8 8 sgaarlouliss. 163497 eurz zeichnen kann. Die Rochte des P in Stell 114A4“ 5 “ 8 okuristen die Firma der Ge⸗] Der Ehefrau des Kaufmanns Gerhard „ II. Veränderungen 8 B ist 52 nnef 1 *8 Pro⸗ in Königsbrunn: An Stelle des aus⸗ eingetragene Gemosseuschaft mit un⸗ je Bekaunt — Insz 8 1 ————“ “ 8 4 0 „ fist 8 8 4 8 t „ 28 g 4 1 85 ₰ 8 2 . 1 . 2 — 2 Gesellschaft in E“ ve;. erteilt. 128 18 e mit cinem Teer, Ostfriesland, den 16. Januar niederlassung München. Offene ee “ Ieeeeee. 8 Ih. n. Wuer 1917. in Königsbrunn in den Vorstand gewaͤhlt. Für den Landwirt W. Grünefeld ist EbE 22 b-.g Freiberg, am 3. eb uar 1917. gesellschaft ausgelöst. Die Zwetgnieder⸗m. b. H. 1 nigliches Amtsgeeicht. Augsburg, am 6. Fehruar 1917. als Stellvertreter weiter bis zum 31. De⸗ die 2 Mitglieder; die Zeichnung geschieht, beschränkter Hastpfticht in Bamme,
Königliches Amtsgericht. Geschäftsführer oder mit einem Pro. 1917. bmändigen Nederlassung, heute folgendes eingetragen worden: Bau⸗ b — — “ 2 r. [63478] kuristen die Fixma zu zeichnen. kgr Königliches Amtsgericht. 1. 2 it FEe 8- * — unternehmer Towae ist zum alleinigen Traunstein. [63507]¹ K. Amtagericht. v e segad esaf ütäratämttalted B. indem die 2 Mitglieder ihre Namens⸗ heute folgendes eingetragen worden: Im öe. ister B des unterzeichneten 2- Klüver & Comp., zu ernhed⸗ “ [63484) mann Willi Einstein in München. Geschäftssübrer bestellt und die Bestellun 82* äen. Händelgregister. Bensbaorg. [63517] Lor, Ostfriesland, den 12 b Insnee. Firma der Genossenschaft Spalte 5. Friß Rühle, Landwirt in Gerichts ist ben der unter Nr. 39 ver⸗ pit EIEE de Enbei 8 ns. zister Abt. B ist zu „2 F. & M. Eböö ee een Fezen2 he. und & ie b ö. 2g b In Ee Senenenscha regtster ist 1922⁄0 eges. s 11ö1I vea. 6. Lehrer Ernst Naggert in t 6 29 il. . ür in b. : uchen. ene Handels⸗ Architekten 3 . e n 8 it“ er: Gemeinnützige Ge⸗ 3 BI1“ 1 alte 6. Fr — Ars,sfahe 8 Briceno. ich Ge⸗ der unter Nr. 22 Pafetst pereiceete angielasun enmachen⸗ Nunmehriger In⸗ Saarbrücken, widerrufen. vereehse Ein Kommandilist ist ben nossenschaft nn 295 52 FKFäntgliches Amtsgericht. 1. 88 Lüdinghausen, 2. Februar 1917. Bamme ist verstorben und an seine Stelle —— mit Sveselenehane in vren. Deuticher vree. ch 45 Firma —5— Hastun g in baber: Fahrikbesitzer Mathias Lauten⸗ Saarlouis, den 30. Januar herreichzcdie Finlage eines Kommanditisten getragene Geunossenschaft mit be⸗ Lippstadt. 165 527 Königliches Amtsgericht. der Landwirt Fritz Rühle in Bamme ge⸗ münde heute eingetragen worden, daß dhs st ifHembarg. Seer. vi — igniederlassung in Leer“ schläger in München. 8— e LrAunsfeien e 6 schränkter Hastpflicht heute eingetragen In unser Genossenschaftsregtster i Lyek.- 1““ [63531] an das Grundkapital um 400 000 ℳ erbsöbt) Der icensereeehen in dn 28. Ie. Catenüa 3) Hauser & Sobotka. Sitz München. 634 8. Amtsgericht Treunftege hterietsnnricht. *Beha heüte unter Nr. 20 die durch Statut In unser Genoffenschaftsregister it beutke⸗ Nathenom, den 4. Februgr 1917. worden ist und jetzt 1 000 000,— ℳ beträgt ve egschaebtcftas 8-42 Uere n. eeeehenges g n des Pihse des H rich Bedmhn gelöscht. . r⸗iner Abt 2 34981 „Amtsgericht Traunstein. Recistergericht. s ee,gh enisch ist aus dem Vor⸗ 14. Dezember 1916 errichtete 6 n sors bei der unter Nr. 16 Feeelrsgenl. Ge⸗ Königliches Amisgericht. 8 I.rbö 4 nu 1 . A 4) Anton ringer. nter⸗ In gt 3 28. 1 6 and ausgeschieden. aft. 8 es⸗ JI.- [nos. 5 811111.“ 1000 ℳ zum Nennwerte dewirkt worden ist. Uebernahme und verhn S vom 6. Dezember 1 000 * gelöscht. Nunmehrige Inhaberin: Ziegelei⸗ Schopfheim“, wurde eingetragen: ber der Firma Feigsrich eng K ist zur Bexgisch⸗Glashach, ist in den Vor⸗ 2e. Wea8.,96 mit bef errg⸗ Genossenschaft mit unbeschraebesr In unser Genossenschaftsregister wurde 8 t - bisber unter der Geschäftsbezeichnung erhöht und beträgt 75 ℳ6. bestteigtochter Elise Euringer in Unter⸗ Dasz Geschäft ist auf Kaufmann Jose Vlotho (Nr. 39 8 1 eenß in stand eingetreten. een chräukter 9 8 ☛ er bei Nr. 2, betr. den Rehlinger Spar⸗ Geestemünde, den 31. Januar 1917. „Deuischer Waren⸗Großvertrieb? be. Leer, Ostfrirsland, den 16. Januar föbrin Picard Witwe, Sofie geb. Ulmann, n 8 (Nr. 28 des Registers) am 6. Fe⸗ Bensberg, den 31. Januar 1917 Haftpflicht“ zu Lippstadt eingetragen Paftpflicht 5trabaunen eingetragen: und Darlehnskassensertis e. 8 Königliches Amtsgericht. VI. triebenen vntsn each. nshflonder 1917. Aöuigliches Amisgericht. 1 88-e eob Schirr. Sitz München. Schopfheim Unsgengen. 