8— [58938]
1 1 — elottenburger
zu Duisburg⸗Meiderich. aeeeeehe „Laut vnotariellee Verhandlungsniederschrift wurden am 2. Januar 1017 die Bei der am 2. Januar 1917 durch
nachstebenden Teilschuldvrrschreihungen der früheren Bergwerksgesenschaft einen Notar erfolgten Auslosung von
vvöe in Watlenscheid zur Rückzahlung auf den 1. Juli 1917 gchogen,
4 % Schuüldverschreibungen unserer 8 Gesellschaft sind nachbezeichneie Nummern a. 88 Stück zu ℳ 1000,—, rückzahlbar mit 3 % Aufschlag gleich ℳ 1030,— ier Etück:
zur Rückzahlung am 1. Juli d. J. ge⸗ zegen worden:
Nr. 145 187 243 255 347 368 452 465 488 491 41 Stück zu 1090 ℳ 27 53 70 721 731 824 875 935 945 974 997 1048 1081 1094 1138 76 78 91 95 140 159 1752283 416 417 1516 1542 1652 1798 1885 1996 2009 2013 2181 2283 418 424 428 481 519 560 582 602 704 2408 2544 2551 2622 2647 2662 2665 2798 2823 2852 804 812 824 826 865 890 987 1016 2994 3039 3104 3292 3320 3357 3376 3410 3462 3514 3803 3935 4083 4094 4111 4299 4425 4165 4568 4752
1023 1027 1032 1127 1150 1201 1250 568 1267 1272 1292 1321. 4997; 28 Erück zu 300 ⸗ℳ 63 81 95 119 b. 48 Stück zu ℳ 400,—. rückzahldar mit 3% Aufschlag 156 183 237 239 276 308 312 352 373
gleich *ℳ 412 — je Srück: “ 396 400 470 476 632 651 685 686 724 Nr. 4 30 38 82 232 243 249 264 451 464 478 491 494 508 571 597 728 750 882 884 913 958. 772 814 826 866 915 919 933 954 1019 1065 1252 1344 1402 1486 1478 Diese mit dem 1. Juli d. J. außer
Dieselben werden einzelöst bdei unseren Gefellschafts kassen in Dulsburg⸗ Meiderich und Wattenscheid, sowie dei den nachstedenden Bankhäusern: Bank für Handel und Industrie, Berlin.
Barmer Bankverein Hinsberg., Fischer u. Co., Duisburg,
vom gedachten Fälligkeitöstage ab mit einem Zuschlage von 2 % des Berliner Handelsgeselschaft, Berltin, S. Bleichröder, Berlin,
Nominalwertes, also zu 102 %, nebst den über den bezeichneten Termin hinaus⸗
Deutsche Vank, Verlin, Rachen und Düßeldorf,
Deichmann und Co., Cöln,
laufenden Zinsscheinen durch das Bank⸗ haus von Koenen & Co., Berlin, Dirertion der Disconto⸗Fesellschaft, Verlin und Essen, Presduer Bank, Berlin,
und die Dresdner Bank, Berlin, wochentäglich in den üblichen Geschäfts⸗ stunden Dnisburg⸗Ruhrorter Bank, Filtale der Esseuer Creditaustalt, aus 1911 Lit. u“ Aktiengefellschaft, Dutsburg, aus 1912 Lit. A Nr. 626, Essener Creditanstalt, Essen⸗Ruhr und Duisburg⸗Ruhrort, aus 1913 Lit. B Nr. 283 77 Ephraim Meyer u. Sohn, Haunover, aus 1914 Lit. B Nr. 284, Nagelmackers Fils & Comp., Lüttich, aus 1915 Lit. A Nr. 5 845 Sal. Oppenheim jr. & Comp, Chln, Nr. 926 G A. Schaaffhausen’scher Bankverein R. G., Cöln, Bonn, 9 B. Simors & Co., Düfseldorf, (C. G. Trinkaus. Düsseldorf. 8 Die Teilschuldverschreibungen müssen mit Erneuerungsschein, Zinsschein Nr. 38
[59967]
[596441 Göl. ’ Räheinische Stahlwerke Göltzschthalbrauerei Greiz Aktiengesellschaft.
