1917 / 36 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Feb 1917 18:00:01 GMT) scan diff

1e342121= 1 Ahtiengesellschaft Bremerhütte Weidenau ⸗Sieg.

Bei der heute stattgehabten ersten Aus⸗

losfung der 5 % igen Teilschuldver⸗ schreibungen unserer Gesellschaft sind

8 folgende Nummern gezogen worden:

20 60 106 122 164 210 159 242 352

414 411 420 528 532 544 576 603 623

693 715 753 780 797 829 891 903 906 926 993 980 1020 1024 1027 1124

1135 1156 1172 1189 1197 1244 1276

1288 1353 1388 1410 1455 1473 1477 1430 1482, was hiermit zur Kenntnis der Inhaber

11X““

““

Der Gegenwert der ausgelosten Stüͤcke gelarnat am 1. Juli 1917 mit 1020,— für jede Veilschuldver⸗ schreidung

bei 22 Siegener Bank für Handel

& Gewerbe in Siegen und bei der Gesellschafts⸗ asse gegen nnadändigue der Teilschuldver⸗ schreibungen nebst Zinsscheinen per 1. Ja⸗ nuar 1918 u. ff. zur Auszahlung. Etwa

ekürzt.

g Mit dem 1. Juli 1917 hört die Ver⸗

zinsung der ausgelosten Stücke auf. Weidenau, den 6. Februar 1917.

fehlende Zinsscheine werden am Kapital

E1““

asss1) Deutsche Photogravur Ahtien-

gesellschaft Siegburg. Ordentliche Generalversammlung. In Gemäßheit des § 10 der Statuten werden die Aktionäre zur Geueralver⸗ sammlung, welche am Freitag. den 2. März 1917, Nachmittags 5 Uhr, im Hote Monopol in Koblenz stattfindet, eingeladen. Tagesorduung:

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für das Jahr 1916.

2) Entlastung von Voestand und Auf⸗

Brauerei zum Waffenschmied Ackien⸗Gesellschaft.

Bilanz pr. 30. September 1916.

Aktiva.

Ackergrundstückskonto Immobllienkonto

Gastwirtschastskonto.. Maschinenkonto Transportfässerkonto

Lagerfässer⸗ u. Boltichekonto

uhrwerkskonto laschenabteilungskonto nventarkonto....

assakonto

2

2„

Biltaugenstände “; Effektenkautionskonto.

* 2 * 11 2 2 2

30 275,70 210 059,— 585 901

19 481

2 690

Stammkapitalkonto Hypothekenkreditorenkonto Kautionskonto .. Darlehn und Lieferanten Krankenunterstützungsfonds

2 8 658

4 164 1 392 86 21 456/78 5 349773 48 555 19

Delkrederekonto Reservefondskonto Dispositionsfondskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn zum Vortrag

.

——

809 584 18 8.

205 17819

1436 8

6 444 1

zum Deutschen Reichsanzeiger 8 Königlic Preufischen Staatsanzeiger.

No. 36.

Berlin, Sonnabend, den 10. Februar

1. Untersu ung 6 2. B. hasegese 3. Ve äufe,

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren

5. EEu auf Aktien u. eabrer waswebtdasenm

sachen. erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl⸗ Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 J.

3 Erwerbs⸗ und .

7. Niederlassun 8. Unfall⸗ und

. rrfnitzaüg⸗

9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekauntmachungen.

v. enschaften. ten.

ühkehhe deersicherung.

1917.

Hypothekendebitoren.

Darlehnsdebitoren

Vorräte, Bier, Malz, bö1ö11“”“

[63592] Vermögen.

sichtsrat.

3) Erweiterung des § 2 der Satzungen durch die Worte: „Gegenstand des Unternehmens ist ferner die Her⸗

pnie von Metallwaren aller Art

gebracht wird. Der Vorstand.

[63196]

Attien⸗Gesellschaft Mühlbad in Boppard a. Rhein.

Rechnungsabschluß per 31. Dezember 1915. Verbindlichkeiten. 1915, Dezember 31. Akttenkapital.. 135 000 Eintragung . .. 35 000 insen davon 1 ahr 393 esetzliche Rücklage 8 120 Rücklage II. 13 835 Nicht erhobene Di⸗ vidende 100,— 8 700 5 971

Hypothekenbank in Hamburg.

Bilanz auf den 31. Dezember 1916.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Abrechnung für bdas Jahr 1916.