1 hhen een b—r1g Jas geolgeger,engeheögen Seen Könialiches Amtsgericht. ü1 des Unternehmens bild Ga veeteglhener m. u. H. zu Nehlingen, heute ein⸗ 8 5 4 ik von Waschmitteln und der nig gericht. I. 88 1 ü6 döscht. Nun⸗ Kaufmann in Schopfheim, un das Ge⸗ st dur rbgang au bege en: 4 unen tr Ni 8ꝙ2 Gelsenkirchen. [63474] d r Fabr tiger kaufmännischer Ge Jakob Schirr als Inhaber gelö Kan s die Witwe Friedrich Be 8 . 1 1) Die Uebernah L und Lehrer Gustav Bienk lotzi getragen: Nikolaus Hoffmann ist aus dem ser He 1 8 in: annswi „sch Uschafter eingetreten. 1— friedr enß in Vlotho Culmsee. [63518] e Ulebernahme von Lieferungen b enko in Plotzitznen Vorss 8 8 In unser Handelsregister Abteilung A† ꝑBBetrieb U. sttfta vr von Bank⸗ 63485]] mehrige Inhaberin: Kaufmannswitwe Jo⸗ schäft als Gese den 5. Februar 1917 übergegangen, von ihr in unveränderter J ser Genosse ister ist und Arbeiten, ihre Verteilung auf ge⸗ sind die Besitzer Johann Scheroßkt in Borstande ausgeschieden. Für ihn wurde ist beute bei der under Nr. 940 kin⸗ schäfte mit Ausna SLESNgswalgs. 1. & banna Schirr in München. Schspfess n. ü erich 1 Weise fortgeführt und sod b d nne ier nflef schaftsregitter it eignete Betriebe der Mitglie di. Stradaunen und Matis Zielagko in Mathtas Kiefer in den Vorstand gewäͤhlt. 1 „9 2 — ie F tf 1 h. sgericht. 5 geführt und sodann auf den heute unter Nr. 13 bei der Genossenschaft9g ktriebe der Mitglieder und die ns Zielagko in Pet geiragenen Fums. „Faltin —& Co., dLeschäfes nkapital der Gesellschaft . Die, ma Emsch⸗ Slnefn nag . 60, „Audreas Facbesauer. Sit 8 Zigarrenfabrikanten Friedrich Beenß in Culmseer Naiffei Sicherung der ordnungsmäßigen Aus⸗ Szameyten als Stellvertreter für die Peter Jager ist zum Vorsitzenden gewählt. Kommanditgeselschaft in Gelfen⸗ — 4900022 Frsnke, e enen „Wid eaches. Fadeeas Zacbesanier als In⸗ “ [6359,0¼¶ꝗVlotho zur Fortsetzung unter unveränderter Darlebugkaffer 8 ecer. er 50 führung der Lieferungen und Arbeiten Dauer des Krieges in den Vorstand ge⸗ Saarlouis, den 31. Januar 1917. 1ehene Lalgeneae genagencteee: J ECb ehvero Gesgzftsfähre bestelt, serchg we e gün düange aener daber gelösct. Nunmehrige Inhabenm S'malg. eiser 4 36 ist uur 800ℳ, Lnb-nr gortsche Senn esst te“eats eünsetengene 2) er gemennschaftiiche Eikelte der wühle 1 Könialiches Amnsgericht Em Kommanditist ist ausgeschieden. gö, mehreree Allein ur Vertretung spruchs wird eine Frist von 3 Monaten der geänderten Firma: Andreas Falbe⸗ Handelsgesellschaft Müllenbach & Cie 2) Die Prokura des Kaufmanns Friedrich Haftpflicht 88 den Stuaihe düFer benötigten Rohmatertalien bezw. die Lyck, den 5. Februar 1917. elsenkirchen, den 2. Februar 1917. so ist jeder für 8 n 4 hestimmt. saner Nachf. Rofina Rimsl, Schuh⸗ S eingetragen: Der Kau! Beenß in Vlotho ist erloschen. * g em Sitze c ulmsee Unterstützung der Mitglieder beim Ma⸗ Köntgliches Amtsgerich. ssStettin. [63537] Kenigliches Amtsgericht. deheenlcaten (h. dor Joachim Luckenmwalde, den d. Febrꝛar 1917. swarenbanlunzzinhaberin Rosina, Ramg⸗ mann Albert Mever zu Oberwinter Königliches Amiggericht Bloiho. Per⸗ “ it kerialankauf und bet der Perbesserung wiangn. —— 635382] bed odas Genossenschaftsregister ist heute
—— 8 Königl. Amtsgericht. in München. Forderungen und Verbind⸗ 3 8 . aun, 2 2. 1 tender Gesellschafter in schi ihrer technischen Betriebseinrichtung. CLändliche Spar⸗ und Gera, Keuss. [63475] ‧% Wühelm Pollmann, Kaufmann, zu lichkeiten sind nicht übernommen. 3 Gerlüinch. G sesc blese Wandsbek. 3508] aus dem Vorstand ausgeschieden und an 3) Die Unterstützung T“ In das Genossenschaftsregister wurde Darlehnskafse Boock e. G. 82 b. H.“
iI unser Handelsregister Abteilung A burg. veseg. E 3 äh 8 „ 1 — 1 8 16 2 seine Stelle der Gutsbesitzer Leo Wendli⸗ 4 . E Wipperlin eußische Groß⸗Uhren⸗ D esellschafter Pollmann br.f - 1 . erloschen. : rhe 8 . ulmsee, den 5. Februar 1917. Patenten, er⸗ ’ G . tinches git me amiet jett: Hermann) desthcerget; edencenwürüche Cn banbiniederlassung EE 1111““ — 1u4“*““ FaHersleben. 163519) Ausstellungen von Erzeugnissen des Hand. sehräurter Haftpflicht zu Bingenheim Boock zu Stellvertretern bestellt. . Wipperliug, Reußische Groß⸗Uhren. schaft nach dem Stande vom 1. Ja⸗ ellvertretende Vorstan r. dlien. dh München. 1 Dick. Sitz Spremberg, Lausitz. [634995% Sind mehrere Geschäftsführer hestellt, In das hiesige Genossenschaftsregister werks und Gewerbes. S nngeniz. Gegenstand des Unter, Steettin, den 7. Februar 1917. Geashandiung und „Herstelungs. nuar 1917 mit ktiven und Pasfiven 8 dae aschag geitener e bae,Meülemönchen. igechec Tgberiss, In vnserem b“ saeice ertefse.chaft, von mündestens e. ertafeeteiesder hare — Rerashe neadü ger sad. Sr. eß. nehn ge nei zafüliber gnckauf u0n Bes. 1e Wes he. Fbe. 5. : 8 1 — war na e 2 vnn9s Ihhar. 