[55979]
Herdurch machen wir hekannt, doß die dr Fjä brige Tilgeng von nem ℳ 65 0 4 ½ % Teilsculsverschreibvungen eneer r An ire vom Jahre 1912 durch Rück kauf § 4 der Aatetheder ingung’n) erf. 1. t ist Die zur Tilgung agelangten Stück tragen die Num mern 198 109 44 1000 ℳ; E“ mit 398 zu 500 ℳ.
rockw tz 8 1“ bei Coswig i. Sa., 2. Januar 1977.
Mesdner Schnelluressen⸗-Fabrik
Ahktijenpeseuschaft. F Hefre. ppa. Bnäuer. [55921]
Bei der heute dusch den Hombugischen Notar Herrn Dr. Gustav Bart is vor. genommenen Auslosue g von 50 Obit. gattionen à ℳ 1000,— unserer 5 % Prioritätsauleihe si 8 folgende Rum mern geogen worden:
16 22 31 33 73 81 96 109 145 155 160 169 199 229 238 249 288 312 320 348 392 421 463 482 501 530 537 621 627 639 657 672 679 707 708 710 713 730 751 753 756 770 799 803 849 899 920 922 948 984
Die Aus⸗zaolung erfolat vom 1 Jult 1917 ¶b mit ℳ 1050,— fur j de Oblwaton bei den Heren L. Behrens & Löhne in Hamburg 1b
Han bura, den 2 Januar 1917.
Guatemala Plantagen⸗ Gesellschaft in Hamburg.
Der Vo stand. P. Hamberg. Katterfeldt. [56071 Hannoversche Waggonfab ik Aktienge Uscaft.
Die Kerren Aktionäre we den hierdurch zu der in Ha nover am 24 Janer 1917, Nechmimogs 3 Uor im Kon ferenzsaale ds Baih use Ephralm Meyer & Sohn, Hannever, Luisennr. 9, statt finden den ordentlichen Gener lver⸗ sammlung emgeladen .
Tagesordnung: “
1) Vorlage des Seschäft berichts und
Besch ußf ssung über die Bilanz nebn Gwun und Verlust echnun, sowie Fenstellung der aus zazahlenden Divt dende.
2) Beschluf fssung über die E t asturg
des No sta dz und des Au sichtsrate.
3) Aufsichtsratswahlen.
Diejentgen Akrionäre, welche sich an der Genera ve sammlung beteiligen mollen, haben thre Akien spätenens am 3 Wertk⸗ tage vor dem Versammsu gstage, diesen seibst nicht migerechnet, a’so spät stens am Sonnabend den 20 Januar 1917, bter dem Vorstande oder dem
den
tb8089]
Am Dienstag, den 9. Januar 1917., nachmittags 5 Uhr, findet oie pranmäßige Ausisosung von nom. ℳ 18 000,— 4 ½ % Partialobliga⸗ stonen unserer Gelellschaft in der Stahl⸗ lun kammer des Banthauses Gebr. Arnhold, Dresden, Waiser hausstr. 20, stett.
Munsterberg, den 2. anuar 1917. Zuckerfabrik Münste berg Aetien⸗
Gesfellschaft.
Reiniger, Gebbert &. Schall Aktien⸗Gesellschaft, Berlin.
Die außerordentliche Gener lvesamm⸗ ng vom 30 November 1916 wählte in den Aufsichtsrat: Herrn Bankdtrektor Jeam Andreae in Berlin W 56, Schenk lplatz 1—4. Der Vorstand. Karl Zitzmann.
Actien⸗Gesellschaft Schloßbrauerei Schöneberg.
[55555 Bilauzkonto.
—õõõõõõõ
Debet. Grundstückkonto Schöreberg .
Gedäudekontg Schö ebeg Abt J ibung 8
Geundstückkonto Schöneberg, Prinz⸗ Georg⸗ Straße ““
“
vW4*“ Abschreibung... 1
Grundstückkonto „Königzhöhe“, Freienvalde a. . Abschreibung ““
darauf Hypothek .
