1917 / 19 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Jan 1917 18:00:01 GMT) scan diff

12286

Deutsche Verlustlisteu.

(B². 321325 E. 366.)

23. Januar 1917

Regensburg bish. vermißt, verwundet in Gefgsch. (n. priv. Mittlg.). 313, 324. Stumpf, Ludwig Sausenheim, Pfalz vermißt. 322. Finns. Richard Theilheim, Unterfr. bish. vermißt, ver⸗

wundet, Ers. Truppe. 310, 325. Stumpf, Valentin Großbirkach, Oberfr. leicht verw. 324. Stümpfl, Johann Nieberham, Niederb. durch Unfall leich verletzt, b. d. Tr. 322.

Stumpf, Karl

Stümpsle, Adolf Hirschhbrunn, Schwaben in Gefgsch.

322. 323. (nicht

(u. priv. Mittlg.). 322.

eer. Anton Rülzheim, Mfals I. v., b. d. Tr. tuppy, Adam Queidersbach, Pf falz leicht verwundet. FE.; Georg Wörlham, Oberb. fI. 11. 15

10. 11. 15) 239, 325. Sturm, Alois ven ““ gefallen. 322. turm, Anton, Ltn. d Inf. München I. verw. turm, Georg, Utffs. Zeesfönf Pfalz vermißt. 322. urm, Heinrich Himmlingsweiler. Württbg. vermißt. urm, bfeph Bischofswiesen, Oberb. leicht verw. urm, 8 eph München leicht verwundet. 323. urm, Martin Berchtesgaden, O Oberb. n üeföllen sondern

verwundet, 802 27. 1I. 14. 20 ¼2 Eezzurg, Elsaß

rmer, Adolf, Utffz. u. Offz. Asp. gefallen. ürmer, Rudolf. Utffz. Rannungen, Unterfr. bish. vermißt, in Gefgsch. (n. priv. Mittlg.). 302, 325. „Hermann Würzburg vermißt. 324. Rudolf Kaiserslautern, Pfalz bish. ver⸗ mißt, verwundet. 314, 325. Friedrich F“ bish. schwer ver⸗ Suck, Friedrich, Gefr. Habelschwerdt, Pr. bish. vermißt, ver⸗ wundet in Gefgsch. (n. 88.3 Mittlg.). 309, 324. Sues, Joseph, Gefr. Waldstetten, Schwaben schw. v. 322. S uiter, Faver Dorschhausen, Schwaben schw. verw. 321. Suitner Wilhelm Mitzenwald, Oberb. leicht verw. 324. Sulm, Alois; Franz Karsbach, Unterfr. gefallen. 322. Sulzenbacher, Johann Leeder, Sckwaben bish. vermißt, verw. in Gefosch. in. priv. Mittlg.)., 308, 325. Sulzinger, Johann inter hn ding. Niederb. I. verw. 321. E1““ Seäag tane Oberb. Sschw. v. 324. mmerer, Hceänrich enhofen, Niederb. bish. I. 2 m.29.15 16. 38, g28. W Summerer, Martin Nailg erfr. leicht verw. 321. 11 Erich, Ltn. d. R. d. Inf. Hochheim, S.⸗ Cob.⸗ G.

leicht verwundet. 325. ünkel, Friedrich. Utffz. Dobersgründ, Sbeit leicht ver⸗ ünke vorg O berreut r. bis 8 vermißt, in G

(n. priv. dees 290 2vermißt, in Gefasch

26.

321. 324.

. 26

1

88

G

Stützer,

G.

8

G.

7

ü‚mgstz

7

&

üppmayer, Ludwig Oberb. I. verw. 322. 213 udwig 88ee Oberb. gefallen. 323. n 5, Christian Bergham, Niederb. gefallen. 925. V Fhernc Langbruck, Niederb. I. verw., b. d. Tr. 323. riedrich, 1 Vreiding, Oberpf. schwer verwundet, üß, Johann Aicha, Mittelfr. bish. leicht verw., in (n. priv. Mittlg.). 311, eich „Joseph, Sanit. Utffz. 23 berg, Oberpf. bish. vermißt, 8 in Gef⸗ sch. priv. Mittlg.). 302, 322, Joseph dee vermißt, verw. in n. prit 1 1. Franz Niederb. d95 1u““

5 ß. 6 1

5 G 822

er, Joseoh Franz Zainhammer, Oberpf. bish. ve in G⸗fasch. (n. priv. Mittlo.), 311, 88— b Hüttina, Schwaben vermißt. 321. nrich Erlendach, Pfalz bish. vermißt, in Gefgsch.

25. „Georg, Utff. Breitort leicht verwundet. 321. Johann Nagel, Oberfr. leicht verwundet. 321. auf, Ludwig Neuhaus, Oberfr. keicht verw. 321.

2 g ier e I. verw. 324. o I.gn. nn Uffing, Oberb. schwer v 324. 1 ven=e. 98 kae. 88 Schwaben d. ecad8. 321.

erfr. ver WSe 311 mißs in Gefgsch. (. pri

Lichteneck, Tüae22c, e- unfall 1. verw. 322. Neudorf, Schwaben bish. in zefgsch. (n. priv. Mittlg.). 299, 322. Wolfersdorf, Oberb. schwer ve he⸗ Gefr. Obermichelbach, Mieifr. 98 48 Ruͤdol

vervundet 8289 siig-

r 8 verw. 1S 8. Hn gen, Mittelfr. leicht 321. Iehhn Ehl. Nürnberg, Mitelf bish. vermißt,

verwundet. 324. 8 verw. in Gefgsch. (n. priv. Mittlg.). Taupp, Rudolf hristaot, Wee d. Unfall schwer verw., her, Anton C.1, 16 Saben leicht verwundet. 324. er, Heinrich Leuten, S Schwaben leicht verw. 324. dausenh. August Beratheim, Unterfr. leicht verw. 322. Ta⸗ usend, Sylvester Faiminoen, Schwaben leicht verw. 323. Favenier, heinaönheim, Pfalz vermißt. 324. Tavernier, Johann Meckenheim Pfalz gefallen. 323. Tell, Karl Lindenau, Sachsen leicht verwundet. 321. Tempel, Johann Kleinziegenfeld, berfr. I. verw. 325. Teubert, Alois 7 Neubeffingen, Unter r. in Geefgsch. rtor, Hermann Dietersheim, Hessen schwer verw, 325. aler, Joseph Niedling, Ob berb. bish. vermißt, in Gefgsch. (n. priv. Mittla.). 308, 323. ler, Martin, Gefr. München gefallen. 321. Oskar Uttenreuth, Wh c clfr vermißt. 321. hammer, Ludwig Freisi 1g bish. vermi Alois scgecat J2e,n. ee; er, Alois Luderba sederh. leicht ver det. 322. er II, Michael Asbach, Oberb. leicht Se 322. hofer, Faver Schwaig, vermißt. 324.

meier, Josenh Pfaffenhofen a. J., Oberb. I. v. 323. Sebastian Großhadern, be erxb. I. verw. 324.

