8 e“ 1“ 8 8 1“ 3 Untersuchungssachen. 8 0 n 6. Erwerbs. und wietschgstig nose chaften 5774] Oesfeutliche Zustellung. Sonnabend, den 10. März 1917. 1659661 — We bete. Herläit. n Fundsacden, Zuftellungen u. bench. ff tl i A ““ 7. Niederlassung ꝛe. on Rechtsanwälten. [69774229 Lalls Guggenhetm, Woll. U „ 8 rz 1917, [659866] Einladung. [65882] [65917] 1 Vermäuf Ve 2 b ÜUnzall. iditäts. zc. Versicheru Die Firma n 9 ormittags 11 „ verdungen werden. Die Aktionäre der Odenkirchener 1 Eisengießerei u. Maschinenfabrik Perlsfang —.“ 8 en er 1 nzeiger.⸗ V. FEehn n g. 8 haandlung in Herlin, Whgab n⸗Plag 12, Felchlagöfrtn 30 Tage. Artienbaugesellschaft in N— Leipziger Credit⸗Bank. egeseeaen. G. 1. Ligu. Verkofung 1 9. Projehbevollmaͤchtigter; Rochisanwalt Dr. edingungen köanen gegen 0,75 ℳ in werden diermit zu der am Miettsoch, den „Zu unserer dieszährigen ordentlichen Die Herren Aktionäre werden zu der
vas axaasleweacdede4 0 09002e. —.‚.EEEE 1aes eoser Lh-Aibeseeernn av-ne Nicres e Feme gerrneig 1in ei ber ven der Regtitatꝛr d Varwaltanote 17.Mrrs 1917,Hachetne dneen venernllerf⸗nesenengeeegeernfchen dn Miitwach, den 14. März 1917, — B“ egs “*“ egen die Frma Greatwich Lld. in refsorts bezogen werden. in unserem eigenen Gesellschaftshause statt, den 18. März 1917, Vormittags, Vorm. 10 ½ Uhr, in den Geschäfts⸗
1 A am 26 September 1916 in das Grundbuch teur, Karl Julkus Rother und Henriette] „65779] ([65679 8 Kndermiaster (England) unter der Be⸗, Bestellgeld nicht erforderlich. den di im Saale des Kaufmannischen Vereins. KAotariats Mei II.
1 Untersuchungssachen. eingetragen.⸗ 8 Rother, geb Grundmann, nämlich: a. die Durch Ausschlußurteil des unterzesch. Herg Ausschlußurtell vom 1. Feß hauptung, daß die Beklagte ihr aus Danzig, den 18. Februar 1917. b=.-N89 Hir, ver NLas hauses, Leipzig, Schulstraße Nr. 5, statt⸗ . 8b eee. r.
Gericht der Ftappeninspektion Armeeabt. O„ Berlin N. 20, Brunnenplatz, den 7. Fe⸗ unverehelichte Selma Rother, geboren neten Gerichts vom 23. Januar 1917 ist 1917 ist der am 22. August 1891 in Könne 110h Lieferungen von Welle im Jabhre 1914 Kaiserliche Werft. Tagesordnung: finden soll, * wir hiermit unsere lichen Generalversammlung höflichst . p bruar 1917. am 11. März 1858 in Breslau, im In⸗ die vierprozentige Schuldverschreibung der geborene Reservist Permann un und nicht eingelésten Akzepten 79 266,50 ℳ Beschaffungsabteilung. 1) Erstattung des Jabresberschts. Aktionäre ergebenst ein. 10 Uhr wird der eingeladen.
2
185835=% II Str⸗Pr.v. 19/⁄17. znigliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. lande zuletzt in Berlin, Georgenstr. 21, Provinz Oberhessen aus 1909, Lit. O Lebendorf sür tot eik ärt. ah d an Kosten für gegen sie erwirkte ‚ 6 üf Saal geöffnet; 11 Uhr beginnt die Ver⸗
eenn ae. nseeüiche 7. bei Schulgn wohnhaft, von dort im Jabreé Ne⸗ 260 üder 1000 ℳ, für kraftlos er. ist der 7. September 1915 fengesetzt. Anegst und Pfändungen von Ford⸗rungen — — 2 Zerict 25 Eh.egerasr. die Ge⸗ eeeee. 8 zur Teilnahme ist 1) Geschäffcehse Sangheca a , Vor⸗ auf⸗Regts 184, geb. am 24. 9. zu. —— — 1883 nach Moskau abgemeldet, b. den klärt worden. Könnern, den 1. Februar 1917. an Kunden der Beklagten in Deutschland winn⸗ und Verlustrechnung, Beschluß⸗ davon abhängig, daß die Aklten oder die lage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Wapeng. Had releden, Preußen, 1,72 m (65768] Zwangsversteigerung. Bäcker Hermann Rother, geb. am! Darutstadt, den 1. Februar 191 Köntgliches Amtsgericht. 898 ℳ schulde, daß ferner gemäß § 23 4) Verlosun v fassung über die Bilanz und Erteilung Hinterlegungsscheine, welche von Bank⸗ Verlustrechnun ebbee bero esserhe sde szc fung w. von fegegnhae Bheztsz hanleng baürtaagech en geczesger se e esieee wmnneahe Schnurrhart Angen laugran Nase, Mund das in Hermsdorf belegene, im baft in Berlin, Grünerweg 24, bei Andreas, —- [65682] st, mit dem Antrag, die Beklagte kosten⸗ Aufsichtsrat⸗ bei ihnen in Verwahrung befindliche und Verlustrechnung, Entlastung von
U
worden sind, bis spätestens Mittwoch, 3) Beschlußfa S teilung des den 14. März, Abends 6 Uhr, dei )Hedlagfachn ber Ver g 1387,99 uns eingereicht und bis zum Tage nach Ausübung des Stimmrechts nach § 25
ewöhnlich Gesichts arde frisch, ist wegen buche von Hermsdorf Bind 5 Blatt von dort im Jabre 1889 mit unbekannt 65672] Daurch Ausschlußurteil vom 10. de I rflchtig zu verarteilen, an die Klägerin Wertpap jeren. 4) Wahl der Rechnungsprüfer und deren Aktien der Leipziger Credit⸗Bank ausgestellt Liquidator und Aussichtsrat.
