1917 / 20 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Jan 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Deutsche Berlustlisten. (s. 366.) 238. Januar 1917,

8 1 ann, Walter, Utffz. Porschdorf, Pirna schwer Wagner V. Arthur Niederplanitz, Zwickau schwer verwunden Schneider, 98 9. .E 589 Eü-Hve. Steidtm fc 10. f1. sch 6. 11. 16 in einem Feldlaz. . Schneider VI, Pau * 1113141“* Steinacker, Kurt, Gefr. Leipzig⸗Connewitz verwundet. Wagner IYX, Karl Rochlitz leicht verwundet. Schneider, Willi nse Leipzig⸗Plagwitz leicht verwundet. Steinbach, Arno, Gefr. Otiendorf, Rochlitz leicht verw. Wagner, Karl, Gefr. Thaldorf, Querfurt gefallen. 8 * ee 8 Xu“ rwu Steinbo Eifmibsch Erme Jeich 8n gner, 5 uerh. wHwccan leicht öö EI““ 1 h er, Max, Utffz. Geußnitz, Zeitz gefallen. Wagner, Kurt, Gefr. Leipzig leicht wet. Sah. See. 11ö1ö14ö14144A4“ Paul Lößnitz, Schwarzenberg, gefallen, Wähner 1, Max Schweizerthal, Rochlitz l. verw, b. d. h oller, Richard, 1 dersdorf waa h vermißt. b 1 „Max Feivzig leicht verwundet. (Diese Meldung Walther III, Benno eildenau, Annaberg leicht vern. holtiseck, Pa 88 eiers Uasten in V. L. Nr. 185 ist zu streichen.) Wangemann, Hans Leipfig leicht verwundet. Ma b 8 Le des 7.Sben verwundet, b. d. Tr. Steinert, Otto Leisnig, Döbeln seicht verwundet. Wärmann, Otto Crimmitschau, Zwickau l. v., b. d. 2 „Richard Secdan Bautzen leicht verwundetrt. einert, Richard, Gefr. Leipzig⸗Volkmarsdorf gefallen. Weber, Frit Leipzig leicht verwundet. b ze, Beng vE einiger, Max Friedrichsgrün, Auerbach leicht verwundet. Weber, Georg e Annaberg leicht verwunder, 32 100ν g. 1.“ S emmler I, Ernst Eibenstock, Schwarzenberg schwer verw. Weber, Hermann Lengefeld, Marienberg schwer verwundet ze L58 ax RNei 1n Se. ve engel, Walter Bernitzgrun, Olsnitz vermißt. Weher, Hernann T. hammenhain, Grimma schwer der ** Walter, Gefr. Cilenburg, Belitsch leicht verr. Stephan, Kurt Hilmsdorf. Rochliß lescht verwundet. wundet 28. 10. 1it.. . eer, Gefr. 88 ernkopf, Erdwin Crandorf, Schwarzenberg leicht verw. Weber, Kurt, Gefr. Burgstädt, Reochlitz leicht verwundet. 1 rzel, Emil, Utffz. Großhartmannsdorf, Freiberg Il. v. Weber, NE.S Lorenzkirch, Oschatz leicht verwundet. u““ 18 b

t

t

t

t

t mann, Leiphig Plagwit vermißt. . eld, Kurt Dresden leicht verwundet. teudel, Paul Wallengrün, Plauen gefallen. WeberIVY, rd Oberoderwitz, Löbau verwundet. Ner 8 8 8 . 1 8 n 8 Rant Sotsengenn. Oggniß, leicht verwundet.. Weher V Robert Aworf, Olsnitz verwundet. nec aüezngsprris heträgt viertelz ₰. AA2ℳ * 8. Arzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits⸗ 1 4 t t t t t t

G.GG7G

G6G.

G.

elder, Kurt 22 leicht verwundet. Willy Gersdorf, leicht verwundet. ner, Heinrich, Utffz., Sarrod, Schlüchtern, I. v., b. d. Tr. t II, Artur Irfersgrün, Auerhach gefallen. I, Hugo, Gefr. Leipzig⸗Probstheida gefallen. Schramm II, Georg Reichenbach, Glauchau schwer verw. Schramm, Michael Neuses a. Berg, Bayern leicht verw. Schrandt, Edward London leicht verw., b. d. Tr. Schreiber, e Geper, Annaberg schw. v., in ein. Laz. reiber, Walter Meißen leicht verwundet. i ax Dresden leicht verwundet. Paul Waschleithe, Schwarzenberg schw. verw., 1 „J. 31. 10. 16 in ein. Feldlaz. 8 reiter, Friedrich Lugau, Stollberg leicht verwundet. reiter, Johannes Chemnitz verwundet, b. d. Tr. . Gustav Döbeln leicht verwundet. rödel, Karl Schönbrunn, Olsnitz I. v., b. d. Tr. röder, Kurt, Utffz. Plauen i. V. I. verw., b. d. Tr. . röder, Max, Utffz. Neuwalde (2), Großenhain I. v. hröter, Friedrich, Lin. Leipzig gefallen. 1 t Richard Roßla, Harz gefallen. 6 h, Bruno Collm, Oschaß leicht verwundet.

