[65794] [185868] [65853] [65413] [64410] 1 8 8 2b H inge getten A. G. inj . ri Die Marsit. Gefenl n- Auf dem Felde der Ehre stab em Steingewerkschaft Cffeustetten A. G. Vereinigte Elbhiesbaggerei, Dampf⸗-Kornbrennerei und cdan rechen a- an 1 V er t e B e i 1 a g e
“ Sesbüsnans gberteedent “ 1899 Fern dirdeo nengepe. sat Kalk. & Mörtelwerke Artien- Preßhefe-Fabriken Art. burg sä es. * Elänbien . * 8 Herr Gustav Drtedger. Generalverkammlung für das Geschäfts⸗ Gesellschaft zu Magdeburg. (vorm. Heinr. Helbing der Gesellschaft werden au gefordert, 52 8 5 1 Seine Prakurg ist somit eiloschen. jabr 1916 auf Lamstag, den 17. März 8 n8 bei ihr zu melden. sc en 1 8 z 1 d 68 Neudabelsberg, den 17. Februar 1917. 191 7, Nachmittags 3 Uhr. in den SSe Am. ö. nehe, 19 “s1esbusn 2, den 8. Füna Z11“ ö . rke 8 an l 8 er un oni 1 reu 1 en
8*
Terrain⸗Gesellschaft Räͤumen des Notartafs, Augebung 1. ein⸗ Gencralversammlung, welche am 1917 Vormitte ep 8 1 1 1 a . 98 11 Uhr, findet Der Liquidator 8 Berlin Mittwoch 1 2 2 8 — b.. 1912. errechtseintragsrolle, übar Warenzeichen,
geladen. Tonnabend, den 24. März 1917 Ne “ Tagesordnung: — b Maade. die 28. ordentliche Generalversamm⸗] der Marsit Gesellichaft m. h. — — — 8 Neubabelsberg. 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ dns ese⸗zn,donne. Mrger. g. wer n in Ham· gr 8₰ Ha eien 89 .oae IZuhaut dieser Beugge, m welcher die Hekanntmachungen aus den Pandels., Gulerrechts., I xft “ 75 8, . durg, Zimmer Nr. 22, statt. harlottenburg 2, Knesebechf⸗ .e vesswve⸗ b FAr, ee 2 „„ Guterrechts⸗,2 schaftz. 3 59 2v urg, Zimmer Nr. te rlottenburg 2, Knesebeckstr. 5. Sebrauchésmustez, Konkurse sowis die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Fisenbahnen ethers. nensn ecqensc l⸗ — — ern, ,
——
Otto Richter. straße 4—5, stattfiadet, eingeladen. Tagesorbnung: Lieh
* Forlage des Rechnungeabschlusses pro 8--Se 65085] 2 1916. — VE.“ 1) Erstattung des Geschäftsberichts, Vor⸗ (66086 1 u.“ 1u. — ‚ 1 1 . “ — )ctzictma von Werstnd und aaf. 1) Bfanzeaad de gecgarees Henut. eang der B aen,uns dir gepswe. de Igzesgscngennrgfean anven X” entral⸗Handelsregi ster für das D che Rei 5 8 8 311 9 un E 8 Din 1 9 — 4 iste 9 9 . 0, ⸗ 2 „ . 12 Grseker Kalh. u. Cementwerke 4) deecntzfaffung über Verwendung des EEEö 18 288 feacbera hen Voranse und dee HEöö 268 Drss 3 2 3 eAlsregister fü 15 V 3 e 5 8 8 ee 8 „Manopol“ Ahtiengesellschaft eeens. 1.n. 1s. ..ꝑoMGrichts des Aussichtsrats. kannt, daß die vorgenannte Gesellsih,” 6 b2, 2e as Heernessrether für das Deutsche Reich kaun durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zeutral⸗Handelbre⸗ Deut 8
2 p; in g 9 f 8) Auslofung von Schverschteldungen. 8 S .Seee en Gemehmi. 2) Besc üßsassung über die Verteilung La vanacranne Gesgisane 8e-e-sne Le-e Arö.L. Lenigliche Exvedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, V S. eeecs, eee öäööö Reg
Karten zur Teilnohmesind bis 14. Marz gung der Bilanz und der Gewinn⸗ des Reingewinng. fordere ich die Gläubiger der dah endex AlHgaas. Shxeves 88 V Anteigenbreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 68.
Die Herren Aklionäre unserer Gesell⸗ einschl. gegen Ausmeis aber Aktienbesitz 8 3) Erteilung der Entlastung 1 I Iswegtesgeeecen nn = . Fcaet b serdnach n t , F und Verlustrechnung. ““ schaft hiermit auf, sich bei mir zum 2 2 E e g e.esge 2 ep 8 — —— vinini — bH in unserem Burecau zu hbaben. 3) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ 8 8 —8 Nessandte⸗ 8 Berlin, den 16. Febrvar 19n⸗ elde. Han delsregister. 2 8 eis Teltow, die ihr· Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Fe. Hatie, Sanle. [65499] Türschließerfabrik Gesellschaft mit r. 8 14. Ma 192 7, 65854 verteilu-g. b. vüeen 1 Der Liquidatorz mch nofartellen Vertrag vom 18. De⸗ bruar 1917 abgeschlossen worden. In das hiesige Handesregister Abt. B- beschränkter Haft Die Liqui ittwoch. den März 7, 65854 . 1 über die Entlaftune 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Pr. Hans Levi rmen. [65464] lember 1916 — Nr. 711 Notariatsregister Gegenstand des U ternehm⸗ 8 538 hiesiz ’ aftung. Die Liqui⸗ Mittegs 12 Uhr, im Konfetenzzimmer d S 1-M ctur ¹) Beschlußfassung über die Entlasung Diej nigen Aktionäre, welche an der r. Pans Levi, ePearme. 9 [65464] d, Köntalichen: r 2 genstand de ernehmens ist der Nr. 33, betr. Bähring, Aktiengesell⸗ dation ist beendigt und die Firma et⸗ ö N.=-J.vg. ter Glas⸗ Gei — e6““ . des Vorstands unde. des Aufsichtsrats 1-— eun. I daben Berlin⸗Wilmerödorf, Zähringerste A 3n unser Handelsregister wurde einge⸗ 1-g. S re. Rafaen⸗ der nn 8 eemahblane des schaft Landsberg, ist bante eingetragen: loschen. B N agelad . 