1 * 8
e De Eissicht acin de Stromperg. munsarüek. [62406] 3473, 3474, 3475, 3187 und 3488 (Aida) sauf den 26. Februar 1917, Mittags Eiterfolq 1623 8 5 stunden des Gerlchts jedem geffattet nst. b. deesige Genossenschaͤftsregister die Verzängerung der Schutzfrist um 12 Uhr, und zur Prüsuag der an. Daa Konkursverfahren tber as — 8 8 8 “ ELüchow. den 19. Januar 1917. und 1 D I aldalgesheimer Spar, weitere drei Jahre angemeldet. gemeldeten Forderungen auf den 12 März mögen des Bäckermeistens Salomon 8 . Königliches Amtsgericht. 8bsbes eesflceha Sereia⸗⸗ in. Hof, den 51. Januar 1917. 1917, Mitrags 12 Utr, vor dem Löpv genannt Sally Taunenvaum in 1 Memmi beschränkter Hastpflicht — in 2 5—2 K. Amtsgericht. unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Mansbach wird, nachbem der in dem 1 LKe. . 8 ... “ 8 4 4 erv— 162404] algesheim 2½8 ol. Eudwigsburg. [62322] Allen Personen, welche eine zur Kon. Vergleichstermine vom 6. Oktober 1916 ℛ 88 b E 4 b Genofsenschaftsregistereintrag. am 25. Januar 1917 fol⸗ K. Amtsgericht L — kursmasse gehörige Sache in Besitz angenommene Zwangsver leich durch rechtsz. “ Kellmünzer Molkereigeno enschaft gendes eingetragen worden: er cht Ludwigsburg. haben oder zur Konkurgmasse etwas krat gen 1 8 8 0* urch rechts. 4 1“ 88 26. C. m. u. H. Sitz in Kellmünz. e Der bisherige Verein vorsteher Heinrich trogen:5 Musterregifter wurde einge⸗ schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an bestäteer is, h 18 ö fg — 4 5. Februar 1917. An Stelle der ausgeschiedenen Bremmer I. ist gesterben; an seine Stelle Nr. 198 0 8 8 den Nachlaßpfleger oder 85 Erben zu ver⸗ Gite feld 8 324 5 gehoben. — 8. Mayerhofer, Frick, Diem und eeeceth. 53 warenfabrik Ee S abfolgen oder zu leisten, auch dis Ver er önigliches — kellisauer wurden gewaͤhlt: Lenzenhuder veeeihen“„ waldalgesheim als Vereins. warl ztberteerg pflichtung auferlegt, von dem Besitze der — I Alois, Reisch Gordian und Ehrhart vorsteher gewählt. An Stelle des im „ggltenn Paket, aneblich enthaltend Sache von den Forberungenn per Euskirchen. [62332 . saacsc nn Keümüns.n 1Shee. de deh tebendfn selvernetenden Beleins “ “ fonesifcrr 8 5 15 Cen. see, e v. 1e.eeeerI. 88 Ter Nachdruck der Verlustlisten ist verboten. Sai. Flien⸗ Z8ZIEAEEE* Se; ve 8 Beverungen, 819b veeasth ntfsr ef 1. 12. 92 Lüchtringen ellvertretende Vorstandsmit 1 8 Land⸗ Mass . — 4 ermögen der Firma Jako hmit hr, Paul — 18. 11. Jaltersdorf, Breslau — schw. v. — bish. vermißt, in Gefgsch. wurden gewählt: Josef verftand Witglleder 8828 Jakob Heintz zu Waldalgesheim für 11“ Lge dagenö. Fehs E üee — 1 & Co. G. m. b. H. in Cuskirchen Baldowe, Martin — 13. 8. 95 Tilburg, Braband (Holland) — f. Beyer, Hans — 22. 6. 93 Berlin — leicht verwundet. besier und Johann Mayerhoser, Dekonom Ne Dauer des Krieges als stellvertretender 816/5, 816/6, 816/7 111⸗ 6 Anzeige zu machen “ soll die Schlußverteilung vorgenommen 14“*“ hhn ai Baldus, Franz — 14. 4. 86 Lohmar — bish. in Gefgsch gem. Beyer, Walter — 16. 6. 95 Leipzig — schwer verwundet. in Kellmünz. Per hsbgelteer in den Vorstand gewäͤhlt.“ 15018, 12019, 1a99, es 9 Nakel, den 30. Januar 1917. werden. Der zur Verfüaung stehende 8 (A. N.), gefallen (siehe auch V. L. 740). Bialas, Theofil — 28. 2. 92 Brzestz — bish. verwundet, Memmingen, den 1. Februar 1917. Se 2 Januar 1917. 18203, 615 816/229093 1orha- e Königliches Amtsgericht. Massenbestand betrigt nach Abzug der “ Inhalt: v“ Perlen Robert — 26. 9. 95 Landeck — bish. vermißt, verwundet. †. A. N.) 23. 9. 14. S. Amtsgericht. Regittergericht. nig liches Amtsgericht. geugnifse, Schub et 8 ;6 t 13 8 Ir. fAb.22 .2 restlichen Gerichts. und Verwaltungskosten althasar, Peter, ntff. — 3. 5. 86 v. — I. 9. b. d. Tr. Bialek, Georg, Utffz. — 21. 8. 90 Stolp — bish. vermißt, AM Stromberg. Hunsrück. [62407) am 20. Jannar 1917. Nachmittasauhe ersen. [6234¹] 1732,84 ℳ, welcher auf die Forderungen Preußische Verlustliste Nr. 751. S. 17443 Balber, Fohann — 6. 8. 95 Ohermodern, Zabern — leicht verv. 1 a, in Gefgsch. — 185. 82 sregis [624031⁄ In das Genossenschaftsregister ist bei.: Den 31. Januar . tags 4 Uht. Vesgeagn Se Josef 818 nicht bevorrechtigten Gläubiger in 5 Balzer, Martin 8 13;9 8 “ — bish vermißt, in Bichlmeier, Ner, ge 6* s 8. 89 Hammerau — bish. t enschaftsregistereintrag. e börre 8 8 8 uar 1917. erlet in der Strafanstalt zu Werden, Höhe von 136 4 6, ü Nr. 3 gich. (A. N. 1“ vermißt, in Gefgsch. 8 Darlehenskassenveteim öhane e. dern IEEEE Sbar⸗ Amtsrichter Frhr. v. Watter. Ffrüber Apothekenefiser in Wiersen, in 1abet düs 0 73 1e un, Verteilan]z %ꝗWürtembergische E“ der.m 18.6. 93 30 gmersbeim, Alhen — vervundet. Bieberstein, Richarz — 4. 12. 95 Schneidemühl — bish. 1 HNünchben. [62490] am 1. Februar 1917, Vormittags 10 ⅞ Uhr, Der Konkursverwalter: .“ Württembergische Verlustliste Nr. 533. S. 17453 BeeA“ testwenbie (erng. Biernackj dorena 3a e 81 G bish vermißt, in Gefosch. burg — leicht verwundet. Bietau, August — 16. 12. 88 Käsemark — bish. verwundet und
