1917 / 2 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Jan 1917 18:00:01 GMT) scan diff

1 55777] führer,

In 518 Hg ebragaes B setg 2. 88 nier Nr. eingetragenen irma Robert Tedden G. m. b. H. in Oberhausen heute eingetragen: 8 Der Gesellschaftsvertrag ist durch den Beschluß. der Gesellschafterbersammlung vom 28. Dejember 1916 abgeändert

nee Bertretungsbefugvi

Die Vertretungsbefugnis der Geschäfts⸗ führer Kaufmann Robert . besc und Kaufmann Hermann Tedden, beide in DOberhausen, ist mit Ablauf des 30. De⸗ zember 1916 beendet. Oberhausen, den 29. Dezember 1916 Königliches Amtsgericht.

Ober Ingelheim. [55778] Bekanntmachung.

In unser Handelsregister wurde heute die Firma Ludwig Mosers, Nähr⸗ kaffee⸗Centrale, Nachfolger Fritz Asteroth, Inhaber Wilhelm Eckbard, Kaufmann in Ober Ingelheim, in der Abt. A eingetragen.

Ober Ingelheim, den 22. Dezember

1916. * Großh. Amtsgericht.

Ofenbach, Main. [55779] Bekanntmachung.

In unser Handelsregister wurde einge⸗ tragen zur Firma Erste Offenbacher Specialfabrik für Schmirgelwaren⸗ fabrikaͤtion Mayer & Schmidt zu Offenbach a. M. A/342: Die dem Ingenieur Georg Benicke zu Offenbach a. M., dem Kaufmann Julius Leinweber zu Frankfurt a. M. und dem Direktor Ernst Kallberg zu Offenbach a. M. erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Dem In⸗ genteur Ludwig Winkler zu Offenbach a M und dem Kaufmann Hans Helmuth Maver zu Frankfurt a. M. ist Gesamtprokura dergestalt ertellt worden, daß dieselben be⸗ rechtigt sein sollen, gemeinsam oder mit einem der bereits bestellten Gesamtpro⸗ kuristen gemeinsam die Firma vertreten

Abt. A Nr. 1363: Firma Rudolf n2lg Wald, Post Solingen. Auderf ist der Kaufmann Rudolf Neef in So⸗ lingen. Der Ehefrau Rudolf Neef, Anna geb. Knecht, in Solingen ist Prokura erteilt.

Solingen, den 18. Dezember 1916.

Königliches Amtsgerticht.

Sonneberg, S.-Mein. [55793] Im bhiesigen Handelsregister Abt. A wurde heute eingetragen, daß die Firma

dem Täpfermeister Friedrich Haraig zu Plau, H. tsführer e und zwar m g v 1 Dtt ber 1019 86. ““ zur Spalte 6: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 6. August n ist das Stammkapital um 36 000 (sechsund⸗ dreißigtausend Mark) also auf 75 000 (fünfundsiebzigtausend Mark) erhöt. Von diesen 36 000 (sechsundreißigtausend

Mark) sind 21 000 (einundzwanzig⸗ tausend Mark) dadurch aufgebracht, 88 8e. Lcäinahehs Sohn in Spane⸗

von dem Gesellschafter Töpfermeist Friedrich Hacbi 8 zu Phlermetser .“ S.⸗M., den 28. Dezember Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1.

Auslandspatente Oesterreich Nr. 50 201, Schweiz Nr. 50 330, Dänemark Nr. 13 876 Stargard, Pomm. [55794] In unser Handelsregister A 210 die

in die Gesellschaft eingebracht sind. Plau, den 23. Dezember 1916. Großherzogliches Amtsgericht. Firma „August Lehmann“ zu Star⸗ Ratzebuhr, Pomm. [55784] gard i Pomm. betreffend, ist als deren In unser Handelsregister Abteilung A Uecger Inhaber der Kaufmann Bernhard mann zu Stargard i. Pomm,, dessen Prokura erloschen ist, eingetragen worden.

8 g gög. eingetragen, a e unter nm ummer 6 eingetragene Stargard i. Pomm., den 23. De⸗ zember 1916.

offene Handelsgesellschaft in Firma Gebr. Will⸗Ratzebuhr aufgelöst ist. Köntall et 8 treränderter nig ches Amtsgericht. 8 on dem früheren Gesellschafter Stendal. [55795 Kaufmann Sally Will in Ratzebuhr fort. In unser Handelsregister Abteilung 2 st am 30. Dezember 1916 eingetragen worden, daß die dort unter Nr. 36 einge⸗

gesetzt. Radeß Senaföcgterin end Nitsch in Ratzebuhr rokura erteilt. tragene Kommanditgesellschaft r Ratzebuhr, den 22. Dezember 1916. Engros Lager vS Königliches Amtsgericht. *& Co. in Stendal aufgelöst ist. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem früheren Gesellschafter Hermann

KReichenau, Sachsen. [55785] Auf Blatt 118 des Handelsregisters, die Friedrich Günther Kuntzmann in Stendal fortgesetzt.

Firma Julins Posselt in Türchau betr., ist heute eingetragen worden: Die Stendal, den 30. Dezember 1916. Königliches Amtsgericht.

