1917 / 45 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Feb 1917 18:00:01 GMT) scan diff

8 8— 81 . Deutsche Verlustlisten. (B. 331.) 20. Februar 1917

Euselbardt, Shahand, Befeldiv. 1. 2. 88 Weißenbronn, Fischl, Johann 6. 12. 83 Hinterberg, Niederb. bish. schwer Ganser, Lurdwig 7. 4. 92 Nürnberg. Mittelfr. bish. dernete 9 85 sittelfr. e verwundet. 8 288 verw. (V. L. 319), 22. 10. 16. 8 8 (V. L. 313), in Gefgsch. (n. priv. Mittlg.). Enge 83 vdt, Wälbeln, 23. 8. 9 Aschaffenhung, Unterfr. J. v. Flach, Willy Adolf Marla, Sffz. Stellb. 2. 10. 89 Wunsiedel, Gansloser, August 9. 11. 95 Schwabach, Mittelfr. 1 Engerk, Martin Heinrich, Utffz. 14. 7. 89 Gaubüttelbrunn, 116 Hberfr. leicht verwvundet. (Ganß. Peter 10, 7. 92 Mohrendorf, Mitlelfr. bish. 1. w. Uinterfr. Ficht verwundet. lei „Max 23. 10. 97 Dürmentingen, Württbg. gefallen. (V. L. 350), 10. 11. 16.

nglert, Joseph 2 6.6. 96 Neuhütten, Unterfr. leicht veiw. Flei mann, Joh. Gefr. 11. 4. 93 Fuchsmuhle, Mittelfr. Ganzenmüller, Kaspar 3. 2. 86 Aufhausen, Schma 8 844 „Arton 14. 2. 96 München vermißt. 1 2 leicht varwundet. 2 schwer verwundet. 1t

3 Cvoorg. Utf z. 24. 12. 77 Bachern, Oberb. I. venr. eischmann, Jofeph 2. 11. 97 Kriseszell, Riederb. leicht Ganzext, Friedrich 1. 2. 97 Colgenstein, Pfalz leicht vern

5 ch

26 N.reess EEu 28 8 ₰. 4 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitg-

ieger, Michael 22. 9. 96 Absdorf. Niederb bish. ver⸗ Gattinger, Rupert 9 97 8 8 Iur Berlin außer b1“ eile 30 ₰, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 50 ₰. ““ 1 st IN 8. 319) I 1n Gerve, derb, schwe auch die Expedition Sw. 18 Wilhelmstraße N 1“

3 nißt (V. L. 319), schwer; det. 8 8 verwundet, 25. 12. 16. 8 1“ Peoition SW. 18, Wilhelmstraße Nr. 32 3 1“] 8

örchinger, Joseph 23. 1. 97 Geinsheim, Pfalz l. verw. Gaulinge r., Franz Paber, Gefr. 23. 5. 90 ehe 2 1 ts8, F bge ech 8218* die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatnanzeigers

8 . 2 sheim, g Franz Faver, Gefr 98. 5. 9 Rampreche Einzelne Rummern kosten 23 ₰. 1 AESS9 Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

Gpple, Karl, Uistt u. Ofßs. Asp. 5. 2. 9. Momumingen, f† 22. 12. 16 infolge Krankbeit. Gaßner, Tover 89. 3. 96 Obersauterhach, Oberb. bihh e⸗ Erbacher, Aegidins 23. 11. 77 Heppdiel, Unterfr. gefallen. *†

Schwaben schwer verwundet. Flei 1 ke; but, Kar Hugo 7. 2. 78 Augsburg bisb. vermißt Krankheit 8. 1. 17. Grber, Wilhelm, Gefr. 8§. 8. 95 Rosenberg, Oberpf. dish. „Georg ck, Wilhelm 6. 4. 87 Oggersheim, Pfalz bish. schwer ver⸗ bish. vermißt (V. L. 312), in Gefgsch. (i. prir. Alle Postanstalten 2 1

1 vinger, Friedrich 21. 6. 95 Mükthausen a. E., Württem⸗ verwundet, b. d. Tr. Gareiß, Andreas, Gefr. 12, 9. 88 doppenbolz, Obe 8 C 8 7. 88 4 92 8 E1 2 8 DU. D. 82ns 8 n. 2 82 more⸗ ba „9 2 2 3 rfr. . berg leicht verwundet, b. d. Tr. Fleischmann, Wendelin 12. 7. 8 Waidhofen, Oberb. (Garbhammer, Max, 22. 6. 95 Fehen edorrf 1 ““ Hwe u er, Johann 15. 6. 97 Oberviechtach, Oberpf. schw. v. . mißt (V. L. 297), in Gefgsch. (n. priv. Mit Epstein; 1“ d. R. 7. 5. 93 Rürnberg. Mittelfr. 1 ner, Ernst, 6. 4. 86 Kaufbeuxen, Schwaben, d. Unf. verletzt. Gasteiger, Peter —— 11. 6. 97 Grafing, Oberb. e- gefallen. e 3 8 1 8 1 L. 325), in Gefgsch. (n. priv. Mittlg.). Gastl., Michael 10. 4. 92 Sinning Schwahen leicht dern. 1 —— 1 Flich, Georg 23. 2. 96 Herrheim, Pfalz leicht verwundet. Gattinger, Alfred, Utffz. 91. 2. 92 Maadeburg. Hr un. 1 As SSe. vermißt (V. L. 311), in Gefgsch. (n. priv. Mittlg.). t 87 Pfa 1 ds Atffh 1.— Pöhchörtg. pr Der Hemgaprei wundet (V. L. 67), auch vermißt. Mittlg.).

7

Frdle, Gattfried 2. 2. 78 Straßberg, Schwaben I. verw. FErhard, Johann 26. 10. 89 Herbertshofen, Schwaben schw. d. Frbhard, Joseph 12. 11. 97 Rannungen, Unterft. leicht verw. Frhardt, Kark Rudolf 18. 4. 86 ¾ ebelsheim, Pfalz bisb.

