1917 / 17 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Jan 1917 18:00:01 GMT) scan diff

17226G SDeutsche verxlustli st e n. 3 18 19. Januar 1917

Gerlinger, Leonhard lnicht Bernhard] 8. 1. 94 Rothenburg Langenbucher, Hans 22. 1. 94 Langenau, Ulm verletzt. Schittly, Joseph 12. 3. 96 Bernweiler, Thann, Elsaß hiz 9 o. T. beiee een (V. L. Nr. 320.) Fe er gemeldet.) vermißt (V. L. Nr. 466), in Eegsa. 8 Glaser, Richard 28. 3. 97 Eßlingen leicht verwundet. Last, Franz lnicht Anton] 2. 1. 91 Oedheim, Neckarsulm Schlienger, Ludwig 25. 9. 97 Mülhausen bish Glatthaar, Anton —. 20. 1. 88 Hochmössingen, Oberndorf verwundet (V. L. Nr. 104.) 8 vermißt (V. L. Nr. 493), in Gefgsch. 8 infolge Verwundung. Last, Franz [nicht Anton], Gefr. 2. 1. 91 Oedheim, Neckarsuxlhm Schlu mberger, Ferebs „Gefr. 28. 3. 94 Herrentierbach Glöckler, Matthäaus 25. 9. 95 Beiningen, Blaubeuren . verwundet. (V. L. Nr. 318.) Gerabronn leicht verwundet. 8 6u“ 8 verletzt, bei der Truppe. Lauber, Dominikus 11. 9. 95 Bauhofen, Leutkirch bish. melcher, Friedrich 7. 10. 94 Hall leicht verwundet. 1 . 8—

Gökeler, Heinrich 21. 4. 83 Schnait, Schorndorf leicht 7 (B. L. Nr. 484), in Gefgsch. mid, Johannes 31. 10. 90 Holzkirch, Ulm Heglln u u“ 1 G ScessI.

8 2

8 89 verwundet, bei der Truppe. Laukenmann lnist aukemann], Wilhelm 17. 8. 90 mid, Foseph 21. 10. 76 Leinze münd inf. Verwunz 8 1 9 Goppelt, Hermann 29. 3. 94 Roßfeld, Crailsheim schw. v. Markertshofen, Crailsheim, verw. (V. L. Nr. 476.) mid, Karl 15. 1. 92 Balgheim, Spaichingen I. v., b. d. Tr 8 Gossele, Jakob 29. 7. 90 Sontheinh, Heidenheim bish. ver⸗ Laupheimer aul, 19. 3. 96 Eggingen, Blaubeuren, gefallen. mid, Karl 8. 8 S.en. Restarsaten bish. vermißt

mißt (V. L. Nr. 489), in Gefgsch. Lziterer, Joseph 30. 3. 95 Günzach, Kempten bish. ver⸗ w Go tz, Karl 7. 2. 8 MNünfingen verletzt. 8 3 mißt (V. L. Nr. 488 , in Schmid, Michael 12. 10. 93 Böhringen, bish. va, Graffunder, Otto 27. 10. 96 Spandau tödlich verunglückt. Leuze, Emil, Gefr. 25. 8. 91 ingen,† mißt (V. L. Nr. 443), in gsch. ee. 22. 8 76 1121 ven. Lie5, Friebrich Wermih 2 in 18. 8 zobe Schmid, Theodor, . 1.“ 88 3* Hattenhofen, Göppingen 3 = ““ 3 1 Vörimminger, Eugen, Gefr. 5. 3. 91 Dankoltsweiler, Ell⸗ Lieb, Friedrich, Vefeldw. 16. 7. eckarwestheim, Besigheim 1 schwer verwundet. Der Bezuas Eaxg QEBn 2 wangen bish. vermißt (V. L. Nr. 489), bish. vermißt (V. L. Nr. 495), in Gefgsch. Schmidt, August, 21. 7. 86 Unterwilflingen, Ellwangen, schw. b. Ale 18 8 . 8 EZZZZI1A“ Anzeigenpreis sür den Raum einer 5 grspaltenen Einheits⸗ . in Gefgsch. 1 Lindner, Karl 16. 9. 96 Trochtelfingen, Neresheim I. v. Schmidt, Heinrich —. 8. 2. 78 Hamburg I. verw., b. d. Tr. den Hostanstalten und Zeit ig an; für Berlin außer W zeile 30 ₰, einer 3 gespaltenen Einheitnzeile 50 ₰⸗ Groß, Eugen, Utffz., 16. 8. 81 Allmannsdorf, Konstanz, schw. v. Luithle, Robert 23. 4. 94 Winzerhausen, Marbach bish. Säne Christian, 6. 12. 71 Stetten, Cannstatt, inf. Krankheit, 1 eitungsspediteuren für Belbstahholer b E Anzeigen nimmt an:

u““]