88* Ge. der unter Nr. 17 eingetragenen Firng wel 8 in oder durch einen arlehnskassenverein, e. G. m. u. H. mann, Geschäftsführer, r ense, 8 ⸗ —---—V AB 1 vW““ 1917. dr Gelelce 8.,, ecse dretmwe “ Vorstande der Gesellschaft Hee ö Fmil Miser, Geseütschast mit be Feschtsflhenr und einen Prokuristen in 11“ h Makeree Feanard Pehern. Cerl⸗ brancheftoften u—d Higentänden des land⸗ FSher. ser Genoslenschafts 1187809] Fürst rig als fü Bil f den aus 8 1 8-enh . 81 8 u Sprember . 8 Das Vorstandsm Heinrich Spier⸗ nermeister, sämtlich zu Lippstadt. 8 hü-en. nser Genpssenschaftsregister 11““ 9 ea ecslzeen Blhäht gi bef 2) Vogel & Schmitt “ Sitz Mäünchen. 8 Keh een “ . Wandshek, den 7. Februar 1917. ling I. in Bevenrobe st 8as ich Per Die Haftsumme bbeträck 300 ℳ, die 2- hemeinschaftücher Verkauf landwirt⸗ heute unter Nr. 109 die „Genossenschaft Hadersleben, Schleswig. 163476)])¹⁄/ Der Wert dieser Sacheinlage ist auf hafen a. Nh. Der “ versammlutig 8. 8- Ulicho stev * worden: Königliches Amtsgericht. 4. stand ausgeschieden. Neu gewählt in den höchste Zahl der Geschäftsanteile 5. 8 Fe in Firma „Trierer Wirtschastsverein, In das hiesige Handelgregister B Nr. 29] Grund der Bilanz auf ℳ 34 400,— Schmitt ist am 1. Dezember 2 ü8— seu⸗ eine vöe 8. b 88 2 1 Sne Die Prokura des Rentiers Theodo Wweyhers. — [63509) Vorstand sind Schmiedemeister Heinrich, Die Bekanntmachungen erfolgen unter Ber 8** 85 enossenschaft ausgehenden eingetragene Genossenschaft mit be⸗ ist heute bei der Firma: Aller Mölle, festgesetzt; dieser Betrag wurd als voll Gesellschaft petgslasn. 8& f. . gach näherer ea8s e des einger Emil Mieer ist erloschen. Im Handelzregister A 51 ist bei der Dieckmann in Beyenrode und Schmiede⸗ der Firma der Eenossenschaft im West⸗ Fir anntma hunqen. erfolgen unter der schränkter Haftpflicht in Trier“ mit ASnigen mit öschehpeäsr Haktung eingezahlt auf die ee nnAeatage, 9 Lböö 1ö6“ aks Einzel⸗ “ Firmen Spremberg, Lausttz, den 3. Februgf Firma Müller u. Ce⸗, Molkerei in neshes 8grr. Jürges in Seg. Vereing, ö“ Hendper eblat 1. Doßsanaaäe Basüstmme⸗ Ilen. L. Pbe n 8 L84 Rces 2 en eapih in Aller eingetragen worden: 8 Gesellschafters Pollmann angerechnet. unde 8 “ 8 2— 3 . 1S 11917. Poppenhausen, am 3. Februar 1917 ein⸗ vorsteher ist zurzeit an Stelle des ein. 8 enserklärungen des Vorstands 2 2 r I. schluß d e EEE“ 3 „kaufmann weiter. Der Elise Vogel, geb. 1) Liak & Kolb. Sitz München. b — ein⸗ be A 1 „serfolgen durch mindestens 2 Mitglieder. besteht aus 3 Mitgliedern: Gustap festgestellt. Durch Beschluß der iaerfüvessemm, Dus Geschäst:Deutscher Walen⸗Groß Jotter, Ehefrau des Firmeninhabers] 2) Aron Eisenberg. Sitz München. Eesg. vn ae. e. Ca getragen worden: eee sae der Zemmer Die —— vendienn 1 demig iggee Weüller P. Hugo Mauker und Wilhelm Gegenstand des Unternehmens ist die
— 8 her 1916 ist der Hof⸗ 2 S . J abh⸗ 3 v — 3 G . 82 1 8 lung vom 4. Dezemher Hof⸗ pertrieb gilt vom 1. Januar 1917 Ludwi Vogel, in Ludwigshafen a. Rh.] München, 7. Februar 1917. Stettim. [63500 Die Kchelschast ist aufgelöst. Fallersleben, 28. Januar 1817 glieder ihre Namenzunterschrift der Firma Kaspar Bauer, alle zu Bingenheim. Die gemeinschaftliche Beschaffung von Lebens⸗
sitzer Niels sen i elstrup an te * t . 8 fellj 8 8 er we dss ö 8 Rechnung der Gesellschaf ist Prokura erteilt. K. Amtsgericht. In das Handelzregister B ist heute be Josef Wehner in 1“ Könkgliches Amtsgericht. der Genossenschaft beifügen. Willenserklärungen des Vorstands erfolgen und Wirtschaftsbedürfnissen im großen
2r gff 5 e⸗ 8 83) Ferdinand Ludwig Nachfg. in 8 2276 (Ft „Deutsches Druck⸗ un 1 Die Einsicht ü. durch mindesteng zwei Mitglieder; die und Ablaß im kleinen gegen B lu Steffensen Möller in Kund zum G Die Bekanntmachungen der Gesell 21 Shafen a. Rh. Der Mathilde] M.⸗-Glaapach. [63490 Nr. 276 (Fuma „Deutsches T niger Inhaber der Firma. Filehne. 63520] ist 8 S9 Enashes Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder an die Mitglieder. Zus e Danah des