G. m. u. H. Sitz in Waal. Aug 8 b1 2 ge tragene Genossenschaft mit unbe⸗ 8 8 9 schieden: Fichtl Aloss, Glasermeister, und schränkter Haftpflicht in Seiversbach 9 dag, Prusterregiger ist eingetragen: — Fuhüden. Chr. Doetsch, Rechtsanwalt. 8 [62488) .— —EVI iViqow Bandholz, Paul — 22. 8. 93 Malkendorf — bish. vermißt, vermißt, G †. i Bilawny, Peter — 11. 10. 90 Hanau — bish. vermißt, in Gefgsch⸗
8 S Aen. Paul Stork, Posthalter; neugewählt: am 26. Januar 1917 folgendes eing tragen Fber. 8 7. 8 Gebrüder Allmann, Geislingen, Steige. 9 Gefgsch
Taver, Oekonom, W⸗ orden: Der Polizeidiener HPeinrich 111“ 7 1 K. Amtsgericht Geislingen. ““ 8 in Gefgsch. 1s Meete n⸗ 8 . Böhmer zu Dörrebach ist aus dem Vor⸗ se sehe Mal 1 Blatt 1 232, 230, di snen g, denasheral⸗ 19 Das Konkursverfahren über 88 Nachlaß 8 Bankrath, Otto, 3. 8. 75 Dommitzsch, Torgau, † an s. Wund. 23. 2. 15. W11 Aantggerct, Ute Ssennence’. eensgeane ven an 240, 2 Erste EEEEE1 Fe. 2 Ee. Bucher, Wegknechts in reu is e erlustliste r. 791I. Barbznehh Alfred 8 8 5 verw. Binz, Johann — 14. 8. 92 Hetzerath, Wittlich — vermißt. EEEEEEII“ . 88 e ann Rödel zu 937 . „ - 220, 208, b — esterheim, i arden ann — 26. 3. rieden — bish. verwundet, †. Biondi inri 11n jerstein, ihei nan agn. westr. 162405) Dörrevach in den Vorstand gewählt vlen 2.2s. 9 * h10. 286 ZCCööö1ö“ Ue. 5 hhn. i 1 r benng ni⸗ Vorbemerkungen. Barge, 88* Heirhich dn— 1. 9. 94 Karwitz — bish. bekmitt, Biondino, Eoo1 20. 1. 92 Nierstein, “ C S 6 w 8 5 5, 257, 215, 35 t d 8 8 5 ; ; 1“ 5 g — k. D. vrat. 11“ die Ein⸗ und Stromberg, den 31. Januar 1917. 238, 241, 224, 220. 221, 258, Blatt VIII 5. April 1917, Vormittags 11 Uhr, 2ar Jung, zuch afh 1. Bei Anfragen an das Zentral⸗Nachweise⸗Bureau Bariset, Leo — 1 geg leisheim — bish. vermißt, verwundet 8 1 Henhs bh venr 8 “ 3 hausen, eingetrasgense. F. H. Köntgliches Amtsgericht. “ Fgreeritelt, Flachen, 36, ZESE 1612. Den 1. Februar 1917 worden. ddes Kriegsministeriums ist stets die Angabe des 8. 1. a.19 e 84 Birker, Mathias Uikkt 11. 5 88 Wltken, Kenipen — vermige. mit beschräukter Haftpflicht in Liqui⸗ Sulingen. [62186] am 2. Januar 1917eeagae ttengehefhet Khnigliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber Eßlinger. a e. RgRgBgBSarnid; Tu . E .“ ““ “ Grimma. [62449] fragt wird, angehört. Barnick, Paul, Gefr. — 28. 10. 87 Kreuzbruch, Niederbarnim 1 Bischoff, Max 1. gec Dietlingen — bish. vermißt, in
dation ist nach Beendigung der Liqui. In das hiesige Genossenschaftsregister 35 Min. 1 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 2. Die mittels der behördlichen Gefangenenlisten aus † infolge Krankheit. Gefgsch. (A. N.) 1 aul — 20. 1. 87 Königswalde, Grottkau — † inf. Krankh. Zlankenbur „Otto — 8. 3. 97 Wandlitz — bish. in Gefgsch⸗
dation die Vertretungsdesugnis der Liqut⸗ ist heute unter Nr. 7 zu der Gewerbe- München, 1 datoren: Landwirte Rat 9 eFaue ei er E nchen, 1. Februar 1917. W’“ . 1— 1 W1 Müt⸗ EE E“ 21 K. Amtsgericht. eeege aes.shnsen. 182448 den, Baumeistere Arno Paul Feindesland eingehenden Mitteilungen über deut⸗ Barsch, Paul 125 ,199 Be di⸗ 6 9. be . v““ folendes elngettagen 1 8 SeeIe [62323] Femsges 1) der Kaufmannswitwe des — Hrn asachcheeee 9. in veeh “ 8 desafes ver, 8 ar t5a. Sernhela, 2 R.gerrnkaschügivish dernagteie Weseit. Bra ia lnicht B Gefgfc., (e.nhe 24. 2. 77 Bockwit e das Erlöschen der Firma er Klempnermeister Hermann Rath⸗ -—. 102, wurde ein⸗ Alma Ernestine Rothe, geb. Eulitz, Grimma, den 27. Januar 1917 orbene Heeresangehörige werden, sowe e Bartz, Wilhelm — 7. 9. 94 Büsbach, Aachen — gefallen. . 11 it 29. 11. 15. .“ . 8 Nachricht von der Truppe nicht bestätigt werden Barwisch, Adolf — Bergel, Ohlau — leicht verw., b. d. Tr. Blask, Friedrich 2 W11A““ peicht peuar „A. N.“ d. h. „Auslands⸗ Basala, August — 24. 8. 95 Wopnassen — hish. verwundet, ver⸗ Blechschmidt, Friedtich, 15. 19. 24 Nedermenbig, Maren, v.