1 „5 1 äftsic 1916. . eil. —.——. fragen: in für 1916 — übereinneten Re te, Reich⸗komm sars ür Ff versorgung auf Durch Beschl.⸗ 2 b G alv 1 1 Tagevordnung: ' L enkir en⸗ Un g. für dad Geschäftejg r ibre Aktien spätesteus bis zum 63936] 9 g g 1912. betre ffend die Erzeugu 8 3 8 836 2 0 28 22 . uß der ener ersammlung Februor 16. 1) Verloge der Bilanz nebst Verlust⸗ Die Aktionäre werden bierdurch der am 5) Neuwahl des Aufsichtsrate. ,112 März 1917 entweder in Waude⸗ Oie Cpirituosen ⸗Import⸗ „Am 10. Februar 19172 1 ng.- vn gung voa Kanstblen die Stadt Dresden entfallenden Frisch vom 12. Januar 1917 soll das Grund⸗ F. Wilhelm L. Scholz. Das Geschäft 8 29 Marz 191 7. 6) Wahl von einem oder mebreren Re⸗ 1 1 8 aoeeh, à 2473 die offene Handelegesellschaft b Had⸗ 5, und iwar nur fische, Fischkonserven und Fischräucher. kapital um 65 000 ℳ berabgesetzt und ist vo 8 8 eeme. ö 2 Fe n 88 8 F b . visoren lt. § 32 Ziffer 6 des Statuts. de,anen 8 eee. c* laut hekanntmaam Metalldreherei Nellermann A Teitel- * „einschiießlich der waren sowie der freihändig zu erwerb'nden durch denselben Beschluß um 168900,9 vS Seenhen KEe, bd.. steberichts fur das verfleffe 8. „um Gelchanslocale. öh111uX“X“*“*“ Zese aft oder lei einer der nachstehend des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte am 11. in B H⸗ 6— vnd [202 Oesterreich⸗Ungarn besetzten Gebiete. Ware 2 1 2 2b 8 vIg, durg, übernomm 4 Scgasfi en Bankveretne Diej nigen Herren Aktionäre, welche an! Defe “ . 8 baum in Barmen, Peterstr. 6— 8, vnd 20 Una bel Gebiete. Waren dieser Art und der Vertrieb dieser ö er den. S; de 8 2) Seesbebhssans üͤder Eenehmigung een E11 . -Söe le eeg⸗ . 81 8 der Dreshner Bauk ün n0 e mne v Sngarrenn — als deren versänlich baftende Gesellschafter 2 vas. auf 29000 Waren innerhalb der Stadt Dresden 88 1e “ 15. Februar 1917. 1, unter unperänderter 2 8 9 2 4 8** ce. KMatis 8 3 6 18 „ Resit jhr M de ’ vrg 9 Unser⸗ 1 sse⸗ eist 22† er. j⸗ end N n die jer öhe auf — m2 1 PD. ) 1 ꝙQ 9½ vs. ; — 1 8 der Ishresdilang und der Fewinn. lichen Generalversammlung eingeloden. T n in Berlin bei der Dresdner Bank, Gesenlschaft auf, bis zum 15 Min E1 8 ge. volle Stammeinlace in Anrechnung F in Deesden auftustellenden Königliches Jmüttgerict. Abt. 15. 98 üs in ie Häfee begrändeten 3) 8 54 EFIC6 G.sage der etnande sowie Abends 6 Uer, nachweisen ber: .“““ e a. M. bei der Dreodner 88 b 6öe Untcs, 1161“ in . 88 3 8 1vee .e 922“ Farerett atanbend Halle, Saale. 1765501 fiüberen “ 8 Aa 8 In 8 & . 2 . * n.b 8 2 w m 5 7 Mag⸗ 8 b 8 Wen. 3 armen, einweg 11. Die Gesellschaft 2 Gesellje af rfolgen uur ur en Mark. we G 2 chäftsfü rer sind be⸗ In bas hiest e Handelsre ist Art A 5 NnNich Aufsichterat. Verlage der Bilanz und der Gewinn. 1) der Romntor der Gesellschaft. vorzulegen und dagegen die Stimmkarten Der Liquiduator: . 2 22 917 eit Deutichen Reichsanjeiger. — B.i Nr. 9927 7 1 ⸗ ta⸗ sregister Art. nommen worden. — . W v nn. e Mittelstr. 7, oder 8 4 heginnt am 12. Februar 1917. zuschen Neichsanzeiger. — Bei Nr. 9937 rechtigt, di⸗ Gesellschaft zu vertreten. Zu Nr. 978 betr. die Firma Karl Zreising, Kü & C Geschäft is 4) Wahl von Aufscchtsratemitgliedern. urd Verlustrechaung. 8 deburg. ö in Empfang zu nehmen. Siegkried Haendler 1 92 Rädersborfer Portland⸗Cemert Foa, Geichütiesn 3 1t 2 g. hne Zo. Das Geschäft ist von Zabr Sbhs . t des Aussichls üͤber 2) dem Bankhaufe Zuckschwerdt & bnleg 917 “ Am 12. Februar 1917: reiniausgeegt Fo⸗ eschäftsführern sind bestellt der Kauf. Landsverg. ist heute eingetragen: De ugo Max Carl Pf ufma 5 ⁄ Wahl der Revisoren. 2) Bericht des Aussichtsrals über die dem Bankt 8 Sn Waondsbek, den 15. Februar 1917. Brauereibirektor in Hindenburg O. & A 123 bei der Ko⸗ nbit ze sellich briken⸗Verkaufsvereini 8 1 1 Lelragen: Die Üugo Max Carl Pfohe, Kaufmann, zu 5 2 1B 1 ver; Spiegel⸗ 1 b n-s- NeePa. ebr3 es 8. 12 1 om mandit sellsch aeft Hrr: inigung. Gesell mann Victor Max Friedriv Braune, der Zirma ist erlosch f Iwess Teilnahme an der General⸗ Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ Beuchel. Magdeburg, Spfegel Für den Vorstand: wes 8 8 ““ 9—Pgee eh schaft mit beschränkter Haftung: Die (Zeschahrein -8 8 8 st erloschen. Hamdurg, übernommen wolden und -dnn üh . 4A.ꝓN. A. Nexpc brücke 14/15, oder [65397] Rittershaus & Blecher in Baremen: wast, utr bes⸗ kter Haftung: Die Geschäftsführer Johann Gottlieb Petzold, Halle S., den 16. Februar 1917. wird von ihm er n ändt 8. 3 8 . 28 8 fiande Magdeburg Kasserstr. 78, oder 165796] Amt als Mitglied, des Aussichtera . v S-e er 8. uSas 1“ “ Pann, der Söä. Frleorich Augußt De im Geschi tebetrlebe begründeten 292 bei ber ma Eugen Thor⸗ n Pipe harlottenburg un utzner, der Dyektor Anton Frlanz Her⸗ anampurxg. 65163] Verbindlichkeiten und Forderungen des