elder, Kurt Annaberg leicht verwundet. 1, Siegfried Netzschkau, Plauen leicht verwundet. Weckel, Willy Liebschwitz, Zwickau 31. 10. 16 inf. Krank. Allr Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer . 8 Ne 2e9 ig vermißt. beit im B. ene Obergöltzsch. den Postanstalten und Zeitungsspeditenren für Se Hu“ di,. ge nes⸗ he gahg - Utffz. Rößnitz, Plauen leicht verw., b. d. Tr. Wehner, Alfred Mittweida, Rochlitz schwer verwundet. auch dir Erpedition SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32 128* 2 8 1 nzeigen nimmt an:

kuchen, Emil, Ge r. Zedtlitz, Borna leicht verw. Weichert, Fritz Dresden schwer verw., in einem Feldlaz EE1I1I11A4“ ie Königliche Expedition des Rrichs⸗ und Staatganzeigers g Etzdorf, Döbeln schwer verwundet. Weigel, Ernst, Lr fin Borna schwer verwundek. . en 88 . WEETTTA“ Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. Richard Meinsberg, Döbeln vermißt. Weigel, Max, Vzfeldw. Niederwürschnitz, Stollberg leich 8 ichard Thoßfell, hüh schwer verwundet, 7. 11.16 venwundet, b. d. T

6 G G.

α —,— J

5p t

e e 8 0 9 0 5

G&GG

r.

1 in einem Feldlaz. Weigel, Oskar Schönheiderhammer bish. leicht verwunde el, Karl Crimmitschau, Zwickau leicht verwundet. leicht u. vermißt. (V. c. Nr. Iamse⸗ nkmeyer, Otto, Utffz. Leipzig leicht verwundet. Weihermüller, Karl, Gefr. Pausa, Plauen schwer verw. nl 8 Otto, Gefr. Meiningen leicht verwundet. 10. Weihrauch⸗ Kurt = Kockisch, Rochlitz leicht verwundet. . hlI, Gustav FehS 8 e 26 Weiland, Otto, Utffs. Panitzsch, Leipzig leicht verwundet. Inhalt des amtlichen Teiles: dem Eisenbahnrechnungsdirektor Emil Müller in Mainz, Unternehmungen, sind die nachstehenden britischen Unter⸗

Otho. Zschopan Floba vernitt L14“ ee eisnch 8z. dir. Püprdensverleihungen ꝛc. dem Geheimen Baurat Klimberg, Vorstand des Eisen⸗ nehmungen unter Zwangsverwaltung gestellt worden: 3 2n .Otto. gie sah Ne 8” 1ei5n * 1 scheße ven 2 . Tr. 2 Deutsches Reich 1 Z“ 88 1“ Kace Fo⸗e . Rechtsanwalt ck, Willy Berlin gefallen. Ng1. & 1I1“ Adcs 1 8 8 em egierungsbaumeister ado orstan es Eisen⸗ Dr. G. Selig, Hamburg, Adolpheb ücke 9), Willh Zichorlan, leicht verwundet. Pes. dl, gee 898 ““ verwurde Ahekanntmachung, betreffend Darlehnskassenscheine. bahnbetriebsamts 3 in Darmstadt, Nachlaßmasse Leo Wilhelm Reese Testament (Zwangsverwalter: rm. Kurt Böhlen, Döbeln leicht verwundet. 8 in Gefgsch. (V. L. Nr. 332. sbaannntmachungen betreffend die Zwangsverwaltung britischer, dem Regierunagsbaumeister Goeritz, Vorstand des Eisen⸗ Sr. P. H. Bielenberg, Hamburg, Möacketerg⸗ „Otto, Gefr. Leipzig⸗Connewitz gefallen. 1, Albert Crimmilschau, Zwickau gefallen. französischer, russischer und rumänischer Unternehmungen. bahnmaschinenamts in Mainz, Nachl c6 nf 8 torbenen Bert twell, geb. T „Paul Döbeln leicht verwundet. Alfred Roßwein, Döbeln leicht verwundet. önigreich dem Regierungsbaumeister Hoffmann, Vorstand des achesemafse der verftoibenen Bertba rt6 . . l Olsni b u 5 leicht 1 1 I Plauen i.V. schwer verwundet, †. 8 16“ Preußen. Ssses ein mete nenames 1 Dalmstadt 2 dn Hewan Fr walter G Dr. P. H. Poelchau, Ham⸗ . 4 2 Z 8 e u 8 e. 7 g . 1 7 int 3 2 2 e 8 „1 V 1 2 1 . 1 5 1* J, 1 7 Dda 2. 9. 8, 8 a- Gefe. = behmemn deraan e ““ ketafe Sabaaaac; b Mncherhar ere. 88 sühme 1292 e 1 19 8 Fe EFblettag, Aanabero 1 3 S etreffend die Zwangsv britischer dem chmidt, Vorstand des Sreeeedeeag der Firma Aktieselskabet 28 er. ae. vn „Arthur Hauptmannögrün, Plauen gesallen⸗ rbe, Rubolph, Gefr. Geithain, Vorna schwer verwundet., Be⸗ 8 Guszav. Sanit. Gesr., Bockau, Schrarzerberg. 1. wm. Uynbelsverbot. Hamanast. .),vnnasvermaln G.en7,86,6., .

