1917 / 1 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Jan 1917 18:00:01 GMT) scan diff

17

Schl. Zentrifugalpumpe für Schlamm⸗] Marsch, Düsseldorf, Düsselstr. 64. Bier. 718. 657 246. Carl Hilbert, den, straße 243, München. Draht oder Kabel Ta. Fa. M. Lindner, Dresde⸗ E18e 1“ 1 f 8 1 1 sörderung. 11. 11. 16. C. 12 469. jeitungés⸗ und Röbrenreinigungs⸗Apparat. Louisenstr. 5. Leder⸗Schärfsohle. 27. 11. 16.mit Verkleidung insbefondere sür Luft. Röbrenverschlaßan Uackdfen ufm. 15. 12.101uñpo,,— 1 ee e. . b6 12b. H. 72 792. fahrzenge. 30. 11. 16. O. 9600. L. 23 721. 25. 11. 16. 8 1 en en e⸗ ban l r⸗2 2 * broun, Sichererftr. 54. Schlttienkufe mit 65a. 697 222. Gesellschaft für nau⸗- 71a. 657 270. Ludwig Pussc. Heidel⸗ 79 b. 656,903. Bernhard Göhler, Klotzsche⸗ Sb. 576 901. Wilhelm Wolff, Erefeld iger un onig 1 ten 1 8 angesetztem, verschmälertem Unterteil. tische Instrumente G. m. b. H. u. Neu⸗ berg, Hauptstr. 207. Holzhalbsohlen zum Dresden. IIbö usw. Bockum, Tiergartenstr. 17. Als Backson 9 1 v 8 8 1. 12. 16. G. 39 983. feldt & Kuhnke, Kiel. Vorrichtung zum Aufnähen und Nageln als Ensatz für Leder⸗ 5. 12. 16. G. 39 994. ausgebildeter Teigzerteiler usw. 23. 10. 11 2 bee B 2 li Di 1 8 929. 657 13s. Mar gehader, Wien: Däͤmpfen der Wellentoze dei in Fabet sohlen. 20 111. Sh F. e. g ö benh Me⸗ W. 41 638. 5. II. 16. * erlin, Dienstag, den 2. Januar 8 191 .Searis Ledeemann, geb.] schinenfabrit Görlitz G. m. b. H., Görlit. 8b. 580 560, Fa. Fr. eier Beilage, in welcher die 2 schungen aus els. ———— Fa. Fr. Ernst Wieselen Der Inhalt dieser B . in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Geno enschafts Zeich d M s s e. berree , Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen 7 81

Vertr.: Hans Frledrich u. Dr. E. Molden⸗ befiadlichen Wasserfahrzeugen. 4. k. Bobtek o. S dernde Absatz chneidvorricht e 2 1 20 6 Tunk, Bobrek o. S. Federnde Absatz⸗ Schneidvorrichtung an selbsttätigen Voll⸗ Leipzig. Muffbeutel. 25. 11. 13. W. 42 f . ie Tarif 88 a saibstanizen Vol. gei 3 n ute 11.13. W. 42 010 atente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekar ntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in ei besond B

2 n einem besonderen Blatt unter dem Titel

hauer, Pat.⸗Auwälte, Düsseldorf. Ver⸗ G. 34 047. 2 stellbarer Transport und Rettungsschlitten 66 b. 88% 072. 8 Fe. ö“ 8 2. 8 8 472. 8 für gebirgiges Gelände. 2. 12. 16. Leipzig, Mozartstr. 11. Vorrichtung an v. 656 930. Franz Nosek, Dresden, draht durch eine Meßtrommel angetrieben Ac. 585 982. Deut „Gas Z. 11 042. Schweiz 20. 8. 15. Maschinen jum Schneiden von Fleisch Neubertstr. 11. Schuhbesohlung aus Leder⸗ wird, die ihre Drehung enisprechend der Gesellschaft u. tsche Censnenfag Gha gentral⸗ 1 8 89 b. 657 278. Daimler⸗Motoren. Ge⸗] u. dgl. in Streifen. 26 3. 15. H. 69 219. abfällen. 2 11. 16 N. 45,877†. (t anggeschwindigteit durch ein endloses, Einrichtung zur Aufsuchung von Undichtig b L reg er ür das sellschaft, Stuttgart Untertürkheitm. Um⸗ 2 Schte es.ocsgsche 8 188 E“ 1 ee 8 Gasrohrne en. 24. 12. 109 8 Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Rei 1 . eu e el 2 (Nr. 1 B.) 6 5 . 5 ch )⸗L .20. . 9 . . . 0. 5 5. 8 8 2 . 8 5 2 i . 8* 8 e Selbstabholer auch durch die Königliche Erpedition bn henh. nnha le peftngaltes b 88 B Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägl

SW. 48, Bezugspreis beträgt 2 10. für das Viertelz Chern er Regel täglich. De 5 ahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

llapodare 1I“ Wagentrittbretter. Fabei. dr.argsceit 2 s Cgen. 9 81 656 987. And Peterh 8. 16. D. 3 Schleif- und Polierscheibe. 27. 11. 16. .57 699. a. 656 987. Andreas Peterhans, 5b. 583 211. derus's . 71 b. 656 964. Max Meusel, Reckling⸗ Dresden⸗Reick, Mügelnerftr. 6. Befestigter Wetzlar. LEeggg 8 l Nreee ⸗Lehkü 8.- ala aesae1-Rn E.. Re. n eis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30

6gc. 657 229. Christion Auer, Cann⸗ G. 39 975. 8 kl d statt. Egrr. ebet 25 5 b8. 68 8 M. Boith, Se H aus ECisen. Fees⸗ an Zählvorrichtungen. 11. 5. 16. B. 66 987. 17. 11. 16 - 8 63c. 657 230. Christian Auer, Cann⸗ fabrik, Heidenbeim a. Brenz. Befestigung 7. 12. 6. M. . 1 P. 28 007. Fa. 375. C b 3 ., b 1 statt. Einrichtuna zum Hochklappen des von Schleifsteinen an ihren Wellen. 71 b. 657 160. Adolf Peobst, Rüschlikon S1a. 657175. Ewald Koerner, Dresden, 1 Se Gebrauchsmuster. vanet ehe h⸗ Heor Veser, Tuttlingen. 4 7e. 581 855. Heinrich Ernemann, Akt.⸗ G. m. b Hrageee gg Verdecks von Kraftwagen v. dgl. 4.5.16. 20. 4. 16. V. 13 574. b. Zürich, Schweiz; Vertr.: Dr. Hederich, Dornblüthstr. 43. Vorrichtung zum Zu⸗ usw. 111 D. 26 503. 7. 12 ge (Schluß.) V. 12 374 de Hehltörherdecke. 27,9. 