1917 / 1 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Jan 1917 18:00:01 GMT) scan diff

E1111“

8 8 8

8 (Fuma g. Rosenbaum Juhyv. Emil wej led - 88 1““ 1“ 11““ 8 8 b 2. 8 8 8 8 Kroner in GBerlin). Einee r 2 gniederlaffung Berliu, Hauptnieder⸗] füͤbrer in Gemeins mit einem Pro⸗ Crefeld. 8 - 5 1 1— 3 v“ 1“ Mox Flatau zu Bertn)- LnPrerannhe Eiseth Ea Bepenstand des Unter⸗] kuristen vertreten. Ss r In das hiefige andelsregister 151210] Se 5 [5458bl Dezember 1916 folgendes eingetragen im Juli 1914 von Hermann Hutschenreuther] M.-Gladbach [55 379]† Der Uebergang der im Betriebe des, Witten. [55480] (iema Charles B. Minler Erven dient auch Benr ili rieb und alles, was dem Geschäftsführer sind: Der Fabrikant 18. Dezember 1916 bei der offeuen Ham und gunset⸗ Handelsregister B ift h worden: erworbenen Zweiageschäft mit Zubehör, In das Handelsregifter A Nr. 1280 ist Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten’ In das Handeleregister Abteilung B 9. 1 Gensralvertreter der Magnolia nehmungen eg- 9— an ahnttchen Unter. Heinrich Bollendorf in Nürnberg und delsgesellschaft Oehlmann & Gottschau vn a⸗ 8 5 solgender Eintr Der Inhaber der Firma hat seiner Aktiven und Pafsiven, jedoch ohne das die offene Handelsgesellschaft Westdeutsche des scüheren Inhabers ist ausgeschlossen. bei der Firma Auneuner Stahl⸗ Eisen⸗ Autifricnon M⸗tall Co. in Zehien. 30 000 * 6G s vif tammtapltal beträgt/ der Kaufmann Hinrich Louis Junge in in Crefeld eingetragen worden: bef 89. der⸗ rocknerei Gese Fedigen Tochter Marie Dithmar Prokura Nachlaßgrundftück, nach dem Stande vom Pahlerrollenfabrik Wiegel 4& Jaschke Spandau, den 21. Dezember 1916. und Tempergießercei Roos &. dorf (Wannseebahn): Die Prokura des Spielmanz 6 K 1) Bernhard Berlin⸗Wilmersdorf. Der bisherige Gesellschafter Wilhelm sellschat ster Haftung. 5 crteilt. 1. Oktober 1915 je zu fören Erbleilen in in M.⸗‚Gladbach mit Begiun vom Könlgliches Amtsgericht. Schulte, Gefellschaft mit beschraukter u“ erloschen laus Werner Beenn dneenmen Heea agnsenschaft S 9p in Crefeld ist alleiniger Inhaber Geoen ien d chein te nehwan⸗ ist h zeuber eerg EEEö-e- de nglnscaft . daß as das d v Stolp, Fomm. [55414] SeE 1 ² Firmen: 13 5 1 5 1 . . 1 en „Deutsche ichs⸗ der 8 . e als von diesem e ab a re te persönli aftenden un er⸗ . eee. 1. 4 PWerlin Nr. 16 290 Wal sch ä m 22. Dezember 1916 die Prokur Iftopar vbeträgt 36 b 70) Geldwert, für den diese Einlagen an⸗ Kaufmann Hermann Wiegel in M⸗Glad⸗ 1 r. (Nr. e.4 p . 8 En N. 29 056 neer Aegiler Len Ber esß Bremen: An Paula venchen ö1 vndee g ene ist Landwirtschaftslns Im Handelsregifter des Gerichte z88. 2 Sün. SCGen. dr Hehener Reizzahie Heineich Jaschke bene, ö“ Bessche Rolt⸗ nng ean Ferntergisaft eilanm⸗

n Berlin Wilmersdorf, und durch G. fellschafterh chluß un ist Prokura erteilt. Kgl. Amtsgericht Crefelb. Die Gesellschaft z r. 25 ist bei der Firma Robert Nebe bertrage insgesamt au an⸗ in eldorf⸗Reißholz. ericht. *(Die Gesellschaft wird durch einen Ee⸗ 6té de Pubircation 31. Augun 1916 geänd 1* vom J. Frese & Cp., Bremen: Die offene mit beschrä dgeft st eine Gesellsch in Wie versdorf heute folgendes einge⸗ genommen woꝛden. Geschäftsbetrieb: Papierverarbeitungs⸗ g 4 schäftsführer vertreten. Alleiniger Ge⸗ es Annuatres d'Uxportati geändert. Jeder der Handelsgesellschaft ist am 31. Oktober- Crefeld. 55466 elchränkter Haftung. Leg g 8 Königliches Amtsgericht Lichtenstein, geschäft. Suhl. 55 385 äf F.

