1917 / 36 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Feb 1917 18:00:01 GMT) scan diff

8

Aprll 1. JSran die Füße erfroren ging noch im * Oestlicher Kriegsschauplatz. [9 Minuten. Ein anderer Dampfer nahm 8 Zeit nach der

rd zeitleb üppel bleiben. B anderen war der ganze Körper 9- e.ne eim 8.ee d. nn 1 Front des Generalfeldmarschalls Torpedierung die Schiffbrüchigen auf und bra

te sie an Land. 2 8 Erst ganz zuletzt begann man, die Schwerkranken in das Hospital in Prinz Leopold von Bayeru. London, 8 8. St t boffen 1 3 8 8 Februar. (W. T. B. v‚or

CETTT“ 6 Nordwestlich von Stanis lau brachte ein pla äß die britischen ““ (Pa Frnpon- sehe F),den aa 3 aus, die ihre Wut über S 88 iiterlichkeit dieser edlen Kulturnation durchgefüͤhrtes Unternehmen 17 Gefangene und 3 Maschinen⸗ „Vedamore“ (6330 To.) und der russische Schooner büstosen Gefangenen aueliß. ische Stärke des Feinde an den gewehre ein. 8 „Bangpuhtis“ (259 To.) sind versenkt worden. Der ³1. Berlin, Sonnabend, den 10. Februar

An der 1“ „Lharles KSchull⸗ (844 To. 8 eeF 1 ewmvee . R-Fev Knng

8 ; 1 - 8 auf der Fahrt von Gulfpor 1 Sonnt 11“ 7 1 1 2 8 (Fortsetzung in der Ersten Beilage.] Front des Generalobersten westlich von Tortugas (Weseindien) gesemnken und vene dis 8 1 Königreich Preußen

Erzherzog Joseph. 8 verloren. 8 I; 8 eutsches Reich. 8 8 ö““ Ministerium des Innern. 8

1“ 8 Berlin, 9. Februar. (W. T. B.) Eines unserer in See 8 Heeresgruppe des Generalfeldmarschalls befindlichen U⸗Boote 85 seine heicherizen Ferrla ne In der Woche vom 28. Januar bis 3. Februar 1917 sind folgende Vertriebe von genständen z 1 wohlfahrtszwecken genehmigt worden.

8 8 b von Mackensen 16 000 Tonnen versenkten Schiffsraums; ein anderes ist die Lage bei anhaltendem Frostwetter unverändert. hat bisher 7 Dampfer und 3 Segelschiffe versenkt.

Fliegertätigkeit an der Westfront. 1 8 id F T I 1 8 1 Mate 1 Mmuiden, 9. Februar. (W. T. B.) Der Segellogger 8 klarem Frostwetier herrschte am 7. und 8. Februar Zwischen 11“ 16“ itweilig lebhaftes „Holland“ meldet, daß am 8. d. M., um 11 Uhr Vormittags, an der ganzen Westfront rege Fliegertätigkeit. Im Gegensatz Geschütz⸗ und Minen bee... »See zeitweilig lebhafte etwa 35 Meilen nordwestlich von Ymuiden ein nieder⸗ zu. den vorhergehenden Tagen zeigten sich auch die feindlichen V 1 ländischer Fischdampfer von einem deutschen U⸗Boot

Flieger mehr, konnten uns aber an der Fernaufklärung nicht Der Erste Generalquartiermeister. mit Bomben versenkt worden sei. Die Besatzung sei vom hindern. 4 feindliche Flugzeuge wurden abgeschossen. Leumnant Ludendorff. U⸗Voot einem anderen Segellogger übergeben worden. von Bülow brachte bei Linselles seinen 8. Gegner zum Ab-; 8 F 8 sturz. Unsere Kampfgeschwader belegten wichtige Bahnhöfe, vlsgsterdamg 9. Februar. (W. T. B.) Der nieder⸗ Unterkunftsorte, Munitionslager und Industrieanlagen mlit Oesterreichisch⸗ungarischer Bericht. 8 1 8 ampfer, 26 wie bereits gemeldet, am rund 5000 kg Bomben. Besonders im Munitionslager Wi 9. ꝛ2 8x . ng früt 1. e8 Mensens he . Nöricourt und in den Industrieanlagen von Pompey und Zien, L. Fehrtcm. (g. T. 8.) Amullich wird gemeldet: Yn 8 pätschen ö1“ Neuves Maisons wurden dabei gute Treffer beobachtet und Oestlicher Kriegsschauplatz. etr mehrere Brände verursacht. (W. T. B.) An einigen Stellen der Front lebhaftere Artillerietätigkeit Amsterdam, 9. Februar. (W. T. B.) „Handelsblad“ Eöö“