Jahresrechnung, abgeschlossen am 30. September 1916. Brauereigrundstücke Gebäude .. Maschinen.. Brautreigeräte, E11““ Wasserleitung... Wirtschaftseinrichtung .. “ Gasthausgrundstücke u. Ein⸗ 1“ Wertpaplere und Kasse.. Hypotheken und Darlehne. Sicherheitsleistungen, Außenstände u. Darlehne Borntste ... 8
b Dritte Beilage Reichsanzeiger und Königlich Preußi
Berlin, Dienstag, den 23. Januar
8 S
2
chen Staatsanzeiger.
Vermögen.
büe btembe Verbindlichkellen Grundkapitul 1 Hvpothekenanleihe.. vec.
Gesetzliche Rücklage. 41 466
☛—
und 1 CEEb“ “ 3838 — Fässer ind 1“ 7079 — 7 000 — 1 687— 60371 586 782 02 7 882 12 573 204 77
211 261,13 60 102,41
Rücksage für Abschreibungen . auf Brauereianlagen, Wirtschaftsgrundstücke, Hypotheken und Darlehne
Rücklage für zweifelhafte Anßenflähe.. ...
Rücklage für Gewinn⸗ anteile. “
Rücklage für Erneuerungs⸗ 11114“
Sicherheitsleistungen und Unterstützungen..
Verbindlichkeiten und Dar⸗ D4“
Vortrag vom vorigen Jahre
1 Meinaeminn.. . . ...
ℳ ]1 696 332 16 ℳ
Gewiun und Verlustrechnung am 30. September 1916.
— —— — —õõ——————— bö Lohn, Betriebsüberschuß, v1ee6“] Zinsen und Miet⸗
Steuern,⸗, Unfall⸗ u. Krankenkassen⸗ 81 . Verskberunmen. 82
Unterhaltung der Gebäude, Ma⸗ schinen, Fuhrwesen, Mieten und 6AAX1A“
Rückstellungen.
Reingewinn..
No. 19.
563 570 583 593 671 1248 1263 1399 1442 2291 2373 2395 2400 2928 2972 2989 2992 3600 3633 3737 3769 4797 4810 4867 4933
Offentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Z.
Cognac⸗Brennerei vormals Gebrüder Macholl, Aktiengesellschaft, München.
Vermögen. Jahresrechn 30. September 1916. Verbindlichkeiten.
5 6. Erwerbs⸗ und Wirtschastogenosegschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von? tsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. ng. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen⸗
114 8oon 72 460, 32 50]
3 2u släse
Untersuchungssachen. erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen v. derge Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. sommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
—z
L0
Aufgebote,
anditgesellschaften auf Aktien und Alktiengesellschaften. Betrifft Suslosung von 4 % Teilschuldverschreibungen
82 dee früheren Aktiengesellschaft Zeche Dannenbaum vom Jahre 1897. 1 696 Er Von den 4 % Teilschuldverschreibungen der früheren Aktiengesellschaft Haben.
707
1620 [59680]
Hecker & Sohn, Akt. Ges. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 15. Fe⸗
bruar a c., Nachmittags 4 Uhr, im
Geschäftszimmer der Gesellschaft in Berns⸗
bach statfindenden ordentlichen Ge⸗
neralversammlung eingeladen.
Die in Gemäßheit des § 16 des Gesell⸗
schaftsvertrages zur Ausübung des Stimm⸗
rechts erforderliche Aktienhinterlegung hat spätestens am 11. Februar a. c. bei dem Vorstande der Gesellschaft in
Bernebach zu erfolgen.
Tagesordnung: 8
1) Vorlegung der Geschäftsberichts für das Jahr 1916.
2) Beschlußfossung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
VBernsbach, den 20. Januar 1917. Hecker & Sohn, Akt. Ges.
Der VBorstand. Richter. Nier.