—*

Gruhter, Gottholb 8. 9. 84 Aldingen, Cpeichnne u. d. vermißt (V. 2. Nr. 489) in Gesosch Schneider, Georg, Gefr,, 7. 4. 83 Buchengehren, Welzheim, den u“ auch die Expedition SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. V F 18 die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staakganzeigers 8 8 8 Lutz, Wilhelm 16. 5. 91 Tübingen vermißt (V. L. Nr. 35), S neider, Joseph 7. 6. 79 Dietmanns, Waldsee verletzt Einzelne Un 5 ₰. Z3AI 3 2 Haag, Konrad, L 4. ““ Laupheim 6 ist zu streichen, Feeh vefhmüt gemeldet. Schneider, Konrad, 5. 2. 84 Böhringen, Rottne 8 8 8 en 25 EITITI1 Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. 1 ei erwundet, . 11u1 in gsch. 8 8 2 88 8 Häcker, Albert 15. 12. 81 Markgröningen, Ludwigsburg I. v. ah Kar . rtin, Ravensburg, gefallen. Schneider, Martin, Utffz. 22. 6. 90 Bechtersweiler, Lind 1 ; 8 .“ Häfele, Hermann 18. 4. 90 Heiningen, Göppingen bish. Ma 8 1 Srhhn 10,,10 pehrerann. 1 fahe. 1 bish. vermißt (B. L. Nr. 489), in Gesgih 4. Berlin, Sonnabend, den 20. Jannar, Abendd. 2 1917. vermißt (V. L. Nr. 489), in Sefgsch 1 vermißt (V. L. 95 466), in Gefgsch. Schneider, Peter 7. 2. 77 Idstedt, Schleswig verke 2 8 d ssesüs egsc 88 RergsszcsEeaha tsa. eees Hafner, Karl, Geg. 5 8 885925 8 bish. vermißt Maigler, Franz 14. 1. 94 Reute, Biberach inf. Verw. ch, Friedrich [“ öö6“ 8 . ö . T. 2 Gefg 8 4 188 1 era; oe 9 8 d— 5 . 8. erm 8 8 8 8 8 8 K 1 Martin,Karl 8. 10. 90 Blaufelden, Gerabronn leicht verw. fedelbsch, Oeheingen, lelcht vem Inhalt des amtlichen Teiles: Mecksenburg⸗Schwerin, Rückheim in Berkenbrück, Kreis Sitz in Barr, dem Rechtsanwalt Stühlen in Hagenau und

Halder, Wendelin 20. 10. 93 Renhardsweiler, Saulgau ] Fofr 17 Geislingen a. St. in Gefasch. ppler lnicht Schöppeler], Georg 4. 5. 81 Lorenzen⸗ 1 Ie bish. vermißt (V. L. Nr. 493), in Gefgosch. Räper, 2 u1u1. bish. Bren zimmern, Hall verwundet. (V. L. Nr. 180 Ordensverleihungen ꝛc. Lebus, Seeger in Mülheim, Ruhr, und Winand in Königs⸗ dem Notar Ziegenhain in Bilsch den Charakter als

Hamm, Paul, Utffz. 9. 8. 82 Eßlingen gefallen. 1 s) in Geasch. Schorpp, Joseph 28. 2. 90 Mooshof, Wangen leicht vern. . ssteele, Kreis Hattingen, dem Eisenhahnschrankenwärter a. D. Justizrat 1.“ Friedrich 21. 2. 76 Oberaspach, Hall verletzt. Metzger, ‚Alois ““ P). anh, Geggfchan leicht M“ rag, Karl 6. 1. 82 Göppingen verletzt, b. d. Tr. 8 Deutsches Reich. WMuünch in Stentsch, Kreis Züllichau⸗Schwiebus, dem bisherigen 88 Direktor und leitenden Arzt der Bezirks⸗Heil⸗ und achträglich gemeldet.) icht Met ger, Otto 6. 3. 97 Neckarfulm leicht verwundet, b. d. Tr. Schunter, Hermann 20. 12. 96 Waldhausen, Welzheim Ernennungen ꝛc. 1G Aushilfsweichensteller Menzel in Großeulau, Kreis Sprottau, Pfleg anstast Saargemünd Dr. med Dingel in Saargemünd Haselmaier, Erhard 22. 3. 72 Ebershardt, Nagold leicht Miller, Joseph, Utffo. 16. 11. 90 Eintürnen, Waldsee 8 leicht verwundet, b. d. Tr. Bekanntmachung über die Preise für Saatgut von Wicken und dem bisherigen Aushilfsbahnwärter Zenker in, Groß Hau⸗ dem Kantonalarzt Dr. med. Hofrichter in Lützelstein, dem Haßmann, Johand u1o8. 9. halgensen, Ellaß bieh vemißt Wilr 8eeeöbee Cmwi e de henʒ Ausfährunss fonder iree Baroschin, dem bieherigen Fienvahhgelchrangie gantonal, und Hah awi Dr. med ca-de in Bauterbung, 8et S” Miller, Joseph 6. 12. en, Rottenburg I. v. v., Nr. 466), LEEE ekan betreffend weitere Aenderung der Ausführung ü ösje reigchen . S 8 Se Ernst 27. 8 9 1“ Ura b. 6 mißt (. L. Nr. 489), in Gesosch. (V. L. Nr. 466), in Gefgsch. ordnung über Rohtabak 5 bi- herigen T“ in Schroda, praktischen Arzt und Beigeordneten Dr. med. Wehrung in H 8 22. 7. 95 Loßburg, s lei Möl4. bert 9— bl G nep bish.; ist S 8 iedrich 13. 9. Obe rf a. N. leicht ver⸗ oöronu 5 . isherine ise ss ben, S 8 Dr. v“ verwundet. e“ 5L. N eh haaf 8 1 8 C“ Shan cnandes Fäctg gemhe 21 Bekanntmachung über die Beurkundung von Geburts⸗ und beseaen Chenbon beher e Seee hae deden.Te OO“ ä u 19 8. 95 Mussingen, Laupheim f v. Moosma un, Johann, 1. 4. 85 b vamberg, Oberndorf, schw. v. Seegis, Johannes 20. 9. 95 Heselwangen, Balingen verl, a. Sterbefällen Deutscher im Ausland. berigen Eisenbahnschmied Prickina, in Mülheim (Ruhr)⸗ den Rentamtmännern Backert in Colmar, Dietrich in 82½ Wiltelm 1 31.9. heeisheim Seeme Lefanen. ö“ 8. & Mebbengen, b Seibold, Fran 92 Dewangen, Aal bish. p ö1u nnr die Eintragung der Legitimation unehe⸗ Speldorf, dem bisherigen Eisenvahnstellmacher Stolley in Saargemünd, Hild in Bilsch und Hirschfeld in Straßburg .“ vermißt (V. L. Nr. 466), in Gefgsch. 8 6H bbei Seer. Eheg bieh. 8 (V. L. Nr. 466)8”n Gesgsc 11““ scher Kinder von Kriegsteilnehmern in das Geburtsregister. Neumüaster, den bisherigen Eisenb hnwerkhelfern Guhl in den Ch nakter als Steuerrat, Heege, Karl, Utffz. 5. 4. 92 Hausen, Brackenheim bish. ver⸗ Nüller, Frie 2'& 2. Nr 91 8 ch Seibold, Johannes, Gefr. 29. 8. 91 Espachwei er, Ellwangen über die Verfolaung von 11“ Wittenberge und Momment in Jätschau, Kreis Glogau, dem Rentmeister Ballis in Röschwoog, dem Landgerichts⸗ mißt (V. L. Nr. 489), in Gefgsch. Müͤller, Gottlob 25. 8. 85 Walheim, flhc., leicht leicht verwundet. . E p. zorschriften über wirzschaftliche Maßnahmen. dem bisherigen Eisenbahnmaschinenputzer Dwornik in Grätz, sekretär Boucon in husen, dm Amtsgesiichtssekretär 8 8 (Seiler, Wilhelm 6. 5. 96 Eningen Bekanntmachung über Slickstoff. dem bisherigen Eisenbabngüterbodenvorarbeiser Dreyer in Bronner in Colmor, dem Bureauvorsteher bei der Direktion

