung

Stü . owie übder die Entlastung des Vor⸗ für f d Stücke sind, mit einem der Nummern sow V vang aenobttugedfttpeabar cger win⸗ folge nach geordneten Verzeichnis, den stands und Aussichtsrats.

iche 3) Beschlußfassung gemäß § 13 Satz 2 Be 11““ .“ 30. Dezember 1916. des Gesellschaftsstatuts. Der Kreisausschuß. D

er Vorstand. 4) Beschlußfassung über den Antrag des

pufsichzrens und Verftange iang. vertrages bei folgenden Paragraphen:

5) Kommanditgesell⸗

schaften auf Aktien und

Aktiengesellschaften.

§ 3 Zulässigkeit der Ausgabe von Die Bekanntmachungen über den Verlust

Aktien uber den Nennbetrag. § 8 Aenderung bezüglich Hinter⸗ Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ * lich in Unterabteilung 2.

legung der Aktien und Vertretung —.—

1 125 000 215 304 22 234 785

12 158 20 —1—

1587 228 42 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

ℳ½ 97 000

6 610

27 895

15 036

77 500

51

897

224 990 und Verlustrechnung.

1 500 000 25 000 16 000 3 000+ 43 248 4:

1 587 248

Aktienkapitalkonto.. Reservefondskonto Interimskonto . Talonsteuerreservekonto.. Reingewinn einschl. Vortrag

Aktieneinzahlungskonto.. Kassa und Bankguthaben. Effekten

Außenstände Bureaueinrichtung..

———

Emhe,

Immobilienkonto:

3 Fabrif Rosenheim: Grundstückswerrt 45 000 —–9 Gebäuadewert 83 600,— 1118““ Zugang 721,10 84 321,10 1 ab 1 % Abschreibung 843,10 83 478 v 22 380,67 ab 2 ½ % Abschreibung 560,67

Fabrik Langenargen: Grundstückswert

8 217 800,— . REvS 11u““ 217 951,75 Grundstücksertragskonto.. ab 1 % Abschreibung 2 179,75 215 772 . arC auf Gebäude * Eimichtungen. .„ 52 450,— b 1 * 7

ab 2 ½ Abschreibung. ö. 121122 à92B1138,72 286 910 1 E

Wasserkraft in Langenargen 5 Beleuchtungsanlage

ab Abschreibung 81 60 885

Haus in Konstazzz . .

ab Hypotheken..

Haus in München, Clemensstraße

ab Hypotheken

Maschinenkonto:

Rosenht Zuaea. . ab 5 % Abschreibung

Langenargen.... Zugang ab 5 % Abschreibung

Mobilienkonto:

Roösenhetth. ... Zugang.. ö1“ ab 10 % Abschreibung.

Langenargen . V ab 10 % Abschreibung 6 ““ 626 Fabrik, und Bureau⸗

Werkzeugkonto: V

8 utensilienkonto.. 1 ee“

E“ Langenargen 1,— und Zugang 351,51 arenkonto.

gaäbf reibung .. 8 Debitorenkonto. 610 942 05 Wechselkontobestand..

Kassenbestand. 23 245 25 sKassakontobestand

Wechselbestand. 23 592 30 Effekten und Beteiligungen Assekuranzkonto 3 000 Warenkonto:

Hvpothekenamortisa⸗ Rosenheim: Bestand tionekomo . 798 15 Langenargen: Bestand 2 346 229 Debitorenkonto. Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1916. Lagerschuppen Berlin geeeewrruemewerrenraneeere ——

I““ Fufiongree, b n; 5 270 Abschreibungen..

-/— Eoj 9 Avalkautionsdebitoren 8 25500 Reingewinn.. .. Gewinn⸗ und Verlustkonto 1915 8 b Gewinnvortrag von 1914 8 14 294 8

——

Aktiva.

9 8 g 5

224 990/05

v

3₰ 170 878 68 Vortrag.. 43 248 42 Revisionsgebühren u. Zinsen

[227 10 .

