Bekanntmachung.
8 der am 28 Januar 1917 vorge⸗ rommenen planmäßigen Verlofung der
Ordentliche Generalvorsammlung
[61151] der Aktionäre des Friedrichnädter Bank⸗
am 15. Mai 1917 zur Rüchahlung vereins am Dienstag, den 27. Fe⸗ kommenden Schuldve rschreibungen der bruar 1917, Machmittags 5 Uhr,
Aniehen der Stadt Gießen von ben Jahren 1896 und 1897 sind folgende
kücke gezogen worden: a. vom 1896 er Anlehen:
Lit Q Nr. 19 78 109 166 210 zu 100 ℳ 8
Lit. R Nr. 11 49 103 148 251 275 342 zu 200 ℳ
Lit. 8 Nr. 53 63 177 199 229 265 309 357 407 464 511 529 612 642 zu 500 ℳ.
N 6 51 147 167 173 217 248 320 349 447 497 551 586 637 690 zu 1000 ℳ.
Lit. U Nr. 39 53 115 171 228 300 xu 2000 Nℳ.
b. vom 1897 er Aulehen:
Lit. V Nr. 47 74 115 164 zu 100 ℳ. Lit, w Nr. 10 53 113 zu 200 ℳ.
Lit. X Nr. 9 35 169 185 202 241 315 337 zu 509 ℳ.
Lit. Nr 6 52 167 194 204 218 332 371 422 zu 1000 ℳ.
Lit. Z Nr. 86 100 143 zu 2000 ℳ
Es wird dies unter dem Anfügen zur Kenntnis der Besitzer der Schuldverschrei⸗ bungen gebracht, daß die Einlösung der Schuldverschreibungen
bei der Stabskasse Gießen,
bel der Mitteldeutschen Kredithbank
in Frankfurt a. M. und bei der Dresbner Bauk daselbst erfolgen kann sowie daß die Verzinsung am 15. Mai 1917 aufhört.
Von den in früheren Jahren ausgelosten Schuldverschreibungen sind noch utcht zur Rückzahlung vorgelegt worden:
257
im Hotel „Stadt Hamburg“, hier. Tagesvrdaung;
1) Vorlegung der Jahresrechnung und Antrag auf Entlastung.
2) Beschlußfassung über die Vertellung des Reingewinns.
3) Neuwahl eines Mitalieds der Direk⸗ tion, es scheidet nach dem Turnus aus Herr F. C. Eggers.
4) Neuwahl von zwei Mitgliedern des Au’sichtsrats, es scheiden nach dem Turnus aus Herr P. F. Schmidt und Heir H. Juhl.
Friedrichstadt, den 25. Januar 191
Der Aufsichterat. J. H. Kölln, Vorsitzender.
[61149]
Jaetzdorfer Mühle Actien⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäte unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit unter Bezugnahme auf die §§ 18 und 22 des Statuts zur ordentlichen Beneralversammlung auf Mitwoch, den 28 Februar er, Nach⸗ mittass 3 ½ Uhr, im Hofel zum Loewen“ in Ohlau ecgebenst eingeladen.
Tagesorduung:
1) Erteilung des Geschäftsberichts für 1916 und Beschlußfassung über die Bilanz vnd das Gewian⸗ und Verlust⸗ konto.
2) Erteilung der Eatlastung an Auf sichtsrat und Vorstand.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
Lit R Nr. 19 und 112 über je 2⁰⁰ ℳ
und Lu. 8 Nr. 520 über 500 ℳ.
Gießen, den 23. Januar 1917.
Der Oberbürgevmeister: Keller.
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Verluft von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2
[60969] Herr Geheimer Kommerzienrat Franz M.ackowsly, Dresden, ist aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschteden. Berliu, den 26. Januar 1917.
Deutsche Bank. Gwinner. Mankiewitz.
[60995]
Der Könialiche Kommerzienrat Bern⸗ hard Kahn ist durch Tod aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden.
Fahrzeugfabrik Eisenach.
1609644 Mannheimer Lagerhaus⸗Gesellschaft.
Wir bringen htierdurch zur Kenntnis unserer Herren Akttonäre, daß Herr Kommerzienrat Bernhard Kahn aus Frankfurt a. M. infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Mannheim, den 25, Januar 1917. 1 Der Vorstand.
1[61142] Hie Tander Landmandsbank (Aktien⸗ Gefellscha t) in Tondern hält am 24. Fe⸗ euar d. J, Nachmittags 2 Uhr, ihre Generalversammlung ab. Tagesordnungt: 1) Rechnungsablage u. Dechargeerteilung. 2) Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ sichwrats. 3) Wahr von . gliedern des Aufsichtzrats. Wieshy, den 29. Januar 1917.
Tander Landmandsbank (Aktien⸗Gesellschaft).
Der Aufsichtsrat. Fr. Hoyberg.
61141] Einladung. Aam 22. Fevdruar ds. Irs., Nach⸗ mittags 5 Uhr, findet im Hotel Monopol’, Kaiser Wühhelmstraße und Oststraße Ecke, Düsseldorf, eine außer⸗
Tagesordnung: 1) Abberufung des Aufsichtsrats 2) Neuwahl des Aufsichtsrats.