zen⸗ Ludwig 21. 8. 97 senenc. Tuttlingen in Gefgsch. Muüͤller, Hermann, Gefr. 9. 92 Ludwi E 1.““ Friedrich 19. 3. 95 Oberböhringen, Geislingen —8. Bekanntmachung über Mineralöle, Mineralölerzeugnisse, Erd⸗ Ludwigslust, den bisherigen Bahnunterhaltunasarbeitern der Zölle und indirekten Steuern Büsseler in Straßhurg,

24. 9. Henle, Xaver 14. 3. 95 Unterweiler, Laupheim bish. ver⸗ 1“ e Stuthgart) in sch. infolge Verwundung gestorben. wachs und Kerzen. k t in Pudew Kreis t und dm Regi⸗ es kretär Epitalb Straßb em Rent „, mißt (B. L. Nr. 466), in Gesgsc. 85 8.c „„Siehler, Jakob, Sergt. 11. 5. 85 Gairen, Geislingen 3 Bekanntmachung, betreffend Ausführungsbestimmungen zur Ver⸗ 11“ e. 88* A hrh mehter etesch W⸗ dem Nenete. . E111 1“ 18895 Vrnnägbeim bE ESeö“ GFälrar Sihler, Enst. . bish. ver emmung über Mmneralbl, Mmmeralölerzeugnisse, Erdwachs und dem Eisenbahnschrankenmärter a D. Meyer in Wener. Frenkel in Straßburg, dem Dberkasseninspektor Friedrich nn- 13““ E1““ bets u““ t, Truppe. Re ge 2 . X ver⸗ Kerzen. horn, Kreis Pinnebera, dem bisherigen Eisenbahngleisarbeiter in Straäßburg, dem Reutmeister Hagenmüller in tzel, Wilhelm . 12. 95 Heinsheim, Baden l. v., b. d. Tr. M üller, Joseph 18. 3. 81 Altbierlingen, Chingen verletzt. mißt (V. L. 466), verwundet in Gefgsch. Bekanntmachung zur Ergänzung der Bekanntmack 1 ö“ b . 1“ 1 Hirlinger, Johannes 1, 5. 81 Dettingen, Urach leicht verw. Müller” 10. 3. 79 Lautewbach, Oberndorf leicht Silzle, Christian 1. 11. 83 Loßburg, Freudenstadt schw. v. Bekanntmachung z send Hiadsvatoe ntmachung vom Klöpfel in Hordel, Landkreis *oc um, dem bieherigen Eisen. Is nheim, dem Regterung sekrelkär im Mmi sterium für ger, g Mi er, Joseph ), f ch Silzle, ß g, F s sch 31 1 1916, b L 1 8 1 u 11“ 3 . 8 8 8 1 Hoch, Richard 3. 10. 95 Geislingen⸗Altenstadt bish. vermißt verwundet, bei der Truppe. Sinn, Friedrich 24. 2. 88 Nordheim, Brackenheim bish. 8 Ju 1 1916, etreffend Liquidation britischer Unter⸗ bahnhandorbeiter Wurf in Neumünster, den biesheriuen Bahn⸗ Eisaß⸗Lothringen H offmann in Straßvurg dem (V. L. Nr. 465), in Gefgsch. 8 Mundle, Christian 7. 6. 73 Damnsheim, Böblingen ver⸗ vermißt (V. L. Nr. 493), in Gefgsch. IEö“ W1“ unterhaltungsarbeitern Tobys in Nandel, Kreis Meseritz, und Ministrialsekretär Kühl in Straßburg, dem Regierungs⸗ 8 9 ich, Alfons, Oblt. d. R., 3. 6. 85 Schw. Gmünd, schw. v. Stand, Georg 8. 5. 95 1ö“ Heidenheim leicht v. B kanntmachung zur Ausführung der Bekanntmachung, be⸗ Wlazly in Dachowo, Kreis Schrimm, das Allgemeine Ehren⸗ sekretär Kuhn in Colmar, dem Vorsteher der Wertpapier⸗ öf 28 . 3 8