Mannheim, im Dezember 1916. 4 Rheinische Treuhand⸗Geseglschaft Aktien⸗Gesellschaft.

aber.

15 015 8. b 199 1¹¹˙28 214 12710

„ℳ 21 900,— Debet.

480,67

. . 2„

88 Handlungsunkosten...

Reingewinn.

21 820 20 000

Handlungsunkosten.. Zinsenkonto Gebäudereparaturen

60 —,

2 8 97 tember 1916. Verlustsldöoẽ 3) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. Aktionäre, welche bei der Generalver⸗ sammlung stimmen oder Anträge zu der⸗ selben stellen wollen, haben idre Aktien oder die über deren Deponierung bei einem deutschen Notar ausgestellte amt⸗ liche Bescheinigung spätestens am dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei den Filialen der Baut für Handel und Industrie in Nürnberg, Fürth i. B., München und Bam⸗ berg K. zu hinterlegen, wogegen ihnen von den Hinterlegungsstellen Teilnehmerkarten aus⸗ gestellt werden. Nürnberg, den 30. Dezember 1916. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Friedrich Pergher.

698813I Jahresabschluß der Hirschbrauerei Aktiengesellschaft in Düsseldor Aktiva. am 30. September 1916. Passiva

11.“ 89 Brauereigrundstück und 650 000 Gebäude 386 550,— 124 500 Abschreibung.. 4 400,— 1 823¼

Maschinen 10 000,— m22 145 Abschreibung . . 9 999,— ve Mabilies 80 000 Elektrische Anlage . 20 000 Lagerfäffer u. Gär⸗ Talonsteuerrücklage.. 2 600 n Vortrag aus Abschreibung . 1914/15 . . 22 949,48 Versandfässer Gewinn aus Apparate und Geräte 1915/16. 79 597,27 Fuhrpark b1 Warenvorräte 1 55 724 32 Schuldner.. 39 382 58 Darlehen.. 440 210 31 EEE““ 13 815 30 Wertpapiere. 140 034 30 Bankguthaben 271 289 10

1 342 613/91 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. S⸗ 1

An h“ 52 Abschreibungen. 6 Gewinn.. Gewinnverteilung: Zuweisung zur gesetzlichen Zuweisung zum Sicherheits⸗ bestand 1 Talonsteuerrücklage Vergütung an den Auf⸗ sichistal. 11“

86

—— 18 909/78 8 Ilfeld, den 30. September 1916. x8

Ilfelder Talbrauerei Actiengesellschaft.

Joh. Menz.

1“ 18909 78

8 429

5 1ö11

55510 gürgetliches Brauhaus, Aktien⸗

gesellschaft, Falkenstein i. Uogtld. Die Aknonäre unserer Gesellschaft⸗ werden hiermit zu der am Sonnabend, den 20. Januar 1917. Nachm. 16 Uhr, im Hotel Hobenzollern in Falken⸗ stein i. V. flatfindenden 10. ordent⸗ lichen Geueralversammlung einge⸗

laden.

120 v“ Aktienkavpital Hopotheten . ... Gläubiger Gestundete Brausteuer Einlagen. Gesetzliche Rücklage. Sicherheitsbestand . Kriegsrücklage..

22

1[55490] Aktiva.

Bilanz per 30. Juni 1916. 382 150—

[Pos. 16 17 18 19 20

21 22 23 24

Passtva.

der Aktionäre durch Nichtaktionäre.

§ 11 Festsetzung der Bezüge der Vorstandsmitgiider. 8

§ 13 Bestimmungen über die Wahlen zum Aufsichtsrat, über die Ee Amtsdauer und über das Recht zur 1) Vorlegung der Bilanz und der C 8 Amtsniederlegung. winn⸗ und Verl strechnung für 1915/16, § 19 Bezugnahme auf 8 246 des 2) Beschlußfassung über Genehmigung Handelsgesetzbuchs. der Bilanz und über Entlastung an § 20 Fensetzung der Tantleme des Vortzand und Aufsichtsrat, Aussichtsrats. 3) G n ͤmsgung zur Uebertragung von § 21 Bezognabme auf § 254 des