(Fortsetzung folgt.)

AManh een e

Saaühehshi Sensn b

ächsische Verlustliste Nr. 366. )

Ackermann, Froh burg, Borna sckower verletzt. Ackerm ann, Bruno Niederlungwitz, Glauchau leicht verw. Adam, Kur:, pegerl e ee. schwer verwundet, e Adam, Dn Großenhain 88 gefallen. Adler 1, Max Rodewisch, Auerbach leicht verwundet. Aehnelt, Alfred Watzschwitz, Grimma gefallen. Ahbe, Hermann Marksuhl, Sa.⸗W.⸗E. schwer verwundet. ner, Friedrich Burkhardssdorf, Chemnitz sleicht . nert, Paul Markersdorf, Rochlitz verwundet, b. d. T

*) In den deutschen Verlustlisten bisher nicht erschienen.

323.

82

t

Albrecht Albrecht, Altert, Max Altmann, Altner, Magn Anders,

Andrä,

Arndt, Arthur Arn hold, Emi Arnold, Albin

Arnold, Oswal

Bachmann, Bachmann, Backofen, Fri Baeger, Max⸗ Bagehorgn,

Bahmann, Baldauf, Ma Baldauf alzer, OH Bankroth, Ka Bär, Oetar⸗ U arih

Barth. Barthel,

Richard, Oswi

Barthel III. Barthold,

Bartsch, Wakte Bärwald, M aßler, 2 Bauch,

Bauch,

Bauer, Bauer, Bauer 1,

Artur War —=

T

Kurt

Baumann, Alb Baumann V, Baumgart,

Baumgart, R. Baumgärtel,

Baumgärtel, Baumgärtner Bäumler,

Bautzmann,

Becker, Martin

Behr, Max

Beier, Kurt Beier, Marx

Bennecke, Guft

Berger, Kurt, Berger, Berger, Berger II, Wal Bergmann, Al

Bergmann,

Bergmann, VBerndt, Mar, C

Berthold, hl Berthold,

Vertram, Emil Alfrei Beyer, Alfred e Frnst F. Beyer, Kur Be Bielig, irke RirI7, Hes

NRA

2.

=

le gesch g

Bo 1Sg Bochmann, 8n cksch me II.

„Walter

hme, mer, e

2 k

ten, i, M

ax O

ö1 1 n n r

nig, r

se, v. I

81,

r 3 8se, ötiche 8 8

v’“ 8 Ss=SSSU8SSAS O SrSSSrS S

a. 1’e

Willy I1, Kurt Bräuer, Max

Albert, Felix Schneeberg, Schwarzenberg vermißt. 11 Alfred Imnetz, Otto „Zwentau, Leipzig gefallen.

Georg Neichen, Grimma leicht verwundet. Reinhold, Gefr.

Otto Wendischlug Andreas, Paul Püchau, Angermann, Brunod Bautzen bish. leicht verwundet, leicht

Appel, Karl Falkenhai

Arn old, Larl. San.

Arnold, Paul Ernstthal Auer, Jos seph Haßlach, Be

Vachmann, Erich Ernst Lindena Ri ichard, Gefr.

üzaf. f.

Georg Bahlke, Alexander Karl, Gefr.

arx Görsdor Paul swald

tff;. S gefal ar⸗. 2 Sommerfeld, Leipzig gefallen.

Bart 198 Ue. =

Barthel II, Paul Pi Robert Pöhl’tz⸗Eh Paul Erlbach, Stoll

artin Nischwitz, Grimma Malter E

Malter

Arthur Leipzig leicht verwundet. Hugo

Bauer, Max Reinsdorf, Z

Arthur, Gefr. J Baumgart, Osw

Walter Bäurich, Richard, Gefr. Bruno Hoh bura, Bayer, Robert, Utffz. Mittelpeig

Becker, Alwin Altenhahn,

Becker, Richard, Gefr. Beger, Arthur, Vffeldww. Bahra,

Bebringer, Ernst

Bemmann, Max

Bennewitz, Alfred, Berger, Emil Gunzen, Berger, Johannes, Offz. Stellv.

Max Leisnig, Döbeln gefallen. Paul Colditz, Grimma leicht verwundet.

Arno

Bergmann, Emil, Se. Pege. Söh, 8

hefr. Remtengrün, Olsnitz leicht verwundet.

red Oberelsdorf, 8

Arthur Frankenbera,

Berthold, Richard Seupahn, Grimmg leicht verwundet.

d, Röcknitz, Grimma leicht verwundet. Lößnitz, Schwarzenberg schwer verwundet.

v Bilar 2 8 ax Dornnreichenbach, Grimma leicht verwunde Paul Dornreichenbach, Gri ecinißs 8

Bitierlich, Otto P. kach, Otto, Un fstz. Leipzig venmißt.

echs c p. . Fritz. vermißt. chard Johannes, Gefr. Robert Albe aul Oberlunawitz, Flgichan .

Anton me, 8 AIeehfehen⸗ Rochlitz leicht berm Paul

Hermann Colditz Arno M.aoldsch 8” 18 Bruno Si ,9 leicht venwundet.

nitz, Paul Thalbeim, Stollberg leicht mann, Bruno Mar Deutzen, Borna oefallen. rmann, Otio

aul Leiwzig⸗ 2 r, Ceong 2. Ozmgr ger, Martin Schebenberg, Annabeng verm

Lerpzig leicht verwundet. rna leicht verwuündet.

ns, Gefr. Großbach, Döbeln gefallen. Olbersdorf bish. vermißt, in (V. 8. Nr. 326.)

9f Osazatz gefallen. rimma leicht verwundet.

Ge fgsch.

verwundet u. vermißt. (V. L. Nr. 322.)

ain, Grimma vermißt.

Sehlis, Leipzig leicht verwundet.

1 Obereula, Meißen leicht verw., b. d. Tr. Eh renfriedersdorf, Annaberg vermißt. Oslau, Coburg gefallen.

of, Dobeln leicht verwundet. Glauchau gefallen.

ayvern leicht verwundet.