W“ 8 E111““

letzt. (Nachträglich gemeldet. fmann, Karl 19. 4. 81 Crailsheim verletzt. Münzing, Jakob 28. 1. 95 Upfingen, Urach schw. verw. Steinb rinck, Heinrich Lingolsheim, Erstein treffend Aenderung der Verordnung über Preisbeschränkungen in 2 leihe 8 eilr posi wa 8 in S linger, Anton 27. 11. 80 Grent, Ziegelbach, Waldsee bish. vermißt (V. L. Nr. 466), in Gefgsch. bei Verkäufen von Wev', Wuk. und Strichwarer. “ngen zecchen in Bronze zu verleihen. abteitung der Stuatsgeposttenve wan, ZZ tödlich lückt 88 Stieble, Josepl 11. 8. 77 K† N b icht 88 W“ 21 188 burg, dem Landgerichtsoversekretär Philippi in Saargemünd, Holl, Joseph 30 1588 Großschafhausen Laupheim verletzt Nagel, Kael, Utsss. 11. 4. 98 Tierhaupten, Gmünd schvv. v. Ravensburg. c demmerho Nr ensnrg lnich Bekannnmochung der Verteilungsstelle für die Kaliindustrie k dm Regierungsseknetär Reppert in Met, dem Eichungs⸗ - öd 1 3 8 1 Roßlerx ”fer, 28. 8 C“ 8 Straub, Julius, Utffz. 4. 94 Margtethausen, Balingen . über die Gewährung emer endgültigen Beteiligungsziffer. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: inspektor Rubin in Stroßburg, dem Amtsgerichtssek, elär Hopf, Johann, Feldw. Lt. 11. 10. 78 Elpersheim, Mergentheim 29,. 8. 97 Munderlin⸗ ingen verw. bish. vermißt (V. L. Nr. 466), in Gefgsch⸗ Handelsverhot. WIS“ t dem bisherigen Vorstand der 1. Abnitung der Landes⸗ Schwarze in Bichgceiler, dem Rennzeister Süffert im Neubrand, Paul .6. ge 8 8 8 ch P 1 1 1 verletzt, b. d. Tr. Nisch Melchior 12. 7. 95 Ergenzingen, Rottenburg bish. Straubmüller, Karl, Gefr. 28. 1. 91 Wißgoldingen, ““ Künigreich Preußen. feegierung in Sarajewo, K. und K. Hofrat Beronsvon Collas. Murha sen t. E und oem Amtsgerschtesekrelac Wiegelmann Hösch, Andreas 15. 6. 95 Schlat, Göppingen schwer ver⸗ vermißt (V. L. Nr. 486), in Gefgsch. 1. 8 Gmünd leicht verwundet, b. d. Tr. 8 Ernennungen, Charaktervesleihungen, Standeserhöhungen und in Losoncz Ungarn, den Roten Adlerorden zweiter Klosse, in chingen den Chaͤrakter als Rchaungs at, z wundet. (Nachtr. gemeldet.) b 4 L Strauß lnicht Strau 2 Friedrich, Utff;. 21. 9. 94 Lüden, soastige Personalveränderungen. dem Ableilunasvorsteher bei der Deutschen Bonk in Berlin den Kreistie ärzten A ckky in Colmar, Breuning in Hötzel, Wilhelm Bea 888 8 eceffs— bish. vermißt (V. L. Obert, Laurentius 27. 8. 83 Kappel, Riedlingen gefallen. scheid, Altena verwundet (V. L. Nr. 420.) E.eee ln 9. a g ISSe Hacki Bey in Charlottenburg den Roten. Adlerorden vierter Fegen bugg⸗ 9 89 8 8 Ibbrb in .“ pis X 1“ 64 1 andkreis Flensburg und an das Deutsche Reich (Reichs⸗ Klasse sowie Diedenhofen den Charakter als Veterinärrat sowie Huber, Albert 8 8 bish. vermißt Flelfsee n. 885 v“ 8 Tackmann, Cfeses veens (V. 2. 11“ . gen in das Preußisch dem Königlich bayerischen Hauptmann Giehr! 61 8 dagb nn. 1“ Huismann, Dietrich 15. 12. 94 Stiekelkamperfehn, Hannover 92⸗ 29. 9. 83 Gun 9 Wangen schw. v. Theilacker, Hermann 29. 7. 95 Heidenheim⸗Schnaitheim ekanntmachungen, betreffend Eintragungen in das Preußische stabe einer Infanteriedivision und dem Königlich württember ischen aser in Saarburg i L., Hertzog in Siraßburg un v 5 E Gagelbert 29. 9. 83 Gumpeltshofen, Wangen 5 9 9 EVE“ Staaisschuldbuch und in das Reicheschuldbuch. Hauptmann Klewitz von der Armee, biesher im Generalstabe Dr. phil. Peters in Colmar den Charakter als Oekonomierat