* P —õ— — — — — a,e
11⁷ 8
— — —
6 Uhe, die Abnien seldst oder cine mit Bilanz, die Entlastung des Verstands 9.9 G. Aetzjenges Ge⸗ aeer.ee. 2* . sehene Hinter⸗ n 8 Aufsichtsrats. 4) 8er Duiecburg⸗Ruhrorter Mayk., W 2 engesell 1 U unserer Gesellschaft niedergelegt. In seh 1b en 2 Iritses n 1“ 1, 1— 23 8. Nummern derselbden versehene Hinte und des Aufsichterats Filtale der Essener Kraditanstalt⸗ W. Krefft, ’ tier 1 s s ft, Stelle ist Herr Bernhard Steirlein nnf mann, Gesellschaft mit beschräakter e Ebar⸗ Aan Hörichs 2 der K zufmann Fiorenz Pinbaa en ta en Hanelbveniüer, früheren Inhabers find nicht über⸗ der Deutscen HBauk in Berlin oder: Dec Geschäftsbericht sowie die Bilanz 5) der Deutschen Fattonalbank, Keom Geee ee lde eereeh nn.naches 86.,. 2982 Saruig⸗ Adalbat Schmist, fämtlich in Dresden. 1917. Februar 13. vommen worder. e in und x ad Verlustrechnung 2) der Peutschen Nationalbauk, Die ordentliche Generalversammlung— . „Ne S. 3 1 De äulei 8 te 55 der DPeutschen Nartionalbauk in und die Gewinr und lustrechnung mandita⸗sen chaft auf Aktten, De. un eer Fnennlake. 8 8 deanen Groß⸗Verliner Kumsteis. Gesenscheg! veleat 8 — E““ — ertellte Prokara ist durch Ted, an Dr. W C. D. Köaing erteilte Pro⸗ zeschsf 8 m 13. Februar 1917: Feieda Beckendon Settin⸗Wümerébdorfkanntmachungen der Gesellschaft durch den erloschen. kura ist erloschen eines Notars lung in unserem Geschäftslokale zur Ein⸗ 1 8 . schen. n Gez u sicht fü sonüre offen. 6) einem Notar oder einer öffeutlichen 1 500 000,— auf ℳ 2 500 000,20 dur Der Vorstand. 2 9 5. Feb 8 -.-gee herhdrnei Saan “ 8 üK. Xüne.s; ö, I “ 1 1 1 8 von der Hetzet Kersten & ZSötzne in Berlin, 15. Februar 1917. Dresden, den 17. Februar 1917. niederlassung zu Hamburg. Prskurzꝛ erteilt an Johannts Franz Reichow und WGefeke. 17. Februar 1917. Generalversammlung beteiligen wollen, Sü6benarge den 16. Februar 1917. auf den Inhaber lautenden, vom 1. Juli [[65089] 88, en e ee 8 Abtellung 122. vn s aust⸗ Wllb⸗ — achim C. Der Aurffichtsrat. baben ihre Aftien spätrstens 5 Tage Dr. j 82 128c⸗ dividendenberechtigten Aktfen zu]]* Die Gffekten⸗Gesellschaft Ciri ge ü-ve e E2 8 cöpeniek ——e (65812 1ürth, Bayern. [65493) “ Agnes Boy, geb. Duohe, zu War Prokura ist erteilt an jur. H. Ziegler, V. ender. erhöhen. G. m. b. H., Detmoldv, ist aufgelu 0 samtprokura 88 exas F. 8 vve, ε⅜ Shgen. 12] “ 8 L 1 8 8 Rosy Feher. F elam:! 72 er Weise erteilt, daß Bei der in ardelsregister B Nr. 3 Haabelsregtistereinträge. N W. Jacobsohn & Co. Diese Ferd. A. Putzbach. Der Inhab Bureau der Gesellschaft zu Gelsen⸗ 8 „ de ar delsregister I1“ den Jacobsohn 8 ese Ferd. C. A. Pun er Inhaber 8 8 kirchen⸗Schalke, bei dem A. Schaff. (65858] ℳ . ; der I. Erste Baicrsdorfer Taselmeer offene Handelscesellschaft ist aufgelöstt- F. C. A. Putzbach ist om 13. Januar 15863] 3 “ . ; pflichtung begeben worden, sie den Ne⸗- Petmold, 16 Februar 1917. Fetedeicer. mt bersnn 1 ke 1e Gefellich 8 , . ·m . 1 2 un 3 der Dü r Direrti 1b d edit-Anstalt sigern d Ak d um Be. 5 1 trech igten z9 verpflichzen. beute folgendes eingetragen worden: Das kenberle Zesellschaft mit be sellsbafter Ludwig Jacobsehn mit Aktiven Rosa Marta Auaguste Putzba Witwe, ent1che Pofl- und Eisenbahn⸗Ver. oder Düffeldorf, bei der Dirertion der Vogtländ ische Credit-An stal sizern der alten Aktien derart zum d Der Liquidator: Am 14. Februar 1917: Frundkapital 1heee Se des Be⸗ [Hränkter Haftung. Unter dieser und Passiven übernommen worden und gebx. Grahe, he Fahcn rs⸗ g n8. zwei neue Aktien von je ℳ 1000,— zum sabrik Costa B. ’ 1 in B 8 st. Gesellichcetga m eüye .,G 8- Nascg . Zosta Fohyazis in Harmen, 30. Dezember 1916 um 550 000 ℳ erhöbt in ayern wurde mit Gesellschaftsver. forigesetzt. Amatsgericht in Hamburg. (Dapag⸗Efubag). bimterlegen oder den Besitz derselden nach⸗ Aastalt Aktiengesellschsft werden bierdurch Unterdörnerftr. 112, und als deren Inhaber vnd beträgt jest 1 000 000 ℳ. Die tlag vom 7. Febrzuar 1917 eine Gesell⸗ Prokura ist crteilt an Friederike Abteilung für das Fandelore üfter Die Akttonäre der „Deut'che Pest. und tuwetsen. in der am Sonnabend, den 17 März . vs e das 1— 1e seine Durchführung CGB“ Mittelstr. 15. Als nicht eingetragen wird veröffertlicht, und am 12 Februar 1917 ins Gesell. Adolpa Töbing. Die an J. R. M . 