Gefr.

d Altenh

Leipzig⸗Anger⸗Crottendorf leicht verw.

u, Schwarzenberg vermißt.

Obersteina, Oschatz leicht verw.

Rochlitz schwer verwundet.

„Großbauchlitz, Döbeln gefallen.

Leipzig leicht verwundet.

Berlin I. verw., 26. 10. 16 z. Tr. zur.

Lauterbach, Hlsnitz leicht verw. Marienberg gefallen.

Wolkenstein, Marienberg gefallen.

Feugerehorf. Löbau leicht verwundet.

rl, Utffz. Berlin schwer verwundet.

uterbach, Zwickau leicht verwundet.

Sberplanig, Zwickau leicht verwundet.

Gefr. Hof, Oschatz leicht verwundet.

Reichenbach, Döbeln gefallen.

irna gefallen.

renberg, Leirzig schw. v.

berg leicht verwundet.

reslau gefallen.

in

13 schwer verwundet. hrenfriede rsdorf, Annaberg leicht vern 8 aöee d. C öbemnitz leicht verletzt. Merlach, Sag.⸗A. leicht verwundet. Jerisau, Glauchau schwer verwundet.

Grüng, Chemnitz leicht verwundet. Paunsdorf, Leipzig schwer verwundet, 16 88 einem wickau gefallen ert Ane, chwarzenbern gefallen. aul Nüderplgjit, Zoggen l. v., b. d. Tr. Neißen⸗Fischerrasse ald Naundorf, Freiberg leicht dolf Dresden⸗Löbtau schwer verwundet. Emil WMeiterswiese, Schwarzenberg leicht veeng 832 Fr.. Plauen i. vermißt. Otto Rötha, Borna gefallen. Sscas, N. ver verwundet. Mutzschen, Grimma seicht verw. Grimmag leicht verwundet. sdorf, Zittau schwer verw. 16 in einem Feldlazarett. Grimma leicht verwundet. Stöntzsch, Borna leicht verwundet. Mahlis, Oschatz leicht verwundet. Bee Meißen 1 1* 1 Tr. S arzenberg verletzt, 8 8 Tr. 18 Fs 1S. 11“ schwer verwundet. Neustäͤdtel, Schwarzenbera gefallen. Netzschkau, Plauen gefallen. Doberquitz, Döbeln leicht verwundet. av Pohlitz, Reuß ä. L. leicht verwundet. Utffz. Marbach, Döbeln leicht verw. Olsnitz kea b fagt. eipzig schwer ver e Hohenstein⸗Ernstkhal, Glauchau, verw., b. d. Tr.

*

*† 53.

Eö“

ter Sohweinsdorf Dresden⸗A. leicht verw. fred veekae Grimma leicht verwundet. Döhlen Rochlitz verwundet. uhe, 8 leicht verwundet. eititz, Grimma seicht verwundet.

Rochlit leicht verwundet. Flöha leicht verwundet.

Leipzia⸗Thonberg schwer verwundet.

E (F

(

Meißen infolge Unfalls leicht verletzt.

Gefr. Oberhoß lau, Zwickau leicht verwundet. Krumbach, Fln. gefallen.

rimmg vermißt. Uüffz. Dresden cefallen.

Rüchmarsdorf. Leipzin gefallen. lauen i. V. leicht verwundet.

ra, Auerbach sc⸗ hwor venwundet. 88 Kavpel I. v., b. d. Tr. schwer veuw. erbeoc. sckwver nebe. a, Gver, Böhmen 1. unde

Brunndöb rmau,

S

Machem „Grimma leicht verwundet.

Leipzie 23. 4. &. leicht verletzt, 31. 5. 16 z. Tr. zur. Gimma leicht verwundet.

orna gefallen. Grimma leicht

Wurzen,

tiendorf, Rochlitz gefallen.

Walter Leipzig leicht verw., b. d. T

Schmiedeberg, Wittenberg vermi Gülzig (2), Cöthen leicht de. h. i6e . Plagwitz schwer verwundet. Grimma leicht wrnwundet.

Naunhof, Grimma vermißt

Wurzen,

ißt Hroß eh Leipzin sawer vermge Jeßnitz, Dessau leicht venwundet. in gorf Zwickau gefallen. Zwichau⸗ Eckgrsbach leicht verwundet.

Rittersgrün, Schwarzenberng leicht verwundet.

Bülow, Johannes Leipzig⸗ Gohlis leicht verwundet.

Clauß, Ernst Paul, Ltn. d. R

Clau Fn

C olditz, Con radi, Kurt Bennewitz, Grimma

Constantin, Cora, Cramer, Alwin, Cramer,

Crell, Ar

Dähn, Damas, Karl Schlenz, Damis

Dick, Did;z zull, Pau Ziezner,

Hietrich,

15 8 Oskar Borna schw. verw.,

85 9 b ler, Donat, Oskar Niederneuschönberg, Donat b, Dör fel, August, Gefr. Ebersbrunn, Döring II, Johannes Dresden bish. in Gefgsch

Döring II, Pne. Dresden Döring, Paul Rübenau feicht verwundet. Dornfeld, Otto Lei Dost, Drechsler, Dreißig,

Dre Dre Dre Dreß Dreßl Drummer,

Ehersbach⸗ Max, Gefr. Eckel, an gefr. 5 Eckert,

GG

8

———⸗

SSeeScccSSeüc,e.Sc.ce.

B2323222E22ö—ö—ööB

Bräutigam, Alfred, Gefr. Schöngleing, Sa.⸗A. verwundet, mn Feldlaz. 3, XIX A. K. Breitfeld, Karl Weiperl, ig. Seh leicht verw Brendler, Julius Schönfeld, Zittau v verenenes Bre 1 chneider, E Ernst, Hundshübel, Schwar zenberg, een Bretschneider, Pul Geyer, Annabeng leicht Bre tsg neider, Richard Priese n, Meißen leicht ven. Bretschneider, Walter Lößnitz, Schwarzenberg gefolle Breunung, Paul Plauen i. b. leicht verwundet. b Brodkorb, Max Watzschwit, Grimma gefallen. Broßman n, Martin Werdau, Zwickau schwer verwundet Brückner, Frit, Ltn. d. R. Löbau vermißt. Brückner, Max Blreitenbrunn, Schwarzenberg lei ast dem, Brummer, Otio Grimma leicht verwundet, b. d. Brunn, Ma Grünhain, Schwarzenberg e- ver nnde Brunner, lbin, Utffz., Gersdorf, Gauchau, verwundet, b. d 888 Brunner, Alexander, Vzfeldw., Neukirchen, Chemnitz, Brünnig, Franz Lichtentanne, Zwickau leicht wereuns Buch, Willy Leipzig⸗Eutritzsch leicht verw., b. d. Buch wald, Georg Ottmachau, Grottkau I. verw., 8. d.n Buggert, Rudolf Wurzen, Grimma schwer verwundet. Bühring, Paul, Gefr⸗ Trieb, Auerbach leicht verwundet,

sär 1

Burkhardt, Rudolf Oberplanitz, Zwickau leicht verwunde

Buschmann, Gustav, Gefr. Ficz.Zeiseewaeh ch dunhe leicht verwundet, b. d. Tr.