bish. vermißt (V. L. Nr. 466), in Gefgsch. Protzer, Johann 3. 11. 92 Onolzheim, Crailsheim schw. v. bish. vermißt (V. L. Nr. 495), in Gefgsch. s c 1“ 5. 2. 90 dlszgängeh Viebenkhen bish. ver⸗Traub, Andreas 20. 8. 96 Uttenweiler, n enses bish. Bekanntmachung, betreffend die Eröffnungssitzung des Pro⸗ des Oberkommandos emer Armee, das Kreuz der Ruter des zu verleihen.

a 82 Tra Anton veenigt, 2 2. Nr. 490 n Eech. . verw A 1“ 5 8 Königfichen Hausordens von Hohenzollern mit Schwertern ne 7¼RRR ͤ 144A*“ mVerr gen Ssess 10. 83 Cheha ghanh gcees sict vag⸗ 1“ 8 Se2. Pa tmh Jäcgle Matthias 17 12. 90 Pusemmeiler Sulz leicht vegg Nalhfelder, Johannes —= 2. 6. 0 Schwarzenberg Rerenbürd Hot1e4, N6 1nen” ech 5. B. L. 1 Sekanntmachung der nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April ise für Saatgut von Wicken und Lupinen. Robert 28. 11. 85 Rechberghausen, Göppingen tödlich R d ilber 8 eäböö8 vereehe. Waib⸗ Nr. 485), in Gefgs 1872 in den Regierungsamtsblättern veröffentlichten landes⸗ 8 8 8 8 ““ Vom 16 Januar 1917. Je koß sricht Le eha⸗ Rauleder, ä. . Schwaikheim, Waib⸗ Volz, Karl 12. 7. 97 Hirsau, Calw schwer verwundet. herrlichen Erlasse, Uekunden usw. Deutsches Reich. ö Im Verfolg des 8 8 Abs. 2 der Bekanntmachung über 2* DI, 1 . . 2 8 8; 8 E 2 gas . . 8 9 8 8— 18 ch d Hi s Hüls f ücht Wick heim verwundet. (V. L. Nr. 503.) Reich, Karl 20. 7. 88 Tuttli gefallen. Wacker, Luvwig 5. 9. 79 Kraftsbuch, u.“ Erste Beilage: den Allergnädigst geruht: Saatgut von Buchwei en un Hirse, Hüssen früchten, Wicken Jehle, Karl 1. 11. 88 Ulm gefallen. 1 Reicherh, n 112. 80 ⸗Wlür btamn, Reckarsulm Wägele, 18. 7. 72 efaseh. aildorf e Bekanntmachung der in der Woche vom 7. bis 13. d. M. zu Sn 8 1“ und Lupiven vom 6. Januar 1917 (Reiche Gesetzbl. S. 14) . . 8 Michael 5. 2, 92 As⸗ Wagnev, Friedrich 27. 3. 95 Niedernhall, Künzelsau bish. Kriegswohlfahrtszwecken genehmigten öffentlichen Sammlungen ermn Laheen „8 wird bestimmt: Kamm, Max 25. 3. 30 Tamerfort, Rußland perl., b. d. Tr. Reichherzer lnicht Reischherzerl] Michael 5.2. 51* vermißt (V. L. Nr. 466), in Gefgsch 88 8 98615 Londatrichtspräsidenten Großmann in Mülhausen i. E. den Beim Verkaufe von Soataut von Lupinen und Wicken Kaufmann, Ernst, Biff 8— 19. 4. 81 Remscheid, Preußen RNeim, Wirtze am 2 . Stäuhn 8 ve⸗ . Jalchen, Georg, Gefr. (nicht Edwm.] 22. 12. ö1 Ummendorf, ööu] Charakter 1. Geheimer Oberjustizrat mit dem Range der durch den Erzeuger dürfen folgende Preise nicht überschritten in Gefgsch. b mißt Nr. 443), in Gefgsch Biberach gefallen. (V. L. Nr. 24.) Räte zweiter Klasse, werden: 1b Kaufmann, Eugen, Gefr. 1. 9. 96 Aalen leicht verwundet. 18 mißt (V. L. Nr. 443), in Gefgsch. Walcher, Jakob 19. 9. 86 Wain, Laupheim schwer verw. dem Regierun gsrat im Ministerium für Elsaß⸗Lothringen 8 u“ b grn W hgfen⸗ 1 ißt Reinhold, Heinrich 7. 9. 85 Aidlingen, Böblingen l. verw. ügesg Se; I“ 8 1 m Neheelue : Fothptaßg bei Lupinen. 80 Mark für den Doppelzentner Kehm, Johannes, 20. 9. 93 Pappelau, Blaubeuren, tödl verungl. Rempis, Wilhelm 26. 9. 95 Nabern, Kirchheim I. verw. 8 Verwundung. 3 dem Pfarrer Henrichs in Dornick, Kreis Rees, und dem Fichard genannt Baur von Eyßeneck in Metz, dem Re⸗ Berlin den 16. Januar 1917 Kelber, Eugen, Lin. d. R. 1., 11. 96 Meßbach, Künzelsau Reustlen, Friedrich 24. 1. 9, Gemmrighelm, Besigheim Wanner. Anton 15. 1. 81 Weiler i. d. Bergen, Gmnünd Oberbahnmeister a. D., Rechnungsrat Bender in Mörs den gierungs⸗ und Forstrat Hardt in Straßburg, dem Reuierunge-⸗ ö . v“ 1114““ bish. vermißt (V. L. Nr. 466), in Gesgsch. I ich. vermif⸗ 8. Nr. 35 und 286) gericht R Adlerorden vi ass rat im Ministerium sür Elsoß Lothringen Dr. jur. von Der Präsident des Kriegsernährungsamts leicht verwundet, b. d. Tr 5 bish. vermifft (V. L. Nr. 36 und 286), gerichtlich Roten Adlerorden vierter Klasse, oß. . J R2brch ⸗aton, 27. 9 8 Sindeldorf, Künelsau, verl. . d. Tr. für tot erklärt. dem technischen Eisenbahnobersekretär a. D., Rechnungsrat Heeren in Straßburg, dem Regierungsrat Mahl in Stroß⸗ 1 13. 94 Vork 1 1 burg und dem Kreisdirektor Freiherr von Woellwarth⸗ 8 8 8 Wein, Kanl 7. ¼ 95 Meimsheim, Brackenhemm bish. vermißt den Oberbahnassistenten a. D. Behl in Hadersleben, Lauterburg in Forbach den Charakter als Geheimer Re⸗ ta, t