4 71908 3 8. 1

12 205 10 V 979 661 11

Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1915 16.

er Vortrag 1 1. Okt. 1915 .

Gewinn aus Bier, Treber ꝛc...

b Schulden.

66 N

Haben. 36 000 000

15 100 000

Kassa und Guthaben bei Banken: Kassenbestand ..ℳ 133 200,31 Süsesegeh bei der Reichsbank und bei

der Vereinsbank in Hamburg 336 058,95 Guthaben in laufender 8 Rechnung bei der 88 Deutschen Bank und ö ersten Bank⸗ Afetw . .. 4 184 570,54

Wechselkonto (Schatzmwesfungen) Effektenkonto (nom. 11 210 000,— 30 %0ige Reichs⸗ und bundesstaatliche Anleihen, 6 000 000,— 5 % ige Reichsanleihe, 5 000 000, 4 ½ % ige Reichsschatz⸗ anweisungen und 4 000 000,— 5 % ige Preußische Schatzanweisungen), eingesetzt zu den Kursen vom 31. Dez. 1916, zuzügl. laufender Zinsen davon ins Pfa adbriefsdeckungsregister ein⸗ getragen 3 050 000,— Darlehen auf Hypotheken.. Hypotheken (davon ins Deckangsregister din⸗ getragen 554 533 042,26) Fälltge Hypothekendarlehnszinsen Ccicfüändis 1 103 292,66) u“ Bankgehäudekonto Hamburg .

Eehʒn“ Ordemlicher Reservefonds.. Reservekonto II (erhöht sich durch die dies⸗ jährige Zuwendung aus dem Reingewinn auf 5 856 467,62) Effektenabschreibungsreserve Hypothekenpfandbriefe: 878 ee Pfandbriefe 423 382 500,— 3 ½ % ige 106 761 400,—

Fünig; vpothekenpfandbriefe Pfandbriefzinsen (davon 3 532 282, fällige Zinsscheine) ““ Dividendenkonto (Restanten) ... Pfandbriefagiokonto 26 des Reichshypo⸗ thekenbankgesetzes) 86 Vorträge auf Provisionskonto . Rücklage für Hypothekarausfälle Vorträge auf Zinsenkonto Vortrag auf Unkostenkonto. Talonsteuerkonto Beamtenunterstützungsfonds.. Dr. Karl⸗Stiftung.. Kreditoren in laufender Rechnung 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto...

Soll. [63417]

An Geschäftsunkosten, Zinsen,Löhne, 9 P

198 von Erzeugnissen für Heeres⸗ hedarf. Die Augübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien minde⸗ stens 3 Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaft oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Koblenz in Koblenz hinterlegt werden. Hierdurch wird die gesetzliche Er mächtigun g des Aktionärs zur Hinterlegung Gan ne ss sSS ra, den ebruar 1 1ggs DVer 2.n rrar Aktiba. Bilanz der 31. Dezember 1916.

Rolffs, Vorsitzender. 190 1) Aktienkapitalkonte

1) Kassakonto 314

2 3) Sencgut thaben. 3) ektenkonto.. 1 ontokorrentkto

8 Kontokorrentkonto: 1 Kreditoren 1 778 Abschreibuuwgg] W. 2 124 . Geräte⸗ und Einrichtungenbestand 2 18 . Aüchrebeng 6318 86 9 000,— uhrwer and.. 162721 Lithographtesteine⸗ und Metallplattenbestand

Zugang 627 802 90

Vermögen.

1915, Dezember 31. 2 Kassenbestand .. 4 1 Bankguthaben.. 34 Effektenbestand. Grundstücke..

Grundstücke Gebäude Zugang

3 % 8

Gebälter, Reparaturen ꝛc.. 142 870 36

Abschreibunggen.. 13 003/80 Gewinnvortrag. . 6444,12 .158 1917 70% 162 318 28 —162 318 2

Brauerei zum Waffenschmied Ach öe Der Vorstand. A. Würzberger.

TDAEöTT1“¹

5 412 391 653 114

82 * . 0 1 272 EEE1—2 * 4

530 143 900

789 567 4 838

10 702

vT80 266 25 48 266

100 433,— 83,10 100 516,10 1 516.10 17152,— 2 314.,69 16 476,69 3 296,69

Gebäude.. + Zugang.

Abschreibung Einrichtuug + Zugang.

