1917 / 3 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Jan 1917 18:00:01 GMT) scan diff

8

Die vrdeutliche Generalverfamm⸗ kuͤng der Vereinigten Wa dshuter Löwenbranereckl und Säckinger Trompeterdräu A. G. in Waldshat findet am Montag, den 22. Janugar 1917, Nachmittags 46 Hurean des Rechts⸗ anwa osenfeld 1 . heim M. 1. 2 statt. Wegen Hinterlegung der Aktien ver⸗ eisen wir auf § 8 der Statuten und be⸗ merken, daß als weitere Hinterlegungs⸗

3) Wahl des Aufsichtgrats. [56095] Dr. J. Rosenfeld.

stelle die Agentur der Pfälzischen Beael in Douautschingen facgisch kommt.

Tagesordnung:

1) Bericht des Aufsichtsralis und Vor⸗

lage der Jahresbilanz.

2) Beschlußfafsung hierüber sowie Ent⸗ Auf⸗

lastung des Vorstands und des sichtsrats.

Der Aufsichtsrat.

in Betracht

[5606721 Per bei zugelassene

6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.

[56078]

Einladung zur Generalversammlung der Wendeutschen Bekleidungs Ge⸗ nossenschaft e. Gen. m. b. O. Crefeld zu Crefeld, Louisenstr. 9, am 6. Januar 1917, Vorm 10 ½ Ühr.

Tagesorduung:

der Rechtsan

König! [55994]

[55977]

Sächsische Turbinenbau⸗ und Maschinen abrik Akti s Kuhnert * Eenf 1 Bilauz ver 30. Septem ber 1916.

2

Meißen.

An Grundstückskonto:

Artiva. Bestand am 1. Oktober 1915. Gebäudekonto:

Bestand am 1. Oktober 1915, Zugang

2 % Abschreibung Maschinenkonto:

Bestand am 1. Oktober 1915 8 Zugang

7

6565 595

EC6666 6 9

20 % Abschreibpuug

Utensilien⸗ und Werkzeugkonto: Bestand am 1. Oktober 1915, 1ö134“

50 % Abschreibung

Modellekonto:

Bestand am 1. Zugang

E11“”“

Oktober 1915.

b11.“ Elektr. Lichtanlagekonto: Bestand am 1. Oktober 1915 e66*

Abschrelbung Patentekonto:

Bestand am 1. Oktober 1915

Zugang

E1 0 66 2 0 2⸗2

Z11ö1113“

Abschreibung Warenkoato: Cö“ ““ in Arbeit befindl. Maschinen. Rcohmaterialten. 8 Debitorenkonto: b* sonstige Debitoren. Wechselkonto: Wechselbestand. Kassakonto: Kassabestand. Effektenkonto: Bestand

0 22 2250 EER16165

9 9 5 9 5 5 9 b9

1 Passiva. er Aktienkapitalkonto: Bestand am 1. Oktober 1915 .. zurückgez. Alt. uns. Ges. Hvpothekenkonto. Reservesondskonto.. ö11161X“X“ Delkredere⸗ und Dispositionsfonde konto Zuweisung.. Kreditorenkonto. Akzeptekonto 14e“ Dipinenkonto . . . . . ... Gewiann⸗ und Verlustkonto: Abschreibungen 11“ Zuweisung zum Reservefonds .. Zuweisung zum Delkreder Zuweisung für Wohlfahr 14 % Dividende

7

2 2 2

11ö3“”“;

EE66686ö11

un

2.

tezwecke

ssichtsrat und Beamte 8 Vortrag auf neue Rechnung.

81 8

Meißen, den 30. September 1916.

8 Der Vorstand. E. Müllenbach.

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30.

1““

e⸗ und Disposilionsfonds

antteme und Gratifikattonen an Vorstand, Auf⸗

111“

106 312 40 1 623 07 107 935/47

2158771

88 433 70 22 563771 110 997741 22 199/48

17 209 9 17 287,17 34 787 87

1

4 838121 182921

4 838 21

3 501¹ʃ72 3 502,72 1 1 997

1 993 1 997

20% 20 ¾

86 9 0

6 5 09

55 6

99 757, 30

. 33 083 82 114 928,87 79 033 158 837 87

—ö—-—öy— 88

247 769

237 870 12 160 4 173 49 875

—.

841 225

00

2180 —2

„E6b161öö1565

GC Gl

9 6656

EEE““

500 000. 50 000

450 000 87 000

45 000

43 593 25 1 406 75 10 550—

25 000

35 000 102 199

52 089 25 1 406 75 25 000/— 2000— 63 000, 63 000 24 641 888 24 641 26 403 45, 26 403,4

841 225

Sebtember 1916.

Debet. An Reisespesenkonto Provisionskonto. Annoncenkonto Zinsenkonto. Gebaltkonto 5 Handlungsunkostenkonto 8 u eizungs⸗ und Beleuchtungskonto Abschreibungen: 2 % auf Gebäudekonto 20 % Maschinenkonto .. 50 % Utensilien⸗ und Modellekonto. Elektr. Lichtanlagekonto.

Zuwendungen: Reservefonds. Delkrederefonds

Aufteilung:

Zuweisung für Wohlfahrtszwe 1“ 14 % Dividende blfahrtezwecke

. 89 2 2 2*

Tantieme an Vorstand, Aufsichtsrat und Beamte

ortrag auf neue Rechnung..