ist im Genossenschaftsregister des unter⸗ kamp in Sulinge ür di getragen: in Demitz⸗ dn
r. kamp in Sulingen ist fuͤr die Zeit der 8 in Demitz⸗Thumitz. 2) des minder⸗ Königliches . Frne Schegse a.esrh r, Pforg. läbrigen, Frie Georg Rorhe n Hön —— nann, mit dem Zusatz
e“ [62338 2 wundet u. vermißt 17. 11. 14. Blendermann, Hinrich, Gefr. — 16. 12. 92 Stendorf, Blumen⸗
1e hefge neagehscis Nr. 8 vermerkt. Eeberefäng 89 ö August heim, ein versiegeltes Paker mit1 Mr⸗ „ den 31. Januar 1917. Lickhoff daselbst zum Heeresdienst zu dessen Heim, Miegeltes Haket m uster Demitz Thumitz, 3) des minder jähri 1 ¹ 5 5
Köntgliches Amtsgericht. Stellvertreter bestellt. Ee eoschen. eener 5248, plastische Naul Herbert 883 . b Das Fonboe versahres üͤber den Nachlaß Nachricht, militärdienstlich bisher nicht bestätigt“, B zen Willi, 5. 7. 76 Braunschweig, bish. vermßt, in Gefgsch. 1“ Mänchen. 162181 Suliagen, den 29. Januar 1917. ders elben S2 elnst “ 1 an. Thumitz, 4) des minderjähriaen Leo⸗ deen. Vee Schuh⸗ veröffentlicht. Bäselt, Willi — 20. 1. 96 Haidewaldau, Görlitz — schwer verw. Block, Gustav — 17. 11. 90 Graudenz — bish. vermißt, z. Tr. zur. Genofsenschaftsregister Königliches Amtsgericht. E1“ 917, Vormittags vold Fns ö Thumisg Basga somie seisen 812 8 8. Das Zeichen „G. † bedeutet „Gerichtlich . 8 1 8 öe “ 4 Zlod y, Abalbert 20. 4. 98 Serborft, Mea üno, k. b. k. 1.
1 8 3 — zu 2-4 je gesetz vertreten durch 2 November rklärt“ Beastian, Pius — 2. 9. 74 Sulzbach — bish. schwer verwundet, †. 1 “ Wille 2 bieh perwundet verwun Sbar n. Barledendeaste ds me⸗ Tsostahe ee denaal. Banaer 1917. shr. Mater, aie weies 2egenannte ig lülä vertazenen Ghesran, zehr nungtt Q ꝑecklänkk. — . s(8 1uag. 2 1 29 Joegie bt,venhe n Gesnsh 18.) Sre nrere Vetlen ennanos hi zg .. ines, 1300. athel, Heinrich — 22. 9. 86 Embsen, Lüneburg — gefallen. Blömer, Theodor — 11. 12. 93 Ochtrup — bish. vermißt, in
bandes der deutschen Versicherun . 1
erungs⸗ höea . Großh. Amtsgericht. infolge der von den C in Oberreifenberg wohnhaft, wird nach 2 G
dei⸗ Lingetragene Genossenschaft 8 Musterregister. Stuttgart-Staat.- — (62324] Semachten Vorschlägen “ erfolgter Albaberg des Schlußtermins Abel, Wilhelm — 6. 12. 91 Hannover — leicht verwundet. Batschauer. Alfred — 8. 9. 81 Bern — bish. vermißt, im Laz. Gefesh 18. ) meünche e arbke Hafepflicht. Sttz Auerbach, Vogtl 225 K. Amtsgericht⸗ Stuttgart⸗Stadt. gleichen Vergleichstermin auf den 21. Fe⸗ und Vollziehung der Schlußverteilung Achterberg, Wilhelm (nicht August] — 20. 8. 87 Mülheim⸗ 3. 9. 14. Blum, Heinrich — 89 1. 96 Wiesbaden — in Gefgsch
en. Wilhelm Lemwes aus dem G h, Vogtl. 162256] In d Muste 5 ute bruar 1917, V itt 0 .* hierdurch aufgehoben. Styrum — bish. vermißt, war verwundet, Bauer III Jakob — 12. 1. 76 Niederfalbach, Saarbrücken — 8 E“ “ 88Z“X“
In das Musterregtster ist eingetragen n das usterregister wurde heute „ Vormittags 10 Uyr, Köntastein i. T., den 24. Januar 1917. z. Tr. zur. 17. 12. 14. vermißt 4. 10. 14. (Nachtr. gem.) Blume, Friedrich — 1. 6. 9. bish. vermißt, in
f Bauer 1y, Jakob, 2. 3. 35 Weiher, bish; vermißt, in Gesgsch; Hlume, Karl — W“ Hen.na, 1
Vorstand ausgeschieden 5 . : vor dem Köni - ; ; ; eingetragen 8 öniglichen Amtsgericht zu Königliches Amtsgericht. II. Ackermann 1, Eugen — 259. 3. 92 Remscheid bish. vermißt, ver — Bauer, Max, 19. 9. 94 Lebesten, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Blume, Theodor, Gefr., 27. 10. 77 Wulfelade, Neustadt, gefallen.