Die Aktionäre werden zur Teilnahme n dieser Versammlung hiermit eingeladen gebeten, ihre Aktien gemäß § 15 es Statuts bis spätestens den Februar ds. Irs. bei der Kasse userer Gesellschafs zu hinterle eg und
siellvertretenden Mit⸗
Die festzusetzende Dividende ist nach
sder Generalversammlung sofort zahlbar
bei der Fasse der Gesellschaft und Dresbner Bank, Filiale Breslau.
11 b. Ohlau, den 28. Januar 1g
Der Vorstand. Adolf Quabbe.
[61124]
4 % Obligationenanleihe der früteren Breslauer Straßeneisen⸗ bahn⸗Gesellschaft.
Die für 1917 vorgesehene Tilgung der Obligatsonsschuld ist durch Ankauf fol⸗ gender Teilschuldverschreibungen be⸗
wirkt worden: Nr. 5 6 7 10 11 12 174 175 176 177 178 179 180 181 182 205 206 316 317 319 320 321 326 328 329 345 346 347 348 349 351 352 384 442 451 452 453 484 529 588 630 631 632 633 634 635 636 637 658 659 691 722 741 788 789 790 791 792 807 809 837 878 917 918 919 921 922 969 970 1242 1298 1451 1454 1455 1460 1462 1463 1507 1509 1535 1563 1591 1592 1594 1689 1690 1691 1761 1762 1763 1764 1789 1790 1791 1792 1793 1794 1801 1804 1831 1834 1836 1837 1839 1840 1841 1864 1892 1894 1909 1910 1911 1912 1913 1914 1915 über je 500 ℳ. Restanten aus früheren Verlosungen sind nicht mehr vorhanden. Breclau, den 23. Januar 1917. Der Magistrat hiesiger Königlichen Haupt⸗ und Residenzstadt. Trentin. Matthes.
61139] Mechanische Saummoll-Spinnerei
& Weberei in Kaufbeuren. Die orbentliche Generalversamm⸗ lung findet am Samstag, den 17. Fe⸗ bruar I. J., Vormittags 9 ¼½ Uhr, im Versammlungszimmer des Verwal⸗ tungegebäudes statt, wozu die Herren Aktionäre höflichst ein eladen werden. Eintrittskarten können vom 15. Februar an auf dem Bureau gegen Ausweis in Emnpfang genommen werden. Gegeunstände der Tagesorbdnung snd: 1) Berichterstattung der Gesellschafts⸗ organe. 2) Vorlage der Jahresrechnung und Be⸗ schlußsassung darüber. 3) Neuwahl für den Aufsichtsrat nach § 19 der Statuten.
Kaufbeuren, den 27. Jan unr 1917. Mechznische Haumwoll⸗Spinnerei ᷑ Weberei tu Ktaufbruren. Der Aufsichtsrat.
Gustav Heinzelmann, Vorsitzender. Der Vorstand.
Otio Feßmann.
161144 3 1 Kieler Creditbank. Hiermit laden wie die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donners⸗ tag, den 22. Februar d. J., Mittags 12 Ubr. im Geschäftslokale der Bank, Holster brücke 4, statifi denden 27. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung. 2) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinns. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
ie Eiatrittskarten in Empfang zu nehmen
Diejentgen Aktionäre, welche an dieser
der bis dahin eine Bescheinigung über Ve sammlung teitnehmen wollen, belleben
ie Hinterlegung bei einem Notar ein⸗ usenden Bendorf a. Rh., den 26. Januar 1917.
Th. Neizert & Co. Akt. Ges.
Fabrik feuerfester Produhte. Vorstand
ihre Aktien bis spätestens den 20. Fe⸗ bruar binterlegen und dagegen die Stimmkarten in
1917 beim Vorstand zu Empfang zu nehmen.
Kiel, den 26. Januar 1917.
Kieler Creditbank.
Der Aufsichtsrat.
Joh. Heinr. Jaspersen, Vorsitzender.
Mannheimer Parkgesellschaft.
111 Uhr, im Sitzungssaale der Rhein. Credithank ordeutliche Geueralver⸗ sfammlung.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Jahresberichts des Vorstands nebit Bilanz und dem Bericht des Aufsichtsrats.
2) Erteilung der Eatlastungsurkunde au Aufsichtsrat und Vorstand.
3) Ergänzungswahlen sichtgrat.
Mannheim, 27. Januar 1917.
Der Worstand.
8 F. 82 7 2 1611451 Credit⸗Verein Neustadt a. Aisch A. G.
Die ordentl. Genexalversammlung findet Donnerstag, bden 22. Februar 1917, Nachmittags 3 Uhr, im Ge⸗ schiftslokale statt, wozu wir unsere Aktio⸗ väre unter Hin reis auf § 22 der Statuten hiermit einladen.
Tagesordnung: 1) und Bilanzvorlage pro
u.
2) Ertetlung der Entlastung. 3) Beschluß über Gewinnverwendung. Neustadt a. A., den 26. Januar 1917. Der Mufsichtsrat. Gust. Geßner, Vorsitzender.
