8/10 1915. G. m. b. H., München. 8/1 1917. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik.
hülsen, Zigarettenpapiere.
215001.
18/4 1916. Fa. August Blase, 9/11917,
Geschäftsbetrieb: Zigarren, Zigaretten,
Zigarren⸗Fabriken. Rauch⸗, Kau⸗
215002.
Schleiertänze
1
Aravantinos & Co., Cigaretten⸗Fabrik, Waren: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupstabak, Zigaretten, Zigaretten
B. 32800.
Lübbecke i. W.
Waren: und Schnuͤpftabak.
B. 33488.
8 “
Spielwaren, Pferdeausrüstungs Gegenstände, nämlich Trensenbezüge, Trensenhalter, Kandaren, H. Hufbuffer, Hufschoner, Steigbügeleinlagen, Sattelunter lagen, Streifringe, Pferde⸗Kniekappen, Kuponringe, Radiergummi, patt, Elfenbein, Zelluloid, und daraus hergestellte Waren.
215008.
26e. H. 33354.
1916. C. F. Hildebrandt, Hamburg.
30/10 Fa. 9,1 1917 Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik. Waren: Ge treide und Hülsenfrüchte, Müllereiprodukte aus diesen⸗ und Gemische daraus zu Nähr und Futterzwecken, Kleber und andere Eiweißstoffe mit Zusätzen von Legu⸗ minosenmehlen und Würzen, Malz und Malzzuberei tungen, Malzkaffee, Fleischextrakte und ähnliche Würzen, Hefeextrakt, Suppenpräserven, Konserven, Gemüse, Pepton und die vorstehend aufgeführten Nahrungsmittel mit Peptonzusatz, Peptonkakao, Peptonschokolade, Pepton⸗ gebäck, Pepton⸗Fettnährmittel, diätetische Nährmittel. Beschr.
H. 33355.
gummierte Stoffe und Waren aus denselben, Schwimm⸗ gürtel, Schwämme, Gummiturngeräte, Sportgeräte und
Huseinlagen, Gummispangen,
Polizeiknüttel, Horn, Schild⸗ Vulkanfiber, deren Ersatzstoffe
.
215016.
23/10 1916. Waldes & Ko., Dresden. 9/1 1917 Exportgeschäft. Waren:
Kl. Za. Putz, künstliche Blumen.
d. Hosenträger, Handschuhe. 1“ 4. Beleuchtungs⸗Apparate und ⸗Geräte. Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Toilet Messerschmiedewaren, Werkzeuge. Nadeln, Fischangeln.
Emaillierte und verzinnte Waren. —
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und
Waren aus Torf, Kork und ähnlichen Seun mehl, Holzschliff, Holzspäne, Korkmehl, Ro sen, stoffe zur Papierfabrikation, Steine, Kunststei un Ziegel, Verblendsteine, Belagsplatten, Flien d bekleidungen, Torfmull, Torfstreu, Torfwolle n Torfschalen, Torfsohlen, Torfplatten, Bau dj Web⸗ und Wirkstoffe, Filz, Kunstwolle. —8
8
13.
—
Chemische Fabrik Grieshej Frankfurt a. M. kenn sce Fabrit Gnesheine 18/3 1916. Chemische Fabrik Griesheim⸗ Ersatzstoffe für Häute, 8 Leder, Feinc Beizen, Harze, Klebstoffe, Appreturmittel, Kun stoffe, Kunstfäden, Gummiersatzstoffe und Ben aus für technische Zwecke, Waren aus Ersatseft Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein
18/3 1916.
ähnlichen Stoffen.
23.
bein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zellula
i, Radiermesser, Rechenmaschinen, Regale, Re⸗ . istraturschränke, Reißschienen, Reißzeuge, Reiß⸗ Schablonen, Scheren, Schilder für Schiebladen, Schränke, Schreibsedern, Schreibmappen, maschinen, Schreibputte, Schreibstützen, Schreib Schreibtische, Schulbänke, Schulschränke, Schul⸗ Stempel, (Gummi⸗, Signier⸗, Stahl=, Tinten, fässer, Tintenlöscher, 8 Trockenmappen, Tuben, 1, Tuschnäpfe, Vervielfältigungsapparate, Wagen gägen, Winkel, Zahlbretter, Zeichenschränke, Zirkel, nregisterschränke, Karten eeeister⸗ Reiter Kegistertarten. Roheisen, Eisen und Stahl in Blechen, Platten, Röhren, Kupfer, Messiug Zink, Zinn, Blei, Nickel, Neusilber und Alu
8 in rohem und teilweise bearbeitetem Zustande war in Form von Barren, Rondeelen, Platten, 8 und Blechen, Bandeisen, Wellblech, Lagermetall gaub, Bleischrot, Stahlspäne, Stannial, Bronze d. Blattmetall, Quecksilber, Lötmetall, Yellow⸗ Antimon, Magnesium, Palladium, Wismut,
2 Platindraht, Platinschwamm, Platinblech, mefiumdraht, Eisenbahnschienen, Schwellen, Laschen, „Träger, Kandelaber, Konsole, Balluster, twwenteile, Kransäulen, Telegraphenstangen, Sensen, Rund Dunggabeln, Hauer, Plantagenmesser, Hieb⸗ (etichwaffen, emaillierte, verzinnte, geschliffene Koch JHaushaltungsgeschirre aus Eisen, Kupfer, Messing 1 Argentan oder Aluminium, Badewannen, Wasser uts, Haus⸗ und Küchengeräte, Kaffeemühlen, Kaffee kinen, Waschmaschinen, Wäschemangeln, Wring ien, Filter, Kräne, Flaschenzüge, Bagger, Ram Winden, Aufzüge, Schlittschuhe, Geschütze, Hand
e „. hhester,
„
14493.