Firma ist erloschen. Reichenau den 29. Dezember 1916. Königliches Amtsgericht. 8 [55796] 8 n das Handelsregister A ist heute bei vW1“ Nr. 1619 (Firma „Conrad Koenig“ in „Oberingenieur Hans Schumacher ist IFr 63 Pberi . 8 - Stettin) eingetragen: Die Firma ist er⸗ verstorben, Ingenieur Emil Rettig und E loschen. Kaufmann Georg Rodemann sind nicht E“ m. b. H. Stettin, den 28. Dezember 1916. mehr stellvertresende Geschäftssührer. E. getrag worden: Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Kaufmann Georg Rodemann in Berlin⸗ 1 er eschäftsführer Direktor Heinrich E“ Lchterfelde und Ingenieur Emil Retti echelhaeuser in M.⸗Gladbach ist ab⸗ Stettin. [55797] in Berlin⸗Friedenau sind zu Geschäfts⸗ In das Handeleregifter B ist beute unter führern besteltt.“ V Nr. 348 einget agen: „Stettiner Fisch⸗

bezw. zeichnen zu dürfen. Osfseubach a. M, den 23. Dezember sberufen es 9 n Stelle der Berg⸗ ingenieur Arnold Koepe in Erkelenz zum Wiesbaden, den 2 3 agen 8 den 27. Dezember 1916. handelsgeselschaft mit beschränkter Koönigliches Amts b 3 Haftung“ mit dem Sitz 8 Stettin. üiic E““

1916. Großherzogliches Amtsgericht eur 8 Geschäftsführer bestellt. Gegenstand des Unternehmens ist: Handel ekauntmacht

Olbernhau. (55 Rhe 1 8 8 ydt, den 21. Dezember 1916. Rudolstadt-. mit Fischen und Fischprodukten, Abnahme Bei der Firma „Wormser Central⸗ und Verteilung sämtliche Fische, für welche beizunas⸗ & Ofenfabrik Allgeier & durch besondere Verordnung der zuständigen

1e e 18 Berxanntmach [557871 orden, daß dte Gesellschaft aufgelöst ist ekanntmachung. In das Handelsregister du Co., Gesellschaft mit beschränkt Handelsregifter Abtetlung A Stellen eine Absatzpflicht an die Gesell. Haftung“ in Worms n schaft vorgeschrieben ist, und alle damit

und die bisherigen Gesellschafter: der Stuhlfabrikant Emil Bernhard Harzer in Ne. 438 ist heute zur Firma Deutsche Papiersack⸗Fabrir Juh. Heimwrset nd unserm Handelsregister eingetragen: b zusammen hängenden Geschäfte. Das Die Gefellschaft ist durch Beschluß der Stammkapital beträgt 182 000 ℳ. Als

Olbernhau und der Kaufmann Ferdinand 3 77 9] 3 8 5 3 1 Rus CC“ 8” 113“ nkap Gesellschaster vom 28. Dezember 1916 Bamberg, den 30. Dezember 1916 Eeuosseuschaft mit beschräukter Haft⸗ Olbernhau, den 29. Dezember 1916. Papiersack. Fabrik. Geschäftsführer sind bestellt: Geschäfts, aufgelöst. Der seitherige Geschäftsführer Kgl. Amtsgericht HI“ I“ des Staruis ist ab⸗ Köntgliches Amtsgericht. Inhaberin der Firma ist jetzt die Ge⸗ führer Heinrich Eidmann, Prokurist Paul Goltfried Allgeier in Worms ist zum Niehechcarcsaara cas begez. g 3 bech 8 fchluß ö“ Olpe [55780] E Schwarzburger Salinen in Messciasrhe E“ E“ .. 556367,g W 8E 28 1916. Ge⸗ . 1 Stadt 1m. sämtlich in Stettin. Der Gesellschafts⸗ orms, den 29. Dezember 1916. b ossenschaftsregister Nr. 161 1 6 fortan: In unser Handelsregister B ist heute, Der Uebergang der in dem Belriebe des vertnag 1u 1 Vegeaber lol0 fest Gr. Amtsgericht. ist bei der Elektrizitätsgenofsenscha Pisiade decang bbees gestelt. Sind mebrere äftsfü 1“ vlei ů bestellt, so n die vhere Sechäfaführer Worms. Bekanntmachung. [55810] Lieferungen von Kleidungsstücken für Mi⸗

. esgepet aaes netrn⸗ Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist ver beenenan7⸗ Henofie. . bei dem Erwerbe des Geschäͤfts durch die . delsregist schränkter Haftpflicht i litär, Staats⸗ und städtische Behörden Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts. Im Handelsregister des hiesigen Gerichts sowie der An⸗ und Verkauf von Roh⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Proku wurde heute die Firma „Wormsfer vnne, de hsisren er Richtneane

werk, Gesellschaft mit beschränkter jetzige Inbaberin⸗ ausgeschlossen. Cetewis ga 23. 12. 1216 Angetragn risten vertreten. Als nicht eingetragen Centralheizungs, & SOfenfabrik toffen an Mitglieder und Nichtmitglieder.

DOaftung in Rorhemühle, Kreis Olpe, e 4 1 worden: tsbess Ste Angetrage, haß dern Fanenene Hene Onim Behafesshr ganl verden erge Bebrsicer 18 1n

8 1 ura erteilt. wird bekannt gemacht: Die Bekannt⸗ Gottfried W. Allgeier“ in Worms Frankfurta. M. den C“ machungen der Gesellschaft erfolgen durch eingetragen. 1AX“

Fürstliches Amtsgericht. den Deutschen Reichsanzeiger. Inhaber ist Gottfried Wilhelm Allgeier, G ebe gih. Cath Gotha. [55644] Stettin, den 29. Dezember 1916. Ofensetzer in Worms. Im Genossenschaftsregister ist bei dem

der Kaufmann Fraaz M yer daselbst zum EEEböö löo78) besitzer Gustav Geier ist jetzt Vorstehen 8 8 5578 Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Der Gottfried Wilhelm Allgeler Che⸗ „Mechterstädter Spar. und Dar⸗

Geschäftsführer bestellt ist. Gutsbesitzer Josef Schölze S Dipe, den 23. Dezember 1916. 8s Gustav Ludik in 3 1ng. vertreter⸗ Josef Schölzel dessen Stell nitz betr. Blatte 592 des Handels⸗ Taucha, Bz. Eciprzig. 155801] ö Rieg, in Worms Amtsgericht Breslau. schestafsen Berein, eingetragene Ge⸗ Auf Blatt 172 des Handelsregisters ist nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗

1 Köntgliches Amtsgericht. ster i beut, e .

e 1 leg 88 1be e eingetragen worden, daß Briesen, West 31'