Grundstücktonto He zfelde Aoschreibung .
darauf Hyrothek. 8
Mälzerei⸗ und Nieder agekorto Lichtenrade Pa4“
Afschrelbung Frundstückkonto Lichtenrade Zugang
Abschreibung. darauf Hvpothek.
Brauereiinrentatkonto.. G
5“
Abschreibung..
Maschinenkonto Schöneberg Zugang..
c breibung
8 “ u“
Abschreibung. Lagerfässer und Tanks Abschreibung Pferdekonto ..
—-õõ—-—õ—-—õ—õ——õõ—ʒᷓꝑꝑ—
89 00
95 60
2 238 000
69 000
1885 5448& — 55 024 — 58000 —
26 005 93
152 000
341 056
227 000
81 000
ℳ
22 50 “ 2000 . 000
50 000 ‧—
107 946 1 024 —
12 000 —
16 500 2 250 — 2 250 —
7000—
1 052
21 552
5 1597
II
.
SS
11 100
S 2SI
52 056
— —
6 260
SS
30 26
LP fl
12 000
———
ℳ „3₰ 460 227
2 215 500
18 000 77
22 000
865 000
82 000
194 500
215 000
Debet.
Abschreibungen auf: Geräudekonto Schöneberg ungefähr 1 % 8 Grundstücktonto Schöneberg, Prinz⸗Georg⸗ „Straße Grunestuckkouto Berlin 8 Grundnückkonto Königshöhe, Freienwalde a. O. Gaundstück’onto Herzfelde 11“ Mälzeret⸗ und Ntederlagekonto Lichtenrade 6“ Grundstückkonto Lichtenrade 1 Braueretinventarkonto, ungefähr 10 % 8 Maschmenkonto Schönebe g, ungefähr 15 % Versandfäss r, ungefähr 33 ½ % “ Lagerfässer und Tanks, .“ ö“ Pferdekonto, ungefähr 33 ½ % 8 Wagen⸗ und Automobil konto, ungefähr 20 % Kühlanlagekonto, ungefähr 10 %„)/˙-],)ẽ El⸗kte ische Anlagekonto, ungefähr 10 % . Pneumatische Mältzereianlagekonto Schöneberg,
ungefähr 10 % M11““ Restaurationsinven tarkonto
Abtetlung sür Flaschenbier, volle Abschretbung .. Abteilung für “ 1111AX“ Gffektenkonid 4 . . Birkontokorrentkonto.
Steuer⸗ und Abg benkonto
Handlungeunkoster konto. Beirsebskottenkonto
Assekuranzkonto 8 Alters, Invaliditäts⸗ und Krank“nkassenkonto Beamten- und Ungestelltenfürsorgekonto..
Reparaturenkonto ““ 8 Hypothekenzinsen “ 8
Nieverlageunkostenfonto 8 8 Diskonr⸗ und Zinsenkonto 8
Gewin
Kredit. Gewinnvortrag vom 1. 10. 1915.
Eigene Ausschankiok ale, Baulichkeisen und Inventar
22 500 1 000 107 946 1 024
1 005
16 509 ⸗ g
2 25
189 000 67 219 392 ¾
439 112¾ 13 073 24 847 94 473
99 165
83 272
203 543, —
19 861
1“
1 685 652 317 715
2674 37799
—— —
Heerkonee. Einnahmen. Lb““
Berlin. Schöneberg.
Die z4 6 % festgesetzte Dividende gelangt vom 2
5197 08732 26, 0011 39 bi e. 2674 377
12. Dezember 1916. Der Auffichtsrat. Albert Hetmann.
Die Direktion.
b Fincke. Januar 1917 a
bet der Dresdner Bank zur Auszahlung.
[55558]
Elefantenbräu vorm. L. Rühl Worms a. Rhein.
September 191 16.
Bilauz ver 20
——
Immobllienkonto I Brauerei
Mas
Aktiva.