1- aft (Papag Erubag) zu Staaken werden Geveralversammluna dieren die von den tein i. B. im Hotel „Poblandt“ statt⸗ eingetragen worden sind, fordern Am 15 Februar 1917: daß dee Miien zum Nernbeinhh von sckaftsregister für Erlangen einget’agen Magass erteilte Prokura ist durch Tod Ins Handeléreaister A. Nr. 268 ist 2 I —ö Anmeldestellen auszufertigenden sinde den ordentlichen Generalver⸗ darch im Auftrage des Konsortiums die 4 2175 die Fuma Schniewisd & 1000 ℳ ausgezeben worden sind. —,5 . bei 9½ Fürma . drenn 20 März 1912, Nachmittags 4 Uhr, Stimmkarten. fammfung eingeladen. NSSge s 58p e. 8 rüat be st⸗lung und der Verkauf von Meer. Nieck & Melzian. In das Geschäft hüusen in Qaspe eingetragen: & Ossenbach Induyriegesellichaft m. b. H., bruar; 5 25 des bTT eis en SSe 7† . bruac 1914. Es imt ein Kommandittst be⸗ ..... — ““ 4 Die Gesell caft hat einen oder mehrere Fabrikant, zu Hamburg, als Gesell⸗ den Berlin W. 9, Voßstratze 18, stattfindenden Der Vorstand. Statuts und demerken, das Aktionäre, 1) T C. Aehefechtzin bei Ver Mär. . ch teiligt Persönlich haftenrer Getellschafter Duaazig. [65813] Beschättsführer. Wenn mehrere Leschäfts. scha ter eingetreten. Königliches Amtsgericht. eladen ““ hr Stimmrecht ausüden wollen, ihre Aktien, 8 . ktiva. eld, eozamstr. 12. Den Fgacfleuten ist bli Mr. 117, Fetreff,nd die Gafellschaft durch 2 eichäfteführer gercchtlich uad, 1. Jonuar 1917 begonnen und sept dan Ins Handelsregister B ist heute unter 8 lesseo 8 in Gevelsberg bei der Gesell⸗ 1) Metallbestand (Bestand 4 Carl J. Stmons und Mex Schwabe in in Firma „Norddeutsche Schokoladen⸗ auf ergerschtlich vertreten. Das Stomm⸗ Geschäft unter unperänderter Firma fort. Nü. 57 eingetragen: .1) Vszlaage der. Bilanz nehn Gewinn. schaftskasse, g. sah 1 852 8 en Gelde un an 8 m 1. 8 b. . e.gh. 2 3 2 — . 5 C stands und det Aufsichtsrats. Ge⸗ — der Generalversammlung, alio his in B bei dem B Vank 8 bschen. Der Sey der Gesellschaft ist ven am 16. Februar 1917 eingeteesgen, daß die rettichhandler in Ba ersrorf burg. mit Zweigniederlassung zu Ham. Temperazußerei Lasve mit einer nebmigung der Bilant und der Ge. Die Akrionäre unferer Gesellschaft cinschlieiich den 14 März; 1917, en waraen vervemn Wereeher ehee ausländischen Münzen, ülrerfeld nach Barmen verle⸗ . See lanm⸗e i G b verrin, Hinsberg, Fischer das Kilogramm fein iu Kgl. Amtsgericht Varmen. ve 1gn. ZLohn in Darzig⸗Langfuhr Iee. vIEö Le⸗ Gesellschafter Max Leendertz ist schäftskührer ist der Walter Hundbausen 2) Git ilung der Eazlastung an Auf⸗ den 10. März 1917, Nachmitrags und zwar während der del diesen Stellen üblichen TE oscken ift. 1917: Kaufmanrkwitwe Hedwig Pflaum aus der Gesellschaft ausgeschteden, in Hatpe. Der Gei⸗Uiches tebenens i Lüunte de * SE Harunter 30 525 799 000 ;. 8 8 . 8 Z8I“ — — — 1 ichts 1 ö“ 8 be In das Handelsregißer wurde ein⸗ 5479] ßFärtg, den 17. Februar 1917.. das Geschätt ist ohne v aidatt it Gesellschaft ist für die Da 3) Grgänzungewahlen zum Aufsichtsrot. findenden ordentlichen 17. Gencral- Diecoanto Bank, 1 4AA 8. 1 8 2 3 me Dresden. [65479] 2.8 81 3 2ℳ häft t oh qat alton mi Gesellschaft ist nur für e Dauer des Zur Teldabme ch der Generalversamm⸗ versammlung eingeladen. Leipzig bei der Commerz⸗ und 2) 6 ö 1“ Se K. Amtsgericht Regtftergericht. Alliven und Pessiren von Joharnes gegenwärtigen Krteges beschlossen. 8. find di jenige A äre brer rchtigt, . eberbunng: ant 1 8 tti Akiten, in lch? das Dezugs ¹ 3 8 7 d a oten an „Unte der 2 getragen worden: 3 8 8 3 lung sind diejensgen Akiton b g1 Tag K Disrouto Bank Filiale Leipzig, Pltend gemacht werden soll, obne 3) Bestand n N W“ htreibt der Kaufmann Hans Klier in z v Blatt 12 813, betr, die Gesell Selnbausea. 1.— (65495] nommen worden und wird von ihm einlagen: Bruno Landsberg und Richard — In unser Handelsregister A ist bei der unter unveränderier Firma forlgesetzt. Cohn eine maschinelle n Ma⸗