. nsehefrau En Auauf 1 Worms, 29. Dezen 8 . ’stpr. 54661] 8 8 8*

Iha Ladik, geb. Kloß, in Sebnitz R. öö ic ee debee Gr. Sehen . 1916 8 Ig 1b 8 heute in Mechterstädt“ eingetragen erteilt ist. rei J. Wolkowischky in 8 —.— et d owy E. G. worden:

Sebni Dez Gesellschaft mit beschränkter 31bZ, Würzburg. u. H. in Briesen W 8 ein 9 . Durch Beschluß der Hauptversammlung tz, am 29. Dezember 1916. Hafiung 155813] pr. eingetragen 1 ist tell Könialiches Amtsgericht. in Taucha eingetragen worden. „Confitürenfabrik Moenania, Ge. Zum Stelloertreter des erkrankten Vor vom 14. Dezember 1916 ist an Stelle

8 ——— Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. No⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung in standsmitgliedes 8 Sass ist bis zur des verstorbenen Landwirts Friedrich Kauf⸗

Siegen. [55789] vember 1916 abgeschlossen worden. Liquidation“ mit dem Sitze in Kigingen. endgültigen Entscheidung der Generalder mann in Mechiertͤdi der Landmirt

Zur Firma Hainer Hütte Aktien. Gegenstand des Unternehmens ist der Durch Beschluß der Gesellschafter vom sammlung der Wagenfabrikant Joham August Schade in Mechterstädt als Bei⸗ gesellschaft in Siegen Nr. 45 des Foribetrieb des bisber von dem Geschäfts⸗ 21. Dezember 1916 ist § 10 des Gesell⸗. Kopezynski in Briesen zum Vorstande⸗ siter in den Vorstand gewählt werden.

Handelsregisters B ist eingetragen: führer Judel Wolkowischiy unter der schaftsvertrages, die Pauer der Gesellschaft mitgliede ernannt worden. Briesen, den e816

Firma Sächsische Borstensortiererei J. betr., aufgehoben und die Gesellschaft auf⸗ Herioglich S. Amtsgericht. 3.

Durch den von den beiderseitigen General⸗ 6 19. Dezember 1916. Königliches Amtz Wolkowischky in Taucha betriebenen Ge. gelöst worden. Graboew, Mecklb. [55645]

E11“ Seg gericht.

ertrag vom 18. Oktober 1916 hat die schäfts sowie alle damft im Zusammen. L quidator ist Stern Samuel, Kauf- Bruchsal 55637 In d sens ter⸗

11“” mann in Mainstockheim. EETE11313“— Zezes öenscens . belte de hnen 8 iter Ausschluß der Das Stammkapital beträgt betr. den, gemeinnützigen Bauverein „Alt⸗Karstädter Spar⸗ und Darlehns⸗

UIm, Donau. 55804 K. Amtsgericht Ulm. 1—

In das Handelsregister, Abt. für Einzel⸗ firmen, wurde heute eingetragen: Zu der Firma Ph. Nürnberger in Ulm: Die Firma ist erloschen. Den 30. Dezember 1916. Amtsrichter Walther.

Verden, Aller. [55806] In das Handelsreglster Abteilung B ist heute zu der Firma Berabaugesellschaft Carlsglück mit beschränkter Haftung in Verden a. d. Aler eingetragen, daß die Gesamtproekura des Fabrikleiters Dr. Fledrich Schlerenberg in Hülsen a. d. ller und des Bureauvorstehers Albert Henne daselbst erloschen ist. den 29. 8

Verden a. d. Aller, jember 1916.

Königliches Amtsgericht. I. Waldheim. 55807] Auf Blatt 416 des Haubeizlsen die Firma Gustav Adolf Heißner in Hartha betr., ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet künftig: Gustav Adolf Heißner, Unternehmungen für Hoch⸗ und Tiefbau mit Steinbruchs⸗ betrieb. Gesamtprokura ist erteilt: a. dem Maurer⸗ und Zimmermeister 8 üichemm Zee 88 Fedbele. . dem Buchbhalter elm Johannes ö““ Waldheim, den 15. Dezember 1916. nigliches Amtsgericht.

Wiesbaden. [55808] In unser Handelsregister B Nr. 214 ist heute bei der Firma Rietschel & Henue⸗ berg G. m. b. H. in Berlin mit eier Zweigniederlassung in Wiesbaden sol⸗ gendes eingetragen: 1

Zwönitrz. Lböela Auf Blatt 67 (411) des hiesigen Hande registers, die Fima F. A. Uhlmann Auerbach betr., ist heute eingetrae 3 öö I er Inhaber, rumpfwarenfabril. Friedrich August Uhlmann in Auenn list infolge Todes ausgeschieden. Gesellschafter sind die Strumpffez, kanten a. Friedrich August Uhlmann Friedrich Otto Uhlmann, beide in An e Gesellschast ist am 1. S 1916 errichtet worden. Zwönitz, den 28. Dezember 1916. Köntgliches Amtsgericht.

Vierte Beilage Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Mittwoch, den 3. Januar

enschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genosser Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

. Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 2 10 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰4. (in Eelgfeagege 188,8. v1XX“ Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 1t

Genossenschaftsregister.

Elbing. [55640]

In unser Genossenschaftsregister ist heute 1 zu Nr. 15 bei der Genossenschaft „Bau⸗ und Erwerbsgeuossenschaft für Elbing und Umgegend, Eingetragene Ge⸗ mnossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Eibing“ eingetragen, daß zum Stelbertreter für das infolae Einberufung zum Heeresdlenst dauernd behinderte Vor⸗ standsmitglied August Meier der Auf⸗ sichtsrat aus seiner Mitte den Tischler Hermann Recht in Elbing gemäß § 12 des Statuts gewählt hat.

Elbing, den 23. Dezember 1916.

Königliches Amtsgericht.

Ellwangen. [55641] K. Amtégericht Ellwangen.

In das Genossenschaftsregister wurde beute bei der Molkereigenossenschaft lingen, eingetragen: .