88

Kredit. Per PVortrag vom 1. Oktober 1915 Warenkonto: Fabrikationegewinn

Meißen, den 30. September 1916.

Der Vorstand. E. Eu stꝛech zas 8 8 n und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den Büchern der Sesenschat in Uebereinstimmung

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗

8 beseen im Seenrn 2 21 gemeine Treuhand⸗ en⸗Gesellschaft.

Kreidl. pp. Uhde. ag

1

Wer kzeugkonto 8

1 034 50

3 63304 25 254 77 181 392 41 39 876 20 51 892,10 23 92415

1’““

2 158 71 22 199/ 48 17 393/93

4 838/2]

3 501

1 997 20 1 406

25 000

52 089,22

2 000 63 000 24 641/ 88 26 403

9 61

26 626, 502 523

-—

529 149

—65 5

E. Nawradt,

Neuwahl resp. Wiederwahl für die aus⸗ scheidenden Aufsichtsratmitglieder. Vorlage der Bilanz 1916. Prüfung derselben und Entlastung des Vor⸗

stands. 8 Beschlußfossung über Verteilung des Reingewinns. Der Aufsichtsrat. gabe seiner

Anwaltsliste Leipzig, d

Der [55945]

Der

Rech

[56117] Generalverkammlung der Clavla⸗ turfabrik „Union“ Eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht findet am Sonntag, den 14. Ja⸗ nuar 1917, Vorm. 9 Uhr, in den Geschäftsräumen, Wienerstr. 44, statt. Tagesorduung:

I. Vorlesung des Jahresberichts 1915/16, Genehmigung der Jahresbilanz, Ent⸗ fn des Vorstands und Aufsichts⸗ rats.

II. des Vorstands und Aufsichts⸗

[55944]

Leipzig. d

(56068]

rats. III. Geschäftliches. 8 Verlin, 3. Januar 1917. Der Aufsichtsrat. Richard Schumann.

worden.

dem Oberlandesge Rchisanwalt Dr. Bartels Antrag waltsliste des genannten Ge⸗ richts gelöscht worden.

Cassel, den 30. Dezember 1916.

in Cassel ist auf feinen

Der Rechtsanwalt Wish dorff in Hanncv. der beim Landgericht zugelassenen anwälte gelöscht worden. Hannover, den 30. Dezember 1916.

Heinrich Klien in Leipzig

Das Könsgliche Landgericht.

Der Rechtsanwalt Baumann in Oschatz seiner Zulassung in der

Das Königliche Landgericht.

Rechtsanwalt, Spieß ist auf seinen Antrag in der amis⸗ gerichtlichen Anwaltsliste heute gelöscht

66 111u5— 3

iches Oberlandesgericht.

Recht

Landgerlchtspräsident.

tsanwalt Dr. Erich Ka

gelöscht worden. ben 2. Januar 1917.

worden. en 2. Januar 1917.

Landgerichtsrat a.

Wiesbaden, den 23. Dezember 1916. Der aussichtführende

waümeereeran:

r10)

7) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

[56066] Bekanntmachung.

In die Rechtsanwaltsliste des Kgl. bayver. Amtsgerichts Brückenau ist unterm Heutigen Herr Dr. Karl Scholly von Brückenau als Rechtsanwalt eingetragen

worden. 30. Dezember 1916.

9 [52966

Brückenau, Kgl. Amtsgtricht. (L. S.) Schmidt, Kgl. Oberamtsrichter.

4356 [55995] In die Liste der bei dem Königlichen Amtsgericht Hannover zugelassenen Rechts⸗ anwälte ist heute eingettagen Rechtsanwalt Dr. Gaßuer.

Hannover, den 30. Dezember 1916.

Königliches Amtsgericht. 1.

heim, wenden.

G. m.

Bekanntmachungen.

Confitürenfabrik „Moenaula“

Verschied

Durch Gesellschaftsbeschluß der Mörser Dampfziegelei. Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung, in Mörs vom 14. Dezember 1916 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 40 000 herab⸗ gesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden. Mörs, den 15. Dezember 1916.

Der Geschäftsführer der Mörser Dampfzirgelei G. m. b.

Heckrath.

Laut Beschluß der Gesellschafter hat sich unsere Fi ma aufgelöst. Die Gläubiger wollen sich an den Liquldator Samuel Siern, Mainstock⸗

b. H., Kitziugen.

richt Cafel

Wilhelm von Issen⸗ r ist heute in der Liste

B ist infolge Auf⸗ Zulassung in der hiesigen

Immanuel Albert ist infolge Aufgabe hiesigen Anwalts⸗

D.

1“

Aenderungen bei einer bereits

. eingetragenen Firma.

Im Register wurde bei der Firm Wortlaut: Busch & Co. Gesellschen m. b. H. Sitz: Wien, 1. Wiesinge sstraße Nr. 8, folgende Aenderung er oetrogenhn:

1) Die Gesellschaft heruht nunmn auf dem durch Gesellschaftsbeschluß don 31. Oktober 1916 im geändersg Gesellschaftsvertrage vom 4. 5. 19lh samt Nachtrag vom 21. 5. 1915.