————y—
14
1l zeag
99 29 99R1”N, d86702) ——q“
E Aktienkapital Hypotheken.. Gewinnanteile.. Gesetzliche Rücklage. Sonderrücklage . ... Fabrikanlage⸗
Rücklage für ergänzung.. .. Rücklage fär Spritgeschäft⸗ abwicklung G Rücklage für Angestelltenunter⸗ stützung. 1 Rücklage für Stempelersatz⸗ abgabe und Erneuerungs⸗ seenstenh “ Gläubiger (einschl. Kriegsgewinn⸗ sonderrücklage) nSgs Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Vortrag vom 1. Okt. 1915 1 ℳ 6 500,73 Reingewinn p. 1915/16 .431 754,29
An
Grundstück.. Gebäude... Maschinen .. ööee adeneinrichtung Fabrikgeräte Allgemeine Geräte Bureaueinrichtung Pferde und Wagen Leibfässer.. Verkauffässer... Warenvorräte.. Materialien . Kasse und Postscheck. 1e6*“ Wertpapiere.. Außenstände..
Zeche Dannenbaum vom Jabre 1897, hypotheziert auf Zeche Prinz Regent,
ind, dem Tilgungsplan entsprechend, für das Jahr 1917 folgende 25 Nummern
nn Nr. 26 120 205 219 301 309 331 392 394 459 504 550 632 633 667 670
785 842 873 898 933 952 993 1179 1219. Die Einlösung erfolat vom 1. Juli 1917 ab zum Betrage von
ℳ 1080,— für jedes Stück gegen dessen Auslieferung mit Zinsscheinen und dem zugehörigen Erneuerungsschein 1
9 358,74 bei der Kafse unserer Gesellschaft in Bochum,
77 595 73 G“ „„ Dresdner Bank in Berlin und Dresden,
20 902 73 „ „ Bauk für Handel und Industrie in Berlin.
aus 1916 Lit. A Nr. 72 1218, 172 326 59 Die Verzinsung hört mit dem 1. Juli ds. J. auf. 2 538 6 — 8 11““ 8 änvdig sind d ü —: 17 560 1153 1247. Nr. 492 538 688. Zugefährt werden: Rücküüändig sind die früber ausgelosten Nummern 5 5 und folgenden eingereicht werden. Die Beträge etwa fehlender Zinsscheine werden vom Kapital gekürzt. igt:
Berlin, den 15. Januar 1917. der gesetlichen Rüch Bochum, im Januar 1917.
gesetzlichen Rückkgge. * 8 Verlin⸗Charlottenburger — Rücklage für Unterstützungen Deutsch⸗Luxemburgische Von den früher ausgelosten Stücken sind bis heute noch nicht vorge.
aus 1914 2 Stücke zu ℳ 1000,— Nr. 1830 2597, 88
Str b . 8 9 2 2„ vasten ahn Erneuerungsscheine Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktiengesellschaft. aus 1914 1 Stück zu ℳ 400,— Nr. 2142,
1 8 8 „ Gewinnanteile .. G
Vortrag auf neue Rechnung... Der Vorstand. Stücke zu ℳ 1000,— Nr. 1044 1924 3135 4408, Stücke zu ℳ 1000,— Nr. 1939 1978 2278 2591 3491 4782, Stücke zu ℳ 400,— Nr. 2010 2065 2073. Wir bemerken, daß deren Verzinsung mit dem 1. Juli des Auslosungsjahres ufgebört hat. ö“
Duisburg⸗Mriderich, den 18 Januar 1917.
Der Vorstand.