an die nächste Militärbehörde abeullefern. Versteig⸗rungsvermerks auf den Namen “ e-- Vür gta nn ee. In g. 68 Antraß des Oberrhers 1e gra hecae eenete 8 18:,59 4 2982 2,ö99 2 — erantmachenchn über den veqbu Stellvertreter. [65834] der verehelichten ewe 8g. .n aufgefordert, sich spätestens in dem auf M. Tasche in Wilhelmshaven eröffneten bei der 11. Komp. Inf.⸗Regts. 129, 8 pblen und das Urteil gegen Sicherheits⸗ lich in Unterabtellung Wesch G ⸗
Das Fahndungsersuchen und der Steck. Anna geb. Falk, e- kart) S. den 19. September 1917, Mittags Aufgebotöverfahren behufs Kraftlogerklä⸗ boren am 25. April 1884 in Neu Den leistung für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ .““ Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ der Generalversammlung in unserem Ge⸗ der Gesellschaftsfatzungen. Frie, vom 22 1. 17, betreffend den halgre vren nc vn 1 1.2 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, rung des ECiylegebuch’s Nr. 409 102 der browo, für jot erklätt. Als Todet,ag llären. Die Klägerin ladet die Beklagt⸗ [65088] Bekanntmachung. schaft werden zu der am Freitag, den wahrsam belassen werden. Die Hinterlegung München. 19. Frpoen. 41923.. Greradter Paul Matthei der 7 Kom⸗ re 8e Ge. ichts. Neue Frledeschstr. 13 — 14, 111. Stockwerk, Sparkasse in Bremen ist durch Urteil des der 18. November 1914 festgestellt. Wel. zur mündlichen Verhandlung des Rechts. Bei der am 29. Januar de. Js. statt, 16. März d. J, Nachmittags 4 Uhr, kann auch bei einem Notar erfosgen. Jonas Mayer, pagnie 5. Garde⸗Regiments zu Fuß, ist nede Hnete „ 1.v eawes Nr. 330. Z’mmer 143, anberaumten Aufgeboks⸗ Amtsgerichts Bremen vom 15. Februgr stein, den 10. Februar 1917. Köͤnfgiche streits vor die 5. Kammer für Handels⸗ gehabten 1. Auslofung der Tz igen im „Hotel Kaiserbof“, Elberfeld⸗Doöppers. Dle Hinterleger erhalten Karten, die K. Kommerzienrat, 1. Vorsitzer. erledigt. (Nr. 25 des Reichsanzeigers stelle, Brunnenplatz, Zimmer Das in termine zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ 1917, das bezeichnete Einlegebuch für Amtggericht. sachen des Königlichen Landgerichts I in Anleihen des Bezirks Ober⸗Elsaß berg, stattfindenden Generalverfamm⸗ zum Einteitt in die Generalversammlung om 8 1. 17) 1 Treppe, versteigert werden. bel i erklärung erfolgen wird. An alle, welche kraft os erklärt worden. e (6883] age Ees gg eh bshee Berlin, Neue Friedrichstraße 16/17, von 1908 und 1910 wurden folgende lung ergebenst eingeladen. und zur Stimmenabgabe berechtigen. D. Et Qu, den 15. Februar 1917. . S g ofe Auskunft über Leben oder Tod der Ver. Bremen. den 15. Februar 1917. Dar h Ausschlußurtell des untene⸗ II. Stock, Saal 59/61, auf den 30. April Schuldverschreibungen gezogen: Tagesordnung: Tagesordnung: [65918]
Königl. Preuß Gericht undstück enthält Wohnhaus * Hof. schollenen zu erteilen vermögen, ergeht Der Gerichtsschreiber des Amtzgerichts. ien Ferich,t ans 2 Fedrvar 1917, Vormittags 10 ½ Uhr, mit der Buchstabe A zu 1000 ℳ. Nr. 7 1) Bericht, Rechnungevorlage für 1916] 1) Geschäftsbericht für das Jahr 1916 Eisleber Discontogesellschaft 4. Ganrde⸗Irsant⸗Division. raum und Hausgarten und umfaßt die die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ Fürhölter, Obersekretär. 4 e ö 1 26 17 Aufforderung, L. burch einen bei diesem 39 174 225 246 273 274 375 396 470 und Genehmigung der Bilanz. und Bericht dez Aussichtsrats über I668 de. Varzenzlatts i von 11“ 1a1e, geborene Anstseiche, Henrnte nnnn Serichte zugelazenen Rechtsanwalt als 499 514 271 967 915 1055 1066 1103 2) Entlastung von Vorstand und Auf. „die Jahresrechnur in Eisleben.
8 8 termine dem Gericht Anzeige zu machen. 8 2 . 8 8 8 [65837) Fahnenfluchtserklärung 10 4 Größe. Es ist in der Grundsteuer- eVerlin den 12 Februar 1917. [656811 Bekanntmachung. Moͤrs, geborene Anstreicher Heinrich ne Prozeskevollmchifaten vertreien zu lassen. 1106 1110 1184 1292 1382 1433 1450 sichtsrat. 2) Antaog, des Aufsctsrats auf Ge. Die Herien Kommanditisten unserer
emeind 8 8 5 8. ür tot erklärt. Als Todestag; b 6 232 18 8 . 5 und Beschiagnahmeverfügung. mutterrolle des Gemeindebezirks Herms Köͤnigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Durch Ausschlußurtell vom 25 Januar boft füͤr 1 2ns Codestag h Akenleichen; 49 0. 38 17. 462 1463 1472 1708 1748 1804 1920 3) Gewinnverteilung. nehmigung der Jahresrechnung und 28 In der Untersuchungssache gegen dorf unter Aglikel 8* in 84 ven Abt. 154. d. J. ist das Schuldbuch der Fürstlichen eAe Sos festafstens Berlin, den 16. Februar 1917. 1986 2107 2155 2196 2235 1998 5 4) Ergenzungswahl bes Aufsichtsrats. „Ennlastung der Verwaltungsorgane. velenscha rn . Fam
na) dn N. en ,89. AA“*“ (65663] Aufgebot. Spehase in 8 * Fr. 8⸗ aüs 1 .X““ Amtsgericht. eeeee 2372 2419 2423 2432 2493 2532 2592 8 Auzübung des Stimmrechts 3) Beschußfaßung über die Verteilung Nachmmittags 4 Uhr im Gasthaus zut e’. Inf.⸗Reats. Nr. 5, geb. 27. 5. 188 . 85 Kües 8 „auf Minna Gl. n ernodorf, m 8.nage ndger 3 2619 2664 2676 2683 2688 278 8 sind die Aktien spätestens am 10. Mär es Reingewinns. 2 fatif „