G

&G.G.

6¶᷑ 2——ö—An

88 . 8 n

&o

u u üi ü w v

G6᷑

bert, Gustav Plauen i. V. schwer verwundet. ; 1 8 G 8 v; 1 9 1 bert, Max Wilz Oberullersdorf bish. vermißt, G †. Talkenberger, Arno Oberrothenbach, Zoickan vermißt. Weibns, cen Deeicht 181. Erste Beilage des EFto theezoglich Hessischen Kriegsehrenzeichens: Nachlaßmosse der Eheleute Joseph Bennaton und Adele Auguste Will (V. L. Nr. 27/148.) Tamm, Rudolf, Gefr. Dresden leicht verw., b. d. Truppe. Welker, Albert r., Neuensalz, Plauen, leicht verw., b. d. Tr. kanntmachung der im Monat Dezember 1916 zum Besten dem Eisenbahnhauptkassenrendanten, Rechnungsrat Arens, den Rozalie Bexnaton, geb. P 6alle (Zwangsverwalier: Carl

+ †⸗ 11 v. Utffz. dheenag. Marienberg schw. v. Taube, Karl Oberhermsdorf, Glauchau leicht verwundet. Weller, Kurt Kirchberg, Zwickau verwundet. des Heeres beim Kriegsministerium eingegangenen frei⸗ Eisenbahnobersekretären, Rechnungs äten Bockwoldt und Schnoeckel, Humburg, Abteist . 8). 1 Wi a 8 d b. d. Tr. Taubert, Arno Hopsgarten, Borna schwer verwundet. Wende, Max, Gefr. Waldheim, Döbeln leicht venvundet. willigen Spenden und Anerbieten. Karl Schulze, den Eisenbahnobersekretären Wirbelauer, Hamburg, den 20. Januar 1917. 8 Bezseldw. Zwickau leicht verwundet. Täubert, Karl Hrebligar, Torgau schwer verwundet. Wendel, Heinrich, Utffz. 1geg Naila, Bayern schwer Benedikt Müller und Boes, dem Eisenbahnsekrelär Der Präses der Deputation für Handel, Schiffahrt und Gewerbe.