Spesen und Un⸗
61 061 08
17 96 3 408 31 2 26tg
5—
14 823 20
1 767 008 77
139 844 40
15 053 25
1 895 80
469 735 9- 439 575.33
Lit. B
—. 172 3269
At
999 003
“ 111“ 1 000,—
[59414] Gerlin⸗Charlottenburger Straßenbahn. Bei der am 2. Januar 1917 durch einen Notar erfolgten Nuslosung von 4 ½ % Schuldverschreibungen unserer Gesell⸗ schaft sind nachbezeichnete Nummern zur Räckzahlung am 1. Juli v. Js. gezogen worden: 38 Stück zu 1000 ℳ 71 89 143 182 205 347 363 366 382 426 550 564 565 617 647 752 841 1012 1120 1127 111191 12eee1774 1788 1921 1980 2074 2077 2102 2504 2721 2781 2824 2968. 23 Stück zu 500 ℳ 3035 3092 3107 3371 3484 3487 3528 3720 3750 3917 3929 4023 4086 4217 4247 4346 4433 4643 4644 4795 4871 4975 4987. Diese mit dem 1. Juli d. Js. außer Verzinsung tretenden Obligationen werden vom gedachten Fälligkeitstage ab nebst den über den bezeichneten Termin hinauslaufenden Zinsscheinen durch die Gesellschaftshauptkasse, Dresdnyer Bank, Bank für Handelund Industrie, Direction der Disconto⸗Geselschaft, Nationalbank sür Deutschland, den
b 438 255 02
3 091 320 85 [3 091 32085 6. ben.
Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 191 ere 2.
1 18 Bilanz pro 30. September 1916. Passiva. 1“
— — — —õõ—-—— Gaswerksanlage Aktienkapital .. 8 100 000 — Weseler Artien-San Verein. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
[59685] Kasse, Debitoren u. Effekten Anleihe und Kreditoren 142 052 69 8 G La⸗ 8 21 ‿ 4 4 WEE1“ 21 752 6 Diverse Vorträgeü.. 1 schaft laden wir zur 23. orbentlichen . Generalversammlung, welche am Mitt⸗
Glückauf⸗Brauerei Aktien⸗Gesellschaft, Gelsenkirchen. ft 152 6,] Reservefondskonio . .. 21 78425 Bilanz am 30. September 1916. Erwenerungecogge restion woch, den 21 Februar 1917, Vor⸗ — eemnmeereee. mittags 11 Uhr, im Saale der „So⸗
——— Gewinn⸗ und Verkustkonto V Aktiva. ℳ ₰ ℳ † 6 cietät“ stattfinden wird, ergebenst ein. Tagesorduung:
Grundstücke, Bestand am 1. Oktober 19105b5 311 500— v522 855 der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗
öö“ 1ö“ 800 . Berriebseinnahmen . Instrechnun 11““ nr 28 1 030 700 2) Bericht des Aufsichtsrats, Gewinn⸗ 4
2 Pacht eeellschaft, Zuschuß ..
uswärtige Befitzungen, Bestand am 1. Oktober 1915 t Fr den ent⸗
“ 240 000— 36 32044 n und Erteilung der Er A 1 357 400— X“ 3) Statutenmäß. Neuwahlen.
Abschreibung 111A1“4“ 40 800 Der Aufsichtsrat. Heinr. Fricke. Behufs Feststellung der Stimmberech⸗
Versandfässer, Bestand am 1. Oktober 1915 .
den Tod aus dem Aufsichtsrat I tigurng sind erhen E 8 2 8 1 f C 2 2 “ Boltiche, Bestand am 1. Oktober 1915 Atljen mierd mu⸗ Filiale der Efseuer Credit⸗Anf r ung 8 8 E“
Natiovalbank in hierselbst zu hinterlegen oder in der Ge⸗
1“ der Gas⸗ neralversammlung vorzuzeigen. 8
Maschinen, Bestand am 1. Oltober 191055 . v1111164*“
Greiz, den 15. Dezember 1916. Göltzschihalbrauerei Greiz Aktiengesellschaft. Aug. Scholz.
aus 1916 6
Fuiee’v EE 156 784/78 Gewinnvortrag vom 1 8 516 071 96 1. Oktober 1915. 6 500 73 10 947 54 1 Warengewinn . .. 1 259 646 01 144 087744 V 438 25502 1
1 266 146/74
innanteilscheine für das Geschäftsjahr 1915/16
Nr. 14 (Aktien Nr. 1— 500) 6
Nr. 18 (Aktien Nr. 501 — 750
Nr. 17 (Aktien Nr. 751 — 1250) w“
werden von heute ab mit ℳ 100,— bei der Deutschen Bank, Filiale
München, eingelöst. Die drei verschiedenen Ausgaben der Aktien sollen bei der
genannten Bank gegen neue einheitliche umgetauscht werden. Bei dieser
Gelegenheit gelangt die Vers taassh vos ℳ 100,— für jede Aktie gegen Ein⸗
Ueferung der alten Stücke zur Auszahlung der Rethamvalt
— —. — —
280 822,03] 2 01370 9 447 63
An Fabrikationsunkostenn.. Handlungsunkosenrn Verlusten und möglichen Verlusten Abschreibungenn . Jahresrechnung: Gewinnsaldo .