2) Demzufolge ist Betriebsgegenstang nunmeor auch: Die Fabrikatson technische Produkte, insbesondere von Maschinen unc Waren aller Art. „Datum der Eintragung: 14. 11. 19 K. K. Handelegericht Wien, Abt. VIII

am 14. 11. 1916. 1 Lemayer. Für die Richtigkeit der Ausfertigung ddeer Karnzleileiter: (L. S.) Olbrich. [55940]

Aufgebot. Der Herr Minister für Gewerbe hat mich durch Verfügung von 24. September 1916 zum Liquidator ds in Deutschland befindlichen Vermögens de Rortts Prisish Rubber Com pany Etd. Castie Mills in Edig burah, insbesondere der ihr gehörigen Unternehmung in Firma North Britisgh Rubver Company Aktiengesell schaft in Berlin für die der Her Reichskanzler auf Grund der Verordnung betreffend Liquidation britischer Unte nehmungen vom 31. Juli 1916 (R.⸗G. B. S. 871) die Liquldation angeordnet hat ernannt.

Hiermit fordere ich die Gläubiger und Schuldner auf, ihre Forderungen und Verbindlichkeiten bis zum 1. Februg d. J bei mir anzumelden. Berzin⸗Srunewalb, Königsallee 72 den 2. Januar 1977. John Guttsmann.

g⸗

rl

Handel urh

[55934] Das Siammkapital der Lange & Ca. G. m b. H. in Kiel ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 20. November 1916 von 47 000 auf 24 000 ℳ, also un 23 000 herabgesetzt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich

bei dieser zu melden. Kirel, den 28. Dezember 1916. Der Geschästsführer der Lange & Co. G. m. b. H. Robert Zabel.

[560382 Bekanntmachung Die „Chemnitzer Papiergarn⸗ spinnerei’ Gesellschaft mit besch änkter Haftung in Chemnitz ist aufgelöst. Die Giäubiger der Gesellschaft werden

[55306]-

Bei Nachzahlungen auf Stückeinlagen der gesellschaften beträgt der im Jahre 1917 zu erhebende des Nachzahlungsbetroges:

———— ———

nachver Aufschlag für je 10

Allersklasse.

S. ““

IIIII X.

0,61 0 63 0,54 0,56 45 0,48 3 0 40 0 28

r. 0,61 053 . 0,46 0,39 031

. 0,58 0,56 0,52 0,4 0,51 0,49 0,46 0,44 0,42 . 0,37 0 36 0,31 0,30 0,29 0,25 0,20 0,24 0,23 022 v 0,16 C168 00,15 9,15 0,08 0,08 0,08 0,08 0,07 Dreden, am 2. Januar 1917.

Sächsische Nentenversicherungs⸗Ansta

Dr. Anton.

8 . 0,34 0,27 8 0,14 0,07

01

00,69 0 66 0,84 0,65 0,62 0,58 ℳ0,54

0,43 . 0,40 0,38 0,32

8 0,20 2

2,

.044. „, 0,40 . 0 30„ 0,17 0,20 0,11 0,15 0,06 0,05

ℳ0,52 0,54 0,47 0,43 0,35 0,30 0,24 0,18

0,12 0,06

9

2 9

2 *. 89 2 9 9 2

lt zu Dresden.

[54354] Konsum⸗Verein Tambach und

Aktiva. Schlußbilanz ℳ9ℳ 1“ 8 372/48 Geschaͤftsanteilkonto de W. E. V. Gotha.. 20— Geschäftsanteilkonto der G. E G. Hamburg.. 3 04170 Geschäftsanteilkonto der Gew⸗Bank Ohrdruf 600,— Hauskonto .... 36 118 ,35 Hauskonto II.. 7 500— Warenkonto 64 000—- Inventarkonto 8 5 107 13 Girokonto Hamburg 7 009 99 Girokonto Ohrdruf 30 038 95 Bankeinlagenkonto. 28 229 65 190 038 ,25

Mitgliederbestand am 30. September 1915 Beigetreten sind im Laufe des Jahres.

1915/16.

gliebder .

sche denden Hypotbekentlau Dausbaufonde ko

Kautionenkonto

% 0

Ausgeschieden freiwilliiig Auesgeschieden durch Tod. Ausgeschlossen

““

1) 8E. „Gewerbetrelbende: a. männliche 168 weibliche 2) Gegen Gehalt oder Lohn: a. männliche.. . weibliche

8

2337 43 vermehrt Die Haftsumme hat sich um 2370 vermehrt.

Die Haftsumme beträat am Schlusse des Jahres 28 Tambach, den 4. November 1916.

Emil Krauser.

Der Aufsichtsrat. Frledrich Hörchner. Karl

bvereidigter Bücherrevisor.

Heinrich Wolf.

Umgegend (G. m. b. H.) Geschäftsguthaben der Mit⸗ Geschäftsguthaben der Aus⸗ Reservefondskonto. .

Die posttione fondskonto .

Hypothekenkonto I. . Hypothekenkonto II . Spareinlagen konto..

Sparrabattkonto. 114“ Gewinn⸗ und Verlustkento

Das Geschäftsguthaben der Mitglieder hat sich im

Konsfum⸗Verein Tambach und Umgegend (G. m. Albert Weidner.

Passibg. 25 641 22

413 48 18 096 04 4 547,96 15 000 8 6 000 8 44 073 13 1 7 000—

ngekonto . 9. .

. 21 393 76 4 100— 19 136/08 24 636 58 190 038,25

e11“

„b659

72 = 2 100 =

.

560 ℳ. b. H.).