üuchen, 31. Januar 1917 worden: 1 8 8 en: — 8 3067. Firn Bischofswerda anberaumt worden. Di K. Amtsgericht. Nr. 670. Firma Ebuard Keffel „⸗Nr. 3067. Firma Wahler & Schwarz swe en e f hier, dreißig Muster für Etiketten, in Vergleichsvorschläge und die Erklärungen Krotoschin. [62337] Ackermann, Km esgsc. 82 Saffig, Mayen — gefallen. Bauer, beter — 8. 1. 86 Wittscheid — bish. vermißt, in Gefgsch. Blümel, Friedrich Emil, Vzfeldw. — 10. 11. 85 Weißenschirm⸗ einrich — 12. 4. 95 Cöln — vermißt. bach, Querfurt — durch Unfall leicht verletzt.
G Aktiengesellschaft in Tannenbergsthal 8 Nieder oOlm. 62184] ein verstegeltes Paket, enthaltend? Muster dersiegeltem Umschlag, Geschäftsnummern des Verwalters sind auf der Gerichts. Das Konkursverfahren über den Nachlaß en. In das Genossenschaftzregister, 21n. von bedrucktem, impräaniertem ee 2000 —2029, Flächenmuster, Schutfrist schreiberet des Konkursgerichts zur Einsicht des am 15 März 1916 gestorbenen 5 8 m., Kragef. 88 k. 8 SHenentei Edatbarg; .“ w. Banh art, Max — 15. 6. 96 Mühlhausen — bish. vermißt, 1 — dens egftzagen„Ehereheimer Dreich⸗ bas ö 18, 5987 888 585 1g abere,, 1“ Icnn e icgenten nievengelen J 1917 8 von 82* S Jaworsti in Adamczak 8 Gefr⸗ — 2. 3. 87 Alt Czempin — dish leicht ver⸗ G 3 in Gefasch (A. N.) 1 Blumenthal, vns et “ 9 ho 82 8 52. 28 6 „al ü 4 mtenc r in. . 6 · IJagnuar . obierno i ben. 3 8 8 . 8 12 5 ; ish. I w. 22. 2. „ w. u. 3 nossenschaft mit Feschecgee⸗ 68. andere See. nhsadbe vannfhaf ehfür Bei Nr. 2257. Firma Wilhelm Königliches Amtsgericht. E“ Fv“ Adamek, Alois 8 “ “ Bauschmann, Pau- 1 Gesij 88 “ — bish. vermißt, Boas, Hermann, Utffz. — 5. 3. 79 Mejninzen. — bish. verwundet, pflicht, Ebersheim.“ Die Satzung frist 3 Jahre, angemeldet am 20. Januar Julius Teusel hier hat für das einge, Bromberg. (62328] Königliches Amtsgericht. 8 (A N.) . b G Bay, Wilhelm — 26. 10. 95 Obernau Altenkirchen — gefallen. verwundet und vermißt 17. 11. 14. Ranget wom 19. Nodember 131C. Gegen. 1917, Nachmtttaas 12 Uhr 55 Menten.geagene, orfelihistteilmodel die Ver.! 3In ves Konkursverfahren über den Alh “ Lvpamek, Florian — 4. 5. 96 Groß⸗Wudzyn, Bromberg — I. v. Bayer, Wilhelm, Gefr. — 1. 4. 89 Weimar — verw. 29. 10. 14. Bobhe, Otto — 24. 3. 97 Dröbel, Bernburg = leicht verwundet. seand de Unternehmens sst, das selbst. Auerbach (Vogtl.), am 31. Fa⸗ längekung der Schutzfrist um 5 Jahre an. Nächlaß des am 8. Oktober 19125 ner enn enhs the E“ eKer, Frant, Gef. 28 1. F1 veran — bish vermat. Mlbelm, beft. gem.) 146X“ 891. bu te Getreide der Mitg 1 56 1917. meldet. n.⸗ 1b 8 . ¹ anz, Gefr. 72. 5 5 . Ra Fgen ““ 2I. 13, 11. V 8 Dreschmaschine zu Pets ichft Refchser rureg zasclc Sächsisches Amtsgericht Bei Nr. 2944. Firma Wilhelm Sö. 168 hristiag vlt. möeen der Georgette Levy, Movistin d Karl, Utfss. 90 Porthof, Kosten — leicht verw 8 8 ;. 28, 1. 99edglense, Füato wit g.ticecgeesh. Böckeler, Fritz — 3. 5. 89 Warstein — bish. verwundet 10. 9. 14, kann auch für andere Zwecke gebra cht ——neerch⸗. Juljus Teufel hier hat fur das einge, der Schl hena h Lao ehcbnie in atheces. hiid nach lolater gh. 12828 18 18. 78 5 hlbei 8 . ißt, in Gefgsch. Bechert, Heinrich — 29. 3. 95 Hirschhausen — d. Unf. schw. verl. in Gefgsch. ; 8 ö dRber die Mütgliederersamm. s. gericht Ehli [62321] tragene Trikotstoffmuster die Verlängerung 11““ Ilnc 2p haltens 28 Shgteren S eis b 26 ir, 95 “ “ “ Bechtel. Franz 8 22. 11. 79 Wehlen, Trier — leicht verwundet. Böcker, Herbert in When ” Hermannsmühle — hish. vermißt, lung zu t Ilteberbe 3 1 Pßlingen. der S frist 1 1 NZ. 7/15. 1egr 28, 12498 icht verwundet. b Be Franz 1 len. Trier —1 11 gsch. . 1 1) Jakob Worf III. 2) Cöristoph Bei Nr. 137. Firma Rich. Hengsten⸗ Julius Teufel hier hat für das einge⸗ Anhörun d Pegen Farirangen Hheate 1ur⸗ Kaiserliches Amtsgericht. h 8 8. 8 vr. 7 85 Wenerma ERüse leicht verw. * Riachtr. gem.) 1— zstr 1 V 1 2 Wriedrich Eckert VI., alle 5* 8— E bencee. G.ege; Verlängerung der Auslagen und dee 8 schildberg. Bz. Posen. Urens Augutt Lin. d. 8. — 30.8. 78 gannover — † inf. Kranth. Beck 1V, Otto — 30. 3. 79 ö“ “ vermißs 5 Gefosch. 8 L.. 8 9 8 18 8 Frisictngen, Aeg. — leicht verwundet. vzefwirte in Ebersheim. Die öffentlichen 3 S,nf I5 etragenen der Schutzfrist um ahre angemeldet. Vergütung an die Mitglieder des Glänhigeg⸗ Beschluß. hrens, August — 8. 7. 85 Hannover — vermißt. Beck, Robert — 21. 11. 96 Zürich — schwer verwundet. „Snta 8. 9 B 3 Modelle von Senfgläsern die Ver⸗ Den 1. Februar 1917. ausschusses der Schlußtermis Si eäer. sverfahren über das Ver Al „Adolf — 4. 7. 90 Mannheim — bish. verwundet, ver⸗ Becker, Franz, Vzfeldw. — 28. 1. 86 8 — er Sv 1 (Zebe, Piis Fiih 10. Z“ 18 x. b 6 wundet 85 8. 5. 19 Eti. in Gefasch Becker, Heinrich ö Lalbe — gefallen 12. 9. „ 1““ “ r, Christian, 12. 4. 80 Besenfelo, bish. vermißt, in Gefgsch. aichtr. (Heec, Hugo . 4. 3. 986 8 . 11“ See . e ee hs dceh . büt Archühber a