illy Halle a. S. gefallen. Täubert, Otto, Gefr. Sageritz, Großenhain vermißt. 1 1 2 C—111“1“.“ eige-h-e döencazes anac Gngaga deehernage Stranbes 2 leicht verwunde 8 3 l. verw., b. d. r. 1 dnn 7, 8 188 z8. v. a 8 E18uI 9 1 4 8 se 2 1 ür, k, Geresbrensen, Filehne schunde. 3. 11. 16 2* 8 1e 5 I Ses 89 E1 1n. 1 1 1 8 Fen Eööu6. häbt Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Mechnungerat Kolb, dem technischen Eisenbahnobersekreäteasadk H r. t 8 Göt Fel 9 Kurt Schweitershain, L filcht Wer! er, Max Ruppertsgrün, Zwickau leicht verwundet. dem Amtsvorsteher, Major der Reserve a. D. Grafen Ep 1 den 111““ Rechnungs⸗ e kan 8 machung. U., Brunag R 2. d 8 u“ verwundet. Thalacker, Georg, Ltn. d. R. Snn. Gohlis gefa I Werner, Karl, Sanit. Gefr. Pehritzzsch, Delitzsch, I. v., b. d. Tr. n Saurma⸗Jeltsch auf Schloß Dyhernfurth, Kreis räten Edinge und Fleckner, dem Eisenbahnoberbau⸗ Auf Grund der Verordnung vom 26. November 1914, 8 - Tr einholdshain, Glauchau I. verw., Thalemann, 1 LE“ dhrer schwer verwundet, Werner, Paul Plauen i. bich. Föcfr verw., 26. 10. 16 e emeritierten Pfarrern Kabisch in Halle a S. LE“ h“ zehasschen be betreffend die zwangsweise Verwaltung französischer e III, arl, Kranktr. C 11““ 8 in einem Feldlaz. (V. L. Nr. 361.) d Latk in Cotibus und dem Stadtrat c. D., Rentner Hein triebskontrolleur Maiwald, dem Oberbah hofsoorsteher Unternehmungen, sind die nachstehenden Unternehmungen e. E . 4 11 1 [ 17 h B8 d. 2 „Waller, Vzheldev., beash öö1 em Landesrat, Geheimen Regierungsrat Dr. Schme be das el no sche 2 ögen der Foma S. Abo caya & Cie., Förpag,— schwer vetw., 1i. 11. 15 60 eceh EIu Ieabg Vetnet, Wllhelm Gfe . dülch, Hatra 2 schwer * na in Münster i. W. den 111“ em Klonfer, dem Eisenbahn⸗ 8 Uirc sen. Dr. n. v.n des ““ fnh gefallen. heuring, Paul 62 Llemnbaucig Debeln 88 efallen. 1 Netf hen 88 Jerra. Debein 1ws Dbew. üuu virkehrszoutzolhau e 888gg 8 dem Ober⸗ 8b . e Vnas ee. ngthetelttgns zeh Zrt a t 1he 15 740 in Obersteina gefallen. hi kar Scheergrund, Döbeln leicht verwunde Wienbhold, Kurt Leipzig gefallen. 8 dem Bürgermeister a. D. Baaz in Niederwalluf bei gütervorsteher Gerisch, sämtlich in armstadt, und as in eines Kemeesnt et⸗ g. ber der Firma M. J. Emden e“] Wegf.— besgoef beicht 88 8 er 2 EE1“ EEE“ 86— 87 Negcg veeent 8† Te. Kön Knoneno vengesbter Heg n 8 dem. Föhs eKelsers ehe. She er in Gustavsburg⸗ 1nesedaneeeheastaes has 82 88 va. Paris Errr üxer, Walter Aue, Schwarzenberg l. v v., b. d. Tr. „Richard, Gefr. Polkenberg, Döbeln l. v., b. d. Tr. IE Sr S. leicht verwundet. - „do. D. Abesser in Fichfensu, Kreis Nieber⸗ ; 88 b J11I11X4X“*“” 8 v11A“ ux ig, Max tmügein, Oschat 1 schwe v.7 28. 10. 16 Thiel . 3 üceene 2 Feheczel 8 8 vee 1 J Alired Gefr Lausic, Boxna leicht b ehea 8a. der Inhaber des Königlichen Hausordens des Komtur 8 4 hs EE“ Mecklen⸗ der 68 He ge e e gseb .. es 1 Feldlaz. 3 XIX. G ierbach, Emil, Gefr. Kleinböhla, L leicht verw. 11A“ e. U . , 1 urgischen Greifenordens: chust. g . Fbi S.Ss es ess „Karl Fre leicht verwundet, bei der Truppe. oisek.g ve 1 Iime . . 3. fte 4 57 en⸗ 8 Im veb E1“ n8 1 eeceat, Sesecign ervn Alfred Oelsnitz i. V. leicht verwundet. dem Kanzleisekretär Katscher beim Kaiserlichen Patentamt dem Präsidenten der Eisenbahndirektion in Stettin Brandt; Sn BZ 8 ü ster, Kurt Altmittweida, Rochlit; bermißt. inius, Arno eipzig Möckern gefallen. lmann, Michgel, Utfsz. Dresden leicht verwundet. 1 Verdienstkreuz in Gold, Söhne in 8 9 8 angsverwalter: Amtsrichter L x. P. aer —ebeßfelh,. “] J. . b. 1 Tr. * 8 Pen e. 8 1““ Boͤhmen I. v. er IV, Brund Mplau, Plauen leicht verwundet. dem bisherigen Gemeindevorsteher, Altsitzer Dreblow in des Ritterkreuzes desselben Ordens mit der Krone: Ver ““ Rechts⸗ eh Pausitz 1 d. Tr. Max Lunzenau, Rochlitz leicht verwundet. Kurt ochlitz leicht venwundet. alienhof. Kreis Cammin und dem Kirchenältesten, Schloß⸗ dem Regierungs⸗ und Baurat Düwahl, Mitglied der Eisen⸗ anwalt Dr. H. Manfiewicz, Hambung, Hohe Bleichen 28). Artur Wurzen, Grimma leicht verwundet. Thümmler, Artbur Glauchau leicht verwundet. ““ ee F 8 Kreis Negenwalde, das Kreuz . bahndirektion in Stettin; 6 Hamburg, den 20. Januar 1917 riß .2 vE“ 8 f- 8 cgre C . gemeinen renzeichens, 1b 8 g. 8 b E 8 1 1 n s 88 vee 8 Penum fend.⸗ ö“ nler, haui Bad Lausick, Borna leicht verwundet. dü. dem Gutsarbeiter Rhtmoc in Bernhardinenhof, Kreis des Ritterkreuzes desselben Ordens Der Präses der Deputation für Handel, Schiffahrt und Gewerbe. Kurz einsdorf bish. vermißtk, verwundet, †. pner, Willy, Utffz. Knauthain, Leipzig schwer verw. 15* 8 tceg, desß. 11“ I. verm. sthavelland, das Allgemeine Ehrenzeichen sowie dem Eisenbahnobersekretär Lea in Stettin; 8 Strandes. 92 L. Nr. 332.) schmann, Gustav Langenberg, Glauchau leicht vercw. . h 1 Hrxge⸗ dem Unteroffizier der Landwehr Pfeiffer im Pionier⸗ des Herzoglich Braunschweigischen