in Obermopera, Kreis Zabern i. Elsaß. keichnet. Der Peisteißermgsvermenn, Der Faufmann Aldert Richter zu Buser. 2829 23 , Bestand vom 61 Hezember.. 1 5725) Oeßerafiche Aun, 2789 2799 286 2bt4 S1 L8 1 b. J. bel r⸗g Nr e7gerfeld eden d,h a) Annaag des Aufsichtsrats wegen Ueber⸗ 1222oö“ 2) den Inf. Josef Schättler 1 bop-z. am 17. Februar 1916 in das Grundbuch 19 bat Fe sein verschollenes 1915, für krastios erklärt worzen. (69769] Oeffentliche Zustellung. 1657752 Oessentliche Zustellung. Buchstabe B zu 500 ℳ: Nr. 3108 unseren Zweiganstalten in Cronen⸗ tragung von Namensaktien. “ 8
Reß. Int⸗⸗Regts. Nr. 5, geb. 28. 6. 1897 eingetragen. — söndet Iolzus Ernft Fart Kufsmann, Schleiz, den 14. Februar 1917. Dee verehelichte Näherin Emilie in Nh Der Köntaliche veeußische Staatsfiskus, 3160 3909 52 3222 3229 3316 3381 berg, Ohnas und Wald oder bei der 5) Abanderung des Gesellschastsvertrags, 1) Geschäftsbenscht für 1916
in Wiesentdeid, B. A. Gerolzhofen, Berlin. X. 20, Brunnenplatz, den geboren am 17. Novemver 1858 zu Bitter⸗ Fürstliches Amtsgericht. geb Walter, in Berlin⸗Weißensee, Sehxw t vertreten ⸗ die Stadtgemeinde Berlin. 3397 3414 3440 3477 3570 3588 3632 Dresdner Bank in Berlin oder bei betresfend: Aen erung des Stimm. 2) Vorlenund der Jahresrechnung, Fest⸗ wegen Fahnenflucht, werden auf Grund 12 1917. feld als Sohn des Regierungsgeometers Z. Thalemann. straße 90, Prozeßbevollmächtiater: Recht⸗ Schön,berg, ettere vertreten durch ihren 3683 3835 3929 3945 3958 3986 400s einem Notar zu hinterlegen und Eintritts⸗ rechis — künftig 500 ℳ Aktien eine stellurs 82 Bilas⸗ und 8 ewinn⸗
der §§ 69 f des M.⸗St.⸗G⸗B. sowie der Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Ludwig Otto Eduard Ruffmann, zuletzt T1““ anwalt Unger in Berlin, Belle⸗Allargh Mocr strat, klagt gegen 1) den Kaufmann 4044 4059 4225 4334 4371 4377 4398 karten in Empfang zu nehmen. Voll⸗ Ztimme, 1000 ℳ Aktien zwei 8. sowie Entlaftun des Vor⸗
§ 886, 360 der M.⸗St. G. O. die Be⸗ bfeilunga 7. swohnhaft in Bltterfeld, der nach Australien [65674] platz 5, klagt gegen ihren Ehemann, 0 Stegfrten Sternberg, 2) den Kaufmann 4412 4421 4450. machten sind gestempelt einzureichen. Stimmen —, Zusammensetzung der stands 28 Aufsichtsrats 6
8 [65669] 1 ausgewandert und von dessen Leben seit Durch Auosschlußurteil des unterzeich. Zigarrenmacher ritz Kiens. früher Zosef Sternberg, beide unbekannten Buchstabe zu 200 ℳ.: Nr. 4079 Elberfeld, den 19. Februar 1917. Verwaltungsorgane und deren Ob⸗ 3) Wahl bas Aufsichtsratsmitzgliedern.
uldigten bierdurch für fahnenflüchtla er⸗ bö1 b . 1 p Pir Aufentbalts, als Test b 8 88 8 8 8 vonso 8 „ 2 Te zent 70 850 4882 404 8 8 2 22 ; 1—8 a 1 s ärt und ihr im Deutschen Reiche befind⸗ Aufgebot und Zabhlun 8f. 1886 keine Nachricht eingegangen ist, für neten Gerichts vom 14. Februar 1917 Berlin Weißensee, Pistortusstr. 10, n dem Isiden Isaac) vzus svollstrecker des 4721 4859 4888 4945 4947 4966 4985 Elberfelder Bankverein. liegenbeiten nämlich insbesondere 4) Wabl zweier Rechnungsrevisoren für
perre. 2 n . rnt 3 .Igen
liches Vermögen mit Beschla egt. Der Werkmeister Heinrch Eißner in tot zu erklären. Der bezeichnete Ver. wurde der Wechsel über 654 ℳ — sechs⸗ unbekannten Aufenthalts, auf Grund wh 1. Jaac] Sternberg zustehenden 5068 5153 5155 5159 5252 5267 528 1 . Wegfall der von der Generalver⸗ D.⸗21 14. e rankfurt a. M., als Pfleger für cie an schollene wird aufgefordert, sich svätestens hundertvierundfünfzig Mark —, fällig am Behauptung, daß ihr Ehemann sich ibnn E. bleils nach dem Kaufmann Wolf Stern⸗ 5340 5416 5485 . 5587. 5267 5280 Forsthoff. Nürnberg. sammlung zu wäblenden Vorstande⸗ “ find Feldgericht 4. baper. Inf.⸗Division. tersschwachsinn leidende Marie Läufer in dem auf Montag, den 10. Sev⸗ 20. August 1914, ausgestellt am 20. Junt ein Jahr gegen ihren Willen von h berg aus Aurich A, von dem Erb⸗ Buchstabe D zu 1000 ℳ: Nr. 5610 mitglieder und Erhöhung der Anzahl nur diejenigen däktienbesiter berechtigt — — in Frankfurt a. M., hat das Aufgehot des tember 1917, Mirtags 12 Uhr, vor 1914 von der Firma Karl Etzler und Co. häuslichen Gemeinschaft ferngehalten hch tell des Isidor Isaac) Sternberg, welcher 5636 gll 5703 5731 5822 5873 5910. [65865] der Aufsichtzratsmitglieder — sowie welch vis” um 19. März b. J 84 165836] ahnenfluchtserklärung ang blich abhanden gekommenen Schuld. dem unterzeichneten Gericht anberaumten G. m. b. H. in Straßburg t. E., gelogen und daß selt länger als Jahresfrist d von den Beklagten verwaltet wire, zu Buchstabe E zu 500 ℳ: Nr. 6058 Maschinenf brik Badeni der damit in Zusammenhang stehenden Akiij K5h 5 tragen sind 11“.“ und Beschlagvahmeverfügung. scheins Nr 62 120 der Großberzeglich Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls auf und angenommen voy dem Kaufmann Vorauesetzungen für die öffentliche hl nblenden Wehrbettrages, mit dem Antrage 6097. “ abri enig Bestimmungen, Verwendung der Die Einerctessarkeg mnerden geqen Hinter⸗
In der Untersuchungssache gegen den Oldenburgif E senbahnprämtenanleihe die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, Wilhelm Bauer in Darmstadt, indossiert stellung vorliegen, mit dem Antrege a auf kostenpflichtige Verurteilung zur Zah⸗ Die Auszahlung der ausgelosten Schuld⸗ vorm. Wm. Platz Söhne, A.⸗-G. Sonderreserve und des Reingewinns. .