— — -——ÿ——.—
— .ꝛ— —
1200 14674
—
ℳ Fa14085 97
Debet. Gewinn⸗ und Rerlustrechnung. Betriebsunkosten . 28 118711 Erneuerungekonto. . 4 212 33
ℳ 36 330/44 Bremen, im Dezember 1916. Der Vorstand. R Dunkel. Herr Burgermeister Schweer ist durch geschieden. Der Dividendenschein Nr. 9 zu urseren oro Aktie vom 27. Januar 1917 ab bei der Deutschen G Zyemen sowie in unserem Bur⸗au in Bremen, am Seefelde, und bei
Ipte kasse in Rodenberg eingelöst. b Su Gascentrale Rodeuberg⸗Nenndorf Aktiengesellschaft.
314055 97 Krrdit. 30 222,14 6 los go
Bisanz zum 31. März 1916.
Passiva. 1 166 209 78
500 000 5 195
89 460
1 235 643 898
Aktienkapital.. Reservefones Hypotheken. Gläubiger . Gewinn..
Geräte, Transportmiltel und Javentarzegen⸗
43 23
3
Warenvorräte .. Kassenbestand u. Posischeck⸗ guthaben.. 4 Wertvapiere. 1 Sculdner.. 25 093713 Neuaulagen. 421 300 27
[1831 196 79 Gewinn⸗ und V
Bei der heute startgefundenen Aufsichtsratswahl wurde Dr. Heirrich Rheinstrom, München, neu zugewählt.
i „den 19. Januar 1917. 9 8. Macholl eeetsiesttte Erersh.
1 821 196779 Cognac⸗Brennerei vormals Gebrüder
Der Vorstand. G. Reichel.
Wesel, 20. Januar 1917.
23 364, 84
19 828 69 898,13
Abschreibungen Gewinn
Betriebsüberschuß ...
121 851 20
A. Schaaffhaufen’schen Bankverein sowie das Bankhaus S. Bleichröder, sämtlich in Verlin, wochentäglich in den üblichen Geschäftsstunden eingelöst.
Abgang.
v2246* Utensilien, Beftand am 1. Oktober 191
5 035,16 13700— 13 899 —
[596421 Arttiva.
Passiva.
“ 1 000 000—
Bilanz am 30. Juni 1916.
[59679] Aktiva.
—
Harb
ger Mühlenbetrieb. 916.
ur Status ultimo September 1
—
ℳ4
ℳ .
An Kontokorrent⸗
5 Fuhrwerk Bestand am Oktober 1917 8 I Per Aktienkapitalkonto . „ „ aus 1911: Lit. B Nr. 3370. 8 1 1 “ öö 48 Reservefond aus 1913: Lit. A Nr. 893 2782. Me 9n Inventar, Bestand am 1. Oktober 5775— 49088451 6669 ‧ aus 1916: Lit. A Nr. 892 1458 1485 ö1e“ 3 659 20 — V Gewinn⸗ und 1869 2279, Lit. B Nr. 3327 3342 4270 an — [137055 55 V —Ä58S 51 4951. “ 3 959 20 9 100 . ud Verlustkonto (Automobillastwagen, Bestand am 1 e K. a —
e Januar 1917. 1 Berlin⸗Charlottenburger Warenvorräte — gesge 111ö161X1X“” gIb71. . . eeenseZ“ Ueberschuß 1915/16 Debitoren in laufender Rechnung.. „ für Hypotheken und sonstige Sicherl
121 851 200
Passauer Grafitwerke Akt.⸗Ges. Der Vorstand. s 1“ Geprüft wisten b eprt chi und Efsen, den 9. Januar 1ar. W Der Aufsichtsrat ö Grafitwerke A. G. oerster.