und für uns günstige Patrouillenunternehmungen. nhecdft ee, Serdon, 18 Se,mdann 988 8 Besatzungen der 8 . Draemert Richard (Verlagsanstalt Unterstützung der Kriegsinvaliden der Reichemarin Bis 15. Februar 1917, Preußen. Ver⸗ 1“ 8 8 glisch G „Hallinside“ un „Torino und 8 Buntdruck), NW. 6, Schiff. Kaiserlichen Marine stiftung längerung einer bereits erteilten „9. Februar, Abends. (W. T. B) Italienischer und südöstlicher Kriegsschauplatz. bücen Emefgischen ö“ sounch 85 eng⸗ 1 bauerdamm 19 Erlaubnis.

Im Westen nur an der Somme rege Feuertätigkei Keine Ereigniss g lische Schiff „Penmount“ gelandet worden sind. ie drei Verein Wohlfahrt der weiblichen Kriegswohlfahrtszwecke des Vereins Der Verein Bis 31. August 1917, Preußen. Ver⸗ In Rußland, Rumänien und M 16““ ““ 1 Lülgean daß, nachdem die Schiffe torpediert waren, Jugend, N. 4, Tieckstraße 17 längerung eimer bereits erteilten Cesrnlter Freigaihe Maz Deer Stellvertreter des Chefs des Generalstabes. die Besatzungen auf ein italienisches Schiff gebracht Erees.

von Hoefer, Feldmarschallentnant. wurden, das das deutsche U⸗Boot begleitete und als Gefangenen⸗ Reie . haaa an zzrtes sh Lhg sgg,der Vetzranen und Ktiemh. Des deee b. t schiff diente. Das italienische Schiff war aus einem englischen deutscher Veteranen, Berlin, beschädigten Verlängerung einer bereits erteilten Großes Hauptquartier, 10. Februar. (W. T. B.) .““ Hafen ausgefahren und erbeutet worden. Der Name en

Potsdamer Straße 126 Erlaubnis. Westlicher Kriegsschauplatz. 1 Bulgarischer Bericht. italienischen Schiffes war übermalt und nicht zu erkennen. Als

1 c. Druckschriften. 8— 9 die „Penmount“ in Sicht kam, wurden die G g ; e 1“ 8 1 enmount“ in die Gefangenen an G 8 Best Rei 1 8 Sept Bei der Sofia, 8. Februar. (W. T. B.) Bericht des ( zeneralstabs Bord dieses Schiffes gebracht b ben ö seltn d Ernst Ritter von Dembrowski, V Zum Besien des Reichsdeutschen Hilfs⸗ Reichsdeutscher Bis 30. September 1917, Preußen

I2e. G b Graz, terwies 18 aus es für Steiermark in 6. ilfe ausschuß für Verlängerung einer bereits erteilten 8 1111“ challs vom 8. Februar. Auftrag, sie an Land zu bringen. 3ie Mosterwwiesaasse usschusf sr 88 89 Ffü Erlaubals. 8 Herzog von rttemberg Mazedonische Front: Nur in einzelnen Abschnitten das London, 10. Februar. (W. T. B.) Amtlich

üeümmmgee

u Kriegs⸗

8

( 9

v (8

Kriegsnachrichten.

2 Stelle, an die Zeit und Bezirk, 8 S e.egss Welhsont Zu fördernder Kriegswohlfahrtszweck 5 h ld, elden in denen das Unternehmen ddes Unternehmers söllen V ausgeführt wird

vanguuv 2qnagl,v 12vb ,S

a2mngn z2olnss un sg

.. . u⸗⸗ (

* uabo obu agel düe eee

Vertriebe von Gegenständen.