8
1916. Daimler⸗Motoren⸗Gesellschaft, gart⸗Untertürkheim. 10/1 1917. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik, Vertrieb bezw. Herstellung von Rohmaterialien, Maschinen und Fahr⸗ zeugzubehör und Ausrüstungsgegenständen, Export und Import. Waren: Motoren, nämlich: Gasmotoren, Ex⸗ plosionsmotoren, Verbrennungsmotoren, Dieselmotoren, Olmotoren, Motorlokomobilen, Mororlokomotiven, Trak toren, Zugwagen, Dampfmotoren, Dampfkessel, Dampf⸗
Stutt
Nickel, Argentan oder Aluminium, Badewannen, Wasser⸗! klosetts, Haus⸗ und Küchengeräte, Kaffeemühlen, Kaffee⸗ maschinen, Waschmaschinen, Wäschemangeln, Wring⸗ maschinen, Filter, Kräne, Flaschenzügt, Bagger, Ram⸗ men, Winden, Aufzüge, Schlittschuhe, Geschütze, Hand⸗ feuerwaffen, Geschosse, Roststäbe, Schlösser, Geldschränke, Kassetten, Bügeleisen, Flaschenkapseln, Drahtseile, Buch⸗ brucklettern, Winkelhaken, Rohrbrunnen, Rauchhelme, Taucherapparate, Feldschmieden, Sohlen, Gewehrfutterale, Patronentaschen, Bohnermasse, Nähwachs, Schusterwachs, Degras, Tauwerk, Watte, Wollfilz, Haarfilz, Hauf, Jute, Seegras, Nesselfasern, Bettfedern, Wein, Bier, Porter, Ale, Malzextrakt, Malzwein, Fruchtwein, Fruchtsäfte, Kumys, Kefir, Yoghurt, Limonaden, Spirituosen, Liköre, Bitters, Saucen, Pickles, Marmelade, Fleischextrakte, Punschextrakte, Rum, Kognak, Fruchtäther, Sprit, Preß⸗ hefe, Goldleisten, Türen, hölzerne Küchengeräte, Stiefel⸗ hölzer, Bootsriemen, Särge, Korkwesten, Korkbilder, Rettungsringe, Porzellan⸗Isolatoren, Ziegel, Verblend⸗ steine, Terrakotten, Nippfiguren, Kacheln, Mosaikplatten, Tonornamente, Glasmosaiken, Glasprismen, Glasuren, Sparbüchsen, Tonpfeisen, Malleinwand, Siegellacke, Kleb⸗ oblaten, Paletten, Malbretter, Wandtafeln, Spielwaren, Spiele, Puppen, Schaukelpferde, Puppentheater, Spreng⸗ stoffe, Zündhölzer, Amorces, Schwefelfäden, Zündschnüre, Feuerwerkskörper, Knallsignale, Lithographiesteine, litho⸗ graphische Kreide, Mühlsteine, Schleifsteine, Zement, Teer, Pech, Rohrgewebe, Torfmull, Gips, Dachpappen, Kunststeinfabrikate, Stuckroserten, Bernstein, Bernstein⸗ mundstücke, Ambroidplatten, Ambroidstangen, künstliche Blumen, Masken, Fächer, Argentan, roh oder in ferti⸗ gen und halbfertigen Stangen, Mulden, Platten, Blöcken üund Blechen, und anderen Mischungen, wie Messing,
geodätische, nautische, elektrotechnische Wäge⸗, Signal⸗, Kontrollapparate, Instrumente und ⸗Geräte, Schläuche, Automaten, ausgeschlossen sind Musik⸗ und Sprechautomaten, Stall⸗, Garten⸗ und laundwirt⸗ schaftliche Geräte, Tapeten, Schilder, Druckstöcke, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ mittel, Schleifmittel, Rettungs⸗ und Feuerlöschapparate und ⸗Geräte, Turngeräte, Rasenspiele, Geräte für Wasser⸗ sport, Holzkonservierungsmittel, Linoleum,
W. 21440.
215023.
21/18 1916 August Wasmuth, Hamburg, Mit telweg 25. 10/1 1917 Geschäftsbetrieb:
Drogenhandel und Nähr stofffabrikation. Waren: Speisemehl.