Heinrich Heß

zeichneten Jahres⸗

2 Die orstigentäglich fällger

aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Chemnitz, den 29. Dezember 1916. Der Liguidator

der Chemnitzer Papiergarnsfpinnerei;,

Gesellschaft mit beschräukter Haftung,

i. Liquidation: J. Kaufmann. [55264] 2

Die Hanzoversche Grude⸗Oefen⸗ Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich

aunoner⸗Linden, Fößestr. 75/77, den 29. 12. 16. Föhe⸗ Haunppersche Grude⸗Oefen⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Hafzung

in Liquidation. Paul Hustedt, Liquidator. [55933] Stahlwerk Juliernhütte G. m. b. H. i. Liqu. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Gleiwitz, im Dezember 1916. Stahlwerk H G. m. b. H. . Ligu.

Der Liquidator:

Dr. Sintenis.

Vankausweist. X“ er

Bayerischen Notenbank

vyemn

Aktiva. Metallbestand Bestand an: 1 Reichskassenscheinen und Darlehnskassenscheinen Noten anderer Banken ombarbforderungen Effekten. sonstigen Aktibven .. Pafsiva.

Das Grundkapital ... Der Reservefonds.. Der Betrag der umlaufenden

9)

[56065]

000

29 20 9 9 8 28

2 457 000 45 882 000 2 606 000 1 838 000 6 460 000

7 500 000 3 750 000 67 808 000 Verbindlichkeiten.... 6 114 000 Die an eine Kündigungs⸗

ünh gebundenen Verbind⸗ Oeüefte hn.; Passiv Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 314 375,56. München, den 2. Januar 1917.

Bayerische Notenbank. Die rrrnlen⸗ 8

zum

Dritte

8. 8

8

Beilage en Reichsanzeiger und Königlich Pr

Verlin, Donnerstag, den

3 S8

eußischen Staatsanzei

4. Januar

rI

mer. rar.

ern Iahalt bleser Bellage, in welcher de atente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗

Zentral⸗Handelsr

D ir Selbstabholer au bilbelmstraße 32, bezogen werden.

8

entral⸗Handelsregister

Patente. Die Ziffern links bezeichnen die Klasse,

Schlußziffer hinter dem Ko die Gruppe.) 8

1) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben e Nachgenannten an dem bezeichneten age die Erteilung eines Patentes nach⸗ üucht. Der Gegenstand der Anmeldung einstweilen gegen unbefugte Benutzung schützt.

8 C. 24 188. Compagnie de Fives⸗ ille, Paris, Paul Habeis, Montégnée, Antoine France, Lüttich; Vertr.: J. enenbaum u. Dr. H. Hetmann, Pat.⸗ nwälte, Berlin SW. 68. Sichtvorrichtung m Entstauben oder zum Klassieren von ocknem Gute, wie Kohle, Mineralien, Forn u. dgl. 12. 12 13. 1

a, 4. R. 43,442. Emma Roggenkämper, eb. Vahlkamp, Lütgendortmund, Oesgeler⸗ raße 83. Abwaschbare Wäsche aus Stoff der mit Stoff überzogenem Papierkarton. 716

d, 4. K. 61 164. P. m. b. H., Berli

Jacques Kellermann in. Pyrophorer Gas⸗ nzünder. 11. 9. 15.

g, 26. M. 59 275. Georg Albrecht Mever, Herne i. W. Dampfbrenner, bei elchem die Brennstoffzuführung von der Unheizung abbängig ist. 10. 3 16.

0a, 17. G. 44 506. Dipl.⸗Ina. Ernst Boffin, Sandelmühle 2, u. Wilhelm dahlheim, Stallburgstr. 38, Frankfurt M. Verfahren und Vorrichtung zum öschen von Retortenkoks in Förderkübeln.

21I. 10. 16. 2b, 4. M. 58 939. Alexander Maschke, desa. Verfahren zur Erzeugung von lektrischen Flammenbogen, die durch ge⸗ Ugnete Luft⸗ oder Gaszuführung zu einer Flammenscheibe ausgezogen werden 22. 12.15. 12k, 5. R. 42 243. Arthur Riedel, Kössern, Amtsh. Grimma i. S. Ver⸗ lahren zur Gewinnung des in dem zu ver⸗ asenden Brennstoff des Generatorbetriebes mthaltenen Stickstoffea. 16. 8. 15. hAek, 5. R. 42 567. Arthur Riedel, Rössern, Amtsb. Grimma i. Sa. Ver⸗ lahren zur Gewinnung von Ammoniak Hochofenproꝛeß. 8. 11. 15. 59, 35. M. 59 165. Mercedes Bureau. Naschinengesellschaft m. b. H, Mehlis, hür. Papterführung für Schreibmaschinen zum Beschreiben von Rollenpapier. 16. 2. 16. 5g, 41. C. 25 811. Friedrich Conradt, Pöpenick. Typenanordnung für Schreib⸗ lmaschinen. 8. 10. 15. 5g, 45. V. 13 542. Ladislaus Velinsky Max Benies, Litol b. Lysa a. E., Zöhmen; Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Tretvorrichtung für chreibmaschinen. 2. 8. 16. Oesterreich

4. 4. 16.

5i, 4. K. 56 337. Friedrich Wilhelm kümmel, Düsseldorf, Hansahaus, Graf Nolfstr. Durchschreibegerät mit Anlege⸗ chiene und Vorrichtung zum Festklemmen es Papiers. 3. 10. 13.