In der Generalversammlung vom 19. Nov. 1916 wurde an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Bauers Anton Gloning in Röhling der Zimmer⸗ meister Josef Abele in Röhlingen in den Vorstand und zugleich als Vereinsvorsteher

ewählt.

8 Den 29. Dezember 1916. Oberamtsrichter Vogt.

Frankfurt, Main. Veröffentlichung aus dem Genossenschaftsregister. Uniform⸗Schneiderei eingetragene

Genossenschaftsregister

Ansbach. Bekauntmachung. (55 Genossenschaftsregistereinkrag! 2n Molkerei Unterampfrach, e. G. u. H. in Unterampfrach wurde hen eingetragen: In der Generalversammlu v. 11. Dezember 1916 wurde an Stel des Christian Haffelt der Gütker m. Kriegsinvalide Wilhelm Spehrer Unterampfrach als Kassier gewählt. Ansbach, den 30. Dezember 1916. Amtsgericht.

Bärwalde, Pomm. [55630 Bei der im Genossenschaftsregisg unter Nr. 16 eingetragenen Elektrizität und Maschinengenossenschaft Zülke hagen, e. G. m. b. H., ist heute iin getragen worden: Der Gemeinde vorsteher Wilhelm Giei und der Eigentümer Albert Kroll sim auf 2 Jahre an Stelle der Vorstand mitglieder Emil Pergande und Wilhe en ’38 S8 Se gewählt. ärwalde i. Pomm. 1 zember 1916. 8 Königliches Amtsgericht. Bamberg. 5⁵⁶ Unterm Heutigen wurde im 2la schaftsregister eingetragen bei der Firn „Sparkafse⸗Verein Michelau, eiuge tragene Genossenschaft mit unbe schränkter Haftpfticht“ in Michelan Amtsger. Lichtenfels: Aus dem Vorstan sind ausgeschieden Andreas Kalb, Danite Guthseel jr, Peter Pfaff und Josef Kall und für sie bestellt Johann Georg Kesse⸗ Korbmacher, Peter Krappmann, Kommit Johann Pfaff, Taglöhner, und Edua Beier, Korbmacher, alle in Michelau.

verein Spaichingen und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schrünkter Haftpflicht in Spaichingen eingetragen:

In der Generalversammlung vom 5. No⸗ vember 1916 wurde an Stelle der aus⸗ geschiedenen Vorstandsmitglieder Ernst Aichholz und Michael Braun in den Vor⸗ stand gewählt: Josef Kaupp, Schreiner in Hofen, als Kassier, Johann Beilharz, Schreiner in Spaichingen, als Kontrolleur. Zum Geschäftsführer wurde der seitherige Kassier Jakob Etter gewählt. Oberamtsrichter Buob.

Stuttgart. [55672] K. Amtsgericht Stuttgart Amt. In das Genossenschaftsregister wurde heute belt der Spar⸗ und Vorschußbank Botnang, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Botnang eingetragen: Die Generalver⸗ sammlung vom 15. März 1914 hat das Statut in den §§ 14 Abs. 1 und 3, 44 und 67 Abs. 1 (Veröffentlichung der Be⸗ kanntmachungen nur noch in der Bot Zeitung) abgeändert.

Den 27. Dezember 1916. Landgerichtsrat Hutt.

Wehlau. [55673] Genossenschaftsregister Nr. 2, Vor⸗ schußverein Wehlau E. G. m. u. H., Wehlau. Die Vertretungsbefugnis der Rentner Louis Wicio und Wilhelm Degner aus Wehlau als stellvertretende Vorstands⸗ mitglieder ist durch Beschluß des Aufsichts⸗ rats bis 31. XII. 1917 verlängert. Wehlau, den 30. Dezember 1916. Königliches Amtsgericht.

Welzheim. [55674] Kgl. Amtsgericht Welzheim.

Beim Spar⸗ und Coasumverein Plüderhausen e. G. m. b. H. wurde heute im Genossenschaftsregister einge⸗ getragen, daß an Stelle des Heinrich Kunberger der Hauptlehrer Paul Riesch in Plüderhausfen in den Vorstand ge⸗ wählt worden ist.

Den 28. Dezember 1916.

Sekretär Kaupp.

Winsen, Luhe.

In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 18. Brackeler Bahnhofstraßen⸗ Wasserleitungsgenosseuschaft e. G. m. u. H. in Brackel eingetragen: Die Vollmacht der Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen. Winsen a. L., den 15 Dezember 1916.

Königliches Amtsgericht.

Würzburg. [55676 Kreditverein Wiesenbronn, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe schränkter Haftpflicht. Durch General versammlungsbeschluß vom 17. Dezembe 1916 wurde an Stelle des ausgescheedenen Vorstandsmitglieds Adolf Dietsch de Weinhändler Gustav Happich in Wiesen⸗ bronn als Kassier in den Vorstand ge⸗ wählt.

Würzburg, den 29. Dezember 1916.

in Laßwitz und Wilbelm Wilde in Ellsnig getreten. Neustadt O. S., den 27. De⸗ zember 1916. Amtsgericht.

beträgt 3 für den Morgen der ge⸗ zeichneten Fläche. Der Vorstand besteht aus p 11“ von Ponikiewski in Drobnin, dem zweiten Olpe [55662] Vorsteher, Freiherrn Mathias von Leesen 88 . after in Retschke und Georg Martini in 6 unser * Przybin. Die Willenserklärungen des b. 9. in Olpe heute eingetragen, Vorstands erfolgen durch mindestens daß an Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ 2 Mitglieder; die Zeichnung geschieht, in⸗ standsmitgliedes Uhrmacher Anno Schulte 8;. 3.Segtgl edeeüben 89. de in Olpe der Buchbalter Wilhelm Bieker unterschr eifügen. ie Ein er . 1 der Sengslegais he Vorstandsmitgliede bestell unden des Gerichts jedem gestattet. 8 Lissa i. P., den 14. Dezember 1916. Stne . nos H hrrie enaae