Pacis -Loudres 2 v aeg⸗ vse. üeg Uceneeen Werner 1916 aufgelöͤst worden und die Firma In das hlesige Handelsregister h 89 19 Gesellschaftsvertrog ist vom 22. J. traer Gesamtprokura der Witwe Nebe am 22. Dezember 1916. M.⸗Glabbach, den 22. Dezember 1916. In unser Handelsregister Abtelann3 7 Feecnag . 2 Drunschlaud Friedrich die Geifchie⸗ 8 g- * 6 Heeschettg eloscen. 8 8 I“ bei 8* ghürme BJels f Hauer 6ha gehe Fhcgtar N. Br Pbalters Etertinsegin-een Canmnverg. [55373] Königliches Amtsgericht. . 8 Je. 2 8 eingetragenen allein die Firma zu zeichnen und zu ver⸗ nicht eingenagen wird veröffentlicht 8 2. Oremen: Die C änkter Pofnerr, esellschaft tober 1926 hestn Auguft Fahrig in Wiegersvorf ist er⸗ Auf Blalt 28 1en Handelsregisters, Nienburg, wwercn. uma. Mäbendorfer Porzellonfabrik treten. Berlin, 23. Dezember 1916. Oeffentliche Bef röffentlicht Firma in am 22. Dezember 1916 er⸗ mit beschränkter Haftung in Crefeld estimmt. Bu die . vuic“npelsregistere, Nenburg, Weser. [55380] Karl Schlegelmilch heute folgende Ein⸗ Witten, den 21. Dezember 1916. Köni 1 sekanntmachungen der Gesell.⸗ loschen. eingetragen worden: Fulda, den 23. De ember 1916. loschen und ist dem Buchhalter Auguft betr. die Firma Louis Arends in Im hiesigen Handelsregister A ist heute akt *““ veteser, 8 Pd, aalgen M 8 .“ den 23. Dezember 1916. Hee Vertreinnossbefugrie des Liquidators Königliches Amntateicht ane. 5. 8n. Slen. 1e b.“ Se a ee 8 8 18 sent Hermaans bsce Mad. hae Häsanench seerena Sdecen Fage; 1,27. (1. 14 920. Deutsche r Gerichtsschreibe ¹ ist beendet und die Fi 1 8 3 2 Nr. 5 eingetrag [folger in Nienburg (Nr. 188) einge⸗1 8 8 Fases; 191321 chpeein⸗Werke Gesenschaft mit be Flühgtke ber des mtzgenon. Andsgegihe erbschen Grevenbrofch. 1553700l Köüntalicher Amtegercht. NHabeda Mathisde Selma verw. Arends, raact. de Fenhn dh erleschen.! eus äe 8 „Im Handelsregister Abteilung B in schräakter daftung. Sig: Gerlin. . i pe en Handelsregicser ist 815529 EEä 155 371] Fee. ist mfolge Ablebens aus⸗ Nienburg, den 27. Dezember 1916. Kenigliches Amtsgericht. BBBW— zꝛ. 8 8 85 24 6 ; 1 3 5 1 8 25 b3922 4 [55464]) züglich der Fuma Textilmaschin Im Handelsregister ist heute einge⸗ 879 a. der Kaufmann Georg Ludwig KSr ligen Amüwericht Vvilbel. ö [55479: Genossenschaftsregister. In unser Handelsregister A ist bei der Bensheim. Veröffentlichung [55389]