Keller, Albert 16. 11. 93 Altkrautheim, Künzelsau leicht ! F Fite deri. b r 3 deller Sr. orf, Oberndorf gefallen 111u1“” . . . 4chre efügreil bish. vermit Wes er, Richand,— 5. 1. 94 Vorhof, Weinsberg schww. verw. Stracke in Essen den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, 42 Ss . g . 1. 9 2 1 8 8 8 68 9. al Kre 8 n ) 9 1 ri verwundet. (B. L. Nr. 424.) Weinhard, Alfred, Utffz. 18. 8. 96 Ulm schw. verwundet. Peters in Trittau, Kreis Stormarn, Tlustek, in Ostrowo gi 8 Amtsgerichtsrat Bertelsmann in Molsheim, dem betreffend weitere Aenderung der Ausführungs⸗

2

Imerz nicht Immerz], Georg 29. 4. 79 Rotkreuz, Kempten 8 verwundet. (. L. Nr. 413.) mißt (V.

L. Nr. 495), in Gefgsch. Keßler, Simon 28. 10. 72 Bühl, Rottenburg leicht ver⸗

wundet, b. d. Tr. 1 3 8— 3 1 8 Leusch, Leon ““ 3 Gundelfingen, Dillin S Rieg, Franz 2. 10. 92 Rindelbach, Ellwangen I. v, b. d. Tr. Wer Ferdinand 24. 4. 95 Ergenzingen, Rottanburg l. v. J und Vanderminde in Buer⸗Hugo das Verdienstkreuz in Gold, 1b 1 8

11X““ 111121“ 1“ büͤct Re ech Gze 19, 1. 98 Bessicheim verwundet. Wep⸗ vrncs Gese-827, 8 eb1 den Eisenbahnloksmotioführern a. D. Lehnkering in Landgerichtsrat Daber in Straßburg, dem Oberlandesgerichts⸗ e 8 19 .“ Iv Kibler lnicht Kübler], Stephan, Gefr. 24. 12. 77 Win⸗ Rrerer Gatlieh G 8 Lr. 124)9, taufen Göppingen I. v. Wei 3 Feherne⸗, 8. Mälslirgen, öiu. Wesel und Wiechert in Zinten, Kreis Heiligenbeil, dem vat Ho hh 1 68 111“ in 18 8 8 8 .“

1 zingen, Gmünd verwundet. (V. L. Nr. 4. 165 EEE - es. „Paul 15. 11. itzfeld, Weinsberg leicht verwundet, Eisenbahnmaschinenmeister a. D. Pues m Osnabrück⸗Schinkel, Ars a. d. M., dem kandgerichtsdirektor Muler in Saar⸗ om 17. 2 1. 3