Büttner, Paul Stösitz, Oschatz reicht verwundet, b. d. T⸗

Claus, Robert Masten, Döbeln schwer verwundet. Claus, Rudolf Leipzig⸗ Reunit I. verw., b. d. Tr. Dresden⸗A. bish. l. p, leicht verwundet und vermißt. (V. L. Nr. 332 8 „Paul Grünhain, Schwarzenberg leicht verwundet, ner, Willy ““ h, Chemnitz schwer verwundet, laußnitzer II, Paul Freiberg schw. verw. u. gestorben. lemens, Willy, Kranktr. Gotha leicht verw., b. d. Fr. Paul Auerbach i. V. leicht verwundet.

chw. v., 22. 10. 16 im Feldlaz. 11, XIX. A. 8 1 w Ewald Hartmannsdorf, Rochlitz vermißt. Richard Niederullersdorf, Sorau leicht verwundet. Gefr. Plauen i. V. gefallen. Richard Lunzenau, Rochlitz leicht verwundet. thur Leipzig gefallen.

Willy, 8 G.“ Dathe

Ernst Brunndöbrg, Auerbach vermißt. Militsch 29. 5. 16 leicht verletzt. ch, echedewiß bish. schwer verw, 10. 16 in ein. Feldlaz. (V. L. Nr. 331. Alfred Umüsra Döbeln inf. Unfalls k. verl., b. d. Tr. Zehmel. Kurt Olsnitz i. V. leicht verwundet. Max (2. Plauen leicht verwundet. Dögnitz rimma gefallen. Otto K. einforst, Oschatz leicht verwundet. krich, Gotha leicht verwundet. alter, Offz. Stellv. Markneukirchen, Olsnitz I. ietz, Alfred Fzwickau leicht verwundet. Diet 1, Emil Crossen, Zwickau vermißt. m Feldlaz. 5, XIX. A. K. old, Karl —.Bzplen⸗5 Leipzig schwer verwundet. sch⸗ (Ernft Niederhaßlau, Zwickau leicht verwundet, . Ernst Neustädtel, Schwarze nberg gefallen. IV, Kurt Rochilt leicht verw. 8 Kurt, Gefr. Sehma, Annaberg leicht verwundet, rich, Paul, Utffz. Niederlangenau, Freiber I. verw. artin lauen i. V. schwer Vverlebl. Otto Rodewisch, Auerbach I. verw., b reiberg I. v., Kurt, Utff. Roßwein, Döbeln Vefsnen.- Zwickau leicht verletzt.

*

(V. L. Nr. 341.)

leicht verwundet.

gig⸗Kleinzschocher leicht verwundet Artur Lenkeredor, S Stollberg leicht verwundet. ax Friebrichsarün Zwickau leicht verwundet. Edmund, Gefr., Nieder lanitz, bish. ver vw. u. vermi ißr 112. 8. 16 in Gefasch. (A. N.) (V. L. Nr. 322/34 9. el, Bruno Lengenfeld, Auerbach I. derw., b el, Otto Auerbach i. V. vermißt. el 2 Paul Falkenstein, Auerbach leicht verwundet. er. Max Fischbach, Virna leicht verw., b. d. er, Paul Ebersbach, Löbau leicht verwundet. Max, G. Thalheim, Stollberg schw. verw, . 10. 16 in e. Krgs. Lazarett.

2 . r.

V

J Dürrschmidt, Cnsn- Brunndöbra, Auerbach leicht verw.

leicht verwundet. Zwickau⸗Marienthal leicht verw⸗ wickau leicht verwundet.

Gustav Großzschocher, Leipzig leicht verwundet. Eckstei mn „Franz Neuberg, Auerbach schwer verwundet. Lgelkraut, Walter Mißlareuth, Plauen leicht verwundek. Eger, Paul Thalheim Stolgen schwer verwundet.

berle in, Hermann Oscha

Willy Werdau,

B8 †8.

—8

12 e e

S8rnn

renberg, e Gefr. Pönitz Leipzig leicht verwundet. Gefr. Zerbst, Pöni, leicht verwundet. essau leicht verwundet. il Eiland, Tetschen, Böhmen schwer verwundet. Paul Eberegrän, Plauen verwundet. entopf, Paul Chemnitz bish. verwundet, 4. 11. 10 8 in 8. eldlas⸗ 8 d8. Nhr. Nr. 357). orn, Kurt Naundorf, Döbeln leicht verwu Richard Olsnitz, Stollbeng 11. 11. vönaes Unf. ler, Alfred⸗ Vzfeldw. Wurzen, Grimmaq schrwer der wundet, 68 11. 16 in einem Feldlas. ler, Otio Mylau, lauen gefallen. ig, Alfred Colditz, Grimma leicht verwundet. 1 Fr. a Hela Leeevevn „Ewald Zinnwa i iswalde I. de e, Anmin, Gefr. Kleinwol schendorf, Reuß j. 8 enn. 6 8.. 2 2 ner, Kurt, Gifr. Görlitz leickt verwundet. ner, Richard, hüfsh. n Alteibau, Löbau chwer verwundet. ler⸗ Oito Hinterhermsdorf, Pima leicht verwundet. Füegfic. Utffz. Kleinae wickau Uen. et Willi Naunhof, Grimma schwer bönwengefene elbhardt II, Albert lauen⸗Reusa schower verwundei. elmann, Hermann I ö“ verm. Hens Dresden eicht verwundet ler, Rudolf Dresden verwundet, b. 6.7 jer t 4 Sbhee 1 Efallan ian, 0o eldo hwer verwundet, 2. 1 6 ia Feldlaz. 3, gU A. K. 11

8 8 d ge g 9 g g g

g

go 2 sschen, Weißenfels r verwunde ich, Olsnitz, Stollbeng be 15 I. bene „Ge .er Frimnmils hau. Zwickau 8 Uen. blenz, C hemmitz —. 1 ach, Paul Plauen i. V. leicht venwundet. 8 „Malier, L“n. d. R. Leipzig inf. Unfalls leicht verfetzs. . Wur en, Grimma leicht vermundet.