1 a. Bilder. 6 8 K. u. K. österreichischer Militär⸗ Zum Besten der österreichischen Kriegs⸗ K. K. österreichischer, Bis 31. Mai 1917, Preußen. Witwen⸗u. Waisenfonds, Wien, hinterbliebenen Militär⸗Witwen⸗ Auenburgergasse 2 u. Waisenfonds Deutsche Hitfstätitekeit für Ost- Hilfstätigkeit in der Provinz Ostpreußen Der Verein Bis 31. März 1917, Preußen. Ver⸗ preußen E. V., W. 8, Behren⸗ b längerung einer bereits erteilten straße 64/65 Erlaubnis.

bunbpagen . . .. .(.„ 19xaqag uzaxpan 1,1088 (E

·I 2 mn

2* 8

:u vezcc ‚bpact⸗b gug L161 avnuvg zvucꝛcs (I

2161 avwna—oeL ‧8 ung üees

2*n 003 918 9918 Qc1 906 F0*Ogo gIGck F

Ogr 828 29 [008 8588 I1II.

0– I 1 Der Minister des Innern. J. A.: von Jarotzky.

NM „M 4 2„ 4 44 6 ρ 8 1 1 Ei an der Ypern⸗Wytschaete⸗Front, übliche Artilleriefener und Feueraustausch zwischen vorgeschobenen Torpedobootszerstörer älterer Klasse, der zum Auf⸗

bei der Abteilungen. Südlich von Serres Patrouillengefecht klärungsdienst benutzt wurde, ist letzte Nach 7

* 8 8 6 ““ 8bb mut „ist letzte Nacht auf eine Mine ge⸗ 11 Kronprinz Rupprecht, Rumänische Front: Ruhe. und Offiziere sind dol, 5 Mann der im Artois sowie zwischen Ancre und Somme mehr:- Sofia, 9. F 2 Besatzung wurden gerettet.

““ 616n 188 2.·S S 9. Februar. (W. T. B.) Bulgarischer 2 1

sach ““ e“ Kräfte. bericht vom 9. Februar. 8 u“ 8 8 10. Februar. (W. T. B.) Nach einer Madrider uter Feuerschutz stießen an vielen Stellen englische Er⸗ Mazedonische Front: Nördlie 1“ epesche landeten in Gijon 13 Mann des n egische

1 übli Sen zr. 8 1 : Nördlich von Bitolia 124 9, 8 S norwegischen

ebe Si stärkere Abteilungen gegen Cerna⸗Bogen und in der Moglena⸗Ge gend Schiffes „Solbakken⸗ (2616 Br.⸗Reg⸗To.), das auf der

8 3 nillengefechte. An der übrigen Front herrscht Ruhe. . I1I1I1I11“ ürg. Ein Mann

81 Hee esgruppe Kronprinz. Rumänische Front: Nichts 89 E14“ .“ Ein Boot mit dem Kapitän hes F in. T er Wirkungsschießen London, 10. Februar. (W. T. B.) An Bord eines hier

111““ Angriff gegen Höhe 304 unter⸗ Der Krieg zur See. Eogekessenen ampfer befinden sich der zweite Offizier und 8 n öfilichen & London, 8. Februar. (W. T. B.) Das „RNeutersche brg, Matrose der norwegischen Bark „Storskog“

scheiterne aeherbhehene Rstäafehen öö er⸗Rücken, vee meldet, daß sich an Bord des Dampfers menche To)), die von einem deutschen veBooi versentt

1““ b wagnie. ornia“ im ganzen 240 Personen besanden. Das Schiff 8

Etoße 1 von St. Mihiel) drang einer unserer war für die Verteidigung bewaffnet, 88 aber von Eüt 5

Stoßtrupps in die französischen Linien und vernichtete Unter⸗ Geschützen keinen Gebrauch machen, ba es das U⸗Boot über⸗ Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der

4

stände mit ihrer Besatzung. 8 haupt nicht zu Gesichte bekam. Die „California“ sank in Ersten Beilage.) n

unlugm g1⸗ H

Ne Bunucpaꝛ

wanach Ino uaee0

2

1 1 Landwirtschaft, der Stahlindustrie, in Bergwerken und Stein⸗ Nichtamtliches. 8 brüchen. g Abband Feennes e 5

8 ) Schiffswerften usw. tätig sind. Außerdem werden au e ““ Männer der Gruppe B 2 und C 2 unter die Waffen gerufen.