18 Ges. für Camera⸗Fabrikation in Dresden, apn tat 1 2 Cel. Stcherheitzrasier⸗ A1zey. Bekanntmachung [55346] A. 26 439. 1 69. 656 996. Konrad Sack, Hohenfeld, Pat.⸗Anw., Cassel. Bergschuͤhnagel. führen der Umhüllungen, Schachteln o. dgl.] Ta. 587 676 ““ w81 nf. 583 366. Beunnquell & Co 8. 8 0. 16. „Dresden. Halslager usw. 1. 12. 13, 2hraf 188 24. 11. 13. Sch. 50 642. In unser Handelsrenister Abt. ½ wurd 63c. 657 231. Christzan Auer, Cann⸗ Post Kitzingen a. M. Vereinigtes Schanz⸗ 6. 12. 16. P. 28 527. bei Packmaschinen. 17. 2. 15. K. 65 762. A.⸗G., Duisburg. Walzenstände rS g; m. b. H., Sondershausen. Beleuchtungs⸗ Hansa Ufer 4. Franz Arnous, Berlin, C. 20 098. 24. 11. 16. 17 7e. 584 280. Chemni bef der Firma „Wrin, und Obstesfig⸗ statt. Einrichtung zur Bedienung der und Gartengerät, Pickel, Spaten und Hacke. 71 b. 657 198. Edwin Granzow, Dres⸗ SIc. 656 961. August Scheuermann, D. 26504. 7. 12. 16 r. 15. 1. 1rper aus Glas usw. 15.12.13. B. 67067. laufende Oeffn Im Dach frei durch⸗ 4 7e. 582 971. Stoll & Elschner G. m. b. H Fehe 8 80. Chemnitzer Turn⸗ und fahrik zum Klostereck Isaat adng Aufrichtverrichtung für das Verdeck von 3. 11. 16. S. 37 917. 8 den, Wartburgstr. 40. Metallsohlenschoner. Worms a. Rh. Behälter aus porösem va. 887 380. d bv; n 16. 8 Göö Fnung usw. 15. 12. 13. Leipzig⸗Plagwitz. Bremseinrichtung 82 E von Julius Diet⸗ zu Flonheim“ heute folgendes eingetr rE. Krattwagen. 4. 5. 16. A. 26 440. 69. 657 034. Johannes Ablmann, Carls⸗ 17. 11. 16 . 39 960. Ton mit einer Beschwerungsplatte aus A4.⸗G Duisbur Ant Feeergen f. 583 416. Vereinigte Glühlampen 32f. 582 02 7. 11. 16. 5. 12. 13. St. 18 706. 24. 11. 16. W Chemnitz. Selbsttätige Der seitherite Icgwat Feaßtwaßes. 4.,5.16, A. 26,4109,„9, ansSag. ls Werlieug aus. 71b. 657 219. tarl Wlldmaun, Radolf. gleicher Masse, ur Feiülchattung, von] sür Uatversalwascverke usne 18. 1nge Erektrictaäts Ar.⸗ Hen. Uwest b. Buda. Hasenstr. 20 21. Aelf Zicchner, Meihen, 176. 882 977. Sol 8 Glrhee, g,e a üchentssiherun. 18. 12. 13. Manr hat das Geschäft seinen belse⸗ Sööö 13.10. 16. ZC“ 88 Fan Ehchnen⸗ Figarren, 8 ken und Schnupstabaken. D. 26908. 7. 12. 16. usw. 15. 1. 190.: Pertr.: Dr. G. Lotterhos, Pat⸗ 3. 9457. 18 Trahfigur N. 15. b. H. Eetnig- Plogwct. Bremsein. 7 7h 8 8 g. maschinen⸗Werk S Moritz Marx und Sigmund H. 72 549. Säbel u. dgl. 27. 4. 16. A. 25 705. 71 5. 657 274. Rudolf Schlieper, Rem⸗ 6. 12. 16. . 57 717. 72 37,91 ꝑu„2. 6., g w., Frankfurt a. M. Elektrische Zwei⸗ 32. 625 746 9. 1 richtung usw. 5. 12. 13. 707 G3 b „Flugmaschinen⸗Werke Marx, beide in Flonhetm, überg ö“ 8697 089, Stio Plericherz üihisnieden geid⸗Haten, Hobenbireitr.4 gseh. 8 2 1887 000h Valar. Scüler, Char. Aeb Salab;7 Densche gnascinenfehn en, Gtäctaune ahv. Stltascse Zafs. 8 26 üeethnder SErsstenche 2 1198 11X4X“ 1“ dasseihe mht Ein vülaung iets Batees nigsbera f. Pr., Knochenstr 52. Federnt es b. Zürich; Vertr.: A. W. Brock, Pat.⸗schoner. 27. 10. 15. Sch. 55 917. lottenburg, Berlinerstr. 8. baiten e ; ah 12 015. 27. 11. 16 v11““ nd. under Be⸗ 47g. 579 826. EEEEEEEEEEEIö 11. 16 als off ge nad fit Fabtläüge gller Ark. 4.716. Anw, Berlin 1V. 110 E“ diegdelfSleper 1 Shger nven chluß ennantrs ree; 1 585 399 bwe A.⸗G ge R98 üsw. 9. 12. 13. 6. 8. Belbe2s 1“ 8 8 Deutsche Flugzeugweit Feetfafene Handelsgeselllchaft unverändert St. 20 941. 88 rasierapparat. 30. 11. 16. 6 2 scheid⸗Hasten, Hohbenbirkerstr. 47. Schuh⸗ S1c. 657 005. Carl Ph. Schmidt 7. 122 16 8 8 gsbura. Elektrische Glühlampe usw. 399 E22 0 11. 13. A. 21 786. 20 entha Leipzig. Kom. Alzey, den 21. D. 5 . . 957 2 Py⸗ „⁸6. 6. 5 192 3 . 88 509. H ““ 11 16. binierte Stellv 1898 7 8 eh, ’. ezem ber 1916. 8 EEEE75 srh . 6. EEE1A1“ - [I. 12. 16. . .⸗G. 1 . ramla „G. vr Rüee.. Z 3 36 3 8 Fahrzeuge. snr 8 88 Eeserth. Maüfe ““ T1“ Sohlenschoner. 8 Liegnitzer Kartonagen⸗ E1““ ufnsssgsburg. Elektrische Glühtampe 88 Stoffen In See. 99 Irn. 13. M. 21 787. enenel 8 88 1 11, 1602, 1 Z 6, J das Handels 1. 3 b. 65 . Martin Speer, Bree lau, schützer zugleich a Kesserscheide dienen 3. 12 16. J. 17 016. . abri A. Klein, Liegnitz. Zigarren⸗ za 643 573. D 88“ 12. 13. W. 42 332. 1. 12. 16 II1II1““ 8 4 7h. 605 026. Karl Weiler, Albers⸗ Träger Larl Z2, Jeng. Nr. 20: elsregister 4. Hedwigstr. 214. Federnde Radnabe für 15. 12. 16. F. 34 693. 72a. 657 226. Mannesmann Waffen⸗ kiste. 7.12. 16. L. 38 477 8.943 573. Deutsche Maschmenfabeg f. 586 Wolf e hausen, Württ. Klemm 3 ers. Träger für Flugzeugfernrohre. 31.12. 13. r. 203 vom 21. Dezember 1916: Führräver, Transvorträder und Naftwagen. 70a. 657 070. Hubert Micke, München, und Munitionswerke, Remscheid. Feaffen. 2. 