1 I

Den Postanstalten und Seitungsspediteuren für Belbstabholer

I

1

vermißt (V. L. 312), in Gefgsch. Flohr, Karl, Sanit. Gefr. 16. 2. 89 Liebsthal, Pfalz Niederb. schwer verwundet Erlmeier. Malth. nt . 16. L. 91 Adldorf, Riederb. Pv. B. L. 308), 11. 9. 16 (nicht 14. 4. 16). Gebhard, Hermann 15. 7. 8 Gnötzheim, Unterfr. I. pem Erust .Karl Jefeph. Vjfeldm. u. Offz. Asp. 7. 5. 90 Neuler, Florath. Albert, Offz. Stellv. 7. 12. 88 Bielefeld, Pr. I. v. Gebhard „Johann. Gefr. 21. 2. 94 München bish. vermis

8 Württemberg durch Unfall I. v., b. d. Tr.]/ Flunk, Marinus 99. 9. 97 Feldkirchen, Oberb. bish. schwer (V. L. 295), in Gefgsch. 22. 7. 16. NM 45.

Thomas 21. 12, 80 Schöhnoeg, Niederb. in Gefnsch. verwundet (V. L. 322), auch vermißt. Gebhardt, Karl §. 6. 91 Schnveinsbach, Sberfr. bish. der⸗

8 ggüwn ö 229 8 B. 1

bends.

orfer, Joseph 7. 8. 96 Oberlonterbach, Oberb. J. d. Fölßner, Stephan 26. 4. 05 Schwabach, Mittelfr. I. verw mißt V. L. 305), in Gefgsch Wea; 8 88 29. SeeePh Phaher ae 1 8 Förg, Joseph 10. 8 168* Oberb. tödl. verunglI. Gebhardt, 8 Peeehep Hüenf. bieh. Inhalt des amtlichen Teiles Jasuit in Valk 1 9. e. Umerhansen. Uerb. vermißt. 27. 12. 16. vermißt (V. L. 317), leicht verwundet. 1 d8 in Valkenburg, Holland, Haase, Albert, Arbeiter in Wegener, Joseph, Jesuit in Valkenburg, Holland, Wegner,

Franz 17. 10. 80 Burghausen, Oberb. in Gesgsch. Försch Friedrich Sani Pfäßfli Zeoe Icoh —*4 53. 96 Ufricsbera Mi 8 8 3 1 8 1 - 1t, Ieenh 8. 12. 82 Hieperb. durch neet örschner, 8 e nüfsche ““ Gehen 1esh 1’ nc Hscn 8 aeetssg. eerg. e Betanntmachung, betreffend Ausfuhr⸗ und Durchfuhrverbot. ehlendorf, Kreis Teltow, Häberle, Wilhelm, Maler in Karl, Kandidat der Staatswissenschaften in Stettin, Wehner, 3 schwer verletzt, 893 16. Foöorster. Balthasar, 21. 11. .Melezaran gen. Unterfr. schw. v. 8 mißt (V. g. „1g) in Geßgsch, Mälas. Ordensverleihungen ꝛc. Vaihingen, Württemberg, Häreth, Bernhard, Kaufmann in Karl, Jesuit in Valkenburg. Holland, Weißenfels, Albert, bsesagen ö eederb. eFörster, Karl 13. 5. 94 Olsbrücken, Pfalz bish. vermiß (V. L. 99. . -g, S . c, Schriftsetzer in erlin⸗ in Stettin, inkler, ax, Postassistent a. D. in resden, mißt (V. L. 319), in Gefgsch. (n. priv. Mittlg.). (V. L. 312), in Gefgsch 1 et., k g. 1„, He. Nf. Ek⸗ 8 8 l . 8 Fi in S f 8 in g† ärtis s EHInin Peisich. 1. V. L. 312), Befgsch. Gei ger, August, Gefr. 4. 5. 959 Aschaffenburg, Unt rfr. 1. h ; z7z 04 empelhof, Hanse, Alfred, Eisendreher in Aue Sachsen, Wolfangel, Ottmar mnasiast in Kirchheim, Württember Frtle. Anton 18. 3. 97 Offingen, Schwaben schwer verm. 8 ster, Theodor 27. 12. 84 Würzburg leicht verwundet. Geiger Joseph A6. 1. 07 veelchen Riebenb. = bic e. 11 Betanntmachung über den Handel mit Terpentinöl und Kienöl. stein n Mar, 5 Dngzachaf 8 8.

Lc8. v Ee Ningen, 8 or. Feann eaebee. *† Hartenstein, Maler in Dresden⸗Trachau artmann, Fran ine it in eckarsulm Ertle, Benedikt, Ueffs. 19. 5. 0 Sachsenriede, Oberd. J. v. orschner, Heinrich, Objag., 31. 12. 94 Meckenbeim. Pfalz, I. v. wundet, b. d. Tr. Bekanntmachung, betreffend Ausführungsbestimmungen zu der Hartmann, Gerhard, Jesuit in Valkenburg, v Fermmane⸗ nnna, wmagnee .Behnaslgis⸗

28 EZRCCSSerst. e korster, Karl 20. 3. 96 Aricsgrün, Oberpf. gefallen. Geiger, Ludwig 20. 8. 97 Holzhausen, Oberb. leicht vein 8 it Terpentinöl und Kienöl Haßfürther S S S 5 8 Fstenfekder, Andrens, Gefr. 18. 3. 77 Roitendorf, Unterfr. Fottner, Michael I. 2. 89 Dachau, Oberb. ist nicht in Geiger, Xaver 31. 12. 93 Birkland, Oberb⸗ vermißt. Gesetzblatts. A 2. 4gg B g, e . ] germ .