2*
‧
b b
—.— ——
verwundet, b. d. Tr. 88 8. ꝑ———OFR414141444“ dach, e128. 1 89 lanzutg — bieh. bermißt i ehlg Gälgs. 1 P 1. 8— Seohfhacens enabig “ Bednarowicz, Stanislaus 28 4. 95 Gorazdowo — bish. S 9 ““ Eeecge “ 8“ † ssen, Paul — 18. 6. 95 Emmerich, Rees — vermißt. 8. Pern en 2 in — leicht verw. Böhm, Franz — 21. 8. 94 Tunlschendorf, Neurode — leicht verw. T Brese, Permnberk 81 Böhm, Se 8— 9. 12. 95 Königsberg i⸗ Pr. — schwer verwundet. e
b b d
ander, Johann, Eefr. — 14. 4. 90 Breslau — schw. v. b v C1ö1 h Beese, Paul — 8. 8. 87 Genensee, Uckermünde — leicht verwundet. Böͤhm, Helmuch 30. 9, 79 Leraßer, Arnswalde ee wee
AE 2 g2 n eemssm
—,————
verwundet, b. d. Tr. b Böhm, Josef — 23. 12. 82 Neu Kaletke — bish. vermißt 14. 11. 14,
—
d 9
æα -2
A8
b b b 2 e 1 1 s 8 t
8 —.,——
* —,———
8n 482
Bekanntmachungen ergehen in dem land⸗ fs S 8 inchzschn Genosserschestsbintt. d anaeung der Schutzfrist um 3 Jahre an⸗ Amterichter Zimmerle. 27. Februar 1917, Mittags 12 Uhr, mögen des Kaufmanns Peter Glogowski 8 b 8 G she nfatt, h “ 8n 8 vor dem Köntglichen Amtsgerichte hierselbst in Migstadt wird infolge der Schluß⸗ e e; 1 lan Wiazang sir zie henossegihr ehe⸗ 11. Feauee 1 S. 1 Konkurse Zimmer Nr. 12, bestimmt. .vperteilung nach erfolgter Abhaltung de ers, Heinrich, Gefr. — 29. 8. 76 Staffhorst, Sulingen — Becker II, Jakob — 10. 9. Si hunden sind, in der für die Zeichnung des r Mayer. 1 eh. 0 Bromberg, den 29. Januar 1917. Schlußtermins aufgehoben. acr, den ge Rc Eah hchn Barfandg für die Genossensehaft de. Gelsenkirchen- — [62450] Flenasburg. [62334] Der Gerichtsschreiber Schildberg i. P., den 6. Januar 1917. ers, Josef — 1. 6. 88 Pye, Osnabrück — leicht verwundet. Becker, Paul 888 23. 88 het egtneS Fhper wemiet Boese, Erwin — 3. 8. 91 Küddowthal — bish. verwundet u. nme b durch den Vorsteher. In unser Meusterregister ist helu 10) „Ueber den Nachlaß des am 9. Oktober des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. 8 ers, Wilhelm, Gefr. — 13. 12. 77 Husum, Nienburg — leicht Becker, Nichard “ SebgSg v vermißt gemeldet, gefallen. — zu ze chnen. Das Geschäftsjahr beginnt dem unter Nr. 108 eingetragenen Muster 1916 zu Les Mesnil gefallenen Lhu. Col E FüreE um, 1. Brit. h 2a e darche Junt des „Biteföffner mit Geiff aus Drahtseil“ der manns Karl Christoph Ulrich Paul Colmar, Eis. 8 [62451] 2 . Bohl folgenden Jahres. Der Vorstand hat Gutehoffnungshütte, Akttenverein für Holzerland, weiland in Flensburg, ist Das Kontursverfahren über das Ver⸗ Tarif⸗ A Bekanntmachun 8 mindestens durch zwei Mitglieder seine Bergbau und Hültenbetrieb Abt. auf Antrag des gerichtlich bestellten Nachlaß⸗ mögen der Ehefrau des Ackerers Paul der E b 3 Willenserklärungen kundzugeben und für Gelsenkirchen, vorm. Boecker & verwalters, des Bücherrevisors Julius Bincentz, Cäcilte geb. Binnert, in der Eisenbahnen. die Genossenschaft zu zeichnen. Die Zeich. Comp. folgendes eingetragen worden: Hansen in Flensburg, heute, am 2. Fe⸗ Herlisheim wird nach erfolgter Abhal⸗ [62326] 8 nenge eschieht in der Weife, daß die Zeich. Dte Schutzftift ist auf drei Jahre der: Eruar 1917, Vormitiags 10 ⅜ Uhr, das 1 “ Törnahmetarif fr, ellgüms zur Banzur Firma der Geaossenschaft oder längert. Konkurzverfahren eröffnet. Konkursver⸗ “ geb Beförderung von SeAvtnäßzige *, Affrsd, Gefr. .ö. 5. 89 Jauchwiß — bish. hvermißt, ZeFie ongulnn. 1. 16. 11. 88 111“ durt Behnahgses Vorstands üar samnens Hesseexiecher⸗ 1 29. ecr 1917. 81 r. Faufman öfstetan , T. den g. 95 Hülseufrüchten im Falle der Ver⸗. vicher Cef8g. Rheydt, M.⸗Gladbach — gefallen Behrendt, Karl, Gefr. 15. 10. 98 Werder, Zanch⸗Belzig, I. v. . gen. ie Einsicht der önigliches Amtsgericht. 10 „Flensburg. Konkurzforde. — we g 8 6 8 eF.ss 1““ Cic etge Jhöb E“ gerich rungen 89 5 GtHAs März 1917 anzu⸗ Dessau. [62331] 8 von 8* Scbs — 198. 