657 011. Stutt⸗ 8 Antriebvorrschtung fif 8etert arfraglempen e. Ines⸗ 1824 316. Deutsche Waffen. und 28, 11. 18, 4296ce ganerh uso 11“ Frma: Cyristan J. Eörensen in 14.10. 16. S. 57 865. Alexandrastr. 1. Füllbleistift mit drei ver⸗- bügel. 3. 3. 16. M. 54 922. garz, Wilhelmstr. 7. Versandgefäß für Ce 26 8. usw. 15. 1. 1478 812. 13. W. 42 333. 1. 12 F usw. f unitionsfabriken, Karlsruhe i. B. Ma⸗ 49a. 585 840 Dresdner Gasm to 578 067. H. Steinmeyer, Rei⸗ Warnitz. Inbaber: Kaufmann Christian 69. 657 152. Gebr. Forcke, Hannover. schiedenen Farben zusammengefaßt in einen 72 . 657 279. Georg Wiesinger, Schwen⸗ dickflüssige Stoffe. 9. 12. 16. Sch. 57 728 . 12. 16. üf. 647 982. L. & C. Steinmü schine zum Messen usfw. 20. 1. 14. fabrik vorm. Mori Hille motoren⸗ lingen. Zigarren⸗Bexing⸗Apparat ufw. Ingvert Sörensen in Warnitz. Federnder Radreifen. 30. 11. 16. F. 34 662. einzigen Stift. 14. 12. 16. M. 56 358. ningen a. Neckar. Knallkorkengewehr. SIc. 657 106. Constanz Brüel Goslar 9. ““ Anton Zahoranskv, Tod mmers ach, Rhld wüle 1826 639. 225. 11. 16. Bohrmaschinen⸗Droh aul Hie⸗ Dresden. 22. 9. 13. St. 18 398 1. 11. 16. Königliches Amtsgericht in Apenrabe. 6 derr anan g e hagen, Dänemark; Verir.: Franz Schwen⸗ 72 8 6goslar,nau 1. W. Stopfmaterial⸗Transvong, 12. 13. St. 18 727. 27. 11. 16. Ee sernenh zesfer ““ 8. 26 318. 2ocilngg ün ““ Speial. AEola„. (85348 abrik b. Hanau. Federnde Fahrradbereifung. hagen, Dänemark; Verir.: Franz wen⸗ 72d. 657 235. Frankonia Aktiengesell⸗ besserter kontrollterbarer Plombenverschluß⸗ 16 1 H 6. zatfe .92. 12. 13. 3. 9429. 49 b. 583 7759. ““ -16. 1 Hab 1116X4“ 4. 12. 16. F. 69 288. terley, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. Füll⸗ schaft vorn Albert Frunlk Beierfeld Ga. Peerich ün 1 8 eee a. ’. 1. 16. 1 EE1“ F. 1b 2 er, Berlin, Stuttgart. Vorrichtung zum Abnehmen heute unter Nr. 321 zeser 8n A is 8 63d. 657 227. Heinrich Jos. Sahm, feder. II. 12. 16. L. 38 475. Eindreh⸗, einschraub⸗ oder einsteckbarer S1ec. 657 200. Cbristlan Mat 5. [Ll1. 583 141. Heinrich Daus, Alfelz 12. 13. 9462 dampfführung usw. 4 c. 584 207. Fa. Carl Zeiß, Jena. von Hoblwertstüc een. ei der offenen Han⸗ Berlin⸗Wilmersdorf, Mannheimerstr. 31. 70c. 657 251. Fritz Paschasius, Magde. Deckel mit Griffplatte. 29 5. 16. tram, Rhee⸗ v1“ 8 88 Leine. Löseapparat usw. 9. 12. 1 . 6095435 9662 n 8 Sptegelspstem für Entfernungsmesser. W 2.2Aegstücen sw. 18 12,18 111 eingetragen worden: Auswech'elbare federnde Felge für Kraft⸗ burg, Kaiserstr. 26. Auf einem mit Kork⸗ F. 34 083 V 8S. Holl.); D. 26 299. 20. 11. 16. 9 eorges Carette & Co., 16. 12. 13. 3. 9469. 25. 11. 16 49 b 33 77 znh N. SIc. 584 809. Vfrx⸗Bara Fils & C 1 15 . 89 es. he se⸗ EqSS⸗ 8 Vernr.: Oito E Zoepke, Pat.⸗Anw., Berlin 14 c. 589 812. Verei Pnbera. Azetvlenentwickler. 11. 12. 13. 42f. 584 6 88 583 776. Fritz Werner, Berlin, Schiltiahetm; F. & Co., Der Fabrikanr Karl Gottfried Augu 8 Fers . ae. an 11“ 72f. B57 038. Franz Kunert, Breslau, W. 9. Zigarrenktste. 23. 11. 16. B. 76 055. turbinen Besel haft In 1019. 6 12. 16 R neb 517. Fefrilf. Lutzowstr. 6. Ein ich ung an Z führungs⸗ E1 usw. 12. 12.13. Wismar in Apolda ist aus der Gesell . 657 245. Oswa erger, t. Tragrahmen ruhende Tintenflasche mit Nachodstr. 6. Einiicht 8 —657 204. Arfred Ger, nis . b. H., Berlisha. 57* 8 rwaggen m. b. H., Siegburg, rohren für Werkstücke 8 8* V. 12 013. 11 1 schaft gog. a, 8. veh. Febennt Per. Witt. Trahtehgntn oen9. 16. c. 28 190. nüschedf 8 8 n Gewehr 8 - 11“ E“ usw. 27. 1.1 2 Fa. Cv. 8S.. 21g vorrichtung usw. 22. 12 18. 88 619 8 EET“ 15. 12. 13. 28 8* Cigarettenfabrik Con⸗ 8 Dezember 1916 3 . 76 04 a5g 9 2, 8 8 96 8 v 1 8 2 8 5. 12. 8 258 9 D0. 17. 10. 3.2 U. 29. .16. 1 N. 3 27ͤ 11. 9. 889 Fers⸗ 98 8 nri Ge 8 . 2. 9 4 * . 1. 88 E““ 8.. 8b b. Elzctric Com⸗ dichter Masse mit angesetztem Schraub⸗ 15c. 583 132. Winkler, Fallert & Cl 585 307. Georg Wolf G. m. b. H. 42h. 581 589. 88 Carl Zeiß, Jen 3 584 986. Heinr Ehrhardt, Düssel⸗ufsw. 12. 12. 98 Se Se Großb. Amtsgericht. Weirar. Gleitschußvorrichtung Für Kraft⸗ 8 fo hg. 23. . 16. Fn Iusetasch n u 86 Vertr.: ““ Verschluß. 28. 11. 16. Bern; Vertr.: B. Petersen, Pat.⸗Annh sch. 13 Beuchtenzoinstument usw. Markenplatte usw. 2. 12. 25 8. d431. 11“ 20. Schaltvorrichtung S6c. 581 100 Ferittmasa. e Arnswalde. [55190 wagen mit doppelten, eisenarmierten Rad⸗ FIa. 656 990. Hermann Lochner, Heidel- Charlottenburg, Salzufer 7. ““ Zc. 657 223. Julius Basch, München u. 8SF. 11. Tiegel zum Schmelzeei. 581 8115 12. 8 9. 11. 16. . 19b. 637 713 11“ t Schwenningen, G. m. h. H., Schwenningen 8 das Handelsregister Abt. B ist heut reifen. 24. 1 1. 16. D. 30 376. 1 berg, Brückenstr. 17. Krlegssohle aus mit schwingbar gelagertem Anker. 27 5. 16. Steinsdorferstr. 