n8 gefallen. 1 6“ Gefgsch. (V. L. 92, d. B. in V. L. 257 ist als Geisinger, Eugen 27. 4. 92 Olsbrücken, Pfa gefallen. dolf, Etuimacher in Brötzingen, Baden, Heimanns, Justus, Lingen, Schwester Charlotte Bahr in Hamburg, Etil, Michnel 1““ 82 812 a. Laim, Oberb. leicht ver⸗ 8 8s zu geeihe⸗h⸗ Sheinkitchen, Nied Friseen 4 n hg 24. 10. 81 Gerzen, N dgea 8 verr. Königreich Preußen. vmheriger Maber 8 ““ He 192 ö Sahee 28 Wgeahns 3 1n g hee 8— 6 mn eng, 8 18 3 sdet, b. . I Resöh 8 FFFrommelsberger, Ludwig XS. 7. 91 Steinkirchen, Niederb. G eißer, GChristian, z., 26. 1. 94 Hertwegsgrün, Ober r. ennungen ar ,2 Standes ann in Oelsnitz, Sachsen, Henning arl. Schmied in Schwester Margarethe Behnke in Hamburg, Schwester ga 8 Br brt. Harl, Mittelfr. schwer ver⸗ bich. pernußt (V. L. 312), in Gefgsch. (n. geczte⸗, Zosepb 31. 12. 80 Kemnat, Schwaben schw. vern, 45 8. erhöhungen und Roddahn, Kreis Ostprignitz Hesse, Felician, Franziskaner⸗ Beier in Aliona, Schwester Christine Bitter in Kiel, . ““ Frank, Ferdinand den 8 88 Alcarf. Mitzetfe. bish. ler. 8e 154 8 8erge, Fevsßenr nstoh in, Erlaß, betreffend Anwendung des vereinfachten Enteignungs⸗ bruder in Düsseldorf, Heuser, Emil, Professor an der Schwesier Lma Blümlein in Darmstadt, Schwester Annch e gp, Balthasar, 24.2. 86 Mindervffingen, Schwaben, leichl benr. 5enk⸗ ven 818 Bers. Fäe nis 0. 8. MA le Hetichtigung in B. 8. 9. verfahrens bei dem Bau des zweiten Gleises vor Prons Technischen Hochschule in Darmstadt, Hillig, Oito, Maurer Buchheim in Hamburg, Krankenpflegerin Elsa von Bockel⸗ a⸗le: Jakob 78 Lachen Penaben gefallen. Frank Johann 1“ 1-ISe; g Geißler Wilhelm Gefu 81 Hteichen., Schwaben feld nach Lommers weiler. . ö Großrückerswalde, Sachsen, Höß, Anton, Jesuit in Valken⸗ mann in Danzig, Diakonisse Emma Böhme in Eisenach, Falschle Alexander 20. 4. 82 Muünchen leicht verwundet. ö“ 1““ .bish. vermißt (V. L. 321), in Gesgsch⸗ dans 11 Erlaß, betreffend Genehmigung eines Beschlusses der General⸗ burg, Holland, Hommel, Guido, Hondschuhstricker in Raben⸗ Schwester Liberia Bo hlen in Thuine, Kreis Lingen, Schwester Fäßler, Rudolf 30. 12. 97 Frotzhofen, Operb. gefallen. 8 Frank. Joseph 27. 2. 83 Liebenstadt, Mittelfr. gefallen. 1 6 priv. Mittlg.). versammlung des Kur⸗ und Neumärkischen Nitterschaftlichen stein, Sachsen, Dr. Hoops, Johannes, Geheimer Rat, Martha Böttcher in Teißen, Landkreis Weißenfels, Kranken⸗ Fahlbusch, Johang 30. 3. 77 Maudach. Pfalz hisp. vermißt 8 rank, Otio 3. 7. 96 Hildbrandsgrün, Oberfr. vermißt. Geist, Heinrich 10. 7. 83 München schwer verwundet. Kreditinstituts. . Universitätsprofessor in Heidelberg, Horn, Richard, Fabrik⸗ pflegerin Hedwig Borchmann in Danzig⸗Langfuhr, Schwester grieh (V. L. 315), in Gesgsch. (n. priv. Seet 6). . Frank, Philipp 2. 4. 73 Marnheim, Pfalz durch Unfall Gemeinholzer, Christoph * 18. 2; 94 Augsburg bish. schm Bekanntmachung, betreffend die Auslage von Patentschriften arbeiter in Deuben bei Dresden, Jacob, Max, Lithograph in Anna Bretthauer in Hamburg, Schwester Rose Burghof er 8 . .-Ge ““ 114“ Eö“ Ire in der Bücherei der Königlichen Geologischen Landesanstalt Wurzen, Sachsen, Jaeger, Heinrich, Heilgehilfe in Tangeln, in Homburg, Schwester Else Conrad in Cöln⸗Bayenthal, Georg, Utf. 8. 8 t. vesg EEE 1mn icFrerich Pfah. d. Ahrr. Geusler, 8“ ö 188 Wechterenng . .... gij Kreis Salzwedel, Jarzombek, Aiefander, Schuldiener in Schwester Maria Dethleffsen in Glücksburg a. Ofisee,

Andieas 9. 7. 87 Marktbergel, Mitielfr. nicht in Iatob 25. 1. 93 Kechseron. Oberd. schm verw. Gens 2l, 2 20. 11. 96 Steinweg, Oberpf, schm h Handelsverbote. Michalkomit, Landkreis Kattowitz Jokisch, Max, Tischler in S hwester ily Ehlers in ona, Haushaluung 7 rktberge ittelfr Franz, Jako 5. 1. 93 Kirchseeon, Oberb sche verw. Gensmantel, Anton, 20. 11. 96 Steinweg, Oberpf., schw. h. H bot Chemnitz, John, Mox. Fabrikarbeiter in Nerchau, Sachsen, Jähr⸗ lehrerin Maria Eitner in Punitz, Kreis Gostyn

