Dritte Beilage
8
8böö 2ega-sga, Wuͤrttembergische Hypothekenbauk ö m Deut schen Neichsanzeiger und Königli ch Preufi
ist nach heute erfolgter Wiederwahl von Pfandbriesverlosung und Kündigung für 1912.
ker Bc ꝗ—2ꝑ an schesaben pier Nenna,n; folgender⸗ b 1. auf 10. Juli 1947 I Berlin, Mittwoch, den 21. Februar Altlivbva. ₰ maßen zusammengesetzt; sin h 8 eh epwzen der 1 - Serien eee — — An Grundstückekonto: u“ Konrad, Apotheker, Mügeln, als Vor⸗ II von Nr. 2 in ℳ e“ 1. Untert 5 1; gxaxe ge k. Lee ——————— — .„ — — Bestand am 1. Oktober 1915 . a sitzender, 8 GIV „ „6001 „ 8000 1000,— 8 2. Aufgebote, 85 und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. * .,& 2 8 Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. “ Gadegast, Röffegitszecäben e. 1) bis npch I L2,&. erbeeen 2 9 ½ % Serient 3. veaaxale, 28 — erbingunden ꝛc. 4 1 iehfflaffung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8 witz, als stellvertr. Votsitzender, g 4. Verlosung Pertpapieren. . nfall⸗ un validitäts⸗ Gebäudekonto: eserig, e se 8 zu ℳ 200,— 5. Kommanbitgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. ““ Seete egene
Bestand am 1. Oktober 1915. Graichen, Bankdirektor, Leipzig, „ 6 — 2 v 92 96 bis g9 * Anzeigenpreis für 4 2 3 Bankausweise. JEö“”“ Riedel, Bankdirektor, Letpug 2 * üeh 8 8 1 8 2. b 8 — 8 852 IV von Nr 32 5 bis 33 731 genx is für den Raum einer 5 pespaltenen Einheitszeile 30 2 Verschiedene Bekanntmachungen.
1 Oekonomterat Mägeln. üirs 41 ta e. I n Ss —-—-—— „ Maschinenkonto: .“ Ublemann, Oe g zu ℳ 500 E bomn Spear⸗ b . 8 “ am 1. Oktober 1915 J 8. ö Bez. Leipzig, den 19. Fe⸗ IV von Nr. 18 029 bisg 18 810 NVI von Nr. 20 608 big 20 868 . 9) Kommanditgesell g u. Vorschußverein zu Großhartmannsdorf A. G. [65710] 2 Bilauz ver 30. Juni 1916. ö1ö11“] 7495 40 8 G FV „ 17 393 „ 17 909 “ f 2 — 2 aunz pro 1916. Pafsiva. 8 Fe-E.e ““ “““ II Lipsia Chemische Fabrik. 1 iu ℳ 1000 8 scha ten auf Aktien und Vorschußkont 55 207 “ vE“ Wasserf gh 92 2 766 Abschreibung . . .. .. 41 495 40° 76 000—- Der Aufsichtsrat. G8 V., von Nr. 9 245 bis 9 5868 G) VIII von Nr. 14 508 bls 15 275 Aktiengesells 9 ten ve tonto . 155 207 10 Akrienkavitalkonto. .. 60 000 — c. ung. 23Z333EE“ 73 320 — Werkheugkonto: b H. Konrad, Vorsitzender. GKII „ 11044 „ 11 309 46 1X „ 10 7860 „ 16 984 1 “ bees en o, Debitore 33 130/49 Spareinlagenkonto... 789 639 68 „1 % Abschreihung von ℳ 78 000,—.. 