61150] Flensburg-Stettiner NDampfschiff⸗ fahrt-Gesellschaft, Flensburg.
34. ordentliche Generalversamm⸗ lung am Sonnabend, den 17. Fe⸗ bruar 1917, Nachmittags 3 Uhr, im „Theater Caté“.
Tagesorbuung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn. und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1916.
2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat.
3) Wahlen zum Aufsichtgrat.
Nach § 10 des Statuts haben die Herren
Aktionäre, welche an der Generalversamm⸗
lung teilnehmen wollen, ihre Aktien oder
Hinterlegungsscheine darüber nebst Num⸗
mernverzeichniz spätestens 2 Werktage
vor der Versammlung, also bis zum
15. Februar 1917, dem Vorstande
vorzulegen, um Stimmzettel zu empfangen.
Flensburg, den 24. Januar 1917.
Der Vorstand. Witlb. Hochreuter.
den
[61162] Terrain-Aktiengesellschaft Woͤhldorf⸗Ohlstedt in Liquidation.
Ordentliche Generalversammlung der Aktioncie am Sonnabend, den 24 Februar 1917, Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal der Geselschaft, Ham⸗ burg, Holzdamm 8.
Tagesardnung:
1) Vorlage des Berichts für das Liqut⸗ dationsjahr 1916.
2) Genehmigung der Liquidationsbilanz mit Liquidationsabrechnung per 31. De⸗ zember 1916 nebst Beschlußfassung über Ecteilung der Entlastung.
3) Mitteilung des Liquidators über die ab 26. Februar 1917 zur Auszahlung gelangende L quidationsrate.
4) Wahl eine; Aussichtaratsmitglieds.
Die L'quidations banz mi Liquidations⸗
abrechnung per 31. 12 1916 sowie der Bericht des Liq idatms nebst den Be⸗ merfungen des Aufsichtzrats liegen in den Geschäftzräumen ver Gesellschaft aus. Die Aktien derjenigen Aktionäre, werche an der Generalversammlung teilzunehmen beabsichtigen, müssen bis zum Freitag, den 23. Februar, bei einem Notar
im Geschäftslokale der Grsellschaft hinterlegt werden, woselbst die Eintri ts karten zur Generalversammlung entgegen⸗ genommen werden können. Die Eintritts⸗ karte ist in der Generalversammlung vor⸗ zulegen. . 6 Der Liquldator R. Müller.
[61159] Hahlglashüttenwerke
Ernst Witter Ahkttengesellschaft. Wit laden hierdurch unsere Aktionäre zur rlften srbentlichen Generalver⸗ sammlung auf Montag, den 19 Fe⸗ bruar 1917. Nachmittags 2 Ughr, in das Bahnhofshotel zu Cobung er⸗ gebenst ein. Tagesorhnaung: 1) Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechung per 31 Dezember 1916 sowie Vorlage der Berichte ves Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
und die Gewianverteilung. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Ver ütung an den Aufsichtsrat.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien oder die entsprechenden Depöt⸗ scheine der Reichsbank oder eines Notars spätestens am 18. Februar d. J. bei der Geselschaft hier oder bei der Covurg⸗ Gothaischen Credit⸗Gesellschaft in Coburg hinterlegen.
Unterneubrunng S.⸗Mo, den 26. Ja⸗ nuar 1917.
Mirnwoch, 21. Februar, Mittags
für den Auf⸗
[611531 Bekanntmachang. Alttengesellschaft Hemminor Mein⸗ bahnen Oß.
Ordentliche Generalverfammlung der AktionäJre Freitag, den 16. Fe⸗ bruar 1917, Vormittags 10 ¼ Uhr, im Sitzungszimmer des Kreisausschusses Demmin.
Tagesorduung:
1) Bericht des Vorgands und Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst Bilanz über das verflossene Geschäftsjahr.
[61154]
2) Beschlußfassung über die Jahresbilanz
2) Genehmigung der Bilanz sowie Fest⸗ stellung des Reingewinns und der Dividenden.
3) Entlastungserteilung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
4) Wahl eines Mitgliedz des Aussichts⸗ rats an Stelle des ausscheidenden HerrnLandessyn ikus Sarnow⸗Stettin.
Wegen Berechttgung zur Teilnahme an
der Generalversammlung werden die Aktionäre auf die §§ 17 und 18 des Ge⸗ sellschaftsstatuts noch besonders hinge⸗ wiesen. Hinterlegung der Aktien kann außer bei einem Notar, bei der Gesel⸗ schaftskasse in Demmin und bet der Demminer Kreisbank, Köpke, Busch ᷑ Co., hierselbst, bis zum 9. Fe⸗ bruar 1917 erfolgen.
Demmin, den 18 Januar 1917.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Atziengesellschaft Demminer Kleinbahnen Ost. von Heyden.
Bekauntmachung. Aktiengesellschaft Demminer Klein⸗ bahnen West.
Ordentliche Geuneralversammlung
der Aktionäre Freitag, den 16. Fe⸗ bruar 1917, Vormittags 10 ¾ Uhr, im Sitzungszimmer des Kreisausschusses Demmin.
Tagegordnueg:
1) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rots über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst Bilonf über das Geschäfts jahr vom 1915 bis 30. September
2) Genehmigung der Bilanz.