15. Einrichtung vss * 886 11.1 estr. 63. Zeire gan, Sübe e. 692. Fa. Carl Zeiß, Jena. lingen, Wüurtt. Vo ö“ Ein. 24 Schußspulenwechselvorrichtung usw. Eö1ö“ 9 eingetragenen Firma veezerie⸗ 86 h 1“ mit Leder. 18. 8. 16. 8 8 1. 18 1b 8 von Kleidungsstücken. 8. 9. 15 fabrik (vorm J Ece vedace neasghine 8. 85 13. St. 18 681. 21. 11. 16 2 . 11 189. 22 . 1586ß 8 Werkzeugträger usw. S7 b. 584 813 ee 1 H., mit 1S.ner Se 25 .33. 2 8 8 t 4 38 98 1 M. 507 d. ). 0 er & Sc., 2 er in⸗ 9 8 73 298. 8 J. G. 8 2 bE *G 8 b W ) . 8 . 2 . 8 5 2 8 88 1 . 04£α . 4 1 C O. D. D., 1 1 8 2 n rn Pesontee für Amtomobsie. 2¹. 11. 16. fna. 686 891, August Löms,nlseld. Süsnebenh En erbeitsvorrichtung geaen Sie. 667 2684. Albert Käͤpversbusch, 210 19. 15. . 12 K.veneeeng, us g e ii g daehe s des Hadeneresblnn v“ 4304 gb. G,g, chem. Wr c2h, Ogbelschnesder ufw. 13. 12.18. eiu gateftanns das eünscahn; Set . 26 . Zweiteiliger auswechselbarer. uh⸗ oder unbefugte Berührung von mit lichtempfind⸗ Velbert, Rhld. Verschl 32 K Fer kel 3. 3 8 2. 16 1 8I. 2. +† usw. 7. 12. 13. Z 9489. scheid. Walzprofilstab 5 1. 14 E. 2 WEIE“ .2. 19. F t es Kaufmanns Pau 69e. 657 022. Gustav Jonigkelt, Berlin⸗ Stiefelabsatz. 26. 8. 16. T. 18.679. licher Zelle arbeitende er⸗ Fin⸗ 8 Se; Aus lfür Kiappdee el15g. 616 311. Standard Typewrit 2 81. 6. 25. 11. 16 .5. 1. 14. E. 20 247 87d. 580 856. Emil Fickenwirth Liese zu Arnswalde erloschen ist. P.Gc0t. Edchge erhene 9. Gleit. 11a. 6be b97, Ladwig Pirscz, deidel⸗ 8 - 1““ 1 E“” N.S. 350. Co., Groion, New York, V. St. A vhtns hlchg Fenhe Fapelt Dr. 42h. 585 209. Fa. Carl Zeiß, Jena. 2 9i 602 085. Elsäfsische Meschinenb Brand⸗Erbisdorf i. S. Wertzeugheft⸗ Arneswalde, den 23. Dezember 1916. Fünh süe o. dgl. Bereifung. beig, Hauptstr. 207. Holzhalbsohlen zum 75d. 657 021. Bruno Funk, Berlin, georgenstadt Delkanne. ö1““ h. es 8 chlur. 24 12 1S- C heseeii stasche ege u sw. 17. 12. 13. Z. 9471. Gesellschaft Cöö 25. 11. 13. F. 30 609. 20. 11. 16. Königliches Amtsgericht. 7. F. 15 698. fnäl d Nagel I 3 8. 8 E ge [I 2 8 8 8 1 2* SW. 48. . eneinstellvorricht S . . . 3 . 16 b 8 . 2. lisch ,„ Sern 8 Deie. Theodor Krampe, Abfe asle no. 11e- fa. ag. Kö1e8 8— sabne L11“““ 8. 0278. 288. Hentschke, Buchholz 8Eöö 27. 1. 14. Gi. 189 Rexeeie hermen. Sb. 624 797. Fa. Carl Zeiß, Jena. 26 1 477 ““ ndae 2ear. 559 des E uster i. W., Dortmunderstr. 28. 71a. 656 999. g. Ber Roos. E111“ 8 ee chhj 16 1 8 236. ng Vorrichtung zur fei 5 8 . Fücs rw . 8 8 Hand „die Ser. ecbr Se. 3 e eeeens Auf⸗ 8. Co, Perlhe. Blechbüchse oder Dülse 632. Jultus Catel, Leipzie Eahen. 1gg.Slcg giate ten usw Nätostore 13. 12. 13,3 Fetttes ngg. 82 1n. 8 e 8 . Sehste e. 1 11““ in 8 638e. 657 090. Dürkoppwerke Akt.⸗Ges., 13. 11. 16. R. 43 329. [76e. 655 448. Emil 11“ 852 3 1111X““ . 16.] (Grassiftr. 46 Drucktyvpe. 26. 11. 191 580 867 Trreg s . 11. 16. 4 2m. 630 248. Franz Trinks, 2 29. 8 . 2. 12. 13. A. 21 931, 8 1 enirisch spannendes r Isl b ragen worden, daß die Bielefeld⸗ Holzreifen⸗ 30.11.16.O. 30 391 w71a. 685 o38. Wilb. C. Wilke, u. 11““ G . 1 88 C. 10 985. 23. 11. 16. I. 587968 Wrkö⸗Werke Dr Hentschel, schweig, Kastanienallee 71. ö I- x88 673. Ar 1“ Fe Fn Kaufmanns Karl Fredrich Sae⸗ 657 82 “] B. G. Voigt, Braunschweig, Casparistr. 7. Vecdübelte maschinen Walzenkappelung für Wagen Veit: e1“ 1e. 1 88 ISfefelder Dampfkesses, 11. 13 98 Febakne, I Päpesor. Wö“ Feecseehseger ufw. 4. 12 13. Berlin S h 5. bobrfutter h1ue“ Renee her 8n amburg, Vogelweide 48. Gleitschutz. Schuhsohle. 18. 10. 15. W. 46 352. anter i mm archmester. 1. 11. 16 8 * pl. Ludy [& Apparate-Bau⸗Anstalt verver & Lersche, 585 126 Z11“ 16. 8 595 12. 16. e bee b Ge spann. 34 5 6414 336 Koöni 1— 1— 1 vorrichtung sür Spitaldrahtbereifung an 71a. 657 040. Fr. A. Schmidt, peidel. W. 47 980 esser. 1. 11. 16. Par⸗Anw., Berlin 8W.. 68. Aus Einzel⸗ Crefeld. Kavpenverschluß usw. 27. 1. 19. Schlen 6. Na. Carl Distel, zürn. 4 2m. 630 249. Franz Trinks, Braun⸗ bei Sch targfnh eweglichen hinteren Walze 12. 651 675 Beutel aus Pavpier usw. önigliches Ammisgericht Fahrrädern. 30. 11. 16. V. 13 814. b⸗ra, Hauptstr. 72. ußbekleidungsober.: 76-c. 655 512 z1 J;s 8 stücken zusammengesetztes Gefäß. 4. 12. 16 C. 11 155. 25 I1. 16. g. chleifenförmige Schließe für Haar⸗ schweig, Kastanienallee 71. Einstellvor⸗ 21 rotmühlen usw. 11.12.13. A. 22 022. Te. 651 673. Aus und ein ückbarer Bentheim. 88e kahag Ragss. Cuged Ham⸗ teil Holzwolle. 9. asse Sch. 57461. u. 11““ Snecge egrrnch 18, 9, 18n g daderola he 4588, S- egae Zscho 4negn,39 19. 1.S ar. Kien ng. Stung 88 dbe usw. 4. 12. 13 3on.- 389 674. Akt.,Ges. H. F. Eckert Keinsschung Nr. 88 1 Handelsregister Pglag 1 eindamm 20. 1 ad⸗ Aa. 657 048. 