Freibere

18. 11. 16

d. Tr.

Tr.

Deutsche Verlustlisten.

(S. 366.)

28. Januar 1917. 1

1k, Kurt Wilkau, Zwickau gefallen.

2 Ike, Fritz efallen.

3 nel, Willy Gersdorf, sergö znsie, M. -. baena Fehrmann, Karl Döhlen,

8 eldmann.

lgner, chtner, tner, Paul

cker, cker II, icker, b

7.

11. 8. 16 in Gefgsch. Gustav Huerf urt, Merf Oswin Sruamas

Sörnzig,?

Rochlitz

Fe 8 81 8 gul

e 1 i 1 i lter

ges Rochli

rmsgrün, O. vigri

iebig, Gustav Wierischau, Schweidnitz leicht verwundet.

7 Fiedler, Arthur Delitzsch leicht sesier. Ernst aes Heinich Utffsz. Stanowit ir 8 inf. Krankheit. sterbusch, Arthur 8in er, Arno Hartha,

Fischer, Arthur Belgershain,

er, Friedrich Olsnitz j. V in einem Feldlaz.

er, Karl Leipzig le er, Gefr. Stadtsteinach, 4 , Naundor

er nn.

er 1n- 6 ichar e

Walter Ses⸗ Borna

üneh Ranspach, Plauen

Oswin, Gefr. Grimma

Ernst ECibenstock, Schwarzenber 7 gefallen.

aul, Ut tffz. Glauchau verwundet, b. d. Tr. efallen.

blt. Silberstraße, Zwickau Fefessr. wickau lei

chmorditz, Grimma leicht verw. Flöha 10. 9. 16 leicht verw., 16 erneut verwundet, schwer.

6 im Feldlaz. Rochli

Sörnzig, R

eorg eln Georg, Paul Werdau, CEEEEI

gul enwalde, h d. Er. 1. 10.

orkmann, Johannes, Kranktr., Burkersdorf, Rochlitz, schw

Aethar, Annaberg lei Erich, Gefr. Glauchau Reinhold Ellefeld, Auerbach ans Plauen i. Nax Chursdorf, Kurt Großwischstaude menau,

Fraa Fran Franfe. ranke Franz, Franz, Oswald Blu Hermann urt Penh Döb b 4 „Ott⸗ ut M reund, Karl Freund 1, Max Bergen, Auerba Friebel, Arthur, ; 1BeJg⸗

V. L. EC“ 88 18S,- S Bernhard- ernsbach, III, Ma Otzsch, Lgips ig IV, Os * Bernsba riedri v Paul Johanngeorgen Lrsezris,: 5 22 Utffs. riedri alter 8 5. Walter, Vzfeldw. e, Willy Ateberlunqött. 82 Auerbach i. e, Emil üSelahg, e, Kurt Wüsten e, 6v Lonnewitz, Os ““

Freita renze

Friedri Vriedri

Glau

rg, Richard Pürsten, Ss. Werdau, 3 Emil Büerepar „Hermann Grün 85 verwundet,

7

8 aul, Utffz hs, 11 fz. er, Kurt 2 heppeggrün

Paul Mylau, Plen verwundet.

sch., 5] Staudnitz, Grimma leicht venwundet.

te’, Albert, Gefr. Plauen i.

t

müller, Otto Drofßdorf

„Alexander Dresden 8 8 4 8* Utff.

1

8 chatz 1 Döben, Grimma 8 u b9. r, 11c. t Mühlau, R

Gebhardt, Max Neucoswig, Gehlman n, Hermann, Vzfeldw., Geidel, Max, Gefr. Trebsen, Gri Geiler, He mumtd, 1, Wermaͤdorf,

Geinitz, Arthur Leipzi

Gei ler, Hermann, Gefr.

82 sten v 8s

1

8 Diese Meld. in Gei

Gei Feiftet, Men elfer rti Gelsert, Martin Lichtenstein, eeee. aul, Utffz. Bockgu, Gerisch, Gerlach, Gerlach, Kurt, Gefr. Gerlach, Kurt Thierbaum, Gerlach, Paul Großweitzschen, Gernegroß, Hugo Oberseiffen Gerstenberger, Arndt Lunzema Gerstenbegäer, Henmann Gerstner, Moritz Grimma Frr. Artur, Kranktr. gaan Geßner, Kurt Stenn, K Geue, Friedrich Wellin- Gevet, Adolf Selb, Oberfr Fierbis Ewald Reehnrau. 3 Fieslt. Bruno Chemnitz Giesel, Karl, Utffs. Großenhain

ler V,

Malter Trebsen, Grim

Gefr. Hof,

ler, ler, Wilhelm,

Chemnitz

Glauchau I. v., b. d. Tr. leicht verwundet. Dresden⸗A. Max, Gefr. Allstedt, Sa. Gefr. Lag ennerehor 8

er 8 2.n verwundet.

Rochlic vermißt. Höns seige. schwer verwundet. Schwarzenberg leicht verwundet.

Bernburg, Anhalt schwer verwundet. Martin Geithatg, Borna

Hartha, Döbeln leicht verwundet. öbeln gefallen.

Grimma gefallen.

er, Erhard Herthelsdorf Freiberg gefallen.

schwer ee . 6. 11.16

her, Fephan Bockau, Schwarzenberg schwer verwundet. icht verwundet.

f, Liebenwerda leicht verwundet. Oskar Feubodexscheu Sa.⸗A. leicht verwundet.

r. Rotta, Wittenber

V. leicht verwundet. Zwickau leicht verwundet. en, Borna leicht 2r1 Marienb berg vermi Niederroßla, Apolda lei eln leicht verwundet, b. d. Tr.

achern, Grimma efallen.

Seelingstädt, Grimma gefallen. ch leicht verwundet.

Nter leicht ö“

tadt, Schwarzenberg, l. verw. Oberwürschnitz, Stollberg I. v. enig, Rochlitz

l. v., b

Sa.⸗A. leicht verwundet. rand, Chenmit gefallen.

Oscheteeban inf. Unfalls

Borna Zwickau leicht verw., b. d.

dbwnebens erneut leicht

lich, Kurt Cainsdorf, Fameu leicht verwundet. .— Oberlangenau, Freiberg gefallen.