11““ 8 Fmnzl Sriedrig 88 1ek. ease Winter I, Ewald Heeselicht, Pirna leicht verw., b. d. Tr. . 2 1 ¹ ü. Frsmäͤhle. Auerbach schwer verwundet. Töppner, Emil Füissont Ge genhrdog,, Freissrg bieg. vr Winter, Friedrich, Utffz. Pgi aee leicht verwundet. itzbataillon Nr. 7, den Gefreiten Schinzinger bei einer Kriegsverdiensikreuzes am gelb⸗blauen Bande: v111161666“ „Mar Schönbrunn, Auerbach schwer bermwundet Toß, Otto Grei Wein ä. L. feicht verwundel. Winter, Friedrich, nn. Niederplanitz Zwickau gefallen. pftwaaenkolonne und Kunst bei einem Armierungsbataillon dem Regierunas⸗ und Baurat Selle, Vorstand des Eisenbahn⸗ 88 ‧— een. Auerbach leicht verw., b. d. Tr. Träber, S.. e emes u b. d. FEen .“ Richand g Beste, leg rerw. b; 8 Tr. Rettungsmedaille am Bande zu veileihen. betriebeamts 2, dem Oberbahnhofsvorsteher, Rechnungsrat die v ber 4.8 63 ööo”e „Paul Falkenstein, üas Trä 2, Ri Neustädtel bish. schwer verw., 9. 11. Winter, . g, 8 E 1SSge Mi . ng S8 nter⸗ - 8 enstein, Auerbach vermundet, b. d. Tr. Tränkner, Richar ustẽ Wittig, August Crimmitschau⸗Leitelshain leicht verwundet. Ehrlich, dem Oberbahnmeister Mittag und dem Bahn⸗ nehmungen, ist die Zwangsverwaltung der nachstehenden

Reinharht Mühlgrün, Auerbach leicht verwundet. 19, in anem seeldlch. (D. L. Nr. 357 Wolf, Ferdinand Dänkritz, Zwickau gefallen. eine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: meister erster Klasse Rosenthal, sämtlich in Braun⸗ Firment anseordner we hen.

1 IVv. Richalb Meerane, Glauchau leiecht verwundet. Trebs, Paul Treben, Sa.⸗A. leicht verw., bei der Truppe. 122 In 8 1 1„Richard, (Hefr. Plauen i. V. geflllech Frepte, Max, Gefr. Chemnitz gefallen. 8 se Permann, Utffz. Leipzig⸗-Plagwitz Il. v., b. d. Tr. den nachbenannten Personen die Erlaubnis zur Anlegung schweig, „Treunolnik“, Deutsche Japort und Exvort, Gef. m. b. H. Ham⸗

1 II, Richard it, Zwickau leicht verwundet. Tretner, Paul Reichenbach, Plauen leicht verwundet. W g 1I, Karl Kotzschbar, Leipzig leicht verwundet. ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, dem Regierungsbaumeister Rosien bei dem Eisenbahnbetriebs⸗ burg, Mönckebergstraße 7 (Zvangsverwalter: Carl Bunzel, 1 V. Walter Falkenstein, znerbach gefallen. . 9 amt in Seesen, Hamburg, Sandtorquat 6),

7.

222

A

8 —27

—.————öN— 212—

2

0 S

1

8

& 6 % aaaeneeene.

2

A

„Johannes, Utffz. Freiberg gefallen. „Oskar Harthau, Chemnitz leicht verw., b. d. Tr. Wutzler, Otto

fert, Robert Ihresden⸗Cotta leicht verwundet. 1 g ig, Paul Glauchau gefallen.