amensaktien, . andelsgesetzbuchs. 4 E gäazungswahl für den Aufsichtsrat. Oc⸗ Llscgsecsban des Absatz 2. Akt oaäre, welche an der Generalver⸗ 8* 227 Redaktionelle Neufassung sammlung stimmberfchtigt teilnehmen gif. g. wollen, haben ihre Aktien bis spätestens Zur Teilnahme an der Generalver⸗ 2 Werktage vor der Generalver. sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, sammlung bei der Vogztändischen welcher spätestens bis zum 22. Ja⸗ Falkenstein i. B., zu hinterlegen. seine Aktien entweder bei der Gesell⸗ Falkenstein i. V., den 28 Dezember schaftskasse in Adlershof, bei der 1916 Commerz- und Disconto⸗Bank zu Der Vorstand. Rosenkranz. Berlin, Hamburg und Haunover, bei 155492] 12 Fetionelbank -. Finladung zur dreizehnten ordent⸗ Berlin oder bei dem Bankhause e. Aen, ehenseaiGersammtung der Aktio⸗ Hirte zu Berlin hinterlegt oder bis zu näre auf Dienstag, den 30. Januar demselben Zeitpunkt die geschehene 1917, Nachmittags 3 Uhr, im Rat⸗ Niererlegung gemäß § 8 Absatz 1 des

se 8 Gesellschaftsvertrags nachweist. vause 1u Phss aeehe. t.e Ing- den 20. Dezember 1916.

g.-g; 1 000 000 100 000 140 000— 358 000

50 000 527 499 05

10 000

48 771 55

Grundstückkonto I, Freiberg⸗Langenau . Grundstückkonto II, Berlin Gebäudekonto I, Frei⸗ berg⸗-Langenau.. Gebäudekonto II, Berlin Kraftanlagenkonto.. Maschinenkonto.

Aktienkapitalkonto Reservefondskonto.. Hvpothekenkonto I Hypothekenkonto II. Friedrich August⸗Stif⸗ Kreditoren. Reservefondskonto II Delkrederekonto Gewinn⸗ u. Verlust⸗ konto: Gewinnvortrag vom

bNIe 765 1 0906 Reingewinn

1915/16 111 958 40

66 596 56 2 2

298 800 396 400 236 000

50 500 132 830

Tagesordnung:

102 546/75

2

[44394]

Umtausch von Aktien der Balcke, Tellering & Cie. Aktiengeseuschaft zu Benrath in Aktien der Aktien⸗ gesellschaft Rheinische Stahiwerke

zu Duisburg⸗Meiderich.

Nachdem durch die Eiatragung der Generalversammlungsbeschlüsse der Balcke, Tellering & Cie. Aktiengesellschaft zu Benratb und der Aktiengesellschaft Rhei⸗ nische Staͤhlwerke zu Duisburg⸗Meiderich vom 11. bezw. 12. Oktober 1916 in das Handelsregister die Balcke, Tellering & Cie. Aktiengesellschaft ohne Liquidation aufgelöst und ihr Vermögen als Ganzes auf die Aktiengesellschaft Rheinische Stahl⸗ werke zu Duisburg Meiderich übergegangen ist, fordern wir gemäß § 305 Absatz 3, § 290 und § 219 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. hier⸗ durch die Juhaber von Alktien der Balcke, Tellering & Cie. Aktien⸗ gesellschaft wiederholt auf, ihre Aktien

1552855 .„ Vereinigte Lichtelgebirgs Granit⸗, Syenit- u. Marmormerke A.⸗G.

Wunstedel Gayern) 8 i Rückzablung der am 5. Dezember 8 auggpelosten Schuldverschrri⸗ bungen eifolgt nicht av 1. Januar 1917, sondern erst am 1. April 1917 Wunsiedel (Banern) den 28. XII. 16 Der Vorstand.