8ec, 2. A. 28 238. Wilhelm Allabor Jean Allabor, Rheineck, Schweiz; Vertr.- Gustav A. F. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Apparat zum teilweisen Härten von Metallgegenständen nach 8* 263 777; Zusf. 3. Pat. 263 777.

19a, 30. A. 27 626. Gustav Avppel⸗

Fans, Hervest⸗Dorsten. Gleisstopfmaschine 28 18 2 ür. her schwingenden Stopfhaken.

FEog, 1. V. 13 180. Fa. Joseph Vögele, Mannheim, Gelenkdrehscheibe. 21. 8, 15. 2la, 60. A. 28 505. Aktiengesellschaft Mir & Genest, Telephon⸗ u. Telegraphen⸗ Werke, Berlin⸗Schöneberg. Schaltungs⸗ anordnung für mebhrere an gemeinsamen Keitungen liegende Nebenstellen. 5. 9. 16. alg, 12. A. 28 384. Allgemeine Elek⸗ tricstäts⸗Gesellschaft, Berlin. Geschweißtes Vokuumgefäß, insbesondere für Gleich⸗ schter. 2. §. 16. 219, 18. K. 62 357. Franz Joseph Koch, Dresden, Zwickauerstr. 42. Ein⸗ richtung zum Betriebe von gasfreien Röäntgenröhren mit Glüb⸗Hilfskathode und besonderem Zündstromkreis. 22. 5. 16. „2. M. 59 926. Maschinenfabrik eutschland G. m. b. H., Dortmund. Schneidvorrichtung für Blöcke und Platten aus Starrschmiere und anderen Materialien spickiger Beschaffenheit. 24. 7. 16. 26a. 8. G. 44 276. Samuel Glover, St. Helens u. John West, Southport, ane, Engl.; Vertr.: Dr. G. Döllner, M. Seiler u. E. Maemecke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Durch Wasser abge⸗ dichtete Entleerungsvorrichtung für senk⸗ rechte Retorten. 9. 8. 16. 80t, 4. K. 57 861. Carl König, Dresden, Nüͤmbergerstr. 36. Verfahren zum Des⸗ infizieren, insbesondere von Wäschestücken, mittels Wasserdampfs und flüchtiger hemischer Mittel unter Unterdruck. 14.2.14.

und Fahrplanbekanntmachungen

für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und e SW. 48,

31a, 3. D. 32 323. Arnold Derigs, Frankfurt a. M., Bergweg 4. Kippbarer Schmelz⸗ und Gießofen. 3. 2. 16.

34k, 10. T. 20 009. Athanas Theodo⸗ ranoff, Rustschuck, Bulg.; Vertr.: Otto Sack u. Dr.⸗Ing. F. Spielmann, Pat.⸗ Anwälte, Leipzig. Zimmerklosett. 25.7.14. 35a, 1. R. 41 982. Rudolf Rixfähren, Duisburg, Neue Weselerstr. 25. Be⸗ een für Hochofenschrägaufzüge.

40a, 46. K. 61 995. Ernst Kommer, Hanau, Leipzigerstr. 8. Verfahren, Platin und dessen Begleitmetalle aus Glasstaub, Erzen, Sand, Gekrätz nutzbringend zu ge⸗ winnen. 14. 3. 16. 42f, 15. E. 21 491. Oito Endriß, Stuttgart, Werastr. 9. Selbsttätige Kipp⸗ wage mit einem äußeren Antrieb zur Steuerung. 5. 2. 16.

48 b, 33. W. 48 402. Julius Wandel, Cannstatt, Hohenst mfenstr. 24. Selbst⸗ verkäufer für Elektrizität. 11. 9. 16. 45a, 24. M. 58 566. Heinrich Meier, Hameln, Katserstr. 34. Selbstfahrender Kipppflug mit selbsttätiger Einstellung der Furchentiefe für die hinteren Seiten des Pflugrahmens. 28. 9. 15.

47 b, 7. V. 13 488. J. M. Voith, Maschinenfabrik u. Gießerei, Heidenheim a. Brenz. Spurlager. 13. 6. 16.

5La, 24. 44 567. The Singer Manufacturing Company, Eltzabeth, New Jersev, V. St. A.; Vertr.: Dipl⸗Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Knopf⸗ annähm schine. 8. 11. 15.

55c, 2. U. 6061. Dr. L. Ubbelohde, Karlsruhe, Wendtstr. 11. Verfahren zum Leimen von Papier. 17. 7. 16.

S5d, 8. R. 42 903. Emil Ryberg, Drammen, Norwegen. Vertr.: H. Schaaf, Pat.⸗Anw., Cöthen i. Anh Langsieb⸗ papier⸗, pappen⸗ und Entwässerungs⸗ maschine. 17. 2. 16.

57c, 4. D. 31 649. Walram Derichs⸗ weiler, Zürich; Vertr.:- C. V. Kannen⸗ gießer, Berlin, Reichenberger Str. 53. Belichtungsmesser fuür photographische Zwecke. 16. 3. 15.

57 c, 4. D. 32 560. Walram Derichs⸗ wefler, Zürich; Vertr: C. V. Kannen⸗ gießer, Berlin, Reichenberger Str. 53 Belichtungsmesser für photographische Zwecke; Zus. z. Anm. D. 31 649. 29.4. 16. 39c, 13. A. 27 872. Allgemeine Elek⸗ trieitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Ein⸗ oder mehrstufiger Ejektor für elastische Treib⸗ mittel. 14. 3. 16.