, Paul Vamgenfeld, Auerbach schwer verwundet Feiß. Taura, Mochlitz leicht

i Scheergrund, Döbeln leicht verwundet. Hermannédorf, Jauer gefallen. .— Beigwitz, Neiße gefallen.

aangeorgenstabt, Schwarzenberg I. v.

fr. 5 e schwer verwundet.

Leipzig schwer verw., 18. 10. 16

Feldlepz. 2 vI A. K. b SA

1.— Dölzig. Leipzig leicht verwundet, b. d. Tr. Ullrich, Paul Schmölen, Grimma Ffellen.

1 8 ,4 8 9 enitz, Marx Glaucha, Döbeln leicht verwundet. I,Kurt Chursdorf, Rochlitz gefallen. 1 war: glter —. Mittweida, Schwarzenberg 198 . Trobisch, Artur Gävernitz, Großenhain gefallen. Wolf, Kurt Groöbschütz, Rochlitz leicht verwundet. 3 8 B n bahn in Kersten zr ermann a.s aft 2. 8 8 I. Willy Pgeiberg g. S;e Arno Werda, Auerbach leicht verwundet. Wolf, Martin Dittmannsdorf, Chemnitz verw., b. d. Tr. ider vierten Klasse des K öniglich Boyerischen 88 d1gn 1 eansh egn öö Seesen Z Eevd eeh 8 . 89 7 nczasede Ahnaberg schwer ber⸗ 1“ 238 mn dfsüeh agn nndet o Mar Seenen Hebeln Sfchasic keicht 8 . Tr. erdienstordens vom heiligen Michael und des Häfner in Holzminden und Hülfenhaus in Krelensen, dan m 7). 8 8 wundet b Lunger, Arno Neustadt, Auerbach lei rwundet. Volf, 3 V. leicht verwun Ligischen Kriegs iense . 8n 8ves; 8 8 „Arno, Dresben. ee. erneut I. verw. 8n b 8 1 hot⸗ Auerbach leicht verwundet. 111155““ den Eisenbahnwerkmeistern Koch in Ho zminden und Schütte Hamburg, den 20. Januar 1917. t, Bruno Rodau, Plauen gefallen. füne. Alfred Dresden⸗Neukaditz schwer verwundet, Wünsche, Hans Zwickau⸗Marienthal gefallen. Oberbahnhofsvorsteher H äsner in Braunschweig; in Kreiensen; Der Präses der Deputation für Handel, Schiffahrt und Gewerbe. ert, Max Chennitz schwer verwundet. blig, Arno Erpendorf, Floöha gefollen. Nust 8262 Purtken, Grimxne i6t G 1“ lich Ba sch 8 des Herzoglich Anhaltischen Friedrich⸗Kreuzes: Strandes. W 1 befr. Zeschnig, Pirna leicht verm. ten es Königlich Bayerischen Rothenbach, Glauchau schwer verwundet. E111 M dch ael: dem Htehz Ernst und dem Bahnhofsvorsteher 1““ I. . 3 1 3. . ö“ 5 b ““ 8 Lappe, beide in Dessau; 8 Bek nntmach Ernst Ring 8 8 Zabelt, Max Platten, 8u b Oberbahnhofsvorsteher Rahn in Bad Harzburg; 8 1 Beka un g. ö ruft Ringethal, Rochlitz leicht verwundet. kax 78. en, Böhmen schwer verwundet hnhofsvors h 5 der Fürstlich Reußischen Medaille ruf Grund der Verordnung vom 28. September 1916, hlmann, Max, Ge lmann, Emil Utf 9

=

mann, Johannes, Utffz. Chemnitz⸗Kappel vermißt. Zabrowsky, Walter Dresden⸗Cotta verw., b. d. Truppe. H 8 ich8 8 ienst 8 2 14 -Sg 1 8 b z. Oberscheibe, Annaberg er verw., Felix Leipzig⸗Eutri leicht verwundet. 11“”¹] 8 11A.“ 8. 2 zj il S in 2. . 1 ternehmungen, sind die nachstehenden Unternehmungen 11. 16 in einem Feldlaz. 8e Karl Leipzig⸗Lindenau 15. 5. 15 seicht verwundet. shrenzeichens mit der Inschrift: „Für Kriegs⸗ dem Eisenbahngehilfen Schorcht in Töppeln; 1 g gestellt 8 nehmunge

1 IIlmann, Fritz Glauchau schwer verwundet, 4. 11. 16 9 1, Kurt Kauschwitz, Plauen gefallen. 1 1 verdienste“: des Hamburgischen Hanseatenkreuzes: 8 1 8 4 8 88 7 „8 8 . 7 8 8 . 18 c 8 m: . F 8 1 G binf 18 t⸗ und E firma, b 4 der⸗ in einem Feldlaz. eld, Alfred Geithain, Borna vermißt. Regierungsrat Boetticher, Mitglied der Eisenbahn dem Regierungs⸗ und Baurat Minten, Mitglied der Eisen⸗ ö S en 1-.