Fahrer Hermann Johann Roick. Ers.⸗ des :.7b—5ö Oldenburg von 1871 de⸗ welche Auskunft über Leben oder Tod des an den Antragsteller Kaufmann Fernand Scheldung der Ehe durch Schuld des be 8.e , „Zur mündlichen Ver. verschreibungen 1grsekan Poftenfrei Lg. in Weinheim isBaden Rußerdem sollen eine Anzahl Be⸗ Z Sei. kon. Komp., geb. 14. 9. 82 zu Schmogro, antragt. Der Inhaber der Urkunde wird Verschollenen zu erteilen vermoͤgen, ergeht Burrus in Neuchatel (Schwetz), für kraft⸗ (klagten. Die Klägerin ladet den be “ 8 8 8eFeeee. Sg.-e2. rie Be⸗ Nennwert mit den etwa noch darauf baf⸗ Die Herren Aktionz G sell stimmungen sprachlich anders gefaßt sellschaftskasse ausgerescht. 8 r. Kalau, wegen Fahnen lacht, wird aufgefordert, spätestens in dem auf den die Fsffaedeeang. Füsegena im 8ö. ots⸗ les erklärt. klagten zur muündlichen Verhandlung g Berln. Miüle in Se 2 vigberfg. tenden Zinsen gegen Rückgabe der Schuld⸗ schaft Lene Se der 6 Vverscbr. G Der Geschäftsbericht liegt vom 5. Mä
auf Grund der §§ 69 ff. des Milnärstraf. 15 September 1917, Mittags termin dem Gericht Anzeige zu machen. Darmstadt, den 14. Februar 1917. Rechtgstreits vor die 14. Zivilkammer de straße Stockwerk, aa8⸗ verschreibungen bei der Kaiserlichen tag, den 17. März d8. Js., Vor⸗ ) Beschlußfassung der in der General⸗ d. J. ab im Geschäftslokale bereit.
oriei Ger „ 0 2. F ar L 18 * eri s d L er 8 immer 170 3 ss Z 5. 9 8 b i ä
Kilitärstrafgerichtsordnung de. Beschuldigte anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte Königliches Amtsgericht. — in Charlottenburg, Tegeler Weg 17 N. . K . den von der Landeshauptkasse beauftragten 3 ft 2u- Moza be; 5. 8 bierdurch für fabnenfluͤchtig erklärt vnd anzumelden und 8 Urkunde vorzulegen, [65666] Aufgebot. [65671] Beschluß. Saal 126 I, auf den 4. Mai 1911 eene-; 5 88 1ahs. geladen. Akten⸗ Steuerkassen, sowie bei den Kassen der dee, Felenschaft CEEEE“ geschlagene Aenderung des Stimmu. Reichel, Vorsitzender. bin im Deulschen Reiche befiadliches widrigenfalls die Kraftloserklärung der Der Konrad Ntter in Gießen, Wall. Der am 30. Mat 1916 in den Akten Vormittags 10 Uhr, mit der Amfore d.- a , 85 Bank von Mülhausen in Elsaß⸗Lothrin⸗ E“ 8 rechts gemaß § 275 Abs. 3 des H... 1 Vermögen mit Beschlag belegt. Urkunde erfolgen wird. Zugleich wird torstraße 11, bat beantrogt, den ver⸗ — 39 v191 14 — erteilte Erbschein nach dem rung, einen bei dem gedachten Geritt erlin, den 19. Feb⸗uar 1917. gen, und zwar vom 1. Juli 1917 an: h ee. G.⸗B. Für den Fall der Annahme — Kieve den 31. Januar 1917. dem Aussteller und den Zahlftellen ver⸗ verftohe Schweüter Kaspar⸗ Rilter, 8 am 5. Februor 1908 gestordenen Kauf⸗ zugelassenen Anwalt zu bestellen. p Sesnssa eesdnse vpon diesem Zeitpunkt ab hört die Ver⸗ Deasit. ee Seehesan. des Auf⸗ der in Punkt b beantragten Satzungs⸗ [65857] 1 8 Gericht der stellv. 28 Fnf⸗Brigade. voten, an den Inhaber des Papters eine boren am 29. Okiober 1852 zu Wallenrod, mann Louis Treitel. der seinen letzten eehegs FeE. 1., den 15. Sebene “ 2 Fin ung auf. b 2 1“ sichtsrats. 7) Pesungen für den Aufsichtsrat Elsässisch⸗Hadische Wollfabrike e Fa Köhrmann. Leistung zu bewirken, insbesondere peue zuletzt wohnhaft in Gruüningen, für tot Wohnsitz in Berlin, Potsdamerstraße 118, 8 CGe Ben 1 165624) ö 7. 2 Vorlage des Rechnungsabschlusses fär 8) Zuwahl von 5 Auffichtsratsmitaliedern A. G. in Keyl — Forst i. C. v. Kletst. Kriegsgerichtsrat. insscheme oder einen Erneuerungsschein zu ciklären. Der beneichnete Verschollene hatte, wird für krastlos erklärt. des Königlichen Landgerichts III in Bast Der Kaufmann Carl König in Ober⸗ Fü-a 1 das Geschäftsjabr 1916 und Beschluß⸗ . b . 8. . F-eea ““ zzugebe 2717 1 ——— 1 z5 trickeuf J. A.: Peucer. . ie Be e und 2 Stellvertretern für den Auf. Die Aktlonäre unserer Gesellschaft werden [65851]% GBekanntwachung. herzuszugeben. — F. 2/17. wird aufgefordert, sich spätestens in dem Werlin⸗Schöͤneberg, 15. Februar 1917. lüßnitz bei Dresden, Strickenstraße 12, 1 8 fassang über die Verteilung des Rein⸗ sichtsrat. bierdurch zu der am Mitiwoch, den Die gegen den Mueketter Emil Müller Omwendurg, den 9. Februar 1917. auf Mittwoch, den 21 November Königliches Amtsgericht. Abteilung 39. 165770] Oeffentliche Zustellung. Neozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Hof⸗— 1 “ gewinns. gepig, den 20. Feßhner 191 7. 1 11a V 9e ube aus dem Landwehebezirk I Cöln vom Großberzogliches Amtsgericht. Abt. I. 1917, Vormittags 9 Uhr, vor dem “ —, — Der Platzarbeiter Heinrich Graßbeu at Behrens in Dresden, klagt gegen die —— 3) Beschlußfassung über die Entlastung Leipziger Credit⸗Bank. ü Gelch futangen nntses Gesel- 3. 3. 