63e, 1. D. 30 604. John Lucian Grigsby Dykes u. William Louis Springer, Chicago, Illinois, V. St. A.; Vertr.: F. A. Hoppen, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. Verfabren zur Herstellung von Luftreifen aus Gummi, insbesondere von Laufmänteln, die mit einer Gewebeeinlage versehen sind. 25. 3. 14. 64b, 2. B. 80 586. L. A. Braaten,

—2 *

Kristiania; Vertr.: Fr. Meffert und Dr.

L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. Einweicheinrichtung für Flaschen oder dgl. 26. 11. 15. Norwegen 9. 12. 14. 66b, 11. U. 6069. Gebrüder Unger, Akt.⸗ Ges., Maschinenfabrik, Chemnitz 1. Sa. Scharnierdeckel mit Gewichtsausgleich durch nach einander zur Wirkung kommende Ge⸗ wichte; Zus. z. Anm. U. 6065. 29. 7. 16. 682, 91. O. 9555. Fa. Adam Opel, Rüsselsheim a. Main. Schloß, besonders für Motorwagen und andere Fahrzeuge. 81 15 7 4d, 5. S. 43 468. Svenska Aktiebolaget Gasaccumalotor, Stockholm; Vertr.: C. Fehlert, G.Loubier, F. Harmsen, A. Büttner, E. Meißner und Dr.⸗Ing. G. Breitung, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Schall⸗ apparat. 25. 1. 15. Schweden 5. 5. 14. 84 , 1. S. 38 246. Siemens⸗Schuckert Werke, G. m. b. H., Siemensstadt b. e Senkrechtes Schiffshebewerk. 112. 13. 89d, 1. G. 42 717. August Gräntz⸗ dörffer, Magdeburg, Königgraͤtzerstr. 5. Einführungsrohr für Vakuumverkocher und Kristalltsationsgefäße. 818 2) Zurücknahme von Anmeldungen. a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patentsucher zurückgenommen. 132. P. 34 545. Verfahren zum künst⸗ lichen Abkühlen von Dampf., insbesondere Lokomotiokesseln. 24. 8. 16. 55f. C. 25 468. Verfahren und Vor⸗ richtung zur Herstellung von durch Ein⸗ lagen, wie Fäden, Drähte, Bänder, 1 o. dgl. verstärkten Stofflagen. 65a. D. 29 668. Verfahren zum Be⸗ seitigen nachteiliger Wirkungen von komprimierter Atmungsluft. 8. 10. 14. b. Wegen Nichtzahlung der vor der Er⸗ teilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. 9. B. 78 578. Zahnbürste zum Bleichen der Zähne. 4. 9. 16

Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint au

Anzeigenpreis

Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

3) Versagungen. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Anmeldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ weiltgen Schutzes gelten als nicht ein⸗ getreten. 12r. K. 59 876. Verfahren zur Ver⸗ arbeitung von Schieferölen oder der daraus entstehenden Zwischenprodukte. 4. 11. 15. 21c. S. 43 679. Sicherungsanordnung ü. Betrieb von Schrnellreglern. 4) Aenderungen in der Person

des Inhabers.

Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind nunmehr die nachbenannten Personen. 14c. 177 816 177 817. Aktiengefell⸗ schaft Kühnle, Kopp & Kausch, Franken⸗ tbal, Pfolr.

ZIa. 219 495. 225 156 232 174. 248 040. 250 686. 254 463. 21g. 223 336. Compagnie Générale de Radiotélé graphte, Paris; Vertr.: C. v. Ossowski, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 29. 291 072. Filzkorkfabrik Gesellschaft m. b. H., Wien. 4Fa. 281 731. 46c. 249 470. 257 898. Advance⸗Rumely Company, La Porte, Indiana, V. St. A.; Vertr.: H. Licht, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. T8e. 287 275. Flüssige⸗Luftverwertungs⸗ gesell schaft m. 6. H., Charlottenburg. 5) Löschungen. 2a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren. .“

4d: 197 015 289 339. 4g: 270 787. Na: 258 750 2 b: 235 353. 195b: 236 773 268 457. 14: 153 148. 15 b1 135 138 248 004 276 896 19 b: 243 198. 20a: 284 056. 209: 245 668. 21a: 210 508. 21c: 276 079 21g: 277 719 277 968 282 578 291 026 222: 269 799 270 942. 22e: 283 726 284 317. 24a: 270 751. 2Ah: 230 879. 309: 223 119. Zla:r 265 437. 34a: 284 062. 34c: 166 534. 34f: 207 335. 36e: 212 714 263 714. 37d: 259 835. 3 7 e: 260 769. 42g: 257 781. 42m: 277 774. 42 p: 278 086. 43a: 244 383 246 269 251 144 256 909. 455: 264 829. 45c: 253 949. 45h: 284 243. 46 b: 251 638. 46c: 203 693 47a: 257 246. 4 7h: 235 507. 5 Ic: 192 315. 52a: 244 392. 5465: 281 119. 549: 257 588 269 278. 63 b: 252 934 282 300. 68a: 273 296 291 668. 7 2 c: 171 980. 80a: 281 999 282 000. S3a: 277 258.

b. Infolge Verzichts.

ZIat 285 101. c. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer.