scha te führer beutellt. schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ ud n das Handelgregister A Nr. 158 ist Verlagshaus G. m. b. H.“ in Verlt Königliches Amtsgericht Weyhers. „ 163 8 8 8 nigliches Amtsge 8 Amtsgericht in Ham lege. Ludwigshafen a. Rh. ist Prokura erteilt M.⸗Gladbach eingetragen: Die Firma 8r 5 cht mehr Geschästsführer. D. Die in Rere. Handelsregister Ab 9 Grennereigenossenschaft, eingetra⸗ Königliches Amtsgericht nossen ist während der Dienststunden des schaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben Hamburg — [63070) Abteilung für das Handelsregister. 4) Bergmann⸗Glektrizitäts⸗Gesenl⸗ ist erloschen. Buchhändler Ernst Döring in Berlinunter Nr. 152 A. . er Abt. A genen Genossenschaft mit beschrünkter 1 Gerichts jedem gestattet. Annahme von Spareinlagen und Her⸗ Emtragungen in das Handelsregister. utingen, Ruhr. (63477] schaft mit beschränkter Haftung in M.⸗Gladbach, den 6. Februar 1917. zum weiteren Geschäftsfuhrer bestellg Roman Mazurkietvies Won⸗ F8 Hastpflicht zu Rosko, folgendes ein⸗ Loburg, [63528) Nidda. den 2. Februar 1917. stellung von Wohnungen erxfolgen. Bes V ”z, In unser Handelsregister ist heute bei Ludwigshafen a. Rh. Die Gesellschaft Amtsgericht. seine Prokura ist erloschen. Dem Kau ist erloschen. 5⸗ Wongrowitz“ getragen worden: Bei der ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ Großherzogliches Amtsgericht. können für die Genossen Rabattverträge E. Goldstein Wor: &᷑¶ Sohn. Diese der Firma Ditmann⸗Neuhaus & tst seit 28. Dezember 1916 aufgelöft. Zu b Saale [63491) mann Otto Kloessel in Berlin ist Wongrowitz, den 29. J 1917 Die Besitzer Wilhelm Quandt und lehnskasse Möckern e Genossenschaft N a1 mit Gewerbetreibenden abgeschlossen werden. 1“ Hendelgeszuschast 8 Se9egs Gabrlel⸗ Bergemhal Akt. Ges. War⸗ sügechegon 9 die Seen ne ragner Se eeeise⸗ A Nr. 65 ein⸗ kura erteilt; er ist Ferecniügt, ds Se Königliches Amtsgericht⸗ Plbert ags⸗ na htaißs n. au, hen R. 5. H. zu Möckern ist heute bei NüEe e. Genossenschaftsregister 1582 8, der einzelnen Genoffen S ] 88 t Zweigniederlassung in Herbede führer Gustav Bergmann, Fritz Nor 8 irma Karl oehlmann in schaft gemeinschaftlich mit einem ( — „ Porstande ausgeschieden, an ihre Stelle Nr. 2 des Registers eingetragen: Der Nr. 19 rag sellschafter Alfred Golrstein mit Aitiven stein mit Zweignie d Carl Probeck bestellt. eirggens Fumg Kert Kvehsemg Istoft anderen Pil Zerbst. [63511) sind die Besitzer Gustav Loppe, Friedri sor Hug unter Nr. 19 die Genossenschaft unte Vorstandomitglieder sind: Albert Weber, und Passiven übernommen worden und dcg essaent. “ 888 8 ““ Eie., Glektrizitäts⸗ Naumburg a. S. ist v dem 1 nem an P Bet der unter Nr. 453 Abhteilunz 4, be⸗ 1 a nn. ess 8 Gasgli⸗ Kendpe 1 Fdr 5 — ee Hnco, eehn Meiech . an de der Firma Elektrizitätsgenossenschaft Oberpostafsisfenf zu Trier, Vorsitender “ ven. Ii-. unter unveränderter Mön⸗ Dreegna, i erloschen. geselsschaft in g 8 8. mit Fusmang AE 8 hierselbst in 18ier, s. wen ce Fehruas 1917. besae vendelaregistes Flübrten Firma in den Vorstand gewählt. der Rektor Paul Völker in Meöckern 1e Shr is ge ngetraegee Kens senicheh * Haubrich, Eisenbahnschlosser zu Trier, tgesetzt. 2 . „ 81 1b 1 . 8 Feuerher 8 Jan 917. 8 EEö 8 m F. Bhen cheachel bn,zen. Bezüglich des] Hattingen, den h82 Feesät. 1 3eeieh evee enane ie enagh 8½ EEEEEETE11“ Encliche. e s2gct. eingetragen, daß der Töpferneister Ficens Fuehnas denzc Nenar 21- 8588, den 1. Februar 197T7. Sittz in r. S. L. ingetragen worden. ütofene Prchhaltee e eir Beslber Inhabers Meier ist durch einen Ver⸗ Köntgliches Axusgericht ist erloschen. Die Zweigniederlassung in Königliches Amtsgericht. Stettin. (6350 Feuerherd in Coswig aus der Gesellschaft — Könioliches Amtsgericht. Das Statut ist am 17. Deiember 1916/ und Kassierer. 8 merk auf emne am 31. Januar 1917 er⸗ n. Ruhr. 63478] hafen a. Rh. ist zur Haupt n [6349: in das Handelsregister B ist heute ausgeschieden ist. Filehne. [63521] 22. Januar 1917 festgestellt. Gegenstand Alle Bekanntmachungen und Erlasse in dgattingen, Ru l Ludwigshaf h z Neumnster. 63492) H chungen 1
1“
folgte Eintragung in das Güterrechts⸗ In unser Handelsregister ist heute bes niederlassung erhoben. Von den Gesell⸗ In das Handelsregister Abteilung 4& Nr. 329 Firma „Pilsner Urqul Zerbst, den 3. Februar 1911.. Bei der unter Nr. 20 eingetragenen Ge⸗ ELudwigshafen. Khein. 763529) Feennte pfhHen, in der Beulg Lepsscher Angelegenheiten der Genoffenschaft sowie
schaftern Bergmann, Norheimer und Probeck] Nr. 358 ist bei der Birma E. E. Sterverfr evsasfensheg m. b. 8 Herzogl. Amtsgericht.. nnossenschaft Bank Iudowy, Filehne, Genossenschaftsregistereintrag. eines elektrischen Feana nete he die dieselbe verpflichtenden Schriftstücke