Niederplanitz, Zwickau leicht Fen. bish. vermißt, gefallen. (V.

8 Oswin, Utffz. See lgstabt, Wiesa, Annaberg schwer verwundet.

bonc önefeld leicht verwundet.

Rochlitz leicht verwundet. bauer II, -Nanen Danbiß, Rothenburg schwer verwundet, 1 0. 0.

Meißen leicht verwundet. Roßleben, Querfurt, gefallen.

Oschatz 10. 16 im Feldlaz. 3 XIX. A. K. g leicht verwundet, b. d. Tr. irna schwer verwundet. enborn, Freiberg leicht verwundet. Oschat leicht verwundet. V. L. Nr. 345 ist zu streichen.) ler, Richard, Utffz. Naundorf, Döbeln leicht verw.

Bayern vermißt.

reibeng I. verw., n Colmnitz, F bera. .

S4 Waliher Leipzig⸗Volkmarsdorf schwer verwundet. Arthur, Utffz. —. Eppendorf,

Grimma schwer verwu

Zwickau bäh⸗ verwundet.

rrichew

leicht dwe1h4 b. 68

Zittau verwundet, b. d schwer venwundet.

leicht verwundet. 18 W. lei t verwundet.

8 L. Nr. 882) )

Glä Gla

leicht verwundet.

leicht verwundet.

leicht verwundet.

Göl

11

verwundet, b. d. Tr.

Striegau 28. 10. 16

Grau, Grau, Graul,

Graul, Graupner, Al⸗ zig⸗Lindenau leicht verwundet.

Gri

Grimm, Grob, Gottlob Grohmann,

Bayreuth schwer verw.

schwer verwundet.

8 vermißt. t. Gr

Gr

vermi schwer verwundet. verw.,

XI Gr

cht verwunde

v. Gr

t verwundet. eicht verwundet.

schwer verwundet. Gr

Gr

t verwundet.

schwer verwundet, 361 )

bish Nr. 3 Schwar chw. v. lei Schwarzenber

enberg at 8g l. verw.

vermißt. chau leicht verwundet. d. Tr.

leicht verwundet.

tz leicht verwundet.

8 f

schwer verwundet.

wickau vermißt.

H

8 H

8

leicht verwundet.

f, Olsnitz ge allen. Pirna gefallen. gefallen.

gefallen. leicht verwundet.

t verwundet.

imma 89 schwer verwundet,

ima gefallen.

Fe. u gefaben. chawver venwv.

rze

Flöha F

venwundet, b. d. Tr. ndet.

Döbeln schwer verwundet. 589 Freibeng leicht verw. u, Rochlitz leicht verwundet. langf schwitz, Oschatz I. verw. Licht Se;; „8. 88

jeicht

I. p., 10. 11. 16 3. Tr. zur.

Gorski, 8 Karl Raschau, Götz, Max Crimmisschou, Zwickau leicht venwundet. Gras, Alwin 8 Leipzig leicht verwundet.

fr. Sasss Oskar Röcknitz, Grimma -Oehang Otzsch, Lei⸗

Großer

Günt Günt

9.

Hecke

e e he

Reinholl

2

uch, Emil,

damme dberg,

dner, Ot

Adolf,

tto

esmann,

0 mann, uber,

ummt,

Gruner, Erns⸗ Grune rt, Walter Glauchau 8. verwundet, b. d

uner,

ünert, ünert,

Grünert, Grünert, Kurt leicht venwurdet.

Gruschw Günnel

ag,

er 11

2.

6

nt ünt ün . tbi ürte.

a ag aa 8 8G afe ag 81. ann, ahn,

ain⸗,

Arno

ücker, Emil „Albert Willy

h 88 Kurt Otto Falken 2. Au

d

Utffz.

vermißt,

ring, Paul, Gefr. Gera, r M.

ranz,

tüo

Gefr.

8

Gläß, Karl efrcn, ner Penl.

Wurzen, Görner, Alfred erg, Dresden⸗N. leicht verwundet. Oswin C Sasger. Rochlitz schwer verwundet.

Dresden

Gläsel, Kurt Remtengrün, Olsnitz leicht verw., 5. d. Tr. Gls er III, Emil Seifsen, Freiberg Alfred Khirgens

gefallen. a Obe Auerbach

fallen.

83 gr enbe

Auerbach

Gefr. Zeitz leicht verwundet.

Glauer, Reinhold Kroischwitz, Meifen Ehlr verwundet. Gnüchtel, Alban Wilkau,

Goedecke nicht Goedechel,

Stärbach, Mei

alter, Utffsö. in Gefgsch. (V. 2 Reuß j. fr.

Grimma lei Olsnitz gefallen. gefallen.

Grimma veumi

17e G.

urt Hilmsdorf, Rochlitz vermißt.

Kurt, O

Ernst, Gruhle, Ernst, Thallwit, Grimma Paul Hermanmsdors, Annaberg Gründker, Richard, Gefr. Dilhmamnebon, Grundmann, Bruno, Grundmann, Grundmann, Grundmann, e

L

Wies⸗ Wil

Grünert, Bernhard, Sergt. Grünert, Heinrich Zwota, Auerba

bermann

Krinzenthol, rt Sche

Max,

69

er, Hergöema, Gefr Paul, Gefr.

a a 5. Kleinolbersdorf, 8

ard y

Talti Bruno

älfta. Emil Cosse

ammer, dler,

Hön

San12, Wilhelm, h Fäa einhar ünf Max Niede erseiffenbach,

Walter Julius Mühlbock 88 v

änel,

änig, änig, anisch,

in e

ans, Karl Arras,

ans 1, Karl, Gefr. ansch, Erich Döbeln

R

88 Frn Nenntmannsdorf, Pirna

ze ei, org arth, Josef

artmann, Pa

artwig,

1 ase aufe,

aupt II

Haupt, Max

.+.18“

austein, 8½G lein,

zler, abnn

Heber,

Se. fter 2668

68.

. eil;, eilman eimer eindel, C einig, *n 19,

Karl,

eben stg 1811 Gustav

Big . heh. 1 riedri

din. 92

im

einhold

952

auf Kurt

Hascher, Friedrich, 8

wunde

e, Anton Klein

illy

Arthur inst

in. rhard

(V.

1s 81. 8

särn

Burkersdorf, Rochli einke, Ahleger, Fefr. Ottenhain, Helaken, Espenhain,

ü

lauen i. 1 Snogeic

Hugo, L to, Gefr., Lampertswalde

. Thum, 1vs. St. Jacob, Aue, Shwi henüerg vermißt. Gecng

Gesr. Burkersdorf, meeberg, Schwarzenb 89 iederhäslich, Dresden⸗A.