V sücer. Fliekuh din, 8.d e 26. 3. 88 Ludwigsburms 1. v. ¹ den, Eisenbahnzugführem a. D. Bublit. in Posen, pan gemünd. dem Landaerichtsbirettor Pfarrius in Muülhausen. Auf Grund dee 8 8 Absatz 2, 88 12, 18 der Ues Kleiin, Fuedrich 3 3. 99⸗Lehas ebenc, enretben bich. Rothmund, Sosecvh —. 28. 110 30 Meummen zausosfcsttagingen ler, Ehrittan, Gifr.⸗= 7 1. 91 Stuttemrdehansstatd disd A1X14A4“ Ssempefn Sthatbuda und nens döher, wrhrunß 2en ehtagat vom 10. Zkober 1916 (eiche 111“ C 1“ bish. vermißt (V. L. Nr. 466), in Gefgsch. .vpvermies (V. L. Nr. 185) i in Kreuzburg O.⸗Schl. das Verdienstkreuz in Silber em Landgeri S 1 5 -EGesetzbl. S 1145) bestimme ich: Klein, Gustav verngihte (Is Ee r. ““ Ruff, Wilhelm 4. 9. 87 Moosbronn, bish. ver⸗ erner, Otto, Eiiess er E“ gefallen. dem Eisenbahnwerkführer a. D. Schaedel in Frankfurt landesgerichtsrat Stephan in Colmar den Charakter als Ge⸗ Im 3 der Ausführungsbestimmungen vom 10. Oktober ““ Gundersbofen, Münfingen 88 mißt (V. L. Nr. 489), in Gefgsch. 3 Lichmann, Johannes 18. 5. 94 Großalgermissen, Hildesheim a. O., dem Eisenbahnrottenführer a. D. Hesselmann in heimer Justizrat, 8 zi. 1916 zu der Verordnung über Rohlabak in der Fassung der

V Rupp, Wilhelm 2. 12. 96 Böttingen, Neckarsulm gefallen. bish. vermißt (V. L. Nr. 513), in Gefgsch. Essen⸗Frintrop, dem bisherigen Eisenbahnvorschmied Gaiek in dem Professor und Direktor des Gymnasiums in Mül⸗ Bekanntmachung vom 30. Dezember 1916 (Reichs⸗Gesetbl.

leicht verwundet, bei der Truppe. 1 1 2 e e 4 1 1 F d 2 2 Knaus, Joseph, Utffz. 4. 8. 81 Mengen, Saulgau I. verw. Rupps, Georg 7. 10. 93 Altbulach, Calw bish. ber nißt Winter, Johannes 6. 1. 81 Gschwend, Gaildorf leicht ver⸗ Onerode O.⸗ Pr., den bisherigen Eisenbahnvorarbeitern Krüger hausen i. E. Helmbold in Mülhausen, dem Professor und 19,7 S. 1) ist im Abs. 3 Zeile 3 bis 5 an Sielle der Worte

2 1 7„ 7 U 2 Koch, Hermann 9. 8. 96 Kirchhausen, Heilbronn bish. vermißt (V. L. Nr. 495), in Gefgsch. 1 wundet (Nachträglich gemeldet.) in Frankfurt a. O. und Schüttfort in Dortmund das Kreuz Direcktor des Eymnasiums in Hagenau Lempfrid in bei Herstellern“ bis „jährlt 1915,“ zu setzen: „bei Her⸗ hn, Willt Geft. 182 8. 98 Sfüntunde hecerfascn 8 ütbemn 4,9. d6 Steinzeim, Macbach boh. ver. Idheie onrnales, u h8. aent 5 Cfaden. Nechgt gen.) des Allgemeinen Ehrenzechens. 8 . Hazenau dem Prosessor und Tirekior des Gymmastums in sete dege Fhe . Seanspf abot, ig dee Her⸗ Köhn, Willi, Gefr. 18. 8. 95 Züttlingen, Neckarsulm I. v. Sammet, Wilhe m 4. 9. 96 Steinheim, Marbach bish. ver⸗ ößner, Matthias, 1ö1 en,ggen⸗ fme dem Eisenbahnunterassistenten a. D. Isernhagen in Gebweiler Dr. Moll in Gebweiler, dem Direktor des Bischöf⸗ arbeitung der ersten sieben Monate des J hres 1915 oder die⸗

Kölle, Christian [nicht Joh⸗ 8. 7 dörtel, Mergentheir mißt (V. L. Nr. 485), in Gefgsch. bish. vermißt (V. L. Nr. 489), in Gefgsch. D. 2 w 1 u““ 3 1 9

Kölle, Christian lnücht aae. Nr. Saupp, Karl 36 96 1“ verletzt. Wurst, Wilhelm, Gefr. 27. 4. 74 Crailshenn verletzt. Wusterhausen, Kreis Ruppin, den Eisenbahnschaffnern ga. D. lichen Gymnasiums in Monteningen S. Metz Dr. Rech in jenige der ersten sieben Monate des Jahres 1916, wenn

König, Albert 2. 11. 95 Niedermorschweiler, Müsbausen Sautter lInicht Sauter], Albert 2. 9. 92 Vaihingen a. CE. Würz, Christian, Gefr. 9. 4. 90 Dagersheim, Böblingen 8 Buchholz in Charlottenburg und Müller in Weisen, Monteningen und dem Professor und Direktor der Oberreal⸗ letztere kleiner ist als die der ersten sieben Monate des verwundet (V. L. Nr. 414.) . bish. vermißt (V. L. Nr. 485), in Gefgsch. Kreis Westprignitz, dem Eisenbahnrangiermeister a. D. schule beim Kaiserpalast Dr. Schilke in Straßburg, den Jahres 1915,“.

bish. vermißt (V. L. Nr. 466), in Gefasch. 1 1 Kripke in Wittenberge, dem Eisenbahnlademeister a. D. Charakter als Geheimer Studienrat, Berlin, den 17. Januar 1917.