42

E Jung

6⁸½

8 Oesterreich⸗Ungarn. Die „Wiener Zeitung“ veröffentlicht ein Handschreiben Frankreich.

des Kaisers an den Fürsten Montenuovo, worin der Der Minister für Transporte, Zivil⸗ und Militärverpflegung Kaiser dem Ansuchen des Fürsten um Enthebung vom Amte Herriot erklärte gestern im Senat nach heftigen Angriffen, des Ersten Obersthofmeisters mit aufrichtig empfundenem Bedauern wie „W. T. B.“ berichtet, er habe erwirkt, daß vier Jahres⸗ willfahrt und für die ihm und seinem Hause geleisteten ausgezeich⸗ klassen unter gewissen Bedingungen von der Front zurück⸗ neten Dienste seine besondere Anerkennung und wärmsten Dank genommen würden, um in den Bergwerken zu arbeiten, wo ausspricht. Ferner veröffentlicht die Wiener Zeitung ein Hand⸗ außerdem eine Anzahl Kriegsgefangener beschäftigt sei Enaland schreiben des Kaisers an den Kabinettsdirektor Schießl, habe versprochen, zur Behebung der Transportschwierigkeiten in dem der Kaiser nur mit großem Bedauern seiner unter 20 000 Wagen zu sen. Er hoffe in einiger Zeit Besserung Hinweis auf hohes Alter erbetenen Versetzung in den dauernden schaffen zu tönnen, doch müsse man dem Lande offen und ehrlich Ruhestand willfahrt und ihn zum Zeichen seiner Dankbarkeit sagen, daß ernste Zeiten kommen würden. Frankreich werde und fortdauernden Gewogenheit ins Herrenhaus beruft. In zwar triumphieren, müsse aber Entbehrungen und Einschrän⸗ einem weiteren Handschreiben wird der Oberstkämmerer Graf kungen auf sich nehmen. Lanakoronski unter Anerkennung der geleisteten Lienste In der Deputiertenkam mer kam es vorgestern bei von diefer Stelle enthoben, der Prinz Hohenlohe⸗ der Beratung der Kredite der Unterstaatssekretariate Schillingsfürst zum Ersten Obersthofmeister ernannt und der zu erregten Erörterungen. Graf Berchtold unter Enthebung von der Stelle des Zweiten 3 Lyoner Blättern zufolge führte der Abg. Benvist aus, der Obersthofmeisters zum Oberstkämmerer ernannt. Durch ein Ministerpräsident habe bei der Neubildung seines Kabinetis das weiteres Handschreiben wird der Kanzleidirektor des Herren⸗ englische Muster nachgemacht und die Konstitution übertreten. hauses Ritter Polzer zum Kriegssekretär in der Kabinetts⸗ Briand entgegnete heftig, Formalismus sei im Kriege nicht angängig.

kanzlei unter gleichzeitiger Betrauung mit deren Leitung ernannt. Wenn Benoist die Reaterung angreifen wolle, solle er sofort reden. s Benoist erklärte, er wolle die Vorwürfe bis nach dem Kriege auf⸗ Das ungarische Abgeordnetenhaus hat den Antrag sparen, er müsse aber sagen, die Regierung habe bisher nur erre cht,