Gefgsch. (V. L. 27), sondern verw. und kam am Franz, Joseph 1. 7. 79 Laibstadt, Mittelfr. schwer verw. Gentner, Friedrich, Utffz., 22. 1. 91 Pegnitz Oberfr., schw. vern. 8 8 2 KGg-s . 3 8 8 17. II. 14 z. Ers. Truppe. “] Franz, Konnad, Horn. 22. 4. 91 Hernungsreuth, Oberfr. I. v. Georg, Wolsgang 27. 4. 96 Döllnitz, Bberfr. leicht vern ling „Heinrich, Kaufmann in Nieder Ramstadt, Hessen Jummers⸗ Schwester Elisabeth Esser in Frechen, Landkreis Cöln ner, Leonhard 9. 2. 96 Hohenstein, Mittelfr. I. verw. Franz, Ludwig, tfftz. 14. 2. 87 Garmisch, Oberb. vermißt. Gerber, Wilhelm 21. 2. 90 Horhausen, Unterfr. schw. verr. pach, Fritz, Ingenieur in München, Kaiser, Joseph, Maurer Schwester Minna Fa elamm in Altona, Schwester Mathaea ler, Anton 6. 7. 80 Holzwart, Schwaben schwer verm. Frane⸗ bolzer, Joseph 30. 5. 85 Munchen ffallen. Gerhardt, Ambros, Gefr. 7. 12. 91 Thüngersheim, Unterfr. 1 11““ in Dieburg, Hessen, Keiselt, Arno, Kaufmann in Pirna von Felde in Thuine, Kreis Lingen, Schwester Gelasia Focks enbacher, Ferdinand 2. 8. 95 Reuth b. Erbendorf, Oberpf. Frauenschuh, Karl, Krankentr. Gefr. 6. 11.94 München bish. vermißt (V. L. 287), in Gefgsch. (uach 2NM0. ] Bek . a. Elbe, Kipping, Franz, Regierungsbauführer in Greifen⸗ in T uine, Kreis Lingen, Schwester Bernulfa Franzaring leicht verwundet. 8 bish. vermißt (V. L. 291), in Gefgsch. (n. priv. Mittlg.). 1 ss M. Anschir Bagen, Kirstein, Eustaov, Fabrikarbeiter in Oschatz, Sachsen, in Thuine, Kreis Lingen, Schwester Damascena Gehle in nbacher, Joseph 28. 1. 97 (Ftzenricht, Dberpf. I. v. priv. Mittlg.).. Gerhartinger, Ludwig 13. 12. 80 Rehwinkl, Niederb. 1 iot7 Ren e1u] Zlanpnrath. Ca anziskanerhruder in Dössel Salzkotten, Kreis Büpen, Sch 1 rmeier, Iochann 9. 3. 97 Mitterlern, Oberb. I. v. Fraunbofer, Franz 2. I1. 80 Grub, Oberb. I. verw. Gerl, Alois 17. 8. 94 Watzing, Niederb. I. v., b. d. D. 17 Keichgasmeiger Fer. vcen 8 82 Laufiak Weair ee vhc . kopf, Cornel 19. 2. 96. Neudorf, Unterfr. I. verm. Freibert, Anton 3. 2. 83 Untereisenheim, Unterfr. bish. Gerner, Martin 20. 7. 88 Wiesengiech, Oberfr. leicht verr. 2 fuhrverbot Öür Waren des 6. Abse nitts des Zoll⸗ app M. ö d.⸗ 8 n Wö“ Johann 15. 9. 81 ö— schwer (V. L. 316), in Gefgsch. (n. priv. Gers . edah 17. 88 96 vhrgheaugen schw. verr. lh tarifs, bringe ich nachstehendes zur öffentlichen Kenninis: Er Fenner g. Krcpen bei Sa789 S1e, e. 84 2 Sess verwundet (V. L. 317), 8. 10. 16. Kittlg.). Berstacker, Georg =— 14. 6. 77 Wohnsgehaig, Oberfr. I. verr. wu g ; 2 N wpemeh. F-ha sen, 8 Larfsschwestereh. vSS I 1 vld, Joßann, Geir. 26. 2. 89 Trumsdorf, Oöberfr. bish. Freihammer, Peter 2 30. 5. 9 3 Langengeisling, Oberb. Gerstendörfer, Johann, Utffz. 23. 8. 95 Hagenbofrn Freitaie 1 8” Ar Eugen, Nundstuhlarbeiter in Pleißa, Sachsen, Kohlen, Schwester Emma Grischkat in Aftona, S ter arbis b vermißt (V. L. 303), in Gefgsch. (n. priv. Mittlg.). bish. vermißt (V. L. 293), in Gefgfch. (n. priv. Miittelfr. leicht verwundet, b. d. Pr. 1 2 de W 8 8 . r Wilhelm, Jesuit in Valkenburg, Holland, Kolanski, Paul, Gruß in Salzkotten, Kreis Büren, Schwester Anneliese . 8 Ee ; Lierheim, verw. Sei . p.tte 4 1 G Pfal foll Sefrn. Valentin 1¼.2. 16X. * 1 4 ferner nicht auf folgen aren erstreckt: Modelleur in Berlin⸗Wilmersdorf, Kraus, Johann Günther in Altona Schwester Lucina Günther in Hildesheim, h. Karl 10. 12. 97 Oggersheim, Psalz schwer verr. [Freis, Andreas Peter 26. 4. 91 Ensbeim, Pfalz gefallen. esell, Johann Konrad 18. 3. 96 Sparneck, Oberfr. I. Hverzö ria8s Baptist Jesuit in Valkenbur Holland, Kraut⸗ Diakonisse Pauline Haake in Witten Schwester Antje Haase Anton 12. 2. 85 Klachlhub, Oberb. bish. schwer Freitag, Heinrich, Utffz. 13. 6. 81 Dörflas, Oberfr. l. verw. Geuther . August, Gefr. 22. 5. 94 Schmelz, Oberfr. I. vem ] 8 krdem er Johann Tüncher 8 1... S8 Hessen, in Angs Bnaran, Bratebgae Zehweste Daa . hg 5 F det, Frrdhdr Mer d 18—10 97, 9 bss tegn. Uneerfr. Ffrer. 11“ nee Reitetat E Franz, Kaufmann in Berlin⸗Baumschulenweg, Diakonisse Magdalene Hahn in Flensburg, Fräulein Gertrud Salomon 28. 3. 7 Lohmsfeld, Pfals schwer verwundet 8 t. 4 Sr-nann Zh üis EE6öö dr ömlingen, Unterfr 8 eigetaschen, Neiserollen und Handkoffer B Küchler, Kurt, Drogist in Kemnitz bei Dresden, Kühn, Harder in Blankenese, Kreis Pinneberg, Johanniterschwester