16
Wachstuch.
twaffen, Geschosse, Roststäbe, Schlösser, Geldschränke, itten, Bügeleisen, Flaschenkapseln, Drahtseile, Buch⸗ leltern, Winkelhaken, Rohrbrunnen, Rauchhelme,
apparate, Feldschmieden, Sohlen, Gewehrfutterale,
Kleineisenwaren, Brief⸗ und Musterklammern, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Ketten, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Haken und Ösen, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗
und andere Lokomobilen und Lokomotiven, Heißluft⸗ motoren, Windmotoren, Federkraftmotoren, Elektro motoren, Motorpflüge, landwirtschaftliche Maschinen und Geräte, Kompressoren, Motorteile und Armaturen, näm⸗
Rotguß, Schlaglot, Tombak, roh oder vorgearbeitet in Blöcken, Mulden, Platten, Stangen oder Würfeln. Härte⸗, Schweiß⸗ und Lötmittel, Stahlwiederherstellungs mittel in Pulver, flüssiger oder fester Form, Härte⸗,
5/12 1916. Fa. August Blase, Lübbecke i. W. 9/1 1917.
Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗Fabriken. 3/7 1916. Chemisches Werk „Empedus“ Stein &
Waren:
2
Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.
W.
215003. 21641.
Erbvogt
Waldorf⸗Astoria Zigarettenfabrik Ge⸗ Haftung, Hamburg. 91
14/12 sellschaft 1917. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb Zigaretten. Waren: Tabakfabrikate aller Art.
1916. mit beschränkter
von
215004.
28* Seserner . 28˙3 1916. D. Zellermayer Cigarettenfabrik „Kar⸗ mitri“’ G. m. b. H., Berlin. 9/1 1917. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Roh tabak, Zigaretten und andere Tabakfabrikate.
215005 19053.
30/10 1916. W. fabrik, Dresden⸗A. 9/1 1917.
Geschäftsbetrieb: Zigaretten⸗ und Tabak⸗Fabrik. Waren: Zigaretten, Zigarettenpapiere, Zigarettenhülsen, Zigarren, sowie Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarillos, Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen, Tabak⸗ pfeifen und Tabakbehälter (Beutel und Etuis).
Lande, Zigaretten⸗ und Tabal⸗
215006. K. 30073.
5/9 1916. „Kios“ Cigaretten⸗ und Tabak⸗Import Engros Fabrikt Türk. Tabake und Cigaretten E. Nobert Böhme, Dresden. 9/1 1917.
Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ Waren: Roh⸗, Rauch⸗-, Kau⸗ und Schnupftabak, Zi garren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier, Zi⸗ garren⸗ und Zigarettenspitzen, Tabakbehälter (Beutel, Etuis) und Tabakspfeifen.
und Cigaretten⸗Fabrik.
215007. 20159.
7/6 1916. Rheinische Gummi⸗ und Celluloid⸗Fabrik, Mannheim⸗Neckarau. 9/1 1917.
Geschäftsbetrieb: Gummi⸗ und Zelluloid⸗Fabrik. Waren: Gummi, Gummiersatz und daraus hergestellte technische, chirurgische und hygienische Waren, Pneuma⸗ tiks und Bereifungen, Fahrzeugteile, Matten, Läufer, Schuhwaren, Sohlen, Absätze, Absatzecken, Hosenträger,
30/10 1916. Hamburg. 1 19
Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik. Waren: wie Nr. 215008. — Beschr.
Fa. C. F. Hildebrandt,
215010. H. 33357.
Peptoform
30/10 1916. Fa. C. F. Hildebrandt, Hamburg. 1911 8 Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik. Waren: wie Nr. 215008. — Beschr.
26e.
H. 33358.
1916. Hamburg. 9/1 1917. Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik.
Waren: wie Nr. 215008. — Beschr.
F. Hildebrandt,
30/10 Fa. C. F. 9/1 1917.
Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik. Waren: wie Nr. 215008. — Beschr.
1916. Hildebrandt,
215013.
30/10 1916. Fa.
1 1917.
Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik. Waren: wie Nr. 215008. — Beschr.
C. F. Hildebrandt,
215014.
5 Fa G.
Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik. Waren: wie Nr. 215008. — Beschr.
F. Hildebrandt, Hamburg.
215015.
Asphalt-Fagat
3 8*
11/11 1916. Chemische Fabrik Flörsheim Dr. Noerdlinger, Flörsheim a. M. 9/1 1917.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa rate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenver tilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Drogen für industrielle Zwecke, Mittel zur Tier und Pflanzenpflege, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Gefrierschutz mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüll mittel, Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme schutz⸗ und Isoliermittel, Düngemittel, Farbstoffe, Farben, Firnisse, Lacke, Sikkative und Trockenstoffe, Beizen, Harze, Harzprodukte, Klebstoffe, Wichse, Leder putz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Imprägniermittel, Löse⸗ und Entfernungsmittel für Firnis, Lack, Hle, Fette, Anstriche, Teer und Steinansätze, Gummiersatzstoffe, Wachs, Leucht⸗ stoffe, technische OSle und Fette, Schmiermittel, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Parfüme⸗ rien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzu⸗ sätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz⸗ mittel, Rostentsernungsmittel, Putz⸗ und Poliermittel, Kunststeine, Zement, Kalk, Pech, Asphalt, Teer, Holz⸗
H.
teile.
Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ Waren aus Neusilber, Metallegierungen, echte und unechte Schmuck sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Kragenstützen, Bilderrahmen. Meßinstrumente. Treibriemenverbinder. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren. Druckereierzeugnisse.
Waren aus Porzellan, Ton, Glas und Glimmer Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Sti kereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner Schreib⸗, Zeichen⸗, Malwaren. Uhren und Uhrteile.
und Britannia und
27. 28. 29.
30.
32.
40.
und Lederwaren.
215017.
1916. Carl Tannert, straße 39/1. 9/1 1917.
Geschäftsbetrieb: Kommissionsgeschäft, Vertrieb ge⸗ schützter Neuheiten, Exportgeschäft. Waren: 4.
München, Landwehr⸗
Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Stahlspäne. Feuerlöschmittel, Härte masse für zahnärztliche Asbestfabrikate.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln. Nadeln.
Hufeisen, Hufnägel.
Emaillierte und verzinnte Waren.
k. Schlösser, Beschläge, Reit⸗ und Fahrgeschirrbe⸗ schläge, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile.
Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichfe,
Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Bohner⸗ masse.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alm⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia. und ähnlichen Metallegierungen, echte Schmuck⸗ sachen.
Gummi, Gummiersatzstoffe. Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin.
Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
b. Photographische Apparate, Instrumente und ⸗⸗Ge
räte.
Treibriemen, Automaten,
landwirtschaftliche Geräte.
Photographische und Druckereierzeugnisse.
Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren
Schußwaffen.
Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Fleckenentfer⸗
nungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗
mittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗
mittel. i“
Zündwaren, Zündhölzer.
Uhren und Uhrteile.
und Lötmittel, Abdruck Zwecke, Zahnfüllmittel.
Ole und Fette,
Garten⸗ und
Stall⸗,
3/7 1916. Torfoleum G. m. b. H., Poggenhagen b. Neustadt a. Rbg. 9/1 1917.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik sowie Torf⸗ verwertungs⸗Betrieb. Waren: Desinfektionsmittel, che⸗ mische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, Verbandstoffe, Konservierungsmittel für Lebensmittel, hy gienische Frauenbinden, Schweißblätter, Desinfektions⸗, Filter⸗, Entstaubungs⸗Apparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗ und Wasserversorgungs⸗, Klär⸗, Bäder⸗, Wasch⸗ und Klosettanlagen, sowie deren Teile und Zubehör, Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbest⸗, Torf⸗ und Korkfabrikate, Filter⸗
konservierungsmittel, Dachpappen.
e “
Aluminiumwaren, ähnlichen
24/7 1916. Daimler⸗Motoren⸗Gesellschaft, gart⸗Untertürkheim. 10/1 1917.
Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik, Ventriez Herstellung von Rohmaterialien, Maschinen und zeugzubehör und Ausrüstungsgegenständen, Expm Import. Waren: Motoren, nämlich: Gasmo ore plosionsmotoren, Verbrennungsmotoren, Dieselms Olmotoren, Motorlokomobilen, Motorlokomotiven, toren, Zugwagen, Dampfmotoren, Dampfkfessel,] und andere Lokomobilen und Lokomotiven, 9. motorven, Windmotoren, Federkraftmotoren, motoren, Motorpflüge, landwirtschaftliche Maschinz
lich: Fundamentrahmen, Gehäuse, Zylinder,
Steuerungsteile, Regulierhebel, Handhebel, Fl Stellhebel, Lenkhebel, Schubstangen, Achsen, Well zenter, Daumenscheiben, Räder, Scheiben, Sch Muttern, Splinten, Ketten, Kettenspanner, Achh Zahnkränze, Kugellager, Ventile, Deckel, Dichtungen, Vergaser, Karburatoren, Stre Spritzdüsen, Schwimmer, Schwimmervorrichtungen guliervorrichtungen, Schalteinrichtungen, Zünd tungen, Zündbatterien, Kondensatoren, Akkumu Zündkerzen, Zündhebel, Zündspulen, Indu Magnete, Elektromagnete, Volt⸗ und Amporemete namomaschinen, Anlaßvorrichtungen, Schmierg tungen, Zentralschmierapparate, Hler, Schmie Wasserbehälter, Benzinbehälter, Auspufftöpfe,
dämpfer, Fahrzeuge aller Art und deren Teile, lich: Motorwaren, Fahrräder, Draisinen, Motorse
schrauben, Wechselgetriebe, Diferentialgetriebe, 2 getriebe, Geschwindigkeitswechsel, Reversiervorrich Kupplungen, Bremsen, Bergstützen, Fahrradstützen, vorrichtungen, Getriebeteile, Motorhauben, Lenkͤe tungen, Lenkräder, Achsschenkel, Federn, Naben, räder, elastische Räder, Felgen, Radspeichen, se Radspeichen, Gummireizen, Pneumatiks, Lustsch Luftpumpen, Eisreifen, Eispickel, Wasser⸗ und 2 zirkulationsvorrichtungen, Kondensatoren, Kül Kühlanlagen, Bienenkorbkühler, Syphonkühler, gestelle, Wagenkasten, Karosserien, Schutzkasten, zeugkasten, Schutzdächer, Sonnendächer, Zelte, 2 fänger, Windfänger, Windschirme, Staubschützer, B beschläge, Eimstiege, Auftritte, Steigbügel, Pedale,] rungen, Sitze, Säutel, Taschen, Laternen, Laternen Lampen, Signallichte, Scheinwerfer, Azetyle napg Signalhupen, Signaltrompeten, Signalpseifen, Ko Metallschläuche, Gummischläuche, Uhren, Uhrenk Kilometerzähler, Steigungsmesser, Feldstecher, d.