ehring, Willy Altenbach, Grimma vermißt. 8 direkti nz: r . et, Pank. mahs. . Pa ü lrerslen -degpng ““ Zeißig, Oswald Röbnsdorf, Sa⸗A. licht berwundet. tion in Mainz; 1 bahndirektion in Hannover; vI 8 1u“ Max B. Hahlo, Hamburg, ert, Eugen Bärenfl rin, Annaberg leicht verwundet. IUnger, Walter Erossen Zwickau schwer verwunde Zerrenner, Walter Crimmitschau, Zwickau I. v., b. d. Tr. Großherzoglich Badischen silbernen Verdienst⸗ ferner: Kaiser Wuhelmstr. 76). ert II, Paul Streckagvalde, Marienbera 1. 3, 15 leicht Unkiedt, Ernst Wendorf leicht verwundet. ickmann, Otto Lichtenstein⸗Callnberg, Glauchau I. vern. paille am Bande der Karl⸗Friedrich⸗Medaille und daille d rrlich Türki Hamburg, den 20. Januar 1917. verwundet, N7. 3. 15 Tr. zur. 8 8 E Ostar Falkenstein, Auerbach schwer verwundet. Fürstlich Schaumburg⸗Li;ppischen Kreuzes für der silbernen Medaille des Großherrlich Türkischen Der rãses der Deputation für Handel, Schiffahrt und Gewerbe. Paul Maärrkersdorf, Rochlitz lei iehweg, Max Lüptitz, Grimma vermißt. 3, Arthur, Ltn. d. R. Rheden, Graudenz inf. Unfall lei b 5 Bo in Cöln; Eise är Stei 1 Zimon, Otks Leubsch, whuwen sheice .32 F d2 Viehmw 3 4 er, Adolf Gelenau, Amnaberg leicht verwundet. verletzt, b. d. Tr. Eisenbahnbetriebskontrolleur Bosch 8 1“ dem Eisenbahnobersekretär Steinfeldt in Berlin. Sins2. Roberk Rom prmißt. Vogel, Lenst Oberplanitz, Zwickau gefallen. Zimmer, Max, Utffz. Steindöbra, Auerbach vermißt. Ehrenkreuzes des Großherzoglich Hessischen Ver⸗ ittner, Kurt, Vzfeldw. Lperfrohna, Chemnitz efallen. Vogel, Karl, Geft. Leipzig⸗Connewitz leicht verw., b. d. Tr. Zinmer, Robert Arnoldsgrün, Olsnitz schwer verwundet. stordens Philipps des Großmütigen und des 8 ommer, Alfred Pröda, Slesiitz leicht verwundet, 8 d. Tr. Vogel, Kurt Oberwiesa, Flöha leicht verwundet, b. d. Tr. Zimmermann, Mar, Utffz. Vorf Schellenberg, Flöha I. v. bßherzoglich Hessischen Allgemeinen Ehrenzeichens Königreich Preußen. Sountag, Alfred Weemme, iGlauchau leicht venvundet. Voges, Hans Zwickau seicht verwundet, b. d. Tr. immermann, Max Langhennersdorf, Freiberg schw. v. mit der Inschrift: „Für Kriegsverdienste“: Dentsches Reich. Soantag, Alfred Rochsburg, Rochlitz gefallen. Vogler, Helbigsdorf, Freiberg schwer verw., †. Zimmermann, Moritz Tautendorf, Döbeln leicht verw. ““ chrift: „Fürs 8 .“ 8 8 Ministerium für Handel und Gewerbe. Sowada, Joham Zamodzie, Nattowitz gefallen. Vogt, Johannes Leipzig leicht verwundet. immermann, Otto, Utffz. Niederplanitz, Zwickau I. n. Geheimen Baurat Barzen, Mitglied der Eisenbahn⸗ Bekanntmachung. Auf Grund der Verordnungen, betreffend die zwanas⸗ 8 2 L 0

2œ056EoooS 6

—000S8ᷣbSSSISRU D cUch .h E

8585 8ö—öê

G. =

% G 8

1 1

8—8

6

A

AC

Sperling, Reinhold Probsthann Torgau leicht verwundet gt, Walter Bösenbrunn, Olsnitz leicht verwundet r. Richard, Oschatz gefallen. direktion in Mainz: Unf kass 1 Spindler, Alfred, Gefr.— Lezann verwundet. 8 8SIb11ö III t, Rudolf, Ufff. ischlit, .“ ene 8: Auf Grund des § 18 Abs. 4 des Darlehnskassengesetzes erwaltung britischer Unternehmungen, vom re fr Lößtritz, Schwarzenberg gefallen. tmann, Emil, Schönheiderhammer, Schwarzenberg, schw. v Rudolf, Utffz Oberweischlitz, Plauen leicht verw. [,dem Großherzoglich Hessischen Verdienstorden vom 4. August 1914 (R.⸗G.⸗Bl. S. 340) wird hiermit zur 1914 „hhrttsch 556) und 8 Fetne⸗ 1916