Abschreibung Quellen. 8 775,— Abschreibung. 8 155,—

1*“

10 % Abschreibung

4 653 829 3 600 000

[63407]

Reparaturenkonto 1 Gewinn...

1 2 124 2 125

(63419] 8 Düsseldorfer Thonwaarenfabrik Ahtiengesellschaft

Düsseldorf⸗Reisholz.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mon⸗ tag, den 5. März 1917, Mittags 12 Uhe, im Sitzungesaale des Bank. hauses C. G. Trinkaus in Düsseldorf stattfindenden siebenzehnten ordentlichen Beneralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

620

800

257 7I5 und Verlustrechnung.

1““

Debitoren 157 565,27 Abschreibung.. 7 320,84

5) Geschäftsutensilienkonto. 6) Grundstücks⸗ und Gebä udekonto 7) Hypothekenkonto 1 8) Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust..

22 251 918

207 12151 Haben.

415 598 93

250 000 b 5 649 395

569 826 435 6 869 987,7

0 99 90 b99 95 292 22 b2 929bs 9 9 9 9 2929 22

180 000 26 700 95 206 700 95 18 000 ——— 188 700 95 26 700 95 550 505

88 9927

888 992 70 63 992 70

Vortrag aus 1914 W üaß

115

10 % Abschreibung vom Bestand am 1. 1. 16

Sonderabschreibuug

Driginallithographien, Entwürfe 88 Püägeheisee Zugang

989 5 8 55 9 b590

Zinsenkonto .. Abschreibungen auf: Gebäubbee 1 516,10 Einrichtuug H 3 296, 69 Quellen. 8 155.—

Gesetzliche Rücklagea.. 2 % Dividende. 6 Vortrag auf neue Rechnung

I““

Berlin, den 17. Januar 1917.

Braunkohle Attiengesellschaft. 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ Der stellvertretende Vorstand: und Verlustrechnung und des Ge⸗ 16

schäftsberichts für das Jahr 1916. Vorstehende Bilanz habe ich geprüͤft und mit den ordnungsgemäß geführten 2) Beschlußfassung über die Erteilung Büchern der Gesellschaft üͤbereinstimmend vorgefunden.

der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ Berlin, den 16. Januar 1917. 1

sichtsrat. C. Juretzek, Verbandsbücherrevisor.

3) Wahl zum Aufsichtsrat. Diesenigen Aktionäre, welche sich an Debet. Sewinn. und Verlustkonto für das Geschäftsjahr 1916.

der Generalvasammlung beteiligen wollen, haben die Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse in Düssel⸗ dorf⸗Reisholz oder bei dem Bankhaus C. G. Trinkaus in Düffeldorf interlegen. tatt der Aktien können auch von einem deulschen Notar oder von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine hinter⸗ legt werden. 1“ Peisholz, den 8. Februar

Der Aufsichtsrat. W. Lohe, Justizrat, Vorsitzender.

Köln⸗Lindenthaler Metallwerke ehmeeleae

Bilauz per 30. September 1916.

Bestand a am Bestand am 30. 9. 16 30. 9. 16 †¼ vor der nach der 1

Abschreibung Abschreibung

81 826 62 —— 81 826 235 544 34 65 544 ¾ 170 000 19 489 44 11 989 7 500 42 840/95 32 840/9 10 000 5 94361 5 9426

9 254 59 9 253

FLL 3 08709 3 08600 8 V 1— 1

31 339 42 28 000 6 330 53 6 330 53 3 3 396 13 3 396 13 . 2182117 21 321 17 Warenlagerkonto . 124 856 49 124 856 49 ;e. 5 6 hite 86 86 757777

euerversicherungskonto: Voraus ezahlte

Prämie 9 1 487 88 1 487,88 Ayalkonto 5 000 5 000 546 482,59

678 479 031 131 996/44

8 6 selias 922 bescheinigen hiermit die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den ordnungsmäßig geführten Büchen er Gesellscha Berlin, den 27. Dezember 1916. „Revision“ Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft. Meltzer. ppa. Dr. Struck. 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1916. ℳ. Handlungsunkosten . 1 98 532793 insen. 8 . 16 738/58 Abschreibungen. 131 996 44 Rückstellung auf Delkrederekonto 8 33 550/98 Reservefondskonto: Zuweisung.. 8 292 97 Saldovortrag auf Bilanzkonto: Vortkag alr 1. 16. 1915 . 14 255,63 + Ueberschuß 1915/1916 . E6“

0 90 90 0 ⸗2

Bankgebäudekonto Berlin. Debitoren in laufender Rechnung.