1“ Jabek, Sn.ee . 12 i 9 Shehfahn kan beräfi Zaiser, Karl, Ufffh. = 17. 6. 90 Köngen, Eßlingen bish R ten, Ministerialsekretären Kül d verwundet. (S. C „Jakob.) 3 elm 12. 12. 91 Neckarf bish. aiser, Karl, .— 17. 6. 90 n, Eßlingen bish. Ih S . 1S x Ke schnungsräten, Mi 5 8 C+M*+ͤ ͤ 11“ vermißt (V. L. Nr. 489), in Gefgsch. oümit in Duisburg, dem Ehzenbahnrangiersührer a. H. Scheser dahh Der Stellvertreter des Reichskanzlers. Kratzer, Xaver, Uiffz. 7. 7. 89 Oberringingen, Dillingen Schäfer, Gottlob 8 72 Oedernhardt, Waiblingen Zehnder, Paul ö’“ 90 Erpencens bish. vermißt (V. L. ng en. e, b Hläbar 8 11gS Rechnungsrat, Dr. Helfferich. verletzt, bei der Truppe. inf. Krankheit. in Gefgsch. 1 D. H 1 b ’. 25 n, 1b 4 1 8 Krauß, Johann, Sllest. 210. 82 188 Rodt, Freudenstadt Schäfer, Karl 8. 87 Kittersburg, Offenburg l. verw. Ziegler, Heinrich 5. 10. 75 Feuerbach, Stutigart leichs den Eisenbahnweichenstellern a. D. Bring in Buchholz, Lemdkreis dem Kommerzienrat und Vorstond der Lackwarenfabrik in Gefgsch. S 6 Wilhelm 15. 5. 94 Stuttgart verlett, b. d. Tr. . 1. 1 bben des. Frene⸗. Besigbeim Düsseldorf⸗ Kampmann und in Hactingen, nad. h Adt in Forbach den Charakler als Ge⸗ Bttkanniu 8 Erieg, Samuel 6. 7. 86 Bönnigheim, Besiaheim bish. Schäufele, Willhelm, Gefr. 17. 5. 80 Altbach, Eßlingen Zierle, Karl, . 1. 5. Neckarwestheim, Besigheim Sautmann in Recklinghausen, Stüven in Harburg un eimer Kommerzienre 1 v I 8 111“ leicht vemundet, b. d. Tr. bish. verxmißt (B. L. Nr. 460, in Gefgsch, Sturm in Harsb 88 sEisenbahniadeschfsfnrn ga, . den Obenfö⸗stein Ilse in Pfirt, Johanssen in Markirch, über die B deene dnr6. Kühnle, Gustao 27. 1. 82 Sihrmoz heim, Calw 1 v., 5. d. Tr. Scheerer, Richard 2. 6. 88 Altmannshofen, Leutkirch bish. Zizmann, Friedrich 30. 3. 83 Ebingen, Balingen leicht [Kahl in Ni. Pritschen, Kreis Fraustadt, dem Eisenbahn⸗ und Ney in Weiler den Charckter als Forstmeister mit dem fällen Deurscher im Ausland. 8 Kulenkampff. Wilbelm, Lin. d. L., 4. 5. 92 Bremen, xfallen. . vermißt (B. L. Nr. 495), in Gefgsch. verwundet, bei der Truppe. station gsch Nieder Pettschen, Keh 8 in Berlin Pe 5 Rang der Räte vierter Klasse Vom 18. Januar 1917. Küntzle, Gottlob ([nicht Karl!’] 30. 10. 94 Ludwigsburg Schindel, Ludwig 21. 10. 95 Sternenfels, Maulbronn bish. chaffner a. D. Sch G gel, den Notaren Dr. jur Gruber in Oberschäffols heim Der Bundesrat hat auf Grund des 8 3 des Gesetzes über verwundet. (V. L. Nr. 478.) vermißt (V. L. Nr. 489), in Gefgsch. urg, Sisenbahnrotienführer a. D. Meyer in Agathen⸗. ck in Neubrei⸗ Dr. jur. Huber in Siroßbung, die Ermäa tigung des Bundees rats zu wirtschaftlichen Maß⸗ Küpper, Friedrich 2. 7. 96 Mülbausen, Efsoß bish. ver⸗ Schittly, Anselm 7 1. 95 Bernweiler Thann Elsaß bish. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt. burg, Kreis Stade, den Bahnwärtern a. D. Bleckmann Hauck in N. c lur. Kuh n Smoßburg, die Ermäa tigung Bund z shaftlichen eg b mißt (V. L. Nr. 465), in Gefgsch ermißt (V. L. Nr. 466), in Ge sch. Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. .“ in Holihausen, Kreis Dinslaken, Möller in Wittorf, Mühlenberg in Wasselnheim und Müller in Markole heim, nahmen usm. vom 4. August 1914 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 327) 1“ 1“ ““ hs 8 8 Kreis Bordesholm, Porep und Schütt in Prlislich,] dem Rechtsanwalt Dr. jur. Siquet in Straßburg, dem Notar] folgende Verordnung