des Oppositionellen Stefan Rakovszky auf Einführung daß das Publikum zum eigenen Schaden ahe Schwierig⸗ des allgemeinen Wahlrechts nach längerer Debatle mit Faen selbn decn müne . der Rarrie Sonberr, seak⸗ 122 gegen 75 Stimmen abgelehnt. Der Ministerpräsident die Regierung habe die Wünsche der Kammer bezüglich Kon⸗ Graf Tisza bekämpfte den Antrag und sagte laut Bericht des zentration und energischer Tätigkeit nicht erfüllt. Der Ra⸗ „W. I. B.“: publikaner Andrieux marf der Recierung Uafähigkeit vor; er könne Man darf nicht in den irrigen Glauben verfallen, daß das der Regierurg nur insoweit Vertrauen bezeußen, daß er sich der Ab⸗ Interesse der Nation unter allen Umständen das allerdemokratischste stimmung enthalte. Als der Abg. Joubert den Antrag stell e, das Wahlrecht fordert. Wenn es eine Frage gibt, die in Kriegszeiten Ackerbauministerium, das zurzeit die höchste Bedeutung hesitze, solle und in der jetzigen erregten Atmosphäre nicht gelöst werden kann, so wieder selbständig gemacht werden, erklä te der Mmisterpräsident ist es die Wabhlrechtsfrage. Ein übereilter Schritt könnte großen Briand unter gesrannter Aufmerksamkeit, was Joubert wolle, gehöre Schaden anrichten. ins Bereich der Regferur gsinitiative. Wenn die Kawmer den Antrag

annehme, gebe es ein neues Ministerium, aber keine Regierung mehr.

88 ; 1 Der Radikale Flandrin griff die These Brtands an, die die ö“ 88 Arbens. 8 Kammer um so 1 annehmen S. die lar dwirtschaftliche Im Unterhause teilte Sir Leo Money in Pertretung Lage äußerst ernst sei. Briand erwiderte, man dürfe jetzt der Re⸗ des Schiffahrtsdirektors mit, daß Abmachungen getroffen worden gierung die zur Erfüllung ihrer schweren Pflichten notwendigen seien, um ein umfangreiches Bauprogramm für Handels⸗ Kredite nicht verweigern; auch dürfe man aus der Abstimmung kein schiffe nach mehreren geeigneten Typen durchzuführen und politisches Manöber machen. 8 daß außerdem alle Anstrengungen gemacht würden, den Bau Der Antrag Joubert wurde mit 389 gegen 132 Stimmen geeigneter Handelsschiffe, die sich gegenwärtig in Arbeit be⸗ abgelehnt. Viele Abgeordnete enthielten sich der Abstimmung. finden, zu beschleunigen. Der Abgeordnete Long brachte darauf sofort den Inter⸗ Zu der gestern mitgeteilten Rede des Finanzministers pellationsantrag über die Getreideversorgung Frankreichs Bonar Law ist noch nachzutragen, daß er am Schlusse kurz 3 auf den Abbruch der Beziehungen zwischen den Ver⸗ 8 Spanien. b einigten Staaten und Deutschland zu sprechen kam und Nach einer Meldung der „Agence Havas“ hat der Mi⸗ laut Bericht des „W. T. B.“ sagte: 6— nister des Aeußern dem amerikanischen Botschafter als Ant⸗ 2es habe stets HFeigh h.T.e. nh SeSe wort auf die Note des Präsidenten Wilson eine Ab⸗ zu erhalten wünsche, zwar n un e 8 3 2n, nte ; ischen Regieru 7 allen Bedingungen, denen die Verhündeten sich anschließen könnten. Daß ö“ 11u1““]

Regier inigten Staaten die Beziehungen zu Deutsch⸗ 8 4 Ebb 8e für sich das beste für sch. Haltung einnehmen, als in der Antwort an die Mittelmächte

tigkeit der Sache der Entente und für die Methode, durch die angegeben sei. . ge Fünnge ““ erringen trachteten. Schließlich zog Bonar Blättermeldungen zufolge ist Oesterreich⸗Ungarn eine Law einen Vergleich zwischen der Lage Deutschlands von heute und mit der Deutschland erteilten Antwort genau übereinstimmende der Napoleons, der immer wieder Erfolg gehabt habe, für den aber Antwort übermittelt worden. eine Zeit gekommen set, wo das sittliche Gefühl der ganzen Welt sich Wie das ‚„Reutersche Bureau“ meldet, sind alle

bört habe und er aus Europa vertrieben worden set. 3 8 aSs 1 wende sich heute gegen Englands Feinde, das Stationen für drahtlose Telegraphie in Spanien

Ergebnis werde dasselbe sein. unter Regierungsaufsicht gestellt worden.