2* 270

[609 111 515 Haben.

295 2 700,— 2 976 82

12 210 Boppard, im Mai 1916. Der Vorstand.

10 % Abschreibung 575 000,— Kredit. 3 Sonderabschreibung 95 000 480 000 7934 50 . 26 139 57

1 761 50 45 836 9G 90% gleiskonto... 1 050 1 25760 Verlust 462 721 5 2 320 84 770601 471 706,01 erlin, den 17. Januar 1917.

Braunkohle Aktiengesellschaft.

Der stellvertretende Vorstand: Pavel.

Soll.

An Pfandbriefzinsen (abzügl. der Zinsen aus I Per Blan kantn Beständen 1915 und 191636)h)h . . . .0 510 526 56 8

Unkostenkonto: Saldo des Kontos 1 081 005,75 90 000,— 1 171 005 b

Vortrag auf neue Rechnung 150 000

Talonsteuerkonto. . NFlag. für Hypothekarausfälle.

Ueberschuß 27 980 928

12 21016

ypothekenzinsen.. insenkontöo Provisionskonto.. Pfandbriefagiokonto

Verlustvortrag aus dem Jah re 1915 Handlungsunkostenkonto Nießbrauchsertragskontöo .

Effektenkonto. Abschreibung an Debitoren

[63406]

Neue Tageszeitung, Druckerei und Verlag A. G. Friedberg (Hessen).

8 Geschäftsjahr 1915.

3 8 Bilanzkonto. 11“ 8

Aktienkapitalkonto 6 300 Aktienkapitalkontao.. 150 000— Verlagswerikonto „Zeitung“ bc8.- Kontokorrentkonto:

„Kalender⸗ Kreditorden. Kassakonto 1“ 623 20 Postscheckkonto.. 181 34 Mobilienkonto.. 3 000,— Maschinenkonto. 42 400 Setzereikonto 8 11 870 Kontokorrentkonto:

22 963

4 854 85 49 651 20

Debitoren 193 843,82

Gewinn⸗ und Verlustkonto. 9 252 50] Zeitungs konto. 14 03905 Inferatenkonto 1 976 81]Akzidenzenkonto Kalenderkonto. . Konto Zeitung „Bund der Landwirten.. Kapitalkonto Verlust.

401 996 65 16 294 02

Zinsenkonto.. Eisenbahnanschluß⸗

27 901 15 822 12 222 454 418 189 101 19 154

1 224 465

4 121 215

. 3 000 000 287 000

6 480 219 775 54 484 9 305 50 781 10 000/—- 483 388

4121 215 45

Bönvorschüsse Wechselbestand.. Wertpapierebestand.

Außenstände 8 Beankguthaben 3 Vorausbeza hlte Prämien Warenbestand

2 ⸗2 0 2 22 2*

5758ö d28 28

Die Ueeessfühee naie us den —„ der Hypotheken⸗ bank in Hamburg herhhs. wir hiermit. weaees

Hamburg, den 31. Dezember 1916.

dypothekenbank in Hamburg. 89 Die Direktion. Hamburg, den 10. Januar 1917.

Dr. Gelpcke. Dr. Bendixen. Dr. Henneberg. Gustav Müller. F. A. Poppenhusen.

Der Geschäftsbericht kann kostenfrei direkt von der Bank oder durch die Pfandbriefverkaufsstellen bezogen werden.

zu

Aktienkapltal -

8 8 - Schul dverschreibungen 8 1 Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustermittlung habe ich geprüft . mit dern SPalove aelbun enr Zinsen fuüte a . Se⸗

ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend vorgefunden. Berlin, den 16. ö 1917. wef eeö“] C. Juretzek, Verbandsbücherrevisor. Rücklagen

. . 0 2 27272

[63405] Aktiva.

Bilanz per 31. Oktober 1916. ℳ%o 738 000,—

Passiva.

ℳ6 1 000 000 151 000 6 508 4 006 229 017 7 274

4“*“ . 2

11111414“*“ arenschulden. 2 ückstellung für Provision und Löhne 8 Rückstellung für Erneuerungsscheine...

Gewinn⸗ und Verlustabrechnung

ℳ8: 746 000 8 000—

124 000 13 000 ne. 1 724 15 45 261— 5 261 hen 37 487 7 487 50

4 643 1 643 2 500 500

Grundstück und Gebäude Rybnik. Abschreibung .6 Maschinenkonto... Abschreibung.. Utensilien und Apparate Abschreibung Lagerfässer . .. .. Abschreibung .. Transportgebinde. Abschreibung..