1 nd., Max, 81ö6 E1. mißt (V. L. 324), verwundet. Giehrl, Joseph 31. 7. 97 Sonnenried, Oberpf. I. v., b. d. .2 Geldtäschchen (Portemonnaites), Zigarren., Zigaretten . . ; 7 1 1 b ehr, Jobann Baptist, Krankentr. 4. 2. 88 Buflingsried, Schwab. F Anton Usil 77 Oberknöringen, Schwaben leicht Gieler, I vsehs 17. 8. 86 Rotzenmühle, ween vermißt 8 Näh⸗ und Reisenecessat es, Damen⸗ Friedrich, Zimmermann in Dieburg, Hessen, Kuckartz, Con⸗ Luise Hartmann in Preuß. Oldendorf, Kreis Lübbecke, bish. schw. verw (B. L. 313), 15. 10. 16 verwundet, b. d. Tr. Giermeier, Anton 16. 11. 95 Rittsteig, Niederb. schw. k umhängetaschen aus Leder oder Kunstleder (auch cordius, Franziskanerbruder in Düsseldorf, Lässig, Johannes, Diakonisse Luise Hauck in Eisenach, Schwester Dosithea Hawig⸗ iI, Stepban 27. 6. 89 Stetten, Oberb. gefallen. Frer Joseph 12. 5. 96 Mittelfr. leicht verwundet. Gies, Johann Alois 18. 9. 87 Karlstadt, Unterfr. gefalln Mappen, auch Taschen mit Toilelteeinrichtung Drogenhändler in Wüstenbrand bei Chemnitz, Lange, Paul, horst in Thuine, Kreis Lingen, Schwester Honoria Henneke (Idbancr. Andreas 10. 11. 94 Katzenrohrbach, Oberpf. Fre Zoseph 3. 97 Hirnstetten, Mittelfr. I. verw. igl, Georg 8. 4. 89 Heimstetten, Oberb. gefallen. 12 h1152 L Schlosser in Frankenberg, Sachsen, Lindner, Emil, Fabrik⸗ in Paderborn, Schwester Maria Heuser in nanburs Haus⸗ escht verwundet, b. d. Tr. Frich J.S EöE 1. Gi8. - e h. 88 ““ . g. als eve eeeeenhe und Phantasicc arbeiter in Hartmannsdorf, Bezirk Leipzig, Litzenburger, haltungslehrerin Margarethe Heyme in Posen, Schwester Feldbauer, 28 K Ive; Frick, Franz Ke e 1- L.,S. .. .“ asten, Ledereru:s . . . 111“ Hermann, Bergmann in Farhach i. Lothr., Machhaus, Ursula Hunold in Hildesheim, Krankenpflegerin Ingebor be ö“ Unterft. 1 vern. Friedl. Jobann . 3. 77 Hochdorf, Oberb. gefallen. Gigler, Faver 27. 12. 99 Tressendorf, Nleders. leicht em Berlin, den 20. Februar 1917. 9 Johann Baptist, Jesuit in Palkenburg, olland, Mann, Hynding in Sotterup, Kreis Tondern, Schwester Elisabet dmeier. Iosepb. Gefr. 1. 1.88 Irlbach, Niederb. vermißt. Friedlmaier, Franz aber, Gefr. 28. 7. 87 Ueterdietfurt, Gi er, Hermann 25. 10. 94 Diedelkopf, Pfalz 1. vem Der Reichskanzler. 8 Hermann, Fabrikarbeiter in Hartmannsdorf, Bezirk Leipzig, Jähne in Hamburg, Schwester Aemiliang Janning in ser, Ludspig, Gefr. 27. 7. 82 WMieskaftel, Pfalz gefallen. Niederb. schwer verwundet. Gilcher, Otto, N.w. u. †„ Asp. 11. 9. 95 Patersboßy Vc Im Auftrage: Müller. Marzin, Robert, Hoteldiener in Dresden, Melzer, Emil, Thuine, Kreis Lingen Schwester Ida Ibbeken in Schleswig, Iner, Maklhias 24. 10. 95 Torring, Oberb. vermißt. Fries, Julius, Gefr. 17. 2. 89 Erlach, Unterfr. gefamllenY.. Pfalz gefallen. 1 . b 8 9 Maurer in Venusberg bei Chemnitz, Meyer, Paul, Werk⸗ Diakonisse Elfriede Jeismann in Königsborn bei Unna, mbacher, Remigius 4. 5. 87 Landerhausen, Oberb. Frisch, Johann 1. 1. 82 Schwandorf, Oberpf. gefallen. Gilger, Karl 23. 10. 81, ecr, Pfalz I. perw., b. d. führer in Niederneuschönberg, Bezirk Dresden, Mitusch, Schwester Anni Imken in Bremen, Diakonisse Anna eict verwundet. 1 8 Frisch. Wolsgang 16. 2. 98 Lissen be Finpl. v 8 E1 keicht s Gerhard, Kandidat des höheren Lehramts in Quedlin⸗ Johannsen in Flensburg, Schwester Hedwig Isbaner in uk, Amnten 29. 11. 92 Düreibosb, Oberh. schwer verw. eiit F 13. 2. 1“ I1 le Sosegh 1e 85 Ersfrienas 8 burg, Mitzscherlich, Carl, Drogist in Herzogswalde, Koblenz, Schwester Gereone Jung in Salzkotten, Kreis Büren, tis Merchior Angust 5. 1. 7 hr ass vermißt (B. L. 321), in Gefasch. ¹ Ginfer Simot. 