Leipzu

ttio 8b

Emil wich au 3 Leipzi 1 leicht verwundet,

Wa ter 8 Sdorf, Zeitz I. verw., Fen

18

V. 24. Kompführ —gefallen.

gefallen.

falle

I.

Burkau, Bautzen dIce gvahr schatz, I

Dresden⸗ Nr. 361.)

enburg, gu, nig, Pcke gefallen.

Colditz, Grimma sineida Rochlitz vermiß mölln, Sa.⸗A

Auerbach i. V. vermißt.

riedrichsgrün, Auerbach leicht verwundet. Guno Id, 1 lf 1“ schwer verwundet. Alfred Burgberg, Grimma leicht verwundet. Arno Grimma leicht verwundet, b. d. Tr.

er, Arno Plauen i. V. her III, Emil Thurm, her II. Louis Witznitz,

er, Fudol Leipzig Willy Leipzig⸗Eutritzsch schwer verwundet,

chersleben, Ewer d verw. Pohb urg, Grimma leicht verwunde

Glau allen. Nachterstedt,

Annabe Glauchau

5 chliß S 8 8 3 eicht verwundg i. Olenls.. ss Kircheic, I.

1 vermi 88f ochlitz 8 J. 9; rimma

in einem Feldlaz.

10. Fasg.

Fgefallen. Gefr. Trossin, Torgau schwer veuw. im chwer verwundet..

Beeitenbrunn Schwarzenberg leicht verw. reiberg vermißt.

Dresden

leicht verwundet.

Krgs. 8

em ing öbeln Leh; verwundet.

3 XIM. A. K.

schwer verwundet. leicht verwundet.

Feldlaz. 3 Dresden

gefallen. Mstgur⸗ cesfalex

Gera, 7 Horlau Schwar wacsites ervfähe ür sbnrg. Gefr. Bessen-n rriesen Lengefelde I Lengenf eld

verwundet.

Fe erac leicht verwund

Karsdo 88 —, ge chwer verw.,

keipzig verwundet. eerb bach vermißt. Niederwürschnib,

h

2„

Dr esden Nr. 341.)

L.

idel, Max, Gefr. Saupersborf, Zwickau leicht verwundet. drich, Hermann Gundor Hermann Diedenhain,

Max Kohren, Leipig s. Emil Ca

bn zig leicht öbe 8 verwundet.

enberg,

rsdorf, Zwickau verwun vef Sefice Zwickau

Prag leicht verwundet.

döban ESe Borna l.

Auerbach schwer verwundet.

wickau schwer venwundet. Leipzig

6. L. Nr. 344/360.)

Alimügel Heann d. T

ax, Gefr., Großschönau, Zittau, erneut verw., schower

icht verwundet.

wer verwundet. leicht verwundet, ,et

4. 16 leicht verwundet. efallen.

Hir pvung, Dippol⸗

Grohmann, Paul Bemyewitz, Grimna schwer verwundet, Glich ee . 2 im Feldlaz. 7, XIX. A. K. Große, Erich Leipzig⸗Reudmi

8 „Robert Steinbach, leicht verwundet. Dohna, Pirna leicht verwundet. afenthal, Saalfeld I. 2 b. d. Tr.

cht verwundet. Meißen e-2. n

8 verw. N. caagesten zur.

ickau leicht verwundet.

gefallen. schwer venvundet.

leicht verwundet. schwer verwundet.

efallen. au leicht verw. Borna leicht

Chemnitz gefallen. Plauen leicht verwun leicht verwundet. gefallen.

63

10 18 Tr. chwer

Glauchau schwer verwundet, †3 31 10. 16

J. 8. b.

chwer verwundet. verwundet. Bavern I. verw. I. v., b. leicht berwundet. uerbach schwer ver⸗ t, 26. 10. 16 in einem Feldlaz. steinberg, Grimma vermißt 99 Gerhard, Utffz., Großolbersdorf, Matjenberg. vH. Chemnitz leich Franz Fer Schladebach, ö olenz,

1. b. Borna leicht verwundet. Zwickau leicht verwundet.

fallen. in einem Feldlaz.

Stollberg gefallen. Leipzig⸗Gohlis leicht verw. bish. vermißt, in

gefallen. Glauchau gefallen.

gefallen.

gefallen.

4Q

ꝓr ..

n.

venw. 8H. d. Ar.

Tr.

t.

b. d. Tr.

†.

b. d. Tr. v., 6 88 Tr. . d. Tr.

Te.4Nss

25. 9. 16

0. Tr.

r.

b. d. Tr. et.

b. d. Tr.

verwundet.

det, b. d. Tr.

sbnb. verw.

fallen. verwundet.

8

Heinrich Heinri Heins, Heinz, Albert Heinze, Heinze, Max, Heinzmann, Arn Helbig, Karl, 8 Bo ei Baptenh.

Ers. Tr.

elm,

empel, engel, ennig,

25148

88* erbst ergest, Mar ermann ermann, P erold,

eroi,

errig,

Rig

dean ges her

eld, William Leipzi

rich

Paul

el, G.

.

aul,

errmann, errmann,

Martin, Gefr.

Gefr.

Paunl hen a

tto

Max, e

in Feldlaz. 3

„Gefr. Menzdo rf, Liebenwerda

6n Hans Carsdorf, Borna

3 XIX. A.

berw.,

29. 10. 16

abeff Kapsdorf, Grimma leicht verwundet⸗

z.

Dresden

eorg

wundet,

des Plauen i. Gefr.

HF

Dresden

Deanigce

Paul Fibenst

vern Döbeln leicht verwundet. inrich, u

lauen i I, Ernst Mosel,

urzen,

euma

9

C ee;ö be det. arlsfeld, rzen r verwun sthe⸗ Behe sümher verwundet. Methau, itz gefallen. rno Unterlosa, Plauen leicht verwundet. 88 Flöha lnicht F 16 schw. verw., 15 1 L. Nr. i . S leicht verwundet. Arno Kleinbalsen Oschatz leicht verwundet. elm, Ernst, Gefr. Leuben, Meißen leicht verw., b. d. Tr. elm, Nichand Fentfar⸗ a. M. ipzig ge fallen. Albert x (2), Westprignitz leicht verw, leicht verwundet.

. chel HI, Otto Oif veisch, eümmne E“

Schwarzenberg verwundet.

schwer verwundet.