Fnhrpark. . .. Abschreibung.

Mobiliar. 1“ b“ Abschreibung 88

Motorlastwagen und Autompbil Abschreibung . . ... laschen und Kasten.. Abschreidung

Wirtschaftsinventar 8 Abschreibung.. 8

Immobilien II.. Abschreibung.

Aktienkapitaaal. Hvpotheken (Braue! ei). Reserhefondds . Kautionen.

Kreditoren (inkl. Brausteuer) Rückstellung.. Avalkreditoren..

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1914/15 . Betriebsgewinn 1915/16 .

Abschreibug .

Gewinnverteilung: 5 % Reservefondd Rückstellung auf Hypotheken, Kriegsgewinnsteuer und Ueber⸗ leitung ins Friedensgeschäft. 4 % Dividende Tantieme und Gratifikalion an Aufsichtsrat, Vorstand und F“ 1 % Mehrdividene. Vortrag auf neue Rechnung.

[63440]

193 843/82

111 000

Abschrei⸗ bungen

3 968 ,68 8 : 12722993 12 500 2 15 699 6

1 4797

2 329,/68 3 852 09

Gewinn⸗ und Verlust für das Jahr 19 1916. 1

Aktienkapi . Maschinen.. 4 52 Teacgcerhen b 8 Werkzeugbestend 2 124 Delkrederekontöo . Geräte⸗ und Einrichtungenbestand 6 316 ,ee“ Lithoaraphiesteine⸗ und Metaüplattenbestand 18 000⁄—- Feseteeeadafento Ori Sant gäbschzeibunn., .öb e1. 888

wi riginallithographien, Entwürfe und Pr 8 7

Wer 8 äbTbeeeöeee¹¹]]; 95 000

1. 1. 4915 14 255,63 Ausgaben für: + Ueberschuß Beleuchtung und Kohlen ... 1915/1916 5 566,43 Provisionen und 1.“ Geschäftsunkostern.. Erneuerungen. 88 8 Zins luste an Außenständen

eingewinn

Gebhaltkontoö. .... Lohnkonto 1 Beiträge⸗ u. Geb.⸗Konto. Versiche. ungskonto esitungsabonnem⸗Konto Stereotyptekonto Korrespondentenkonto. Generalunkostenkonto Mobilienkonto Abschrei⸗

bung ““ Maschinenkonto Ab⸗ schreibung Setzereikonto- Abschreibung Kontokorrentkonto *— Ab⸗ öFö6

——

40 000 4 014

223 250 80 227 285

87 488

Fabrikgrundstückkonnloa.. .. 30 000

Fabrikgebäudekonto.... 8 Kessel⸗ und Dampfmaschinenanlagekonto Fabrikationsmaschinenkonto. Beleuchtungsanlagekonto . Werkzeuge⸗ und Utensilienkonto Muster⸗ und Modellkonto Mobilienkonto Patentkonto.. 8 Fuhrparkkonto. . Wohnungskonto 8 Kassakonto. 8 Wechselkonto. . Betriebsmatertalienlagerkonto 2

3 000

7 008

159 2000

029 653

Een

7 559 39

Geschäftsjahr 1916. Btlanzkonto.

Aktienkapttalkonto Kreditorenkonto: Kreditoren

281 221

2 500 60 000

40 000

41 296 166 343 186 111

24 468

45 743 32

21 369

3 341

4 000

28.

12 464 10 000 10 303 139 776

14 000

488 674 21

483 38877 —83388221q8S 1253 284 6 Hypotheken

r Effftten 116“ 255 Kasse ö“ 1 K s Aktivhypotheken.

Kautionen

1 253 284 64 Bierdebitoren .. Abschreibung. Diverse Debitoren Abschreibung. Avaldebitoren...

Rückstellung3en Vorräte..

E1“ 111“

9ͤ6 be.

8 * 0 2229255u2—9022272 2 2*

9 2 2.