einger raen worden: Nr. 14 517. Mayher Gegenstand des Unternehmens: Herstellung Chemnitz 51 Müller. Gesenschaft mit be. und Verarbeitung von Vulcan.Fibre sowt In das H andel e In das hiesi 1 1 1 fund . r 2 gregist 1 n das hiesige Handelsregister 1 abrik B. 1 Haftung. Sitz: Berlin. Abschluß, anderweste Geschäfte, welch worden: H. register ist eingetagen 19. Dezember 1916 bei der Fge 18 8 18 vrankeedehnen. Hegeuscen m he.- -g 3ℳ7: Die Geselschaft Arends in Lichtenstein, b der Kaufmann 88 Fevennand des Unternehmens: Die Fort. b6 od⸗ Sesi hiermit zusammen⸗ Am 20. Dezember 1916: werk mit beschräukter Haftung folgendes eing⸗tragen word revenbr oi⸗ Richand Joelant, 380: e Eeds. Johannes Ludwig Arends daselbst sind Ostrowo, Bz. Posen. [55381) daselbft unter Nr. 89 verzeichneten Firmam aus dem Genossenschaftsregister. rer von der Firma Mayer & 5 00 5 as Stammkapital beträgt 1) auf Blatt 7236; Die Firma Martin Fabrik feuerfester Produfte“ zu ie Gefellichafter ee 9r 8 er 1 aut veschraadet u⸗ 2 Inhaber. In unserm Handelsregifter Abteilung A „Reimers und Großmaun zu Ober., „epar⸗, Leih⸗ und Hilfsverein üller in Berlin und L-ipzig betriebenen 20 Geschäfte führer: Martin Zinßmann in Chemnitz und der K. uf. Crefeld⸗Liau eingetragen worden: Durch 1915 die Herabsetzung d n. am 27. J sellschaft mit beschr er Haftung in— Die Gesellschaft ist am 1. Oktober 1916 ist die unter Nr. 366 eingetragene Firma Erlenbach“ folgendes eingetragen worden: Beusheim, eingetragene Genosseu⸗ Buchhꝛndlung. Das S mmkapital be⸗ 5. 8. 9 Kaufmann, Berlin, Lichterfelde./ mann Martin Zinßmann daselbst als S vBeschluß der Gesellichafter vom 2. Juni auf 45 000 beschl I. Staumkapfla 1X4“ eirsehet warden. ne. Sertiner m Moris Berliner. Die Fpma ist ö haft min beschränkter Haftpflicht.⸗ trégt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Buck⸗ Lich urist: Hermann Stange in Berlin⸗ bater. (Angegebener Geschͤftszweig: BVe⸗ 1913 ist das Stammkapital von 322 000 Die Gesellschaft fser. em 5. Dezember 1916 errichtet worden. Koönigliches Amtsgericht Lichtenstein, Neu Skalmierschütz, berichtigt und als Vilbel, den 28, Dezember 1916. Die Satzung ist am 26. November 1916 Fedtes Gera glonleh 8 Lelpzig, 18s vdk. a eeüsceat ist Sas einee Obst⸗, Fisch⸗ und Suübsrucht⸗ auf 32 g5. herabgesetzt worden. tober 1916 die Fortfesen 892 38.8 . 86 9. am 29. Dezember 1916. en. 1 8. Kaumann Morig Großberzogliches Amtsgericht. errichtet. Die Genossenschaft hat ihren ändle 8. n L ipzig. Die zantter Haftung. Der handlung). gi. Amtsgericht Crefeld schaft beschlosfe el . E eerliner in Kalif ngetragen worden. Sitz in Bensheim. Zweck der Genossen⸗ Wesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Gefellschaftsvertrag ist am 5. Dezember] 2, auf Blatt 70 1.““ eschlofsen. hetritebe. Zur Erreichung ihres Zwecks Lo erich. [55374] Amtsgericht Ostrowo, 22. Dezember 1916. Walg, Eohenzoltern. [55386] schaft ist: Is S in Gel schränkter Hattung. Der Gexellichafts⸗ 1916 abgeschlossen. Als nicht ein etragen Richard Miüeatt 7066] botr. die Firma Dannenberg, EI Grevenbroich, den 18. Deiember 191! kann die Gesellschaft unbewegliche Sachen In dem Handelsregister B ist unter 1 11A1“ In unser Handelsregister Abteilung B u bier a2 s 8 2 . 8 z5. 1 B . 2T 8 360 3 :8. hng⸗ s 8 1 und sicheren vertrag ist am 3. Dezember 1916 b⸗ wird veröffentlicht: Heffentl ekannt Fi 1 uch in Rabenstein: Die G 8. . Eö1 Königt. Amtsgerscht. krwerben und veräußern; des weiteren ist Nr. 10 bei der Firma Brauerei zum Pirna. (55411] sist beute unter Nr. 2 eingetragen worden: 1. 1r Anfammlung zamn geschlossen. Jeder der Geschäflsfübrer moachungen der Gesellschaft erfolgen 9 8 vna Seb hetr rnse H Fee elae ist zu Nr. 4, mMaede sie befugt, im Inlande und im Auslande n vormals Otto Siller zu Auf Blatt 542 des Handelsregisters für Etchelberger Kommanditgesellschasft ve ee hn. n. e Jolowiez und Rothichild istberechtigt, die Ge. den Deutschen Reichsanzeiger. „T e IPns 1 Die Firma ist erlosche⸗ g. eingetragen: urg. [5530 unter der gleichen oder unter besonderer Grefrath,. Gesellschaft mit beschr. den Stadtbezirt Pirna, die Firma Deutsche auf Actien mit dem Sitz in Achberg. verein Anlehensbedürf isse zu befriedigen fellsschaf allein zu vertreten. Bei dems Ueber⸗ Bei Nr. 3254 Berliner Terrain. Cen⸗ H ft mit be Dannenbe Eintragungen in das Handelsregiste Firma eigniederlassungen zu errichten Haftung folgendes eingetragen worden: Papiergarnspianerei und Weberei Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. De⸗ c. als Hilfsverein w ch 19 vge⸗ ve. gange des Geschärts mit der Firma Mayer trale, chaft mit beschränkter Ka kag; en 22. Dezember 1916 4 1916. Dezember 23. und si anderen Unternehmungen Die Gesellschaft ist aufgelöst. Inhaber Hugo Küttuer in Pirna be⸗ zember 1916 festgestellt. Gegenstand des alljährlich n G schaftae bni aßgabe des 8. hnüe⸗ au ecesenschaß sind die H Prrkuta des Bernhard Inh 5 8 e 8 gliches Ammsgericht. ded 2hdgchuler e Püoltsa sg ertell Pachg, Sben ühns 8n zu F 8 1” . Edmund ennec Fe. tcssifig rene ist Gründung von Handels⸗ dungen G Ie hege gawen. Haftung der Gesellschaft für die im Be. Wo B schen 1 12. 1 1— Darmstadt. 3 taria abeth Mindt. as Stammkapt eträgt zwanzigtausend Pe Let in Erefeld ift Liquidatcer. Die Gesamtprokura des Fabrikdirektors gesellschaften und Genossenschaften jed 5 n 8 rieoe des Geschäͤfts begründeten Verbind⸗ Nr⸗ 8 b 4 8.h hege von tdger 8 Notariats. In unser Handelsregister Domrowery Co. Prokurg ist erte Ee Lobbenjch. den 12. Dezember 1916. Karl Wilhelm Matthes in Pirna und des Art, avch bürgerliche Cffelcelthn lund 8 vopothena sg gesectna belcsen, lichketten sowie der Uebergang der Force. G bunderttausend Teälen 1. um ein⸗ wurde heute neu eingetragen die g0 b 88 Auna Maria Elisaberh Mindt. Die Gesellschaft hat das bisher von dem Königlüches Amtsgerscht. Kaufmanns Paul Welhelm Kaufmann in Vereingungen nicht ausgenommen, be, reiten, welche ausschließlich dem Wohnun 8. rungen ausgeschlossen. Als nicht ein. Kauf j bundertzwanzigtause 88 19 in auf ein, Georg Crößmanu e irh,. rma 8. Warucke & Co., P. F. Wen, AVischlermeister Richard Jacob in Radebeulrrach.— 8 s55375]) Ptruva ist erloschen. sonders zur Ausbeutung von Wasserkräften bedürsnis dienen, und von landwirtschafi⸗ getragen mied veröffemlicht: Oeffentliche Se S äftsführer worden. . bark, erhoht Inhaber ist Geor Crößmann Kauf Die an Wülhelm Warncke unter der Firma Richard Jacob betriebene Zum Handelsregiste: BO.⸗Z. 46 wurde bei Prokurg ist erteilt: b und Schaffung von Elektrizitätsanlagen. lichen Grundstücken, b. der Betrieb einer Beka ntm chungen der Gesellschaft er⸗ 88, Bei Nr. 14 253 Auromodil 4) auf Blatt 6354, ketr. die mann in Darmstadl, Kaufmantz Georg eilte Prokura ist durch Tod erloschex Geschäft mit Firma erworben. Die im der Firma Chemische Werke Grenzach a. dem Kaufmann Max Küttner la Pirua, Das Grundkapital beträgt 1000 und Pfennigsparkasse, c. die Entgegennahme Puraguay Fleischextract⸗ Nach dem Gesellschafte brschluß b EE Darmstadt ist zur— 9 ö“ e ern. erbin eiten des biéherigen Inhaber . 2 luß . ate Suchanek in Pirna, zerlegt. UeSas 5 Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Ses 28 November 1916 bildet 8 schluß 5 Chemnitz Barmstag, ne Mig unisin beften. 6 Kühue Co. Das Geschäft ist v und die in diesem Betriebe begründeten bngen, rach eschtu des, Jüf 8 c. dem Kaufmann Oseczr Mayer in Pirnoe. Persönlich haftender Gesellschafter ist kon Ha 1e egcfaee se Senährnag 8 8,8 Zweignttderlessang in 1“ An⸗ und Ver. der Ge ellschafterversommlung ven he glah Gr. Amtsgericht I. —06. 