280 — 72 540— 8 2eser ktober 1915 8. G VII 13 002 13 259 65855] Generalversammfung „zpothelenkonto, Debitorenn 492 729 03 Hvpothekenkonto, Kreditoren 15 000/ — Fabrikgebäude gesAeh“ 108 225— am 1. Oktober 1915 * [65788] “ . 4799 ℳ½o 2000,— 1g, enczebate ordentliche General⸗ Mite fonte 1“ 14 804 40 Reserpefondskonto .. .. 21 000 — 2 % Abschreibung von ℳ 123 000,— . 2 460 — 105 780 — 1e6““ —— Die heutige 1““ mIV von Nr. 3 58 20 bis 9 806 . Vrnn von Nr. 7 498 bis 27590 versammlung jur Erlebizang nach⸗ 19. 29 gesbee 51, Ueberschoßzelderkonto. 10 508 25 Wohnben 23 5500 — 0 ügeä . „ 5475. 8900 siehender Tapesortnong foll Connabend, Grundstückeskonio .. ùNM4 30214 Kriegereseivetonto. . .. 6 000 1 % Abschreibung von ℳ 25 000,— 250 — V Abschreibug V — nären zugesvrochenen Entschädigung, e. H VI . . 5473 8 826 uxX „ 8288 , 882½ berer⸗. Marz 1917, Rachmitzaa EE’en “ 40 780 35 Zinfenkonto . . . . 30 996 23 Beamten⸗ und Arbeiterhaus 1 7 — = 23 250— xʒk; EE daIebfta sep. vun ee tn off ssale * vnn 2) Len 1en. T⸗Jdsee .nhas z. v , 186 ,255832 Seucre, he, See Pense eder, e petnnbearlazeiomio .† 27598 —] Rtimgemina. . .. .. 9278 1 Abschreidung von ℳ 30 000,—.. 300 — 1 9 . 2) von den Pfandbrief⸗Gerien: zu 9 zu 4 % Mittelreutschen Privat⸗Bank Altuengesell⸗ 2 8 1 8 9 “ 8 2 8 —.— — ahlbar. O1XX““ zu ℳ 200, und 11 sain Dresden⸗A., Waisenhausstraße 21 I, E“] Sfee e, s e. . t 1 42 11 ,
8 11“¹n; . 2½ 0 „ 8 „ 1 S Die Auszahlung erfolgt gegen Ruückgabe nv vwe — — 1 % Abschreibung von ℳ 48 500,—. 485— V des abgestemdelten Divldendenscheins Nr. 18 500, big 1v 1. 2 abgehalten werden. 943 066,94 8 943 066 94 Maschinenkonto.. .... “ 727 15
K 1
8 2 1000, C. I1 bis VII C VIII 8 “ 8 . Abschreibuug .. I unserer alten Aktien sowie des Dividenden⸗ . . 2999,2 ½ 58 VN b Lnnn 8 L. 1483 es Fhehs nubt ct Debet. 8 — Bewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. Zuging vbgang. ....... b 893 ,18 3 * 25180 58
Koatoreinrichtungskonto: scheins Nr. 6 8 Sen - b cheins Nr. 6 unserer neuen Aktien 4q : 9 Fö r ¶M.rrs eeren hngagssg. . — bb114.“ — ese aftskasse also zum Beispiee 3 33 283 383 489 6583 3 4 74*‿†ꝙ 1 1 “ 1 8 urücerstattete richtskosten G —
3 1.83 189 283 383 483 583 „ roiz hierzu. EE “““ Einlagebücher 333 05 Anlagenkonoo .. 28 239 28
Abschreibung in Leipzig und Oschatz hei der All. 3) von den Pfandbrief⸗Serien zu 3 ½ % 2) Beschlußtastung üter die weenehmigung Reingewinn . . . . . . .. [9 92274 EZ1““ 3 336 55 Modellezeichnungenkonto: Bestand am 1.Oktober 1915 — 1 stalt daselbst.