1 1 ig 0 dler, Reinhard Cunnershorf, Döbeln vermißt Voigtmann, Paul Siegmar, Chemnitz leicht verwundet. Zöbisch, Albin Auerbach i. V. schwer verwundet. „Gottlieb Schnarrtanve, Auerbach eralt. b bter. Oswald Unternessa, ge benfelt 8 verwundet. 8 isch, Paul Auerbach i. V. leicht verwundet. lipps des Großmütigen zugehörigen silbernen allgemeinen Kenntnis gebracht, daß am 30. Dezember 1916 (RGBl. S. 89) habe ich nach Zustimmung des Herrn Reichs⸗ 0 II. s

&&☛ seseseses S8⸗S S S8

G

S ner, Paul Pöbla, Schwargenberg gefallen. el, Robert Dresden schwer verwundet 13. 11. 16 r. Emil, Gefr. Leupahn, Grimma jeicht verwundet. Kreuzes mit der Krone: Darlehnskassenscheine im Betrage von 3 407 500 000 kanzlers über den Nachtaß des am 24. Juli 1916 verstorbenen „Paul - Taltitz, Olsnitz leicht verwundet. 8G in einem Feldlaz 8 rnstein, Paul, Gefr. Oberrosfau, Rochlit gefallen 1“ 4 gh. II1““ b ren. Hiervon befanden sich 2 872 936 000 ktanzters Ur öri ver Ar fa. Kiebit Osch 3 LäeenF. 1 - . L Sne e, 8 Bahnhofsvorsteher Mönnich in Schmiedeberg i. Riesengeb.: ausgegeben waren. on befan 9 2 britischen Staatsangehörigen, Rentners Adolf (Abraham, Julius) srtur, Utffz. Kiebit. Oschatz leicht verwundet. städt, Richard Hermedorf, Glauchau I. v., b. d. Tr. Zschiedrich, Paul, ”g 15 e-- bish. schwer verm, im freien Verkehr. Kauffmann in Berlin⸗Wilmersdorf, Wittelsbach'rstraße 22, ch

eee. geaiz eit Phem⸗ . 10. 8 u All 8 8 1t arnitz, Meisen gefallen lin, Walter Leipzig leicht verwundet. (B. L. No 326)— Feldlaz. 1, XVII. A.⸗K. Großherzoglich Hessis ö“ ö Berlin, den 18. Januar 1917. die Zwangsverwaltung angeordnet (Verwalter: Justizrat Dr. Zschöͤrnig, Paul. Uiffi. Freiberg verwundet, b. d. Te. heb. S8 Der Reichskanzler (Reichsschatzamt Bieber in Berlin C 2. Kaiser Wilhelmstr. 53.) 8 smuth, Walter Nerchau, Grimma vermißt. . ““ b. d. Geheimen Bauräten Kirchhoff, Holtmann und Kreßin, er 6 Eö“ ). EE“ . 8 ewitz, Aribur Beiersdorf, Döbeln gefallen. sden Regierungs⸗ und Bauräten Merkel, Trenn, J ge: e ln 8 1— 8 ewiß II, Paul Sachsendorf, Grimma gefallen 3 Druck der Norddeuschen Buchdruckeret und Verlags⸗Anstalt. Schnock und Kleimenhagen, dem Regierungsrat Dr. eder Minister für Sun⸗ W“ awg, Otto Otzsch, Oschatz leicht verwundet. 8 Berlin SW. Wilbelmstraße Nr. 22. siraehling und dem E“ Sr Schunc, X“ vbö ämtli c. ndirektion in Moinz, sämtlich Mitglieder der Eisenbo Mülker und Frölich Auf Grund der Verordnung vom 22 Dezember 1914, etreffend die zwanghweise Verwaltung dritischer

au, Otto Oberlunawitz, lauchau gefallen. Fritz Schkölen, ne ni, ee g2 ; . „Albert, Gefr. Plauen i. V. gefallen.

„Emil Mülsen St. Niclas Glauchau schwer verw. r, Walter Ruyppertsarün, Hwickau I. v., b. d. Tr. 4 10 Arthur Radeberg, Dvesden⸗N. schmer derw.

1

smuth, Ernst Dresden seicht verwundet.

ScseStstsce 8 HRHnDSASASNBA

Regierungsbaumeistern Wilgelm bei derselben Eisenbahndirektion,