1 Füäne Bendix, Kau B üühgerungen find nicht mit auf die Ge. Feldmann, Direktor in Grenzach, als Vor⸗ geenenr vah 9* darf die S kuuffttn ““ Johann Georg Eichelberger zum Zwecke der Anlegung von Geib⸗ erlin. egenstand oes Unter⸗ 1 1 en, t t. 8 888 2. 1 8 C rg, übern 3 5 aft übergegangen. 8 . emeinschaft mit einem anderen Pro 6 in hbeig. 8 ; 2 Der Vertrieb von Parazuav⸗Fleischentreti booten und Fuhrwerken b . wond aleaele Rotarjatshrotofols Dresden. 150192 und wird von ihm unter vnveränben ö— Geschäftefn rer ist der Kaufmann vbe“ 1916. vertreten. . Die der Gesellschaft K 8n vchsi üemn 8 fün P —11141414“* 88 g it Büein grnt debmamn ne Fec Aactarie. *Bas hanance antesat. sanagen esenten Hruscen Bescie ger⸗ser, af sas ghesnzen alc ne Ijt⸗ n er Vertrte verwandter 9 ich⸗ wie die eteiligun atz 3 8 2 8 8 „getragen word :. . 8 . . Holz. Geschö⸗ 1G6“6““ eu tellt worden. 8 8 nigliche Amtsgericht. anzeiger in Berlin. Fors 2 8 177 8 Arnnkel und der Abschlaß alle⸗ emsara ter äbnichen Unternehmungen. Sai. ”ö. 8 satz 8 Panden⸗ 1gan. Blen 6113, betr. die g ist von Heinrich Ernst Franz Vlche Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch Luck wigshurg. 155248] he Die Berusurg der Generalversammlung Pesfünnge nenlieder 1nd. 1) Luhwig Ber⸗ Handelsg⸗schäfte. Das Stammkapital] derselden Versammlung noch beschlossene/ 5) auf Blart 647809 bet 8 Haafenstein & Vogler, Aktier 89,99 Kaufmann, zu Hamburg, üdernomme, khekannt gegeben, daß die Bekanntmachungen K. Amtsgericht Ludwigsburg. Reutlingen. 155382) serfolgt durch cinmalige öffentliche Be⸗ 3) Georg Heeb der Zweite, Landwirt, alle beträgt 201 000 ℳ. Geschäftsführer: Abänderung der Satzung. Grust Veidt in Che 8 X 19 Firma chaft in Dresden Zwei ell, worden und wird von ihm in unver der Gesellschaft nur durch den Deutschen In das hiesige Handelsregister wurde N. Amesgericht Reutlingen. kanntmachung in dem Deutschen Relchs⸗ in Bensheim. Die von der Genossenschaft Kaufmann Paul Franz Hildebrandt in Mefelie 27. Dezember 1916. ist ersoschern 9 hemnitz: Die Firma der in Berlin unter der keich erlassung änderter Firma fortgesetzt. Rieichsanzeiger erfolgen. eingetragen: 1 In das Handelzregister für Gesell chafts⸗ anzeiger in Berlin. ausgehenden Bekanntmachungen öa. Hamburg. Die G sellschaft in eine Ge. bönigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. 6) auf Blatt 21279 bet bestehenden Akriengesellschaft⸗ 8en Firma Goslar & Co Das Geschäft ist von⸗ b) auf Blatt 304, die Firma Richard A. Rezister für Einzelfirmen: fiemtn wurde heute zu der Firma: Die Gründer der Gesellschaft sind: unter der Firma gezeichnet von min⸗ sellschaft mit beschrär kter Haftung Der Abteilung 152. gebr. Röcting 19“ a!,die Firma kura des Kaufmanns . Die Pro. Willy Goslar, Kaufmann, zu Hamburg FZacob in Radebeul betreffend: Die Am 19. Dezember 1916: bet der Flrma M. Dreufuß u. Söhne, Hauptnieder⸗ 1) Kaufmann Johann Georg Elchel⸗ destens 2 B standsmit lben ee Gesells hafte vertrag ist am 18 Januar gersenbrück. —— 5 9991 Gesellschaft ics Chemnitz: Die loschen. Jean Jörges ist er⸗ übernommen worden und wird von ihn Fens ist erloschen. Tüddeutsche Mosoreninbustrie Gugen lassung in Oehringen, Zweignieder. berger in Achberg, Bergsträßen Fneelgefats. wnt n- 1911, 3. D zember 1912, 13. Fe ruar In unser Handek 459353) mann Radolf Rausie st. Der Privat⸗ 2) auf Blatt 14 09 8 unter unveränderter Firma fortgesetzt RKühtzschenbroda, den 28. Dezember 1916. Grill in Zuffeahausen, Inbader: lassung in Reutlingen, eingetragen: 2) Aufseher Karl Ritter aus Löffingen „Sarten dged⸗ 5 er 18 hat darüber be⸗ 8 4 haber der . ve 8 leh er 5b är kter . Eo lur, geb Karvpel. ““ ausen: „Die Firma erloschen.“ m schafters Meyer Dreyfuß, Kaufmanns Ritter, in Freiburg, b Nork ztans summ n, eh bei mehreren Geschäfts⸗ührere 8⸗ gente, Bersendeng. P. Henmeich Richling in Ver⸗ Gefelfc defnag in Dresden: K. Werner & Sievers. Diese iffenn mMosten, Hz. Posen. (593721 ,²0 Dezember 1916: die Firma Dr. Oehringen, ist der Pesherigen Prokan t 4) Landwirt Veien aEeice berger von Becoacüthftene 1nedne der gs I jed⸗r derselben all⸗in oder nur mehrere emgetragen 8 de Levie in Bersenbrück Eynzelkaufm ühr 8 Handelegeschäft als tober 1916 ist ie 888 188 vom 22. Ok. Handelsge sellschaft ist aufgelöst worden n 3I— In das hiesige Handelsregister Abt. A[ John Eltzbacher, Hauptnsederlassung: Siegfried Dreyfuß, Kaufmann in Oehringen, Duznau, Gemeinde Achberg, wah. nd der Dr stst 8 d 2 des Ger 1 heftetcrftüleh 88 tn Gememmichaft mit Bersenbrück 11. Dezember 1916 7, aaf Blatt 7233. Die Firma Paul Beschluß der Gefsenseh st eb,0 durch dee vS ü 5 von dem Getellschaften sst bei der unter Nr. 46 insetragenen 8eegezarg. Se. üer als 1 Feselicaste 88 die offene: 5) Frau Lena Ritter, geborene Häusle, 28,2 Hefiott Seenunber 6, jen zur Vertretung d 1 . 8 8 . 22 He. Werner mit Aktiv siven überl F Meyer, Kost etragen John Eltz n gart; aft Handelsgese t eingetreten.“ in Löffingen. zei . schaft berugt sein sollen. Al. 8 Konialiches Amtggericht. 88nshehee. Chemnitz und der Kauf 11“ laut Notariats⸗ nommen worden un 84 88 * C -,9 epen hoßzete esügetrgcen zur Fabrikation seinmechanischer Gegen⸗ Den Lgfes chaftzen 7916,1 Dre Bihagen haben sämtliche Aktlen ee n. 8 8 wird veröffentlicht: Heffentliche Birkenfeigd, Fürstent. [55355 als Inhaber. (Ar Mäͤhlmang da elbst worden. ieem Kage gkändert, unter vneränderter Fivma fortgesetzt. Die Fuͤma lautet: „M. Meyer, lände. 8 stv. Amtsrichter Liebig. sübeinommen. Die mit der Anmeldung eee sbbtanntmachunge⸗n „der Gesellschaft er. iI hiesige Handelsregister Abr. A zweig: Herstellung 187 r Geschͤfts 2) auf Blatt 10 607, belr. die gt S. Unger jr. & Co. Prokura ist ertei i Kosten. Juhaber W. Kazmerczwtw. H. Register für Gesellschaftsfirmen: Rosswein. [55383]ingereichten Schriftftücke mit sämtlichen Kerlin. 5 .155390] eheie, Bench,d 2eeutsch n Rieichs. nSr1 g „ar. Maunn Warkzeugmzschinen.) unttlon und Rietschel & Henneberg 5.hers hn⸗ nuguß Actitehmannn nar b ““ ö ööö1— van EEEEe Auf Blatt 222 des hiesigen ndels⸗ hiheen 4295 8, Rössenschaftsregister ö NMe. ega 1 so 2 b bilhelm. ügli Kau a miereja . f Fhn t Dienstst: Herichts⸗ be Kredik⸗, par⸗ ur er⸗ Diva⸗Company Geyecsch 8 hagen: Die Firna ig 8 a Ferei gant 208, deess e Firma Zeeeschraester Haktuag 8* 8 . habers Wilhelm ist 8 . ngn ausmann aus Kaztziterez 9 rgefeer Dastung ir Aen 56 1egces, de lme Friehen Hamnann seheeberan vC er Gerichts dank emmgetragens Genoffenschaot zn r⸗ 5 H * 1 1 8 r. 1 1 1 h 3 1 0 . tse 0 üun 8 0 8 nt-, I 1 92 32 82 2 38 8 1 8 8 IIE 19. SieetesEhep⸗ Fürstemum, den Pöge in Chemunng: Prok Fee aeag bestehenden Geselk⸗ neche ge sas an 8 e 85 vrI28 gh höhnecf ders saan. Alaa hepfr. EEEE— 5 worden, daß die Firma erloschen ist. venma d (Hoheszollern), den 22. De⸗ deegste. es eanh 197868 8 fährertn. Kaufmann Hermann Hurwitz in —Grosßherzoglich Oldenburg. Amtszerk C 8b dem Ingenieur Fritz Köaler in Hans er Geschäftsfüh er Oberingenieur register hiagewiesen worde rechts ““ Fnhaber Julius Meyer ist gestorben. schaft beschlossen und der Geschäftskührer Roßwein, den 27. Dezember 1916. 3 Königliches Amtsgericht. erhöht durch Beschluß vom 5. Dezemder 1916. Berlin⸗Hale see ist zum Ge chäftsführer Bitterfeld vC1A“ ö 1b 8. Gesellschaft nur deeans en gheche üt. gestorben. Der „Die Landarbeit“ Gesensschaft urs Kosten, den 23. Vezember 1916. August Wittlinger, Ingenieur in Stutt⸗ Königliches Amtsgericht. 1 Berlin, den 18. Dezember 1916. König⸗ . [55356) 9g 1 mit einem Mitgliede des ad Rodemann und der beschräukter Hastung. Die Liqui. . Königliches Amtsgericht. vzen een 2 [Schneeberg-Neusthdtel. [55412 Handelsregister Abt 1 Vantsgericht Berlin⸗Mitte. Ab⸗ im 21. Dezemaer 1916: er Firma In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ n lnser Handelsregiß Therest eilung 88.