16 erlassene Fahnenfluchts rklärung [65864] Berauntmachung unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 6, 165676] 8 8 in Hamborn, Rothestraße 9, Prozeftders Northern Affurauce Company (Nor⸗ 8 des Aufsichtsrats und des Vorstands Der Vorstand. sae Bismarkstraße 21 in Forst i b wi d aufgeheben. Dem Kaufmann Wilbelm Kunert, Wall. anberaumten ütebeeeshien zu merden. 888 8 öe eünn mücthkes weneehae esans 8. vIeee. be⸗ 5) Kommanditgesell⸗ 8 Lbve e an nder Neumeister. Schneider. stattfindenden ordentlichen Generalver in de 2. 1917. . Heseen Ih vidrigenfalls die Todeserklärung erfol gen 8 Piio 2. 8 1 orf, klagt gegen seine (Chefrau, Chail. London. t bebauptet, er babe mit der„ * * 8 eneralversammlung teilnehmen wollen, 1“ Sease de Cenhwebrhnsvektion . — * An alle, welche Auskunft üder 1.e 9. Ee vouise P. Hubn⸗ vrec — 10. “ einen Le⸗ schaften auf Aktien und baten b 3 mit 95 [65867] “ 1 8 CEmeahper Aah ass ne. „ Seben oder Tod des Verschollenen zu er⸗ade Freiin von We 1⸗* Son n jetzt unbekannten Aufenthalts, auf C hen versicherungsvertrag geschlossen, worin 8 2 Nummern der tien versehene 6.[. . 8 öö1. — 82 c⸗r teilen vermögen, ergedt die Aufforderung, Hebelhasg ü 28 2* He. 88 8e. §§ 1568 8 Se. * sich IEö“ ““ Aktiengesellschaften Eeensgeng 8⸗ 8 auf Sn 8 Be. Spinnerei & Weberei 1) Bertrach dfr S. ; Stas b pätestens im Aufgebotstermine dem Gericht unterzeichneten Nachlaßgericht 1b⸗ Antrage au escheidung. Der Ki⸗ am 9. Oktober fun “ immungen des 55 H⸗G.⸗B. erfolgte 8 b 2 8 ESg Fenehe in ene 8 schein erteilt worden, worin bescheinigt ist, kadet die Beklaate zur mündlichen Wu ling sowie seinen Gewinnanteil zu zahlen, 165795] Hinterlegung der Aktien bei einem Notar Schwarzenbach A. G. Kersne. uns sge esfgnemstren . 2) Auf ebote Verlust⸗ u. C ö, übe 1000 „g 5 180 8 d. SGießen, den 14. Februar 1917 daß diese befreite Vorerbin ihres Ehe⸗ handlung des Rechtsstreits vor die dieser Gewinnanteil betrage mindestens Die Ausgabe der vemen Pividenden⸗ spätestens bis Mittwoch, den 14. März Die 8. ordentliche Geueralversamm⸗ üͤber e; Genehmi⸗ u eedie . g . D Fo⸗ 88 ũ 7. 90 *& 2₰ 150 2 Großherzogliches Amtsgericht. mannes auf Grund des eigenbändigen Zivilkammer des Königlichen Landgenes 258 Pfund Sterling 10 Schilling, er stellt scheinbogen zu den Aktien Nr. 1 bis 3200 ds. Js., vor 6 Uhr Ubends, bei der luna findet am Donnerstag, 15. März Verwendung des Rein Fundsachen Zustellungen IIEee. “ Cestaments vom 23 Juni 1906 g worden in Duisburg auf den 5. Mai 1910%%7 unter Porbehalt weiterer Jnspküche den, des Durer Kohlenverein, Großlöfsev, er⸗ Geseuschaftskasse zu Weinheim oder] 1917, Nachmitrags 2 Uhr, im Fabrik⸗ 2) Entlastung des Verfttenbe and des Eheven ung 85 8 und [65862] Aufgebot. ist. Dieser Erbschein ist durch das er. Vormittags 9 Uhr, mit der Auffoh Antrag, zu erkennen: die Heklagte wird folgt gegen Einreichung der Erneuerungs⸗ den Bankhäusern kontor zu Schwarzenbach a. Saale statt. Aussichtsrate 8 U. dergl. —— ν 8 20 2b 8 1917 Der Kaufmann Martin Neumann in folgte Ableben der Vorerbin unrichtig ge⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gertte verurteilt, an den Kläger 33 640 ℳ 63 A[scheine ab 5. März 1917 durch die Rheinische Creditbank in Mann⸗ Tagesordnung: 3) Wahl in der Aufsichtsrat 2 Charlotten Se-eoraf 81— Berlin⸗Steglitz, Thorwaldsenstr. 37, hat worden und wird daher für kraftlos er⸗ zugelassenen Rechtsanwalt als Prhs nebst 5 % Zinsen seit dem 9. Oktober Dresdner Bank in Leipzig. Die Er⸗ heim und deren Zweignieder⸗ 1) Bericht der Gesellschaftsorgane mit 18 Statutenänderungen: 1 185766) Zwangsversteigerung Der Polt⸗ 8 ent: als alleiniger Erbe des am 20. Noyember klärt. bevollmächtigten vertreten zu lassen. 1916 zu zahlen und die Kosten des Rechts⸗ vuerungsscheine sind mit einem einfachen lassungen und Vorlage des Jahresabschlusses für 91 Verleaun 1ns Sitzes von Kehl FIm Wege de Zwanasvollstreckung soll ähs v. Hertberg. 1916 gestorbenen, zuletzt in Berlin, Stall. Heidelberg, den 12. Februar 1917. Duisburg, den 14. Februar 1I. iris zu tragen sowie das Urteil gegen, Nummernverzeichnis zu übergeben. „ Pfälzische Bank Ludwigshafen 1916, Beschlußfaffung über die Ge⸗ nach Forst (Laufgtz) 1 299 —9 Wünr, 1012 Vormittags (65777] Rufgebot. schreiberstr. 63, wohnhaft gewesenen Kauf. Gr. Notariat 1V als Nachlaßgericht. Kügelgen, Gerichtsschreiber Siczerbeitsletstung für vorläufig vollstreck-. Großzössen am 19. Februar 1917. a. Rh. und deren übrigen Nieder⸗ nehmigung des Abschlusses und über §2 soll ae ge ghtsen erhalten: 1 ; 5 Die Dorfschaft Ahrenviöl, vertreten manns Otto Reumann das Aufgebotsver.. 