amphausen 111X“”“ eingetragenen Genossenschaft mit un⸗ igsnetzes ergehen unter deren Firma und werd Zerbst. 63512] beschränkter Haftpflicht in Filehne, “ eeö die Abgabe von Elektrizität für Be⸗ von mindestens zwei Seradeit Riegeen
register hingewiesen worden. der Firma Dirertion der Die conto⸗ eeezgs ET“ Gesellschaft fn Zweigniederlaffung sind jeweils a2nhh v zeichnunge⸗ Köster Nachf. Fr. Bretsch. Neu⸗ vvrmals See ’ ran c — attingen — eingetragen: 1 und vertretungsberechtigt. . uster, am 30. Januar 1917 folgendes in Werlin mit Zweigniederlassu unte 8 ilung E. ie ,e% eftet.n neren BicFirne t erlscher. St⸗teig, eno aaen. Der Kaufche hegethenkn,nnan ftetenge des si feigenzes eingeiragen worzen;⸗ vgeündete Genossenschast mit der Fiema: echhaheraen z0et dh. 8.e hecefer, unterzechnet, Bie Beiannmuchungen her 8 v des Liquldators Zerlin 1 Gesfnith rig fr en6 1917. Kgl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Neumünster. Fetasüilegther bn Batlin ist zum weiten Flockenfabrik Roßlau, Ges elschaft Füere Wöö“ 9 na gauhts⸗ Hamboaocher Zreschzenassenschaßt ein⸗ lofache des 658 chäftsanteile. Düend. v Henocen gbaft⸗enhe 82 des, enea lgen nd beendigt. nieperlassung der Direction der Disconto⸗ gl. Amtsgerich 1 1931]Be ührer bestellt. mit heschränkter Haftung, in Roßlau eg sütragene Genofsenschaft mit be⸗ Zahl der Geschäftsanteile, i,, Zent, e crisches Bolhefreutb un euy Schmidt. Der IJnhaber J. H. F. Gesellschaft in Hattingen dergestalt erteilt, EeFeösathan Opladen. [63493]%% Stettin, den 7. Februar 1917. vin ae⸗ G die Beschlusse und an seine Stelle der Bankbeamte schräutter fl del der Seschäftsanteile, auf die ein der Trierischen Landeszeitung⸗ Schmidt ist am 15. September 1914 Cheese.e he cg. Fübma der Ge. Lyck. [63487]]¹—0Ins Handelsregister B ist unter Nr. 9 Kznigliches Amaksgericht. Abi. 5. 1 dee w ah n, cn⸗ deeeg Staniglaus Stefanskt aus Breslau in 1ee Haktplicht un dem Sihe in Benger Uich beteiligen 18g beträgt 20, Für den Fall, daß diese Bläͤtter ein⸗ verstorben; das Geschäft ist von Thek a sselljchaft in Gemeinschaft mit einem per⸗ In unser Handelsregister A ist heute die Firma „Rheinische Spritwerke mit reeIr hgeret. Ne asltober und 16 in der Ge⸗ den Vorstand gewählt. 1 Vorstandsmitglieder sind: a. Georg 8 8 88 Hacaphaes er Gengflenschaft gehen oder aus anderen Gründen die Ver⸗ Auguste Schmidt Witwe, geb. Boerckel, sönlich haftenden Gesellschafter oder mit under Nr. 328 die offene Handelsaesell- beschränkter Haftung“ mu dem Sitze in Stolp. Pomm, [6350 ewagg⸗ e Filehne. den 5. Februar 1917. Christmann, Wirt, b. Lorenz Brettinger, (zoigen unter der Firma der Genossen⸗ öffentlichung in diesen Blättern unmöglich
zu ter unveränderter Firma ine. ndli 1 ig. im eingetragen worden. Im Handelsregister B ist heute hei Nsellschaftsvertrag abgeändert worden. Königliches Amtsgericht. A 8 schaft, unterzeichnet von 2 Vorstandsmit⸗ . Hamburg, unter unverän 3 einem anderen Prokuristen rechtsverbindlich schaft Gebrüder Tews⸗Thorn, Zweig⸗ Mongeim eing Fidima Eourvab Wac . Eie. GWesen Zeubst, den 3. Februar 1917. 8 gerich 8 E1“ Mohr, Landwirt, gliedern, in der landwirtschaftlichen Ge⸗ ben T“ 1—
or'gesetzt worden. sederlas 2 Nöbel⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die b 1 1 f n. ½ Januar 1917 ist das Ge⸗ 1u den 5. Februar 1917. “ Lyck, eingetragen (Mö Errichtung und der Betrieb von Fabriken schaft mit beschränkter Haftun Herzogl. Amtsgericht. Gandersheim. [63522) Das Statut wurde am 21. Januar nossenschaftszeitung zu Breslau. Vorstands⸗ Hlattes, bis für die Veröffentlichung der
schäft von Wilhelm Hermann Adolph 8 tsoericht. 8 Ulschafter sind zur Befriedigung allgemeiner Bedürfnisse Stolp (Nr. 20) eingetragen: Die 2W2 VIn unserem Genossenschaftsregister ist ichtet. mitglieder sind: Heinrich Schubert, Mühlen⸗ Bekanntmachun en der Genossenschaft dur Fcsr. deneethfagenfe und Dis. 8 — 1eschaftergln der unbemittelten Volksklassen, insbesondere tretungsbefugnis des Rudolf Mayer — 8 bei dem Spar⸗ und Darlehuskassen⸗ 19, Ute⸗ besiter, Sproitz, Vorsitzender, Karl Wende, Beschluß n —.ees ee 58 196 pacheur, zu Hamburg, übernommen Ibenbüren. [63479 ö“ Frecs nn zwecks Hebebüng des Spiritus⸗ und Futter, beendigt. Zum Geschäftsführer ist Ogk verein zu Wolperode, e. G. m. u. H., Ausdalsch der füradeenehenens igen Ben Häusler, Sproit, Stellvertreter des Vor⸗ anderes Blatt bestimmt ist. 1 v11 A““ 141AA“ ggennge 2 ina 1990 bsgonnen. has Faßniken ü- be ee Bb“ . eingezogenen Vorstandsmitglieds August Dreschmaschine zu bewerkstelligen, und für die Genossenschaft erfolgen beng “ dggegen, Sh e ge setzt. Geschäftsbetriebe begründet Mergel⸗ I1““ iunt “ Lpyock, den 5 Februar 1917. aus Sols icr denn. 5 Ebüri⸗ 8 Tecklenburg. [63 9 1ue, Erzgeb. [63515) Lange ist der Landwirt Wilhelm Ebeling zwar gegen Festsetzung einer entsprechenden 2 Vorstandsmitglieder. Das Geschäfts⸗ nacgheratz, iageheis aülie Heärbet⸗ f88g . 