55496 Stiftsbrauerei Attieogesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit fe der am Montag, den 22. Januar 1917, Abends 6 Uhr, im Saale des Herrn Goliberzuch „Zum grünen Werzel“ bierselbst stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗

eladen. 8 Tagesordnung.

25

104 304,45

132261291 Haben.

22 949 235 922

1 800 294 45 383

6 136 928

19 397 102 546

Vortrag vom Vorjahre.

Rohüberschuß.

2 346 229

286 217 269 894

556 111 b“ nn 174 267 1 900

21 083

75

ℳ: 10 000,—

2₰ 49 052 60 111 958 40

26 354/80 Gewinnvortrag . . Geschäftegewinn abzüglich

0 000,— Unkosten.

650,—

.

161 011

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ 28 Wealvstrechnung und Bericht des Vorstandes und Aussichtsrates. 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Ent⸗ lastuna an den Vorstand und Auf⸗ sich srat. 3) Wabhlen zum Aufsictsrat. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversam mlung teilnehmen wollen, haben nach § 20 unserer Statuten ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichs⸗ bank oder die notariellen Hinterlegungs⸗ scheine entweder bei der Kasse der Ge⸗ senschaft, dem Bankhause Hermann Lampe oder der Deutschen Natioval⸗ bank, Zweigniederlassung Minden, hierseltst, odr dem Banthause Gotifried Herzfeld in dannover cegen Empfan8 scheine, welche als Einlafkarten zur General⸗ versammlung dienen, zu hinterlegen. 8 Minden, den 30. Dezember 1916. Der Aufsichtsrat. C. Siebe, Vorsitzender.

[55497 Sanatorium Elisabethenberg, Ahkttengesellschaft in Elisabethen- berg, Gem. Waldhausen (Württem- berg). Hiermit laden wir 2 Aktionäre unserer Gefellschaft zu der am Samstag, den

27. Januar 1917, Nachmittags 3,30 Uhr, in Stuttgart im Sitzungs⸗

Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Perlustrechnung per 1915/16 sowte Entlastung des Vorstands und T 1 2) Aufsichtsratswahl. Lengeegenne sind nur solche Aktio⸗ näre, die ihre Aktien bis spätestens den 26. Januar 1917 entweder bet Herrn Medizinalrat Dr. Blume in Philipps⸗ burg oder im Geschäftslokal unserer dee Bremen, am Seefelde 20, interlegt haben. Bremen, den 28. Dezember 1916. Gaswerk Philippsburg Aktiengesellschaft. R. Dunkel.

55084] „Oberfränkisches Tertilwerk

Aktiengesellschaft“, Schwarzenbach a Wald.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Sams⸗ tag, den 27. Januar 1917, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der „Oberfränkisches Textilwerk Akti ngesellschaft“, Schwarzenbach a. Wald, stattfindenden 1. ordentlichen General⸗ versammlung mit nachstehender Tages⸗ ordnung eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichterats, Vorlage der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 8 8 Dr. Hirte.

165193 3 Otto Krumm, Ahktiengssellschaft, Plüderhausen.

Einladung zu einer außerorbentlichen Generalversammlung am Samstag, den 20. Januar 1917. Nachmittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Plüderhausen. Tagesordnung: 1) Aenderung des Statuts, betreffend die Erhöhung des Grundkapitals um 400 000,— durch Ausgabe von 400 Inhaberaktien über je 1000,—. Beschlußfassung über die Einzelheiten der Akrtenausgabe 2) Aenderungen des Statuts: a. Wegfall des § 2 (Entstehung der

Fümnc 8 b. Aenderung des § 13 (Erhöhung der Ze ffern in Ziffer 3 und 6), c. Aenderung des § 14 (Erhöhung der Bezüge des AussichtsratsS), d. Aenderung des § 19 (Berechtigung zur Teilnahme an der General⸗ versammlung, Anmeldung der Aktien). 3) Beschlußfassung über Neuredaktton des Statuts. Plüderhausen, den 30 Dezember 1916. Otio Krumm, Altiengesellschaft.

Müller. Ströbel.