10.9” Königsberg i. Pr. — bish. vermißt, Ferhend 14 25 . “ Achim 8 leicht verw. Böͤhm, S 1 “ frank schw . “ 98 1 in Gefgsch. 8 8 iche, Kurt — 25. 5. 92 Cölleda, Eeartsberga — leicht ver. Böhm, Josef — 30. 11. 92 Modlos, Unterfranken — hwer veꝛnw. Nieder Olm, den 31. 1517. ei das Musterregister Band 11 sst 26. Februar 1917, W“ Ens hen Feenerberhn, ahehe ha⸗ 8 Iiigen seölbsügereten. . Tfv. cher, Paul — 30. 10. 97 Pommerswitz, Leobschütz — l. v. Beiche, Kurt “ 8 gnene “ Böhme, Willi, Vzfeldw. — 9. 4. 97 Bad Ems — bisb. ver⸗ S..en 8 81 8 28- en v prormnttags Beemsgen, Here 2 8 er mit dem 15. November . d. ,Christian 17. 2. 85 Bonefeld, Neuwied schwer v. Beise, Franz — 30. 1. 91 Düssin, Kammin — verw. 22. 12. 14. mißt, in Gefgsch. u“ 1 8 M r. 34 und 35: Porzellanfabrik C. am 21. März 1917, Vormittags habers der Firma Willi 8 Cl 16 tari 5 raft getretene Ausnahme⸗ Alten Vzwachtm. — 22. 6. 86 Weld, Solingen — bish. ee Nürnberg. 162475] Sutschenreuther Alftiengesellschaft 10 ¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeile⸗ Nachf. Kurt Grebel’“ ist zue Ab Sa 9 5 II. †, wird für die Zeit vom — dermißt. 3. Tr. zur. 1 Beisener, Otto, 12. 12. 90 Berlin, bish. vermißt, in Gefasch. „8“ 28. 8. 78 1 Se-.en enb,neales d. esscherr⸗uiderüthessefeüscen 1 1n Sfener deri m ET . zur Abnahme 8 ruar bis 31. Mat 1917 wieder ein⸗ Alten „ „Otto — 24. 10, 94 Voßberg, Saatzig — gefallen. Bellinghausen, Neter — 28. 7. 96 Bennert — bish. vermißt, Bokermann (nicht Brockermann!], Wilhelm — 21⁴. 8. 78 1“ iis gie. Joere ig lefhite vehst hg nntg erscht Flenszurg. 6 Sülügreche ng F es Verwalters, geführt. Infolge des Austritts mehrerer mdorf, Franz, 9. 8. 84 Eisleben, Mansfeld, †an s. Wund. Be 1 111“““ b 8 Schildesche — bish. vermißt, verwundet. — scne eingetragene Ge⸗ Te vg ““ ve nen in Abt. 2. sdas Schlußverzeichnis düs heh e Wen öö fücht mehr ha. Heinri G 19. 8 8* C sd. vennige⸗ Below, Albert — 91. 7. 88 Lasbeck, Belgard — leicht venwundet. Boldt, Karl — 8 1 ““ nosfenschaft mit beschränkt „Zeichnungen, und zwar die Nummern 8I“ 5 er⸗ sjeinen alten Geltungsbereich. Nähere Aus⸗ — in Gefgsch. (A. N.) ““ Bendlewicz, Johann, Gefr — 15. 7. 83 Slupia, Schroda ꝗMachtr, gem.) farla 5e.heh. nn 2 Eeef 18 2 16674, 16716, 16719, 216723, 316717. ö [62336] Berzefe setgenden Forderungen kunft hierüber geben die beteiligten Güter⸗ Itmaier, Peter, 7. 7. 84 Ittersdorf, bish. vermißt, in Gefgsch. Ben Flem 88. “ 1 8 upia, Schroda Bolk, Heinrich — 4. 7. 76 Twist, Meppen — gefallen. tretungsbefugnis des Johann Braun ist 316718, 16730, 216720, 216721, 216722, fabrikandes Bermögen des Zigarren⸗ uber den nicht wecölr g. der Gläubiger abfertiaungen sowie das Auskunftebureau, Itrogge, Werner, 4. 12. 97 Altena, bish. vermißt, in Gesgsch. Bennecke, Emil, Gefr. — 21. 10. 80 Barmen — † an s. Wund. Bolk, Johann — 6. 7. 80 Emnmerich, Rees — leicht verwunder. beendigt. Zu Stellvertretern fur die be⸗ 216728, 316724, 316725, 316726, 316727, fabrikanten Oswald Emil Straube stüce der . blusn aren Vermögens⸗ hier, Bahnhof Alexanderplatz. 8 Tfb⸗ 3/2. lIzer, Gustav — 18. 10. 95 Hüttenseifen, Altenkirchen — I. v. Zeng H . Gefr. — 20. 7. 91 Tucheim — nicht gefallen, Bollessen, Joseph — 10. 10. 84 Lobberich, Kempen — dte g⸗ inderien Parfteadernfittsaeere Georg Busch 16738, 216733, 216732, 20, 22, 21, 25, in Hartenstein wird heute, am 1. Fe⸗ 1. Ma. 81 92 chlußtermin auf den Verlin, den 1. Februar 1917. 88 mmon, Edwin, 20. 11. 71 Völkershausen, Hildhurghausen, schw. v. Bensch, Robert, 1e schwger ve. 8 „(Bollmeyer, August — 25. 4. 86 Hamburg — verwundet. und Georg Morgeneier wurden bestellt 24, 26, 23; b. 116675, 116676, 116677, bruar 1917, Vormittags 11 Uhr, das 88* 9 7, Wormästags 11 Uhr, Königliche Eisenbahndirektlon. ndrzejewski, Czeslaus — 20. 7. 97 Posen — bish. schwer Bentz, Nikolaus Utffz. — 9. 4. 93 Köniasmachern, Diedenhofen — Bollow, Martin — 1. 5. 97 Holthusen, Schwerin — leicht verw. “ Konkursverfahren eröfiet. Krhe an⸗ Prs den Herzogh chen Amtsgerichte in [62325] öX.“ 1“ verwundet, 8 . Blankenbu efallen G 6 durch Unfall leicht verletzt, b d. Tr . 1“ d Gee. 39, Sfrelthe. . “ 2sso e 3 2 8 Wb1I1“ r enburg — ge . all 8t, b. d. Tr. 8 Gefr. — C161 Lank, Heiligenbeil — lI. verw. ngstein, Franz 14. S. 80 Zorge, Blankenburg — gef John — 12. 4. 90 Hamburg — bish. vermißt, z. Tr. zur. Borg⸗ 6, Albert Cd119 Königsaue⸗ uedlinburg — I. berw.