Aktienkapital:
Stammaktien
Vorzugsaktien Reservefonds I Reservefonds II Delkrederefonds Kriegssteuerrücklage Hypothekenkonto:
1 Hvpothek auf Grundstück Bahn⸗
eöö6“
Verrechnungskonto.... Dividendenkonto:
unerhobene Dividende.. Kautions hypotheken:
für etwaigen Bankkredit Kreditoren G“ Gewinn⸗ und Verlustkonto
Vortrag von 1914/15 „
6 232 35
10 112/ 64
72 106,49
1088 451 48 Ausgaben.
Immohilienkonto: Mühle, Silo⸗ u. Mehlspeicher, Bahnhofstr. 910 . Ehwreibung . Maschinenkonto + Neuanschaffungen..
— Abschreibung..
Dynamo⸗ und Lichtanlage. Inventarkonto. ö“ + Neuanschaffung..
— Abschreibugg.
Sprinkler⸗Anlage .. + Umlegung u. Neuanschaffung
1
Verlustkonio 1 409 569 479 153 90 806 458 03
250 000 — 1244 83461 22 9 860,11 450 000— zortrag v. 1915 8 414, Porainh” 63 692,49 72 10649 1986 50
Aktien⸗Gesellschaft.
Okober ——
53 552 30 000 8414— 91 966 60 Hamburg, den 30. Dezember 1916.
Paul Hildebrandt & Ce Der Aufsichtsrat. 8 Der Vorstand.
M. Schultze. Erich Pfeil. Carl Hedrich. Otto Rebm. “
—Hee Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und konto mit den ordnungsmäßig gefuhrten Geschäftsbüchern der Paul Hildebrandt 2. Aktien Gesellschaft bestätigen wir hierdurch. v“
Leipzig, den 12. Januar 1917 .“ Treuhand⸗Aktiengesenschaft Leipzig. uckuck.
149 6000 12 873
649 5632 98 500
251 413]¹ 2 315 1427
Zinser konto .. 1. Gewinnanteilkonto Vortrag von 1915
[5994372 Nienburger Eisengießerei & Maschinenfabrik,
Nienburg a. d. Suale. 1“ Bei der am 15. Januar 1917 durch 8 — einen Herzoglich Anhaltischen Notar er⸗ V folgten Auslosung unserer Obli⸗ gationen, die sich im Umlauf befinden, wurden 12 Stück, u. zw. folgende Num⸗ mern, gezogen: Lit. 1½ Nr. 11 189 2 17 129 131 102 65 38 46 148 31. 8 bs 6e frfelgt Hern f. geh gegen Auslieferung der Stücke bei Hypotheken auf auswärtige Besitzungen unserer Kasse in Nienburg⸗STaale oder Kreditoren in laufender esesig 68 8 bei der Fa. A. Ephraim, Verlin C. 2 . für gestundete Brausteuer. Gr. Präsidentenstr. 9 I. Vom Rück⸗ 8 für verzinsliche Einlagen zahlungstage ab bört die Verzinsung auf. „ für nicht erhobene Dividende Der Vorstand. Der MAufsichtsrat. . und Verlustrechnung:
ortrag vom 1. Oktober 1915 . 31 758 73 [59674) Bekanntmachung. Gewinn für 1915116. 91 642 05 Bei der heute in Gemäßheit des unseren -e 5 prozentigen Teilschuldverschreibungen auf⸗ V öS. Tilgungsplans vorgenommenen
erlosung wurden durch den Notariats⸗ verweser Herrn Fnl⸗ Amtsrichter Bach zu Kulmbach folgende Nummern unserer hypothekarisch sichergestellten Schuldver⸗ schreibungen vom 29. März 1902 zur Rückzahlung am 1. Juli 1917 gezogen. 11 Stück à ℳ 1000,— Nr. 18 27 29 37 70 107 135 143 187 227 252.