Abschreibung 2
Immobilienkonto II. Würtschaftsanwesen Abschreibung.
chinenkonto
. „ 2
Abschreibung Lagerfaß⸗ und Tankkonto
eu“ 1 491 240 49 14 912 45 1 419 394 70 288158 27 881165 2 90 537/69
1 476 328,04
1 361 006,80
fuseter hypothekarischen An⸗ n 1891 wurden am heutigen Stück Anteilscheine aus⸗
lund zwar 27 139 i95 220 233 262 350
602 658 715 723 744,
r hiermit zur Rückzahlung per 1917 kündigen.
Röckzahlung erfolgt am Kontor
len Carl F. Plump & Co. in am 1. April 1917 gegen gung der Anteilscheine nebst
1* den 30. Dezember 1916. elinger Actien⸗Brauerei. Der Vorstand.
ffang⸗Inenisay Brauerei gesellschaft Saarbrücken.
6 vom 30. .21neee 19186.
Werte. 8 grundstücke 437 876— u. Kellereigebäude 717 000 n und Brauerei⸗ ttung 68 000 er und Gärbottiche 5 900
ässer 7 000 schinen, Geräte und ichtung
u“
4 000
hee sungseinrichtung.. rranlagen.. 15 eftsanwesen.. 815 aftegeräle 1
nd 30 Sept. 1916 30. September 1916 ungsprämien, vor⸗ ahlt “ kguthaben .. uldner in laufender ung
gegen Hvpothe ken schuldscheine . dene Schuldner..
1-* 82 500 — 000,—
1—
1 409 77
1 765 961 55
49 202 62 4167 72¹ 27 bindlichkeiten. vital “ che Rücklage.. 92 000 /—- kücklage 8 95 000,—
ungsscheinsteuerrück⸗ 4 500 —
1
1 200 000 —-
Idverschreibungen ℳ 1 000 000,—
nicht
en
ihypothek
965 000 — 235 767, —
35 000,—
[55920] 1“ Bei der heute ch de Notar, Herrn Dr. Gustav genommenen Auslosung gationen à ℳ 1000,-
gezogen worden: 1 34 56 57 84 89 143 222 249 280 293 310 327 476 538 562 564 603 694 794 798 799 811 842 847 890 903 930 979
Priorirtätanleihe sind folgende Nummern
1018 1082 1118 1134
1190 1201 1248 1274 1276 1307 1315 1319 1353 1379 1380 1476.
Die Auszahlung erfolgt vom 1. Juli 1917 ab mit ℳ 1050,— für jede Obltgation bei den Herren L. Behrrns
& Soehne in Hamburg⸗ Hamburg, den 2. Januar 1917.
Osuna⸗Rochela Plantagen⸗ Gesellschaft in Hamburg.
Der Vorstand. P. Hamberg. Katterfeldt.
Ham urgischen Bartels, vor⸗ von 57 Obli⸗
unserer S %
151 178 187 336 411 423 710 759 763 859 885 888
[55916] Bila
uzkonto per 31. Oktober 1916.
—y
88 Grundstückskonto Zugang 1912 5/16.
Abschreibung.
„ Gebaudekonto: Bestand am 1. 2 Zugang 1915/16
öAhßschreibung
Zugang 1915/16. Abschreibung.
Bestand am 1.
Abschreibung..
„ Modellekonto: Bestand am 1. Zugang 1915/16
Abschreibung .
Versucksanstaltkonto: Bestand am 1. Abschreibung .
Schiffsaufzugkonto:
Abschreibung
Bestand am 1. Abschreibung .
M kobiltarkonto: Bestand am 1.
Abschreibung . Fährekonto: Bestand am 1. Abschreibung Werkzeug⸗ und Utensi Bestand am 1.
Soll. Bestand am 8 Nosember IEII
Betriebs⸗ und Werk, jeugmaschinentonto⸗ Bestand am 1. November 1915 .
Elektrische Zentralanlagekonio: Nopember 1915 Zugang 1915/16
November 1915
November 1915 .