5. is r D 8 Femre enah, Werkmeste, den endrea. 116685, 116686, 116687, 116688, 116689, walter Herr Kaufmayn Reinhard Panzer — Nürnbverg 8an . g S. 16690, 116695. 116691, 18699 116692, bier. Anmeldefrist bis zum 5. März Dessau, den 2. Februar 1917. Irenbe vuratlche Städtebahn A. G. Annen, Peter — 20. 11. 98 Mayen, Coblenz — leicht verwundet. Benzian, Fün. 12. 12. S1 Ia . 1 ie, bur⸗ Kgl. Amtegericht. Reg Gericht. 116693, 116699, 116700, 16701. 316729, 2 Wahltermin am 17. Februar Staat. 18 Gerichts⸗ T1“ der Sande auffchts⸗ SI. Johann, 24. 1. 72 Feimarhorf ö Berendt, Augush e, 2. àA N.) Heh 8 1u“ L1“ H 8. 11““ — bisy. verwundet mtegericht. „Gericht. 6696 6697, 11660 vLeh-See⸗ „ Vorm. 1 8 Irn 3 iber des Herzoglichen Amt „ vs e 3. ds. . ah ge⸗ 3 3, 4 — 7. 11, 84 Mayen — bish. vermißt, G. † 26. 9. 14. ;Ir VET114“A““ Hymb scht ve gemeldet, gefallen 1. 10. 14. an. WIö 8 16996, 1 1 18708 18703, krmir am 1.0. N.9., z e vprengen. —— maß 8 80 988 der Shre ader hr⸗. A “ —8. . 85 Reihenftein — bish. dermißt, z. Tr. zur. Sen. 2D.. S. 114A“ Borm, 18 28. 8 di Ummeln, Hildesheim, S. be8 Er. 8 da3 8 Ssn ;709 9; 8716 711 —197194 199751, 9 Uhr. 8 da 8 329 g üuf weiteres die Wagenstand⸗ L“ 25. 3. 15. rg, Wishelm — 31. 3. 9⸗ 1 2 . ven 1 Bornemann, Friedrich — 21. 5. 78 Rolfshagen, Rinteln — I. v. nogftumnee⸗ias enschast ehister ,de⸗ 1 ö“ 88e den 1. Februar 1917 d ae isden . 1858 gasczer 5 loggt alt - Aring, Abolf 3 9 — Lippstadt — leicht verwundet. Berg, Wilhelm Heinke Ergft — 5. 1. 96 Siegen — bish. vermißt, Borst el, Wilhelm — 9. 8. 80 “ “ — schw. verw. “ 98 Hasrens der Dauer des oder teilweise, in jedwedem Material und Königl. Amtsgericht. helmine vhl. Winkler, verw. gew. S6 “ Es icgen 1’“ v. d. Berg. Willi — 21. 2. 87 Züsbach, Aeche 8 gefallen. 8 V Slan: Hermann . 11989Tenlt. Vruchsah e. als steleren Frit Keßler in Schlett⸗ benedfr nuofübrvng, Flächenerzeugnisse, Nakel, Netze. [62340] Krahmer. geb. Suchland in Ober. für die zweiten 24 Stunden für jeden Arndt, Karl — 10. 19 95 EGlbina — bish. vermißt, perwundet. Berge r. Willy. — 16. 1. 95 b L Tggen. [(Bost, Wilhelm — 28. 2. 97 Farbezin, Naugard — schwer verw. Uifeg hesterft Cben 8 Vorstandsmit⸗ S. Re. . 7 Fänge; 1ncs ie g am veee 821 Ses 85 am 17. August Sehasi, Sohienstr. A, welge unter 5 Mäcfn auf 6, Arnolb Otto, 19. 7. 83 Cobstädt, bish. vermißt, 8. 1 14. “ 8 8 Prang. 88 3. 6 5 9 1 Fob E1“ Bakecher Viein ge zo 828 Innmenteba — bish. verneict, ist. 8 5 itta⸗ r. 8 erstorbenen ehrers Hermann ö „Lange in res den⸗ . ür jede weiteren 24 Stunden für; b urt — 9. 9. 79 Niederplani ‚Zwickau — I. verw. “ S a 65 X“ G — 8 in Gefgsch. (A. N.) 8 8. 1 88 Ranis, 5n 29. ea- ““ Mustertegister Band I ist Seeede 88 Waltershausen wird 1 918, Sne Haus⸗ 1 KE s. „ Wgsen auf 8. für seden ne 8 8 Seneic —25. 5. 94 Dickeh Fiße w aberm. Bergs, Joseph 5 5 Brandenbera, Düren — vermißt Böttcher, E 8 81r 1. “ — bish. vermißt, 1 L“ . E„ eute, am 30. Januar 1917, Nachmit rieben hat, wird na randenburg a. H. 2 Frit — 12. 2. 96 ig — leicht verwundet. „ 2 — 29. 2. rxö vi zurch Unfall leicht verletzt. - Reichenbach, Schles 62185 8 Nr. 1107 und 1108: Porzellan⸗ 5,30 Uhr, das Feen aerncseen F⸗ Abhaltung des Schlußtermins e 1917. 8. . H., den 1. Cebruar b“ 8 Berndt, Paul, G 83 5. K u.“ Böttcher, Otto, 15. 12. 86 Neuruppin, bish. vermißt, in Gefgsch In unserem Genosse . Vüs [62185) fabrik Ph. Rosenthal & Co, Aktien⸗ öffnet, da der Nachlaßpfleger die Er⸗ aufgehoben. Die Direktion Baas, Michael, Utffz. — 25. 