10 Stück à ℳ 300,— Nr. 303 312 325 332 334 344 444 499 506 536.
Die Einlösung erfolgt ab 15. Juni d8. Irs. mit einem Zuschlas von 3 % des Nominalbetrages an unserer Gesell⸗ schaftskassa in Kulmbach und bei dem Bankhause Christian Ruckdeschel in Kulmbach sowie in Dresden bei den Bankhäusern Philipp Elimeyer und g. Re nn
nerhoben aus früherer Verlofun ist noch Nr. 323 zu ℳ 500,—. sumng Kulmbach, den 19. Januar 1917.
Kulmbacher Rizzibräu Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
’ 45 000 — 330 060 95
1 8 750—
1 —282 90 1 251 90
Gas⸗ und Elektrieitätswerke Achim Aktiengesellschaft. Bilanz per 30. September 1916.
385 641'70 651 16 9 234 32%
47 930 27 13 115 59 7 500—
[59662] Aktiva.
8 An Grundstück u. Werkanlagen Kassatonts Debitoren . 18 Bank⸗ und sonstige Gut⸗ haben Lagere Anleihebegebungskonto.. Asfsekuranzkonto: Vorausbezahlte Versiche⸗ . rungsprämien.. CEffekteakonto 11“ Zinsenkonto Zuschußkonto: Zuschuß der Bremer Gas⸗ werke Verwaltungs⸗ u. Pacht Ges. m. b. H., Bremen, bis 30. 9.1915 ℳ 20 291,54
Passiva.
Per Aktienkapitalkontöo.. Hypothk.⸗Anleihekto. ℳ
. 160 000,— — zurückbe⸗
blt. „ 5 000.—
Kreditorenkontog.. Kautionskonto Garantierückzahlungskonto Rückstellungen für Anleihe⸗ E“ Dividendenkonto: Nicht eingelöster Divi⸗ vendenscheim . Erneuerungskonto: Abschreibungen . Reservelondskonto: Rücklage bis 30. 9. 15 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn p. 1915/16
152 150 814 718
g.
1
20 897,15 20 898/15
20 000 15
Aktieakapltal.. 8 B’Z1“ Anleihetilguug Anseidesinfen...
Gesetzliche Rücklage.. Sö16 Steuerrücktage sür Erneuerungsbogen.
— Abschreibuug...
Tiefbrunnenanlagesee. Säcke: Bestad . Kasse: Bestand .. ...
Kohlen⸗ u. Schmiermaterialvorrat Im voraus gezahlte Assekuranz⸗ v111141416““ Effekten, Kriegsanleihen. Kontokorrentforderungen
Bankguthaben...
.. 155 000 — 7 893004
1 000,— 20 291 54
1 887—
24 831 70 2 34797 3 250 40
8 832 18 88 1 102 836 70] b I 8 3 294 140 95 1 [3294 14095 Harburger Mühlenbetrieb.
Der Vorstand. E. Scheller.
Gewinn⸗ und Verlustkonto. 1“ 107 523,47 l Vortrag von 1914/15 —.
V — Kriegssteuer ücklage 48 395 89] Bruttogewinn.. .. 226 902 — 2
17 121 88 902 2800 129 033
914 835 9, 61 16766 16 125—
1 497 857]
9 040
586 75
39 490— Zristallsabeit ESt. Louis zu Mäünzthal.
Abschluß am 30 Juni 19816.
— 1 880 000— 144 217 70 100 831 30 14 900- 1 072 420 45 754 744 77 399 471 76]⁄ 29 642 87
479 05097
[59663] Aktiva.
45 3 201 04 11 052 63
—
Aktienkapital. Kreditorden ..
geletzl. Reservekonto Vorsorgekonto.. Rücklagenkonto..
Immobilien Korräfe.. Rohstoffe . Brennstoffe. Kristallwaren Debitoren 6 Wechselkonto. Kassa 1“ Eöe Pariser (30 /6.
aus 1915/16 342 768,91 Verlustvortrag 1914/15 44 306,33 V
Gesamtverlunsft.. 387075 24 4 262 355,06]
-
20
223 4001 6 244 996,9] Bewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1916.