3) Entlastungserteilung an den Vorstand und Aufsichtsrat
4) Aenderung des § 25 der Satzungen dahin, daß jedesmal während der ersten Jahre nach Ablauf jedes Jahres zwei Mitglieder und im dritten, vierten und fünften Jahre ein Mitglied der Reihe nach aus⸗ scheiden.
5) Auslosfung und Neuwahl nötigenfalls zweier Mitglieder Aussichtsrats.
6) Aufnahme einer Anleihe.
Wegen Berecht gung zur Teilnvahme an
der Generalversammlung werden die Attionére auf die §§ 17 und 18 des Ge⸗ sellschaftsstatuts noch besonders hinge⸗ wiesen. Hinterlegung der Aktien kann außer bei einem Notar bei der Gesell⸗ schaftskasse in Demmin und bei der Demminer Krrisbank Köpke, Busch & Fo. hierselbst bis zum 9. März 1917 erfolgen.
Demmin, den 18. Januar 1917. Der Vorsitzenbe des Aufsichtsrals er Aktiengesellschaft Demminer Kleinbahnen West.
von Heyden.
2
₰
eines, des
61152]
f. A. Günther & Sohn Akt.⸗Ges.,
k““ Schönevergerstr. 9/10.
Die Aktionäre un erer Geselsschaft laden
wir hiermit zur ordentlichen General⸗ versammlung für Sonnabend, den
15124. Fedruar, Vormittags 10 Uhr, oder Vormittags von 10 bis 12 Uhr sß ar, Vormittags Uh
im Geschaͤftslokal der Gesellschaft, Schöne⸗ be gerstr. 9/10, ergebenst ein. Tagesordnung:
1) Bericht drs Vorstands über das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr 1916 und Vor⸗ lage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Bericht des Aufsichtsrats. .
3) ““ über die Gewinnver⸗ eilung.
4) b für Aufsichtsrat und Vor⸗ tand.
5) Ersatzwahl zum Aufsichtsrat für den durch Tod ausgeschieornen Vorsitzenden Bernhard Günther, Aachen.
Berlin, den 29. Januar 1917.
Der Vorstand. Krahner. Bolza.
[61148]
Die Herren Aklionäre werden hiermit zut orbentlichen Generalversamm⸗ lung, welche am 27. Februar 1917, Vormittags 11 Uhr, im Börsengebäude dahter abgehabten wird, eingeladen.
Tagevordnung :
1) Berichterstattung der Gesellschafts⸗
organe.
2) Vorlage der Bilanz und Beschluß⸗
fassung hierüber.
Der Ausweis zur Teilnahme an der Generalversammlung hat spätestens am 22. Februar 1917 bet der Bayer.
Disconto. & Wechselvank Acz. Ges. Angeburg durch Vorlage der Aktien zu
geschehen. Augsburg, den 26. Januar 1917. Der Aufsichtsrat der
Baumwollwebere Zöschlingsweiler.
82
r Vorsitzende: Max Schwa
1011551 “ Alkaltwerke Sigmundsbhall ktien⸗.
Geseuschaft, Bokeloh b Wunstorf.
Die Aktonäre unserer Gesell⸗ werden hierdurch zu der am Montag den 5. Mürz 1917, Nachmittage 4 Uhr, in Kast⸗ns Hotel (Georgsbale) Hannover, staltfindenden 15. ordent⸗ —2 Generalversammlung einge⸗ aden.
Tagesorduung:
1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn, und Verlustrechnung, sowie der Ge⸗ schäftsberichte des Vorstands und dez Aufsichtsrats.
2) Genehmigung der Bilanz, Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats und Beschlußfassung üder die Gewinnvperteilung.
3) Aufsichtsratswahlen.
Anmeldungen zur Generalversammlung mussen in Gemäßheit der Vorschriften des § 12 des Statuts bei dem Vorstand unserer Gesellschaft in Bokeloh späte, steus am letzten Werktage vor der Geueralversammlung erfolgen.
Die kostenfreie Vermittlung geschieht durch das Bankhaus Adolph Meyer in Hannover, Schtllerstr. 32.
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrichuung sowie die Geschäftsbericht⸗ des Vorstands und des Aufsichtsratz werden bis zur Generalversammlung in Bureau der Gesellschaft zu Bokeloh den Aktionären zur Einsicht ausgelegt sein, Abdrucke der genannten Schiiftstücke können daselbdst sowie bei dem Bankbaus Adolph Meyer in Hannover, Schiller⸗ straße 32, zwei Wochen vor der General⸗ versammlung in Empfang genommtn werden.
Bokeloh bei Wunstorf, den 23. Ja⸗ nuar 1917. —
Der Aufsichtsrat der Alkaliwerke Sigmundshall A.,G. Jultus Schaller, Geh. Kommerzienreat.
[61156] Alkaltwerke Sigmundshall Aktien⸗
Gesellschaft, Bokeloh ö
In Gemäßheit der Anlethebedingungen sind von unserer 5 % igen Auleihe vom Jahre 1914 im ursprünglichen Betrage von ℳ 1 000 000,— unter Mitmirkung eines Notars diejenigen Teilschuldverschrei⸗ bungen zur Rückzahlung am 1. Mai 1917 à 105 % ausgelost worden, deren Nummern mit der Zahl 5 endigen.