b 18

bestellt. Bei Nr. 8436 Tauentzten. In das Dandelsregister B ist heute h. Vorstandes oder mit einem anderen Pro⸗ Rssnüh Eüt sind nicht mehe dation ist beendigt und d Ft envertretende Geschäftsführer, e Firma Liechtenstein-Caltnberg. [55161] Hriurich Franck Söhne Gesellschaft Bd. III ist heute die

An vite getrsees verden Becter in Weimar und als deren In. Berkim. [5539

Bad Gesell chaft mit beschräekter der Fi i enatngt eufmann Avont, Kuvrt. G, kehver eee ich v“ Ferchäftsfübrer sondern erloschen. 8 b 391] . aft mi ’. aember 1916: . Dezember 27. Auf Blatt 376 des Handelsregisters ist mit beschränkter Hastuna: Sitz: a. auf Blatt 122, die Firma Emil - . In das Genossenschaftsre⸗ ist ist hber te am 22. Dezember 1916 die Firma Her⸗ Ludwigsburg: Die Prokara des Bach n Schweeberg betr.: Emil Heinrich 1 Fnen Fhatsse 85 geb. Jahn, 1“ vegg Nr 29— din 1 agrr aselbst eingetragen worden. een 9. eee.

schmiot ist nicht mehr einnweili 1 ühiefähtt nich br elliger Ge. deschränkter Haftung in 9) auf Blatt 5703, betr. vmnaaffesflat vo ebets 8 schafteahtt. Ber Ne gesnliger Senre r ntterfelh Haus dbhle it Claneen. . Füsnne Handelsgefellschaft A. Sxieinen ene 2. Hänegen * Co. In daz Geschätt Seifert, Gesellschaft mit be. Julius Krug hier ist rloschen.“ 1 8 ve Sergieraen, I“ a6 nch Friedrch Wünenen 87g5 -. 28 v.n dr. . 339 18S 8 hen. Paul Bach lst infolge Ablebens aus⸗ Angegebener Geschäftszwelg: Wollwaren⸗ Statut vom 28. Junt, 9. Oktober 1916 Di aufmann, zu Hamburg, als Gesell⸗ 9 . en 23. . geschieden. Der Gymnasiast Paul Herbert ischaff 8ng. ““ errichtete Verkaufsgenossenschaft für Bitter⸗ geschäf salz, eingetragene Benossenschaft mit un⸗

Martea Güro⸗Ausrüstun igsgesell. Fabrikbesitzers Moritz S 8 ist ertoschen. chaft besch⸗äntter Haftuntz:] zeld ist ers scher is Schoof ia B ter⸗ 10) auf Blatt 2233, bet irma den, Kaufleuten Helmuth Erich R b 3, betr. die Firma Frich Rudolf! schaf’er eingetreten, weigniederlassung der in Wittgeusdorf Amtsrichter Frhr. v. Watter. Erhard Bach in Schneederg ist in die 8 den 22. Vezember 1916 1 mar, den 22. Dezember 1916.. eP M. beschräntter Haftpflicht mit dem Sitze

aufmann Hang Freyhan ist nicht B b

mehr st fu itter feid, 23. Dezember 1916. Ashan Meichoͤner & 1 Wetgard und Aleaed Leonhard 2 1