Bestand am 1. November 1915 „ Bugan 1,I
Uferkran⸗ und Gleisekonto: November 1915
F11“
ℳ ₰ 380 322,79 3 834 90 384 15769
4 834 90
L1““ 380 322 647 095,76 112822 59
559 921 35 15 533/,80
November 1915
644 387
“ —
215 319,03 177 403 14 72217 60 72
* „ 5 595 25
Z1““
3 276 63 48 510/89
43 599
1— 9 656 68 9 69768 9 656,68 21 675 2 167] 4 455 — 1 574 —6020 602
.06.1“
111“
5 426
7 938
11“
November 1915
9 9„ 89 5
1915
lienkonto:
November 1915 158 000 —
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31.
Oktober 19
Soll. Gehalte für Beamte und Meister
Steuern und Abgaben,
und Pacht zins
turen, elektr.
Schiffsaufzugreparaturen,
Werkzeug⸗ und
Preßluftanlagereparaturen Abschreibungen:
auf Grundstücke..
Gebände ... Mas schinen 8 elektr. Zentralanlage Modelle .“ Versuchsanstalt . Schiffsaufzug .“ Uferkran und Gleise . Eb11“”]; Fähre Werkzeug und Utens sillen Schuten ö“ Preßluftanlage * „ Anlage Regensburg...
ferkran⸗
11“
H4““
Haben. Her Wartrag aus 191131 „ feabrikationsgewinn „ Wirtschaftsertrag, ee“
Dresden, den 21. Dezember 1916.
Meyer. ppa.
Krankenkassenbeiträge, Invalidenversicherungsbeiträge,“ Ang stellten⸗
versicherungsbeiträge, Unfallversicherungsspesen, Afsekuranzprämien Provisionen, Hofarbeiterlöhne, Fuhrlöhne, Betriebsunkosten, Ersatzarbeiten, Garantiearbeiten und dubiose Debitoren, Kohlen und Kols, Maschinenbetrieb, Zinsen, Miete
Grundstücksunterhaltung, Gebäudereparaturen, M Laschinenrepara⸗ “
Utensilienreparatuten,
Versuchtanstaltbetrieb,
ℳ 234 502¼ 76 634
Modellereparaturen, und Gletserevaroturen, Mobiltarreparaturen,
4““ 169 164 3 834,90 15 533,80 60 722,17 4 911,12 9 656,68 2 1677 50
ℳ
„o
71 895,55 213,30
1 546,48 20 797,55
„ „ 2 222à22 x
193 3122 191 282 1 254 094 4
2
2 ““
Fühtebe trieb,
.„ 2* 2* “
—
diverse
1254 094 45
Dresden⸗Uebigau, den 11. Dezember 1916.
Dresdner Maschinenfabrit und Schiffswerft Uebigau, Alttiengesellschaft. 8
Der Vorstand. Zirkler. 1 Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.
mit den
Treuhand⸗ Vereinigung “]
Scheuerman
665580)
Aktiva.
Waggonfabrik Aktien⸗Gesellschaft vorm. P. Herbrand & Cie.
Vilang ver 30. Sent⸗ ember 1916.
Vassiva.
758 18 186 02 4 400,—
697 182/ 63
258 935 99 39 490 94 13 275 07 19 473,70 69 548 16 3 2E.
Gröndftücke.. G11“ Hypotheken... “ Maschinen ... Werkzeuge und Utensilien Eisenbahnanlagen Dampfhbeizung “ Elektrische Anlagen Sabantage ..
rmn—
[3 600 000
Aktienkapital 8 4 273 000 —
Obligationshypothek .. Reserbekonto . . . .. 671 970 13
Pieesttres ees ööuö“ 60 000 — 8 88 onen , nfallversi betung verfallexe Prämie 1 8 Obrgueazszinsen8
„ „. . 80
4,6030 — 1 104 591/07 54 833 20
167 721 27
winn⸗ und Verlustrechnung m 30. September 19¹6.