111“ des Königlichen Landgerichts. bar zu erklären. Der Kläger ladet Duxer Kohlenverein. lassungen die Verwendung des Reingewinns. g g 10 ¼ Uhr., an der Gerichtsstelle, Klein⸗ 1 1 8 rs [65680] Bekanntmachung. 6— vner b Gegenstand des Uniernehmens ist ber enttraße 16/19, Zuimmer Nr. 30 durch den Ortsvorsteher L. Röhl in fahren zum Zwecke der Aasschließung [65680] Sekanntma g g tegerichte hechns PasettenZeächac die Beklaate iur mündlichen Verhand⸗ e zu hinterlegen. 2) Ertetlung der Entlastung der Ge⸗ die Herstellung von Geweben und 8 1 Ahrenviöl, hat das Aufgebot des adhanden von Nachlaßgläubigern beantragt. Die Der Erbschein des K. Amtsgerichts (65771] Oeffentliche Zustellung. lung des Rechtsftreits vor die 4. Kammer [65881] Weinheimr i. B., den 19. Februar 1917. sellschaftsorgane. fonstigen Erzeugnissen und die Vor⸗
versteigert werden das im Grundbuche 4 Hypotbekenbriefs über die im 8 München vom 17. Mai 1916, ausgestellt für Handels! Königlichen 8 Die diesjährige vrdentliche General⸗ Der VB d 3) Erga l A tsrat
von Berlin (Tempelbofer Vorstadt) ——— Hypotbekenbriefs über die im Nachlaßg äubiger werden daher aufge. M. e S; EEE“ Die Plärterin Ella Reichel, geb. Sun sür Handelssachen des Königlichen Land⸗ 8 96 8 wb 9e er Vorstand. rgänzungswah zum ufsichtsrat. nahme aller damit in Verbindung
(Grundbuche von Ahrenvi'l Band III sor der gen d z. nach dem am 5. März 1916 errolaten Tode . 155 ger ichts Dresden auf den 12. April versammlung unserer Gesellschaft sindet W. Platz. A. v. Arndt. L. Honold. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ 6 2½ fordeit ihre Forderungen gegen den Nach in Berlin, Kolbergerstrare 21 22, Du eaeE vert am Mittwoch, den 14. Marz 1917. blatz 8 aben woüter, mbeheiler Aitten mi ns. seebenden Geschafte
Band 21 Blatt. Nr. 777 s(eingetragener 2„ 8 8 f 8 ₰ 2 8 . I. Blatt 27 in der III. Abteilung unter es verstorbenen Otto Neumann des Kaufmanns Berthold Benfinger von in 2 3 Stams n 1917, Vormittags 9 Uhe, mit der o 5 v — 1 v““ êveö Nkr. 1 für die Dorfschaft Abrenvisl ein. onrehes de ten ne Se9 018. Aprit üncBer uttd für traftlos ert art. 8 2361 EEEE“ 2 Lrferzerung sic ee SS n.4s Fr2 n. 82 Coin im (65916) mernverzeichnis bis spätestens Montag, 11 Nes e eenlence der Be⸗ *ℳ evn-2 in — — xv gv bebe.g, . 112. henn g8095 gn Feiedden Lagnchen den 8. Februar 1917. Melker 2e rvna n- Fen- See ee. ] . her⸗ straße 29/31, statt. bir 1 Wilhelmshavener EIeeeee Selen. nchäs erhält 8 hetragene Grundstück, Pofraum mit Ge. be. f. . . 8 ken a. t gf- ⸗ns E „Amtegericht München. Görlitz, jetzt unbekannten e eIvees de s verme, dg-echüaeeeb Tanesordnung: ; “ — rliche Vergütung von ℳ 1000,— häuden, Blücherstraße Nr. 53, G⸗markung — — — eaee — straße 13 — 14, III. Süben erk Zimmer 188. ö“ wegen Ehescheidung, mit dem Ant-age Dresden. 8— esürner 1917. Geschäftsbericht, ö und 8 Aktienbrauerei. 8 LE“ a. Saale, 20. Februar und der Vorsitzende das Doppelte. Belin, Kartenblatt 2, Parz⸗elle 1529/,146, 11 Uhr. wnee vear. e ne. Gencht anberaumten Aufgebotstermine bei diesem 8 DKstsa g Räere. sca Ehe der Parteien aus Verschulden 8 — Könioliche * vüits Entlastung. Am Sonnabend, den 17. März 1917 3 H Der Gewinnanteil des Aufsichtsrats groß 5 a 52 qm, Gaundsteuermutterrolle ög seine Rechte 2 —— 1.eNwen⸗Pene. [65673] klagten un 71 6 8 6 8 “ Cöln, den 20. Februar 1917. . 8. —2 ns. 1Sn in WMas II. Der Vörstand. an nur “ Eöö Art. 389, Nutzungswert 14 030 ℳ, Ge. an ag, e⸗ ——2ubeeee Der verschollene Zimmermann Asmuth Die Klägerin ladet den Beklagten zur 722 1 Aufsichtsrat und Direktion der elmshaven, urg Hohenzollern, die ¹ nach 5 %) berechnet und er . anzumelden und die Urkunde vorzulegen, des Grundes der Forderung zu ent⸗ 772] Landgericht Hamburg. — 2 8 g. 2 Rheinischen Rück · Versicherungs · Seenatehe gen eaeese pünes der [65880] von den bieherigen 10 % mit min
häudesteuerrolle Nr. 389. Das Grund⸗ anzumeld rklã der U weve doin Eiffert, geboren am 22. April 1863 in lichen Verhandlung des Rechtsftreit e L8. — 4 stück bestebt aus Vord 8 mit] widrigenfalls die Kraftlogerklärung der Ur⸗ balten; urkundliche Beweisstücke sind in Erl iuletzt wohnbaft aewesen in die dritte Zivilkammer des Landant geffentliche Zustelung. b — 1 destens aver 5000,— ℳ, auf 15 %. .“ sicta ne, —— ““ Februar 1917 Hescheist, wder⸗ 2 1 — ist Autschtußurtell vom 2 Görlitz 78 der 7. Jen 19 Münn 88 1111 “ Ahtien⸗Gesellschaft. 1 Lvöe g S 8 Greifenberger Kleinbahnen⸗ 1Rc Aaszebnung defbinterufunge. g 8 8 ½α üubiger, we lch . fu sã 3 ittags 9 r. mit der † Kea.,öI 8 P- ericht über die Vermögenslage un etst der Generalversammlung von 14. F. bruar 1917 für tot erklärt worden Vormittag 4 uh anwalt Dr. Carl Wilhelm Freundt, klagt 65861] die Verhältnisse der Eesellschaft unter Aktiengesellschaft. 2 Wochen 1 Tag auf 3 Wochen.