Königliches Amtsgericht. 8 11XX““ Pfeddersheim. [55663]

Lüben, Schles. [55655]] Landwirtschaftlicher Consumverein, In das hiesige Genossenschaftsregister eingetragene Genossenschaft mit un⸗ wurde heute unter Nr. 45 die durch Statut beschränkter Haftpflicht in Gundheim. vom 27. Mai 1916 errichtete Lübener Johann Herding ist aus dem Vorstande Dampfpfluggenossenschaft „Lüdag“ ausgeschieden, an seine Stelle wurde Ignaz e. G. m. b. D. zu Lüben eingetragen. Schreiber in Gundheim zum Direktor Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗, gewählt. schaffung von Dampfpflögen und anderen Pfeddersheim, den 28 Dezember 1916. landwirtschaftlichen Maschinen und ihre Großh. Amtsgericht. Benutzung auf gemeinschaftliche Rechnung. 1n Radolfzell. [55664]

Die Haftsumme beträgt 1000 ℳ, die 3 - Höchstzahl der Geschäftsanteile 22. Die Zum Genossenschaftsregister B. 1O.⸗Z. 13 Landw. Consum⸗ u. Absatzverein

Mitglieder des Vorstands sind: Hans Freiherr von Schleinitz, Rittergutsbesitzer, wüttingen e. G. m. u. H. in Güttingen Mähkrädlitz; Richard Anders, Ritter⸗ ist eingetragen: Adolf Horber ist aus dem gutsbesitzer, Mallmitz; Paul,. Waegner, Vorstand ausgeschieden und Mathäus Rittergutsbesitzer, Radeck. Die Bekannt⸗- Rehm, Landwirt in Güttingen, neu in den machungen ersolgen unter der Firma der Vorstand gewählt. Genossenschaft und der Zeichnung von Radolkfzell, den 28. Dezember 1916. zwei Pchh ö. de seübgder Großh. Amtsgericht. Stadtblatt und für den Fall dessen Ein⸗ 8 v 8 gehens bis zu der in der nächsten General⸗ ö öt 2 1 Zesti 1. 4 Ar. . versammlung zu erfolgenden Bestimmung In das Gensssenschaftsregister wurde heute zu der Firma: Consum⸗ u. Spar⸗

anderen 18 J Reichsanzeiger. ie llenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens verein Undingen e. G. m. b. H. 8—* zwei Vorstandsmitglieder; die Zeichnung getragen: In der geschieht durch Beifügung der Namens⸗ vom 30. November 1916 ist an Stelle unterschrift von mindestens zwei Mit⸗ des arszeschiedenen Vorstandsmitglieds gliedern zur Firma der Genossenschaft. Jakob Mutschler der Bauer Gottfried Die Einsicht der Liste der Genossen 8 8 e in den Vorstand ge⸗ ist hiens wähl orden. 1““ ist in den Dienststunden des Gerichts m h. Dezember 1916. 8 K. Amtsgericht.

jedem gestattet. b EEETEE1ö1““ Landgerichtsrat Muff. Saarburg, Bz. Trier. 155666]

Memmingen. [55657] 1““ In das Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Wincheringer Spar⸗

Babenhausee ös und E11.““ kassenverein e. G. m. u. H. Sitz in Babenhausen. Ausgeschieden Huber, und Darlehuskassen⸗Verein, e. G. m. Arkard, Kaufmann, neugewählt 1 9* . Andr delsgã 1 E 8 mann, Andreas, Handelsgärtner, beide in Win eringen, ist der Matthias Henger, Wincheringen, in den Vorstand gewählt.

Babenhausen. 116“ Memmingen, den 30 Dezember 1916. Saarbürg, Bez. Trier, den 28 zember 1916.

K. Amtegericht Registergericht. HMenden, Kr. Iserlohn. 155658]) Königliches Amtsgericht. Saarburg, Bz. Trier. [55667]

In unser Gensssensettezsgistes ist bei m. b. H. in Lendringsen eingetragen: beute bei dem Zerfer Spar⸗ und Dar⸗ Ernst Schröer und Heiarich Hemker lehnskassenvercin, e. G. H. 8. sind aus dem Vorstand ausgeschieden, an Iee“ S 92 sin 8 d 7 2 hre Stelle sind der Wahsen. Luhmsg der Johann Wagner⸗Merten, Frommers⸗ bach, gewählt.

Jortzick zu Hönnetal und der Schießmeister 91 Br. ¹ 5 e Heinrich Brunswicker zu Oberrödinghausen 8.Leburg. Bez. Teler, den 28. De⸗

Statuts beschlossen und n. a. bestimmt worden: 1 Die Haftsumme eines jeden Genossen 1650,— für jeden Geschäfts⸗ anteil.

Amtsgericht in Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.

Homberg, Bz. Cassel. 155648] In dem Genossenschaftsregister ist am 16. Dezember 1916 auf Seite 17 einge⸗ tragen:

Unshäuser Spar⸗ und Darlehus⸗ kassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschräukter Haftpflicht. Sitz: Unshausen. Satzung vom 8. De⸗ zember 1916.

Gegenstand des Unternehmens: Die zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder nötigen Geldmittel zu beschaffen und weitere Einrichtungen zur wirtschaftlichen Förde⸗ rung der Mitglieder zu treffen. Die Willenserklärungen müssen von dem Ver⸗ einsvorsteher oder dessen Vertreter und zwei anderen Mitgliedern des Vorstands erfolgen. Bekanntmachungen ergeben in dem landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ blatt in Neuwied, und zwar, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, in der für die Zeichnung der Vereinsfirma bestimmten Form, sonst unter der Unter⸗ schrift des Vorstehers. Vorstandsmitglieder sind: Pfarrer Julius Witzel in Unshausen (Vorsteher), Bürger⸗ meister Landwirt Heinrich Mayfarth da⸗ selbst (Stellvertreter des Vorstehers), Landwirt Heinrich Jäger daselbst, Landwirt Konrad Mevfarth daselbst, Landwirt August Otto daselbst. Jedermann kann die Liste der Genossen während der Dienststunden des Amts⸗ gerichts einsehen. Homberg (Bez. Cassel), den 19. De⸗ zember 1916. 1

Königliches Amtsgericht. Abt. I.