1 48. ; 7 G 1 -. ’1 h- Ke utern, e z, EEBI1u“ iel, Nürn⸗ T. 59⁄2 . 1 8 „Ges. H. F. rt, Nr. i 8 neeeeebeeeieaeiee en begesneeen nahen meelscen saaseiterse. biniase de di. se ene Vertzginna auer Hchann dreh. Verschlufvorzichtung für Haar. 1a. 585143. Elise Bremmer, Wendel⸗⸗ Herlta Lichtenberg, Umschaltvon ichtung Infoige Vzerz chee hauser Mederei Farveretund ines⸗ 98e. 657 097. wer Schmollinger, 71a. 65702 Fr. Wüh. Gerling, Fasern. ge öe“ Einlage. 29. 11. 16. Trockenfistern für Gase usw. 8. 12. 1 ö“ . 8 25. 11. 16. beim, Rheinhessen. Hutnadel usw. 24. 12.13. 50 b. 583 679. ““ 21. 11. 16. 77h. 652 739. Ansprüche 2 und 3 sind austalt. Kamping & Co zu Beutheime“ Reutlingen. Elaftischer Radreifen mit Wiesbaden, Walkmühlstr. 32. Aus⸗ 76Jc. 657 162 Sächsische Webstuhl 5 225 Z. 9446. 13. 11. 16. 19 1 3183. Fa. . Zimmermann, B. 67 281. 7. 12. 16. Berlin. Lichte 8S Ges. H. F. Eckert, auf An rag der G.⸗M.⸗Inhaberin vom ein etragen, daß die Kommanditgesell⸗ denschlench. .18. 16. Se. 5909, —vegjelszah gcbu absahes, 16,,1971 Snar. gentcg. Sectclaeme hee ererc *“ h preieres Plehrsealgee Lüen. von Wanzen. Schroimünien us 11 18 1n. ee.10 belüsct aft ausgelsst und die profura des Lee Aehenas Selis. Ke 9bw. 2249. 857 678. Benich Krener Cen. üeite⸗ aeche 7. “] 1 b. . Bel r. Ges., Witten a. Ruhr. Radsatz usreht. 580 279. Au erg, Praterstr. 5. Pvrophores Feuerzeug. A. 22024. 21 11. 16 ““ erlin, den 2. Januar 1917. aufmanns Fritz Kamping in Buer hei Federnder Rarreisen 6.12 16. S. 38015 Blumenthalstr. 33, u Josef Pomp Hbeorn⸗ Seber2⸗ erspinnmaschtnen. 8. 12. 16.] heitsfüllvorrichtung. 4.12. 16. A. 26 516. 15. 12. 13. W. 42 234. 20. 11. 16 580 279. August Brecher, So. 13. 12. 13. St. 18 750. 25. 11. 16. 50 vSe 16. Kaiserliches 2 Melle erloschen ist das 657 182. f 1 ZIö1 99 odt. S. 24. S3a. 656 905. F F vII1I11“ „Kö 721 4 ½ 3., St. 18 750. 25. 11. 16. 50d. 657 171. G 8 serliches Patentamt. oschen und daß das Geschäft ö veiae Reetenate Sehe aus wasserdichtem Stoff. 1.9.16 76:1. 657 165. Sächsische Webstuhl⸗ Seahen eer. Tnsn . G“ Sn G80 2 S.a.g Hoch Fala N. 2 Serses 8 Hevet⸗ d-e. Ssm ettegenuthe dee goamnegeg vum⸗ n Benih ee. 2,Allee 3 1““ fabrik, Chemnitz. Fedenformer für Teller⸗ rechten Aufhaͤnge s G enburg, Dernburgstr. 27, u. Katz 581 090. Verban⸗ ttscher G Hoosick Falls. N. P, V. St. A.; Vertr.: räder an Schrot⸗ und Backmehlmühlen. 8 amping zu Bentheim allein Kaiserin⸗Augusta⸗Allee 30, Berlin. Federn⸗ 71a. 657 081. Adam Strauber, 8 ner für Teller⸗echten Aufhängen oder Aufstellen von Simmrock, Berlin, Oldenb 1 „Verband deutscher Glas⸗, R. Heering, Pat.⸗A serlir F .2. r. ot⸗ und Backmehlmühlen. fortgeführt wird 528· . rauber, Fürth spinnmaschinen. 9. 12. 16. . 38 025 u dgl. 2. 16 76 81 Berlin, enburgerstr. llan⸗ und L HS5 . V 9, . nw., Berlin S. W. 61. 2. 12. 13. J. 14 806. 13. 17 . 28 1d. bbeeeeeheenahene e 98. Halsschah. Z0c. 367252, Agnel⸗ NNer ehhn, vden u. ha,- enepnchn, Claburg Ne vorschtng usw. 18.12.13. D.36350 9, „Jürngennarex gchaeng. G. G. Worspangwagen usg. 2.12. 13. C. 10984. Fab. ö86 d. e Stech⸗ Actnberg Handels register. Sen8 8 2. 2 . 8 2 4 2. 8 ¼ 2 2 9 8— 7 2 * B. 8 5 J. 6 8 62 21 8 ). 8 8 8 8 8 9„ . nig . Matratzenfahrradbereifung mit leicht federn⸗ 71a. 657 085. Karj Wrensch, Ober⸗ 88 . Spinn⸗ Fessnerenh. für Uhren 20 d. 586 982. Schweinfurter Prä 2ng 85 11. 16. 45f. 581 148. Otto Uitting, Blanken⸗ mürkelsgaßfe a; Tö“ Altenburg, S.-A. [55458] Berlin füe⸗ 8 raacrict 8 Sesnenen⸗ss9r. F v da 70b. 657 144. A. Nagxod &. Haebler, H. 72801. 1 eget.ssoer. . Saes 81 zGlberfeldersi Whseta, zeen. 11u““ ““ 88 nrdg, dgeeag grhi v beute des Köriglichen Uimtegerichns denn. ntel. 15. 11. 16. St. 21 152. niertem Pavierstoff. 27. 11. 16. W. 48,092. Zittau i. Sgg. Bremse mit Fadenfühtung 8 357 295 1 1 nfurt. bsschmterbüchse usmfstaungsvorrt 11““ 57a. 581 474 10 s er & Rudel in G 63 e. 657 197. Fa. Bernhard Georgi, 71a. 657 110. Georg Adam S 3 adenführuog 85. 657 295. Philipp Müller G.m b. H., 12. 1. 14. D. 26 490. 7. 12. 16 ungsvorrschtung. 17. 12. 13 [45f. 591 731. Carl Dragendorff 9 86 Heinrich Ernemann. Windischleuba) eingetragen wor itte Abteilung A. Offenbach a. M. Radbereifung für Fahr⸗ Heidelberg, Brücenstr gg am Schulz, e Zeddel pude bei Paplergarn. 27. 11. 16. Stuttgart. Wasserreiniger mit Reinigungs⸗ 20. 585 769. Wilhelm St 8 6 349. 23. 11. 16. nover, W gendorff, Han. Akt. Ges. für Camera⸗Fabrikatton in die Prokura d tragen worden, daß In unser Handelsregister ist heute ein⸗ 3 u““ elberg, T str. 18. 8 N. 15 904. Fa 1 . 585 769. Wilhelm Stein, Han 585 76 nover, agnerstr. 13. Blumentopf. Dresden, Dresd F e Prokura des Ernst Moritz Köhler er⸗ get orden: Nr. 45 6 räder, Krafträber,„Automobile usw. gesetzte chuhsoble 8 18. gesennten ¹ 04. 