Der Generaldirektor des Nationaldienstes hat dem „Rotter⸗ 8n damschen Courant“ zufolge angeordnet, daß alle beamteten ““ Niederlande. 8 jungen Männer zwischen 18 und 20 Jahren sofort Die niederländische Regierung hat von der englischen die unter die Waffen gerufen werden. Der Befehl betrifft sofortige Freilassung einer größeren Zahl von Beamte aller Art, darunter Polizisten, Feuerwehrleute, Schuu⸗ Schiffen der Paketvaart Matschappil verlangt, die in den lehrer, Gemeindeangestellte, Postbeamte und Zollbeamte. Er Häfen von Singapore und festgehalten werden. Wie kommt nicht in Anwendung gegenüber Männern, die in der .T. B.“ meldet, ist erst verspätet die Nachricht von der

6

gm peaem (.

a

nus uoan uobunbpach a2 99

Pag

1 unlu

2

Fr 688

21I-2,90, 12% 6rr 000 2 0 826 08X IgII109 grr 0lgsca 6g 6IgoOlc go9c Z2Iorâ zgr 1820Er902199071000 972 5⁷088 GrI 290 F

*ẽ 00/2821 882 8951 1“ X2rXà-eXIeIIEIg 0.& 69esrIG, 0o0 GIeIelg oro 2z2llc9

ualunm a 29118

22 Urwm pgewte ap

2u gvc,8c ns Sog ko1r vhcnqzcng

9

1ü2

286 3211

81109 grr 028[888 Fes, 618]018 8998 w.21soOrz ger 1820rr9029905006 923 322 0O88 ꝓrI 398

Theater Kammerspiele. tragung na sp⸗ 5 äd. s 4 2 1 Sonntag, Nachmittags 2 ½ Uhr: Zu Michacl Khac, 11u1“ Komische Oper. (An der Weiden. n böö dit Felehns ind eee Königliche Schauspiele. Sonntag: kleinen Preisen: Minna von Baru⸗— Montag und folgende Tage: Der vüenmer Brüche) Sonntag, Nachmittags la. h chth eren Uisn 41. Abonnementsvorstellung. Abends 7 ½ Uhr; Das Konzert. Reisebegleiter. EEEb1.“ II Bcea els, Wersit efa stöste von b Dielbv. 1.“ S See und bbeeeeee Lessingth 1. Der Pußta⸗Kavalter. vggerehne tehäeh eedtag und folgende Tage: Das öb Text von Arrigo Boito. Donnerstag: Der eingebildete Kranke. 8 ““ 5 92 6 . agabundenmödel. Für die ische Bühne übertragen p 8 18 Uhr: Zu ermäßigten Prelsen: Die von Robert Bodanski. Musik vo Kapellmeister Dr. Stiedrv. Regie: Herr 11“ Algwhlat.) Charlotte Stteglin. Ein Schauspiel Montag und folgende Tage: Der Zirkus Busch. Sonntag: 2 große fessor Rüdel. ang r. Ses v111“ 11X.“ Die Geier⸗Prinzessin. Abends B Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Montag: Baumeister E 8 aAh . (S 7Uhr: 2 S dies gehoben. ömi⸗ Freiplätze sind auf, 7 ½ Uhr: Weh' dem, der lügt! ieglit. 1 Zoologischer, Garten. Keantstraße 12.) spiel und vier Ak Vineta⸗ Stene gesetzt von Herrn Regisseur Dr. Brüͤck. annabend: Weh dem, der lügt! reitag und Sonnabend: Egmont. 5ahends 7 Ühr: Dor erenum. Außerdem in beiden Vorstellungen: gisse B Abends 7 ½ Uhr: Die Fahrt ins Das glänzende Februar⸗Programm.

enege Donnerstag: Die Ratte Inf- 9 n. 5 Anfang 7 Uhr. Freitag: Macbeth. Glück. Operette in drei Akten von

Montag: Opernhaus. 42. Abonnements⸗ Schiller r. 0. 6 Franz Arnold F Mustk (Nachmittags hat jeder Erwachsene ein vorstellung. Ein Maskenball Pve⸗ ch lerteger Wallner., Fan und Ernst Bach. Musik angehöriges Kind unter 10 Jahren frei auf