und Querwohngehäude sowie unterkellertem Könt 22 ⸗ 8 önigliches Amtsgericht. Abt. 3. Iden, können, undeschadet des Rechts, 682 Gercht Doef en e. Srallacha ge eechn. Aaf 5 Eet. Casfel. den 14. Feruar 1917, fordernng, eimen bet dem geachhe eah0 gcn 1) Fras 0. 8. E. Aerschee, e Am Sonnabend, den 24. Märg 17 Absatz 1 — soll der 8 Sat,
18 ö imer“⸗ 77 Ausgebot. vor den Verbindlichkeiten aus Pflicht⸗ gl. 2 1 . t zu bestellen. 3. R h. Vorlage der von dem Rebisor ge⸗ aee e Ee. 189s geeee el der Preintohlenzec⸗ teilsrechten, Permächtnissen und Auf⸗ H “ 8 8 18,egene⸗ 1917. Heref. Hamburg Langererhe 83 III b. Gr br. Goldstein Aktiengeselllchaft prüftes Jahresbilanz nebst Verlust. 1917. Mittags 12 Uhr, findet in wonach ein Aktionär nicht mehr als hat mitgeteilt, 898 gegen die Fort⸗ Mont⸗Cenis zu Sodingen hat das Auf⸗ lagen berücksichtigt zu werden, von [65675] Der Gerichtsschreiber des Landgertct Relsche 9 1 d.-Je .w g. bege, für Holzindustrie in Liquidation. und Gewinnberechnung für 1916. unserem Geschäftszimmer in Greifenberg 100 Stimmen auf sich vereinigen führung der Apotheke durch den Er⸗ gebot folgender zum Grundbuch noch nicht dem Erben nur insoweit Befriedigung Durch Ausschlußurteil vom 12 Februar IV b. Ergs arg. veens-2n t. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ Diese Vorlagen liegen vom 3. Män i. Pomm. die ordentliche Generalver⸗ kann, gestrichen werden. werber des Grundstücks, sofern er sich zum übetnommener Grundstücke —+₰ 2 Sgs Iege 1917 ist der am 25. Juli 1887 in vʒe;, [65773] Oeffeutliche Zuttellung. halis, hier enRL ,2 — dnexagb 82 üSeer schaft werden hiermit 8 der achtzehnten 9 J. ab 12 89. ö8 Se sammlung der Aktionäre der Gesell⸗ — nesc 3 2 vel. e vv ¹ Uiriet. Wmehen iüht er FIüIur 6 5 3271 t eschlossenen Gläubiger no 2 8 ₰ 554¼ . 2 gn 2 ur gegen Beklagten ad 2, u fü f 3 - . 2* vee ’ Bedeaken nicht er⸗ 5 Rr. 12 1F 2* Se gea deahe v Gleubigch Tres erss. ven s h.,Tn,,e Snee. 1* ner den Bectagten. 11““ S. Bäachen Jönn, 292 hergne, “ oria g; start 82, vaee. L.. 15 8. 8 Berlin, renbeemfirhe 16/19, den — Zechenbahn — zur Größe S 212—öF —— 2 12 K2 r leßbevollmächtlgter: Rechtsanmalt 2 Foiltmmer g des Penderichis Hamburg - nach Bretlau, Ring 15, 2) eInenss. 22 Hn 8 Ver⸗ 1) Sencht 868 hen für das Ge⸗ ett8 Hanber geseht 5 . 1 7. 2 „ 2 8 2. 5 1. 2 ob 2. 14, Ach⸗ 9 „ tg- viltustirae⸗ S.F Nee 1 aben. 2 e. . 8 S 2 . — eericht Berlin⸗Tempelhof. d02) Flar 6 Nr. zu 82/2, entstanden aus der Erbe unbeschränkt haftet, werden mittags 12 Ubr, festgestellt worden⸗ Grätz, argn g9. vgunb⸗e Somng. Uaafühezaad⸗ Sievekingplat), auf den Tagesordnung: 8 3) Entlastung des Vorstands. 2) Genehmigung der Bilanz. ätze, handelnd von der Vertretung 8 Abteilung 9. dem alten Wege an der Flurgrenze, *& ⸗ n —2 v 12. Fcbruar 1917. Königliches Amtzge icht. 17 ea * bcm⸗ bei Zertz, jest us mit der EEbee. 1) IA“ über das Geschäfts⸗ 3 Fehesehh b6 3) Fnssnung des Vorstands und Auf⸗ 5e . % des LSene 5 11“ 5 à beantragt. Ferlin, den 13. Februar 1917 3 —.-”— 91, al ier der Behak dachten Gericht⸗ 1.8⸗ vacae evass jahr 5/16. 8 Neuwakl für ein satzungsgemäß aus⸗ tgrats. 1 ei Generalversammlungsbeschlüssen. 16576 erneigerung. 8-ebebs, wr Crhse ven znigliches Amesgeticht Berlin⸗Mitte. 1659677 kannten Aufenthalie, uns Gericht⸗ senen Anwalt zu. des Meihatt0d dae 8s b Im soll g I1“ Üatatzcta Aeseent heeare i bn 2 Ausschlußurteil des unterzeichneten 199, 5 vFenenhngt⸗ Ee tafne 88 8 der 1.Jr⸗v. 8 v e. e eh he 6) Eeek “ 8 ereatetweh — eaattiönella Ead. —— 8.ünehe Bereof htan Srzescht werden aufgefordert, Rechte , [686643] Betauntmachung. —+ vweta . 1., 7 r a’ meldet habe, sein Aufenthalt 8 pn- kannt gemacht. 8 8 8 r Ue- X.Jee nege vwe dengland gs nn Wahecheg ““ 8n . valclongrelver. der Eintragung des Versteigerungsvermerks Bemicte8, 1 ess 5 . Als gerichtlich bestellter Nachlaßpfleger Doerrab geborene, zulevt in Schwanheim 2,27 . Henzarg. den 19. Februar 1917. 