2 -
68 784 149 784 — ²0 82 129 062 29 062 —12950 34 si es⸗ “ 25 81155 F0 — 8 13 100—- 78 00 — 7 600 —
13 595 66 34 847,64 10 454 30 15 3b7 — 366 hr
— 6 598 R 6 597 46
113 395 ⁄5 55
271 395 55 71 395 55 2 133,— 213 30
Zugang .. Abschretbung Versandfaßkonto. Adschreibung Fuhrparkkonto “ Abschreibung 8 Eisenbahnwaggonkonto . . 3 “* Wirtschaftsinventar⸗ und Mobilienkonto 61 585 36 4*” 1 18 475 61 Mobilien⸗ und Utensilienkonto.. 1 . 1 036— Abschreihbuug... 1 035 Kassakonto. 8 1“ een d:94 41 Vorräte an Bier, Hopfen, Malz usw.. 450,˙0— Kontokorrentkonto: 4 500 40 ⁵00 Debitoren. Darlehen. 9 5290,]21 287 529 07 8 529 91 224 314 07 29 31107 75 79597 7 40 997 24
Zugang 1915/16 . . — — Benn tenunterstu zung. Divienden, noch nicht cx⸗ poben “ k Interimskonto “ Talon⸗ und Wehrsteuerkonto Sonderrücklage .. .. Kreditoren Gewinn⸗ und Verluf stont⸗
1 1—
3 374 610 28 6 128 42 273 200,—
I 10 000, — 304 349 70.
77 042 0: e“
Modelle 8 Bestände, fertige und halb- fertige Fabrikate. Kassabestand. Effekten 8 Aibein rwohnungegenossen “ Kautionen .. Vorausbezablte Versiche⸗ rungsprämien . Debitoren
Bankh use Ephraim Meyer & SErhn in Hannover oder dem Bankhause Georg Fromberg 4 ECo. in Berit“a oder der Narttonolbauk für Deutschland in Berlin oder bet einem Notar zu hinterlegen. Hanvover, den 4. Ja uar 1917. Der Vorntzende des Aufsichtsrats: Emil 2 Meyer.
edene Gläubiger. 8 umn
S8S — ᷑
Abschreibung und Abnutzung Schutenkoato:
Bestand am 1. 1“ 1915
Foschtechmtg .... Preßluftanlagekonto: 1b
Bestand am 1. November 1915
Iv8öö5
8 Abgang.
9„ „
S
Abschreibung.
Wagen, und Automobilekonto Zugang EWL 55.
Abschreibung... Der Vorstand. Kühlanlagekontmo.. .
Stahlschmidt. Nuß. xx. .... [55556] b— — 5
1 schreib 1 Eisen- Indust rie zu Menden Abschretbung
Pneumatische Mälzerelanlagekonto” Schoneberg 8 und Gg Aatien⸗Gesellschaft Abichretbung 11“ Schwerte.
Restaurat! 1““ ö1““ Bei der am 11. Dezember 1916 in
111X1X4X““ Gegenwart etnes Notars in Cöl“ start gehabten Versiosung der am 1 Jali 1917 der An eibebedingung geméeß rück ahlbaren
4 ½ % Teilschuld erscreibungea unsere hyvotv ta isch sichergestellten A leibe vo ℳ 1 500 000,— sind fo gende Nummern im G j⸗ mbetrage von ℳ 50 000,— ge⸗ zogen werten:
50 105 147 195 213 241 243 267 279
3 350 352 353 427 432 453 473 555 562 563 620 622 766 776 920 984 1002 1054 1069 1083 1084 1109 1110 1131 1170 1188 1221 1259 1310 1319 1326 1327 1359 1360 1368 1438 1445 1458 1464 1474.
Lie Auszihlung des bedingungsg⸗maͤßen Wertes dieser ausgelosten Teil chal⸗ver⸗ schreibungen mit ℳ 1030,— für j d Teilsch loversch etbung erfolgt 1. Jult 19217 ab bei
Herren Deichmann & Co in Cöln Herren Cal Solling & Co. in
Hannover,
der Hannoverschen Bank in Han⸗
nover,
Henen Delb ück, Schickler & Co
in Berlin,
H rren von der Heydt & Co. in
Berlin.
der Narionalbank für Deutschland
in Berlin und
bei unserer Gesellschaftskasse in
Schwerte gegen Auelteferung der Tei'schulrv rschrei bungen und der dazugebö igen Zin scheine, welche später als an jenem Tage ver⸗ allen.