Passiva. Aktienkapitalkonto.... Hypothekenkonto Kreditorenkonto. Interimskonto per Saldo .. Avalkautionskreditoren ...

Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung

8 63 35772 11 273/61

5 270 98 29

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗

Generalunkosten und Zinsen Abschreibungen. 8

Abschreibung vom Fusions⸗ h““

79 902

angestellten und beeidigten

Rosenheim/ Langenargen,

Gewinnvortrag von 1914.

vereidiaten Sachverständigen für Buchführung und Bücherrevisor Herrn S. S 8 und deren Uebereinstimmung mit den Büchern der Gesellschaft bestätigt worden. 18. Dezember 1916.

Der Vorstand.

1 428 228

900 000 213 19 309 500 5 535 23 000

per 31. Dezember 1915.

Bruttogewinn per 1915.. Ertrag Haus Konstanz.. Saldoverlüust

und Verlustkonto ist durch den gerich von der Handelskammer öffen Sallinger in München gep

[54879]

Wir bringen zur Kenntnis, daß in der Generalversammlung vom 18. Dezember 1916 die seitherigen Aufsichtsrats⸗ mitglieder, nämlich die Herren: Alb. Schwarz, Kommerzienrat

Stuttgart, Emil von Seutter, Rentier in Lindau⸗

Rosenhof, 8 v. Aichinger in

in

Voigtlünder u. Sohn, Aktie

gesellschaft, Braunschmweig. Die Aktionäre unserer Gesellsdh werden hierdurch zu der auf Dienst den 23. Januar 1917, Vormitt 11 Uhr, im Fabrikgebäude, Bro schweig, Campestr. 7, festgesetzten 20. dentlichen Generalversammlung geladen. Tagesordnung:

(1228 228

Thiele

Dr. jur. Paul Röseler.

Emil Christoph.

& Steinert Aktiengesellschaft.

Richard Röseler. 1b

[55275]

Georg

Hau

Bilanz per 30. J

Alktiva. gkonto: 8

Buchwert am 1. Jal’ 1915 .. Zugang

Abschreibung

11ö1ö1“

Maschinen⸗, Utensilien⸗ und Inventarkonto:

Buchwert am 1. Juli 1915 Abgang 1

Abschreibung

Gravüren⸗ und Reproduktionsrechtekonto:

Buchwert am 1. Juli 1915 .. Abschreibung.

Vorlagen⸗ und Negativpkonto:

Patentkonto.

Kass

Wechselkonto: Bestand. Debttorenkonto Vorräte und Waren. . Verlust

Buchwert am 1. Juli 191 Abgang 8

Abschreibung..

0

akonto: Bestand.

2 980 000

2592 386 88 12 386 88

12 386

159 230 10 280

99 822 03 44 822 03

148 950 118 950

60 000 20 000

100 000 177

Gerlach & Co., Aktiengesellschaft, Berlin.

57 012,15 702 744 61

nebst Gewinnanteilscheinen vom 1. Juli 1916 ab zwecks Umtauschs in Aktien der Aktiengesellschaft Rheinische Stahl⸗ werke nach Maßgabe der folgenden Be⸗ dingungen einzureichen:

1) Die Einreichung der Aktien hat bis zum 1. März 1917 an unserer Hauptkasse zu Duisburg⸗Meiderich, Mählenfelderstraße Nr. 2, während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.

2) Auf die Aktien der Balcke, Tellering & Cie A. G. im Nennwerte von je 6000,— mit Gewinnanteilscheinen für 1916/17 und folgenden entfallen 4000,— Nennwert Aktien unserer Gesellschaft mit Gewinnberechtigung vom 1. Juli 1916 ab. 3) Um den Besitzern von Aktien der Balcke, Tellering & Cie. Aktiengesellschaft unter 6000,— Nennwert hezw. in nicht durch 3000 teilbaren Nennbeträgen den Umtausch zu ermöglichen, sind wir bereit, den Zukauf oder Verkauf der sich zur Ab⸗ rundung auf einen in unsern Aktten dar⸗ stellbaren Nennbetrag ergebenden Spitzen⸗ beträge gebührenfrei zu vermitteln.