11“ ; theater.) Sonnt, . von Gilbert. Sserön⸗ in drei Akten. Musik von Giuseppe Berliner Theater. Sonntag, Nach⸗ Zu den 9h den ieer Fentg, Zanhs. Montag und folgende Tage: Die bünh Fiücfapen, 1114“

Verdi. Musikalische Leitung: Herr Kapell⸗ mittags 3 Uhr: Zu ermäßigt 1 73 1 Fahzt ins Glück eif Strauß. 8 Ir Kapell⸗ 18 3 : Zu ermäßigten Preisen: feuer. Abends 7 ½ Uhr: Götz von lück. h Sn. be- heszen macon. räbengs E1“ der eisernen 88 E1“ Nachmitta 8 eöö6 ., Khpoöre: or 71½ Uhr: Auf Flügeln des 0 8. uspiel in ü n2 . r 3 . 1 0 1 7 Uhr. Heitets ebenszii 5 vier vos, Mhfeage ““ 1 Febeuar-Programm. Schauspielhaus. 43. Abonnementsvor⸗ Rudolf Bernauer und Rudolph Schanzer. Montag: Will und Wiebke. ' 5 8 stelung. Peer Gynt von Henrik Ibsen. Musik von Walter Kollo und Will Bred- Dienstag und Freitag: Der Fam! 2 Wheater am Nollendorfplatz. ee-----“ (In zehn Bildern.) In 88 ne. schneider. 1““ tag. Familien Sonntag, Nachmittags 3 ½ Uhr: Zu er⸗ .“

2 )

1 08

92 000 001

705 869 E2289I 0

F ebjilung

229 GCFg 00(26 616

vö.“

Ubuu⸗

902 9*

1 1122 en

V

2 88

la pngSzuuesdh ap

3

Luvant

⸗aunlung

n

1

0901 181 9 s0c

F se

aphgbunaba p ugg

v“

= rlI6 2O2, os cbe 6lgI

08 e †66

288 2 0?g

Og 'OrzZ IrI 801 uolugm 12 1 6

NF

zpnggruuac Jung 161 avnuv L dgun 2g uezp eun o ene üee

62 483 28 0g 2FI 290 2 6rF 000 2

Gcg 018 980 16 1 8—

60† 1161.

ragung für die deutsche Bühne gestaltet „Montag und folgende Tage: Auf Mittwoch: Götz von Berlichingen. mäßigten Preisen: Immer feste pruff! 1 Ene Pke he arhes ““ Erward Flügeln des Gesanges. Bemnabetäg. d-Anbrea. 11“ hr lane Familiennachrichten. Kapellmeister Dr. Besl. In Ehene ghest 1. Hermann Haller und Kurt Kraag. Ge. Verlobt: Frl. Lise⸗Lotte Bundi mit Hrn. von Herrn Regisseur Dr. Bruck Anfan Theater in der Ruͤniggrüter Se hetesbnrn. Sonntag, Nach⸗ sangstexte von Hermann Frey. Masik Hauptmann Faber (Charlottenburg Uhr. 8 . g Strußte. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: mittags 3 Uhr: Zu ermäßigten Preisen: von Rudolf Nelson. 58 z. Zt. Berlin⸗Tegel). Ilse Freiin Opernhaus. Dienstag: Fidelio. Zu e er 2 Uhr: Kater Lampe. Abends 1½⅞ Uhr: Der Montag und folgende Tage: Blaue von Puttkamer mit Hrn. Fabrikdirektor Rienzi. : Fi 5 vier Aufszi en von Paul Lindau. Dienstag, Mitt veking, Westf.). Vochzeit. 8 BR vier Füfttigen von Frank Wedekind. Montag und Sonnabend: Götz von 1 Feataneazs Eernesshes 18 eg 8b Konzert der Königlichen e 81. H Pte⸗ . Freitag: Jan der Bechngen; und Zimmermann. G Otto Livontus (Berliahe Ge⸗ Sonnabend: Ariabne auf Naxos. Dienztag und Donnerstag: Erdgeist. im und Donnerstag: Der Herr 1 1 neralleutnant z. D. Augustin (Frank⸗