’
ab
19 9 2
gucker, Schutzbrillen, ferner Werkzeuge, nämlich: 2 benzieher, Schraubenschlüssel, Pneumatik⸗Monti zeuge, Hämmer, Zangen, Meißel, Feilen, Fräser, 2 Stanzen, Meßvorrichtungen, Kaliber, Lehren, M lien, nämlich: Benzin, Petroleum, Petroleumderivate, Brennspiritus, Spiritusden Schmiermaterialien, Dichtungsmaterialien, Kitte, nische ÖSle und Fette, Asbest, Gummi, Leder, stoffe, Lacke, Firnisse, Lederappretur, Belleidungt nämlich: Hüte, Staubhauben, Joppen, Westen, J Gummimäntel, Pelzkleider, Brustschützer, Stiefel, Schuhe, Gamaschen, Schuh⸗ und Stiefe Staubschützer, Knieschützer, Rockschützer, Fußs Fußsäcke, Fußwärmer, Wärmeflaschen, Ohrens Schutzklappen, chemisch⸗pharmazeutische Präparate Produkte, Pflaster, Verbandstoffe, Verband Scharpie, chirurgische Instrumente und Apparakte Geräte, Aktenständer, Aktenschränke, Anseuchter, hängeschilder, Archivschränke, Bleististe, Bleistist Bleististhalter, Papierblöcke, Briefbeschwerer, Brie chen, Brieföffner, Briefordner, Brieftaschen, Bücher Buntstifte, Briefumschläge, Briefumschlagkästchen, mentmappen, Drahthefter, Farbstifte, Federhaltert Federkasten, Formularmappen, Formularkästchen, mularschränke, Geschäftsbücher, Klebgummi, Gum Gummigläser, Kalender, Kontobücher, Kontorstühle, torschränke, Kopiermaschinen, Kopierpressen, Kopierg Kopierblätter, Kopierkasten, Kopiermappen, Kopier Kopiertische, Kopierschränke, Lesepulte, Lineale,2 Mahn⸗ und Erinnerungs⸗Apparate, Mals Mappen (Akten⸗, Brief⸗), Maßstäbe, Messer, Notizb Notizpulte, Telephonpulte, Kopierpapier für 9
material, Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial,
maschinen, Papierkassetten, Papierschneider, Pinsel⸗
Geräte, Kompvessoren, Motorreile und Armature!