Mußg esc Hüer. Fräͤulein Charlotte Köntgliches Amtegeriche.” Der perfönlich baftende. Geien Eb emn. Wetgand, beide in Dresden. 1“ Handelsgesellschaft gexge Haupinlederlassung und weiter mottmann. [554781 Gesellschaft eingetreten. Er ist von der Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. Iv

8 8 8 0on eürces Aag, b de een eriic befte 2 Sesen Hafta, 8 Dresven, den 28. Dezember 1916 eS Sezember 1916 begonnen und b 5 8 gä6. ll n Rechtsverhältnisse“: In unser Handelsregister Abteilung B Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. v1“ zu Berlin. Gegenstand des Unternehmens ei Nr. 12 140 . (55357] Chemnitz, ist ausgeschieden Gesellschafter Königliches Amtegericht. Abteilung UII Fömm das Geschäft unter unveränderter deeebbe e ee eee 39 ein. Prokura ist ertellt der Frau Anna Lina Wernigeroas [55176] it 8 einheitliche Regelung des Absatzes

Kosten.

Herzog & Fuchs Gesellschaft mi Bet der Firma Ludwi f Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Mai e Deschränkter mit g0 ;8 udwig Menkel, sind der Kaufmann Friedrich Erich C. 5 z abz * eltragenen Gesenschaft Wagner und verw. Bach, ged. Steudtner, und dem ,,2 3

Bri Nr. 13 141 Lüchsische Gefellsch F, getagen wor'en: 1 gei n⸗haftender Gesellschafter und zwei Ko 82 er eute ein⸗ ist aufge 1 &ꝙ 8g. 1 und mit dem Sitze in Menmann nach⸗ neeberg; bbe ee- w en Reiches, b. der wirtschaftlichen Förde⸗

af —: . m⸗ getragen worden: worden; das Ge 30, September 1925. Er wird, falls er G zft uf Sil it 2 schaft: Nordhausen⸗Werntgeroder n. Die B 8

af, Offene Handelsgesellschaft, Der Kauf. am 10 tsemde gine Gesellschaft hat 1) auf Blatt 3233, hetr die Kommonkit. varsöͤnlich bohtenderschaft. ist donnden icht spätestens 6 Monate vor Ablauf der gäbrager. 1ngh. d0ß Fhe elhüfts. 2zauf Blat 2029 L nncher Eisenbahngesellschaft mit dem Sis in der⸗ E——

mann K.rl Jansen aus Boppard ist 1 Areen er 1916 begonnen. ppsellschat Carl Tiedemanrn mandit.] macher mit Akeiden d8 Vertragsdauer schriftrich aufgekündigt wird, führer Fritz Siedenberg zu Mettmann ao. t Güntber ist infolge Ablebens eus. Wernigerode ist eingetragen: 8s eftenschaft erfolges zmter der

8 A mannin Deroden: und Passiven über, um je ein Jahr verlängert. Gegenstand berufen ist. Horst Güntber ist infolge Ablebens aus. —, am 18. Oktober 1916: dem Beirsebs. Firma gezeichnet von 2 Vorstandsmit⸗

u Mertmann, den 24 Dezember 1916. geschieden. Der Kaufmann Hans Günther inspektor Heinrich Pipphardt, Werntgerode. gliedern im „Reichsanzeiger“. Der Vor⸗

18 11“ - 8oec, stand zeichnet, indem seine Mitglieder der

Ftema abgezndert in The das Seschäft als perzönlich haf m 23 Dezember 1916: Der Sit b 1 . haftender Ge⸗ 11) auf Blatt 1036, 9 er Sitz der Gesellschaft ist nach B mmen worden und wird von i 8 8034 betr. die Firma witz bei Meissen verl⸗ rock⸗ unter unvera d 5 on ihm des Unternehmens ist der Forlbe. 5 1 1 egt worden. eländerter Firma fortgesetzt 8 Königl. Amtsgericht. in Leipzig ist in die Gesellschaft ein⸗ n Seg. 1 . trieb des auf die Gesellschafter als PI.2eN 1as r4. Bäge ist Prokora so erteilt, daß er mit einem r A eserh. b Firma ihre Unterschrift binzusezen. Die

r. stenhof Gesellschaft mit beschränk sellschafter ein getreten Höttung Auch ist Gevenstand deg Unter. Die Eesellschaft de Habhverger I., Schröter in Chemmit:— 3430, 2 ate 8 e8 Unter. . aft hat am 1. Dezember De 3 n Chemnitz: 2) auf Blatt 13 430, ket Giektrizitätswerk 90 6 b r persönl'ch haftende Gesellschafter, der Rosenf 3 430, ketr. die Firma phenzoller, g 8 559767 getreten. No itg'ie N. dgn; 1 Roß- Dresbfahr h, Bernharb Lempert in sellschaft mit beschränkter Vrztus hesetliche Erben ihres am 17. Sep⸗Elaqpach- 808 6 Schnecberg, den 27. Deember 1918 Bg standemitg iid zur Vertretung der Ge⸗ Mitglieder des Vorftandes sind Dr. Oskar