1 b.hürn Iv-. Heeeee. 5 eresefan 8 Königliches Amtsgericht. EE113““ e kebenp Berichtigung zu Nr. 56 673. B2” 82 8 des Genossenschafts⸗ in Wolperode in den Vorstand gewäblt verne fük den Haufen Geötreihe. 8 vh jahr läuft vom 1. Jult bis 30. Juni üesdesdfrhtszets, wit der geicheing 8 1 Lga 8 m E† 1. 1 —— 1 erzeugung von 8 g Nillregisters, den emeinnützigen Bau⸗ Gandersheim, d 6 Fet 1917 die Maschine für andere dem Interesse Die Einsicht der Liste der G 3 1 1 8 ’⸗ üheren Inhaber sind nicht übernommen Der Gegenstand des Unternehmens ist die Harienbüurg, waotorn [63488)]] ꝙDas Grundkapital beträgt 3 160000 ℳ. Die Firma heißt „Waldemar N verein Aue, eingetragen: cenofsen⸗ an eim, den 6. Februar .sder Landwirtschaft dienende Zwecke ge⸗ e e der Genossen ist schaftsvereins, Vorsitzender“. Gewinnung bezw. Herstellung von Mergel Ma 8 88 Loregister Abteilung B]ꝗ¶Der Gesellschaftzvertrag ist am 19. De. meier““. „.Tchaft mit beschränkler Haftpflicht Herzogliches Amtsgericht. braucht werden, worüͤber die General⸗ während der Dienststunden des Gerichtz Das Geschäftsjahr beginnt am 1. August Di H. A. Friedel erteilte und Kalk als Düngemittel, die Erzeugung „In unser Handelsreg gaer zember 1916 festgestellt. Die Gesellschaft Tecklenburg, den 5. Februar 1917.% u . “ 4 lung zu Beht jedem gestattet. und endet am 31. Juli. 86 e Nr. 13 ist bei der Firma Conrad Tack ier 8 in Aue betr., ist heute eingetragen worden: Gleiwitz. [63523] versammlung zu bestimmen hat. 8 8 1 1 8 ‧%%“ Fhenena dene w Je d,chosgelce raetge, servsnss ende ane shn Berlae 1.. eanse ateeg., aSnsaseessen dag aübenen K. 8 1 1 b 5 en worden, daß der 888 z8zarn önning. 350hun udol runer nd ni mehr wurde bei der etrage stsante Jeder Genosse kann —;— “ 8 loschen. anderweitiger Geschäfte, welche 7. de Falfns E1“ Burg bei 1) falls nur ein Geschäftsführer bestellt FSece Eie delsvegifier Nr. 5, FimngUeitglieder des Vorstands. Vorstands⸗ mit beschräukter Haftvpflicht fnossgeschas höchstens 10 Geschäflsanteile erwerben. Osterode, Harz. [63589 Vorstandsmitglieder erfolgen. Zeichnungen ie. oder unmlitelbar wit diesem Vetrtehe zu. Magdeburg als Geschäftsführer ausge ist, durch diesen, 5 Westholsteinische Bank, Töuningenitglieder find der Handelsschuloberlehrer „Zentralgenossenschaft für das ober. Alle, öffentlichen. Bekanntmachungen sind. In das Genossenschaftsregister ist 22 erfolgen in der Weise, daß die Zeichnenden Lagdeburg als ere Geschäftsführer bestellt Sie Wauf⸗ lar Seid 2 5 2 8i. durch d seber des Verstand 1 zu der Firma der Genossenschaft ihre zwei Geschäfts. Filtale in Tönning ist ehaer ino Seidel und der Steuerkassierer schlesische Sattlerhandwerk“ die Wahl dur en Vorsteher de orstands zu der Genossenschaft Lasfelder Spar⸗ und Namenzunterschrift hi
geea⸗ 9 e ge-en. 8 ;xxxebe 8. schteden und an seine Stelle der Kauf. 6 2) falls nügs delc efrau Henriette Valerie sewe, geb. [trägt 60 00 und zwar 5 Im⸗ 8 in⸗Schöne⸗sind, a. entweder dur ¹ 5 Gustav ich in A . ; ; unterzeichnen und in dem Landwirtschaft⸗ „D . 8 nzufügen. mann Oscar Müller in Berlin⸗Schöne⸗s , Die dem früheren Prokuristen Carl ustav Emmrich in Aue. des Sattlermeisters Wilhelm Sobel in unterz 2 arlehnskaffenverein e. Gez. m. u. 3 A. Greue. Die Firma ist geändert eee glag, Par Sacheinlage im Werte bera zum Geschäfisführer bestellt ist. fü er, d, ser e öee in Eiubong erteilte Prokura ist erlosche Königl. Amtsgericht Aue, Gleiwitz in den Vorstand an die Stelle lichen Genossenschaftsblatte“ zu Neuwied Haftpflicht in Lasfelde heut⸗ folgendes 18 Dr etnficht die desListe der, Feneen 8 8 S 3 ert von 15 0 8. ist der Kaufmann Jo. Marienburg, den 23. Januar 1917. .S2⸗ Gelegcfigführern sind bestelt. Tönning, den 3. Februar 1917. den 3. Februar 1917. des ausgeschledenen Sattlermeisters Karl bekannt zu machen. Die Zeichnung des eingetragen: jedem deflatte, nststunden des Ger Dr. de8s9.s e K Co. Gesellschaft dun casgggsenra zu Haarlem (Holland). Königliches Amtsgericht. d Professor Paul Meyer in Berlin Königliches Amtsgericht. ugsburg Vekauntmachung [63516] Arfr. 868 Er ka ecetzagen 5 1917 hehan dne Kengeglsag erealgn sst der⸗ benenae sier. Jersh, hsen Trier den 27 Januar 1917 8. 