Hähne, Khhrat
Wasserfahrzeuge, Pumpen, Spritzen, Stevenrohre, Tfene
untaschen, Bohnermasse, Nähwachs, Schusterwachs, Tauwerk, Watte, Wollsilz, Haarfilz, Hanf, Jute, „Nesselfasern, Bettfedern, Wein, Bier, Porter, falzextrakt, Malzwein, Fruchtwein, Fruchtsäfte, Kefir, Yoghurt, Limonaden, Spirituosen, Liköre, Saucen, Pickles, Marmelade, Fleischextrakte, schertrakte, Rum, Kognak, Fruchtäther, Sprit, Preß⸗ Goldleisten, Türen, hölzerne Küchengeräte, Stiefel⸗ r, Bootsriemen, Särge, Korkwesten, Korkbilder, ungsringe, Porzellan⸗Isolatoren, Ziegel, Verblend „Terrakotten, Nippfiguren, Kacheln, Mosaitplatten, ornamente, Glasmosaiken, Glasprismen, Glasuren, tbüchsen, Tonpfeifen, Malleinwand, Siegellacke, Kleb ken, Paletten, Malbretter, Wandtafeln, Spielwaren, le, Puppen, Schaukelpferde, Puppentheater, Spreng ündhölzer, Amorces, Schwefelfäden, Zündschnüre, rkskörper, Knallsignale, Lithographiesteine, litho lische Kreide, Mühlsteine, Schleifsteine, Zement, Pech, Rohrgewebe, Torfmull, Gips, Dachpappen, sisteinfabrikate, Stuckrosetten, Bernstein, Bernstein⸗ bstücke, Ambroidplatten, Ambroidstangen, künstliche 1 Masken, Fächer, Argentan, roh oder in ferti⸗ lund halbfertigen Stangen, Mulden, Platten, Blöcken Blechen, und anderen Mischungen, wie Messing, uß, Schlaglot, Tombak, roh oder vorgearbeitet in in, Mulden, Platten, Stangen oder Würfeln. Schweiß⸗ und Lötmittel, Stahlwiederherstellungs [in Pulver, flüssiger oder fester Form, Härte⸗, ind Einsetz⸗Ofen, Lackieröfen und alle Ofen ische Zwecke, Siegelmarken, Aschenbecher, Spiel⸗ Kaffeebretter, Handschuhkasten, Nähkasten, Körbe, Decken, Stiefel, Luftfahrzeuge einschl. Flugappa und Teile derselben, Motoren, Propeller, Ballon⸗ Gestelle und Bezüge für Lustfahrzeuge und Flug Steuervorrichtungen, Ballon⸗Füllvorrichtungen, für komprimierte Flüssigkeiten und Explosio Startvorrichtungen und Einrichtungen, Im nittel, Fallschirme, Tauwerk, Signalapparate, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Roh . Rauch 9 und Schnupstabak, Zigarettenpapier. Chemische für industrielle Zwecke, Feuerlöschmittel, mine Rohprodukte, Dichtungs⸗ und Packungsmateria Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate, und Metallegierungen in rohem und teilweise tem Zustande, emaillierte und verzinnte Waren, h bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und Bauteile, Maschinenguß, Blattmetalle, Edel physikalische, chemische und optische Apparate, he, nautische, elektrotechnische Wäge⸗, Signal⸗, apparate, Instrumente und SGeräte, Schläuche, maten, ausgeschlossen sind Musik und schautomaten, Stall⸗, Garten⸗ und landwirt liche Geräte, Tapeten, Schilder, Druckstöcke, Flecken enungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier I Schleifmittel, Rettungs⸗ und Feuerlöschapparate äte, Turngeräte, Rasenspiele, Geräte für Wasser Holzkonservierungsmittel, Linoleum, Wachstuch, Beschr. 1
1
Benz indelg
111 1916. Louis Schwarz & Co. A.⸗G., Dort b. 10/1 1917.
schäftsbetrieb: Maschinenwerkstätten. Waren: lungen, Kühler, Kondensationsapparate für Dampf⸗ hinen und ⸗Turbinen, Gasreinigungsapparate für bsen und Generatorengas, Kessel, Lagertanks, Vor⸗
lich: Fundamentrahmen, Gehäuse, Zylinder, Kolben, Steuerungsteile, Regulierhebel, Handhebel, Fußhebel, Stellhabel, Lenkhebel, Schubstangen, Achsen, Wellen, Ex zenter, Daumenscheiben, Räder, Scheiben, Schrauben, Muttern, Splinten, Ketten, Kettenspanner, Achslager, Zahnkränze, Kugellager, Ventile, Hähne, Klappen, Deckel, Dichtungen, Vergaser, Karburatoren, Streudüsen, Spritzdüsen, Schwimmer, Schwimmervorrichtungen, Re⸗ guliervorrichtungen, Schalteinrichtungen, Zündvorrich⸗ tungen, Zündbatterien, Kondensatoren, Akkumulatoren, Zündkerzen, Zündhebel, Zündspulen, Induktoren, Magnete, Elektromagnete, Volt⸗ und Ampèremeter, Dy⸗ namomaschinen, Anlaßvorrichtungen, Schmiervorrich tungen, Zentralschmierapparate, Hler, Schmiervasen, Wasserbehälter, Benzinbehälter, Auspufftöpfe, Schall⸗ dämpfer, Fahrzeuge aller Art, einschließlich Wagen für Zugtiere und mit Vorspann und deren Teile; Motor⸗ waren, Fahrräder, Draisinen, Motorschlitten, Wasser⸗ fahrzeuge, Pumpen, Spritzen, Stevenrohre, Schiffs⸗ schrauben, Wechselgetriebe, Diferentialgetriebe, Diskus getriebe, Geschwindigkeitswechsel, Reversiervorrichtungen, Kupplungen, Bremsen, Bergstützen, Fahrradstützen, Wind⸗ vorrichtungen, Getriebeteile, Motorhauben, Lenkvorrich⸗ tungen, Lenkräder, Achsschenkel, Federn, Naben, Lauf⸗ räder, elastische Räder, Felgen, Radspeichen, federnde Radspeichen, Gummireisen, Pneumatiks, Luftschläuche, Luftpumpen, Eisreifen, Eispickel, Wasser⸗ und Dampf zirkulationsvorrichtungen, Kondensatoren, Kühlapparate, Kühlanlagen, Bienenkorbkühler, Syphonkühler, Wagen⸗ gestelle, Wagenkasten, Karosserien, Schutzkasten, Werk zeugkasten, Schutzdächer, Sonnendächer, Zelte, Staub⸗ fänger, Windfänger, Windschirme, Staubschützer, Wagen⸗ beschläge, Eimwstiege, Austritte, Steigbügel, Pedale, Polste⸗