1 vorrichtung für den Filter. 8. 12. 16. burg, Brahmsallee 85. 8 Penn 11. 585 764. Antonie Ewerbeck, geb. 25. 11. 13. D. 26 216. 17 den, Dresden Kinoprojektionswerk. loschen ist. getragen worden: Nr. 45 698. Offene 39; v 78. 657 195. Peter Schleuter, Düssel⸗ M. 56 g, Brahmsallee 85. Hohle Bremswelg cke, Berlin⸗Stealitz. Breikeltr. 90 1 2 152, 89 25 216. 17. 11. 16. 1. 12. 13., E 20 097 Handelsgesellschaft, Li 17. 11. 16. G. 39 954. Holz und Leder. 29. 11. 16 S8 S 88* 8 Schleuter, Düssel⸗M. 56 408. usw. 11. 12. 13 732 1 „Berlin⸗Stealitz, Breitestr. 20 45 554 669. M. z 7. 24. 11. 16. Altenburg, den 23 ge ft. Lindner & Co. in 557 189 Leder. 11. 16. .57 686. dorf, Benderstr. 97. Spielkartenstander für 8 85 . II. 12. 13. St. 18 732. 16. 11. 168cknopf .S 9 3g. 369. Mathias Gasser, Arles. 61ℳ. 585 868 itz Arer g, den 23. Dezember 1916. Berlin. Gesells . 8 63e. 687 208. Emil Metzger. Frank⸗ b“ Br. Get 5 ielkartenstander für S6c. 657 004. Franz Weiser, Wüste⸗ 20k. 624 784. A 15 usw. 5. 12. 13. T. 16 602. heim, Schweiz;2 . Fritz Arendt, Berlin⸗ Herzogk. 2 Berlin. Gesellschafter: Herbert Lindner 8 b 6eger, 697 136. . g Klemm, Einar 16 16. 763 8 G - k. 4. Allgemeine Elektricitätt. 16. „Schweiz; Vertr: Otto Egle, Pat., S b S Herzogl. Amtsgericht. FK. . 1 , fare. e.,Ienselmels g. 9 Bemeglich 113152“ mir Zug⸗ 77b. 687 214 gfhch Fheööa ge, Peeeeestt. 8 1 Hessenichaft, Herng. Druckausgleichen nc 578. Eisenhüttenwerk Thale Ffeg. Lörrach. Einrichtung an Skang. 111““ Altenburg, S.-A. [55459 Venn. 88 Gertufelablra⸗ enernne,8. sfen. 1. 12. 16. 18 8 1.1.. 89 Not- Frank ET Gesellschaftsspiel. 86 d. 657 252. M. Gladbacher Cords &. fetuns sigr e“ eThat a. Harz. Fußbefestigung G.135 26 1n L1 usw. 10. 5. 13. 8. 28 e. zenn 1 Daneleregiger Abt. A ist Ir 8. 1816 begonnen Feeeh 111 ʒFü esch 8e helh. M. 8 aus Slücken. erfia9c. —1 Meyer, Berlin, Banvensabon, 8n.., d. 8 - Lrivat Lelefa 588 530. Cee chr Pnlfe bes. Detareaestr n0 deeaear,Shens. ba Cecenbasber ac ehenn Weist in Iggeerenen n 8. Srce pes Kraftwagen u. dgl. 6. 12. 16. M. 56 384 71a. 657 147. Anto S iter, allschreiberstr. 58. Vexierbüchse mit ab⸗ benehendes Gewebe. 1. 12. 16. M. 56 409. leiste usw 11 12. 13 9 67 058 25. 11. 19h., Thale a. H. Zuflußverteilunas⸗ Vieh ufw. 12 12 13 Ierlen ier 20 246. 27. 11. 16 worden, daß die Firma erloschen ist. hilipp Meruk, Kaufmann, Charsotten⸗ 68e. 657228. Heinrich Jos. Sahm, Dreimühlenstr. 10. Riessame nchen, nehmbarem Deckel. 13. 5. 16. M. 55 273. 8 7a. 657 013. Franz Eeerstock, Senten⸗ 21c. 585 777. Elektricitäts⸗- 25.11,1fusw. 26. 1. 14. E. 20344. 24. 11. 16. 27. 11. 16. .12. 13. R. 37 973. G2c. 585 071. Fa. Carl Zeiß, Jena. Altenburg, am 29. Dezember 1916. burg. Nr. 45 700. Firma: Möbel F“ Mharntöeasf t. Holz. 28. 11. 16. Se-Jeaag.Soht⸗ val. HBahnuoitsr Enüh Schröger’ Hehdel bart, 1“ §. 12. 16. nrchen, Br. dela ce prerbeanans 1 Sage. 9.seggesenerte echan e. 883 809. Unterberg u. Helmle 2ectsbsczeide ee F“ v. es aufreifen. 15 3 16. S. 37 934. 71a. 657 149. Anna Graw, geb. St it n. J1“ Anschlußkontakt üsw. 19.12.13. E. 20 20. 2a. H. Reihenwas usw. Durlach, Baden. Wasserdichter Kabel⸗ 63:e. 5832 V Altona, Elbe. [553 ööö 68e. 657 281. Wüilhelm Loh, Cöln. Heiligenbeil. Holzs 1 Eh ern, mit laufenden Beinen. 11. 12. 16. 89k. 656 934. Georg Kühn, Berlin, 25 . 14. E. 20 363. 24. 11. 16. schlußt⸗ Wasserdichter Kabel⸗ 63e. 583 231. August Enders, G. m. b. H., Ein 45] Georg Zander, Kaufmamn und Fabrikant „Cöln,. . zsoble für Schuhwerk. Sch. 57 735. seorg Berlin, 25. 11. 16. 24. 11. 16. anschluß usw. 4 12.13. U 4730. 29. 1 1. 16. Obe ned 1 H., tragungen in das Handelsregister. Berlin. id Fabrtkant, % RRͤII111111“ Göhart⸗rhest. dön. .2. ezandes ghiö, gwoen e chSch esegesseh be L. 38 372. 111“ Geflecht . annheim, straße 46, u. Gertrud Erdmann, geb. Birn. 14. 11.16. K. 69 012 „8 r. 70. Gleit⸗Widersta 13. W. 42 129. 30. 11. 16 8 en. Zündzeitpunktverstell⸗ GAb. 574 690 Fa. L. Vogler, Kamenzi. S. Di n. 409de: Noh. Dietz, Altona. haber: Anton Patzeck, Kaufmann, Berli 3 8 g 8 J. 1. 1. Geflecht. 30. 11. 16. B. 76 115. baum, Heidenrei -8 85 2. 12. 12. 13. A. 22 005. 28. 11. 16. 592 g 9. 30. 11. 16. shebel usw. 4 12 13. U. 4731. 29. 11. 16. Arretiervorrich ogler, Kamenzt. S. Die dem Gustav Heinrich Fritz Wöhrn Wilme De eet. 63e. 657 282. Riedel & Wendler, 71 a. 657 151. Otto B 15. baum, Heidenreichstr. 39, Darmstadt. Aend 21c. 608 733. Hans 2 19 592 341. Bode's Geldschrankfabrik 4 Gc. 616 038. Daimler⸗M rretiervorrichtung usw. 6.10. 13. V. 11 763. erteilte Prok ist rn Wilmersdorf. Nr. 45 702. Ftrma: Raschau C. Ranbereifung. 8. 11, 18 wFn S äub Mannheim, Straßensegler als Spielzeug. 