4 Fevsr 1 1 4 b EE““] f 5 1 — 2 ng. r 83 1 58 T rstand ausge⸗ 5½ 5,8 128 829 eee eheee sngs. „ Der KFes ch ftserez ist am 19. Ja⸗ München. 163489, 8 Featsewman Ce Snsh Eale. FEgnfnr. [635 8 das Genossenschaftgregister wurde 8 Ab “ 8 Zeichnenden beigefügt werden. Die Zeich⸗ schieden und an seine Stelle der Maneer Könioliches Amtsgericht. Abt. 7. haven. te h ge 1 8 er⸗ nuar 1917 festgeste 88 8 1917 Bekanntmachung. Haubelsregister. 9 au 15 uge; 1 n - d8 en der „In das Handelsregister A ist mnf 5 3. Februar 1917 üietragen: Karthaus, Westpr. 163524] nung hat verbindliche Kraft, wenn sie Heinrich Schrader, Hs. Nr. 34 zu Las⸗ Trier — lassung ist aufgehoben und die Ftrmam Ibbeabüren, den 5. Fe süen . 1. Neu eingetragene Firmen. Die öffentlichen b ag ma e Rteichs Pr. 53 eingetragen die Firma Geon 1) „Einkaufs⸗ erwertungsge. In unser Genossenschaftsregister ist heute durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgt ist. selde, gewählt worden. 3 das Genossenschaftsreaift bier erloschen. 7 Köntgaliches Amtzge Amtsgericht. 1) Deutschetürktsche Montangesell⸗ Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Diedrichsen in Thuning und als derossenschaft Augsburger Metzger. bei der Genossenschaft Gartscher Spar⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist Osterode a. H., 26. Januar 1917. b 2 ben enofsenschaftsregister wurde Dr. Leonhardt * Co. Gesellechafter: enx. [63480] schaft mit bescränkter Haftung. Sitz anzeiger. FFnhaber der Viehhändler und Landussfmeister, eingetragene Genossenschaft und Darlehnskassenverein e. G. m. während der Dienststunden des Gerichts Könialiches Amtsgericht. eute bei dem Merzlicher Spar⸗ und Dr Maß Aaguft Münjsain Heenharus, In das hiesige Handelgregister B Nr. 3 Opladen, 31. Januar 1917. Georg Heinrich Diedrichsen in Tönnintnit beschräukter Haftpflicht.“ Sit: u. H. in Gartsch eingetragen worden: iedem gestattet. Darlehnskaffenverein e. G. m. u.
3 München. Gesellschaft mit beschränkter 8 — 3 . - M Ssesf 58. zu Curhaven, und Anton Friedrich 1— 8 Kloster & C. Hastung. Der Gesellschaftsvertrag ist am Königliches Amtsgericht. Tönning, den 5. Februar 1917. ugsburg. Das Statut wurde am An Stelle der durch Eiaberufung zur, Ludwigshafen a. Rh., den 3. Fe⸗ Peitz. 163534] , Merzlich — Nr. 99 — eingetrage Wilhelm Alexander Karl Hönicke, zu vneee he neeZeleedsen. 58 EeEb11““ 9 Rantzau. ——— [63495] Königliches Amtsgericht. 18. Dezember 1916 errichtet. Gegenstand Fahne behinderten Vorstandsmitglieder bruar 1917. Bei Nr. 8 unseres Genossenschafts⸗ deiegeef gchel hns r bn.
Hamburg, Kaufleute. Fe. V 1 . . G 1I1“ bes Unternehmens ist der Einkauf und die Schulz und Pryczkowski ist der Muhlen⸗ Kgl. Amtsgericht. ist * vagc offene Handelsgesellschaft hat am in Metternich heute eingetragen⸗ stand des Unternehmens ist der Erwerb- In das Handelsregister A ist bei der Tondern. 1630 ewertung von Schlachtvieh sowie sämt⸗ besitzer ge rwesg und st. Bahnagent e eene daesers en . Mektch n F Fesferee enl⸗
. d 10 0D 27 Abs. 2 und die Verwertung von Bergrechten, der unter Nr. 56 eingetragenen Firma Barm. 1 b 1 1. Januar 1917 begonnen. Die 88 6, 88 98 s sind von Einrich⸗ † und „ TçZn das hiesige Handelsregister B ist zülicher Bedarfsartikel für das Metzgereige. Wank für die Vauer des Krieges in den Lüdinghansen. [63530] mit unbeschränkter Haftpflicht, Dre⸗ Schuhmavenvertriebegesellschafe mat 15 I“ n Se 8n Gruben⸗ sgen empfhe Fler en .Sa. Nr. 25, Westholsteinische Banwerbe. Alle Bekanntmachungen der Ge⸗ Vorstand gewählt. In das Genossenschaftsregister ist heute witz“ 29 heute borhab eingetragen behacaaen hen mndefrgeeuf
beschränkter Hastung. Die Liqut⸗ 4 g b 51 ’ ;. b wie der Be⸗ , .Die Firma ist Tonderner Filiale in Tondern, tsossenschaft erfolgen unter der Firma der Karthaus, 9. Januar 1917. unter Nummer 15 die Werkvereinigung worden: dation ist beendigt und die Firma er⸗ Hdin A2 Ienfash dhde 1““ EEEEEET“ die Beteill⸗ I“ wochen: Dis Ffems f gendes eingetragen worden: Venossenschaft in der Neuen Augsburger Amtggericht. der Freien Schmiede⸗Vereinigung Der Häusler Martin Nahuda ist ver⸗ b Fs den 1. Februar 1917
loschen. 8 1 f — 1c a. am 19. Dezember 1916: Leitung und find gezeichnet durch m 33525) [für den Kreis Lüdinghausen, ein⸗ storben. A 8* Nach demselben Beschlusse soll das gung an Gesellschaften aller Art, welche, Rantzau, Post Barmstedt i. Holst., Der bisherige Prokurist Carl Bock estens zwei Verfgasgankenedeen Die Lauenburg, Pomm. [63525] 2 Sesesng . be⸗ berbeh. Fülhole , Iö Königliches Amtsgericht. Abt. 7.