4) Bis zum 1. März 1917 nicht ein⸗ gereichte Aktien werden für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt, sowett kein Spitzenaus⸗ gleich stattgefunden hat, von denjenigen Aktien, die eine zum Ersatz durch Rhein⸗ stablaktien erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und nicht bis zum 1. März 1917 uns zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien der Balcke, Tellering & Cie. Aktien⸗

7 % Dividende. 149 500,—

Vortrag auf neue Rechnung 23 396,75 102 546,75

wurden wiedergewählt.

8

Düsseldorf, den 21. Dezember 1916. b Der Vorstand. Paefgen.

258 872

Sämtliche Mitglieder des Aufsichtsrats, die Herren F. Gg. Tiegelkamp, Peter Hesemann aus Düsseldorf und Herr Jean Broich aus Harff,

W. Hesemann,

7

[55287] Aktiva.

An Grundstückskonto.. Gebäudekonto abz. Hypo⸗ theken 182 004 Maschinenkonto . .. 136 593 Elektrische Anlagekonto 1 Werkzeuge⸗ u. Utensilienkonto 2 205 Pferdekonto.. 241 Warenkonto 315 922 Kartenkonto 28 462 Effektenkonto.. 48 321 Debitorenkonto 88 090 44 Bankkonto.. 241 438 35 Kassakonto 39 11266 Wechselkonto abz. Diskont 19 307/15 Arbeiterunterstützungsfonds⸗

V11AX4X“X““ Effektengarantiekonto... 48 321 Dividendehinteclegungskonto 15 066/60.

8ES

Per Aktienkapitalkonto... ecbitorenkonto. . Diskontkonto . Kautions⸗ u. Depositenkonto Reservefondskonto ... Reservefondskonto II... Baureservefondskonto 8 erve für unsichere Außen⸗ Rücklagekonto Arbeiterunterstützungsfonds⸗ 4X“ Dividende⸗ und Tantieme⸗ hinterlegungskonto..

Juni 1916.

Gew

Reingewinnverteilung:

5 % Dividende Tantieme a. Auf⸗

3 690 000— 40 220 27 3 500 100 593 72 69 000 41 400— 40 000—

20 000 7400—

nde 17 940 inn⸗ und Verlustkonto:

34 500,—

zimmer des Rechtsanwalts Thalmessinger, 2) Antrag des Aufsichtsrats auf Geneh⸗ Münche V 4 078 447 37 sichtsrat und

gesellschaft auszureichenden Rheinstahlaktien

Königstr. 3 p, statifi denden ordentlichen Generalverfammlung unserer Gesell⸗

schaft ein. 8 Tagesordnung. 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands über das Geschäftsjahr vom 1. Januar 1916 bis 31. De⸗ zember 1916 nebst den Bemerkungen des Aufsichtsrats. 2) Genehmigung der Bilanz mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für die Zeir vom 1. Januar 1916 bis 31. De⸗ sfemhber 1916. 3]) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. 4) Geschäftliches. Diejenigen Aktionäre der Gesellschaft, welche an der Generalversammlung feil⸗ nehmen wollen, haben die Mäntel ihrer Aktien spätestens am dritten Tag vor der Generalversamm ung, den Tag der letzteren nicht eingerechnet, bei der Bankfirma Hermann Gutmann in Stuttgart, Calwerstr. 16, oder bei dem Vorstande der Gesellschaft Friedrich Volk in Stuttgart, Königstr. 3, nieder⸗ zulegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine hinterlegt werden. Stuttgart, den 28. Dezember 1916. Aktiengesellschaft Sauatortum Elisaberhenberg.

migung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3) Beschlusfassung über die Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsich grats. 4) Beschlußfassung über die vom Vorstand und Aufsichtsrat vorgeschlagene Ge⸗ winn verteilung. 5) Aufsichtsratswahlen. 6) Abänderung der Satzungen, § 29