28. 11. 16. erungen G vlis Merafe Hans Bollinger, Leipniann Bode Gustav Bode, Hannover. schaft, Stuttg⸗ aimler⸗Motoren⸗Gesell⸗ 7. 10. 16. bEVb“ i. e sscen. Dem Be⸗ Johannes Stein in Gerlin. Fn⸗ R. 43 305. 16 8 1u“ Platte W. 48 089. in der Person des Inhabers. 11. 1 8 17. Vorrichtung zusischhaube usw. 19.12. 19 Bepgoper. sbbcnfüs⸗ uttgart⸗Untertürkheim. Brenn⸗ 6 4 b. 581 429. Fa. L. Vogler, Kamenz i. S Buchhabterin E illt Weltzien und der haber: Johannes Stei, Fabrikant, Berlin g2g. 657 237. Josef Maier, Mauer⸗ h bs * 89 116. 77f. 657 187. Carl Borchert, Char⸗ Eingetragene Inhaber der folgenden G“ eErd. oder Kurzschlüssen usmgl. 16. 111“ veageh9 usw. 13.12.13. D. 26 321. Rückleitungsvorrichtung für Flaschenwagen derart Proka ernei Ellrich in Altona ist Einzelprokurist: Frau Marg mete Ssein lirchen, PoftEndors(Oberbayern). Speichen⸗ Fad s raun, Feb. Rogner, lottenburg, Kaiserdamm 32. Streichholz. Gebrauchsmuster Fnh nunmehr die nach⸗ 21 b. 6560 Z. 66 725. 20. 11. 16. 583 402. August Enge’ brecht, Lei 46 616 03 1 ufw. 1. 12. 13. V. 11 954. 28. 11. 16 schaftli rokura erteilt, daß beide gemein⸗ geb. Gerick⸗ zu Berlin. Bei Nr. 43 893 svanner an Fahrrädern. 16. 10. 16. 2. 12 gae⸗⸗ eg zerstr. 6. Einlegesohle. schachtel mit zwei oder mehreren Mäusen benannt 1d. 656 971. Siemens⸗Schuckertwerssn. Verriegelungsv Lein⸗ 46c. 616 039. Daimler. Motoren. Gesell⸗ G4c. 589 363. Martin Fiedler, G. m⸗ b. H., baftlich oder jeder in Gemeinschaft mit (Firma Emil Scho ee .. 8 . 8 . . 2. 12. 16. 1. 76 110. 1 1 2 nten Personen. G. m. b. H., Siemensstadt b. Berli Verriegelungsvorrichtung usw. schaft, Stuttgart⸗Untertürth eig. M. jedler, G. m. b. H., dem Prokuristen W Hellvoi il Schoppe & Co in Ber⸗ M. 56 160. 719. 657 157. H. Leiser als Scherzartikel. 28.10 16. B. 75 932. 21c. 648 881. 655 793. Maria Eli G. m. b. H., Stemensstadt b. Berliseg. 13. EC. 20 141. 27. 11. 16 eft. Stuttgart-Untertürtheim. Brenn⸗ Zeitz. Ventilspindel usw. 29. 1. 14. „Hellvoigt zur Ver⸗ lin): Inhaber jetzt Emil Schoppe Kauf 3h. 656 92 8 8 . H. Nachf., Berlin. 77. 657 188 9 Fvu⸗ .655 793. Maria Elisabeth Transformator usw. 3. 12.13. S. 32 180 2141. 27. 11. 16. stofftzuführung usw. 13. 12.13. D. 26 324. F. 31 062. 2 JP1I16“ 1. 14. tretung der Firma befugt sind. Die de 8 Schoppe Kauf⸗ 63h. 656 920. Josef Sczvgiol, So⸗ Laufsohle 2. 12. 16. . Nea . 88. Carl Borchert, Char⸗ Albrecht geb. Hutmacher, Ilse Albrecht u 2. 16 584 540. Ernst Uhlich, Berns⸗ 30. 11. 16 D. 26 324. F. 31 062. 20. 11. 16. Kauf e dem mann, Berlin. Die Prokurg des Emil dingen, Westf. ggv, So. . 2. 12. 16. L. 38 462. lottenburg, Kaiserdamm 32. Strei 9 8 Il ore 11. 12. 16. 11. L. Dreitei hlich, Verns⸗ 30. 1. 16 65a. 657 222. Ge 8 aufmann Wilhelm Hellvoigt erteilte Scho en. 8* hagen, eih. Reist tare Gle”c. 11-. 9n9che weig Wasbene c. sgacrnni her⸗ias ein Scenans eawalle sche entsnt v- Güntzen⸗ iiiaasce t , Bezeehanahnt n CII1 ssie Ean Lcesz. de ea läh 636. 657 143 Bruno Friderici, Dessau, Ing. Dr.⸗Ing. L. Brak⸗ Ncrcg. iht⸗. 2 10. 168ö. 54g. 634 554. Carl Steiner & Co., erfabrik G. m. b. H., Charlottenburs 594 760. Gebrüder Demm Pa 7. ew Vork, V. St. A.z Vertr.: feldt & Kuhnke, Kiel. Vorri tung um Vertrett mit einem anderen Prokuristen (Firma Schulz & Co in Charlott Wallstr. 19, u. Leopold Stechert, Scholitz Higi H. Fried,. Nürnberg, u. 77f. 657 213. Emanuel Zdrazilek, Zittau, Hamburg. 1 *, Meßgerät usw. 19. 12. 13. A. 22 06gef, Eisenach. Bratvorrichtung usw⸗ Pats⸗ wälte. Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. Dämpfen der Wellenstöße usw. 4. 8 813 „v burg): Inhaber jetzt. Hermann Sab. b. Dessau. Fabrrad⸗Federung für Holz. Aus .“ 1“ .8 SW. 61. Frauenstr. 7. Bewegungsbrett für Spiel⸗ 54g. 651 450. S1c. 649 992. Mathild 8. 112. 16. 1“ N. 13. D. 26 128 21 usw. C. ne. Dr. H. Weil, Fankfurt Eqq17V91“ G8 sens⸗ 7.r⸗bg-- Wend & Co., Kaufmann, Charlot enbung 8* 2. bereifung. 24. 11. 160 St. 91 107 öö“ geschn zte Schuhsohle. stauren. 13. 12. 16. 3. 11048. Pa. ge G“ 5 9. 8 nnf. 582 673. Bergmann⸗Elektrleität 891 781. 1Gh br21. 1 8. u. W. Dame, Berlin SW. 68. Vor⸗[6 7a. 631 754. Fontaine & Co. Bock zesellschaft mit beschränkter Haftung, Nr. 42 670 (irma Erus⸗ R et 74 ; 88 bTö1“ 5. 390. 7 75 657 273. G 8½₰ S. w 8 Werke, Akr.⸗Ges., Berlin. T estell usnss F Gebrüder Demmer; richtung zum Anzeigen d Zyll 8 ne & Co. Bocken⸗ Erdelstedt. Durch den Beschlu Ernst R. Laurig 63 hb. 657 258. Jakob Biermann jun., 71a. 657 189 88 W. K 77 f. 657 273. Carl Birkefeld, Hannover⸗ straße 140 ünchen, Arnulf. Werte, 8 9 raggestell usiees., Eisenach. Bratvorrichtu zeig er Zylinder⸗ heimer Naxos⸗Schmirgel⸗Schleifräd ß der Verlagsanstalt in Ber 8 6 42 . 9. W. S ; 1 9 . 