Der Betrag etwa fehlender Zin⸗scheine wird vom Kopitelbetrage der Teilschulod verschreibungen getkürzt.
Die Vetzinsung obiger Obligationen höt mit dem 30. Junt 1917 aur.
Von den am 4. Dezen ber 1914 aus gelosten ℳ 50 0 0,— sind die Nry. 1005 und 1457 und von den am 6 Dez mber 1915 aueg loste, ℳ 50 000,—8 Nr. 1227 noch nicht zur Ei lösung gelangt und werden biermt wiederh li b kauntgegeben.
Schwerte, den 29. Dezember 1916. Der Vorstand
8
1
2 845 831 5 5 563 72 27 8 704 9773 322 90 5880 52 1 546 48
reibungen auf: 8 und Kellereige⸗ 1 0 ½ /⁄/0 en und Brauerei⸗ slchtung 15 %
sser u. Eärbottich
deässer 50 % .. 92 naschinen, Geräte u. 7902 5922 chenbiereinrichtung
I1“ 8 )
8 1097 8 8 I 30 937 88 1 096 872 70
6 956 594 49 Gewinn⸗ und Ve rdan onto.
11 130 12 000
4 340 I 30 353 ¼ 1 4 661/2 55 000,—
117 900 Abschreibuug..
Wertp apierkonto Kassakonto Hypothekenkonto Konto Werftanlage Regensburg: Bestand am 1. November 191 e““
68 400
Z111“
Soll. An
174 1042 279 911˙29
Per Vortrag aus 1914/15
Fabrikalions⸗ konto
Interessenkonto
52 473 30 18 324 25
70 79755 81u“ 20 797 55
ie
Ahschreibungen Handlung sunkosten Revaraturen 30 046 61 „ Obligationszinsen 6 12 780 — Reingewinn pro 1915/16 8 538 789,99 1
50 000
Abschreibung ... G“ 1 436 467 39
d. bitoren in laufender Rechnung 8
voals “ 1 38 Bestände: 6 Materialien. 1 386 187/44 “
fertige und halbfertige 11“ 701 527 49 1 087 714 93
4 312 308,15
m.S. 239 000 2 000 000 — rk
1 322 500 — rsandwagen.. 359 100 — beranlagen “ 200 000 — haftsanwesen 1½ % 130 231 24 haftsgeräte ... 12 500— 8 22 652 50
200 — 699 000 — 424 790 86
59 102—
Abhschreibung ..
&i igene Ausschanklokale, Baulichkeiten und Inventar Abschretbung “
Abteilung för Slaschenbier... Abschreibungg.. .
Abteilung für Siphonbier... *“
u1142* gassenbe estand .
Fff ktenkonto (Wertpapfere und Beteiligungen)
Bierkontokorrentkonte (Ausstehende Forderungen) ““ rontokorrentkonto (Eigene Hvpotheken und Debttores). Afsekura’ zkontr (Voraues bezahlte Versicherungen) vpotbekentilgungsguthaben.......
L14*
Iktien 8 O: “ vyvothekenkonto Rese vefondskonto. Delkrederefondskonto Talonsteuerfondskonto Obligations insenkonto. “ u“ Kriegsröck agekonto . Berebevrenk ie 1““ Brausteuerkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag ..