legunge bescheinigung 0 Wahl zum Anfüchtat. 1 9„ . M 18 8.8 84 8 1 ws MaéEad 4 , A. G., Duisburg, oder . Gevelsber 1. A . Mitglieb des Aufsichtgrats gewäblt nor Egen in Garmen: Eugen Thermann 82* 1 b g. oder g at sein Amt als Geschästsführer nieber⸗ bausen & Co Gesellsaft mit be Aus dem Gesellschaftevernane wird noch Lion & Blum. Die an L. W. C. Syprengsteff &. G. Carbonit. Die Dortmund oder ltegen 14 Tage vor der Generalversamm⸗ 1b 1 1 vositenfasse. Minteln a. tser; oder hat beschlossen, das Grundkapital von m. b. H. “ ebgeeee veavce “ hat beschlossen, das ar e.v.. 4 2316 bei der Fommanditaefellschaft iun, Bollprekura erteilt. Dresener Anzeiger erfolgen. Wm. Schmidt, zu Lübeck, mit Zweig⸗ Nudolf Heinemann. Gesamtprokura ist 5 bah wen b § 29 d . 18). 8s 9 8 -902 Walter Frey. u stav Neus 9 8 . 3 hinterlegen. Diejentgen Akrionäre, welche sich an der Benörde (§ 29 des Statuts) Ausgabe von 1000 neuen über fe ℳ 1000, Welter Neen. Puster N Elberfeid mit Zöveizutederlasung in Kénigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Konlgliches Amtsgericht. Ake III. ist erteilt an Ebefrau Auaguste Carollne Wilbelm Claus Joachim Glaser. A. Dingeldeyv, Vorsitzender. vor dem VBerfammlungstage auf dem h, 1p, i ide 8 8 Diese ℳ 9- eeg. h bai DPie Sercean es vpfr. Gesellschast wene sie, und zwar jeder von ihnen, befuat find verjeichn ten Firma Filzfabrik Adlers sind an ein Konsortium mit der Ver⸗ rgefordert, sich bei ihr zu en. 1. i. vaee,s Ek⸗be78 n.. Hha.-4vAe rs sre. 1 . Se,esn; . u haufen schen Bankverein A.-⸗G. Cöln ʒ e eeeeA. ih melden die Fuma mit einem anderen Zeichnungs⸗ hof Aiiienae ellschsft in Adlershof ist reitich, und Coaservenfabrik „Fraun. worden; das Geschäft ist von dem Ge1917 verstorben; dag Geschäft wird von R 8 Die 8 — lin. 1 pllr ige anzubicten, daß auf je drei alte Aktien 8 82 5„ , e- brgoce- t iers! 5 . . nehrsmesen Aktien-Gelellschaft 4 8 ne g g. Ahtiengesellschaft. zuge anzubieten, daß auf je drei alte A Kliemke Die Firma Türkische Elgaretten⸗ schiufses der Generalversammlung vom Fiema mit dem Sitze in Boiersdorf wird von ihm unter unveränderter Firma veränderter Firma fortgesetzt. dei dem Bankbause A. Levv. Cöla. zu] Die Aktioväre der Vogtländischen Credit 8 48 * AH 1— b Neonwert bezogen .— daen 8 und 8 he Nachtem der Erhöbungsbeschluß und) 2—— —— vUr K. . 5 I⸗. 2 8 1 sc Eireis.. SS“ exns Eüb aufmann Arolf Meinzer in Barmen, Satzung ist dorch diesen Beschluß geän schaft mit beschräakter Haft ing gegründet Jacobsohn. Eisenhahn⸗Werkehrkwesen⸗Aktten⸗Getell Zur Legitimaticn der Aktioncre für die 1912, Nachmittags 4 Uhr, in Falken⸗ eitte 1“ Fentjicht Sg .v 165505] durch zu der am Dienstag. den . 3 1 b 4 Gegenstand des Unte nehmens ist die erloschen. Inbaber unserer alten Aktien auf, ihr 65844] Wochengbersiche Schmtot in Barmen U., Dern⸗n 19 Cöpeunick, den 11 Februar 1917 2. „S rettichtonserven und sogstigen Konserven. ist August Heinrich Ferbinand Reimers, „ ordeulichen Generalverfammlerng ein⸗ 8 —— welche der Versammlung beiwohnen und 191⁄ fnschließ ich In uaser Handelsregister Abteilung Bführer bestellt sind, werd die Gesellschaft Die oeffene Handelsgesellschaft hat am Huspe. [65504] IPeter ae üg eehn eman. Billeter & Klunz Akt.⸗Ges., foenna nen gkeese hes eizea bedischer deee lsezem Bantbavfe Hatdy. gg, kussfäbigem dem⸗ Sübnafeld ir E. efprcdene, eif lr. Die at aesrwatter dcnarnen de Sescheft ep bal be,dn 21 900, ℳ. Geschänszüdrer „Glückaus“ Veucsche Sei⸗Resenichatr Die 6oaat mlt beschenkur Has. E,— Aschersleben Notat spätestens am deitten Tage vor 8-b. “ Gold in 8 d Drokura des Wil Berramaͤller ist ꝓr.ve rünfter Hafiung“ in Dauzig, ist Fatz Kelbei, Kanfmann und. Mrer. Weacke. Herzfelb & Co., zu Duts tung, in Fieme Walter Hundhausen 2 n. . Barren oder „2 2„ — 2 b vrN 8 gesam:prokara des Fritz 2 Ttave in Danzig II. „Scbröder Pflaum“ in Fürth. burg. Stammeinlage von 60 000,— ℳ. Ge⸗ minn⸗ und Vertufteecchnurg. werden biermit in der am Sonnabend, während der ublichen Geschäsisstunden, & Co 2784 ℳ berechnet) „2 5421 1“ 8 784 ℳ rechnet . 2 542 132 8 ar S zzuial Am 3 ½ g 8 . 5„98 4 3 8- 2 sichtsrat und Vorstand. 4 Uhr, im Hotel Deutsches Haue statt⸗, in Berlin bei der C ommerz- und Geschäftsstunde n EBayreufb. Bskarntmachung [65845 Königl Amtsgericht, Abt 10, zu Danzig. in Fürth. Die Gesellsch ft ist au'gelöst worden: am 11 /15. Januar 1917 festgestellt. Die eschäftsstunden auszuüben. 2) Bestand an Reichs⸗ und Harlehenskassenscheinen 321 184 Hragen: 8 1““ In das Handelsregister ist heute ein⸗ Aktiven un Parlehenskaff 1) Fama „Haus Klier“ eg 8 ˖—— Her feld, Kaufmann, zu Hamburg, über⸗ Die Gesellschafter leisten folgende Sach⸗ welche spütrsterg am zweiten Werk. 1) Brschlußfofsung über Jahresbisanz in Chemuitz beim Chemnitzer Bank⸗ widendenscheine mit einem dappelt derer Seeg. . gslr Bayreuh ein Handelsseschäft wit Zi. schwt 25 hices 2 1 ¹ 2 8* . 8 d 0 8 8 8 9 2 — eh-Ae e eg- Delsche 7 1 2 2 t 2 9 . 8 4) Bestand an :chsein, aft Lück E.“ Nr. 3 eirgetrage en Firma „Meles Februar 14. terialien und Fahrikate, die sie fur das
tage vaue der Generalver sammiung nebft wewtun⸗ vnd Vertustrechnna Verein . — Hen. 2 ag. &. n vr ng .