Die Rückzahlung à 105 % der aus⸗ gelosten Stück 100 à ℳ 1000, — = ℳ 100 000,- Teilschuldverschreibungen geschieht gegen Einlteferung derselben nebst Talon und Zinsscheinen vom 1. Mai d. J. au bei dem
Bankhaus Adolph Meyer, Han⸗
nover, Schiherstr. 32.
Die Verzinsung der ausgelosten Teil⸗ “ hört vom 1. Mai d. J. ab auf.
Bokeloh bei Wunstorf, den 23. Ja⸗ nuar 1917. Der Vorstand.
Silberberg. v. d. Heyde.
61157] Alkaliwerke Sigmundshall Aktien⸗ Gesellschaft, Bokeloh b/ Wunstorf. In Gemoöoͤßheit der Aaleihebedingungen sind von unserer 5§ % igen Hypothet⸗ aunleihe im ursprünglichen Betrage von ℳ 2 000 000,— unter Mitwirkung eines Notars die nachstebvenden Teeilichuldver⸗ schreibungen zuꝛ Rückzahlung am 1. Juli 1917 zu 103 % ausgelost word n: Nr 28 31 60 70 108 120 125 142 152 235 268 270 317 323 343 378 — 16 Stück à ℳ 2000 . ⸗ℳ 22 000 Nr. 401 430 439 464 472 536 547 550 551 585 627 648 659 665 683 703 745 760 769 775 819 891 895 843 910 951 967 1015 1042 1099 1168 1194 1227 1201 1259 1272 36 Stück à ℳ 1000 8 8 Nr. 1343 1346 1352 1357 1392 1424 1429 1449 1499 1502 1613 16 85 1678 1738 1782 1796 1855 1872
1749 1759 1773
1798 1835 1840
— 24 Sltück à ℳ 300. .„ 12 000 „n 80 000
Die Rückzahlung der ausgelosten Tetl⸗ schuldverschrefbungen gescheht gegen Eir⸗ lieferung derselben nebst Tason und Zins⸗ scheinen vom 1. Juli 1917 an
bei dem Bankbause Adolph Meyer in
Hannover, Schlillerstr. 32.
Die Verzinsung der ausgelosten Teeil⸗ schuldverschreibungen hört vom 1. Juli d. J. ab auf.
Bokeloh b. Wunstorf, den 23. Ja⸗ nuar 1917.
Der Vorstand. Silberberg. v. d. Heyde.
1809700 — Hotel Reichshof A. G.,
Hamburg.
Das Aufsichtsratsmitglied Rechtsanwalt Dr. Tentler ist ans dem Aufsichtsrat aus gescheden.
In der Generalversammlung vom 28 De⸗ zem er 1916 sind die Herren Rech sanwalt Pr. Wilhelm Bitter, Hamburg, Heinr Homann, Hamburg, Johannes Ed. Jepp, Hamburg, neu gewäblt sowie die bis⸗ herigen Mitglieder C H. Bretschneider und Architekt Heinrich Mandix wieder
gewählt 8 Der Vorstand. Emil Langer.
—— ——
1. Umerxsache 8s achen. e
2. Aufg ote, 3. Ver
4.
5) Komma
[61158]
8 erlust⸗ und Fund „Zustellr käufe, Verpa tungen, elecen, Zuf “ u. derol. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellscha
ften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
nditgesellschaften au Aktiengesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpap
Unterabteilung 2.
Die Herren Aktionäre unserer G vierzigsten ordentlichen Generalvers
bruar 1917, Vormittags 11 Uhr, in unser
esellschaft werden hierdurch ammlun
Nr. 44, Quergebäude II Treppen, Sitzungssaal, ergebenst eingeladen.
8 8 a gesord 1) Geschäftsbericht des Vorstands und des 2) Vorlegung des Jahresabschlusses und
GSewinnverteilung. 3) Bericht der Revisoren.
4) Erteilung der En
Stimmberechti
20. Februar
Revisoren.
g: Aufsichtsrats.
des Aufsichtsrats.
der Reichsbank oder eines deutschen Notars bei dem Vorstand ei 8 Berlin den 27. Januar 1917. st
Deutsche H
pothekenbank (Actien⸗Gesellsch
r. Hirte.
Bertelsmann.
Anzeigenpreis für den Rau
—
Aktien und
ieren befinden sich ausschließlich
zur fünfund⸗
auf Donnerstag, den 22. Fe⸗ Bankgebäude, Dorotheenstraße
Beschlußfassung über die
tlastung für den Vorstand den A tsrat. Wahl von Mitgliedern “ Wahl von gt sind nur diejenigen Aktionäre,
welche ätestens am 1917 ihre Aktien oder den darüber laut⸗ gen sp
nden Hinterlegungsschein
nreichen
aft).
[60943]
Brauerei Paul Freund A. G. Se Ludwig.
Aktiva.
Brauereianwesen Ludwig
Faßkonto Debitoren
Kassakonto Warenkonto.
in St.