Bruttogewinn.. Se.; 8 224 727 --2ooone ab Abschreibungen. 166 708 84 12 187 964 91 88
von. V 21 Artienkapitalkont Kredit. 1 Soll. Bewinn⸗ und Verluslkonto am 30 September 1916 en kapitalkonto. — — — 8 1 9 0 3 000 000 —- 0„ ChgeEh . “ 1 Rohmaterialien. 1010080 02 Reservefondekonto .. . . iübs Fethetn Spezialreservefondes konto Beltzatiorezinsen F. ; 49 Kautionskonto: Kreditores. 17 030 — Debitores. 450 2 043 496,22 166 708/ 84 2 481 720/69]] 2 481 720/69 Die in der heutigen Generalversammlung auf 5 % festgesetzte Dividende gelangt von jetzt ab gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 22 mit ℳ 50,— an der Kasse der Gesellschafrt, bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen und deren Filtalen oder bei der Vereinsbank, hier, zur Auszahlung. Worms. den 28. Dezember 1916. Der Aufsichtsrat. 8 Direktor Emil Ehrich, Vorsitzender.
ℳ 131 050, Vortrag aus
195 000 1914/1656
1 165 587,371 704 377 36
1 201 219 47 1 201 219/47 Wir haben vorstebende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Berluittont gepröft und mit den ordnungsmäßig geführten Büuchern der Besfellschaft übereinstimmend gefunden. Berlin, den 25. November 1916 Treuhand⸗Verein’gung Aktien Gesellschaft. In der heutigen Generalversammlung ist diese Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt worden. Uchna Dividende für das Gesché “ 5/16 ist auf 10 % feftgesetzt und Januar 1917 zahlbar erklärt worden Die Auszahlung erfolgt gegen Etnlieferung der betreffenden Dividendenscheine bei fol enden Stellen: 8 A. Schaaffhausen“ scher Bankverein A.⸗G. in Cöln und Düsseldorf, Direction der Dieconto⸗Hesellschaft in Berlin, Nationalbank für Deurschland in Berlin, Deutsche Bank in Berlin, Commerz- Diskontobank in Berlin und an
unserer Gesellschaftskafsfe. deS des Aufsichtsraté, Herr v
Die ausscheidenden Mitglieder Esser, Cöln, Herr Generalkonsul Eugen Landau, Berlin, und Ir Direktor
Dr. jur. O. Strack, Cöln, wurden wiedergewählt. Cöln⸗Ehrenfeld, den 28 Dezember 1916. Die Direktion.
winn “
hiervon: liche Rücklage ℳ 6 000,— . 33 000,—
7 000— 601 837 90 84 746 53 979 200/45
1 373 929 75 1 244 709/15 34 514 13 393 402 05
Haben. Per Aktienkapitalkonto.. . . . Hypothetenkonto. .““ to. Reservefondskonto 8 Spezialreservefondskonto.. . Kreditoren: in laufender Rechnung . ““ deeh. eeetonen “ 1 1 Transttok onto 1 351 584,62 — Beträge aus dem Soll 687 220 29 Anzahlungen unserer Kund Avale 6 Talonsteuerreservekonto 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1914/15 .S. . Gewinn 1915/116 . Hiervon erhält: ddeer gesetzliche Reservefonds 5 % der Vorstand an Tantieme .. . 4 % Dividende der Au sichtsrat an Tantieme bie Beamten an Remuneration 2 % Superdividende. 8 Vortrag auf neue Rechnung
2 000 000 350 000—7 46 7136 34 (60 30 000 —
Rücklage rungs⸗
steuer⸗ beeeö. nanteile. 5 558, 20 nhg auf neue
nung 9 775,— e oben 52 853,20 e.
185 190 30
37 287 99
9 00 936 48 500,— per 2
4 902 88 Haben.
1 061 689/1 584 563
14 000
ℳ 131 060,— Gewinnvortrag aus alter “
“ Bier, Brauabfälle usßw.
Haben.