8e 2 e. 2 1 8 11 Divi⸗ i 2 ausgefertigten Anmeldeschein, wofür Sche 1 8 karen, Z aretten und Tabaken in Bapreutb Inzitut fü Bakteriot! ie Gese bie 9 Ubr Abends bei der Gefel- sowie über die zu verteilende Divi⸗s somte an unseren Kaffen in Falken⸗ .n. Schecks u. diskontierten 8 8e d beenes 8 Instilut für Bakteriotherapie Gesell⸗ 4 w g s a 8 1 — 8 schaftekafse in Etaaken pder bei der dende. weim 828 8enen. Fmmhe. Formulare bei den Anmeldesteglen Redhe schrzauwetfungen 337 851 22) Erste Kalmbacher Aktica Exvort. schast mit beichräokter Haftung in & Ce. in Geluhaufen“ heute einge⸗ H. Hütter jr. Der Jphaber J. H. M. von Walter Hundhausen bisber betriebene 8 v 1 erhältlich sind, einzureichen. Lie 5) Bestand an Lombard⸗ bier⸗Brauerzi i Dresdeu, Jreig Drreden: Der Verwaltungsvhekter Georg tragen worden: A. Hütter ist am 18. Januar 19/7 ver⸗ Gtrßeretunternehmen angeschafft hatten
etl Osten n. 2) Ertetlung der Entlastung an den 5. Kit öneck, Treueu, 8 28 vwiaieaF. — . r53e6 11 1 1 —————222 2— Meek. esss ehe UecC. reuen Aktien, für welche das Bezugsrecht forderungen.. niederlassung Kulmbach. Seuiag ist nicht mehr Geschäfts ührer. Der seithezige Inhaber, Kaufmaan storben; datz Sg wird von Therese und zurückgenommen haben, sowte die von rde Friedrich Karl Meles von Gelnhausen, Charlotte Wilbelmine Hütter Witwe, ihnen übernommenen Außenstände dieses
dustrirgele Uschaft m. b. H. zu Berlin Vornand und Pufsichtsrat. s Zeulenroda . a8, estemp 1 2* Gesellschaftsv g s 2 9 Fnnah 1. 88 3) Aassichtsratswahl. “ “ 8 “ 1 1““ 9 Bestand an Effekten. 1““ 11“ Zum Gescheftsrührer in bestellt der Privan⸗ hat die Firma Meles & Co. in Geln⸗ geb. Isermaun, zu Ham bur die F 8 a. ein Nummernverzeichnis der zur Teil Diejentgen Akrionäre, welche an der Tagesordnung: Eeasgege ee is ist mit ℳ 1000,— Bestand an sonstigen 8) Die Fi a Max Köppel ia B⸗2 mann Aifred Gutsbert Reicelt in Cosse⸗ bdausen mit den pandelsgeschäft für das geb. ee zu -aen zurg, unter un⸗ Unternehmens an d Firma Bamberger, nahme destimmten Aktien einreichen, Generalversammlung teilnehmen wollen, 1) Nortrag des Geschäftsberichts, der 9) ö“ Pnn 88 der A Miven . reuih d . bw. EI11““ sie geführt nird, au den Kaumann decgr eanah 8 erteiltes S.e Hütt 8 FPhchne⸗ n esti kti⸗ mes . Egne g 1 8 Vortrag d Ge üsvertcht “ jed ꝛue 2 b 8 z ist erloschen. 2) auf BIa 3 260 88 e Gerell. „geluh ö n Kau’mann Prokura ist erteilt an Peinr Hütter. von insgesamt 52 — ℳ, wovon au b. ihre Aktien oder die darüber lamtenden haben tbre Aktienmäntel oder die von; Bilanz und des dom Aufsichtsrat zu 1A1A“ stva. 8,1 Mech8 gvi 1127, 92f Blatt 13 260, betr. die Geielle phuspp Pesl Hang erduße di f H 3 m — ino L der Reicht bank emem deutschen Notar ausgestellien E11“ ; es C 1“X“ Ufacgr 5 grundkapitac . 0oohah We5 g— v 8 scUhast Kunstleverwarenfabrit L. Schl⸗⸗ Peneod, Nene nn He ht aif Hhce ateihe P “ S sche. de-ee n 8 de Lahächer vewune dinte geschei 8 48 . 1n 88 n Füe hh einzuzahlen. Die tiengese Reservef b Cll- Perbr Bahreuth. Die Hrckera des gel & Co. Gesellschaft mit beschrä⸗k⸗ 2 u. cis Weese. Fhae en 1“ d bv0,77 c n binterlegen. Hinterlegungesch ine spätestens dis zum 2) Beschlußfoss mg uüber die Verwendung emzath 8 b 9) Reservefonds. . Carl Edstein ist sen * “ “ in Hanau als Gesellschuter aufgenomme Fohn 176. g 8 1 “ ührernn Sn Beschiusgfofs ma trägt alle mit der Erböhung des 10) 2 der umle al Edstein ist erleschen ier daf in Dreoden: Zum Ver⸗ in Darau als Geiellschater aupgenommen. H. C. dagemaon, Baugeschäft. Ge. Cohn 17 000,— ℳ angerechnet werder Dem Erforpernis zu d kann auch durch 7. März 1917 cinschließlich dei der des Reirgewinns. 1“”“ 10) Betrag der umlaufenden aa Bayreuth, den 17 Frebruar 191 ltumg, in Dreoden: Zum Ver⸗ Hie offene Hardelkgesellschaft mit dem scha schre W Hundl 1 8 1 1b it ober der g H.es Hhxh EEööö Kapitals, mit der Auasgabe und mit . „ „ .