gemeinen Deutschen Credit⸗An⸗ zu ℳ 200,— KI und 11 zu ℳ 1000,— MI dn VIII der — 1916 und die 54706 28 ver ggevenp ve 29 575 83
. „ 500,— 1. I1 bis IV .2000,— NI bie XI Gewianverteilung, 24 706 54 706 28 10 % Ab 52 9020 22 8
. Patentkonfo; — V br .81. Bes. Leipztg, den 19. Fe⸗ ie Pfcnpbrdese git den Waͤlissern b44 224 222 644 8144. 1 3) Beschlußfe sfung üͤber bie Entlastung Großhartmannsdorf, den 18. Februar 1917. Wakeeeen ben 7 48 22,b. .... Bestand am 1. Oktober 1915. .. 8 1 hen 16“] 8 8 Die ordentliche Verzinsurg der gekündigten Stücke hört mit dem 16. Juli biw. des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1 Der Vorstand. “ 1657911 P11116““ I Zugang —2920 10 Lipsia Chemische Fabrik. 1 85v 8 Js. 8 für h ziehätet ües een 89 0e 85 8es 18 August welche 8 B5 Generalver. Hugo Schubert, Dir. Emil Kunze, Kass. 1“¹“” . . 6.388,83 8 29910 b 1 b;w. 1. Dezember d. Js. an ein Hinterlegungstins von 2 % f. J. vergütet. sammlung stimmen oder Antröge zu der⸗ Er 7 . 6 389 83 Der Aufsichtsvar Pfandbriefe nebst. Erneuerunas⸗ seiben stellen wollen, müfsen ihre Akzien Rheinische Kronenbrauerei A.⸗G. vorm. Kolkmaun & 100 % Abschreibung. . 6388 83
1“
*
Abschreibung . . . . .. 2 090 Die Heimzahlung erfolgt gegen Rückgabe der 8 Fabrikutensiltenkonto.
1“ H. Konrad, Vorsitzender. 1 18,4 1— 3 1 1 . forb. und N — 1 H 915 8 e -aacah E“ scheinen und unverfallenen Zinsscheinen am 16. Jult bzw. 1. November d. Js. spätestens bis zum 13. März 1917 soz 1 1 8 R — — Pferd. und Wagenkonto: Bestand am 1. Dktober 191 [65792] in Stuttgart an unserer Kassec, Büchsenstraße 28, in Frankfurt a. M. dei der hei der Geselschaft in Oelfenberg ne Kleinheisterkamp, in Liqu. Mülheim ( uhr)⸗Broich. Zugang3 289 00
„“ I Die Allionäre der Nordpark, Terrai er Dr M. Akti 20. 2 egen. umb⸗ 8 993 * Aktsonäre der Nordpark, Terrain⸗ Direction der Disconto⸗Gesenschaft, in Heidelberg bei der Rheinischen Dresben ogber bei der Mitteldeutschen — Bilanz ber 30. September 1916. Pasfiva. Waren. und andere Schulder. 8 889 18 8 g. Aktiengefellschaft werden bierdurch zu Freditbauk⸗Filiale, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit.⸗ Privat⸗Bank Artiengesellscmaft in g. -g 6 — 2832 100 % Ab Bankguthaben und Reichkbanleihe 330 462 383 8 9 W1141 8 w.ü- Pphstr. 70 Abschreibung Kassenkonto: Bestand 8 . 1 8ees dem — 8* vrK. 8. (Abteilung Becker u. Ete.), in München bei der Dresdner Bank⸗ “ 525 21, oder An Rheinische Zonenbrauere 8 per Aktienkapital, abzügl as Kontorutensilienkonto „11“*““ “ v 261 06258 7. ormittag m liale. bei einem drutschen Notar deponieren . m. b. 8 1 1 E““ b Zua⸗ 15 „„6ö , 281087 2 St ungssaale des Bankhauses Iacquier 8 Seit unserer Bekanntmachung vom 28. Februar 1916 wurden gerichtlich für Statt der Aktien können auch von * 8 e ““ — 8898S 40 % von ℳ 310000,— 186 000 — Zugang 1o,b288 K S urius, bier, An der Stechbahn 3/4, kraftlos erklärt oder aufgeboten: 0. Neichébank ausgeftellie Depotscheine hinter. „Verlun .. . . 