Ziffer 3. Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung stimmberechtigt teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis einschließlich den 24 Januar 1917 beim Vorstand der Gesellschaft in Schwarzenbach a. Wald oder bei der Königlichen Filialbank, Hof a. Saale, bei der Bayerischen Diskonto⸗ und Wechselbank A.⸗G. Fil. Hof, Hof, bei der Filiale der Dresdner Bank in Plauen i VB., bei der Vogtländischen Bank in Plauen i. V., bei der Plauener Bonk in Plauen i. V. bis zum Schluß der Generalversammlung zu hinterlegen Die Hinterlegung ist durch eine mit Nummernverzeichnis versehene Beschei⸗ nigung der betreffenden Hinterlegungsstelle nachzuweisen.

[55491] Unterelsüssische Papierfabrik Aktiengesellschaft in Schweig⸗

hausen i. E. Die Herren Aktionäre der Unterelsässischen Papierfabrik A.⸗G. in Schweighausen werden hiermit zu der am Dienstag, den 23. Januar 1917, in Straßburg i. Els., Alter Weinmarkt Nr. 24, Nach⸗ mittags 4 ½ Uhr, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 1915/16. 2) Bericht des Aufsichtsrats. 3) Feststellung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung pro 30. September 1916. 4) Entlastung des Vorstands. 8) Entlastung des Aufsichtsrats. 6) Wahl in den Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalvper⸗ sammlung sind diejenigen Herren Aktio⸗ näre berechrigt, welche ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Ver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse der bei der Bank Ch. Staehling, L. alentin & Co. in Straßburg hinter⸗

Der Aufsichtsrat. Heinrich Seyffert,

Der Vorsitzende des Rechtsanwalt Thalmessinger.

stellv. Vorsitzender.

legt haben. Schhweighausen, den 27. Dezember 1916. Der Vorstand.

Dr. Georg Ritter n,

Pann Beisbarth, Fabrikant in Stuttgart, ustizrat Eduard Brinz, Rechtsanwalt in München,

Direktor Dr. Fr. Hübner in Balingen,

Felix The Losen, Rentier in München,

Samuel Weiß, Kaufmann in München,

wiedergewählt wurden.

Rosenheim / Langenargen, 18. De⸗

zember 1916.

arkettfabriken Rosenheim- Langenargen Aht.⸗Ges. Der Vorstand.

[55282] Aktien-Gesellschaft für Boden⸗ und Kommunal⸗Aredit in Elsaß-

Lothringen in Straßburg i/ E. In den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft wurden in der am 27. dss. Mts. stattgefundenen General⸗ versammlung die Herren: Kommerzsenrat A. Kiener, Präsident der Handelskammer in Colmar i. E., Rob. Mathis, Generaldirektor der Feuer⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft „Rhein und Mosel“, hier, A. Stephen, Generaldirektor der Bank von Elsaß und Lothringen, hier, gewählt. Straßburg, den 28. Dezember 1916. Der Vorstand.

Albert Stanger.

Rechnungsabschlusses vom 1915/16, Genehmigung der Bil⸗ Beschlußfassung über die Verwend des Reingewinns und Entlastung Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Antrag des Aufsichtsrats, die handenen 14 Stammaktien ohne N zahlung den Vorzugsaktien vom 1. tober 1916 ab gleichzustellen, und sonderte Abstimmung darüber d. die beiden Aktiengattungen. 3) Wahl zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stin recht in dieser Generalversammlung üben wollen, haben ihre Aktien ohne winnanteilscheinbogen oder den Depotse über die Hinterlegung bei einem N. spätestens am dritten Tage vor Generalversammlung 23 des sellschaftsvertrages) in Braumschweig: bei der Braunschweigischen B. u. Kreditanstalt A. G. oder bei dem Bankhause Gebrüder Löbb u. Co., in Berlin: bei der Deutschen Zank, bei dem Bankhause Georg Fromb

u. Co. gegen Empfangnahme der Stimml zu hinterlegen. Braunschweig, den 30. Dezember! Der Aufsichtsrat. (55.