Kaiserslautern. [55649] Betreff: „Spar⸗ und Darlehens⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Site zu Hohenöllen: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Jakob Theisinger, Lehrer in Hohenöllen, ist als Vorstandsmitglied bestellt: Friedrich Fuchs, Lehrer in Hohenöllen. Kaiserslautern, den 27. Dezember 1916. Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Kempten, Allgäu. [55650] Genossenschaftsregistereintrag: Darlehenskassenverein Ingenried,

e. G. m. u. d. in Ingenried, Post

Pforzen. Au: dem Vorstand ist aus⸗

geschieden: Josef Simon.

Kempten, den 30. Dezember 1916.

Kgl. Amtsgericht.

Kreuznach. [55651] In das hiesige Genossenschafsregister ist bei Nr. 1 der Kreuznacher Volksbank eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Hafr pflichteingetraagen worden:

2

1

[55678]

[55781] Handelsregistereinträge. 1) Band V, O.⸗Z. 71: Die Firma 8 Saän⸗ Haberstroh in Pforzheim ist er⸗ loschen. 2) Band Iyv, O.⸗Z. 20: Die Firma Matthäus Lenz vorm. Lenz & Feiler in Pforzheim ist erloschen. 3. Band VI, O. Z 120: Die Gesell⸗ chaft Robert VBossert Nachf. in Pforz⸗ heim ist aufgelöst und die Firma er⸗ osgeh, wgg, Hes 89: and VII, O.⸗Z. 80: Die Firma René Cellarius & Cie. in Frbe Aenn⸗ ist erloschen.

zwanzig⸗

5) Band VII, O.⸗Z. 89: Firma Ferdi⸗ nand Weil & Cie. in C“ Persönlich haftende Gesellschafter sind Kaufmann serdinand Weil und Fabrikant Albert Ratz in Pforzheim. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 28. Dezember 1916. (An⸗

gegebener Geschäftszweig: Schmuckwaren⸗

fabrikation.)

6) Band VI, O⸗Z. 126: Die Firma

Hischmann & Bürtle in Pforzheim

ist erloschen.

Pforzheim, den 28. Dezember 1916. Großh. Amtsgericht.

Pirmasens. Bekanntmachung. Handelsregtstereintrag. „Gebrüder Landau“, Sitz asens. Die Firma ist erloschen. „Damburger Engros⸗Lager Karl Schmelzle & Cie.“, Sitz Pirmasens. Die Kommanditgesellschaft hat sich infolge Ausscheidens der Kommanditistin Firma M. J. Emden Söhne in Hamburg auf⸗ gelöst. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven auf den bisberigen Gesellschafter Hugo Friedländer, Kaufmann in Pir⸗ masens, übergegangen und wird von diesem als Einzelkaufmann unter der bisherigen Firma weitergeführt. Pirmasens, den 28. Dezember 1916. Kgl. Amtsgericht.

lau, Mecklb. 185788] In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma „Harbig's staubfreie Aschen⸗ ableitung, Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung“ zu Plau i. Meckl. vee 5: Durch

zur Spalte 5: Durch Beschluß der Ge⸗ selschafter vom 6. August 1916 ist der

[55782]

Pir⸗

Liquldation auf die Firma Peipers & Cie. Aktiengesellschaft für Walzenguß in Siegen mit Wirkung vom 1. Juli 1916 über⸗ tragen. Die Aktiengesellschaft Hainer Hütte ist aufgelöst.

Siegen, den 20. Dezember 1916. Königliches Amtsgericht.

Soest. [55790 „In unser Handelsregister A ist 70) eingetragen worden:

Nr. 250 die Firma Konrad Westhues in Soest. Inhaber: Kaufmann Konrad Westhues hier.

8 82 die Föne Renner n pest. nhaber: Sägewerkbesitzer Heinrich Renner hier. 1 Nr. 252 die Firma Florenz Wer⸗ ringloer in Soest. Inhaber: Fabrikant Florenz Werringloer hier. 1“ Soest, den 16. Dezember 1916. Königliches Amtsgericht.

Soldau, Ostpr.

w 1 [55792] In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Franz Prowe, Soldau, Nr. 52 des Registers, am 8. Dezember 1916 folgendes eingetragen worden. Die Firma ist erloschen.

Königliches Amtsgericht Soldau, Ostpr.

Solingen. [55791] Eintragungen in das Handelsregister. Abt. B Nr. 94: Firma C. Groß⸗ mann, Eisen und Stahlwerk, Aktien⸗ gesellschaft in Wald. An Stelle des am 1. September 1916 infolge Erkran⸗ kung ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Jean Berns in Wald ist der Kaufmann Carl Berns in Wald zum Vorstandsmit⸗ glied bestellt. Die Prokura des Kauf⸗ manns Carl Berns in Wald ist erloschen.

Kaufmann Wilhelm Seiffert in Plau neben dem bisherigen alleinigen Geschäfts⸗

Dem Fabrikbesitzer Jean Berns in Wald

tausend Mark.

jedem der Geschäftsführer selbständig zu.

erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Uchte.

unter Nr. 36: Firma Christian Oessel⸗ mann, Uchte, Inhaber KaufmannChristian Oesselmann daselbst, eingetragen. Ge⸗ schäftszweig: Spirituosen⸗ und Weingroß⸗ handlung.

Cetersen.

das Handelsregister B Firma: & werte Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Uetersen. 18

erhöht und beträgt jetzt 120 000 ℳ. Ulm, Donau. firmen, wurde beute eingetragen:

niederlassung in Ulm; Inhaber Alfred Walz, Schneidermeister in Ulm.