Sonll. An Ausgaben für Malz, Hopfen, Kohlen und Braufteuer Fuhrwerksbetrieb und Lastau1uiuiosbo “ Handlungsunkosten und Löhne
Flaschen und Flaschenkellerei. Abschreibungen
Saldo 8
Zuschuß vper 1915/16
. 13 119,12 .33 410 66 538 280 5 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1916. 49 335/65 7 087,50
Al iln. % 3₰ 629 155 81 450 000 — 179 155/81 — 1 395 289 90 50 642,82
Niederlage VI Porto⸗ und Kontorunkosten nebst Reisespesen und soziale Lasten Feuerversicherug Salär und Lohn. e“ Unfall⸗, Kranken⸗, Invaliditäts⸗, Alters⸗ und Pensionsversicherung Steuernkonto 6 88566 Mietekonto. Reparaturenkonto.. Abschreibungen: Maschinen.. Immobdilien... Inventar.. Sprinkler⸗Anlage .
Gewinn.. Vortrag von
Verluste.
An
Kosten des Betriebees Anleihezinsenkonto Ahbschreibungen: ℳ Erneuerungskonto 7 460,20 Anlethebegebungskonto 2 700,—
Reingewinn: Reingewinn wie folgt zu
verteilen: 5 % Reservefonds . 552,63 10 500,—
3 ½ % Dividende
Gewinne. 131 230 822 51 3 594 16 96 694 36 223 400 2⁸
[1437 8129
31 758 73 Soll. 1 376 997 5 ℳ 29 661 2 “ 1 437 817 54 ufolge Beschlusses der Generalversammlung vom 17. Januar 1917 wird der Gewinnanteilschein Nr. 22 mit 6 % 60,— pro Aktie eingelöst, und zwar bei der Gesenschaftskafse in Gelsenkirchen, bei dem Bankhause C. G. Triuk⸗ aus in Düfseldorf, bei der Nationalbank süür Deutschland in Berlin, bei 6 d.-H.eee. 828 edbgc. 68 8 sowie deren übrigen
en und bei de — Senetee ene 1 m Bankverein Gelfenkirchen kliengesellschaft in Gelsenkirchen, den 20. Januar 1917. Glückauf⸗Brauerei Aktien⸗Gesellschaft.
A. Pokorny.
Bruttoeinnahmen
Bremer Gaswerke Verwal⸗ tungs⸗ und Pachtges. m. b. H., Bremen, Zuschuß⸗
““
7262 355 06
82 82
83
Haben. ℳ ₰ 3 114 72 253 785/74
10 160,20
Haben Per Vortrag am 1. Oktober 1915 . . getfeg für Bier und Nebenprodukte n en 2 0 8 20 2 2 0 80 „ 2 2 „ 2.
₰
88 500 35 000
1 251 20 015 144 752,08
635 562 1 179 155 81]%. 814 718,38 1625 088,53
Der Dividendenschein Nr. 8 unserer Vorzugsaktien sowie vertierten Aktien gelangt mit ℳ 250,— vom 22. Jauuar 18 unserer Gesenschaftskasse in Hamburg, Semperhaus, wie auch bei der Pannoverschen Bank zu Harburg a. Glbe zur Auszahlung.
Immobilienkonto. Fabrikationskonto „ Warenkontöo.. Uagkostenkonto. . Forstkonto Verlustvortrag aus Saldo..
394 577,4 217 099,01
44 306 93
.* —
655 982 82
12 007 12 387 075 24 655 982 82
11 052 63 77 635ʃ98 Bremen / Achim, im Dezember 1916. Der Aufsichtsrat. Aug. Francke, stellvertr. Vorsitzer. Brüns. Revidiert und mit den Sünermgsmaßig gefhbetes Büchern stimmend befunden. H. A. Redecker, igter Bücherrevisor. Herr Johs. Brandt, Bremen, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden
77 63598
11“]
*
. 1914/15 “ 1914/15 v“
Der Vorstand. 9 A. Veit.
8
1 625 088,53
G., den 20. Januar 1917. E
5 unserer kon⸗ 917 ab an ass Filiale 1
uzthal, den 27. dovember 1916. 1 Keryftulifabrit E. Louis Aktüengesellschaft.
Der 3wan sͤverwalter: C.