Fr. von Voigtländer, Vorsitzend

1) Vorlegung des deih bschs

Aktieukapitalkonto Hypothekenkonto:

Kreditorenkonto.. Delkrederekonto. Talonsteuerreservekonto...

1. Erststellige Hypothek II. Hypothekarische Kredite.

. 6 5 59 5 5980 . 2

Gewinn⸗ und Verlustberechnunag ver 30

Debet. Saldo pro 1914/15. .. h164*“ Allgemeine Unkosten... Hausunkosten 8

. Abschreibungen:

Per

Hauskonto Maschinen⸗,

Vorlagen⸗ und Negativkonto lkrederekonto...

Kredit. (Gewinn pro 1915/16

2„ 272

Hausertragskonto

Saldo

Berlin, den 27. Nobvember 1916. Georg Gerlach & Co.,

Utensillen⸗ und Inventarkonto Gravüren⸗ und Reproduktionsrechtekonto.

1 750 000

706 534

12 386 88 118 950 34 20 000 44 822 03 26 900 ,17

1 475 000—

V

2 456 534 90

48 236, 47 90 000 8676—

4 078 447 37

6 417 715,11 131 89190

62 628 25

49 390,54

223 059 42

John Hirsch.

Actiengesellschaft.

884 68522

20 802 91 161 13770 702 744 61 884 685,22

werden verkaust. Der Erlög wird den Beteiligten zur Verfügung gestellt. ““ den 1. November

Rheinische Stahlwerke.

Haßlacher. Althoff.

[55283]

Hoefel⸗Brauerei Aktien⸗

Gesellschaft Düsseldorf.

In Gemäßheit des § 244 des H.⸗

G.⸗B. machen wir hiermit bekannt, daß

Herr Rentner Jos. Hensen, M.⸗ Gladbach⸗Waldhausen,

durch Ableben aus dem Aufsichtsrat

unserer Gesellschaft ausgeschieden und

an dessen Stelle

Herr Justizrat Wilhelm Pütz, Königl. Notar in Düsseldorf,

in der Generalversammlung vom

23. Dezember 1916 neu in den Auf⸗

sichtsrat gewählt wurde.

üsseldorf, den 28. Dezember 1916.

Hoefel⸗Brauerei Aktien⸗Gesellschaft.

Vorstand

6 121,20

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

99 586 1 193 028

Vortrag..

58 965,65 a. Rgeün ns

An Abschreibungen auf: Gebäudekonto. Maschinenkonto.. Elektr. Anlagekonto Versicherungsprämien⸗

konto. .—1 512,63 Vortrag vom 1./7. 1915 ‧.. Uebertrag vom Rücklagekonto Reingewinn 1

8 230,95 15 177,10 1 121,20

. 2 .„ 2

Die Uebereinstimmung vorsteh für Gardinenfabrikation vorm. ⸗T. wir hiermet.

Leieipzig, 9. Dezember 1916.

Mentz.

Oelsnitz i. B., 23. Dezember

Actien⸗Gesellschaft

Der Vorstand. 86 Christ. Loesfel.

Behrend.

vorm. T. J. Birkin & Co.

Z. Per Saldo vom 1./7. 1915 Uebertrag vom Rück⸗ lazekonto. Zinsenkonto . 1 Bruttogewinn.. 71 005/6 041 88

015 86

6 1 3 042 28 4252881 125 62873 ender Bilanz sewie Gewinn⸗ rechnung mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Aktiengesellschaf

und Verlust

J. Birkin & Co., Oelsnitz i. V., bescheinige

„Revision“ Treuhaund⸗Aktien⸗Gesellschaft Leipzig. 16“

ppa. Erdmann.

Die Auszahlung der in der Generalversammlung vom 11. Dezember 1916 an 5 % festgesetzten Dividende erfolgt an unserer Geselschaftskasse und bei de Bogtländischen Bank in Plauen i. V.

1916.

für Gardinenfabrikation

ppa. Merker.