„ 77 88c DBchaa ayreuth, den 17. Frbruar 1917. walt r auf Grund der Bekanntmachung Die egeeee 8 sellschaft mtt brschränkter Haftung. erner Walter Hundhausen eine Lokomobile Hinzerlegung der Aktien bei einem deut nasfe —— vrwie ven 3) Beschlußossang über die Entlastung der Börseneinführung der jungen 2 täglich fälllg 1 Tmtsgericht. nn as. neiae vas if. Zege bnse e. Sitz in Altenhaßlau bat am 1. Deembe zu Harburg, mit Zweigniederlassung im Werte von 3000,— ℳ. schen Notar genügt werden. Ascherslebener Bank. Gerson Koyen des Aufsschtsrals und des Vorstands Aktien verknüpften Kosten einschließ⸗ 11¹) Sonstige täglich fällile 1“ 26. No. 1916 begonnen. Per Uebergang der in zu Hambur Die öffentlichen Bekanntmach d Berlin, den 20 Februar 1917. & Co., Alscherslehen, mit einem fur das Geschäftejahr 1916 r Freüpfien. L Verbindlichketten . . 3 691 70 Rerlin. [65167, zEfischer Uaternehmungen vom 26. No. dem Beiriebe des Geschfts begründeten] Der Geschäftsfäbre 9H it Geselkichaft 8 nie dur den Reche.: Deutsche Post. und Gisenbahn⸗ doppelten Nummernverzeichnis zu binter. Beschlußfassung üuber die Erböhung 4) 1 8* xö auf 12) Sonstige Vefsuns 5 ’ — In unser Handelsregister B ist Aeh es eveas 8 9. I. Forder ungen und Verpflichtungen ist beim durch Tod aus feiser Eictnvg aa⸗ “ eee veees. I1 swesen Kknengefenschaft ([legen. des Grundkapitals der Gesellschaft ¹⁴⁷ Aever die sekzittere Lufttu Berlin, den 17. Februar 182 cigetragen worden: Bei Nr. 14 604. Kaufmann Friedrich Robert Maor Bier⸗ ( 3 ie offe els. eden. 1 ha 8 1 . - Sgd anderun Zteilt. Die Aushändigung der ne Havenf Glasenapt 1f -s A der Dauer der Verwaltung ruben die Be⸗ 90 Kauf ax Hüther in F 8 terier iltaie 1 8 Der uffichtsrar I E r Mark und entsprechen de Abänderung Aktien erfolgt gegen Röckzabe dieser Har 9. 2 — — Sefellschaft mit beschrärkter Heftung. fugnisse aller Drgane der Zesellschaft. Dem Kaufmann Max Hüther in Frank, manns Svaneslagterier Filiale ases 8507 Heinzich Wollheim. J. Billeter. des § 5 Abs 1 des Ges⸗Uschaftsstatuts. Qvittung vom 15. März 1917 ab Schmied e. Korn. Si 1 Sit: Charlottenburg. Gegensand des 3) auf Blatt 14 160: Di ff H furt a. M. ist Prokura erteilt. Samburg. Diese 8 reiqni derfassung Meilbronp. [65507] 2 a vom 12 v. Grimm. Kauffmann. St Unternehmens: Die gewabliche Ver. ) auf B. 02*. o ene Han. Geinhausen, den 2. Februar 1917. der Frma Aktiesciskabet J. D. K. Amtosgericht Heilbronn. In das Handelsregister wurde heute
Falkenstein i. B., den 19. Februar 1917 Feberena Stelle bei wela die 8 — ens: Die ““
— bei derjenigen S lle, bei ch Budczies vertung der der Frwa Ervortiegenieure delsgesell chaft Henn & So. mit dem Königliches Amtsgericht. Koopmanns Svineslagtert eingetragen: 27 90 Inen. 1. A II r. „ g. g 6 1 0 alvorg, zu Aalborg besteht A. Abteilung für Gesellschaf sfirmen:
Der Vorstand der Vogtländischen Einzaha F. be. vg. 4 . 4 8 — Einzahlung geleistet wurde. ““ Ien † Sitz in Dresden. Gesellschafter sind der Akuna. Bilanz per 31. Dezember 1916. Vassive “ gE. in. 5) Die “ des 89 und vs [65913] “ für Papier⸗ un⸗ Z⸗lste techa 1 Z. m. F. H. Irgenseur Josef Karl Henn und die In⸗ mamevrhtmar 165814] nicht n —õ ——;— — v““ kaufs der ezugzrechte einzelner er 1 6 grer. — veee 8 2 0* 1 . 8 Neite 4₰ Her 846 Fi 812 7 . 5ns wald Rasch sbereicneten, keilweie zum gen 1 8 V 8 Zu der Firma ertel Camerawerk, Aktien übernehmen die Banken am Württembergisch 2 Paten 8 en und Rochte, geb. Bretschneider, beide in Dresden. Die zeichneten Firma Deutsche Fettwerke, VereininteGlashüttenwerke Otzeusen G.m b. H. in Soatheim: Als wetterer
14 G094¼
um 18. Dezembder 1916 von Oberingenieur b 1 *† 8 — 2 1 —* 4 1 egan 9n 8 3 5 8 H 9 r G . 1 8 8 1 . 8 5 eiemsebefrau Hedwig Ernestine Henn, Bei der im Handelsregister B 54 ver⸗ Die Firma ist erloschen. gemeldeten Verfabten u in b. ½ 1 ang Geschäftsführer wurde Georg Werner,
. 10 41 cs Anuerkarit . .. gIe Feee 1., 2. und 3. März 1917 Gesellsckaft hat am 15. Februar 1917 be
üünde aufSbuls. Atnlagenkorta 1 . 9 848 89] 65882] velzbern i. Weaf. ⸗ b etrestend die Erzengung von Kunstalen Gesellschaft bat am 15. Februar 1917 be. Zesenl aft mit beschränkzer Haftung Das Vorstandomitglied Holste . 8 —
“ 174 611,— — Anleben 280 849 60 Ahtiengesellschaft für Holz- ““ “ Notenbank 1 beiw. Oelersatz, 2* auch dee Ver. “ Blatt 327, betr. die offene in Lnhe n. ist geute eiagetz gen⸗ 8 “ “ “ nehen ean
Zinsguthaben bei den keguth 1 bearbeitung, Memel. X. Krefft, Aktiengesellschaft. —— — “ und durch Herklellung ea,a- Verthrich 8 Handelsgesellschaft H. E. Philipp in der Gesellschafterversammlung vom 17. Ok.] mann Hnaöng. Kaufmann, zu Se rs b“ Feeeench 85 Mayer, Prlvatmann in Heilbronn, bestellt.