37 287]9 nvortrag 1914/15
2 444 432
1 669 3oho 787 880 590 000
16 580 778 509
2 940 595 1 66. 760 19 655 348—
128 890 43 00 320 000 317 715
9 171— 126 019 30 135 190/ 30
der heutigen Generalversammlung den Aufsichtsrat wieder⸗
deöseslo⸗ Dr. Fr. Herwig, Saar⸗
Kemmerzienrat Wilh. Jaenisch, aiserslautern,
Brauereldirektor Franz Jaenisch, aiserslautern, h Referendar Herm. Knipper, Saar⸗ 8
Bankdirektor L. Lazard, Saar⸗ icken, Wentzel, Saar⸗
r Ingenieur E. O rücken. berdem ist Mitglied des Aussichts⸗ Herr Bankdirektor R. Karcher, glautern. arbrücken, 29. Dezember 1916. fang⸗Jaenisch Brauerei A.⸗G
Saarbrücken.
81 Nenfan
E1u
74 676 7 116 605
191 282
5 830,30 3 323,25 80 000, 10 212,85 10 000,— 40 000,— 41 915,72
ℳ 191 282,12
Abschreibungen Retngewinn...
Bankkredit CA“ B erkontokorrentkonto Euthaben der Kundschaft Etnlagen) 1 11““ Kontokorrentkonto 8 Hyvotvekenninsen für das 3. Vierteljahr 8 Dioidendentonto 16“*“ 6 Braasteuerkonto 8 Rü kit⸗llungen Berufsgenossenschaftsbeitrag usw 9 Avpalfont⸗ 8 11166“ Neuogewinn . Verteilung des Gewinnes unter Vorbehalt der Gen hmigung der Generaloersammlung, wie folgt: 4 % Dividende 7 ½ % Tantieme für den Aufsichtsrat von ℳ 90 4139 8 % Tꝛnti me für die Dieektion und b von ℳ 90 413,91 88 2 % Superdividende 1“ Vocnag für 1916/1917..
8
[5592 23] Bet der heute im Beisein eines Notars vorgenommenen Auslosung unserer 4 ½ % igen Anleihen aus den Jahren 1910 und 1912 wurden folgende Nummern gezogen: von der ersten Anleihe 1 vom Jahre 1919: à ℳ 1000,— 5 8 25 34 47 64 91 98 101 176 178 180 200 214 219 221. 235 300 318 322 358, 8 à ℳ 500,— 427 428 444 465 469 541 565 568; von der zweiten Anuleihe vom Jahre 1912: à ℳ 1000,— 13 19 45 53 60 65 130 177 207 242 253 271 295 300 à ℳ 6 500, — 313 317 3220 221 352
Die ausgelosten Schuldverschrelbungen sind von der ersten Anlelhe am 1. Juli, von der zweiten An⸗ . am 1. April 1917 beim Halleschen Fankverein von Kulisch, Kagempf & Co. in Halle (Saale)
Die Zinszablung für die Stücke hört auf: kei der ersten Anleibe am 30 Inni der zweiten Anleihe am 31. März H 1
Grube Auguste bei Bitterfeld, den 29. Dezember 1916.
Der Vorstand der
Artiengesellschaft ggenen gruben u. Dampfziegeleien Augnuste 58 Bitterfeld.
9 9 59 5büö56 2 292 90
13122 308 ,15 Dresdeu⸗Uebigau, den 11. Dezember 1916.
Dresdner; Maschinenfabrik und Schisfsn 8 Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Zirkler. Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig ge Büchern übereinstimmend gefunden. resden, den 21. Dezember 1916. Treuhand⸗Vereinigun ga Meyer. ppa.
“
Louis Rühl.
der Erneuerungsscheine von der dritten
Reihe, diese zahlenmäßig geordnet und von
einem Nummernverzeichnis begleitet, bei
der Dresdner Bank in Drreeoeden in
Empfang genommen werden.
Radeberg, den 30. Dezember 1916.
Der Vorstand.
“ “ Crienitz. Escher.
120 000 6 781
7 239 60 000 —- 123 70178
317 71591
155560]
Sächsische Glasfabrik, Radeberg.
Die neuen Gewinnar ateilscheinbogen zu den Aktien unserer Gesellschaft, ent⸗ haltend die Gewinnanteilscheine Nr. 31 — 40, können von jetzt ab gegen Einlief⸗
6 EE11 EEE1““ “
Aktieugesellschaft che uermann.