146 (86 50 100 % Ab — staitfindenden ordentlichen General⸗ Wir machen wiederholt darauf aufmerksam, daß wir, ebenso wie schon selther legt werden. 1.“ — F=I “ 7% Abschreibung.. Na 6 ssversammlung ergebenst eingeladen. bei den umgeschriebenen Pfandbriefen, auf Antrag auch für die nicht umgeschriebenen Die gedruckten Geschäfts berichte nebf⸗ 186 000— 186 000 — Modelle, und Patentekonto Per Aktienkapitalkonto.. vreenn Tagesordnung: Pfandbriefe die Ueberwachung übder Verlofungen und Kündigungen kostenfrei übe Bllanz, Gewien⸗ und Verluntrechnung auf Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 30 September 1916. Hab Zugang 9 . Oynpothekenkonto -ee ech — Berichterstattung des Vorstands und nehmen, wozu Formulare an unserer Kasse bezogen werden können. das Geschäftsjahr 1916 liegen vom 26. 57e. — —-—— — — 8 Reservefondskomo.. .. 29009,— des Aufsichtsrats und Beschlußfassung Von früheren Verlofungen sind noch rückständig die Pfandbriefe: braar 1917 an sowohl in unserem Ge⸗ —r. m. vr ℳ ₰ 3 1000 Gläubigerkonto. “ 218 408 61 über die Genehmigung der Bilan; 9 zu ℳ 200,— b schäfisiokal in Helfenberg bei Dresden als An Mealußvortreg v. . 1286 719 80 Per It. n . . . .. 2 947 60 20 % Fßschte hn.. .. ...... Arbeiterunstü ungskonto . . . 13 47740 und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung A 1 263 962 1035 169 2863 3963 5862 8063 9762 963. II 12163. auch bei der Mitteldeutschen Priovat⸗Bank * Fosten ver Generalvers., No⸗ W “ 135 686 50 Im voraus bezahlte Versicherungsprämie. Kriegsgewinn teuerrücklage . 8 98 für das verflossene Geschäftsjahr. EI 6117 7167 886 11 12495 631 657 783 863 15593 775 801 815 857 16419 Aktiengesellschaft in Dresden⸗A, Waisen⸗ ariatsgeb., Vergütung.. 1 914 30 Beteiligungskonto W. Leinbrock G. m. b. H. Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8 “ 2) Ertetlung der Entlastung an die 503 513 517 557 593 657 777 799 839 989 17093. III 21775 780 837 bausstraße 21, zur Empfangnahme für die . 138 634 ,10 138 834 10 österr. Kr. 245 547,13 .S— „ “ Vontrag aus dem Vorjahte 8 52 Mitalieder des Vorstands und des 22454 469 502 666 692 718 719 768 807 23614 680 705. 1V 30362 31137 Aktionäte bereit. In der heutioen Gereralvers “ S e Kassenbestand uad Giro Reingewinn 1915,16... 228 598 96 238 166 57 Aufsichtsrats 788 32027 165 168 175 972 457 484 505 Helienberg bei Dresden, den 19 —hair Heufigen Gereralversammlung wurde die Ausschüttung einer sofort Wechselbestand Gewinn verteilung: “ 8 3) Neumahl des Aufsichtsrats 3117 4“ bruar 1917 G 1I11öe —— ber 88 Eö1“ bechloen. Effckien K; vengeh b F- Se n Ps 9 nd. 8 V1“ 8n xkg 1 Stelle des ausceschiede en Herrn Hermann Schneider wurde Heer Bankoirektor Warenb 8 f 20 — lnahme an der Generalversamm⸗ b 8 . 1 12, 8 e nkoirektor Warenbestand V 8 8 19909— r * Fehehre pensgnüer. 1792 763 2102. II 7002 308 ifi 89,9Ce 862 9062 362 763 10202 403 Chemische Fabrit Süe bers eea Se.nes2 e. “ Aufüchiseatsmitglied gewäͤhlt. Sebitoren .. Kriegsgewinnsteuerrücklage .. 120 000 † welche spätestens am Dieuktag, den 682. 