2 Aufsichtsrat⸗ Diejentgen Aktionäre, die an der rechtigt, welche ihre Aktien mit einem rechtigt, welche ihre Aktien bis zum auf den Namen der Terrain⸗Actiengesell- . neten Gericht anberaumien Auf ebots⸗ des Nachlasses ber am 9. Januar . g. M. wohnhaft gewesene Zugfübrer Famtlie befüͤmuner 2.*& esen sei⸗ 1 tsschreider des Landaerichts 3) Neuwahl des Liquldators oder Er⸗ Generalversammlung teilnehmen und ihr dopvelten Nummernperzeichnis bis zum 20. März u. c. bei dem Vorstand 1889 — in — zincetrogeue feichaet ihr Recht anzumelden ] Eöe. Pr. FI Frau 27 r. 32 1h n 2 SiSee, ,ce ’ Hamdurg. Zivilkammer 6. nennang eines Vertreters des gegen⸗ gene vwegen, Sge ihre 20. März d. Js., -eh 0de be. 88 rundstück am 11. 1 1917. Vor⸗ alls sie mit i die Grund⸗ Rentiere Adele Werwein, geb. Wutlliemme, Todegtag ist 1er 17. Mürt 1919 festgest⸗Ut. Mpsgeee 4 Die Klön wärtigen Liquidators. Aktien, bezw. die von der Reichsbank, einer 6 Uhr, bei einem Notar, dei der Ge⸗ Staehling, L. Balentin & Co., mittags 11 Uhr, durch das nnterzeich⸗ ns. EEE die Genad fordere ich hiermit 5 vicjenigen, bie Höchkt . M., den 14. pebruar 1917 2 8* Fhechetdang. aalahe —N’ 4) Aufsichtsratswahl. öffentlichen Behörde, einem Notar oder sellschafts kafse hier oder bet der land⸗ Kommanditgefellschaft auf Aetken. — W —— Witten. den 15. Februar 1911. 2 1 Königl. Amtsgericht. 6, anplung des Rechiosireits vor die v11116“; Die v2 . der Seees 2 6ZAX“ 1egen. f. 88 .En; nhaen⸗ Straßburger Bank in Straßburg latz. 1 Nr. KüEnigliches Amtsgericht. . n2 4 7[12 vürsiitittntesütetüin 2 Hnes. Königlichen Landgan 3 Marvg ung und die Ausübung de immrechts firm . „mit mern in uj nterlegen. . „ werden. Das im Gemeindebeziek Heillgen⸗ mMFe dettend zu machen haben, und alle die, 165678] 2 4. 4 vgan ger shes, Aenig ieden a⸗ de 2, V von abhärgig, daß die Aktien gemäß Nummern versehenen Depotscheine späte, übrigen wird wegen der Teilnahme an der Bauk fuͤr Haudel und Industrie see belegene Grundstück besteht ene⸗ 163861] Flasset. St Ste nee 52. . ☚ 7,52 5*& Srrsaa g. Verkäufe. Verpachtungen. Errne spätestens Si neg stens 8 . * ven der heneralversommlung und 5 5 in Erseun i. Glf., Fensane üie . Rechtsanw gr. L f, mir um 10. rz d. F. 1917 ist der am 3. 9 Arghae, 8 vx ã 1 . t ü 1 di „M. P.2e e, e g 2. .30, 2 2r. — Hrrekens Nechlaß⸗ nter Hehcan⸗ Letnaloen Belas mlit⸗ Markgrafp zste, Krhe Beeskow⸗Storkow, 4417, Bormitage 948 1n.n 1 Verdingungen A. S 81 1e enn aaanrmae n ergehfte mchen 5 f. ü6en — Hene gch sal ie 88 8.8be Fra- Sn. eGüec 25, 26, 27, 28 von insgesamt 28 ha 94 2 vAeher nach dem am 4. Dezember 1865 in zutetlen 2 Zahlurg e Püe. S,ree. 8 — 2 ‿ Verdingung. Handel & Iundustrie Filiale Breslau straße 3, zu hinterlegen und Stimmkarten Ereisenberg i. Pomm., den 20 Fe. bank in pranksurt a. Ma. 60 am Große. Es ist in der Grund⸗ Zerbin gestorbenen, zuletzt daselbst? randen⸗ Nicht geltend vrue. nsprüche können 7 8 är 3 * „IAee-LI.I Feeachlevoldchlsaten vertreten uu df g g Lieferung des Jabresbedarfs der (vorm. Breslauer Disconto⸗Bank) in Empfang zu “ bruar 1917. niedergelegt haben. steuermutterrolle des Gemeindebezirks bargftr. 48 wohnhaft gewesenen Restaura, bei vder Nachlaßvereilung nicht berüch . 8ts-ng. 49 ven s, Arcenar bn. v 8, G. den 164Ffebꝛuaf dennüsersichen Wersten an Hauddölzern für dinterlegt werden. meseattax he. * Febeuar 1917. Direktion der Greifenberger Kehl, den 20. Februat 1917. — Heiligenser zunter Artikel 992 mit einem teur Hermann Grundmann beantragt, die sichtigt werden. 8 be. ia an. Aaug. 100 nige⸗ r en, den 6. u. 844* Sen chreiber w Rechaunget ahr 1917, d. i. für die Zeit Breslau. den 17. Februar 1917. 9 ders 112 . Kleinbahnen⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. trag 105 07 F hn⸗ 8928 V Freeneseercdnnt, aglehnen2 n Kontgliches Aatsgericht. 82, Fdntglichen Landgerichts u 1. 4. 151f bis 31. 3. 1918, soll am Der Borsitzende des Aufsichtsrats. H. Bührmann. Franz. Norbert Frank. Karl Frand
und