Maschinen⸗, Utensilien⸗ und Wirtschaften⸗, Eiskeller Inventarkontio
0 2*
ℳ 298 658 225 048
740 882 263 487 8 42 410
1 572 176
— 51 „ und 61
gp Aktienkapital 74Obligationenschulden..
45
Bilanzkonto per 30. September 1914.
Gesetzliche Reserre... Kreditoren. 1“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 1912/1913 ℳ 293,10 Rohgewinn 1913/1914 „ 18 300,99
Passtva.
18 594 09
1572 176 36
Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1914. Haben. M.skes — v eRAfHrs. HcATe in drneAeve
Unkosten Rohgewinn: Vortrag 1912/1913 ℳ: Gewinn
293,10] 1913/1914,2 28 30099
n. 83
410 709
18 594
Abschreibun . Vortrag auf neue Rechnung
Aktiva.
Brauereianwesen in
Ludwig G
Maschinen⸗, Utensilien⸗ und
Faßkonto
Wirtschaften⸗, Eiskeller⸗ und
Inventarkonto.. Debitoren Kassakonto ““ Warenbestand .
Soll.
Unkosten Rohgewinn: Vortrag 1913/1914 qℳq
Gewinn⸗
Gewinn
und Werlztstkonto ver 30. September 1915.
442,81
ℳ ₰
298 658 224 623
.. 2781 702 .. 22324 533 8 4 614 ““
1 543 97965
St.
63 48 57
16
22 429 303 25
Gewinnverteilung: ZZ“
78
Vortrag 1912/1913.. Bruttoertrag und Waren⸗
“ Sonstige Eingänge...
—
ℳ 293
427 701 1 308
₰4 10
16 99
229 303 25
ℳ 18 594,09
Bilanzkonto per 30. September 1915.
Feiztenkavital . . ..... Obligationenschulden.. Gesetzliche Reserve.. Kreditoren C Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 1913/1914 ℳ 442,81 Rohgewinn
1914/1915 44 586,08
Passiva. ℳ 500 000 145 000 20 207 ¼ 833 743 40
45 028 89
1 543 979 65
Haben.
21G ₰ 467 545˙34
45 028 809
1914/1915
Bilanz
Brauereianwesen in St. Ludwig ““ Maschinen⸗, Utensilien⸗ und
Faßkonto
Wirtschaften⸗, Eiskeller⸗ und
Inventarkonto.. ebitoten . . . „ Kassakonto. Warenbestand .
Soll. Gewinn⸗ und Verlustkon
ö6 Rohgewinn: Vortrag 1914/1915
ℳ 1 912,51 1915/1916 „ 64 575,95
Gewinn
44 586,08
512 574
2ℳ6 292 685 209 176 :: 249 89
. 8 576 2.. 45 794
₰ 57
v Gewinnverteilung: Abschreibungen.. Vortrag auf neue Rechugg „
33 Kr
Vortrag 1913/1914.. .. Bruttoertrag und Waren⸗
EoEIZ“ Sonstige Eingänge...
88
81
60
23
143 086,38 1 942,51
ℳ 45 028,89
konto per 30. September 1916.
Attienkapltal “ Obligationenschulden.. Gesetzliche Reserven.. editoren. 6 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 1914/1915 ℳ 1 942,51 Rohgewinn 1915/1916 „ 64 575 95
Passiva.
ℳ 500 000 145 000
20 813 810 538
66 518
1 542 870
ℳ 346 239
66 518
412 758
Abschreibungen..
Saldo
sichtsrat geschieden. Auffichtsrat gewählt.
8 8
Bruttoertrag und Waren⸗ öJ1“]; Vortrag 1914/11915. .
1542 87001
ver 30. September 1916. Haben.
IE11
410 815 86 1 942 51
412 758/[37
ͤicw . .ℳ 40 026,04
„ 26 492,42
ℳ 66 518,46 ““ err Kommerzienrat August Ehrhard ist durch Tod aus unserem Auf⸗ 8 ir Gehelmer Kommerztenrat Jultus Schaller
8
wurde in den
Offentlicher Anzeiger.
im einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 J.
[61146]
Credit Verein Volkach A.⸗G.
Unter Hinweis auf § 13 unserer Sta⸗ tuten erlaubt sich der unterfertigte Vor⸗ stand die Herren Aktionäre auf Samstag, den 24. Februar 1917, Mittags 2 Uhr, zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung im Gasthof „zur Schwane“ in Volkach einzuladen.
Tagesordnung:
1) Bekanntgabe der Bilanz 1916 und Entlastung.
2) Festsetzung der Dividende 1916.
3) Neuwahl des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
4) Besoldung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
5) Wünsche und Anträge.
Bemerkt wird, daß die Bilanz pro 1916 14 Tage zur Einsicht der Herren Aktionäre im Vereinslokal offen liegt. Im Falle der Verhinderung des persön⸗ lichen Erscheinens wollen sich die Herren “ durch Privatvollmachten vertreten assen.
Volkach, den 24. Januar 1917. Ludwig Schedel, II. Direktor. Franz Klühsyies, I. Direktor.
A. J. Schlier, Kassier.
160966) Bekanntmachung.