1V 12762 14162. VvI 20263 418 663 963 22863. J. G. vorm. Eugen Dieterich. Rheinische Kronenbrauerei U.⸗.. 98, Foir 8 & Kleinheisterk Dividende . ZEbe“ - 73 200— 20 März 1917, Abends 5 Uhr, 3896 II. 7211. III 9602 648 765 769 813 814 815 900 IV 14315 366 368 Der Vorstand. in Liau. Mülhe m⸗n 8 aun & Kleinheisterkamp Vortrag auf neue Rechnung . 9 966572 82 8* 8 J 369 813 892 922 924 939 996 998 v 17132 134 187 234 262 278 332 3341 1 Dr. Karl Diete rich. x.⸗ Ri . n “ .“ 1.“ 238 186 57 hier, An der Stechdahn 3/4, oder bei den 342 378 390. VI 20514 573 647 657 666. hc 2 Se , 8 V Herren Jacauter 4 Securius, en. 917. 1V 12440 717. G Jahresabschlo 8 1 dinterlegen. Statt der Aktien köͤnnen zu ℳ 1000,— —BFFresabsch Ghöttingen, den 30 September 1916. auch von der Reichsbank oder von einem 0. 1 501 1062 763. II1 3863. III 4463. IVv 6762 763. VII 12063 231. VIII 144838 8 2† be- aee k —— Sartorius. Werke Aktiengesellschaft. deuischen Notar autgestellte Depotscheine 15069 663. Eamndstück und Gebäude: ℳ 2¹Arktienkapital.. ... *F32999 —Delkrederetkonto b Der BVorstand. über die Aktien binteriegt werden. G III 5737 854. IV 7058 400 595 596. V 8894 953 954 955 987 9133 139 187 Haustellen Görlitz 84 150 “ Schuldverschreibungen: ööö 6
15
W. Sartortus. Erich Sartorius. Fl Sartortus jr. Berlin, den 21. Februar 1917. 232 VI 10954 11025 VIIl 12800 801 814 837 947 VIII 14744 757 802. Elsterwerta . 133 000,— 1 Baustellen Götlitz ... . 116 750— Akzepte Gemwinn⸗ und Verlustuachweisung. — — 35 000, 51 750 — Kontokorrent:
— Akttenkapital. . am 31. Dezember 1916. 1““ Reservefonds “ . —ęVQ’—-——-—-—-— Außervrdentliche Rücklage .
„ 2*
Der Aufsichtsrat. 8 IX 16562 622 737 739 742 744 745 747 748 751 753 754 755. 1“ 275 20] 133 272 ElsterwerdaS — Geh. Kommerzienrat H. Frenkel, zu ℳ 2000,— 8 55725 Nerbindlichketten “ 1r. es
Debez. 4ℳ 98₰ 3 Vorsitzender. 1 I 1758. IV 3487. VII 6353. VIII 7374 492. 1X 8324. X 9257. nüschreisung von 133 275,20 1 3752 Ordentliche Rücklaaan .... 13 000 ““ ℳ 198 575 2 90 043 89 EEböö 1 1 [65856 . “ den 16. Febhrnar 1917 Dampfmaschinen, Kessel⸗ u. Kraft⸗ u5 Rücklagen 50 Bankguthaben.. ℳ 130 325 50 98 575,2
b retbungen: Einladung zur ordentlichen General⸗ 2. d 5. Februe 7. * übertragung . 8 1 70 ewinn und Verlust: 3 8692
Ggebänperonto.. . . . . .. 8892—q — 8 8 Württembergische Oypothekenbank. wve .s 2 Vettrax aue 1915 . . .. 6 ö“ eo, 138 181.10 2 88410 182 9⸗ Maschinenkonto. .. .. 4 2 5 eakrri 55717 E Rohgewian 1916 . 53 266/ Balutaausgleichkonto. . 8 1. 24 343 21 6 2902 Bremer Cigarrenfabriken 168877. Apollo⸗Werke, Akt.⸗Ges. L“ vri; 8 X“ 13 676, 566 38 019
Werkzeugtouto .. 9 . 8 S. w Fabrtkeinrichtundskonto 2 916 65 narm. Fiermann & Schäͤrling Aktiva. Vilanz am 31. Oktober 1916. Werkleugmaschtnen. 2505 Abschreibungen auf: S 18 Verlustkonto: 2 8 AE vee vee. heevespche Fepen Vortrag 1 .. 10 662 60