n hmens E Veräͤuß⸗ 6 begonnen. zaf Wtung 8 Prnuß ung, Die P okung des Ka Maschinenfabrikant Goltlieb Carl Rof⸗ An Stel 8 f. rl Jan 1 Larl Roß. Dresden: 8 1l An Stelle des tember kung von (ändlichem grun stüchen eschef; leschen. Die ranaa das ühllen Fenfe keccin anbemm h. und die Kemmon. nach Beicenae vcdfendelenteverlaffung in ff. Lartz sse Oernceschfdenen. - storbenen Ehemannes und Vaters Franz am 17. Jaauar 1916 in Düsseleorf ge⸗ T“ snzed. Neen er.1810; dn Pee.... . G ichaf Walter Beinhard ist nicht mehr bl ibt hest hen. 2 1 ausgeschieden. Inhaber sind 3) auf Blatt 6954 betr die Fi ähr Maurermeiner 1 4.21 Hermann Seifert im Wege des Erhgangs storbenen, zuletzt in Herrath wohnhaft Schneeberg-Neustädtel. [55413] der Generalversammlung vom e. ewr. e 8 LE1 üsh Ee tsführer Rechtsanwalt Dr. Wtl. Boppard, den 19. Dezember 1916. 88 Fabrik hene obert Frohberger und Georg Etrebel in Dresden: Di hae zum Geschäftsführer bestellt eee urg, Üübergegangenen, bisher unter der Firma gewesenen Kaufmanng August Bäckers Auf Blatt 328 des Handelsregisters, 27. September 1916 ist der § 39 des Ge⸗ G chts 8 5 . De. selm Freund in Berlin sst aum G sche⸗⸗ Königl Amtzaericht Cbeniatgikaot, Ernst Gißmann, beide, tn ist wllschen⸗ 1 Die Firma Zaecos Woickerzsh erxbesgel Seeenen Sffense Weütgessdenh, de. werden, daton Ferachechu,h, daß das die erna eeiszen Wedenreef en, sehcheanereheras baile Finse elazcn actr gs. srdelcsen, Keatnvens. E“ Se. e. 13 223 nrannsch wesg. 155998 als ffene Handeleaesennan Handelscescist Dreaben. den 29. Dezember 1916 Louis Tesdorpf erteil⸗ 8 „ean 6 e. Teseeees ehh 8 Oberschlema betr., ist heut⸗ eingetragen des H“ Berkir⸗Mitte. Abseillünns 8 1 enbekleidungs Ge⸗ f. - 58 ꝛdel⸗ rt. Diese önigli eseiskab 1 ahrikartonsgeschäfts. Zur Erreichung Erlöschen der im bi⸗sigen Handelsregister ae⸗ 1 ja lautet künftig: Erxz⸗ Z, satz hinzogefügt wird; „Lder durch ein I1““ Paschst⸗ met beschräakter daftung: *& 1 hestoen Handelsregister bat am 1. Novamber 19lg begonnen Sie gliches Amtsgericht. Abt. III. Sranftrwerh’.“ 8 nvornholm ddieses Zwecks ist die Gesellschaft auch Abteilung A unter Nr. 991 dneg en wcses ie 8 Vorstandsmitglied in Gemeiaschaft mit Brandenburg, Aavel. [55392] Zie Gesell chaft ist aufwelöst. Lg t. Frxma dermann Hirsekore9et, agenen schäfts begraüdene im Betriebe des Ge. Düren, Rheinl. [554771% ꝑDie an C. G. C. H Abkebs hagen. befugt, gleichartige oder ähnliche Unter., Firma „Bäckers und Heicke“ von donigkuchen⸗Fabrik Preisgoit Rein⸗ einem Prokuristen.“ Bet der im Genossenschaftereaifter unter Fhar oh 9 T 1e9 Sachs in die dem Kaufmann Sn. ese ist heute 10. grändeten Verbindlichkeiten der Firma Schulz & Herbrand in 16n. mann, Th. H. J. Hein son nehmungen zu erwerben, sich an solchen Am ts wegen einzutragen. wart. Außerdem wird in Ergärzung der früheien Nr. 23 chetragenven Firma „Branden. Texiil 11-n8, ET selbit erteilte Prekura elös ormann hie⸗ z,es gehen auch nicht Kaufmann Herbrand ist aus e Martens erteilten Vollmachte 88, 5 zu beteiligen oder deren Vertretung zu Zar Geltendmachung eines Widerspruchs Schneeberg, den 28. Dezember 1916. Eintragung bekannt gemacht, daß der Vor⸗ burger Waren.Einkauf. Verrin, ein⸗ 5 an faktur George Piek Ge⸗ Braunschwei er ru 8 ründeten Forde⸗ Kaufmann Schulz ist alleini geschteden. joschen. b u sind er— übernehmen. Das Stammkapltal beirägt wird eine Frist von drei Monaten be⸗ Königliches Amtsgericht stand besteht aus den Herren Regierungs⸗ getragene Genossenschaft mit un⸗ Fen va⸗ te mit besch d22n9 dafeahe Berscee g J- Hezember 1916 n wauth 16 Eingetragen am 23. Seneen oöbaber. Amtsgericht in H ambur dreißigtausend Mark, stimmt. 8 g n baumeister c. D. Gustav Uflackr und Ver⸗ beschrünkter Haftp flicht“ in Branden⸗ 8 dücha geco —— iches Amtsgericht. 29. König Am gericht Chemnitz, Kgl. Amtsgers er, 1916. Abteilung für das Haudeicn 8 1 dn der Abteilung „Vertreter“: M.⸗Gladbach, den 20. Dezember 1916. Seligenstadt, Messen. 1[55170]k brsrirekter Kurt Rusloff, beide in Wer⸗ burg a. H. it folgendes ve merkt: Der bn. Bei Nr. 13 852 Bremen. [55134] Abteilung B. g E eceifter. . Sen Gescha taeobrerfaibeftelrdie Fabrik⸗ Köntgliches Amtsgericht. In unser Handelsregister wurde heute nigerode. Kaufmann Robert Blume ist 88 schrä lte⸗ 88 „Neptun“ mit be. In das Handelsregister ist eingetragen Cottbus [Essen, Ruhr. [553631] Mamn. maünden. bbesitzerswitwe EClara Helene verw. Seifert, re 55377 bei dem Eintrag der Firma Gebrübder Wernigerodr, den 20. Dezember 1916. Vorstand ausgeschieden. Der Kaufmann seluß 81 853gn9,m durc en Am 20. Dezember 1916 In unser Handelsregister 25 ,5359 In das Handelsregister ist am 21. 5892] In das Handelgregister Abteile6] 8a 888 sn. 8. . zonbclenegiser B Nr. 162 si Hrau in Froschbausen eingetragen, daß v“ Fünn den Sang e en . - . ezembe. 0 8 1 un . 2. 12. 1 n 88 9 . 8 4 2 . 2 . —— 1 der Voecst gewaͤ . S.een. d brleh vorgen. e dreee. Waffen⸗wroer Senge esen. Ueegetcng,n ben 82 588 Fene Seatnch beamber nelg tngetragen 1“ e nera8,t. n 1 3 8e Gecakerabeenicaft, geschieht 8 ne 1eaen002 Sdec -1e zesensc⸗ n Eb“ dunce bcben Metter, Ruhr. ist [55388) b Brandendurna. Fe den 88 „,17,903 „Organisations“ Ver⸗ . Gerhard 8 8 eselschaft mit ber aupt : Frau Dor Inhaber einge⸗ u der geschriebenen oder auf meckanischem 8 üög 8 1 hhel Inr unsir Handelsregister N ist heute 1916. Feenss i., igseöineser Ber an äcfch” eied Bar Veget chesere ezereanssgecg ch thehe genererseehee eeeeen üece arztc Fara r get. ececs eercedeg dirzraf di saszemn z bnn dene ne.nha. deöentes göfitg. senso envnee vemenat 1“ , üöme 8 89 8 lar. Fichedes 121 Ges⸗ vui⸗ käulein Inhaber Albnn Raufengern han serc Haun. Münden, de 22 Dejemb 1916 schaft ihren Familiennamen und den An⸗ Fischhaupt ist durch dessen Tod erloschen. Grau zu Bad⸗Orb übergegangen ist, der ür e gäv.e ele * mit Darkehmen. 1 Schön’ berg ist auf die Zeit bis 8 . schaf wertung, Gesell. G 1 1 Dortmund, Otio Rautenberg, Kaufmann’ Königliches Anats er 1916. fangsbuchstaben H. ihres Vornamens Durch Beschluß der Gesellschafter vom es als Einzelkaufmann unter der seit⸗ beschränkter Haftung in Polmar⸗ Im Genossenschaftsregister Nr. 1 ist dei Fg. , mit, bescrürhnes.de⸗ 1 riellen Essen . n, atsgericht. Helene hinzufügt. Die Bestellung von eschluß der Ge after vom igen Füern b 5 stein solgendes eingetragen worden: 1g 1 Sverein zu Darke 8 8 0 1 8 1 men. 2* 55368 82 8 8 Peißer⸗ * 8 en* 2 65 d0 2. De 2 8 3 Dauer de 8 S ne 8 vFerae Sare hietor Je t best g von Fischrohstoffen Cotbns E1öö egon ens. ö „Dte im htesigen Handelgregister üge 9 1 8r Gesellschafter, nämlich: 1) die Geschäflsführer ernannt. 1 neeeneser nah latbargedosgen. efelsch e mede eg. d I1“ 88 Stelle des als t nigliches 89 tsgericht Berlin⸗Mitte. Das Stammkapital beträgt 30 000 nigliches Amtsgericht. g Essen. unter Nr. 142 eingetragene irma Fabrikoesitzerswilwe Clara Helene Seifert, M.⸗Gladbach, den 21. Dezember 1916. 8 sberz 1 Amts ercht. sadgekürzt und die Gesellschaft mit Bescgng dene ee 8 8 Der Beselischotal,be 1 n. „Wilhelm Seelig zu H 2 8 9 - . Königl. Amtsgericht. Broßherzogl. g . age aufgelöͤst Beschluß der Generaldersamm vem 1 ag ist am Crefeld ssen, Ruhr. 53298 zu Hersfeld“ sst er⸗ 2) die minderjährigen Ge⸗ . h. ar a 1wu Tage aufgelöst. 1 8 9 3 [55465) [55364] loschen. Spandau [55384]% ꝑOLiqutdator ist der disberige Geschäfte. . Desemder l9l1s der 8 Sp . 55384 quid d 119 in Crust Richter in Darkehmen zum Wor.