21ec: 135 164 143 696. 21d: 153 730 175 377 180 111 180 112 181 286 186 463 193 140 207 950 212 245 223 145 224 483 225 226 230 573 231 964 237 439 255 570. 22 a: 139 908. 22 b: 136 015 138 119. Berlin, den 4. Januar 1917.

Kaiserliches Patentamt. Robolski.

Handelsregister.

Ahlden, Aller. [56055

In das hiesige Handelsregister Abtei lung B ist bei Nr. 9: Kaliwerke Grethem Büchten, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Grethem, heute eingetragen worden:

Die Prokura des Kaufmanns H. Dietzel in Grethem ist erloschen.

Ahlden (Aller), den 22. Dezember

1916. 1 1b Könialiches Amtsaericht. Aken. [55968] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 94 ist heute die Firma Grust Bruch⸗ horst, Strohseilfabris, Aken a. Glbe, mit dem Sitze in Aken a. Elbe, und als deren Inbaber der Strohseilfabrikant Ernst. Bruchhorst in Aken eingetragen worden. b Aken, den 18. Dezember 1916. Königliches Amtsgericht.

Altena, Westf. [56056]

Eintragung vom 30. Dezember 1916 in unser Handelsregister B Nr. 19 (Carl Bera. Aktiengesellschaft, Eveking i. W.): In der Generalversammlung vom 4. November 1916 ist die Erhöhung des G undkapitals um 2 000 000 be⸗ schlossen worden. Die Erhöhung ist er. folgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 5 000 000 ℳ. Weiter wird bekannt ge⸗ macht, daß die Aktien zu 100 % ausge⸗

[56041]

ben sind. Köntaliches Amtsgericht Altena, Westf.

is⸗, Genof ens fts⸗,

Das Zentral⸗

bruar

für den Raum

Berlin. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts itte. Abteilung A. In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 45 709. Firma: Gertrud Landsberger Wäschefabri⸗ kation in Charlottenburg. Inhaber: Frau Gertrud Landsberger, geb. Sachs, Charlottenburg. Nr. 45 710. Fuma: Oskar Schwemmer in Berlin. In⸗ haber: Oskar Schwemmer, Kaufmann, Berlin. Nr. 45 711. Firma: Moritz Rofin in Berlin. Inhaber: Moritz Rosin, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 3387 (Firma C. van der Smissen in Berlin⸗Steglitz): Jetzt Inhaber: 1) Frau Lucie van der Smissen, geb. Gaedicke, zu Berlin⸗Steglitz, 2) der minderjährige Karl Heinrich Ehrenhold van der Smissen, geb. 4. 10. 1914 eben⸗ daselbst, in ungeteilter Erbengemein⸗ schaft. Bei Nr. 9260 (Kommandit⸗ gesellschaft M. Schlesinger & Co. Nachf. in Berlin): Die Kommandit⸗ gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Bankier Julius Jonas Mayer zu Berlin⸗Wilmersdorf. Die Gesamt prokuren des Wedeles, Weigert, Bra⸗ band und Gumpel sind erloschen. Bei Nr. 10 912 (Kommanditgesellschaft Reinhold Pinner & Co. in Berlin): Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige persönlich haftende Gesell⸗ schafter Reinhold Pinner ist alleiniger Inhaber der Firma. Sitz jetzt: Char⸗ lottenburg. Die Prokuren des Sieg⸗ fried Dresel, Martin Levy, Max Nobert, Oito Troplowitz, Gustav Albert Johannes Christian Robert sind erloschen. Bei Nr. 25 537 (Firma Otto A. E. Schmidt in Berlin): Jetzt Inhaber: verw. Frau Marie Schmidt, geb. Schultze, Berlin. Bei Nr. 36 809 (Firma Philipp Rüfer in Berlin): Jetzt Niederlassung: Berlin⸗ Schöneberg. Bei Nr. 43 523 (offene Handelsgesellschꝛntt Hans Tohmfor & Co. in Berlin): Die Prokura des Theodor Sonn ist erloschen. Bet Nr. 16 780 (offene Handelsgesellschaft Ww. A. Tänzer in Berlin): Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. Gelöscht die Firma Nr. 21 195 Wilhelm Heinrich Wolff in Berlin⸗ Weißensee. Berlin, 28. Dezember 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitts. Abteilung 86.

56013] erlin⸗

Borlin. [56012] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 13 754: Leinengarnabrechnungsstelle, Aktien⸗ esellschaft mit dem Sitze zu Verlin: Die von der Aktionärversammlung am 12. Dezember 1916 beschlossene Abänderung der Satzung. Bei Nr. 12 799: Ver⸗ sicherungsanstalt deutscher Haus⸗ und Grundbesitzer V. a. G. zu Berlin mit dem Sitze zu Berlin: Friedrich Monte in Spandau. Herselbe ist ermäch⸗ ligt, wenn mehrere Vorstandsmitglieder bestellt sind, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu ver⸗ treten. Berlin, den 28. Dezember 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

Berlin. [55691]

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 14 522. Chr. Schröder & Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, wohin der Sitz von Frankfurt a. M. verlegt worden ist. Gegenstand des Unternehmens ist: Der Erwerb und die Fortführung des von Heinrich Nocken unter der Firma Chr. Schröder & Cie. betriebenen mechanischen Fabrikationsgeschäfts und mechanischen Werkstätte, der Abschluß und der Betrieb anderweitiger Geschäfte, welche hiermit direkt oder indtrekt zusammen⸗ hängen, insbesondere auch der Erwerb und

Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer ist Kommerzienrat Berthold Manasse in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkler Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Ja⸗ nuar 1909, 29. August 1910, 22. De⸗ zember 1913, 13. Januar und 10. Fe⸗ 1915, 2. Oktober 1916 ab. geschlosen. Sind mehr als zwei Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäflsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Durch Beschluß der Gesellschafter kann einem Geschäftsführer die Befugnis erteilt werden, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Bet Gründung der Gesell⸗ schaft hat der Gesellschafter Heinrich Nocken das Vermögen des von ihm bisher unter der Firma Ch. Schröder & Cie.

betriebenen Geschäfts einschl. des gesamten

6

die Veräußerung von Grundstücken. Das (

Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsroile, ch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

eegister für das Deutsche Reich.