Kontoreturichtungskonto 1 050 — am 14. März 1917, 12 uhr — . Pü-Nbg. vga Grundstück und Gebände ℳ 1 375,20 Patentkonto .. . .. 8 2,090 10 60 252 15 Mittags. in den Geschäftsräumen der An Kassekonto.. 846 Per Aktienkapitalkonto. öö Dampfmaschinen Kessel⸗ Gewinn des Geschäftsjahres .. . . 64 022 80 74 685 Reingewinn 238 16657 Herren Berndd. Loose & Co., Bremen. „ Wechselkonto 1t 3 fhreihens 22 40 ö “ 808 16 Tagesordnung: „ Grundstuͤckskonto. 375 710 — † „Komokorrentkonto.. Außerc den az. Werkzeugmaschinen „ 6 429,41 G r. 390 b 8 883 42671 xr — 1) Berichtersjattung des Aufsichtkrats Gebäudekonto . . 509 622 12 „Delkrederekonto .. zberordentliche Ab- W1 4 000 Außerordentliche Abschrei⸗ ottleuba, 30. Jun’ 1916. „ Gewinn⸗ und Verluft⸗ Werkzeuge 1“ 10 000 — Geschäftseinrichtung. . . 300,— 16 518,86 Der Norstand. Der Aufstchtsrat
8 “ Hypothekenkonto... Abichr⸗ und Kraftübertragung „ 2 414,25 w und Vorstandt. „ Maschinen, Werkzeug Rückstellungen.. . . schreibung bung „ 6 000,— W. Leinbrock Aktiengesellschaft. ““
Per Vortrag aus dem Vorjahre. 9 567, 61]/ 2) Rechnungsablage und Beschlußsassung und Innentar 355 330 35 e15 „ Geschästsgewinn aus 1915/16 442 940 55 über Gewinnverteilung. Modelle, Patente und 14““ Sachäitscinrichtug. Oskar Le . schäftsge N82 508 16] 3) Entlastung des Aufsichtsrats und Wagenpark 8 6 5 Abschreibung 1u.“ V 300 2 400 — “ ETT“ h eclaernat 94858 Flachg, Vorf. 1 N““ Vorstands. Kontokorrentkonto 8 halbfertige und fertige Waren 8 037 99 geführten Büchern bescheinigt anz mit den ordnungsgemäß Göttingen, den 30. September 1916. 4) Neuwahl in den Aufsichterat. (Außenstände) 130 626 63 26 914 48 Gottleuba 8 Dezember 1 916 Sartorius⸗Werke Aktiengesellschaft. 8 5) Auslosung von je 12 Antellscheinen Waren und Vorräte . 920 410 38 bEö.““ 53 708 50 Her bestellie Revisor: C. Stegel Der Vorstand. der Anleihen von 1895 und 1905. ö“ 53 025 48 3 ö1—“] 56 38 84 864 97 6 8 82 W. Sartorius. Erich Sartorius. Fl. Sartorius jr. Der Aufsichtsrat. —052 85 b 5 % ige Krie scnleihe “ 8 ewinn⸗ und Verlustkoanto. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustnachweisung haben wir geprüft Ed. Wätjen, Vorsitzer. gen 6 8 Verlustkont 0 xgranleihe. „1f weakecssegenskanhe — — 8 er. und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsvuchera übereinstimmend gefunden. Aktionäre, welche an der Generalver⸗ oll. — n. — ee “ Alggemeine Unkost b De bet. 4 ℳ . ℳ 4₰ Gnttingen, den 31. Januar 1917. b 1 sammlung teilzunehmen wünschen, belieben ——— gemeine Unkosten, Zinsen und Reparaturen ... “ 107 875 32 Th. Pabst, Adolf Wilkenning, heeidigte Bücherrevisoren. ihren Aktienbesitz gemäß § 14 der Statuten Ferc.v ee2 ℳen 2 — 8 18 113 Die i Generalversammlung vom 9. Februar 1917 beschlossene, mit 12 % pären 10. März 1917 bei Abschreibungen.. 1. Novpember 1915 8 1130 te in der 2 . 8 8 2 spütestens hies Marz Rückstellungen u“ 8 8 Fabrikationskonto:
per Bilanzkonto: Vortrag V 450 084 90 6 8 E112 50 084 9 8 450 084 90 Uebert Val nüs Gewinn⸗ und Berkustrechnung für 191 8. das EE— f
AIe Dividende ist dei dem Bankbaus P. F. Klettwig & Reib⸗ den Herren Bernhn. Loose & Co. in — 378 g84 E L. — — ——y — arse eecbernen⸗ 8
sdifferenz
* . „ .