Glüh⸗ und Einsetz⸗Ofen, Lackieröfen und alle Ofen für technische Zwecke, Siegelmarken, Aschenbecher, Spiel tische, Kaffeebretter, Handschuhkasten, Nähkasten, Körbe, gestickte Decken, Luftfahrzeuge einschl. Flugapparate, und Teile derselben, Motoren, Propeller, Ballon stoffe, Gestelle und Bezüge für Luftfahrzeuge und Flug⸗ apparate, Steuervorrichtungen, Ballon⸗Füllvorrichtungen, Behälter für komprimierte Flüssigkeiten und Explosiv gase, Startvorrichtungen und Einrichtungen, Im⸗ prägniermittel, Fallschirme, Tauwerk, Signalapparate, Drachen, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarettenpapier. Chemische Produkte für industrielle Zwecke, Feuerlöschmittel, mine⸗ ralische Rohprodukte, Dichtungs⸗ und Packungsmateria⸗ lien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate, Metalle und Metallegierungen in rohem und teilweise bearbeitetem Zustande, emaillierte und verzinnte Waren, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und⸗ gegossene Bauteile, Maschinenguß, Blattmetalle, Edel⸗
Wolff vorm. Heinr. Postler & Co., Laubegast b. Dres den 11 119
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemisch⸗technischen Artikeln und Neuheiten, Export und Import. Waren: Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Putzmittel, Putzmaterial, Stahl⸗ späne, chemische Produkte für industrielle Zwecke, Feuer⸗ löschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Schweißpulver, mine⸗ ralische Rohprodukte, Dichtungs⸗ und Packungsmateria⸗ lien, Stopfbüchsenfettpackungen, Dichtungsplatten, Trockenpackungen, Flanschendichtungen, Mannlochdichtun⸗ gen⸗Bänder und Ringe, hierzu gehörige technische Prä⸗ parate und Fette, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbest⸗ sabrikate und Putzwolle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗ mittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, An⸗ streichmittel, Kitte, Seilerwaren, Netze, Gummi, Gummi⸗ ersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, technische ÖSle und Fette, Schmiermittel, Wachs, Benzin, Treibriemen, Schläuche, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗
metalle, physikalische, chemische und optische Apparate,
8 8
13/11 1916. Orientalische Ta⸗
rungen, Sitze, Sättel, Taschen, Laternen, Laternenhalter, Lampen, Signallichte, Scheinwerfer, Azetylenapparate, Signalhupen, Signaltrompeten, Signalpfeifen, Kornets, Metallschläuche, Gummischläuche, Uhren, Uhrenhalter, Kilometerzähler, Steigungsmesser, Feldstecher, Opern⸗ gucker, Schutzbrillen, ferner Werkzeuge: Schrauben⸗ zieher, Schraubenschlüssel, Pneumatik⸗Montierwerkzeuge, Hämmer, Zangen, Meißel, Feilen, Fräser, Sägen, Stanzen, Meßvorrichtungen, Kaliber, Lehren, Materia lien, nämlich: Benzin, Petroleum, Benzol, Naphta, Naphtalin, Masut, Benzinderivate, Petroleumderivate, Brennspiritus, Spiritusderivate, Schmiermaterialien, Dichtungsmaterialien, Kitte, technische Hle, Asbest, Gummi, Leder, Textilstoffe, Lacke, Firnisse, Lederappre tur, Bekleidungsstücke, nämlich: Hüte, Staubhauben, Joppen, Westen, Mäntel, Gummimäntel, Pelzkleider, Brustschützer, Kragen, Stiefel, Schuhe, Gamaschen, Schuh und Stiefelleisten, Staubschützer, Knieschützer, Rockschützer, Fußschützer, Fußsäke, Fußwärmer, Wärmeflaschen, Ohren⸗ schützer, Schutzklappen, chemisch⸗pharmazeutische Präparate und Produkte, Pflaster, Verbandstoffe, Verbandkasten, Scharpie, chirurgische Instrumente und Apparate und Geräte, Aktenständer, Aktenschränke, Anfeuchter, An hängeschilder, Archivschränke, Bleististe, Bleistiftfeilen, Bleististhalter, Papierblöcke, Briefbeschwerer, Briefkörb⸗ chen, Brieföffner, Briefordner, Briestaschen, Bücherstützen, Buntstiste, Briefumschläge, Briefumschlagkästchen, Doku⸗ mentmappen, Drahthester, Farbstifte, Federhalterträger, Federkasten, Formularmappen, Formularkästchen, For⸗ mularschränke, Geschästsbücher, Klebgummi, Gummierer, Gummigläser, Kalender, Kontobücher, Kontorstühle, Kon⸗ torschränke, Kopiermaschinen, Kopierpressen, Kopierpapier, Kopierblätter, Kopierkasten, Kopiermappen, Kopierpinsel, Kopiertische, Kopierschränke, Lesepulte, Lineale, Locher, Mahn und Erinnerungs⸗Apparate, Malfarben, Mappen (Akten⸗, Brief⸗), Maßstäbe, Messer, Notizbücher, Notizpulte, Telephonpulte, Kopierpapier für Kopier⸗ maschinen, Papierkassetten, Papierschneider, Pinsel, Ra⸗ diergummi, Radiermesser, Rechenmaschinen, Regale, Re⸗ gister, Registraturschränke, Reißschienen, Reißzeuge, Reiß⸗ zwecken, Schablonen, Scheren, Schilder für Schiebladen, Schnellhefter, Schränke, Schreibfedern, Schreibmappen, Schreibmaschinen, Schreibpulte, Schreibstützen, Schreib⸗ tafeln, Schreibtische, Schulbänke, Schulschränke, Schul⸗ tafeln, Stempel, (Gummi⸗, Signier⸗, Stahl⸗), Tinten, Tintenfässer, Tintenlöscher, Trockenmappen, Tuben, Tuschen, Tuschnäpfe, Vervielfältigungsapparate, Wagen zum Wägen, Winkel, Zahlbretter, Zeichenschränke, Zirkel, Kartenregisterschränke, Karten für Kartenregister, Reiter für Registerkarten. Roheisen, Eisen und Stahl in Barren, Blöcken, Platten, Blechen, Röhren, Kupfer, Messing, Bronze, Zink, Zinn, Blei, Nickel, Neusilber und Alu⸗ minium in rohem und teilweise bearbeitetem Zustande, und zwar in Form von Barren, Rondeelen, Platten, Röhren und Blechen, Bandeisen, Wellblech, Lagermetall, Zinkstaub, Bleischrot, Stahlspäne, Stannial, Bronze⸗ pulver, Blattmetall, Quecksilber, Lötmetall, Yellow⸗ metall, Antimon, Magnesium, Palladium, Wismut, Wolfram, Platindraht, Platinschwamm, Platinblech, Magnesiumdraht, Eisenbahnschienen, Schwellen, Laschen, Säulen, Träger, Kandelaber, Konsole, Balluster, Treppenteile, Kransäulen, Telegraphenstangen, Sensen, Heu⸗ und Dunggabeln, Hauer, Plantagenmesser, Hieb und Stichwaffen, emaillierte, verzinnte, geschliffene Koch und Haushaltungsgeschirre aus Eisen, Kupfer, Messing,
8 “ 1 “
bak⸗ und Cigarettenfabrik „Me⸗ nidze“, Inhaber Hugo Zietz, Dres⸗ de L91; Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier und Zigaretten⸗ hüllen. Beschr. 8
L. 19943.
Automixt
26/10 1916. Philipp Lewy, Berlin, Lietzenb straße 16. 11/1 1917.
Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. ren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate.
ger⸗
Wa⸗
19085.
1 215027. L. Autofact 21/11 1916. Philipp Lewy, Berlin, Lietzenburger straße 16. 11/1 1917. Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. Wa⸗ ren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische
und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate.
L. 19086.
215028.
Autinfus
1916. Philipp Lewy, Berlin, Lietzenburger⸗ straße 16. 11/1 1917.
Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. ren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate.
2 Wa⸗
2 215029.
1. 17459.
8
1 1“
Infundose
6/10 1916. Chemische Fabrik Güstrow, Dr.
liermittel, Schleifmittel.
215025.
jvhaberHago Siae
dizinischer und pharmazeutischer Präparate. Waren: Arzneimittel, diätetische Nährmittel.
C. 17460.
6/10 ringhaus 1917.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und dizinischer und pharmazeutischer Präparate. Arzneimittel, diätetische Nährmittel.
Chemische Fabrik Güstrow, Dr. Hill⸗ Heilmann, Güstrow i. M.
1916. & Dr.
Vertrieb me Waren:
215031.
Diomedan
10 1916. Chemische Fabrik auf Actien (vorm
E. Schering), Berlin. 11/1 1917. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemischen, pharmazeutischen, photographischen und teche nischen Produkten. Waren: Arzneimittel, chemische Pro⸗ dukte für medizinische, hygienische und photographische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Ver bandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel
C
2
215032.
Osoansin
27/10 1916. Chemische Fabrik auf Actien (vorm. Schering), Berlin. 11/1 1917. 3 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemischen, pharmazeutischen, photographischen und tech⸗
E.
ringhaus & Dr. Heilmann, Güstrow i. M.
1917.
nischen Produkten. Waren: Arzneimittel, chemische Pro⸗
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb me⸗
C. 17502.
—— —