Zu Geschäftsführern sind bestellt: a. der Kaufmann Judel Wolkowischky in Taucha,

b. der Direktor Willy Neuendorff in Berlin.

Die Vertretung der Gesellschaft stebt Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft

Taucha, den 23. Dezember 1916. Königliches Amtsgericht.

55802] In unser Handelsregister A il Heate

Uchte, den 19. Dezember 1916. Königliches Amtsgericht.

““

[55803] Eintragung vom 29. Dezember 1916 in Nr. 4 bei der Hosmanns Extractions⸗

F.

Das Stammkapital ist um 60 000 Königliches Amtsgericht Uetersen. 55805 K. Amtsgericht Ulm. In das Handelsregister, Abt. für Einzel⸗

Die Firma Alfred Walz, Haupt⸗

Ulm, den 29. Dezember 1916.

ist Prokura erteilt.

A. Lippmann

Amtsrichter Walther.

Königliches

V“ den 27. Dezember 1916. Kgl. Amtsgericht Registeramt.

Würzburg.

Sohn.

Amtsgerich

Libpmaꝛ Die Firma mit dem Sitze in Würzburg ist erloschen. Würzburg, den 27. Dezember 1916. Kgl. Amtegericht, Registeramt.

Würzburg. „Brüder Lebersiger & Co.“ mit dem EC“ mannsehefrau a Leberfinger in ürz⸗ burg ist Prokura Lrteitn 1 Würzburg, den 27. Dezember 1916. Kgl. Amtsgerscht Registeramt.

eg. „Carl Goos Nachfolger“ mit dem Sitze in üeabntacf brr ehefrau Eleonore urtze und dem Kauf⸗ mann Nikolaus Beckenbach, Würzburg, ist je Einzelprokura erteilt. Würzburg, den 27. Dezember 1916. Kgl. Amtsgericht, Registeramt.

en Sachsen. uf Blatt 929 des Handelsregisters, die Firma Georg Tehndn 8 89 Ffäte eingettogin worden: erte em Kaufmann itz Wi

Schürer in Zwickau. Feit - Zwickau, den 29. Dezember 1916. Königliches Amtsgericht.

e. Sachsen. uf Blatt 1577 des Handelsregisters, die Firma Gebrüder Jacob hien betr., ist heute eingetragen worden: Prokura ist erteilt dem Oberingenieur Wilhelm Greiner in Zwickau. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem der Proku⸗ risten Berger oder Jacob vertreten. Zwickau, den 30. Dezember 1916.

Der Kaufmanns⸗

[55814]

[55811]

Der Kauf⸗

[55812]

beide in

[55815]

ter betr., rokurg ist

[55816]

Bruchsal, e. G. m. b. H., in Bruchsal wurde heute eerene daß die Ie nossenschaft sich aufgelöst hat und ir Liquidation getreten ist sowie, daß alz Liquidatoren Heinrich Gaber, Oberbuch halter hier, und Friedrich Drechsler, In⸗ genieur hier, bestellt sind.

Bruchsal, den 28. Dezember 1916. Gr. Amtsgericht. II.

Calmsee. [55652] In unserem Genossenschaftsregister is heute bei der Genossenschaft Rolnil Einkaufe⸗ und Absatzverein, eingetr. Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pslicht in Culmsee eingetragen, daß der Kaufmann Stanislaus Waszakowski aut dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann Stanislaus Strzelech in Culmsee getreten ist. Culmsee, den 8 1916. Köntgliches Amtz⸗⸗ gericht.

Düren, Rheinl. [55639. Hürtgener Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, e. G. m. u. H. Hürtgen:

osef Hellwig ist Franz Christian Prin⸗ in Härtgen gewählt. 28. 12. 1916.

Kgl. Amtsgericht Düren.

Eingetragen au

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburz. erern19 ür 28. eigenteil:

r Vorsteher der editi Rechnungsrat Menger 85 stio, n. Verlag der Expedition (Mengeringl in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und

Verlagsanstalt, Berlin, Wilbelmstrabe 22

kassenverein, e.

Fer den aus dem Vorstand ausgeschiedenen 8

Karstödt“ eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. No⸗ vember 1916 sind an Stelle der aus⸗ scheidenden Vorstandsmitglieder Häusler Karl Kruse in Hornkaten und Häusler Hermann Drews in Alt Karstädt der Feldhüter Heinrich Schuldt und der Ar⸗ beiter Fritz Wegner jun., beide in Alt Karstädt, neu in den Vorstand gewählt. Grabsw, den 28. Dezember 1916. Großherzogliches Amtsgericht.

Grebenstein. [54669] Die Bekanntmachung vom 25. No⸗ vember 1916 (Inserat 50906) wird be⸗ richtigt: „Die Eintragung ist erfolgt zu Fürstenwalder Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein e. G. m. u. H. in Fürstenwald.“ Grebenstein, den 21. Dezember 1916. Königliches Amtsgericht.

Greifenberg. Pomm. [55646] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 3 verzeichneten Vor⸗ schußverein Greifenberg i. Pomm., eingetr. Genossenschaft mit. unbe⸗ schränkter Nachschußpflicht zu Greifen⸗ berg i. Pomm. eingetragen, daß der Rentier Ernst Roeder in Greifenberg t. Pomm. durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 13. Dezember 1916 endguͤltig zum Vorstandsmitglied bestellt ist. Greifenberg i. Pomm., den 23. De⸗ zember 1916. 8 Königliches Amtsgericht.

Hamburg. Eintragung in das Genossenschaftsregister. 1916. Dezember 28.

Hamburger Terraingesellschaft Bill⸗ mwärder, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. In der

An Stelle des zum Heeres

dienst ein⸗

getreten.

zember 1916

Kgl. Amtsgericht Reglsteramt.

[55647]

berufenen Vorstandamitglieds, Direktorg Schöneberger ist für die Daner seiner Behinderung, höchstens für die Zeit bis zum 31. Dezember 1917, das Aufsichts⸗ ratsmitglied Jacob Wagner als Stellver⸗ treter gewählt worden.