Mansf. Seekr. I. verw. leicht verwundet.

8

idings

d. Tr.

Zwickau Oschatz schwer verwundet.

Freib erg feld, Unterfranken I. verw.

8b Schles. leicht verwundet,

Plauen i. V. lescht verwundet.

Schirgiswalde, *

efallen.

Zwickau l. verw., b. d. n Feürcehensein I. verw., b. d. Grimma leicht verwundet. Altmittweida, Rochlitz leicht verwundet. See Glauchau leicht verwundet, b. d. leicht verwundet. Reichenbrand, Chemni zildenhain, Großenhain errmann III, Albert 5 errmann, pifesd Laas, Erich, Utffz. Georg Gustav-

Tr.

gefallen. . verw., b. l. v., b. d.

Tr. Tr.

Bautzen erneut leicht ver⸗

Hertwig, 85 Gefr. Hainicen, g Se leicht verwundet. leicht verwundet.

ertwig, K

5

8 es e t

euer,

ey ie Hie Hie

il

0 0 0 90 0 o 0

Ho

öhnel

0 0 9 0 5 9 5

ns

286G 6 Eers

Sn.

6 Güsten

sel, Erich sel bart terich,

Willy nold, ke,

rsemann,

bert,

8. 8 le, Bernhard Kötzsche Ehrhard Wurzen, Grimma verw., „Mar Feerene. 8 1 r. Molf. Uiffz. Olto,

iüter, le lig, l sch

e i n

1 il il il il il n r ch Pen⸗ r

Paul

urt Königshain, Roch

Alfred urt,

Pelranübe Pene fall egli erlin gefallen. Bornbung, Mansf. Seekr. I. v., b. d. Tr. vig. Tbenbers vermißt. sa öllau, 8,0

reiberg, Olsnitz tto Wendischlu pa, Oschatz schwer verwundet. sch gefallen.

uerba⸗

i lig cg verwundet.

leicht verwundet.

erseburg leicht üeeerhe

Se. Zeitz bish. vermißt, in (V. L. Nr. 344.)

9 Berlin keicht verwundet.

2 Prüerg Robert, La Kotzschbar, Leipzig, gefallen. n 9ef

Bertsdorf,.

Rudolf

Otto

Seiffen, Bortewitz ilbert, Ernst Rudelswalde,

rohburg, Bo

Irmnitz Boen

Gefr.

illy Leipzig I. v

Clanzschw

Georg, Utffz. düe

baer Sergt. Halle

stein [nicht gobste inh Tanca⸗ verwundet. (V. L

8

8

ss mann,

th b

tass,, mann I, mann, mann I, mann, mann, mann 1 mann, ö888 öösr

VSe

omann

örnig, Hornung,

öser, d össekbarth, Max Huber, Siegfried Rechberareuthen, Gün 19. 10. 16 i. Fmhee. 11,

Hoppe, Erich Höpp

örl, orn, orn, orn,

Lunt

Paul,

nn,

aul

Nr.

allen.

gefa Uen.

Bar Mae —1-. b.8..

leicht

Fesn erg schwer verwundet. Grimma leicht verwundet. 5 nim gefallen Dörfel, Annaberg leicht deneundet Hilger, Wilhelm NMogsdor⸗ Düren 9. 7. 16 I. 1 16 z. Tr. zur. nbroda, Dresden⸗N. I. v., b. d. hn

verletzt,

b. E b. d. Tr.

““ 5. 118 I. v. er, Karl Be zig Pezzaib S.

Sanit. Guben, Schles. leicht verw,

eg Alfred, Gefr. Fesferen Borna leicht verm. Pauk Peßlou, 85 halt

Ernst Erlau, Rochlitz .e Haid⸗Helmbrechts, Bayern

mnes

ul Lauban gefallen.

vitz Chemni

ax Nemt

Ba

Paul Nöbdenitz, Steinpleis, vüse⸗ 85 88 lter Leipzig⸗P

5 i Cennerchn

vermann Zschieren,

Oschatz

bbegfe 8 vermißt.

Oschat I. v.

8 e⸗ 2n b. b. Pr. wickau gefallen.

kmarsdorf gefallen.

Paul

I, Horn. . Döschwitz,? ne, Recharhen Schönnewitz, er elgnze⸗, Paul Sch Franz e“ er unnes Plauen i. Gefr. Bogs, Alfred, Gefr. Mellenbach,

Utffz.

Leipzig lei

Lalter, Lin. d. R. ornauf, Richard, Gefr. Gustav Schlettau, A Robert Dahlen, Oschatz l. v., b. d. Tr. Wilhelm Solingen gefallen. Richard Profen, Zeitz een sr Ei8 au üra, Bay. schw. 8. XIX. A.⸗K.

9.8

edewitz,

mitz gefallen. allendorf, G

888

Meen⸗

w. v.

vermißt. 8 Fes.

olkmarsdorf vermißt.

I. v.

lauen schw. v.

Groß Fraüberg

Königsee I. v

Tr.

Aschersleben, Nacckürg gefall

en,

Hübner, Alfred Plau en i. V. I.

Huhn,

H H

Hunger

H

uke, ükel,

vhi nn

üth.

Max

Kurt Grüna, Hummi bsch. Friedrich Redemi Max Thumirnicht, rd Crimmifschau,⸗

Hübner, Walter Aue, ““ Oswin Haubitz, Glimma Markvansde, Leipzig

Malkwitz, Annaber

S

Chemnitz gefallen.

Zwi

Oschatz .aZ g. gefallen.

r.

Döbeln I. v., 5. d. Tr. rimma l ckau

leicht verwundet.

schw. v.

Hütter, Kurt Steinpleis, Bwickau schwer verwunder. Hüttner, Oskar Hüttner, Otto

Illia, Kurt Stollberg leicht verwundet, b. d. Erich Taura, Rochlitz efallen. bish. vermißt.

Fimsc,

Isch!, Ischt, Karl Crimmitschau, Zwickau leicht verwundet.

Jäckel, Paul Leisenau, Grimma vermißt Jacob, Oskar Füendas

de

Jaß ch. h Fahn, Karl

mund V.

Jüter

alkenstein veecbech Hakenfte

1

Karl gana Gichi red Kössern,

og

Langen ess

Nr. 331.)

Feld

leicht pe

Scixnar

Flöha

scmer. verw., Shes AEah verwundet.

rimma schwer

rwundet.

leicht verwundet leicht verwundet

3

le

in Gefgsch.

N. 1.

verwundet.