ttingen, gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 3 zu erheben. Bremen zu hinterlegen. V 5 u. G t n torins⸗ hschaft Göttingen. ortrag aus 191 1 - e 59 132,/80] Vortrag aus 1915 8 —¹ % auf Brundstück und Wasserkraft . 780 — Lartorius⸗Werke Aktiengesenschaft ug [65412] 18 113,65 “ V Gehälter 8 13 840 80 Sewinn aus dem Betriebe 5 959 5. 1 auf Wohngebäude.. .. 8 1 035
— g iühtt. eIüs. Gewinn 41 646 99 auf Fabrikgebäude ... 2 460,— e Norddeutsche Sprit⸗ in 1916 99 494,41 117 608 06 3 072 93 10 % auf Moschinen .. . . 11 8998s
2 aee — 2 — * ge Leipzig. werke Hamburg. 296 798 27 8 eaa 8 10 % auf Anlagen... 5 320,93 Aeruna. A. ilang für a1. Denember 1910. Pasüvwa. 54 .. AbKA —X; Eees Kafis dh. Si, t. — die Aktionärr⸗ Grundstüch vnd 88. 8 1.“ 100 % auf Werkzeuge .. .. 83 EHiEh AHUHR s MU v, e8 R— ☛ꝗ—„ Am Mittwoch, den 14. Mürz 1917, Die genehmigte Dividende von 8 % celangt mit ℳ 80,— für die Aktto tück und 1 100 % auf Fabrikatkesilie mags M 2 % —2 Vormittags 10 Uhr, finder die 27. gegen Einlieferung des Dividendenscheins 1915,16 bei der Mitteldeutschen Privat⸗ vmfmaß in 5 Ftül . 1 100 9 88 Feeaeteh ünr 6“ 8 04 Grunsstücck. ... . 47 525 /75 Aktienkavitl 375 000— vrdentliche Generalversammiung im Bank, Akt⸗Ges. Filiale Erfurt in Erfurt oder bei unserer Geselsschafts⸗ Werheeung. 8 1 2 414.23 v 100 % auf Modelle und Patente 4 61 ehäude gen „ Patriotischen Gebäude, Zimme . 1 nn lüenxgmas 98 972,80 fonttz .43 750— satt. Die aus dem Aufsichtsrat turnusgemäß ausscheitenden Mitalieder — üccrdentliche Abschrei 18 5 00 8 an, . 28 eeeü .“ u“ Tagesorbnung: wiedergewählt. Neu wurde in den Aufsichterat Herr Direktor Eenst Kuckuck, Letpst., lce däftse inrichtung 11““ 1 16 518 86 6 ortrag. CG 70 862 80 12250. 2 Eencvernmasfonde 100 000 — 1) Erstattung des Geschätsberichte, Vor⸗ gewählt. 1e. Derddende von ℳ 322000 . ——— 12 880 — Gewinn des Geschäftsjabres àM64022 80%4. 24 885 40 Abschreibungen . 102 388,30 19, — Delkrederefonds. 40 000,— legung der Bilanz und der Gewinn⸗ In der Generalversammlung vom 12, Februar 1917 wurde beschlossen 1 b 8 Saperdididende von ℳ 322 000,— 12 880 — 8 Sne kautb 747 981 41 Dividende 599— und Verlusftrechnung, Ectetlung der 1) die Erhöhung des Grunbkapitals der Gesellschaft von ℳ 1 — ürbentliche Rücklage “ . — 4000 — — 1 2227 öö veageen Deutsche .IIariegtsteuerrücklage 110990,— Entlaftung für Aufsichtsrat und Vor⸗ auf ℳ 2 000 000,— — Ausgabe von 1000 Stück Inhaberaktien Nr. 1001— — lzerordentliche Räcklage b 3 000 — 2 Vortrog 8 — — — Kreditoren. . 