Bei der am 18. Januar 1917 vor⸗ genommenen Auslosung von Schuldver⸗ schreibungen der ehemaligen Aktien⸗ gesellschaft Zeiner Paraffin⸗ und Solarölfabrik zu Halle (Saale) sind folgende Nummern ausgelost worden:
1) von der 4 % igen Anleihe vom 15. Septemher 1898:
Buchstabe K zu 1000 ℳ = 13 Stück Nr. 223 322 349 519 535 537 538 539 540 541 542 555 588,
Buchstabe B zu 500 ℳ%ℳ = 13 Stück Nr. 30 59 141 190 238 363 404 418 479 495 524 565 580,
Buchstabe C zu 300 ℳ = 2 Stück Nr. 41 80.
2) von der 4 ½ % igen Anleihe vom 26. November 1908 zu 500 ℳ sind ausgelost = 28 Stück Nr. 9 23 44 70 172 280 283 333 341 344 463 497 506 509 526 555 618 648 773 798 335 878 938 997 1024 1044 1100 1314.
Die ausgelosten Schuldverschreibungen werden vom 1. Juli 1917 ab und zwar die der 4 % igen Anleihe zum Nennwert, die der 4 ½ % igen Anleihe mit 2 % Auf⸗ schlag außer in Halle bei der Gesellschafts⸗ kasse bei den auf den Zinsscheinen und Schuldperschreibungen verzeichneten Ein⸗ lösungsstellen sowse auch bei den Aus⸗ losungsstellen unserer Gewinnanteilscheine zurückgezahlt. Werden später fällige Zins⸗ scheine nicht mit abgelifert, so wird deren Betrag vom Kapital gekürzt und zur Ein⸗ lösung der fehlenden Zinsscheine verwendet. Die Verzinsung der ausgelosten Schuld⸗ verschreibungen hört mit dem 1. Juli 1917 auf.
Rückständig sind aus der Auslosung vom 21. Januar 1916 4 % ige Anleihe von 1898 Nr. 263 zu 500 ℳ, Nr. 387 und 503 zu je 1000 ℳ, aus der Auslosung vom 12. Januar 1915 4 ½ % ige Anleihe
J von 1908 Nr. 656 zu 500 ℳ.
Halle (Saale), den 25. Januar 1917.
A. Niebeck'sche Montanwerke Aktiengesellschaft.
Hoffmann. Heinrich.
[60971]
Die Aktionäre der Joh. Ludw. Ran⸗ niger & Söhne, Aktiengesellschaft in Alten⸗ burg, werden hiermit zu der am Sonn⸗ abend, den 3. März 1917, Mitrags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zu Altenburg, Marienstraße Nr. 4, statlfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesorbnuung: Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der General⸗ versammlung und zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär berechtigt, der bis spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung — den Tag der Generalversammlung und der Hdinterlegung der Aktien nicht mit⸗ gerechnet — also bis spätestens zum 27. Februar 1917, seine Aktien bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Austalt Lingke & Co. in Altenburg oder bei der Allgemeinen Deutschen ECredit⸗ Austalt in Leipzig oder bei der Mittel⸗ deutschen Privatbank, Aktieugesell⸗ schaft in Maadeburg oder bei einem Notar hinterlegt und die erfolgte Hinter⸗ legung durch die ihm hierüber erteilte Bescheinigung dem die Niederschrift führenden Notar nachweist.
Altenburg, S.⸗A., am 26. Januar 1917. Joh. Ludw. Ranniger & Söhne, Astiengesellschaft
ͤ
9. Bankausweise.
[61147)
Die für den 12. Februar d. J. anberaumte außerordentliche General⸗ versammlung unserer Gesellschaft findet nicht statt.
Der Termin wird später bekannt gemacht werden.
Posen, den 27. Januar 1917.
Kwilerki Potocki & Compagnie
Ahtiengesellschaft. Mieeczyslaw Graf Kwilecki auf Oporowo, Vorsitzender des Aufsichtsrats. [61160]
Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank.
Die Aktionäre der Braunschweig⸗Han⸗ noverschen Hypothekenbank laden wir hierdurch zu der fünfundvierzigsten ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, ben 3. März 1917, Mittags 12 Uhr, im Bankgebäude zu Braunschweig, Bankplatz Nr. 6, ganz ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats und Beschlußfassung darüber.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3) Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands.
4) Beschlußfassung über Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und der Geschäftsbericht liegen vom 17. Februar d. J. ab in unseren Ge⸗ schäftsräumen zu Braunschweig und Han⸗ nover zur Einsicht der Aktionäre aus und können von uns im Abdruck bezogen werden.
In Gemäßheit des § 17 Abs. 3 des Gesellschaftsvertrags ersuchen wir die Aktionäre, welche an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, die Aktien oder einen Schein über die bei der Reichs⸗ bank oder einer staatlichen oder Kom⸗ munalbehörde oder einem Notar hinter⸗ legten Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung — bis zum 28. Februar d. J. einschließlich —
bei unseren Direktionen zu Braun⸗ schweig und Hannover oder in Berlin bei der Direetion der Disconto⸗Gesellschaft und bei der Dresdner Bank
zu hinterlegen. Braunschweig und Hannover, den 26. Januar 1917. Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank. Der Vorstand. Tiefers. Sieber. Severit.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6. Erwerbs⸗ und Wertsch s enossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von . Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗
tsanwäͤlten.