1 993 37 lehen im okorrent einschl. 1 , Schuldnern .. 11 093,30 Aanleher Kontok ischl Eine mavvea.-Iheee aenh
74 690 88 ege bns Aktiva. Presdeen Prapura ist eiteitt ver Kauf. tober 1916 ist in Abäͤnderung des 86 des Amtsgericht in Saderang Zu, der Firma Nelböck & Rapp
21 1 de i Kort Zinsen I1.“ . 82 Suüuogo 7 Schwiermittein und Kunstöl F. und war mar nsobef 21 9 rtß isahs 6 2 2 8 Aafstaͤnde im Koato⸗ 2 sammlung wird anberaumt auf Mon⸗ Hugo Eicken. Metallbestanb.. 9 8 nut im Gebiete der Sterreichisch⸗vygari⸗ marnsehefrau Martza Elisabeth Ge⸗ Gesellschaftsvertrags dae Stammkapital Abteilung für das Handelsregister. um 12 000 ℳ erböht und es beträgt Heilbronn: Der Gesellschafter Hei rich Nelböck ist mit dem 1. März 1916 aus
korrent einschlie Reavescndd. — 8 . 2⁷ ₰ vd Sumbehm, ges. Sonniaa. i 1 — 28 ebl. ööö ₰ teg. der, — ,ö I ePs rheöBe as⸗ Reichs- und Darlehens⸗ 1 sen Mevarchte Zar Erreichung dieses “ F9 nag een um 6 . erg Zielerkont P“ 4406 97 re eee 8g 88 1000— Börse n Memei. ““ “ 818 “ Vanler 63 —“ ** E David Mayersohn ü das enhe, jelg, en, 83 Geschäftsführers, 1eJe-ns in das Hanbele.. 9 der Gesellschaft ausgeschteden. Der Ge⸗ 22 Didihenden aus ℳ 8946,89 Togesordnung: b 10 Ver chiedene Wechselbesiand 269 um erwe den, sich an solchen Unternehmungen otura des Kaufmanns Albert Ollendorff Kaufmanns Johannes Loose, ist der 1917, Februar 15. sellschafter Heirrich Rapp führt das Ge. 8 uB“ 1 447 30 ꝑPunkt 1: Entlastung des Auffichtsrats 2 Lombardforderungen „ „ 2 zn Heteilligen oder derra Vertreung m auf Platt 13 548, betr. die Kom. Dr. med. H Eras in Bräunsdorf als Cazalli Frôres. Die an C. R. A. schäft ünter der bioherigen Firma als Ueberweisung dem Reservefonds 640 — für seine bisberige Tätigkeit. Bekanntmachun gen. Effekten — ißemehmen. Das Stammlarttal deirzat „H), uuf Platt 13 548, betr. Lom. Geschäftsfübrer bestellt. Landt erteilte Prokura ist erloschen. Einzelfirma fort. lleberwetsung der Dividendenreserve 128 — Pankt 2: Auffichtsratzwahleen. Bette ESonstige Aktiva. . „ 132 190dheg. Gessastsf zwer it, der Fact⸗smambihsehefch⸗st ir Sededen: Pi. Ha berstadt, den 15. Fehruer 1917. C. Bvüer. Zecaich der Inhabers B. Abtellvung für Elnzelfirmen: S Idovortrag auf neue Rechnung 1 980,52 Zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder [65878] mann Sallv Priwin in Charlottendurg. manditgesel 8. He. e en deehe ein Königliches Amtsgericht. Abteilung 6. Boller ist durch einen Vermerk auf eine Die Firma Nelböck & Rapp. Heil⸗ “ — — Afnonar bercchtiat, welcher bis zum Die bierschrige orbentliche Geueral⸗ Gruubk Passlua. 99 Die Gesen aft ist ein⸗ Geselschatt mit .“ SS. Beir. bie in ae ssen. am 8. Februar 1917 erfolgte Eintra. bronn. Inhaber der Firma ist: Heinrich 428 29,24 [17 Mäürz 19127 seine Aktien im versammlumg iindet am Mittwoch, H pits ö 17 bschränkter Daftung. Der Gesellschafts. EEq“ ac,. Halle, Saale. [65500] gung in das Gaterrechtsregister hinge⸗ Rapp, Faufmang in Felbronf. Haben. Bureau der Gesellschaft ober der den 14. veen 8982, . FeSs. e... . .24n Eime Ham 28 Janvarl91Tadarschlessen 8. .v-n 111“A“; Handeleregister Abt. à] wiesen worden. Ka. ” Tna dee Ptet t. Hit⸗ — —, Herren Si 1 in Köln im O. 21 vn e . ind mehrere Geschäftsführer beselt, so Sirma sist erloschen. Tr. 112 8 offene Han sell⸗ 5 . Agenturengeschäft. Inhaber — [+22% z Herren Siebert 272* Snbrzee Mets ir, 28,810 Hen eang llae Verbian⸗ edot uhrene Geschäftsfüdrer bettelt. sos Dresden, den 16. Februar 1917. r 2. 15,½ E Woermann, Brock er Eo. Aus dieser Finma ist; Meon 9cce 88 X — 88 24252 2l. abinen n. Varvi⸗ nsen 8 ene Belcheinigung unge 2 N † gasfrikt eschäftsfül erch einen Ee “ re., Feute eiz I vH ellschafter A. H. Amsinck ausgeschieden; 1 5 slarcen. Steuern ü. Porki . eae 20 809,05 Angabe der Nummern beibringt, baß er 1) Geschäftsbenicht, Rechnungslage und 25½ ensaggee fagrs⸗ in Gemeinschaft met mem Dreaden. [65430] Dehne ist erloschen. Dem Hugo selein die Gesellschaft 1 von Kdem ever. Heilbronn, den 16 Februgr 1917. Reiggewvdmnn.. . . . —8 . . N22 209 02 ie2iben bei der Norddeutschen Cneoit. Eutlgstung. Ib““ 1449 Proke dls nicht emertscaen wird Au’ Blalt 14 181, des Handelsreaistes und dem Alfred Zahn, beide in Holle S., bleibenden Gesellschaftern unter unber. Stellv. Amtsrichter Dr. Klalber⸗ 1 austalt in Königsberg i. Pr. ober bei] 2) Wahl zum Aufsichtsrat. Sben⸗ affür . . . verkffentsicht: Als Einlage auf das Stemm. st. deuf⸗ die Gesellschaft Dresduer ist Gesamtprokurqa derazt erteilt, daß jeder änderter Firmo fortgesetzt. Herford. [65815] r 1912 einem Notar hinterlegt bat. Cölu, den 20. Februgr 1917, nns⸗ 9 & 3 Etette a vn” hpitol werden in die Fesellschaft ein⸗Kriess Fischhandel Gesellschaft mit von ihnen nur mit Alfred Feldkeller zu⸗ Deutsch Russische Holz⸗Export⸗Gesell. In das Handeloregister Abt. N ift dei RMari “ b At 3 . n Memel, den 20. Februar 1917. Auffichtewen und Direktion der GEypeutueclle Verbedli 5 82 üedracht von der Gefellschesterin Erdort⸗ beschränkter Hastung mit dem Sitze in sammen dis Gesellschaft vertreten kann. schaft mit beschrünkter Hastung. der Fiemg „Glekerzzitütotnerk Minden⸗ Spar⸗ & VCorschußverein Aldingen tiengese! PSer Kufsichtsvat Rheinischen Bfenbde⸗ und Bieh⸗Wer, 1 Inlan aii enienre für Pepier. und Zelltofftechatk, Dresden und weiter folgendes eingetragen Halle &. den 15. Februar 1917. Pie Liquiration ist beendiot und die Navengberg (Gh. m. b. H.2 in Her⸗ “ 3 Katbh. MB pengsller. Leop. Alexander, Vorsitzender. sicherunge- Gesehschaft .G zu Gbin. 195 170,41, 8 288 Gesellschaft mit beschrünkrer Paftung in woeden: 1 8 Köntaliches Amtsgericht. Abt. 19. Firma erloschen. 1 ford (Nr. 28 des Regtisters) heute esnge⸗
4 9
Albdingen, den 17. Februar 157