104 628 52 stand zu je ℳ 1900,— behufs Rückzahlung der Bankschuld und zur Verstärkung der Be⸗ senenücklage für Erneuerungzscheine 3 000, — “ Warengewinn “ 1 10 662 60 eege 88 500— Gewinn und Verlust 789 742 23 2) Beschlußfassung über Verteilung des kriebsmittel unter Ausschluß des Bepugsrechts der Aktionäre, Begebung ver — Fstutenmäͤßiger Gewinnanteni 3 236 32 “ 1X“ . 215 869,77 Zeann v“ “ Reingewinns. an die Mittelveutsche Privai⸗Bank, Attiengesellschaft zu Magdeburg, zum Krc. un rtrag auf 3 902 59 59 41777 3 b Seesee. I laut Inventur .. 34 510 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. 100 % mit der Verpflichtung für die Mitteldeutsche Privat⸗Bank,2 epee 8 — II 8 23 ““ eee 1f 8& 2975 „Dirjenigen Aktionäre, welche an der zu Masdeburg, die Aktien den bisherigen Atktionären zum Kurse von 110 % während I 8 1 1 8 8n 8 1 8 8 2veen Facsgich n 8 den 8 0%8 gen einbrock Aktiengesellschaft 1 543 620,75 Versamm ung keilnehmen wollen, haben einer noch vertraglich mit dem Vorstande der Gesellschaft festzusetzenden Frit vunm loseene Divider Höhe den S % gelarngt von heute ab mit ℳ 80,— geg 8 gese af 8 Debet: B. Eigtun. und Werlustkonto für à1 Dezember 1916. Krevit. ihre Aktien spülesteus bis zum 12. Mürz Bezuge berart v. 89 je eine 292 221 * d. Aktie entfällt; anth w esden⸗N., Kaiserstraße 6, zur Auszahlung. 6 7 girer b 8 . eseest 8 v1I1.““ 8; 5 2½ 272272,8.2 chtsdseheh wie l9t 869, hes⸗ Mi 8 un Sl.8 — 8 8 “ Leinbrock. Justizrat Dr. jur. Flache, Vors. 1öj E, 2 6,5, Ualc. des Sesnbupa der Gesellschaft beträgt ℳ 2009 000,— (zwei Milltvner Ektien⸗Gesell aft, El terwer G Die Urbereinstimmung der vorstehenden Gewinn⸗ und Bedaeazar⸗ mit b . 101 794. — [lokal der Gesenschatt oder bei ne Has 1 ve b b — g. Sr V — ““ —8s 82 eehe 1 120 456 99 stebend bezeichnelen Stellen: Mart) und ist eingeteilt in 2000 (zweitausenb) Sluüd Attien von je ℳ 1000, Pyhomei 8 BI1““ aft, Elster 84 arznuzsegc 8 übre gü echr bücennn bschreibungen.. 388 aen 8 1 8 nnns ber eintausent Mark 8 8 8 6 8. erstand. Eeeaee .“ Se... irg46 in neagacg g Hi⸗ Mrsans. von Attien zu einem böbenen als dem Nennbetrage f Sar I Der bestellte Revisor: C. Siegel. 1 257 306,18 1 257 30616 in Berlin bei der Dreebaer Bank zulässig- 1 Vorstehende Bilan ie Gewi b B b zulegen, um dagegen bdie Stimmkarten Apolha, den 12. Februar 1917. tehende sowie inn. und öö für 31. Dezember 1916 vorzulegen, um dagegen bdie Stimm M e.n
- -LEehEeeaeaeeeaehee ver g0,2s erfe. d. a. racftmmend Gefenben b mege Iee een IT
stein,
Slevogt.