2, 10 81 Hannshosen, Oberb. grfaln Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Bezirk Dresden, Möbes, Franz, Posamentier in Anna⸗ Schwester Lina Kaffke in Altona, Diakonisse Maria Kentler i. Beeee— 1 8. 28 G.Hed. Saerh e he schwer verw. Fromberger, Ioiech 28., 3. dr Peeisen, Sberb. L perw. Glafer, Ten 24 10, 9. r heen, eüeteen seicht dem Q, den nachbenannten Personen berg, Sachsen, Muck, Paul, Kartenzuschneider in Chemnitz, in Witten, Diakonisse Ottilie Keune in Katserswerth a. Rhein⸗ 89 eehc (B. L. (Frühmorgen, Ludwig 24. 8. 97 Mühthausen, Niederb. Glaser, Johann 2. 11. 94 Edesheim, Pfalz leicht dem di te K hgille beitt Mutschler, Christian, Säger in Göppingen, Württemberg, Schwester Minna Klauke in Hamburg, Diakonisse Emilie euchtenberger, Heinich f. 2. 79 Lebenbuch, Mittlfr. . leicht verwundet. rhe., Gla 5er, n; Se.,9 87 Kind bac, h sefaln . C 8 Noack, Kurt, Lehrer in Berlin, Obenland, Wilhelm, Maler⸗ Klenke in Eppendorf, Landkreis Gelsenkirchen, Schwester Fichtner, Joseph, Uiffz. 21. 3. 79 Burgoberbach, Mittelfr. ür 828 . g. M.. . 8 88 8 Per de fenon⸗ 28 d. wörn. 1 98 8 s lenau, eee 8 e. schm. ver. Aff, Joharmes. Großherzoglich hessischer Oberrech nungs⸗ gehilfe in Berlin, Pflüg er, Otto, aufmann in Crefeld, in ildesheim, Schwester Liborine König haus in Salzkotten, 8 2 zisen eü. F nr sthen, Dberst., schw. v 88, 5 eeen 12 3. 52 Nüenberg Meitelte n bish. TE1.“” iershofen, Schwaben vernist. revisor in Darmstadt, Ambro 8⸗ Robert, Jesuit in Valken⸗ Pohl, Alfred, Jesuit in Valkenburg Holland, Potratz, Max, Kreis Büren, Schwester Elisabeth Krieger in Altona, Fickenscher, ikelaus, „3. 18 Mot bleithen, Sg-A— du. p. 1 . L. 313), in Gefasch. (n. priv. Mittlg.). Gleich, Georg 3. 12. 92 Gräfensteinberg, Mittelfr. bieh ver nh, burg, Holland, Ba hr, Fritz, Vikar in Dramburg. Bar⸗ Lehrer in Stettin, Profittlich, Eduard, Jesuit in Valken⸗ Schwester Gertrud Krome in Hamburg, Schwester Gisberta Fickinger, Andrees 0, 4. 86 Heendalheim. Pfalz üSgne 8 Fuchs, Franz, Gefr. 19. 10. 89 Traunfeld bish. vermißt mißt (er. 1. B. L. 266 zu V. L. 7), gefale. Jh, tholomäi, Johannes, Mechaniker in Dresden, Bellinger, burg, Holland, Reichwald, Hermann, Bankbeamter in Berlin, Krone in Thuine, Kreis Lingen, Schwester Clotilde Küpper fer. Sosebh 8. 8 I 88092 üegenag (B. L. 313), in Gefgsch. (n. priv. Mittlg.). Gleißner, Hans 1. 12. 93 Stammbach, Oberfr. vermißt. Karl, Kaufmann in Alsfeld, Hessen, Bergelt, Emil, Kauf⸗ Reuscher, Emil, Blumengeschäftsinhaber in Berlin, Ripper, in Salzkotten, Kreis Büren, Fräulein Lisbeth Kylling in 3 ürsesc 4 93 Lecch 5v8 1 3, Ludwig 2. 6. 95 Waldmohr, Pfalz gefallen. Gleixner, Franz 1. 4. 79 Simmling, Niederb. bish. ve mann in Buchholz, Sachsen, Berninger, Canisius, Jesuit in Peter, Stuhlmacher in Darmstadt, Ritter, Joseph, Kunst⸗ Rinkenis, Kreis Apenrade, Schwester Petronella Laube in Cöln, e SS. 1 4. 89 Parasecz. SPech. —= 5g5 vermißt 52, Paul Kurt 26. 10. 87 Erfurt. Pr. leicht vev. e rigt (. 9. 319) sn Gescsch. En. pri. M. Nalkenburg, Holland, di Biasi, Walter, Abiturient in Königs⸗ gewerbezeichner in Buchholz, Sachsen, Dr. med. Riza, Ali, Schwester Febronia Legge in Salzkotten, Kreis Büren, Schwester . G(g. 8. 295), in (esgich. (n. priv. Mittla). eb Cer⸗ Muatthia —7. vücr. v. Flez * 818— 97o es, a ee hütte, Oberschl., Birnbrey, Hermann, Artist in Stettin, Kaiserlich türkischer Sanitätshauptmann in Konstantinopel, anna Leiste in Kiel, Diakonisse Marie Lentz in Sietlin, Fink, Georg 25. 2. 80 Pöcking, Oberb. leicht verwundet. fer, Martin 7. 11. 78 Oberottmarshausen, S g 1..“ 3 (Ge joe 1 1 Zlum, Johann, Kaufmann in Darmstadt, Bonnen⸗ Rohr, Emil, Tischler in Oschatz, Sachsen, Rothenburg, öchin Gertrud Loebel in Oebisfelde, Kreis Gardelegen,