Kreuznach, den 29. Dezember 1916.

Königliches Amtsgericht.

Lebach. 167255653] In das hiesige Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Schwarzenholzer Spar und Darlehnskassenvereine. G. m. u. H. in Schwarzeuholz folgendes eingetragen: er Bergmann Nikolaus Fritz Peter zu Schwarzenholz ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Bergmann Aloys Fritz König zu Schwarzen⸗ holz in den Vorstand eingetreten. Lebach, den 23. Dezember 1916. Königliches Amtsgericht.

Lissa, Bz. Posen. In das

1916 errichtete Lissaer Dampfpflug⸗ Genossenschaft, eingetragene nossenschaft mit beschränkter pflicht in Lissa i. P. eingetragen. genstand des Unternehmens ist der

Bekanntmachungen Firma im Lissa'er Anzeiger und

von wenigstens standsmitgliedern, darunter steher oder dem zweiten b in anderen Fällen aber durch den Vor sieher zu unterzeichnen. Das Geschäfts jahr läuft vom 1. Juli bis Ende

enthalten,

[55655] Genossenschaftsregister wurde heüte die durch Statut vom 18. November

Ge⸗ Haft⸗ Ge⸗

Ankauf

und der Betrieb von Dampfpflugapparaten. Die von der Genossenschaft ausgehenden erfolgen unter der sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen zwei Vor⸗ dem Vor⸗ Vorsteher,

Juni.

den

Menden, den 18. Dezember 1916. Königliches Amtsgericht.

Mittenwalde. Mark. [55659] In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 10 (Groß⸗Machnower Spar⸗ und Darlehnskassenverein, E. G. m. u. H.) folgendes vermerkt: Der Gastwirt Theodor Müller ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Büdner Paul Woblack als 1. Vorsteher gewählt. Mittenwalde (Mark), den 23. De⸗ zember 1916.

Königliches Amtsgericht.

München. Genossenschaftsregister. 1) Darlehenskassenverein Strauß⸗ dorf, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz Straußdorf. Die Generalbersammlung vom 20. Februar 1916 hat eine Aende⸗ rung des Statuts nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen. 2) Darlehenskassenverein Eching bei Freising eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz Eching. Max Müller aus dem Vorstand ausgeschieden. Neubestelltes Vorstandsmitalted: Andreas Krimmer, Gütler in Eching. Müuchen, 30. Dezember 1916. K. Amtsgericht.

Neustadt, O0. S. 1955661)

Im Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 11 eingetragenen Ellsniger Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. zu „Ellsnig eingetragen worden: An die Stelle der zu den Fahnen einberufenen Gärtner Adolf Arndt und August Schlosser in Laßwitz sind für die Dauer ibrer Ab⸗

[55660]

Königliches Amtsgericht.

Saarburg, Bz. Prier. [55668] In das Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Tabener Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. zu Taben eingetragen: An Stelle des Nikolaus Hurth, Rodt, wurde der Mat⸗ thias Demmerath, Taben, in den Vor⸗ stand gewählt. Saarburg, Bez. Trier, den 28. De⸗

zember 1916. Königliches Amtsgericht.

Sinsheim, Elsenz. 1[55669] Zum Genossenschaftsregister Ord.⸗Zahl 18 wurde beim Zuzenhausener Spar⸗ und Darlehenskassenverein e. G. m. u. H. in Zuzeuhausen eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Georg Christian Vogt wurde Johannes Ziegler in Zuzenhausen in den Vorstand als Direktor gewählt.

Sinsheim, den 23. Dezember 1916.

Großh. Amtsgericht.

Sonneberg, S.-Mein. [55670] Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei dem Neuen Konsum⸗ & Pro⸗ duktivverein für Sonneberg und Umgegend, e. G. m. b. H. in Sonne⸗ berg heute eingetragen worden, daß die Vertretungsbefunnis des Kaufmanns Her⸗ mann Dressel in Sonneberg beendet ist, nachdem der Geschäftsführer Markus Kochniß sein Amt wie⸗der übernommen hat. Sonneberg S.⸗M., den 28. Dezember 1916. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1.

Spaichingen. [55671] K. Amtsgericht Spaichingen.

Zschopau. 8 [556771 Auf Blatt 7. des Genossenschafts⸗ registers, den Konsumverein für Witzsch⸗ dorf und Umgegend eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Witzschdorf betr., ist heute eingetragen worden: Franz Albert Fischer ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Der Maschinist Karl Gottlob Günzel Witzschdorf ist Mitalied des Vorstands. schopau, den 30. Dezember 1916. Königliches Amtsgericht.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Fürth, Bayern. [55599] Musteregistereintrag. Das unter Musterregisternummer 1828 für die Firma Gebr. Kronheimer in Fürth vorgetragene Geschmacksmuster für Flächenerzeugnisse, Abbildung eines Bild⸗ werkes zu Reklamezwecken, Fabr.⸗Nrn 3882 177, ist heute wegen Verzichts der Berech⸗ tigten auf weiteren Schutz und Antrags⸗ zurücknahme im Musterregister Fürth ge⸗ löscht worden. Fürth, den 29. Dezember 1916. K. Amtsgericht Registergericht.

Lübeck. [55592] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 322. Fr. Ewers & Co. (Inh.

Aktiengesellschaft für Cartonnagen⸗

industrie), Firma in Lübeck. Am

24. November 1916, Nachm. 1 Uhr, ist

die Verlängerung der Schutzfrist um

weitere drei Jahre angemeldet.

In das Genossenschaftsregister wurde am

Generalversammlung vom 16. Dezembrr 916 ist die Aenderung des § 11 des

Die Haftsumme beträägt 30 für de gezeichneten Morgen. Der Geschäftsantei

Ilwesenheit die Gärtner Theodor Kotzmann

23. Dezember 1916 bei dem Konsum⸗

Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 2.