2. 93 Auenheim, Offenburg — I. v. CI1 Gef⸗ ch. 8. “ [Böttcher, Robert, Gefr. — 11. 2. 92 Scholwin, Randow — I. bei Nr. 7, betreffend Ss Seg egpäft veezic. 5e . in 2 des Konkurses wegen Ueber⸗ esedenh ber. Pamet 1917. [62327] 8 Baasch, Peter — 22 10. 86 Osburg, Trier — gefallen 22. 12. 14. n ü. a 8 8. 8 — uspißt. wißt, in Gefasch Böttcher, — 27, 8 8qn9nqq üg schw. b. 6. 8½% 6, ’. „jur das unter Nr. 1107 schulduag des Nachlasses 7 königliches Amtsgericht. Abt. II. 8 1 j — Nachtr. gem. Berner, Otto — 26. 5. 91 Berlin — bish. Smißt. in Gefasch. Boullier Tohann. — 7. 3. 92 Metz — lei t verwundet. 5 zeugnisse der Form 1060 und für die wird zum Konkurs 8 8 Snsolge Verlegung des Stra B dererde — 13. 1. 97 Hamburg — gefallemn. buitee 9 Eq2816. 1 Bonntiedersdorf! — bish. vermißt, verwundet. r. Innr hrhnkier, Haftpfliche. am 8 1398 Dekormusser nsfarderungen Pehehggser ergenat. — d “ den 8ggg eacer⸗ hterxpa n gfa⸗ nerbe die des b Richard fi8 26. 7* 96 Eiaerbn Breslau 88 Eenc hefw. Bertelmann, Femnee 9† 4 in- — bish. vermißt Bra cht, Heinrich, — 28. 8. 89 Wullmeringhaufen, Brilon 31. n. tragen E 361, K 380, K 385, K 386, K 3333 1917 bei d 1 1 J. Ide ge⸗ ühren vom Bahnhafe a. nach der Adolf, 22. 8. 93 Mudershausen, bish. vecmißt, in Gefgsch. 8 gemeldet, G † 12. 11. 105. — leicht verwundet. 8 8 des ausgeschiedenen Paul die Verlängerung der Schutzfrist 888 wird üs Beschtchercht. sagethen. -. e Tlem pnermeisters Richard Ladestelle Alter Bahnbof auf 3,— ℳ, . Bach Pbolf. Kärl —9. 79 Gebersleben — bish. vermißt, in Berweiler, Jakob — 28. 8. 92 Clüsserath, Trier — leicht verw. Bracke, Hans, Utffz. —. 16. 7. 85 Minden — bish. schwer verw., †. 825 88 Fleischermeister Robert Karb. weitere drei Jahre angemeldet; bebaltung des ernannten oder die Wahl Dresden vvr drehtzein, Bahlau b. b. nach den Ladestellen Illhafen / Schlacht⸗ Gefgsch. (A. N.) b Bestelmann, Rudolf. — 26. 8. 97 Todtglüsingen, Harsurg — Brade, Hermann — 19. 1. 88 Podelwitz, Leipeig — verwundet . * Ellguth zum Vorstandsmit. bei Nr. 1408: Porzellanfabrik G. ei es anderen Verwalters sowie über die Abhaltung zutgessgeoße 41, wird nach haus auf 4,— ℳ für den Wagen mit Bächstädt, Heinrich — 23. 10. 87 Schinkel, Osnabrück — gefallen. 8 gefallen. 1.“ 3 3 6. 9. 14. (Nachtr. gem.) “ “ liede bestellt. & A. Müller Artiengesellschaft in Bestellung eines Gläubtgerausschusses und fueh 8 es Schlußtermins hierdurch Geltung vom 1. April 1917 erhöht. Bäcker, Wilßelm, Gefr., 12. 8. 75 Kessel in Bayern, † inf. Krankh. Betka, Brunislaus — 20. 6. 79 Klosterwit, Birnbaum — I. v. Bragulla, Karl, 7. 10. 94 Nieder Ellauth, Kreusburg, vermißt. eannce neeens, 8 Schönwald hat für die unter Nr. 1408 eintretendenfalls über die im 8 132 de⸗ an 8 VFr. CC““ 888.eng, den 31. Januar 1917. Backes, Michel — 18. 12. 96 Obersehr, Trier seehss Betsch. Fust. Gesr 8 93 Mackweiler, Zabern — leicht 8 tamm 8 t “ 8, 79 ““ “ — 8 Meichenbach f. . eingetragenen Dekormuster Fabriknn err 1 br z29 2evege e5 822 8 A. 1 2. 7 95 Neu U S g — schwer derwundet. berwundet Tr;. 8 8 88 n d, Ka Ciffz., 21. 2. 90 Remsfeld, bish. vermißt, in fasch. Eö eünckeragenen ekormuster Bzbeiknnmmern Fonkazorbnung beneicheien Gegensihgel Kangiiches Antelehsct benn, a gen e Nhere serhehe Bedlsenvernne 2 enee Sealabels, Cessn. vrr. Beuler, Llllhen. 3 ahiheim vervundet, f. Brandau, Kark *,5. 1. 87 Zickerit — Kisd vernik, in Gegich.
der Essenbahnen in Elsaß⸗ uge Herm E Lothringen Bahnsen, He 86
8 88 1