November 1916 abgeichlossen In das Handel 3 Fischer B 8 9 92 8 . chwister Helene⸗ Elisabeth, ermann M.-Glaabach. [55378] 8 ge In das hiesige Handelsreagister ist am zember vu Hen enhregitster ist am 22 e⸗ ensfeld, den 21. Dezember 1916. udolf. 8⸗ Erich und Johannes Er. In das Handelsregister A Nr. 1279 ist In unserem Handelerealster Abt. A ist führer Kausmann Ewald Faßdender in emlh Lchter i ann in heule hei Nr. 583, betreffend die Firma Volmarstein. srandsmitalied bestent.

herttn 7 55350] Die Ges. In das Hardelsregister Abtettun Fsts i glsschant wrd, wenn nur ein 14 V t G 5 g B st Geschäftsführer b stellt ist n [14. Dezember 1916 bet der Firma Lud getragen unter A Nr. 2224 Königliches A b S. . . udw. die Firma S mtsgericht. Abteil. II. ardt Seifert, sämtlich in Wittgensdorf, die Firma Wilhelm immerm . 91 esen, F chrey und Cie, Essen und ˖— Ferrsenensc⸗ tlich 82 R.⸗Wlabbach e 85 deren Inhaber Chemische Fabrik Dr. Edmund DOie Prokura der Ehefrau des Kauf⸗ ““ S 8 181

Weidnen in Heunigsdorf a. H. fol⸗ manns Ewald Faßbender. Klara ged. 82 Garthe, in Volmarstein ist erloschen. Felsberg, ha. Casset.

Wetter (Ruhr), den 20. Dezember 1916. In biestgen Genosseyich Uxer Keonigliches Amtsgericht. Im Nr. 4 „Boddiger scher Harkehhas⸗

eut: eingetragen worden: Nt⸗ 14 519. wenn aber mehrere Geschäntsführer iffer & Sohn in Crefeld einge⸗ als deren Inhaber Loni Et⸗ Sen, Kauf, Nomberg (Bez. Cassel). [55369] erbte, von ihrem Erblasser Franz Hermann der Kaufmann Wilhelm Zimmermann

Dekage Ftim Vertrieb Gesellsch 28 hesh nt gbr n ragen worden: Der Gesellschafter N 8 lit beschrünkter aftꝛ aft zener sind, durch mindestens zwei Ge⸗ S ber Fhucn man M.⸗Glad, 89n Fecn gan schantsftegnn, dune äeee Geschafte⸗ I 1 Pencge Inhaber der Firma. war früher Wi 855 Der Sitz der Firma IJn da⸗ Hande gregister Abteilung A Selfert unter der Firma Hermaan Seifert daselbst eingetragen. gendes eingetragen worden: Kal. Amszericht Gebefers, Keönionan Eheec ist kei der Firma Ferdtvand Dirhe 4A S . in Wittgensdorf beniebene Fabrikations⸗ M.⸗Gla bach, den 22. Dezember 1916. Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann lns lözaünds gericht Efsen. sin Hombeeiegse e 18 Fen Pec nan 8 geschäft nebst dem in Lichtenstein be lel Königl. Am gericht. Dr. Albert Grünbaum in Berlin..

11““ 8