S 5 2 8 2 3 1“ 8 2 , vysse Sonntag: Richard Wagner⸗Zyklus: Der Mirtwoch und Sonnabend: Paul Lange Mittwoch und Freitag: Winl und Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) 8 1Ben ö“

fliegende Holländer. u Schauspielhaus. Dienstag: Neu ein⸗ 1“ Wiebke. Sonntag, Nachmitt. 3Uhr: Zu ermäßigten

studiert: Pte Märchentante. Mitt⸗ 1 Preisen: Der Bibliothekar. Abends e Donnerstag. Die Komädienhaus. Sonntag, Nach⸗ Deutsches Opernhaus. (Char⸗ Pe se lr⸗ 8685 Baldutn. 8 ö ES. b 5.8 88.e EEb e Preisen: bbiteheic. ““ Straße ““ von Erich Walt 1 Verantwortlicher Redakteur: Fa. 8 ““ j 8 inte Tag. Abends 7 ½ Uhr: Direktion: Georg Hartmann.) Sonntag, t von Willt WMolft se⸗ „Direktor Dr. Tyrol in Char zur gee, h⸗ Sonntag: Die Märchen⸗ Die verlorene Tochter. Lustspiel in Nachmittags 2 ½ Uhr: Zu ermäßigten 8 Wülli Wolff. Musik von 1 16“ . dre Aufzügen von Ludwig Fulda. Preisen: Die Entführung aus vdem Dienstag und Mittwoch: Dey felt Verantwortlich für den Anzeigenteil: 2 1 Moabgah und folgende Tage: Die ver⸗ Serail. Abends 7 Uhr: Die Königin Balduin. 1“ r selige Rech Der Vorsteher der Expedition, Dentsches Theater. (Direktion: Mar orene Tochter. 5 Oper, in vier Akten (nach Donnergtag: Neu eirstuͤtert: echnungerat Mengering in Berlin. einbardt.) Sonntag, Nachmittags 2 ½ Uhr: unem Tirxt von Mosenthal) von Carl schöne Kubanerin. 1 Verlag der Expedition (Mengering)

Zu kleinen Preisen: Hamlet. Abends Dentsches Künstlerthenter. (Nürn⸗ 2 Mignon. Freitag und Sonnabend: Die schöne in Berlin.

b 1he9, ,T58. E11“ 8. Ran tte Tannhäufer und der Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und di 1 8 . „Sarten. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: †Sängerkrieg auf Wartburg. F“ Verlagsanstalt, Berlin, Wi straße 32. g Dieanstng 1 1Zde.,hagr und Freitag: 2 v Preisen: Schwarzer Mattwoch: Wi Fömtain 1 Sava. Thalitathenter. (Desbenerftr.72e. rlagsans Ber 8 Wilhelmstraße 3 8 onnerskag: Neu einfiudtert: Othello ver. es Seee deeeeaac s Nachmittags 3 Uhr: Zu er⸗ Vier Beilagen 8 Othenr (85 ö 5 24. 1: engrin.. mäßigte Preisen: incheo gsass 8 Sonnabend: Othello. Gustav Kadeiburg. In freier Ueber⸗ Sonnabend Uraufführung: Jugend. Abends 17 uhee ses, s eeee 1

600 220 5FIe1 0

-u92S

82*†³ 8995

000 301 000 C2 apralbzuuazsa

000 02

009 881 02 788 gFI.

1

66 so9, FI2 682 2 06,95

c00 820 FI 08 086 8F2L gg

08 C66 981 5

01

„v 0Og ˙(11 070 212 unkunmun⸗⸗

4266 2

8 4

199 gp Jung

020 93 000 98

8 5

10s r9? 801

S29 5 eECGS 0OL 0I127. 2662

08 697 er

69 6 ⁵† 122 apr qbzuuasa

2„

aPnbzuuasc PaiE 2 Lan

F 926 5r

2

21 641Ö

*F apni nunsa 1

* 68/965 901 g2 *8 600 906 1. [90 985 00 ½ 6 09 01¹2

untunm;

810 8 280 8*6 C

8 9 1 1

88 90 68

——

68 880 8† 11

Suussceed zkunm mnjulwni