WVereznigde Oliefabrieken Gesellschaft gkapital höchstens 119 000 ℳ Gegenttand des Unternehmens den 6. geb 1917 1 mt beschränkter Hastung. um Grun apital um öch en 1 mit dem egenstan e 1 2 en 6. Fe ruar . Elmshorn ist als stellvertretender Bau Haftfumme beträat 500 ℳ fünfhundert Im Genossenschaftsregister Nr. 35 ist ränkter Haftpfli t zu Üüdin h sen ei b 5 F1. 17. G Stellvertreter des behinderten Geschärts⸗ erböht werden. im Zusammenhang stehen. Stammlapital: Königliches Amtsgericht. direktor in den Vorstand eingetreten. Mark. Die Hachstah der Geschäfts, bei dem Wierschuziner Spar⸗ und AFeteger vorden. Gecenftaag des selen. eis dentsles atsen. Wwiegenbrück. 163
e
8 — b 3. Februa 7. 3 Geschäͤfts⸗ 8 b 1 8 ““ Kob ene ens Malzuesae 9. 109,000, Lit, se ve hnehesis Sse Geselesmeremabnre- [63498] Derselbe ist befugt, ein Mitalieh setelle beträot 30 fünfaig. Im übrigen 10 Eühen schalsie ra e. Smer saf, nehmeng sund Ausgaben, wirtschafklicer L rachherge. -er. Deiger in unserem Genossenschaftsr
tein, Kaufmann, zu Hamburg, bestellt n. 1“ je Bekanntmachung. Vorstandes zu vertreten und stait einzeird auf den Inhalt des bei den Akten 8 Gemeinschaftsarbeit zum Behufe der Penkun. 2 e. agshaus, Iandsberg, Warthe. 163482] b5 ln schemeinschaft In das Harbefsrealtes wass⸗ beute bei Vorstandsmitgliedes die Zweigniederlassutgeefindlichen Flatuts Bezug genommen. heeecegen. ꝙ ve ss 115 Farderung des Erwerbes und der Wirt. In unser Genossenschaftsre Fiez de „Bäuerliche Bezugs⸗ und Absatz⸗ Dezansches Bruck. und Verlagsheus. ie im Handeleregitzer X unter Nr. 404 kin hen Geschäftskührer: Curd Jürgens, der Firma: „Büsscher & Hoffmaunn zu zeichnen. dir Mitalieder des Borftandg find: Bott bermann Gumz uns Gssov Aeder fins ” lhrer Rngege. Ntsts gemein. Nr. 9. Clekcrisltass, und Maschtnen⸗ Genofsenschaft Langenberg, e. G. . Gesellschaft mit beschvünkter Haf⸗eing⸗t’ogene Firma Iohannes Treede Großkaufmann in Solln. Die Bekannt⸗ mit beschränkter Hastung“, Zweig⸗ b. am 1. Februar 1917: d Mayer, Johann Schweiger und Jo⸗ GE schaftlichen Geschäftsbetriebes. e(nofsenschaft Casekow e. G. m. b. †. in b. H. zu Langenberg (Westfalen) isi
tung, zu Werlin mit Zweianisder⸗ pierselvst ist erloschen. Landsberg machungen der Gefellschaft erfolgen nur niederlassung in Reaenstauf, eingetragen: Dem Hanrdlungsbevollmächtigten Naßhann Zerrle, sämtliche Metzgermeister in gine SS. K.1e-ere2 B Die Haftsumme beträgt 600 ℳ, höchste Fasekow, folgendes eingetragen worden: heute folgendel eingetragen worden:
lassung zu Hamburg. Der Geschäfis⸗ „Februar 1917. f. 9 1 Geschäftsführer? . estorben; laus Asmussen in Tondern iit für Mlugeburg. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ bl der Geschäftsanteile: 3. D ischl t sägr s Alen eahbauen Cil aus. z. We⸗ den “ CM!ͤMm“““ 8eehenogcaltger ech, zie Scaiede. ihe dhe Peüe pe Büibee den 8.g ancanerhen,e, esoe en, dehenesr 8 1er; Hertelsregiter Abt. à 8, 2) Gllavertrieb Nosmvs Autou) Fahtitesretter in, berswalde, num Ce⸗ selbe ift befagt, dee wetgntederlassung sgichts jedem gestattet. Ler. OstrriesJ. 165926] escr Zosehh Kamper und Franz Witteler zum Heeresdienst etngezogenen Landwiets wetere Mitoliezer in den Barstand ge⸗ Srast. Bering. Zuchbhedrn, . In „ Nr. 53 S ehe chnüer Fama Megele. Sitz München. Inhaber: schäftsführer bestellt. procura zu zeichnen, und zwar im Beng 5 ei „Molkereigenossenschaft In das Genossenschaftsregister ist zu zu Lüdinghausen. Heinrich Bettge in den Vorstand gewählt. wählt. Berlin, ist zum Geschäf;sführer bestellt der un 1n 8Se heute folgendes Kaufmann Ankon Regele in München, Regensburg, den 7. Februar 1917. mit einer anderen Person, welche nigsbuenn,. eingeeragene Genpsseu, der unter Nr. 30 verzeichneten Genossen Das Statut datiert vom 19. Januar Penkun. 2. Februar 1917. Wiedenbrück, den 31. Januar 1917. mit der v1““ 9 Augustenstr. 48. Kgl. Amtsgericht Regensburg. Zweigniederlassung direkt oder per pschaft mit unbeschränktor Haftp schaft „E d Darlehnskasse, 1917 eeeKänigliches Amtogericht. l Königl. Amtsgericht. ““
ister chaft
9] (unter Nr. 3 eingetragenen Genosen