8 1611 8 906. 1 . 1 sw. e tur usw. 22. 13 9 35 .; 8 gel⸗S le ra. er⸗ und Gesellschafter vom 9. Novembe 1916 v 1 erlin⸗Wilmers⸗ Dutsburg, Lotharssr. 22. Stoßabwehr⸗ Heinrich⸗Herbstr. 111, u. R 8 Schulze, Linden, Leinaustr. 9. Spielzeugkörper. 69. 581 313. 8 . 8. 12. 138. 9. 668,06 1.. .13. D. 26 179. 2 na usw. temperatur uf 3. B. 65 188. Maschinenabrik G. m. b. H., F -. r ist dorf) Niederlassung j⸗ vfans u kehr⸗ rich⸗Hertzstr. u. If Wie . . . 581 313. Kölner Apparate⸗Industrie ; 5 D. 26 79. 21. M. 16. 4 2. 16 8 1 m. b. H., Frankfurt das Stammkapf 1 lassung jett. Berlin. Die seers sir Fatnzdeer, wflee n den süs⸗ Hanzalc 9 vescemne . ejer 8. 88 29, g. L11“ Ce. G. m.b. H. ECiln. strie: (Schluß in der folgenden Beilage.) .8n e1. Fmil Meitz. Basel, 46:. 696 911. Daimler. Motoren⸗Gesell ecebew. uscw. 280000 vehs er-,nes E (He. ha S La. mittels Holzsohlen und rückseitigem Verschluß. G. m. S. 8 ““ 3 . 8 r.: A. du Bois⸗Reymond, schaft, Stuttgart⸗Untertürkt EEENTee öö“ 6. 4. Dezember 1916. EE1113““ offene Handelsgesell⸗ b111“*“ 1. 10- 16. Sc. 57569. 88 Feeen. nwse für Fewanegercstg h 8 Verantwortlicher Redakteur: nüeanc n. Cessnce. ate⸗dawält⸗ gcoft;fübrung usrs. 15 12,h ch Nrsas. . 8 267, eeä . R.A 1978 ,Crrmaan Jnegensen eeehs . 18. 8 ET8686s Maßmann i 6, e „Die Verlängerungsgebühr von 60 vektor Dr. Tyrol in Charlottenburs 13. ¶hr. 12 stbefeuchtungsapparat. 12 12. 16. 88- 5 12 1., g g rriegel usw. Allona. Gesellschafter die arije Reimann ge 6a. 657 267. Johannes Stooß, Lübeck Godesber 2 Kri eorg M 3 1, . 657 199. Dipl.⸗Ing Hans Bühler für die nachstehend 8 9 enbu 13. M. 47114. 16. 12 8. 1— 5. 12. 13. B. 66 914, 17. 11. 16 8 er eser offenen Pazcut zu Berlin⸗Wilme gd Emcejsgrabe 41/75. Flaschenhels dene e een, riegsschuhb. 159. 11. 16. Eßlingen a. N. Haftenteil für Gürtel⸗ muster an d end aufgeführten Gebrauchs⸗ Verantwortlich für den Anzeigenteil: 1„984 847 . 16. 12. 16. 4 2d. 584 994. Autok Fabrik für Rod⸗ 68a. 584 818. Gebr. Tiefenthal ( Handelsgesellschaft, welche am 27. Nodember Nr. 13261 soffene Handelezeseüsahe 7 I1ö“ ils⸗Um⸗ M. 56 291. 1 . em am Schluß angegebenen Anzeigenteil: 584 347. Visser & Co., Barmen. ketten G. m. b. H., B a. 584 818. Gebr. Tiefenthal G. m. 1916 begonnen hat 61 (offene Handelsgesellscha hüllung. 15. 12. 16. St. 21 197. T1a. 657 206. Alfred Spri schnallen zum Festschnallen an Flugzeugen. Tage gezahlt worden Der Vorsteher der Expedition elfetl.Plattenwand usw. 15 n. b. H., Berlin. Gelenkkette usw. b. H., Velbert, Rhld. Gittertü 8 I at, sind die Kaufleute Lehmann & Kr 3 1 8“ 11““ Braz; 21. 7606 11“ . r v 15. 12. 13. 24. 12. 13. A. 22 100 CEETA1I““ ittertürschloß Ernst Jürgensen und Oito ronheim in Berlin): 64 b. 656 959. Richard Paulix, Ham. Vertr.: Dr. wrcpringer, Erat; z1. 11. 19 . 76061. Ta. 581 347. Fritz Wi Rechnungsrat Mengering in Verlis 016. 30. 11 1. 13, N. 22 100. 21. 11. 16. 15. 12. 13. T. 16 034. 30 11. . nd Otto Jürgensen in Einzelprokurtst: Hermann G . ertr.: Dr. Georg Döllner, Max Seiter 77h. 657 203. Fruz Tbiel, Görlitz, Beütelhr⸗ 8 11“ Verlag der Expedition (Mengerined R995 446 Fege. gb⸗ Brückenbau 8n. 88 A Zürich; Vertr.: 68 b. 586 374. . ddacng 11 hoff ög I1“ hat das unter Berlin. Bemenn 7589”nih Jucho, Dortmund. Eiserner Fuß Rürnbera⸗ Riemenschloß er2, Pet. Fnfa, 8be gg. Sechens ca 12. 12. 13. „Hermann e dt. nee e e pre 88g ö Lichten⸗ 26. 11. 18. †W. 42 731. 1. 18. 16. 8 zit gb 6 g): Gesamtprokuristen: a. LaC0 stehende eee. übernommen. Zimmermann zu Charlottenburg, b. n

burg, Heimhuderstr. 82. Votrichtung zur u. Erich Maemeck t.⸗Anwälte, 1— f Anwendung von Süßfloff in abgemessenen 1 shch Masmece, Pat. ö hf E“ 2 11180908,S42 an. Shrnne. 8 d desgen a E1“ Iöö“ 8 a. 582 . Hermann Steinle, Baden⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei .. 2. 13. D. 26 271. 25. 11. 16. E. 20 068. 24. 11. 16 5.2 8 11. 18. 69. 581 313. Kölner Apparate⸗Industrie]! Alt ona, Königliches Amtsgericht. Abt. 6. IKuhn 8 .Abt. 6. zu Berlin. Bei Nr. 17 590

Lösungsmengen. 4. 12. 16. P. 28 509. holzsohle. 30. 11. 16. S. 38 357 207 64b. 657 268. Heinr. Marsch u. Peter ban 12. 4. 11 88 11“ siaß⸗ 89 I hate⸗ CS. eee Backschieber usw. Verlaacanstalt, Berlin. Wilbelmstrahe 6.. G ze 39, u. Ellyson, Brienner⸗7 4. 12. 13. St. 18 702. 14. 12. 16. (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 1.) 8

6

70 b. 657 018. Rudolf Larsen, Kopen⸗ 18. 9. 16. W. 47772. Steinbergftr. 3. Faltschachtel mit ver⸗ vorrichtung usw. 8.212. 13. Z. 9442 .r. .: S. 21429,h,g. 586 463. Hubert Zettelmeyer, 25. 11. 16 8 2 . 16. Lützowstr. 6. Einrichtung zum Ausscheiden eines Bl Heide s Blattes usw. 27. 11. 13. F. 30 648. delsg sellschaft C is 1 .F. 8 ggesell Wismar in Apold