öä bish. vermißt (V. L. 325), in Gefgsch. (n. priv. (V. L. 323), in Gefgsch. (n. priv. Mitllg. . na . 2 9 1 E1A1“ 8 t 3 1 g Fink, Karl 9. 9. 77 Klingenderg a. M., Unterfr. I. verw. bish. vermißt (V 1 EIT111u“ Oberb. schwer verm ah berg Clemens Jesuit in Valkenburg, Holland, Max, Blindenlehrer in Stettin, Sachs enweger, Paul, Diakonisse Wilhelmine Luckhardt in Witten Schwester Finsterwalder, Andreas 3. 9- Aidling, Oberb. vermißt. Fürstberger, 2nnc). 25. 3. 94 Fatzöd, Niederb. bish 89,3, e 1“ Bre debusch, Heinrich, Kaufmann in Stettin, Bur⸗ Metallfeiler in Aue Sachsen, auer, Hermann, Sixtina Luis in Paderborn, Diakonisse Marie Mälger in

Fisch, Albis 16. 8. 97 Haidenburg. Niederb. gefallen. 3. L. 267) 14. 5. 16 Gmeblin inrich, Vzfelbw. 21. 3, 93 Neuhaus, Oberpf.- meister, Friedri Student der Astronomie in Steitin, Lagerist in Auerbach i. V., Schellenber er, Richard, Kaiserswerth a. Rhein, Diakonisse Lina Mandel in Meuen⸗ güiss⸗. Johann 30. 1. 88 Zrolfhauser, Niederb. 14. 8. 16 Fürsten berder. es. n 94 ..1sasen Pfals 8 9 leicht verwundet, w. b. 7. Tr. Dr. C il-eeeeu „Carl, Sanitätsrat in Insterburg, Fleischbeschaaer in RNeinholdshain, Sachsen, Schie⸗ rade, Kreis Altena, Diakonisse Ida Martin in Wilten, bish. vermißt (V. L. 316), in Gefgsch. Gmeiner, Joseph 13. 4. 94 Kößing, Oberpf. schmwer 1 Dienemann Hermann, Eisenhobler in Leipzig⸗Plagwitz, bold, Oswald, Friseur in Böbhlen bei Dresden, Schwester Klara Mitschelin in Hamburg, Schwester Floriana

Michael 30. 9. 83 Unterschleißheim, berb. leicht Gmeine v, Ludwig 29. 7. 82 Regensburg 5 vermit. Droß. Kurt, Bademeister und Masseur in Stettin, Dürbeck, Schillinger Theodor, Bergmann in Forbach i. Lothr., im Moore in Thuine, Kreis Uingen, Gewerbeschullehrerin . verw. 2 T2, 1 1 195 9 2 Feg Sc, Söhthen. —9 bish Carl stud. med. in Elberfeld, Ebert, Adolf, Bergarbeiter Schmidt, Otto, Maurer in Burkhardshain, Sachsen, Margarete Müllendorff in Cöln⸗Klettenberg, Schwester scher, Georg 15. 1. 81 Webrinarn, Schwaben schw. vern. Fuhl, Lorenz 25. 6. 87 Nahbach, Unterfr. schwer verwunde (Gnan, Josepb, zes n. F 219]0 in e hasch 1a r. M in Oberwürschnitz, Sachsen, Ebert, Otto, Maurer in Schneller, Gustav, Maurer in Pfullingen, Württemberg, Anna Müller in Kirchbrombach, Hessen, Schwester Gondulfa scher, Joachim 9. 11. 93 Brnbohle [nicht Barenhshle], Oberb. Sa. v vnbst. . Ob⸗ Bäak gt Göt, Ulrich 2, 3, 83 Eßleben, Unterfr. gefalen. sulm, Württembere Falk, Gottlob, Wagner in Maulbronn, Schönborn, Herbert, stud. phil. in Berlin⸗Lichterfelde, Niebrügge in Thuine, Kreis Lingen, Diakonisse Hulda bish. venr. (B. L. 59), in Gefgsch. (n. priv. Fump. Ludmig 2P0. 1, 9 Stadtanchof, Obewf. bish, vermiß 2 E2II“ —2Q 2 84 C. In gf g. fr. 1 Württem Se s b.⸗ Lehrer in Stettin, Dr. Frank⸗ Schwarz, Theodor, Strumpfwirker in Thalheim, Sachsen, Pade in Witten Schwester Bonita Paßgang in Salzkotten

Mittla., 6, Ssab 282 ˖Nn . eee,, Göbel, Lebwis JIehn Sh. J. ..kh d, Untest Eeeöeeee; it, Sieber, Max, Kreis Büren, Schwester Margarete Pawelzig in Hanbutg⸗