60671] Gas⸗ und Wasserwerke Montjoie A.⸗G. Nachdem der Beschluß der General⸗ versammlung unserer Gesellschaft vom
Januar 1917, das Grundkapital durch Tilgung von ℳ 25 000,—, in Worten: fünfundzwanzigtausend Mark, Vorzugsaktien auf ℳ 230 000, — in Worten: zweihundertdreißigtansend Mark, herabzusetzen, in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hier⸗ durch alle diejenigen, die Ansprüche gegen uns besitzen, auf, diese Forde⸗ rungen bei uns anzumelden.
Der Vorstand.
[61140)
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der Dienstag, den 20. Februar d. J., Vormittags 111 Uhr, im Kontorgebäude der Leipziger Baumwolspinnerci, Leipug⸗Lindenau, Spinnereistr. Nr. 7, stattfindenden dies⸗ jährigen orbentlichen Generalversamm⸗
lung ein. v
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und
des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1916.
2) B schlußfassung über die in Vorschlag
gebrachte Verteilung des Gewinns.
3) Erteilung der Entlastung an den Auf⸗
sichtörat und den Vorstand der Ge⸗ sellschaft.
4) Wabl in den Aufsichtsrat.
5) Aenderung des Gesellschaftsvertrags.
Nach § 12 unseres Gesellschaftsvertrag sind alle diejenigen zur Teilnahme an de Zeneralversammlung berechtigt, welche si nicht später als am zweiten Werk tage vor der Generalversammlung unter Angabe ihrer Aktien, bei der Se selschaft angemeldet haben und sich beim Eintritt in die Versammlung durch de Besitz von Aktien der Gesellschaft oder durch Depesitenscheine, in welchen von de Gesellschaft, von Behörden oder No taren oder von der Allgemeinen Deut schen Credit⸗Anstalt in Leipzig die Hinterlegung von Aktien für die General versammlung — unter Angabe der Num mern derselben — bescheinigt wird, al Aktionäre ausweisen.
Der Besitz eines solchen Depositenschein berechtigt zur Vertretung der J halts des selben hinterlegten Aktien, ohne daß es eines Nachweises der Identität des Vor⸗ zeigers mit dem Hunterleger oder einer Vollmacht des letzteren bedarf.
Wolkenburg, den 24 Januar 1917.
Leipziger Baumwollweberei. Der Aufsichtsrat.
Dr.⸗Ing. h. c L. Offermann, Vorsitzender. 8
[61738)
Schillerwerk Godesberg Akt
Ordentliche Generalversammlung
.⸗Ges. Godesberg a⸗Rhein.
Sam 3 März 1917, Vormittags
11 ½ Uhr, im Sitzungssaal der Gesellschaf:, Friesdorferstraße 125.
winn⸗ und Verlustrechnung.
esorduun 1) Bericht über die Lage des Geschäfts und
g t Vorlage der Bilanz nebst Ge⸗
2) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3) Revisionsbericht des Aufsichtsrats und Antrag auf Entlastung des Auf⸗
sichtsrats und des Vorstands. 4) Verteilung des Reingewinns.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nach § 26 unserer Statuten diejenigen berechtigt, welche wevigstens 3 Werktage vor der 1Sg eee;. e
den Tag dieser nicht mitgerechnet, hinterlegt haben.
ihre Aktten bei der genannten Depolste Als solche gilt die Kafse unserer Gesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Giesen.
[61143]
Die Aktionäre unserer Bank werden versammlung auf Sonnabend, den 24 in Hildesheim im Bankgebäude eingeladen.
Hildesheimer Bank.
hierdurch zur 31. ordentlichen General⸗ Februar 1917, Mittags 12 Uhr,
Tagesordnung:
Geschäftsbericht des Vorstands und
Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗
und Verlustrechnung für 1916.
Bericht des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für 1916.
Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands.
Beschlußfassung über Verteilu Dywvidende. ) Aussichtsratswahlen. Diejenigen Aktionäre, welche ihr S
ng des Reingewinns und Auszahlung der
timmrecht in dieser Generalversammlung
ausüben wollen, haben ihre Aktien bis spätestens am 22. Februar 1917 in
den üblichen Geschäftsstunden
in Hildeshein. Goslar, Harzburg,
unseren Kassen,
in Berlin bel der Deutschen Bank oder
Duderstadt oder Glze bei
bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft oder
bei der
Dresdner Bank oder
bei der Nationalbank für Deutschland,
in Hannover bei der Hannove
rschen Bank,
in Osnabrück bei der Osnabrücker Bank, 8 in Braunschweig bei der Braunschweiger Privatbank Aktien⸗
gesellschaft,
8 in Göttingen bei dem Baukverein Göttingen Aktiengesellschaft
zu hinterlegen. Hildesheim, den 26. Januar 1917.
Hildesheimer Bank.
Der Aufsichrat.
86
v. Poigt, Porsitzender.