⸗Handelsregister für das Deutsche Reich Bezugspreis beträgt 2 10 für das Vierteljahr. einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

erscheint in der Regel täglich. De Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

Inventars, aller Maschinen und sonstiger Einrichtungen, der Waren und Rohb⸗ matertalten, jedoch abzüglich der mit übernommenen Verbindlichketten in die Gesellschaft eingebracht. Es war dies als das Stammkapital noch 100 000 betrug, also vor der Herabsetzung au 20 000 ℳ. Der Wert dieser Sach einlage ist auf 38 408,88 fes gesetzt worden, von dieser Summ sind ihm 4408,88 vergütet, währene 34 000 auf seine volle Stammeinlag⸗ angerechnet wurden. Oeffentliche Bekann nachungen der Gesellschaft erfolgen dure den Deutschen Reichsanzeiger. B Nr. 4641 Institut für Literatur un Bolksbelehrung, Verlagsgesellschaf mit beschräukter Haftung: Kaufmanz Adolf Höxter ist nicht mehr Geschäft⸗ führer, Berlagsbuchbändler Ernst Reisne in Leipzig ist nunmehr alleiniger Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 4970 Patria Lith⸗ rarischer Verlag mit beschränkte Haftung: Dr. jur. Adolf von Wilke in nicht mehr Geschäftsführer. Hauptman a. D. Richard Förster in Berlin⸗Wilmern dorf ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 5580 Dr. Srich F. Huth Ge sellschaft mit beschränkter Haftung Ingenieur Dr. Karl Rottzardt ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 6505 Verlag Preußische Volksschullehrerinnen⸗ Zeitung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst Liquidatorin ist die bisherige Mitgeschäfts führerin Fräulein Elisabeth Töpfer in Berlin. Bei Nr. 7466 Schallplatten⸗ Masse⸗Fabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist ge⸗ löscht, die Liquidation beendet. Bei Nr. 8615 Wilhelmshorster Grund⸗ stücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Max Immer ist nicht mehr Liquidator. Bei Nr. 9786 Brundstücksgesellschaft Karlshorst Ingelheimer Straße mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 4. Dezember 1916 ist die Firma geändert in: Main Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung, auch ist der Sitz nach Berlin⸗Tempelhof verlegt. Gemäß demselben Beschlusse ist jetzt Gegenstand des Unternehmens Erwerb, Verwaltung und Veräußerung von Grundstücken, Kauf⸗ mann Ludwig Mosler, Kaufmann Albert Wersche und Architekt Georg Wersche sind nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Rudolf Nowak in Berlin⸗Tempel⸗ bof ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 11 999 Metallo⸗Fabrikations⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 18. Dezember 1916 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert und nunmehr bestimmt worden, daß die Gesellschaft durch einen Geschäftsführer vertreten wird. Kaufmann Guttmann Kossodo und Kaufmann Erich Czermack sind nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 12 055 Waldemar Pinno Com⸗ pauy mit beschränkter Haftung: Fabrikant Alfred Gast ist nicht mehr Ge schäftsführer. Fabrikant Albert Gast in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Nr. 12 513 Imperator Film Co mit beschränkter Haftung: Durch den Be⸗ schluß vom 29. November 1916 ist § 9 des Ge⸗ sellschaftsvertrags dahin abgeändert, daß die Gesellschaft einen oder mehrere Geschäfts⸗ führer hat. Der Kaufmann Henry Müller in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt und zwar durch denselben Beschluß mit der Maßgabe, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft selbständig zu vertreten. Bei Nr. 13 101 Schröder & Freund Gesellschaft mit beschränkter Haftung Buchdruckerei & Verlagsanstalt: Die Prokura des Kaufmanns Hermann Passarge ist erloschen. Bei Nr. 13 289 J. Kristan Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hastung:t Auf Grund der Verordnung, betreffend Liquidation briti⸗ scher Unternehmungen vom 31. Juli 1916 R.⸗G.⸗Bl. S. 871), ist vom Reichskanzler die Liquidation der Gesellschaft angeordnet und Kommerzienrat Richard Dyhrenfurth in Berlin vom Minister für Handel und Gewerbe zum Liquidator bestellt. Berlin, 28. Dezember 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. Berlin. b 1 155690] In das Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 14 521. Bergbau⸗Studteu⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Wissen⸗ schaftliche Untersuchung von Bergwerken. Das Stammkapital beträgt: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: 1) Andries Born, Di⸗ rektor, Berlin⸗Friedenau, 2) Richard Er⸗ langer, Direktor, Berlin. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter

Haftung. Der Sehedaeee ist am 19, Oktober 1916 abgeschlossen. Jeder der

ens