Aktienkapitalkonto. Verlagswertkonto „Zeitung“

„Kalender“ Kassakonto Postscheckkonto.. Maschinenkonto. 5 Setzereikonto.. Mobilienkonto. Kontokorrentkonto: Debitoren Vorrätekonto Kapitalkonto Berlust

111ö

LUIISSASn

103 000 5 000

7 202]1 21 500

427 237 375 10 28 266 50 209 108

187 031 83 4 609,82 20000

JJböö66äöö5956

Rheydt, den 31. Dezember 1916. Hermann ESchött Aectiengesellschaft. Der Vorstand. Joseph Keller. Die in der Generalversammlung vom 7. Februar 1917 auf 10 % festgesetzte Dividende per 1916 ist von heute ab mit 100,— per Aktie bei der ationalbauk xb Deutschland in Berlin, bei den Herren von der Heydt⸗ Kersten & Sue. in Eberfeld, Wiener, Levy & Co., Berlin W. 8, sowie 8 ec Tärasazsanase in Rheydt gegen Einlieferung des Diri dendenscheins r. 18 zahl Rhevydt, den 7. Februar 1917.

Hermann Schött Actiengesellschaft.

lszais Hermann Schött svesgeesmweneeiofgt ap t Jucns1s Actiengesellschaft, Rheydt.

à 103 bei unserer Kasse in Rheydt,

bei der Nationalbank für Deutschland

Bei der Verlosung der nach dem in Berlin, bei den Herren von der Heydt⸗ Tilgungsplan am 1. Juli 1918 zur Rück⸗ zahlung gelangenden 4 ½ % Teilschuld⸗

Kersten & Söhne in Elberfeld und Wiener Levy & Co., Berlin W. 8, * erschreibungen sind folgende Nummern gezogen worden:

gegen Auslieferung der Teilschuldver⸗ 21 41 79 115 127 131 132 140 158

182 425

14

181 830 13 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Gehaltkonto . 50 Lohnkonto 8 29 Beiträge⸗ u. Gebührenkonto 1 9777 1 Versicherungskonto 8 200 90 Zeitungsabonnem.⸗Konto 281 67 Stercoiypickono... 67865 Korrespondentenkonto.. 1478 27 8 Generalunkostenkento. 2 21 Ab⸗ schreibung. 8

A hiüentom vibschrer

Maschnenkonto . schreibvuunn.. 5 66 4 gepereikonitio .. 8 82

ür den Aufsichtsrat: Frs des Eö-

Soll.

13 13664 38 784 80

1 537 584 30

Schloßbrauerei Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Mandowsky.

Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 21. Oktober 1916.

181 830 15

Saldovortrag u“ Betriebsüberschuß W“

1837 5823

Zeitungskonto Inseratenkonto

Akzidenzenkonto.

Kalenderkonto.

Konto Zeitung „Bund der Landwirte’“.

Kapitalkonto Verlust

182 g

178 93882 Per Pen aus 1914/15 . ier

Nebenprodukte

An Malz, Hopfen und Brausteuer Generalunkosten.. 213 653 51 8 Abschreibuncgben.. 87 488 52 1 Saldo: Ueberschuß . .139 776 776 76 1 8

619 852 67 "0 I 619 85261 Rybnik, C. EG. 8 Schloßbrauerei Aktiengesellschaft. .

Der Vorstand. Mandowsky.

585 235 38 30 602 75

Wir bescheinigen hiermit die Uebereinstimmung der vächheheth. Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den vrdnung. mäßig geführten Büchern der Gesellschaft.

Berlin, den 27. Dezember 1916.

„FeI., Treuhand⸗ g er e ehan 5 8 „S 8 18. Pe. Den⸗ 88 2 v. gehörisgen en Auf Grund des Generalversammlungsbeschlusses vom 6. Februar 1917 wurde das durch Turnus ausgeschiedent 11 oupons. e Verzinsung der oben

Mitglied des Aufsichtsrats, Herr Kommerzienrat Carl PBea⸗han, Cöln, wiedergewählt. An Srnech, urnae. zusgsa it⸗ 167 183 197 277 280 281 306 347 368 glieder des Aufsichtsrats, Herr Oberbür Wilhelm Farwick, Aachen, und Herr Geheimer Justizrat Robert Efser 388 392 396 426 439 451 462 466 484

—ö—— ——

50 299 95

r den Vorstand: 1 ansee

Der Vorstand.

zeichneten Teilschuldverschreibungen höͤri 6 888 26 1 mit dem 30. Juni 1918 auf.

8 wasbük. die berren irektor, Dr. hs. 18 ügea Cöla, und ehacesasen gn⸗ Dr. za. Alber AhnxN, 496 509 527 533 543 546 600.

n, gew