Zobann 15. 12. 81 Mittich, Niederb. schw. verw. Fuß, Joseph 23. 2. 96 Markigrait, Oberfr. leicht verwundet. Gis ö6 83 vn vaesn w. 1 bish. ne Se Referendar in Anktam, Franke, Max, Maler in Zehlen⸗ Selle, Paul, Simgan Aon 1 9 ax, Kreis Büren, 3 vifn N. e 4 amehsig in Hamburg, We S BFe senbach), Gapmajev, Auton 7. 3. 92 Hub, Oberb. gefallen. Gödtel, Gustav 2. * 96 . ehach ph 2 gorf, Kreis Teltow, Franz, Karl, Kontorist in Chemnitz, Drechsler in 1 5a 3cr wiar. Hutmacher L; Pauline E“ g A S Schwaben bish. schwer verw. (V. L. 279), Gabriel, Lwig, Utffz. 17. 5. 52 Pen 52 Oberb. 1. v. Gller Johann 3. 9. 89 eönchberrneher Shberfr. xe Freudling, Alexander, Jesuit in Valkenburg, Holland, in Burkhardtsdorf i. Erzgeb., 8a ilhelm, Arbeiter Frau Alice Pero, geborene Raabe, in Ham urg, Diakonisse

auch vermißt. 1 Gadinger, Alois 5. 11. 97 Bellheim, Pfa bish. Gömmel, Johonn Georg. 2. 10. 79 Schwarzenbruc, Mitest , Fricke, Adolf, Friseur in Berlin⸗Baumschulenweg, Fröhlich, in Olbersdorf bei Zittau, Sachsen, tiller, Max, Lackierer⸗ Emma Plaßmann in HeesngHe sen. andkreis Dortmund,

Marx 27. 11. 92 Ngmabenn, Mitteljr. leicht venv. venwundet (T. L. 320, †f 9. 11. 16. C1161“ secgnand, Kaufmann in Darmstadt, Fromm, Robert, Lehrer meister in Radeberg, Sachsen, Stöhr, Johannes, Kaufmann Schwester Crispina Hegs hh nn in Thuine, Kreis Lingen, er, Michael 28. 10. 97 Peting leicht verwundel. Gänsheimer, Sebastian, 6. 1. 89 Dietersvorf, Oberb., gefallen. Göppl, Joseph 8. 12. 84 Herrieden, Mittelfr. leicht! in Stettin, Fürsten berg, Karl, Schlosser in Berlin⸗Schöne⸗ in Marieney, Sachsen, Dr. phil. Stolt, Max, National⸗ Hilfsschwester Martha Preuß in Danzig⸗Langfuhr, Schwester K* 5.— berg, Gehrcke, Karl⸗Otto. cand. theol. in Osterode a. Harz, ökonom in Stettin, Trunz, Max, Techniker in Berlin, Caroline Raum in Hamburg, Schwester Antonie Reinhardt

Her, Philipp, Lin. d. R. d. Inf. 7. 11. 89 Mußdach, Pfalz Ga 2I, Johann 19. 12 96 Unterlelterbach, Uberfr. I, verw. 88, Karl, Fähnr. d. R. 9. 7, 82 Kiesersfeln 2 G22 1, Frans 19. 5. 91 Ubcracker, Oberb. Leicht verwundet. Goes, Fähnt⸗ 18 fere . eigenmüller, Ludwia, Goldschmied in Oelsnitz i. V., Tuß, Nicetius, Missionsbruder in Steyl, Post Kalden⸗ in Berlin, Hilfsschwester Marie Rönicke in Kiel, Schwester

g fale 238. 10 16. Leeeftes, Geh.— 29. 12. 84 Holz, Oberb. I. verw., E.“ 30. 11. 84 Neuharting, Oberb. (Gor 8 E iersich Hermann, Malermeister in Zobten, Landkreis kirchen, 1 8 Peang 82 8 g b- 53 S- 8 1 8 Fe eens sntt 8 V 1 Schweidni in Dresden. Götze, Dresden, Ullrich, Alfred, Buchdruckee in Breslau, in Kiel, Schwester Ewaldine Sandbothe in Paderhorn, r. Siepban 3. 8. 97 Unzerpeißenberg, Oberb. I. verw. Galster, Martin 28. 5. 96 Oberlauterbach leicht venwundet. e .—. geneaen g as. g0, 8n Urmitzer, Paul, Zesuit in Valkenburg, Holland, Vogt, Schwester Dora Scheel in Hamburg, ne9⸗ Marie

8

21

8 688

u

48

812 9 10 ..

ümnne

7

27

——

ie 1 u

29

Sin E &.ꝙ &.

An

EEE

er, Arno, r. 3. 8§. 83 Naundorf, Sachsen I. verw. . [3er, Fer. 2. 10. 83 Wollmictsdofen, Schwaben Fejalen Fütterer, scher, Franz, Gefr. 2. 9. 81 Obenveier,

5 4 r Fi

2

.

—.—

W1515 eecpan. 39ꝙ 8

——.

* 8 *

2

2r, Thomat 30. 12. 89 Ammerseld, Sochwahen I. verw. Gammei!, Johanm 1. 11. 78 Thann, Oberpf. leicht venvw. 1 Zalken I““ ‚Peder 26 8. 58 Celle, 1 . . ilfe in Barmen, Arthur, Maurer⸗ und Zimmermeister in Brieg, Dr. Voigt, Scheel in Hamburg, Schwester Euphrosine Schepergers I. Hrthan, Nichers. Hish. ver, Gangwolf, Peier 26. ntergolding, Nieber 9. mhiß Druck der Noradeuschen Buchdruckerei und Berlags⸗Anftut Gramlich, Heimrich, Handlungsgehilfe . Srah gnaan be dor Afabemse der Aisfe Iasnes 1 Peihe⸗ 9

3), 26. 7. 16 in Gefgsch. Gans, Lorenz 17. 8. 76 Wargol ⸗hausen, Unterfr. bish. schwer . . Gropengies Schnei in Dresden, Grünert, 1 qerte in 8 Herlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32L. önna⸗ gar fer, Parl, Schnelder menz, Sachsen,! Kiel, Schwester Betty Schmieke in Alte konisse

Hlaihochr Meber. gefallen. 8 retzvundet (V. L. 64), auch vermißt. K es * Plauen i. V., Gundlach, Gustav, Wechsler, Richard, Kaufmann in

8ꝙ9, 8. S. r2 ½

44

5